june 2004 - Global Perspectives

Transcription

june 2004 - Global Perspectives
06/2004
2
KOMMUNIKATION GLOBAL
COVER STORY / TITELTHEM A
Summary Report
International Conference for Renewable Energies
- renewables 2004: JUNE 1-4 2004 in Bonn
The International Conference for Renewable Energies (renewables 2004) took place
June 1-4 2004 in Bonn. Some 3,600 participants from 154 countries attended the Conference, including several Heads of State, 121 Ministers and representatives from governments, intergovernmental organizations (IGOs), non-governmental organizations
(NGOs), the scientific community and the private sector.
Heidemarie Wieczorek-Zeul,
Federal Minister for Economic
Cooperation and Development.
The renewables 2004 programme consisted of nine Plenary Sessions, including a MultiStakeholder Dialogue and a Ministerial Segment. The Multi-Stakeholder Dialogue addressed: the value of, and opportunities for, renewable energy - policy frameworks and
regulatory certainty; and promoting renewable energy - finance and capacity for the
future. Other Plenary Sessions addressed best-practice examples and success stories.
The Ministerial Segment included three Ministerial Roundtables that considered policies
for renewable energy market development, financing options, and strengthening capacities, research and policy development, and institutions. Two Ministerial Panels
addressed energy services and the Millennium Development Goals (MDGs), and the
contribution of renewable energy in meeting the climate challenge. In the closing session, delegates adopted three Conference outcomes: Policy Recommendations, an
International Action Programme, and a Political Declaration.
Conference outcomes
Jürgen Trittin, Federal Minister
for the Environment, Nature
Conservation and Nuclear
Safety.
Mohamed El-Ashry, Conference
Facilitator, presented the conference outcomes, including
the International Action Programme and political
declaration.
POLITICAL DECLARATION: In the final text of the Political Declaration, Ministers and
government representatives acknowledge that renewable energy, combined with enhanced energy efficiency, can contribute significantly to sustainable development and
to providing access to energy. They also recognize the important role of renewables in
mitigating greenhouse gas emissions, reducing harmful air pollutants and creating new
economic opportunities. In the context of renewables 2004, the Political Declaration
defines renewable energy sources and technologies as including solar energy, wind
energy, hydropower, biomass energy including biofuels, and geothermal energy.
In the Declaration, Ministers and government representatives reaffirm their commitment to increase substantially the global share of renewable energy in the total energy
supply, and to do so with a sense of urgency. They underlined the need for coherent
regulatory and policy frameworks that support the development of markets for renewable energy technologies, including removing barriers, and taking into account the
concept of internalizing external costs for all energy sources. They also call on IFIs to
expand their investments in renewables and energy efficiency significantly, and
establish clear objectives for renewable energy in their portfolios.
The Declaration also emphasizes the need for targeted research and development, with
a focus on affordability and cost reduction, innovative business and financing models,
and cost-effective, consumer-friendly cost-recovery models.
Regarding reporting on implementation and follow-up steps, Ministers and government
representatives agree in the Declaration that the implementation of the International
Action Programme should be reported to the CSD and that an appropriate arrangement
for follow-up should be identified in preparation for CSD-14/15 in its multi-year programme of work for 2006-2007.
They also agreed to work together with various stakeholder representatives within the
framework of a "global policy network" to promote a comprehensive and open exchange of diverse perspectives, lessons learned, and experiences in the development
and application of renewable energy. ¢ Page 35 †††
Jahrgang V / Nr. 54
Juni / June 2004
Volume V / No. 54
COMM U NICA T E W ORL DW IDE
3
CO NT ENTS / INH ALT
EDITORIAL / LETTER TO THE EDITOR............... 4
UNCCD Observes 10th Anniversary
DIE WELT ANDERS SEHEN
It is a child of the
Earth Summit that
made history 12
years ago in Rio de
Janeiro. Though a
child that not everyone has been keen
to adopt. This has
n o t deterred Hama
Arba Diallo, the
suave
Executive
Secretary of the UN
Convention to Co mbat Desertification (UNCCD), from persisting on the
need to take this convention seriously and provide all
the help in implementing it. … Page 32 †
Tabakmissbrauch eine Gefahr für Millenniumsziele ...... 5
ILO fordert Schutz für Immigranten .......................... 5
Weltweit 129 Gewerkschafter ermordet .................... 5
Vietnam sieht EU-Erweiterung als Chance und
Herausforderung für Exporteure ............................... 6
Sportfest der Bergvölker in Chiang Rai ....................... 6
Simbabwe kauft Rüstungsgüter in China ..................... 6
Malaysia gibt 3,5 Millionen Dollar für
Computer-Projekt an Schulen aus.............................. 7
Indonesischer Bergbau in Naturschutzgebiet ............... 7
Geschäftswelt fordert afrikanische
Handelskammer .................................................... 7
COVER STORY / TITELTHEMA
Summary Report Renewables 2004 ...................... 2+35
Bon Energy ........................................................... 8
Das Bonner Engagement ......................................... 9
Same Wind Blowing Through Cities ......................... 10
A Little Light Returns to Afghanistan ....................... 11
But They Come At a Price...................................... 12
World Bank Offers More, Not Enough ....................... 14
A Few Take On Some Big Steps ............................... 15
Indigenous Groups See 'Eco-Colonialism' ................... 16
Sun Shines on New Energy ..................................... 17
MEDIA AND DEVELOPMENT
Afrika auf dem Weg zur Medienfreiheit ................... 18
Kirchen und Kneipen als Nachrichtenbörsen in Simbabwe ............................................. 22
EUROPEAN UNION / EUROPÄISCHE UNION
Keine Verbesserung durch
EU-Landwirtschaftsreform ..................................... 23
Herausforderungen für die Entwicklungszusammenarbeit der Europäischen Union ................. 24
AROUND THE WORLD / RUND UM DEN GLOBUS
Wie die Geister der Ahnen Kindersoldaten
in Mosambik heilen .................................... 27
Sponsoren, Finanzoptimierer und Frauen ............. 29
Großkonferenzen "degeneriert" – Kritik von Friedensnobelpreisträgerin Menchú ............................. 31
Wieczorek-Zeul würdigt UNCCD anlässlich des zehnten
Geburtstags … Seite 33 †
Notizen zum ersten Weltfrauenkongress in Hamburg:
Sponsoren, Finanzoptimierer
und Frauen
Rechts im Bild: Waris Dirie
Bild: Weltfrauenkongress
… Seite 29-30 †
Wie die Geister der Ahnen Kindersoldaten
in Mosambik heilen … Seite 27 †
Afrika auf dem Weg zur Medienfreiheit
… Seite 18 †
Kirchen und Kneipen als Nachrichtenbörsen
Wer derzeit in Simbabwe eine Kirche oder eine Kneipe
besucht, ist weniger an der Predigt oder einem
Schnaps interessiert als an aktuellen Nachrichten, die
die Besucher hier untereinander austauschen.
… Seite 22 †
Cover Design: Globalom Media
www.globalommedia.biz
UNITED NATIONS
UNCCD Observes 10th Anniversary
– Annan Pleads for Combating Desertification ........... 32
NEWS
Wieczorek-Zeul würdigt UNCCD anlässlich
des zehnten Geburtstags ....................................... 33
Indien verabschiedet sich von FCKW ....................... 33
Germanwatch und BUND verklagen
Bundeswirtschaftsministerium ............................... 33
2003 eines der erfolgreichsten
DEG-Geschäftsjahre.............................................. 34
Die GTZ 2003: Erfolgreich im Wettbewerb ............... 34
Besuchen Sie CIC
im Internet
www.cic-bonn.org
Visit IPS in Internet
www.ipsgermany.info
www.ipsnews.net
www.ipseuropa.org
IMPRINT / IMPRESSUM .............................. 34
Jahrgang V / Nr. 54
Juni / June 2004
Volume V / No. 54
4
KOMM U NIKA TION G LO BAL
LETT ER T O THE E DITOR
EDITORI AL
Dear Reader!
This magazine is appearing for the last
time as part of the communication project the go vernment of the state of
North-Rhine Westphalia has been funding for the last five years. The project
concludes on June 30.
But KOMMUNIKATION GLOBAL – COMMUNICATE WORLDWIDE will
continue as a monthly magazine for international cooperation.
It will be published July onwards by IPS-INTER PRESS SERVICE
EUROPA (IPS EUROPA). The number of printed copies will be
reduced to cut production costs. The Internet edition will remain accessible.
IPS EUROPA is a public benefit organization that serves as IPS
global news agency's regional centre for Europe. It is also purported to foster exchange of information in the interest of
global c ooperation and international understanding.
We have focused this issue on the International Conference for
Renewable Energies June 1-4 in Bonn, which we believe will
have a sustainable impact not only on the future global energy
policy but also for the city of Bonn. We agree therefore with all
those who feel a "wind of change".
This issue contains a series of highly interesting articles written
by London-based journalist Sanjay Suri whom we invited to report on the conference. For lack of space we are not reproducing all the articles. You will find more in Internet at:
www.energie.ipsgermany.info.
A highlight of the conference was the close cooperation between the ministries of environment and development cooperation. We congratulate Environment Minister Jürgen Trittin and
Development Minister Heidemarie Wieczorek-Zeul for their success in translating into practice the core message of the Earth
Summit 12 years ago: Environment and Development go hand in
hand. Our congratulations also to the state government of
North-Rhine Westphalia and the authorities of the city of Bonn,
particularly Mayor Bärbel Dieckmann whose unflinching commitment to Bonn as a focal point for international cooperaton
finds an all-round appreciation.
Stellungnahme von Hartmut Ihne zu einer
Replik von Winfried-Illo Graff auf das
Schreiben von BMZ-Staatsekretär Erich
Stather in KOMMUNIKATION GLOBAL
04/2004, S. 18 zum Weltinformationsgipfel
In der Aprilausgabe von KOMMUNIKATION GLOBAL
werde ich von Herrn Graff in seiner Replik auf einen Brief von Herrn Staatssekretär Stather vor
den Karren einer Exkulpation gespannt, vor den
ich mich nicht spannen lassen will. Ich finde es
ein ziemlich starkes Stück, mir die vom Staatssekretär zu Recht kritisierte Fehlbehau ptung,
dass BMZ sei in Genf nicht vertreten gewesen, in
die Schuhe zu schieben.
Schon in der ersten Zeile meines Artikels "Kommunikation und globale Wissensgesellschaft – zum
UN-Gipfel über die Informationsgesellschaft"
(Nord-Süd Info-Dienst 86-2003), auf den sich Herr
Graff beruft, ist erkennbar, dass dieser vor dem
im Dezember 2003 durchgeführten Weltinformationsgipfel verfasst worden ist (weit mehr als ein
halbes Jahr). Zum damaligen Zeitpunkt war mein
in den beteiligten Ressorts recherchierter Wissensstand, dass hinsichtlich des Weltinformationsgipfels das BMWA federführend sei und mit
dem AA die Delegation von staatlicher Seite beim
Gipfel stelle. Im Nachhinein habe ich mich gefreut, dass das BMZ doch hochrangig in Genf vertreten war.
Es hätte zur journalistischen Sorgfaltspflicht von
Herrn Graff gehört zu prüfen, ob das BMZ tatsächlich nicht oder doch vertreten war - insbesondere, weil sein Artikel 'Radio für Frieden und
Entwicklung' (KOMMUNIKATION GLOBAL 02/2004)
nach dem Gipfel geschrieben worden ist. (Der Artikel enthält im Übrigen gute und diskussionswürdige medienentwicklungspolitische Anregungen,
die ich aber an dieser Stelle nicht erörtern kann.)
Dass Politik flexibel ist und sich in der Zwischenzeit etwas hat verändern können, ist ihm offensichtlich nicht in den Sinn gekommen.
And yet much more needs be done to ensure "sustainable development" of Bonn: a genuine commitment on the part of
several government-funded 'Akteure' with offices in Bonn; support for media institutions and organizations with international
networks; involvement of 'global players' in supporting organizations and think-tanks whose sights are set on the future of
global peace and security based on values that are fundamental
to human dignity and development.
S o gerne ich gute journalistische Arbeit unterstütze und als Zitierquelle herhalte, in dieser Sache kann und darf der Autor sich nicht auf mich
berufen. Man muss eben genau lesen und sollte
für eigene Fauxpas einstehen.
Enjoy reading!
Geschäftsführer
Zentrum für Europäische Integrationsforschung
(ZEI)
Zentrum für Entwicklungsforschung (ZEF)
Jahrgang V / Nr. 54
Mit freundlichen Grüßen
Hartmut Ihne
Juni / June 2004
Volume V / No. 54
COMM U NICA T E W ORL DW IDE
5
DIE W ELT A ND ERS SEH EN
New York (IPS) – Tabakmissbrauch ist nach einer neuen UN-Studie eines der entscheidenden Hindernisse für die Umsetzung der Millenniumsziele. Die Untersuchung belegt den engen Zusammenhang von Rauchen, Armut, Krankheit und Hunger und fordert die Anerkennung von Tabakkontrolle als wichtigem Schritt auf dem Weg zur Erfüllung der 2000 formulierten Vorhaben.
"Tabak und Armut bilden einen Teufelskreis", heißt es in der Studie der 'UN-AdHoc Inter-Agency
Task Force on Tobacco Control' für das Treffen des Wirtschafts- und Sozialrats der Vereinten Nationen (ECOSOC) vom 28. Juni bis 23. Juli. Gerade in armen Ländern habe Tabakmissbrauch fatale Auswirkungen und verbrauche knappe Ressourcen, die besser für Nahrungsmittel, Bildung oder
Gesundheit ausgegeben wären. Damit sind drei der zentralen Millenniumsziele betroffen. Neben
der Reduktion von Armut, Hunger, Krankheit und Analphabetismus zählen zu den bis 2015 umzusetzenden Zielen der Abbau von Umweltzerstörung und ein Ende der Diskriminierung von Frauen.
Wie die neue Untersuchung zeigt, geben arme Familien in Entwicklungsländern bis zu zehn Prozent ihres Budgets für Tabakwaren aus. Dem Report zufolge könnten sich 10,5 Millionen Unterernährte in Bangladesch angemessen ernähren, wenn sie ihr Geld nicht für Tabak, sondern für Nahrungsmittel ausgäben. ¢
Tabakmissbrauch eine Gefahr für Millenniumsziele
üýþ
Genf (IPS) – Die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) hat sich auf der Internationalen Arbeitskonferenz in Genf für multilaterale Richtlinien zum Schutz von Migranten und ihren Familien ausgesprochen. Zudem wurden auf der Tagung der 177 Mitgliedsstaaten neue Zahlen zum Einwanderungsproblem präsentiert. ILO-Generaldirektor Juan Somavía nannte als Grundproblem hinter der
zunehmenden Wanderung von Süd nach Nord die ungleiche Verteilung von Reichtum im Gefolge
der fortschreitenden Integration der Weltwirtschaft und ein Versagen bei der Schaffung von Arbeitsplätzen dort, wo sie gebraucht werden.
ILO fordert
Schutz für Immigranten
Für Manolo Abella, Chef der ILO-Migrationsabteilung, sind die aus den Wanderungsbewegungen
erwachsenden Schwierigkeiten allein über ein Managementsystem zu lösen, das - wenn schon
nicht bindend - für die meisten Staaten akzeptabel ist. "Die wichtigsten Fragen gelten illegalen
Einwanderern", so Abella weiter. Selbst wenn ihre Zahl relativ gering sei, so stellten sie viele Zuwanderungsländer vor Probleme. Vor den Gefahren und Menschenrechtsverletzungen, denen
Migranten immer stärker ausgeliefert sind, warnt eine neue ILO-Studie, die auf der Internationalen Arbeitskonferenz präsentiert wurde. Ihr zufolge sind derzeit etwa 15 Prozent der 175 Millionen Migranten ohne gültige Papiere. Auch versuchen laut ILO jährlich 500.000 Menschen illegal in
die Länder im Westen Europas einzureisen. Die Zahl der in den USA lebenden illegalen Immigranten beziffert die UN-Organisation mit sieben Millionen und warnt vor Problemen insbesondere
durch den Zustrom aus und via Mexiko. Die Zahl der wirtschaftlich aktiven Migranten gibt die ILO
mit 86 Millionen an, mit 52 Millionen die der in Entwicklungsländern tätigen. ¢
üýþ
Brüssel (IPS) – Der Internationale Bund Freier Gewerksc haften (ICFTU) hat Kolumbien als gefährlichstes Pflaster für Arbeitnehmervertreter identifiziert. Dort sind im letzten Jahr 90 von 129
weltweit ermordeten Gewerkschaftern einem Gewaltverbrechen zum Opfer gefallen. Platz zwei
der gewerkschaftsfeindlichen Länder nimmt Nigeria ein. "Dort kamen bei der Niederschlagung einer vom nationalen Gewerkschaftszentrum organisierten Demonstration 19 Menschen ums Leben", geht aus dem soeben veröffentlichten neuen ICFTU-Jahresbericht hervor. Kenia, Mosambik,
Paraguay, Bangladesch und Kambodscha sind weitere von 134 untersuchten Staaten, in denen
Streiks und Proteste gewaltsam niedergeschlagen wurden.
Weltweit 129
Gewerkschafter
ermordet
Verantwortlich für die Unterdrückung der Gewerkschaftsarbeit macht der 151 Millionen Mitglieder zählende ICFTU Regierungen und Unternehmen gleichermaßen. In den EU-Mitgliedstaaten gebe es zwar Gesetze, die Gewerkschaftsrechte anerkennen würden, doch hapere es offenbar mit
der Umsetzung. So berichtet ICFTU, dass in Tschechien unliebsamen Gewerkschaftsvertretern die
Löhne vorenthalten worden seien, und es in Polen Entlassungen gegeben habe. Doch nicht nur im
Osten, auch im Westen Europas kommt es vereinzelt zu Verstößen. So hat in der Schweiz ein großer Einzelhändler seine Manager angehalten, Treffen zwischen Gewerkschaftsführern und Arbeitnehmern zu unterbinden. Ebenso wurden in Belgien Gewerkschaftsvertreter aus zweifelhaften
Gründen von einer Hotelkette und einer Lieferfirma auf die Straße gesetzt. ¢ †††
Jahrgang V / Nr. 54
Juni / June 2004
Volume V / No. 54
6
KOMM U NIKA TION G LO BAL
DIE W ELT A ND ERS SEH EN
Vietnam sieht
EU-Erweiterung
als Chance und
Herausforderung
für Exporteure
Ho-Chi-Minh-Stadt (IPS) – In Vietnam wachsen Zweifel über die Auswirkungen der EU-Erweiterung
auf die Absatzchancen vietnamesischer Unternehmen in der Region, dem wichtigsten Exportmarkt des südostasiatischen Landes. Während eine Reihe von Experten auf die Vorteile eines größeren Marktes mit standardisierten Zoll- und Handelsrichtlinien hinweisen, fürchten zahlreiche
Unternehmen angesichts des härter werdenden Wettbewerbs um ihre wirtschaftlichen Überlebenschancen.
