Zur Blindheit über-redete Augen. Hölderlins "Hälfte des Lebens" mit

Transcription

Zur Blindheit über-redete Augen. Hölderlins "Hälfte des Lebens" mit
JAHRBUCH DER
DEUTSCHEN SCHILLERGESELLSCHAFT
I M A U F T R A G DES
VORSTANDS
HERAUSGEGEBEN
VON
WILFRIED B A R N E R · W A L T E R M Ü L L E R - S E I D E L · U L R I C H O T T
36. J A H R G A N G
ALFRED KRÖNER VERLAG
1992
STUTTGART
Redaktion: Albrecht Bergold, Schiller-Nationalmuseum / Deutsches Literaturarchiv
Postfach 1162,
7142
Marbach a . N .
Redaktionsschluß für Jg. 37:
15.
März
1993
Stfr..
•Ζ 1 u
0
ISBN 3 520 89201 4
© 1992
by Alfred Kröner Verlag, Stuttgart
Printed in Germany · Alle Rechte vorbehalten
Druck und Einband: W i l h e l m Röck, Weinsberg
INHALT
TEXTE U N D D O K U M E N T E
B R U N O PIEGER
Unbekanntes aus dem Nachlaß N o r b e r t v o n H e l l i n g r a t h s . . .
3
K L A U S E. B O H N E N K A M P
Z w e i Briefe R u d o l f Kassners an N o r b e r t v o n H e l l i n g r a t h . . .
NORBERT
39
OELLERS
Berichtigung z u : Z w e i bisher unveröffentlichte Schiller-Billets
43
AUFSÄTZE
MANFRED
ENGEL
Träume u n d Feste der Vernunft. Z u r Vorgeschichte des r o m a n tischen Projekts einer »Neuen M y t h o l o g i e « i n der Aufklärung
47
HILDA M . BROWN
Kleists Lebensspuren
Sembdner
CLAUDIA
u m 1804:
eine A n t w o r t an H e l m u t
84
LIEBRAND
Das suspendierte Bewußtsein.
Kleists Erdbeben in Chili
Dissoziation u n d A m n e s i e i n
95
A N T H O N Y STEPHENS
»Menschen | M i t Tieren die N a t u r gewechselt«. Z u r F u n k t i o n s weise der Tierbilder bei H e i n r i c h v o n Kleist
MONIKA
115
LEMMEL
Der Gedichtzyklus Chinesisch-Deutsche
Jahreszeiten und sein O r t i n Goethes Spätwerk
und
Tages143
VI
INHALT
CHRISTIAN
GRAWE
Schillers G e d i c h t e n t w u r f Deutsche Größe: »Ein N a t i o n a l h y m nus i m höchsten Stil«? E i n Beispiel ideologischen Mißbrauchs
i n der G e r m a n i s t i k seit 1871
167
T E R E S A R. C A D E T E
Der Bogen und die Schlange. Beitrag z u r Rekonstruktion von
Schillers zivilisatorischem Rezept
ROLF
197
SELBMANN
»Zur Blindheit über-redete A u g e n « . Hölderlins Hälfte des Lebens m i t Celans Tübingen, Jänner als poetologisches Gedicht
gelesen
WALTER
219
ERHART
»Alles wie erzählt«. Fontanes Wanderungen
Brandenburg
durch die
Mark
229
ERWIN KOBEL
Theodor Fontane - ein Kierkegaard-Leser?
255
PETER S P R E N G E L
E i n Dichter auf Tournee. Gerhart H a u p t m a n n s erste öffentliche
Lesungen (1909)
HILTRUD
288
HÄNTZSCHEL
»Pazifistische Friedenshyänen«? D i e Friedensbewegung v o n
M ü n c h n e r Frauen i n der W e i m a r e r Republik und die Familie
Mann
307
DIETER S C H I L L E R
»Der Sozialismus muß ganz v o n vorne anfangen«. Reaktionen
von Döblin, Koestler und Sperber auf die Krise der sozialistischen Bewegung i m Jahr 1938
WALTER
333
MÜNZ
Die verwandelte Rotenburg. Z u r M o t i v s c h i c h t u n g i n Leonhard
Franks Deutscher Novelle
350
J O S E P H PETER S T E R N t
Zur Wiener Wittgenstein-Ausstellung
365
VII
INHALT
DISKUSSIONEN
WILFRIED B A R N E R
»Pluralismus«: Z u r zweiten Diskussionsrunde
383
LUTZ DANNEBERG · FRIEDRICH VOLLHARDT
G r e n z e n des P l u r a l i s m u s , Wissenschaft, Selbstbindung
. . . .
