Gesundheit und Sicherheit Menschengerechtes Arbeiten Santé et

Transcription

Gesundheit und Sicherheit Menschengerechtes Arbeiten Santé et
Gesundheit und Sicherheit
Menschengerechtes Arbeiten
Santé et sécurité
Vers un cadre de travail humain
Tag der psychischen Gesundheit
Leben mit Schizophrenie
Journée de la santé mentale
Vivre avec la schizophrénie
Sie haben das Wort!
Was sich Mitglieder von der FSP wünschen
Vous avez la parole !
Ce que souhaitent les membres de la FSP
www.psychologie.ch
Föderation der Schweizer
Psychologinnen
und Psychologen FSP
Fédération Suisse
des Psychologues FSP
Federazione Svizzera
delle Psicologhe
e degli Psicologi FSP
10/2014
vol. 35
Impressum
Inhalt/Sommaire
Psychoscope 10/2014
Psychoscope ist die Zeitschrift der Föderation
der Schweizer Psychologinnen und Psycho­
logen (FSP).
Psychoscope est le magazine de la
Fédération Suisse des Psychologues (FSP).
Psychoscope è la rivista della
Federazione Svizzera delle Psicologhe e degli
Psicologi (FSP).
Chefredaktorin/Rédactrice en chef/
Caporedattrice
Simone Eberhart
Redaktion/Rédaction/Redazione
Aurélie Despont, [email protected]
Joël Frei, [email protected]
Redaktionskommission/Commission
de rédaction/Comitato di redazione
Carla Lanini-Jauch, lic. phil. (Präsidentin/
Présidente/Presidente)
Hans Menning, Dipl.-Psych., Dr. rer. medic.
Susy Signer-Fischer, lic. phil.
Dragica Stojkovic, Dr. des.
Redaktionsadresse/Adresse de la rédaction/
Indirizzo della redazione
Choisystrasse 11, Postfach, 3000 Bern 14,
Tel. 031 388 88 00 (FSP-Sekretariat),
Fax 031 388 88 01, www.psychologie.ch
Abonnemente/Abonnements/Abbonamenti
Stämpfli AG, Postfach 8326,
3001 Bern, Tel. 031 300 62 64,
[email protected]
Inserate/Annonces/annunci
Stämpfli AG, Postfach 8326,
3001 Bern, Tel. 031 300 63 83,
Fax 031 300 63 90, [email protected]
Auflage/Tirage/Tiratura
7455 (WEMF/SW-beglaubigt)
Erscheinungsweise/Mode de parution/
Pubblicazione
10-mal jährlich/10 fois par année/10 volte l’anno
Insertionsschluss/Délai pour les annonces/
Termine d’inserzione
der 10. des vorangehenden Monats/le 10 du
mois précédent/il 10 del mese precedente
Grafisches Konzept/Conception graphique/
Concezione grafica
PLURIAL VISION (www.plurialvision.ch)
graphic design & communication, Fribourg
Layout/Mise en page/Impaginazione
Sandra Khlifi, Stämpfli AG
Druck/Impression/Stampa
Stämpfli AG, 3001 Bern
Jahresabonnement/Abonnement annuel/
Abbonamento annuale
Fr. 90.– Inland/Suisse/Interno, Fr. 100.– Ausland/
Etranger/Estero (Studierende/Etudiants/Studenti
Fr. 50.–)
Der Abonnementspreis ist im Jahresbeitrag der
FSP-Mitglieder eingeschlossen.
L’abonnement est inclus dans la cotisation
annuelle des membres FSP.
Il prezzo dell’abbonamento é incluso nella quota
annuale dei membri FSP.
Insertionspreise/Tarif des annonces/Inserzioni
1 Seite/page/pagina
Fr. 2100.–
1/2 Seite/page/pagina
Fr. 1150.–
1/3 Seite/page/pagina
Fr.   830.–
1/4 Seite/page/pagina
Fr.   670.–
Copyright: FSP
ISSN-Nr.: 1420-620X
Titelbild/Photo de couverture: © pict rider – Fotolia.com
Dossier
Der Mensch erhöht die Sicherheit
Von Toni Wäfler4
Irrationales Denken durchschauen
Von Ruedi Rüegsegger8
Competenze sociali in azienda
Par Raffaella Delcò12
Travail et santé font-ils bon ménage ?
Par Tom Lavanchy16
Les articles signés reflètent l’opinion de leurs auteur-e-s
Die Artikel stellen die Meinung der Autoren/Autorinnen dar
Vorstand/Comité/Comitato20
FSP aktuell/Actu FSP
Eine Charta für die Gesundheitsberufe22
Sie haben das Wort!23
Spiritualität in der Schizophrenie-Behandlung24
SGPP-Kongress: «Auf gleicher Augenhöhe»26
Leserbrief27
Kurzmeldungen27
Wie ist das eigentlich rechtlich ?28
Une charte pour les professions de la santé29
Spiritualité et traitement de la schizophrénie30
Vous avez la parole !32
Congrès de la SSPP : « Sur pied d’égalité »33
Courrier de lecteur34
En bref33
Que dit le droit ?35
Panorama
Drei Fragen an ... Regula Gilg
Psychotherapeutin FSP und Hypnoseexpertin36
Trois questions à ... Virginie Kyburz
Psychologue FSP37
Portrait : Muriel Heulin
Psychologue FSP spécialiste de la périnatalité38
Agenda 40
Editorial
Simone Eberhart
Chefredaktorin
Rédactrice en chef
Der Appell an die Vernunft genügt nicht
L’appel à la raison ne suffit pas
Arbeitssicherheit und betriebliche Gesundheitsförderung sind wichtige Präventionsthemen in Organisationen. Auch Psychologinnen und Psychologen können
hierzu viel beitragen: Die Arbeits- und Organisationspsychologie beschreibt und verändert Erleben, Verhalten und Einstellungen von Menschen in Organisationen und ist eines der grössten Arbeitsgebiete für
Psychologinnen und Psychologen. Ihre Bedeutung
nimmt stetig zu: Die Wirtschaft hat die Kompetenzen
dieser Berufsgruppe erkannt und setzt in immer mehr
Belangen auf sie.
La sécurité au travail et la promotion de la santé en
entreprise sont des thèmes de prévention importants
au sein des organisations. Et le rôle des psychologues
peut s’y révéler essentiel : la psychologie du travail et
des organisations s’efforce de décrire et de faire évoluer le vécu, les comportements et les attitudes des personnes actives. Il s’agit là d’un des secteurs d’activité
majeurs des psychologues, et son importance ne cesse
de croître : l’économie a reconnu les compétences de
cette catégorie professionnelle et y accorde toujours
plus d’importance.
Häufig werden Unfälle auf «menschliches Versagen»
zurückgeführt. Zu Unrecht, findet Arbeitspsychologe
und FSP-Mitglied Toni Wäfler. Ein solches Menschenbild werde der Realität nicht gerecht. Unfälle entstünden vielmehr durch ein Zusammenwirken von Mensch,
Technik und Organisation.
Ob Menschen Sicherheitsregeln befolgen, hängt von
ihrer Motivation ab. Das Problem: Riskantes Verhalten wird oft als positiv empfunden, denn es ist meist
schneller und angenehmer. Hingegen sind Unfälle selten, was zu Fehleinschätzungen betreffend Unfallrisiko und Fähigkeiten führt. Arbeitspsychologe und FSPMitglied Ruedi Rüegsegger erklärt, was es braucht,
damit Motivationsmassnahmen greifen können.
Si les accidents sont souvent imputés à une « erreur humaine », c’est à tort. Voilà ce que pense le psychologue
du travail et membre de la FSP Toni Wäfler. Une telle
vision de l’homme ne saurait correspondre à la réalité.
Les accidents résultent plutôt d’une interaction entre
l’homme, la technique et l’organisation.
Le respect des règles de sécurité dépend de la motivation de chacun-e. Le problème ? Les comportements
à risque sont souvent considérés comme positifs, offrant – croit-on – plus de rapidité et d’agrément. Mais
la rareté des accidents mène à des erreurs d’interprétation. Le psychologue du travail et membre de la FSP
­Ruedi Rüegsegger explique ce qui est nécessaire pour
que des mesures motivationnelles fassent effet.
Neben der Unfallfreiheit stellt auch die Gesundheit für
Unternehmen eine grosse Herausforderung dar. Statistiken zeigen: Immer häufiger fallen Arbeitnehmende
aufgrund psychischer Krankheit aus. Gesundheitsförderung auf strategischer Ebene anzugehen sowie konkrete Massnahmen umzusetzen, muss laut dem Psychologen Tom Lavanchy daher ein prioritäres Ziel sein.
Ökonomin und Psychologin FSP Raffaella Delcò fokussiert auf Kompetenzen, über welche Mitarbeitende
heute verfügen sollten. Denn sie müssen zugleich die
strategischen Unternehmensziele unterstützen sowie zu
einem gesunden und sicheren Arbeitsumfeld beitragen.
Kann dies der Beginn eines neuen Zeitalters sein, in
dem Menschen trotz hoher Leistung gesund bleiben –
oder bleibt dieser Wunsch eine Utopie?
En marge de la nécessité d’éviter les accidents, la santé représente pour les entreprises un autre grand défi.
Les statistiques le montrent : les défaillances dues à des
troubles psychiques y sont de plus en plus nombreuses.
Selon le psychologue Tom Lavanchy, promouvoir la santé en mettant sur pied un programme accompagné de
mesures concrètes doit devenir un objectif prioritaire.
Economiste et psychologue FSP, Raffaella Delcò met
l’accent sur les compétences dont devraient aujourd’hui
disposer les collaborateurs d’une entreprise. Ils doivent
en effet soutenir ses objectifs stratégiques tout en
contribuant à une ambiance de travail saine et sûre. Vat-on entrer dans une ère nouvelle, où l’homme saura
conserver sa santé malgré un niveau de performance
toujours plus élevé ? Ou un tel vœu reste-t-il une utopie ?
Dossier
4
Gesundheit und Sicherheit
DOSSIER: Gesundheit
???
und Sicherheit
PSYCHOSCOPE 10/2014
X-X/200X
Der Mensch
erhöht die
Sicherheit
Mit Handlungsspielraum können
Mitarbeitende flexibler agieren
Das Urteil «menschliches Versagen» ist
nach einem Unfall schnell gefällt und
mehr Vorschriften die Folge. Doch Sicherheit gibt es nur, wenn genug Ermessensfreiheit erhalten bleibt, schreibt der
Arbeitspsychologe Toni Wäfler.
Unternehmen in Risikobranchen möchten in der Regel die Sicherheit und Zuverlässigkeit ihrer Prozesse
kontinuierlich erhöhen. Deswegen haben Betriebe der
Luftfahrt, des Schienenverkehrs und auch der Nukleartechnik sogenannte Safety-Management-Systeme
eingeführt. Primäres Ziel dieser Systeme ist es, Gefahren zu identifizieren sowie daraus entstehende Risiken
zu reduzieren. Die Analysen von Unfällen und Beinahe-Unfällen geben dabei wertvolle Hinweise auf mögliche Gefahren und Risiken.
Die Ergebnisse dieser Analysen zeigen, dass «technische Unfallursachen» stark abgenommen haben. In
den 1960er Jahren hatten noch 70 Prozent der Unfälle
einen Auslöser technischer Art. In den 1990er Jahren
fiel der Anteil auf unter zehn Prozent. Dafür wird viel
öfters «menschliches Versagen» als Ursache angegeben.
In den 1990er Jahren identifizierten Unternehmen den
«Faktor Mensch» bei rund 90 Prozent der Unfälle als
Grund. Dieser Prozentsatz hat sich inzwischen etwas
reduziert, da seit einigen Jahren auch organisatorische
Faktoren als Ursache von Unfällen gelten.
Der Mensch als grosser «Risikofaktor» – dies lässt aufhorchen. Aber kann man diesen Zahlen trauen? Kritiker
Foto: © Andres Rodriguez – Fotolia.com
5
monieren, dass die Identifikation einer Unfallursache
nicht objektiv ist, sondern das Resultat einer mehr oder
weniger subjektiven Zuschreibung. Die Attribution einer Ursache ist beeinflusst von der Methode der Unfallanalyse. «What you look for is what you find» nennt der
dänische Wissenschaftler und Psychologe Erik Hollnagel dieses Phänomen: Unternehmen finden in der Regel
in einer Unfallanalyse das, wonach sie suchen. Denn
die Suche wird eingegrenzt durch implizite Annahmen
über die Unfallentstehung, welche den verschiedenen
Analyse­methoden zugrunde liegen.
Den Sündenbock finden
Zwei unterschiedliche Menschenbilder beeinflussen
diese Annahmen. Je nachdem, ob der Mensch als Risikofaktor oder als Sicherheitsfaktor betrachtet wird, interpretieren Unternehmen den Beitrag des Menschen
zur Entstehung von Unfällen unterschiedlich. Wird
der Mensch primär als Risikofaktor betrachtet, so ist er
potenziell fehleranfällig und gefährdet die Sicherheit.
Unfallanalysen, die nach diesem Menschenbild durchgeführt werden, verfolgen das Ziel, denjenigen Mitarbeitenden zu finden, der den unfallverursachenden
Fehler gemacht hat. Hat man ihn gefunden, ist
das Ziel der Analyse erreicht. Unternehmen gehen dabei oft von einem sequenziellen Modell der Unfallentstehung aus. Die alleinige Ursache muss ein menschliches Versagen sein, das eine Ereigniskette auslöst, die
schliesslich – wie eine Reihe fallender Dominosteine –
zum Unfall führt. Nach einem Unglück wird diese angenommene Ereigniskette rekonstruiert, bis die sogenannte «Root Cause» identifiziert wurde – die Ursache
an der Wurzel des Ereignisses.
Kritiker sehen in diesem Analysevorgehen Probleme.
Erstens kann es keine objektive Root Cause geben, da
ein Abbruchkriterium (stop rule) fehlt. Die Ereigniskette
müsste daher immer weiter in die Vergangenheit rekonstruiert werden – ultimativ bis zum Urknall. So gesehen sind der Abbruch der Rekonstruktion und damit
die Identifikation der Root Cause willkürlich. In der
Realität suchen Unternehmen oft nach einem Menschen, der den Fehler gemacht hat. Sobald sie diesen
gefunden haben, brechen sie die Analyse ab. An die-
sem Punkt könnte das Gremium, das den Unfall untersucht, die Analyse aber genauso gut fortführen und
weiter nach Umständen suchen, die zum menschlichen
Fehler beigetragen haben. Mögliche Faktoren können Zeitdruck, schwierig zu bedienende Geräte, ungenügendes Training, aber auch Führungsdefizite sein.
Zweites Problem ist der sogenannte «Hindsight Bias»:
Informationen werden im Rückblick voreingenommen
betrachtet und es entstehen Rückschaufehler. Liegt
dem Gremium das Ergebnis einer Unfallentstehung
vor, so betrachtet es den Unfall insgesamt in einem
neuem Licht. Dabei wird auch die Vorhersehbarkeit des
Ergebnisses überschätzt: Im Vornherein können die involvierten Personen den Unfall schlecht vorhersehen.
Zudem werden Handlungen, die eigentlich ganz alltäglich sind, erst im Rückblick als Fehler bezeichnet. Dies
allerdings nur dann, wenn sie negative Folgen hatten.
Dritter Kritikpunkt: Oft gehen Unternehmen von einer
einzigen Unfallursache aus. Dabei unterschätzen sie
immer wieder deutlich die Komplexität der Ereignisentstehung. Unfälle haben in der Regel nicht als alleinige
Ursache einen menschlichen Fehler, sondern entstehen
durch ein komplexes Zusammenwirken von Mensch,
Technik und Organisation.
Diese drei beschriebenen Probleme führen oft dazu,
dass die Unfallursache an einer Person festgemacht
wird. Umso mehr, wenn der Mensch als Risikofaktor betrachtet und Unternehmen nach dem Phänomen «What you look for is what you find» einen unfall­
verursachenden Mitarbeitenden suchen und finden.
Bei Unfällen spielen viele Faktoren mit
Zwar ist die Annahme, dass Unfälle durch «menschliches Versagen» verursacht werden, weit verbreitet in
Öffentlichkeit und Industrie. Es gibt aber auch andere
Annahmen über die Unfallentstehung. Der englische
Psychologe James Reason unterscheidet zwischen aktiven und latenten Fehlern. Dabei ist der aktive Fehler jener, der einen Unfall unmittelbar auslöst: Ein Kranführer auf einer Baustelle verwechselt den Schwenk­hebel,
die Armierungseisen rutschen ab. Wenn die Analyse
dieses aktiven Fehlers auf die Personattribution fokussiert, findet das Bauunternehmen die Ursache in der
6
DOSSIER: Gesundheit und Sicherheit
PSYCHOSCOPE 10/2014
Person – der Kranführer hat sich beispielsweise nicht
genug angestrengt. Dagegen geht James Reason davon
aus, dass diese Art Ursachenzuschreibung in den meisten Fällen inadäquat ist. Selbst wenn sich herausstellt,
dass der Kranführer nicht aufmerksam genug war und
darum den Hebel verwechselte, so ist seine mangelnde
Aufmerksamkeit nicht unbedingt ungenügender Anstrengung zuzuschreiben, sondern kann viele andere
Ursachen haben. Diese sind von der Person nur begrenzt kontrollierbar: Der Kranführer wurde abgelenkt,
er musste verschiedene Arbeitsschritte gleichzeitig ausführen, sein Instrumentenbrett ist schwierig zu bedienen oder er hatte im Unfallmoment schlicht zu viel zu
tun. Viele Faktoren tragen also zu einem Unfall bei.
Diese können über längere Zeit unbemerkt im System
schlummern, ohne sich negativ auszuwirken. Reason
bezeichnet sie deswegen als latente Fehler. Erst wenn
sie sich in einer ungünstigen Weise untereinander und
mit einem aktiven Fehler kombinieren, entsteht ein Unfall. Die Annahme von sequenziellen Ereignisketten ist
also zu simpel. James Reasons Modell wird der Kom-
plexität der Unfallentstehung gerechter. Er betrachtet bei aktiven Fehlern «menschliches Versagen» nicht
mehr als eigentliche Ursache eines Unfalls. Dennoch
geht auch er von Fehlern aus, die zu Unfällen führen.
Die zum Unfall beitragenden latenten Fehler betrachtet er meist als menschliche Fehler. Diese stecken beispielsweise in Entscheidungen des Managements, mangelhafter Wartung von Maschinen oder Planungs- oder
Konstruktionsfehlern. Der Fehler wird aber nicht mehr
ausschliesslich an einer ausführenden Arbeitskraft
festgemacht. Diese trägt vielmehr die Last von System­
defekten, die ihre Ursache in latenten Fehlern haben.
Flexibilität ist wichtig
Neuere Modelle der Ereignisentstehung gehen noch
weiter: Arbeitskräfte auf allen Stufen müssen sich permanent einem dynamischen Kontext anpassen. Mitarbeitende sind ständigen Schwankungen bei den
Ressourcen ausgesetzt: Das können die Zeit oder die
Werkzeuge sein, die zur Verfügung stehen, aber auch
Arbeitskolleg(inn)en, die physisch und mental nicht
jederzeit da sind. Schwankungen gibt es auch bei den
Arbeitsanforderungen und Opportunitäten, also bei
effizienteren Möglichkeiten zur Erledigung von Arbeiten. Aber auch Zielkonflikte und Störungen erfordern
von den Mitarbeitenden eine Anpassungsleistung. Erik
Hollnagel spricht hier vom «Prinzip der approximativen
Anpassung». Ohne sie wären Arbeiten oft nicht ausführbar und Arbeitsorganisationen könnten nicht erfolgreich operieren.
Doch Anpassungsleistungen werden je nach Situation
anders interpretiert. Rückwirkend als Fehler betrachtet
werden sie erst, wenn sie zur Entstehung eines Unfalls
beigetragen haben – Stichwort Hindsight Bias. Nur
nachdem ein Unfall passiert ist, führen Unternehmen
eine Analyse durch und stellen beispielsweise fest, dass
die Root Cause des jeweiligen Unfalls in der Verletzung
einer Arbeitsvorschrift besteht. Es kann aber gut sein,
dass in einem anderen Fall dieselbe Regel nicht eingehalten wird, weil der Arbeitsschritt bei Einhaltung der
Vorschrift gar nicht realisiert werden kann. Manchmal
kann sogar dieselbe Abweichung von der Vorschrift, die
im einen Fall zum Unfall führte, in einer anderen Situation das System retten, weil eine strikte Regeltreue
zu gefährlichen Verhältnissen führen würde. Weil aber
keine Unfälle entstanden sind, nehmen Arbeitsorganisationen in solchen Situationen keine Analysen vor. So
erkennen Unternehmen mit Unfallanalysen immer nur
die negativen Auswirkungen der Anpassungsleistungen
und nie deren Beitrag zum Systemerfolg. Doch ist es
oft ein und dieselbe Anpassungsleistung, die meist zum
Erfolg beiträgt. Erik Hollnagel spricht in diesem Zusammenhang vom «Prinzip der Äquivalenz von Erfolg
und Misserfolg».
Literatur
Umstrittenes Menschenbild
Der Mensch trägt also in vielen Situationen zum Systemerfolg bei. Dies ist eigentlich eine triviale Erkenntnis. Erstaunlich ist daher, wie hartnäckig sich die
Sichtweise vom Menschen als Risikofaktor in Öffentlichkeit und Industrie hält. Diese Sichtweise führt zur
Zuschreibung «menschliches Versagen» als Unfallursache. Beeinflusst von diesem Menschenbild sind
auch die ergriffenen Sicherheitsmassnahmen. Wird
der Mensch primär als Risikofaktor betrachtet, ist es
möglich, dieses Risiko zu «neutralisieren». Die Unternehmen reduzieren den Handlungsspielraum der
Mitarbeitenden. Dies kann durch Standardisierung,
Automatisierung oder Ausführungsvorschriften geschehen. In derselben Logik bezwecken Massnahmen
wie Vier-Augen-Prinzip oder Drei-Weg-Kommunikation ein schnelles Erkennen und Korrigieren von Abweichungen.
Solche Massnahmen erscheinen auf den ersten Blick
angemessen und sind richtig angewendet bestimmt
auch sinnvoll. Sie bergen aber auch Nachteile. Wer
nicht selber denken und nur noch Vorgaben abarbeiten
muss, verliert das Bewusstsein über die aktuelle Situation, was zu Fehleinschätzungen führt. Wer unter solchen Bedingungen arbeitet, erkennt zudem die Angemessenheit der Vorgaben nicht. Dies führt dazu, dass
Mitarbeitende auch nicht mehr einschätzen können,
wann es sinnvoll wäre, von den Vorgaben abzuweichen.
Aber selbst wenn sie diese Fähigkeit hätten, würde ihnen der dazu notwendige Handlungsspielraum fehlen.
Badke-Schaub, P., Hofinger, G., & Lauche, K. (Hrsg.)
(2008). Human Factors. Psychologie sicheren Handelns in
Risikobranchen. Heidelberg: Springer.
Dekker, S. (2006). The Field Guide to Understanding
Human Error. Surrey: Ashgate.
Grote, G. (2009). Management of Uncertainty. London:
Springer.
Hollnagel, E. (2004). Barriers and Accident Prevention. Surrey: Ashgate.
Reason, J. (1994). Menschliches Versagen. Heidelberg:
Spektrum Analytischer Verlag.
Der Autor
Toni Wäfler studierte an der Universität Zürich Psychologie, Betriebswirtschaftslehre sowie Informatik und arbeitete zunächst als wissenschaftlicher Mitarbeiter, danach
als Oberassistent am Institut für Arbeitspsychologie (ifap)
der ETH Zürich. Er ist Gründungsmitglied des Instituts für
Arbeitsforschung und Organisationsberatung und arbeitet heute als Professor an der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW). Seine Forschungsschwerpunkte sind
Arbeitssicherheit, Mensch-Technik-Interaktion sowie Organisationsentwicklung.
Am 11./12. Juni 2015 gibt der Psychologe Erik Hollnagel
an der FHNW ein Seminar zur FRAM-Methode (Functional
Resonance Analysis Method), die bei Unfall- und Risikoanalysen sowie im Sicherheitsmanagement angewandt
wird.
www.fhnw.ch/aps/fram2015
Kontakt
Der Mensch als Sicherheitsfaktor
Dies ist anders, wenn man den Menschen nicht als Risiko-, sondern als Sicherheitsfaktor betrachtet, der aktiv zum Systemerfolg beiträgt. Dieses Menschenbild
fördert die menschliche Fähigkeit zu flexiblem, improvisierendem Handeln. Es ermöglicht Arbeitsorganisationen, sich flexibel an dynamische Umweltbedingungen anzupassen. Voraussetzung dafür ist, dass alle
Mitarbeitenden einen angemessenen Handlungsspielraum bekommen. Dieser kann durch Weiterbildung,
das Übertragen von Verantwortung auf Untergebene
oder mittels Unterstützung bei der tagtäglichen Arbeit
ausgeweitet werden. Erfahrungen zeigen, dass Sicherheit am besten gewährleistet wird durch eine angemessene Kombination der zwei Ansätze, die aus den beiden Menschenbildern hervorgehen: Standardisierung
auf der einen und Handlungsspielraum auf der anderen Seite.
Toni Wäfler
FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz, Hochschule
für Angewandte Psychologie (APS), Prof. Dr. Toni Wäfler,
Psychologe FSP, Riggenbachstrasse 16, 4600 Olten
[email protected]
www.fhnw.ch/aps/miks
www.iafob.ch
Résumé
Lorsqu’un accident se produit, une analyse est menée
pour en identifier les causes, et des mesures sont prises
pour améliorer la sécurité. Selon le professeur de psychologie appliquée Toni Wäfler, une large majorité d’entreprises attribuent les accidents à une « erreur humaine ».
L’homme est considéré comme un facteur de risque : sa
marge de manœuvre doit être réduite. Mais ce point de
vue ne tient pas compte de la complexité des circonstances d’un accident. Ce dernier résulte en effet de l’interaction entre plusieurs facteurs humains, techniques et
organisationnels. L’homme constitue de toute évidence
aussi un facteur de sécurité : il y contribue par sa flexibilité. Pour ce faire, il doit toutefois disposer d’une marge de
manœuvre suffisante.
7
8
DOSSIER: Gesundheit und Sicherheit
PSYCHOSCOPE 10/2014
Irrationales Denken
durchschauen
Kann man Menschen zu sicherheitsgerechtem Verhalten motivieren?
Obwohl niemand verunfallen will, gehen
Menschen immer wieder Risiken ein. Die
Motive für sicherheitswidriges Verhalten
sind oft stärker als das Bedürfnis nach Sicherheit. Wie diese Hürden überwunden
werden können, erklärt der Suva-Arbeitspsychologe Ruedi Rüegsegger.
