Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Altwied

Transcription

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Altwied
Gemeindebrief
der
Evangelischen
Kirchengemeinde
Altwied
43./44. Jahrgang
Nr. 1/2015
Dezember 2014•Januar 2015
Eine besinnliche Adventszeit und gesegnete Weihnachten
verbunden mit den besten Wünschen für das Jahr 2015
Grußwort
Advent – Zeit der Erwartung
Meine Seele wartet auf den Herrn
mehr als die Wächter auf den Morgen.
Mehr als die Wächter auf den Morgen
soll Israel harren auf den Herrn.
Denn beim Herrn ist die Huld,
bei ihm ist Erlösung in Fülle.
Psalm 130, 6-7
Dass Nachtwächter auf den Morgen warten, kann man sich gut vorstellen. Artisten
warten auf ihren Auftritt. Schüler warten auf die Pause. Bettina wartet auf ihren
Termin beim Zahnarzt. Jonas wartet auf einen Brief seiner Freundin ...
Wir warten viel. Manche Stunde unseres Lebens vergeht darüber: Schönes soll endlich kommen, Unangenehmes schnell vorübergehen. Manchmal warten wir freiwillig, manchmal gezwungenermaßen.
Wer wartet, braucht Geduld. Aber wer ist schon geduldig? Wir können nicht erwarten, bis eine Bestellung eintrifft, vielleicht nicht einmal, bis alle zum Essen am Tisch
sitzen.
Eigentlich ist es zu schade, die Wartezeit als verlorene Zeit anzusehen. Wir sollten
sie nicht absitzen, sondern zur Vorbereitung auf das Kommende nutzen. Das gilt
besonders für die Adventszeit. Natürlich warten wir auf das Fest mit den Geschenken, dem guten Essen, mit Christbaum und Liedern.
Aber davor liegt die Zeit der Erwartung. In dem Wort Erwartung steckt der Begriff
„Wartung“. Gewartet werden Autos und Maschinen, damit sie immer richtig funktionieren. Gewartet werden muss auch unser Glaube. Advent heißt ja übersetzt:
„Ankunft“. Doch: Kann Jesus bei mir „ankommen“?
Die Wochen des Advent sind eine Einladung, sich Zeit für all das zu nehmen, was
sonst zu kurz kommt: Etwas zur Ruhe kommen, einen Brief schreiben, ein lange
aufgeschobenes Gespräch führen, sich mit jemandem versöhnen, einen Gottesdienst besuchen, die alten Lieder singen, anderen eine Freude machen. Und mal
darüber nachdenken, welche Rolle Gott in meinem Leben spielt.
Ich wünsche Ihnen einen gesegneten Advent!
Georg Schwikart
Einladung zur
Adventsfeier unserer
Senioren
am Samstag,
6. Dezember 2014
um 15 Uhr
im
Ev. Gemeindezentrum in Melsbach
Alle Gemeindeglieder die 70 Jahre
und älter sind, laden wir mit ihren
Partnern wieder sehr herzlich ein.
Sollten „Sie“ versehentlich keine
schriftliche Einladung erhalten
haben, so sprechen wir diese hiermit ausdrücklich aus.
Wenn Sie abgeholt werden möchten, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro, bei den Presbytern oder bei
unserer Küsterin Frau Schaubruch.
****************************************************
Adventsfeier
der Frauenhilfe
am Donnerstag,
4. Dezember 2014
von 15 – 17.30 Uhr
im Gemeindezentrum
Melsbach.
„Der andere Advent“
Wichtige Neuigkeiten für unsere Gemeinde
Seit Pfarrer Georg Buß im Herbst letzten Jahres in Pension gegangen ist, haben
wir uns in unserer Gemeinde viele Gedanken gemacht. Wie geht es weiter? Was
für einen neuen Pfarrer bekommen wir? Kann Gemeindeleben so weitergehen
wie bisher?