386
JÖRG D R E W S
»Wilde« Pluralität bevorzugt
GERHARD
391
KLUGE
Leipziger A l l e r l e i
JANE O.
396
N E W M A N
Anstatt P l u r a l i s m u s : Feminismus u n d »situiertes Wissen«
HANS
. .
398
POSER
»Vor Tische las mans anders«
KLAUS
403
WEIMAR
Diskussion über das A u s b l e i b e n v o n Diskussion?
405
*
WALTER MÜLLER-SEIDEL
Aufklärung u n d W e i m a r e r Klassik. Wiederaufnahme einer D i s kussion
JOHN A.
MCCARTHY
Klassisch
Wieland
DIETER
409
lesen:
Weimarer
Klassik,
Wirkungsästhetik
und
414
BORCHMEYER
W i e aufgeklärt ist die W e i m a r e r Klassik? Eine Replik auf Beiträge v o n John A . M c C a r t h y u n d Gottfried W i l l e m s
CHRISTOPH
433
JAMME
Klassische Aufklärung oder aufgeklärte Klassik?
441
A N T H O N Y STEPHENS
»Fällt aber der Aufgeklärte . . . « . Überlegungen z u r deutschen
Aufklärung u n d z u r W e i m a r e r Klassik
447
DEUTSCHE SCHILLERGESELLSCHAFT
BERNHARD ZELLER
Gedenken an Käte H a m b u r g e r
457
ULRICH OTT
In m e m o r i a m Leiva Petersen
461
ULRICH OTT
Jahresbericht der Deutschen Schillergesellschaft 1991/92
Anschriften der Jahrbuch-Mitarbeiter
. . .
464
512
ROLF
SELBMANN
»ZUR B L I N D H E I T ÜBER-REDETE
AUGEN«
Hölderlins Hälfte des Lebens m i t Celans Tübingen,
als poetologisches Gedicht gelesen
Jänner
ι. D I C H T E R ÜBER D I C H T E R
V e r s t e h e n Dichter D i c h t e r besser? Zweifel sind angebracht - u n d denn o c h : E i n Gedicht Paul Celans m i t dem W i d m u n g s v e r m e r k »(An Hölderlin)«, 1963 i n der S a m m l u n g Die Niemandsrose veröffentlicht, enthält Lesevertiefungen z u m Verständnis v o n Hälfte des Lebens jenseits der nicht
unbeträchtlichen Reihe literaturwissenschaftlicher Interpreten:
Paul C e l a n :
Tübingen,
Jänner
Z u r B l i n d h e i t überredete A u g e n .
Ihre - »ein
Rätsel ist R e i n entsprungenes« - , ihre
E r i n n e r u n g an
schwimmende Hölderlintürme,
mövenumschwirrt.
Besuche ertrunkener Schreiner bei
diesen
tauchenden W o r t e n :
Käme,
käme ein M e n s c h ,
käme ein M e n s c h z u r W e l t , heute,
mit
dem Lichtbart der
220
ROLF
SELBMANN
Patriarchen: er dürfte,
spräche er v o n dieser
Zeit, er
dürfte
n u r lallen u n d lallen
immer-, lmmerzuzu.
(»Pallaksch. Pallaksch«)
1
Friedrich Hölderlin:
Hälfte
des Lebens
M i t gelben B i r n e n hänget
U n d v o l l m i t w i l d e n Rosen
Das L a n d i n den See,
Ihr holden Schwäne,
U n d t r u n k e n v o n Küssen
T u n k t i h r das H a u p t
Ins heilignüchterne Wasser.
W e h m i r , wo n e h m i c h , w e n n
Es W i n t e r ist, die B l u m e n , u n d
wo
D e n Sonnenschein,
U n d Schatten der Erde?
D i e M a u e r n stehn
Sprachlos u n d kalt, i m W i n d e
K l i r r e n die F a h n e n .
2
Bei genauem H i n e i n l e s e n w i r d deutlich, daß das Gedicht Celans eine
ganz unmittelbare A n v e r w a n d l u n g v o n Hölderlins Hälfte des Lebens darstellt, daß es neben vielfältigen A n s p i e l u n g e n u n d dem Fortspinnen m a n cher Bilder auch die S t r u k t u r des Hölderlin-Gedichts aufgreift u n d - daß
1
Paul Celan, Gesammelte Werke in fünf Bänden, hrsg. v. Beda Allemann u. Stefan Rei-
chert unter Mitw. v. Rolf Bücher, Frankfurt/M. 1986,
2
S.
Bd. 1, Gedichte 1, S.
226.
Stuttgarter Ausgabe (im folgenden zitiert: StA), hrsg. von Friedrich Beißner, Bd.
117.