Klar möchten sich Menschen sicherheitsgerecht verhalten, denken Sie vielleicht. Schliesslich will niemand
verunfallen. Dann müssten die Menschen aber auch
ein grosses Interesse daran haben, vorsichtig zu sein
und Sicherheitsvorschriften einzuhalten. Die Unfallberichte widersprechen dieser Einschätzung jedoch und
man kann nur staunen über all die Risiken, die Menschen am Arbeitsplatz und in der Freizeit immer wieder
eingehen. So gab es 2013 gemäss Suva-Unfallstatistik
rund 800 000 Unfälle. Offenbar ist sicheres Verhalten also keine Selbstverständlichkeit. Diese Erkenntnis
führte zu stärkeren Forderungen nach Prävention.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Vorbeugung.
Zunächst werden die Gefahren beseitigt oder eingezäunt: Man sprengt eine Lawine oder sperrt das gefährdete Gebiet ab. Ist dies nicht möglich, wird informiert. Man klärt die Menschen über die Risiken und
entsprechende Verhütungsmassnahmen auf. Greift das
zu wenig, werden Regeln definiert, Vorschriften erlassen und Verbote ausgesprochen. Aber auch Regeln werden nicht konsequent eingehalten, was Kontrollen und
Sanktionen nach sich zieht.
Spätestens an diesem Punkt ist die Psychologie gefragt:
Wie könnten wir erreichen, dass die Menschen aus
Einsicht das «richtige», sicherheitsgerechte Verhalten
zeigen? Wie können sie intrinsisch motiviert werden?
Unfallfrei sein nicht als Erfolg erlebt
Anhand eines einfachen Handlungsmodells lassen sich
die grundlegenden Motivationsmöglichkeiten aufzeigen (siehe Grafik). Zu Beginn steht ein Bedürfnis. Die
Person bewertet verschiedene Verhaltensoptionen, entscheidet sich und handelt dementsprechend. Wird das
Handlungsmodell
Bedürfnisse
Bewertung von
Handlungsalternativen
(Erwartungen)
Erfahrung
Entscheidung
Handlung
Erfolg
Misserfolg
Quelle: In Anlehnung an Burkardt, F., Schubert, G., & Schubert, U. (1970).
Psychologie der Arbeitssicherheit. Koblenz: Bundesinstitut für Arbeitsschutz.
Bedürfnis dadurch befriedigt, gilt dies als Erfolg, sonst
als Misserfolg. Die eingezeichnete Rückkoppelung mittels Erfahrung kennen wir als eine Form des Lernens:
Verhalten, welches Erfolg bringt, wird verstärkt, was
Misserfolg bringt, mit der Zeit vermieden. Dies entspricht der instrumentellen Konditionierung.
Die Bedürfnislage kann komplex sein: Im Normalfall
ist unsere aktuelle Situation nicht nur von einem, sondern von mehreren Bedürfnissen geprägt. Beispielsweise möchten wir eine Arbeit schnell und korrekt erledigen. Die Interessen können sich zudem widersprechen:
Mache ich etwas sehr genau, bin ich langsamer.
Wollen wir dieses Handlungsschema nun auf die Arbeitssicherheit anwenden, stellt sich zuerst die Frage,
ob Menschen überhaupt ein Bedürfnis nach Sicherheit haben. Bezüglich eines Dachs über dem Kopf oder
Arbeitsplatzsicherheit dürfen wir davon ausgehen. Was
die Unfallverhütung betrifft, sind aber Zweifel angebracht: Im Alltag ist ein Unfall etwas sehr Seltenes.
Wir denken kaum an die Möglichkeit zu verunfallen
und sind diesbezüglich optimistisch: «Das wird schon
gut gehen und wenn nicht, können wir immer noch
abspringen oder die Hand zurückziehen.» Zu Beginn
unseres Handlungsschemas haben wir also bereits eine
Foto: © Roman Milert – Fotolia.com
Lücke: Wo kein rechtes Bedürfnis vorhanden ist, wird
das Motivieren schwierig. Zudem wird das Handlungsergebnis «keinen Unfall haben» nicht als Erfolg wahrgenommen. Im Handlungsmodell kommt dem Erfolg
als Motivator aber eine grosse Bedeutung zu.
Misserfolg kann die Motivation auch nicht stärken.
Wir lernen zwar aus Misserfolgen und gewöhnen uns
das entsprechende Verhalten ab. Im Zusammenhang
mit Unfallverhütung ist die Misserfolgserfahrung aber
zu gefährlich, als dass man sich auf sie verlassen sollte.
Ein Unfall kann irreversible Schäden nach sich ziehen
und ist daher von Beginn weg zu vermeiden.
Grundsätzlich ist es natürlich zu begrüssen, dass Unfälle seltene Ereignisse sind. In Bezug auf die Motivation birgt diese Tatsache aber noch eine weitere Schwierigkeit. Es müssen meist mehrere Bedingungen erfüllt
und verschiedene Ursachen wirksam sein, bis etwas
passiert. Das heisst, die Umwelt ist bis zu einem gewissen Grad «fehlertolerant»: Man kann längere Zeit riskant arbeiten und hat Glück – es passiert kein Unfall.
Der Mensch interpretiert dieses Glück gerne als sein
eigenes Können: «Wenn ich sicherheitswidrig arbeite
und kein Unfall passiert, bin ich eben gut.» Also werde
auch künftig nichts passieren. Erlebt jemand anders einen Unfall, so haben der Person diese Fähigkeiten eben
gefehlt. Die Menschen haben also die Tendenz, falsche
Schlüsse aus ihrer Erfahrung zu ziehen, und unterschätzen die Risiken. Dies ist vor allem der Fall, wenn
es sich um ganz alltägliche Verrichtungen wie Gehen
durch eine Halle oder Reinigen einer Maschine handelt.
Nicht genug damit, dass wir Unfallfreiheit nicht als
Erfolg erleben. Wir erleben stattdessen das riskante
Verhalten als Erfolg: Es geht in der Regel schneller, ist
bequemer und oft auch noch spannender. Damit wird
Motivieren im Sinne von gezielter Beeinflussung des
Verhaltens zu einer echten Herausforderung. Gibt es
Möglichkeiten, diese Klippe zu umschiffen?
Technik und Organisation reichen nicht
Sicherheitsgerechtes Verhalten ist im System
«Mensch – Technik – Organisation» beim Teilsystem
«Mensch» angesiedelt. Wenn wir hier keine Wirkung
erzielen, können wir versuchen, über die beiden anderen Teilsysteme indirekt auf das Verhalten des Menschen Einfluss zu nehmen. Im Bereich «Technik» bedeutet das, Maschinen und Anlagen so zu gestalten,
dass der Mensch keine Fehler machen kann oder diese
keine negativen Auswirkungen haben. Beispiel: Die automatische Zugsicherung bringt einen Zug rechtzeitig
vor dem Gefahrenpunkt zum Stehen, auch wenn der
Lokführer ein Haltesignal übersehen hat. Oder man
deckt Walzen mit Blechen ab, so dass niemand in die
Einzugsstellen greifen kann. Mit solchen und ähnli-
9
10
DOSSIER: Gesundheit und Sicherheit
PSYCHOSCOPE 10/2014
chen technischen Massnahmen hat man sehr grosse
Fortschritte erzielt und sie können auch heute als wichtigste und zuverlässigste Methode der Unfallverhütung
angesehen werden. Sie können aber sehr teuer und
nicht in allen Situationen anwendbar sein.
Bleibt die Ebene «Organisation». Die Arbeit – und die
Freizeit – sollen so organisiert werden, dass sie sicheres
Verhalten erleichtern. Man klärt über Gefahren auf,
regelt Abläufe, erlässt Vorschriften, organisiert eine
vorbeugende Instandhaltung, kontrolliert die Einhaltung der Vorschriften und pflegt einen partizipativen
Führungsstil. Diese unvollständige Aufzählung lässt
erahnen, dass eine sicherheitsgerechte Organisation in
der Arbeitswelt einfacher zu etablieren ist als im Freizeitbereich, da man dort weniger vorschreiben kann.
Massnahmen auf der organisatorischen Ebene lassen
grundsätzlich mehr Spielraum und sind anfälliger auf
Abweichungen als technische Einrichtungen.
Fazit: Mit technischen und organisatorischen Massnahmen allein kommen wir nicht ans Ziel, wir müssen
zur Motivationsfrage zurückkehren. Die erläuterten irrationalen Irrtümer sind den Menschen meistens gar
nicht bewusst, sie wiegen sich in trügerischer Sicherheit, bis sie ermahnt werden oder einen Unfall erleiden.
Sie sind wenig empfänglich für Sicherheitsappelle und
finden viele Massnahmen übertrieben. Mit blosser Information und Instruktion lässt sich diese Hürde nicht
überwinden. Bevor man die Menschen damit erreichen
kann, muss man ihnen ihre irrationalen Lücken im
Umgang mit Risiken bewusst machen. Die Botschaft
muss zudem beinhalten, dass diese irrationalen Denkund Handlungsweisen bei allen Menschen vorkommen, dass jedem jederzeit etwas passieren kann und
daher auch scheinbar übertriebene Massnahmen sinnvoll sind. Und dass alle, die es getroffen hat, neben den
Schmerzen auch tiefe Reue empfinden.
Mehr Psychologie in der Prävention
Das klingt einfach, aber selbst Fachleute stolpern
immer wieder über diesen «Gap» des Irrationalen. Erschwert wird dies durch die Geschichte der
Arbeits­sicherheit: Sie wurde geprägt von naturwissenschaftlich sozialisierten Ingenieurinnen und Ingenieuren, welche es sich nicht gewohnt sind, die irrationalen
Seiten des Menschen einzukalkulieren.
Ingenieure bevorzugen rein technische Massnahmen.
Hier zeichnet sich ein langsamer Wandel ab: Statt sich
mit der oberflächlichen Erklärung «menschliches Versagen» zufrieden zu geben, geht man vermehrt davon
aus, dass jeder Mensch in derselben Situation (in dieser
Umgebung, mit dieser Art von Maschine, in diesem sozialen Umfeld, bei diesem Wetter) den gleichen Fehler machen könnte. Damit wird auch die leidige Suche
nach einem Schuldigen vermieden, die zur Klärung der
Ursachen meist nichts beiträgt (siehe Artikel auf S. 4).
Je länger, je mehr werden auch psychologische Aspekte in der Präventionsarbeit berücksichtigt, sei es durch
erlebnishafte Auseinandersetzung mit Risiken in Form
von realistischen Übungen an Absturzkanten, sei es
durch Ad-hoc-Messungen der Geschwindigkeit von
Skifahrern auf der Piste, um diesen ihr Unterschätzen
des Risikos zu demonstrieren. Aber auch emotionale
Filme, welche die Irrtümer, Fehleinschätzungen und
die scheinbaren Zwänge durch globale Konkurrenz einfühlsam nachvollziehen lassen, fördern die Motivation
zu sicherheitsgerechtem Verhalten.
Unterschätzter Schaden und kleines Risiko
Es ist also durchaus möglich, Menschen zu einem Verhalten zu motivieren, das ihrer Sicherheit zuträglich
ist – wenn man zuerst die irrationalen Mechanismen
und Widerstände thematisiert. Verunfallen will ja niemand. Dass wir trotzdem immer wieder Risiken eingehen, hat andere Gründe. Die 1964 veröffentlichte
Motivationsgleichung des kanadischen Wirtschaftspsychologen Victor Vroom fasst diese gut zusammen:
Motivation, etwas zu tun =
erwarteter Nutzen  ­geschätzte
Eintretens­wahrscheinlichkeit des Erfolgs
Nehmen wir als Beispiel einen Gesangswettbewerb.
Die Motivation von Marina, sich zu einem Gesangswettbewerb anzumelden, hängt von zwei Faktoren ab.
Einerseits spielt der Nutzen des Erfolgs eine Rolle;
schaut beim Sieg beispielsweise ein Plattenvertrag heraus, den sie schon immer haben wollte, ist der Nutzen
sehr gross. Andererseits hat die subjektive Wahrscheinlichkeit, dass sie gewinnen kann, einen grossen Einfluss. Da sie viel geübt hat, an Klavierkonzerten bereits
Erfolge verzeichnete und zudem ihr Vater schon talentiert war, kommt sie auf eine Erfolgschance von 80
Prozent. So ist ihre Motivation, sich beim Wettbewerb
anzumelden, hoch. Bezogen auf sicheres Verhalten
muss das Modell um­gedreht werden:
Motivation, etwas zu unterlassen =
erwarteter Schaden  geschätzte
Eintretenswahrscheinlichkeit des Misserfolgs
Ohne Korrekturmassnahmen läuft der Motivationsprozess für sicheres Verhalten in die falsche Richtung: Wir
unterschätzen normalerweise sowohl den Schaden als
auch die Eintretenswahrscheinlichkeit. Als Psychologen und Psychologinnen haben wir also die Aufgabe,
den Arbeitnehmenden zu demonstrieren, dass das Unfallrisiko grösser ist, als sie denken.
Ruedi Rüegsegger
Literatur
Burkardt, F., Schubert, G., & Schubert, U. (1970). Psychologie der Arbeitssicherheit. Koblenz: Bundesinstitut für
Arbeitsschutz.
Koordinationsgruppe für die Statistik der Unfallversicherung (KSUV) (2014). Unfallstatistik UVG 2014. Luzern: Suva.
Musahl, H.-P. (1997). Gefahrenkognition. Theoretische Annäherungen, empirische Befunde und Anwendungsbezüge
zur subjektiven Gefahrenerkenntnis. Heidelberg: Asanger.
Vroom, V. H. (1964). Work and Motivation. New York: Wiley.
Wenninger, G. (1991). Arbeitssicherheit und Gesundheit.
Heidelberg: Asanger.
Der Autor
Ruedi Rüegsegger, Psychologe FSP, hat Angewandte
Psychologie an der Universität Zürich studiert und arbeitet seit 1992 als Arbeitspsychologe im Bereich Unfallverhütung bei der Suva. Beratung der Sicherheitsfachleute
in den Betrieben, Publizieren von Informationsmitteln und
Schulung von angehenden Sicherheitsbeauftragten zählen zu den Hauptaufgaben.
Kontakt
Dr. Ruedi Rüegsegger, Suva SRAL, Postfach,
6002 Luzern
[email protected]
Résumé
Même si personne ne souhaite avoir un accident, les gens
prennent sans cesse des risques. L’attrait d’un comportement contraire à la sécurité est souvent plus fort que le
besoin de sécurité. Le psychologue du travail et membre
de la FSP Ruedi Rüegsegger explique pourquoi la barrière est parfois franchie. Si l’on n’intervient pas, le comportement à risque se renforce automatiquement. Mais
malgré de tels comportements, les accidents n’arrivent
que rarement. Nous avons donc l’impression qu’il ne se
passera jamais rien. Un travail à risque est également attrayant, car il est plus rapide et plus agréable. Par conséquent, nous sous-estimons certains risques, et avons
tendance à surestimer nos capacités. De simples « appels
à la raison » ne suffisent pas à encourager un comportement sûr, car les motifs des activités à risque sont en
partie irrationnels et inconscients. Les mesures motivationnelles ne peuvent fonctionner que lorsque les gens
comprennent qu’ils sont dans l’erreur.
11
Dossier
12
Salute e sicurezza
DOSSIER: Salute
???
e sicurezza
PSYCHOSCOPE 10/2014
X-X/200X
Competenze sociali
in azienda
Esigenze più elevate richiedono
abilità più articolate
Le società contemporanee pongono
sfide impegnative all’individuo, in particolare nel mondo del lavoro. Raffaella
Delcò, economista e psicologa FSP,
propone una lettura del contesto aziendale che aiuta a capire quali siano le
competenze di cui i collaboratori devo
dar prova per contribuire al raggiungimento degli obiettivi in un clima di
lavoro sano.
Le società contemporanee avanzano richieste impegnative nei confronti degli individui, che devono confrontarsi con la complessità di molte situazioni della loro
vita. Per rispondere a queste esigenze – e in particolare a quelle in continuo aumento poste dal mercato del
lavoro, è necessaria una grande varietà di competenze.
Negli ultimi anni gli addetti ai lavori investono non poche risorse per capire quali siano precisamente le competenze che i collaboratori devono possedere per contribuire al raggiungimento degli obietti strategici posti
dall’azienda.
Una parte rilevante della mia attività professionale si è
da sempre concentrata sulle competenze e il loro sviluppo in azienda nonché sull’elaborazione di modelli
di competenze che fungano da perno, attorno al quale agganciare e implementare con coerenza importanti
tasselli della gestione delle risorse umane, quali l’analisi
e la mappatura dei bisogni formativi in azienda e l’alle-
Foto: © Les Cunliffe – Fotolia.com
13
stimento di programmi di sviluppo di gruppo ed individuali, la misurazione delle performance o i sistemi di
incentivi.
Ogni modello è un’impronta unica
Le osservazioni e l’analisi sono molto complesse così
come lo è la natura stessa dell’azienda che parte dalla definizione della propria missione e visione, passa
dall’elaborazione di una precisa strategia, calibra ogni
obiettivo secondo la sua cultura e i suoi sistemi valoriali fino ad arrivare a identificare e a esplicitare un set di
abilità osservabili attraverso i comportamenti dei suoi
collaboratori. Il modello di competenze traduce la ragione d’essere dell’azienda e chiarisce come essa vuole raggiungere i suoi obiettivi strategici, in altre parole,
come vuole « fare business ». Ogni modello di competenze costituisce un’impronta unica che identifica l’azienda nel panorama economico e nel suo contesto specifico.
Questo procedere impone alle aziende di porre al centro i dipendenti cercando di individuare con rapidità l’esistenza di competenze distintive – ossia fondamentali
per il raggiungimento degli obiettivi strategici e dunque
per il successo dell’azienda – e prevedendo nel contempo valide modalità di aggiornamento e sviluppo al fine
di sostenere i collaboratori nella loro attività professionale.
Non sorprende che le capacità riconducibili alla macro
categoria delle competenze sociali prendano sempre
più il sopravvento nei modelli di competenze rispetto
a quelle tecniche o metodologiche che ancora nel recente passato primeggiavano nella ponderazione delle
esperienze distintive. In aggiunta alle richieste in abilità specialistiche, tecniche e metodologiche, soggette
a continui mutamenti dovuti allo sviluppo tecnologico
che si succedono oramai a ritmi impensabili fino a due
decenni fa, oggi, per garantire la sopravvivenza dell’azienda, è importante che i collaboratori siano in grado
di anticipare e cogliere i cambiamenti in atto e, al contempo, di sviluppare un atteggiamento volto alla gestione positiva non solo del cambiamento ma anche delle
innovazioni – meglio ancora se di queste innovazioni
sono artefici in prima persona. Oltre a possedere sapere
e conoscenze pratiche è dunque importante che dimostrino anche competenze trasversali, chiamate appunto
sociali, che permettano di cogliere le informazioni rilevanti, utili per analizzare e decidere rapidamente, e che
sappiano operare in reti di relazioni e scambi di visioni,
punti di vista ed esperienze sia interne che esterne alla
propria organizzazione.
Capacità di lavorare in gruppo, comunicazione assertiva, competenze negoziali, gestione dello stress, abilità nella soluzione dei problemi e nel prendere decisioni
entrano di fatto con prepotenza nella hit parade delle
richieste comportamentali delle organizzazioni.
Cosa si intende per competenze sociali ?
Lo psicologo Uwe Peter Kanning definisce nel 2003 le
competenze sociali come la totalità delle conoscenze,
abilità e capacità di un individuo che rafforza la qualità
del suo comportamento sociale.
Tale definizione mostra come il termine competenza
sociale sia omnicomprensivo : racchiude l’insieme delle
conoscenze (regole di base culturalmente determinate
dalla convivenza umana), abilità (competenze generali
ancorate alla personalità individuale e all’intelligenza) e
capacità acquisite di una persona che le consentono di
agire socialmente. La competenza sociale è dunque un
costrutto multidimensionale che presenta molte sfaccettature nella sua espressione e comprensione. Facile
capire come per le organizzazioni l’osservazione, l’identificazione, la definizione, la classificazione e la diffusione in azienda, nonché lo sviluppo delle competenze
sociali costituisca un processo complesso che va calibrato con la sapienza degli addetti ai lavori.
Certo è che la catena del valore aziendale, che va dai
fornitori ai clienti finali, passando dai collaboratori,
vive di relazioni interpersonali significative. L’uso consapevole di competenze sociali quali le abilità comunicative, è il presupposto inalienabile per il confronto tra persone orientate ad uno scopo che garantisce il
beneficio reciproco. Ad esempio, perché il venditore e
il cliente possano vedere la loro relazione come accordo vantaggioso, è necessario che il venditore sappia
comunicare correttamente al cliente i benefici di tale
accordo e sia in grado, nel corso della negoziazione, di
14
DOSSIER: Salute e sicurezza
PSYCHOSCOPE 10/2014
indirizzare le sue argomentazioni verso significati importanti per il cliente.
Sempre nell’ambito delle competenze sociali è importante ricordare che uno dei paradigmi molto diffusi nel
mondo del lavoro di oggi si fonda sulla consapevolezza che la complessità aziendale, così come di tutta la
nostra società, non può essere affrontata utilizzando
esclusivamente abilità individualistiche o capacità competitive : diventa fondamentale in questo contesto che il
lavoro di gruppo venga compreso ed integrato nel modo
di pensare e di lavorare dei collaboratori e venga adottato in molte prassi professionali.
Alcune aziende hanno « istituzionalizzato » questa metodologia e relazione di lavoro attraverso la formalizzazione di obiettivi annuali di team, i quali possono essere
raggiunti unicamente con lo sforzo congiunto di tutti i
membri del gruppo.
La soluzione di problemi complessi
Per le imprese è dunque necessario poter disporre di
collaboratori capaci di creare un’interdipendenza positiva all’interno dei gruppi in cui lavorano, perché solo
una realtà di interdipendenza positiva favorisce la soluzione di problemi complessi. L’interdipendenza positiva si realizza però solo quando una persona percepisce di essere vincolata ad altre nel perseguimento di un
proprio obiettivo e, a volte, è proprio questo fattore che
crea confusione in seno alle organizzazioni, soprattutto
quando alla richiesta di cooperare si affiancano valori individuali ed aziendali che spingono all’individualismo. A volte succede dunque che il fatto di lavorare in
gruppo non venga vissuto con un atteggiamento di interdipendenza consapevole in cui i principi e i vantaggi
sono compresi e accettati, ma piuttosto come un obbligo, una costrizione dalla quale scaturisce più un sentimento di frustrazione che di benessere.
Per creare interdipendenza positiva, per fare in modo
cioè che i membri di un team riescano a perseguire gli
obiettivi aziendali in maniera cooperativa e a incontrarsi in un clima costruttivo, facendo fronte a eventuali contrasti e conflitti in modo assertivo e tollerante, è
necessario che siano in grado di attuare un repertorio
di comportamenti che afferisce a molte competenze sociali, tra cui le capacità di autoregolazione e autoriflessione. Inutile sottolineare come queste richieste siano
complesse da sviluppare e come possano risultare fonte
di stress e malessere qualora il collaboratore non riesca
a soddisfare le attese.
Le competenze sociali contro lo stress
Il rapporto sulla salute DAK 2005 (Germania), dedicato principalmente alle malattie psichiche, rappresenta
un tentativo di fare chiarezza nel dibattito sulle cause
di stress in azienda. Tra i fattori rilevanti, sembra fi-
gurare l’importanza attribuita alla qualità dei rapporti
emotivi e sociali sul posto di lavoro, ritenuti da alcuni
ricercatori come i responsabili principali del picco di
stress in azienda. Secondo il dott. Joachin Stork di Augi
AG a Ingolstadt, i dipendenti che lamentano problemi psichici dovuti al lavoro riportano prevalentemente
difficoltà interpersonali. Il dott. Hanno Irle della Versicherungsanstalt für Angestellte di Berlino è invece
convinto che la moderna società dei servizi sia collegata a pressanti richieste psico-mentali, a una maggiore flessibilità e alla necessità di disporre di competenze sociali creando un elevato potenziale di conflitto in
ambito psicosociale. Lo studio prosegue elencando tra
le cause di stress, un cattivo work-life balance in cui le
persone, dedicando troppe risorse al lavoro, tralasciano
le relazioni personali fuori dall’ambito professionale insieme ai bisogni spirituali e ricreativi fondamentali per
bilanciare le energie e mantenere il benessere psicofisico. Insomma, l’indebolimento delle reti sociali fragilizza le persone al lavoro rendendole maggiormente vulnerabili ai rapporti basati sull’individualismo di sempre
più aziende.
Come rafforzare le competenze sociali
Esistono più approcci volti a rafforzare le competenze sociali. Alcuni seguono la teoria dell’apprendimento
sociale di Albert Bandura, psicologo americano, sostenendo che i deficit nel campo delle capacità sociali possono essere compensati dal praticare un comportamento socialmente competente. Queste teorie non sono
esplicitamente rivolte alle cause dei deficit ma partono piuttosto dall’assunto che le abilità sociali possono
essere allenate con la pratica comportamentale. Rüdiger Hinsch, psicologo e formatore e Ulrich Pfingsten,
psicologo e professore presso l’Università di Bielenfeld,
indicano una buona base empirica che sembra provare
l’efficacia di tali approcci.
Va in aggiunta considerato il ruolo della percezione di
auto-efficacia sociale secondo Albert Bandura. La convinzione di riuscire a gestire le aspettative sociali anche
in situazioni inusuali o difficili è presupposto fondamentale per un comportamento socialmente competente. Quando, invece, le persone dubitano o iniziano
a dubitare della loro efficacia sociale tendono a evitare
situazioni che richiedono una competenza in tal senso,
innescando una spirale che non favorisce il cambiamento e l’apprendimento. I programmi volti a rafforzare le competenze sociali sortiscono buoni risultati se ai
partecipanti è data la possibilità di percepirsi come socialmente competenti.
Infine, è necessario che i partecipanti alle iniziative di
sviluppo siano motivati a voler sviluppare nuove competenze sociali. Il desiderio di imparare è spesso ridotto se le persone hanno vissuto, nel passato, esperien-
ze formative o di sviluppo negative. Per ovviare a una
bassa spinta verso l’apprendimento è essenziale creare un design accattivante, oltre a strutturare contenuti di immediata comprensione che siano nel contempo
propulsori di una condivisione e di un approfondimento ulteriori, che sappiano proporre una moltitudine di
stimoli e cogliere ogni partecipante nei suoi significati
e drive motivazionali, attivandolo verso il cambiamento proposto.
Bibliografia
Competenze sociali e occupabilità
Kanning, U. P. (2003). Soziale Kompetenzen: Entstehung,
Diagnose und Förderung. Göttingen: Hogrefe.
Le competenze sociali sono inoltre un requisito fondamentale non solo per vivere un buon livello di benessere sul posto di lavoro ma anche nell’ambito dell’occupabilità. Diversi studi indicano, ad esempio, l’importanza
della capacità di saper instaurare rapporti sociali e di
creare reti sociali per trovare vie d’uscita dalla disoccupazione. Secondo il dott. prof. Markus Freitag (2000),
Direttore dell’istituto di scienze politiche e professore
presso l’università di Berna, la possibilità di uscire dalla
disoccupazione aumenta con il numero di contatti sociali forti e con la loro ampiezza. Le reti sociali aumentano l’occupabilità̀ delle persone, in quanto queste possono usufruire di contatti sociali informali per trovare
un lavoro e questo costituisce un aspetto fondamentale
che può scongiurare, in caso di perdita del posto di lavoro, un processo di emarginazione dal mondo del lavoro con prevedibili conseguenze sia in termini di salute
che economici.
