universität tampere - Tampereen yliopisto

Transcription

universität tampere - Tampereen yliopisto
UNIVERSITÄT TAMPERE
Institut für Sprach- und
Translationswissenschaften
Deutsche Sprache und Kultur
Das Finnland-Bild in der österreichischen Presse
Eine inhaltsanalytische Untersuchung am Beispiel der
österreichischen Tageszeitung Kurier
Pro Gradu-Arbeit
Mai 2008
Päivi Ruokosalo
Tampereen yliopisto
Humanistinen tiedekunta
Kieli- ja käännöstieteen laitos
Saksan kieli ja kulttuuri
Ruokosalo, Päivi: Das Finnland-Bild in der österreichischen Presse. Eine
inhaltsanalytische Untersuchung am Beispiel der
österreichischen Tageszeitung Kurier
Pro gradu-tutkielma, 88 sivua
Toukokuu 2008
Oheisen tutkielman tarkoituksena oli selvittää itävaltalaisten lehtien välittämää Suomikuvaa. Keskeisiä tutkimuksen tavoitteita olivat Suomi-kirjoittelun muodon ja laajuuden
selvittäminen sekä erityisesti Suomi-kirjoittelun sisällön kartoittaminen. Tavoitteena oli
saada yleiskuva siitä, mitä itävaltalaiset lehdet kirjoittavat Suomesta ja välittääkö
kirjoittelu myönteistä vai kielteistä Suomi-kuvaa.
Työssä selvitettiin mielikuvien ja imagon välistä suhdetta sekä perehdyttiin lehdistöön
ja sen toimintaan joukkotiedotusvälineenä. Lisäksi tarkasteltiin erilaisia tekstilajeja.
Empiirisen analyysin tutkimusmenetelmänä käytettiin sisällönanalyysiä. Tutkimusaineisto koostui 221 Suomi-aiheisesta artikkelista, jotka kerättiin Kurier-lehden
vuosikerroista 1992, 1996, 2000, 2004 ja 2007. Koska materiaali olisi muuten ollut liian
laaja, rajattiin tutkimus koskemaan vain niitä artikkeleita, joissa Suomi on pääteema tai
joiden pääteema koskee läheisesti Suomea. Aineistoa analysoitiin sekä määrällisesti että
laadullisesti. Yhtenä tutkimuksen päätavoitteista oli selvittää, kuinka kirjoittelu on
muuttunut vuosien mittaan.
Tutkimustulosten analyysi osoitti, että Suomi-kirjoittelu on lisääntynyt 2000-luvun
puolella. Pääasiassa Suomi-aiheiset artikkelit käsittelevät urheilua, mutta sen lisäksi
Suomesta kirjoitetaan EU:n yhteydessä sekä yleisesti politiikasta tai kulttuurista.
Vuonna 1992 kirjoitettiin pääasiassa urheilusta, kun taas vuodet 1996 ja 2000 olivat
politiikkakeskeisiä. Vuonna 2004 Suomi-kirjoittelu keskittyi pääasiallisesti PISAtutkimukseen, sen tuloksiin ja suomalaisten koulujen sekä koulumallin kuvailuun. Tänä
vuonna kirjoittelu oli erityisen myönteistä. Yleisesti kirjoittelu on muuttunut
monipuolisemmaksi, minkä tutkimus osoitti varsinkin vuoden 2007 kohdalla.
Pääasiallisesti Suomi-aiheiset artikkelit olivat neutraaleja ja asiallisia, enemmän
kuitenkin myönteisiä kuin kielteisiä. Suomea verrattiin usein Itävaltaan ja yksi syy
kiinnostukseen Suomea kohtaan olikin Suomen ja Itävallan samanaikainen liittyminen
Euroopan unioniin vuonna 1995. Tutkimustulosten perusteella oli havaittavissa, että
tärkeitä syitä Suomi-kirjoittelun lisääntymiseen 2000-luvulla ovat PISA-tutkimuksen
ohella Suomen hyvä sijoittuminen muissakin kansainvälisissä tutkimuksissa, urheilu
sekä useat suomalaiset taiteilijat musiikin alalta, jotka ovat suosittuja Itävallassa ja siten
saaneet palstatilaa lehdistössä.
1
INHALTSVERZEICHNIS
1. Einleitung.............................................................................................. 4
2. Über Bild, Image und Stereotype......................................................... 6
2.1 Definition der Begriffe ......................................................................................... 6
2.2 Über das durch die Medien vermittelte Bild ....................................................... 11
2.3 Frühere Untersuchungen über das Finnland-Bild................................................ 12
3. Über Massenmedien ........................................................................... 16
3.1 Zur Definition von Massenkommunikation ........................................................ 17
3.2 Die Grundfaktoren der Massenkommunikation .................................................. 18
3.3 Wirkungen der Massenkommunikation .............................................................. 22
3.4 Funktionen und Aufgaben der Massenmedien .................................................... 24
4. Die Presse als Massenmedium ........................................................... 27
4.1 Merkmale der Tagespresse ................................................................................. 28
4.2 Zu den Textklassen und Textsorten in der Pressesprache.................................... 30
4.2.1 Informationsbetonte Texte ........................................................................... 30
4.2.2 Meinungsbetonte Texte................................................................................ 34
4.2.3 Auffordernde Texte...................................................................................... 38
4.2.4 Instruierend-anweisende Texte..................................................................... 40
4.2.5 Kontaktorientierte Texte .............................................................................. 40
4.3 Über Journalisten und Gatekeeping .................................................................... 41
4.4 Kurier ................................................................................................................ 43
5. Material und Methode der empirischen Analyse.............................. 44
5.1 Inhaltsanalyse .................................................................................................... 45
5.1.1 Themenanalyse ............................................................................................ 47
5.1.2. Schritte der Inhaltsanalyse........................................................................... 53
5.2 Forschungsfragen und Hypothesen..................................................................... 54
5.3 Korpus / Untersuchungsmaterial ........................................................................ 55
5.4 Kategorienschema und Codierbuch dieser Arbeit ............................................... 57
6. Ergebnisse der empirischen Analyse ................................................. 63
6.1 Die formale Dimension ...................................................................................... 64
6.2 Die inhaltliche Dimension.................................................................................. 67
6.3 Die evaluative Dimension .................................................................................. 70
6.4 Finnland-Berichterstattung im Kurier während der untersuchten Jahre ............... 71
2
6.4.1 Jahrgang 1992.............................................................................................. 71
6.4.2 Jahrgang 1996.............................................................................................. 73
6.4.3 Jahrgang 2000.............................................................................................. 74
6.4.4 Jahrgang 2004.............................................................................................. 76
6.4.5 Jahrgang 2007.............................................................................................. 77
6.5 Hypothesenprüfung und Zusammenfassung der Ergebnisse................................ 80
7. Schlußbetrachtung ............................................................................. 84
LITERATURVERZEICHNIS ............................................................... 86
3
1. Einleitung
Was wurde wieder über uns gedacht? Mit diesen Worten beginnt der Medienbericht des
Außenministeriums im Jahr 2006. Ein Rückblick auf das vergangene Jahr in den
Medien. Das Interesse daran, was über das eigene Land berichtet wird, scheint laut
Salminen (2000) in Finnland besonders groß zu sein. Wenn über Finnland in den
ausländischen Medien geschrieben wird, wird darüber oft auch in Finnland in den
Nachrichten informiert, laut Salminen (2000, 5) eine typische finnische Eigenschaft.
Diese Aussage kann ich einigermaßen bestätigen, da meine eigenen Erfahrungen damit,
was die Österreicher über Finnland wissen, das Interesse daran, was für ein FinnlandBild die Österreicher haben und was die Medien über Finnland berichten, die zentralen
Anregungen für diese Arbeit bildeten.
Finnland und Österreich sind beide kleine Länder in Europa, die viele Ähnlichkeiten
haben. Obwohl Finnland von der Größe her nicht besonders klein ist, gehört Finnland
mit seinen 5,3 Millionen Einwohnern zu den kleinen Ländern Europas, wie auch
Österreich mit seinen 8,2 Millionen Einwohnern. Beide Länder gehören seit 1995 zur
EU, sind neutrale Länder und sind bislang noch nicht der NATO beigetreten.
Geographisch liegen Finnland und Österreich zwischen Osten und Westen, aber die
Einwohner beider Länder sehen sich hauptsächlich als West-Europäer. Österreich hat
gemeinsame Grenzen mit Tschechien, der Slowakei, Ungarn und Slowenien und
Finnland wiederum wird oft das Tor zu Russland genannt. Auch sportlich haben die
Länder vieles gemeinsam und besonders der Wintersport ist in beiden Ländern eine
große Sache. Trotz dieser Ähnlichkeiten weiß man nicht unbedingt sehr viel
voneinander. In Österreich weiß man nicht unbedingt genau, wo Finnland liegt und in
Finnland ist man sich nicht sicher, ob man auch in Österreich Deutsch, Französisch und
Italienisch spricht wie in der Schweiz oder nur Deutsch. Das klingt vielleicht
übertrieben, aber dies sind Situationen, die ich selber erlebt habe. Es darf auf keinen
Fall verallgemeinert und behauptet werden, dass es immer so ist, oft können
Österreicher Finnland mit Skandinavien verbinden, wenn auch genauere Details fehlen.
Die Finnen wiederum verbinden Österreich mit dem deutschsprachigen Raum, kennen
jedoch Deutschland besser. Dies ist natürlich kein Wunder, da Deutschland der
4
wichtigste Handelspartner Finnlands ist. In Österreich wird vielleicht Schweden als
erstes Land genannt, wenn man über Skandinavien bzw. über nordische Länder spricht.
Das Ziel dieser Pro Gradu-Arbeit besteht darin, das Finnland-Bild in der
österreichischen Presse zu untersuchen. Es wird untersucht, was, in welcher Form und
in welchem Umfang über Finnland berichtet wird und mit welchen Informationen das
Finnland-Bild in der österreichischen Presse aufgebaut und verstärkt wird. Von
Interesse ist auch, welche Ereignisse eventuell dazu geführt haben, dass über bestimmte
Sachverhalte berichtet wird. Als Untersuchungsmaterial fungieren 221 finnlandbezogene Artikel aus der Tageszeitung Kurier der Jahrgänge 1992, 1996, 2000, 2004
und 2007. Als Methode wird die Inhaltsanalyse verwendet. Die konkreten
Untersuchungsfragen lauten:
- In welcher Form und in welchem Umfang wird im Kurier über Finnland berichtet?
- Was wird im Kurier über Finnland berichtet bzw. welche Themen und finnischen
Persönlichkeiten kommen am meisten vor?
- Wie hat sich das Finnland-Bild vom Jahr 1992 bis 2007 geändert?
Weil das Material nur von einer österreichischen Tageszeitung stammt, ist es schwierig,
endgültige Schlussfolgerungen daraus zu ziehen, was für ein Finnland-Bild die
österreichischen Medien vermitteln. Diese Analyse zeigt aber deutlich, was und wie
über Finnland berichtet wird, in welchem Umfang und ob die Berichterstattung ein eher
positives oder negatives Finnland-Bild vermittelt. Hauptziel der Arbeit ist zu
untersuchen, über welche Themen mit Finnland-Bezug im Kurier berichtet wird und
wie sich die Berichterstattung während der untersuchten Jahre verändert hat. Da der
Kurier in Österreich eine anerkannte und bundesweit veröffentliche Tageszeitung ist,
gibt diese Analyse einen guten Überblick über die österreichische Presse und deren
Berichterstattung über Finnland.
Die Arbeit gliedert sich in zwei Teile: Der theoretische Teil umfasst die Kapitel 2 bis 4
und der empirische Teil die Kapitel 5 bis 6. Im zweiten Kapitel werden zuerst die
Begriffe Bild und Image behandelt. Danach werden frühere Untersuchungen über das
Finnland-Bild vorgestellt. In Kapitel 3 werden die Begriffe Massenkommunikation und
5
Massenmedia definiert und die Grundfaktoren der Massenkommunikation erläutert.
Danach wird in Kapitel 4 die Presse als Massenmedium betrachtet. Es werden
verschiedene Textklassen und Textsorten in der Pressesprache erläutert und der Kurier
vorgestellt. Der zweite Teil dieser Pro Gradu-Arbeit besteht aus einer empirischen
Untersuchung. In Kapitel 5 werden das Material, die Methode und die Durchführung
der empirischen Analyse beschrieben und in Kapitel 6 werden die Ergebnisse der
Analyse vorgestellt.
2. Über Bild, Image und Stereotype
Die Begriffe ‚Bild‘und ‚Image‘werden oft im täglichen Sprachgebrauch verwendet,
ohne dass man genauer darüber nachdenkt, was die Begriffe bedeuten. Es ist auch in der
Literatur üblich, diese Begriffe nicht zu unterscheiden, sondern sie werden von vielen
Autoren synonym verwendet. Eine unüberschaubare Definitionsvielfalt und die
unterschiedlichsten
Erklärungsansätze
verdeutlichen
die
Schwierigkeit
einer
einheitlichen Begriffsbestimmung. In diesem Kapitel werden zuerst die Begriffe ‚Bild
und ‚Image näher betrachtet und definiert und danach die Bedeutung von Medien für
die Entstehung und Vermittlung von Bildern und Images erläutert. Zuletzt werden noch
einige Finnland-Bild-Untersuchungen vorgestellt.
2.1 Definition der Begriffe
Wenn ich das Wort Image höre, denke ich zuerst eher an das Image einer Firma oder
einer Person. Hat die Firma ein gutes Image, würde ich die Produkte der Firma kaufen
oder ihre Dienstleistungen in Anspruch nehmen? Hat eine Person, z.B. ein Politiker ein
gutes Image, würde ich ihm meine Stimme geben? Es handelt sich um ein Bild in
meinem Kopf über diese Person oder Firma. Ein Bild, das ich mir durch Marketing,
Berichte über diese Person oder durch eigene Erfahrungen gebildet habe. Aber ein Bild
könnte auch etwas anderes sein, wie zum Beispiel ein Bild, das ein Kind gezeichnet hat
oder ein Bild, das ich mit meinem Fotoapparat von meiner Familie gemacht habe. Laut
Karvonen (1999, 17) gehören die Begriffe ‚Ruf‘, ‚Bild‘und ‚Image‘in ein einheitliches
6
Feld, aber sie alle gestalten das Thema ein wenig anders. Dazu kommen noch Begriffe
wie ‚öffentliches Bild , ‚Firmenbild , ‚Brand oder ‚Beherrschung der Öffentlichkeit .
Alle Begriffe haben laut Karvonen ähnliche Bedeutungen, aber sie
repräsentieren
unterschiedliche Annäherungsweisen an diese Phänomene, die in unserer Welt
vorkommen.
Neben Gemälde, Abbild oder Zeichnung hat das Wort Bild laut Duden (2006) auch die
Bedeutung Vorstellung, Ansicht oder Eindruck. Oft hört man jemanden sagen: „Ich
kann mich nicht ganz genau daran erinnern, aber ich glaube es war ein dunkelhaariger
Mann mit einer grauen Jacke... oder ein rotes Haus mit weißen Fensterrahmen usw“.
Um uns in unserer Welt zurechtzufinden, brauchen wir laut Karvonen Bilder. Bilder,
wie auch Stereotype, sind in der Kommunikation unvermeidbar und auch notwendig,
denn sie erleichtern unsere Wahrnehmung in Bezug auf unsere Welt und vereinfachen
bzw. konkretisieren viele für uns ansonsten unvorstellbare oder unlogische Sachen.
(Karvonen 1999, 139.) Laut Lippmann ist die reale Umgebung insgesamt zu groß und
komplex, um sie direkt zu erfassen. Man muss die Welt zuerst erforschen, schildern und
sich vorstellen. Dafür brauchen wir vereinfachte Karten von der Welt. Diese Karten
oder mentalen Bilder bezeichnet er auch als Pseudoumwelt, die im Großen und Ganzen
von der Person selbst gebildet wird. Unser Verhalten ist Reaktion auf diese
Pseudoumwelt. Gegensatz zu der Pseudoumwelt ist die Außenwelt, wo unsere
Handlungen stattfinden. In der Außenwelt können wir nicht alles selber erleben, aber
uns stehen die Bilder von den Ereignissen in der Außenwelt, die wir z.B. durch
Massenmedien bilden, zur Verfügung. Auch wenn wir selbst ein Ereignis erleben
können, brauchen wir diese Bilder, um das alles begreifen zu können. (Lippmann 1964,
16-18, 27.)
Vorstellungen, Bilder und Ansichten haben die Menschen seit Ewigkeiten gehabt, aber
das Wort Image ist in unserer Gesellschaft ziemlich neu. In den 50er Jahren hat man für
das Wort imago (de. Image) in finnischen Wörterbüchern nur die Definition
‚ausgewachsenes Insekt gekannt. Das aus dem Englischen stammende Wort imago
(engl. image) wird in Finnland seit den 70er Jahren verwendet. Laut Karvonen könnte
man im Finnischen auch die Wörter kuva und mielikuva (de. Bild) verwenden. In den
7
USA hat man das Wort image schon in den 50er Jahren verwendet und der Begriff ist
schnell zu einem Modewort geworden. Ein Grund dafür ist die schnelle Verbreitung des
Fernsehens, das ein visuelles Kommunikationsmittel ist. Ein Image könnte man als
visuelle Metapher bezeichnen, die die Handlungen in unserem Bewusstsein zu einem
visuellen Bild verarbeitet. Anders gesagt ist ein Image wie ein visuelles Bild der
äußerlichen Wirklichkeit. Diese Definition beurteilt Karvonen in vieler Hinsicht als zu
eng. Er gesteht jedoch die Schwierigkeit ein, die Begriffe ‚Bild
und ‚Image
voneinander zu trennen und ausführlich zu definieren. (Karvonen 1999, 36-37.)
In den heutigen Wörterbüchern und in der Fachliteratur wird ‚Image oft als ein Bild,
das eine Person oder eine Firma von sich selbst gebaut hat und in der Öffentlichkeit
präsentiert hat, definiert. Image wird auch als Vorstellung oder Eindruck, der in unseren
Sinn geschaffen wurde, definiert. Unter Journalisten hat das Image häufig die
Bedeutung von beschönigenden Verkaufsargumenten oder sogar Propaganda. Im
Marketing wiederum wird das Image nicht als Senden von Botschaften, sondern eher als
Vorstellung, die der Rezipient vom Objekt gebildet hat, definiert. Das Wort Bild wird
laut Karvonen in gleicher Bedeutung wie Image in dem Fall verwendet, wenn man das
Aussehen oder andere visuelle Merkmale meint. Ein Bild hat aber auch eine
Verbindung mit mentaler und psychischer Bedeutung, so wie Vorstellungen,
Meinungen und Ansichten. (Karvonen 1999, 21, 38-39.)
Ich stimme hier Karvonen zu und sehe das Wort Image eher als ein äußerliches,
visuelles Bild von einer Person, Firma oder einer Sache, das in unserem Kopf z.B.
durch Vermarktung geschaffen wurde, wenn auch möglicherweise unabsichtlich.
Obwohl man laut Karvonen im Finnischen die Wörter Bild und Image auch als
Synonyme verwenden könnte, repräsentiert ein Bild,
meiner Ansicht nach
zusammengefasst etwas, was in meinem Kopf schon vor der Vermarktung war. Ein
Bild, das ich durch meine Informationen, Erfahrungen und Meinungen über einen
Sachverhalt habe. Das Bild kann sich danach z.B. durch Medien und Vermarktung oder
durch Erzählungen der Freunde ändern.
Ein Bild kann sich auch leichter als ein Image verändern, wenn man neue Informationen
8
durch andere Leute und Medien erhält oder neue Erfahrungen sammelt. Ein Bild
verändert sich schon dadurch, wie es weitergegeben und verstanden wird. Wenn ein
Journalist über ein Thema schreibt, hat er seine Vorstellungen und ein Bild vom Thema.
Der Leser hat aber seine eigenen Vorstellungen und Bilder, die vielleicht anders
aussehen, und dadurch interpretiert er den Text anders. Ein Image wiederum ist eher ein
verfestigtes Bild in unserem Kopf, d.h. wenn eine Firma ein gutes Image hat und man
eine schlechte Nachricht über die Firma hört, verändert sich das Image nicht gleich
negativ. Natürlich kann ein gutes Image auch schnell weg sein, wenn z.B. über einen
Politiker skandalöse Informationen veröffentlicht werden oder Sportler in einen
Doping-Skandal geraten.
Image kann man meiner Meinung nach eher mit dem Begriff ‚Ruf vergleichen. Guter
Ruf entsteht nicht leicht und schnell, sondern um einen guten Ruf zu schaffen, muss
man viel arbeiten. Gegenüber etwas Unbekanntem sind laut Karvonen (1999, 18) viele
Menschen zweifelhaft eingestellt. Wenn ein Produkt oder eine Firma einen guten Ruf
hat, kaufen die Leute die Produkte oder nehmen die Dienstleistungen in Anspruch, auch
wenn sie teurer sind als ähnliche Produkte von einem unbekannten Anbieter. Es geht
darum, was und wie über jemanden oder etwas gesprochen, erzählt oder präsentiert
wird. Ein Ruf existiert unter den Leuten, in der Gesellschaft und wird beim Reden oder
in anderen Präsentationen produziert und erneuert. Ein guter Ruf ist sehr wichtig für
Firmen, Politiker, Organisationen, Institutionen und Arbeitgeber, besser gesagt für uns
alle. (Karvonen 1999, 18-19, 46-47.)
„Unter Stereotypen werden im Allgemeinen typisierte, übergeneralisierte und
vereinfachende Urteile über soziale Gruppen verstanden“ (Tiittula 1991, 60). Als
Stereotyp versteht man eine Eigenschaft, die typisch für eine Gruppe ist. Über
Kulturunterschiede und nationale Besonderheiten wird viel geschrieben und viele
Eigenschaften einer Kultur werden aufgelistet. Obwohl man keine eigenen Erfahrungen
besitzt, hat man das Bild im Kopf, dass Deutsche sparsam oder systematisch sind,
Finnen ruhig, schweigsam, aber direkt sind und Amerikaner freundlich, aber
oberflächlich sind. Diese Adjektive beschreiben nicht die Eigenschaften eines
Individuums, sondern sind nur Vorstellungen und Meinungen der Menschen über die
9
Mitglieder einer Gruppe. Sie sind Stereotype d.h. Verallgemeinerungen von einer
Gruppe oder Kultur. (Vgl. Tiittula 1992, 220-221; Tiittula 1993, 19.)
Stereotype können sowohl positiv als auch negativ sein. Laut Tiittula ist es ganz normal,
dass jeder andere Kulturen laut seinen eigenen Erfahrungen oder aufgrund dessen, was
er gehört oder gelesen hat, klassifiziert. Stereotype haben im Prinzip nichts Schlechtes
an sich. Negativ werden sie erst dann, wenn wir soziale oder ethnische Gruppen
vereinfacht kategorisieren und einzelne Mitglieder der Gruppe nicht als Individuum
betrachten können, sondern nur als Mitglied einer Gruppe. (Vgl. Tiittula 1992, 221;
Tiittula
1993,
20-21.)