2,2,
»ZUR BLINDHEIT ÜBER-REDETE
221
AUGEN
es wie dieses ein poetologisches Gedicht i s t . Schon der Titel lehnt sich
syntaktisch wie semantisch an die Z w e i t e i l u n g des Hölderlin-Gedichts an;
die konkrete W i r k l i c h k e i t s b e n e n n u n g der ersten Strophe dort erscheint
hier als konkrete Ortsbezeichnung »Tübingen«, die V o r s t e l l u n g des W i n ters dort bildet sich hier als »Jänner« ab. D e m Landschaftsbild der ersten
Strophe bei Hölderlin entspricht die präzise N e g i e r u n g solcher B i l d e i n drücke »zur Blindheit« bei Celan - eine Spitze gegen das z u m E r k e n n e n ü b e r r e d e n - W o l l e n der Interpreten? D i e zweimalige A n r e d e der Schwäne
bei Hölderlin findet ihre zweimalige Entsprechung bei Celan. Celans eingewobene »Erinnerung« an Hölderlins Schwäne (schwimmen, ertrinken,
tauchen) verknüpft 1. u n d 2. Strophe miteinander wie Hölderlins M i t t e l vers dies m i t den beiden Strophenhälften dort tut. Celan interpretiert
auch. N i c h t n u r sind die Verrätselungen des Vorbilds anerkannt u n d die
topographische Bezugnahme auf den i n den R h e i n fließenden Neckar i n
»Reinentsprungenes« nachgezogen; auch Hölderlins »holde Schwäne«
w e r d e n z u »schwimmenden Hölderlintürmen« verdichtet u n d i h r K l a n g bild m i t i n h a l t l i c h e n Füllungen z u r Lebens- u n d Wirkungsgeschichte w e i tergetragen (»ertrunkener Schreiner«, »tauchenden Worten«); sogar für
das i n der Forschung umstrittene »heilignüchterne Wasser« bietet Celan
eine eigenwillige Lesart an: »heilignüchtern« als »Reinentsprungenes«
u n d als »Rätsel« !
Celans letzte Strophe beginnt m i t einer dreifach neu ansetzenden Satzk o n s t r u k t i o n (»Käme . . . käme . . . käme«), i n der Hölderlins sich fortschlingende, mehrfach ansetzende Gedankenkette unschwer wiederzuerk e n n e n ist (»Weh m i r , w o . . . , w e n n . . . , u n d w o « ) . A u c h hier w i r d deutend sich anverwandelt. Hölderlins Präsens, über dessen futurischen oder
konditionalen Charakter sich die Forschung streitet, übersetzt Celan i n
den Irrealis, zugleich jedoch i n eine Möglichkeitsform des Sprechens, die
sich auf die Realität der Gegenwart bezieht (»heut«, »von dieser Zeit«).
Hölderlins I c h - N e n n u n g n i m m t Celan i m parallelen Kontext seines G e dichts als »Mensch« auf, der über Sprache verfügt. Sogar Hölderlins
3
3
Die Celan-Interpreten haben bislang nur die (durch Anführungszeichen
gekennzeichne-
ten) wörtlichen Zitate Hölderlins gesehen, die Bezugnahme auf >Hälfte des Lebens< jedoch
nicht; vgl. Bernhard Böschenstein, »Tübingen. Jänner«, i n : Dietlind Meinecke (Hrsg.), Über
Paul Celan, Frankfurt/M. 1970, S. 101-105; ders., Leuchttürme. Von Hölderlin bis Celan.
W i r k u n g und Vergleich, Frankfurt/M. 1977, S. 78 ff; Sieghild Bogumil, Celans Wende. Entwicklungslinien in der Lyrik Paul Celans 1, i n : Neue Rundschau 93, 1982, H . 4, S. 95 f;
Manfred Geier, Die Schrift und die Tradition. Studien zur Intertextualität, München 1985,
S. 17-33; Dietmar Goltschnigg, Das Zitat in Celans Dichtergedichten,
i n : Joseph Strelka
(Hrsg.), Psalm und Hawdalah: Z u m Werk Paul Celans, Akten des Internationalen Paul Celan-Kolloquiums New York 1985, Bern u. a. 1987 (Jahrbuch für Internationale Germanistik,
Reihe A , Kongreßberichte, 20), S. 5 0 - 6 3 ; Sieghild Bohumil, Celans Hölderlinlektüre im Gegenlicht des schlichten Wortes, i n : Celan-Jahrbuch 1, 1987, S. 96f.
222
ROLF
SELBMANN
»Sonnenschein« findet i m »Lichtbart der Patriarchen«, der »Winter« dort
bei Celan i n »dieser Zeit« seine Entsprechung. Z u l e t z t gehen die Sprachlosigkeit der M a u e r n u n d die Geräuschkulisse der Wetterfahnen bei Hölderl i n i n der permanenten Rede unverständlichen Lallens bei Celan auf.
