Schweizer in europäischen Seehäfen und im spanischen Binnenland

Transcription

Schweizer in europäischen Seehäfen und im spanischen Binnenland
Stefan Sigerist
Schweizer
in europäischen Seehäfen
und im spanischen Binnenland
Biographische Skizzen zu Emigration
und Remigration seit der frühen Neuzeit
Lissabon
Porto
Bilbao
Santander
Burgos
Cadiz
Ver
Die
ter W lag
inkl
er
Amsterdam
Brügge
Bremen
Hamburg
Dr.
E
L
E
B
O
R
P
E
S
Bordeaux
Bayonne
Nantes
La Rochelle
Rochefort
Lorient
Le Havre
Inhalt
Danksagung . . . ........................................................
Karte 1: Schweizer in europäischen Seehäfen Karte 2: Schweizer in Spanien . . . . . . . . . . . .
Einleitung 8
.................................
.................................
9
10
. . . . ........................................................
11
Schweizer in Bordeaux, Bayonne und Biarritz . . . . . . . . .
Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Erste Schweizer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Zuckerbäcker / Cafetiers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Der Handel mit Indigo, Wein, Getreide, Strohhüten … Uhrmacher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Diplomatie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Vereine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Bündner in Bayonne und Biarritz . . . . . . . . . . . . . . . .
Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
13
13
13
15
37
46
47
49
49
51
Schweizer in Nantes Einleitung . . . .
Erste Schweizer Patissiers . . . . .
Kaufleute . . . . .
Handel . . . . . . .
Handwerker . . .
Diplomatie . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
53
53
53
53
54
55
61
61
.....................................
.....................................
.....................................
63
63
66
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Schweizer in La Rochelle und Rochefort Patissiers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Kaufleute . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Schweizer in Lorient und in der Bretagne Handel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Zuckerbäcker . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
....................................
....................................
....................................
69
69
70
Schweizer in Le Havre und Rouen Einleitung . . . . . . . . . . . . . . .
Zuckerbäcker / Cafetiers . . . . .
Handel . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Vereine . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Kultur . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Diplomatie . . . . . . . . . . . . . . .
Schweizer in Rouen . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
75
75
75
77
90
90
90
91
..........................................
...........................................
...........................................
95
95
95
Schweizer in Lissabon und Porto Einleitung . . . . . . . . . . . . . .
Erste Schweizer . . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
6
Inhaltsverzeichnis
Handel . . . . . . . . .
Uhrmacher . . . . .
Zuckerbäcker . . . .
Soldaten . . . . . . . .
Diplomatie . . . . . .
Schweizer in Porto .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
96
103
106
107
108
110
Schweizer an der spanischen Nordküste Bilbao . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Santander . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
San Sebastian . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Irun . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Asturien und Galizien . . . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
111
111
116
119
119
120
Schweizer in Cádiz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Erste Schweizer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Die Schweizer Kolonie seit 1700 . . . . . . . .
Handel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Schweizer in den Volkszählungen in Cádiz Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
121
121
121
132
142
143
Schweizer in Amsterdam . . . . .
Erste Schweizer . . . . . . . . .
Kaufleute . . . . . . . . . . . . . .
Banquiers . . . . . . . . . . . . . .
Zuckerbäcker . . . . . . . . . . .
Buchdrucker / Buchhändler Weitere Schweizer . . . . . . .
Schweizer nach 1900 . . . . .
Vereine . . . . . . . . . . . . . . . .
Diplomatie . . . . . . . . . . . . .
Anhang . . . . . . . . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
147
147
149
161
170
173
175
177
179
180
181
Schweizer in Brügge ....................................................
189
Schweizer in Bremen ....................................................
191
.
.
.
.
.
.
Schweizer in Hamburg Erste Schweizer . . .
Kaufleute . . . . . . . .
Zuckerbäcker . . . . .
Diplomatie . . . . . . .
Anhang . . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Schweizer Kaufleute und Zuckerbäcker im spanischen Binnenland und an der
spanischen Mittelmeerküste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Handel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
193
193
194
205
208
209
.......
.......
.......
225
225
226
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Inhaltsverzeichnis
Erste Schweizer . . . . . . . .
Weitere Schweizer . . . . . .
Mallorca . . . . . . . . . . . . .
Alicante . . . . . . . . . . . . .
Barcelona . . . . . . . . . . . .
Madrid . . . . . . . . . . . . .
Valencia . . . . . . . . . . . . .
Uhrmacher . . . . . . . . . . . .
Zuckerbäcker und Cafétiers Pamplona . . . . . . . . . . . .
Logroño . . . . . . . . . . . . .
Burgos . . . . . . . . . . . . .
Valladolid . . . . . . . . . . . .
Palencia . . . . . . . . . . . . .
Vitoria . . . . . . . . . . . . .
Madrid . . . . . . . . . . . . .
Salamanca . . . . . . . . . . . .
Zamora . . . . . . . . . . . . .
Badajoz . . . . . . . . . . . . .
Granada . . . . . . . . . . . . .
Cordoba . . . . . . . . . . . . .
Saragossa . . . . . . . . . . . . .
Alicante . . . . . . . . . . . . .
Leon . ............
Allgemeines . . . . . . . . . .
Anhang . . . . . . . . . . . . .
Abkürzungsverzeichnis Literaturverzeichnis . . .
7
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
226
228
237
246
247
252
253
253
257
257
259
259
261
261
261
262
264
264
264
265
267
267
268
268
268
270
..................................................
..................................................
275
277
Personen- und Firmenregister .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.............................................
283
Dank
Die umfangreichen Recherchen in den Archiven von Bordeaux wurden von Françoise Reneteau
mit Hilfe von Anne Marie Bareyt, beide Nachfahren von Bündner Zuckerbäckern, getätigt und
die Ergebnisse dem Autor verdankenswert zur Verfügung gestellt. Die Forschungen im Staatsarchiv Hamburg verdankt der Autor Andrea Bentschneider, in den spanischen Archiven Pedro Fenollosa, der auch die Übersetzungen aus dem Katalanischen, Spanischen und Latein besorgte.
Gion Gaudenz in Samedan dankt der Autor für die Übersetzungen aus dem Rätoromanischen,
Froukje Wilpshaar für diejenigen aus dem Holländischen.
Allen anderen, die mir beim Entstehen dieses Buches ebenfalls behilflich waren, danke ich ebenfalls. In alphabetischer Reihenfolge:
Jean-Michel Begey, Bordeaux
Jacques de Chapeaurouge, Hamburg
Jacques Des Arts, Genf
Brunschwig Henri V., Jerusalem/Amsterdam
Andreas Fanconi, Zürich
Joliat Carina, Cadiz
Matossi Juan, Grandvaux VD
Albrecht Müller-von Blumencron, Hamburg
Helen Oplatka, Zollikon
Patrizia Pellandini-Müller, Schaffhausen
Florio Pult, Meyrin/Promotogno
Beatrice Rodriguez, Cadiz
Ruth Spaargaren-Leu, Amsterdam
Susanne Tanner, Lissabon
Olinto Tognina, Samedan/Genf
Antoine Wasserfallen, Moudon
Institutionen:
Archive der Städte Amsterdam, Bremen, Brest, Brugge, Cadiz, Cholet, Gibraltar, Hamburg,
Le Havre, Lissabon, Nantes, Quimper, Rennes, Rochefort, La Rochelle
Archiv Castelmur Stampa-Coltura
Archiv der Familie Borel: Moulin de Bevaix
Archiv des Historischen Vereins Poschiavo
Archiv Tognina Poschiavo
Archives Municipales de Bordeaux
Archives départementales de la Gironde Bordeaux
Archives départementales Loire-Atlantique Nantes
Archivo Contemporáneo de la ciudad de Barcelona
Archivo de la Corona de Aragon Barcelona
Archivo de la Real Chancilleria de Valladolid
Archivo del Reina Valencia
Archivo del Reino de Mallorca
Archivo Historico Provincial de Alicante
Archivo Historico Nacional Madrid
Archivo General de Indias Sevilla
Kulturarchiv Oberengadin Samedan
Schweizer Botschaft Lissabon
Schweizerisches Bundesarchiv Bern
Schweizerisches Wirtschaftsarchiv Basel
Staatsarchive Appenzell AR, Basel-Stadt, Genf, Graubünden, Neuenburg, Schaffhausen, Waadt,
Zürich
Stadtarchive Schaffhausen, Winterthur, St. Gallen
Stadtbibliotheken Genf, Schaffhausen
Einleitung
In den an der europäischen Atlantikküste liegenden Städten Frankreichs, Spaniens und Portugals liessen sich bereits vor 1600 Schweizer nieder. Dabei werden alle als Schweizer betrachtet,
die auf dem heutigen Gebiet der Schweiz lebten. Die damalige Ausdehnung und politische Struktur der Eidgenossenschaft unterschied sich allerdings von der heutigen; so zählten Genf, Neuenburg, St. Gallen, das Bistum Basel und Graubünden als „zugewandte Orte“1 und waren weitgehend selbständig.
Die bedeutendste Schweizer Kolonie der Region bestand in Bordeaux, sie umfasste über
tausend Landsleute. Die Stadt war für die Eidgenossenschaft wichtig, hier wurde 1798 das erste
Konsulat eröffnet. Im Laufe des 19. Jahrhunderts gewann auch Le Havre an Bedeutung, vor 1900
lebten hier ebenfalls über tausend Schweizer. Über diese Stadt lief vor 1900 zudem ein grosser
Auswandererstrom nach Amerika.
Die berufliche Zusammensetzung der eidgenössischen Kolonien war in den einzelnen
Städten jeweils ähnlich, neben Zuckerbäckern und Cafetiers bildeten Kaufleute das Rückgrat.
Die zahlenmässige Bedeutung dieser Gruppen variierte. In der wichtigen Kolonie von Bordeaux
waren Confiseure und Kaufleute ungefähr gleich stark vertreten. Nachdem die Bündner 1766 Venedig verlassen mussten,2 entwickelte sich die Stadt an der Garonne zu einem Schwerpunkt der
Zuckerbäcker-Auswanderung in Frankreich. In Le Havre, Lissabon und Cádiz dominierten hingegen die Kaufleute. Von Cádiz aus tätigten sie Geschäfte bis nach Südamerika, über Lissabon erhielten sie Zugang zu den portugiesischen Kolonien von Brasilien bis Macao. Mehrere Uhrmacher findet man auch in Lissabon und Cádiz. In der Bretagne liessen sich vor allem Cafetiers nieder. Von Bilbao aus entwickelte sich in Spanien ein kleines Kaffeehaus-Imperium mit Puschlavern als Inhabern.
Genfer Kaufleute waren früh praktisch überall vertreten, die Bewohner dieser bis 1850
grössten Stadt der heutigen Schweiz bewiesen eine aussergewöhnliche Dynamik. Es gelang ihnen, erstaunliche internationale Netzwerke zu errichten. Neuenburger findet man vorwiegend in
Le Havre und Nantes, zahlreiche Basler in Nantes und in La Rochelle. Für die Kaufleute war der
Handel mit Kolonialprodukten die Existenzgrundlage, sie deckten sich in den Hafenstädten mit
Ware ein.
Die Schweizer blieben häufig während Generationen im Gastland, ohne die Kontakte mit
der Familie zu Hause zu verlieren. Einige assimilierten sich, andere kehrten wieder in die Heimat
zurück. Das wiederholte Verlegen des Wohnsitzes in andere Länder, lässt sich ebenfalls beobachten. Die häufig gleichen Namen erschwerten allerdings die Verfolgung der einzelnen Lebensläufe.
Das Erfolgsrezept der Bündner Zuckerbäcker lag neben ihrer auf Innovationen beruhende beruflichen Tüchtigkeit in einer ausgeprägten Anpassungsfähigkeit an die jeweiligen fremden
Sitten und Geflogenheiten, geschickten Teilhabersystemen und damit in einer bemerkenswerten permanenten Verbindung untereinander. Die Verträge wurden in Romanisch, Französisch,
Italienisch, manchmal sogar in Spanisch aufgesetzt, wobei stets Schweizer Recht und Gerichtsstand in Graubünden galten. Automatisch ergaben sich dadurch Austausch von Fachwissen sowie eine soziale Kontrolle für korrektes Geschäftsgebaren, was angesichts der grossen geografischen Distanzen von bis zu mehreren hundert Kilometern zwischen den Wohnsitzen der Teilhaber vermutlich nötig war. Zu den ungeschriebenen Berufsregeln gehörte beispielsweise, etablier1 In der „Alten Eidgenossenschaft“ (vor 1798) Orte, die weder Vollmitglied noch Untertanengebiete waren, sondern
mit ihnen durch ein System von Verträgen verbunden waren.
2 Schelbert, Leo: Einführung in die schweizerische Auswanderungsgeschichte der Neuzeit. Zürich 1976, S. 15 (Im
Folgenden: Schelbert, Auswanderunsgeschichte).
12
Einleitung
te Landsleute nicht direkt an der gleichen Strasse zu konkurrenzieren. Es bestand auch hier ein
über alle Landesgrenzen hinweg gut funktionierendes, interessantes Netzwerk.
Es schafften bei weitem nicht alle, sich eine gute Existenz aufzubauen. Eine gehörige Portion Glück im richtigen Moment entschied oft darüber, wer zum gemachten Mann und wer arm,
von Heimweh geplagt, in fremder Erde begraben wurde. Man findet die unterschiedlichsten
Schicksale, einige Auswanderer konnten sich bereits mit vierzig Jahren zur Ruhe setzen.
Interessant ist die Entwicklung der eidgenössischen Kolonien von Amsterdam und Hamburg, den beiden an der Nordsee gelegenen Metropolen. In diesen Städten findet man bereits
am Ende des 16. Jahrhunderts eine überraschend grosse Gruppe von Schweizern, in Amsterdam
handelte es sich anfänglich vorwiegend um Genfer Kaufleute. Bemerkenswert ist dort die Präsenz von mehreren Bündner Familien, die keine Zuckerbäcker waren, sondern sich dem Kaufmannsberuf widmeten. Dies zeugt von einer frühen, erstaunlich hohen, Mobilität der Schweizer.
Angesichts ihrer kleinen Zahl und ihrer politischen Bedeutungslosigkeit genossen die
Schweizer keine Privilegien, sie waren stets auf sich selbst gestellt. Die ersten eidgenössischen
Konsulate entstanden erst nach 1800. Je nach Land war es bis dann empfehlenswert, sich unter
den Schutz eines Grossen zu stellen. Andererseits erlaubte es den Schweizer Kaufleuten gerade
diese Situation, zwischen den Machtblöcken Frankreich, Habsburg, Spanien und England auch
in Kriegszeiten Handel zu treiben, ohne in politische Verwicklungen zu geraten. Sie bildeten kleine, wirtschaftlich leistungsfähige Gemeinschaften. Ihre Motivation, in der Fremde das Glück zu
suchen, dürfte vielfältig gewesen sein: Neben Abenteuerlust wurden die jungen erfolgshungrigen
Eidgenossen von den fehlenden Chancen im eigenen Lande und auch vom Ruf von vor Ort erfolgreichen Verwandten getrieben.
Dank dieser und weiterer früher, bis zum Fernen Osten reichender Verbindungen sammelte sich in der Schweiz ein breites Wissen um fremde Märkte. Aus diesen Brückenköpfen
stammten Bündel von wertvollen Impulsen, die dem kleinen Land ohne Rohstoffe und Meerzugang beim Aufbau des Wohlstandes halfen.
Mit diesem Buch liegt der erste Versuch vor, die Präsenz schweizerischer Kaufleute in den
Städten am Atlantik, den Metropolen der Nordsee sowie in Spanien anschaulich zu machen. Je
nach Quellenlage war es möglich, ihr Leben und Wirken ausführlicher zu schildern. Die Auswahl
der erwähnten Personen und Firmen erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, neue Quellen
werden eine neue Bearbeitung des Themas erfordern.
Schweizer in Bordeaux, Bayonne und Biarritz
Einleitung
Die Stadt Bordeaux liegt im Südwesten Frankreichs, an der langgezogenen Atlantik-Mündung
der Garonne. Nach einer wechselvollen Vergangenheit erlebte die Stadt im 18. Jahrhundert dank
des florierenden Seehandels eine Blütezeit: Sie war um 1750 der grösste Hafen des Landes. Insbesondere der Verkehr mit den Antillen entwickelte sich rege, bis die Französische Revolution dem
ein abruptes Ende setzte. Neben dem Fernhandel war auch die Weinausfuhr stets eine tragende
Säule von Bordeaux gewesen. Bereits früh war den Händlern der steuerfreie Export des edlen Rebensaftes erlaubt, wenn sie eigene Lager in unmittelbarer Nähe der Stadt errichteten. 1790 wurde Bordeaux die Hauptstadt des neu geschaffenen Departements Gironde. Trotz der politischen
Wirren während der Französischen Revolution, in denen die Macht zwischen den Liberalen und
den jakobinischen Abgeordneten wechselte und unter anderem 300 Bürger der Stadt öffentlich
guillotiniert wurden, konnte sich der internationale Handel weiter entwickeln. Unter der Herrschaft von Napoleon folgte ein wirtschaftlicher Niedergang. Die Kontinentalsperre brachte den
Handel mit England trotz des ausgedehnten Schmuggels zum Erliegen, und nur ein staatlicher
Kredit verhinderte den Bankrott der Stadt. Bordeaux erholte sich im Laufe des 19. Jahrhunderts
und wurde wieder zu einer pulsierenden Wirtschaftsmetropole.
Bordeaux war traditionell auch ein Ort religiöser Toleranz, die Stadt nahm stets Flüchtlinge wie die Hugenotten auf. Diese trugen viel zur bedeutenden Wirtschaftsleistung bei. Das Klima,
die Lebensumstände und die Entfaltungsmöglichkeiten in der Nähe des grossen Hafens bewirkten, dass die dynamische Stadt am Atlantik für Zuwanderer stets attraktiv war.
Erste Schweizer
Frühe kulturelle Kontakte zwischen Bordeaux und der Schweiz gehen auf die Zeit der Reformation zurück, als der in der Dauphiné geborene Reformator von Genf und Neuenburg, Guillaume Farel (1489 – 1565), die neue Lehre vorerst in der Region von Bordeaux predigte.3 Zur Verteidigung des reformierten Glaubens sandte Calvin aus Genf nach seinen Richtlinien ausgebildete
junge Theologen in die Gegend von Bordeaux.4 Voller Eifer übernahmen diese die lebensgefährliche Aufgabe, denn die Inquisition kannte keine Gnade, wenn sie ihrer habhaft werden konnte.