Wir wissen inzwischen, dass sich durch die Reduzierung der Pfarrstelle auf 50
Prozent ganz sicher so Manches ändern MUSS. Ein Arbeitskreis des Presbyteriums ist seit etlichen Monaten im Gespräch mit der Kirchengemeinde Feldkirchen. Eine Pfarramtliche Verbindung wurde beschlossen. Zweimal haben wir die
Pfarrstelle ausgeschrieben und uns nicht für einen Kandidaten entscheiden können. Das Landeskirchenamt hat uns nun zum 1.10.2014 einen Theologen im Probedienst gesandt. Die meisten von Ihnen konnten Herrn Dr. Schwikart sicherlich
schon kennenlernen. Er arbeitet mit je 50 Prozent seiner Stelle in Altwied und
Feldkirchen. Das Landeskirchenamt hat nun entschieden, dass wir mit dem Probedienst des Dr. Schwikart die Pfarramtliche Verbindung ebenso ausprobieren
können. Will heißen, dass wir derzeit KEINE dritte Ausschreibung zur Pfarrstelle
angehen.
Um diese Probezeit auch tatsächlich in der Praxis zu nutzen, haben beide Presbyterien den Beschluss gefasst, auch zukünftig im Sinne der Pfarramtlichen Verbindung im Gespräch zu bleiben und darüber hinaus eine deutliche Veränderung
vorzunehmen:
Beide Pfarrer werden in beiden Gemeinden Gottesdienste feiern. Jeweils am 1.
und 3. Sonntag eines Monats wird Herr Pfarrer Tillman sowohl in Feldkirchen als
auch in Altwied predigen. Am 2. und 4. Sonntag eines Monats wird Herr Dr.
Schwikart seinen Dienst in den beiden Kirchen versehen. Eventuelle 5. Sonntage
sind gesondert zu regeln. Herr Dr. Schwikart wird alle Festgottesdienste mit uns
feiern (Ostern, Weihnachten, Konfirmation usw.). Damit Herr Pfarrer Tillman und
Herr Dr. Schwikart zwei Gottesdienste betreuen können, haben sich die Presbyterien verständigt, die Gottesdienstzeiten ab 1.Dezember 2014 zu ändern:
Der Gottesdienst in Feldkirchen beginnt ab Dezember 2014 um 9:30 Uhr,
in Altwied um 11 Uhr.
Der Gottesdienst in Melsbach findet am Samstag VOR dem 4. Sonntag des Monats um 18 Uhr statt, in Datzeroth am Donnerstag VOR dem 2. Sonntag des
Monats ebenso um 18 Uhr.
Eine Aufstellung der einzelnen Gottesdienste , speziell auch für Datzeroth und
Melsbach, finden Sie in der Heftmitte dieses Gemeindebriefes. Insbesondere
Abweichungen sind markiert.
Wir sind uns darüber im Klaren, dass das ein großer Schritt ist und bitten nicht nur
um Ihr Verständnis. Wir wünschen uns, dass unsere Gemeinde diese Probezeit mit
uns gemeinsam nutzt. Wir wollen uns miteinander austauschen und überlegen,
wie wir Gemeindeleben fördern und lebendig halten können, obwohl unser
Theologe nur noch eine halbe Stelle haben wird. Lassen Sie uns in der kommenden
Zeit Gemeindeleben mit den Möglichkeiten, die ein jeder in sich birgt, aktiv
gestalten und ein gutes Miteinander aufbauen. Begreifen wir diese Situation als
eine Chance, Neues zu probieren und mitgestalten zu können. Ich freue mich
darauf!