Mit dem am 1. Mai vollzogenen EU-Beitritt von insgesamt 77 Millionen neuen Unionsbürgern aus
Estland, Lettland, Litauen, Malta, Polen, der Slowakischen Republik, Slowenien, der Tschechischen Republik, Ungarn und Zypern umfasst der gemeinsame EU-Markt nun 455 Millionen potentielle Konsumenten in 25 Ländern. Nach Ansicht vietnamesischer Regierungsvertreter und zahlreicher EU-Experten eröffnen sich angesichts dieser Erweiterung ungeahnte Exportchancen für
die vietnamesische Wirtschaft.
"Durch die EU-Erweiterung werden die bisherigen bilateralen Handelsbeziehungen Vietnams mit
den zehn neuen Mitgliedsländern auf ein einziges, einheitliches System umgestellt", erläutert
Markus Cornaro, der Botschafter der Europäischen Union in Vietnam. Allein der dadurch vereinfachte Zugang bedeute einen Vorteil für vietnamesische Exporteure. Darüber hinaus würden zahlreiche vietnamesische Firmen von Zollvorteilen innerhalb der EU profitieren, die für die meisten
vietnamesischen Exportprodukte niedriger lägen als die bislang von den einzelnen Staaten erhobenen Einfuhrabgaben. Im vergangenen Jahr hat Vietnam Waren im Werte von 3,8 Millionen USDollar in den Staaten der Europäischen Union abgesetzt. ¢
üýþ
Sportfest der
Bergvölker in
Chiang Rai
Bangkok (IPS) – Im nordthailändischen Chiang Rai finden vom 18. bis zum 20. Juni die ethnischen
'Doi Cha'- Spiele statt. Wie die 'Nation' in ihrer Ausgabe vom 6. Juni aus Bangkok meldet, werden
zu dem diesjährigen Fest über 2.000 Sportler und Zuschauer aus neun Bergvölkern erwartet. Das
Kräftemessen unter den etwa 1.600 Aktiven findet in einem Stadion von Chiang Rai statt und
wird neben Volleyball, Fußball und dem asiatischen Mannschaftsspiel Takraw auch in traditionellen Sportarten ausgetragen. Stelzenlaufen gehört ebenso dazu wie Bogenschießen und Blasrohrblasen. Bedingung für die Zulassung ist die thailändische Staatsbürgerschaft.
Ins Leben gerufen wurde das Sportfest 1986 durch den damaligen Gouverneur der nordthailändischen Provinz Mae Hong Son. Ziel war es, die Beziehungen zwischen den thailändischen Bergvölkern zu verbessern, sportliche Betätigungen zu fördern, Drogenmissbrauch zu lindern und die
Ethnien zur Kooperation mit staatlichen Stellen zu animieren. "Es geht uns um die Bewahrung der
Kulturen und traditionellen Spiele, die von der Zivilisation verdrängt zu werden drohen", erläutert Pinchai Pinkaew, Leiter des 'Hilltribes Welfare and Development Centre'. Ebenso sind die
Spiele Werbung für das Traditionsprodukt Tee. Eröffnet wird das Fest mit dem so genannten
'Tealeaf Collecting Dance', an dem 300 Tänzer aus allen neun Bergvölkern in ihren traditionellen
Gewändern teilnehmen. ¢
üýþ
Simbabwe kauft
Rüstungsgüter in
China
Johannesburg (IPS) – Simbabwe hat in China für 200 Millionen US-Dollar zwölf Kampfflugzeuge
und 100 Militärfahrzeuge geordert. Berichten zufolge wurde das umstrittene Geschäft ohne Bewilligung des zuständigen parlamentarischen Ausschusses geschlossen. Nach Angaben des Verteidigungsministeriums werden die ersten sechs Jets in diesen Tagen in Simbabwe erwartet. Aus
welchen Mitteln diese Maschinen und der Rest der Lieferung bezahlt werden, scheint noch unklar. Das Budget der simbabwischen Armee liegt bei rund 139 Millionen Dollar und wird zu 69
Prozent von Lohnkosten aufgesaugt.
Kritik erntete nicht nur die mangelnde Transparenz der Kaufentscheidung in wirtschaftlich
schwierigen Zeiten, sondern auch die Auswahl. Berichten zufolge macht der Vertrag mit China
Simbabwe nach Pakistan zum größten Kunden des 'Fighter China 1' (FC-1). Er ersetzt Maschinen
vom Typ 'Chengdu F-7', eine chinesische Version der veralteten russischen MiG-21 und gilt unter
Experten als ineffizient. Trust Maphosa, Sekretär im simbabwischen Außenministerium, erklärt
die Notwenigkeit zur Orientierung auf chinesisches Rüstzeug mit dem EU- und US-Waffenembargo
gegen Simbabwe. ¢ †††
Jahrgang V / Nr. 54
Juni / June 2004
Volume V / No. 54
COMM U NICA T E W ORL DW IDE
7
DIE W ELT A ND ERS SEH EN
Kuala Lumpur (IPS) – Die malaysische Regierung will mit einem Extrabudget von umgerechnet 3,5
Millionen US-Dollar ein Computer-Projekt an Schulen auf Kurs bringen. Bis zum Jahresende sollen
insgesamt 5.084 Computerzentren einsatzbereit sein. Mit der Umsetzung des Vorhabens sind die
Behörden drei Jahre in Verzug. Die Verzögerungen werden auf Versäumnisse und Inkompetenz
der bisherigen Partner zurückgeführt.
Für die fälligen Reparaturen wird das Amt für Öffentliche Bauvorhaben (PWD) zuständig sein. Um
den Erfolg sicher zu stellen, ist das PWD gehalten, alle 14 Tage einen Bericht über seine Fortschritte vorzulegen. Zurzeit lässt die Behörde 573 nicht funktionierende Computer-Labs reparieren. Dem Bildungsministerium zufolge soll das Projekt nach Abschluss aller drei Phasen bis Jahresende auf Schulen in ländlichen Gegenden ausgedehnt werden. "Wir wollen die Kluft bei Computerkenntnissen zwischen Stadt und Land schließen", so Bildungsminister Hishammuddin Hussein. ¢
Malaysia gibt 3,5
Millionen Dollar
für ComputerProjekt an Schulen aus
üýþ
Jakarta (IPS) – In der indonesischen Provinz Nordsumatra ist der Anfang Mai zum Naturschutzgebiet erklärte 'Batang Gadis National Park' vom Goldbergbau bedroht. Die lokale Umweltorganisation 'Indonesian Forum for the Environment' (WALHI) fordert den unverzüglichen Abzug der Bergbaufirma 'PT Sorikmas Mining'. Den Angaben zufolge hat das zu 70 Prozent in australischem Besitz
befindliche Unternehmen 1998 eine Lizenz erhalten, die ihm mit Option zur Verlängerung für die
kommenden 40 Jahre den Goldabbau in der fraglichen Region gestattet. Nach Angaben von WALHI-Exekutivdirektor Herwin Nasution verstößt die Lizenzvergabe gegen ein Gesetz von 1999, das
Bergbauaktivitäten in Schutzgebieten untersagt.
Indonesischer
Bergbau in
Naturschutzgebiet
Anfang dieses Jahres allerdings hat die indonesische Regierung unter Staatspräsidentin Megawati
Sukarnoputri ein Dekret erlassen, das dieses Gesetz zum Teil aufhebt und alle vor 1998 geschlossenen Förderabkommen unabhängig von Umweltbedenken genehmigt. PT Sorikmas Mining hat
nach eigenen Angaben seit Erhalt der Lizenz 3,6 Millionen US-Dollar für Explorationen ausgegeben. Umweltschützer sehen durch den drohenden Goldabbau seltene Tierarten wie den bis auf
zwei Meter Länge wachsenden Sumatra-Tiger bedroht und warnen vor den Folgen von Rodungen
für die in der Nähe des Parks lebenden Gemeinschaften. Erst im letzten Jahr haben flutartige
Überschwemmungen in Bahorok in Nordsumatra 140 Menschen das Leben gekostet. ¢
üýþ
Johannesburg (IPS) – Afrikanische Unternehmervertreter haben sich für die Gründung einer panafrikanischen Handelskammer ausgesprochen und die Regierungen des Kontinents um finanzielle
Unterstützung ersucht.
Sie versprechen sich von einem solchen Verband antreibende Wirkung auf ausländische Investitionen, einem der Eckpfeiler der Entwicklungsinitiative 'Neue Partnerschaft für Afrikas Entwic klung' (NEPAD). "Leider fehlen unserem Vorhaben die finanziellen Mittel", bedauerte Sipho Mseleku, Chef der südafrikanischen 'Chamber of Commerce and Industry', Anfang Juni auf einem Treffen des Weltwirtschaftsforums in der mosambikanischen Hauptstadt Maputo.
Geschäftswelt
fordert afrikanische Handelskammer
Ihm zufolge würde eine gemeinsame Kammer eines der Hauptprobleme des afrikanischen Kontinents bekämpfen, das des geringen Zusammenhalts. Im Unterschied zu Afrika wüssten andere
Regionen der Welt die Kraft einer gemeinsamen Stimme auf globalen Treffen sehr wohl zu nutzen, so Mseleku.
Der Vorsitzende des NEPAD-Lenkungsausschusses, Wiseman Nkuhlu, hob demgegenüber die Bedeutung einer engeren Zusammenarbeit der existierenden Handelskammern mit anderen regionalen und gesamtafrikanischen Organisationen hervor, ebenso eine Konzentration auf den innerafrikanischen Handel. Kommt die Gründung einer panafrikanischen Handelskammer nicht zustande,
könnte die 'NEPAD-Business Group' auf dem internationalen Handelskammertreffen im afrikanischen Durban im kommenden Jahr die gemeinsame afrikanische Position vertreten. ¢
Copyright © IPS
Jahrgang V / Nr. 54
Juni / June 2004
Volume V / No. 54
8
KOMM U NIKA TION G LO BAL
COV ER ST OR Y / TITELT H EM A
KOMMUNIKATION GLOBAL – COMMUNICATE WORLDWIDE assigned a special corre spondent to o bserve the on goings at the International Conference for Renewable Energies June 1-4 in Bonn.
We offer our readers a rich feast of reports written by Sanjay Suri who is based in Lo ndon.
Bon Energy
It feels right that a push forward for renewable energy should have come in Bonn, a city trying rather busily to renew itself. City, well, Bonn is a city only after a fashion. Like the no
man's land that stretched once between East and West Berlin, Bonn occupies no man's land
between town and city.
Sanjay Suri
London-based journalist
Its claims to 'city' were extended by the inclusion of adjoining towns like Bad Godesberg and
the like. As capital of former West Germany, Bonn could not have remained just a town, not
in its own eyes anyway.
No man's land changed after the reunification of Germany in 1991, and how. On that land
Potsdamer Platz, Berlin's Manhattan-like projection of skyscrapers rose in expression of a
new world and rejection of the old. It seemed to take up new energy, and to give new energy.
That left Bonn, a city of only a little over 300,000 counting Bad Godesberg and all, looking to
build a future as a non-capital city. It could hardly have returned to its old claim as the city
where Ludwig van Beethoven was born in 1770. It needed new fuel, if it was not to get fossilised. Some of it came from the federal government. The government left behind seven
ministries even though the ministers moved to Bonn.
Some came from the United Nations, which was persuaded that there can be life outside
New York and Geneva. A dozen UN agencies are now based in Bonn, including a few relatively big ones such as the United Nations Volunteers Programme, the United Nations
Framework Convention on Climate Change and the permanent secretariat for the United Nations Convention to Combat Desertification. Some compensation for the desertion of Bonn.
More than 150 non-governmental organisations set up office in Bonn. What it lost nationally
it sought to substitute with a new networking with cities, people and institutions around the
world. It was less national now, but it could be more global. Forget Germany, Bonn now
wants to shape the world.
Bonn set itself up as "a pivot of international dialogue," its mayor Bärbel Dieckmann told
mayors and officials from dozens of cities invited to the International Conference for Renewable Energy. In one way and another, she said, Bonn was a city "transforming itself".
There is something about renewal; when it comes it is in the air, it pervades everything.
From renewed energy to renewable energy was not just another short step, it became only
another projection of the same energy.
Bonn has figured it needs to put its own house in order before it can speak to the world
about clean new ways. In 1995 its carbon dioxide emissions were added up to 2.7 million
tonnes, of which close to 900,000 tonnes was caused by private households and threequarters of that by heating of residential buildings.
The city introduced a system of "fair reimbursement of costs for energy supply from renewable sources", a provision later copied into federal law in 2000. But over this period Bonn
built up a generation of 790,000 kilowatts an hour of electricity input into the municipal grid
only from photovoltaic installations.
Bonn is visibly and deliberately a place for buses, trams and bicycles even if there is no
quick getaway from cars. Its streets, houses and buildings are trying to give truth to its slogan of 'local action - global interaction'. š IPS / COMMUNICATE WORLDWIDE ¢
Jahrgang V / Nr. 54
Juni / June 2004
Volume V / No. 54
COMM U NICA T E W ORL DW IDE
9
COV ER ST OR Y / TITELT H EM A
Das Bonner Engagement
Von Bärbel Dieckmann
Oberbürgermeisterin der Stadt Bonn
Wir bringen relevante Auszüge aus der Rede der Bonner Oberbürgermeisterin zur Eröffnung der Internationalen
Konferenz für Erneuerbare Energien am 1. Juni. – Die Redaktion
Bärbel Dieckmann
Oberbürgermeisterin
der Stadt Bonn
[…] da Bonn bereits mehrfach für sein Engagement im Bereich erneuerbare Energien ausgezeichnet wurde, z.B. mit dem Europäischen Solarpreis, und viele Projekte im Bereich erneuerbare Energien durchführt. Bonn ist Sitz von WWEA und Eurosolar, dessen
Präsident Hermann Scheer mit dem alternativen Nobelpreis ausgezeichnet wurde. Dieser lichte helle Raum war bis 1999 der Plenarsaal des Deutschen Bundestages. Seitdem fanden hier unter anderem UNO-Vertragsstaatenkonferenzen, die internationale Süßwasserkonferenz im Dezember 2001 und natürlich auch viele Kongresse aus dem Wissenschafts- und Wirtschaftsbereich statt.
Zur Zeit baut die Stadt Bonn das Internationale Kongresszentrum
noch weiter aus. Ein neuer noch größerer Plenarsaal direkt gegenüber dem Haupteingang wird bis 2007 fertig gestellt sein. Der Erweiterungsbau wird allen Bedürfnissen der Vereinten Nationen und
großer internationaler Konferenzen entsprechen.
Direkt neben dem Kongresszentrum vereint der UN Campus ab
Sommer 2005 alle in Bonn tätigen UNO -Organisationen - bisher 12
- unter einem Dach.
Als Hauptstadt und Regierungssitz hat Bonn fast 50 Jahre lang internationale und diplomatische Kompetenz erworben, die die
Stadt als Sitz der Vereinten Nationen und internationale Dialogplattform einsetzt.
Ein Wort zum Bonner Themenschwerpunkt Nachhaltigkeit: Mit nur
einer Ausnahme arbeiten alle in der Folge des Rio -Prozesses entstandenen Sekretariate von Bonn aus. Sie wachsen stetig. Aktuell
bewirbt sich die Bundesrepublik Deutschland um die Ansiedlung
von PIC und POPs, zweier Chemikaliensekretariate der Vereinten
Nationen. Bonn ist ein guter Ort, um diesen noch wachsenden Sekretariaten Synergien zu ermöglichen.
Nicht nur der UNO -Standort, sondern auch Bonn selbst wächst.
Nach dem Verlust der Hauptstadtfunktion hat Bonn nicht nur 2.000
Einwohner mehr als früher, sondern auch zusätzliche 10.000 Arbeitsplätze hinzugewonnen.
Diese sind vor allem in den Bereichen Logistik und Telekommunikation entstanden. Ein Symbol hierfür ist das moderne Hoc hhaus
wenige Schritte von diesem Kongresszentrum: die Zentrale der
Deutschen Post AG Worldnet ist gleichzeitig aber auch ein Beispiel
für nachhaltiges und energieeffizientes Bauen.
Bonn ist ein ausgewiesener Wissenschaftsstandort, und - als Geburtsstadt Beethovens, mit Theatern, Museen und als Ort zahlreicher Veranstaltungen – attraktive Kulturstadt. ¢
Jahrgang V / Nr. 54
Juni / June 2004
Volume V / No. 54
10
KOMM U NIKA TION G LO BAL
COV ER ST OR Y / TITELT H EM A
Same Wind Blowing Through Cities
Tbilisi in Georgia, Guerrero state in Mexico and Bonn in
Germany are beginning to find a common wind sweeping through the cities. No, they have not all begun to
turn wind to power, or power themselves off sunshine,
but they have at last begun to move the same way,
with some renewed energy.
"We have developed very close links with our Nicaraguan partners to develop renewables," said Osvaldo
Romero Romero, professor of energy and environmental
studies at Sancti Spiritus in Cuba. "We have taken on
specific and very successful projects in use of wind energy and biogas."
"We have been making use of wind energy," Malchaz
Shurgulaia, head of the Tbilsi mayor's office told IPS at
the International Conference for Renewable Energies.
"It is on a very small scale, but we have passed a new
law to promote renewable energy, and we want to
learn more here from the experiences of others."
Some of the projects involve Cuba, Nicaragua, Germany
and Haiti. Several knowledge sharing meetings have
been held, with a view to practical implementation of
projects.
Like Guerrero, the northern Mexican state close to the
border with California in the United States. "It is a
windswept state," Zarur Menez Amin, coordinator for
municipal development in the state said with some satisfaction. "So in Mexico we are able now to produce 6.7
GWh (gigawatt hours) of power from wind. Still tiny,
but who can deny it means that much less dependence
on oil and natural gas.
Shurgulaia and Amin have been exchanging city notes
with one another, and with representatives of scores of
other cities attending the conference in some apparent
hurry now to turn fast to renewable sources of energy
as alternatives to oil. The oil tank below the soil is still
huge, but one day it will empty. Nobody expects the
wind to stop blowing.
Bonn seems the right place to meet to talk about this.
"We have 160 photo-voltaic (solar energy) plants in this
city on buildings and another 411 plants warming water
with solar power," Volker Kregel, executive director for
environment in the City of Bonn told IPS.
Four swimming pools are heated with solar power, and
there will be more to come after new German legislation, adopted by local government in Bonn earlier, offers support to residents and institutions that turn to
renewables.
Like Barcelona in Spain where every new building has
been required for some time to draw at least some of
its energy from a renewable source. "We are trying to
find ways of implementing that here in Bonn," Kregel
said.
But renewables is not necessarily another area for northnorth deals and north-south sales. German civil society
groups have joined a 'south- south-north' agreement to
develop renewable energy in Cuba and Nicaragua.