Laut
Maletzke
(1963,
205)
benutzen
in
der
Massenkommunikation viele Kommunikatoren in Ihren Aussagen gerne die gängigen
Stereotypen, entweder um sich detaillierte Charakterzeichnungen zu ersparen oder um
den Erwartungen und Wünschen breiter Publikumskreise entgegenzukommen. Laut
Salminen (2000, 31) werden besonders kleine Länder wie Finnland oft mit
stereotypischen vereinfachenden Eigenschaften präsentiert. Neben Image und Bild
erwähnt Salminen noch das Landesbild. Das Landesbild ist seiner Meinung nach das
Resultat aller Erfahrungen, Vorstellungen, Gefühle und Eindrücke, die bei einem
Menschen über ein Land entstehen. Verschiedene Bilder entstehen durch Ausbildung,
eigene Erfahrungen und durch Medien. Die durch die Medien vermittelten Bilder sind
oft stereotypisch und vereinfacht. (Salminen 2000, 31.) Es wäre sicher interessant zu
untersuchen, welche Stereotype über Finnen in den österreichischen Zeitungen
vorkommen. Da jedoch dieses Gebiet eindeutig den Rahmen der vorliegenden Arbeit
überschreitet, wird hier auf das Thema Stereotype nicht genauer eingegangen.
Wie wir schon gesehen haben, gibt es keine einheitliche Definition für die Begriffe
‚Bild und ‚Image . Da Stereotypen oft vereinfachend sind und manchmal eine negative
Konnotation haben und das Image wiederum oft mit dem nach außen vermittelten Bild
der Firmen oder Persönlichkeiten verbunden wird, wird in der vorliegenden Arbeit das
Wort Finnland-Bild verwendet. Das Wort Bild ist meiner Meinung nach neutraler als
die Begriffe ‚Stereotyp , ‚Image oder ‚Ruf , aber steht mit ihnen in naher Verbindung.
Wenn jemand ein Bild, also eine Vorstellung über Finnland hat, danach mehrere Artikel
über Finnland liest und von Freunden Erzählungen über Finnland hört, hat Finnland für
10
ihn vielleicht einen guten Ruf, ein schlechtes Image oder er kennt eventuell mehrere
Stereotype über Finnland. Diese Arbeit hätte auch „Finnland-Image in der
österreichischen Presse“heißen können, aber da es in dieser Arbeit nicht darum geht,
welches Image Finnland von sich selbst aktiv vermitteln will, sondern um das Bild, das
die Journalisten haben, das sie in ihren Artikeln weitervermitteln und das die
Rezipienten dann laut ihren Vorstellungen, Bildern und Informationen interpretieren,
wird das Wort Image in der vorliegenden Arbeit nicht verwendet. Unter Finnland-Bild
werden in dieser Arbeit im weitesten Sinn die allgemeinen, geographischen, politischen
und kulturellen Eigenschaften Finnlands und die Besonderheiten der Finnen gemeint,
die von der Presse weitergeleitet werden. Es wird das öffentliche Bild gemeint, das die
Presse an das Publikum vermittelt.
2.2 Über das durch die Medien vermittelte Bild
Die Medien spielen eine immer bedeutendere Rolle in unserem Leben. Während der
Steinzeit haben die Menschen alles, was sie über ihre Umgebung oder die Umwelt
gewusst haben, entweder selber erlebt oder von anderen Menschen gehört. In der
heutigen Gesellschaft von Milliarden Menschen kann man nicht alles selber erleben.
Dies ist für die Nachrichten, Bilder und Geschichte vermittelnden Medien einerseits
eine große Herausforderung, andererseits eine große Chance, da die Menschen immer
mehr über verschiedene Ereignisse, über andere Leute und andere Länder wissen wollen
und nicht mehr nur über die nähere Umgebung. Durch Medien können auch kleine
unwichtige Nachrichten unglaublich große Bedeutung gewinnen. Die Nachrichten oder
Berichte in den Medien über eine Person, Firma oder ein Land haben eine bedeutsame
Wirkung auf die Vorstellungen und das Verhalten von Menschen. (Karvonen 1999, 2122.) Laut Karvonen funktioniert ein gutes Bild wie ein rosaroter Filter, durch den die
Leute eine gute Nachricht als außerordentlich gut sehen, neutrale Nachrichten als gut
betrachten und schlechte Nachrichten wiederum als zufällige Unglücke sehen. Dies
funktioniert auch umgekehrt, wie ein schwarzer Filter. Wenn jemand schon von
vornherein ein schlechtes Bild von einer Sache hat, sieht er gute Nachrichten als nicht
so gut und schlechte Nachrichten wiederum als eine Katastrophe. (Karvonen 1999, 20).
Wenn jemand viele positive Berichte über einen finnischen Sportler und im
11
Allgemeinen über Finnland gelesen hat, sind seine Vorstellungen von Finnland positiv.
Oder auch umgekehrt, wenn jemand nur negative Nachrichten über Finnland gehört und
gelesen hat, hat er schon im Vorfeld negative Vorstellungen von Finnland oder Finnen,
obwohl er keine eigenen Erfahrungen hat.
Die Medien fungieren als Vermittler, die uns eine Sache präsentieren. Es geht nicht
mehr darum, dass wir etwas sehen oder erleben und danach ein Bild über die Situation
gestalten, sondern die Situation wird uns über die Medien vermittelt. Die Medien bilden
eine Verbindung zwischen den Ereignissen oder der Quelle und dem Publikum, aber
machen das nicht passiv, sondern handeln selber aktiv. Die Medien verschaffen
Zusatzinformationen, formulieren und produzieren den Text, der den Lesern zum
Interpretieren angeboten wird. Die Leser können ihre Vorstellungen erst auf der Basis
aufbauen, wie die Medien die Sache interpretiert haben und wie sie die Sache haben
präsentieren wollen. (Karvonen 1999, 78-79.) Die Medien sind sogenannte Torwächter
und haben einen großen Einfluss auf unsere Meinungen, Vorstellungen und Bilder über
unser Umfeld. Der Begriff ‚Gatekeeping‘(de. Torwache) wird genauer in Kapitel 4.3
behandelt.
2.3 Frühere Untersuchungen über das Finnland-Bild
Laut Salminen (2000, 5) ist es eine typische finnische Eigenschaft, dass man viel
Interesse daran hat, was über das eigene Land geschrieben wird. Trotzdem gibt es
meiner Meinung nach nicht so viele Untersuchungen über das Finnland-Bild in der
ausländischen Presse, wie ich es mir vorgestellt hätte. Und wenn man das Finnland-Bild
im deutschsprachigen Raum untersucht hat, hat man meistens das Finnland-Bild in
Deutschland untersucht, was natürlich meine Untersuchung noch interessanter macht.
Um diese Arbeit im heutigen Forschungsfeld der Finnland-Bild-Untersuchungen
einigermaßen positionieren zu können, werden im Folgenden einige mit dieser Arbeit
thematisch zusammenhängende Untersuchungen vorgestellt.
Salminen (2000) konzentrierte sich in seiner Untersuchung auf das Finnland-Bild in der
Presse von Russland und drei EU-Ländern Deutschland, Frankreich und Großbritannien
12
während der Periode 1990-2000. Wie in der vorliegenden Arbeit, wurde auch in seiner
Arbeit alle möglichen Themen berücksichtigt, also nicht nur ein Thema wie Politik oder
Tourismus. Es wurde ein Überblick gegeben, wie sich das Finnland-Bild im
Allgemeinen verändert hat, welche Ereignisse dazu geführt haben und über welche
Themen oder Persönlichkeiten die ausländische Presse überhaupt geschrieben hat. Die
Studie wurde inhaltsanalytisch durchgeführt. Laut dieser Studie verbesserte sich das
Finnland-Bild in den 90er Jahren in allen untersuchten Ländern. Finnland wurde nicht
mehr als ein Kleinstaat, der unter dem Einfluss Russlands steht, dargestellt, sondern als
selbstständiges Land mit einem vorbildhaften Wirtschaftswachstum, als Musterschüler
der EU und als ein Land der Telekommunikation. Die Auflösung der Sowjetunion im
Jahr 1991 und Finnlands Beitritt in die EU im Jahr 1995 haben einen großen Einfluss
auf das öffentliche Bild und die Berichterstattung über Finnland gehabt. Interessante
Themen für die ausländische Presse waren Nokia, der EU-Beitritt, Martti Ahtisaari als
Sondergesandter in Kosovo und finnische Sportler wie Mika Häkkinen oder Ari
Vatanen. Es gab auch Unterschiede zwischen den Ländern, z.B. in Deutschland hat
Finnlands EU-Ratspräsidentschaft viel mehr Aufmerksamkeit als in Frankreich oder
Großbritannien bekommen. In Deutschland hat es selten Fehler in der Berichterstattung
gegeben, während in Frankreich schon die Schulbücher fehlerhafte Informationen über
Finnland
beinhalten
und
auch
die
Presse
Probleme
mit
richtigen
Hintergrundinformationen wie auch mit den finnischen Namen hat. Im Allgemeinen
war die Berichterstattung über Finnland in allen Ländern neutral oder positiv.
Allgemeine Finnland-Bilder in der Presse wurden auch von Bode (2002) erforscht. Die
Arbeit von Bode basierte auf Spiegel-Artikeln aus den Jahren 1992-1997 und wurde
diskursanalytisch durchgeführt. Es wurden fünf verschiedene Diskurse gefunden und
zwar: das melancholische und primitive Finnland der schwermütigen Finnen, das
exotische Finnland der eigenartigen Finnen, Finnland als ein entwickeltes und
skandinavisches Land, Finnland im Einflussbereich der ehemaligen Sowjetunion bzw.
Russlands und das idyllische Finnland der Idealisten. Wie die Untersuchung von
Salminen zeigt auch diese Untersuchung, dass Finnland heutzutage nicht mehr als unter
dem Einfluss von Russland stehender Kleinstaat, sondern als entwickeltes,
selbstständiges und modernes Land gesehen wird. Am häufigsten kam aber der Diskurs
13
des melancholischen und primitiven Finnland der schwermütigen Finnen vor, gefolgt
von dem Diskurs Finnland als ein entwickeltes und skandinavisches Land.
Vulli
(2004)
untersuchte
in
ihrer
Arbeit
die
Finnland-Bilder
deutscher
Reisejournalisten. Als Untersuchungsmaterial dienten finnlandbezogene Artikel aus
dem Frankfurter Allgemeinen Reiseblatt der Jahrgänge 1980, 1988, 1993 und 2003 und
als Methode wurde die Inhaltsanalyse verwendet. Es wurde untersucht, in welcher
Form, in welchem Umfang und was im Frankfurter Allgemeinen Reiseblatt über
Finnland berichtet wird und welche Finnland-Bilder sich aus den Artikeln ermitteln
lassen. Laut dieser Studie war das Jahr 1988 ein Höhepunkt in der FinnlandBerichterstattung, während in den anderen Jahrgängen der Anteil von Artikeln mit
Finnlandbezug ungefähr auf demselben Niveau stand. Als ein wichtiger Grund für den
hohen
Anteil
der
Finnland-Artikel
im Jahr
1988
wird
die
umfangreiche
Auslandsvermarktung der finnischen Zentrale für Tourismus am Anfang der 80er Jahre
angegeben. Im Vergleich zu den vorigen Jahrgängen ist im Jahr 2003 der Anteil der
Artikel mit Finnland als Hauptthema drastisch gesunken. Insgesamt wurden acht
Finnland-Bilder ermittelt und zwar das Touristen-Finnland, das echte Natur-Finnland,
das gewöhnliche Finnland, das unbekannte/ungewöhnliche Finnland, das Finnland der
Einsamkeit, das Finnland der Touristik-Fachleute, das nach Eigenständigkeit strebende
Finnland am Rande Europas und das Schären-Finnland.
Herkama (2002) untersuchte in ihrer Abschlussarbeit das Finnland-Bild in der
österreichischen Presse vom 14.01.2002 bis 14.08.2002. Es wurde untersucht, über
welche Themen oder Persönlichkeiten in der österreichischen Presse geschrieben wird
und was für ein Finnland-Bild die Zeitungen vermitteln. Als Untersuchungsmaterial
fungierten 184 Artikel aus den wichtigsten österreichischen Tageszeitungen: Die
Kronen Zeitung, Kurier, Die Presse, Wiener Zeitung, Der Standard, Salzburger
Nachrichten
und
Wirtschaftsblatt.
Die
Untersuchung
wurde
inhaltsanalytisch
durchgeführt und zusätzlich wurde den Redaktionen der jeweiligen Zeitungen eine
Umfrage mit Fragen über die Zeitung und über Finnland-Berichterstattung zugeschickt.
Diese von den Redaktionen ausgefüllten Fragebögen wurden in der Arbeit analysiert.
Laut dieser Studie waren die herrschenden Themen in den Zeitungen Nokia und
14
Technologie, aber auch Politik, Kernkraft, hohes Bildungsniveau, Sport und finnische
Kultur erweckten Aufmerksamkeit. Die am meisten in den Zeitungen vorgekommenen
finnischen Persönlichkeiten waren Paavo Lipponen, Tarja Halonen und Martti
Ahtisaari, gefolgt von Alvar Aalto und Jorma Ollila. Im Allgemeinen wurde Finnland in
der österreichischen Presse als interessantes und mit Österreich vergleichbares Land
präsentiert. Die Berichterstattung war sachlich und positiv.
Rieck (2005) konzentrierte sich in ihrer Arbeit auf die Finnland-Bilder in den
Zeitschriften der Deutsch-Finnischen Gesellschaft (DFG). Die Autorin betrachtet
Finnland und die deutsch-finnischen Beziehungen anhand der Berichte in den
Zeitschriften der DFG in den Jahren 1961-2002. Untersucht wurden die Zeitschriften
Finnland Revue und Deutsch-Finnische Rundschau (DFR). Zu der Redaktion der DFR
gehörten am Anfang bis auf eine in Deutschland lebende Finnin nur Deutsche. Auch im
Leserkreis beider Zeitschriften waren bzw. sind viele Deutsche. Im Vergleich zu den
vorher erwähnten Untersuchungen muss man natürlich den Unterschied klar machen,
dass viele Autoren, die in den Zeitschriften der DFG geschrieben haben, entweder in
Deutschland lebende Finnen oder Deutsche mit Finnland-Kenntnissen und privaten
Verbindungen
zu
Finnland
waren,
d.h.
Leute,
die
schon
vorher
Hintergrundinformationen hatten.
In der Arbeit wurden die Deutsch-Finnische Gesellschaft und ihre Geschichte
vorgestellt und auch die wichtigsten Abschnitte in der Geschichte Finnlands präsentiert,
die wichtig für die deutsch-finnischen Beziehungen waren. In der Arbeit wurden vier
Finnland-Bilder präsentiert und zwar: Das unabhängige Land 1961-1971, das
internationale Land 1971-1977, das exotische Land 1977-1990 und das moderne EULand 1990-2002. In den 60er Jahren bis zu Beginn der 70er Jahre beherrschte das
Thema der schwierigen Neutralität Finnlands die Beiträge zur Politik in den
Zeitschriften der DFG. Am Anfang der 70er Jahre wurde viel über finnische
Verhältnisse in Politik, Wirtschaft und Kultur berichtet. Besonders viel Aufmerksamkeit
hat der finnische Staatspräsident Urho Kekkonen erhalten, der laut der DeutschFinnischen Rundschau die Position Finnlands selbstbewusst in der Welt vertrat. In der
zweiten Hälfte der 70er und in den 80er Jahren dominierten wiederum die Themen, die
15
Finnlands Exotik hervorhoben. Es ging nicht mehr um die politische Situation des
Landes, sondern vielmehr um seine ursprüngliche Natur und Kultur. Die 90er Jahre
begannen für Finnland wegen der wirtschaftlichen Krise, in die das Land mit dem
Zusammenbruch der Ostmärkte geraten war, mit tiefer Verunsicherung und
Orientierungslosigkeit. Danach trat Finnland mit großen Investitionen in Erscheinung
und wurde in Deutschland vor allem durch moderne Technologie bekannter denn je.
Später wurde Finnland als ein modernes, progressives EU-Mitgliedsland präsentiert.
Laut dieser Untersuchung erschien Finnland in den Zeitschriften der DFG während des
Untersuchungszeitraums von 41 Jahren in der Darstellung deutscher und finnischer
Autoren als Land von zwei Extremen, exotischer Abgeschiedenheit und internationalem
Flair.
Im Rahmen der vorliegenden Arbeit soll geklärt werden, was für ein Bild der Kurier
über Finnland vermittelt, welche Themen dominieren und ob den Österreichern über
Finnland ein eher positives oder negatives Bild vermittelt wird. Es wird auch geklärt,
wie das Finnland-Bild sich vom Jahr 1992 bis heute geändert hat und welche Ereignisse
dazu geführt haben. In Kapitel 6 werden diese Ergebnisse erläutert und davor wird noch
in den nächsten Kapiteln die Massenkommunikation definiert und die Presse als
Massenmedium präsentiert.
3. Über Massenmedien
Die Massenmedien spielen eine immer größere Rolle in unserem Leben. Die Medien
ermöglichen, dass wir über viele Handlungen und Einzelheiten erfahren, obwohl wir
uns nicht am Ort des Geschehens befinden. Die Medien berichten über die aktuellsten
Ereignisse der Welt. Obwohl wir davon ausgehen müssen, dass die Berichterstattung in
den Tageszeitungen und in den Nachrichten im Fernsehen oder Radio der Wahrheit
entspricht, müssen wir uns auch der Tatsache bewusst sein, dass die Berichterstattung
unabsichtlich Fehler beinhalten kann und die Medien die Welt so vermitteln, wie sie sie
sehen. Im Folgenden wird zuerst die Massenkommunikation definiert und das
Feldschema von Gerhard Maletzke präsentiert. Danach werden die Grundfaktoren der
16
Massenkommunikation und die Wirkungen von Massenkommunikation dargestellt.
Zuletzt werden die wichtigsten Funktionen der Massenmedien verdeutlicht.
3.1 Zur Definition von Massenkommunikation
In seinem Buch Psychologie der Massenkommunikation (1963) definierte Gerhard
Maletzke Massenkommunikation wie folgt:
"Unter Massenkommunikation verstehen wir jene Form der Kommunikation, bei der
Aussagen öffentlich (also ohne begrenzte und personell definierte Empfängerschaft)
durch technische Verbreitungsmittel (Medien) indirekt (also bei räumlicher oder
zeitlicher oder raumzeitlicher Distanz zwischen den Kommunikationspartnern) und
einseitig (ohne Rollenwechsel zwischen Aussagendem und Aufnehmenden) an ein
disperses Publikum vermittelt werden" (Maletzke 1963, 32.)
Diese Definition wurde und wird in der modernen Medienforschung viel verwendet,
obgleich auch teilweise kritisiert und erweitert. Maletzke veranschaulichte seine Ideen
graphisch als Feldschema mit folgenden Faktoren: Kommunikator (K), Aussage (A),
Medium (M) und Rezipient (R). Dieses Feldschema wird im folgenden Kapitel genauer
betrachtet und analysiert.
Kübler (2000) kritisiert die ursprüngliche Definition von Maletzke vor allem deswegen,
weil dieses Modell eventuelle Beeinflussungsmöglichkeiten und auch Abhängigkeiten
außer acht lässt. Da man seiner Meinung nach zwischen Öffentlichkeit und Privatheit
nicht mehr eindeutig unterscheiden kann und die Definition von Maletzke zwischen
personaler und Massenkommunikation nicht grundsätzlich trennen kann, hat er die
Definition noch erweitert. Besonders die elektronischen Medien vereinen private und
öffentliche Kommunikation und viele Medien (z.B. die Presse) haben sowohl gedruckte
als auch digitale Online-Zeitungen. Durch die elektronischen Medien sind die Daten
allerorts nahezu gleichzeitig mit ihrer Erzeugung und Eingabe verfügbar. Produktion
und Rezeption passieren in Echtzeit fast gleichzeitig. Vor allem wird auch das
charakteristische Kriterium der Massenkommunikation als einseitige Kommunikation
aufgehoben, da man im Internet oft gleich auf die neueste Information reagieren kann
und Feedback an den Kommunikator schicken kann. (Kübler 2000, 14-16; Kübler 2003,
124-125.)
Eine
aktuelle
Definition
für
17
mediale
Kommunikation,
zu
der
Massenkommunikation allmählich aufgeweicht ist und mutiert hat, erläutert Kübler, der
die neuesten Entwicklungen der Medien (z.B. elektronische Online-Medien)
berücksichtigt, wie folgt:
„Unter medialer Kommunikation verstehen wir die Form der Kommunikation, bei
der Zeichen (also Texte, Grafiken, Töne, Bilder) privat oder öffentlich (in allen
denkbaren Graden und Versionen) durch technische Verbreitungsmittel (Medien im
weitesten Sinne) analog oder digital (also ohne oder mit Unterstützung
elektronischer Datenverarbeitung) anonym, verschlüsselt oder explizit, simultan
oder zeitversetzt bei räumlicher Distanz ein- oder wechselseitig (also ohne oder mit
Rollenwechsel der Kommunizierenden, wobei letzterer auch als Interaktivität
bezeichnet wird) an einzelne, mehrere oder viele (Adressaten/Zielgruppen)
vermittelt werden.“(Kübler 2000, 15.)
Diese Definition versucht auf die jüngeren Entwicklungen der Medien und der medialen
Kommunikation Rücksicht zu nehmen. Obwohl die Definition Maletzkes von Kübler
als zu eng und einigermaßen missverständlich bezeichnet wird, ist sie auf jeden Fall
eine immer noch weit und breit verwendete Definition, die ein Muster für die moderne
Medienforschung wurde. Der Ansatz von Maletzke wird in der Medienwissenschaft
gewürdigt. Laut Kübler hat er die Medienwissenschaft stark geprägt und die Definition
besitze immer noch Potenzial. Im Folgenden werden die Grundfaktoren der
Massenkommunikation laut Maletzkes Modell präsentiert.
3.2 Die Grundfaktoren der Massenkommunikation
Laut
Maletzke
besteht
ein
einfacher
Kommunikationsprozess
in
der
Massenkommunikation aus vier Faktoren: Kommunikator (K), Aussage (A), Medium
(M) und Rezipient (R). Diese vier Faktoren kann man in folgender Frage
zusammenfassen: Wer sagt was mit welchem Mittel zu wem? Während in der normalen
direkten
Kommunikation
das
Beziehungsfeld
sich
aus
den
beiden
Kommunikationspartnern und der zwischen ihnen vermittelten Aussage konstituiert,
tritt bei der Massenkommunikation noch der vierte Faktor Medium, das zwischen die
Partner eingeschaltete Verbreitungsmittel, hinzu.