Die Namen von Giles5 in Bordeaux und Pierre Richter in La Rochelle sind für 1558 überliefert.
1748 liess Montesquieu (1689–1755) seinen „Esprit des Lois“ in Genf drucken.6 Zwei Jahre
später verteidigte er das grosse Werk in der in Genf erscheinenden Zeitschrift „Défense de l’Esprit
des lois“. Zwei Genfer Stadträte und der Verleger Vernet korrespondierten in dieser Zeit freundschaftlich mit Montesquieu, der an der Rhone ein Aktionsfeld im französischen Sprachraum, aber
ausserhalb der direkten Reichweite der Zensur durch Krone und Kirche Frankreichs, gefunden hatte.
Erste Schweizer kamen im 16. Jahrhundert als Soldaten in die Stadtfestung „ChâteauTrompette“.7 In den Jahren nach 1586 wachten sie als Garnison des Königs über die Treue der
Stadtbürger zur französischen Krone. Die Namen des Obersten Hans von Affry, des Hauptmanns
3
4
5
6
7
Frei, Otto: Die „Wahlverwandtschaft“ zwischen Bordeaux und Genf. In: NZZ v. 3. April 1974, Morgenausgabe, S. 21.
Gaullieur, Ernest: Histoire de la réformation à Bordeaux. Bordeaux 1884, S. 177 (Im Folgenden: Gaullieur, Histoire).
Der Familienname wird in der Quelle nicht genannt.
Gaullieur, Histoire, S. 177.
ADG: C 4041.
14
Schweizer in Bordeaux
Lindauer und von Leutnant Heinrich Lichtenstein sind überliefert. Auf die Schweizer als Soldaten
im Dienst der französischen Könige wird nicht mehr eingegangen werden, da hierüber bereits
eine reiche Literatur besteht.8 Diese Regimenter bestanden bis zur Französischen Revolution.
Ab etwa 1740 liessen sich die ersten Eidgenossen in Bordeaux nieder, rund 200 Jahre später
als in Lyon.9 Wichtig für die meistens reformierten Eidgenossen dürfte neben den Geschäftsmöglichkeiten die religiöse Toleranz gewesen sein: In der katholischen Stadt mit 80 000 Einwohnern lebten rund 4 000 Protestanten. Im Vergleich zu ihren Landsleuten in Lyon genossen die Schweizer in
Bordeaux weniger Privilegien, die allerdings mit der französischen Revolution dann alle erloschen.
Bis 1800 lassen sich über 40 Bündner Cafetier- und Konditorenfamilien in der kleinen
Kolonie eruieren. Für ihre Zunahme war die Ausweisung der Bündner aus Venedig 176610 sicherlich von Bedeutung. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich Bordeaux zu ihrem wichtigsten
Auswanderungsziel in Frankreich.11 Die Liste der Bündner Patissier- und Zuckerbäckerfamilien in Bordeaux ist umfangreich, über 170 Namen sind im Anhang 1 am Ende dieses Kapitels aufgeführt. Der Zusammenhalt unter den Bündnern war gross, sie betrieben Geschäfte, heirateten
häufig untereinander, fungierten gegenseitig als Trauzeugen und ihren Kindern als Paten. Sie unterhielten bei aller Angleichung an die lokalen Sitten enge Kontakte mit der Heimat, Wechsel der
Wohnsitze zwischen Bordeaux und dem Engadin waren keine Seltenheit. Die heimatliche Identität wurde über mehrere Generationen bewahrt. Nach 1800 erhielten die Kaufleute mehr Gewicht.
In der Regel erhielt der junge Zuckerbäcker von einem bereits vor Ort niedergelassenen Verwandten, zu dem er als Lehrling in Stellung ging, die Reisekosten vorgeschossen.12 Gewöhnlich begleitete ihn ein älterer Geselle oder Meister, der ein ähnliches Reiseziel hatte. Der Weg wurde oft zu
Fuss zurückgelegt. Nebst Essen und Unterkunft erhielt der Lehrling einen Anfangslohn von jährlich
15–20 Gulden, aus dem die Hälfte des Reisegeldes zu erstatten war. Seine Arbeit war anstrengend
und besonders bei Zuckerbäckern ungesund. Der Aufenthalt in heissen und dunstigen Backstuben,
verbunden mit häufigem Wechsel ins Freie oder in kalte Keller und Magazine sowie der Mangel an
Nachtruhe griff die Gesundheit der Knaben an. Hatte sich der junge Mann zum Gesellen emporgearbeitet, überliess ihm nicht selten der Inhaber einen Anteil am Geschäft und beauftragte ihn mit
dessen Leitung. Traf dies nicht ein, so sah er sich nach einer anderen Stelle um und wanderte dazu
oft grosse Strecken. Nachdem der Geselle einige Berufserfahrung erworben hatte, kam der Tag, an
dem er sich mit einigen Landsleuten zusammentat, um ein neues Geschäft zu eröffnen.
Nach einigen Jahren pflegte der Auswanderer heimzukehren und mehrere Monate daheim zu verbringen. Dort heiratete er möglicherweise und kehrte dann in sein Geschäft zurück,
das in der Zwischenzeit von einem Teilhaber geleitet wurde. Hier lag der Grund für die Beteiligung bewährter Arbeiter: sie sollte dem Geschäftsinhaber den Besuch in der Heimat ermöglichen. Im Alter kehrte der Bündner häufig für immer heim, wenigstens in der ersten Generation.
Dabei behielt er aber einen Anteil an seinem Geschäft. Die Anhänglichkeit an die traute Heimat
war gross, sie trieb sie aus den grossen Städten Europas zurück in die kargen Berge. Zu Hause er8 Vgl. Czouz-Tornare, A.-J.: Les troupes suisses capitulées et les relations franco-helvétiques. Diss. Paris 1996; Vallière, P. de: Treue und Ehre. Lausanne 1940.
9 Leroux, Alfred: La Colonie Germanique de Bordeaux. Bordeaux 1918, S. 15 (Im Folgenden: Leroux, La Colonie
Germanique).
10 Schelbert, Auswanderungsgeschichte, S. 15.
11 Kaiser, Dolf: Fast ein Volk von Zuckerbäckern. Zürich 1985, S. 84 (Im Folgenden: Kaiser, Zuckerbäcker).
12 Juvalta, Guolf: Untersuchungen zur temporären Auswanderung aus dem Engadin 1780 – 1850. Zürich 1973, nicht
veröffentlichte Lizentiatsarbeit, S. 78 – 81.
Zuckerbäcker / Cafetiers
19
Die Zuckerbäcker Jean Vanbianchi und Barthélémy Prassel
Zu den wenigen Zuckerbäckern, die nicht aus dem Engadin stammten, gehörte der Tessiner Jean
Vanbianchi (1759 – 1822) aus Olivone.30 Es ist nicht bekannt, wann er nach Bordeaux gekommen
war. Mehrere Mitglieder der Familie lebten in Bordeaux, ihre Verwandtschaft konnte aber nicht
eruiert werden. Selten ist ebenfalls die Abstammung des Patissiers Barthélémy Prassel (1754 –
1817) aus St. Margrethen im Rheintal.31 Er heiratete 1784 die Einheimische Elisabeth Dugua
(†1817), die ihm die Kinder Jeanne (*1788) und Jean (*1789) schenkte.
Die Familie Flugi / Flouch
Der junge Patissier Gian Pitschen Flugi (1757 – 1816) aus St. Moritz wanderte 1786 zusammen mit
seiner Frau Anne Marie Moelli und seinem neugeborenen Sohn Gian Pitschen II. (1785 – 1860)
nach Bordeaux aus.32 Grund für das Verlassen des vertrauten, aber offenbar als eng empfundenem Engadin dürfte der Wille nach Erfolg gewesen sein, der Hunderte weiterer Bündner Konditoren ebenfalls in die Fremde trieb. Es lässt sich nicht mehr rekonstruieren, warum Gian diese
Stadt an der Atlantikküste wählte, aber es gefiel ihm dort sicherlich gut, denn sein Bruder Florin
(1760 – 1824) folgte ihm im folgenden Jahr. Die Familie von Gian und Anne Marie wuchs schnell,
die Söhne Martin (*1786) und Florin (*1787) kamen in den nächsten Jahren zur Welt. Sie wurden
alle als Flugi getauft, aber die Familie änderte bald ihren Namen wegen der französischen Aussprache auf Flouch, aus Gian Pitschen wurde Jean-Petit, aus Florin Fleury. Die Flouch wuchsen
zu einer grossen Schweizer-Familie in Bordeaux (s. Stammbäume Nr. 1a / b).
Das Geschäft der Flouch entwickelte sich kontinuierlich, mehrere Umzüge in jeweils grössere Liegenschaften lassen sich nachvollziehen. Gian erwarb 1792 und 1793 grosse Stadtliegenschaften für beträchtliche 45 300 sowie 32 600 livres.33 Er besuchte in diesen Jahren die Heimat,
in seinem Pass wird er als 1,77 Meter gross, mit braunen Augen und mit ovalem Gesicht beschrieben. Möglicherweise regelte er die Finanzierung seiner Liegenschaftskäufe im Engadin.
Der Bündner wird auch als Lagerverwalter von Kolonialartikeln bezeichnet, vermutlich betrieb
er diese Beschäftigung neben seinem angestammten Beruf. Seinen Söhnen hinterliess er in Liegenschaften angelegte 56 000 Francs. Kurz vor seinem Tod gründeten seine Nachkommen JeanPetit II. und Martin 1810 ein eigenes Geschäft in Bayonne, südlich von Bordeaux.
Vier Jahre nach seiner Ankunft in der Stadt, 1792, heiratete Gians Bruder Florin Flugi die Kaufmannstochter Marie Moulincoute (ca. 1773–1840) aus Maçon. Ihre Mitgift betrug 2 000 livres, während das Vermögen des Schweizers sich auf 3 000 livres „in Waren“ belief, was zusammen ein durchaus stattliches Vermögen ergab. Von ihren sechs Kindern ergriffen zwei den Beruf des Zuckerbäckers.
Jean Hyacinthe Flouch (*1793) wurde Metzger, Etienne Flouch (*1810) heiratete Naiza Lourse (*1816)
aus einer weiteren Bündner Patissier-Dynastie. Ihr Vater Jacques Loursse (1786–1826) war Teilhaber
an der Konditorei „Tourtach, Lourse & Gaudens“, beim anderen Associé handelte es sich um Daniel Tourtach (1757–1814) aus dem Engadin. Man sieht, wie eng die geschäftlichen mit den verwandtschaftlichen Verbindungen in der helvetischen Kolonie waren. Mittlerweile nannte sich Gian „marchand pâtissier“, was auf einen beträchtlichen Umfang seines Geschäftes schliessen lässt.
30
31
32
33
Staatsarchiv Graubünden, Chur: IV 25 e 2, L’Orsa.
AMB: 3 E 115, nr. 619 = 2 Mi D 5 / 30; ADG: 3 Q 4518, nr. 389.
AMB: 9 Ca 13; 3 E 94, acte 579, 1s = 2 Mi D 5 / 25. ADG: 3 E 35 902.
AMB: VP 135 S 8, Seite 606; VP 135 S 260; VP 135 S 10, Seite 630; VP 135 S 217, Seite 140; 3 E 90, nr. 1041 = 2 Mi
D 5 / 24. ADG: 3 U, adjudications de Bordeaux 24.7.1860 folio 761 – 818; L 179; 3 Q 4514, Nr. 324.
Dan Jean Petit Flouch
1849 – 1919
Blanche Smith
Paul Edmond Flouch
1959 – 1882
Nina Flouch
1858 – 1913
Stammbaum Nr. 1a:
Die Familie Flugi/Flouch in Bordeaux
Gaston Martin Flouch
1855 – 1925
Jeanne Azam
1862 – 1944
Jacques Arthur Flouch
1862 – 1951
Anna Isabelle Faure
1869 – 1889
(AMB: 3 E 82, acte 28; GG 870, acte 201. ADG: 3 E 15 490, acte 304; 3 E 28 065, acte 228)
Elise Anna Flouch
1854 – 1955
Louis Olanyer *1844
Paul Jean Petit
1821 – 1898
Louise Faure
1829 – ca. 1875
Mathilde Julia Flouch
1865
Jean Marie Renault
Maurice Flouch
1853 – 1871
Charlotte Coraly
Flouch
1855 – 1871
Jean Petit III. Flouch
1812 – 1840
3 Kinder
Marie Alida Flouch
1821 – 1859
Pierre Teyssonniere
*1814
Martin Flouch I.
1786 – 1864
Marie Alida Geneste
†1831
3 Kinder
Martin Flouch II.
1815 – 1859
Elisa Louisa Southard
*1820
1 Kind
Marie Fanely Flouch
1814 – 1838
Jean Antoine Chaumel
Pierre Albert Flouch
1851 – 1922
Charlotte Faure
1855 – 1929
Daniel Flouch
1817 – 1888
Anna Bossio
1829 – 1877
Gian/Jean-Petit II.
Flouch
1785 – 1860
Marie Tourtach
1787 – 1825
Gian Pitschen Flugi
(Jean-Petit Flouch)
1757 – 1816
Anne Marie Moelli
†1832
20
Schweizer in Bordeaux
Jeanne-Marie Flouch
1793 – 1880
(AMB: 3 E 82, acte 28; GG 870, acte 201. ADG: 3 E 15 490, acte 304; 3 E 28 065, acte 228)
Stammbaum Nr. 1b:
Die Familie Flugi/Flouch in Bordeaux
2 Kinder
Marie Françoise Flouch
1803 – 1880
Marie Amélie Flouch
*1835
Jean „Hyacinthe“
Flouch
1798 – 1875
Marthe Mative
Bordeille 1802 – 1879
Jean Hippolyte Flouch
1828 – 1915
Marie Coulton
1832 – 1858
Fleury Flouch
*1796
Fleury Flouch
1823 – 1914
Charles Flouch
*1825
Anne-Marie Flouch
*1794
Florin Flugi (Fleury Flouch)
(Bruder von Gian Pitschen/
Jean-Petit) 1760 – 1824
Marie Moulincoute
ca. 1773 – 1840
Etienne Flouch
*1810
Neïsa Lourse
*1816
Zuckerbäcker / Cafetiers
21
22
Schweizer in Bordeaux
Im nahen Bayonne betrieben die Söhne Jean-Petit II. (1785 – 1861) und Martin Flouch
(1786 – 1864) ab 1810 die Weinhandlung „Flouch Frères“, sie hatten die Konfiserie liquidiert. Die
Stadt war seit 1784 ein Freihafen und daher für eine international orientierte Firma ein attraktiver Standort. Trotz der Kontinentalsperre von Napoleon waren gewisse Geschäfte mit dem Ausland möglich, so mit Neutralen wie Dänemark und Preussen, sowie mit den soeben unabhängig
gewordenen USA. Jean-Petit II. hatte zuerst den Beruf eines Chocolatiers ausgeübt und im Alter
von 25 Jahren die Weinhandlung zusammen mit seinem jüngeren Bruder Martin gegründet, vermutlich versprachen sie sich vom Berufswechsel besseren Verdienst.
Während der Napoleonischen Kriege zog der englische General Wellington mit einer britisch-spanischen Armee aus Spanien über die Pyrenäen und nahm 1814 auch Bayonne ein. Für
Kaufleute waren die Zeiten unsicher geworden, die Brüder Flouch zogen sich mit ihren Aktivitäten teilweise nach Bordeaux zurück. Die vollständige Verlegung des Geschäftes erfolgte 1822.
Für das Ansehen des mittlerweile vermögenden Jean-Petit II. spricht, dass er 1810 den Titel eines Kanzlers und Sekretärs des Schweizer Konsulates erhielt, er setzte sich tatkräftig für die Sicherheit seiner Landsleute ein.34 Er wird als 1,82 m gross, mit braunen Haaren, ovalem Gesicht
und mit einer spitzen Nase beschrieben. Er heiratete 1811 die bereits in Bordeaux geborene Marie Tourtach (1787 – 1825), die Tochter eines oben erwähnten Teilhabers seines Vaters.
Im Laufe der Jahre wechselten die Teilhaber der Firma, was sich im Namen des Geschäftes niederschlug. 1822 – 1826 firmierte es als „Cuzol Ithier Flouch“, anschliessend bis 1844 als „Cuzol et Flouch Frères“ mit Joseph Cuzol sowie den Gründern Jean und Martin Flouch als Teilhaber.
1834 setzten die Associés den langjährigen Angestellten Ernst Boldemann als Prokuristen ein.
Nicht alle Änderungen in der Firma lassen sich rekonstruieren. Nachdem sich der Mitgründer
Martin I. von den Geschäften zurückgezogen hatte, trat sein Neffe und Namensvetter Martin II.
(1815 – 1859) in die Firma ein. Die Weinhandlung hiess von 1845 bis 1857 „Flouch Frères et Dilly“, neben Jean-Petit Flouch waren Carlos Dilly sowie die erwähnten Martin und Daniel Flouch
(1817 – 1888) im Geschäft. Die Firma hiess anschliessend bis 1908 nur noch „Flouch Frères“ und
wies ein Kapital von 300 000 Francs auf.
Der vermögende und erfolgreiche Kaufmann Daniel Flouch wurde schliesslich Alleininhaber von „Flouch Frères“. Er war in der Stadt und in der Schweizer Kolonie sehr angesehen. Daniel hatte 1848 Anna Bossio (1829 – 1877) geheiratet, ihre Aussteuer betrug hohe 150 000 Francs.
Dem Ehepaar wurden acht Kinder geschenkt. Das Vermögen des Grosskaufmanns betrug bei seinem Tod 1,8 Millionen Francs. Nach dem Hinschied von Daniel 1888 übernahmen von seinen
Kindern vier Söhne: Dan (1849 – 1919), Albert (1851 – 1922), Gaston (1855 – 1925) und Jacques
(1862 – 1951) das Unternehmen. Dank der beim Notar hinterlegten Statuten kann man interessante Einzelheiten der Firmenorganisation erfahren.35
Die beiden Ältesten, Dan und Albert, waren seit 1882 im Geschäft tätig, sie leiteten es
nun auf Grund ihrer Erfahrung und hatten das ausschliessliche Recht, Wareneinkäufe zu tätigen. Falls sie unterschiedlicher Meinung waren, konnte Gaston den Stichentscheid fällen. Arthur
hatte als Jüngster noch keine Unterschriftsberechtigung. Alle Gesellschafter hatten die Verpflichtung, jährlich Kunden im Ausland regelmässig zu besuchen: Daniel zweimal in England, Albert
einmal in Deutschland, Gaston zweimal in den Benelux-Ländern und Frankreich, Jacques zwei34 AMB: 25 H 3.