"You have seen from the floods how badly we need
these," Max Paul from the University of Jean Price Mars
in the Haitian capital Port-au-Prince told IPS. "People
have been using forest wood as fuel. That has meant
that only two percent of the land area remains covered
by forests, and this denuding of forests on the hills was
a big factor in the flooding."
Haiti depends on burning of wood for 82 percent of its
energy needs, Paul said. "For us use of renewable energy sources now is not just a need, it is an urgent
need."
From one city to another, from Hyderabad in India
where daily waste has been turned into a power source
that feeds into the national grid, to Daegu in South Korea which dreams of becoming a solar city of sorts, city
leaders gathered in Bonn to exchange notes on practical
turning to renewables.
This is not the ministerial part of the conference, but
could turn out to be the more important part of it.
"This is the C2C (city to city) initiative," said Ulrich
Nitschke from InWent, a government-funded agency in
Germany to promote capacity building in new fields.
"International agreements produce nice wording but the
local level takes the lead," he told IPS. "If you cannot
convince people about change at the local level, you've
lost."
As it turns out most cities have similar problems, he
said. Implicit in that is similar solutions. And among the
first of these is raising awareness of what practically is
possible by way of sustainable development, he said.
Some cities like Bremen in Germany and Pune in India
are formally twinned and have running programmes for
the promotion of renewable energies. But the new initiative in Bonn has got city leaders crowding together in
an exercise that is grouping rather than twinning.
š Sanjay Suri / IPS / COMMUNICATE WORLDWIDE ¢
Jahrgang V / Nr. 54
Juni / June 2004
Volume V / No. 54
COMM U NICA T E W ORL DW IDE
11
COV ER ST OR Y / TITELT H EM A
A Little Light Returns to Afghanistan
New photo-voltaic panels provide power to the offices
of Sayed Abdullah in Kabul. Which is as it should be,
since he is director of the renewable energy department in the ministry of water and power. That Afghanistan should have a department of renewable energy at all might surprise outsiders more than Afghans.
"We had solar power units in the past, but they were
all destroyed in the war," Abdullah told IPS. The heating needs for rooms and for water at a Kabul hospital
were met by solar power. Solar units also met energy
needs in scattered but vital installations. The wars left
almost nothing of that. "The solar collector in Kabul
was destroyed twice and then looted," deputy minister
for power Ghulam Jelani Jelis told a meeting at the
International Conference for Renewable Energies in
Bonn.
The loss of the solar unit was of course only a tiny part
of the overall loss. "Over a quarter of a century from
1978 everything that had military or economic value
was destroyed, stolen, looted, transferred to
neighbouring countries," Jelis said. That included
much of the electricity supply infrastructure until only
a few kilometres of overhead lines were left standing.
"In 1994-95 Kabul had almost no electricity, and how
staff still managed to keep essential supplies going
was an effort ”beyond imagination," Jelis said. That
legacy carried over into peace. The fighting ended,
but the infrastructure was gone. Much of the staff in
the electricity department "fled or died" and those
who returned were "in an advanced stage of retirement," Jelis said.
for setting up photo-voltaic units." More hydro power
through a series of small plants is being explored. And
Afghan officials are looking at uses of biomass that
could replace more traditional fuels.
Afghanistan does not expect to do this on its own.
German and French companies and institutions are
taking the lead in developing decentralised energy
projects within Afghanistan. These projects are not all
donations. "We are playing the role of facilitators for
business which is sustainable," Ulrich Stohr-Grabowski,
senior manager for energy and infrastructure with the
government-funded and independently run German
Agency for Technical Cooperation (GTZ) told IPS.
"Otherwise, if it is not a business, the project breaks
down if we leave."
People are willing to pay for power, he said. GTZ has
as a consequence put Afghan departments in touch
with companies and micro-finance banks that fund development of re newable energy projects. Funds are
also available for such projects from the national solidarity programme in Afghanistan supported by the
World Bank.
About 90 percent of Afghanistan's energy needs are
thermal. That means the need for heating, and also
for conserving heat. New efforts are also going into insulation of buildings in what the world of renewable
energy calls passive solar architecture. That means introducing design elements to make sure that heat
once collected is not allowed to escape in a hurry.
New infrastructure is now coming up in Kabul, some
streets have lights again. The task now is much bigger.
Returning refugees means that instead of 800,000
people, about three million will need power. And still,
that is the good news, because that is Kabul. Only
about six percent of Afghanistan's 29 million people
have access to electricity, and practically none in the
rural areas where most people live. And that is where
Afghanistan really needs renewable energy, Abdullah
says. Because the alternative to renewable energy is
nothing other than the present practice of burning
cow dung and wood - such wood as remains in the four
percent of land area still covered by forests.
Relatively simple modifications to design have been
able to save up to 50 percent heat in old buildings and
60 to 80 percent in new buildings. Such changes are
expected to make a big difference to Afghanistan
where some schools are closed six months a year because the buildings get too cold. Burning of wood and
use of old-fashioned stoves to cook and provide
warmth in these conditions has had devastating consequences. The World Health Organisation has estimated
that a million people die every year in the Asian region
due to smoke in the kitchen and carbon dioxide poisoning from stoves. Afghanistan is believed to be
among the countries most strongly affected by this
problem.
"And so we are organising a lot of research studies for
use of renewable energy," Abdullah said. "Monitoring
machines have been set up to check feasibility for
wind power. And we are looking at many possibilities
Violence in Afghanistan grabs the headlines. But the
bigger killer is the cold and the business of trying to
stay warm. Which makes Afghanistan the kind of place
where renewable energy can come as oxygen.
š Sanjay Suri / IPS / COMMUNICATE WORLDWIDE ¢
Jahrgang V / Nr. 54
Juni / June 2004
Volume V / No. 54
12
KOMM U NIKA TION G LO BAL
COV ER ST OR Y / TITELT H EM A
But They Come At a Price
Few deny that renewable energy is a good idea, but few are able to agree also where the
money to develop them will come from.
German companies have pioneered renewable energy technology with some state support
and also through export of technology. But increasingly private firms are looking to sustain
renewable technologies as successful businesses.
"Renewables Mean Business" - so goes the name of a parallel conference taking place by
the side of the International Conference for Renewable Energies. The fundamental idea is
that before renewables can sustain the environment, they need to sustain themselves as
business.
"In recent years German companies have succeeded in developing and applying highquality technologies that support the use of regenerative energies, gaining worldwide renown as a result," German parliamentary state secretary in the federal ministry of ec onomics and labour Rezzo Schlauch said at the opening of the 'Business Forum Renewables'
June 2. "We must now put these experiences to good use and disseminate them worldwide," he said.
The business forum has not been set up as only an exposition centre for German companies, Tilmannn Herberg, director of the environment and infrastructure division at the
German Agency for Technical Cooperation (GTZ) told IPS. Several German companies are
present at the business forum because of proximity but several others too are participating "because it is an international conference."
Inevitably leaders from other countries will want to make contact with German companies
because of their "good and proven technology," Herberg said. The forum is a place "where
politicians and industry can meet." And meet they must if political ideas to promote renewables need practical expression. "It is only the private sector that can really disseminate renewable energy," Herberg said. "Only they can develop the technology, and only
they can reach the client, particularly since renewable energy technologies are decentralised by nature."
Relatively high prices are currently a problem, Herberg acknowledged. But on the other
hand petrol prices are rising, he said. "And the private sector is capable of developing
markets because they know the market. That means the number of products they can offer will grow, which would mean that their prices would come down."
GTZ, a government-funded but independently run organisation initiated the business forum along with the Deutsche Energie-Agentur (dena) set up by the German parliament in
2002 to assist German companies in the renewable energy industry to penetrate foreign
markets.
Please visit www.energie.ipsgermany.info for complete coverage of 'renewables2004'
That question is prompted by the significantly higher cost at present of power generation
from renewable energy sources like wind, biomass and solar energy.
The dena accent on export follows some concern over domestic prices. The International
Federation of Industrial Energy Consumers (IFIEC) said in a statement on the renewable
energy conference that surcharges arising from renewable energy have added more than
five dollars an hour to the price of electricity in Germany.
But this kind of reasoning could be faulty, Aidan Cronin, market analyst with the Danish
company Vestas Wind Systems told IPS. "Fossil fuel does not pay for the damage it does to
the environment," he said. †††
Jahrgang V / Nr. 54
Juni / June 2004
Volume V / No. 54
COMM U NICA T E W ORL DW IDE
13
COV ER ST OR Y / TITELT H EM A
de Please visit www.energie.ipsgermany.info for complete coverage of 'renewables2004'
r Weißen nach Gerechtigkeit sucht."
Renewable energy has to develop with government subsidy "or we will not be able to compete,"
he said. "When everybody is getting subsidies, we too need them. We are the late comers, that
is why our subsidies are more visible than those given to the others. In the EU (European Union)
90 percent subsidies go to conventional energy production, only 10 percent to renewable energies."
Different countries in Europe, which is prime developer of renewable energies, have put in
place different systems to find the money for development and use of renewable energies. The
formulae are a varying mix of sharing of costs between governments, consumers and multilateral institutions.
A good deal of private capital and international and government finance rests on the trend of
declining production costs of renewable energies, said Cronin. That and increased investments
by private firms eyeing domestic consumers and foreign buyers has meant reduced government
support to renewable energies. A report by the International Energy Agency says that government spending in western countries on renewable energy research has fallen by nearly twothirds to 696 million dollars between 1980 and 2001.
In part this has been offset by increased support form the World Bank and other multilateral financing institutions. The World Bank has approved more than 3 billion dollars in loans and credits for development of alternative energy sources since 1990. Its percentage allocation share for
alternative energies has grown from 4 percent in 1990 to 14 percent in 2004.
Several development groups said June 3, however, that the increase in World Bank lending is
not enough. Further increases in spending it has announced would add up to only a fraction of
recommendations by the Extractive Industries Review (EIR), which was initiated in 2000 by Bank
President James Wolfensohn.
In fact nobody pretends that is enough. "The challenges of reducing energy poverty and scaling
up renewables are so tremendous that they will require substantial additional funding from the
international community and new partnerships," Jamal Saghir, director for energy and water
with the World Bank said in a paper submitted at the renewables conference.
"To develop local markets quickly, efficiently and sustainably, it remains highly important that
the private sector plays a leading role," Saghir said. "As renewable energies have high upfront
costs, access to financing is necessary to scale-up." Saghir pointed out that "markets for many
new renewable energy technologies are nascent and inefficient, while traditional energies often
profit from distorting subsidies, lock-in effects and high market entry barriers."
But he also said that there are also several renewable energy sources that represent the lowest
cost, such as hydro power, geothermal (in which energy is drawn from heat inside the earth),
biomass cogeneration and solar thermal heating for large buildings. The high initial costs have in
any case not stopped the private sector getting a foot into the renewables business.
"Shell is spending more than half a billion dollars a year in buying components for bio-fuels,"
Jean Cadu, bio-fuels development manager for Shell told IPS. Bio-fuels are fuel components
drawn from plants, straw or waste paper, and result in lower carbon dioxide emissions. They are
being developed mostly to blend with traditional fuel. Shell is investing in bio-fuels "because in
one scenario oil is cheap, and in another oil is a problem, and Shell wants to position itself also
for the second scenario," Cadu said. Shell is among about 30 German and international companies GTZ has brought together to display their products and technologies at the business forum.
E.ON Energie, the leading private energy services company in Europe based in Munich, declares
it is developing renewable energies "even though the production costs of new renewable energy
sources are still relatively high at present and their insufficient availability creates problems."
For this company as for others, all sums do not immediately add up, but the equations are
chan ging. š Sanjay Suri / IPS / COMMUNICATE WORLDWIDE ¢
Jahrgang V / Nr. 54
Juni / June 2004
Volume V / No. 54
14
KOMM U NIKA TION G LO BAL
COV ER ST OR Y / TITELT H EM A
World Bank Offers More, Not Enough
The World Bank has proposed doubling of its loans for renewable energy projects over the next five years from the
current 200 mi llion dollars a year. Under the proposal, the
World Bank will increase lending by around 20 percent
every year until the loans reach about twice the figure by
2009.
But that falls considerably short of proposals in the Extractive Industries Review that World Bank president James
Wolfensohn had commissioned in 2000. That review had
said that the World Bank should "phase out investments in
oil production by 2008 and devote its scarce resources to
investments in renewable energy resource development,
emissions-reducing projects, clean energy technology, energy efficiency and conservation, and other efforts that delink energy use from greenhouse gas emissions."
Peter Woicke, World Bank managing director and executive
vice- president of the International Finance Corporation
told media representatives at the end of proceedings at the
International Conference for Renewable Energies in Bonn
June 3 that "there are certain things in that report we have
problems with that will be debated later this month".
Essentially, Woicke indicated that the World Bank was not
turning its back on coal and oil as the EIR had recommended. "The World Bank shall not exit coal now and oil by
2008," Woicke said. "As much as I would personally love to
see more finance for renewables, but oil, coal and gas are a
major energy source for a lot of people," he said.
Adding value
About 1.6 billion people have no energy supply and they are
cutting down forests to get some energy, Woicke said. "As
long as we are adding value to the extractive industries
(meaning mostly coal and oil) by way of cutting emissions
and increasing social knowledge, the World Bank will remain strongly involved in these projects."
The World Bank commitment to extractive projects is currently about 400 million dollars a year, he said. Woicke
made it clear that renewables cannot be supported on principle alone. "Eventually, and we are not saying just now,
renewables do have to meet market criteria, otherwise
they will not be sustainable."
The World Bank announcement started off another round of
confrontation with green non-governmental organizations
(NGOs). Friends of the Earth International, Greenpeace, the
International Rivers Network and WWF International that
were among a group of NGOs said the World Bank proposal
was "marginal at best and does nothing to address the
bank's ongoing bias towards fossil fuels"
"They're not even close to the EIR recommendation," Steve
Kretzmann of the Institute for Policy Studies (IPS) was
quoted by the groups as saying. "They're pledging 20 percent of a cent when they were asked to give 20 percent of
a dollar."
The NGO group said 82 percent of all oil extractive projects
funded by the World Bank since 1992 are for export to the
north, and do not meet the energy needs of the poor. It
said the World Bank had financed some of the world's most
damaging projects such as the Chad-Cameroon oil pipeline
and the Baku-Tblisi-Ceyhan oil pipeline from Georgia into
Turkey through Azerbaijan.
Woicke did not reject all criticism. "We have made mistakes, we are human," he said. "We have learnt a lot, and
we now know how to do projects better than we did ten
years ago." He acknowledged also that a fair bit of World
Bank funding to some projects had in the past "ended up in
Switzerland".
Woicke said the way to finance renewables may have to
rely substantially on private micro-finance. The transition
to cleaner energy would have to be won "project by project, village by village, and nation by nation," he told the
conference earlier. The first element in the World Bank
strategy would be to ensure that renewable energy and energy efficiency "are seen as economically viable," he said.
Academic institutions, civil society, governments, business
and international financial institutions must together create
market-based solutions for renewable energy, Woicke said.
"This is paramount. Renewable energy must demonstrate
more than the optimism of technological innovators; they
should demonstrate the efficient, clean, low-cost delivery
of power to the poor."
The German government welcomed the World Bank's com"Developing countries cannot for ever depend on donors'
mitment to increase funding for renewables and energy efaid," he said. Woicke added, however, that developed
ficiency by 20 percent a year in the next five years. Ecocountries should in crease their aid commitments to raise
nomic Cooperation Minister Heidemarie Wieczorek-Zeul,
total aid from the present 55 billion dollars a year to meet
who is also a governor of the World Bank, has for months
immediate needs of developing countries. Very few have
been pleading for stronger involvement of the bank in enmet their obligation of giving 0.7 percent of their gross national income (GNI) in overseas aid, he said. †††.
couraging renewables.
š Sanjay Suri / IPS / COMMUNICATE WORLDWIDE ¢
Jahrgang V / Nr. 54
Juni / June 2004
Volume V / No. 54
COMM U NICA T E W ORL DW IDE
15
COV ER ST OR Y / TITELT H EM A
A Few Take On Some Big Steps
A few nations pledged strong steps towards a shift to
increased use of renewable energy June 4 in Bonn. Significantly, one of the biggest pledges came from China,
which has set itself a goal of meeting 10 percent of its
energy targets from renewables by 2010. Significant
pledges backed by specific action programmes came
also from the Philippines, Egypt, the Dominican Republic, Spain, Denmark and Germany.
The commitment from China proved "amazing for many
people," Heidemarie Wieczorek-Zeul, German federal
minister for economic cooperation and development
told media representatives at the end of the conference. She has been leading a push to promote German
photo-voltaic technology in China. She said the conference had begun an "era of a new energy future" by
overcoming the "unholy alliance" that had tried to block
progress on renewables at the World Summit on Sustainable Development (WSSD) held in Johannnesburg
two years ago. The Bonn meeting managed to "overcome those organised interests behind those moves in
Johannesburg," the German minister said, in a clear
reference to the oil lobby.
The final declaration at the International Conference
for Renewable Energies that concluded in Bonn June 4
said that "it is estimated that up to one billion people
can be given access to energy services from renewable
sources, provided that market development and financing arrangements can be enhanced as intended through
the conference's international action programme." Specific commitments to financing renewable energy were
made at the conference. One was the Wold Bank commit ment to increase support for renewable energy by
20 percent a year over the next five years, she said.
Wieczorek-Zeul mentioned the World Bank because she
is on its board of governors, and played a persuasive
role in its decision to increase lending. But the far bigger commitment came from the European Investment
Bank (EIB). The EIB announced a target at the closing
stages of the conference of increasing lending for renewable energies to 50 percent of its financing for
electricity generation in the European Union (EU) by
2010. On current targets this means the EIB will lend up
to 850 million dollars a year for renewable energies
generation through 2010. That is substantially more
than the World Bank commitment which proposes an
annual 20 percent increase over its present lending of
about 200 million dollars a year for renewables.
The EIB has lent close to two billion dollars for renewables over the last five years (1999-2003). The bank
currently lends about 47 billion dollars a year. Despite
agreements under European aid programmes in 120
countries, about 84 percent of its lending is within the
EU. The EIB decision will be a significant boost for
European companies. Already, Europe is far ahead of
the rest of the world in development and use of renewable energy technologies.
The commitment to renewables was backed by a Power
Switch campaign for clean energy from conventional
sources. Under this campaign the power sector in in dustrialised countries will aim to become carbon dioxide free by the middle of this century. A total of 165
specific projects for a switch to renewables were presented at the Bonn conference. These were backed by
provisions to track progress. Beyond project-specific
commitments, ministers and government representatives from 154 countries made broader and long-term
commitments "to substantially increase with a sense of
urgency the global share of renewable energy."