Andere Wissenschaftler haben noch einige weitere Faktoren hinzugefügt. Zum Beispiel
18
die Formel von Lasswell, der als einer der renommierten Väter der amerikanischen
Kommunikationsforschung gilt, lautet: „Who says what in which channel, to whom,
with what effect?“(Wer sagt was mit welchem Mittel mit welcher Wirkung zu wem?)
Braddock hat Lasswells Formel mit zwei weiteren Faktoren wie folgt erweitert: „Who
says what to whom under what circumstances through what medium for what purpose
whit what effect?“(wer sagt was unter welchen Umständen, durch welche Medien, in
welcher Absicht, mit welcher Wirkung zu wem?) (Kübler 2003, 131.) Obwohl diese
Ausgliederungen von Teilaspekten des Kommunikationsprozesses sehr wertvoll und
wichtig sind, ist laut Maletzke doch daran festzuhalten, dass das Feld der
Massenkommunikation in seiner Grundstruktur aus vier Faktoren besteht und alle
anderen Ausgliederungen nur als Subordination gesehen werden dürfen. Zum Beispiel
Wirkungen vollziehen sich bei demjenigen, der die Aussagen aufnimmt und deswegen
ist psychologisch gesehen das Wirkungsproblem ein Teilkomplex des Faktors
Rezipient. Aus diesem Grund darf die Wirkung diesem Faktor nicht nebengeordnet,
sondern muss ihm untergeordnet werden. (Maletzke, 1963, 34-35.) Im Folgenden
werden die vier Grundfaktoren näher betrachtet. Später in Kapitel 3.3 wird auch kurz
auf die Wirkungen der Massenkommunikation eingegangen.
Der Kommunikator (K) ist im Rahmen der Massenkommunikation jede Person oder
Personengruppe, die an der Produktion von öffentlichen, für die Verbreitung durch ein
Massenmedium bestimmten Aussagen beteiligt ist (Maletzke 1963, 43). Wie ein
Kommunikator die Aussage nach Inhalt und Form gestaltet, wann und an wen er sie
richtet und mit welchen Mitteln er sie verbreitet, hängt vom Kommunikator selbst als
Persönlichkeit ab. Es hängt auch von seinen sozialen Beziehungen, seinem Bild von
sich selbst und seiner Rolle, Aufgabe und Position im Team und in der publizistischen
Institution ab. Als Publizist produziert und verbreitet der Kommunikator öffentliche
Aussagen und dadurch muss er auch auf die zurzeit geltenden Ansichten, Meinungen,
Normen und Werte Rücksicht nehmen. Seine Arbeit wird dadurch mitbestimmt, welche
Reaktionen auf seine Aussage in der Öffentlichkeit zu erwarten sind. Der
Kommunikator unterliegt einigermaßen einem Zwang der Öffentlichkeit, wobei die
Öffentlichkeit nicht immer identisch mit dem Publikum einer Aussage ist. (Maletzke
1963 40, 44-45.) Über ein Thema, das einen Journalisten persönlich interessiert und mit
19
dem er eigene Erfahrungen hat, schreibt er als Kommunikator wahrscheinlich mehr mit
einem gewissen Enthusiasmus als über ein Thema, das ihn weniger interessiert und von
dem er nur wenig Hintergrundinformationen hat. Ein Journalist muss natürlich auch
objektiv schreiben können und wie Maletzke (1963, 44) schreibt, ist die Aussage nur zu
einem Teil durch den Kommunikator als Persönlichkeit bedingt.
Als Aussage (A) bezeichnet Maletzke jene Bedeutungsinhalte, die ein Mensch als
Kommunikator aus sich herausgestellt hat, so dass sie bei einem anderen Menschen,
also beim Rezipient psychische Prozesse verursachen, anregen oder modifizieren
können. Diese Prozesse stehen in einem sinnvollen Zusammenhang mit der Bedeutung
des Ausgesagten. Aussagen sind geistige Gegenstände, die etwas sagen, meinen und
bedeuten, sie haben also einen Sinn. Der Sinn der Aussage bleibt unverändert, egal wie
viele Rezipienten die Aussage auf sich einwirken lassen und wann und wo das
geschieht. Das heißt jedoch nicht, dass eine Aussage von allen Rezipienten in gleicher
Weise erlebt, interpretiert und verstanden wird. Wie ein Rezipient eine Aussage erlebt
und versteht, hängt von seiner Persönlichkeit, von der Situation und auch von den
Hintergrundinformationen, die der Rezipient hat, ab. (Maletzke 1963, 53.)
Als Medium (M) der Massenkommunikation bezeichnet Maletzke die technischen
Instrumente oder Apparaturen, mit denen Aussagen öffentlich, indirekt und einseitig
einem breiten Publikum vermittelt werden. Im Vergleich zu den anderen drei Faktoren
Kommunikator, Aussage und Rezipient, die alle miteinander in funktionaler
Interdependenz verbunden sind, steht das Medium unabhängig und unbeeinflussbar im
Beziehungsfeld,
wirkt
aber
selbst
entscheidend
auf
die
Prozesse
der
Massenkommunikation. Weder die Kommunikatoren noch die Rezipienten können das
technische Aussagemittel beeinflussen, sondern die Wirkrichtung geht eher vom
Medium aus. Die Menschen haben aber durchaus eine gewisse selektive Entscheidungsund Verhaltensfreiheit gegenüber den Medien, d.h. sie sind nicht völlig machtlos und
passiv gegenüber dem Medium, sondern können als Kommunikatoren selber das
Medium und die Themen wählen, die Aussage formulieren und als Rezipienten sich
bestimmten ausgewählten Themen und Medien zuwenden. (Maletzke 1963, 76-77.)
20
Der Rezipient (R) im Prozess der Massenkommunikation ist jede Person, die eine durch
ein Massenmedium vermittelte Aussage so entschlüsselt, dass der Sinn der Aussage
dieser Person zugänglich wird. Welche Aussagen der Rezipient auswählt, wie er sie
interpretiert und welche Wirkungen daraus resultieren, hängt von der Persönlichkeit des
Rezipienten ab, von seiner Entwicklung und Erfahrung, seiner Intelligenz und seinen
Interessen, Meinungen, Vorstellungen und früheren Erfahrungen. Zusätzlich bestimmen
die
allgemeinen
sozialen
Beziehungen
des
Rezipienten
den
Prozess
der
Massenkommunikation mit. Der Mensch ist Mitglied von verschiedenen Gruppen und
steht unter dem Einfluss der Gruppennormen. Je stärker er sich mit seiner Gruppe und
deren Werten identifiziert, umso weniger lässt er sich durch Angriffe gegen seine Werte
z.B. in einer Zeitung beirren. Rezipienten versuchen durch Antworten, Anfragen,
Vorschläge und Beschwerden die Einseitigkeit der Massenkommunikation zu
überwinden. Es handelt sich um spontane Kontakte des Rezipienten. (Maletzke 1963,
39-41, 77, 82-83.)
Das Schema der Massenkommunikation lässt sich wie folgt darstellen (Maletzke, 1963,
41):
Abbildung 1: Schema des Feldes der Massenkommunikation
21
Der Prozess der Massenkommunikation wird auch durch die Bilder, die sich die
Kommunikationspartner voneinander machen, modifiziert. Der Kommunikator wendet
sich in der Massenkommunikation an eine große Zahl von Menschen, die er nicht kennt
und von denen er nur wenig weiß. Das Bild, das er von den Rezipienten hat, geht in
seine Aussage mit ein und bestimmt Stoff und Form des Produktes mit. Wenn ein
Journalist annimmt, dass sein Publikum wenig über das Thema in seinem Artikel weiß,
formuliert er seinen Artikel für das Publikum verständlich und fügt eventuell
Hintergrundinformationen hinzu. Obwohl sich die Aufmerksamkeit des Rezipienten in
der Presse im allgemeinen auf die Aussage selbst richtet und obwohl viele Berichte,
Reportagen und Kommentare oft anonym erscheinen, hat der Rezipient meistens
trotzdem ein Bild von dem Kommunikator. Er sieht den Kommunikator nicht unbedingt
als Individuum, sondern sieht die Zeitung als Kommunikator, von dem er ein positives
bzw. negatives Bild hat. Es ist auch möglich, dass der Rezipient von der Aussage her
ein differenziertes Bild vom Autor aufbaut, d.h. der Kommunikator muss nicht einmal
namentlich bekannt sein. (Maletzke 1963, 103-104, 110-112.)
3.3 Wirkungen der Massenkommunikation
Unter Wirkungen der Massenkommunikation versteht man laut Maletzke sämtliche
Prozesse, die sich als Folgen der Massenkommunikation abspielen und auch die
Verhaltensweisen, die aus der Zuwendung des Menschen zu Aussagen der
Massenkommunikation resultieren (Maletzke 1963, 190). Obwohl Maletzke die
Wirkungen nicht als fünften Grundfaktor im Felde der Massenkommunikation sieht,
sondern sie dem Faktor Rezipient subordiniert, räumt er die große Bedeutung der
Wirkungen der Massenkommunikation ein. Da die Wirkungen wichtig für den Aufbau
und die Änderung des Finnland-Bildes des Publikums sind und dadurch interessant für
diese Arbeit, werden sie hier kurz präsentiert.
Durch Massenkommunikation passieren laut Maletzke Änderungen im Verhalten des
Rezipienten, im Wissen, in den Meinungen und Attitüden, im emotionalen Bereich und
in den Tiefensphären des Psychischen. Die Massenkommunikation beeinflusst das
Verhalten des Menschen auf zwei Wegen. Der Rezipient braucht ein gewisses Maß an
22
Zeit, wenn er eine Zeitung liest oder fernschaut, also sich einer Aussage zuwendet. Er
verändert dadurch seine Freizeitstruktur. Durch die Aussage selbst, durch ihren Inhalt,
können bestimmte Verhaltensweisen beim Rezipienten aktiviert werden. Dies kann
entweder planmäßig und bewusst passieren, wenn der Kommunikator dem Rezipienten
z.B. zum Lesen guter Bücher, zum Sport oder zur Änderung seiner Meinungen anregt,
oder ohne Planen, wenn die Wirkungen ohne Absicht des Kommunikators entstehen.
(Maletzke 1963, 192-194.)
Im Bereich des Wissens geschieht durch die Massenkommunikation ohne Zweifel
vieles. Die Menschen erweitern durch die Medien ihr Wissen, nehmen Information,
Fakten, Daten und Interpretation auf und lernen etwas Neues. Wieviel und was gelernt
wird, hängt vom Inhalt und von der Gestaltung der Aussage ab, vom jeweiligen
Medium, von den personalen, sozialen und situativen Merkmalen des Rezipienten
selbst, von seinem Alter, seiner Intelligenz und seinem Bildungsstand und auch davon
ab, ob und wieweit die Aussage mit den Erwartungen, Interessen und Attitüden des
Rezipienten übereinstimmt. (Maletzke 1963, 198-199.)
Die Massenkommunikation hat einen großen Einfluss auf die Meinungen und Attitüden
des Rezipienten und ist zu einem wesentlichen Teil an der Formung, Prägung und
Veränderung des Bildes von der Welt, vom Menschen und vom Leben beteiligt. Es
heißt auch oft, dass die Massenkommunikation ein falsches, einseitiges und verzerrtes
Weltbild vermittelt. Es gibt mehrere Aussagenanalysen, in denen nachgewiesen wird,
dass in vielen Fällen die in den Aussagen der Massenkommunikation dargestellte Welt
deutlich von der realen Welt abweicht. (Maletzke 1963, 202-204.) Man muss davon
ausgehen, dass in der Presse die Berichterstattung im Allgemeinen der Wahrheit
entspricht, dies gilt besonders für die seriösen Tageszeitungen. Es kann aber durchaus
passieren, dass die Berichterstattung unabsichtlich Fehler beinhaltet, oder es kann sein,
dass man über stereotypische Eigenschaften einer Person oder eines Landes schreibt, die
entweder die eventuell unwahren Meinungen des Rezipienten stärken oder sogar seine
Meinungen in eine falsche Richtung bringen.
Wenn der Rezipient einen bewegenden Bericht in der Zeitung liest und sich mit der
23
betreffenden Person des Artikels identifizieren kann, passieren emotionale Reaktionen
(Weinen,
Lachen,
Mitleid)
in
seinem
Verhalten.
Manchmal
hat
die
Massenkommunikation unbewusste Wirkungen auf den Rezipienten, die sogar
traumatische Effekte verursachen können. Diese Wirkungen können oft auf das Erleben
eines Filmes oder Buches zurückgeführt werden. (Vgl. Maletzke 1963, 212-213.) Die
Wirkungen im emotionalen Bereich und Wirkungen im psychischen Tiefenbereich sind
für diese Arbeit nicht sehr relevant und werden deswegen nicht genauer betrachtet.
3.4 Funktionen und Aufgaben der Massenmedien
Was der Einzelne heute weiß, beruht laut Meyn (2004) höchstens noch zu 20 Prozent
auf eigenen Erfahrung. Alles andere wird ihm durch Presse, Hörfunk und Fernsehen
zugetragen. Wir sind eine Mediengesellschaft und müssen uns der Tatsache bewusst
sein, dass wir die Welt zum großen Teil nicht mehr unmittelbar erfahren, sondern dass
es sich überwiegend um eine durch Medien vermittelte Welt handelt. (Meyn 2004, 2425.) Die Bedeutung der Massenmedien ist also sehr groß und die Medien sind ein
wichtiger Teil in unserem alltäglichen Leben.
Kübler (1994) schreibt über die Funktionen der Massenkommunikation und hat die
wichtigsten Funktionen der Massenkommunikation wie folgt zusammengefasst:
Speicherfunktion und kulturelle Wertschätzung, Kulturfunktion der Medien, Welt- und
Wirklichkeitsvermittlung, Unterhaltungsfunktion, Informationsfunktion, Selektionsund Strukturierungsfunktion, Orientierungsfunktion, Integrationsfunktion, Kritik- und
Kontrollfunktion und Sozialisationsfunktion.
Laut Kübler gäbe es ohne Medien keine Tradition, oder mindestens hätte die
Kulturgeschichte einen anderen Verlauf genommen, wenn wir die Medien nicht hätten.
Medien haben also eine wichtige Speicherfunktion, da sie menschliche Erfahrungen,
Erkenntnisse, Ideen und Visionen speichern und dadurch hohe Wertschätzung genießen.
Ohne dieses Speichern würden wir über viele wichtige Ereignisse, interessante
Geschichten und Kulturen gar nichts erfahren. Die Medien haben eine Kulturfunktion,
da sie die Botschaften nicht nur verbreiten, sondern vergegenständlichen, erzeugen und
24
tradieren, d.h. erst der Buchdruck hat das Lesen und wiederholendes Lesen ermöglicht.
Eine wichtige Funktion der Medien ist natürlich die Unterhaltungsfunktion, die die
anderen ernsthaften Funktionen mehr und mehr übertönt und untergräbt. Das Publikum
ist anspruchsvoller geworden und die Medien müssen immer neue Aspekte von
Unterhaltung produzieren, da Unterhaltung einerseits Entspannung und Beruhigung
bedeutet, andererseits aber auch Anspannung, Nervenkitzel und Angstlust beinhalten
kann. Medien fungieren in unserem täglichen Leben als wichtige Informationsquelle
und
haben
deswegen
eine
Informationsfunktion.
Die
Selektions-
und
Strukturierungsfunktion der Medien bedeutet wiederum, dass viele Informationen durch
die Medien bearbeitet und bewertet werden und viele sogar gar nicht vermittelt werden.
Medien strukturieren also die Realitäten und wählen mögliche Relevanzen aus. Dadurch
sollen Medien auch Orientierungen geben bzw. beraten, Bildung vermitteln und uns
helfen, uns in einer immer komplexen, komplizierten und risikobehaften Welt
zurechtfinden zu können. Dieses nennt man Orientierungsfunktion. Von Medien wird
auch
Integrationsfunktion
verlangt,
Medien
sollen
also
in
globaler
und
innergesellschaftlicher Hinsicht sozial und kulturell integrieren. Die Kritik- und
Kontrollfunktion bedeutet, dass Medien Kritik und Kontrolle ausüben sollen, wobei hier
die Neutralität der Massenkommunikation eine Voraussetzung ist. Medien sollen ein
etabliertes Staats- und Gesellschaftssystem - etwa die parlamentarische Demokratie stützen und den Individuen demokratiekonforme Handlungskomponenten übermitteln.
Diese
Anforderungen
müssen
sie
entsprechend
den
verfassungsrechtlichen
Bestimmungen für die Meinungs- und Informationsfreiheit erfüllen. Als eine wichtige
Funktion erwähnt Kübler die Sozialisationsfunktion. Medien sollen die Individuen
sozialisieren. Welt- und Wirklichkeitsvermittlung als Funktion heißt, dass, alle
Funktionen zusammengefasst, Medien 'Welt' und Wirklichkeit vermitteln. (Kübler
2000, 18-52; Kübler 1994, 73-105.)
Auch Meyn (2004) schreibt über die Funktionen der Massenmedien und hebt drei
wichtige politische Funktionen der Massenmedien in der Demokratie hervor, die im
großen und ganzen den Funktionen von Kübler entsprechen: Informationsfunktion,
Mitwirkung an der Meinungsbildung und Kontrolle und Kritik. Zu den weiteren
Aufgaben zählt er Unterhaltung und Bildung. Durch das Informieren bieten die
25
Massenmedien die Chance, möglichst viele Staatsbürger mit den politischen und
sozialen Auseinandersetzungen zu konfrontieren. Durch Berichten können die
Massenmedien Gegenstände eines Konflikts erst bewusst machen oder auch selbst
Stellung nehmen. Ohne Massenmedien bestände die Gefahr, dass viele wichtige
Themen oder Ereignisse unbekannt, undiskutiert und ungeregelt blieben. Laut Meyn
sollen die Massenmedien so vollständig, sachlich und verständlich wie möglich
informieren, damit die Staatsbürger mit kritischem Bewusstsein das öffentliche
Geschehen verfolgen können (Meyn 2004, 23-24.)
Auch bei der Meinungsbildung haben die Massenmedien eine bedeutsame Rolle. Wenn
Fragen von öffentlichem Interesse in freier und offener Diskussion erörtert werden,
besteht die Hoffnung, dass im Kampf der Meinungen das Vernünftige die Chance hat,
sich durchzusetzen. Klar ist es, dass die Möglichkeiten am Meinungsbildungsprozess
mitzuwirken recht unterschiedlich verteilt sind und dadurch ethnische, rassische,
religiöse und politische Minderheiten es schwieriger haben, ihre Meinungen oder Ideen
in die Öffentlichkeit zu bringen, während die großen Parteien im Parlament,
Gewerkschaften oder andere starke Organisationen wie auch bekannte Persönlichkeiten
es leichter haben. (Meyn 2004, 25.) Hier könnte man Finnland als kleines bzw. eher ein
unbekanntes Land am Rande von Europa als Beispiel nehmen. Es ist für Finnland sicher
schwieriger als z.B. für Deutschland seine Meinungen in die Öffentlichkeit zu bringen.
Wenn ein Minister in Finnland z.B. ein wichtiges EU-Thema kommentiert oder
kritisiert, werden seine Meinungen nicht unbedingt so viel Interesse in der EU erwecken
und nicht so viel Platz in den europäischen Medien bekommen, als wenn ein deutscher
Minister das gleiche Thema kommentieren würde.
Als dritte wichtige Funktion der Massenmedien hebt Meyn Kritik und Kontrolle vor, die
er als politische Funktionen erläutert, aber die auch in anderen Bereichen wichtig sind.
Die Massenmedien müssen über Missstände berichten. Für Skandale sind nicht
diejenigen verantwortlich, die darüber berichten, sondern jene, die sie verursacht haben.
Unter Kontrolle und Kritik liegt auch die Thematisierungsfunktion. Dies bedeutet, dass
die Journalisten festlegen, welche Themen auf der Tagesordnung stehen und welche
Reihenfolge sie haben, also welche Themen am wichtigsten sind. Durch diese
26
Thematisierung halten Leser, Hörer und Zuschauer genau die Themen für wichtig, die
in den Medien behandelt werden. (Meyn 2004, 26-27.)
Die Artikel in meiner Pro Gradu-Arbeit über Finnland beinhalten eher die wichtigsten
Funktionen von Meyn, besonders die Informations- und Unterhaltungsfunktionen. Man
kann annehmen, dass ein Durchschnittsösterreicher nicht so viel über Finnland weiß
und deswegen Hintergrundinformationen braucht. Zusätzlich wird z.B. über wichtige
politische oder kulturelle Ereignisse berichtet, also informiert. Unterhaltungsfunktion
haben die unterhaltsamen und lustigen Artikel über Finnland. Von den anderen
Funktionen ist wiederum die Speicherfunktion für meine Arbeit sehr wichtig, da die
alten Artikel ansonsten nicht
mehr erhältlich wären. Die Selektions- und
Strukturierungsfunktion ist natürlich auch ein interessanter Faktor, da die Medien die
Informationen bearbeiten, strukturieren und eventuell gar nicht veröffentlichen, d.h.
einige Themen wurden eventuell ganz kurz zusammengefasst und zu anderen wiederum
Informationen als Hintergrundinformation hinzugefügt, wenn angenommen wurde, dass
der Leser diese benötigt.
4. Die Presse als Massenmedium
Voraussetzung für die jahrhundertelange Tradition der Presse war die Erfindung des
Buchdrucks durch Gutenberg. Die Erfindung Gutenbergs löste um 1450 das
Handschriftendasein ab. Die ersten gedruckten Bücher um die Mitte des 15.
Jahrhunderts waren Bibeln, später folgten andere Bücher und danach die
Wochenzeitungen. Die erste Tageszeitung der Welt erschien erst 200 Jahre nach der
Buchdruckerfindung in Leipzig. Die älteste Zeitung der westlichen Welt, die immer
noch Auflagen hat, ist wiederum die Wiener Zeitung, die von einer Zwangspause 1938 1945 abgesehen, seit 1703 ununterbrochen publiziert wird. (Schuhmayer 1998, 21, 2728.)
Im 19. Jahrhundert entwickelte sich die Tageszeitung zu einem der wichtigsten
Kulturgüter in der Gesellschaft. Es wurden viele neue Darstellungsformen wie der
Kommentar, die Glosse oder die Nachricht kreiert und es gelang den Tageszeitungen,
27
das einst dominante Medium Buch etwas in den Schatten zu stellen. Diese Dominanz
wurde jedoch später mit der Entwicklung der elektronischen Medien unterbrochen.
(Schuhmayer 1998, 49, 62.) Die Entstehung von Radio und Fernsehen und später
Internet war und ist eine große Herausforderung für die Tagespresse, die trotz dieser
Entwicklungen ihre Wichtigkeit unter den Massenmedien bewahrt hat.