35 AMB: VP 135 S 260, 25 H 3, 1 E 77 nr. 33 = 2 Mi D 3 / 22, 2 Mi D 3 / 23; 1 E 83, nr. 1463; 1 E 89, nr. 1112 = 2 Mi D 3 /
25; 1 E 217, nr. 1515 = 2 Mi D 3 / 57; 1 E 223, nr. 410 = 2 Mi D 3 / 59; 1 E 257, nr. 750 = 2 Mi D 3 / 71; VP 135 S 260,
S. 8, S. 606, 608; 3 E 171, nr. 623 = 2 Mi D 5 / 48.
Zuckerbäcker / Cafetiers
23
mal in den übrigen Ländern. Gaston soll sich ausserdem insbesondere mit dem Geschäftsgang
der neu gegründeten Firma in Tonneins für den Handel mit Zwetschgen befassen sowie mit deren weiteren Umsätzen in den USA.
Die Teilhaber hielten je einen Viertel des Geschäftskapitals. Vom Ertrag oder Verlust erhielten die beiden Ältesten je 32 %, Gaston 24 % und der Jüngste, Arthur, 12 %.
Das Nachfolgegeschäft mit Albert und André Flouch als Gründer firmierte unter „Flouch
fils aîné“ bis zur Schliessung 1959. Der letzte Teilhaber war der Sohn von André, Christian Flouch.
Die Flouch verheirateten sich im Laufe der Jahre ebenfalls mit mehreren eingesessenen
bordelesischen Familien und nahmen auch die französische Staatsbürgerschaft an. Die Familie
zerstreute sich und lebt mittlerweile über den ganzen Erdball verstreut.
Die Familie Tourtach
Die oben erwähnte Familie Tourtach aus Sils im Engadin gehörte ebenfalls zu den frühen Eidgenossen in Bordeaux. Der junge garçon pâtissier Daniel Tourtach (1756 – 1814) war zusammen mit
seinem Bruder Joseph vor 1780 in die Stadt gekommen. Daniel heiratete in diesem Jahr die Einheimische Marie Brousse (1751 – 1812), während sein Bruder weiterzog.36 Ursprünglich hatte dieser die Absicht, sich in Dänemark niederzulassen, kam aber nur bis Orléans, wo er sich bis nach
1790 an der rue Bourgogne als Patissier betätigte. Ihre in einem französisch / rätoromanischen
Sprachgemisch geführte, bemerkenswerte Korrespondenz ist teilweise überliefert. So schreibt
Daniel seinem Bruder 1784 von seinen Plänen, wieder einmal die Heimat für längere Zeit zu besuchen. Er hatte Joseph eingeladen, unterdessen in seinem Geschäft mitzuarbeiten. Die Zeiten
seien schlecht, es kämen zu wenig Kunden, im nächsten Jahr sei mit einem Verlust zu rechnen.
Da Joseph aber mittlerweile auch ein eigenes Geschäft hat, ist diese Mitarbeit undurchführbar.
Joseph will sich nach einem Stellvertreter umsehen, was nicht einfach war, denn sein Kandidat
wäre in Maçon mit einem Anteil an einem dortigen Geschäft „festgenagelt“.
Der unternehmungsfreudige Daniel fragte in einem der folgenden Briefe seinen Bruder
an, ob sie beide das Ladengeschäft eines Monsieur Dambiel am Pas St. George übernehmen sollten, der schwer erkrankt sei und verkaufen möchte. Man könnte sich auch mit einem weiteren,
guten Compagnon zusammentun.
Daniel Tourtach war im Beruf erfolgreich und betrieb zusammen mit anderen Bündnern
eine Zuckerbäckerei, auf die oben unter „Die Familie Flugi / Flouch“ bereits eingegangen wurde.
Entsprechend der engen geschäftlichen und verwandtschaftlichen Verbindungen in der helvetischen Kolonie heirateten seine beiden Töchter in die Familien der Geschäftspartner ihres Vaters
ein (s. Stammbaum Nr. 2).
Anne Annaley (1782 – 1817) heiratete 1813 Jean André Lourse (1783 – 1864) aus einer ebenfalls seit einiger Zeit in Bordeaux anwesenden Engadiner-Familie, der zu einem ausserordentlich
erfolgreichen Geschäftsmann werden sollte. Daniel Tourtach gab noch im gleichen Jahr das aktive Berufsleben auf, die im Geschäft mitarbeitenden Brautleute erhielten von ihm als Dank für
ihre Tätigkeit und als Hochzeitgeschenk 13 000 Francs sowie freie Kost und Wohnung im Haus.
Die Tochter Marie (1787 – 1825) heiratete 1881 Jean-Petit Flouch II. ebenfalls aus einer frühen Bündner-Familie von Bordeaux, auf die oben unter „Die Familie Flugi / Flouch“ bereits eingegangen wurde.
36 ADG: 3 ENC 875, acte 556. AMB: 1 F60=2 Mi D 8 / 16. Kulturarchiv Oberengadin, Samedan: Depot 1, Sela Vontobel, Ordner 30.
Schweizer in Nantes
Einleitung
Die an der lang gezogenen Mündung der Loire gelegene Stadt Nantes zählte als Hauptstadt der
Bretagne stets zu den grösseren Städten Frankreichs. Mit dem von Heinrich II. 1598 verabschiedeten Edikt von Nantes erhielten die französischen Calvinisten das Recht der freien Religionsübung zugestanden. Dieses wurde 1685 von Louis XIV. jedoch widerrufen, was eine Auswanderungswelle der betroffenen Reformierten nach sich zog.
Aufgrund der günstigen geografischen Lage erlebte die Stadt im 18. Jahrhundert einen
wirtschaftlichen Aufschwung und wurde zu einer der bedeutenden Hafenstädte des Landes. Dies
verdankte sie dem florierenden Asien- und dem bereits damals anrüchigen Sklavenhandel. Während der Revolutionskriege (1792 – 1802) erlitt Nantes einen Niedergang. Die Seefahrt wurde wegen des Krieges mit England weitgehend lahm gelegt, in der Stadt wütete eine Terrorherrschaft,
sie wurde geplündert, die Umgebung systematisch verwüstet. Später nahm mit der zunehmenden Grösse der Schiffe, die aufgrund des Tiefgangs nicht mehr am Flusshafen anlegen konnten,
die Bedeutung des Hafens ab, wenn auch Nantes relativ bedeutend blieb.
Erste Schweizer
Söldner dürften die ersten Eidgenossen in Nantes gewesen sein. Man findet eine Aufzeichnung
über ihren Aufenthalt im Stadtschloss Marchecoul 1589: „la garnison se composait de 5 suisses,
1 sergent, 3 caporaux, 45 soldats, 2 canoniers …“114 – man beachte die Reihenfolge der Aufzählung, in der die Schweizer als Zeichen der Wertschätzung an erster Stelle genannt werden.
Patissiers
Die „Confiserie Zavarit“
Wie in anderen Städten an der Atlantikküste, auch in Nantes waren Zuckerbäcker aus Graubünden
früh ansässig. Die Einträge über sie sind allerdings spärlich: Die Patissiers Jean Corf und Ludovic
Vergili ersuchten 1743, ihre Produkte in der Stadt verkaufen zu dürfen, dies tat 1752 Nicolas Thomas
ebenfalls erfolgreich. Hercule Caviezel wird diese Erlaubnis 1776 verweigert, solange er seine „Meistertorte“ nicht abgeliefert hätte. Bei dieser Gelegenheit erfährt man, dass es drei weitere Schweizer
Zuckerbäcker in der Stadt gab. Die erste bekannte Confiserie stammt von 1775 und wurde an der
Grande Rue von Giachem Bunom Zavarit (1745–1819) aus Samedan gegründet.115 Adam Zavarit
wird 1769 in einem Brief erwähnt, er und Christoforo Salzgeber hatten zwei Pferde gekauft, die nun
verkauft werden müssten. Jacques Zavarit betrieb bis 1817 an der rue de la Fosse 17 seine Konditorei, er starb in diesem Jahr. Seine Frau Jeanne, geborene Gautier, führte diese bis 1821 weiter.116
Die „Patisserie Cortini“
Die „Patisserie Cortini“ an der Rue des Carmes dürfte durch Andrea Cortini (1755 – 1822) von
Bondo gegründet worden sein, das genaue Jahr liegt im Dunkeln. 1783 wird in einem Überein114 Archives municipales de Nantes: Série II, Documents divers, II.49.
115 Kaiser, Zuckerbäcker, S. 132 – 133. Angaben: Kulturarchiv Oberengadin, Samedan vom 26.3.2009.
116 Auskunft: Archives municipales de Nantes, April 2012; Registres des Patentes: G1 / 217 und G1 / 222.
58
Schweizer in Nantes
Die Familie Burckhardt / Bourcard
Den bereits erwähnten Benedikt Burckhardt (1745–1813), findet man bereits 1767 in der Stadt Nantes. Er passte seinen Namen der französischen Aussprache an und nannte sich Bourcard.135 Der junge Basler war vorerst Commis bei Hans-Ulrich Pelloutier, bereits 1777 erhält er die Möglichkeit, zum
Teilhaber aufzusteigen. Das nun als „Pelloutier-Bourcard & Cie“ firmierende Unternehmen floriert,
es produziert im folgenden Jahr bereits die bedeutende Menge von 20 000 Indiennes. Um 1789 wurden bereits 600 Arbeiter beschäftigt. 1779 heiratete der Basler Louise Marguerite Admyrauld aus La
Rochelle, die Tochter eines Reeders. Aus der Ehe stammten vier Töchter, die alle jung starben, sowie
Eugène (1790–1828), dessen Nachfahren bis ins 20. Jahrhundert in Nantes präsent waren.
Ein anderer Zweig der Basler Familie, sie betrieb ebenfalls eine Indiennes-Druckerei, gründete 1790 eine Tochtergesellschaft in Nantes.136 Man erhoffte sich durch eine Präsenz vor Ort
bessere Umsätze als dies von Basel aus möglich war. „Bourcard Fils & Cie“ wurde von Christoph
Burckhardt (1766 – 1815) bis zu seinem Tod geführt. Die Gründung der Filiale war für den jungen Basler gleichzeitig eine willkommene Möglichkeit, dem tyrannischen Vater zu entfliehen. Sein
Freund J.M. Legrand war ebenfalls in der Geschäftsleitung der jungen Firma. Der Vater Christoph
Burckhardt sowie die Gebrüder Merian in Basel waren stille Teilhaber. Dank der mit ihnen erhaltenen Korrespondenz ist es möglich, zahlreiche Einzelheiten des Geschäftsganges und des täglichen
Lebens nachzuzeichnen. Der Umsatz liess sich gut an, die Bilanzsumme betrug bereits nach einem
Jahr die stolze Summe von 300 000 Livres. Im Laufe des Jahres 1793 begannen auch bei Bourcard
die Geschäfte zu stocken, die heftigen Auswirkungen der Revolution erzwangen bald einen völligen Geschäftsstillstand. Kein Schiff durfte mehr den Hafen verlassen und die ortsansässigen Kaufleute wurden mit einer zusätzlichen Kriegssteuer belastet. Obwohl es Bourcard während des jakobinischen Terrors nur gelegentlich wagte, das Kontor seiner Firma aufzusuchen, gab er nicht
auf. Eine Rückkehr nach Basel wäre für ihn das Eingeständnis gewesen, in der Ferne gescheitert
zu sein. Sein Drang nach Unabhängigkeit liess dies nicht zu. Als letzte Möglichkeit setzte der Basler auf die Beteiligung von Korsarenfahrten. Dabei handelte es sich um bewaffnete Handelsschiffe, die – mit einem Kaperbrief der Regierung versehen – Jagd auf feindliche Schiffe machten. Die
Bilanzen zeigen, dass ihm dies keine grossen Gewinne einbrachte. Trotz aller eingegangenen Risiken gelang es dem jungen Bourcard nicht, seine Firma in die Gewinnzone zu bringen. Der ohnehin zur Depression Neigende setzte schliesslich 1815 seinem Leben ein Ende.
Die Firma „Schweighauser & Ochs“
Jean Daniel Schweighauser (1714 – 1781) aus Basel gründete kurz nach dem Eintreffen in Nantes
zusammen mit seinem Landsmann Albrecht Ochs (1716 – 1780) die Firma „Ochs & Schweighauser“. 1742 findet sich im Protokoll der jährlichen städtischen Kaufmannsversammlung erstmals
ihre Unterschrift. Die Gründe für die Wahl der Stadt an der Loire lassen sich nicht eruieren.137
Die beiden ehrgeizigen jungen Basler widmeten sich nämlich nicht wie die vorher erwähnten
Schweizer der Fabrikation von Indienne-Geweben, sie betrieben, wie zahlreiche ähnlich gelagerte Firmen, hauptsächlich den Handel mit Kolonialprodukten. Noch erhalten ist die Lieferantenliste des Tuch- und Seidenhändlers Jurtenlien Grolleau aus dem Jahr 1748, der den Baslern 3 245
135 Roy, Capitale, S. 183 – 184.
136 Stettler u.A., Baumwolle, S. 81 – 95.
137 Auskünfte: Archives municipales de Nantes, April 2012; Fonds Dobrée 8 Z: 1-A – 2, 1-A – 3, 2-A – 21, 2-A – 93. Auskünfte: Archives Départementales Loire-Atlantique Nantes, April 2012.
Handel
59
livres für Zuckerlieferungen(!) schuldete. Mit den Artikeln verbundene, risikoreichere Reedereigeschäfte wurden ebenfalls getätigt. Für die Grosskaufleute dürften diese als preisgünstige Bezugsquelle für Kolonialprodukte wichtig gewesen sein, in der Regel wurde bei der Ankunft im
Hafen die gesamte Schiffladung en bloc verkauft. Die Feinverteilung oblag dem nachgelagerten
Händler. Über die Beteiligungen sind detaillierte Angaben erhalten geblieben (s. Tab. 1):
Tabelle 1:
Schiffsbeteiligungen von „Schweighauser & Ochs“ 1746 – 1752
Schiffsname/-grösse
Néréide / 150t
Anteil Jahr
100% 1746
Grand Gédéon / 240t
¹⁄8
1747
Treize Cantons / 480t
²⁄8
1748
Saint Domingue / 500t
Triton / 150t
100%
¹⁄8
1748
1752
Bemerkungen
Der Anteil von ³⁄16 wurde Guillaume Thomas abgekauft
Das in Port Louis liegende Schiff gehörte noch je
zwei weiteren Kaufleuten von Nantes und von Port
Louis
Das neu gebaute Schiff gehörte noch „Rozée & Portier“, Michel Foucault und Guillaume de Seigne
Verkauft an „Girard und Konsorten“
(Angaben: Archives Départementales Loire-Atlantiques, Nantes, April 2012.)
Ochs zog 1749 nach Hamburg weiter, war nur noch sporadisch in Nantes und schied 1752 als Teilhaber endgültig aus. Die Partnerschaft hatte über zehn Jahre gedauert und war erfolgreich. Der
Grosskaufmann Jean-Daniel Schweighauser blieb unverändert aktiv (s. Tab. 2), von seiner Tätigkeit
finden sich interessante Spuren: Aus der 1778 deponierten Bilanz des Bäckermeisters Pierre Heurtin
gehen Schulden von 10 237 livres hervor, von denen 1215 Schweighauser gehören. Der Kapitän Gerhard Thomsen des Schiffes „Perle von Lübeck“ protestierte 1767 gegen die Kaufleute Seewald und
Schweighauser, die ihm nicht die gesamte versprochene Ladung angeliefert hatten. 1775 protestierte
Schweighauser zusammen mit zehn weiteren Kaufleuten aus Nantes gegen den Kapitän Jacques Sybrans, der die Abfahrt des Schiffes „Thomas & Anne“ nach Rotterdam ungebührlich verzögert hatte.
Tabelle 2:
Schiffsbeteiligungen von Jean-Daniel Schweighauser 1762 – 1779
Schiffsname/-grösse
Phénix / 80t
Anteil
2 Aktien für
3000 livres
Duc d’Angoulême / 500t ¹⁄8
Manette / 140t
100%
Mouche / 50t
³⁄24
Duguesclin
Börsenbeteiligung
von 10 000 livres
Véronique / 50t
¹⁄4
Jahr
1762
Bemerkungen
Neues Schiff
1776
1777
1777
1777
Neues Schiff
Verkauft an die Brüder Dacosta
Neues Schiff
Das Schiff fuhr von Lorient aus
nach China
1779
(Auskünfte: Archives municipales de Nantes, April 2012; Fonds Dobrée 8 Z: 1-A – 2, 1-A – 3, 2-A – 21, 2-A – 93.
Auskünfte: Archives Départementales Loire-Atlantique Nantes, April 2012.)
60
Schweizer in Nantes
Der 42-jährige Schweighauser hielt die Kontakte zu seiner Heimatstadt stets aufrecht und heiratete
1756 die vermögende Baslerin Veronique Battier (1735–1811), die ihm sieben Kinder schenkte.138
Die älteste Tochter Marie (1757 – 1781) heiratete 1777 den jungen, aus Guernsey kommenden Pierre-Frédéric Dobrée (1757 – 1801), der kurz vorher als Commis in die florierende Firma ihres Vaters eingetreten war. Über die Höhe der Mitgift korrespondierten die Schwiegereltern
während einiger Zeit, da die Vermögensverhältnisse der Dobrée sich nicht in der Grössenordnung von Schweighauser bewegten. Zur Erleichterung der Brautleute einigte man sich, beide erhielten je 30 000 livres in bar. Die Familie des vermögenden Grosskaufmanns war international
gut vernetzt, die anderen Töchter heirateten Kaufleute in Frankfurt und in Hamburg.
Der tüchtige Schwiegersohn wurde als Teilhaber in das Unternehmen aufgenommen, der
mittlerweile sich auch als Banquier betätigende Basler betrieb ab 1778 die Firma „Schweighauser
& Dobrée“, das Unternehmen galt als das bedeutendste ausländische Geschäft in der Stadt Nantes. Das Kapital von 200 000 livres wurde zu drei Vierteln vom Schwiegervater aufgebracht, der
Rest durch den Schwiegersohn, für die Abfertigung der Waren aus Übersee bestand eine Filiale in
Lorient. Da die Geschäftsbücher der Firma nicht mehr auffindbar sind, müssen Einzelheiten ihrer Tätigkeit auf Grund von Briefen und weiterer vereinzelter Dokumente rekonstruiert werden.