But many more countries will have to do far more to
reach the target of taking renewable energy to a billion
people, delegates acknowledged. The conference was
hailed as a success by several environmental groups
that are usually sceptical of conference outcomes. "Renewables 2004 has set the stage for renewable energy
to be the major part of the world's energy future," the
environment group WWF said. "The conference was
successful in delivering an action programme for implementing renewable energy."
Greenpeace said the renewables meeting was a significant step but warned that the outcomes lacked the political will and urgency required to prevent dangerous
climate change. "The sun has just cracked the horizon
on the dawn of the renewable energy revolution but
has a long way to go yet," said Steve Sawyer, political
director for Greenpeace International. Friends of the
Earth said "the positive outcomes were too weak to
prove the turning point towards a global sustainable
energy future." But it said the EIB commitment was a
"welcome first step" towards changing the energy portfolio of international financial institutions. The declaration at the end of the conference binds countries to
report steps taken to the UN Commission on Sustainable Development (CSD). At the political level leaders
agreed to continue political dialogue and cooperation
to support greater use of renewable energy.
The rain came down at the end of the conference, and
not a leaf stirred. But that did not dampen faith either
in wind or in solar energy.
š Sanjay Suri / IPS / COMMUNICATE WORLDWIDE ¢
Jahrgang V / Nr. 54
Juni / June 2004
Volume V / No. 54
16
KOMM U NIKA TION G LO BAL
COV ER ST OR Y / TITELT H EM A
Indigenous Groups See 'Eco-Colonialism'
Daniel Salau Rogei, like thousands of others from the
Maasai community in Kenya is no more than an observer at a geothermal project in his native area in
Kenya. He now protests that he was no more than an
observer at the International Conference on Renewable Energies.
"We felt so muc h neglected at this conference," he
told IPS. "We were not given an opportunity to point
out our views."
Daniel Salau (image in right column) is among a group
of representatives of indigenous peoples who arrived
at Bonn hoping to participate in the conference on renewables. The representatives were denied delegate
status, and allowed to attend only as observers.
Indigenous peoples are those who have lived in a certain land for long periods, usually in close relationship
with the environment, and often untouched by mo dern
ways.
"They have not shown proper appreciation for our role
in sustainable development and renewable energies,"
he said. They had expected otherwise because "at the
World Summit on Sustainable Development in Johannesburg two years ago indigenous people were recognised as very important people in the political declaration."
But at the Bonn conference "decisions were made on
our behalf, and this was a retrogressive move," he
said.
"This is eco-colonialism," he said. "They are using the
environment, the resources of indigenous people to
further their business and further marginalise us."
Representatives of indigenous peoples, estimated to
number anywhere between 150 million and 350 million, wrote a protest letter to the conference administrators at the start of the conference. They included
representatives of indigenous groups in Ecuador, Panama, Colombia and Kenya.
"We are extremely concerned and disappointed by our
exclusion from the conference and the denial of full
and effective participation as indigenous peoples at all
levels," they said in their protest letter.
ronment," they said. "As
such we welcome the initiatives to embrace renewable energies provided that they are also
beneficial to the indigenous peoples and that
our rights are fully respected."
Developed
countries
must ensure that "the
promotion of renewable
energies does not lead to
a wider spread of poverty
among indigenous peoples, and a new way of colonisation of their territories," they said in their protest note. Renewable energy projects in areas where indigenous people live
must be carried out only by their "free and prior in formed consent."
Daniel Salau said indigenous people are not against renewable energies. "We know how important they are
for the environment, we know they can reduce poverty," he said. "We are concerned about the level of
our participation and the recognition of our rights."
A geothermal power plant in Olkaria in Kenya is vivid
illustration of the way renewable energy projects can
bypass poor local people, Salau said. The Olkaria project covers an area of 11 square kilometres and has
estimated steam enough for 400 MW years. The plant
produces more than 5 percent of Kenya's electricity
consumption.
But a recent study by the African Energy Policy Research Network shows that of about 500 people employed at the plant, only seven are from the local
Maasai community. The seven comprise a typist, a
clerk, a driver, a messenger and three watchmen, the
report says.
Local Maasai people have become observers of the use
of renewable energies in their midst without drawing
any benefits, Salau said. And as on the ground in their
homeland, so at the conference in Bonn.
The indigenous groups in Bonn were at least there to
voice their protest. Their petition raised wider ques"We are following the initiatives by states in promo ting
tions about the fate of the marginalised in developing
renewable energies as an alternative to fossil fuel
countries as European companies move in with patenttechnologies which are responsible for the violation of
protected technology to develop renewable energies
our human rights and the deterioration of our enviin their areas.
š Sanjay Suri / IPS / COMMUNICATE WORLDWIDE ¢
Jahrgang V / Nr. 54
Juni / June 2004
Volume V / No. 54
COMM U NICA T E W ORL DW IDE
17
COV ER ST OR Y / TITELT H EM A
Sun Shines on New Energy
The sun god and the wind god had a
big row once, the story goes. One
said he is more powerful than the
other. So they decided to test their
strength on a man in a hat. The wind
blew and blew to get the hat off the
head. Then the sun shone and shone
to get the man to take it off. The result? Never mind.
The two have been rivalling one another in the field of renewable energy for some years now. But it has
been a friendly fight. From rivals
they are now turning partners. The
International Conference for Renewable Energy produced a historic
agreement between wind and solar
energy.
The World Wind Energy Association
(WWEA) and the International Solar
Energy Society (ISES) signed a memorandum of understanding. The
agreement focuses on closer cooperation between the two organisations in key areas including conferences, projects and shared representation. It sets out plans for concerted
long-term cooperation.
"The formalisation of the cooperative
and mutually supportive relationship
that ISES has had with WWEA for several years now could not come at a
better time," said ISES president Yogi
Goswami. "Transitioning to a renewable energy future required close integration and coordination of various
technologies, policies and strategies," he said. "And that transition
needs organisations actively supporting renewable energy at a global
level to work closely together to
achieve the end result we are all
working towards - a sustainable energy future."
WWEA president Preben Maegaard
said at a ceremony to bring the energies together that "there is still quite
a long way to go and we appreciate
very much that we can bundle our ef-
forts to achieve jointly our common target, a 100 percent renewable energy supply." WWEA which has set up new offices in Bonn represents wind
energy associations from 55 countries. ISES has offices in more than 50
countries and is headquartered in Freiburg, also in Germany.
Germany has about 15,000 windmills, with a rated capacity of producing
about that many megawatts. Its wind power is expanding rapidly. Denmark already meets more than a quarter of all its energy needs through
wind power. The German solar power industry doubled its production last
year, and is expecting similar growth this year. This year around 20,000
solar power systems with a total power of more than 200 megawatts will
be installed, with an overall power of more than 200 MW. The sun is
catching up.
Turnover in the solar energy business crossed a billion dollars last year.
The solar power industry currently has 43 manufacturers in Germany, and
solar production and power generation employs about 27,000 people. Solar power is expected to employ about 100,000 by 2010 as demand and
production shoots. But Germany is still behind Japan in production of solar energy systems.
Solar production is rising in part because costs are coming down. System
costs have fallen 60 percent over the last ten years. Use of solar energy is
rising also because photovoltaic panels are particularly suitable for small
installations in developing countries. The availability of micro finance to
install solar panels has also given solar energy a strong boost in Bangladesh, India and several countries in Africa. Micro finance institutions have
provided credit to buyers of solar home system (SHS) in Bangladesh, Sri
Lanka, Morocco and Kenya among other countries. The Indian Solar Loan
Programme has introduced systems of collaboration with SHS manufacturers.
In Bangladesh a village based micro finance company Grameen Bank has
set up a rural energy service company, Grameen Shakti to supply renewable, mostly solar energy to unelectrified villages. The Grameen Bank has
been able to lend successfully to poor people without assets – and get the
money back, Dipal C. Barua, managing director of Grameen Shakti told
the conference. Like Grameen, 21 other micro finance institutions have
provided credit for SHS and 19 others plan to introduce new credit for
SHS in Ethiopia, Bolivia, Cambodia, Guatemala, Uganda, the Philippines,
Benin, Tanzania and Nigeria. Several other countries are also being considered.
Hermann Scheer, the German member of parliament who has led the political push to renewable energy in Germany, and whose initiatives led to
the renewable energy conference told the conference there is no choice.
Fossil fuels are running out and nuclear energy cannot be an option, he
said. There are questions about uranium reserves, their security, and
about disposal of nuclear waste which cannot be allowed to grow indefinitely. "The nuclear option can only fail," he said. Besides, use of atomic
energy for peaceful purposes can easily be diverted to make nuclear
weapons. "The truth is that civilisation faces a turning point, because we
are at the limit of the present global energy system."
š Sanjay Suri / IPS / COMMUNICATE WORLDWIDE ¢
Jahrgang V / Nr. 54
Juni / June 2004
Volume V / No. 54
18
KOMM U NIKA TION G LO BAL
MEDIA & D EVELOPM EN T / MEDI EN U ND EN TW ICKL U NG
Afrika auf dem Weg zur Medienfreiheit
Von Peter Schellschmidt
Friedrich-Ebert-Stiftung Windhoek
Auf dem Papier sieht alles so schön aus: der afrikanische Kontinent und seine politischen Organisationen sind weltweit absolut Spitze, was die Formulierung von politischen Zielen zur Verwirklichung von Medien-, Meinungs- und Informationsfreiheit angeht. Folgt man den Texten der einschlägigen Dokumente von African Union (AU), NEPAD (New Partnership for Africa’s Development) oder auch der Southern African Development Community (SADC), dann beschränken sich Staat und
Politik auf die Schaffung der notwendigen Rahmenbedingungen für Medien und Informationsfluss, verzichten aber auf jede Einflussnahme auf Programminhalte.
Über die Einhaltung der Regeln wachen unabhängige und transparente Institutionen, in denen sich die gesamte Gesellschaft wieder finden kann. Die Einhaltung
professioneller und ethischer journalistischer Qualitätskriterien wird Sache von
Selbstregulierungs-Instanzen der Medien selbst.
Ein Traum angesichts der nach wie vor real existierenden und zum Teil drastischen
Einschränkungen von Medien- und Informationsfreiheit in den meisten afrikanischen Nationalstaaten? Ja und Nein. Dieser Versuch einer Bestandsaufnahme untersucht die Bedingungen für die Transformation bestehender (meist mehr oder
minder kontrollierter) Mediensysteme in solche, die den Ansprüchen genügen, die
sich Afrika inzwischen selbst gesetzt hat.
Medien als konstitutiver Teil von Good Governance
In der (in Afrika dominanten) angelsächsischen Diskussion werden die Medien gemeinhin als Fourth Estate of the Realm (Vierte Gewalt neben Legislative, Exekutive und Judikative) in demokratischen Systemen dargestellt. Obwohl diese Bewertung (dank der unterschiedlichen demokratischen Legitimität) fragwürdig bleibt,
ist unstrittig, dass der ungehinderte Zugang zu freien und vielfältigen Informationsquellen Grundrechtscharakter hat und unverzichtbarer Bestandteil demokratischer Systeme ist. 1
Diesen Beitrag schrieb der FESMitarbeiter in Windhoek (Namibia) im Mai für die Reihe
'Kurzberichte aus der internationalen Zusammenarbeit'. Wir
veröffentlichen einen Teil des
Beitrags. – Die Redaktion
Medienfreiheit und –vielfalt ist eine unverzichtbare Grundvoraussetzung für demokratische Meinungsbildung, Partizipation und Kontrolle in modernen Gesellschaften. Dementsprechende Rahmenbedingungen für die Medien und deren Fähigkeit,
den durch das Grundrecht verliehenen Auftrag verantwortlich wahrzunehmen,
sind deshalb auch unverzichtbar für die Förderung von Good Governance, ein Begriff, der in der internationalen entwicklungspolitischen Debatte wieder Konjunktur
hat, seitdem deutlich geworden ist, dass die ökonomistisch dominierten (und
weitgehend neoliberal geprägten) Entwicklungs-Konzepte der Vergangenheit allein
die angestrebten Ziele verfehlen. Die politischen Rahmenbedingungen wurden
entweder zu wenig beachtet, oder man hoffte schlicht auf einen Automatismus,
dem zufolge makroökonomische Verbesserungen und Investitionen in die Infrastruktur unmittelbar auch der Armutsreduzierung zugute kommen (trickle down
effect) und damit indirekt auch die Voraussetzungen für eine weitere Demokratisierung der Gesellschaften in Entwicklungsländern verbessern würden. Diese Hoffnung hat getrogen. Nicht nur in Afrika, aber dort sind die Folgen dieses Scheiterns
besonders deutlich zu besichtigen. †††
1
Banjul-Declaration of the African Commission on Human and Peoples’ Rights: "Freedom of
expression and information, including the right so seek, receive and impart information and
ideas, [ . . .], is a fundamental and inalienable human right and an indispensable component
of democracy.” (2002)
Jahrgang V / Nr. 54
Juni / June 2004
Volume V / No. 54
COMM U NICA T E W ORL DW IDE
19
MEDIA & D EVELOPM EN T / MEDI EN U ND EN TW ICKL U NG
Eine der Folgerungen ist der neue Stellenwert von Good Governance als wichtiges Kriterium für multilaterale und bilaterale Entwicklungsstrategien. Hinter diesem Stichwort verbirgt sich die Erkenntnis, das sich nur aus einer Verbindung von politischen und ökonomischen Komponenten erfolgversprechende neue Ansätze in der Entwicklungszusammenarbeit ergeben.
Zentrale Bestandteile zum besseren Verständnis und zur Realisierung von Good Governance sind Transparency und Accountability. 2 Die Wächterrolle über die Herstellung und
Einhaltung dieser zentralen Bestandteile des demokratischen Wettbewerbs ist in modernen Gesellschaften – neben den Parlamenten – nur über Medien möglich. Daraus resultieren logisch auch die Bemühungen um die Ortung des neuen Stellenwerts der Medienförderung in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit.
Der neue Stellenwert von Medien in der Entwicklungszusammenarbeit
Vereinte Nationen, OECD, Weltbank und andere haben in den letzten Jahren zunehmend
die entwic klungspolitische Relevanz der “Informations- und Kommunikationstechnologien” (ICT) neu entdeckt. Jüngster Beleg dafür ist der Weltinformationsgipfel in Genf im
Dezember 2003. So sehr das zu begrüßen ist, so muss doch vor der Tendenz gewarnt werden, die damit verbundenen Fragen auf die technologischen (und damit auch weitgehend
kommerziellen) Aspekte zu reduzieren, oder (wie die OECD) die Medienförderung mit zu
hohen Ansprüchen zu überfordern (“Schlüssel zur Reduzierung der weltweiten Armut”). 3
Den tatsächlichen Möglichkeiten und Notwendigkeiten der Medienarbeit in Entwicklungsländern ist Weltbank-Präsident James Wolfensohn schon näher, wenn er in einem Weltbank-Bericht 2002 schreibt: “Pressefreiheit ist der Kern einer gerechten Entwicklung.” 4
Ohne Unterschätzung der künftigen Bedeutung der neuen Kommunikations-Technologien
(ICT) und der Ansätze, den “digitalen Graben” (digital divide) zu überbrücken: für die
Demokratieförderung bleiben bis auf weiteres die “traditionellen” Massenmedien, neben
den Printmedien und TV vor allem der Hörfunk, von überragender Relevanz.
Dem internationalen Trend ist das Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ) inzwischen durch den Auftrag einer Querschnittsanalyse seiner Medienförderung gefolgt. Das Ergebnis bleibt abzuwarten. Einen wichtigen Impuls hat die deutsche
Debatte um diese Thematik kürzlich durch ein Diskussionspapier erhalten, in dem namhafte Wissenschaftler der Universitäten Bochum und Bonn unter Mitwirkung eines erfahrenen Praktikers der Deutschen Welle Folgerungen für das BMZ und die Träger staatlicher
und nicht-staatlicher Entwicklungszusammenarbeit einfordern. 5
Die Autoren konstatieren in diesem Papier, dass die Medienentwicklungszusammenarbeit
(MEZ) "kein nennenswerter Schwerpunkt der offizie llen deutschen EZ" sei. Im BMZAktionsprogramm 2015 zur Armutshalbierung werde den Medien zwar eine wichtige Funktion zugewiesen, aber es gäbe bislang "keine Grundsatzstrategie für die Umsetzung der
medienpolitischen Ziele des Aktionsprogramms". Kritisch hinzuzufügen wäre hier, dass
auch das BMZ die Medienarbeit zum Unterziel der Armutsbekämpfung erklärt, indem es
sich insbesondere der Förderung der "politische(n) Teilhabe und Selbsthilfefähigkeit der
armen Bevölkerung" verpflichtet. Das greift zu kurz und verlangt gleic hzeitig zu viel.
†††
2
Hier wird auf den Versuch verzichtet, eingeführte Begriffe aus der überwiegend in Englisch geführten internationalen Debatte zu übersetzen.
3
Zitiert nach: "Impulse für die Medienentwicklungszusammenarbeit", Diskussionspapier von Sigrun
Abels, M.A., u.a., Internationales Wissenschaftsforum Bonn, 2004
4
"The Right to Tell – The Role of Mass Media in Economic Development", Weltbank, Washington,
2002
5
Sigrun Abels (M.A.), Dr. Hartmut Ihne, Dr. Annette Massmann, Dr. Helmut Osang, Prof. Dr. Barbara
Thomaß "Impulse für die Medienentwicklungszusammenarbeit ", versandt vom Internationalen Wissenschaftsforum Bonn (IWB), April 2004
www.fesmedia.org.na
Jahrgang V / Nr. 54
Juni / June 2004
Volume V / No. 54
20
KOMM U NIKA TION G LO BAL
MEDIA & D EVELOPM EN T / MEDI EN U ND EN TW ICKL U NG
Aber nichtsdestotrotz: es wird wieder über Medien und Entwic klung
diskutiert, auch in Deutschland. Das verdient aufgegriffen und vertieft zu werden. Das gilt auch (und vielleicht vor allem?) für die Rolle
der deutschen politischen Stiftungen in der internationalen Medienarbeit.
Multilaterale Prinzipien: Politische Rhetorik oder Basis für
Einmischung?
Zurück nach Afrika: Das Bemühen um gemeinsam definierte Formen
der Zusammenarbeit über nationale Grenzen hinweg war eng verknüpft mit dem Kampf um Befreiung aus den kolonial geprägten
Strukturen, der 1956 mit der Unabhängigkeit Ghanas seinen ersten
Durchbruch auf dem Kontinent verzeichnete. Kwame Nkrumah war
nicht nur Gründer und erster Präsident des westafrikanischen Staates, sondern formulierte auch die ideologischen Grundlagen des PanAfrikanismus. Dies führte zwar u.a. zur Gründung der Organisation
Afrikanischer Staaten (OAS), aber die Gemeinsamkeiten konzentrierten sich mehr auf eine Ve rständigung, wogegen man war (vor allem
die koloniale Fremdbestimmung) als darauf, welche gemeinsamen Aktionen die Zukunft Afrikas gestalten sollten. Mit der Welle der Befreiung von Kolonialherrschaft feierte in der Realität des afrikanischen
Kontinents zunächst der Nationalstaat neue Triumphe.