Mit herzlichen Grüßen
Sabine Kamp (Vorsitzende des Presbyteriums)
Hereingeschaut in unsere
Der neue Elternausschuss 2014/2015 wurde gewählt und stellt sich vor:
Nachname
Vorname
Adresse
Alterauge
Christine
Blum
Rebecca
Hofmann
Jonas
Jakobs
Torsten
Müller
Yvonne
Pulch
Sabine
Roch
Julia
Runkel
Verena
Timm
Janine
Werner
Conny
Bürgermeister-Wink-Str. 7
56579 Rengsdorf
Rheinblick 6
56579 Rengsdorf
56567 Neuwied
Austraße 20
Auf der Gasse 4a
56567 Neuwied
Buchenweg 1
56579 Rengsdorf
Kappelstraße 34
56581 Melsbach
Mühlenweg 4
56581 Melsbach
Am Ongert 7
56567 Neuwied
In der Au 17
56589 Datzeroth
Altwieder Straße 10
56581 Melsbach
Wenn Sie mit den Mitgliedern des Elternausschusses Kontakt aufnehmen
möchten, so wenden Sie sich bitte an die Ev. Kindertagesstätte in Melsbach,
Frau Melzer unter Telefon: 02634/1500.
Kirchenchor (Proben freitags 20 Uhr, Gemeindezentrum Melsbach)
Dezember
2. Advent
07. Dez.
11 Uhr Gottesdienst, Altwied –Pfr. Tillman
Do., 11.Dez.
18 Uhr Gottesdienst, Datzeroth – Dr. Schwikart
3. Advent
14. Dez.
11 Uhr Gottesdienst, Altwied – Dr. Schwikart
mit dem Musikensemble „vokal im tal“
4. Advent
21. Dez.
11 Uhr Gottesdienst, Altwied – Pfr. Tillman
Hl. Abend
24. Dez.
15 Uhr Gottesdienst für Familien mit Kindern
bis zum Grundschulalter, Altwied – KiGo-Team
(Dauer max. 35-40 min.)
16 Uhr Familiengottesdienst, Altwied – Dr. Schwikart
17.30 Uhr Christvesper, Altwied – Dr. Schwikart
unter Mitwirkung des Kirchenchores
14.12. 11 Uhr „vokal im tal“, Mitgestaltung des Gottesdienstes
24.12. Hl. Abend, 17.30 Uhr Mitgestaltung des Gottesdienstes
25.12. 1. Weihnacht, 11 Uhr Mitgestaltung des Gottesdienstes
26.12. 9.30 Uhr Singegottesdienst Gemeindezentrum Melsbach
28.12. 18 Uhr Weihnachtskonzert der Chöre,
Solisten und Instrumentalisten, Altwied
31.12. Silvester, 17 Uhr Mitgestaltung des Altjahresabend
06.01. Abendmusik mit einem Vokalensemble zum Dreikönigstag
09.01. 19 Uhr Jahresanfangsessen Kirchenchor
Kinderchöre I und II (Proben freitags 18 Uhr und 18.30 Uhr, Melsbach)
Am ersten Ferientag, 19.12.2014 finden die Proben statt!!
1. Weihnachtstag
25. Dez.
11 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Altwied – Dr. Schwikart
unter Mitwirkung des Kirchenchores
28.12. 18 Uhr Weihnachtskonzert der Chöre, Altwied
Ansingen ist um 17.15 Uhr
2. Weihnachtstag
26. Dez.
9.30 Uhr Singegottesdienst, Melsbach
Mit Sabine Paganetti singen wir Weihnachtslieder
Am 26.12., 02.01. und 09.01. finden KEINE Kinderchorproben statt!
28. Dez.
11 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Altwied – Dr. Schwikart
18 Uhr Weihnachtskonzert der Chöre, Altwied
Silvester/Altjahresabend
31. Dez.
17 Uhr Jahresschlussgottesdienst, Altwied
unter Mitwirkung des Kirchenchores
Januar 2015
01. Do.
04.
08. Do.
11.
18.
24., Sa.
25.
18 Uhr Musikalische Vesper, Feldkirchen
11 Uhr Gottesdienst, Altwied –Vertretung
18 Uhr Gottesdienst, Datzeroth – Dr. Schwikart
11 Uhr Begrüßungsgottesdienst der neuen Konfirmanden, Altwied
– Dr. Schwikart
der neuen Konfirmanden 2016
11 Uhr Gottesdienst, Altwied – Pfr. Tillman
18 Uhr Gottesdienst, Melsbach – Dr. Schwikart
11 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Altwied
Wiederbeginn unserer Gruppenarbeit
Frauenhilfe:
Donnerstag: 15. Januar 2015, 15 – 17 Uhr in Datzeroth
Thema: Jahreslosung 2015 – Nehmt einander an….