Neben den bisherigen, unverändert weiter betriebenen Aktivitäten wurden auch Schiffsversicherungen der „Phenix“ aus London sowie Holz vertrieben. Als Reeder bevorzugten sie unverändert die Beteiligungen und unternahmen in der Regel keine Expeditionen auf eigene Rechnung.
Beim berüchtigten Dreieckshandel traten sie zweimal in Erscheinung: Die erste Fahrt mit der „La
Véronique“ brachte 1786 Gewinn, die zweite 1788 den Totalverlust des Schiffes. Der sich langsam schwächer fühlende 64-jährige Basler war um die effiziente Unterstützung durch den dynamischen Pierre Frédéric Dobrée dankbar.
Jean-Daniel Schweighauser war ab 1777 auch amerikanischer Konsul und ein Einkaufsagent des amerikanischen Kongresses, was ihm geschäftlich gegenüber der lokalen Konkurrenz
einen wichtigen Informationsvorsprung für den amerikanischen Markt sicherte. Er war unter
anderem für den Waffennachschub der amerikanischen Truppen in ihrem Freiheitskrieg gegen
England besorgt, und gleichzeitig dank seiner Funktion auch in der Lage, schneller als andere an
interessante Geschäfte heranzukommen. Er lieh auch den Hafen von Nantes anlaufenden amerikanischen Kapitänen Geld, es ist auch eine Quittung über 30 000 livres an Thomas Morris, einen
weiteren amerikanischen Einkaufsagenten überliefert. In diesen Jahren stand der Schweizer in
regelmässigem Kontakt mit dem ersten Botschafter der USA in Paris, dem Wissenschaftler und
Staatsmann Benjamin Franklin.
Der Schweizer Hans Conrad Zollikhofer war während 14 Jahren bei ihm beschäftigt und
begab sich anschliessend nach Philadelphia, um dort ein eigenes Geschäft zu eröffnen.139 Für
Schweighausers stetige Verbundenheit mit seiner Vaterstadt spricht, dass die von ihm selbst verfasste Leichenrede nach Basel gelangt und dort gedruckt erschienen ist.140 Nach seinem Hinschied 1781 übernahm seine Frau Véronique seine Geschäftsanteile, die sie bis zu ihrem Tod 1811
hielt. Die eigentliche Leitung lag damals bereits seit zehn Jahren in den Händen ihres Enkels, Thomas Dobrée (1781 – 1828), Véronique hatte ihren Schwiegersohn Pierre-Frédéric um zehn Jahre
138 Staatsarchiv Basel-Stadt: Taufbücher 1720 – 1800.
139 Auskünfte: Archives municipales de Nantes, April 2012; Fonds Dobrée 8 Z: 1-A – 2, 1-A – 3, 2-A – 21, 2-A – 93. Auskünfte: Archives Départementales Loire-Atlantique, Nantes, April 2012. http://www.franklinpapers.org (zuletzt
aufgerufen im Oktober 2013..
140 Staatsarchiv Basel-Stadt: LD 4.
Diplomatie
61
überlebt. Ihre Söhne Nicolas (*1767), Daniel (1769 – 1794) und Benoît (*1770) hatten in der Firma keine Funktion mehr, sie erhielten ihre geerbten Anteile ausbezahlt. Das bei dieser Gelegenheit aufgenommene Inventar ergab einen hohen Wert von über 700 000 Livres. Der Enkel und
seine Nachfahren brachten das Unternehmen zu weiterer Blüte, sie interessierten sich auch für
die Kultur, wurden zu begeisterten Kunstsammlern und Mäzenen. Im „Museum Thomas Dobrée“ kann heute ihre der Stadt Nantes vermachte Sammlung von Inkunabeln und weiteren kostbaren Kunstwerken besichtigt werden.
Die in Le Havre gut verankerte Neuenburger Familie Delaroche hatte bereits vor 1800 in Nantes
für ihr Reedereigeschäft eine Niederlassung. Bis 1814 war Armand Delessert aus einer ursprünglichen Waadtländer-Familie dort aktiv tätig und an der Firma auch beteiligt.
Handwerker
Neben den Kaufleuten liessen sich vereinzelt auch Handwerker aus der Schweiz in Nantes nieder.
Um 1837 kamen die Brüder Augustin (*1808), Pierre und Dominico-Guiseppe Martinetty (*1815)
aus dem kleinen Dorf Iragna oberhalb des Luganersees und eröffneten in Nantes ein Glasergeschäft.141 Während von den beiden Jüngeren nach 1840 keine Spuren mehr auffindbar sind, waren die Nachfahren des Ältesten, Dominico, noch während drei Generationen in der Stadt ansässig.
Diplomatie
Als einen der frühen Posten errichtete die Helvetik 1801 in Nantes ein Konsulat, mit dem Genfer
Pierre David Favre als erstem Amtsinhaber.142 1817 wurde es wieder geschlossen, nach dem Auslaufen der guten Konjunktur des Indiennes-Gewebes hatte die Zahl der Schweizer bedeutend abgenommen.143 Es wurde erst 1876 wieder eröffnet, allerdings wurde Jean Voruz aus Moudon als
Konsul 1892 entlassen und die Repräsentanz bis 1920 wiederum geschlossen. Die Berichte sind
nicht mehr vorhanden, so dass über das Leben der Kolonie nicht viel bekannt ist.
Man kann aber davon ausgehen, dass die Schweizer Kolonie trotz ihrer zeitweiligen wirtschaftlichen Bedeutung stets klein war und nur wenige Dutzend Personen umfasste. Auf dem
Höhepunkt der Indiennes-Konjunktur vor 1790 zählte man 19 schweizerische Kaufmannsfamilien.144 1936 hielten sich 63 Schweizer in der Stadt auf.145 Von einer Hilfsgesellschaft oder einem
Schweizer Verein, wie sie in jeder grösseren eidgenössischen Kolonie bestand, lassen sich keine
Spuren finden.
141
142
143
144
145
www.odile-halbert.com – Familles: Martinetty (Stand 30.11.2014).
BAB: E 2200 257 A Nantes.
Archives municipales de Nantes: F2 carton 1, Dossier B.
Pétré-Grenouilleau, L’argent, S. 27.
Croix, Alain (Hg.): Nantes venus d’ailleurs. Rennes 2007, S. 238.
Schweizer in La Rochelle und Rochefort
Der pulsierende Hafen von La Rochelle gehörte nach Bordeaux und Nantes zu den wichtigen an
der Atlantikküste gelegenen Häfen Frankreichs. Ihre Einwohner waren, wie dies in Hafenstädten
der Fall zu sein pflegt, sehr weltoffen. So sandten die Bürger der ehemaligen Hugenottenhochburg ihre Kinder zur Ausbildung häufig in die Fremde, auch in die Schweiz. 1789 findet man 41
junge Kaufleute aus La Rochelle in Genf und Lausanne.146
Patissiers
Patissiers in La Rochelle
Bündner Zuckerbäcker liessen sich früh, bereits in den Jahren nach 1720 in der Stadt nieder: Diese ersten Zuckerbäcker hiessen Louis Mexcenois, Jean und Johann Stupans, Ulderinc Murin und
Gaspar Hans Gartner.147 Weitere frühe Bündner waren Jan Büsch (†1786) von Silvaplana und Jan
Jachem Casté (†1793) von Celerina. 1758 verkaufte Gudench Bernard Tass seinen Anteil am „Café
du Grand Horloge“ im Stadtzentrum an Duri Murin, ein Drittel ging an Bernard Saratz. Die Familie Tach war in der Stadt vor 1800 gut vertreten, man findet über fünfzig von ihnen in die Heimat gesandte Briefe.148
Ab etwa 1760 begann die Bündner Einwanderung in La Rochelle deutlich zuzunehmen.
Sie stieg offenbar so stark an, dass sich 1769 die einheimischen Zuckerbäcker sich gegen die Zulassung der grossen Zahl von Bündner Patissiers wehrten. Diese Zunahme würde sich für das
einheimische Gewerbe stark nachteilig auswirken. Einer der Zuwanderer war Maurice Manetti,
der sich zur Beruhigung der offenbar aufgebrachten Gemüter bereit erklärte, im Geschäft seines
Schwagers zu arbeiten und kein eigenes Geschäft zu eröffnen. Nach einigen Jahren galt er jedoch
trotz seines Versprechens als etabliert. Die Bündner wahrten die Bindungen zur Heimat, 1774 besuchten die Brüder Morini Sankt Moritz, fünf weitere von ihnen Pontresina.
Das am Platz Barentin gelegene Café erhielt um 1782 den Namen „Dauphin“. Die Inhaber waren damals seit einiger Zeit Duri Bastiem Murin aus Pontresina, Bernard B. Saratz (1758 –
1802) zusammen mit Jiachem B. und Nuot Saratz aus Pontresina, Antonio Passiny aus Bondo sowie Jachiam G. Tach (1758 – 1820) aus Bever. 149 In einem vor Ort in Romanisch verfassten Dokument wird die Dauer ihrer Geschäftsverbindung auf sechs Jahre festgesetzt und Jachiam Tach
zusammen mit Nuot B. Saratz zum Geschäftsführer ernannt. Im ersten Jahr soll diesen beiden
die Hälfte des Reingewinnes zustehen, die andere Hälfte soll den anderen Teilhabern zu gleichen
Teilen zukommen. Nach Ablauf dieses Jahres sollen die beiden Leiter nur noch einen Drittel des
Reinertrages erhalten. Für ihre Ehrlichkeit bürgten zwei der sieben Teilhaber. Da die Geldgeber
in der Regel nicht vor Ort lebten und keine Kontrolle über die Tätigkeit der Geschäftsführer ausüben konnten, war dies eine offenbar nötige Vorsichtsmassnahme. Nach Ablauf von sechs Jahren
stand es den Associés frei, ihr Guthaben abzuziehen.
146 Laveau, Claude: Le monde Rochelais des Bourbons à Bonaparte. La Rochelle 1988, S. 35 und 113 (Im Folgenden:
Laveau, Le monde Rochelais).
147 Staatsarchiv Zürich: D 175 / 1780 / 177. Laveau, Le monde Rochelais, S. 37. Archives Municipales de La Rochelle: E
331 (Métiers). Kaiser, Zuckerbäcker, S. 143; Kaiser, Nachtrag Zuckerbäcker, S. 43. Angaben: Kulturarchiv Oberengadin, Samedan vom 6.3.2003.
148 Kulturarchiv Oberengadin, Samedan: Sela Vontobel Depot 1.
149 Kulturarchiv Oberengadin, Samedan: Signatur 6.3.2003 (Übersetzung des Dokumentes durch Gion Gaudenz, Samedan).
64
Schweizer in La Rochelle und Rochefort
Die Bündner tätigten rege Transaktionen: 1820 erhielten die Brüder Bernard und Clo Saratz aus der Hinterlassenschaft von Laurent Tach (†1820) je 2 265 francs, weitere Teilhaber werden nicht erwähnt. 150 Die Mittel stammten aus dem Verkauf des erwähnten „Cafés du Grand
Horloge“ für 1 200 Francs und dessen Liegenschaft für 4 500 francs. Das Café „Dauphin“ ging für
2 050 francs an Peter Jecklin und seine Frau Elisabeth, geborene Puller. Das Geld wurde in das
von den Brüdern Saratz geführte, gut rentierende Geschäft an der rue de la Grille investiert, dort
betrug das Kapital 5 034 francs. Das Lokal hatte trotz der häufigen Besitzerwechsel offenbar Bestand. Die Inhaber waren 1825 Mengia Tach, Witwe von Jachem Tach, Antonio Passini, Andrea
Baltresca und Tomaso Scartazzini von Bondo. Die vielfältigen Besitzverhältnisse von Inhabern
mit ähnlichen Namen sind nicht leicht zu durchschauen.
Andere Berufsgruppen in La Rochelle
Vor 1800 war während einiger Zeit das Schweizer Regiment „d’Aulbonne“ in der Stadt stationiert.151 Seine aus dem Dienst entlassenen Soldaten blieben teilweise in La Rochelle und übten
wieder ihren ursprünglich erlernten Beruf aus. In der Schweizer Kolonie fand man daher unter
anderem den Zahnarzt Jean Alrich aus Genf, den Glarner Kaplan Felix Kubli, den Berner Küfer
Jean Siegenthaler, den Schreiner Christian Büchly und den Appenzeller Ulrich Hettler ab 1782 als
Schokoladenhersteller.
Patissiers in Rochefort
Erste Spuren von Bündnern finden sich in Rochefort, einer Hafenstadt südlich von La Rochelle, bereits 1775, in diesem Jahr schrieb Giandaniel Passini von hier seinem Vater in Promotogno im Bergell.152
1818 gründeten acht Bündner in der Hafenstadt Rochefort das „Café Français“.153 Bei den
Teilhabern handelte es sich um Petit und Jacques Pidermann, André und Laurent Lourse, Laurent
Caratsch, Daniel Josty, Durri Driolla sowie Jacques Santi. Ein dazu geeignetes Haus am Hauptplatz wurde für die Dauer von neun Jahren gemietet. Das Kapital von 25 033 Franken wurde von
den Teilhabern zu gleichen Teilen aufgebracht.
Als Geschäftsführer wurden der seit einem Jahr in der Stadt weilende Laurent Caratsch
(1794 – 1861) und André Lourse bestimmt, die sich in ihrer Aufgabe in zweijährigem Turnus abwechseln sollten. Ihr Lohn wurde bei einem Drittel des Reingewinnes festgelegt. Die Gesellschaftsstatuten umfassten sechzehn Punkte und regelten unter anderem, dass ein Verlust zu ihren Lasten gehen sollte sowie dass die Liegenschaft des Cafés von keinem der Teilhaber gekauft oder auf
eigene Rechnung gemietet werden durfte. Ebensowenig war es einem der Gesellschafter gestattet,
ein weiteres Lokal in der Stadt Rochefort zu betreiben oder sich daran zu beteiligen. Das Einsetzen
eines anderen Geschäftsführers als der beiden Obigen war nur mit der Zustimmung der anderen
Gesellschafter gestattet. Für eine allfällige gerichtliche Auseinandersetzung wurde Chur bestimmt,
man wollte offensichtlich das gewohnte Schweizer Recht zur Anwendung bringen.
150
151
152
153
Staatsarchiv Chur: A Sp III / 8v 49 (Das Dokument ist französisch und romanisch).
Laveau, Le monde Rochelais, S. 37.
Archiv Palazzo Castelmur, Stampa-Coltura: A 22.06.
Baldini, R.: Détails sur la dissolution et la liquidation de la société du Café Français à Rochefort. Privatdruck Chur
1848. Kulturarchiv Oberengadin, Samedan: Schenkung Kellenberger, Sils. Dep.1 / 13k. Auskünfte: Stadtarchiv Rochefort, Februar 2010.
Schweizer in Lorient und in der Bretagne
Die Stadt Lorient an der Atlantikküste war der Heimathafen der „Compagnie des Indes“. Die Expeditionen nach Asien nahmen hier ihren Anfang, die Schiffe kehrten hierhin zurück. Die Ladungen wurden im Hafen en gros verkauft, man traf hier Kaufleute aus ganz Frankreich, den Niederlanden sowie aus der Schweiz. Die bekannten schweizerischen Handelshäuser der Zeit, wie
„Senn Biedermann“, „Pourtalès“, „Solier“ und „Rivier“ waren hier regelmässige Kunden und unterhielten Warenlager.160
Handel
„Rivier & cie“
Bereits 1760 gründete die bedeutende Genfer Leinwandhandlung „Plantamour & Rilliet“ eine
Filiale in Lorient, die unter der Leitung eines Familienmitgliedes stand.161 1784 liess sich ein
Genfer Teilhaber der Firma, Jean-Theodor Rivier (1750 – 1821) zusammen mit seiner Frau Susette Vieusseux und ihrem ersten Kind in der Stadt nieder. Es lässt sich nicht mehr feststellen, ob
die dortige Niederlassung noch bestand, oder ob diese neu eröffnet werden musste. Rivier hatte
in der Stadt am Atlantik ausserordentlich ehrgeizige Pläne, für die seine Mittel nicht ausreichten,
obwohl er bereits ziemlich vermögend war. Er brauchte zusätzliches Kapital, 1788 wurde „Jean
Theodor Rivier & Cie“ mit einem hohen Kapital von 1,1 Million livres tournois gegründet. Jean
Theodor zeichnete 375 000 Livres, sein Brüder Etienne (1748 – 1809) 50 000, Jean Louis (1762 –
1848) 75 000, die Genfer Marc-Jacob und Gabriel Filliettaz je 100 000. Diese fünf Teilhaber waren
aktiv in der Firma tätig. Die übrigen Mittel stammten von Philippe Plantamour (100 000), Pierre
Plantamour (50 000), Jacques Rilliet (100 000), Charles-Louis Masset (100 000) und Michel Filliettaz (50 000). Geschäftszweck war der Verkauf von Tüchern und Produkten aus Asien. Die Aufnahme irgendeiner Fabrikation war nur mit ausdrücklicher Einwilligung aller Teilhaber gestattet. Alle Associés sollten jährlich einen Betrag von 2 500 livres erhalten, für die im Geschäft aktiven Jean-Theodor kamen als Firmenchef 7 000 livres dazu, für Jean Louis Rivier 3 000, für Etienne
2 000, für Marc-Jacob Filliettaz 3 000 und für Gabriel 2 000. Das Unternehmen wurde für sechs
Jahre gegründet, der Gewinn sollte erst nach Ablauf dieser Zeitspanne verteilt werden.
Im Laufe der Jahre florierte die Niederlassung unter der Leitung des tüchtigen und einsatzfreudigen Geschäftsmannes immer besser, sie überflügelte sogar das Genfer Hauptgeschäft
an Bedeutung. Bereits im ersten Geschäftsjahr wurde eine Filiale in Ostende gegründet, später kamen weitere in Paris und Saint-Denis hinzu. „Rivier & Cie“ waren internatonal tätig und
erfolgreich. Aus der Geschäftstätigkeit dieser rastlosen Kaufleute sind auch ihre Beteiligungen
an vier Expeditionen des berüchtigten Dreieckhandels 1787 – 1791 überliefert.162 Diese Fahrten
nahmen in Le Havre ihren Anfang.