2. P O S I T I O N E N D E R F O R S C H U N G
Celans Gedicht, ohne Zweifel e i n poetologisches, thematisiert i n allen
Strophen ein problematisch gewordenes Sprechen i n Sehbildern. Celans
Gedicht enthält neben der A r t i k u l a t i o n einer psychisch-psychiatrischen
Grenzsituation auch eine D e u t u n g v o n Hölderlins Hälfte des Lebens als
ebenfalls poetologische Aussage. Dieses Zusammenfallen v o n zugleich
psychischer wie poetologischer Extremsituation hat - so steht z u v e r m u ten - Hälfte des Lebens für Celan so attraktiv gemacht. Die Literaturwissenschaft hat dagegen Hölderlins Gedicht lange Zeit als Landschafts- oder
Jahreszeitbeschreibung angesehen, die an sich keiner D e u t u n g bedürfe.
Der Landschaftsidylle der ersten Strophe kontrastiert demnach der z u erwartende W i n t e r u n d der z u bejammernde Zustand der Gegenwart. Diese
Doppelung mag m a n n u n einfach als Stimmungshafte Entgegensetzung,
als jahreszeitliche, biographisch auflösbare, psychiatrisch z u untersuchende, ideologiekritisch z u hinterfragende oder als existentielle Befindlichkeit deuten. D i e V e r l o c k u n g , sich an diesem Text als Interpret z u
üben, dem Gedicht eine veränderte F o r m als »Skizze einer Ode« anzupass e n oder gar z u m Exempel einer methodischen Grundsatzdiskussion z u
4
5
6
7
8
9
10
4
Noch Martin Anderle, Die Landschaft in den Gedichten Hölderlins. Die Funktion des
Konkreten im idealistischen Weltbild, Bonn 1986 (Abhandlungen
zur Kunst-, Musik- und
Literaturwissenschaft, 365), S. 41 f.
5
Vgl. E m m y Kerkhoff, Friedrich Hölderlins »Hälfte des Lebens«, in: Neophilologus 35,
1951, S. 94-107.
6
Bis heute mustergültig in der Ausdeutung
formaler
Textbeobachtungen ist Ludwig
Strauß, Friedrich Hölderlin: »Hälfte des Lebens« (zuerst 1950), i n : Interpretationen.
sche Lyrik von Weckherlin bis Benn, hrsg. v. Jost Schillemeit, Frankfurt/M. 1965, S.
Deut113-
*347
Vgl. Hans Schneider, Hölderlins »Hälfte des Lebens«. Ein daseinsanalytischer Versuch,
in: Monatszeitschrift
für Psychiatrie und Neurologie 1946, S. 292-301.
8
Vgl. Gerolf Fritsch, Das deutsche Naturgedicht, Stuttgart 1978, S. 82 ff.
9
Affirmativ und mit aufgesetzten zeitgeschichtlichen Bezugnahmen Hans Jürgen Geerdts,
Z u Hölderlins Gedicht »Hälfte des Lebens« (1962), i n : ders., Z u Goethe und anderen. Studien zur Literaturgeschichte, Leipzig 1982, S. 179-193.
1 0
So Rudolf Borchardt in seinem >Ewigen Vorrat deutscher Poesie< (1926); zur frühen
Wirkungsgeschichte vgl. zusammenfassend Harro Stammerjohann, Ein Exempel aus der
Wirkungsgeschichte Hölderlins: »Hälfte des Lebens«, i n : Emdes germaniques 21, 1966,
S. 388-393.
»ZUR BLINDHEIT ÜBER-REDETE
AUGEN«
m a c h e n , ist uneinholbar u n d soll nicht weiter aufgerollt werden. In j ü n gerer Z e i t haben sich einige A r b e i t e n sowohl den bekannten d u n k l e n Stellen gewidmet als auch scheinbar unbestrittene S t i m m i g k e i t e n fruchtbar i n
Frage gestellt. D i e U n t e r s u c h u n g der Bildlichkeit des G e d i c h t s wurde
verschärft durch die D e u t u n g , die »das H a u p t ins heilignüchterne Wasser«
tauchenden Schwäne erblickten eine andere W e l t hinter dem Spiegel der
Wasseroberfläche. Z u l e t z t hat Jochen Schmidt dieselbe Stelle als »Metapher dichterischen Daseins« g e l e s e n .