Frauentreff:
Mittwoch: 14 Januar 2015 9.30 Uhr, Gemeindezentrum Melsbach
Mit der Jahreslosung 2015 durch das Jahr und den Alltag
Kirchlicher Unterricht:
Konfirmanden 2015 – 16. Januar 2015, 15 – 16.30 Uhr, GZ Melsbach
Konfirmanden 2016 – 10. Januar 2015, 15-18 Uhr, Pfarrhaus Altwied
11. Januar 2015, 11 Uhr Begrüßungsgottesdienst für die „NEUEN“
Der Kindergottesdienst wird jetzt ein kleiner oder großer Bibeltag!!
Ab Januar 2015 finden einmal im Monat an einem Samstagvormittag kleine oder
große Bibeltage statt. Die jeweiligen Termine entnehmen Sie und entnehmt ihr
bitte den Flyern und dem Gemeindebrief.
Unser erster kleiner Bibeltag findet am 17. Januar
2015 von 9.30 – 11 Uhr in Melsbach im
Gemeindezentrum statt. Gemeinsam möchte das
KiGo-Team mit euch Bibelgeschichten hören,
singen, spielen und basteln.
Für ein gemeinsames Frühstück bringt bitte eine
Kleinigkeit zum „Teilen“ mit.
Wir freuen uns auf einen schönen Morgen mit
Euch!!
Heliane, Judith und Laura vom KiGo-Team.
Auch im neuen
n Jahr we
werden Sie,
wenn Sie es wünschen
ünschen, von den
Sternsingern aus St. Bo
Bonifatius
besucht. Termin
in ist Sam
Samstag,
der 10. Januarr 2015
2015,
zwischen 9.30 Uhr und 16.30 Uhr.
Melden Sie sich
ch einfac
einfach im Pfarrbüro
Altwied oder tragen sich in die Liste
ein, die am Ausgang
sgang in der Kirche
bereit liegt.
Beerdigungen
Gudrun Zimmermann, Altwied
84 J.
Ursula Pfeiffer, Melsbach
77 J.
Erhard Schmidt, Melsbach
79 J.
Helmut Runkel, Altwied/Kelkheim
88 J.
Helma Schlitzer, Melsbach
77 J.
Hildegard Rauschenberger, Melsbach/Oberbieber 92 J.
Hermann Kley, Altwied
87 J.
Marion Groeger, Altwied
53 J.
Brot für
fü die Welt
Bank für
f Kirche und
Diakon
Diakonie
Spend
Spendenkonto
500 500
500
BLZ 1006
10 1006
IBAN
DE10 1006
1
1006 0500
5005 00
0
BIC GENODED1KDB
GE
Zweck Brot für die Welt
Zweck:
Gemeindebüro
Sekretariat Frau Seuser
Burgtorstr. 9
56567 Neuwied
Tel.: 02631/55068 und
Fax.: 02631 / 955305
dienstags und freitags
von 8 bis 12 Uhr
Email: [email protected]
Theologe und Seelsorger
Dr. Georg Schwikart
Altwied, 02631/55068
und 0171/2881277
Presbyterium:
Sabine Kamp
Vorsitzende d. Presbyteriums
Neuwied, Tel.: 02631/55974
Angelika Werner
Finanzkirchmeisterin
Melsbach, Tel.: 02634/3944
Vakanzverwaltung
Pfarrer Ulrich Oberdörster
Am Kaltberg 1
56588 Waldbreitbach
Tel.: 02638/4103
Fax: 02638/4942
Email: [email protected]
Küsterin:
Frau Lüssing-Kluge, Altwied
Tel.: 02631/9395985
Frau Schaubruch, Melsbach
Tel.: 02634/2561
Antonia Dyhr, Datzeroth
02638/6516
Kindertagesstätte Melsbach
Tel.: 02634/1500
Ev. Sozialstation Straßenhaus
Tel.: 02634/4210
Kirchliche Sozialstation Neuwied e.V.