Le aziende rappresentano dunque uno spaccato di ciò
che avviene nella società più in generale: per preservare il benessere psicofisico è necessario, in azienda come
nella vita privata, possedere soprattutto quelle competenze che permettono la comprensione e l’adattamento
al contesto in cui viviamo traendone beneficio. Questo può avverarsi grazie a abilità sociali quali la comunicazione assertiva, la cooperazione, la capacità d’interazione e la vicinanza con il nostro prossimo, collega o
vicino di casa che sia, come pure la capacità di gestire
eventi inusuali e trovare soluzioni a nuovi problemi.
Raffaella Delcò
Bandura, A. (1997). Self-Efficacy: The Exercise of Control.
New York: Worth publishers.
Freitag, M. (2000). Sozialkapital und Arbeitslosigkeit:
Eine empirische Analyse zu den Schweizer Kantonen.
Zeitschrift für Soziologie, 29(3), 186–201.
Hinsch, R., & Pfingsten, U. (2002). Gruppentraining sozialer Kompetenzen: Grundlagen, Durchführung, Materialen.
Weinheim: PVU.
Unger, H.-P., & Kleinschmidt, C. (2009). Quando il lavoro ci
fa ammalare: Prevenire e contrastare disturbi fisici ed emozionali. Milano: Tecniche nuove.
L’autore
Raffaella Delcò è economista aziendale HEC e psicologa
FSP specializzata in sviluppo di carriera e risorse umane.
Ha maturato un’esperienza ventennale in posizioni dirigenziali HR presso alcuni dei principali istituti finanziari
svizzeri e da alcuni anni lavora come indipendente, dedicandosi alla consulenza aziendale e all’accompagnamento individuale e di gruppo.
Indirizzo
Raffaella Delcò, Riva Valbella 16, 6919 Carabietta
[email protected]
Résumé
Les sociétés contemporaines imposent des exigences
accrues aux individus dans de nombreuses situations de
la vie quotidienne et, notamment, dans le monde du travail. L’article de l’économiste et psychologue FSP Raffaella Delcò propose une lecture de l’environnement
entrepreneurial pour mieux comprendre quelles sont les
compétences dont les employées et employés doivent
faire preuve pour contribuer à la réalisation des objectifs stratégiques, tout en préservant un climat de travail
sain et empreint de sécurité. L’encouragement des compétences sociales, qui permettent de résoudre les problèmes de manière constructive selon un modèle de coopération, représente en particulier une condition sine qua
non pour la survie des organisations et le bien-être de
leurs employés.
Zusammenfassung
In unserer heutigen Gesellschaft werden in vielen Alltagssituationen erhöhte Anforderungen an die Menschen
gestellt, besonders in der Arbeitswelt. In ihrem Beitrag
analysiert die Wirtschaftswissenschaftlerin und FSP-Psychologin Raffaella Delcò das Unternehmensumfeld. Sie
möchte besser verstehen, über welche Kompetenzen
Mitarbeitende heute verfügen müssen. Denn diese sollen zu den strategischen Unternehmenszielen beitragen,
aber zugleich ein gesundes und sicheres Arbeitsumfeld
bewahren. So sind insbesondere Sozialkompetenzen zu
fördern, die es erlauben, Probleme gemeinsam und konstruktiv zu lösen. Für Unternehmen ist dies die Grundbedingung schlechthin, um ihr weiteres Bestehen und das
Wohlbefinden ihrer Angestellten gewährleisten zu können.
15
DOSSIER: Santé et sécurité
PSYCHOSCOPE 10/2014
Travail et santé fontils bon ménage ?
Promouvoir la santé représente le défi de demain
Intégrer la promotion de la santé au
cœur même de la structure des entreprises et la considérer comme un facteur décisionnel : c’est un enjeu majeur
pour faire face aux évolutions actuelles
du monde du travail. Psychologue à
l’Institut de médecine du travail, Tom
­Lavanchy éclaire les notions de sécurité
et de santé au travail d’un point de vue
économique et social. Il donne ainsi un
aperçu des changements à l’œuvre et
des défis qui se présenteront à l’avenir.
Le monde du travail est en pleine mutation depuis la
fin du 20e siècle. Les évolutions technologiques sont
la cause de changements structurels et sociaux impor‑
tants qui ont un impact direct sur la qualité de vie pro‑
fessionnelle. En conséquence, les problématiques de
santé dans le monde du travail changent et les para‑
digmes pour les aborder doivent s’y adapter. L’exemple
le plus frappant est l’augmentation des troubles dits
« psychosociaux », dont certains représentants sont déjà
passés dans le langage commun : le burnout, le stress
ou la dépression, par exemple.
La sécurité au travail bien reconnue
L’importance d’une sécurité au travail est reconnue en
Suisse dès la fin du 19e siècle. A cette époque, les chan‑
gements liés à l’industrialisation modifient les risques
sur la santé et les types d’accidents changent. Face à
ce phénomène nouveau, la Suisse adopte dès le début
du 20e siècle une législation en matière de sécurité au
travail et un système d’assurance accidents : en 1918, la
Caisse nationale suisse d’assurance en cas d’accident
(Suva) entre en fonction. Elle s’agrandit continuelle‑
ment pour atteindre aujourd’hui un chiffre d’affaires
de plus de 4 milliards de francs par an et traiter plus de
700 000 cas d’accidents et de maladies du travail par
année. Pour mieux appliquer la législation sur la sécu‑
rité au travail, le Conseil fédéral se dote en 1984 d’une
Commission fédérale de la santé au travail (CFST). En
Suisse, la sécurité au travail est ainsi reconnue d’im‑
portance nationale depuis presque une centaine d’an‑
nées.
Zoom sur la promotion de la santé
La santé au travail vise d’une part la promotion de la
santé au travail et, d’autre part, la protection de la san‑
té au travail. Depuis 1964, la protection de la santé au
travail possède un cadre bien défini et une base légale
dans la Loi fédérale sur le travail, dont l’article 6 pré‑
cise : « Pour protéger la santé des travailleurs, l’em‑
ployeur est tenu de prendre toutes les mesures dont
l’expérience a démontré la nécessité, que l’état de la
technique permet d’appliquer et qui sont adaptées aux
conditions d’exploitation de l’entreprise. Il doit en outre
prendre toutes les mesures nécessaires pour protéger
l’intégrité personnelle des travailleurs. » Ce n’est par
contre pas le cas de la promotion de la santé au travail.
Ce n’est que depuis les années 1990 que la promotion
de la santé au travail commence à occuper le devant
de la scène. A cette époque, le besoin d’efficience face
à une concurrence internationale croissante oblige les
entreprises à disposer d’individus de plus en plus per‑
formants : un changement de fond dans la structure du
monde du travail est à l’œuvre. C’est dans ce contexte
récent que les risques psychosociaux émergent avec
une prévalence accrue. Les risques psychosociaux sont
définis comme la conséquence des « conditions d’em‑
ploi et les facteurs organisationnels et relationnels sus‑
ceptibles d’interagir avec le fonctionnement mental »,
dont les six principaux sont une intensité de travail éle‑
vée, une faible autonomie, des exigences émotionnelles
élevées, de mauvaises relations sociales, des conflits de
valeurs et l’insécurité de l’emploi, selon la définition de
l’Office fédéral de la statistique dans le cadre de l’en‑
quête suisse sur la santé parue en 2012. Les troubles de
santé au travail changent ainsi de nature et les troubles
psychiques augmentent.
Les risques psychosociaux quantifiés
Ce phénomène, qui touche la majorité des pays indus‑
trialisés, est quantifiable : par exemple en Allemagne,
Photo: © tigger11th – Fotolia.com
16
17
18
DOSSIER: Santé et sécurité
PSYCHOSCOPE 10/2014
entre 1997 et 2012, la proportion d’employé‑e‑s ma‑
lades avec des troubles psychiques a augmenté de
231 %, selon les chiffres du DAK-Gesundheitsreport.
Selon l’Agence européenne pour la sécurité et la san‑
té au travail, les coûts totaux annuels dus à la pression
au travail (job strain, en anglais) se seraient ainsi éle‑
vés à quelque 30 milliards d’euros en 2013. Comme
le montrent les chiffres de l’Office fédéral des assu‑
rances sociales (OFAS), en Suisse, l’augmentation du
nombre de rentes invalidité entre 2000 et 2012 a été
la plus marquée pour les personnes atteintes de mala‑
dies psychiques (9,4 %), en comparaison de toutes les
maladies (4,6 %). Entre 1985 et 2008, le nombre de cas
couverts par l’Assurance contre les accidents profes‑
sionnels de la Suva n’a cessé de diminuer, ceci malgré
une légère hausse entre 2004 et 2008 due à une bonne
conjoncture. Les coûts se montaient en 2007 à 4,3 mil‑
liards de francs. En comparaison, le Secrétariat d’Etat
à l’économie (Seco) estimait en 2000 les coûts du stress
au travail à 1,2 % du PIB, soit 4,2 milliards de francs.
Aujourd’hui ce même taux représenterait environ 7
milliards de francs. En Europe, la Commission euro‑
péenne estimait en 2002 à plus de 25 milliards d’euros
les coûts provoqués par le stress au travail. Et, en 2007,
l’Agence européenne pour la sécurité et la santé au
travail a recensé plus de 55 millions d’Européens dont
l’état de santé mental avait été affecté par des risques
psychosociaux liés au travail.
Bien que les estimations varient entre les études, les
chiffres restent alarmants et les conséquences à ti‑
rer sont les suivantes : si les pays industrialisés n’amé‑
liorent pas leurs conditions de travail et par là le bienêtre de leurs employé‑e‑s, ils ne seront plus capables de
répondre aux demandes de l’économie mondiale. Leur
efficience s’amoindrira, et les coûts humains et écono‑
miques engendrés seront plus importants.
et à une pression temporelle croissante. A ce propos,
l’OFS − se basant sur l’enquête suisse sur la santé me‑
née en 2012 − souligne que trois personnes sur cinq en
Suisse sont soumises à une demande élevée (en termes
de complexité, de quantité ou d’intensité), et que plus
de 50 % des employé-e-s sont exposé-e-s à plus de trois
risques psychosociaux, dont les plus fréquents sont une
demande élevée, un manque d’autonomie et des exi‑
gences émotionnelles élevées. Ces risques psychoso‑
ciaux sont eux-mêmes associés à un sentiment de stress
et à un risque d’épuisement professionnel (burnout).
De manière générale, il est aussi intéressant de savoir
que le lien entre l’état de santé physique ou psychique
et les conditions de travail est indépendant des com‑
portements de santé (faire du sport, manger sainement,
fumer, etc.). Tous les individus sont donc égaux face au
travail.
Parallèlement à cela, l’arrivée de l’informatique et d’in‑
ternet au début des années 1990 modifie considérable‑
ment les modes de travail dans les pays industrialisés
et permet un échange rapide d’information à l’échelle
planétaire, quelle que soit l’heure du jour ou de la nuit.
Ces changements affectent notre représentation du tra‑
vail : d’une activité circonscrite à un lieu et à un ho‑
raire précis, le travail devient flexible dans l’espace et
le temps. Les repères de l’activité professionnelle sont
bouleversés et certains employés ne perçoivent plus la
portée des tâches effectuées : le but et le sens de l’acti‑
vité peuvent leur échapper. Les nouvelles technologies
de la communication et de l’information poussent les
individus à poser eux-mêmes leurs propres limites entre
le domaine privé et le domaine professionnel. Elles
permettent également un management mondialisé qui
peut s’avérer problématique s’il ne tient pas compte des
rythmes de vie et des traditions propres à différentes
cultures.
La structure du monde du travail change
Un investissement rentable pour l’avenir
Différentes raisons expliquent ce phénomène. Tout
d’abord, comme énoncé plus haut, la structure du
monde du travail change : le taux de travailleurs dans le
secteur tertiaire augmente sans cesse, tandis qu’il dimi‑
nue dans les secteurs primaire et secondaire. La part
du secteur tertiaire est ainsi passée, selon les chiffres
de l’OFS, de 39 % en 1960 à 73 % en 2006. Ce chan‑
gement s’accompagne naturellement de contraintes
différentes sur les employés : moins de contraintes
physiques, mais plus de contraintes psychologiques.
Notamment avec un nombre croissant d’activités pro‑
fessionnelles face-à-face avec des clientes et des clients,
dans lesquelles l’investissement psychique et émotion‑
nel est accru. Les individus sont soumis à une den‑
sité de travail croissante, à une flexibilité et une per‑
formance continues, à une obsolescence du savoir
Ces différents constats posent plusieurs défis. Indénia‑
blement, la promotion de la santé au travail devra se
développer pour permettre aux employés de rester en
bonne santé et aux entreprises de répondre aux nou‑
velles exigences du marché du travail. De bonnes me‑
sures de prévention des troubles de santé seront de plus
en plus un facteur concurrentiel pour les entreprises :
d’une part pour attirer les talents et, d’autre part, pour
maintenir une certaine qualité de service. A ce titre, la
promotion de la santé doit être intégrée dans la struc‑
ture des entreprises et considérée comme un facteur
décisionnel important (au même titre que la compta‑
bilité ou la logistique, par exemple). Pour faire prendre
conscience à l’ensemble des acteurs économiques de
l’importance d’un tel thème, il faut que le monde poli‑
tique se mobilise pour soutenir les entreprises qui in‑
vestissent dans la santé, car il s’agit bien d’un investis‑
sement: une étude de l’Association internationale de
sécurité sociale (AISS) publiée en 2013 a montré que le
retour sur prévention d’une entreprise dans le domaine
de la sécurité et de la santé au travail est de 2,2. Autre‑
ment dit, pour chaque euro investi, l’entreprise gagne
2,2 euros. Les possibilités pour le monde politique d’in‑
citer les entreprises à promouvoir la santé ne manquent
pas : baisses d’impôts, baisses de primes d’assurance,
bourses, législation limitant les externalités, sensibili‑
sation, etc. Le monde politique devra également déve‑
lopper une législation en la matière, comme c’est déjà
le cas dans le domaine de la sécurité au travail, qui per‑
mette de tenir compte des différences entre les secteurs
économiques. Il ne pourra pas faire l’économie d’une
réflexion approfondie sur le sens du travail, c’est-à-dire
sur la façon dont les hommes et les femmes peuvent
s’engager dans le monde du travail avec les outils qui
leur sont donnés durant leur scolarité face aux réalités
du monde économique.
Le management des entreprises doit également être
formé aux thèmes de santé pour pouvoir agir de ma‑
nière adéquate face à ces nouvelles exigences. Il de‑
vra aussi s’adapter et se flexibiliser pour permettre aux
individus de rester en bonne santé : certaines mesures
sont d’ordre organisationnel, comme par exemple le fait
d’instaurer des horaires de travail flexibles ou de pro‑
poser de la formation continue, et d’autres sont d’ordre
relationnel, comme apprendre à gérer les conflits ou à
aborder des thèmes délicats. Parallèlement, il faudra
continuer à investir dans le domaine de la sécurité au
travail pour encore diminuer le nombre et la gravité des
cas d’accidents.
Finalement, il est souhaitable pour nous, psychologues,
de connaître au mieux ces différentes réalités profes‑
sionnelles. L’ère des burnout et autres troubles profes‑
sionnels ne semble malheureusement qu’à son début,
et il nous incombera d’être capables de discerner avec
précision quelle est l’influence des facteurs décrits plus
haut chez les personnes que nous accompagnerons.
Tom Lavanchy
Bibliographie
DAK-Gesundheit (2013). DAK-Gesundheitsreport.
Hambourg: DAK Forschung.
European Agency for Safety and Health at Work
EU-OSHA (2009). OSH in Figures: Stress at Work — Facts
and Figures. Luxembourg: Office for Official Publications
of the European Communities.
European Agency for Safety and Health at Work
EU-OSHA (2014). Calculating the Cost of Work-Related
Stress and Psychosocial Risks. Luxembourg: Publications
Office of the European Union.
International Social Security Association ISSA (2013).
Calculating the International Return on Prevention for Companies: Costs and Benefits of Investments in Occupational
Safety and Health. Geneva: ISSA.
L’auteur
Psychologue clinicien de formation, Tom Lavanchy a travaillé durant plusieurs années dans la recherche fondamentale en neurosciences, parallèlement à une activité
en clinique avec différentes populations de patient‑e‑s.
Passionné par le lien entre le corps et l’esprit, il essaie de
mettre à profit ses connaissances dans sa pratique quotidienne de psychologue. Actuellement engagé à l’Institut
de médecine du travail (ifa), il intervient dans différentes
entreprises où il apporte son soutien dans les problématiques liées à la santé des travailleurs.
Contact
Tom Lavanchy, Institut de médecine du travail (ifa),
Crêt de la Réunion 2, 1142 Pampigny
[email protected]
Zusammenfassung
Die Gesundheit der Arbeitnehmerinnen und -nehmer in
der Schweiz umfasst mehrere Bereiche: Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung. Mit
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz soll Betriebsunfällen vorgebeugt, die Rehabilitation gefördert und ein
gesundes Arbeitsumfeld gewährleistet werden. Diese
beiden Bereiche sind in der Schweiz seit mehreren Jahrzehnten anerkannt und im Gesetz verankert. Die Gesundheitsförderung hingegen ist ein jüngeres Anliegen,
das Antworten auf Umbrüche in der Arbeitswelt liefern
soll. Diese Veränderungen verursachen ein problematisches Unbehagen, das weitreichende wirtschaftliche und
menschliche Auswirkungen hat. Es gilt nun, die Gesundheitsförderung in die Betriebsstrukturen einzuflechten,
damit sie von den Führungskräften als wichtiger Entscheidungsfaktor wahrgenommen wird. Für den Psychologen
Tom Lavanchy ist dies eine der grössten Herausforderungen der kommenden Jahre.
19
actu – FSP – aktuell
20
Psychoscope 10/2014
FSP AKTUELL
PSYCHOSCOPE 10/2014
Aus dem Vorstand
Du Comité
Dal Comitato
Yvik Adler
Wir alle leisten einen Beitrag
Die psychische Gesundheit gewinnt
in der Öffentlichkeit und in der Politik seit einigen Jahren an Bedeutung
und Aufmerksamkeit. Und das ist gut
so! Themen wie Burn-out oder Depression sind überall präsent, Politik und Wirtschaft scheinen immer
mehr zu realisieren, dass psychische
Störungen enorme wirtschaftliche
und soziale Kosten verursachen und
dass es sich lohnt, in die Prävention zu investieren. Ein Zeichen dafür ist auch die Gründung des Netzwerks Psychische Gesundheit vor gut
drei Jahren, welches vom ehemaligen
FSP-Vorstandsmitglied Alfred Künzler geleitet wird.
Wir Psychologinnen und Psychologen möchten nicht abseitsstehen.
Deshalb unterstützt die FSP die nationale Sensibilisierungskampagne mit
dem Motto «Wie geht’s dir?» von Pro
Mente Sana und anderen. Sie wurde
am 10. Oktober lanciert – dem internationalen Tag der psychischen Gesundheit. Auch Gliedverbände haben
immer noch die Möglichkeit, Partner
der Kampagne zu werden.
Täglich 50 Suizidversuche
Wie viel Leid mit etwas mehr Aufmerksamkeit für die psychische Gesundheit potenziell verhindert werden könnte, zeigt der erste World
Suicide Report der WHO, der die Zahl
von weltweit 800 000 Suiziden pro
Jahr nennt. In der Schweiz sind es jedes Jahr rund 1000 Menschen, die
sich das Leben nehmen (siehe auch
die Zahl des Monats auf S. 28).
Besonders betroffen macht mich die
Tatsache, dass noch sehr viel mehr
Menschen einen Suizidversuch unternehmen – das Bundesamt für Gesundheit (BAG) geht davon aus, dass
es jährlich 15 000 bis 25 000 sind.
In der Schweiz versuchen also jeden
Tag 50 Menschen, ihrem Leben ein
Ende zu setzen. Die Vorgeschichten
und die Folgen sind mit viel Leid verbunden. Für die Betroffenen selbst,
aber auch für ihre Angehörigen und
Freunde.
Psychologisches Wissen nutzen
Bei den Bemühungen, diese Zahlen
zu senken, können wir Psychologinnen und Psychologen eine Schlüsselrolle spielen. Und dabei meine ich
nicht nur klinische Psycholog(in­­­­­­­n)en und Psychotherapeut(inn)en.
(Suizid-)Prävention beginnt nicht erst
in der Psychotherapie. Alle psychologischen Fachbereiche, von der Schulpsychologie über die Arbeits- und
Organisationspsychologie bis zur Berufs- und Laufbahnpsychologie können wichtige Beiträge leisten. Ich
bin überzeugt, dass die Salutogenese in der Psychologie noch viel mehr
Raum bekommen muss.
Die FSP wird ihr psychologisches
Know-how auch auf politischer Ebene einbringen. Insbesondere beim
nationalen Aktionsplan Suizidprävention, den das BAG bis 2016 erarbeiten will, werden wir uns engagieren
und die Sichtweise der Psychologinnen und Psychologen vertreten.
Für den Vorstand
Peter Sonderegger
Anne-Christine Volkart
Nous avons tous un rôle à jouer
Depuis quelques années, l’intérêt du
grand public et des politiques pour la
santé psychique ne cesse de croître.
Et tant mieux ! Le burnout et la dépression sont sur toutes les lèvres. Le
monde politique et les milieux économiques semblent de plus en plus
prendre conscience de l’importance
des répercussions économiques et sociales des troubles psychiques, et réa­
lisent qu’il est utile d’investir dans la
prévention. La création, il y a trois
ans, du Réseau Santé Psychique
Suisse en est la preuve. Cette plateforme est actuellement dirigée par
Alfred Künzler, un ancien membre
du Comité de la FSP.
Nous, les psychologues, ne voulons
pas rester à l’écart. C’est pourquoi la
FSP soutient la campagne de sensibilisation nationale initiée par Pro
Mente Sana et d’autres organismes
sous le slogan : « Comment vas-tu ? ».
Cette campagne a été lancée le
10 octobre – Journée mondiale de la
santé mentale. Les associations affiliées ont toujours la possibilité d’en
devenir partenaires.
50 tentatives de suicide par jour
Le premier rapport de l’OMS sur le
suicide, qui fait état de 800 000 suicides chaque année dans le monde,
donne une idée de la souffrance qui
pourrait être évitée si l’on prêtait
davantage attention à la santé psychique. En Suisse, quelque 1000 personnes par an mettent fin à leurs
jours (voir aussi le chiffre du mois à
la p. 35).
Plus préoccupant encore à mes yeux :
le nombre bien plus élevé de tenta-
21
Claudine Ott
tives de suicide, estimé entre 15 000
et 25 000 par année par l’Office fédéral de la santé publique (OFSP).
En Suisse, 50 personnes tentent de
se suicider chaque jour. Leurs antécédents, de même que les conséquences de leur geste, sont liés à de
grandes souffrances. Tant pour les
personnes concernées que pour leurs
amis et leurs proches.
Le savoir-faire des psychologues
Nous, psychologues, avons un rôle clé
à jouer pour contribuer à faire baisser
ces chiffres. Et je ne parle pas uniquement des psychothérapeutes et
des psychologues cliniciennes et cliniciens. La prévention (des suicides)
ne commence pas seulement par la
psychothérapie. Tous les domaines
de spécialisation peuvent apporter
une contribution importante : de la
psychologie scolaire à la psychologie
du travail, en passant par le développement de carrière et les ressources
humaines. Je suis convaincu que la
salutogenèse doit prendre plus d’importance dans le domaine de la psychologie.
La FSP va impliquer son savoir-faire
au niveau politique également. Nous
nous engagerons notamment dans
le plan d’action national pour la prévention du suicide, que veut mettre
en place l’OFSP d’ici à 2016, et défendrons le point de vue des psychologues.
Pour le Comité
Peter Sonderegger
Christoph Steinebach
Un contributo da tutti
Da alcuni anni il pubblico e la politica attribuiscono un’importanza
e un’attenzione crescenti alla salute mentale ed è giusto che sia così.
Temi come il burn-out o la depressione sono onnipresenti. La politica e
l’economia sembrano aver capito che
i disturbi psichici generano costi socio-economici enormi e che investire nella prevenzione conviene. Non è
del resto un caso se tre anni fa è stata
creata la Rete Salute Psichica Svizzera (RSP) diretta da Alfred Künzler, ex
membro del Comitato della FSP.
Anche la FSP fa la sua parte sostenendo ad esempio la campagna nazionale di sensibilizzazione lanciata da
Mente Sana e da altre associazioni il
10 ottobre, in concomitanza con la
Giornata mondiale della salute mentale. Le associazioni affiliate possono
ancora aderirvi in qualità di partner.
50 tentativi di suicidio ogni giorno
Secondo il primo rapporto mondiale
sulla prevenzione del suicidio (World
Suicide Report) pubblicato dall’OMS,
ogni anno oltre 800 000 persone si
tolgono la vita in tutto il mondo. Sono
morti che, secondo l’OMS, potrebbero essere evitate attribuendo maggiore attenzione alla salute mentale. In
Svizzera si contano circa un migliaio
di suicidi all’anno (cfr. la cifra mensile a pag. 28/35).
Sono cifre impressionanti, ma ancora di più mi ha colpito il numero
dei tentativi di suicidio, che secondo
l’Ufficio federale della sanità pubblica (UFSP) oscillerebbe tra 15 000 e
20 000 casi l’anno, ossia 50 al giorno.
Le cause e le conseguenze di questi
Roberto Sansossio
gesti implicano grande sofferenza sia
per i diretti interessati che per i loro
familiari e amici.
Sfruttare le conoscenze
Gli psicologi possono avere un ruolo
determinante nel contrastare questo fenomeno. Non penso solo agli psicologi clinici e agli psicoterapeuti: la
prevenzione (del suicidio) non inizia
con la psicoterapia. Tutti i settori della psicologia – dalla psicologia scolastica alla psicologia dell’orientamento
professionale e di carriera, passando dalla psicologia del lavoro e delle
organizzazioni – possono fornire un
contributo importante in questo senso. Sono convinto che la psicologia
deve dare molto più spazio alla salutogenesi.
La FSP metterà a disposizione il
suo know-how anche a livello politico. In particolare, ci impegneremo
nell’ambito del piano d’azione nazionale sulla prevenzione del suicidio,
che l’UFSP elaborerà entro il 2016,
per rappresentare il punto di vista degli psicologi.
Per il Comitato
Peter Sonderegger
FSP AKTUELL
PSYCHOSCOPE 10/2014
Peter Sonderegger
Eine Charta für die Gesundheitsberufe
22
ACTUAKTUELL
FSP
FSP AKTUELL: ???