Diesen neueren A r b e i t e n ist gemeinsam, daß sie, freilich i n unterschiedlichen Graden u n d mehr oder weniger ausdrücklich, Hölderlins G e dicht poetologische Aussagekraft zuerkennen. M a l o n e y etwa hebt die
»Sprachlosigkeit« der M a u e r n i n den zweiten Strophe h e r v o r und erkennt i m »Klirren« der Fahnen ein Geräusch ohne S i n n u n d deshalb »eine
grausame Parodie der S p r a c h e « . Jochen Schmidt betont am stärksten die
poetologischen Aussagen des Gedichts. E r faltet nicht n u r die Tradition
des Schwans als »Sinnbild des Dichters« a u s / sondern versteht auch die
zweite Strophe m i t ihrer W i n t e r - M e t a p h o r i k als »exakte B e n e n n u n g des
U n p o e t i s c h e n « , so daß m a n das Gedicht auf einer doppelten Ebene lesen
könne.
11
12
13
14
15
16
7
18
1 9
3. T E X T B E F U N D E
Der solchermaßen geschärfte Rekurs auf den Text erlaubt es, die skizzierten Ansätze sogar noch weiter zuzuspitzen. Liest m a n nämlich Hölderlins
Gedicht als Thematisierung poetischen Sprechens an der G r e n z e des V e r -
1 1
So Peter Szondi mehrfach, z. B. i n : Einführung in die literarische Hermeneutik, Frank-
f u r t / M . 1975 (Studienausgabe der Vorlesungen, 5).
1 2
Paul W . Maloney, Bild und Sinnbild in Hölderlins >Hälfte des Lebens<, i n : Germanisch-
Romanische Monatsschrift 61, 1980, S. 41-48.
n
So der programmatische Titel des Aufsatzes von Karl Eibl, Der Blick hinter den Spiegel.
Sinnbild und gedankliche Bewegung in Hölderlins »Hälfte des Lebens«, i n : Jahrbuch der
Deutschen Schillergesellschaft 27, 1983, S. 222-234.
1 4
Jochen Schmidt, »Sobria ebrietas«. Hölderlins >Hälfte des Lebens<, i n : Gedichte und In-
terpretationen 3, Klassik und Romantik, hrsg. v. Wulf Segebrecht, Stuttgart 1984, S. 2 5 7 267, hier S. 262.
1 5
Maloney, a.a.O., S. 46, liest aber weiter: »Wenn die Mauern >sprachlos< stehen, so heißt
das zunächst, sie können dem Dichter auf seine Frage keine Antwort geben.«
1 6
Ebd., S. 47.
1 7
Schmidt, a.a.O., S. 262.
1 8
Ebd., S. 261.
1 9
Ebd., S. 266: »>Hälfte des Lebens« ist die Vision einer Lebenskrise und zugleich
dichterischen Krise.«
einer
22
ROLF
4
SELBMANN
stummens, dann muß i n der ersten Strophe die vorsätzliche Abwesenheit
v o n Sprache, ja überhaupt v o n Geräuschen auffallen. M a n hat deshalb
u n d aus gattungsgeschichtlicher Sicht die dort m i t wenigen Reizworten
aufgerufene idyllische Landschaft als toposhaft bewertet u n d ihre erlesene, aber sterile u n d menschenleere Schönheit d u r c h s c h a u t . Erst das A u f tauchen der Schwäne belebt das Landschaftsbild u n d teilt es genau i n der
M i t t e der S t r o p h e , wobei Vers 4 als Symmetrieachse b i l d l i c h , klanglich
u n d syntaktisch sowohl der ersten als auch der zweiten Hälfte der Strophe
zugeordnet werden k a n n . Dies hat seine Entsprechung i n der zweiten
Strophe, w o Vers 4 syntaktisch z u r ersten Hälfte gehört, zugleich aber auf
die zweite vorausweist (»Schatten« - » M a u e r n « ) . In der ersten Strophe
übernehmen die Schwäne andererseits genau die F u n k t i o n , die das l y r i sche Ich i n der zweiten innehat. Beide Landschaftsbilder der ersten Strophe sind nicht n u r durch die O p p o s i t i o n v o n unbelebt/belebt getrennt,
sondern auch durch die Gegensätzlichkeit der >objektiven< Landschaft z u r
A n r e d e der Schwäne durch das Ich. A u s dieser A n r e d e erwächst die e i n z i ge I c h - N e n n u n g des Gedichts. Erst hier w i r d Sprache i m eigentlichen S i n n
thematisiert, und zwar als Klage über das N i c h t g e i i n g e n des Sprechens
mangels rhetorischen Materials u n d Stoffes. U n t e r diesem B l i c k w i n k e l
darf m a n die zweite Strophe nicht als negativ z u wertende Abwesenheit
von Idylle lesen, sondern als eigentliches Z e n t r u m des Gedichts, i n dem
menschliche und poetische Rede stattfindet. Der Begriff der Sprache fällt
erstaunlicherweise i m Z u s a m m e n h a n g m i t der N e n n u n g der M a u e r n , was
nicht v e r w u n d e r n k a n n , w e n n m a n diese als poetologische Aussage über
Erstarrung u n d Ende des Dichterischen a u f f a ß t . Das K l i r r e n der Fahnen
erhellt sich dann nicht bloß als unangenehmes u n d sinnloses G e r ä u s c h ,
sondern i n poetologischer Sicht als fremderzeugte Ä u ß e r u n g , die die P r o duzenten (»Fahnen«) z u m Spachrohr unkontrollierbarer Kräfte (Wind)
macht.