4.1 Merkmale der Tagespresse
Laut Schuhmayer
ist folgende Definition des Terminus ‚Tageszeitung
deutschsprachigen
Raum
üblich:
Tageszeitungen
sind
alle
im
periodischen
Veröffentlichungen, die in ihrem redaktionellen Teil der kontinuierlichen, aktuellen und
thematisch
nicht
auf
bestimmte
Stoff-
oder
Lebensgebiete
begrenzten
Nachrichtenübermittlung dienen und in der Regel mindestens zweimal wöchentlich
erscheinen. Diese Definition ist einigermaßen veraltet, weil heutzutage fast alle
Tageszeitungen zumeist fünf- bis sechsmal pro Woche erscheinen. Laut Schuhmayer
gilt für das Ende des 20. Jahrhunderts eine Mindesterscheinungsweise von vier Tagen
pro Woche, damit ein Blatt als Tageszeitung bezeichnet werden kann, da sonst die
Tagesaktualität nur noch sehr eingeschränkt gegeben wäre. Tageszeitungen vermitteln
aktuelles Geschehen in kurzer, regelmäßiger Folge an eine breite Öffentlichkeit.
(Schuhmayer 1998, 9, 12.)
Die Tageszeitung zeichnet sich durch fünf Grundmerkmale aus, und zwar durch
Aktualität, Periodizität, Universalität, Publizität und Disponibilität. Unter Aktualität ist
die Berichterstattung über aktuelles Zeitgeschehen in werktäglicher Folge zu verstehen.
Das Kriterium der Periodizität bezeichnet die periodische Erscheinungsweise von
Zeitungen. Entsprechend diesem Kriterium der Periodizität kann die Tageszeitung von
der Wochenzeitung oder dem Flugblatt, das unregelmäßig erscheint, konkret
unterschieden werden. Das Merkmal der Universalität bezeichnet die thematische
Vielfalt in der Tageszeitung, die sich unter anderem an der Anzahl der Ressorts
ausdrückt. Im Gegensatz zur Zeitschrift, die zumeist über ein unbegrenztes Stoffgebiet
berichtet, beinhalten Tageszeitungen oft die Ressorts Innenpolitik, Außenpolitik,
Wirtschaft, Kultur, Sport und Tageschronik. Unter Publizität ist die allgemeine
28
Zugänglichkeit der Tageszeitung zu verstehen. Ziel ist es, ein hohes Maß an Publizität
zu erreichen und möglichst viele Menschen anzusprechen. Im Vergleich zu anderen
Massenmedien wie Radio und Fernsehen, auf die die vier eben erwähnten Merkmale
ebenso zutreffen, gilt für Printmedien zusätzlich größtenteils ausschließlich das
Merkmal der Disponibilität. Tageszeitungen können im Gegensatz zum Fernsehen und
in eingeschränktem Maße auch zum Radio unabhängig von Ort und Zeit genutzt
werden. Man kann die Tageszeitung überall und egal wann lesen und zusätzlich kann
man die Artikel aufheben oder ausschneiden und immer wieder später lesen.
(Schuhmayer 1998, 10-15.)
Presse und Rundfunk (Radio und Fernsehen) sind eigentlich Konkurrenten, denn beide
bemühen sich ähnliche Bedürfnisse zu befriedigen: Unterhaltung, Information und
Bildung. Im Vergleich zu Radio und Fernsehen haben Zeitungen und Zeitschriften den
Nachteil, dass sie nur ein Nacherleben gestatten, während Radio und Fernsehen mit
Direktübertragungen ein Miterleben ermöglichen (Meyn 2004, 183). Viele Experten
sind trotz der Vielfalt der elektronischen Medien der Meinung, dass die gedruckte
Tageszeitung nicht verschwinden wird. Presse und Fernsehen verdrängen einander
nicht, sondern ergänzen sich gegenseitig. Wer am Abend die Nachrichten im Fernsehen
gesehen hat, liest trotzdem noch am nächsten Morgen die Nachrichten in der Zeitung.
Zusätzlich bieten viele Tageszeitungen seit einigen Jahren ihren Stoff, neuerdings
ständig aktualisiert und mit Verweisen auf Hintergrundinformationen, im Internet an,
was einerseits ein guter neuer Service ist, aber andererseits natürlich auch die
Befürchtung der Presse, ihre Leser zu verlieren, zeigt. Die Gewohnheit morgens seine
Tageszeitung aufzuschlagen scheint trotzdem dem Leser lieber zu sein als morgens vor
dem Bildschirm zu sitzen. (Meyn 2004, 20, 185.) Natürlich ist das keine Garantie für
das Überleben der Printmedien und es kann auch sein, dass die Jugendlichen, die von
Anfang an mit dem Internet aufgewachsen sind, in der Zukunft gar keine gedruckten
Zeitungen lesen wollen. Zurzeit aber scheint die Presse (sowohl als gedruckte als auch
als Online-Media) ihre wichtige Rolle unter den Massenmedien zu haben. Laut Meyn
haben alle Massenmedien so viele Vor- und Nachteile, dass auch in absehbarer Zeit die
Verdrängung des einen Mediums durch das andere nicht zu befürchten ist. (Meyn, 2004,
183.) Laut dem Bundespressedienst (2006) greifen ca. 75% der österreichischen
29
Bevölkerung über 14 Jahre mindestens einmal täglich zu einer Tageszeitung, ein Anteil,
der seit vielen Jahren relativ stabil ist. Die Informationen stammen aus der MediaAnalyse 2004.
4.2 Zu den Textklassen und Textsorten in der Pressesprache
Pressetexte haben eine Reihe medienbedingte Gemeinsamkeiten, sie stellen aber
trotzdem eine in vielerlei Hinsicht heterogene Menge von Texten dar (Lüger 1995, 68).
Es gibt mehrere ähnliche Klassifikationsmodelle, aber in der vorliegenden Arbeit
werden die zwei wesentlichen Differenzierungsebenen von Lüger, Textklassen und
Textsorten dargestellt. Hauptkriterium für diese Differenzierung der Textklassen ist die
Intentionalität. Laut Lüger kann man die Vielfalt der mit Pressetexten realisierten
Intentionen auf wenigstens fünf Grundtypen zurückführen, denen er entsprechende
Klassen von Texten zuordnet; informationsbetonte Texte, meinungsbetonte Texte,
auffordernde Texte, instruierend-anweisende Texte und kontaktorientierte Texte. (Lüger
1995, 65-66.) Für die Klassifizierung der vielfältigen journalistischen Texte reicht das
Kriterium der Intentionalität jedoch nicht aus und deswegen ist die verfeinerte
Differenzierung nach Textsorten (wie z.B. Nachricht, Reportage, Interview usw.)
erforderlich, um die journalistischen Texte besser zu beschreiben bzw. zu klassifizieren
(Lüger 1995, 77). Im Folgenden werden die Textklassen und die darunter liegenden
Textsorten genauer erläutert. Einige für die vorliegende Arbeit wesentliche Textklassen
und Textsorten werden mit Beispielen dargestellt, während diejenigen Textklassen bzw.
Textsorten, die bezüglich dieser Arbeit nicht so bedeutsam sind, nur kurz erwähnt
werden, so dass der Leser trotzdem einen Überblick bekommt. Besonders die
informations- und meinungsbetonten Texte und deren Textsorten werden genauer
erläutert, da die meisten Artikel über Finnland, die in vorliegender Arbeit analysiert
werden, zu diesen Klassen gehören.
4.2.1 Informationsbetonte Texte
Die mit Abstand umfangreichste Textklasse bilden die informationsbetonte Texte, in
30
denen primär Informationen über Sachverhalte vermittelt werden und die bis heute den
Kernbereich der Tagespresse ausmachen. Die Meinungen und Bewertungen des Senders
fehlen in diesen Texten, oder sie stehen nicht im Vordergrund, sondern in den Texten
dominiert der Intentionstyp informieren. Die jeweiligen Ereignisse, Geschehensabläufe
und Handlungen werden im Allgemeinen als verbürgte Fakten und als tatsächlich
existierend dargestellt. Das Ziel ist, dass der Empfänger einen bestimmten Sachverhalt
zur Kenntnis nimmt. (Lüger 1995, 66-67.)
Zu den informationsbetonten Texten gehören Meldung, harte Nachricht, weiche
Nachricht, Bericht, Reportage und Problemdarstellung. Die Meldung besteht aus einer
einfachen Sachverhaltsdarstellung. Der Leser erfährt, dass ein Ereignis stattgefunden
hat oder ein bestimmter Zustand eingetreten ist bzw. eintreten wird. Es wird den Lesern
etwas mitgeteilt und weitere Aspekte bleiben ausgespart. Die Meldung ist eine relativ
einfache Darstellungsform, in der nur die wichtigsten Fakten in kurzer Form berichtet
werden. Überschriften von Meldungen können auch kontaktorientierte Merkmale
beinhalten, also wird die Attraktivität der gegebenen Information hervorgehoben, solche
Beispiele sind aber nicht der Regelfall. (Lüger 1995, 89-92.) Ein Beispiel der Textklasse
Meldung ist folgender Artikel:
Neuer finnischer Außenminister
Finnland: Der Sozialdemokrat Erkki Tuomioja wird neuer Außenminister.
Der bisherige Industrie- und Handelsminister wird damit Nachfolger
seiner Parteikollegin Tarja Halonen, die am Sonntag zur ersten
weiblichen Staatspräsidentin gewählt wurde.
(Kurier 11.2.2000)
In dieser Meldung wird nur kurz mitgeteilt, dass Erkki Tuomioja neuer Außenminister
Finnlands wird. Es werden keine genauen Details zur Person angegeben und es wird
auch nicht
darüber diskutiert, warum genau er gewählt
wurde, also die
Hintergrundinformationen und auch Interpretationen fehlen. Schon im Titel wird klar,
worum es sich in diesem Artikel handelt.
Die harte Nachricht ist eine Darstellungsform, die am klarsten die Informationsaufgabe
des Mediums verkörpert. Thematisch geht es vor allem um Angelegenheiten von großer
31
politischer, wirtschaftlicher oder kultureller Bedeutung. Zwischen Meldungen und
harten Nachrichten bestehen Ähnlichkeiten, z.B. die wertungsneutral wirkende
Darstellungsweise, aber die harte Nachricht ist ausführlicher als die Meldung und erhält
oft zusätzliche Erklärungen zu dem Sachverhalt. Harte Nachrichten haben ein relativ
strenges
Aufbauprinzip.
Die
Information,
welche
nach
der
Meinung
des
Textproduzenten für den Leser am wichtigsten ist, das Neue, steht im Titel und im
Haupttext folgen dann nach dem Prinzip abnehmender Wichtigkeit Zusatzinformationen
und Einzelheiten. Dieses Aufbauprinzip kann man natürlich auch kritisieren, da man
nicht einfach im vornhinein sagen kann, welche Information am wichtigsten ist. Titel
und Untertitel vermitteln die zentralen Aussagen der Nachricht, der Leser sieht also
gleich, worum es geht. Nachrichtenüberschriften bestehen ohne Ausnahme aus
vollständigen Sätzen, während die Überschriften von Meldungen verkürzt werden.
(Lüger, 1995, 94-96.)
Die harte Nachricht kann als sachlich angesehen werden, aber weiche Nachrichten sind
wiederum inhaltlich oft unterhaltsam und nicht so ernst oder sachlich. Die
Textgestaltung ist sehr variationsreich und es werden oft Phraseologismen,
übertreibende Darstellungsweise, umgangssprachliche Ausdrücke oder im Kontext
überraschend wirkende Informationen verwendet. Somit wird dem Leser signalisiert,
dass die betreffenden Sprachhandlungen in einer nicht sehr ernsten Weise zu verstehen
sind. Die Themen der weichen Nachrichten kommen nicht, oder nicht hauptsächlich,
aus der Politik oder Wirtschaft, sondern es wird über Skandale, Verbrechen,
Naturkatastrophen, Unglücksfälle und Einzelheiten aus dem Leben bekannter
Persönlichkeiten berichtet. (Lüger, 1995, 103-104.) Als Beispiel wird folgender Artikel
dargestellt:
Matti Nykänen –im V-Stil auf der Bühne
Geredet hat er nie viel. Auch nicht am Höhepunkt seines Erfolges. Doch
jetzt singt er: Matti Nykänen, der beste Skispringer aller Zeiten, hat seine
zweite Karriere als Pop-Star in Angriff genommen. Bei einem Konzert in
Helsinki war ihm der Erfolg sicher: Denn auf der Bühne stellte auch Matti
auf V-Stil um, wie seine Beinstellung deutlich zum Ausdruck bringt. Ob
auf der Schanze oder auf der Bühne: Der Erfolg ist immer ein einmalig
schönes Erlebnis. Plötzlich gibt er sogar Siegerinterviews… Mit eigener
Band geht Matti jetzt sogar auf Tournee. Vorläufig nur durch Finnland.
(Kurier 25.3.1992)
32
Es wird darüber berichtet, was Neues es im Leben von Matti Nykänen gibt. Der Artikel
ist inhaltlich unterhaltsam und nicht sehr ernst oder sachlich, wie es in den harten
Nachrichten der Fall ist. Schon die Überschrift „Matti Nykänen – im V-Stil auf der
Bühne“ist typisch für eine weiche Nachricht. Normalerweise verbindet man das Wort
V-Stil mit Skispringen und Bühne wiederum z.B. mit Theater oder Konzert. Dieser
Zusammenhang (V-Stil und Bühne) ist für den Leser überraschend. Auch der Vergleich,
dass die Beinstellung von Matti Nykänen auf der Bühne den V-Stil beim Skispringen
ähnelt, zeigt typische humorvolle Merkmale einer weichen Nachricht.
Eine weitere informationsbetonte Textsorte ist der Bericht, der auch wie die harte
Nachricht eine vorwiegend sachliche Mitteilungsform ist. Laut Lüger sehen manche
publizistikwissenschaftliche Definitionen den Bericht nur als eine Modifikation der
harten Nachricht und es ist nicht sehr leicht die Textsorten voneinander zu
unterscheiden. Gegenüber Meldungen und harten Nachrichten sind Berichttexte im
Allgemeinen auf jeden Fall komplexer und vielfältiger. Es wird auch hier über einen
Sachverhalt oder ein Ereignis weitgehend chronologisch informiert, aber hinzu kommt,
dass der Text noch weitere Komponenten wie etwa Zitate, Hintergrundinformationen
oder kommentierende Stellungnahmen beinhalten kann. Zusätzlich haben die Titel in
den Berichten eine andere Bedeutung als in den harten Nachrichten. Die Überschriften
von Berichten zeigen nur erste Angaben bzw. Einzelheiten über den Sachverhalt,
während die Titel in den harten Nachrichten oft schon zusammenfassende
Informationen über den Textinhalt geben. In den Berichten haben die Titel stärker als in
den harten Nachrichten die Aufgabe, den Text attraktiv zu machen. Dem Leser wird oft
erst beim Durchlesen des Leads klar, worum es sich in dem Text handelt. Im
Textschluss wird das Ereignis oft noch evaluiert und eine Prognose für die zukünftige
Entwicklung gegeben. Ein Bericht kann auch Bewertungen beinhalten, aber die stehen
nicht im Vordergrund, sondern die informative Darstellungsweise dominiert. (Lüger
1995, 109-111, 113.)
Die Reportage hat sehr viele Ähnlichkeiten mit dem Bericht und dadurch auch mit der
Meldung und der harten Nachricht. Für die Reportage ist aber kennzeichnend, dass hier
33
der Journalist über Ereignisse berichtet, die er vor Ort selbst beobachtet und erlebt hat.
Es wird über Fakten berichtet, aber nicht nur darüber was geschehen ist, sondern der
Journalist vermittelt auch, wie er persönlich die Situation oder das Ereignis erlebt hat
und wie ein Geschehen aus seiner Sicht gelaufen ist. In diesem Sinn kann man die
Reportage als stark persönlich gefärbte Geschehens- oder Situationsdarstellung
definieren. Daher verwendet man in den Reportagen durchaus die Ich- oder Wir-Form,
während in den anderen informationsbetonten Textsorten eine unpersönliche
Darstellungsweise die Norm ist. (Lüger 1995, 113-114.)
Zu den informationsbetonten Texten gehört noch die Problemdarstellung, auch
Hintergrundbericht oder analysierender Beitrag genannt. Bei der Problemdarstellung
geht es auch um einen informativen Text, der etwas mitteilen will, wie es auch in den
Berichten und Reportagen der Fall ist, ergänzt werden die Mitteilungen und
Festlegungen jedoch durch Behauptungen, Vermutungen, Bewertungen, Begründungen
und Folgerungen. Es wird mit Hilfe der Hintergrundinformationen mitgeteilt, wie eine
Situation entstanden ist und welche Aspekte in der Situation von Bedeutung sind, es
wird begründet, warum eine Situation problematisch ist und geklärt, wie eine Situation
sich entwickeln könnte oder sich entwickeln wird. Zusätzlich wird auch mitgeteilt, in
welche sozialen, historischen, politischen oder kulturellen Zusammenhänge ein
Sachverhalt
einzuordnen
ist.
Die
Vermittlung
von
Hintergründen
und
Erklärungszusammenhängen hat hier somit eine sehr große Bedeutung. (Lüger 1995,
118-121.) Weitere informationsbetonte Textsorten sind noch das Interview, in dem das
Hauptthema die Person selbst oder z.B. eine politische Situation oder ein technisches
Problem sein kann, und der Wetterbericht, der in fast in allen Zeitungen ein fester
Bestandteil ist, für diese Arbeit aber keine Bedeutung hat.
4.2.2 Meinungsbetonte Texte
Im Vergleich zu den informationsbetonten Texten geht es bei dieser Klasse um Texte,
die eine Einstufung oder eine Kommentierung eines Sachverhalts zum Ausdruck
bringen. Der Sender bewertet den Sachverhalt z.B. als positiv oder negativ und bringt
seine Meinung zum Ausdruck. In den Pressetexten dieser Klasse dominiert der
34
Intentionstyp bewerten oder evaluieren. Das Ziel ist, dass der Adressat erfahren und
damit wissen soll, wie ein Sachverhalt zu interpretieren ist, wie man ihn aus der Sicht
des betreffenden Mediums oder Autors beurteilen kann. Hinzu kommt, dass eine
Bewertung nicht nur zur Kenntnis genommen werden soll, sondern auch anerkannt,
vom Empfänger übernommen werden soll. (Lüger 1995, 67-69.)
Zu den meinungsbetonten Texten gehören Kommentar, Glosse und Kritik, die alle eine
bewertende, einordnende Stellungnahme liefern. In den Kommentaren versucht man,
eine unabhängige Interpretation, Erklärung oder Erläuterung von Tagesereignissen,
Zeitströmungen und politischen Entwicklungen zu geben, mit dem Ziel, dass man bei
den Adressaten bestimmte Einstellungen zu fördern oder verändern versucht.
Ausgangspunkt für einen Kommentar ist gewöhnlich die Problematisierung eines
Sachverhaltes. Im weiteren Textverlauf wird diese problematisierte Situation oder der
Sachverhalt argumentativ begründet. Mit diesen Begründungen und Rechtfertigungen,
die einen zentralen Bestandteil von Kommentaren bilden, wird versucht, die
Zustimmung der Kommunikationspartner zu erwerben, sie zu überzeugen und das
Werten der Leser bezüglich des dargestellten Sachverhalts zu verändern. Die
Kommentartexte haben einen sogenannten argumentativen Kern. Diese Argumentation,
hat die Aufgabe, die Akzeptierensbedingungen zu verbessern
Die Kommentare
vermitteln nicht unbedingt sehr viele Hintergrundinformationen, sondern es wird
vorausgesetzt, dass der Leser weiß, wovon die Rede ist. Der Autor kann also
einigermaßen davon ausgehen, dass der Leser schon einige Vorinformationen hat.
Trotzdem darf eine kurze Orientierung über den zugrundeliegenden Sachverhalt nicht
fehlen.
(Lüger 1995, 126-134.) Ein Beispiel ist folgender Artikel über finnische
Schulen und über ein gemeinsames Projekt der finnischen und österreichischen Lehrer:
FINNLAND
Lesen, Sport, Sprachen und Gemeinschaft
Es wird in der Freizeit viel gelesen und Sport betrieben. Das fällt sofort
auf", schildert Johanna Schwarz, Direktorin der HS Mattersburg. Die
Burgenländer arbeiten in einem Comenius-Projekt mit einer Kummun
Koulo (Gemeindeschule) im finnischen Outokumpu zusammen.
Ein
weiteres
Element,
das
Lehrkräften
aus
heimischen
Bundesländerschulen, wo Integration weit weniger stattfindet als in Wien,
35
sofort ins Auge springt: "Die Klassen sind völlig durchmischt", so
Schwarz. "Während bei uns Behinderte noch immer verräumt werden",
wie Beatrix Kutics aus Güssing ergänzt. Beiden fiel "das vielfältige, auf
jedes Kind abgestimmte Förderangebot und Supervision für Lehrer/innen"
auf.
Kutics koordiniert an der Hauptschule mit sportlichem Schwerpunkt
ebenfalls ein EU-Projekt. Finnischer Partner ist die MustakiviGrundschule in Helsinki. Die Klassen sind kleiner, 20, höchstens 25
Kinder, während wir auch 30 haben. "Ein großes Thema sind Projekte
und vieles passiert gemeinsam." Es gibt kaum Berichte über finnische
Schulen, wo nicht Fotos übers gemeinsame Essen, oft auch davon, wie
Speisen miteinander zubereitet werden, zu finden sind.
Kinder wachsen praktisch dreisprachig auf – Finnisch und Schwedisch
und dazu die eben jeweils zweite Landessprache. Da im Fernsehen die
meisten Filme in Originalsprache mit Untertiteln laufen, können praktisch
alle auch Englisch.
(Kurier 26.1.2004)
In diesem Artikel werden die finnischen Schulen positiv bewertet. Es wird nicht über
die Hintergrundinformationen, wie die Ergebnisse der PISA-Studie berichtet, sondern es
wird angenommen, dass der Leser diese Vorinformationen hat und die Hintergründe
kennt. Eine kurze Orientierung über den zugrundeliegenden Sachverhalt, also worum es
geht (ein gemeinsames Projekt und finnische Schulen), ist aber dabei. Obwohl es nicht
direkt gesagt wird, sind die ziemlich schlechten PISA-Ergebnisse der österreichischen
Schüler der Ausgangspunkt für die Diskussion und die Suche nach Lösungen und
Verbesserungsvorschlägen. Es wird auch nicht direkt gesagt, dass die österreichischen
Schulen schlecht sind, aber mit Schilderungen wird begründet, was in den finnischen
Schulen gut ist und was man in Österreich anders machen könnte. Mit diesen
Begründungen
und
Rechtfertigungen
wird
versucht,
die
Zustimmung
der
Kommunikationspartner zu erwerben, sie davon zu überzeugen, dass die Sache so ist.