PSYCHOSCOPE 10/2014
X-X/200X
Anfang Jahr schickte die SAMW die Charta «Zusammenarbeit der Gesundheitsberufe» in die Konsultation. Die
einbezogenen Organisationen sind sich einig, dass die
Charta das gegenseitige Verständnis unter den Fachpersonen des Gesundheitswesens fördern kann.
Die Schweizerische Akademie der
Medizinischen Wissenschaften
(SAMW) beauftragte den Facharzt
für Onkologie Werner Bauer mit der
Ausarbeitung der Charta. Er umriss
an einem Ende August einberufenen
Symposium die in der Konsultation
geäusserten Kritikpunkte. Gleichzeitig stellte er aber auch mit Befriedigung fest, dass in wesentlichen Punkten Konsens besteht.
Gemeinsames Ziel
Von den insgesamt 80 Rückmeldungen begrüssen 59 Konsultationsteilnehmende die Charta grundsätzlich. So auch die FSP: Wir sehen in
diesem Abkommen eine Chance, die
interdisziplinäre Zusammenarbeit zu
fördern. Die Fachleute der Gesundheitsberufe haben ein gemeinsames
Ziel – der gerechte Zugang zu einer
bedürfnisorientierten und qualitativ
hochstehenden Gesundheitsversorgung. Die Charta verleiht diesem Ziel
zusätzliches Gewicht.
Die FSP fordert allerdings, stärker in
die Ausarbeitung des Abkommens
eingebunden zu werden, ein Anliegen, das auch einige der anderen Verbände teilen. 21 der 80 Organisationen lehnen die Charta ab – sie sei
überflüssig, lasse Fragen insbesondere in Bezug auf die Umsetzung offen
oder gehe zu sehr ins Detail. Interessanterweise ist die Skepsis gerade bei
den Ärztegesellschaften am grössten.
Die Konsultationsteilnehmenden
sind sich aber einig, dass das Gesundheitssystem einem massiven Wandel ausgesetzt ist. So würden unter
anderem der demografische Wandel, der sich verschärfende Mangel
an Health-Care-Fachpersonen und
die knapper werdenden finanziellen
Ressourcen ein Umdenken erfordern.
Werner Bauer führte aus, dass dies
auch die Festlegung von Kompetenzen und Verantwortlichkeiten betrifft.
Einig sei man sich, dass dabei das
Wohl der Patientinnen respektive der
Patienten, deren Selbstbestimmungsrecht und die soziale Gerechtigkeit
im Mittelpunkt stehen müssten.
Qualität verbessern
Der Gastreferent Ted van Essen, der
den niederländischen Gesundheitsrat
präsidiert, schilderte Erfahrungen,
die er bei der Zusammenarbeit von
Fachleuten der Gesundheitsberufe
sammeln konnte. So wurden in den
Niederlanden unter dem Stichwort
«task shifting» Kompetenzen neu
definiert und festgelegt. Am Beispiel
der Diabetesbehandlung zeigte er
auf, auf welch beeindruckende Weise
deren Qualität stieg, seitdem die Pflegenden stärker in das System eingebunden werden. Allerdings sei noch
nicht geklärt, welchen Einfluss der
Systemwechsel auf die Kosten hat.
Zusammenarbeit der Gesundheitsberufe –
ein Kulturprozess.
Er gehe davon aus, dass die Versorgungsqualität steige, die Kosten aber
kaum sinken würden.
Die Rechtswissenschaftlerin Sabrina Burgat von der Universität Neuenburg nahm den Gedanken auf, dass
die Verschiebung von Kompetenzen
mit der Verschiebung von Verantwortung einhergehe, und beleuchtete diesen Aspekt aus gesundheits-
rechtlicher Sicht. Für Patientinnen
und Patienten sei wichtig, dass allfällige Schäden gedeckt würden und
dass die handelnde Fachperson nicht
nur die Kompetenz, sondern auch
die Verantwortung trage. Letztlich
heisst das auch, dass eine Berufshaftpflichtversicherung bei sämtlichen
Gesundheitsberufen an Bedeutung
gewinnt. Diese wird im Psychologieberufegesetz (PsyG) bereits als eine
der Berufspflichten von psychologischen Psychotherapeutinnen und
-therapeuten festgelegt.
Der Politologe Iwan Rickenbacher
moderierte das Symposium und berichtete zudem von seiner Erfahrung
als Patient. Er wies darauf hin, dass
es im Hinblick auf eine gute interdisziplinäre Zusammenarbeit ein wichtiges Zeichen sei, dass die Ärzteschaft
die Aufnahme der psychologischen
Psychotherapie in die Grundversicherung nicht bekämpfe. Letztlich verfolgten alle dasselbe Ziel, nämlich die
Sicherstellung einer hochstehenden
Versorgung.
Bedenken einbeziehen
Werner Bauer und seine Arbeitsgruppe werden die geäusserten Bedenken nun aufgreifen und sind bestrebt,
diese Anliegen bei der Überarbeitung des Dokuments ausgewogen
einzubeziehen. Die meisten Konsultationsteilnehmenden sind sich aber
einig, dass die Charta ein guter Ausgangspunkt ist, um das gegenseitige
Verständnis und den Respekt unter
den Fachpersonen des Gesundheitswesens zu fördern. Eine verbesserte
interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert einen Kulturprozess. Selbstverständlich unterstützt die FSP alle
Bestrebungen in diese Richtung.
Dolores Krapf
Leiterin Recht und Mitglieder
Weitere Informationen:
www.samw.ch > Projekte >
Berufe im Gesundheitswesen
Sie haben das Wort!
Die erste von zwei Austausch- und
Netzwerkveranstaltungen ist vorbei.
FSP-Mitglieder, darunter Vorstandsmitglied
Claudine Ott, sowie
Mitarbeitende der
Geschäftsstelle fanden am 16. August
in Olten zusammen,
um die Zukunft der
Psychologieberufe zu diskutieren. Besonders im Fokus standen dabei jene Professionen, welche
sich nicht in erster Linie im klinischtherapeutischen Bereich bewegen.
In Kleingruppen wurden Themen
gesammelt und Lösungsansätze entwickelt, anschliessend im Plenum
vorgestellt und diskutiert. Zentrale
Fragen dabei waren, wo die Mitglieder mögliche Handlungsfelder sehen
und was die FSP, die Gliedverbände
und auch jede einzelne Psychologin,
jeder einzelne Psychologe dafür tun
können. Zahlreiche Flipcharts und
Pinnwände füllten sich mit Ideen
und die Zeit verflog in Windeseile.
Berufsprofil zu unscharf
Als zentrales Problem wurde genannt, dass das Berufsbild der Psychologin respektive des Psychologen
als unscharf wahrgenommen wird –
insbesondere in der Öffentlichkeit
und somit auch von Klientinnen und
Klienten. Obwohl die Akzeptanz gegenüber dem Psychologieberuf gewachsen sei, werde er dennoch häufig mit «Seelenheilung» und «Klinik»
in Verbindung gebracht. Die Vielfalt
der Psychologieberufe ausserhalb des
klinischen Bereichs sei kaum bekannt.
Dies führe zu unklaren Erwartungshaltungen von Klientinnen und Kli-
enten, aber auch von Arbeitskolleginnen und -kollegen. Letzteres betrifft
insbesondere die in wirtschaftlichen Unternehmen tätigen Psychologinnen
und Psychologen. Es
fehle ein Kompetenzprofil dieser Psychologieberufe. Damit einhergehend
mangle es im Vergleich mit anderen Berufen oft auch an (finanzieller) Wertschätzung.
Als mögliche Massnahme könnte
aufgezeigt werden, welche spezifischen Kompetenzen eine Psychologin, ein Psychologe in ein Unternehmen mitbringt und worin sie oder er
sich beispielsweise von einem oder
einer «Ökonom(in) mit Kenntnissen
im Personalbereich» unterscheidet.
Auch ein Qualitätslabel im Bereich
Arbeits- und Organisationspsychologie würde begrüsst.
Social Media und Lohnpolitik
Zahlreiche weitere Themen wurden
angesprochen: Positiv erwähnt wurde der mit dem Psychologieberufegesetz (PsyG) erreichte Titelschutz.
Obwohl sich dadurch nicht automatisch eine Besserstellung ergeben
habe, sei dies für das Renommee der
Psychologieberufe ein entscheidender Schritt.
Zudem wurde über den Einsatz von
neuen Medien gesprochen, über
die mangelnden Möglichkeiten zur
Abrechnung von psychologischen
Dienstleistungen über die Zusatzversicherungen, über Unterstützungsmöglichkeiten in der täglichen Arbeit
in Form von Merkblättern oder Firmenleitlinien, über Lohnpolitik und
Unterschiede im Angestelltenverhältnis und in der Selbstständigkeit. Zur
23
Sprache kam auch die Zusammenarbeit des Dachverbands FSP mit den
Gliedverbänden.
Mitsprache wird geschätzt
Daneben blieb Zeit für das gegenseitige Kennenlernen und den informellen Austausch untereinander. Bereits
vor dem offiziellen Beginn des eigentlichen Anlasses wie auch in den
Pausen und beim Mittagessen wurde
lebhaft diskutiert.
Die Möglichkeit, sich als FSP-Mitglied direkt einzubringen, wurde von
den Teilnehmenden sehr geschätzt,
und der Wunsch nach weiteren solchen Anlässen wurde mehrfach geäussert. Das nächste World Café
«Sie haben das Wort!» findet am 8.
November in Lausanne statt. Es sind
noch Plätze vorhanden und Anmeldungen werden bis zum 24. Oktober gern entgegengenommen. Der in
Winterthur geplante Anlass musste
leider angesichts der wenigen Anmel-
Das Berufsprofil
muss geschärft
werden.
dungen abgesagt werden, einige der
Betroffenen konnten aber glücklicherweise kurzfristig in Olten teilnehmen.
Die Geschäftsstelle wird alle Inputs
aus diesen Veranstaltungen sammeln
und gemeinsam mit dem Vorstand
überlegen, in welchem Rahmen sie
in die weiteren Arbeiten aufgenommen werden können. Wir möchten
uns an dieser Stelle ganz herzlich für
den Einsatz und das Engagement der
Teilnehmenden bedanken!
Michèle Rousselot
Co-Leiterin Berufspolitik
Anmeldung World Café Lausanne:
[email protected]
www.psychologie.ch > Mitglieder­
bereich > World Café 2014
ACTUAKTUELL
FSP
FSP AKTUELL: ???
PSYCHOSCOPE 10/2014
X-X/200X
Am 16. August fand in Olten das erste «World Café» der
FSP statt. In konstruktivem Austausch setzten sich FSPMitglieder und Mitarbeitende der Geschäftsstelle mit der
aktuellen und zukünftigen Situation der Psychologieberufe auseinander.
Spiritualität in der Schizophrenie-Behandlung
24
ACTUAKTUELL
FSP
FSP AKTUELL: ???
PSYCHOSCOPE 10/2014
X-X/200X
Der 10. Oktober ist der internationale Tag der psychischen Gesundheit. Dieses Jahr ist er der Schizophrenie
gewidmet. FSP-Psychologin Sylvia Mohr arbeitet mit einem Behandlungsmodell, das Spiritualität berücksichtigt.
Sylvia Mohr arbeitet im Ambulatorium der Klinik für integrierte Psychiatrie und Psychotherapie (­CAPPI) in
Genf. In ihrer Arbeit betreut die Psychologin Menschen, die an schweren
psychischen Erkrankungen leiden,
darunter auch an Schizophrenie. Die
Symptome dieser Krankheit beeinträchtigen den Alltag der Betroffenen stark. Sylvia Mohr erklärt: «Es
gibt Patienten und Patientinnen, die
selbstständig leben und in einem Unternehmen oder in einem geschütz-
Trotz Krankheit
ein sinnerfülltes
Leben führen.
ten Umfeld arbeiten können. Bei
anderen Betroffenen bedarf es einer
engeren Betreuung, beispielsweise in
einem Heim oder in einer Klinik. Ein
Drittel der Menschen, die eine psychotische Episode erleben, erholt sich
vollständig, ein Drittel bleibt leicht
und ein weiteres Drittel schwer beeinträchtigt.»
Mit der Krankheit umgehen
Im Ambulatorium verfolgen die beteiligten Fachkräfte drei wesentliche Behandlungsziele: Eindämmung
oder Heilung von den Symptomen,
Förderung der Lebensqualität und
der Anpassungsfähigkeit sowie die
Sicherstellung einer nachhaltigen
Genesung. «Einige Patientinnen und
Patienten werden nie ganz gesund.
Eine vollständige Erholung bedeutet
für uns, dass die Person trotz ihrer
Krankheit ein sinnvolles und lebenswertes Leben führen kann und zu
Dingen zurückfindet, die ihr am Herzen liegen.» Die Behandlung beruht
auf einem biopsychosozialen Modell
und erfordert in einem ersten Schritt
antipsychotische Medikamente. Die
psychologischen Betreuungspersonen versuchen anschliessend, den
Betroffenen bei der Entwicklung von
Strategien zu helfen, um mit anhaltenden Symptomen umgehen zu können, ihre Sozialkompetenz zu entfalten, kognitive Defizite auszugleichen
und wieder eine positive Identität zu
erlangen. Auf sozialer Ebene werden
auch die Familienmitglieder sowie
die Wiedereingliederung der betroffenen Personen unterstützt. «Die Integration in die Gemeinschaft hat bei
uns Priorität.»
Es ist zwar möglich, die Positivsymp­
tome zu reduzieren oder zumindest zu lernen, damit umzugehen,
doch die Betroffenen leiden am
­stärksten unter den Negativsymptomen: Eingeschränkte Ausdrucksfähigkeit, beschränkte Teilnahme an
konstruktiven und sozialen Aktivitäten, die den Betroffenen gut tun.
Diese Symp­tome werden von Aus­
senstehenden manchmal nicht als
Krankheitssymp­tome, sondern als
Faulheit oder mangelnde Disziplin
ausgelegt. «In Wirklichkeit sind von
Schizophrenie Betroffene demoralisiert durch die krankheitsbedingten
Verluste und Einschränkungen sowie
die Angst, von den anderen nicht akzeptiert zu werden, sich unfähig zu
fühlen, irgendetwas zu erreichen und
Freude zu erleben.»
Die Bedeutung von Spiritualität
Obwohl das biopsychosoziale Modell
auf einem holistischen Verständnis
beruht, wird die spirituelle Dimension nicht berücksichtigt. Bei der Behandlung der Schizophrenie wurde
Religion lange nur in ihrer pathologischen Ausprägung wahrgenommen:
mystische Wahnvorstellungen oder
Halluzinationen mit religiösem Charakter. Sylvia Mohr ist hingegen der
Ansicht, dass Spiritualität im psychologischen Heilungsprozess bei vielen Menschen sehr wichtig ist. Die
Betroffenen stützen sich auf ihren
Glauben, um sich mit ihrer Krank­
heit auseinanderzusetzen. «Wir haben festgestellt, dass Patientinnen
und Patienten, die an Schizophrenie
leiden, oft religiösen Gruppierungen
angehören. Keine dieser Personen
hatte ein Suchtproblem. Sie waren
allgemein besser angepasst und hatten bessere Zukunftsaussichten.»
Diese Beobachtungen öffneten die
Tür für neue Studien, die zum Verständnis der Beziehungen zwischen
Spiritualität, religiösem Handeln und
Bewältigungsstrategien beitrugen.
«Menschen, die an Schizophrenie leiden, messen der Religion eine grössere Bedeutung zu als die Allgemeinheit», unterstreicht Sylvia Mohr. Ihre
Forschungsergebnisse zeigen auch,
Schizophrenie: Symptome und Ursachen
Gemäss Diagnose-Kriterien wirkt sich Schizophrenie durch Positivsymptome
(Wahnvorstellungen, Halluzinationen, Verhaltensauffälligkeiten), Negativsymptome (Affektverflachung, Apathie, sozialer Rückzug) sowie Beeinträchtigungen
aufs soziale oder berufliche Leben aus. In den meisten Ländern und Kulturen ist etwa ein Prozent der Bevölkerung betroffen. Die Krankheit tritt meist im
frühen Erwachsenenalter auf. Die Ursachen sind multifaktoriell und bedingen
ein Zusammenwirken von genetischer Prädisposition und Umweltfaktoren wie
ungünstige Lebensbedingungen während der Kindheit und Jugend, schwieriges soziales Umfeld und Missbrauch bestimmter Substanzen, insbesondere
Cannabis. Schizophrenie erhöht auch das Risiko für Suizid sowie Alkohol- und
Drogenmissbrauch.
25
durchleben, oder die aufgrund ihrer Krankheit von ihrer Glaubensgemeinschaft ausgestossen worden
sind. Religion kann herbeigezogen
werden, um Menschen eine Schuld
aufzulasten.» Diese Auswirkungen,
seien sie nun positiv oder negativ, zeigen die Bedeutung der Spiritualität
in der Behandlung. Sie wird jedoch
nicht systematisch berücksichtigt,
unter anderem wegen mangelnder
Weiterbildung.
Aufnahme in die Behandlung
«Wir haben Psychiater(innen) dahingehend ausgebildet, Spiritualität über
ein spezifisches Befragungskonzept
in die Behandlung zu integrieren.»
Diese Vorgehensweise wurde von den
Patient(inn)en gut akzeptiert und hat
in vielen Fällen zur Verbesserung der
therapeutischen Beziehung geführt.
«Jeder Vierte wünscht, dass spirituelle Fragen in der Behandlung berücksichtigt werden. Durch die Sensibilisierung der Therapeut(inn)en könnte
die Betreuung verbessert werden. Die
Beziehungen zu Seelsorger(inne)n,
die psychiatrische Erfahrung aufweisen, sollten ebenfalls ausgebaut werden.» Der Weg dahin ist jedoch lang,
nicht zuletzt durch Definitionsprobleme der Begriffe «Spiritualität» und
«Religion». «Wenn wir stattdessen
von ‹sinnstiftenden Grundwerten des
Lebens› sprechen würden, kämen
wir einer Enttabuisierung näher und
könnten spirituelle Themen in weltlichen Institutionen angehen.»
Aurélie Despont
ACTUAKTUELL
FSP
FSP AKTUELL: ???
PSYCHOSCOPE 10/2014
X-X/200X
dass Spiritualität für 71 Prozent der
untersuchten 115 Personen positive
Auswirkungen hatte. «Sie fördert ein
positives Selbstbild, hilft bei der Auseinandersetzung mit der Krank­heit,
verbessert die psychosoziale Anpassung, reduziert Abhängigkeiten und
Selbstmordversuche und verbessert
die Compliance. Glauben und religiöses Handeln helfen den Betroffenen
dabei, von ihren Krankheitssymptomen Abstand zu nehmen. Sie rufen
positive Emotionen hervor und bieten
eine soziale Stütze und Verhaltensregeln, die einen gesunden Lebensstil
sowie ausgeglichene soziale Beziehungen fördern.» Für 14 Prozent der
Patientinnen und Patienten verursacht die Religion jedoch Leiden und
Verzweiflung. «Es handelt sich um
Menschen, die eine spirituelle Krise
SGPP-Kongress: «Auf gleicher Augenhöhe»
26
ACTUAKTUELL
FSP
FSP AKTUELL: ???
PSYCHOSCOPE 10/2014
X-X/200X
Bei diesem Motto war es für Psycholog(inn)en besonders
reizvoll, einen Beitrag zu leisten. Ein Thema war die Zusammenarbeit zwischen Ärzt(inn)en und Psycholog(in­­­­n)en im neuen Verordnungsmodell.
Der Präsident des Schweizerischen Berufsverbands für Ange­
wandte Psychologie (SBAP) Heinz
­Marty, ­die Psychiater(innen)-Vertreter ­Pierre Vallon und Christian
Bernath, Franz Schlenk (Delegierter des Verbands der Solothurner
Psychologinnen und Psychologen,
VSP) und die Co-Präsidentin der
FSP Yvik Adler boten zusammen ein
Diskussions­forum an. Dabei ging es
um die Frage, wie die Zusammenarbeit von Ärzt(inn)en und psychologischen Psychotherapeut(inn)en
nach der Ablösung des Delegati-
onsmodells im neuen Verordnungsmodell konkret aussehen könnte.
Ausgehend von den bestehenden Zusammenarbeitsformen wurden die
kritischen Schnittstellen wie Verordnung von Medikamenten, Beurteilung der Arbeitsunfähigkeit und
Klinikeinweisungen in Zusammenhang mit den zu erwartenden Veränderungen näher beleuchtet. Die
Teilnehmenden waren sich einig,
dass die künftige Zusammenarbeit
von ärztlichen und psychologischen
Psychotherapeut(inn)en freiwillig
sein muss und bestehende Schwie-
rigkeiten (etwa der Vertragszwang)
aufgehoben werden müssen. Ein starkes, interdisziplinäres Netzwerk wurde aber für die therapeutische Arbeit
von allen Seiten als wünschenswert
erachtet.
Die Psychiater(innen) betonten, dass
aufgrund ihrer Altersstruktur und
ihres Nachwuchsmangels die Zulassung der psychologischen Psychotherapie in den Leistungskatalog der
Grundversicherung notwendig sei,
um die weitere Versorgung von psychisch kranken Menschen in der
Schweiz zu gewährleisten. Sie forderten aber auch ein Analogon zum
Praxisstopp.
Yvik Adler
Co-Präsidentin
Psychoscope
Der Artikel «Gut Ding will Weile
haben» in der Psychoscope-Ausgabe
8-9/14 rief folgende Reaktion
hervor.
Das Eidgenössische Departement
des Innern (EDI) möchte offenbar
«die Versorgung verbessern – so­
wohl qualitativ als auch quantitativ
(Zugangsgerechtigkeit) –, ohne dass
dabei die Kosten allzusehr anstei­
gen». Mir ist nicht bekannt, dass
in der Wirtschaft jemals qualitati­
ve und quantitative Verbesserungen
ohne entsprechende Investitionen
erreicht wurden. Offenbar möch­
te man hier das Weggli, ohne den
Fünfer zu investieren.
Die aktuelle Versorgungslage zeigt,
dass Patient(inn)en bei Psychiater­
(in­­ne)n mit langen Wartefristen
konfrontiert sind. Der Nachwuchs
von neuen Psychiater(inne)n lässt
Geschäftsstelle
Personelles
Simone Eberhart wird die FSP ver­
lassen. Fast drei Jahre stellte sie als
Chefredaktorin des Psychoscope ihre
hohe Fachkompetenz als Psycho­
login und Journalistin in unseren
Dienst. Mit viel Leidenschaft ge­
staltete sie eine hochwertige und at­
traktive Zeitschrift und brachte sich
auch in den Projekten des Kommu­
nikationsteams ein, insbesondere
für die Neugestaltung des Psychoscope. Wir schätzten ihr ausgespro­
chenes Interesse für neue Tech­
nologien sehr, nicht zuletzt bei der
Einführung des CRM-Systems. Wir
unterstützen sie in ihrer beruflichen
Neuorientierung und wünschen ihr
bei ihren neuen Aufgaben viel Er­
folg. Ihre Nachfolge tritt die bishe­
rige Redaktorin des französischspra­
chigen Teils, Aurélie Despont, an.
Der Journalist Joël Frei, der Anfang
September zum Team gestossen ist,
wird neuer deutschsprachiger Re­
daktor.
PsyG
Statistiken
Abschlüsse
Am 1. April 2013 ist das Psycho­
logieberufegesetz (PsyG) in Kraft
getreten. Seit diesem Datum ist
die eidgenössische Psychologie­
berufekommission (­PsyKo) die
verantwortliche Instanz für die
Anerkennungen ausländischer
Psychopharmaka kann dies jeden­
falls nicht erklären. Psychotherapie
ist Psychotherapie, ob von Psycho­
log(inn)en oder Psychiater(inn)en
durchgeführt.
Ich hoffe sehr, dass die psycholo­
gische Psychotherapie in diesem
wirtschaftspolitischen Machtgeran­
gel nicht unter ihrem Wert verkauft
wird und dass die FSP ihre rück­
sichtsvolle und geduldige Haltung
auch einmal zugunsten einer etwas
offensiveren Strategie anpasst. Jede
weitere Verzögerung verschleppt
eine Lösung für die Verbesserung
der Versorgungslage – und der be­
rufspolitischen Gerechtigkeit.
Herbert Kubat
Fachpsychologe für Psychotherapie FSP
Leserbrief von der Redaktion gekürzt.
Hochschulabschlüsse in Psycholo­
gie sowie ausländischer Weiterbil­
dungstitel im Geltungsbereich des
PsyG. Bis zum 30. Juni 2014 hat
die PsyKo 376 Anerkennungsgesu­
che aus insgesamt 27 verschiedenen
Ländern abschliessend bearbeitet
und anerkannt. Weitaus am häufigs­
ten sind Gesuche aus Italien. Die­
ser überdurchschnittlich hohe Wert
lässt sich unter anderem wahr­
scheinlich auf die Tatsache zurück­
führen, dass das Psychologiestudi­
um in der Schweiz nur in Deutsch
und Französisch angeboten wird.
Weitere Zahlen finden Sie auf der
Website. Falls Sie eigene Auswer­
tungen machen wollen, stellt Ihnen
die ­PsyKo die Rohdaten zur Verfü­
gung.
Statistiken und Kontakt:
www.statistiken-psyko.admin.ch
27
FSP AKTUELL
PSYCHOSCOPE 10/2014
Leserbrief
seit Jahren auf sich warten und
es zeichnet sich keine Verbesse­
rung diesbezüglich ab. Die Ver­sor­
gungslage für Patient(inn)en ist so­
mit alles andere als optimal. Nun
könnten zwar die Psycholog(inn)en
in die Bresche springen. Aber die­
se sollen nicht das gleiche Honorar
vergütet bekommen wie die Psy­
chiater(in­nen), weil das etwas kosten
könnte.
Offensichtlich geht es nicht nur
um eine Verbesserung der aktuel­
len Versorgungslage, sondern auch
um einen berufs- und finanzpo­
litischen Machtkampf nach dem
Motto: «In der Not können wir die
Psycho­log(inn)en gebrauchen, aber
sie sollen für die gleiche Arbeit we­
niger Lohn erhalten.» Aktuell ver­
dienen Psychiater(innen) rund 40
Prozent mehr als Psycholog(inn)en,
die delegiert arbeiten. Bisher habe
ich aber noch kein stichhaltiges Ar­
gument gehört, warum die psycho­
logische Psychotherapie 40 Prozent
schlechter sein soll als die ärztliche.
Das gelegentliche Verschreiben von
§
Wie ist das eigentlich ­rechtlich?
Neue Dienstleistung
28
FSP AKTUELL
PSYCHOSCOPE 10/2014
Archivieren
leicht gemacht
Die FSP bietet in Zusammenarbeit
mit KG-Archiv Schweiz eine einfa­
che Archivlösung an. Ab sofort kön­
nen FSP-Mitglieder ihre Akten von
Kundinnen und Kunden zu einem
vergünstigten Tarif archivieren las­
sen – in physischer oder digitaler
Form. Dieses Angebot gewährleis­
tet den Datenschutz, entlastet die
Administration und gibt Raum für
Wichtigeres frei.