20
21
22
2 3
24
25
Der so eindringlich empfundene, radikale Gegensatz der beiden Strophen ist v e r m u t l i c h nicht z u m wenigsten durch den T i t e l des Gedichts
provoziert. Dieser ist freilich erst nachträglich einer Strophenkonstruktion aufgesetzt, deren Satzteile u n d Wortfolgen dem E n t w u r f z u r H y m n e
Wie wenn am Feiertage entstammen. Im Unterschied dazu beschreibt das
entstehungsgeschichtlich nahe Gedicht Lebensalter tatsächlich zwei sol-
2 0
Fritsch, a.a.O., S. 84 f.
2 1
Vgl. Eibl, a.a.O., S.
2 2
Vgl. Schmidt, a.a.O., S.
226.
264.
> Vgl. Eibl, a.a.O., S. 225 f.
2
2 4
2
Vgl. Maloney, a.a.O., S.
5 Ebd., S.
47.
46.
»ZUR BLINDHEIT ÜBER-REDETE A U G E N «
eher Epochen, die auch als solche (Perfekt - Präsens) kenntlich sind; gleiches gilt für die O d e Lebenslauf. D e r ursprünglich ins A u g e gefaßte Titel
Die lezte Stunde
paßte sehr viel präziser z u m Pathos des S c h w ä n e - M o tivs, i n dessen textlicher Nähe er erstmals auftaucht. M i t Blick auf Wie
wenn am Feiertage u n d andere poetologische Gedichte wie
Dichterberuf
liest sich die typographische Z w e i t e i l u n g v o n Hälfte des Lebens« ganz
deutlich als inhaltliche Dreigliedrigkeit: der B e n e n n u n g vergangener Z u stände folgen der Ich-Bezug des Dichters i n seiner Situation gewandelter
Bedingungen u n d schließlich A b l e h n u n g u n d A b w e h r falscher Schlußfolgerungen.
26
17
28
4. T H E S E N
1. Celans Tübingen, Jänner, selbst ein poetologisches G e d i c h t , deutet
Hölderlins Hälfte des Lebens als ebenfalls poetologisches Gedicht.
29
2. Liest m a n Hälfte des Lebens als ein solches, dann erweitert sich die einfache S t r o p h e n - , M o t i v - u n d Weltbilddoppelung z u einer D r e i t e i l u n g , die
insgesamt fünf poetologische Positionen umfaßt. In der ersten Strophe
werden z w e i poetologische Positionen, die unbelebte Landschaftsidylle
u n d die eintauchenden Schwäne vorgestellt. D i e zweite Strophe enthält
drei solcher Positionen, nämlich diejenige, die das lyrische Ich artikuliert,
sowie diejenigen unter den B i l d e r n der Sprachlosigkeit der M a u e r n u n d
der k l i r r e n d e n Wetterfahnen.
3. D i e erste Position faßt ein gleichsam naiv gesehenes N a t u r b i l d i n Sprache. Es w i r d eine scheinbare Landschaftsidylle vorgestellt, deren überbordende Fülle erst auf den zweiten Blick unbehaglich w i r k t , w e i l sie Leere,
zumindest Menschenleere verdeckt. Charakteristischerweise ist auch das
grammatische Subjekt des Satzes der schwächste Bedeutungsträger u n d
syntaktisch bis z u r U n k e n n t l i c h k e i t verborgen. Erst jetzt w i r k t die S i m p l i 2 6
Vgl. Friedrich Beißner im Kommentar seiner Stuttgarter Ausgabe, Bd. 2,2, a.a.O., S.
664.
2 7
V g l . zuletzt Walter Müller-Seidel, Hölderlins Ode »Dichterberuf«. Z u m schriftstelleri-
schen Selbstverständnis um 1800, i n : ders., Die Geschichtlichkeit der deutschen Klassik. L i teratur und Denkformen um 1800,
2 8
Stuttgart 1983,
S. 191-208.
Aus textkritischer Sicht ist Rudolf Borchardts Zerstückelung des Gedichts als »Skizze ei-
ner Ode« natürlich indiskutabel (vgl. A n m . 10): sie veranschaulicht jedoch optisch die >Leerstellen< im Argumentationsgang von >Hälfte des Lebens< im Unterschied zu deren Ausfaltung
in den poetologischen
2 9
Hymnen.