Erst im letzten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts, als Afrika aufhörte,
Schauplatz von Stellvertreterkriegen der weltweit großen Machtblöcke zu sein, begann auch ein neues Nachdenken in Afrika über seine
künftige Rolle im internationalen Konzert. Die neu aufkommende Debatte um die universelle Gültigkeit international vereinbarter Standards, der zunehmende Druck der ökonomischen Globalisierung, aber
auch Ereignisse wie der verheerende Völkermord in Ruanda (1994)
führten zu neuem Nachdenken über eine veränderte Qualität von regionaler und kontinentaler Zusammenarbeit, forciert durch regionale
Führungsmächte wie Südafrika und Nigeria, aber auch durch Senegal
und Libyen.
Mit der Vereinbarung über die Gründungsakte der African Union (AU)
in Lomé/Togo im Juni 2000 beerdigten die Staats- und Regierungschefs Afrikas die alte OAU und verpflichteten sich und die neue AU,
"to take all necessary measures to strengthen our common institutions and provide them with the necessary powers and resources to
enable them discharge their respective mandates effectively". 6
Institutionell schlug sich dieser Wille vor allem in der Schaffung der
AU Commission nieder, die (nach dem Muster der EU-Kommission) das
Sekretariat der Gemeinschaft bildet. Aber auch die Einrichtung eines
Pan-African Parliament und eines African Court of Justice sind wichtige Neuerungen. Zwar bleibt der “Club der Staatschefs” (Assembly)
nach wie vor das mächtigste Organ, aber immerhin ist das alte Ein-
stimmigkeitsprinzip (decision by consensus)
aufgelockert durch die Verankerung von
Entscheidungen
durch
Zwei-DrittelMehrheit, in Verfahrensfragen (die zuweilen von großer Wichtigkeit sein können!)
sogar durch einfache Mehrheit.
Die Hoffnungen richten sich darauf, dass
die Einrichtung dieser neuen Institutionen
(wiederum ähnlich wie in Europa) eine Eigendynamik in Richtung auf eine stärkere
Effizienz und Integration in Gang setzt. Besondere Erwähnung (weil medienrelevant)
verdient die Tatsache, dass die AU in der
Zwischenzeit (durch ein Protokoll) auch die
Schaffung eines African Court on Human
and Peoples’ Rights beschlossen hat.
Artikel 4 der AU-Statuten (Principles) sieht
erstmals das (kollektive) Interventionsrecht in Mitgliedsstaaten für den Fall von
Kriegsverbrechen, Genozid und Verbrechen
gegen die Menschlichkeit vor. 7 Parallel zu
der Transformation der alten OAU in die
neue AU führte die Diskussion von mehreren Initiativen afrikanischer Staatschefs
(Millenium Partnership for Africa’s Recovery Programme MAP, Omega Plan, dann
New Africa Initiative NAI) zur Vereinbarung über die New Partnership for Africa’s
Development NEPAD, die im Oktober 2001
durch das Implementation Committee of
Heads of State and Government in Abuja/Nigeria erzielt wurde. Obwohl das Verhältnis von AU und NEPAD nicht vollständig
geklärt ist (einschließlich der Funktionen
der Sekretariate, die in Addis Abeba/Äthiopien und Pretoria/Südafrika angesiedelt sind), deutet vieles in die Richtung,
dass NEPAD als gemeinsame AU-Initiative
akzeptiert wird.
Einer der umstrittensten Teile von NEPAD
ist der sogenannte Peer Review Mechanism, demzufolge sich (zunächst auf freiwilliger Basis) Mitgliedsstaaten einer externen Überprüfung der Einhaltung eines
vereinbarten Code of Conduct für Good
Governance unterwerfen. 8 †††
6 Organization of African Unity: Constitutive Act of the African Union, Preamble, Lomé/Togo, 12. Juni 2000
7 "The right of the Union to intervene in a Member State pursuant to a decision of the Assembly in respect of grave circumstances,
namely: war crimes, genocide and crimes against humanity", Constitutive Act of the African Union, Art. 4 (h)
8 "The Committee agreed that African leaders should set up parameters for Good Governance to guide their activities at both the political and economic levels. … it will consider and adopt an appropriate peer review mechanism and a code of conduct." NEPAD
Communique, Abuja/Nigeria, 23 Oktober 2001
Jahrgang V / Nr. 54
Juni / June 2004
Volume V / No. 54
COMM U NICA T E W ORL DW IDE
21
MEDIA & D EVELOPM EN T / MEDI EN U ND EN TW ICKL U NG
Die Vorarbeiten für den Code und das Verfahren der Überprüfung sind im NEPADSekretariat inzwischen weit fortgeschritten.
So bedeutsam auf der einen Seite diese
Bestrebungen, das herkömmliche NichtEinmischungsprinzip zumindest in Fragen
von Grund- und Menschenrechten Schritt
um Schritt aufzuheben (und damit die
Souveränität von Nationalstaaten einzuschränken) sind, so muss andererseits
deutlich kritisch konstatiert werden, dass
ausgerechnet der Protagonist dieser Entwicklung, der südafrikanische Präsident
Thabo Mbeki, beim ersten echten Testfall
in seiner unmittelbaren Nachbarschaft
(Simbabwe) kläglich versagt.
Was bedeutet das alles für die Entwicklung freier und unabhängiger Medien in
den einzelnen Mitgliedsstaaten und auf
dem Kontinent insgesamt? Es wurde bereits festgestellt, dass afrikanische Regionalorganisationen auf dem Gebiet der
Formulierung medienpolitischer
Ziele
weltweit führend sind. Dieser Tatbestand
scheint vor allem deshalb überraschend,
weil sich einerseits die (meisten) Regierungen auf dem Kontinent national offenbar sehr bewusst des Mittels der Medienkontrolle (und Manipulation) zur Absic herung ihrer Macht bedienen, andererseits
aber auf multilateraler Ebene nahezu alle
einschlägigen internationalen Forderungen
zur Absicherung von Medien- und Informationsfreiheit zur politischen Handlungsmaxime erheben (oder jedenfalls unterschreiben).
Dieser Widerspruch belegt deutlich, dass
alle Fragen von Medienverfassung und
–praxis im nationalen Kontext offenbar als
politisch hoch sensibel empfunden werden. Dies ist weder eine neue Erkenntnis,
noch ist sie auf Afrika begrenzt. Auch Regierungen in den hochentwickelten Staaten des Nordens sind nicht vor ständig
neuen Versuchungen gefeit, (den nach in-
ternationalen Normen) unsittlichen Einfluss auf Medien auszuüben.
Die Frage ist, wie kann das multilaterale Momentum in Sachen Medienpolitik unter den besonderen Bedingungen Afrikas für die dringend
notwendigen Verbesserungen auf den nationalen Ebenen genutzt werden? Welche Bedingungen müssen genutzt oder geschaffen werden, um
nationale Realitäten an multilaterale Ansprüche heranzuführen?
Kontinuität und Konzentration – ein Versuch aus der Praxis
Die Friedrich-Ebert-Stiftung unterhält gegenwärtig weltweit noch drei
Regionalprojekte mit medienpolitischer Zielsetzung in Afrika, Asien
und Lateinamerika. Aufgabe dieser Regionalprojekte ist in erster Linie die fachspezifische Ergänzung und Beratung der FES-Landesprojekte sowie die Förderung von regionalen, medienspezifischen Aktivitäten. Die FES versteht dabei ihre medienpolitische Arbeit als integralen Beitrag zur Erfüllung ihres gesellschaftspolitischen Auftrags,
folgerichtig sind medienpolitische Zielsetzungen keineswegs auf die
Regionalprojekte beschränkt, sondern weltweit vielfach auch Bestandteil nationaler Projekte.
Das Medienprojekt für das südliche Afrika begann seine Arbeit 1992
von Harare/Simbabwe aus. Zu dieser Zeit befand sich die gesamte
Region im Umbruch: Namibia war 1990 unabhängig geworden, Südafrika auf dem Weg, das Apartheid-Regime abzuschütteln, in M osambik
und Angola gab es erste Hoffnungen auf Frieden nach langen Bürgerkriegen. Und mit dem ersehnten und nun absehbaren Ende der Apartheid verlor die Regionalorganisation Southern African Development
Co-ordination Conference (SADCC) den Kern ihrer Aufgabenstellung
und begann sich nach 1994 unter Einschluss des demokratischen Südafrika zur Southern African Development Community (SADC) zu transformieren. Im Unterschied zu anderen Regionalorganisationen Afrikas
war schon SADCC keineswegs nur oder in erster Linie auf wirtschaftsund handelspolitische Ziele ausgerichtet, sondern (durch den Kampf
gegen die Apartheid) auch eine Gemeinschaft mit allgemeinpolitischer Ausrichtung. Dieser politische Anspruch wurde auch auf
die neue SADC übertragen.
In dieser Zeit von Um- und Aufbruch formierten sich im SADC-Raum
zwei regionale Medienorganisationen, beide mit starker Geburtshilfe
der FES: Das Media Institute for Southern Africa (MISA) und die Southern African Broadcasting Association (SABA). MISA war zunächst eine Initiative von unabhängigen Chefredakteuren 9 aus verschiedenen
Ländern der Region, die mit dieser Organisation über Ländergrenzen
hinweg eine Lobby für die Presse- und Meinungsfreiheit schaffen
wollten. Heute ist MISA weltweit eine der wohl am besten funktionierenden regionalen Medienorganisationen, die vor allem eine Wächterfunktion gegen Angriffe auf und Verletzungen von Pressefreiheit
wahrnimmt (und sich leider nicht über Mangel an Arbeit beklagen
kann). š KOMMUNIKATION GLOBAL ¢
9
Gwen Lister, (The Namibian), Fred M’bembe (The Post, Sambia), Methaetsile Leepile (Mmegi – The Reporter, Botswana) und Govin
Reddy (Institute for the Advancement of Journalism IAJ, Südafrika)
Jahrgang V / Nr. 54
Juni / June 2004
Volume V / No. 54
22
KOMM U NIKA TION G LO BAL
MEDIA & D EVELOPM EN T / MEDI EN U ND EN TW ICKL U NG
Kirchen und Kneipen als Nachrichtenbörsen in Simbabwe
Von Grit Moskau-Porsch mit Bericht von Wilson Johwa aus Bulawayo
Wer derzeit in Simbabwe eine Kirche oder eine Kneipe
besucht, ist weniger an der Predigt oder einem
Schnaps interessiert als an aktuellen Nachrichten, die
die Besucher hier untereinander austauschen. In dem
afrikanischen Land, dessen Regierung fast sämtliche
Medien kontrolliert, sind Gottesdienste, Marktplätze
und Bars zu beliebten Nachric htenbörsen geworden.
Bei einer Beerdigung kann man den aktuellen Preis für
Mais erfahren, über den sich die staatlich kontrollierten Zeitungen ausschweigen. Und wenn ein Kirchenbesucher während der Predigt seinem Nachbarn zuflüstert, warum ein Prominenter aus der Wirtschaft, der
mit der Regierung zusammenarbeitet, seit drei Monaten wegen des Verdachts der Devisenschieberei in Haft
ist und auc h gegen eine Kaution freikommt, spitzen alle Umstehenden die Ohren. Diese informelle Nachrichtenbeschaffung floriert, denn Simbabwes einzige unabhängige Tageszeitung 'The Daily News' wurde vor
neun Monaten verboten, und am 10. Juni ereilte die
unabhängige Wochenzeitung 'Tribune' das gleiche
Schicksal. Die staatliche Lizenzbehörde beschuldigte
den Herausgeber, er habe sich seine Lizenz unrechtmäßig beschafft.
Auf ihrer Rangliste der Pressefreiheit in 166 Ländern
verweisen Reporter ohne Grenzen Simbabwe auf Platz
141. Die internationale Journalistenorganisation
brandmarkte Simbabwes Staatspräsident Robert Mugabe als 'Räuber der Pressefreiheit'. Wegen seines Eifers
bei der Durchsetzung restriktiver Pressegesetze wurde
Mugabes Informationsminister Jonathan Moyo 2003 die
'Goldene Himbeere' zugesprochen, die die in Großbritannien ansässige Nichtregierungsorganisation 'Index of
Censorship' vergibt. "Die Simbabwer sind Nachrichtensammler geworden", meint der Medienbeobachter
Andrew Moyse. "Sie tragen alles zusammen, was sie an
Informationen finden können, selbst wenn sie aus
zweiter Hand stammen. Vorrangige Informationsquellen sind eine Handvoll unabhängiger Wochenzeitungen
und das Radio, falls es in der Nähe einen Sender gibt."
Auflagenhoch für regierungsnahe Presse
Seitdem die unabhängige Konkurrenz aus dem Feld geschlagen ist, profitiert ironischerweise auch die staatlich kontrollierte Verlagsgruppe Zimpapers, der die
beiden einzigen Tageszeitungen und drei Wochenzeitungen gehören, vom Informationsbedürfnis der Bürger. Das Presseunternehmen rechnet für dieses Jahr
Jahrgang V / Nr. 54
mit einem Gewinn vor Steuern, der mit umgerechnet
rund 300.000 US-Dollar vier Mal so groß ist wie der des
Vorjahres. Auf der 77. Jahreshauptversammlung, die
am 3. Juni stattfand, sagte Verlagsdirektor Justin Mutasa den Aktionären: "Es gibt Anzeichen dafür, dass die
Gewinne in der zweiten Jahreshälfte ansteigen werden." Angesichts dieser Prognosen peilt Zimpapers bis
zum Jahresende eine Auflagensteigerung der größten
Tageszeitung des Landes von derzeit 95.000 auf
120.000 Exemplare an.
Dies bedeute jedoch nicht, dass die Leser alles glauben, was die staatsnahen Zeitungen ihnen vorsetzen,
meint der Medienexperte Andrew Moyse, Projektkoordinator beim 'Media Monitoring Project Zimbabwe'.
"Auf das Verbot der 'Daily News' und die massive Pressepropaganda für die Regierung und ihre Partei reagieren die Simbabwer außerordentlich zynisch. Sie misstrauen den Regierungsmedien und verachten sie. Was
sie dort erfahren, nehmen sie keineswegs für bare
Münze." Der Austausch persönlicher Erfahrungen sei
weit wichtiger geworden, stellt Moyse fest. Wer Zugang zu den elektronischen und ausländischen Medien
habe, könne sich dort mit Nachrichten versorgen, die
häufig das aus inoffiziellen Quellen stammende Sammelsurium von Informationen bestätigen.
Satellitenfernsehen können sich jedoch nur wenige
Wohlhabende leisten, denn die Arbeitslosenrate liegt
in Simbabwe bei über 70 Prozent. Wer einen Kurzwellensender besitzt, kann aus dem Ausland Sendungen
der British Broadcasting Corporation (BBC), der Voice
of America, vor allem aber das von Exilsimbabwern
betriebene, aus Großbritannien sendende SW Radio
Africa empfangen.
Auch das Internet schien bis vor kurzem vor dem
Zugriff der Regierung sicher zu sein. Inzwischen droht
auch hier Zensur. Das staatliche Telekommunikationsmonopol TelOne hat Internetprovider aufgefordert,
sich vertraglich und gegen Entgelt dazu zu verpflichten, die E-Mails ihrer Kunden nach, wie es heißt, "anstößigem, obszönem und nicht autorisiertem Inhalt"
auszuspähen. Die Internetdienste geben sich zurüc khaltend. Man stehe mit TelOne in Verhandlungen, berichtet der Vorsitzende der Zimbabwe Internet Service
Providers Association, Shadreck Nkala. "Doch bis zur
Vertragsunterzeichnung sind wir noch nicht geko mmen." š IPS / KOMMUNIKATION GLOBAL ¢
Juni / June 2004
Volume V / No. 54
COMM U NICA T E W ORL DW IDE
23
EUR OPEA N U NION / EU ROPÄIS CH E UNIO N
Keine Verbesserung durch EULandwirtschaftsreform
Von Heike Laermann mit Bericht von Julio Godoy in Paris
Reformen in der gemeinsamen Agrarpolitik (CAP) der Europäischen
Union haben nach einem neuen Bericht der Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) keine positiven Effekte
nach sich gezogen und wirken nach wie vor verzerrend auf den Markt.
Angekündigt waren die Reformen als Mittel zur Stärkung marktwirtschaftlicher Prinzipien und effizienteren Gestaltung der Einkommenshilfe für Bauern. Das jedoch hat sich laut OECD nicht einlösen lassen.
"Die Reformen haben auswärtigen Produzenten den Zugang zum EUMarkt keineswegs erleichtert", sagte die französische Wirtschaftsexpertin und Koautorin der Studie, Catherine Moreddu, in einem Gespräch
mit IPS.
So habe sich allein die Berechnungsgrundlage für die Agrarsubventionen
geändert, nicht aber deren Höhe. Sie liegen wie zuvor bei 50 Milliarden
US-Dollar. CAP bleibt damit das teuerste EU-Programm, verschlingt die
Hälfte des gesamten Budgets. Alle OECD-Staaten zusammen geben
jährlich 260 Milliarden Dollar für Agrarsubventionen aus und finanzieren
so 32 Prozent der Einkommen in der Landwirtsc haft, 1990 waren es 27
Prozent.
Bis Ende Juli haben die Staats- und Regierungschefs der acht großen Industrieländer (G-8) auf ihrem Gipfeltreffen im US-Bundesstaat Georgia
ein haltbares Agrarabkommen angekündigt. Bislang stand einer Einigung
die einseitige und massive Unterstützung der Landwirtschaft in den 30
OECD-Staaten entgegen.
Unter anderem ist das Treffen der Welthandelsorganisation (WTO) im
mexikanischen Cancún im letzten Jahr über diesen Disput gescheitert.
Nach Einschätzung von Experten ist es höchst unwahrscheinlich, dass
sich Entwicklungsländer auf eine Abmachung einlassen, die auf signifikante Subventionskürzungen verzichtet.
Kritiker werfen der CAP vor allem die Schädigung der Landwirtschaft in
den Staaten Afrikas und Lateinamerikas vor. "Lateinamerika ist die am
meisten betroffene Region und verliert im Jahr vier Milliarden Dollar
durch die EU-Agrarpolitik", hat die britische Hilfsorganisation 'O xfam'
schon vor Inkrafttreten der Reformen in einem Bericht gewarnt.
Dem Papier zufolge geht etwa die Hälfte der EU-Ausgaben an die größten 17 Prozent der landwirtschaftlichen Unternehmen. Dies enthülle
die Rede, CAP sei als Hilfe für kleine Bauern gedacht, als Mythos, urteilt Oxfam.