Weitere Informationen:
www.psychologie.ch > Mitglieder­
bereich > Vergünstigungen
Psychoscope
Comics gesucht!
Die Vorarbeiten zum neuen Psychoscope-Konzept laufen auf Hoch­
touren, ab 2015 liegt die neue
Zeitschrift in Ihrem Briefkasten.
Für eine Humor-Rubrik sucht
die Redaktion eine(n) begabte(n)
Zeichner(in), der oder die Beiträge
humorvoll illustrieren kann.
Der oder die Illustrator(in) sollte
idealerweise eine Affinität für The­
men rund um die Psychologie mit­
800 000
bringen. Haben Sie ein Talent für
humoristische Zeichnungen? Oder
kennen Sie jemanden, der beson­
ders begabt ist? Dann freuen wir
uns auf Ihre Nachricht.
Informationen und Kontakt:
[email protected]
Gliedverbände
SGAOP
verlässt FSP
Die Schweizerische Gesellschaft
für Arbeits- und Organisationspsy­
chologie (SGAOP) hat an einer
ausserordentlichen Mitgliederver­
sammlung am 21. August den Aus­
tritt aus der FSP per Ende 2015
beschlossen. Der Entscheid, der
mit 18 zu 7 Stimmen gefällt wur­
de, spiegelt die Ergebnisse einer im
Vorfeld der Versammlung durchge­
führten Umfrage unter den rund
250 SGAOP-Mitgliedern. Der
FSP-Vorstand bedauert diesen Be­
schluss, denn er ist der Ansicht,
dass die FSP der Dachverband für
alle psychologischen Fachrichtun­
gen sein soll. Der Vorstand sucht
deshalb nun nach Möglichkeiten,
wie die Deutschschweizer Arbeitsund Organisationspsycholog(in­
­n)en auch nach dem Austritt der
SGAOP weiterhin in der FSP ver­
treten sein können.
Zahl des Monats
So viele Menschen sterben jedes Jahr durch Suizid weltweit – alle 40 Se­
kunden ein Todesfall. In der Schweiz gab es 972 Todesfälle (2012), dazu
kamen 350 assistierte Suizide mithilfe von Sterbeorganisationen. Männer
sterben häufiger als Frauen durch Suizid: Die Rate ist dreimal so hoch.
Bei jungen Menschen ist Suizid gar die zweithäufigste Todesursache. Im
internationalen Vergleich der Suizidrate liegt die Schweiz im Mittelfeld
(9,2 Todesfälle pro 100 000 Einwohner). Die Rate ist mit 0,4 am niedrigs­
ten in Saudi-Arabien, mit 44,2 am höchsten in Guyana.
World Health Organisation (WHO) (2014). Preventing Suicide: A Global
Imperative. Verfügbar unter: www.who.int > Programmes > Mental health
Messekauf
Kürzlich war ich an der Olma in
St. Gallen. Um mich etwas auszuruhen, setzte ich mich auf eine
originelle Designliege. Der Verkäufer verwickelte mich in ein
Gespräch und überzeugte mich,
gleich den Kaufvertrag dafür zu
unterschreiben. Jetzt bereue ich
diesen Schritt und möchte für
meine Praxis lieber ein bescheideneres Modell erstehen. Kann ich
vom Vertrag zurücktreten?
Nein, das Widerrufsrecht gemäss
«Haustürgesetz» (Art. 40b ff. OR) gilt
nur bei Verträgen, die man an der
Haustüre, auf öffentlichem Grund
oder am Arbeitsplatz abschliesst.
Wenn Sie also beispielsweise an der
Haustüre ein Abonnement für eine
neue psychologische Monatszeit­
schrift unterzeichnen, es sich aber
am gleichen Abend anders überlegen,
haben Sie sieben Tage Zeit, diesen
Vertrag zu widerrufen.
Verträge, die an einer Messe zustan­
de kommen, schliesst das Haustürgesetz hingegen ausdrücklich aus.
Hier gibt es – wie bei Einkäufen im
Supermarkt – kein Rücktrittsrecht,
sofern die Qualität des Objekts
einwandfrei ist. Begründet wird dies
damit, dass bei Messen der soge­
nannte «Überrumpelungseffekt»
fehlt. Sie besuchen bewusst eine
Veranstaltung, an der es vor allem
um den Verkauf von Waren oder
Dienstleistungen geht.
Aus meiner Sicht lohnt es sich aber
unbedingt, den Anbieter freundlich
anzufragen, ob er bereit ist, den Kauf
rückgängig zu machen – oder ob es
alternativ möglich ist, ein anderes
Modell bei ihm auszusuchen. Dabei
sind Sie aber von seinem Entgegen­
kommen abhängig.
Dolores Krapf, Leiterin Recht und
Mitglieder, beant­wortet juristische Fragen
aus dem Berufsalltag der Mitglieder (hier
in gekürzter und generalisierter Form).
Une charte pour les professions de la santé
L’Académie Suisse des Sciences Mé‑
dicales (ASSM) a confié l’élabora‑
tion de la charte au médecin spécia‑
liste en oncologie Werner Bauer. Lors
d’un symposium organisé fin août, il
a présenté les points critiques soule‑
vés lors de la mise en consultation.
Parallèlement, il a toutefois constaté
avec satisfaction qu’un consensus se
dégageait sur les principaux points.
Un objectif commun
Sur un total de 80 participant‑e‑s
à la consultation, 59 ont globale‑
ment salué le contenu de la charte.
La FSP en fait partie. Nous considé‑
rons cet accord comme une occasion
de favoriser la collaboration interdis‑
ciplinaire. Les professionnel‑le‑s de
la santé poursuivent en effet un but
commun : garantir un accès équitable
à des soins médicaux de haute qua‑
lité et adaptés aux besoins. La charte
donne davantage de poids à cet objec‑
tif. La FSP demande toutefois d’être
plus étroitement impliquée dans son
élaboration. Un vœu partagé par plu‑
sieurs autres fédérations. Sur 80 or‑
ganisations, 21 désapprouvent la
charte aux motifs qu’elle est super‑
flue, qu’elle laisse certaines questions
en suspens en lien notamment avec
sa mise en application, ou encore
qu’elle est trop détaillée. Il est intéres‑
sant de noter que ce sont les fédéra‑
tions de médecins qui se montrent les
plus sceptiques.
Les parties prenantes à la consul‑
tation sont toutefois unanimes sur
le fait que le système de santé subit
actuellement des mutations pro‑
fondes. L’évolution démographique,
la pénurie de professionnel‑le‑s et la
raréfaction des ressources financières
sont des facteurs qui impliquent une
remise en question du système. Une
réflexion qui concerne aussi, selon
­Werner Bauer, la définition des com‑
pétences et des responsabilités. Tous
s’accordent en outre sur le fait que le
bien-être des patient‑e‑s, leur droit à
l’autodétermination et la justice so‑
ciale doivent être au cœur des préoc‑
cupations.
Amélioration de la qualité
L’intervenant Ted van Essen, qui pré‑
side le Conseil néerlandais de la san‑
té, a décrit son expérience de colla‑
boration parmi les professionnel‑le‑s
de la santé. Aux Pays-Bas, les com‑
pétences ont été redéfinies et réat‑
tribuées dans le cadre d’un projet de
« task shifting ». Prenant l’exemple
d’un service de diabétologie, il a dé‑
montré les progrès impressionnants
réalisés en termes de qualité des
soins depuis que le personnel soi‑
gnant est davantage impliqué dans le
système. Il est cependant encore trop
tôt, selon lui, pour estimer les retom‑
bées de ce changement de système en
La collaboration
entre les professions
de la santé est un
processus culturel.
termes de coûts. Ted van Essen part
du principe que la qualité de la prise
en charge augmente, mais qu’aucune
réduction significative des coûts ne
se dessine.
Sabrina Burgat, juriste à l’Université
de Neuchâtel, s’est quant à elle atta‑
chée à démontrer, du point de vue
du droit de la santé, que le transfert
des compétences allait de pair avec
29
celui des responsabilités. Pour les pa‑
tient‑e‑s, il est primordial que tous les
types de dommages soient couverts et
que le spécialiste traitant dispose non
seulement des compétences requises,
mais porte également une respon‑
sabilité. L’assurance responsabilité
civile professionnelle gagne ainsi en
importance dans tous les métiers de
la santé. La Loi sur les professions de
la psychologie (LPsy) l’inclut d’ail‑
leurs parmi les obligations profession‑
nelles des psychothérapeutes psycho‑
logues.
Le symposium a été animé par le
politologue Iwan Rickenbacher, qui
a également partagé son expérience
de patient. Selon lui, le fait que les
médecins ne s’opposent pas à l’admis‑
sion de la psychothérapie effectuée
par des psychologues dans le cata‑
logue des prestations de l’assurance
de base donne un signe positif en vue
d’une collaboration interdisciplinaire
efficace. En fin de compte, les profes‑
sionnel‑le‑s de la santé poursuivent
toutes et tous le même objectif : ga‑
rantir une prise en charge optimale.
Prise en compte des remarques
Werner Bauer et son groupe de tra‑
vail vont désormais analyser les com‑
mentaires exprimés et s’efforcer de
les intégrer dans une nouvelle version
du document. La plupart des parti‑
cipants à la consultation s’accordent
sur le fait que la charte est un bon
point de départ pour promouvoir la
compréhension et le respect mu‑
tuels entre les professionnel-le-s de
la santé. Une collaboration interdis‑
ciplinaire plus efficace passe par un
processus culturel. Bien entendu, la
FSP soutient tous les efforts déployés
en ce sens.
Dolores Krapf
Responsable Droit et membres
Informations complémentaires :
www.assm.ch > Projets >
Professions de soins
ACTU FSP AKTUELL: ???
PSYCHOSCOPE 10/2014
X-X/200X
En début d’année, l’ASSM a mis en consultation une
charte intitulée « Collaboration entre les professions de
la santé ». Les organisations impliquées sont unanimes :
la charte peut favoriser la compréhension mutuelle entre
les professionnel-le-s de la santé.
Spiritualité et traitement de la schizophrénie
30
ACTU FSP AKTUELL: ???
PSYCHOSCOPE 10/2014
X-X/200X
Le 10 octobre, Journée internationale de la santé mentale, est cette année dédié à la schizophrénie. Une maladie qui perturbe considérablement la vie quotidienne.
Sylvia Mohr, psychologue FSP, revient sur la nécessité
d’un modèle de soin intégrant aussi la spiritualité.
Sylvia Mohr travaille au Centre ambulatoire de Psychiatrie et Psychothérapie intégrées des Eaux-Vives,
une institution rattachée aux Hôpitaux Universitaires de Genève. La
psychologue y prend en charge des
patient‑e‑s souffrant de troubles psychiatriques et mentaux graves, dont
la schizophrénie. Une maladie qui,
en raison de ses symptômes, perturbe
considérablement la vie quotidienne.
« Certain‑e‑s patient‑e‑s peuvent vivre
Vivre une vie
qui a du sens en
dépit de la maladie.
de façon indépendante et travailler
dans une entreprise ou en milieu protégé. D’autres nécessitent par contre
l’encadrement plus important d’un
foyer, voire de l’hôpital. Un tiers des
personnes ayant un épisode psychotique se rétablit complètement, alors
qu’un autre tiers reste légèrement
handicapé et un dernier tiers gravement handicapé », explique-t-elle.
Faire face à la maladie
Au Centre ambulatoire, les professionnel‑le‑s – médecins, infirmières
et infirmiers, assistant‑e‑s sociaux, ergothérapeute, psychomotricienne et
psychologues – poursuivent trois buts
principaux dans la prise en charge :
réduire ou éliminer les symptômes,
maximiser la qualité de vie et l’adaptation, promouvoir et maintenir le
rétablissement. « Il y a des patient‑e‑s
qui ne guérissent jamais entièrement.
Par rétablissement, nous entendons
que ces derniers puissent vivre une
vie qui a du sens et qui vaut la peine
d’être vécue en dépit de la maladie,
et qu’ils retrouvent des choses auxquelles ils tiennent. » Basé sur un
modèle biopsychosocial, le traitement
requiert tout d’abord une médication
antipsychotique. Les interventions
psychologiques visent ensuite à aider
les patient‑e‑s à développer des stratégies pour faire face aux symptômes
persistants, développer leurs habilités sociales, remédier aux déficits
cognitifs et reconstruire une identité
positive. Sur le plan social, un soutien
à la famille et une aide à la réinsertion sont aussi apportés. «Nous privilégions l’intégration dans la communauté et adaptons notre prise en
charge aux buts des patient‑e‑s. »
S’il est possible de réduire ou d’apprendre à gérer les symptômes positifs, ce sont toutefois les symptômes
négatifs qui font le plus souffrir les
patient‑e‑s : réduction de l’expression,
engagement limité dans des activités
constructives, plaisantes et sociales.
Ces symptômes sont parfois considérés par l’entourage non pas comme
des symptômes, mais comme de la
paresse ou un manque de discipline.
« Il s’agit en réalité d’une démoralisation liée aux pertes et aux limitations dues à la maladie, de la peur de
ne pas être accepté-e par les autres,
de se sentir incapable de réussir quoi
que ce soit et de ne pas pouvoir anticiper le plaisir. »
Le rôle de la dimension spirituelle
Bien que reposant sur une vision holistique des soins, le modèle biopsychosocial ne prend pas en considération la dimension spirituelle. Dans le
domaine de la schizophrénie, la religion n’a pendant longtemps été considérée que dans son caractère pathologique, soit les délires mystiques et
les hallucinations à contenu religieux.
Or, à en croire Sylvia Mohr, la dimension spirituelle joue un rôle important
dans le processus de rétablissement
psychologique pour de nombreuses
personnes qui s’appuient sur ces ressources pour faire face à la maladie.
« En étudiant le devenir des personnes souffrant de schizophrénie,
nous avons remarqué que nombre
d’entre elles étaient impliquées dans
des mouvements religieux. Parmi
celles-ci, aucune n’abusait de substances. Elles étaient mieux adaptées
et avaient un meilleur devenir que
les autres. » Ces observations ouvrent
alors la porte à de nouvelles études
pour évaluer les relations entre spiritualité, pratiques religieuses et stratégies pour surmonter les difficultés.
« Les personnes souffrant de schizophrénie accordent plus d’importance
à la religion que la population générale », souligne Sylvia Mohr. Les résultats de ses recherches démontrent
aussi que la spiritualité a des effets
Qu’est-ce que la schizophrénie ?
Selon les critères diagnostiques, la schizophrénie se caractérise par des
symptômes positifs (idées délirantes, hallucinations, comportement désorganisé), des symptômes négatifs (abrasement affectif, apathie, retrait social) et
un dysfonctionnement social ou professionnel. Dans différents pays et différentes cultures, sa prévalence est d’environ 1 %. La maladie débute généralement chez le jeune adulte. Les causes sont multifactorielles, dépendant d’une
interaction entre prédisposition génétique et facteurs environnementaux, notamment des conditions de vie défavorables durant l’enfance et l’adolescence,
la précarité sociale et l’abus de certaines substances, particulièrement le cannabis. La schizophrénie accroît notamment le risque de suicide, et l’abus ou la
dépendance à l’alcool et aux drogues.
31
ou alors qui souffrent de délires au
contenu religieux. La religion peut
aussi servir à justifier la haine, l’exclusion ou imposer un fardeau de culpabilité. » Qu’elles soient positives ou
négatives, ces relations démontrent
l’importance de prendre en compte
la spiritualité dans les soins. Ce qui
n’est pas systématiquement le cas,
notamment en raison du manque de
formation des soignant‑e‑s.
Prise en compte dans le traitement
« Nous avons formé des psychiatres à
intégrer la dimension spirituelle dans
le traitement à l’aide d’une grille d’entretien spécifique. » Une démarche
bien acceptée par les patient‑e‑s et
qui a, dans de nombreux cas, amélioré la relation thérapeutique. « Un
quart des patient‑e‑s souhaitent que
les questions spirituelles soient prises
en compte dans leur traitement. Une
sensibilisation non seulement des thérapeutes, mais aussi de toute l’équipe
soignante permettrait d’améliorer la
prise en charge. Les liens avec des
aumôniers spécialisés en psychiatrie
sont aussi à développer. » Reste qu’il
est encore difficile de faire entendre
cette voix. Et les termes « spiritualité », ou « religion », n’y sont pas pour
rien. « Chacun a sa définition de la
spiritualité. Parler plutôt de valeurs
fondamentales qui donnent du sens
à la vie permettrait déjà de lever le
tabou afin d’oser aborder ces dimensions dans des institutions laïques. »
Aurélie Despont
ACTU FSP AKTUELL: ???
PSYCHOSCOPE 10/2014
X-X/200X
­ ositifs pour 71 % des 115 patients
p
évalués. « Elle favorise une image positive de soi, aide à faire face aux symptômes, améliore l’adaptation psychosociale, réduit les dépendances et les
tentatives de suicide, et favorise l’adhérence au traitement. Les croyances
et les pratiques spirituelles aident à
prendre de la distance par rapport aux
symptômes, en stimulant les émotions
positives, en offrant un soutien social
et des règles de comportement qui
favorisent une vie saine et des relations sociales harmonieuses .» Pour
14 % des patient‑e‑s, au contraire, la
religion est source de souffrance et
de désespoir. « Il peut s’agir de gens
qui vivent une crise spirituelle ou qui
ont été rejetés par leur communauté religieuse en raison de la maladie,
Vous avez la parole !
32
ACTU FSP AKTUELL: ???
PSYCHOSCOPE 10/2014
X-X/200X
Le premier « World café » de la FSP a eu lieu le 16 août
dernier à Olten. Dans le cadre d’un échange constructif,
des membres de la FSP et des collaboratrices du Secrétariat général ont débattu de la situation actuelle et à venir des professions de la psychologie.
La première des deux rencontres
d’échange et de réseautage prévues
s’est déroulée le 16 août
dernier à Olten. Des
membres de la FSP,
dont Claudine
Ott, membre du
Comité, ainsi
que des collaboratrices du Secrétariat général, se
sont réunis afin de
débattre de l’avenir des
professions de la psychologie. Les discussions ont porté essentiellement sur les professions qui ne
relèvent pas directement du domaine
clinico-thérapeutique. Des thèmes à
développer ont été identifiés par petits
groupes. Des solutions possibles ont
ensuite été élaborées, puis présentées
et discutées en plénum. Les questions centrales étaient les suivantes :
quels champs d’action possibles les
membres identifient-ils ? Et quelles
mesures la FSP, les associations affiliées et les psychologues individuellement peuvent-ils mettre en œuvre ?
Quantité de feuilles blanches et de
panneaux d’affichage se sont remplis
d’idées, et le temps a très vite passé.
Un profil professionnel trop flou
La perception trop floue du profil professionnel des psychologues – notamment par le grand public et, donc, par
les clientes et les clients – a été identifiée comme un problème central. Si
le métier de psychologue est désormais globalement mieux accepté, il
reste souvent associé à une « guérison
spirituelle » et à des soins uniquement
« cliniques ». La diversité des professions de la psychologie en dehors du
domaine clinique est méconnue, ce
qui engendre semble-t-il des attentes
assez floues de la part non seulement des clientes et des clients,
mais également des collègues de travail. Ce
dernier aspect
concerne surtout les psychologues travaillant
dans des entreprises
privées. Leur profil de compétences fait défaut, et leurs
fonctions ont donc tendance à
être sous-valorisées (financièrement)
par rapport à d’autres professions.
L’une des mesures possibles consiste
à souligner les compétences spécifiques des psychologues en entreprise de manière à les différencier de
celles d’un « économiste disposant
de connaissances en ressources humaines », par exemple. L’instauration
d’un label de qualité dans le domaine
de la psychologie du travail et des organisations est en outre souhaitée.
Réseaux sociaux et salaires
De nombreux autres sujets ont aussi
été abordés. Parmi les points positifs
évoqués, la protection du titre de psychologue conférée par la Loi sur les
professions de la psychologie (LPsy) a
été saluée. Bien qu’il n’en découle pas
d’améliorations immédiates, elle est
considérée comme une étape décisive
pour la réputation des professions de
la psychologie.
D’autres thèmes comme l’utilisation
des nouveaux médias, le manque de
possibilités de facturer les prestations
fournies par les psychologues via les
assurances complémentaires, les possibilités concrètes de soutien dans le
travail quotidien (sous forme d’aidemémoire ou de principes directeurs
d’entreprise), la politique salariale et
les différences entre le statut d’employé et celui d’indépendant ont été
abordés. La question de la collaboration entre la FSP et les associations
affiliées a également été soulevée.
Une sollicitation appréciée
Les participantes et participants ont
consacré le reste du temps à faire
connaissance et à s’entretenir de manière informelle. Des discussions animées ont eu lieu avant même le début
officiel de la rencontre, ainsi que
pendant les pauses et le repas. Les
personnes présentes ont particulièrement apprécié le fait d’être directement sollicitées en qualité de membre
de la FSP et ont exprimé à plusieurs
reprises leur désir de voir d’autres
rencontres du même type se créer.
Le prochain World café se déroulera
le 8 novembre prochain à Lausanne
sous le slogan « Vous avez la parole ! ».
Il reste de la place et les inscriptions
Un profil pro­­fes­ sionnel à affûter.
sont encore possibles jusqu’au 24 octobre. La troisième manifestation
prévue à Winterthour a malheureusement dû être annulée en raison
du trop faible nombre d’inscriptions.
Heureusement, quelques membres
ont pu s’arranger pour venir à Olten.
Le Secrétariat général se charge de
recenser les idées et les propositions
formulées lors de ces rencontres et
réfléchira avec le Comité à comment
les intégrer dans les futurs travaux.
Nous en profitons pour remercier les
participantes et participants pour leur
mobilisation et leur engagement.
Michèle Rousselot
Coresponsable Politique professionnelle
Inscriptions au World café :
[email protected]
www.psychologie.ch > Espace membres >
World café 2014
Congrès de la SSPP : « Sur pied d’égalité »
Un forum de discussion a été proposé
conjointement par Heinz Marty, président de l’Association Professionnelle
Suisse de Psychologie Appliquée
(SBAP), Pierre Vallon et Christian
Bernath, représentants des psychiatres, Franz Schlenk, délégué des
psychologues du canton de Soleure
(Verband der Solothurner Psychologinnen und Psychologen) et Yvik Adler, coprésidente de la FSP. Il s’agissait
de réfléchir aux modalités concrètes
de collaboration entre les médecins et
les psychothérapeutes psychologues
après le remplacement du modèle de
la psychothérapie déléguée par celui
de la prescription. Partant des formes
de collaboration existantes, les recoupements critiques tels que l’ordonnance de médicaments, l’évaluation des incapacités de travail et les
hospitalisations ont ainsi été éclairés
au regard des changements à venir.
Les participant-e-s ont été unanimes
sur le fait que la future collaboration
entre les médecins et les psychothérapeutes psychologues doit s’organiser sur une base volontaire. Autre
point de consensus : les difficultés
actuelles, telles que l’obligation de
33
contracter, doivent être supprimées.
Mais toutes les parties considèrent
qu’il est souhaitable de disposer d’un
réseau interdisciplinaire performant
pour le travail thérapeutique.
Les psychiatres ont souligné que,
compte tenu de la structure d’âge
et de la pénurie de relève qui caractérisent leur profession, l’admission
de la psychothérapie psychologique
dans le catalogue des prestations de
l’assurance de base est nécessaire
pour garantir la pérennité de la prise
en charge des personnes souffrant de
troubles psychiques en Suisse. Ils demandent toutefois une solution analogue à la clause du besoin.
Yvik Adler
Coprésidente
Emplois et formations sur www.psychologie.ch
Vous cherchez un poste de travail ? Vous souhaitez suivre une formation postgrade ?
Vous avez besoin d’une salle de consultation ?
Sur le site web de la FSP, vous trouvez :
• des offres d’emploi
• des annonces de formation
• des petites annonces.
Vous cherchez un nouveau collaborateur
ou vous proposez un cours de formation
postgrade ?
Envoyez-nous votre annonce à
[email protected]
et vous profiterez de :
• 45 000 visites par mois
• 30 jours de publication.
Pour les offres d’emploi et de formation : CHF 500.–
pour au maximum une page A4.
Petites annonces : taxe de base pour 160 signes CHF 55.–,
puis CHF 11.– pour 40 signes supplémentaires (TVA exclue).
ACTU FSP AKTUELL: ???
PSYCHOSCOPE 10/2014
X-X/200X
Avec un tel slogan, les psychologues ont été ravis d’apporter leur contribution au congrès. La question de la collaboration entre médecins et psychologues dans le cadre
du nouveau modèle de la prescription a été abordée.
Psychoscope
34
ACTU FSP
PSYCHOSCOPE 10/2014
Courrier de
lecteur
La réaction suivante est parvenue à
la rédaction suite à la parution de
l’article « Les processus politiques
demandent du temps» dans l’édition de Psychoscope 8-9/14.
Le Département fédéral de l’intérieur
(DFI) aimerait officiellement « améliorer les soins, tant sur le plan de la
qualité que de la quantité (accès
équitable), sans provoquer une
augmentation des coûts trop importante ». Economiquement parlant, je
n’ai pas l’impression que des améliorations qualitatives et quantitatives
soient possibles sans réaliser certains
investissements. On aimerait apparemment avoir le beurre et l’argent du
beurre. La situation actuelle des soins
LPsy
Statistiques
des diplômes
La Loi sur les professions de la
psychologie (LPsy) est entrée en
vigueur le 1er avril 2013. Depuis
cette date, la Commission fédérale
des professions de la psychologie
(­PsyCo) est l’instance responsable
de la reconnaissance des diplômes
en psychologie délivrés par les
hautes écoles étrangères, ainsi que
des titres de formation postgrade
dans le domaine d’application de
la LPsy. Jusqu’au 30 juin 2014, la
PsyCo a traité et reconnu 376 demandes de reconnaissance issues
de 27 pays différents. Le pays de
loin le plus représenté est l’Italie.
Ce chiffre au-dessus de la moyenne
est sans doute lié au fait que les
études de psychologie en Suisse
montre que les patient-e-s des
psychiatres sont confronté-e-s à de
longues listes d’attente. La relève de
jeunes psychiatres se fait attendre
depuis des années, et aucun signe
d’amélioration n’est en vue. La
situation pour les patient‑e‑s est donc
tout sauf optimale. Les psychologues
pourraient certes venir à la rescousse,
mais ne devraient pas être dédommagés aux mêmes tarifs que les psychiatres, parce que cela risquerait de
coûter cher.
Il ne s’agit apparemment pas uniquement d’une amélioration de la
situation actuelle sur le plan des
soins, mais aussi d’une lutte de
pouvoir en matière de politique
professionnelle et financière sous la
devise : « En cas d’urgence, nous
pouvons faire appel aux psychologues, mais ils doivent être payés
moins pour le même travail. » Actuellement, les psychiatres gagnent
environ 40 % de plus que les psychologues qui travaillent en délégation.
sont proposées uniquement en allemand et en français. Vous trouverez
d’autres chiffres sur le site internet.
Si vous voulez réaliser vos propres
évaluations, la PsyCo met les données de base à votre disposition.