Eberhard Leuerer
Baukirchmeister
Melsbach Tel.: 02634/2391
Tel.: 02631/22293
Sylvia Herzog
Melsbach, Tel.: 02634/1220
Tel.: 0800 /1110111
Judith Kurz
Altwied, Tel.: 02631/56792
Helmut Niemann
Melsbach, Tel.: 02634/1317
Sieglinde Weber
Datzeroth, Tel.: 02638/946359
Hedi Werner
Altwied, Tel.: 02631/58045
Elke Börder
Mitarbeiterpresbyterin
Melsbach, Tel.: 02634/968013
Telefonseelsorge
Anonyme Alkoholiker
Neuwied: 02631/28206
Kontakte: Achim: 02622/903711
Dieter: 0177/3474813
Neuwieder Hospiz e.V.
Tel.: 02631/344214
Ev. Gehörlosenseelsorge, Kirchenkreis
Altenkirchen, Koblenz und Wied
Pfr. Detlef Kogge, Im Mühlengrund 3, Neuwied
Tel.: 02631/917150 Fax: 02631/917151
Diakonisches Werk im Ev. Kirchenkreis
Wied, Neuwied
Tel.: 02631/39220
V.i.S.d.P.:
das Presbyterium der Kirchengemeinde Altwied
Redaktion:
Marianne Seuser, Judith Kurz und Elke Börder
Layout:
Marianne Seuser
Für Fremdtexte übernehmen wir inhaltlich keine Verantwortung.
Redaktionsschluss für nächsten Gemeindebrief Februar/März/April 2015 ist der
30.12.2014!!
Ansprechpartner:
Frauenhilfe:
jeden 1. Donnerstag im Monat um 15.00 Uhr
abwechselnd in Melsbach, Datzeroth, Altwied
Frauentreff:
jeden 1. Mittwoch im Monat um 9.30 Uhr
im Gemeindezentrum Melsbach
oder nach Ankündigung
Ingrid Seelbach, 02631/55735
Lore Jonas, Altwied 02631/55797
Trude Löhr, Melsbach 02634/2872
Christel Ecker, Datzer. 02638/4211
Rita Buß-Altmann,
02631/4006175
Senioren-Treff:
dienstags ab 14.00 Uhr in der Altentagesstätte
in Altwied am Sportplatz
H. Werner, 02631/58045
I. Weisbarth, 02631/52282
Besuchskreis: Elke Börder
Heliane Bollenbacher
Waltraud Geißler
02634/968013
02634/3587
02634/3967
Pfadfinder:
Dienstag: 18.00 Uhr – 19.30 Uhr 16-18 Jahre gemischt, Rover, Florian Soulier 02634/7216;
([email protected])
Mittwoch: 16.30 Uhr – 17.30 Uhr 12-14 Jahre gemischt, Jonas Schmidt
(Email an Florian Soulier s.o.)
Jeder 2. Samstag (ungerade Woche): Wölflinge (8-11 Jahre)
11 Uhr bis 13 Uhr, Anna Brand ([email protected])
Kindergottesdienst: Heliane Bollenbacher, 02634/3587 und Judith Kurz, 02631/56792
Aus dem Kindergottesdienst wird ein kleiner Bibeltag einmal im Monat
samstags von 9.30 – 11 Uhr in Melsbach. Vorankündigung Presse und Flyer.
Kirchlicher Unterricht:
Informationen hierzu erhalten Sie im Gemeindebüro.
Kirchenchor/Kinderchor: Kantorin Sabine Paganetti, 02631/21535
freitags:
18.00 Uhr Kinderchor I, Melsbach (5-8 Jahre)
freitags:
18.30 Uhr Kinderchor II, Melsbach
freitags:
20.00 Uhr Kirchenchor
www.evangelische-kirchengemeinde-altwied.de