Unzufrieden ist mit den Reformen auch die PDS-Europaabgeordnete,
Christel Fiebiger. "Eine Überprüfung der Subventionen für Baumwolle,
Zucker und Tabak wurde verschoben", bemängelte sie gegenüber IPS.
Die Reform existiere nur auf dem Papier. Tatsächlich gehe es weiter
wie bislang - mit einigen kosmetischen Veränderungen.
š IPS / KOMMUNIKATION GLOBAL ¢
Jahrgang V / Nr. 54
Juni / June 2004
The reforms to the agriculture policy
of the European Union have done little
to change its distorting effects, OECD
experts say. In their 'Analysis of the
2003 CAP (common agriculture policy)
reform' the experts from the Organisation for Economic Cooperation and
Development (OECD) say the new agricultural policy only changed the basis
for calculating subsidies for farmers.
CAP continued to have a negative influence on farming markets around
the world despite the reforms in the
policy in June last year, the experts
said. "A preliminary evaluation of the
reform of CAP suggests that the role of
markets forces will augment, increasing the efficacy of income aid for
farmers," Catherine Moreddu, a
French economist with the OECD and
co-author of the report told IPS. "The
reform will allow a better focusing and
a better repartition of EU aid."
But Moreddu added that the reform of
the CAP has not changed the total
amount of the 50 billion dollars in
subsidies the European Union (EU)
pays its farmers every year. OECD
countries pay out about 260 billion
dollars a year in agriculture subsidies
to their farmers. This represents 32
percent of the farmers' yearly income,
up from 27 percent in 1990. CAP is
also the most costly EU programme,
taking about 50 percent of its total
budget. "The reform has also failed to
improve access of foreign agricultural
producers to the EU market," the
OECD report says.
Volume V / No. 54
24
KOMM U NIKA TION G LO BAL
EUR OPEA N U NION / EU ROPÄIS CH E UNIO N
Herausforderungen für die Entwicklungszusammenarbeit der Europäischen Union
Von Erich Stather
Staatssekretär im Bundesentwicklungsministerium (BMZ)
Dieser Beitrag ist dem 'Nord-Süd Info-Dienst' der SPD entnommen. Obwohl er vor der EU-Erweiterung am 1. Mai geschrieben wurde, ist er nach wie vor aktuell und legt die Überlegungen der Bundesregierung dar. – Die Redaktion
Seit Ende der 90er Jahre durchläuft die Entwicklungspolitik der Europäischen
Gemeinschaft einen tiefgreifenden Reformprozess, den die Bundesregierung
entscheidend mit angestoßen und geprägt hat. Zentrales Ziel der Reformen ist
die Steigerung von Effizienz und Effektivität der Gemeinschaftshilfe. Die Reformagenda hat in der Verabschiedung der Gemeinsamen Erklärung von Rat
und Kommission vom November 2000 ihren sichtbarsten Ausdruck gefunden
und bedeutet zunächst eine inhaltliche Neuorientierung der europäischen
Entwicklungspolitik. Armutsbekämpfung wird darin zum Oberziel erklärt.
Daneben zielt die Neuorientierung ab auf eine Konzentration der Gemeinschaftshilfe auf zentrale Bereiche, in denen die Union einen komparativen
Vorteil hat, sowie auf verstärkte Kohärenz, Koordination und Komplementarität der Politiken und Programme der Gemeinschaft und ihrer Mitgliedstaaten.
Darüber hinaus brachte der Reformprozess auch eine Neuordnung im organisatorischen Bereich, wobei die Gründung von EuropeAid als alleiniger Umsetzungsagentur, die Verlagerung von Personal und Entscheidungskompetenzen
in die EU-Delegationen vor Ort sowie die Vereinfachung der Verfahren die
wichtigsten Komponenten sind.
Staatssekretär Erich Stather
Die bislang erzielten Ergebnisse bestätigen, dass die von Rat, Kommission und
Europäischem Parlament gemeinsam getroffenen Reformbeschlüsse in die
richtige Richtung weisen. Das wurde auch von unabhängigen Überprüfungen
bestätigt, so zum Beispiel vom Entwicklungshilfe-Ausschuss der OECD im Mai
2002 und vom Europäischen Rechnungshof im November 2002.
Die wesentlichen Elemente der Reformen entsprechen dem internationalen
Diskussionsstand: Armutsorientierung, Anerkennung von 'ownership', Orientierung an Ergebnissen, Priorität von Strukturveränderungen, institutionelle Dezentralisierung in die Partnerländer, Koordinierung mit anderen Gebern besonders vor Ort – all dies gehört zum state of the art in der internationalen
Entwicklungszusammenarbeit und entspricht vor allem auch der Hauptausric htung der Weltbank, die wir unterstützen.
Zugleich wird deutlich, dass die bislang von der Kommission umgesetzten
Maßnahmen der zurückliegenden drei Jahre ihre Wirkung im Sinne einer signifikanten Verbesserung der Effizienz und Wirksamkeit der Gemeinschaftshilfe
erst im Ansatz entfalten konnten. Ein derartig umfassender Reformprozess
bedarf Zeit, damit er greifen kann. Weiter bestehende Probleme weisen daher nicht auf einen strukturellen Mangel des Reformpakets hin, sondern sind
vor allem in der Kürze der bisherigen Umsetzungsperiode begründet. Der Reformprozess muss also konsequent weitergeführt werden und insbesondere
noch Defizite aufarbeiten im Hinblick auf die angestrebte engere Koordination
und Komplementarität zwischen Kommission und Mitgliedstaaten und auf verstärkte Kohärenz der Politiken der Gemeinschaft in Bereichen wie Landwirtschaft und Handel mit der Entwicklungspolitik. †††
Jahrgang V / Nr. 54
Juni / June 2004
Volume V / No. 54
COMM U NICA T E W ORL DW IDE
25
EUR OPEA N U NION / EU ROPÄIS CH E UNIO N
Die Fortsetzung und Vertiefung der Reformen ist umso wichtiger, als sich für die kommenden Monate und Jahre neue Herausforderungen abzeic hnen. Dem wird die Entwicklungspolitik nur dann gewachsen sein, wenn sie sich auf europäischer Ebene als ein
glaubwürdiger Politikbereich bewährt und in der globalen Gebergemeinschaft als kompetenter Partner anerkannt ist. Davon ist die europäische Entwicklungspolitik heute noch
ein gutes Stück entfernt.
Vor welchen Herausforderungen steht die europäische Entwicklungspolitik in der nächsten Zeit? Es geht dabei vor allem um die folgenden Punkte: Erweiterung der EU; Verabschiedung einer Verfassung für die EU; die institutionelle Verankerung der Entwicklungspolitik in Brüssel; und schließlich die Aufstellung eines neuen Finanzrahmens der EU für
die Jahre 2007 bis 2013.
Zudem treffen wir bei
den neuen Mitgliedstaaten auf erkennbar
neue Prioritäten. Soweit deren derzeitige
Leistungsfähigkeit
überhaupt Entwic klungshilfeleistungen
zulassen, stehen die
Balkanstaaten sowie
die aus der ehemaligen
Sowjetunion hervorgegangenen Länder als
Empfänger der Hilfe
eindeutig im Vordergrund. Diese Spezialisierung muss nicht unbedingt zum Nachteil
ausschlagen, denn ohnehin wird es im Europa der 25 noch wichtiger als heute sein,
auch die Entwicklungszusammenarbeit arbeitsteiliger zu organisieren und in gegenseitiger Absprache komplementär vorzugehen.
Am 1. Mai werden zehn neue Länder der EU als Mitglieder beitreten. Das ist für die Union die bisher größte Erweiterungsrunde. Zudem handelt es sich überwiegend um Länder,
die eine tief greifende und schmerzhafte Transformation von politischem System, Wirtschaft und Gesellschaft hinter sich gebracht haben, um den Aufnahmekriterien der EU zu
genügen, und denen noch eine lange Wegstrecke bevorsteht, um das durchschnittliche
Wohlstandsniveau der EU zu erreichen. Die Auswirkungen der Erweiterung auf die Entwicklungszusammenarbeit sind erst in den letzten beiden Jahren stärker ins Blickfeld gerückt. Die neuen Mitgliedstaaten verfügen kaum über Erfahrungen in der EZ. Ihr Verständnis der globalen Herausforderung hat noch wenig mit dem modernen Leitbild einer
Entwicklungspolitik zu tun, die sich als weltweite Strukturpolitik versteht und wie sie
sich in der europäischen und internationalen Gebergemeinschaft inzwischen herausgebildet hat.
Zudem treffen wir bei den neuen Mitgliedstaaten auf erkennbar neue Prioritäten. Soweit
deren derzeitige Leistungsfähigkeit überhaupt Entwicklungshilfeleistungen zulassen, stehen die Balkanstaaten sowie die aus der ehemaligen Sowjetunion hervorgegangenen
Länder als Empfänger der Hilfe eindeutig im Vordergrund. Diese Spezialisierung muss
nicht unbedingt zum Nachteil ausschlagen, denn ohnehin wird es im Europa der 25 noch
wichtiger als heute sein, auch die Entwicklungszusammenarbeit arbeitsteiliger zu organisieren und in gegenseitiger Absprache ko mplementär vorzugehen. Insgesamt kommt mit
der Erweiterung die nicht leichte Aufgabe auf uns zu, die neuen EU-Mitglieder auch in
die europäische Entwicklungszusammenarbeit zu integrieren. Dabei dürfen die zusätzlichen Lasten, welche die EU mit der Erweiterung unvermeidlich wird schultern müssen,
unsere Solidarität mit dem Süden nicht schmälern.
Bei den Verhandlungen über die Europäische Verfassung ist festzuhalten, dass die Entwicklungspolitik mit ihren zentralen Zielsetzungen und Grundsätzen im Verfassungsentwurf fest verankert ist. Dies ist auch das Ergebnis eines gemeinsamen Positionspapiers,
das von einigen europäischen Entwicklungsministern/-innen in die Konventsarbeiten eingespeist wurde.
Von besonderer Bedeutung ist, dass die wichtigsten entwicklungspolitischen Ziele globaler Strukturpolitik als allgemeine Ziele für das Handeln der EU auf internationaler Ebene
und damit auch für die EU-Außenpolitik gelten sollen: u.a. zählen dazu Festigung von
Demo kratie, Rechtstaatlichkeit, Menschenrechte und Grundsätzen des Völkerrechts,
Friedenserhaltung und Konfliktverhütung, die Förderung von nachhaltiger Entwicklung in
den Entwicklungsländern und hierbei als vorrangiges Ziel die Armutsbekämpfung sowie
die Integration aller Länder in die Weltwirtschaft. Ferner wurde das spezifische, auf die
Entwicklungspolitik bezogene Kohärenzgebot aus dem Maastricht-Vertrag auf Drängen
von Entwicklungspolitikern/innen mehrerer Länder in das Kapitel zur Entwicklungszusammenarbeit aufgenommen. Danach bleiben die Gemeinschaft und ihre Mitgliedstaaten
aufgefordert, bei allen ihren Politiken – also auch in der Agrarpolitik oder in der Handelspolitik – die entwicklungspolitischen Ziele mit zu berücksichtigen. Heute sind wir
noch weit entfernt davon, diesen hohen und richtigen Anspruch einzulösen. †††
Jahrgang V / Nr. 54
Juni / June 2004
Volume V / No. 54
26
KOMM U NIKA TION G LO BAL
EUR OPEA N U NION / EU ROPÄIS CH E UNIO N
Ein wichtiger neuer Aspekt ist vor allem die Integration aller Bereiche der
Außenbeziehungen mit dem Ziel, die Grundlagen für ein kohärentes Auftreten der Union in der Welt zu legen. Die Entwicklungspolitik wird sich dieser
im Verfassungsentwurf angelegten Entwicklung hin zu einer systematischen
Verknüpfung aller Elemente des auswärtigen Handelns nicht entziehen können. Sie wird sich in diesem Umfeld teilweise neu positionieren und sich
über ihre Aufgaben und Möglichkeiten klar werden müssen, ohne für andere
Mitspieler unter dem gemeinsamen Dach der Außenbeziehungen zum Kassenwart und Ausführungsorgan zu werden.
Dass diese Gefahr nicht von der Hand zu weisen ist, hat die Einrichtung einer
Fazilität aus Mitteln des Europäischen Entwicklungsfonds zur Finanzierung
militärischer Friedenseinsätze in Afrika allen vor Augen geführt. Es ist zwar
richtig, dass es ohne Frieden und Sicherheit keine Entwicklung geben kann,
aber umgekehrt gilt ebenso: ohne Entwicklung und Gerechtigkeit wird es
keinen dauerhaften Frieden geben können – und es ist dieser zweite Aspekt,
den die Entwicklungspolitik als ihren wichtigsten Auftrag begreift.
Ab 1. November 2004 wird eine neue Kommission ihr Amt antreten, die dann
25 Kommissare/innen umfasst. Sowohl von ihrer inneren "Architektur", also
dem Zuschnitt der Aufgabenbereiche, als auch von den konkreten Personen,
die dann für die verschiedenen Ressorts im Bereich der Außenbeziehungen
zuständig sein werden, wird es abhängen, ob sich die Entwicklungspolitik als
eine wichtige eigenständige Aufgabe mit spezifischen Zielen und Verantwortlichkeiten auf europäischer Ebene behaupten kann. Unser Interesse muss es
sein, die einzelnen regionalen Entwicklungsprogramme der Gemeinschaft
(AKP, ALA, MEDA) in die Verantwortung eines/r Kommissars/in zusammenzuführen. Zum einen verstärkt dies die Sichtbarkeit des europäischen Beitrags
zu den MDGs, vor allem aber lassen sich nur auf diese Weise die Voraussetzungen dafür schaffen, den Posten des/der Entwicklungskommissars/in im
Vergleich zur derzeitigen Situation erheblich aufzuwerten und attraktiv zu
machen. Die derzeitige Zersplitterung der entwicklungspolitischen Zuständigkeiten auf europäischer Ebene muss deshalb ein Ende haben.
Geld ist in der Entwicklungszusammenarbeit nicht alles, aber ohne Geld ist
alles nichts. Das heißt: ohne eine ausreichende Ausstattung mit finanziellen
Ressourcen können die besten entwicklungspolitischen Konzepte wenig ausrichten. Deshalb haben wir im Jahre 2002 auf europäischer Ebene dafür gesorgt, dass die EU auf der Konferenz für Entwicklungsfinanzierung in Monterrey gemeinsame Verpflichtungen zur Steigerung der Hilfe und zur Steigerung
ihrer Qualität eingegangen ist. Wir sind inzwischen auf gutem Wege, das für
2006 gesetzte Zwischenziel zu erreichen. Wir müssen aber alles daran setzen, nach 2006 auf dem eingeschlagenen Weg fortzufahren.
Geld ist in der Entwic klungszusammenarbeit
nicht alles, aber ohne
Geld ist alles nichts.
Das heißt: ohne eine
ausreichende Ausstattung mit finanziellen
Ressourcen können die
besten entwicklungspolitischen Konzepte wenig ausrichten.
Auch auf der Ebene der Gemeinschaft bedeutet dies, in ihrem Haushalt die
Mittel bereitzustellen, die erforderlich sind, um den europäischen Beitrag
zur Erreichung der Millenniumsziele bis 2015 leisten zu können. Die Weichen
dafür werden im Rahmen der beginnenden Verhandlungen über den neuen
Finanzrahmen der Gemeinschaft für die Jahre 2007 bis 2013 schon jetzt gestellt. Angesichts zahlreicher neuer und zum Teil kostspieliger Aufgaben –
zum Beispiel die EU-Erweiterung, die besondere Förderung der neuen Nachbarn der EU, äußere und innere Sicherheit, Bekämpfung des Terrorismus –
die ohne Ausnahme ihren Tribut auch aus dem Gemeinschaftshaushalt fordern, wird es nicht leicht sein, für die Entwicklungszusammenarbeit die erforderlichen finanziellen Mittel zu sichern. Es wird darauf ankommen zu zeigen, dass ein größeres Europa bereit und in der Lage ist, auch eine größere
Verantwortung in der Welt zu schultern.
šNord-Süd Info-Dienst / KOMMUNIKATION GLOBAL ¢
Jahrgang V / Nr. 54
Juni / June 2004
Volume V / No. 54
COMM U NICA T E W ORL DW IDE
27
AR OU N D TH E W ORL D / RU N D UM D EN GL OB US
Wie die Geister der Ahnen
Kindersoldaten in Mosambik heilen
Von Kirsten Prestin
Die psycho-soziale Reintegration von Kindersoldaten in Mosambik funktioniert
offenbar nur unter der Mitwirkung traditioneller Heiler. Denn ohne die Einbeziehung afrikanischer Kultur und Riten haben westliche Therapieansätze keine
Aussicht auf Erfolg.
"Wir haben zwanzig Jahre im Westen Psychologie studiert und praktiziert.
Wenn wir aber in unsere Dörfer zurückkehren, kommen wir uns völlig inkompetent vor", erklärt der Kinderpsychologe Boia Efraime aus Mosambik. Die
Dorfbewohner haben ihre eigenen Vorstellungen von Heilung und Therapie, die
nur wenig mit den psychoanalytischen Ansätzen Sigmund Freuds gemein haben.
So ist es in der Dorfgemeinschaft verpönt über psychische Probleme zu reden.
"Die Menschen, die zu mir kommen, reden erstmal nur über materielle Dinge.
Zum Beispiel, dass sie nichts zu essen haben. Über psychische Belange wollen
sie nicht sprechen", sagt Efraime bei einer Veranstaltung des BICC in Bonn.
Ein Tabu, was sich schon zu Beginn der Arbeit der Nichtregierungsorganisation
'Rebuilding Hope' (R.H.) vor zehn Jahren als großes Hindernis erwies. Bei dem
Versuch rund 500 Kriegstraumatisierte Kinder zu reintegrieren, stieß das Team
der Organisation aus vier Psychologen und Pädagogen schnell an seine Grenzen. "Schon am Anfang unserer Arbeit ist unser Konzept nicht aufgegangen:
die Menschen kamen nicht zu uns in die Krankenhäuser. Und wenn, dann wollten sie keine psychologische Beratung, sondern materielle Unterstützung",
sagt Efraim, Leiter des 'Rebuilding Hope' Zentrums.
Therapie unter Bäumen
Um einen besseren Kontakt zur Bevölkerung, insbesondere zu den traumatisierten Kindern und Jugendlichen zu bekommen, fuhr das R.H.-Team direkt in
die Dörfer. Unter anderem auf die Insel Josina Machel – einem von zwei Flüssen eingeschlossenem Sumpfgebiet rund 130 km nördlich von der Millionenstadt Maputo. Dort boten sie dann unter Schatten spendenden Bäumen oder
auf offenen Plätzen ihre therapeutische Hilfe an. Ohne großen Erfolg: "Wir
kamen an die Menschen nicht dran. Erst die Zusammenarbeit mit traditionellen Heilern hat unsere Situation verbessert", betont der Ford-Stipendiat, der
in der ehemaligen DDR Psychologie studierte.