Der Kommentator liefert Anstöße, um zur Lösung dieser aktuellen Frage beizutragen.
Dieser Artikel hat auch vieles gemeinsam mit den Textsorten Reportage, Interview und
Bericht. Es wird über Ereignisse berichtet, die jemand vor Ort erlebt hat, und es werden
die zwei Lehrerinnen interviewt. Der Artikel beinhaltet auch kommentierende
Stellungnahmen wie es in den Berichten oft der Fall ist. Dieser Artikel ist ein gutes
Beispiel dafür, wie schwierig eine klare Differenzierung der Texte manchmal sein kann.
Besonders die Textsorten Kommentar und Bericht haben vieles gemeinsam und laut
36
Lüger (1995, 113) ist es keine Schwäche des Beschreibungsverfahrens, wenn manche
Texte sowohl als meinungsbetont als auch als informierend verstanden werden können.
Da aber dieser Artikel am meisten die Merkmale eines Kommentars erfüllt, klare
Bewertung zeigt und nicht die Hintergrundinformationen beinhaltet, wie es in den
Berichten oft der Fall ist, wird er als meinungsbetonter Artikel angesehen.
Wie in den Kommentaren, wird auch in den Glossen vorausgesetzt, dass der Leser
schon Vorinformationen über das Ereignis hat bzw. die Hintergründe kennt und auch
die Glosse beinhaltet einen argumentativen Kern. Die Glosse wird aber in einem
unterhaltsamen und polemischen Stil, oft auch ironisch geschrieben. Das Ziel ist dem
Leser Vergnügen zu bereiten und eventuell auch die angenommenen Einstellungen der
Leser zu verstärken oder verändern. Die Ironisierungen gehören in der Glosse zu den
grundlegenden Eigenschaften. Zusätzlich ist der Anteil der rhetorischen Elemente,
Metaphern
und
Vergleiche,
idiomatischen
Ausdrücke,
Wortspiele
und
umgangssprachlichen Ausdrücke besonders hoch. (Lüger 1995, 137-139)
Mit der Bezeichnung Kritik sind die Artikel gemeint, die sich im weitesten Sinne mit
Kunstkritik beschäftigen. Es werden z.B. Bücher, Theaterstücke, Filme oder Musik
präsentiert, bewertet und kritisiert. Der Leser erhält Hinweise über die Quantität und
durch die Bewertungen bzw. Kritik auch über die Qualität des Kulturangebots und dem
Künstler werden oft Hinweise auf die Rezeption seines Werkes gegeben. Zusätzlich ist
die Kritik ein nicht zu unterschätzender Werbefaktor für den Künstler, da die Kritik das
Werk dem weiteren Publikum bekannt macht. (Lüger 1995, 139.) Als Beispiel wird ein
Teil eines Artikels präsentiert:
Künstler als Tragikomiker
… Publikumsliebling war auch wieder Aki Kaurismäki, der Finne mit dem
verschrobenen, unberechenbaren Humor.
Auch Das Leben der Boheme amüsierte auf köstlich hinterfotzige Art,
selbst wenn die gezeigten Künstlerleben eine einzige Tragikomödie sind.
Der albanische Maler Rodolfo, der französische Dichter Marcel und der
irische Komponist Schaunard sind verkannt, aber ungebrochen. In einem
hinterhöfischen Paris der überquellenden Mülltonnen, abblätternden
Mauern und verwanzten Betten bewahren sie dennoch Stil.
37
Ordinaire ist nur der Vin, der in Massen in ihren durstigen Kehlen
verschwindet. Immer wieder verstehen es die drei, ihrer bitteren Armut ein
Schnippchen zu schlagen - bis zur nächsten Katastrophe; wie gewonnen,
so zerronnen.
Und auch Leidenschaft zu den Frauen blüht in den (menschlichen)
Ruinen.
Mit Spott und großer Liebe zu seinen Protagonisten persi fliert
Kaurismäki Kunst und Kitsch, indem er beides spielerisch aufeinander
hetzt. Seine - auch im genauen Wortsinn - schwarzweiße Poesie nach
Murgers Roman Scenes de la vie de boheme ist zum Lachen traurig und
zum Weinen lustig. Die Karikatur eines Melodrams und zugleich seine
Glorifizierung. Ein Kaurismäki eben. RUDOLF JOHN, BERLIN
(Kurier 26.02.1992)
Es wird über die Berliner Filmfestspielen berichtet und das Werk Das Leben der
Boheme von Aki Kaurismäki präsentiert. Der kritiker vermittelt das Kunstwerk der
Öffentlichkeit, aber äußert auch seine Meinungen. Sowohl das Werk als auch der
Künstler werden mit Äußerungen wie „Publikumsliebling“, „zum Lachen traurig und
zum Weinen lustig“ oder „amüsierte auf köstlich hinterfotzige Art“ beschrieben und
auch bewertet.
4.2.3 Auffordernde Texte
In auffordernden Texten geht es nicht mehr darum, dass der Sender bzw. Autor einen
Sachverhalt bewertet, das ist jedenfalls nicht das Hauptziel, sondern er versucht mit der
Formulierung des Textes an die Empfänger zu appellieren. Es geht also um Texte, mit
denen direkt auf das Verhalten und auf das Handeln der Adressaten mit sprachlichen
Mitteln eingewirkt werden soll. Im Vergleich zu den meinungsbetonten Texten ist hier
der Adressat oft direkter ausgedrückt. Die Aufforderungshandlung gilt als dominierend,
während die anderen Textsegmente als zusätzliche Handlungen verstanden werden.
(Lüger 1995, 70.) In der Presse bilden die auffordernden Texte keine sehr umfangreiche
Textklasse. Im Unterschied zu Plakaten oder Flugblättern, ist die Tageszeitung hierfür
nicht unbedingt das geeignetste Medium. In der Pressesprache hat man keine eigene
Textsortenbezeichnung für auffordernde Texte, sondern man spricht oft von
Leserbriefen, aber auch von Kommentaren, die trotz des meinungsbetonten Stils
38
hauptsächlich auf einen Appell zielen und dadurch nicht nur meinungsbetont sind.
(Lüger 1995, 147.) Anbei ein Beispiel:
Aufwachen!
Der finnische Slalomspezialist Kalle Palander erwedelte am Wochenende
wieder einen Sieg - schon das vierte Mal in dieser Wintersaison. Die
rotweißroten Stangen-Artisten mussten bestenfalls mit Platz 2 vorlieb
nehmen. Schon gab's hier zu Lande hör- und lesbare Enttäuschungen,
erstes Grübeln über Ursachen von Nicht-Siegen.
Eher Gelassenheit war und ist jedoch dort zu verzeichnen, wo Österreich
nur im Mittelfeld landete, die Finnen jedoch in allen Einzeldisziplinen
"Gold" abräumten. Ob Lese-, Mathe- und naturwissenschaftliche
Kompetenz - in der viel zitierten PISA-Studie erwies sich Finnland als
Sieger. Die Spitzenleistung basiert nicht auf einem abgehobenen
Elitenkonzept. Auch in Sachen Chancengleichheit sind die Nordländer
Weltmeister. Integration ist durchgängig verwirklicht.
Anders als bei Palander ist die finnische Spitzenstellung in der Bildung
keine Leistung von Einzelkönnern. Das nordische (auch in anderen
skandinavischen Ländern) Erfolgsrezept lautet ähnlich wie das heimische
Skikonzept: Fundierte, dauerhafte Spitzenleistungen lassen sich nur
erzielen, wenn Breiten"sport" gefördert wird.
Übrigens kommt das finnische Schulsystem in den ersten neun Jahren
praktisch durchgängig ohne Noten aus wie auch dänische und andere
Schulen. Notendruck erzeugt eher Angst als dass er Leistung fördert.
Immerhin fürchtet sich fast jedes vierte Kind vor Noten, wie aus einer von
den Kinderfreunden in der Vorwoche vorgestellten Studie hervorgeht Angst essen nicht nur Seele, sondern auch Hirn auf.
Ob Bildungspolitiker/innen nicht Anleihen beim ÖSV nehmen sollten, noch
dazu wo nun das Jahr der Erziehung durch Sport begangen wird?
Hyvää Huomenta Itävalta! Good Morning Austria!
(Kurier 26.01.2004)
Dieser Artikel ist stark meinungsbetont, aber es wird vor allem eine Aufforderung
formuliert, wie schon in der Überschrift „Aufwachen!“ deutlich wird. Der primäre
Adressat ist das Bildungsministerium bzw. die Minister/Innen, aber es wird auch
versucht an alle Leser zu appellieren, dass bestimmte Maßnahmen vorgenommen
werden sollen. Der gesamte Text dient hier dem Appell, das Bildungssystem mehr zu
39
fördern. Die Akzeptanz dieses Appells wird durch eine zusammenfassende
Negativbewertung des aktuellen Zustands (schlechte PISA-Ergebnisse) gestützt.
4.2.4 Instruierend-anweisende Texte
Fast alle Tageszeitungen enthalten Rubriken oder Spezialseiten mit Rat gebenden
Texten, praktischen Hinweisen, Anleitungen usw. Diese Texte nennt man instruierendanweisende Texte. Typisch für diese Texte ist im allgemeinen ihre Zweigliedrigkeit:
Zuerst wird eine Situation dargestellt, die von den Adressaten als problematisch und
nachteilig gesehen wird, und danach werden im Hauptteil des Textes Maßnahmen und
Handlungen vermittelt, mit deren Befolgung sich die genannte Problemsituation
verbessern lässt und mit deren Hilfe sich der Ausgangszustand verändern lässt. Diesen
Texten liegt oft eine implizite wenn-dann-Relation zugrunde, d.h. „wenn man ein
Problem lösen möchte bzw. wenn man was erreichen möchte, dann sollte man...“
(Lüger
1995,
71-72.)
Zu
den
instruierend-anweisenden
Texten
gehören
Handlungsanleitungen, die sich hauptsächlich mit dem sachgerechten Umgang bzw. mit
der Herstellung von Gegenständen und Produkten beschäftigen, und Ratgebungen, in
denen es wiederum um allgemeine Ratschläge für den menschlichen Bereich oder
Empfehlungen für spezielle Konsumbereiche, wie z.B. Tourismus, Gastronomie oder
Mode, geht. (Lüger 1995, 148-150.)
4.2.5 Kontaktorientierte Texte
Das Ziel der kontaktorientierten Texte ist, beim potenziellen Leser Aufmerksamkeit und
Interesse zu erzeugen. Dies passiert mit Hilfe von sprachlichen (z.B. Wortwahl und
Syntax) und graphischen (z.B. Fotos) Mitteln sowohl mit der Platzierung des Textes
(z.B. Titelseite). Es geht hier vor allem um die Schaffung oder Verbesserung von
Kommunikationsvoraussetzungen. Der Text soll den Leser auf ein bestimmtes
Informationsangebot aufmerksam machen, wichtig ist, dass der Leser überhaupt
wahrnimmt, dass der Sender über einen bestimmten Sachverhalt informiert. Primäres
Ziel ist also Kontaktherstellung, weiterführendes Ziel ist dann z.B. Kauf der Zeitung.
40
(Lüger 1995, 72-73.)
Die gebotene Information kann ihre Adressaten erst dann erreichen, wenn das Produkt,
also die Zeitung, überhaupt wahrgenommen wird. Dadurch fungiert die Titelseite als
wichtiges Werbemittel, aber auch im Innenteil der Zeitung (z.B. Artikel- oder
Zwischenüberschriften) spielt das Bemühen um Aktivierung von Leserinteresse eine
wichtige Rolle. Typisch für kontaktorientierte Texte ist der hohe Anteil von Bildern, auf
diese Weise erhält die Titelseite Merkmale eines Werbeplakats. Mit der verbalen
Information wird eine Illustration aber oft erst eindeutig. (Lüger 1995, 79-85.)
Zum Schluss muss man noch betonen, dass eine klare Differenzierung der Texte nicht
immer möglich ist, was wir bei den Beispielen schon gesehen haben. Meldungen
gehören meistens zu den informationsbetonten Texten, aber sind eigentlich in allen
Textklassen zu finden. Z.B. die Meldungen, die sich auf der Titelseite befinden, zählt
man eher zu den kontaktorientierten Texten. Es kann sein, dass ein informationsbetonter
Text vom Empfänger eher als bewertend und meinungsbetont gesehen wird. Ein
auffordernder Text beinhaltet oft auch meinungsbetonte Elemente und instruierendanweisende Texte haben Ähnlichkeiten mit informationsbetonten Texten. Wie ein Text
vom Empfänger verstanden wird, ist u.a. vom Textzusammenhang, von den eigenen
Erfahrungen des Empfängers oder von seinem Hintergrundwissen abhängig.
4.3 Über Journalisten und Gatekeeping
Wie schon vorher in Kapitel 3.4 erwähnt wurde, sind Selektion und Strukturierung
wichtige Funktionen der Massenmedien. Die Journalisten und Redaktionen haben einen
großen Einfluss auf die Nachrichtenauswahl. Die Texte, die wir in den Zeitungen lesen,
werden vorher von den Journalisten bzw. von der Redaktion ausgewählt, bewertet und
bearbeitet. In diesem Zusammenhang spricht man in der Fachliteratur von Gatekeeping.
Die Aufgabe der Massenkommunikation besteht darin, über Welt und Menschen, Leben
und Ereignisse zu berichten. Da die Zahl der potentiellen Berichtsobjekte unendlich
groß ist, muss der Kommunikator zuerst seinen Stoff wählen, gestalten und formulieren,
41
bevor der Rezipient das Material zur Auswahl bekommt. Der Prozess des Auswählens
wird zu einem Teil durch den Kommunikator als Persönlichkeit, durch seine Interessen,
Fähigkeiten und Meinungen bestimmt. Zusätzlich beeinflussen und begrenzen
zahlreiche andere Faktoren und Momente des Kommunikationsfeldes die Selektion. Ein
Journalist arbeitet in einem Team und muss die Zielsetzungen, Anweisungen und
Direktiven seines Teams beachten und sich in gegebene Verhältnisse einordnen. Auch
das Bild, das der Kommunikator von den Rezipienten hat, hat eine bedeutende Rolle
und bestimmt die Auswahl mit. Für die Entscheidung darüber, was verwendet oder
nicht verwendet werden soll, also für das Filtern des Stoffes, gibt es in der Fachliteratur
den Begriff ‚Gatekeeping , der von dem Sozialpsychologen Kurt Lewin stammt. Es gibt
in allen publizistischen Medien professionelle Gatekeeper, deren Arbeit hauptsächlich
darin besteht, Material und seine Verwendbarkeit zu überprüfen, obgleich diese Arbeit
häufig routinemäßig und nach gegebenen Direktiven passiert. (Maletzke 1963, 92-93.)
Nicht alle Ereignisse werden zur Nachricht, sondern die Gatekeeper, also Torwächter,
haben bestimmte Selektionskriterien, mit deren Hilfe sie die wichtigsten oder
interessantesten Themen und Ereignisse zur Aufarbeitung auswählen. Man spricht in
der Fachliteratur von Nachrichtenkriterien oder Nachrichtenfaktoren. Die am häufigsten
erwähnten Nachrichtenkriterien sind laut Ikävalko: Aktualität, Nähe und Wichtigkeit
des Geschehens oder Sachverhaltes. Zusätzlich ist entscheidend, wie berührend oder
überraschend ein Ereignis oder dessen Folgen sind. Oft reicht nicht ein Kriterium, dass
ein Thema oder eine Handlung zur Nachricht wird, sondern erst dann, wenn mehrere
Kriterien erfüllt worden sind, erreicht ein Thema die Wichtigkeit einer Nachricht.
(Ikävalko, 1996, 218-219.)
Ruhrmann spricht von den Nachrichtenfaktoren, an denen sich die Journalisten bei der
Auswahl des Zeitgeschehens orientieren. Zusätzlich zu den oben genannten Kriterien
erwähnt Ruhrmann noch die Faktoren Erwartungstreue, Personalisierung und
Nachrichtenthema. Erwartungstreue bedeutet, dass ein Ereignis, je mehr es mit
allgemeinen Erwartungen übereinstimmt, desto wahrscheinlicher zur Nachricht wird.
Mit der Personalisierung ist wiederum gemeint, dass eher bekannte Persönlichkeiten
und ihr Leben zur Nachricht in den Zeitungen werden. Man würde in Österreich nicht
42
darüber berichten, dass irgendein Finne eine Sängerkarriere angefangen hat, aber wenn
das Matti Nykänen, der auch in Österreich bekannt ist, macht, wird es zur Nachricht.
Wenn ein Thema erst einmal zur Nachricht geworden ist, wird darüber auch immer
mehr und kontinuierlich berichtet, auch wenn es vergleichbare Themen gibt, über die
noch nicht berichtet wurde. (Ruhrmann 1994, 238-240.) Laut Ikävalko gibt es keine
einheitlichen Kriterien, da die Faktoren, die entscheidend für die Auswahl der
Nachrichten sind, von Kultur zu Kultur einigermaßen unterschiedlich sind und auch
vom Zeitalter und den Redaktionen abhängig sind. Man kann aber sagen, dass die
Medien oft entscheiden, über welche Themen geredet wird. Die Medien können nicht
unbedingt die Meinungen der Leser ändern, aber sie können mitbestimmen, welche
Themen die Leser für wichtig halten. (Ikävalko 1996, 219, 222.)
In Kapitel 3.4 wurde über die wichtige Informationsfunktion der Massenmedien
berichtet. Mit Informationen sorgen die Tageszeitungen wie auch andere Massenmedien
dafür, dass der Einzelne ökonomische, ökologische, politische und soziale
Zusammenhänge versteht und dadurch auch selbst als Wähler, Mitglied einer Partei
oder Organisation und als Individuum an Diskussionen oder Handlungen teilnehmen
kann. Die Journalisten müssen natürlich auch sich selber informieren und brauchen
neben Wissen auch die Fähigkeit, sich Kenntnisse anzueignen. Dadurch, dass die
Zeitungen und Zeitschriften heute auch Online-Anbieter sind, ist die Arbeit der
Journalisten zum Teil anders geworden. Die Redakteure müssen ihre Beiträge während
des Tages laufend aktualisieren, ergänzen und zusätzliche Hintergrundinformationen
besorgen. Sie müssen berücksichtigen, wie Artikel durch Bilder, Graphiken und Videos
aufbereitet werden können. (Meyn 2004, 24, 207, 210-211.)
4.4 Kurier
Das Untersuchungsmaterial der vorliegenden Arbeit ist der Kurier. Der Kurier wurde
am 18. Oktober 1954 als Neuer Wiener Kurier gegründet und trat die Nachfolge der von
US-amerikanischen Besatzungsmacht herausgegebenen Zeitung Wiener Kurier an. Der
Kurier gehört zu 50,49% dem Raiffeisenkonzern (PrintmedienbeteiligungsgesmbH), zu
49,41% der WAZ (Westdeutsche Allgemeine Zeitung) und zu 0,1% Kleinaktionären.
43
Der Kurier ist eine unabhängige, bundesweit veröffentliche Tageszeitung, obwohl der
Schwerpunkt im Osten des Landes liegt, und gehört in Österreich zu den sogenannten
Qualitätszeitungen. Laut Schuhmayer (1998) gibt es mehrere Definitionen für die
Qualitätszeitungen, aber sie beinhalten seiner Meinung nach auf jeden Fall die
Merkmale
Mut,
Unabhängigkeit
und
vielfältig
orientierter
und
qualitativ
anspruchsvoller Journalismus. Sie beinhalten umfangreiche, komplexe Berichterstattung
und Darstellung vielfältiger Aspekte. Die Qualitätszeitungen setzen auch beim Leser
eine gewisse Qualität voraus und wenden sich an jene Leser, die nicht allein mit
Schlagzeilen zu befriedigen sind, sondern auch an Hintergrundinformationen,
Zweitinformationen und der Analyse und der Erläuterung des Ereignisses interessiert
sind. (Schuhmayer 1998, 16-18.)
Rund 300 Personen - davon 200 Journalistinnen und Journalisten - sind nach eigenen
Angaben des Kurier allein in der Redaktion in Wien damit beschäftigt, die aktuellen
Nachrichten zu produzieren. Die Zeitung erscheint täglich montags bis sonntags und
erreicht laut der Media Analyse 2006 täglich rund 668 000 Leser und Leserinnen. Damit
ist der Kurier nach der Kronenzeitung die zweitgelesene Tageszeitung in Österreich.
Täglich von Montag bis Samstag umfasst der Kurier die Teile Politik, Chronik,
Wirtschaft, Sport und Kultur und am Sonntag zusätzlich noch zwei Teile (Gesellschaft
und Reise). Dazu gibt noch die Samstagsbeilage Kurier-Freizeit und einen ausführlichen
Karriere-Teil, freitags den Motor-Kurier und TV-Woche und alle 14 Tage eine
Wirtschaft-Extra-Ausgabe.
5. Material und Methode der empirischen Analyse
Im zweiten Teil dieser Arbeit wird das Finnland-Bild untersucht, wie es sich in dem
ausgewählten Medium,
der
Tageszeitung
Kurier,
präsentiert.
Als
geeignete
Untersuchungsmethode erschien dabei die Inhaltsanalyse. Im Folgenden werden die
wesentlichsten Merkmale der Inhaltsanalyse und die konkrete Durchführung dieser
Untersuchung erklärt und über das Untersuchungsmaterial diskutiert.
44
5.1 Inhaltsanalyse
Der Begriff ‚Inhaltsanalyse stellt eine Übersetzung des englischen Terminus ‚content
analysis dar und hat sich mittlerweile in dieser Form im deutschsprachigen Raum
etabliert. Als Begründer der Inhaltsanalyse gelten Bernald Berelson und Harold D.
Lasswell mit Untersuchungen zu Kriegsberichten und Kriegspropaganda während des
zweiten Weltkriegs. Nach Merten (1995, 14) ist Inhaltsanalyse ein unglücklich
gewählter Begriff, weil dieser Begriff Assoziationen wie beispielweise die Zollkontrolle
eines Fahrzeuges, die chemische Analyse eines Mageninhaltes oder die Bestimmung
von Art und Zahl von Münzen in einer Geldbörse hervorrufen kann. Der Begriff
‚Inhaltsanalyse ist aber auf jeden Fall umfassender als alternative Benennungen wie
z.B. Aussagen-, Text- oder Bedeutungsanalyse und wird als verbreitet und akzeptiert
angesehen. Hauptgebiete der Anwendung der Inhaltsanalyse sind laut Friedrichs (1990,
317-318) die Erforschung politischer Kommunikation, die Analyse von Massenmedien
und soziologische Analysen im engeren Sinne.
Wie auch andere Methoden der Sozialforschung dient die Inhaltsanalyse laut Friedrichs
(1990) im Prinzip dazu alltägliche Vorgänge zu systematisieren. Die systematische
Inhaltsanalyse ist eine Methode „um Aussagen zu gewinnen, indem man systematisch
und objektiv zuvor festgelegte Merkmale von Inhalten erfasst“(Friedrichs 1990, 315).