In diesen Jahren bestand auch ein Firmengeflecht mit Beteiligungen von Jean Theodor Rivier, das heute nicht mehr völlig durchschaut werden kann. „Rivier Pastourel & Cie“, „Rivier &
Filliettaz“, „Plantamour Rilliet & Rivier“ und „Davillier & Cie“ waren alle im Tuch- und Kolonialhandel en gros tätig und erwirtschafteten trotz der äusserst unruhigen Marktbedingungen wäh160 Dermigny, Cargaisons, S. 229 – 250.
161 Rivier-Rose, Théodore: La famille Rivier. Lausanne 1987, S. 52 – 180; Dermigny, Cargaisons, S. 230; Dermigny, Louis: Négociants bâlois et Genevois à Nantes et à Lorient au XVIIIe siècle. In: Mélanges d’histoire économique et sociale A. Babel Genf 1963, S. 51 – 55.
162 Stettler u.A., Baumwolle, S. 28, 60.
Schweizer in Le Havre und Rouen
Einleitung
Die an der Seinemündung gelegene Hafenstadt an der Atlantikküste war die bevorzugte Anlegestelle für Schiffe aus und nach Amerika, der Weg nach Paris war kürzer als von anderen Atlantikhäfen aus. Le Havre entwickelte sich zu einem der wichtigsten Baumwollmärkte Europas
und wurde mit Liverpool in einem Atemzug genannt. Nach 1900 war der Hafen dank des Kolonialhandels grösser als Bordeaux. Durch Le Havre führte auch einer der wichtigsten Auswanderungswege der Schweizer nach Nord- und Südamerika.
1896 befanden sich in der Stadt Le Havre 940 Schweizer, 29 von ihnen galten als „etabliert“. Im gesamten Konsularbezirk betrug ihre Zahl beachtliche 3 400.175 In die Schweiz wurde
in erster Linie Baumwolle und Kaffee exportiert. Mit dem Vertrieb dieser Artikel befassten sich
in diesen Jahren zehn Schweizer Firmen.
Früh erschienen in der Stadt Bündner Zuckerbäcker, seit 1772 bestand die Confiserie
„Bossio & Raschèr“.176
Man findet eine wichtige Kolonie von Neuenburger Kaufleuten in Le Havre, die enge persönliche und geschäftliche Kontakte miteinander unterhielten und trotz ihrer kleinen Zahl bis
zum Zweiten Weltkrieg dort einen massgeblichen Einfluss auf das Wirtschaftsleben ausübten.
Zuckerbäcker / Cafetiers
Vor 1779 war der Beruf des Zuckerbäckers und Cafetiers in Le Havre keine geregelte Berufsgattung.177 Bis dahin wurden sie den „cabaretiers-traiteurs“ zugeordnet. Erst als Opposition gegen
die Zulassung von neuen Berufsleuten erwuchs, wurde ab 1786 ein Lehrabschluss gefordert. Dieser konnte beim eingesessenen Confiseurmeister Semadeni abgelegt werden.
Buosch / Bossio und Rascher
Inhaber der ersten, seit 1772 bestehenden Confiserie waren Laurenz Buosch / Bossio (1748 –
1811) von S-chanf und Peider Raschèr von Zuoz. Die in Rätoromanisch abgefasste Gründungsurkunde wurde 1780 aufgesetzt, sie enthält mehrere, von ähnlichen Dokumenten abweichende
Regelungen:178 Der Vertrag sollte unauflösbar sein, was angesichts der Wechselfälle des Lebens
aussergewöhnlich war. Die Hälfte des Kapitals von 2 000 Gulden brachte Raschèr direkt ein, die
andere Hälfte schoss er den Brüdern Padruot und Laurenz Buosch vor, damit den offensichtlich
weitgehend mittellosen Associés je ein Viertel der Anteile zugeteilt werden konnte. Der Gewinn
sollte unter den drei Teilhabern zu diesen Teilen aufgeteilt werden. Das Verkaufsgeschäft lag an
der Rue Française und war bereits in Betrieb, der Wert des von den Brüdern Buosch gestellten
Mobiliars wurde auf 350 Francs geschätzt. Allen Dreien war der Betrieb eines weiteren Lokals in
der Stadt Le Havre verboten, bei Nichtbeachtung drohte eine Strafe von exorbitanten 2 400 Lou-
175 Mitteilungen St. Gallen, S. 19.
176 Kaiser, Zuckerbäcker, S. 119; Kaiser, Nachtrag Zuckerbäcker, S. 23.
177 Archives Municipales Le Havre: DD 53; Barot, Sylvie: Les Pâtissiers Grisons au Havre. Unveröffentlichtes Manuskript 1987.
178 Archiv Palazzo Castelmur, Stampa-Coltura: A 08 036; Kaiser, Zuckerbäcker, S. 119; Matossi-Semadeni, Fernando:
Historia de los Cafes Suizos en Espagna. Privatdruck Pamplona 1979.
Schweizer in Lissabon
Einleitung
Portugal war im 18. Jahrhundert kein prosperierendes Land. Trotz oder vielmehr wegen der reichen
Kolonien in Asien und Brasilien fand wenig wirtschaftliche Tätigkeit statt. Auf Grund eines 1668
geschlossenen Handelsvertrages mit England erhielten englische Produkte Zollpräferenz im Land,
im Ausgleich für die zollfreie Lieferung von portugiesischem Portwein nach der Insel.218 1703 wurde in Portugal die begünstigte Einfuhr von englischen Textilien erlaubt, das Land zahlte dafür mit
dem Gold und den Diamanten Brasiliens. Dieser bis 1842 in Kraft gebliebene Vertrag trug dazu bei,
dass das Land von billigen britischen Produkten überschwemmt wurde und Portugal keine eigene
Industrie besass. Die Initiativeren des Landes hatten sich angesichts dieser schlechten Aussichten in
die Kolonien abgesetzt, wo Karrieren möglich waren und Vermögen entstanden. Lissabon war allerdings als Tor zu den Märkten Macaos und Brasiliens für den Handel interessant.
1755 wurde die Hauptstadt Lissabon von einem katastrophalen Erdbeben fast völlig zerstört.
An Stelle des hilflosen Königs Josef I. aus der Dynastie der Bragança organisierte Sebatiao José de
Carvalho e Mello (1699–1782), der spätere Marquis von Pombal, den Wiederaufbau. Nachdem er
sein organisatorisches Geschick unter Beweis gestellt hatte, wurde er durch den König zum eigentlichen Regenten des Landes ernannt. Durch eine Vielzahl von Massnahmen legte Pombal die Grundlage für den Eintritt Portugals in die Moderne, indem er z. B. die klerikale Politik zurückdrängte
und ein staatliches Schulwesen gründete. Dabei schreckte er vor diktatorischen Massnahmen nicht
zurück. Ein Attentat auf den König benützte er, um das Verbot der Jesuiten durchzusetzen und Oppositionelle zu exekutieren. Das Land erlebte unter ihm einen wirtschaftlichen Aufschwung.
Während der napoleonischen Kriege blieb Portugal ein treuer Verbündeter Englands und
wurde damit zum Kriegsschauplatz. Die innenpolitischen Verhältnisse blieben bis in das 20. Jahrhundert instabil, das Land fiel wirtschaftlich weiter zurück.
Erste Schweizer
Erste Schweizer in Portugal dürften Jesuiten gewesen sein, die in Erwartung der Versetzung in
eine Kolonie als Lehrer an der Universität von Coïmbra wirkten.219 Frühe Unterlagen sind aus
dem Jahre 1571 vorhanden, wonach damals der aus Fribourg stammende, in Lissabon wohnhafte
19-jährige Lebensmittelhändler Jorge de Traves Abrao von der Inquisition der Ketzerei angeklagt
wurde. Nach drei Jahren erging das Urteil: Er musste seinem lutheranischen Glauben abschwören, Busse tun und ging seines Vermögens verlustig.
Weitere Schweizer Spuren in Lissabon finden sich nach 1700, vorher waren die Kontakte
zwischen der Schweiz und Portugal selten. Der Reisende César de Saussure berichtete 1726, aus
den 17 Eidgenossen von Lissabon würde der reiche St. Galler Kaufmann Stadtmüller herausragen. Henri-François Delachaux aus Tavers lebte 1783 in Lissabon, sein Beruf wird nicht genannt.
Wie aus dem ersten Matrikelregister des Konsulates Lissabon hervorgeht, besuchten einige Schweizer regelmässig die Metropole am Tejo.220 Die ab 1818 bis 1856 geführten Aufzeichnungen zeigen eine hauptsächlich aus alleinstehenden Kaufleuten bestehende Kolonie, die nach
218 Meyers Taschenlexikon Geschichte. Mannheim 1983, Bd. 5, S. 65 – 70.
219 Fischer, Beat de: Dialogue Luso-Suisse. Lissabon 1960, S. 263 (Im Folgenden: Fischer, Dialogue); Staatsarchiv Neuenburg: Neuchâtelois à l’Etranger; Arquivo Nacional de Torre Lissabon: PT / TT / TSO-IL / 028 / 06 397.
220 BAB: E 2200.54 / 1 Consulat Suisse Lissabon, Livre de notes des actes délivrés 1818 – 1856.
96
Schweizer in Lissabon
1800 mehr als 50 Personen umfasste, und einen trotz der grossen Entfernung zur Schweiz regelmässigen Verkehr. Öfters tauchen die gleichen Kaufleute auf, die in der Regel nur für kurze Zeit
in Lissabon blieben. Dabei fällt auf, dass sich regelmässig Tessiner und Vertreter der französischen Schweiz unter ihnen befinden, aber nur wenige Zürcher, wie der Kaufmann Adolf Honegger, der zwischen 1836 und 1840 fünfmal aus Lissabon verreiste. Die Mehrzahl der Eidgenossen war offensichtlich beim Konsul nicht registriert. Zuckerbäcker und Uhrmacher waren in diesen Jahren erst spärlich vertreten, ebenso Familien mit Kindern. Es finden sich aber praktisch
alle Berufe: ;an trifft auf Gastwirte, Parfumeure, Goldschmiede, Zimmermädchen, Diener, Maurer und Schreiner. 1854 tauchten die Tessiner Pierre, Domenico, Benigno und Pasquale Cerighetti aus Muggio auf dem Lissabonner Konsulat auf mit der Berufsbezeichnung fahrende Händler.
Handel
Einer der frühen Kaufleute war Felix Mouchet aus Neuenburg, der 1755 als Associé der Engländer Coppendall und May erwähnt wird.221
Die Familie de la Rüe
Aus der angesehenen Genfer Familie de la Rüe liess sich André de la Rüe II. (1722 – 1795) vor
1753 kurz in Lissabon nieder.222 Dort traf er auf verwandte Genfer: Mestrezat, Baldaqui und Duval, die bereits ein Geschäft betrieben. André wohnte beim Landsmann Louis Beaumont. Dieser
war aus Genf bereits vermögend eingetroffen und hatte mit Beteiligung von drei weiteren Landsleuten und Isaac Hoyssard, einem reformierten Kaufmann aus La Rochelle, 1741 ein Handelsgeschäft am Tejo gegründet. In Lissabon heiratete André die erst 17jährige Marie Rebecca Perochon (1736 – 1816) aus Bordeaux. Nach dem erhaltenen Ehevertrag betrug ihre bedeutende Mitgift 12 000 Cruzados, was 21 750 Livres in Genf entsprach. Wenig romantisch schrieb er nach
Hause, dass diese Ehe ihm und dem Geschäft von Gutem sein dürfte. Der dynamische junge Geschäftsmann reiste viel, bereits im folgenden Jahr tauchte er in Genua auf, wo er während zwanzig Jahren lebte und ein florierendes, lange bestehendes Geschäft, das auch Banktätigkeiten ausübte, gründete. Das Alter verbrachte er in Genf. Der bereits mit 30 Jahren verstorbene Sohn des
Genfers, Pierre-Louis de la Rüe (1760 – 1790), gründete in Lissabon vor 1790 ein Handelsgeschäft,
das eine Filiale seines Genueser Hauptbüros gewesen sein dürfte.
Louis Beaumont ehelichte bald nach Errichtung seines Geschäftes am Tejo Suzanne Hoyssard, die Tochter seines Teilhabers und ging im Laufe der Jahre weitere Beteiligungen mit Genfern ein. Das vermögende Ehepaar Beaumont hinterliess 1784 seiner Gouvernante Isabel Sauvage
den beträchtlichen Betrag von 300 000 reis, was 1 875 Livres tournois entsprach.
Die erwähnten Genfer Samuel Mestrezat und François Duval verliessen nach der Liquidation ihres mit mässigem Erfolg florierenden Geschäftes Lissabon und gingen nach London, um
die dortigen Niederlassungen ihrer Familien zu übernehmen.
221 Staatsarchiv Neuenburg: Neuchâtelois à l’Etranger (Kartei).
222 Albert, Charles: Les De la Rüe. Marchands, magistrats et banquiers. Lausanne 1984, S. 214, 244; Labourdette, Jean-François: La nation française à Lisbonne de 1669–1790. Paris 1988, S. 40, 488–560 (Im Folgenden: Labourdette, Lisbonne).
Schweizer an der spanischen Nordküste
Die spanischen Städte am Golf von Biscaya waren seit jeher im wirtschaftlichen Austausch mit
den ebenfalls an der Atlantikküste gelegenen französischen Städten Bordeaux und Bayonne. Die
frühen Schweizer siedelten sich, aus Frankreich kommend, zuerst in Bilbao an.
Erste Spuren von Bündner Zuckerbäckern in Nordspanien findet man in Tolosa. Dort betrieb Antonio Fanconi (1746 – 1824) bereits 1780 ein Geschäft, in dem auch junge Poschiaver ihre
Ausbildung erhielten.263
Bilbao
Andrea Pozzi
Der Konditor Andrea Pozzi (1772–1840) liess sich um 1800 in Bilbao nieder, 1802 heiratete er die
Spanierin Immanuela de Oriondo (1784–ca.1811).264 Er war als Soldat in den Diensten Napoleons
an die französische Atlantikküste gekommen und suchte nach der Auflösung seiner Einheit, wieder zu Hause in Poschiavo, eine neue Beschäftigung. Pozzi beschloss schliesslich, von neuem an
die Atlantikküste zu wandern. Die Gegend Nordspaniens gefiel ihm offensichtlich gut, die Berge
und die tiefen Täler erinnerten den Bündner an die Heimat. In Bilbao eröffnete er eine Konditorei,
das Handwerk soll er sich selbst beigebracht haben. Als guter Zuckerbäcker wurde er in der Stadt
schnell geschätzt. Der Tod seiner Frau 1811 und gesundheitliche Schwierigkeiten zwangen Pozzi
aber bald zum Verlassen der Stadt. Nach der Familienüberlieferung erregte der reformierte Schweizer den Zorn der Inquisition, er konnte sich nur mit Hilfe eines ihm gewogenen spanischen Priesters
aus dem Land retten. Er liess sich zusammen mit seinen Söhnen Andrea Enrico (1803–1836) und
Guiseppe Narcisio (1806–1870) in Triest nieder, ihre Nachfahren sind heute noch dort wohnhaft.265
Das „Café Suizo de Matossy y Compania“
In den Briefen nach Poschiavo hatte Andrea Pozzi immer wieder nach einem Nachfolger für
sein Geschäft gesucht. Um 1812 kam der junge Lorenzo Matossy (1790 – 1859) aus dem Puschlav nach Bilbao, vermutlich aufgrund dieser Briefe. Der Bündner soll so arm gewesen sein, dass
er die Reise nicht nur zu Fuss zurücklegte, sondern noch eine Ziege mitführte, deren nahrhafte Milch ihn als Mahlzeit stärkte. Seine dynamische Familie betrieb seit 1772 in Agen bei Bordeaux bereits ein Geschäft und begründete damit eine international verankerte Familientradition, die bis in das 20. Jahrhundert dauern sollte. Wie im Kapitel Bordeaux bereits geschildert, lebten die Brüder von Lorenzo, Giacomo Matossy (1753 – 1838) und François (1803 – 1860) dort und
waren geschäftlich aktiv. Die Brüder pendelten zwischen der Stadt an der Garonne und verschiedenen spanischen Städten.
Der junge Landsmann und Freund von Lorenzo, Pietro Rodolfo Fanconi (1798 – 1876)
folgte ihm um 1814 nach Bilbao, er trat vorerst als Lehrling in das damals noch bestehende Geschäft von Andrea Pozzi ein.266
263 Archiv Historischer Verein Poschiavo: Libro 23.4.
264 Zabala Uriarte, Aingeru: Mundo urbano y actividad mercantil Bilbao 1700 – 1810. Bilbao 1994; Trueba, Antonio:
De Flor en Flor. 1881, S. 59 – 65; unveröffentlichte Dokumente Albert Pozzy, Triest; Serra-Tosio, Bernard: André
Pozzy un soldat de L’an deux. Saint-Ismier 1998, S. 27 und 53.
265 Sigerist, Stefan: Schweizer in Ägypten, Triest und Bulgarien. Schaffhausen 2007, S. 162 – 164.
266 Informationen: Andreas Fanconi, Urenkel von Pietro Andrea Fanconi, Zürich, September 2011.
Schweizer in Cádiz
Die am Atlantik gelegene Hafenstadt im Südwesten Spaniens war stets eine international bedeutende Handelsmetropole. Dort befand sich eine der wichtigsten Drehscheiben für den Verkehr
mit den spanischen Überseekolonien, in Cádiz liessen sich die meisten ausländischen Händler
Spaniens nieder. Selbst die Spuren armenischer Händler finden sich ab 1660. Die Erwerbsmöglichkeiten waren im 18. Jahrhundert dank des Überseehandels überdurchschnittlich gut. Die aus
allen Handelsnationen Europas stammenden Kaufleute waren häufig protestantischen Glaubens,
in der kosmopolitischen Stadt duldete die sonst streng katholische spanische Krone die Häresie:
Sie wollte auf die Präsenz der guten Steuereinnahmen generierenden Händler nicht verzichten.
Dies sagte der Inquisition keineswegs zu, sie hatte es jedoch zu tolerieren. Während der Besetzung Spaniens durch die Truppen Napoleons 1808 – 1814 blieb Cádiz frei, die Stadt litt aber stark
unter Kriegsschäden und Seuchen. Hier wurde die erste spanische Verfassung ausgearbeitet.