Statistiques et contact :
www.statistiques-psyco.admin.ch
[email protected]
Mais, jusqu’ici, je n’ai pas encore
entendu d’argument solide expliquant
pourquoi la psychothérapie psychologique serait 40 % moins efficace que
la psychothérapie médicale. La
prescription occasionnelle de médicaments psychotropes ne peut en aucun
cas expliquer cela. La psychothérapie
reste la psychothérapie, qu’elle soit
effectuée par des psychologues ou
par des psychiatres.
J’espère vraiment que la psychothérapie psychologique ne sera pas bradée
dans cette lutte de pouvoir, et que la
FSP va modifier sa position prudente
et patiente pour adopter une stratégie
un peu plus offensive. Chaque retard
supplémentaire repousse d’autant
l’élaboration d’une solution pour
améliorer les soins et parvenir à
l’équité professionnelle.
Herbert Kubat
Psychothérapeute FSP
Lettre abrégée par la rédaction.
clientes et clients à un tarif préférentiel et ce, sous format papier ou
numérique. Cette offre garantit la
protection des données, réduit le
travail administratif et libère de la
place pour les documents les plus
importants.
Informations complémentaires :
www.psychologie.ch > Espace
membres > Réductions
N o u v e l l e p re s t a t i o n
Secrétariat général
Fini les
problèmes
d’archivage
En collaboration avec DM Archives
Suisse, la FSP propose une solution
d’archivage simple. Dès à présent,
les membres de la FSP peuvent
faire archiver les dossiers de leurs
Personnel
Simone Eberhart va prochainement quitter la FSP. Pendant près
de trois ans, la rédactrice en chef
de Psychoscope a mis ses compétences pointues de psychologue et
de journaliste au service de la FSP.
Passionnée, elle s’est engagée pour
produire un magazine attrayant et
§
Que dit le droit ?
Psychoscope
A la recherche
de comics !
Les préparatifs de la nouvelle formule de Psychoscope, que vous découvrirez dès 2015 dans vos boîtes
aux lettres, vont bon train. Dans
l’idée de créer une nouvelle rubrique humoristique, la rédaction
de ­Psychoscope est à la recherche
d’une personne de talent pour créer
des dessins humoristiques.
L’illustrateur ou l’illustratrice recherchée doit idéalement avoir
des affinités avec le domaine de la
800 000
psychologie. Vous êtes vous-même
doué-e pour le dessin humoristique ? Vous connaissez quelqu’un
qui l’est ? Nous attendons votre
message.
Informations et contact :
[email protected]
A s s o c i a t i o n s a ff i l i é e s
La SSPTO
quitte la FSP
Lors d’une assemblée générale extraordinaire tenue le 21 août dernier, la Société suisse de Psychologie du Travail et des Organisations
(SSPTO) a décidé de se retirer de
la FSP à fin 2015. Cette décision,
prise à 18 voix contre 7, reflète les
résultats d’un sondage effectué
auprès des quelque 250 membres
de la SSPTO en préparation de
la réunion. Le Comité de la FSP
regrette cette décision, car il est
d’avis que la FSP doit être l’association faîtière de tous les domaines
de spécialisation en psychologie.
Le Comité cherche donc à présent
des solutions pour faire en sorte
que les psychologues du travail et
des organisations de Suisse alémanique continuent d’être représentés
à la FSP, même après le retrait de
la SSPTO.
Le chiffre du mois
Il s’agit du nombre annuel de décès par suicide dans le monde – soit un
toutes les 40 secondes. En Suisse, 972 personnes ont mis fin à leurs jours
en 2012. Il faut y ajouter quelque 350 suicides assistés par des organisations ad hoc. Le taux de suicide est trois fois plus élevé chez les hommes
que chez les femmes. Le suicide est même la deuxième principale cause
de mortalité chez les jeunes. La Suisse se situe dans la moyenne internationale, avec 9,2 décès pour 100 000 habitants. C’est l’Arabie saoudite qui
enregistre le taux le plus bas (0,4) et la Guyane le plus élevé (44,2).
World Health Organisation (WHO) (2014). Prévention du suicide : l’état d’urgence
mondial. Disponible ici : www.who.int > Programmes > Mental health
Achat lors d’une foire
J’ai récemment visité l’Olma, la
foire de Saint-Gall. Pour faire une
petite pause, je me suis assis sur un
divan au design original. Le
vendeur m’a entraîné dans une
conversation et convaincu de
signer de suite un contrat de vente
pour le divan. Maintenant, je
regrette ma décision et préférerais
me procurer un modèle plus
modeste pour mon cabinet. Puis-je
résilier le contrat ?
Non, selon la disposition légale sur le
démarchage à domicile (art. 40b ss.
CO), le droit de révocation ne s’applique que pour les contrats que vous
avez conclus à domicile, sur la voie
publique ou sur votre lieu de travail.
Par exemple, si vous signez un contrat
pour un abonnement à un nouveau
mensuel de psychologie à votre
domicile et changez d’avis le soir
même, vous disposez de sept jours
pour le résilier.
A l’inverse, les contrats conclus lors
d’une foire sont explicitement exclus
de la disposition légale sur le démarchage à domicile. Dans ce cas-là, tout
comme pour les achats au supermarché, il n’existe aucun droit de révocation dans la mesure où la qualité de
l’objet est incontestable. En effet, lors
de telles manifestations, il n’y a pas
« d’effet de surprise ». Vous assistez en
toute connaissance de cause à une
manifestation dont le but principal
est la vente de marchandises et de
services.
A mon avis, cela vaut tout de même la
peine de demander aimablement au
fournisseur s’il est prêt à annuler
l’achat ou s’il est possible de choisir
un autre modèle chez lui. Vous
dépendez toutefois de son bon vouloir.
Dolores Krapf, responsable du secteur
Droit et membres, répond aux questions
d’ordre juridique que posent les membres
sur leur quotidien professionnel (ici sous
une forme abrégée et générale).
35
ACTU FSP
PSYCHOSCOPE 10/2014
de qualité, et contribuer aux projets
de l’équipe Communication, dont
la nouvelle formule de Psychoscope.
Son flair aiguisé pour les nouvelles
technologies a été fort apprécié, en
particulier pour l’introduction d’un
CRM. Nous encourageons Simone
Eberhart dans son choix de réorientation professionnelle et lui souhaitons plein succès pour relever les
nouveaux défis qui l’attendent. Aurélie Despont, jusqu’ici rédactrice
de la partie francophone, reprend
la rédaction en chef de Psychoscope. Le journaliste Joël Frei, qui a
rejoint l’équipe début septembre,
est le nouveau rédacteur germanophone.
Panorama
36
Psychoscope 10/2014
PANORAMA
PSYCHOSCOPE 10/2014
Forschung
Entscheiden
mit ADHS
Kinder mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS)
entscheiden oft ungünstiger als
nicht betroffene. Forschende der
Universität Zürich haben herausgefunden, dass die verantwortlichen
Prozesse in der Mitte des Stirnlappens ablaufen und dies zu einem
frühen Zeitpunkt.
Bei 40 Jugendlichen mit und ohne
ADHS wurden die Entscheidungsprozesse untersucht. Die Autoren
verwendeten hierzu verschiedene
bildgebende Verfahren. In Form eines Spiels lernten die Teilnehmenden, welches von zwei Bildern mit
häufigeren Belohnungen einherging. Bei der Auswertung der Daten
wurden Lernalgorithmen angewendet, die ursprünglich aus dem Bereich der künstlichen Intelligenz
stammen. Das Ergebnis: Die Jugendlichen mit ADHS zeigten nicht
grundsätzlich Probleme beim Lernen. Vielmehr wendeten sie weniger differenzierte Lernmuster an.
Zudem wies bei ADHS-Betroffenen
ein Areal im medialen präfrontalen
Kortex – einer Region in der Mitte
des Stirnlappens – eine beeinträchtigte Funktion auf. Dieses ist stark
in Entscheidungsprozesse involviert. Darüber hinaus konnten die
Forschenden den genauen Zeitpunkt dieser Beeinträchtigung feststellen: eine halbe Sekunde nach
einer Belohnung, also zu einem
sehr frühen Zeitpunkt.
Hauser, T. U., Iannaccone, R., Ball,
J., Mathys, Ch., Brandeis, D., Walitza, S., & Brem, S. (2014). Role of
medial prefrontal cortex in impaired
decision making in juvenile Attention-Deficit/Hyperactivity Disorder.
JAMA Psychiatry. Advance online publication. doi:10.1001/jamapsychiatry.2014.1093
Drei Fragen an …
Regula Gilg, Psychotherapeutin FSP und Hypnoseexpertin
Hypnotherapie ist in. Was ist
der Grund für diesen Trend?
Vermutlich stillt Hypnose eine
Sehnsucht nach Innehalten und
Versenkung. Einer von Aktivismus
und Leistungsdruck geprägten Zeit
setzt Hypnose Ruhe und Entschleunigung entgegen. Sie liegt damit
im gleichen Trend wie viele meditative Praktiken: ein zentrierender
Weg nach innen, zu sich selbst.
Einige Menschen, die sich zu einer Hypnosetherapie anmelden,
unterliegen dem Irrtum, dass ihnen im schlafähnlichen Zustand
Probleme – etwa Sucht oder traumatische Erfahrungen – ohne
ihr Dazutun wegtherapiert werden können. Aber Hypnose bedeutet nicht Passivität, sondern ist
ein aktiver imaginärer Prozess.
Wie gut funktioniert
Hypnotherapie?
Nach meiner Erfahrung ist Hypnosetherapie wirksam bei durchschnittlich neurotischen Menschen, die mit ihrem Alltag nicht
zurechtkommen oder unter Stressreaktionen leiden. Sie kann auch
erfolgreich bei den meisten psychi­
atrischen Störungen wie Ängste,
Depressionen, Zwänge und Suchtverhalten eingesetzt werden. Die
Wirkungsweise: Im tranceähnlichen Zustand nimmt der Einfluss
blockierender Gedanken ab und der
Zugang zu kreativen inneren Ressourcen wird frei. Die Therapeutin
oder der Therapeut wirkt dabei als
reflektierende(r) Begleiter(in), em-
pathisch nahe und zugleich räumlich distanziert. Hypnose ist ein
dissoziatives Verfahren, das durch
eingeleitete Trance die Lösung von
Problemen ermöglicht. Die Patientin oder der Patient bleibt dabei
immer ansprechbar und bewusst.
Ist die Befürchtung, dass
Hypnose auch gefährlich
sein kann, begründet?
Hypnose darf nicht angewendet
werden, wenn sich ein Patient oder
eine Patientin in einer psychotischen
Phase befindet oder leicht in dissoziative Zustände verfällt. Hypnose bedingt einen kontinuierlichen
Kontakt zwischen Therapeut(in)
und Patient(in). Bei schwer traumatisierten Personen kann Hypnose
nur eingesetzt werden, wenn genügend innere Stabilität vorhanden ist.
Interview:
Simone Eberhart
Regula Gilg ist Verhaltenstherapeutin
und spezialisiert auf Trauma­therapie.
Sie arbeitet unter anderem mit Imaginationstechniken und Hypnose.
Panorama
37
Psychoscope 10/2014
Déficit d’attention et décision
Les enfants souffrant d’un trouble
du déficit de l’attention avec hyperactivité (TDAH) prennent souvent
de moins bonnes décisions que les
autres. Des chercheurs de l’Université de Zurich ont découvert que les
processus qui en sont responsables
prennent leur origine au milieu du
lobe frontal et se déclenchent très
rapidement.
Cette recherche sur les processus
de décision a porté sur un échantillon de 40 jeunes avec ou sans
TDAH. Les auteurs ont eu recours
à différentes techniques d’imagerie. Sous forme de jeu, les participantes et les participants ont appris
laquelle de deux images était le
plus fréquemment associée à une
récompense. Pour analyser les données, des algorithmes d’apprentissage empruntés au domaine de l’intelligence artificielle ont été utilisés.
Résultat : de manière générale, les
jeunes avec TDAH n’ont pas connu
de problèmes d’apprentissage. Mais
ils ont employé des modèles d’apprentissage moins différenciés.
L’enquête a par ailleurs révélé chez
les personnes avec TDAH une défaillance de fonctionnement dans
la zone médiane du cortex préfrontal, située au milieu du lobe frontal.
Une zone est fortement impliquée
dans le processus décisionnel. Les
chercheurs ont aussi pu déterminer
le moment exact où se produit l’interférence : une demi-seconde après
la récompense, c’est-à-dire très tôt.
Hauser, T. U., Iannaccone, R., Ball,
J., Mathys, Ch., Brandeis, D., Walitza, S., & Brem, S. (2014). Role of
medial prefrontal cortex in impaired
decision making in juvenile Attention-Deficit/Hyperactivity Disorder.
JAMA Psychiatry. Advance online publication. doi:10.1001/jamapsychiatry.2014.1093
PANORAMA
PSYCHOSCOPE 10/2014
PANORAMA
PSYCHOSCOPE X-X/200X
R e c h e rc h e
Trois questions à …
Virigine Kyburz, psychologue FSP
A quels risques les psychologues
peuvent-ils être confrontés dans
l’exercice de leur profession ?
D’une manière générale, les psychologues qui travaillent dans des contextes
d’aide contrainte ou dans un cadre
expertal courent des risques pour
leur santé physique et psychique. Le
risque en lui-même est un facteur de
stress, ainsi que les violences réellement subies. Les psychologues travaillant en psychiatrie hospitalière
rencontrent eux aussi, dans leur service, des personnalités qui ne maîtrisent pas toujours leurs impulsions.
En outre, quel que soit leur champ de
compétence, les psychologues peuvent
aussi être victimes de burn-out.
La question de la sécurité préoccupe-t-elle assez les employeurs ?
Dans la fonction publique, les
agent‑e‑s de détention et le corps de
police sont formés à ces aspects, mais
pas les psychologues. En psychologie légale, les professionnel‑le‑s ne
sont pas encouragé-e-s à évoquer et
à travailler la question des risques
encourus, et les espaces de parole
manquent cruellement. Le secteur
privé semble se préoccuper davantage de ces aspects. En effet, les
banques, ainsi que les CFF, mettent
par exemple à disposition de leurs
employé‑e‑s des programmes de
formation très pointus sur la façon
de réagir aux situations critiques.
Quels sont les moyens à mobiliser
pour travailler plus en sécurité ?
C’est souvent les professionnels euxmêmes qui ne prennent pas la mesure
37
de la dangerosité de leur activité et
des risques qu’ils encourent à l’exercer. Et ce, particulièrement en milieu
carcéral, où les psychologues croient
parfois pouvoir éviter le risque du
fait d’une supposée alliance thérapeutique avec le sujet. La prise de
conscience du danger par la supervision, ainsi que le débriefing par un‑e
collègue plus expérimenté‑e, sont
de mise lorsque le ou la psychologue
a éprouvé un sentiment de peur.
L’organisme de formation ­PSY-CO
a mis sur pied un module destiné à
sensibiliser les participant‑e‑s aux
mécanismes à l’œuvre dans le passage à l’acte des personnalités agissantes, ainsi qu’aux idéaux propres
engagés dans l’activité professionnelle, qui sont parfois à revisiter. Les
professionnel‑le‑s intéressé-e-s (soignant‑e‑s, éducatrices et éducateurs,
intervenant‑e‑s socio-judiciaires) y
apprennent à développer des stratégies d’autoprotection face aux stress
engendrés par la confrontation à des
situations critiques. Nadja Ruffiner,
psychologue FSP certifiée en psychologie de l’urgence, et moi-même donnons cette formation sur deux jours.
Interview :
Aurélie Despont
Après quinze années d’expérience dans
diverses institutions, en particulier en
milieu carcéral, la psychologue FSP
­Virginie Kyburz a ouvert le centre PSYCO (www.psy-co.ch) à Neuchâtel, qui
propose des consultations psychologiques,
des formations, ainsi que des prestations
d’expertise en faveur des tribunaux.
PANORAMA
PSYCHOSCOPE 10/2014
X-X/200X
Ecouter et accompagner les parents pendant la période
qui entoure la naissance d’un enfant : c’est la vocation de
la psychologue FSP Muriel Heulin et la raison pour laquelle elle a créé un centre interdisciplinaire à Genève.
Son intérêt pour la psychologie est
plutôt précoce. Alors qu’elle n’a que
14 ans, Muriel Heulin dévore déjà
les ouvrages de la pédiatre et psychanalyste française F
­ rançoise Dolto.
« J’étais toujours celle qui aidait et
accompagnait les gens », se souvientelle. «J’ai très tôt su que je voulais
devenir psychologue pour enfants,
c’était un peu ma vocation.»
Un rêve qui devient réalité
Encore à Paris à cette époque, elle y
commence des études de psychologie.
Et esquisse déjà l’ébauche de son futur
projet professionnel. « Je lisais beaucoup de magazines pour parents et
me suis rendu compte que la période
de la grossesse déstabilise beaucoup
les repères des gens. » Muriel Heulin
commence alors à se passionner pour
cette période de construction de la parentalité, si importante pour la future
relation avec l’enfant. Elle rêve alors
d’une structure pluridisciplinaire dans
laquelle des spécialistes de la périnatalité – la période autour de la naissance, qui s’étend de la prise de décision d’avoir un enfant aux premières
années après la naissance – puissent
accompagner les parents et les conseiller en fonction de leurs besoins.
Au début de son activité professionnelle, la jeune psychologue fait plusieurs allers-retours entre la Suisse
et la France. Au gré des opportunités. Mais toujours dans son domaine
de prédilection. Elle travaille notamment à la Guidance infantile et aux
Hôpitaux Universitaires de Genève,
puis ouvre une petite consultation
sur le canton de Vaud. « Ces emplois
m’ont permis de me créer un réseau
et d’acquérir de l’expérience dans
ce domaine-là. » Peinant à trouver
un poste de travail fixe, elle se de-
mande s’il n’est pas temps de réaliser son projet. « J’en ai discuté avec
des amis qui m’ont encouragée. J’ai
décidé de me lancer. Et tout s’est fait
de fil en aiguille. » En un temps record de six mois, le « Centre Périnatal Bien naître, Bien grandir » ouvre
ses portes à Genève le 31 août 2009.
« La longue gestation de mon idée
a fait que le projet s’est très vite mis
en place. Nous avons réussi à monter une petite équipe pluridisciplinaire de sages-femmes, diététiciennes
et psychologues suivant une philosophie commune, à savoir offrir un
suivi au plus près des besoins des
parents durant la période de la périnatalité. » Une nouvelle offre qui
connaît rapidement un grand succès,
la ville de Genève offrant un contexte
un peu particulier au vu du nombre
de personnes qui y vivent sans avoir
de famille sur place. « Les mamans
sont souvent isolées et ne savent pas
à qui s’adresser. La société véhicule
aussi une image de la grossesse uniquement belle et merveilleuse, alors
que le fait de se poser des questions
et d’avoir des doutes en fait également partie. Les parents ont parfois
peur qu’on les juge, alors que nous
sommes justement là pour les écouter
et les accompagner. »
Plein d’atouts dans leur sac
Depuis ses débuts, le centre s’est élargi sur le plan des spécialités et offre
désormais une large palette de prestations : psychologie, pédopsychiatrie,
ostéopathie, physiothérapie, acupuncture, etc. « Tous les professionnels sont
spécialisés dans la période de la périnatalité. Nous collaborons aussi étroitement avec les gynécologues, bien
que nous ayons renoncé à en avoir
directement dans le centre. La plu-
Photo: SP
38
portrait
« Nos prestations méritent
d’être mieux connues. »
Faire connaître les psychologues
Passionnée par son métier, Muriel
Heulin fait tout son possible pour
en augmenter la notoriété au sein de
la population. Depuis 2013, la psychologue répond régulièrement aux
questions des lecteurs dans Migros
Magazine. « On ne laisse pas beaucoup d’espace aux parents pour exprimer ce chamboulement qu’ils vivent
au moment de devenir parents. Le
journal sert d’intermédiaire et aide
à démystifier le côté psychologique. Les lecteurs peuvent y écrire anonymement et je réponds de manière
personnalisée. Nous écrivons aussi
régulièrement des articles sur le site
­bebe-bebe.com. » Des solutions qui
permettent à de nombreux parents de
se rendre compte de l’aide que peut
apporter un psychologue, et qui les
pousseront, peut-être, à faire le pas et
à venir consulter.
Trouver des ressources externes
Et Muriel Heulin ne manque pas
d’idées en ce sens. Depuis plusieurs
années, la jeune femme de 33 ans
met aussi sur pied des « Cafés Maman-Bébé », pour aider les mamans
isolées à trouver des ressources externes, sans que ce soit trop intrusif.
« Une fois par mois, nous proposons
une rencontre lors de laquelle nous
donnons des trucs et astuces sur des
problématiques comme l’alimentation
ou le sommeil du bébé en fonction
des besoins des parents. » Une offre
qui, pour répondre à la demande,
existe même depuis cet automne en
version anglophone et risque bien de
se décliner en version « papas ». « J’ai
beaucoup d’idées, c’est le temps qui
manque un peu pour les concrétiser. » La psychologue a notamment
créé l’association P
­ érinatalys dont le
but est de soutenir financièrement
des parents qui n’ont pas les moyens
de financer des prises en charge en
périnatalité. Et elle songe éventuellement, dans un avenir plus ou moins
proche, à exporter son concept pour
répondre aux demandes des parents
d’autres cantons.
Aurélie Despont
Zusammenfassung
Schon im Alter von 14 Jahren
konnte sich Muriel Heulin an den
Werken der französischen Kinderärztin und Psychoanalytikerin
Françoise Dolto kaum sattlesen.
Während dem Psychologiestudium entdeckte Muriel Heulin ihr Interesse für die Entstehung der Elternschaft, eine Phase, die für die
spätere Beziehung mit dem Kind
entscheidend ist. Dabei keimte bereits die Idee für ihre zukünftige berufliche Tätigkeit: eine multidisziplinäre Struktur, in der Fachkräfte aus
dem perinatalen Bereich Eltern begleiten und beraten.
Aufbau eines Netzwerks
Mit dem Eintritt in das Berufsleben
begann die Psychologin, ihr Netzwerk zu bilden. Zunächst arbeitete sie mit Kindern in der «Guidance
infantile» und am Universitätsspital
Genf, später eröffnete sie eine eigene Praxis im Kanton Waadt. Als
sie keine feste Arbeitsstelle fand,
dachte sie wieder an ihr Projekt.
Nach rekordverdächtigen sechs
Monaten wurde das Perinatal-Zentrum «Bien-être, Bien grandir» am
31. August 2009 in Genf eingeweiht. Das neue interdisziplinäre
Angebot erfreute sich schnell grosser Beliebtheit.
Viele Asse im Ärmel
«Der Therapeut oder die Therapeutin hilft dem Paar, den Weg gelassener anzugehen und eine gute
Beziehung zum Baby aufzubauen.» Konsultationsgründe gibt es
viele: die Ängste der Mutter, die
Wiederaufnahme der Arbeit nach
der Entbindung oder Schlaf- und
Ernährungsprobleme beim Kind.
«Die Arbeit der Psycholog(inn)en
in diesem Bereich ist zu wenig bekannt», so Muriel Heulin. «Manchmal wissen sogar die Ärzt(inn)e(n)
nicht, ob Patient(inn)en an einen
Psychologen beziehungsweise eine
Psychologin verwiesen werden sollen oder nicht. Deswegen ist eine
Zusammenarbeit sehr wichtig.» Die
Psychologin FSP setzt alles daran, um den Bekanntheitsgrad ihres Berufs zu steigern. Seit 2013
antwortet sie etwa regelmässig auf
Leserfragen im Migros-Magazin und
hofft, den Menschen die Arbeit der
Psycholog(inn)en näherzubringen.
39
PANORAMA
PSYCHOSCOPE 10/2014
X-X/200X
part des patientes ont déjà un gynécologue qui les suit et n’en ont donc pas
besoin ici. » Nombreuses sont celles
qui commencent à consulter pendant
la grossesse, parfois simplement à la
recherche de soutien et d’accompagnement. « C’est une période particulière. Aussi pour le thérapeute, qui
entre dans une certaine intimité du
couple pour lui permettre de poursuivre son chemin plus sereinement,
de construire une bonne relation avec
le bébé. C’est extraordinaire ce qu’on
arrive à faire en quelques séances seulement. » Les angoisses de la maman,
la reprise du travail après l’accouchement et la séparation sont aussi des
motifs de consultation. Et, plus tard,
les jeunes enfants sont pris en charge
pour des problèmes de sommeil, d’alimentation ou de comportement, par
exemple. « Les prestations des psychologues dans ce domaine méritent
d’être mieux connues », lance Muriel Heulin. « Même les médecins ne
savent pas toujours s’il faut adresser
les patientes et, le cas échéant, à qui.
La collaboration est essentielle. »
L’interdisciplinarité permet par
exemple que la sage-femme adresse à
la psychologue une patiente qui n’aurait jamais fait ce pas-là d’elle-même.
Beaucoup de parents arrivent à bout
de souffle et consultent en dernier
recours, car ils ne savent plus quoi
faire, par exemple en cas de troubles
du sommeil chez les tout-petits. En
deux ou trois séances, la psychologue
arrive souvent à mettre déjà pas mal
de choses en place. « Nous essayons
ainsi de changer l’image du psychologue qui n’est là que pour les malades
psychiques qui souffrent de troubles
graves. L’occasion de montrer que
nous avons plein d’atouts dans notre
sac pour débloquer des situations de
la vie quotidienne.»
agenda
Veranstaltungsagenda der Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen FSP
Agenda des manifestations de la Fédération Suisse des Psychologues FSP
Calendario della Federazione Svizzera delle Psicologhe e degli Psicologi FSP
40
AGENDA I PSYCHOSCOPE 10/2014
Oktober/octobre 2014
Formation continue 2014–2015:
«L’apport des savoirs traditionnels en
­psychothérapie»
Informations: www.thierry-gaillard.com
Weiterbildung in Prozessarbeit nach ­
Arnold Mindell
Prozessarbeit ist ein ressourcenorientierter Ansatz
in Psychotherapie, Coaching, Konflikt- und Gruppen­
facilitation
Informationsabend: 16. 10./30. 10. 2014,
19.15–20.45
Beginn Basis-Lehrgang: 24. Oktober 2014/März 2015
Informationen: Institut für Prozessarbeit, Binzstrasse 9,
8045 Zürich. Tel. 044 451 20 70,
www.institut-prozessarbeit.ch
PROZESSARBEIT nach Arnold Mindell
ist ein körperbetonter Ansatz in Psychotherapie,
Coaching, Konflikt- und Gruppenfacilitation.
Informationsabend: 16.10. 2014, 19.15–20.45
Beginn Basis-Lehrgang: Ende Oktober 2014
Informationen: Institut für Prozessarbeit, Binzstrasse 9,
8045 Zürich. Tel. 044 451 20 70,
www.institut-prozessarbeit.ch
Die FSP übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte der Inserate.
La FSP n’assume aucune responsabilité pour le contenu des annonces publiées.