Mit dieser Methode werden Texte, Sendungen, Töne oder Bilder als Teil sozialer
Kommunikation meistens einer quantitativen, aber auch einer qualitativen Analyse
unterzogen. Die Inhaltsanalyse ist eine non-reaktive Methode, d.h. es besteht keine
Interaktion Forscher-Untersuchte und damit können auch keine Verzerrungen durch
eine Erhebungssituation auftreten. Probleme bei einer Untersuchung kann wiederum die
Mehrdeutigkeit der Sprache verursachen. Eine Voraussetzung der Inhaltsanalyse ist der
Umstand, dass Sprache soziale Prozesse abbildet und mit diesen untrennbar verbunden
ist. Damit tritt in jeder Untersuchung das Problem der Mehrdeutigkeit der Sprache auf,
die eine zuverlässige und gültige Interpretation von Texten oder Bildern erschwert. Da
jeder Inhaltsanalytiker sein Material selbst wieder sprachlich analysiert, codiert und
interpretiert, können sich auf verschiedenen Ebenen vor allem in den semantischen
Bedeutungen oder durch den Kontext Mehrdeutigkeiten ergeben. Z.B. dem Wort
45
gemein kann man Bedeutungen wie gemeinsam oder bösartig zuordnen. Die Inhalte
werden mit Hilfe eines Kategoriensystems analysiert, nach dem die Einheiten des
Materials in den problemrelevanten Dimensionen codiert werden. (Friedrichs 1990,
314-317.)
Der Forscher wählt neben dem Forschungsgegenstand auch die anzuwendende Analyseund Interpretationsweise. Er nimmt also selbst Gliederung und Ordnung vor. Dem
Forscher bleibt dabei ein relativ großer Spielraum, wobei er sich an bestimmte Regeln
halten muss und seine Vorstellungen und Vorgehensweise detailliert offenlegen muss,
damit die Ergebnisse für alle anderen nachvollziehbar und überprüfbar sind. (Früh 1991,
21-22.) Sehr wichtig bei jeder Forschung sind Validität und Reliabilität. Die Validität
einer Messung bezieht sich auf die Frage, ob das gemessen wird, was gemessen werden
sollte. Mit der Reliabilität ist wiederum die Zuverlässigkeit der Untersuchung gemeint.
Die Codierung des Materials in einer Inhaltsanalyse ist nur dann reliabel, wenn eine
Person sie in allen Fällen gleich und eine andere Person ebenfalls die gleichen
Zuordnungen vornimmt. (Friedrichs 1990, 100-102.)
Gegenstand der Inhaltsanalyse sind laut Mertens (1995, 16) Kommunikationsinhalte,
die in irgendeiner Weise manifest, also als Text abgebildet werden können. Auch
nonverbale Inhalte, wie Musik oder Tanz stellen Inhalte dar, die etwas ausdrücken, also
kommunizieren. Merten definiert Inhaltsanalyse wie folgt:
„Inhaltsanalyse ist eine Methode zur Erhebung sozialer Wirklichkeit, bei der von
Merkmalen eines manifesten Textes auf Merkmale eines nichtmanifesten Kontextes
geschlossen wird.“(Merten 1995, 15)
Diese Definition von Merten ist weit verbreitet und auch viel zitiert worden. Unter
sozialer Wirklichkeit versteht man in diesem Zusammenhang die sozialen Strukturen
aller Art, z.B. soziales Handeln, Wert- und Normvorstellungen oder institutionalisiertes
Handeln. (Merten 1995, 16.)
Laut Merten und vielen anderen Wissenschaftlern hat es heftige Diskussionen gegeben,
ob die Inhaltsanalyse qualitativ oder quantitativ zu verfahren habe. Früher wurden
qualitative und quantitative Vorgehensweisen oft als einander ausschließende
46
inhaltsanalytische Strategien bezeichnet, obwohl sie eigentlich komplementär
zueinander stehen. (Vgl. Merten, 1995, 50-51; Friedrich 1990, 318.) Tuomi und
Sarajärvi haben vorgeschlagen, dass man für beide Vorgehensweisen einen eigenen
Begriff reserviert. Unter dem Begriff ‚Inhaltsanalyse
wird die qualitative
Inhaltsanalyse, also die verbale Deskription des Materials, verstanden und der Begriff
‚Aufgliederung des Inhalts würde wiederum auf die quantitative Deskription des
Materials hinweisen. Am besten sollte man die beiden Vorgehensweisen kombinieren,
um die umfangreichsten Ergebnisse zu erzielen. (Tuomi & Sarajärvi 2003, 107-109.)
Ohne hier näher auf die verschiedenen Varianten der Inhaltsanalyse oder die Diskussion
einzugehen, ob das Vorgehen qualitativ oder quantitativ sein sollte, kann auf jeden Fall
festgestellt werden, dass es sich als problematisch erwiesen hat, sich nur auf den
manifesten Inhalt zu beschränken. Dadurch bleiben laut Friedrichs die konnotativen
Bedeutungen unberücksichtigt. Damit sind die assoziativen und emotionalen
Nebenvorstellungen gemeint. Diese konnotativen Bedeutungen wie auch die Absichten,
die der Sender mit dem Inhalt verbunden hat, und die Wirkungen beim Empfänger
gehören zum latenten Inhalt. Eine eindeutige Trennung ist allerdings ohnehin kaum
möglich. (Friedrichs, 1990, 318-319.) Laut Merten (1995, 29) ist es fast unmöglich
mittels Inhaltsanalyse aus dem Inhalt auf den Kommunikator, auf dessen Interessen
oder Intentionen, oder auf die Wirkung des Inhalts auf den Rezipienten zu schließen.
5.1.1 Themenanalyse
Eines der ältesten inhaltsanalytischen Verfahren überhaupt ist die Themenanalyse, die
auch in der vorliegenden Arbeit verwendet wird. Die Themenanalyse hat sich zum
Standardverfahren der Analyse von Massentexten, also von Medien, entwickelt. Die
Presse ist das vergleichsweise am meisten und am intensivsten analysierte Medium, was
sicherlich auch daran liegt, dass hier die Notation des Textes schon in verbaler und
manifester, lesbarer Form vorliegt. Durch die Verwendung der Themenanalyse wird die
Wirklichkeitsnähe inhaltsanalytischer Verfahren beachtlich gesteigert. Es geht um eine
Analyse auf der semantischen Ebene, es werden also inhaltliche, semantische
Eigenschaften des Textes untersucht und nach der Bedeutung gefragt. Die
Themenanalyse ist also eine semantische Analyse, dadurch der Anwendungsbereich
47
einer Inhaltsanalyse gesteigert wird. Bei der Themenanalyse können Themen beliebiger
Art in vergleichsweise wenige Klassen sortiert werden, die nach je Fragestellung
vorweg definiert werden müssen. Man geht davon aus, dass das, was als Inhalt
abgebildet wird, auch in der Wirklichkeit so ist bzw. vom Kommunikator und
Rezipienten für wahr und richtig gehalten wird. Sobald das nicht der Fall ist, müssen
weitere, pragmatische Annahmen über die Intention des Kommunikators oder über die
Wirkungen beim Rezipienten eingeführt werden. (Merten 1995, 146-147, 153.)
Die Absicht der vorliegenden Arbeit ist weder die Untersuchung der möglichen
Intentionen des Kommunikators noch die genaue Diskussion über die Wirkungen bei
(vermutlichen, wahrscheinlichen) Rezipienten. Es werden die Themen bzw. Inhalte der
Artikel, die im Kurier über Finnland vorkommen, untersucht. Es werden sowohl die
quantitative als auch die qualitative Vorgehensweise verwendet. In dieser Arbeit
interessiert, was im Kurier berichtet wird. Um diese Frage beantworten zu können, wird
die Themenanalyse verwendet. Die Untersuchung betrifft die inhaltlichen Elemente und
nicht hauptsächlich die sprachlichen Formulierungen. Es wird nicht genauer auf
Häufigkeiten von bestimmten Wörtern oder synonymische Verwendungen von Wörtern
in einzelnen Artikeln eingegangen. Es wird also keine sprachlich-stilistische
Untersuchung gemacht, sondern es geht hauptsächlich um die Themen, die in den
Finnland-bezogenen Artikeln vorkommen.
Laut Lüger wird das Thema des Artikels oft beim Lesen des Titels klar. Die
Überschriften enthalten oft das Kurzresümee, also eine kurze Zusammenfassung des
Inhalts, und werden auch als ‚Zusammenfassungsschlagzeilen bezeichnet. (Lüger,
1995, 28.) Oft kann der Forscher gleich beim Lesen eines Textes sagen, ob der Artikel
als positiv oder negativ zu bewerten ist und welches das Hauptthema des Artikels ist.
Da jedoch eine wissenschaftliche Untersuchung nicht auf persönlichen Meinungen oder
auf Intuition basieren kann, braucht man auch wissenschaftliche Verfahren, um diese
Meinungen oder Vermutungen zu bestätigen. In der vorliegenden Untersuchung wird
neben der Themenanalyse das Analyseverfahren von Brinker (2001) als unterstützendes
Analyseverfahren eingesetzt, um diese Untersuchung wissenschaftlich durchführen zu
können und als nachprüfbar zu beweisen. Das Verfahren von Brinker ermöglicht bzw.
48
erleichtert die Identifiziereng von Themen. Trotzdem ist noch zu betonen, das es in
dieser Untersuchung nicht möglich ist, alle einzelne Wörter und deren Bedeutungen zu
analysieren, sondern es sich hauptsächlich um den allgemeinen Inhalt der Artikel
handelt. Eine genaue sprachlich-stilistische Analyse der Artikel ist im Rahmen dieser
Arbeit nicht möglich.
Das Ziel einer linguistischen Textanalyse ist es, die Struktur, also den grammatischen
und thematischen Aufbau, sowie die kommunikative Funktion konkreter Texte
transparent zu machen und nachprüfbar darzustellen (Brinker 2001, 8). Nach Brinker
bildet das Thema den „Kern des Textinhaltes“. Das Textthema ist entweder in einem
bestimmten Textsegment, z.B. in der Überschrift realisierbar, oder man muss es aus
dem Textinhalt durch das Verfahren der zusammenfassenden Paraphrase abstrahieren.
Die Bestimmung des Themas ist abhängig von dem Gesamtverständnis, das der Leser
vom Text gewinnt und beruht auf interpretativem Verfahren. Es gibt keine detaillierten
Operationen, deren korrekte Anwendung eine angemessene Themenbestimmung
garantiert, aber es gibt jedoch einige Prinzipien, an denen sich die Themenanalyse
orientieren kann. In erster Linie stützt sich die Bestimmung des Themas auf das
Wiederaufnahmeprinzip. Es wird von den zentralen Textgegenständen ausgegangen,
wie sie in den verschiedenen Formen der Wiederaufnahme zum Ausdruck kommen.
(Brinker 2001, 56-57.) Laut Brinker kann man zwischen expliziter und impliziter
Wiederaufnahme unterscheiden. Bei der expliziten Wiederaufnahme wird ein Ausdruck
(z.B. ein Wort oder Wortgruppe) durch denselben oder einen anderen Ausdruck, der auf
dasselbe Objekt (z.B. Person oder Ereignis) hinweist, in den nachfolgenden Sätzen des
Textes wiederaufgenommen. Die Verbindung zwischen den Ausdrücken heißt
Referenzidentität. Damit ist gemeint, dass sich die beiden Ausdrücke auf das gleiche
außersprachliche Objekt beziehen. Die außersprachlichen Objekte nennt man
Referenzträger und die wiederaufgenommenen Ausdrücke Bezugsausdrücke. Die
Wiederaufnahme erfolgt meistens durch Substantive, substantivische Wortgruppen oder
Pronomen. (Brinker 2001, 27-28.)
Bei der impliziten Wiederaufnahme besteht zwischen dem wiederaufnehmenden
Ausdruck und dem Bezugsausdruck keine Referenzidentität. Beide Ausdrücke beziehen
49
sich auf verschiedene Referenzträger. Es wird von verschiedenen Gegenständen
gesprochen, aber die Beziehungen sind durch semantische Kontiguität gekennzeichnet.
Die Ausdrücke sind meistens durch eine Teil-von- oder Enthaltenseinsrelation
verbunden, z.B. aus dem Ausdruck Haus kann man das Merkmal ‚Haustür und dem
Ausdruck Straßenbahn das Merkmal ‚Schaffner ableiten. Kontiguitätsverhältnisse
zwischen den Wörtern können ontologisch (ein Blitz: der Donner), logisch (ein
Problem: die Lösung) oder kulturell (eine Stadt: der Bahnhof) begründet sein. (Brinker
2001, 36-37.)
Ein Text enthält oft mehrere Themen, die jedoch eine unterschiedliche thematische
Relevanz besitzen und in Haupt- und Nebenthemen kategorisiert werden können.
Brinker stellt zwei Prinzipien vor, um zwischen dem Hauptthema und den
Nebenthemen differenzieren zu können. Laut
Ableitbarkeitsprinzip wird
als
Hauptthema des Textes das Thema betrachtet, „aus dem sich die anderen Themen am
überzeugendsten (für unser Textverständnis) ‚ableiten lassen“ (Brinker 2001, 57).
Obwohl das Wiederaufnahmeprinzip Hinweise über das Hauptthema gibt, kann man
von der Häufigkeit der Wiederaufnahmen her gesehen nicht immer sagen, welches
Thema das Hauptthema des Textes ist. Bei der thematischen Analyse geht es vielmehr
um das Gesamtverständnis des Textes und dadurch werden nicht nur die dominierenden
Referenzträger berücksichtigt, sondern auch das, was im Text über diese Referenzträger
gesagt wird. Zweites Prinzip ist das Kompatibilitätsprinzip, das auf der Voraussetzung
beruht, dass das Thema und die kommunikative Funktion des Textes miteinander
zusammenhängen. Damit ist gemeint, dass als Hauptthema des Textes das Thema zu
betrachten ist, das sich am besten mit der Textfunktion verträgt bzw. mit der
Textfunktion
in
einem
unmittelbareren
Begründungszusammenhang
als
das
Nebenthema steht. (Brinker, 2001, 57-61.)
Das Prinzip der Wiederaufnahme und die Einteilung in Haupt- und Nebenthemen
werden anhand des Beispielartikels erläutert:
Finne radelte im Rausch auf der Westautobahn
Er entkam in Wals bei Salzburg nur knapp dem Tod
50
Ein 58-jähriger Radfahrer sorgte Donnerstagabend auf der Westautobahn in
Wals bei Salzburg für Chaos, als er in weiten Schlangenlinien, durch zu viel
Alkohol seiner Sinne beraubt, Richtung Wien strampelte. Ein Lkw-Fahrer konnte
den Betrunkenen schließlich davon überzeugen, dass es sich bei der Autobahn
doch nicht um den Radweg handelt.
Der ehemalige Rechtsanwalt aus Finnland war mit seinem Fahrrad bei einem
Einkaufszentrum gewesen. Als er nach Hause fahren wollte, dürfte er im Rausch
die Orientierung verloren haben. Er geriet auf die A 1.
Eine Viertelstunde lang radelte der Pensionist ohne Licht auf der Westautobahn
dahin, ohne sich von den vorbeirasenden Autos beirren zu lassen.
Der Mann hatte großes Glück. Um Haaresbreite wäre er nämlich von einem
Lastwagen gerammt worden. Der Fahrer des Lkw hielt sofort an und überzeugte
den Autobahn-Sportler, von seinem Rad abzusteigen.
Die Autobahngendarmerie stellte 1,6 Promille im Blut des Finnen fest. Der
Mann wurde mit einem Taxi nach Hause geschickt. Den Führerschein musste
der 58-Jährige abgeben.
(Kurier 24.03.2000)
Die Hervorhebungen im Text dienen zur Identifizierung der Wiederaufnahme des
Bezugsausdrucks. Die Wiederaufnahme des Bezugsausdrucks Finne erfolgt durch das
Pronomen er, durch Wiederholung desselben Substantivs Finne und durch andere
Substantive bzw. substantivische Wortgruppen wie Radfahrer, Mann, Betrunkener,
Pensionist oder ehemaliger Rechtsanwalt. Diese Substantive beziehen sich auf dieselbe
Person, obwohl zwischen den Wörtern keine Bedeutungsbeziehungen bestehen. Die
referenzidentische Verknüpfung dieser Substantive wird erst in diesem Text und durch
diesen Text aufgebaut. Auch das Wort Westautobahn wird öfters wiederaufgenommen,
und zwar zweimal durch dasselbe Lexem und jeweils einmal durch die Verkürzungen
Autobahn und A1.
Die wichtigsten Referenzträger des Textes sind Finne und Westautobahn. Sie kommen
im Text am häufigsten vor und werden bereits in der Überschrift genannt. Von der
Häufigkeit der Wiederaufnahmen gesehen, bezeichnen diese Lexeme die zentralen
Textgegenstände. Mit Hilfe der Themenentfaltung werden genauer die Haupt- und
Nebenthemen bestimmt. Mit der Themenentfaltung wird laut Brinker „die gedankliche
Ausführung des Themas“gemeint. Bei der Analyse der thematischen Entfaltung eines
51
Textes wird zuerst versucht, den gesamten Textinhalt zu ermitteln und möglichst knapp
zu formulieren. Der zweite Schritt besteht darin, die logisch-semantischen Relationen
der Teilthemen zu bestimmen und kategorial zu bezeichnen. (Brinker 2001, 61-62.) Das
Hauptthema des Beispiel-Artikels ist schon in der Überschrift „Finne radelte im Rausch
auf der Westautobahn“ realisierbar. Der gesamte Textinhalt könnte wie folgt
beschrieben und verkürzt werden: „Ein betrunkener Radfahrer auf der Autobahn“. Das
Hauptthema ist somit nicht der Finne, sondern das, was von ihm bzw. dem
Referenzträger gesagt wird. Dass der Mann ein Finne ist, dient hier nur als zusätzliche
Information, wie auch die Hinweise, dass er ein Pensionist oder ein ehemaliger
Rechtsanwalt ist. Es handelt sich hier um einen Radfahrer, der betrunken auf der
Autobahn radelte und dessen Nationalität finnisch ist, also ist das Hauptthema somit
Finnland-bezogen. Das Hauptthema des Artikels nur mit einem Wort zu beschreiben ist
in diesem Fall schwierig. Man könnte das Hauptthema z.B. mit den Wörtern
Betrunkenheit, Zwischenfall oder Unfall bezeichnen. In der vorliegenden Arbeit wurde
der Artikel unter der Themenklasse ‚Unfälle/Verbrechen eingeordnet. Nebenthemen
sind: Ort (Westautobahn), Ursachen (Betrunkenheit), Rettung (LKW-Fahrer) und
Folgen (Führerschein wurde abgenommen).
Da das Untersuchungsmaterial so umfangreich ist, war eine genaue Analyse nach
Brinkers Verfahren im Rahmen dieser Arbeit nicht möglich. Das Verfahren von Brinker
wurde nur als unterstützendes Analyseverfahren zur Identifizierung von Themen
verwendet. Eine genaue Einteilung in Haupt- und mehrere Nebenthemen und deren
Analyse wurde hier nicht durchgeführt, sondern die Themen wurden in allgemeinere
Themenklassen z.B. Sport, Kultur und Politik (s. Kapitel 5.4) eingeteilt. Zusätzlich
wurde untersucht, wie groß der relative Anteil des Finnland-Bezuges ist und dadurch
bestimmt, ob Finnland das Haupt- oder Nebenthema des Artikels ist bzw. ob das
Hauptthema finnlandbezogen ist. Der relative Anteil des Finnland-Bezuges wurde
dadurch bestimmt, wie viele Sätze in einem Artikel sich mit dem Thema Finnland
befassen. Es ging darum, ob nur über Finnland, Finnen oder finnische Firmen und
Institutionen berichtet wurde oder auch über andere Themen. Wieviele und welche
Nebenthemen vorkommen, wurde hier nicht analysiert. Da das Untersuchungsmaterial
so beschränkt wurde, dass für die Untersuchung nur die Artikel gewählt wurden, die
52
sich hauptsächlich mit Finnland beschäftigen, ist das Hauptthema in den meisten
Artikeln sowieso finnlandbezogen.
5.1.2. Schritte der Inhaltsanalyse
Die Schritte der Inhaltsanalyse beschreibt Friedrichs (1990 320-321) wie folgt: Zuerst
werden die Hypothesen, also die forschungsleitenden Fragen, formuliert. Aus den
Hypothesen wird abgeleitet, welcher Untersuchungsplan angemessen ist. Danach
werden die Dimensionen der Hypothesen definiert, um ein Kategoriensystem
vorzubereiten, nach dem das Material codiert werden soll. Die Dimensionen sind als
theoretische Zerlegung eines Problems zu verstehen. Wichtig ist, dass man zu den
relevanten Dimensionen Kategorien bildet, zu denen alle Texte passen, um aus dem
Text Informationen so zu kodieren, dass die aufgetretenen Ergebnisse die Hypothesen
verifizieren, aber auch falsifizieren können.
Der methodologisch wichtigste und komplizierteste Teil der Inhaltsanalyse ist die
Erstellung des Kategorienschemas. Merten (1995) nennt sechs Forderungen, die ein
inhaltsanalytisches Kategoriensystem erfüllen sollen:
1) Das Kategorienschema soll theoretisch abgeleitet sein, d.h. es soll mit den
Zielen der Untersuchung korrespondieren
2) Das Kategorienschema soll vollständig sein, d.h. es soll die Erfassung aller
möglichen Inhalte gestatten.
3) Die Kategorien sollen wechselseitig exklusiv angelegt sein.
4) Die Kategorien sollen voneinander unabhängig sein
5) Die Kategorien sollen einem einheitlichen Klassifikationsprinzip genügen
6) Die Kategorien sollen eindeutig definiert sein.
(Merten, 1995, 147-148)
Meistens können das Kategorienschema und die Hypothesen erst nach Einsicht in das
Material erstellt werden, was auch in der vorliegenden Untersuchung der Fall war. Der
Forscher muss das Thema und das Material seiner Untersuchung einigermaßen kennen
bzw. schon einige Erfahrungen haben. Aufgrund dieses Wissens kann er die
53
Hypothesen erstellen. Wichtig bei der Kategorienbildung ist, dass ein Artikel, ein Satz
oder ein Wort nicht in mehreren Klassen einer Kategorie, wohl aber in
unterschiedlichen Kategorien einer Dimension codiert werden kann. (Friedrichs, 1990,
321.) Z.B. der Beispiel-Artikel „Aufwachen“ in Kapitel 4.2.3 kann nicht unter den
beiden Themenklassen ‚Bildung/PISA und ‚Sport codiert werden, obwohl der Artikel
beide Themen behandelt. In diesem Fall wurde der Artikel unter der Klasse
‚Bildung/PISA , dem Hauptthema des Artikels, kodiert. Die Hypothesen und das
Kategorienschema dieser Arbeit werden genauer in den Kapiteln 5.2 und 5.4 präsentiert.