Erste Schweizer
Wann der erste Schweizer Cádiz (frz.: Cadix) betrat, ist nicht bekannt. Zu den frühen Besuchern
aus der Schweiz gehörten Mitglieder der international orientierten, grossen St. Galler Kaufmannsfamilie Zollikofer. Diese betrieb seit etwa 1400 auch in Spanien einen florierenden Handel, vorwiegend mit Leinen aus der Heimatstadt.290 Um der lateinischen Aussprache entgegenzukommen, wurde der Name in Sollicoffre geändert. Auf die Einzelheiten ihrer Tätigkeit in Spanien wird später eingegangen werden, die ersten Stützpunkte wurden vor 1648 in Valencia und
Alicante etabliert, die Familie expandierte später bis Cádiz.
Auch Hans Gaspar und Diego Sc(h)obinger aus St. Gallen gehörten zu den frühen schweizerischen Kaufleuten in Cádiz. Ihr Verwandter Hans Leonard Schobinger sandte ihnen in den
Jahren um 1667 aus Amsterdam mehrfach grössere Mengen Pfeffer, Zimt und Gewürznelken.291
Hans Gaspar deponierte 1684 den letzten Willen beim lokalen Notar, er erwähnte darin Johann
Leonardo Schobinger und Isabelle Selon als seine Eltern.292 Als er 1704 starb, stellte es sich heraus,
dass seine Frau Isabel Antonia de Robiedo 4 589 Pesos als Mitgift in die Ehe gebracht hatte, während er nichts besass. Hans Gaspar hinterliess nur den Hausrat sowie Bedienstete, zwei türkische
Sklaven(!) und einen Schwarzen. Er hatte als Kaufmann offenbar keine glückliche Hand. Die vom
Ehepaar bewohnten Häuser gehörten der Gattin.
Die Schweizer Kolonie seit 1700
Vor 1700 sind nur einzelne Schweizer auffindbar, langsam wuchs aber die Kolonie. Ungeachtet
der grossen Distanz zur Heimat bestand eine kleine, aber kontinuierlich präsente Gruppe von
Eidgenossen, hauptsächlich aus Kaufleuten, die häufig aus Genf stammten. In der städtischen
Ordnung war ihr Platz unter den Reformierten der französischen „Nation“. Die regelmässige
Kontrolle der Ausländer durch die Behörden ermöglicht uns heute, die frühe Präsenz der Schweizer in Cádiz etwas nachzuzeichnen, wenn auch noch Lücken bleiben. Constant Albertini aus La
290 Götzinger, Ernst: Die Familie Zollikofer. St. Gallen 1887, S. 12 – 17.
291 Belén Sanchez, Juan: El comercio holandés de las espacias España mitad XVII. In: HISPANIA. 2010, vol. LXX.
Nr. 236, S. 649. Archivo Historico Nacional, Madrid: Estado 629, Exp. 10 und 68.
292 Archivo Historico Provincial de Cádiz: CA – 1548, ff. 913r – 914v, Notar Francisco Gamonales 1684; CA – 987, ff.
228r – 228v, Notar Juan Luis de Vergara 1704 und CA – 989, ff. 9r – 10v; Notar Juan Luis de Vergara 1712.
122
Schweizer in Cádiz
Punt im Engadin hielt sich 1750 – 1785 in der Stadt auf, er wohnte an der Calendaria 184.293 Der
Schweizer Kaufmann Rudolfo Sude erscheint bereits 1764 im Verzeichnis der Ausländer, er betrieb damals seit vier Jahren ein eigenes Handelsgeschäft an der Calle Veronica.294 Als Konsul
war er offenbar zusätzlich auch für die unter dem Militärgesetz stehenden Schweizer zuständig.
In Schweizer Quellen findet man seinen Namen allerdings nicht.
Im Jahr 1773 zählte man 23 Schweizer Familien, neun von ihnen waren im Handel, acht
als Zuckerbäcker und vier als Uhrmacher tätig.295 Zwei betätigten sich in einem anderen Beruf.
Die Bevölkerung von Cádiz betrug zu dieser Zeit etwa 50 000 Einwohner. Angesichts der Präsenz
von je über 1 500 Franzosen und Genuesen handelte es sich bei den Schweizern um geringe Zahlen, aber in der Grössenordnung der ebenfalls anwesenden Engländer. Die praktisch nur reformierten Eidgenossen bildeten, wie häufig in ausländischen Metropolen, auch hier eine Minderheit innerhalb der Minderheit. Mit der Ausweisung der Franzosen um 1800 nahm auch die Zahl
der Schweizer stark ab.
Es weilten sicherlich auch Schweizer Söldner in Cádiz, die eidgenössische Militärpräsenz
war in Spanien bedeutend. Diese wurden im Rahmen dieser Arbeit nicht erfasst.
Im Archiv der Stadt lassen sich über 50 Testamente von Schweizern finden.296 Darunter
auch zwei Letzte Willen von Schweizerinnen, die während Jahrzehnten in Cádiz verheiratet gewesen waren. Unter den ersten Eidgenossen ist der Genfer Goldschmied Samuel Malcontent, dessen Testament seit 1695 dort liegt. Der als Zeuge darin unterschreibende Juan Morel dürfte ebenfalls aus der französischen Schweiz stammen. Das Verzeichnis der Testamente enthält Anhang 1
am Ende des Kapitels.
Die Vielfalt der persönlichen Situationen zeigt kaleidoskopartig ihr Leben:297
Samuel Malcontent
Der erwähnte todkranke, erst 25-jährige Genfer Goldschmied Samuel Malcontent fühlte 1695
sein Lebensende. Für das Aufsetzen des Testamentes benötigte er wegen seiner mangelhaften
Spanischkenntnisse einen Dolmetscher. Er hinterliess Schmuck im Wert von 317 Pesos, wovon
150 seinem Freund Nicolas Gardele zukommen sollten, mit dem er vermutlich gemeinsam ein
Geschäft betrieb. Dreissig Pesos erhielt die französische Börse seiner Vaterstadt, den Rest seine
Geschwister Wilhelm und Dorothea zu Hause.
Enrique Petit
Der ebenfalls kranke Enrique Petit (*1675) aus Pruntrut war 1716 seit sechs Jahren in zweiter Ehe
mit der einheimischen Maria Rita verheiratet. Aus erster Ehe hatte er in der Heimat die Söhne
Pedro (*1695) und Stefan (*1696), denen er oft geschrieben, aber nie eine Antwort erhalten hatte,
293 Jahier, Hugues: A l’heure de la commerçantissime. Les Suisses de Cadix au XVIIIe siècle. Cádiz 2008. Unveröffentlichtes Manuskript, Verlag Dr. Dieter Winkler Bochum, S. 30 – 31 (Im Folgenden: Jahier, Suisses).
294 Archivo Historico Nacional, Madrid: Estado, 629, Exp. 10. Jahier, Suisses, S. 10 – 13.
295 Rodriguez, Manuel: Cádiz en el sistema atlantico. Mardrid 2005, S. 113 (Im Folgenden: Rodriguez, Cádiz).
296 Auskünfte: Archivo Historico Cádiz, August-Dezember 2009 – Insgesamt sind bis 1856 in Cádiz etwa 50 Schweizer Testamente notariell beglaubigt worden.
297 Die folgende chronologische Aufstellung beruht auf den überlieferten Testamenten, die in Anhang 1 am Ende des
Kapitels zusammengefasst sind.
Anhang
143
Anhang 1:
Testamente von Schweizern im Archivo Histórico Provincial Cádiz ab 1695
Name
Schobinger, Juan Gaspar
Malcontent, Samuel
Petit Bribada, Enrique
Beruf
Kaufmann
Goldschmied
Labhard Hogguer, Enrique
Kaufmann
Schobinger, Bartolomé
Martinez Deharsu, Daniel
Lebrac, Juan Redolf
Ritter, Pablo
Füllemann, Juan Jorge
Solier, Marcos
Polier, Esteban
Comparet, Pedro
Duboy, Federico
Pallard, Nicolas
Libron, Luisa Catalina
Maderni, Juan
Fuzier Cayla, Guillermo
Cere, Francisco
Juvalta, Fortunato
Hauptmann
Kaufmann
Armee-Vermesser
Kaufmann
Banquier
Kaufmann
Kaufmann
Kaufmann
Kaufmann
Uhrmacher
Solicofre, Mateo
Kaufmann
Kaufmann
Kaufmann
Kaufmann /
Cafetier
Seemann
Bulla, Francisco
Bazicher Luzzi, Juan
Christin Berthod, Gabriel
Chocalatier
Kaufmann
Kaufmann
Picard, Juan
Schneider
Gay, Gabriel
Badeli, Pedro
Baader Kohler, Cristobal
Molenier Durand, Felipe
Uhrmacher
Chocolatier
Kaufmann
Kaufmann
Herkunft
St. Gallen
Genf
Pulantre (Pruntrut?)
St. Gallen
St. Gallen
Genf
Lausanne
Altstetten / SG
Steckborn / TG
Rouerque / Genf
Lausanne
Genf
Travers NE
Genf
Genf
Lugano
Genf
Genf
Soglio / GR
St. Gallen /
Cartagena
Castro / GR
Wicosoprano / GR
Aubonne / Kt. Bern
Courrendlin / Bistum Basel
Genf
Aubonne
Osterfingen / SH
Genf
Jahr
1684
1695
1716
Folio Nr.
*
41 – 42
31 – 32
1729
1730
1730
1739
1740
1753
1753
1753
1755
1756
1758
1762
1763
1765
1769
1775
1781
149 – 150
451 – 453
**
671 – 672
58 – 59
516 – 517
14 – 15
***
537 – 538
1064 – 5
421
383 – 384
388 – 389
501 – 502
4–5
244 – 247
137 – 139
1783 ****
1790
1794
1794
1804
1798
66 – 67
17 – 20
1082 – 5 Unleserlich
584 – 589
1798
1800
1804
1808
1829
1830
292 – 296
635 – 637
164 – 166
880 – 883
356 – 358
208 – 211
Fortsetzung folgende Seite
144
Schweizer in Cádiz
Fortsetzung Anhang 1
Name
Criveli Riculi, Carlos
Beruf
Kaufmann
Herkunft
Lugano
Jugla, Jacques
Lombardine, Antonio
Kaufmann
Zuckerbäcker
Cadix / Genf
Campo Baita / GR
Dutoit Aguet, Gabriel
Kaufmann
Lausanne
Hornong Rambaud, Luis
Mellet Jugla, Francisco
Uhrenkaufmann
Kaufmann
Genf
Vevey
Pagani Ponte, Carlos
Baumeister
Valerna TI
Cruz Tabui, José de
Humbert, Rosa
Plan, Esteban
Bellat Catien, Augustin
Bohl Faber Ruiz, Cecilia
Piaget Bolle, Gustavo
Uhrenkaufmann
Uhrmacher
Uhrmacher
Cham
Levois (?)
Genf
Bern
Morges
Verrières NE
Jahr
1813
1814
1814
1814
1814
1815
1817
1819
1816
1794
1817
1818
1823
1819
1829
1832
1833
1835
1877
1856
Folio Nr.
434 – 447
434 – 447
1593 – 4
334 – 340
341 – 343
1074 – 80
898 – 906
837 – 840
143 – 144
327 – 329
884 – 885
960 – 962
187 – 188
1009 – 12
1774 – 77
1497 – 99
164 – 166 B
2376 – 87
479 – 480
Anmerkungen:
*
CA – 1548, ff. 913r – 914v, Notar Francisco Gamonales 1684.
** CA – 3831, ff. 1191r – 1191v, Notar Francisco Pérez de Astaas 1730.
*** CA – 1031, ff. 983r – 985v, Notar Lorenzo Pisson 1753.
**** CA – 1196, ff. 130r – 133v.
(Archivo Histórico Provincial Cádiz: CA 412 – 5798)
Anhang 2:
Schweizer in Cádiz 1791
Name
Maîstre, P. *
Maistre, Juan*
Rizzi, Antonio
Falpan, Laurencio
Signoni, Antonio
Jacome, Juan
Badeli, Pedro
Picard, Juan
Lombardine, Antonio
Bemerkungen
40-jährig, protestantisch, Genfer, seit 22 Jahren in Spanien
Seit 22 Jahren in Spanien, Uhrmacher
ledig, katholisch, Konfitürenhersteller, seit 2 Jahren in Cádiz
Ledig, katholisch, Konfitürenhersteller, seit 3 Monaten in Cádiz
Ledig, katholisch, Konfitürenhersteller, seit 3 Monaten in Cádiz
Verheiratet, Schokoladenhersteller, seit 6 Monaten in Cádiz.
Verheiratet, Schokoladenhersteller, seit 6 Monaten in Cádiz.
Verheiratet, katholisch, Schneider, seit 14 Jahren in Cádiz.
Ledig, katholisch, Konfitürenhersteller, seit 20 Jahren in Cádiz.
Fortsetzung folgende Seite
Schweizer in Amsterdam
Die Stadt Amsterdam war am Ende des 17. Jahrhunderts nach dem Abstieg Antwerpens die
wohlhabendste Stadt Europas. In ihren Häfen und Lagerhäusern stapelten sich Gewürze, Seide
und andere Kostbarkeiten aus Indien und dem Fernen Osten. Von hier aus fuhren die Schiffe der
niederländischen Ost- und Westindien Kompanie (VOC354 und WIC355) auf die Weltmeere hinaus und bauten das niederländische Kolonialreich aus. Nach 1700 gewann die Metropole zunehmend auch Einfluss auf den europäischen Geldmarkt, sie wurde zum finanziellen Zentrum der
damaligen Welt. Von den guten Löhnen angezogen, strömte die Jugend Europas in die Metropole. In den Jahrzehnten nach 1800 verarmte die Stadt, die napoleonischen Kriege bewirkten einen
Bedeutungsverlust. Neuen Aufschwung erlebte Amsterdam nach 1876, als der Noordzeekanal eröffnet und eine direkte Meeresverbindung mit England und Übersee möglich wurde.
Zur protestantischen Schweiz bestanden allgemein enge Bindungen, diejenigen zur Stadt
Genf waren besonders ausgeprägt.
Erste Schweizer
Erste Eidgenossen kamen ab 1550 nach Amsterdam.356 Seit 1588 verfügen wir über Aufzeichnungen über ihre regelmässigen Heiraten und Einbürgerungen, die eine Vielfalt persönlicher Informationen verraten und in Tab. 16 und 17 am Ende des Kapitels eingesehen werden können.
Die erste Schweizerin heiratete dort Ende 1588, es handelte sich um Janneken Gielis aus St. Bernhard im Kanton Aargau. Die älteste bekannte Einbürgerung erfolgte durch den Berner Schuhmacher Hans Jeurians 1656. In der Periode 1588 bis 1656 haben 59 Schweizer in Amsterdam geheiratet, neun von ihnen waren Frauen. Ihre Zahl nahm kontinuierlich zu, insgesamt lassen sich
über 360 Eidgenossen während dieser 200 Jahre in Amsterdam nachweisen (s. Tab. 7). Wenn man
bedenkt, dass nicht alle geheiratet haben und dass die Stadtbürgerschaft zur Berufsausübung keineswegs unabdingbar war, ist davon auszugehen, dass die wirkliche Grösse der Schweizer Kolonie ein Mehrfaches dieser Zahlen betrug. Es fällt auf, dass sich nur drei Einbürgerungen von Cafetiers finden lassen, während in der Literatur bedeutend mehr erwähnt werden.357 Neben Venedig bestand offenbar gleichzeitig hier eine weitere frühe, grössere schweizerische Kolonie.
Tabelle 7:
Schweizer in Amsterdam
Total
davon: Genfer
1588 – 1656
59
24
1656 – 1700
52
16
1700 – 1750
124
82
1750 – 1809
158
(Auskünfte: Stadsarchief Amsterdam, April-August 2011)
Der Erwerb des Bürgerrechtes erfolgte in den wenigsten Fällen aus Verbundenheit mit der Stadt
Amsterdam, sondern diente dem beruflichen Fortkommen. Die Einbürgerung war vorwiegend
für handwerkliche Berufe, die stets in Zünften organisiert waren, zwingend. Nur Stadtbürger
durften Angestellte beschäftigen. Für die „neueren“ Berufe wie Grosshändler und Banquiers war
354
355
356
357
Kurzform für „Vereenigde Oostindische Compagnie“.
Kurzform für „Geoctroyeerde West-Indische Compagnie“.
Angaben: Stadsarchief Amsterdam, April-August 2011.
Kaiser, Zuckerbäcker, S. 96.
148
Schweizer in Amsterdam
dies nicht vorgeschrieben, aber gerne gesehen, wenn es um gut dotierte staatliche Positionen
ging. So wurden z. B. höhere Positionen in der VOC praktisch stets an Stadtbürger vergeben.
Die Schweizer widmeten sich einer grossen Zahl von Tätigkeiten wie Schuhmacher, Maurer, Schneider, Goldschmied, Matrose und Arzt. Genfer stellten in den ersten 100 Jahren das
grösste Kontingent, sie bildeten gleichzeitig einen Teil des frühen internationalen Netzwerkes
der Rhonestadt.
Während es sich nach schweizerischen Massstäben hierbei um eine relativ grosse Präsenz
handelte, fielen diese für die Stadt Amsterdam kaum ins Gewicht. In derselben Periode erhielten dort etwa 33 000 Fremde das Bürgerrecht, die Stadt hatte 1700 über 200 000 Einwohner.358
In den Jahren 1670 – 1790 kamen auch Schweizer nach Amsterdam, die bei der Ost- oder
Westindischen Gesellschaft angeheuert hatten und von dort aus die lange Seereise begannen.359
Es handelte sich während 120 Jahren um etwa fünftausend Eidgenossen, auf die hier nicht eingegangen wird, da sie nur kurz in der Stadt verweilten. Auch die in Kriegsdiensten der Niederländer stehenden zahlreichen Schweizer werden nicht erwähnt, sie hatten sich in der Stadt Amsterdam kaum aufgehalten.
Über die Einkommensverhältnisse der Genfer liegen interessante Angaben vor (s. Tab. 8).