Weiterbildung in Klientenzentrierter
­ sycho­the­rapie (focusing- und körperorientiert)
P
GFK 2014
Informationsabende (Bitte Anmelden):
Nähe Basel: Freitag, 24. Oktober 18.30–20.30 Uhr
Ort: Gemeinschaftspraxis Krischker, Faedi, Moser,
­Binningerstrasse 5/7, Münchenstein, ca. 5 Minuten
mit Tram 11 von HB Basel Richtung Reinach,
Haltestelle Spengler
In Bern: Freitag, 17. Oktober 18.00–20.00 Uhr
Ort: Gemeinschaftspraxis Effingerstrasse 6a, Bern,
Nähe HB
In Zürich: Freitag, 31. Oktober 18.30–20.30 Uhr
Ort: Zürich, Konradstr. 54, Nähe HB
Anbieter: Ausbildungsinstitut GFK
Kontakt: [email protected]
Homepage: www.gfk-institut.ch
Achtsamkeit für PsychotherapeutInnen – Selbsterfahrung und Wissen über neuronale Grundlagen
Datum: 24./25. 10. 2014
Ort: Zürich
Leitung: Monika Schäppi, Rosa Font
Anmeldung: Ausbildungsinstitut Meilen, Systemische
Therapie und Beratung, Klosbachstrasse 123,
8032 Zürich, Tel. 044 923 03 20,
www.ausbildungsinstitut.ch
Achtsamkeit in Yoga und Tanz
Selbsterfahrung:
Ziel: Verfeinerung und Erweiterung der eigenen Körperund Selbstwahrnehmung in Ruhe und Bewegung. So
können sie mehr Sicherheit, Kompetenz und Freude
enwickeln, um «embodiment» vermehrt in der eigenen
therapeutischen Arbeit zu integrieren.
Daten: Samstags 9.30–13.00 Uhr: 25. 10., 22. 11.,
6. 12., 17. 1. 15, 14. 2. 15, 14. 3. 15
Ort: Kreuzlingen
Leitung: Dipl. Psych. Christiane Wuddel (SPV)
Information und Anmeldung:
www.achtsamkeit-in-bewegung.ch; Tel. 071 670 17 42
Infoabend «Integrative Körperpsychotherapie IBP»
Datum: 29. 10. 2014, 19.30–21.30 Uhr
Ort: Winkelriedstrasse 5, Luzern
Leitung: Judith Biberstein und Gandhera Brechbühl
Anmeldung: www.ibp-institut.ch, Tel. 052 212 34 30
State of the Art Seminar
«Unerfüllter Kinderwunsch: Rolle der Partnerschaft und Interventionsmöglichkeiten»
Leitung: lic. phil Misa Yamanaka
Datum: 31. Oktober 2014, 9.15 Uhr bis 17.00 Uhr
Information: Klaus-Grawe-Institut für Psychologische
Therapie, Grossmünsterplatz 1, 8001 Zürich
Anmeldung: per E-Mail an [email protected] oder telefonisch
044 251 24 40; maximal 20 Teilnehmer
Selbstheilungskräfte mobilisieren & verstärken
mit ‹Tension & Trauma Releasing Exercises› (TRE)
Datum: 31. 10.–1. 11. 2014, Fr 14.00 bis Sa 18.00 Uhr
Ort: Winterthur
Leitung: Rachporn Sangkasaad Taal
Anmeldung: www.ibp-institut.ch, Tel. 052 212 34 30
EMDR-Einführungsseminar
Leitung: Hanne Hummel, EMDR-Institut Schweiz
Datum: 23. bis 25. Oktober 2014 mit Praxistag
am 22. 11. 2014
Ort: Schaffhausen
Information und Anmeldung: EMDR-Institut Schweiz/
Psychotherapeutisches Institut im Park, Steigstr. 26,
8200 Schaffhausen, Tel. 052 624 97 82, [email protected],
www.iip.ch, www.emdr-institut.ch
Fortbildung Sexualtherapie und Sexualberatung
Start: 5. 11. 2014
Ort: Seminarzentrum Chlotisberg, Gelfingen LU
Leitung: Robert Fischer, Dr. med & Notburga Fischer
Anmeldung: www.ibp-institut.ch, Tel. 052 212 34 30
Einführungskurs «IBP erleben»
Zum lebens- und praxisnahen Kennnenlernen der
­Konzepte der Integrativen Körperpsychotherapie IBP
Datum: 23.–25. 10. 2014
Ort: Chlotisberg, Gelfingen (LU)
Leitung: Dr. med. Markus Fischer
Anmeldung: www.ibp-institut.ch, Tel. 052 212 34 30
Rendez-vous mit dem Autor
Michel de M’Uzan: «Einen Narren am Quanti­
tativen und Identitären gefressen»
Michael Döhmann, Dr. med.
und Yvonne Frenzel Ganz, lic. phil.
Eintritt frei, anerkannt von SGPP und PSY-Verbänden,
2 Credits
November/novembre 2014
Datum: Freitag 7. November 2014, 20.30–22.00 Uhr
Anmeldung: öffentliche Veranstaltung,
keine Anmeldung erforderlich
Detailinformationen: www.freud-institut.ch
Interdisziplinärer Kongress «Emanzipieren
wir uns!»
Der Interdisziplinäre Kongress will der Frage nachgehen,
wie sich in den unterschiedlichen Wissenschaften die individuelle Entwicklung und Entfaltung von Persönlichkeit
gegen normierende und standardisierende Tendenzen
Raum und Gehör verschaffen kann.
Datum: Freitag und Samstag, 7./8. November 2014
Ort: Volkshaus Zürich
Flyer mit Details und Anmeldeformular:
www.psychotherapiecharta.ch
Holistische Betrachtung des Menschen
Die Wahrnehmung des (Un)Bewussten
und dessen nachhaltige Veränderung
Infoabend: 10. 11. 14, 19.30–21.30 Uhr
Ort: Wartstr. 5, Winterthur
Leitung: Thomas Schwager, lic. phil.
Information: www.hbdm.ch
Lehrgang psychodramatische Aufstellungsarbeit
(in Einzelsetting und Gruppen)
Datum: 4 Module à 2 Tage und 2 Supervisionstage –
Start am 14. November 2014
Ort: Basel
Leitung: Roswitha Riepl, Wien
Info: www.ipda.ch
Forum
Symptomverbesserungen ja – aber auch
­Strukturveränderungen?
Erste Ergebnisse psychoanalytischer Behandlungen
chronisch-depressiver Patienten der LAC-Studie unter
Einbeziehung der OPD
Ulrich Bahrke, PD Dr. med. (Zürich), 20.30 Uhr im FreudInstitut Zürich, Zollikerst. 144, 8008 Zürich;
unentgeltlich, anerkannt von SGPP und PSY-Verbänden,
2 Credits
Datum: Freitag 14. November 2014
Anmeldung: keine Anmeldung erforderlich
Detailinformationen: www.freud-institut.ch
Transitionen im Erwachsenenalter – Risiken und
Chancen bei der Bewältigung von Übergängen
Datum: 14. November 2014
Ort: Bern
Referentin: Dr. phil. hum. Sara Hutchison
Information: www.sgvt-sstcc.ch
Ressourcenorientiertes Coaching mit dem
­Zürcher Ressourcenmodell
Leitung: lic.phil. Maja Iseli
Datum: 14. Nov. 2014
Ort: Bern
Info/Anmeldung: www.sscp.ch
Lifespan Integration – Basisseminar
Das Einbinden der Ich‐Fragmente durch und in die Zeit.
Lifespan Integration führt zur Bildung eines stabilen
agenda
41
Autour des traumatismes
Dates: du 17 novembre 2014 au 16 mars 2015
(24h/8 séances), 17h15–20h15
Lieu: Appartenances, Terreaux 10, Lausanne
Prix: CHF 1080.–, délai d’inscription: 30. 10. 14
Inscription: www.appartenances.ch/formation.html
Informations: Mme A. Debbah au 021 341 12 50
ou [email protected]
Elterncoaching mit psychisch beeinträchtigten
­Eltern
Datum: Montag–Dienstag, 17.–18. November 2014
Dozent: Sonja Ott Seifert
Ort: IEF, Institut für systemische Entwicklung und Fort­
bildung, Zürich, Tel. 044 362 84 84, www.ief-zh.ch
Einführung in das Meilener Konzept
(Grundlage der Weiterbildung)
Datum: 17.–19. 11. 2014
Ort: Zürich
Leitung: Dominique Simon, Robert Wäschle,
Ulrike Borst
Anmeldung: Ausbildungsinstitut Meilen, Systemische
Therapie und Beratung, Klosbachstrasse 123,
8032 Zürich, Tel. 044 923 03 20, ­
www.ausbildungsinstitut.ch
Infoabend & Einführungskurs zum Jahrestraining
«Intuitive Präsenz»
1-jährige Intuitionsschulung bestehend aus 5 Modulen
Infoabend: 21. November 2014
Einführungskurs: 22. November 2014
Leitung: Darrel Combs
Ort: IBP Institut, Winterthur
Anmeldung: www.ibp-institut.ch, Tel. 052 212 34 30
Vortragszyklus «Der malträtierte Körper»
«Mein Körper gehört mir, und ich kann mit ihm
machen, was ich will!»
Zur Objektverwendung des eigenen Körpers.
Mathias Hirsch, Dr. med. (Düsseldorf), 20.30 Uhr im
Freud-Institut Zürich, Zollikerstr. 144, 8008 Zürich;
CHF 30.–, Studierende CHF 10.– anerkannt von SGPP
und PSY-Verbänden, 2 Credits
Datum: Freitag 21. November 2014
Anmeldung: öffentliche Veranstaltung, keine Anmeldung
erforderlich
Detailinformationen: www.freud-institut.ch
Hypnosystemische Ansätze bei
Depression und Burnout
Leitung: Dipl. Psych. Ortwin Meiss
Datum: 26.–27. 11. 2014
Ort: Institut für Ökologisch-systemische Therapie
Klosbachstrasse 123, 8032 Zürich,
www.psychotherapieausbildung.ch
Achtsamkeit für psychotherapeutisch Tätige
FSP und FMH anerkannt
Datum: 26.–30. 11. 2014
Ort: Haus Rutishauser, Mattwil
Kosten: Kurskosten Fr. 490.–; Kost und Logis Fr. 390.–
Anmeldung: Monika Schäppi, Fachpsychologin
für Psychotherapie FSP, Stolzestrasse 3,
8006 Zürich, Telefon 044 281 32 82,
Mail: [email protected]
Embodiment ABC mit Rolf Krizian
Einführung ins Embodiment, Rückengeschichten,
Balanceakt Nähe
Datum: 27./28. 11. 14
Informationen: www.wilob.ch, [email protected]
State of the Art Seminar
«Generalisierte Angststörung: Problem- und
­ressourcenorientierte Behandlung»
Leitung: PD Dr. phil. Christoph Flückiger
Datum: 27. November 2014, 9.15 Uhr bis 17.00 Uhr
Information: Klaus-Grawe-Institut für Psychologische
Therapie, Grossmünsterplatz 1, 8001 Zürich
Anmeldung: per E-Mail an [email protected] oder telefonisch
044 251 24 40; maximal 20 Teilnehmer
Tagung 100 Jahre Sigmund Freud «Zur Einführung
des Narzissmus»
anerkannt von SGPP und PSY-Verbänden, 5 Credits
Datum: Samstag 29. November 2014, 9.00–16.30 Uhr
Ort: Klus Park, Asylstrasse 130, 8032 Zürich
Detailinformationen und online-Anmeldung:
www.freud-institut.ch
Dezember/décembre 2014
Grundkurs «Multifamilienarbeit»
Datum: Dezember 2014–November 2015
Ort: Zürich
Leitung: Eia Asen, Michael Scholz, Jens und Silvia Frost
Anmeldung: Ausbildungsinstitut Meilen, Systemische
Therapie und Beratung, Klosbachstrasse 123,
8032 Zürich, Tel. 044 923 03 20,
www.ausbildungsinstitut.ch
Achtsamkeit für psychotherapeutisch Tätige
FSP und FMH anerkannt
Datum: 5.–7. 12. 2014
Ort: Haus Rutishauser, Mattwil
Kosten: Honorar Fr. 340.–; Kost und Logis Fr. 200.–
Anmeldung: Monika Schäppi, Fachpsychologin
für Psychotherapie FSP, Stolzestrasse 3,
8006 Zürich, Telefon 044 281 32 82,
Mail: [email protected]
Stressbewältigung MBSR
Datum: Donnerstag–Freitag, 11.–12. Dezember 2014
Dozent: Susanna Püschel
Ort: IEF, Institut für systemische Entwicklung und Fort­
bildung, Zürich, Tel. 044 362 84 84, www.ief-zh.ch
Körperorientiertes Arbeiten mit
Trauma-Patienten
Datum: 12. Dezember 2014
Ort: Winterthur
Referent: Dr.med. Markus Fischer
Information: www.sgvt-sstcc.ch
Meine Trauer wird dich finden
Datum: Freitag–Samstag, 12.–13. Dezember 2014
Dozent: Roland Kachler
Ort: IEF, Institut für systemische Entwicklung und Fort­
bildung, Zürich, Tel. 044 362 84 84, www.ief-zh.ch
Januar/janvier 2015
Holistische Betrachtung des Menschen
Die Wahrnehmung des (Un)Bewussten
und dessen nachhaltige Veränderung
Infoabend: 7. 1. 15, 19.30–21.30 Uhr
Ort: Wartstr. 5, Winterthur
Leitung: Thomas Schwager, lic. phil.
Information: www.hbdm.ch
Familienstellen
Leitung: lic. phil. Ruth Allamand Mattmann
Datum: 8.–10. 1. 2015
Ort: Institut für Ökologisch-systemische Therapie
Klosbachstrasse 123, 8032 Zürich,
www.psychotherapieausbildung.ch
Elterncoaching
Start: 12. Januar 2015 (Dauer 11 Tage)
Leitung: Anna Flury Sorgo
Ort: IEF, Institut für systemische Entwicklung und Fort­
bildung, Zürich, Tel. 044 362 84 84, www.ief-zh.ch
Behinderte Kinder – Die Zusammenarbeit
­zwischen Fachpersonen und Eltern als Heraus­
forderung
Datum: Montag–Dienstag, 19.–20. Januar 2015
Dozentin: Barbara Jeltsch-Schudel
Ort: IEF, Institut für systemische Entwicklung und Fort­
bildung, Zürich, Tel. 044 362 84 84, www.ief-zh.ch
Die FSP übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte der Inserate.
La FSP n’assume aucune responsabilité pour le contenu des annonces publiées.
Einführungstag Körperpsychotherapie/­
Bioenergetische Analyse und Therapie
Datum: Samstag, 15. November 2014, 9.00–14.00 Uhr
Ort: Winterthur
Leitung: Sabina Kunz, lic phil; Suzanne Pellaux, lic.phil.
Information: [email protected]
Tagung: Komplexe Behandlung bei komplexen
Störungen
Referenten: Hilarion G. Petzold, Thomas Elbert,
Matthias Stürm
Datum: 22. November 2014, 9.15–16.00 h
Ort: Seminar- und Trainingszentrum Züriberg,
­Krähbühlstrasse 90, Tobelhofstrasse 21, 8044 Zürich
Anmeldung: [email protected]
Information/Organisation: SGIT,
www.integrativetherapie-schweiz.ch
AGENDA I PSYCHOSCOPE 10/2014
Selbst, klärt frühkindliche wie auch spätere Traumata,
bewirkt Affektregulation und erlaubt frühe Bindungs­
störungen zu heilen.
Leitung: Dr. Annandi Janner Steffan
Datum: 14.–15. 11. 2014
Ort: Winterthur
Anmeldung: www.ibp-institut.ch, Tel. 052 212 34 30
agenda
42
AGENDA I PSYCHOSCOPE 10/2014
Introduction à la thérapie des schémas:
Les schémas selon Jeffrey Young
Date: 23 janvier 2015
Lieu: Lausanne
Conférencière: lic. phil. Katja Molnar
Information: www.sstcc-sgvt.ch
Einführung in die Diagnostik und Behandlung
­dissoziativer Störungen
Leitung: Hanne Hummel
Datum: 23. und 24. Januar 2015
Ort: Schaffhausen
Information und Anmeldung: Psychotherapeutisches
Institut im Park, Steigstr. 26, 8200 Schaffhausen;
Tel. 052 624 97 82, [email protected], www.iip.ch
Tagung zu Verhaltensänderung
(wilob & MEG Heidelberg)
www.tagung-verhaltensaenderung.ch
mit Dr. G. Schmidt, Dr. S. Radatz, Dr. J. Kuhl, u.v.m.
Ort: Neumünster, ZH
Datum: 27.1. 15
Informationen: www.wilob.ch, [email protected]
Das Ein-Personen-Rollenspiel in der Praxis
Datum: 30./31. Januar 2015
Ort: Olten
Leitung: Roger Schaller, Fachautor
Info: Institut für Psychodrama und Aktionsmethoden
www.ipda.ch
Februar/février 2015
Schnupperseminar – Systemische Therapie
und Beratung
Datum: Samstag, 14. Februar 2015
Dozentin: Stephanie Rösner
Ort: IEF, Institut für systemische Entwicklung und Fort­
bildung, Zürich, Tel. 044 362 84 84, www.ief-zh.ch
Die FSP übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte der Inserate.
La FSP n’assume aucune responsabilité pour le contenu des annonces publiées.
Marte Meo Einführung
Datum: Dienstag–Mittwoch, 24.–25. Februar 2015
Dozentin: Simone d’Aujourd’hui
Ort: IEF, Institut für systemische Entwicklung und Fort­
bildung, Zürich, Tel. 044 362 84 84, www.ief-zh.ch
März/mars 2015
Prozess-Steuerung in der Paar- und
Sexualtherapie
Leitung: Prof. Dr. Ulrich Clement
Datum: 3.–4. 3. 2015
Ort: Institut für Ökologisch-systemische Therapie
Klosbachstrasse 123, 8032 Zürich,
www.psychotherapieausbildung.ch
Wer fragt der führt;
Mediationskompetenz für Führungspersonen
Datum: Dienstag 5. März 2015
Dozent: Raymund Solèr
Ort: IEF, Institut für systemische Entwicklung und Fort­
bildung, Zürich, Tel. 044 362 84 84, www.ief-zh.ch
Persönlichkeitsorientierte Beratung POB mit
Dr. Gudula Ritz-Schulte
Einführung in die PSI-Theorie und ins funktionsanaly­
tische Denken, Selbstmanagementkompetenzen,
Unbewusste Motive, Problem- und Störungsmodell
der POB
Datum: ab 6. 3. 15
Informationen: www.wilob.ch, [email protected]
Einführung in die systemische Therapie
Leitung: Lic. phil. Bernhard Limacher,
Dr. med. Barbara Walder Bindig
Datum: 6.–7. 3. 2015
Ort: Institut für Ökologisch-systemische Therapie
Klosbachstrasse 123, 8032 Zürich,
www.psychotherapieausbildung.ch
Hypnotherapeutische Ansätze bei Depression
und Burnout
Datum: Montag–Dienstag, 9.–10. März 2015
Dozent: Ortwin Meiss
Ort: IEF, Institut für systemische Entwicklung und Fort­
bildung, Zürich, Tel. 044 362 84 84, www.ief-zh.ch
Die Krankheit als Heldenreise
Datum: Montag–Dienstag, 16.–17. März 2015
Dozentin: Delia Schreiber
Ort: IEF, Institut für systemische Entwicklung und Fort­
bildung, Zürich, Tel. 044 362 84 84, www.ief-zh.ch
Integrative Paarberatung/Paartherapie IBP
Lernen Sie auf der Grundlage der Integrativen Körper­
psychotherapie IBP und anderer Ansätze Paare in ihrem
Beziehungsprozess kompetent zu begleiten
10 Tage, verteilt auf 1 Jahr.
Start: 26. 2. 2015
Ort: Zürich
Anmeldung: www.ibp-institut.ch, Tel. 052 212 34 30
Gewaltloser Widerstand und Neue Autorität in
­Familie, Schule und Gemeinde
Start: 18. März 2015 (5  2 Tage)
Dozent: Peter Jakob
Ort: IEF, Institut für systemische Entwicklung und Fort­
bildung, Zürich, Tel. 044 362 84 84, www.ief-zh.ch
Sexuelle ‹Lustlosigkeit› – ein Thema in kognitiven
Verhaltenstherapien?
Datum: 27. Februar 2015
Ort: Bern
Referent: Dr.med. Peter Gehrig
Information: www.sgvt-sstcc.ch
Achtsamkeit – eine hochwirksame Ressource in
der Hypnotherapie
Datum: Freitag–Samstag, 20.–21. März 2015
Dozent: Karl-Josef Sittig
Ort: IEF, Institut für systemische Entwicklung und Fort­
bildung, Zürich, Tel. 044 362 84 84, www.ief-zh.ch
«Lust und Liebe»
Erkennen und erfahren Sie eine neue Dimension des sexuellen Erlebens und der erotisierenden Kraft des lebendigen Körpers. Sarah Radelfinger kombiniert mit grosser
Erfahrung aufschlussreiche Theorie und gut umsetzbare
praktische Übungen.
Datum: 27. März 2015, 13.15–19.45 Uhr
Ort: IBP Institut, Winterthur
Leitung: Sarah Radelfinger, Psychotherapeutin ASP
Anmeldung: www.ibp-institut.ch, Tel. 052 212 34 30
Konflikte am Arbeitsplatz – Mediation als professionelle Konfliktlösung
Datum: Montag–Dienstag, 30.–31. März 2015
Dozent: Heiner Krabbe
Ort: IEF, Institut für systemische Entwicklung und Fort­
bildung, Zürich, Tel. 044 362 84 84, www.ief-zh.ch
April/avril 2015
Zweijähriger Grundkurs: Systemische Therapie
und Beratung 2014–2016
Beginn: 9. April 2015
Ort: Zürich
Information: Ausbildungsinstitut Meilen, Systemische
Therapie und Beratung, Klosbachstrasse 123,
8032 Zürich, Tel. 044 923 03 20,
www.ausbildungsinstitut.ch
Hypnosystemische Ansätze bei
sexueller Traumatisierung
Leitung: Dipl. Psych. Ortwin Meiss
Datum: 13.–14. April 2015
Ort: Institut für Ökologisch-systemische Therapie
Klosbachstrasse 123, 8032 Zürich
www.psychotherapieausbildung.ch
Vom Trauma zu befreitem, erfüllendem Leben
Datum: Montag–Dienstag, 13.–14. April 2015
Dozent: Gunther Schmidt
Ort: IEF, Institut für systemische Entwicklung und Fort­
bildung, Zürich, Tel. 044 362 84 84, www.ief-zh.ch
Mai/mai 2015
Umgang mit Emotionen im professionellen
­Kontext
Datum: Montag–Dienstag, 4.–5. Mai 2015
Dozent: Heiner Krabbe
Ort: IEF, Institut für systemische Entwicklung und Fort­
bildung, Zürich, Tel. 044 362 84 84, www.ief-zh.ch
Fotografie+Psychologie in Tanger
Weiterbildung in Fotocoaching, Fototherapie
Datum: 9.–12. Mai 2015
Leitung: Dr.phil. Bluma Aurbach Guéye
Lic.phil.I Franziska S. Muheim, Amsél
Ort: Hotel Chella, Tanger, Marokko
Informationen: www.selbstimbild.ch/News
agenda
43
Zwei Seelen wohnen ach! in meiner Brust …
Ambivalenzen in Therapie und Beratung
Leitung: Dr. phil. Dipl.Psych. Manfred Prior
Datum: 22.–23. 6. 2015
Ort: Institut für Ökologisch-systemische Therapie
Klosbachstrasse 123, 8032 Zürichm
www.psychotherapieausbildung.ch
Werkzeugkasten I
Datum: Freitag–Samstag, 26.–27. Juni 2015
Dozent: Christian Schwegler
Ort: IEF, Institut für systemische Entwicklung und Fort­
bildung, Zürich, Tel. 044 362 84 84, www.ief-zh.ch
Juni/juin 2015
Eye Movement Integration
Datum: Montag–Dienstag, 1.–2. Juni 2015
Dozentin: Eva Ferstl
Ort: IEF, Institut für systemische Entwicklung und Fort­
bildung, Zürich, Tel. 044 362 84 84, www.ief-zh.ch
Psychodynamisch imaginative Traumatherapie
(PITT) mit Dr. Luise Reddemann
Datum: 1.–3. 6. 15
Informationen: www.wilob.ch, [email protected]
Konstruktive Kommunikation im Konflikt
Datum: Mittwoch, 3. Juni 2015
Dozent: Raymund Solèr
Ort: IEF, Institut für systemische Entwicklung und Fort­
bildung, Zürich, Tel. 044 362 84 84, www.ief-zh.ch
Wenn-Dann-Pläne
mit Dr. Peter Gollwitzer
Datum: 11.–13.6.15
Informationen: www.wilob.ch, [email protected]
Fotografie+Psychologie in Tanger
Weiterbildung in Fotocoaching, Fototherapie
Datum: 11.–14. Juni 2015
August/août 2015
Kunst des Fragens
Datum: Montag–Dienstag, 24.–25. August 2015
Dozent: Heiner Krabbe
Ort: IEF, Institut für systemische Entwicklung und Fort­
bildung, Zürich, Tel. 044 362 84 84, www.ief-zh.ch
anerkannte Psychotherapieausbildung:
Systemisch-lösungsorientierte Therapie & Beratung für Einzelne, Paare und Familien (wilob®)
FSP & FMH & SBAP & Systemis.ch anerkannt!
Fr. 14 000.–, mit weltbekannten Dozenten wie
Dr. Gunther Schmidt, Dr. Guy Bodenmann,
Dr. Uli Clement, u.v.m.
Datum: ab 27.8.15
Informationen: www.wilob.ch, [email protected]
Grundlagen in Mediation
Start: 21. September 2015
Leitung: Raymund Solèr
Ort: IEF, Institut für systemische Entwicklung und Fort­
bildung, Zürich, Tel. 044 362 84 84, www.ief-zh.ch
Oktober/octobre 2015
Familienmediation intensiv
Datum: Mittwoch-Samstag, 21.–24. Oktober 2015
Dozent: Heiner Krabbe
Ort: IEF, Institut für systemische Entwicklung und Fort­
bildung, Zürich, Tel. 044 362 84 84, www.ief-zh.ch
November/novembre 2015
Schuld, Schuldgefühle und schlechtes Gewissen
Dr. Ortwin Meiss
Datum: 16./17. 11. 15
Informationen: www.wilob.ch, [email protected]
Wenn die Seele durch den Körper spricht
Datum: Montag–Dienstag, 30. Nov.–1. Dez. 2015
Dozentin: Charlotte Wirl
Ort: IEF, Institut für systemische Entwicklung und Fort­
bildung, Zürich, Tel. 044 362 84 84, www.ief-zh.ch
Preise/Tarifs
Grundtarif pro Eintrag: CHF 50.–.
Im Grundtarif enthalten sind 5 Zeilen. Je weitere
angefangene Zeile erhöht sich der Preis um CHF 5.–.