Z u r >Gattung< des poetologischen Gedichts vgl. Walter Hinck, Das Gedicht als Spiegel
der Dichter. Z u r Poetologie des poetologischen Gedichts, Opladen 1985
nisch-Westfälischen Akademie der Wissenschaften,
(Vorträge der Rhei-
Geisteswissenschaften, G .
273).
226
ROLF
SELBMANN
zität der Szenerie trotz oder wegen ihrer n u r fülligen Überladenheit (Parataxe!) u n w i r t l i c h , ohne Bewußtsein, ohne menschliche R e g u n g oder dergleichen.
4. D i e zweite poetologische Positionsangabe geht (syntaktisch) aus der ersten hervor: Das Hängen der Pflanzen ist i n der z u m Wasser gehenden Bewegung der Schwanenhälse aufgenommen. D i e Schwanen-Bildlichkeit
w i r k t signifikant. Dabei bleibt es gleichgültig, ob m a n an i h r stärker die
Liebesthematik oder das Element des Narzißtischen bei der Selbstbespiegelung auf der Wasseroberfläche h e r v o r h e b t . Entscheidend ist, daß die
Schwäne auch als B i l d des Dichterischen gelesen werden k ö n n e n , die
Hölderlin i n das Bedeutungsgeflecht einer hohen Begriffstrias (Trunkenheit, Nüchternheit, das Heilige) einwebt, was für i h n fast i m m e r i m Z u sammenhang m i t Sprache beziehungsweise m i t der Aufgabe des D i c h t e r i schen verbunden w i r d . V i e l l e i c h t darf die (syntaktisch isolierte) Anrede
der Schwäne sogar als (nachträgliche!) Ironie verstanden w e r d e n ? Dies
erklärt auch das »tunken« anstelle des z u erwartenden »tauchen« - man
vergleiche m i t dem Gedicht Celans, der »ertrunkene Schreiner« u n d »tauchende Worte« daraus macht! A u f jeden Fall unterscheidet sich die durch
die Schwäne bezeichnete poetologische Position v o n der vorigen durch Belebtheit, Bewegung u n d exzessiven E m p f i n d u n g s r e i c h t u m (»trunken«).
Bloße Schönheit u m ihrer selbst w i l l e n als Selbstbespiegelung schlägt gerade an dieser Stelle i n heilsame Ernüchterung u m u n d läßt einen bestimmten G r a d aufkommenden Bewußtseins v e r m u t e n . N o c h viel entscheidender ist, daß das Ich der zweiten Strophe sich durch die A n r e d e der
Schwäne ganz ausdrücklich abgrenzt: i h r - nicht ich. D a m i t kann die
zweite poetologische Position als eine solche gelesen werden, die zwar die
vermeintlich objektive, naive Simplizität zugunsten der Empfindungsdarstellung überwunden hat, deren Bewußtseinsgrad aber auf die immanente
Erkenntnis begrenzt: D i e Ernüchterung nach der T r u n k e n h e i t haftet an
der Realität ohne A u s w i r k u n g e n auf die D i c h t u n g . K u n s t ist noch von der
Erkenntnis abgehoben; die Schwäne bleiben »hold«, die Klangästhetik gerade dieses Teils funktioniert (noch) virtuos, das sich seiner selbst bewußte
Ich ist ausgeschlossen.
30
31
32
3 3
5. D i e dritte poetologische Position unterscheidet sich schon durch die S i n gularität des lyrischen Ich v o n allen anderen, die jeweils i m P l u r a l erschei3° So Eibl, a.a.O., S. 228 f.
3 Vgl. Schmidt, a . a . O . , S. 262 f.
1
3 2
Vgl. den Handschriftenbefund, z. B. Frankfurter Ausgabe, hrsg. v. D. E. Sattler, Frank-
furt/M. 1984,
Bd. 4, S. 228 f., bzw. StA, Bd. 2,2, S. 665, der zeigt, daß dieser Vers nicht aus
der Entstehungsphase für >Wie wenn am Feiertage< stammt.
» Vgl. Eibl, a . a . O . , S.
224.