Tabelle 8:
Einkommen der Genfer in Amsterdam 1742
Name
Humbert, Pierre
Normandie, Gabriel de
Pellissari, Henry
Tronchin, Théodore
Bennelle, Paul ∞ Gallatin, Marie-Aimée
Chabert, Antoine ∞ Duval, Madelaine
Rigail, Jean-Jacques ∞ Normandie, Olympe de
Caille
Cazenove, Théophile
Claparède, Jean-Louis
Beruf
Buchhändler
Kaufmann
Kaufmann
Arzt
Kaufmann
Schneider
Kaufmann
Lehrer Ecole française
Kaufmann
Pensionierter Pfarrer
Einkommen (Florin)
1 500
3 000
4 000
8 000
4 500
800
1 200
1 000
3 500
2 000
(Van Aken, Luc: Les Genevois installés à Amsterdam 1700 – 1750. Mémoire de licence Genève 1997, S. 38)
Es ist zu beachten, dass nur Einkommen ab 600 florin erfasst und besteuert wurden. Die obersten verzeichneten Einkommen lagen bei 50 000 florin.
Jean Le Clerc
Mit Jean Le Clerc (1657–1736) kam 1684 früh ein Theologe aus Genf nach Amsterdam. Nach Studien
in Saumur, London und Amsterdam kehrte er auf Drängen seiner Familie wieder in die Calvinsstadt
zurück, wo ihm das berufliche Umfeld jedoch nicht zusagte. Obwohl er stets Genf als seine Heimat
betrachtete, machte er von einem Angebot aus Amsterdam Gebrauch und nahm einen Lehrstuhl
358 Informationen: Stadsarchief Amsterdam, http://stadsarchief.amsterdam.nl/.
359 Sigerist, Stefan: Schweizer im Fernen Osten. München 2011, S. 170 – 196.
Schweizer in Hamburg
Die Metropole an der Mündung von Elbe und Alster war seit dem Mittelalter das bedeutendste
Wirtschaftszentrum Norddeutschlands. Seit der Reformation war die Stadt evangelisch geprägt,
durch ihre Stellung als wichtiger Hafen war sie geistig stets liberal, offen für andere Konfessionen.
Möglicherweise waren hier deshalb besonders viele Hugenotten ansässig. 1815 trat Hamburg
dem Deutschen Bund bei. 1842 wurde bei einem riesigen Brand beinahe ein Drittel der Stadt
vernichtet. Im 19. Jahrhundert erfuhr sie eine enorme Entwicklung, die Bevölkerung wuchs von
rund 100 000 um 1800 innerhalb von hundert Jahren auf beinahe eine Million.
Erste Schweizer
Es ist nicht bekannt, wann sich die ersten Eidgenossen in Hamburg niederliessen. Als früheste Angabe ist 1590 die Heirat von Jaques de la Forest aus Genf mit Catharine de la Ruelle aus Anvers überliefert.436 Vor 1700 lassen sich 41 Eidgenossen feststellen, diese frühe Präsenz der Eidgenossen ist überraschend. Sie dürften noch im 18. Jahrhundert als Exoten gegolten haben, denn
als 1790 der Handelsherr Heinrich Sieveking zum Freiheitsfest eingeladen hatte, sollen nach der
Überlieferung „sogar Neger und Schweizer“ dabei gewesen sein.
Erste Aufzeichnungen über die langsam wachsende Zahl der Schweizer sind in den Kirchenbüchern der deutsch-reformierten, lutherischen sowie der französisch-reformierten Gemeinde zu finden. Man findet bedeutende Familien mit zahlreichen Mitgliedern, wie Guinand,
de Chapeaurouge, Des Arts, de la Grange, Schlesinger und Dimier. Mehrere von ihnen waren über
mehrere Generationen Mitglieder der Gemeinde. Bemerkenswert ist die vergleichsweise starke
Präsenz der Eidgenossen französischer Sprache, was angesichts der Sprachbarriere überraschend
ist. Sie dürften mit den ansässigen Hugenotten-Familien enge Kontakte gepflegt haben, denn
diese hielten lange an ihrer Religion und Sprache fest. Bei der französischen Gemeinde wirkten fünf Pfarrer aus Neuenburg, was ebenfalls auf die enge geistige Verbindung mit der Schweiz
hinweist.437 Es handelte sich um: Barrelet James 1848 – 1868, Courvoisier August-Frédéric, Wavre
Georges-F. 1873 – 1875, Vust Paul, 1875 – 1895, und Houriet André 1911 – 1917.
Die Entwicklung der Schweizer Kolonie ist in Tab. 12 zusammengefasst.438 Informationen zu einzelnen Personen enthält Anhang 1 am Schluss dieses Kapitels. In Wirklichkeit dürfte
die Zahl der Schweizer deutlich höher gewesen sein, nicht alle waren registriert. Ausserdem sind
in den Kirchenbüchern häufig nur die Berufe, ohne Herkunftsangabe verzeichnet. Es finden sich
beispielsweise ab 1677 Namen von 17 Konfirmanden, deren Eltern aber in den Kirchenbüchern
nicht aufgeführt werden. Nach 1850 übernahm der Staat die Aufzeichnungen.
Gemäss der Zusammenstellung über die Einbürgerungen der Periode 1799 – 1845, die in
Anhang 5 am Ende des Kapitels eingesehen werden kann, waren von den 45 Schweizern in der
Hansestadt 11 Konditoren und 10 Kaufleute, die anderen gingen vorwiegend handwerklichen
Berufen wie Schneider, Friseur und Arbeiter nach.
436 Staatsarchiv Hamburg: Lutherische Hauptkirchen, St. Petri 521 – 2, A VIII c 1 b.
437 Staatsarchiv Neuenburg: Neuchâtelois à l’Etranger (Kartei).
438 Die Quellengrundlage der Zusammenfassung kann Anhang 1 und 2 am Ende des Kapitels entnommen werden.
194
Schweizer in Hamburg
Tabelle 12:
Entwicklung der Schweizer Kolonie in Hamburg
Deutsch-Reformierte
Kirchgemeinde
Lutherische Kirche
Französisch-Reformierte
Kirchgemeinde
Einbürgerungen
Total
– 1700
34
1700 – 1750 1750 – 1800 1800 – 1850 1852 – 1883
32
31
83
50
7
41
30
8
61
5
93
2
62
100
45
226
52
(s. Anhang 1 – 3)
Kaufleute
Albrecht Ochs und „Pierre His“
Der Grosskaufmann Albrecht Ochs (1716 – 1780) aus Basel war 1749 über Nantes nach Hamburg
gekommen und in diesem Jahr in die Firma „Pierre His“ eingetreten.439 Er dürfte einer der ersten
Schweizer Kaufleute in der Hafenstadt gewesen sein. Anfänglich arbeitete der Basler als Angestellter, schnell erwarb er dank seiner persönlichen Qualitäten das Vertrauen des Inhabers, nicht
nur weil er bereits 1749 dessen einzige Tochter Louise (1732 – 1776) geheiratet hatte. Der sehr
vermögende Inhaber His stammte aus einer Hugenotten-Familie und handelte mit allen Produkten, die geschäftlichen Erfolg versprachen: Kaffee, Tee, Zucker, Indigo, Weine, Tabak, um nur einige zu nennen. Die Ware stammte aus den französischen Atlantikhäfen, Marseille, London, Lissabon und Übersee. Daneben tätigte der sehr Angesehene auch Bankgeschäfte und war dänischer Konsul.
Hamburg eröffnete dem begabten jungen Schweizer Kaufmann ungeahnte Möglichkeiten. Um 1752 nahm Pierre His (1692 – 1760) seinen Sohn François Pierre (1725 – 1803) und den
Schwiegersohn Albrecht Ochs als Teilhaber auf. Nach seinem Tod 1760 führten diese das Geschäft
weiter, wobei der Basler als Geschäftsmann seinem Schwager weit überlegen war, François bevorzugte das gesellschaftliche Leben. So lange der Schweizer die Führung in der Hand hatte, hielt
der grosse Erfolg an. Mehrfach wird das Unternehmen als das Erste auf dem Platz Hamburg bezeichnet, auch die Beziehungen zur dänischen Regierung blieben unverändert gut. 1765 beteiligte sich das Unternehmen an der Gründung der „Hamburger Assecuranz-Companie für See-Risiko und Feuersgefahr“. Dank seiner Erfahrung und seines Einblicks in die internationalen Verhältnisse war Albrecht Ochs ein gesuchter Ratgeber der in Hamburg residierenden Diplomaten, er
stand auch in ständigem Verkehr mit bedeutenden Kaufleuten des Auslandes. Man hätte erwartet, dass das Ehepaar Ochs mit seinen Kindern Peter (1752 – 1821) und Sibylle (1755 – 1806) dauernd in Hamburg bleiben würden.
Schon 1763 war Ochs Gattin aber durch die dänische Invasion zum fluchtartigen Verlassen ihres Landsitzes gezwungen worden. Sie sehnte sich nach Ruhe und zog 1756 nach Basel, ihre
unruhige Natur und unglückliche Vorstellungen quälten sie stark. 1769 folgte ihr Gatte nach, was
439 His, Eduard: Chronik der Familie Ochs genannt His. Basel 1943, S. 155 – 169.
Schweizer Kaufleute und Zuckerbäcker
im spanischen Binnenland und an der spanischen Mittelmeerküste
Einleitung
Das 18. Jahrhundert war für die Grossmacht Spanien ein Zeitalter des Niedergangs.463 In mehreren Friedensschlüssen mit Frankreich gingen mit den Niederlanden und Süditalien grosse Gebiete in Europa verloren; in das überseeische Kolonialreich drangen Engländer, Niederländer und
Franzosen tief ein. Die englische Flotte dominierte im Atlantik, der Aussenhandel geriet weitgehend in ausländische Hände. Nach dem Spanischen Erbfolgekrieg (1701 – 1814) erholte sich das
Land unter dem Bourbonen Philipp V. (Spanischer König 1700 – 1746). Im Anschluss an die Besetzung des Landes durch napoleonische Truppen bis 1814 brachen innenpolitische Turbulenzen
aus. Bis 1876 erfolgten drei blutige Bürgerkriege um die Thronfolge durch die „Karlisten“, während deren Militärputsche die wachsende politische Bedeutung des Militärs demonstrierten. Ungelöste Probleme des Grossgrundbesitzes, die Frage der katalanischen Selbständigkeit und der
Verlust der Philippinen und Kubas 1898 führten zur Gefahr der Auflösung des schwachen spanischen Staates. Dieser versuchte man unter Zustimmung des Königs mit einer Militärdiktatur zu
begegnen. Im Ersten Weltkrieg blieb Spanien neutral.
Während über die Präsenz der Eidgenossen als Soldaten in Spanien bereits eine reiche Literatur besteht464, wurde den dort lebenden Schweizer Kaufleuten bis heute wenig Beachtung geschenkt. Auf die Tätigkeit der am Atlantik Wohnenden wurde bereits eingegangen.
Frühe Spuren der Eidgenossen in Spanien findet man ab dem 15. Jahrhundert. In den Archiven von Valencia und Mallorca liessen sich überraschend rege Aktivitäten von St. Galler Kaufleuten ab 1650, insbesondere der Familie Zollikofer, finden. Auf der Insel Mallorca entfalteten in
den Jahren 1670 – 1700 die St. Galler ebenfalls eine erstaunlich aktive Geschäftstätigkeit.
Eine systematische Aufzeichnung erfolgte ab 1861 durch das Schweizer Konsulat in Madrid.465 Aus den Unterlagen wird bis 1900 mit je über 140 Namen die Dominanz der Bündner
Cafétiers und Zuckerbäcker sowie der Kaufleute ersichtlich, Uhrmacher folgten in dieser Zeitspanne mit etwas über 50 Personen. Die Kaufleute wohnten fast alle in Madrid, die Uhrmacher
stammten zu mehr als der Hälfte aus Neuenburg. Auch wenn anzunehmen ist, dass sich nicht
alle Eidgenossen auf dem Konsulat gemeldet hatten, können diese Zahlen als Orientierungsgrösse verwendet werden.
Von Bilbao im Norden des Landes ausgehend gelang es den Bündern, dominiert von wenigen Puschlaver Familien, ab 1810 ein Netz von über 50 Cafés und Zuckerbäckereien aufzubauen. Diese „Cafés Suizos“ konnten sich bis in das 20. Jahrhundert behaupten. Ihre Geschichte ist spannend.
Der Strom der Bündner brach nach der Jahrhundertwende jäh zusammen, in den Jahren
bis 1920 findet man neu nur noch 20 von ihnen. Auf die Gründe wird später eingegangen.
Die Schweizer genossen in Spanien als Ausländer bis nach 1900 weitgehende Steuerfreiheit. Sie musste jedoch stets neu behauptet werden. So reklamierten zahlreiche Schweizer aus
ganz Spanien diese 1873 bei ihrem Konsul in Madrid. Gegen die Bescheinigung der eidgenössischen Herkunft erhielten sie denn auch den Erlass der ausserordentlichen Kriegssteuer.466
463 Meyers Taschenlexikon Geschichte. Mannheim 1982, Band 5, S. 301 – 306.
464 Vallière, P. de: Treue und Ehre. Geschichte der Schweizer in Fremden Diensten. Lausanne 1940; Hürlimann, L.: Das
Schweizerregiment der Fürstabtei St. Gallen in Spanien. 1976.
465 BAB: E 2200.38(-)1970 / 260, Matrikelbücher Madrid.
466 BAB: E 2200.38 1000 / 483, Bd. 28.
226
Schweizer Kaufleute und Zuckerbäcker in Spanien
Das Leben in Spanien wies Besonderheiten auf. Die nachfolgende Geschichte eines Ehepaars aus Wil im Kanton Thurgau zeigt die intolerante religiöse Atmosphäre, in der sich die
Schweizer in Spanien bewegten. Die Inquisition mischte sich in die Belange des täglichen Lebens
ein, und man musste auf der Hut sein, nicht in ihre Fänge zu geraten.
Juan Sehetin (Städelin?) aus Wil im Erzbistum Konstanz wurde 1735 durch die Inquisition in das Gefängnis von Cuenca, einer Kleinstadt in der Nähe von Madrid, geworfen.467 Man befürchtete seine Flucht aus der Stadt. Er wurde durch die Aussagen seiner Frau Susanna stark belastet, die befürchtete von ihm umgebracht zu werden. Sie sagte aus, dass beide zum katholischen
Glauben bekehrte Reformierte wären, ihr Mann hätte sich als Pfarrer gekleidet. In Spanien wäre
ihnen allerdings das Geld ausgegangen und sie hätten sich mit Betteln ihren Lebensunterhalt verdient. Die Schwierigkeiten begannen, als er zu trinken anfing und sich mit anderen Frauen einliess. Um die Finanzen aufzubessern, ermutigte Juan seine zwanzigjährige Frau zur Prostitution,
was sie jedoch nicht wollte, da dies eine Sünde sei. Er erklärte ihr, dass dem nicht so wäre, da es
sich um Verdienst für den Lebensunterhalt handelte und sie ihm damit erst noch einen Gefallen
täte. Mehrfach hätte ihr Ehemann ausserdem erklärt, dass ein Fegefeuer nicht existierte, was man
durch Stellen aus der Bibel beweisen könne. Die Heilige Jungfrau wäre zudem eine normale Frau
gewesen und Wunder gäbe es keine. Sollte sie sich an die Inquisition wenden, wäre ihr Tod gewiss, da er alles abstreiten und man ihm als Mann mehr Glauben schenken würde.
Die Befragung von Sehetin ergab, dass er dreissig Jahre alt war, als Protestant an den Universitäten von Basel und Wittenberg Theologie und Philosophie studiert und als Theologe abgeschlossen hatte. Anschliessend wurde er 1725 in Rotterdam als Priester ordiniert, dort wirkte er während vier Jahren. Nachher betätigte sich der Schweizer als Priester und als Hauslehrer des niederländischen Konsuls in Lissabon. Dort heuerte der Abenteuerlustige als Soldat an,
der Dienst führte ihn nach Spanien, Sachsen, Böhmen und Bayern. Schliesslich tauchte er wieder zu Hause auf und heiratete Susanna Milarin 1733 in Altdorf im Kanton Uri. Nach der Hochzeit kam er als Soldat im dritten Schweizer Bataillon nach Genua, Barcelona, Tarragona und Girona. Wieder im zivilen Leben, bettelte er zusammen mit seiner Frau in mehreren Städten Aragoniens, Valencia und Murcia, wo sie eine gesunde Tochter gebar. Er gab die Anschuldigungen
seiner Frau aus grosser Furcht vor dem Scheiterhaufen zu, bat aber um Gnade und äusserte den
Wunsch, zum katholischen Glauben überzutreten. Er wusste selbstverständlich, dass Prostitution eine Sünde wäre. Für eine vertiefte Unterweisung möchte er vorerst in das Kloster der unbeschuhten Karmeliter eintreten.
Das Gericht verurteilte Juan Sehetin in Anbetracht seines Lebenswandels und ketzerischer
Aussagen zu lebenslänglichem Gefängnis.
Handel
Erste Schweizer
Erste Spuren von Schweizern finden sich in Spanien nach 1400, es handelte sich um Safran- und
Leinenhändler aus Basel, Fribourg, und St. Gallen. Das gefragte Produkt war nicht nur als Färbemittel und als Gewürz ein Luxusgut, sondern diente auch als Stimulans, Kaffee und Tabak waren noch nicht verbreitet.
467 Archivo Historico Nacional, Madrid: Inquisición. 3728, Exp. 36.
Zuckerbäcker und Cafétiers / Pamplona
257
Zuckerbäcker und Cafétiers
… weder Klavierspiel noch Gesang, aber alles ist teuer. Die Ware muss enorm gut sein …555
Ab dem 18. Jahrhundert begannen die Bündner Zuckerbäcker, sich in den grösseren Städten Europas niederzulassen. Damit begann eine Erfolgsgeschichte, denn es gelang ihnen in der Regel,
sich jeweils als lokal führendes Kaffeehaus für gehobene Ansprüche zu etablieren. Diese frühen
Schweizer, es handelte sich in Spanien vorwiegend um Puschlaver, siedelten sich, aus Frankreich
kommend, zuerst an der Nordküste in Bilbao und Santander an. Auf deren Geschichte wurde in
früheren Kapiteln dieses Buches bereits ausführlich eingegangen. Im Landesinneren wurden im
Laufe der Jahre zahlreiche weitere Lokalen gegründet.
Wie erwähnt, findet man die ersten Spuren von Bündner Zuckerbäckern in nordspanischen Tolosa, wo Antonio Fanconi (1746 – 1824) bereits 1780 ein Lokal betrieb.556
Es ist nicht möglich, auf die Geschichte aller der über 50 Geschäfte einzugehen, die im
Laufe der Jahre auf der iberischen Halbinsel entstanden und während mehr als 100 Jahren vorwiegend von Puschlavern betrieben wurden. Sie waren die Vorläufer der heutigen Kaffeehausketten. Ihre vollständige Liste ist in Anhang 1 am Ende dieses Kapitels aufgeführt. Nachfolgend einige, von denen Interessantes erhalten geblieben ist.