Tarif de base par annonce: CHF 50.–.
Le tarif de base concerne les textes de 5 lignes.
Chaque ligne supplémentaire coûte CHF 5.–.
Informationen/Informations: www.psychologie.ch
> Publikationen/Publications > Psychoscope
September/septembre 2015
Hypnosystemisches Coaching – mit Leichtigkeit!
Datum: Montag–Dienstag, 7.–8. September 2015
Dozentin: Ina Hullmann
Ort: IEF, Institut für systemische Entwicklung und Fort­
bildung, Zürich, Tel. 044 362 84 84, www.ief-zh.ch
Jobs und Bildung
auf www.psychologie.ch
Senden Sie Ihr Inserat an [email protected]
und profitieren Sie von:
• 45 000 Besuchen pro Monat
• 30 Tagen Laufzeit
A louer, belle pièce de consultation pour
psychologue-psychothérapeute
Centre pluridisciplinaire au cœur de Sion.
A partir d’un jour par semaine
[email protected], 079 507 83 18
Die FSP übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte der Inserate.
La FSP n’assume aucune responsabilité pour le contenu des annonces publiées.
Zusatzqualifikation Supervision
1-jährige Fortbildung für psychologische und ärztliche
PsychotherapeutInnen. Damit können die Anforderungen
an eine Spezialisierung in Supervision erfüllt werden,
die vom PsyG seit dem 1. April 2013 als Qualifikation der
Supervisoren gefordert werden.
Start: 27.–30. 5. 2015
Ort: Zürich
Anmeldung: www.ibp-institut.ch, Tel. 052 212 34 30
Leitung: Dr.phil. Bluma Aurbach Guéye
Lic.phil.I Franziska S. Muheim, Amsél
Ort: Hotel Chella, Tanger, Marokko
Informationen: www.selbstimbild.ch/News
AGENDA I PSYCHOSCOPE 10/2014
Einladung ins Wunderland –
Die bezaubernde Welt
systemischer Interventionen
Leitung: Dr. phil. Carmen Beilfuss
Datum: 26.–27. 5. 2015
Ort: Institut für Ökologisch-systemische Therapie
Klosbachstrasse 123, 8032 Zürich,
www.psychotherapieausbildung.ch
Zu vermieten
ab sofort: schöner, heller Praxisraum (16 m )
2
in psychiatrisch-psychotherapeutischer
Gemeinschaftspraxis beim Hottingerplatz in Zürich.
Ärztliche Delegation möglich.
Information: Lukas Rahm, Dr. phil.
[email protected]
20% Stelle für Paar-und
Familientherapeuten (männlich)
zu besetzen.
KLINISCHE PSYCHOLOGIN/ KLINISCHER
PSYCHOLOGE ODER RECHTSPSYCHOLOGIN/
RECHTSPSYCHOLOGE (100%).
KINDER- UND JUGENDPSYCHIATRISCHE KLINIK
(KJPK)
Die Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel
erfüllen mit rund 1000 Mitarbeitenden anspruchsvolle
Aufgaben in der psychiatrischen Versorgung und Ausbildung sowie der universitären Lehre und Forschung.
Sind Sie ein erfahrener Paar- und Familientherapeut
(evtl. mit Fremdsprachen) im mittleren Alterssegment?
Wir sind eine öffentliche Beratungsstelle, die von der
Stadt Zürich unterstützt wird und sowohl juristische als
auch psychol. Paar- und Familienberatungen anbietet.
Anforderung: Psychotherapeut mit abgeschlossener
Weiterbildung (bevorzugt systemische Richtung) und
Zusatzweiterbildung in Paartherapie. Bewerbungen an
[email protected] (keine Dossiers schicken).
Für die Poliklinik/Fachstelle Familienrecht der KJPK
suchen wir per 1. Januar 2015 (oder nach Vereinbarung) eine/n Klinische Psychologin/Klinischen Psychologen oder Rechtspsychologin/einen Rechtspsychologen (100%).
Ihr Aufgabengebiet umfasst die Abklärung (einschliesslich testpsychologischer Untersuchungen) und
Therapie von Kindern und Jugendlichen im ambulanten Setting (zu 50%) und die Mitarbeit in der Fachstelle Familienrecht (zu 50%). (Erstellung von Gutachten
im zivilrechtlichen Bereich: familienpsychologische
Beratungen bei Trennung und Scheidung). Gewünscht
wird zudem die Mitarbeit bei Weiterbildungsveranstaltungen (Seminare, Vorträge, Publikationen) im familienrechtlichen Bereich.
SIE VERFÜGEN über eine abgeschlossene oder weit
fortgeschrittene Therapieausbildung, haben mehrjährige klinische Erfahrung in der kinder- und jugendpsychologischen- / -psychiatrischen Arbeit. Von Vorteil
sind Kenntnisse bei der Erstellung von Zivilrechtlichen
Gutachten und eine Ausbildung zur Mediatorin/ zum
Mediator. Sie sind motiviert für die Arbeit mit Kindern,
Jugendlichen und Familien in psychischen Krisen und
schwierigen Lebenssituationen und arbeiten gerne in
einem interdisziplinären Team. Sie haben Freude an
der konzeptuellen Weiterentwicklung der Fachstelle
Familienrecht und an einer Mitwirkung bei Forschungsprojekten der Klinik.
WIR BIETEN Ihnen eine sehr interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle universitäre
Arbeitsstelle mit eigenem Aufgabenbereich und der
Möglichkeit zur Mitgestaltung. Die Anstellungsbedingungen orientieren sich an den kantonalen Richtlinien.
Bei Bedarf unterstützt Sie unsere Abteilung Personal
bei der Suche nach einem Kinderbetreuungsplatz.
Für Fragen und weitere Auskünfte steht Ihnen
Dr. phil. Joachim Schreiner, Leiter Fachstelle Familienrecht, Tel. +41 61 685 21 21, zur Verfügung.
› WIR BEVORZUGEN Ihre Online-Bewerbung
www.upkbs.ch/stellenmarkt
Psychologe/-in
mit klinischer Erfahrung
für delegierte Tätigkeit
in Psychiatrische Praxis
in Solothurn.
Pensum zunächst
ca. 20%.
Bewerbungen an:
Chiffre A21219
Stämpfli AG
Inseratemanagement
Wölflistrasse 1
3001 Bern
Tagung von CH-EABP,
IBP und SGBAT
«Umgang mit
Dissoziation
in der
Körperpsycho­
therapie»
24.1. 2015 in Zürich
Infos: [email protected]
Tel. 056 241 26 85
AIM AVM-CH
Akademie für Verhaltenstherapie und Methodenintegration
Neuer Weiterbildungsgang in kognitiver
Therapie und Methodenintegration
Ab Oktober 2015 (Bern, Basel)
Die Weiterbildungsgänge ab Oktober 2014 (Bern, Basel)
und ab März 2015 (Zürich, Wil) sind ausgebucht.
Schwerpunkte der vierjährigen Weiterbildung für PsychologInnen bilden kognitive Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin. Weitere empirisch begründbare Therapieansätze anderer Therapieschulen werden ebenfalls berücksichtigt. Das Curriculum der ab 2014 beginnenden Weiterbildungsgänge orientiert
sich an den Q-Standards des BAG. Der erfolgreiche Abschluss der Weiterbildung berechtigt zum Führen der Bezeichnung «eidgenössisch anerkannte(r)
PsychotherapeutIn». Der FSP Fachtitel (FachpsychologIn für Psychotherapie
FSP) kann beantragt werden.
Für externe InteressentInnen besteht auch die Möglichkeit, nur einzelne
Kurse zu buchen. Preis pro Kurs CHF 390.– bzw. 430.–.
01./02.11.14
Zemp Andi, lic. phil.
Suizidalität und Krisenintervention
15./16.11.14
Mayer Klaus, Dipl.-Psych.
Lernfälle
15./16.11.14
Demmel Ralf, Priv.-Doz. Dr. rer. nat.
Motivierende Gesprächsführung
15./16.11.14
Calzoni Raffaella, Dipl.-Psych.
Einführung in die Schematherapie
22./23.11.14
Kupferschmid Stephan, Dr. med.
ADHS
29./30.11.14
Burmeister Jörg, Dr. med.
Psychodrama
29./30.11.14
Feindel Holger, Dr. med.
Pathologischer Internetkonsum
29./30.11.14
Kosarz Peter, Dr. biol. hum.
Einführung in die Problem- und
Verhaltensanalyse/Therapieplanung
Anmeldung und weitere Infos
AIM, Cornelia Egli-Peierl, Psychiatrische Klinik, Zürcherstr. 30, 9500 Wil
Direktwahl Tel. 071 913 12 54 (telefonisch erreichbar:
Mo-/Mi-Morgen und Freitag), [email protected] oder
www.aim-verhaltenstherapie.ch
L’attachement désorganisé et ses séquelles
développementales dans la genèse
et le traitement de l’ESPT complexe
Giovanni LIOTTI, MD (Italie)
Psychiatre et Psychothérapeute
en anglais avec traduction en français
7 et 8 novembre 2014, Lausanne
Organisation:
Institut Romand de Psychotraumatologie
www.irpt.ch
021 311 96 71
[email protected]
Fortlaufende Weiterbildung
Zweijähriger Grundkurs:
Systemische Therapie und Beratung 2015–2017
Voraussetzungen: besuchter Kurs
«Einführung in das Meilener Konzept», Aufnahmegespräch
Beginn: 9. April 2015
Vertiefungskurs (3. Weiterbildungsjahr)
6. November 2014–2. Juli 2015
Grundkurs «Multifamilienarbeit» 2014–2015
mit Eia Asen, Michael Scholz, Jens und Silvia Frost
5 eigenständige Module à 2 Tage, sowie 2 Supervisionstage
Beginn: 12. Dezember 2014
Einführungskurse
Einführung in das Meilener Konzept (Grundlage der Weiterbildung)
Dominique Simon / Robert Wäschle / Ulrike Borst
17.–19. Nov. 2014
Gabriella Selva / Rochelle Allebes / Andrea Lanfranchi
12.–14. Jan. 2015
Workshops zu verschiedenen Themen
Monika Schäppi / Rosa Font
Achtsamkeit für PsychotherapeutInnen
Selbsterfahrung und Wissen über neuronale Grundlagen 24./25. Okt. 2014
Rochelle Allebes
Besuchsbegleitung zwischen Auftrag und Begegnung
24. Feb. 2015
Martin Hertkorn
Systemische Selbsterfahrung mit biografieanalytischen
Verfahren
23./24. März 2015
Rochelle Allebes, Ulrike Borst, Gabriella Selva, Robert Wäschle
Systemische Selbsterfahrung: Familienrekonstruktion 25.–29. April 2015
Daniel Dietrich
Ego States. Die Arbeit mit inneren Anteilen in der
systemischen Therapie und Beratung
18./19. Mai 2015
Ulrike Borst
Wenn ein Partner psychisch krank ist
1./2. Juni 2015
Thomas Hegemann
Gestaltung lernender Organisationen
Systemische Konzepte für die Teamführung
21./22. Sept. 2015
Programme, Informationen und Anmeldung:
Klosbachstrasse 123, CH-8032 Zürich, Tel. +41(0)44 923 03 20
[email protected], www.ausbildungsinstitut.ch
«Suggestionen wirken
und Systeme beeinflussen uns»
HYPNOSYSTEMISCHE FORTBILDUNGEN
Meine Trauer wird dich finden
Ein neuer Ansatz in der Trauerarbeit:
Hypnosystemische Trauerbegleitung
Seminar mit Roland Kachler, Dipl. Psych.
Fr./Sa. 12.–13. Dezember 2014
Hypnotherapeutische Ansätze bei
Depression und Burnout
Effektive Wege um aus der Problemtrance
auszubrechen
Seminar mir Ortwin Meiss, Dipl.-Psych.
Mo./Di. 09.–10. März 2015
Achtsamkeit – eine hochwirksame
Ressource in der Hypnotherapie
Ein neues Konzept kennenlernen, mit dem Sie
Achtsamkeits- bzw. Meditationstechniken
in der täglichen Behandlungspraxis nutzen können,
für sich und die PatientInnen
Seminar mit Karl-Josef Sittig, Dipl.-Psych.
Fr./Sa. 20.–21. März 2015
Vom Trauma zu befreitem,
erfüllendem Leben
Hypnosystemische Traumatherapie – effektive
hypnosystemische Strategien für die
Transformation traumatischer Erfahrungen in
Kompetenzen
Tagung mit Gunther Schmidt, Dr. med
zt
Jet den
Mo./Di. 13.–14. April 2015
el
anm
IEF, Institut für systemische Entwicklung und Fortbildung
Voltastrasse 27, 8044 Zürich, Tel. 044 362 84 84, [email protected], www.ief-zh.ch
Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen
Fédération Suisse des Psychologues
Federazione Svizzera delle Psicologhe e degli Psicologi
Choisystr. 11, Postfach, 3000 Bern 14
031 388 88 00, [email protected]
www.psychologie.ch
Kantonal-/Regionalverbände
Associations cantonales
régionales / Associazioni cantonali/regiona li
ASPCo/SVKoP: Association Suisse de psychothérapie
cognitive, Section des Psychologues/Schweizerischer Verein
für kognitive Psychotherapie, PsychologInnensektion
P: Béatrice Weber, S: Joana Iadaresta, 38, Av. de Crozet,
1219 Châtelaine, 022 796 39 82, [email protected],
www.aspco.ch
SGIT: PsychologInnen-Sektion der Schweizerischen Gesellschaft für Integrative Therapie/Section des psychologues de
la société suisse de thérapie intégrative
P: Andreas Collenberg, S: SGIT, Susenbergstrasse 45, 8044 Zürich,
[email protected],
www.integrativetherapie-schweiz.ch
ASPSC-SPVKS: Association Suisse des Psychologues
Sexologues Cliniciens/Schweizerischer Psychologenverband
Klinischer Sexologen
P: Ursula Pasini, S: Yvonne Iglesias, 14 rue du Roveray, 1207 Genève,
022 344 62 67, [email protected], www.aspsc-spvks.ch
SGLP: Schweizerische Gesellschaft für Laufbahn- und
Personalpsychologie
P: Bernhard Meyer, S: Geschäftsstelle SGLP, Mühleweg 4,
7307 Jenins, 043 477 01 93, [email protected], www.sglp.ch
AFP/FPV: Association Fribourgeoise des Psychologues/
Freiburger PsychologInnen-Verband
P: Karin Wörthwein, S: Secrétariat AFP/FPV, Elisabeth Rumo,
Case postale 78, 1701 Fribourg, 079 704 31 00,
[email protected], www.psy-fri.ch
AGPsy: Association Genevoise des Psychologues
P: Loïc Deslarzes, S: Argelia Ciodini, Rue des Cordiers 12,
1207 Genève 1, 022 735 53 83, [email protected], www.psy-ge.ch
AJBFPP: Association Jurassienne et Bernoise Francophone
des Psychologues et Psychologues-Psychothérapeutes
P: Simone Montavon Vicario, S: Anne-Catherine Aiassa,
La Franay 11, 2735 Malleray, 032 481 40 41,
[email protected], www.ajbfpp.ch
AVM-CH: Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikation
Schweiz / Sektion PsychologInnen
P: Alessandra Colombo, S: Manuela Jimenez, AVM-CH Sektion
PsychologInnen, c/o Stiftung AK15, Collègegasse 9, Postfach 4164,
2500 Biel/Bienne 4, 032 344 80 60, [email protected],
www.avm-ch.ch
ANPP: Association Neuchâteloise des Psychologues et
Psychologues-Psychothérapeutes
S: Tamara Ventura, Pierre-à-Mazel 4, 2000 Neuchâtel,
079 767 93 03, [email protected], www.anpp.ch
GhypS: Psychologensektion der Gesellschaft für Klinische
Hypnose Schweiz
P: Josy Höller, S: Carmen Beutler, Bernstrasse 103a,
3052 Zollikofen, 031 911 47 10, [email protected], www.hypnos.ch
APVs/APW: Association des Psychologues du Valais/
Assoziation der Psychologinnen und Psychologen des Wallis
APVs: P: Anne Guidoux, S: Amélie Bonvin, Ruelle de la chapelle 1,
1976 Daillon, [email protected]; APW: P: Egon
Werlen, S: Christoph Brantschen, Grundbielstr. 28, 3902 Glis,
[email protected], www.psy-vs.ch
IBP: PsychologInnen-Sektion des Schweizer Vereins für
Integrative Körperpsychotherapie IBP
P: Jasmin Ackermann, S: Sekretariat IBP, Wartstr. 3, 8400 Winterthur, 052 212 34 30, [email protected], www.ibp-institut.ch
ATP: Associazione Ticinese Psicologi
P: Angela Andolfo Filippini, S: Segretaria ATP, Mariela Browne
Balestra, Via Selva 70, 6990 Cassina d’Agno
[email protected], www.psicologi-ticino.ch
AVP: Association Vaudoise des Psychologues
P: Carlos Iglesias, S: Sonia Serra, Case postale 62, 1001 Lausanne,
021 323 11 22, [email protected], www.psy-vd.ch
OSPP: Verband der Ostschweizer Psychologinnen und
Psychologen
P: Markus Sigrist, S: Rolf Franke, Zentrum f. Schulpsychologie
und therap. Dienste, Waisenhausstr. 10, 9100 Herisau,
071 354 71 01, [email protected], www.ospp.ch
PPB: Verband der Psychologinnen und Psychologen
beider Basel
P: Claudia Steuerwald, S: Eliane Scheidegger, Baselmattweg 145,
4123 Allschwil, 061 264 84 45, [email protected],
www.ppb.psychologie.ch
VAP: Verband Aargauischer Psychologinnen und Psychologen
P: Sara Michalik-Imfeld, S: Maya Kaspar, Am Bach 7,
5024 Küttigen, [email protected], www.vap-psychologie.ch
VBP: Verband Berner Psychologinnen und Psychologen
P: Franziska Gabaglio, S: Daniela Schäfer, 3000 Bern,
033 654 60 70, [email protected], www.vbp.psychologie.ch
VIPP: Verband der Innerschweizer Psychologinnen und
Psychologen
P: Franziska Eder, Rosenfeldweg 2, 6048 Horw,
[email protected], www.vipp.ch
VSP: Verband der Solothurner Psychologinnen und
Psychologen
P: Susanne Eschemann, S: Regula Fasser, vsp-so, Lagerhausstr. 1,
4500 Solothurn, [email protected], www.vsp-so.ch
ZüPP: Kantonalverband der Zürcher Psychologinnen und
Psychologen
P: André Widmer S: Geschäftsstelle ZüPP, Sonneggstrasse 26,
8006 Zürich, 044 350 53 53, [email protected], www.zuepp.ch
Fachverbände
Associations professionnelles
Associazioni professionali
APPOPS/SPPVP: Association des Psychologues et des
Psycho­thérapeutes d’Orientation Psychanalytique de
Suisse/Schweizer Psychologen- und Psychotherapeutenverband Psychoanalytischer Richtung
P: Stephan Wenger, Route de Genolier 14A, 1270 Trélex,
[email protected], www.appops.ch
APSYTRA: Association des Psychologues du Travail et
des Organisations en Suisse Romande
P: Ingrid Vernez, S: Delphine Petignat, Secrétariat APSYTRA, Route
de la Jeurna 62, 1871 Choëx, [email protected], www.apsytra.ch
IIPB: Sektion Schweiz des Internationalen Instituts für
­Psychoanalyse und Psychotherapie Charles Baudouin/­
Section Suisse de l’Institut International de Psychanalyse et
de Psychothérapie Charles Baudouin
P: Thierry Freléchoz, Rte de St-Julien 263, 1258 Perly-Genève,
[email protected], www.institut-baudouin.org
NWP/RPPS: Netzwerk für wissenschaftliche Psychotherapie/
Réseau Professionel de la Psychothérapie Scientifique
P: Daniela Belarbi, S: Linda Rezny, Feldstr. 27, 4900 Langenthal,
[email protected], www.nwpsy.ch
pca.acp: Schweizerische Gesellschaft für den Personzentrierten Ansatz, PsychologInnensektion/Société Suisse pour
l’approche centrée sur la personne, section des psychologues
P: Hanspeter Zeller, S: Josefstrasse 79, 8005 Zürich,
044 271 71 70, [email protected], www.pca-acp.ch
PDH: Psychodrama Helvetia
P: Roger Schaller, S: Sekretariat PDH, c/o Brunau-Stiftung,
Edenstr. 20, 8045 Zürich, [email protected], www.pdh.ch
RR: Relance Relationnelle
P: Rodolphe Soulignac, S: Alain Bochud, Bonne Fontaine 53,
1700 Fribourg, 026 466 66 93, [email protected],
www.relancerelationnelle.ch
SAGKB/GSTIC: Schweizer Arbeitsgemeinschaft für Katathymes
Bilderleben, PsychologInnensektion/Groupement Suisse de
Travail d’Imagination Catathyme, section des psychologues
P: Anna Sieber-Ratti, S: Sekretariat SAGKB, Pf 721, Marktgasse 55,
3000 Bern 7, 031 352 47 22, [email protected], www.sagkb.ch
SASP: Swiss Association of Sport Psychology
P: Hanspeter Gubelmann, S: Sekretariat SASP, c/o Sarah Gisler,
Neuwiesenstrasse 14, 8400 Winterthur, 079 788 81 38,
[email protected], www.sportpsychologie.ch
SFDP: Psychologensektion des Schweizerischen
Fachverbandes für Daseinsanalytische Psychotherapie
P: Valeria Gamper, Luegete 16, 8053 Zürich, 044 381 51 51,
[email protected], www.daseinsanalyse.com
SGAOP/SSPTO: Schweizerische Gesellschaft für Arbeitsund Organisationspsychologie/Société suisse de Psychologie
du Travail et des Organisations
P: Albert Vollmer, S: SGAOP, c/o Silvia Moser Luthiger, Steinmühle 5,
8854 Siebnen, 055 442 91 02, [email protected], www.sgaop.ch
SGAT/SSTA: PsychologInnensektion der Schweizerischen
Ärzte- und Psychologen-Gesellschaft für Autogenes Training
und verwandte Verfahren/Section des Psychologues de la
Société Suisse des Médecins et Psychologues pratiquant le
Training Autogène et méthodes apparentées
P: Ros Henn S: Ruth Ramstein, Hintere Kirchgasse 12,
5600 Lenzburg, [email protected], www.sgat.ch
SGGPsy/SSPsyS: Schweizerische Gesellschaft für Gesundheitspsychologie/Société Suisse de Psychologie de la Santé
P: Holger Schmid, Fachhochschule Nordwestschweiz, Institut für
Soziale Arbeit und Gesundheit, Riggenbachstr. 16, 4600 Olten,
062 311 95 97, [email protected], www.healthpsychology.ch
SGP/SSP: Schweizerische Gesellschaft für Psychologie/
Société Suisse de Psychologie
P: Sabine Sczesny, S: Heidi Ruprecht, Universität Bern,
Institut für Psychologie, Fabrikstrasse 8, 3012 Bern, 078 902 26 95,
[email protected], www.ssp-sgp.ch
SGPO: Sektion FSP der Schweiz. Ges. für Psycho-Onkologie/
Section FSP de la Société Suisse de Psycho-Oncologie
P: Diana Zwahlen, S: Claudia Neri, c/o Krebsliga Schweiz,
Effingerstrasse 40, 3001 Bern, 031 389 91 30,
[email protected], www.psycho-onkologie.ch
SGRP/SSPL: Schweizerische Gesellschaft für Rechts­
psychologie/Société Suisse de Psychologie Légale
P: Leena Hässig, S: Jürg Vetter, Im Eisernen Zeit 21, 8057 Zürich,
078 746 38 80, [email protected], www.rechtspsychologie.ch
SGVT-PsyS/SSTCC-PsyS: Sektion PsychologInnen der
Schweizerischen Gesellschaft für Verhaltens- und Kognitive
Therapie/Section des psychologues de la Société Suisse de
Thérapie Comportementale et Cognitive
P: Andi Zemp, S: Laurence Swoboda-Bohren, Worblaufenstr. 163,
Postfach 30, 3048 Worblaufen, 031 311 12 12 (Mo/Di),
[email protected], www.sgvt-sstcc.ch
SKJP/ASPEA: Schweizerische Vereinigung für Kinderund Jugendpsychologie/Association Suisse de Psychologie
de l’enfance et de l’adolescence
P: Philipp Ramming, S: SKJP Geschäftsstelle, Josef Stamm,
Pf 4138, 6002 Luzern, 041 420 03 03, [email protected], www.skjp.ch
SPK: Sektion FSP der Schweiz. Ges. der PsychotherapeutInnen
für Kinder und Jugendliche/Section FSP de la Société Suisse
des Psychothérapeutes d’enfants et d’adolescents
P: Roland Straub, Rotbachmatte 1, 6023 Rothenburg,
041 410 46 25, [email protected], www.spkspk.ch
SSCP: Swiss Society for Coaching Psychology
P: Ursula Niederhauser, Postfach 855, 3000 Bern 9,
[email protected], www.sscp.ch
SSS: Swiss Society of Sexology, Section psychologues
P: Xavier Pislor, S: Rodolphe Soulignac, Rue des Eaux-Vives 15,
1207 Genève, 076 30 35 478,
[email protected], www.swissexology.ch
SVG: PsychologInnensektion des Schweizer Vereins für
Gestalttherapie und Integrative Therapie
P: Barbara Schmidt, S: Tina Rogers, Schweighofstr. 202,
8045 Zürich, 044 341 09 08, [email protected],
www.gestalttherapie.ch
SVKP/ASPC: Schweizerische Vereinigung Klinischer Psycho­
loginnen und Psychologen/Association Suisse des Psychologues Cliniciennes et Cliniciens
P: Miriam Vogel, S: Eliane Scheidegger, Baselmattweg 145,
4123 Allschwil, 061 264 84 44, [email protected],
www.svkp-aspc.ch
SVNP/ASNP: Schweiz. Vereinigung der Neuropsychologinnen
und Neuropsychologen/Ass. Suisse des Neuropsychologues
P: Joachim Kohler, S: Sekretariat SVNP, c/o IMK Institut für Medizin
und Kommunikation AG, Münsterberg 1, 4001 Basel,
061 271 35 51, [email protected], www.neuropsychologie.ch
systemis.ch: Schweizerische Vereinigung für Systemische
Therapie und Beratung, Fachgruppe FSP-PsychologInnen
P: Stephanie Rösner, S: Beatrice Wapp, Mühleplatz 10,
6004 Luzern, 041 410 66 57, [email protected],
www.systemis.ch
VfV/SPC: Schweizerische Vereinigung für Verkehr­spsycho­
logie/Société Suisse de Psychologie de la Circulation
P: Andreas Widmer, Marktgasse 34, 4600 Olten, 062 212 55 56,
[email protected], www.vfv-spc.ch
VNP.CH: Verein notfallpsychologie.ch
P: Edgar Schaller, S: Katharina Lyner, Bammertackerweg 23,
4105 Biel-Benken, 079 734 92 42, [email protected],
www.notfallpsychologie.ch