Wichtig bei einer Inhaltsanalyse ist auch die Festlegung der Auswahl-, Erhebungs- und
Untersuchungseinheit. Untersuchungseinheit ist die Einheit, die untersucht werden soll.
Als Auswahleinheit wird normalerweise eine Vielzahl (Ausgabe, Seite, alle Ausgaben
eines
Monats
usw.)
der
Erhebungseinheit
(Artikel,
Satz,
Wort)
definiert.
Erhebungseinheit ist die Einheit, die einer Stichprobe zugrunde gelegt wird, auf die sich
die Auswahl bezieht. Die Erhebungseinheit ist entweder identisch mit der
Untersuchungseinheit oder umfasst mehrere Untersuchungseinheiten. Wenn eine
Zeitungsausgabe die Auswahleinheit ist, dann kann als Untersuchungseinheit ein
einzelner Artikel definiert werden (Merten 1995, 149, 281, Friedrichs 1990, 126.) Nach
der Festlegung der Untersuchungseinheit kommen bei einer Inhaltsanalyse die
Erstellung des Kategorienschemas, die Untersuchung, Auswertung und Interpretation
der Ergebnisse. Vor der eigentlichen Untersuchung wird noch ein Test in Form einer
Stichprobe
gemacht,
der
die
Validität
und
Reliabilität
des
Untersuchungsinstrumentariums prüfen soll. (Friedrichs 1990, 324-325.)
5.2 Forschungsfragen und Hypothesen
Die allgemeine Untersuchungsfrage dieser Arbeit lautet:
-
was berichtet die Tageszeitung Kurier über Finnland und wie sieht diese
Berichterstattung aus?
In der Arbeit wird auch genauer untersucht, durch welche Inhalte das Finnland-Bild
geformt wird und wie die damit verbundenen Wertungen aussehen. Aus der
54
allgemeinen Untersuchungsfrage lassen sich weitere Fragestellungen ableiten:
-
In welcher Form und in welchem Umfang wird über Finnland berichtet?
-
Über welche finnischen Personen wird am meisten berichtet?
-
Ist die Vermittlung der Finnland-Themen kontinuierlich und ausgewogen?
-
Wie hat sich die Berichterstattung vom Jahr 1992 bis zum Jahr 2007 geändert?
-
Wird den österreichischen Zeitungslesern ein positives oder negatives FinnlandBild vermittelt?
Aus diesen Untersuchungsfragen und aufgrund des Wissens der Forscherin über die
Finnland-Berichterstattung lassen sich nach der vorläufigen Einsicht in das Material
folgende Hypothesen bilden:
H1: Die Berichterstattung über Finnland konzentriert sich auf die Themen Sport,
Politik und Pisa.
H2: Die am meisten erwähnten Persönlichkeiten sind Sportler.
H3: Es wird über Themen berichtet, die auch in Österreich aktuell sind.
H4: Die Menge der Berichterstattung ist während der untersuchten Jahre gestiegen.
H5: Die Berichterstattung ist eher positiv als negativ.
5.3 Korpus / Untersuchungsmaterial
Das Korpus der Untersuchung besteht aus 221 Artikeln aus dem Kurier. Als
Untersuchungsjahre wurden die Jahre 1992, 1996, 2000, 2004 und 2007 ausgewählt.
Die Artikel des Kuriers sind seit dem Jahr 1992 im Online-Archiv der Kurier-Zeitung
erhältlich, was ein wichtiger Grund für die Auswahl der Jahre war. Es war auch
interessant zu untersuchen, welche Bedeutung die EU für die Vielfalt der Artikel mit
sich gebracht hat und deswegen wurde schon das Jahr 1992 in diese Untersuchung
einbezogen. Um den aktuellen Stand der Finnland-Berichterstattung zu ermitteln, wurde
als letztes Untersuchungsjahr das Jahr 2007 gewählt. Als Suchworte wurden Finnland,
Finne, Finnin und finnisch verwendet, d.h. in allen Artikeln kam eines der Wörter
mindestens einmal vor.
55
Das Problem der Untersuchung war, dass die Suchmaschine des Online-Archivs schon
im Jahr 1992 ca. 900 Artikel findet, wenn man das Suchwort Finnland eingibt (bei
manchen Jahren waren es sogar noch mehr). Von diesen Artikeln waren sehr viele
Sportergebnisse, d.h. in den Artikeln wurden Namen der Sportler, Länder oder
Mannschaften nur aufgelistet. Es gab auch sehr viele Artikel, in denen Finnland z.B. im
Zusammenhang mit der EU auf einer Liste, wo alle EU-Länder aufgelistet wurden, oder
in den Wetterberichten nur kurz erwähnt wurde. Diese Artikel waren für diese Arbeit
irrelevant. Man hätte natürlich auch untersuchen können, wie viele Artikel irgendwelche
Sportereignisse beinhalten und wie viele wiederum Finnland bezüglich der EU oder
anderer Themen erwähnen, aber da meine Absicht die genauere Untersuchung der
Inhalte und des Finnland-Bildes ist, wurden diese Artikel, in denen Finnland ohne
genauere Beschreibung oder ohne richtigen Finnland-Bezug nur erwähnt wurde,
ignoriert.
Als erster Arbeitsschnitt wurden alle Artikel aussortiert, in denen Finnland das
Hauptthema ist. Danach wurde bei den übriggebliebenen Artikeln überprüft, wie oft die
Wörter Finnland, Finne, Finnin und finnisch erwähnt werden. Durch diese
Vorgangsweise ergab sich, dass eine Beschränkung der Anzahl der untersuchten Artikel
notwendig wurde, weil Finnland in vielen Artikeln nur nebenbei erwähnt wurde, ohne
dass der Artikel einen genauen Finnland-Bezug enthielt. Wegen dieser Problematik
habe ich Auswahlkriterien aufgestellt, um die für diese Arbeit relevanten Artikel
aufzuheben. Für diese Untersuchung wurden Artikel, in denen Finnland, eine finnische
Person oder Institution das Hauptthema war, ausgewählt und auch Artikel, in denen
Finnland nicht unbedingt das Hauptthema ist, aber in denen Finnland-Berichterstattung
eine große Rolle spielt. Zu diesen Artikeln gehören z.B. Artikel über das österreichische
Schulsystem, wo Finnland öfters zum Vergleich herangezogen wurde. Bei den Artikeln,
in denen Finnland nicht das Hauptthema war, war die Voraussetzung für die Auswahl
der Artikel, dass Finnland mindestens dreimal erwähnt wurde, d.h. eines oder mehrere
der vier Suchwörter kamen mindestens dreimal vor. Als Untersuchungseinheit wird der
einzelne Artikel definiert, der einen Finnland-Bezug aufweist. Die Bilder in den
Artikeln wurden in dieser Arbeit nicht berücksichtigt.
56
Da das Material dieser Untersuchung so umfangreich ist, ist es nicht möglich gewesen,
jedes einzelne Wort der Artikel zu untersuchen bzw. zu interpretieren. Auch über alle
möglichen Ursachen oder die Wahrheit der Berichterstattung zu diskutieren, war nicht
möglich. Wie schon vorher erwähnt wurde, werden viele Themen von den Journalisten
zusammengefasst, manchen vielleicht zusätzliche Informationen hinzugefügt und
manche Themen sogar ignoriert. Ob die Berichterstattung der Wahrheit entspricht,
darüber wird hier nicht spekuliert, da bräuchte man schon weitere Analyseverfahren. In
dieser Arbeit wird das Finnland-Bild, das der Kurier vermittelt, untersucht. Die
Ergebnisse der Untersuchung zeigen, wie das Land Finnland im Kurier präsentiert wird
bzw. durch welche Themen das Finnland-Bild geprägt und verstärkt wird. Darüber, ob
die
Berichterstattung
der
Wahrheit
entspricht,
kann
jeder
seine
eigenen
Schlussfolgerungen ziehen.
5.4 Kategorienschema und Codierbuch dieser Arbeit
Die finnlandbezogenen Artikel werden in dieser Arbeit mittels der Inhaltsanalyse
untersucht. Ein wichtiges Werkzeug dabei ist das Codierbuch, in dem alle (im Korpus)
untersuchten Variablen definiert werden. Das Kategorienschema dieser Arbeit setzt sich
aus Identifikatoren, Formal-, Inhalts- und Bewertungsdimension zusammen. Die
Identifikatoren dienen zur Kennzeichnung der einzelnen Artikel. Die für diese
Untersuchung
relevanten
Artikel
werden
in
chronologischer
Reihenfolge
durchnummeriert. Zusätzlich werden Erscheinungstag, -monat und –jahr des Artikels
angegeben.
Die formalen Variablen beschreiben die Form des Artikels. Es geht darum, in welcher
Form über Finnland berichtet wird. Zu den formalen Merkmalen gehören in dieser
Untersuchung folgende Variablen:
- die Länge des Artikels
- Plazierung des Finnlandbezuges
- die Textklasse des Artikels
- die Textsorte des Artikels
Die Variable „Länge des Artikels“zeigt, wie viel Platz den finnlandbezogenen Artikel
57
im Kurier eingeräumt wird. Die kurzen Artikel umfassen maximal 10 Zeilen, die
mittellangen 11-30 Zeilen und die langen Artikel mehr als 30 Zeilen. Da die Spalten in
der Zeitung unterschiedlich breit sind, wurden die Artikel auf gleiche Weise (Format
A4) gespeichert und so gezählt, wieviele Zeilen jeweils ein Artikel hat. Unter der
„Platzierung des Finnlandbezuges“gebe ich an, ob für den finnlandbezogenen Artikel,
der sich im Blattinneren befindet, ein Hinweis auf der Titelseite aufscheint, ob Finnland
in der Überschrift oder nur im Text erwähnt wird. Es wird hier nicht angenommen, dass
ein Durchschnittsösterreicher beim Lesen finnischer Namen automatisch weiß, dass es
um eine/n Finnen/in geht. Es muss also eines der Wörter Finnland, Finne, Finnin oder
finnisch in der Überschrift erscheinen, ansonsten wird der Artikel unter der Klasse
„Finnland kommt nur im Text vor“kodiert. Zum Schluss werden noch die Textklasse
und Textsorte des Artikels kodiert. Die formalen Variablen werden hauptsächlich
quantitativ analysiert.
Bei den inhaltlichen Variablen geht es um die Erhebung der Themen, die die
Berichterstattung über Finnland dominieren. Es wird untersucht, über welche Themen
oder finnische Persönlichkeiten im Kurier berichtet wird. Die inhaltlichen Variablen
dieser Untersuchung sind:
- der relative Anteil des Finnlandbezuges
- das Thema der Finnland-Berichterstattung
- Bezug auf Person
Unter der Variable „relativer Anteil des Finnlandbezuges“wird verstanden, ob Finnland
das Haupt- oder Nebenthema des Artikels ist und wie viel im Artikel inhaltlich über
Finnland berichtet wird. Entscheidend ist, wieviele Sätze Finnlandbezuf aufweisen. Das
„Thema der Finnland-Berichterstattung“wird mit Hilfe von Brinkers Analyseverfahren
ermittelt, wobei die Einteilung der Artikel in Themenbereiche auch auf der Meinung der
Forscherin basiert, sowie auch einigermaßen auf der Einteilung der Tageszeitung
Kurier. Dies war aber nicht immer der Fall. Z.B. der Artikel über Matti Nykänen und
seine Gesangskarriere (s. Kapitel 4.2.1) war im Kurier unter dem Ressort Sport. Da
jedoch der Artikel wenig Hinweise auf seine Sportergebnisse aufweist und es
hauptsächlich um seine Gesangskarriere geht, wurde der Artikel unter den Klasse
‚Sonstiges eingeordnet. Diese Problematik ergab sich besonders bei den Artikeln über
58
finnische Sportler, wie die folgenden zwei Beispiele zeigen.
Dieb mit Problemen
Der zweifache Kitz-Sieger Kalle Palander (2003, 2004) hatte im ersten Lauf
einen Steher, rettete sich jedoch mit Platz 30 ins Finale. Dann wurden auf dem
Parkplatz im Zielgelände Palanders präparierte Rennski gestohlen. Der Finne
griff daraufhin zu weichen Skiern, markierte damit im zweiten Durchgang
immerhin die drittbeste Laufzeit. Der Dieb dürfte jedoch Reue verspürt haben.
Während Palanders Kitzbühler Trainer Christian Leitner schon den Kurs für
den heutigen zweiten Slalom setzte, fand Palander seine Skier zehn Meter neben
seinem Auto im Schnee wieder.
(Kurier 28.01.2007)
Formel I: Räikkönen
ist unter der Haube. Der 24-jährige Kimi Räikkönen hat geheiratet. Der in der
Schweiz lebende und für McLaren-Mercedes fahrende Vizeweltmeister aus
Finnland führte gestern in Hämeenlinna seine um zwei Jahre jüngere Freundin
Jenni Dahlman, eine ehemalige "Miss Scandinavia", vor den Traualtar.
(Kurier 01.08.2004)
Beide Artikel waren im Kurier unter dem Ressort Sport. Im ersten Artikel geht es um
den Diebstahl der Skier von Kalle Palander, aber im Artikel wird eindeutig auch über
seine aktuellen Sportleistungen berichtet und deswegen wurde der Artikel unter den
Themenbereich Sport eingeordnet. Im zweiten Artikel geht es um die Hochzeit von
Kimi Räikkönen. Es wird kurz erwähnt, dass er Formel-1-Fahrer und Vizeweltmeister
ist, aber es wird nicht über seine aktuellen Sportleistungen berichtet, sondern die
Hochzeit ist das Hauptthema. Deswegen wurde dieser Artikel unter ‚Sonstiges
eingeordnet. Ein weiterer Artikel über Matti Nykänen, wo berichtet wurde, dass er
wegen schwerer Körperverletzung ins Gefängnis muss, wurde wiederum unter ‚Unfälle
und Verbrechen eingeordnet, obwohl der Artikel im Kurier unter dem Ressort Sport
war. In einem einzelnen Artikel können mehrere Themen gleichzeitig erscheinen.
Entscheidend bei der Verteilung der Artikel in Themenbereiche war das Hauptthema.
Unter „Bezug auf Person“ wird kodiert, über welche finnischen Persönlichkeiten im
Kurier berichtet wird bzw. wie oft die Personen erwähnt werden. Es soll eruiert werden,
durch welche Personen die Finnland-Ereignisse übermittelt werden. Die Variable V11
59
wurde erst nach der Ermittlung des ganzen Korpus definiert. Als eigene Klasse wurden
Personen gewählt, die mindestens viermal während der untersuchten Jahre genannt
wurden. Alle anderen Personen wurden unter der Kategorie ‚sonstige Persönlichkeiten
kodiert. Die inhaltlichen Variablen werden sowohl quantitativ als auch qualitativ
analysiert.
Bei den bewertenden Variablen geht es um die Gesamtwertung (positiv/neutral/negativ)
des Artikels. Es geht darum, ob die Finnland-Berichterstattung eher positiv oder negativ
ist. Zu der evaluativen Dimension dieser Arbeit gehört die Variable „die Bewertung des
Artikels“. Ob ein Artikel als positiv oder negativ bewertet wird, hängt auch vom Leser
selbst, seinen Meinungen und Vorstellungen ab. Viele Artikel kann man sofort ohne
Zweifel als positiv oder negativ beurteilen, da in ihnen sehr positiv über ein Thema
geschrieben wird, jemand mit vielen Ausdrücken gelobt wird oder wiederum stark
kritisiert wird. Bei manchen Artikeln war die Beurteilung schwieriger. Als negativ
wurden hier die Artikel bewertet, die eine klare negative Bewertung zeigen, aber auch
Artikel, in denen das Thema selbst stark negativ ist (z.B. Amoklauf in Jokela oder
Verbrechen). Anbei ein Beispiel:
Österreicher in Finnland von Rivalen erschossen
Ein 42-jährige Österreicher wurde am Montag in der ostfinnischen Stadt
Imatra vom Ex-Mann seiner Freundin erschossen. Die Frau überlebte
schwer verletzt. Der Täter verübte kurz nach dem Verbrechen Selbstmord.
Der Österreicher war für ein internationales Unternehmen als Monteur
tätig und viel im Ausland unterwegs. Dabei dürfte er das Verhältnis zu der
Finnin angeknüpft haben
(Kurier, 25.4.2007)
Obwohl der Journalist selber keine negativen Meinungen äußert, sondern eher neutral
berichtet, wurden dieser und ähnliche Artikel als negativ bewertet, da sie Finnland bzw.
eine finnische Person im schlechten Licht zeigen. Bei manchen Artikeln war das Thema
wiederum eher negativ, aber sie zeigten Finnland in positiver Sicht und wurden
deswegen als positiv bewertet. Ein Beispiel wäre ein Artikel, in dem man über
Probleme in österreichischen Schulen negativ berichtet, aber die finnischen Schulen
wiederum lobt. Es ging bei der Bewertung darum, ob der Artikel eher ein positives oder
negatives Finnland-Bild vermittelt, egal ob seitens des Journalisten oder als Thema
60
selbst. Wenn in einem Artikel einige negative und einige positive Äußerungen über
Finnland zu sehen waren, wurde der Artikel als neutral bewertet. Als neutral wurden
auch die Artikel bewertet, in denen über Unfälle berichtet wurde. Als Thema ist ein
Unfall oft was Negatives, besonders natürlich für die betreffende Person, aber da
Unfälle meistens unabsichtlich passieren und die Berichterstattung über Unfälle kein
schlechtes Finnland-Bild vermittelt, wurden diese Artikel als neutral bewertet. Meistens
ging es um Unfälle beim Schifahren. Auch solche Artikel in denen nur kurz ohne
Kommentar und ohne Bewertung berichtet wurde, dass ein/e Finne/in z.B. beim
Schifahren gewonnen hat, wurden als neutral bewertet. Erst dann, wenn ein Artikel
klare Meinungen aufwies, z.B. in Form von adjektivischen Beschreibungen, wurde der
Artikel als positiv oder negativ bewertet.
Um den praktischen Codiervorgang zu beleuchten, wird im Folgenden eine
Beispielcodierung eines Artikels durchgeführt:
Skispringen: Ahonen gewinnt den Weltcup
Skispringen: Ahonen gewinnt den Weltcup. Im elften Anlauf hat es Janne
Ahonen geschafft. Der 26-jährige Finne gewann durch seinen achten Platz
im Nebelspringen auf dem Holmenkollen erstmals den Gesamtweltcup.
Der norwegische Skiflug-Weltmeister Roar Ljökelsöy setzte mit dem
Tagessieg beim nach dem ersten Durchgang abgebrochenen Finale seine
Aufholjagd der letzten Wochen fort, doch am Ende fehlten ihm zehn
Punkte auf Ahonen. Bester Österreicher am Holmenkollen wurde Thomas
Morgenstern als 10
(Kurier 15.03.2004)
Tabelle 2. Codierbuch mit Beispielcodierung
Nr. der
Variablen
V1
Inhalt / Codieranweisung
Codierspalte
Nummer der Untersuchungseinheit (Artikel)
117
V2
Tag (1-31)
15
V3
Monat (1-12)
3
V4
Jahrgang
1 = 1992
2 = 1996
3 = 2000
4
61
V5
4 = 2004
5 = 2007
Länge des Artikels
1 = Kurz (bis max 10 Zeilen)
2 = Mittel (11-30 Zeilen)
3 = Lang (mehr als 30 Zeilen)
1
V6
3
Plazierung des Finnlandbezuges
1 = Titelseite
2 = Finnland wird in der Überschrift des Artikels
erwähnt, es gibt aber keinen Hinweis auf den Artikel auf
der Titelseite
3 = Finnland kommt nur im Text vor
V7
Textklasse
1 = Informationsbetonter Text
2 = Meinungsbetonter Text
3 = Instruierend-anweisender Text
4 = Kontaktorientierter Text
5 = Auffordernder Text
V8
1
Textsorte
1 = Meldung
2 = Harte Nachricht
3 = Weiche Nachricht
4 = Bericht
5 = Reportage
6 = Kommentar
7 = Glosse
8 = Kritik
9 = Interview
10 = Ratgebung
2
Relativer Anteil des Finnlandbezuges
1 = 100% der gesamte Artikel behandelt ein Thema,
dessen Inhalt sich zu 100% mit Finnland, Finnen oder
finnischen Institutionen beschäftigt. Finnland ist
Hauptthema des Artikels / das Hauptthema ist Finnlandbezogen.
2 = über 50% mehr als die Hälfte des Artikels behandelt
eine Finnland-bezogene Thematik. Finnland ist Hauptbzw. Nebenthema / das Haupt- bzw. Nebenthema ist
Finnland-bezogen
3 = unter 50% kleine Teile des Artikels befassen sich
mit Finnland.
4
Thema des Artikels
1 = Politik allgemein
2 = EU
3 = Wirtschaft
V9
V10
62
1
V11
V12
Dieser
4 = Sport
5 = Kultur
6 = Reisen
7 = Bildung / Pisa
8 = Unfälle / Verbrechen
9 = Sonstiges
6
Bezug auf Person
1 = Esko Aho
2 = Tarja Halonen
3 = Matti Vanhanen
4 = Paavo Lipponen
5 = Martti Ahtisaari
6 = Janne Ahonen
7 = Kimi Räikkönen
8 = Matti Nykänen
9 = Toni Nieminen
10 = Mika Häkkinen
11 = Kalle Palander
12 = zwei oder mehrere von den oben genannten
Personen werden erwähnt
13 = andere Person/en
14 = kein Bezug auf Person
2
Die Bewertung des Artikels
1 = positiv / eher positiv
2 = neutral
3 = negativ / eher negativ
Artikel
repräsentiert
die
Textklasse
Meldung,
ist
also
kurz
und
informationsbetont. Das Thema des Artikels ist Sport und die Person, die genannt wird
Janne Ahonen. Mehr als die Hälfte des Artikels behandelt eine finnlandbezogene
Thematik, der Rest des Artikels beschäftigt sich mit den Ergebnissen der Österreicher
und anderer Nationen. Der Artikel wird als neutral bewertet, da es kurz ohne Bewertung
informiert wird, dass Janne Ahonen gewonnen hat.
6. Ergebnisse der empirischen Analyse
Im Folgenden werden die Ergebnisse der Inhaltsanalyse nach der Strukturierung in die
drei vorher erwähnten Dimensionen (formale, inhaltliche und evaluative) dargestellt.
Danach erfolgt die Analyse der Berichterstattung der einzelnen Jahre, die unter die Lupe
genommen werden. Zum Schluss werden die Ergebnisse zusammengefasst.