Eine Zusammenarbeit, die einen Lernprozess bei dem westlich geschulten Personal voraussetzte: "Wir mussten erstmal lernen, die traditionelle Kultur und
Riten unserer Landsleute zu respektieren und ihre Sprache, das Bantu zu sprechen", so Efraime.
Als Ende 1992 nach ungefähr 15 Jahren der Bürgerkrieg in Mosambik zu Ende
ging, waren das Land, seine Wirtschaft und seine sozialen Einrichtungen zerstört. Der Krieg hinterließ rund 600.000 Tote und circa 2,5 Millionen Menschen
wurden zu Flüchtlingen. Etwa drei Millionen Kinder in Mosambik, das entspricht der Hälfte der Bevölkerung im Kindesalter, sind von Gewalterfahrungen während der jahrelangen Kämpfe zwischen Regierung und Rebellen betroffen. †††
Jahrgang V / Nr. 54
Juni / June 2004
Volume V / No. 54
28
KOMM U NIKA TION G LO BAL
AR OU N D TH E W ORL D / RU N D UM D EN GL OB US
Traumatische Erfahrungen haben bei vielen Kindern und Jugendlichen körperliche und schwerwiegende psychische Schäden hervorgerufen. Noch heute, Jahre nach Beendigung des Krieges,
leiden sie unter Alpträumen, Angstzuständen, Depressionen und Schuldkomplexen. Ihnen mangelt es an Selbstwertgefühl und Vertrauen in ihre Mitmenschen. Massive Angriffe auf ihre Seele
haben ihnen die Kindheit geraubt und zu zahlreichen Verhaltens- und Persönlichkeitsstörungen
geführt.
Versöhnung mit den Ahnen
Für die meisten Menschen in Mosambik ist die Versöhnung mit den Ahnen, die Versöhnung mit
den Opfern und den Familien das alles Entscheidende für eine neue Gemeinschaft und damit für
eine gemeinsame Zukunft. Die Bevölkerung ist tief in diesen Traditionen verwurzelt. Ehemalige
Kämpfer müssen sich einem Reinigungsritual unterziehen, um in die Gemeinschaft wieder aufgenommen zu werden. Das gilt auch für die Kindersoldaten.
Die Kinder, die getötet haben, müssen die Angehörigen um Vergebung bitten und ihnen Hilfe
versprechen. Nur so kann die Harmonie in der Gemeinschaft wieder hergestellt werden. "In den
Dörfern herrschen andere Regeln und das müssen wir akzeptieren", sagt Efraime. "Wenn ein
Amulett gegen Angstzustände hilft, dann sollen es die betroffenen Kinder auch tragen dürfen.
Das ist besser, als ihnen Psychopharmaka zu geben", meint der Psychologe.
Im Unterschied zur klassischen Psychotherapie ist die Behandlung der traditionellen Heiler kein
langwieriger Prozess, sondern ein einmaliger Vorgang. Im Vordergrund steht dabei die Aussöhnung des Kindersoldaten mit der Gemeinschaft. Die unterschiedlichen 'therapeutischen' Herangehensweisen verdeutlicht die Behandlung eines mosambikanischen Jungen, der als Kindersoldat getötet hatte und unter schweren Schuldvorwürfen und Verfolgungswahn litt.
"Nach Freud war dies ein klarer Konflikt zwischen Ego und Superego. Die klassische Therapie
sieht hierfür Sitzungen vier bis fünf Mal pro Woche auf dem Sofa vor und zwar über einen Zeitraum von mindestens vier bis fünf Jahren", erklärt Efraime. Bei den traditionellen Heilern dagegen ist der Prozess erfolgreich abgeschlossen, wenn der Junge sich mit den Angehörigen des O pfers ausgesöhnt hat und diese in ihrem alltäglichen Leben unterstützt.
Schreiben Sie uns Ihre
Meinung zu Beiträgen
in dieser Ausgabe:
[email protected]
Neues Konzept von Heilung
"Wir haben versucht unser neues Konzept, eines langen und beständigen Heilungsprozesses in
den Dörfern einzuführen", sagt Efraime. So versuchten die R.H.-Mitarbeiter auch die Selbstac htung der Kinder wieder zu entwickeln, indem sie ihnen Aufgaben in der Gemeinschaft übertrugen, wie den Transport von Fischen. "Unser Ziel ist es, den Kindern zu zeigen, dass sie auch anderes mit ihren Händen machen können als töten", sagt Efraime.
Mittlerweile hat das R.H.-Zentrum drei Büros, in denen aber nur die Mitarbeiter wohnen. Die
Kinder sollen in ihren Familien bleiben. Ärzte, Psychologen und Pädagogen betreuen die Kinder
und Jugendlichen sowie ihre Familien vor Ort. Neben der Heilung und Prävention von Jungen
und Mädchen, die Opfer kriegerischer, häuslicher und krimineller Gewalt wurden, setzt sich die
Organisation für die Wahrung der Menschenrechte insbesondere von Frauen und Kindern ein. Ein
anderer Schwerpunkt ist Aidsaufklärung und die psychologische Betreuung von Aidswaisen. Zur
Zeit laufen drei Projekte in den Vororten der mosambikanischen Hauptstadt Maputo, Zimpeto
und Malhangalene, sowie auf der Insel Josina Machel.
R.H. erhält finanzielle Unterstützung vom Dritte Welt Haus Bielefeld, Aktion Kleiner Prinz, UNICEF und dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ).
Die Zusammenarbeit mit traditionellen Heilern stößt bei den internationalen Gebern nicht immer auf Verständnis. "Manche Geber lehnen das ab, weil dies nicht ihren westlichen Vorstellungen entspricht. Damit ist aber den Menschen und besonders den Kindern in Mosambik nicht geholfen. Ideal ist es, die klassische mit der traditionellen Medizin zu verbinden. Davon profitieren beide Seiten", so Efraime. š IPS / KOMMUNIKATION GLOBAL ¢
Jahrgang V / Nr. 54
Juni / June 2004
Volume V / No. 54
COMM U NICA T E W ORL DW IDE
29
AR OU N D TH E W ORL D / RU N D UM D EN GL OB US
Notizen vom ersten Weltfrauenkongress in Hamburg
Sponsoren, Finanzoptimierer und Frauen
Von Kirsten Prestin
"Die Stadt Hamburg hat uns Frauen hier im Rathaus schön begrüßt. Noch schöner
wäre es allerdings, wenn der Senat den Weg und das Gespräch mit den Teilnehmerinnen des Women's World Congress suchen würde, um die Frauenhäuser der Hansestadt nicht zu schließen." Die Worte Henni Engels vom Deutschen Frauenrat trafen bei dem weiblichen Publikum im prächtigen Festssaal des Hamburger Rathauses auf breite Zustimmung. "Immerhin sprechen wir von Häusern, die 20.000 Frauen beraten", ergänzt Engels.
Laut offiziellen Angaben soll Hamburg sich mit 400.000 Euro an der Verleihung der
'Women World Awards' und dem parallel gelaufenen Weltfrauenkongress vom 8. bis
9. Juni beteiligt haben. Bianca Jagger, Preisträgerin des 'World Achievement Awards', wies in ihrer Rede zur Eröffnung des Kongresses vor allem auf das weltweite Problem der Gewalt gegen Frauen hin: "Gewalt gegen Frauen ist nicht etwas,
das weit weg passiert, sondern es passiert genau hier. Es ist nicht etwas, was nur
anderen zustößt, sondern es kann Dir, Deinen Freunden und Deiner Familie zustoßen."
Bianca Jagger, Preisträgerin des 'World
Achievement Awards'
und Präsidentin des
Congresses
"Die Antwort auf Gewalt und Diskriminierung kann nicht Schweigen sein", betonte
auch die engagierte CDU-Politikerin Rita Süssmuth. Unrecht müsse angeklagt werden und die Leistungen von Frauen und ihre Kämpfe dürften nicht länger unsichtbar bleiben. "Ungleichheit und Unterdrückung hat mitten in Europa seinen Platz.
Das sind nicht nur Probleme der Entwicklungs- und Schwellenländer", so Süssmuth.
Schlichtes Begleitprogramm
Der Women's World Congress unter dem Motto: 'Frauen gemeinsam für eine bessere Welt' fand zum ersten Mal statt. Organisiert wurde der Kongress von World Co nnection, einer von Ex-RTL-Chef Helmut Thoma mit gegründeten PR-Agentur aus
Wien. Für die Veranstaltung konnte der Österreicher mächtige Sponsoren, wie den
unabhängigen Finanzberater AWD, den Elite-Stifteproduzent Mont Blanc und den
Automobilkonzern Volkswagen gewinnen, der Stars und Sternchen im Shuttle-Bus
transportierte. Während die Preisverleihung unter der Schirmherrschaft von Michail Gorbatschow vor allem Wert auf Glamour und Glitter legte, ging es beim
Weltfrauenkongress schlichter und einfacher zu.
Partnerorganisationen, wie das 'Frauennetzwerk für Frieden', UNIFEM und SOLWODI sorgten dafür, dass Themen wie Gewalt gegen Frauen, Ökonomie und Geschlechterverhältnis und Frauen als Friedensstifterinnen ausführlich dargestellt
und dann mit dem Publikum diskutiert wurden. Manche Referentenwahl löste allerdings auch den Unmut und das Unverständnis des fast durchweg weiblichen
Publikums aus. Der Auftritt der AWD-Finanzexpertin zum Thema 'Versorgungslücke
bei Frauen' war wohl eher ein wohl durchdachter PR-Coup des Hauptsponsors als
eine seriöse Informationsveranstaltung. Am Ende der Power-Point Präsentation
ließen nicht wenige Frauen beunruhigte Blicke durch den Rathaussaal schweifen:
Nicht wegen ihrer schlechten Zukunftsaussichten, sondern aus Furcht, gleich einen
Vertrag mit einem freundlichen AWD-Experten abschließen zu müssen.
Die Präsenz der mächtigen Sponsoren und das Staraufgebot bei der Preisverleihung
empfanden einige Teilnehmerinnen als Widerspruch zum Weltfrauenkongress. Sollte der Kongress nur eine 'Alibiveranstaltung' sein, die der Öffentlichkeit die Seriosität der Veranstaltung suggerierte? †††
Jahrgang V / Nr. 54
Juni / June 2004
Volume V / No. 54
30
KOMM U NIKA TION G LO BAL
AR OU N D TH E W ORL D / RU N D UM D EN GL OB US
Kora Gouré Bi vom Deutschen Entwicklungsdienst (DED), die zum Thema Genitalverstümmelung referierte, sah es gelassen und erklärte bei der Fahrt im Shuttle Bus,
warum sie keine Berührungsängste hat: "Der Weltfrauenkongress ist der Versuch eine
Brücke zwischen ernsten Frauenthemen und Glamour und Glitter zu schaffen."
Waris Dirie
Die Somalierin und Award-Preisträgerin Waris Dirie, die als Kind selbst beschnitten
wurde, verdeutlichte, warum Gesundheit und Frauen gerade in den Entwicklungsländern ein wichtiges Thema ist. "In den westlichen Ländern stirbt eine Frau von 4.000
bei der Geburt, in den Ländern des Südens dagegen eine Frau von sechzehn. In Somalia, einem der ärmsten Länder der Welt, gibt es keine gesundheitliche Versorgung,
keine Krankenhäuser keine Ärzte oder Krankenschwestern", so das Model Dirie.
130 Millionen beschnitten e Mädchen weltweit
Viele Mädchen, zwischen vier und acht Jahren, deren Genitalien ohne Betäubung, oft
mit einer Glasscherbe verstümmelt werden, verbluten nach der traditionellen Beschneidung. In 28 afrikanischen Ländern wird die Genitalverstümmelung immer noch
praktiziert, teilweise trotz gesetzlichem Verbot. "130 Millionen Mädchen weltweit
sind beschnitten und jedes Jahr kommen zwei weitere Millionen dazu", erklärte Gouré Bi.
Ein weiteres großes Problem, besonders in Afrika südlich der Sahara, ist die Verbreitung von HIV/Aids. "Die Immunschwächekrankheit ist die häufigste Todesursache im
Alter von 15 bis 49 Jahren", erklärt Jörg F. Maas von der Deutschen Stiftung Weltbevölkerung. Dabei ist die Infektionsrate von Frauen besonders hoch. Das hängt auch
mit traditionellen Riten zusammen, die oft auf einer Geschlechterdiskriminierung basieren. Viele HIV-infizierte afrikanische Männer glauben, zum Beispiel, immer noch,
dass sie gesund werden, wenn sie mit einer Jungfrau schlafen. Sie vergehen sich deshalb an jungen Mädchen und stecken sie mit dem tödlichen Virus an, so Maas.
Verantwortung Deutschlands
"So lange die Genitalien kleiner Mädchen gegen ihren Willen verstümmelt werden,
kann niemand sagen, dass die Frauenrechte umgesetzt sind", betont Waris Dirie, die
eine eigene Stiftung ins Leben gerufen hat, um gegen die grausame Praxis zu kämpfen. Genitalverstümmelung ist ein weltweites Problem, das auch Deutschland betrifft. Einige Mädchen werden auch hier beschnitten oder ins Au sland gebracht, um
dort das grausame Ritual über sich ergehen zu lassen. Die europäischen Regierungen
müssen die Verantwortlichen dieser Taten ahnden und Sexualverstümmelung muss
endlich als Asylgrund anerkannt werden, so Dirie.
Der Kongress in Hamburg zeigte eines deutlich: Weltweit gibt es starke Frauen, die
Ungerechtigkeiten und Geschlechterdiskriminierungen nicht mehr länger hinnehmen
und sich für ihre Rechte einsetzen. Frauen, die nicht mehr nur Opfer sind, sondern
Akteure. Doch viele dieser Frauen, besonders aus den Entwicklungsländern, bleiben
für die Öffentlichkeit unsichtbar. "Wo sind denn in den Medien Porträts von starken
und aktiven Frauen besonders aus den Entwicklungsländern", fragt die ehemalige finnische Verteidigungsministerin und UNO -Beauftragte Elisabeth Rehn. Diese Kritik gilt
auch für den Kongress: Denn weder auf dem Podium noch im Publikum waren diese
Frauen angemessen vertreten. Schade. Vielleicht schafft ja der nächste Weltfrauenkongress in Berlin den Schulterschluss mit den Frauen aus dem Süden.
š KOMMUNIKATION GLOBAL ¢
Frauen wissen mehr.
World Women's Feature Service [WWFS]
Informationsdienst zu Globalisierung und Geschlechtergerechtigkeit.
Jahrgang V / Nr. 54
Juni / June 2004
Volume V / No. 54
COMM U NICA T E W ORL DW IDE
31
AR OU N D TH E W ORL D / RU N D UM D EN GL OB US
Großkonferenzen "degeneriert" – Kritik
von Friedensnobelpreisträgerin Menchú
Karina Böckmann mit Bericht von Diego Cevallos in Mexiko-Stadt
Die guatemaltekische Ureinwohnerführerin und Friedensnobelpreisträgerin Rigoberta Menchú hat vor dem Hintergrund der Neunten Regionalkonferenz über die Frau
in Lateinamerika und der Karibik vom 10. bis 12. Juni in Mexiko-Stadt regionale und
internationale Großveranstaltungen als demagogische und realitätsfremde Übungen
degradiert, die an den Bedürfnissen der Armen vorbeigingen.
"Was ich sehe, und ich spreche aus Erfahrung, sind Gespräche, die in den seltensten Fällen die Wirklichkeit das wirkliche Leben von Frauen wiedergeben", sagte
Menchú in Guatemala-Stadt gegenüber IPS. Die armen und ausgebeuteten Frauen
wissen gar nicht, dass auf solchen Konferenzen über sie und in ihrem Namen gesprochen wird."
Menchú zufolge sterben in ihrem Heimatland Guatemala 200 Frauen im Jahr an den
Folgen von Gewalt, unter ihnen viele Ureinwohnerinnen. "Obwohl Richter und Behördenvertreter häufig als Komplizen der Täter auftreten, sind ausgerechnet sie
es, die an den Treffen über Frauen und deren Rechte teilnehmen."
Die Botschaft der indigenen Führerin hat bei den Teilnehmern der Frauenkonferenz
in Mexiko-Stadt gemischte Reaktionen hervorgerufen. Gerade durch die Regionalveranstaltungen sei es möglich gewesen, auf politische Entscheidungen Einfluss zu
nehme, sagte Nieves Rico, Sozialbeauftragte der Abteilung Frauen und Entwicklung
der UN-Wirtschaftskommission für Lateinamerika und die Karibik (CEPAL).
Rico gehörte zu 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die sich in M exiko mit der
Situation der Lateinamerikanerinnen seit der Weltfrauenorganisation in Peking
1995 befasst haben. Als Ausgangspunkt der Debatten diente eine 100 Seiten starke
CEPAL-Studie, in der die Errungenschaften und Rückschläge festgehalten sind.
Danach haben die Länder der Region in den letzten zehn Jahren eine Vielzahl von
Gesetzen und Bestimmungen erlassen, die den weiblichen Teil der Bevölkerung vor
Diskriminierung und Gewalt schützen. Sie schufen eigene Institutionen, die sich mit
den Belangen von Frauen befassen und die in Zusammenarbeit mit Nichtregierungsorganisationen dafür sorgen, dass weibliche Sichtweisen stärker berücksichtigt
werden. In fast allen Nationen gibt es inzwischen gesetzliche Regelungen, die Regierungen und politische Parteien dazu zwingen, Frauen in die Führungsetagen aufzunehmen.
Dennoch gibt es genügend Rückschläge. Auch wenn Lateinamerikanerinnen inzwischen eine durchschnittliche Lebenserwartung von 73 Jahren haben, verfügt die
Hälfte der über 15-jährigen über kein eigenes Einkommen. Bei den Löhnen und Gehältern erhalten Frauen einen Bruc hteil von 68 Prozent, was Männer in gleichen
Positionen verdienen.
Die Erfolge seien häufig schleppend, doch zeichneten sich die regionalen Frauenkonferenzen von Mal zu Mal durch mehr Pluralismus aus, sagte Lilian Celiberti von
'Articulación Feminista Mercosur', einer Allianz von Frauenverbänden aus den Mit gliedsländern der MERCOSUR-Wirtschaftsgemeinschaft Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay. "Langsam aber sicher erobern wir uns den Raum und die Rechte,
auf die wir Anspruch haben." š IPS / KOMMUNIKATION GLOBAL ¢
Jahrgang V / Nr. 54
Juni / June 2004
Volume V / No. 54
32
KOMM U NIKA TION G LO BAL
UNIT ED N ATIONS
UNCCD Observes 10th Anniversary – Annan
Pleads for Combating Desertification
By Ramesh Jaura
It is a child of the Earth Summit that made history 12 years ago in Rio de Janeiro.