Pamplona
Einiges ist bekannt vom 1835 gegründeten Café Suizo in Pamplona, einer südlich von San Sebastian
liegenden Stadt.557 In diesem Jahr unterzeichnete Santiago Matossi-Larrazabal einen Mietvertrag mit
den Stadtbehörden. Santiago hatte den Beruf eines Seemanns gelernt, liess sich aber von seinen Halbbrüdern zur Mitarbeit im Familienimperium überreden. Das ursprünglich als kleine Filiale von Bilbao gegründete Geschäft nahm einen erfreulichen Aufschwung, 1851 kauften die Schweizer die bis
anhin gemietete Liegenschaft. Erster Geschäftsführer war Bernardo Semadeni (†1898), Teilhaber und
Schwager des Pioniers Lorenzo Matossi-Olgiati. Es gelang ihm, das Lokal zum Treffpunkt von Künstlern zu machen, die eine interessante Kundschaft darstellten. Für die gediegene Einrichtung wurde
Porzellan aus Limoges verwendet, Baccara-Gläser und Tischtücher aus Leinen rundeten das Ambiente ab. Die Kellner bedienten im Frack und lasen den Kunden die Wünsche an den Augen ab.
Zum besseren Überblick sei auf den Stammbaum über die Mitglieder der weit verzweigten,
häufig gleiche Vornamen tragenden Familie Matossi verwiesen (s. Stammbaum Nr. 21).
Im „Café Suizo“ der Stadt war ab 1874 der in Kopenhagen geborene Tomaso Rodolfo Lardelli (1842 – 1903) tätig. Seine Frau Ottilia Matossi (1855 – 1895) gab in Pamplona den Kindern
Anna Orsola (*1876), Santiago (1878 – 1931) und Silvia (*1881) das Leben, das Ehepaar kehrte
später nach Poschiavo zurück. Der Sohn blieb in Spanien und starb 1931 in Madrid. Nach Aussage des Schweizer Botschafters war er ein Sonderling, lebte materiell bescheiden und hatte keine Verbindung zur Schweizer Kolonie.558
555 Kommentar eines Journalisten zur Eröffnung des „Café Suizo“ in Madrid (1845); El Heraldo [Bitte Literaturangabe
ergänzen].
556 Archiv Historischer Verein Poschiavo: Libro 23.4.
557 Matossi-Semadeni, Cafes, S. 41 – 50. Archiv Historischer Verein Poschiavo: fascicolo 13.5. Bestand: Archiv Tognina,
Poschiavo. Inigo, Cervecerias, S. 67 – 69.
558 BAB: E 2200.38(-)1970 / 260, Matrikelbücher; E 2001 D 1000 / 1551, Bd 184 sowie E 2200.38 1000 / 483, Bd. 9 und 44.
Personen- und Firmenregister
A
Achard & Clavel 137
Adenauer, Konrad 202
Aebly, Jakob II. (1824 – 1911) 93
Aebly, Jakob 93
Affry von, Hans 13
Alaret & Chapuis 36
Alaret & Fils 36
Alaret Marie 36
Albertini & Juvalta 125
Albertini, Constant 121, 185
Albertini, Constante (*1719) 125
Alder, Anton 195
Alesch, Gian Elias (1803 – 1877) 27
Alexis sh. Alesch Allaret, Pierre (1712 – ca.1793) 35
Alrich, Jean 64
Amalric, Sophie (*1798) 27
Amantegui de, Juan Manuel 260
Ammann 38
Ammann, Johann Jacob 78
Andeer, Steivan (1755 – 1792) 71
Anosi, Jan Pitschen / Jean Petit 16
Arbroisière de, Pedro 229
Archer Baux & Cie 35
Archer 35
Arsent, Jakob 227
Aulbonne de 64
B
Baader, Juan (*1722) 127
Babel, Franz (1859 – 1914) 110
Badeli, Pedro 143 f.
Bala de, Conrad 227
Baldaqui & Duval 96
Baldini, R. 64 f.
Balguerie Sarget & Cie 45
Balguerie 35, 45
Ballif, Pierre 46
Baltresca, Andrea 54, 64
Baltresca, Antoine (*1781) 66
Baltresca, Bartolomeo 106
Baltresca, Giovanni 70
Baltresca, Rudolf 106
Balzer, Ernst (1837 – nach1897) 32
Balzer, Pierre (1802 – 1874) 32
Baour, Jeanne (1795 – 1858) 48
Barandon & Cie 108
Barandun 31
Baratta (Familie) 120
Baratty & De Veer 168
Baratty, Jakob 173
Barbier, Marie Salomé 56
Barde, Emanuel Thomas 46
Barde, Jean Daniel 46
Barre, Marie 25
Basset, Eduard 91
Bassi, Pedro (1840 – 1898) 252
Battaglia, Giachem 170
Battandier, Jean Baptiste 83
Battier, Veronique (1735 – 1811) 60
Baubela, Jacques 241
Baux, Jean-Louis 35
Bazicher, Juan 145 f.
Beaumont, Louis 96
Beauron, Marguerite (1785 – 1839) 34
Behrend, David 36
Beiner & Niggli 119
Beiner, Oscar 119
Beiner, Paul (*1859) 119
Bellat, Augustin 130
Belrichard 105
Benguerel, Ami 103
Bennelle, Paul 148
Bern Du, René (1771 – 1804) 55
Bernoulli, Jacques 78
Berthoud 83
Berthoud, Louis-Ferdinand 250
Bethmann & Desclaux 41 f.
Bethmann, Elizabeth 41
Bethmann, Johann Jakob 41
Beunmerth, Frédéric-Guillaume 38
Billon, Jean David 36
Binder, Juan (Johann) 239 f., 243
Binne & Rascher 18
Binne, Christoph (*1765) 18
Birraria St. Juan 260
Birre, Louis 45
Blumer & Jenny 103
Blumer, Conrad (1817 – 1882) 103
Bobone de, Jérôme 108
Boel, Jacob 160
Bohl de Faber, Cecilia (1797 – 1876) 144
Boldemann, Ernst 22
Bondt & Baratty 168
Bondt, Jan 173
Bonjour, August (*1753) 44
Bonnefoy, Marguerite (1785 – 1857) 25
Bonorand, Jean (1763 – 1789) 34
Bonorand, Thomas (1771 – 1825) 34
Borel (Familie) 80
Borel & Frey 250
Borel Bourquin & Cie 82, 91
Borel, Alfred (1833 – 1908) 82
284
Personen- und Firmenregister
Borel, Antoine (1791 – 1857) 81
Borel, Eduard (1790 – 1855) 80, 151
Borel, Henry 45, 108
Borel, Louis (*1806) 250
Borguet, Domingo 116
Bossio sh. a. Buosch
Bossio & Rascher 75 f.
Bossio, Anna (1829 – 1877) 22
Boué Peter & Söhne 195
Bourcard sh. a. Burckhardt
Bourcard Fils & Cie 58
Bourcard, Eugène (1790 – 1828) 58
Bourcoud, Emil 143 f.
Bourgard, Pierre (*1758) 103, 108
Bourquenoud, Claude-Joseph 107
Bourquin, David Henri 81
Bourquin, Julien 105, 108
Bovet 105
Branco, Castello Franco 101
Brand/ Brandt 38
Brandt, Jean Frédéric 99
Braunsberg & Streckeisen 156
Braunsberg, Kluppel Faesch & Cie 155
Breleth, Johann 55
Brenner, Emanuel 180
Brockmann, Juan 125
Bron, José 126
Brot, Pierre 98
Brousse, Marie (1751 – 1812) 23
Brügsch, J. 206
Brunet 18
Brunschwig, Henri (*1939) 177
Büchly, Christian 64
Budé de, Jacques Louis 176
Buelfpreck Falck & Cie 127
Bulla, Francisco 143
Buol, Johann Jacob 49
Buol, Otto 49
Buosch sh. a. Bossio
Buosch / Bossio, Laurenz 75 f.
Buosch, Padruot 75
Buosch, Peider (1686 – 1750) 170
Burckhardt sh. a. Bourcard
Burckhardt (Bourcard), Benedikt (1745 – 1813) 58
Burckhardt, Christoph (1766 – 1815) 58
Burlamacchi (Familie) 157
Büsch, Jan 63
Büsin, Fort 106
Büsin, Peider 106
Butler & Mathews 139
Buzin, André (*1758) 76
Buzin, Mengia 27
C
Cabanes, Diego 133 f.
Cabanes, Marc 92, 133, 140
Cadisch 18
Caduff 93
Caflisch, Bartolomé 262
Cafliz, Santiago 142
Caille 148
Calcagni, Juan Bautista 126
Calicofre sh. Solicoffre Calinardi, Thomas (1764 – 1820) 191
Calvin 13
Cameichel, Geiry 15
Caminada, Andreas 191
Candolle 137
Canel, Marie 106
Cantiene, Nicolas 106
Capett(d)er, Jacques Bernard (1783 – 1846) 30
Capett(d)er, Jean Georges Gaspard (*1790) 30
Capett(d)er, Jean Pierre (*1791) 30
Caratsch (Familie) 65, 71
Caratsch, Laurent (1794 – 1861) 64, 66
Cart, François 45
Casamayor & Polier 123
Casaubon, Juan 133
Casté, Jan Jachem 63
Castelmour / Castelmur, Antoine (1766 – 1831) 24
Castelmour / Castelmur, Jean (1823 – 1855) 25
Cavalier, Marie 44
Cavalier, Pauline 44
Caviezel, Hercule 53
Cayla & Co 134
Cayla & fils 141
Cayla Cabanes & Cie, Galibert 134
Cayla Solier Cabanes Jugla & Cie 197
Cazenove (Familie) 152, 165, 167
Cazenove, Charles (1677 – 1740) 168
Cazenove, Jean-Pierre (1674 – 1739) 165
Cazenove, Théophile 148, 166, 184
Cazin 76
Centurion, Emanuel 189
Cere / Ceret, Francisco 130, 143
Cerighetti (Brüder) 132
Cervezas de Santander S.A. 119
César, Charlotte (1763 – 1851) 156
Chabert, Antoine 148
Chaby de, François Bernard 108
Chancel (Gebrüder) 131, 145
Chancel Frères Mazenod & Cie 131
Chancel, Antonio 131
Chancel, Henri 131
Chancel, Juan 131
Chander sh. Tschander Personen- und Firmenregister
Chapeaurouge de (Familie) 193, 197, 199
Chapeaurouge de, Jacques (1744 – 1805) 197, 203
Chapuis 35 f., 119
Chapuy, Paul 253
Charlet, Louis (*1788) 103, 108
Charner sh. Tscharner Chassaigne, Rose 24
Chastellein, Louis 142
Chauvet & Cie 137
Chauvet, Jean Louis 92
Chèvremont, Marin François 78
Chollet, Samuel 132
Choquet, Charles François 77
Christin, Gabriel (*1734) 126, 145
Claparède, Jean-Louis 148
Cloëtta 49
Clottu, Jean-Guillaume (*1767) 79
Clottu, Marcel (1861 – 1910) 79
Collomb, Carlos Enrique 129
Companie des Indes 67, 69
Comparet (Familie) 131
Comparet, Juan Antonio 124
Comparet, Pedro 124, 143
Compiam de, Pelegre 189
Conradi 207
Coppendall und May 96
Coretti 93
Corf, Jean 53
Cornabé, Daniel 123
Cortabatti, Adolph 76
Cortabatty & Cie 76
Cortabatty, Tommaso 76
Cortès, Gabriel Joseph 241
Cortese, Antonio 50
Cortese, Bonatte 49
Cortese / Cortesi, Paganino Lorenzo (*1758) 49
Cortesi, Giacomo (*1854) 118
Cortini, Andrea (1755 – 1822) 53
Cortini, Thomas (1808 – 1876) 76
Cortini, Tomaso 54
Courant & Odier 82
Courant, François 82
Courcelle, François 46
Courent Bridel & Cie 127
Courtini / Curtini, Hans (1819 – 1862) 27
Courvoisier, Fritz (1799 – 1854) 103
Cramer 185, 187
Crisp & Gebrüder Emery 247
Criveli, Riculi 144
Croos de, Pedro 247
Cruz Tabui, José 144
Crüzzer, Giovanni (*1786) Curo Perini & Josty 206
Curvalle 35
285
Cuzol Ithier Flouch 22
Cuzol Joseph 22
D
Dambau, Madelaine 18
Dancuna, Louis 107
Danz, Tumesch 16
Dargelet, André 142
Davillier & Cie 69
De Chapeaurouge & Cie 203
De Luc, Jacques-François 253
de Luze & Dumas 41 f.
de Luze A. & Fils 42
De Visme & Cie 100
Deggeller, Albert (1838 – 1913) 109
Deggeller, Theodor (1838 – 1895) 110
Delachaux, Henri-François 95
Deladam, Adam 106
Delaroche 61, 79
Delaroche, Henri (1816 – 1903) 80
Delaroche, Michel (1775 – 1852) 79 f.
Delaroche, Raoul (1851 – 1891) 80
Delessert (Familie) 98
Delessert, Armand (1780 – 1859) 61, 79
Delessert, August (1778 – 1849) 79
Delessert, Cécile (1786 – 1852) 79
Deluze sh. Luze de Demontils, Jeanne 35
Des Arts (Familie) 193, 203 f.
Desax, José 271
Desimbert 123
Dessaules, Henry 104
Deucher, Jean-Henry (1723 – 1804) 54 f.
Deutchen, Leonard 15
Diesbach-Watt 228
Digier, Jean 54
Dilly, Carlos 22
Dimier 193
Diodati & Poppe 196
Diodati, Gabriel 124
Diodati, Jean (1731 – 1807) 196 f., 218
D’Ivernois Du Pasquier & Cie 83, 85
Dobrée, Pierre-Frédéric (1757 – 1801) 60
Dobrée, Thomas (1781 – 1828) 60
Dosch & Pullin 265
Dosch-Schaniel, Santiago 265
Driolla, Durri 64 f.
Droz, Henry-Louis Jaquet 128
Droz, Josué 46
Du Pasquier sh. a. Dupasquier und Pasquier du
Du Pasquier & Cie 86
Du Pasquier, Hermann (1864 – 1951) 86
Du Villard & Changuion 174
286
Personen- und Firmenregister
Dubler, Cäsar (1888 – 1948) 251
Dubois, François 105
Dubois, Louis 98 f.
Duboy, Frédéric 130
Duffour Mallet & Le Royer 40
Dufour, Pierre 35
Dugua, Elisabeth 19
Dumas, Emil 41 f.
Duner, Santiago 142
Dupasquier sh. a. Du Pasquier und Pasquier du
Dupasquier (Familie) 85
Dupasquier, Simon 146
Durand Christin & Cie 126
Durand 38
Durand, Pierre 126
Dürler 47
Dürst-Wild & Cie 41
Dutoit, Gabriel (1755 – 1819) 126, 145
Duval, François 96
Duval, Madelaine 148
E
Edely, François 32
Eduard & Antoine Borel 81
Eichhof 77
Elicott 104
Emanuel Weiss & Hasler 67
Emery, Johann Frank 102
Engi 93
Erna, Ch. 106
Evard/ Ewarre, Jean Georg 35
Ewarre Frères 35
Ewarre, Jean Jacques 35
F
Fadden Mc. & Brothers 87
Faesch (Familie) 152
Faesch & Cie, J.J. 155
Faesch & van Hoven 155
Faesch, Johann Rudolf (1678 – 1718) 152
Falk, Juan 126
Fanconi, Antonio (1746 – 1824) 49 f., 111, 257
Fanconi, Francesco (*1867) 77, 259
Fanconi, Francisco (*1867) 118, 263, 271 f.
Fanconi, Pierre Rudolph (1798 – 1876) 33
Fanconi, Pietro A. 114
Fanconi, Ursula 50, 117, 263, 272
Fankhauser (Gebrüder) 250
Farel, Giullaume (1489 – 1565) 13
Fatio, François 152
Favre Gorgerat 56
Favre, Abraham-Ferdinand (1779 – 1867) 57
Favre, Abraham-Louis 57
Favre, Ferdinand-Abraham (1768 – 1835) 57
Favre, François 141
Favre, Pierre-David 56
Favre-Brandt 105
Favre-Petitpierre 57
Fels / Vels, Isak 242
Fels / Vels, Juan Leonard/ Leonhard 232, 238, 243
Ferdinand III. 230
Ferdinand VI. 253
Ferreira, J. 102
Filliettaz, Gabriel 69
Filliettaz, Marc-Jakob 69
Fils d’Antoine Borel 81
Fizaux, Catherine-Elizabeth 175
Fizeaux Grand & Cie 162
Fizeaux, Henri 162
Florencio, Olza (*1858) 120
Flouch sh. a. Flugi
Flouch fils aîné 23
Flouch Frères et Dilly 22
Flouch Frères 22
Flouch, Albert 23
Flouch, Charles 21
Flouch, Daniel (1817 – 1888) 22, 48
Flouch, Etienne (*1810) 19
Flouch, Jean Hyacinthe (*1793) 19
Flouch, Martin II. (1815 – 1888) 22
Flouch, Martin 22
Flouch, Maurice 20
Flouch, Thomas 32
Flugi sh. a. Flouch
Flugi / Flouch (Familie) 19 ff.
Flugi, Florin (1760 – 1824) 19
Flugi / Flouch, Florin (*1787) 19
Flugi, Gian II. (1785 – 1860) 19
Flugi, Gian Pitschen (1757 – 1816) 19
Flugi, Giovanni 30
Flugi / Flouch, Martin (*1786 – 1864) 19
Flugi, Martin 30
Fontanaz, Francisco 247
Forest de la, Jaques 193, 209
Fornallaz, Daniel-Amédée (1747 – 1823) 44
Fornerod & Hugnin 44
Fornérod & Sugnin 37
Fornerod, Abraham (1752-ca.1814) 44
Fornerod, Eugen 44
Fornérod, Henriette (*1793) 37
Fornier Ribeaupierre Médard & Cie 128
Forrest, Jean 99 f.
Fréchon, J. 85
Frères de Normandie & Cie 169
Frery, Jean Frédéric 36
Frey & Sohn 78

Documents pareils