»ZUR BLINDHEIT ÜBER-REDETE
AUGEN«
nen. D i e Selbstaussprache dieses Ich lebt geradezu aus d e m Bewußtsein,
daß jede der beiden vorherigen Positionen nicht m e h r möglich ist. D i e
Wehklage benennt nicht n u r i h r Leid, sie gebiert i n der A r t i k u l a t i o n z u gleich die neue, jetzt nötige F o r m der Poesie: der R h y t h m u s w e c h s e l ins
Gebrochene, U n m e l o d i s c h e , die lakonisch gewordene B i l d w e l t , der logisch
komplexere Gedankengang (gleichgültig, ob das »wenn« eine temporale
oder konditionale Einschränkung enthält) erscheint von dieser Stelle an als
Ende der Stimmungshaftigkeit. I m Tonfall der jetzt entstehenden großen
H y m n e n , der hier anklingt, definiert Hölderlin die Klage über die U n m ö g lichkeit, den ursprünglichen Dichterberuf des R ü h m e n s unter veränderten
Zeitbedingungen so w i e bisher auszuüben.
6. N e g a t i v bewertet u n d aus der Sicht des lyrischen Ichs ausgegrenzt w i r d
die erste denkbare A l t e r n a t i v e für den Dichter, das V e r s t u m m e n . Das B i l d
der Sprachlosigkeit der M a u e r n enthält ja neben der genannten Kälte auch
die Unbeweglichkeit, gleichsam das Versteinern des lyrischen Subjekts,
w e n n es sich darauf einließe u n d auf poetische Ä u ß e r u n g verzichtete.
7. A b g e l e h n t w i r d aber auch die zweite A l t e r n a t i v e , die zwar d e m V e r s t u m m e n entgegengesetzt ist, sich aber als nicht i n Frage kommende z w e i te extreme Möglichkeit (auch syntaktisch nahtlos: »kalt, i m Winde«) aus
i h r ergibt. W e n n sich der Dichter, w i e die Wetterfahne d e m W i n d , den
A n w e h u n g e n der Zeit überläßt, nämlich Z e i t d i c h t u n g produziert, also auf
die Einführung seiner Existenz i n das W e r k verzichtet u n d n u r als Sprachrohr des Zeitgeists fungiert, entsteht n u r ein »Klirren«, e i n unangenehmes Geräusch, das zwar auf seine Veranlassung, den W i n d , zurückweist,
aber i n sich selbst keinen S i n n m e h r t r ä g t . D i e »Fahnen« als Wetterfahnen u n d als B i l d für die Z e i t d i c h t u n g erhalten sogar eine zusätzliche K o n n o t a t i o n : als Fahnen politischer Kundgabe.
34
35
8. Hälfte des Lebens benennt auch die Etappen einer
literaturgeschichtlichen E n t w i c k l u n g aus den Anfängen arkadischer Simplizität bis z u m
Durchscheinen des topischen >locus amoenus<. D a r f m a n i n der zweiten
poetologischen Position D i c h t u n g bis unmittelbar z u r Gegenwart Hölderlins, auf halbem W e g z u Bewußtsein u n d Erkenntnis, ablesen? Für den
Dichter v o n Dichterberuf
ist es ja der große Wendepunkt seines Dichtens,
während der Zeiten der »reißenden« Schicksalstage nicht mehr >naiv<
36
3 4
A u f dieselbe Weise wird ja in der Ode >Dichterberuf< diese nach Hölderlins Ansicht fal-
sche Alternative als »feil«, übereilt und »dienstbar« denunziert (vgl. StA, Bd. 2,1, S. 46-48).
3 5
V g l . Strauß, a.a.O., S.
3 6
S t A , Bd. 1,1,
S. 4 6 - 4 8 .
121.
228
ROLF
SELBMANN
weiter dichten z u können, andererseits weder die politische Z e i t d i c h t u n g
noch das V e r s t u m m e n als w i r k l i c h e Lösungen anzuerkennen.
9. Biographische oder sonstige Spekulationen, etwa über Hölderlins P r o phétie der Befreiungskriegs- oder gar Vormärzlyrik sollte m a n sich verkneifen, v i e l m e h r das Gedicht als U m b r u c h s p r o d u k t an einer poetologischen Nahtstelle akzeptieren, da noch die H o f f n u n g des Dichters die O b e r hand behält: A u s dem endzeitumwitterten E n t w u r f Die lezte Stunde w i r d ,
i m Entstehungsprozeß der H y m n e Wie wenn am Feiertage, die Hälfte des
Lebens.
10. Z u l e t z t wäre z u rekapitulieren, daß nicht n u r Celans U m s c h r i f t von
Hölderlins poetologischem Gedicht dieses deutet u n d interpretativ verdeutlicht, sondern auch umgekehrt Celans Tübingen, Jänner noch stärker,
als es die biographische Perspektive schon i m m e r getan hat, auf der G r e n ze z u dessen V e r s t u m m e n ansiedelt.

Documents pareils