Though a child that not everyone has been keen to adopt. This has not deterred
Hama Arba Diallo, the suave Executive Secretary of the UN Convention to Combat
Desertification (UNCCD), from persisting on the need to take this convention seriously and provide all the help in implementing it. Ten years after it was adopted
on June 17, instituted by the UN as the World Day to Combat Desertification and
Drought, Diallo's task remains Herculean though the Convention is an important instrument to achieve the Millennium Development Goals.
Hama Arba Diallo
www.unccd.int
The reason is obvious: One fifth of the world’s population is threatened by the impacts of global desertification. Its effects can be seen all over the world, be it in
Asia, the Sahel, Latin America, throughout North America or along the Mediterranean. Today, a third of the earth's surface is threatened by desertification, which
adds up to an area of over 4 billion hectares of the planet.
With this in view, UN Secretary General Kofi Annan said in a message: "The Convention is the only internationally recognized, legally binding instrument that addresses the problem of land degradation in dryland rural areas. It enjoys a
truly universal membership of 191 parties. And, through the Global Environment Facility as its funding mechanism, it
is able to channel much-needed resources to projects aimed at combating the problem, particularly in Africa."
Annan pointed to the risks of desertification which he said are substantial and clear. Desertification undermines the
fertility of the world’s land, with productivity losses reaching 50 percent in some areas. It contributes to food insecurity, famine and poverty, and can give rise to soc ial, economic and political tensions that can cause conflicts, further
poverty and land degradation. Current estimates are that the livelihoods of more than 1 billion people are at risk from
desertification, and that, as a consequence, 135 million people may be in danger of being driven from their land.
The rural poor, especially in the developing world, are particularly vulnerable. Indeed, recognizing the urgent need to
address the far-reaching implications of this problem, the General Assembly has declared 2006 the International Year
of Deserts and Desertification.
Diallo who has been on board throughout has reason to see some light at the end of the tunnel. "It is widely recognized that environmental degradation has a role to play in considerations of national security as well as international
stability. Therefore, desertification has been seen as a threat to human security," he said echoing the concern expressed by security experts gathered at a NATO workshop in Valencia, Spain, in December last year. The workshop
emphasized desertification in the Mediterranean region as a security issue.
Desertification and drought force people to leave their home in search of a better life. It is estimated that 135 million
people - the combined populations of France and Germany - are at risk of being displaced by desertification. The
problem appears to be most severe in sub-Saharan Africa, the Sahel and the Horn of Africa. Some 60 million are estimated to eventually move from the desertified areas of sub-Saharan Africa towards Northern Africa and Europe by the
year 2020.
By contrast, in the past 20 years, nearly half of the total male population in Mali has migrated at least once to
neighbouring African countries (96 percent) or to Europe (2.7 percent). In Burkina Faso, desertification can be identified as the cause for 60 percent of the swelling of main urban centres. In Peru, farmers on the southern coastal areas
face a similar situation. Recurrent droughts and the effects of El Nino has forced one out of five to move from rural
areas into the main towns. In Mexico, 47 percent of its land is affected by desertification causing vast population
movements. Out of a total population of 91 million, an estimated 8 to10 million Mexicans every year have migrated to
the United States in search of a more prosperous life. š COMMUNICATE WORLDWIDE ¢
Jahrgang V / Nr. 54
Juni / June 2004
Volume V / No. 54
COMM U NICA T E W ORL DW IDE
33
N EW S
Wieczorek-Zeul würdigt UNCCD anlässlich des zehnten Geburtstags
Bundesentwicklungsministerin Heidemarie WieczorekZeul hat die Arbeit der Wüstenko nvention anlässlich des
zehnten Jahrestages ihres Bestehens am 17. Juni gewürdigt: "Der Desertifikationskonvention ist es gelungen, die
nachhaltige Landnutzung in den Trockengebieten dieser
Erde in das internationale Bewusstsein zu rücken. Die
Konvention leistet einen direkten Beitrag dazu, die Lebensbedingungen der Ärmsten der Armen zu verbessern,
die in diesen Trockengebieten leben."
Weltweit
schrumpften die fruchtbaren Ackerflächen jährlich um
120.000 km². Das entspreche etwa einem Drittel der Fläche der Bundesrepublik. Deshalb sei die weitere Umsetzung der Wüstenkonvention eine zentrale Aufgabe der
internationalen Politik, betonte die Ministerin.
Die UN-Konvention zur Bekämpfung der Desertifikation
(UNCCD) wurde vor zehn Jahren, am 17. Juni 1994, in
Paris unterzeichnet und trat zwei Jahre später in Kraft.
Sie ist, gemeinsam mit der Klimarahmen- und der Biodiversitätskonvention, eine der drei aus dem Erdgipfel in
Rio de Janeiro 1992 hervorgegangenen Umweltkonventionen. Insgesamt 191 Staaten haben die Konvention bisher ratifiziert. Sie alle verpflichten sich dem Ziel, die
Wüstenbildung in den Trockengebieten der Erde zu stoppen und, ausgehend von den Bedürfnissen der lokalen
Bevölkerung, nachhaltige Landnutzungspraktiken in den
betroffenen Ländern einzuführen.
Das Sekretariat der Wüstenkonvention hat seinen Sitz in
Bonn.
Deutschland trägt besonders zur Umsetzung der Konvention bei. Das Bundesentwicklungsministerium unterstützt
deren Arbeit mit ca. 1,8 Million Euro jährlich. ¢
Indien verabschiedet sich von FCKW
Die indische Regierung hat die Deutsche Gesellschaft für
Technische Zusammenarbeit (GTZ) beauftragt, das Land
bei seinem Abschied von ozonzerstörenden FCKW (Fluorchlorkohlenwasserstoffe) zu unterstützen. Die GTZ
koordiniert dazu die Beiträge der Schweizer Regierung,
des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP),
des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen
(UNDP) und der Organisation der Vereinten Nationen für
industrielle Entwicklung (UNIDO). Insgesamt stehen 17
Millionen US Dollar zur Verfügung, um in Indien alternative Techniken einzuführen.
"Wir qualifizieren 20.000 Techniker weiter. Deren Schulung ist besonders wichtig, denn nur so kann der adäquate Umgang mit alternativen Technologien gesichert
werden", sagt Stephan Sicars, Leiter des "IndienProjektes" von GTZ-Proklima und Experte für Kältetec hnik. "Den Ländern, die sich mit dem Montrealer Protokoll zum Ausstieg aus der FCKW-Technologie verpflichtet haben, entsteht durch die Unterstützungsprogramme
zur Umstellung in aller Regel kein wirtschaftlicher Schaden. Im Gegenteil", betont GTZ-Experte Sicars, "deren
Branche ist dann gut gerüstet für die Zukunft".
Laut Montrealer Protokoll aus dem Jahr 1987 müssen
Entwicklungsländer bis zum Jahr 2010 den Einsatz von
FCKW einstellen. In Indien werden bislang rund 3.500
Tonnen FCKW jährlich verbraucht. Die Chemikalien
werden vor allem als Kältemittel für Kühlschränke in
Haushalten und Gefriertruhen in Geschäften, für Kälteanlagen von Lebensmittelproduzenten und Klimaanlagen
eingesetzt. Auch bei der Herstellung von Isolierschäumen zur Temperaturdämmung werden FCKW verwendet.
Mehr als 180 Staaten haben mittlerweile das Montrealer
Protokoll zum Ausstieg aus Ozon zerstörenden Substanzen unterzeichnet. Der Anfang der 90er Jahre von In dustrieländern eingerichtete multilaterale Fonds bietet
Entwicklungs- und Transformationsländern die Möglichkeit, finanzielle Unterstützung zu erhalten. Deutschland
stehen aus dem Fond etwa 40 Millionen US Dollar zur
Verfügung. GTZ-Proklima arbeitet dabei im Auftrag des
Bundesentwicklungsministeriums (BMZ). ¢
Germanwatch und BUND verklagen Bundeswirtschaftsministerium
Die Nord-Süd-Initiative Germanwatch und der Bund für
Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) haben
beim Verwaltungsgericht Berlin Klage gegen das Bundeswirtschaftsministerium eingereicht. Damit solle erreicht werden, dass Informationen herausgegeben werden, die notwendig sind, um die Klimaauswirkungen der
sogenannten Hermes-Exportbürgschaften zu beurteilen.
nach einer Aufstellung aller Vorhaben im Bereich der
Energieerzeugung, für die seit 1997 von Deutschland
Ausfuhrbürgschaften übernommen wurden. Das Ministerium lehnte jedoch im August 2003 die Herausgabe der
Daten ab. Germanwatch und BUND klagen jetzt, um diesen Bescheid aufheben zu lassen und die gewünschten
Informationen von der Bundesregierung zu erhalten.
Um zu erfahren, welche Energieprojekte durch Exportbürgschaften gefördert werden, hatten sich Germanwatch und der BUND im Juli 2003 unter Berufung auf das
Umweltinformationsgesetz an die Euler-Hermes-AG und
das Bundeswirtschaftsministerium gewandt. Sie fragten
BUND und Germanwatch fordern, dass die exportierten
Technologien ökologischen und sozialen Standards genügen. Die von solchen Technologien ausgehenden Risiken
eines globalen Klimawandels müssten reduziert werden.
¢
Jahrgang V / Nr. 54
Juni / June 2004
Volume V / No. 54
34
KOMM U NIKA TION G LO BAL
N EW S
2003 eines der erfolgreichsten DEG-Geschäftsjahre
"Die Privatwirtschaft birgt ein großes Potenzial, um das
drängendste Problem der Menschheit, die Armut, zu reduzieren. Wirtschaftswachstum, getragen durch private
Unternehmen, hat seit den 90er Jahren beispielsweise
in Südostasien hunderte Millionen Menschen aus der Armut befreit", sagte Dr. Winfried Polte, Sprecher der
DEG-Geschäftsführung, anlässlich der Vorstellung des
Geschäftsberichtes Anfang Juni.
Die DEG, die innerhalb der KfW-Gruppe auf die Förderung der Privatwirtschaft in Entwicklungs- und Reformländern spezialisiert ist, verzeichnete mit 506 Millionen
Euro (2002: 464 Millionen Euro) ihr bisher höchstes Neugeschäftsergebnis. Ihr aktuelles Gesamtengagement
wuchs auf 2,4 Milliarden Euro an. Damit ist die DEG eines der führenden europäischen Entwicklungsfinanzierungsinstitute. Mit einem Bilanzgewinn von knapp 41
Millionen Euro konnte sie 2003 erneut ihre Rücklagen
aufstocken und ihre Refinanzierungskapazität stärken.
"Wir wollen unser entwic klungspolitisches Engagement
durch ein moderates Wachstum unseres Geschäftes und
eine stetige Verbesserung der Projektqualität weiter
ausbauen. Ein wichtiger Eckpfeiler dabei ist die Zusammenarbeit mit europäischen Entwicklungsfinanzierungsinstituten, die wir 2003 deutlich intensiviert haben", so
Polte weiter.
Regionaler Schwerpunkt war Asien (154 Millionen Euro)
mit besonders lebhaftem Neugeschäft in Indien, Indonesien und China. Das Osteuropa-Geschäft (135 Millionen
Euro) legte weiter zu. Hier engagierte sich die DEG vor
allem in Rumänien und Kroatien. Das LateinamerikaGeschäft (130 Millionen Euro) zeigte sich im zweiten
Halbjahr deutlich erholt. Erstmals investierte die DEG in
Uruguay. Die Neuzusagen für Projekte in Afrika (79 M illionen Euro) blieben auf relativ hohem Niveau stabil. ¢
Die GTZ 2003: Erfolgreich im Wettbewerb
"Die Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) konnte
auch im vergangenen Jahr unter
Beweis
stellen,
dass
sie
als
Dienstleister im Markt der Internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwic klung gut positioniert und
mit ihren Entwicklungskonzepten in hohem Maße zukunftsfähig ist. So die Geschäftsführung der GTZ bei der
Vorstellung des Jahresberichts 2003 am 25. Mai in Berlin. "Es zeigt sich, dass die in den letzten Jahren durc hgeführten Veränderungen die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens gesteigert haben: eine konsequente Dezentralisierung mit dem Ergebnis einer kompakten und flexiblen Außenstruktur und 67 Büros in den Partnerländern; die Einführung eines international anerkannten Qualitätsmanage mentsystems nach
EFQM; die Verbesserung des Wissensmanagements und
die noch konsequentere Ausric htung der Projekt- und
Programmarbeit auf Wirkung."
Auch bei der Umgestaltung des Personalkörpers konnten
große Fortschritte erzielt werden: Es wurden im vergangenen Jahr Verhandlungen über eine grundlegende und
zukunftsweisende Tarifreform abgeschlossen, der der
Aufsichtsrat der GTZ im Januar 2004 zustimmte. Dies
bedeutet eine Vereinheitlichung des Personalkörpers im
In- und Ausland, einen flexibleren Einsatz von Personal
und eine stärker leistungsbezogene und am Markt orientierte Vergütung.
2003 war die GTZ in 131 Partnerländern tätig. In 2.726
Projekten arbeiteten 1.430 Personen gemeinsam mit
7.081 einheimischen Kräften (Nationales Personal). In
der Eschborner Zentrale waren 1.042 Personen beschäftigt. Der Umsatz konnte leicht gesteigert werden, erreichte 885 Mio. Euro und lag damit um 1 Prozent über
dem Vorjahr. Der Geschäftsbereich GTZ International
Services (GTZ IS, ehem. Drittgeschäft, Aufträge internationaler Auftraggeber/Finanziers) konnte seinen Umsatz
um 3,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf rund 123
Mio. Euro steigern. ¢
IMPRINT / IMPRESSUM
KOMMUNIKATION GLOBAL · COMMUNICATE WORLDWIDE · www.komglobal.info · ISSN 1617-5352
MAGAZIN ZUR INTERNATIONALEN ZUSAMMENARBEIT · MAGAZINE FOR INTERNATIONAL COOPERATION
Eine Publikation des von der Landesregierung NRW unterstützten IPS-CIC-Kommunikationsprojektes
A Publication of the IPS-CIC Communication Project funded by the State Government of North Rhine Westphalia
Herausgeber: IPS-INTER PRESS SERVICE NACHRICHTENAGENTUR, Dechenstrasse 2, 53115 Bonn
Tel.: (0228) 91 45 70 · Fax: (0228) 26 12 05 · E-Mail: [email protected]
Chefredakteur: Ramesh Jaura (verantwortlich) · Stellvertreterin : Karina Böckmann
Redaktion: Kirsten Prestin · Heike Laermann · Grit Moskau-Porsch
Online-Redaktionsmitarbeiter: Jörg-Werner Busse · Produktion u. Vertrieb: Björn Groth
Erscheinungsweise: 12 Ausgaben pro Jahr · Druck: A&A Copy -Druck -Centre · Tel.: (0228) 69 60 61
Solidaritäts- Abo: € 40 jährlich einschl. Versandspesen und Mehrwertsteuer .
Namentlich gekennzeichnete Beiträge stellen nicht stets die Meinung von Herausgeber und Redaktion dar. Der auszugsweise oder vollständige
Nachdruck ist mit Quellenangaben gestattet. Wir bitten um Übersendung von zwei Belegexemplaren.
Jahrgang V / Nr. 54
Juni / June 2004
Volume V / No. 54
COMMUNICATE WORLDWIDE
35
COVER STORY / TITELTHEM A
POLICY RECOMMENDATIONS FOR RENEWABLE ENERGIES: The "Policy Recommendations for Renewable Energy" document addresses a wide range of issues concerning the
uptake of renewable energy, including: policy priorities for renewable energy; the establishment of policies for renewable energy markets; financing options for renewable
energy; capacity building for the increased use of renewable energy; and the role of
national governments, IGOs, local authorities, the private sector, civil society and other
stakeholders.
Regarding the role of national governments, the document recommends the need to:
develop an overall energy policy that emphasizes renewable energy and fulfills sustainability objectives; formulate clear goals and targets for renewables; establish transparent market conditions that encourage investment; establish a level playing field; address the high cost of new renewable energy technologies; and create temporary incentives. It also recommends that governments integrate renewable energy issues into nonenergy sector policies and cross sector issues, increase public awareness of the potential costs and benefits of renewables, promote the development of human capacity,
and develop enabling institutions.
The policy options and recommendations for industrialized countries and economies in
transition identify the need to:
•
increase funding for renewable energy research and development;
•
focus bilateral and multilateral development assistance on
•
catalytic funding for renewable energy programmes;
•
promote renewables through export credit agencies; and
•
utilize the power of public procurement.
Joke Waller-Hunter
Executive Secretary
UNFCCC.
Japan said energy efficiency
is an important strategy for
reducing greenhouse gas
emissions.
Regarding policy options and recommendations for developing countries, the document
underscores the need to provide access to both cleaner cooking fuels and electricity,
and to make use of new financing tools.
Regarding the role of international organizations, the recommendations highlight the
need to: ensure the UN system defines clear responsibilities for work on renewables;
ensure that World Trade Organization rules promote renewables; include funding for
renewables projects in development cooperation programmes; promote IFI investment
in renewables; strengthen the Global Environment Facility's portfolio; emphasize leadership of regional organizations; and strengthen institutional arrangements at the international level.
Regarding the role of local authorities, the document recommends:
•
establishing local building codes; increasing awareness and
•
capacities; utilizing the power of public procurement;
•
establishing public-private investment funds; and addressing
•
energy issues in other areas of local action.
Chancellor Gerhard Schöder
addressing ministerial
segment on June 3.
On the role of the business and private sector, the document recommends that these
bodies incorporate corporate social responsibility into their businesses and facilitate
intra-firm technology transfer in renewable energy solutions. Regarding the specific
recommendation for energy producers/traders and manufacturers, the document highlights the need to pursue the development of renewables, commit publicly to green
energy, join forces to help create incentives for renewables, and invest in renewable
energy.
On the role of civil society, the recommendations underscore the need to use the power
of consumers to develop and expand markets, strengthen civil society's role in decision
making on sustainable energy solutions, make use of the potential of NGOs, and increase awareness through the mass media.
Finally, in terms of the role of research and education, the recommendations highlight
the need to focus curricula on new challenges and strengthen renewable energy research. (Source: IISD) š COMMUNICATE WORLDWIDE ¢
Jahrgang V / Nr. 54
Juni / June 2004
Images:
www.iisd.ca/sd/ren2004
Volume V / No. 54
Momentaufnahmen der rene wab les2004
v om 1.-4. Juni 2004 in Bonn
Co-chairs Heidemarie Wieczorek-Zeul and Jürgen Trittin congratulate each other at the closing of renewables2004.
Above photos: Greenpeace youth protesting during the rainy last day of renewables2004. Each youth wrote a statement of disappointment at the
conference outcomes.
Above photos: panorama of the conference room, showing participants giving a standing ovation at the closing of renewables2004.
Copyright © IISD