63
6.1 Die formale Dimension
Fast die Hälfte (46%) der untersuchten Artikel sind mittellange Texte, gefolgt von
kurzen Texten (Tabelle 3). Der Anteil der kurzen Artikel ist von 1992 bis Jahrgang
2004 gesunken, während der Anteil der langen Artikel gestiegen ist. Dies deutet darauf
hin, dass über Finnland in den letzten Jahren ausführlicher als früher berichtet wird. Der
Anteil der mittellangen Artikel ist während der untersuchten Jahre ungefähr auf
demselben Niveau geblieben. In der Tabelle 3 werden die Ergebnisse genauer
präsentiert. Die Spalten zeigen, wie groß der prozentuelle Anteil der kurzen,
mittellangen und langen Artikel jeweils pro Jahr ist und die Spalte ganz rechts zeigt den
Anteil wenn man alle untersuchten Jahre berücksichtigt. Z.B. im Jahr 1992 enthielt das
Korpus insgesamt 36 Artikel, von denen 18 Artikel kurze Texte waren, d.h. der
prozentuelle Anteil betrug 50%. Das gleiche Prinzip gilt für alle Tabellen.
Tabelle 3. Länge der Artikel (%)
1992
1996
2000
2004
2007
insgesamt
Kurz (max 10 Zeilen)
50
47
42
28
36
39
Mittellang (11-30 Zeilen)
47
41
42
51
46
46
Lang (mehr als 30 Zeilen)
3
12
16
21
18
15
Insgesamt
100
100
100
100
100
100
Anzahl der Artikel
36
34
38
43
70
221
Jahrgang
Länge des Artikels
Nimmt man die Platzierung des Finnlandbezuges als Indikator für die Bedeutung eines
Artikels, so wird lediglich 4% der Artikel eine so große Wichtigkeit zugestanden, dass
sie auf der Titelseite Erwähnung finden (Tabelle 4). Der überwiegende Teil der Artikel
befindet sich im Blattinneren. In den meisten Fällen wird erst beim Lesen des Artikels
klar, dass es um Finnland, um eine finnische Persönlichkeit, Institution oder Firma geht.
Hier muss man aber noch betonen, dass viele Artikel die Namen der finnischen
Personen in der Überschrift beinhalten, was also hier nicht berücksichtigt wurde. Es
64
wurde angenommen, dass ein Österreicher beim Lesen der Namen Lipponen, Aho,
Palander usw. nicht unbedingt wissen kann, dass es sich in dem betreffenden Artikel um
eine finnische Person handelt. Das Lead wurde hier nicht berücksichtigt, sondern es
ging nur darum, ob eines der Suchwörter (Finnland, Finne, Finnin, Finnisch) auf der
Titelseite, in der Überschrift oder erst im Text erwähnt wurde. Prozentuell erschienen
im Jahr 1996 die meisten finnlandbezogenen Artikel bzw. Hinweise auf den Artikel im
Blattinneren auf der Titelseite. Wenn man die genauere Anzahl betrachtet, wurde
Finnland im Jahr 2000 einmal, in den Jahren 1996 und 2004 zweimal und im Jahr 2007
dreimal auf der Titelseite erwähnt. Somit ist die Anzahl der Artikel auf der Titelseite im
Jahr 2007 am höchsten, obwohl der prozentuelle Anteil im Jahr 1996 höher ist. Die
Themen dieser Berichterstattung werden im Kapitel 6.4 präsentiert.
Tabelle 4. Platzierung des Finnlandbezuges (%)
1992
1996
2000
2004
2007
insgesamt
Platzierung
des Finnlandbezuges
Titelseite
0
6
3
5
4
4
Überschrift
50
56
34
28
52
44
Text
50
38
63
67
44
52
Insgesamt
100
100
100
100
100
100
Anzahl der Artikel
36
34
38
43
70
221
Jahrgang
Fast zwei Drittel der Artikel (63%) gehören den informationsbetonten Texten an
(Tabelle 5). Dieser Anteil ist im Laufe der Jahre ungefähr auf demselben Niveau
geblieben, wobei angemerkt werden soll, dass im Jahr 2000 sogar 76% der Artikel zu
dieser Textklasse gehören, während im Jahr 2004 mehr als die Hälfte zu den
meinungsbetonten Texten gehören. Insgesamt beträgt der Anteil aller meinungsbetonten
Texte 32%. Andere Textklassen haben nur eine marginale Bedeutung in der
Berichterstattung.
65
Tabelle 5. Textklassen der finnlandbezogenen Artikel (%)
Jahrgang
1992
1996
2000
2004
2007
insgesamt
Informationsbetont
67
70,5
76
40
63
63
Meinungsbetont
33
20,5
16
53
33
32
Instruierend-anweisend
0
3
5
0
0
1
Kontaktorientiert
0
6
3
2
4
3
Auffordernd
0
0
0
5
0
1
Insgesamt
100
100
100
100
100
100
Anzahl der Artikel
36
34
38
43
70
221
Textklasse
Ein Drittel (34%) der finnlandbezogenen Artikel gehören der Textsorte Meldung an
(Tabelle 6). Das entspricht den hohen Anteil an kurzen Texten. An zweiter Stelle stehen
die Kommentare mit einem Durchschnittsanteil von 24%, wobei zu beachten ist, dass
im Jahr 2004 der Anteil der Kommentare sogar 47% aller Artikel beträgt. Dies vor
allem wegen der Berichterstattung über den PISA-Test (s. Kapitel 6.4.4). Berichte und
weiche Nachrichten machen jeweils ein Zehntel der Gesamtzahl aus, während die
anderen Textsorten eher selten vorkommen. Obwohl der Anteil an Interviews sehr
gering ist, lässt sich feststellen, dass ihr Anteil im Jahr 2007 im Vergleich zu den
anderen Jahrgängen relativ hoch ist. Insgesamt beinhaltet das Korpus im Jahr 2007 5
Interviews, während in den Jahren 1996 und 2004 nur jeweils ein Interview zu finden
ist. Im Allgemeinen lässt sich der Trend erkennen, dass über die finnlandbezogenen
Themen meinungsbetonter als früher referiert wird, was schon der hohe Anteil an
Kommentaren zeigt.
Tabelle 6. Textsorten der finnlandbezogenen Artikel(%)
Jahrgang
1992
1996
2000
2004
2007
insgesamt
Meldung
39
44
39
23
30
34
Harte Nachricht
5,5
6
10,5
0
0
4
Weiche Nachricht
5,5
12
8
9
13
10
Bericht
17
9
13
5
13
11
Textsorte
66
Reportage
0
6
10,5
2
4
5
Kommentar
22
14
13
47
23
24
Glosse
0
3
3
2
4
3
Kritik
11
0
0
5
6
4
Interview
0
3
0
2
7
3
Ratgebung
0
3
3
5
0
2
insgesamt
100
100
100
100
100
100
Anzahl der Artikel
36
34
38
43
70
221
6.2 Die inhaltliche Dimension
Der relative Anteil des Finnlandbezuges wird in der Tabelle 7 präsentiert. Unter der
Klasse 100% wurden Artikel, in denen Finnland das Hauptthema und in denen es nur
um Finnland, finnische Personen, Firmen usw. geht kodiert. Es sind z.B. Artikel, in
denen über das finnische Schulsystem, finnische Firmen oder Finnland als Reiseziel
berichtet wird, oder Interviews mit finnischen Personen. Zu der Klasse über 50%
gehören Artikel, die sich hauptsächlich mit finnlandbezogenen Themen beschäftigen,
aber zusätzlich kommen auch andere Themen vor. Die Klasse unter 50% beinhaltet die
Artikel, in denen es in erster Linie nicht um ein finnlandbezogenes Thema geht, aber
Finnland öfters erwähnt wird. Zu dieser Klasse gehören z.B. Artikel, in denen es sich
um das Schulsystem in Österreich handelt, d.h. das Hauptthema ist Österreich, aber
Finnland und das finnische Schulsystem werden zum Vergleich herangezogen.
Tabelle 7. Relativer Anteil des Finnlandbezuges (%)
Jahrgang
1992
1996
2000
2004
2007
insgesamt
100%
47
68
63
65
50
57
über 50%
47
20
26
28
34
31
unter 50%
6
12
11
7
7
11
Insgesamt
100
100
100
100
100
100
Anzahl der Artikel
36
34
38
43
70
221
Finnlandbezug
67
Über die Hälfte der Artikel behandelt zu 100% Finnland, finnische Personen,
Institutionen oder Firmen, was natürlich keine Überraschung ist, da die Kriterien bei der
Auswahl der Artikel für die Untersuchung so aufgestellt wurden, dass nicht alle Artikel
miteinbezogen wurden. Im Jahr 1992 war der prozentuelle Anteil der Artikel, in denen
Finnland das Hauptthema war, am geringsten. Danach ist der Anteil bis 2007 ungefähr
auf demselben Niveau geblieben. Im Jahr 2007 ist der Anteil gesunken, während die
Anzahl der untersuchten Artikel am höchsten war. Dies deutet darauf hin, dass über
Finnland mehr berichtet wird, aber nicht nur als Hauptthema, sondern oft im
Zusammenhang mit anderen Themen oder als Vergleich.
Die Themen der Finnland-Berichterstattung wurden in neun Klassen geteilt. Die
Verteilung der einzelnen Themen auf die untersuchten Jahrgänge wird in der folgenden
Tabelle erläutert:
Tabelle 8. Thema der Artikel (%)
1992
1996
2000
2004
2007
insgesamt
Politik allgemein
0
23
26
0
10
11
EU
19
26
13
2,25
0
10
Wirtschaft
11
3
3
9,25
4
6
Sport
47
9
16
19
23
23
Kultur
11
3
8
12
14
11
Reisen
3
12
10,5
9,25
4
7
Bildung / PISA
0
0
0
23
9
7
Unfälle / Verbrechen
3
3
10,5
9,25
9
7
Sonstiges
6
21
13
16
27
18
insgesamt
100
100
100
100
100
100
Anzahl der Artikel
36
34
38
43
70
221
Jahrgang
Thema
68
Wenn man alle untersuchten Jahrgänge berücksichtigt, dominiert das Thema „Sport“die
Berichterstattung, gefolgt von der Klasse „Sonstiges“. Unter „Sonstiges“ sind viele
unterschiedliche Sachverhalte subsumiert, z.B. Umwelt, Berichte über Einzelheiten vom
Leben bekannter Persönlichkeiten, Nokia-Handys und Reifen, Berichte über
unterschiedliche Weltmeisterschaften in Finnland (Luftgitarren-, Handy-Weitwurf- oder
Frauentrag-WM) und Berichte über Arbeiten oder Schulaustausch in Finnland. Vor
allem das Jahr 2007 wird von vielen unterschiedlichen Themen dominiert. Ungefähr auf
demselben Niveau ist die Berichterstattung über Kultur geblieben. Wenn man die
Klassen „Politik allgemein“und „EU“unter einer Klasse zusammenfassen würde, wäre
diese Klasse im Gesamtvergleich an der zweiten Stelle. Da aber eines von meinen
Interessen war zu wissen, wieviel über Finnland bezüglich der EU berichtet wird und
wie viel über andere finnische politische Ereignisse oder Sachverhalte, wurden diese
Themen getrennt. Interessant ist auf jeden Fall, dass während der Jahre 1992 bis 2000
viel über Finnland im Zusammenhang mit der EU berichtet wurde, während z.B. im
Jahr 2007 keine ausführlichen Berichte über das Thema zu finden waren. Finnland
wurde erwähnt oder einmal zum Vergleich herangezogen, aber war nicht das
Hauptthema der Artikel. Dadurch wurden diese Artikel nicht in mein Korpus gewählt.
Vergleicht man die fünf Jahrgänge in Bezug auf Themen, ist zu bemerken, dass über
Bildung oder finnische Schulen vor dem PISA-Test nicht berichtet wurde. Im Jahr 2004
war das Thema Bildung und Pisa das Dominierendste aller Themen, während im Jahr
2007 das Thema nur ca. ein Zehntel der Gesamtzahl ausmachte.
In der Tabelle 9 wird veranschaulicht, über welche finnischen Persönlichkeiten im
Kurier am meisten berichtet wurde bzw. welche Personen am häufigsten erwähnt
wurden:
Tabelle 9. die Anzahl der Nennungen finnischer Personen
69
Die Ergebnisse unterstützen die Ergebnisse der Themenverteilung, es wird also
meistens über Sport oder Politik berichtet. Am häufigsten wurde in der
Berichterstattung während der untersuchten Jahre Esko Aho erwähnt, der im Jahr 1992
als Ministerpräsident, im Jahr 2000 wegen der Präsidentenwahlen und im Jahr 2007 als
Vorsitzender des Sitra (der finnische Innovationsfonds) im Kurier genannt wurde. In
der Tabelle 9 sind die Personen aufgelistet, deren Namen mindestens viermal vorkamen.
Es waren mehrere Personen, die dreimal erwähnt wurden und unter diesen Personen
sind auch schon Persönlichkeiten aus dem Kulturbereich, z.B. Aki Kaurismäki. Wenn
man in dieser Untersuchung alle Artikel berücksichtigt hätte, in denen Finnland nur
einmal erwähnt wird, wäre die Anzahl der Nennungen der Sportler höher gewesen, weil
in dem Fall viele Sportergebnisse im Korpus dabei gewesen wären.
6.3 Die evaluative Dimension
Mehr als zwei Drittel (70%) der Artikel sind neutrale Artikel. Dies lässt sich wohl durch
den hohen Anteil an informationsbetonten Texten, die meistens keine Bewertungen
beinhalten, erklären. Über Finnland wird meistens neutral und sachlich berichtet. Ein
Fünftel (21%) der Artikel gehört zu den positiven Artikeln. Die negativen Artikel haben
einen Anteil von 9%. Die Verteilung der Bewertungen auf die einzelnen Jahrgänge wird
70
in der folgenden Tabelle erläutert:
Tabelle 10. Bewertung der Artikel (%)
Jahrgang
1992
1996
2000
2004
2007
insgesamt
Positiv / eher positiv
25
6
3
39
24
21
Neutral
58
88
94
49
66
70
Negativ / eher negativ
17
6
3
12
10
9
Insgesamt
100
100
100
100
100
100
Anzahl der Artikel
36
34
38
43
70
221
Bewertung
Am höchsten ist der prozentuelle Anteil der negativen Artikel im Jahr 1992, insgesamt
6 Artikel wurden als negativ bewertet. In den Jahren 1996 und 2000 wurde fast nur
neutral bzw. über neutrale Themen berichtet. Es wurde viel über die EU und Politik
allgemein berichtet. Auffallend ist der hohe Anteil (39%) der positiven Artikel im Jahr
2004, was daraus resultiert, dass im Jahr 2004 viel über PISA, finnische Schulen und
das Schulsystem berichtet wurde und diese Artikel hauptsächlich positiv waren.
Ansonsten ist der Anteil positiver Artikel in den Jahren 1992 und 2007 relativ hoch.
6.4 Finnland-Berichterstattung im Kurier während der
untersuchten Jahre
Im Folgenden werden die einzelnen Jahre unter die Lupe genommen und sowohl die
Ergebnisse als auch die möglichen Ursachen diskutiert.
6.4.1 Jahrgang 1992
Im Jahr 1992 dominiert das Thema Sport (47%) eindeutig die Berichterstattung über
Finnland. Eine der am meisten erwähnten finnischen Persönlichkeiten während des
Jahres ist Toni Nieminen, über dessen Übermacht beim Skispringen sehr positiv, aber
71
auch neidvoll geschrieben wird. Fast in einem Fünftel (19%) der Artikel ist die EU das
Hauptthema. Dadurch, dass Österreich, Finnland und Schweden gleichzeitig im Jahr
1993 die Beitrittsverhandlungen mit der EG (Vorläufer und Teil der EU) angefangen
hatten, ist dieses oft ein Thema im Kurier und Finnlands Entscheidungen werden in der
Presse verfolgt. Meistens sind die Artikel kurze Meldungen, wie folgendes Beispiel
verdeutlicht:
Finnland will in der EG neutral bleiben
Bei seinen Verhandlungen über einen EG- Beitritt will Finnland strikt auf
die Wahrung seiner Neutralität pochen, stellte der finnische Premier Esko
Aho klar. Europa brauche ein neutrales Finnland, betonte Aho gegenüber
dem portugiesischen EG-Ratspräsidenten Anibal Cavaco Silva. Finnland
hatte am vergangenen Mittwoch seinen Antrag auf EG- Mitgliedschaft
eingebracht.
(Kurier 22.03.1992)
Der überwiegender Teil der Artikel sind also kurze Texte. Wie in der Tabelle 3
dargestellt wurde, ist der Anteil der langen Artikel im Vergleich zu den anderen Jahren
im Jahr 1992 am geringsten. Es wird im Jahr 1992 noch nicht so ausführlich über
Finnland berichtet wie in den danach folgenden Jahren. Der einzige lange Artikel
behandelt Sport bzw. Toni Nieminen. Die Vielfalt der Textsorten ist in diesem Jahr am
geringsten. Es wird größtenteils informativ berichtet und z.B. die Textsorten Glosse und
Interview finden hier noch keinen Platz. Meistens wird über Finnland neutral berichtet.
In den als positiv bewerteten Artikeln geht es oft um Toni Nieminen, während die
einzigen negativen Artikel sich mit der tiefen Depression und der Steigerung der
Arbeitslosenrate in Finnland befassen. Einmal wird auch ein finnischer Opernsänger
stark kritisiert.
Esko Aho ist neben Toni Nieminen die am zweitmeisten genannte finnische Person im
Jahr 1992. Er wird meistens als Ministerpräsident betreffend die Beitrittsverhandlungen
zur EG (aus der im Jahr 1993 die Europäische Union wurde) erwähnt. Eines meiner
Ziele war zu untersuchen, welche Bedeutung die EU in der Finnland-Berichterstattung
hat bzw. wie viel die allgemeine Berichterstattung über Finnland nach dem Jahr 1995
(als Finnland und Österreich Mitglieder der EU wurden) gestiegen ist. Schon im Jahr
1992 wird Finnland oft im Zusammenhang mit der EU erwähnt, d.h. wenn man diese
72
Artikel nicht berücksichtigen würde, wäre die gesamte Anzahl der Artikel während des
Jahres viel geringer. Außer über Sport bzw. finnische Sportler wird nicht viel über
Finnland berichtet. Es wäre natürlich noch interessant zu untersuchen, wie oft bzw. in
welchem Umfang vor dem Jahr 1992, also vor dem Anfang der Beitrittsverhandlungen,
das Thema Finnland behandelt wurde.
6.4.2 Jahrgang 1996
Die Bedeutung der EU wird in der Berichterstattung des Jahres 1996 sehr deutlich.
Hauptsächlich behandeln die Finnland-bezogenen Artikel die EU, gefolgt vom Thema
Politik allgemein. Nach dem EU-Beitritt Finnlands und Österreichs ist das Interesse an
Finnlands Situation in der EU und seinen politischen Entscheidungen ziemlich groß,
was natürlich verständlich ist, da diese Themen auch in Österreich aktuell sind und man
diese Länder wegen des gleichzeitigen EU-Beitritts und der in der Einleitung erwähnten
Ähnlichkeiten gut vergleichen kann. Meines Wissens gibt es keine Untersuchungen
über das Österreich-Bild in der finnischen Presse, aber ich nehme an, dass auch in
Finnland in den Jahren kurz vor und nach dem EU-Beitritt mehr über Österreich als
früher berichtet wurde, dies vor allem in Verbindung mit der EU. Interessant ist auf
jeden Fall, dass im Jahr 1992 über Politik allgemein gar nicht berichtet wurde, während
im Jahr 1996 der Anteil ziemlich groß ist. Es wird z.B. über die Überlegungen der
Finnen zum NATO-Beitritt berichtet und sogar die Kommunalwahlen werden kurz
erwähnt. Bezüglich der EU wird viel über die Europaparlamentswahlen berichtet.
Zusätzlich wird Finnland oft mit Österreich verglichen, wie im folgenden Artikel, der
im Kurier auf der Titelseite war:
EU-Wahlkampf auch in Finnland
EU-Skepsis geringer als bei uns
Auch die Finnen wählen - nächste Woche - ihre Abgeordneten zum EuropaParlament. Ein Lokalaugenschein im Land der tausend Seen zeigt, daß die EUSkepsis in Finnland weit geringer als in Österreich ist. Die Regierung winkt
sogar mit kleinen Steuersenkungen. Streitthemen sind die Teilnahme an der
gemeinsamen Währung, die hohe Arbeitslosigkeit und ein Beitritt zur NATO.
Seite 5
(Kurier 11.10.1996)
73
Auch im zweiten Artikel, der sich auf der Titelseite befindet, geht es um das
Europaparlament. Zusätzlich wird geschrieben, dass sich die Finnen sich so wie die
Österreicher mit Vorbehalt zu Euro verhalten. Die Themen Wirtschaft, Kultur und Sport
bekommen wenig Aufmerksamkeit im Vergleich zu den anderen Jahren, während das
Thema Reisen im Jahr 1996 den prozentuellen Höhepunkt erreicht. Betrachtet man die
Artikel genauer, kann bemerkt werden, dass über Weihnachten und über Sommerurlaub
in Finnland berichtet wird. Besonders ausführlich wird über das Saimaa-Seengebiet
berichtet. Bemerkenswert ist, dass der Anteil der Artikel unter der Kategorie
„Sonstiges“sehr hoch ist (21%). Es wird über ganz unterschiedliche Themen berichtet,
z.B. darüber, dass sich die Verkehrsstrafen in Finnland in der Zukunft nach Einkommen
richten oder dass die besten Frauenträger bei dem Frauen-Tragelauf erstmals Bier statt
Limonade bekommen. Daraus resultiert, dass im Jahr 1996 sehr viele Textsorten
vertreten sind, wobei die informationsbetonten Texte stark dominieren.
Prozentuell ist der Anteil der Artikel, die sich zu 100% mit Finnland, Finnen oder
finnischen Institutionen beschäftigen, im Vergleich zu den anderen Jahrgängen am
höchsten (68%). Die Anzahl der untersuchten Artikel ist in diesem Jahr wiederum am
geringsten. Außer über die Themen EU und Politik allgemein, die die Hälfte der Artikel
ausmachen, wird nicht sehr viel über Finnland berichtet. Die Berichterstattung ist im
Allgemeinen sehr neutral, nur jeweils zwei Artikel werden als eher positiv oder negativ
bewertet. Die am meisten erwähnte finnische Persönlichkeit im Jahr 1996 ist Paavo
Lipponen.
6.4.3 Jahrgang 2000
Im Jahr 2000 wird am meisten über Politik geschrieben, vor allem über die
Präsidentenwahlen. Das Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Tarja Halonen und Esko Aho
ist in mehreren Artikeln das Hauptthema, aber zusätzlich wird in diesem Kontext über
Österreich bzw. über die EU-Sanktionen gegen Österreich berichtet, ein Thema, das laut
Kurier für die Wahlen entscheidend sein konnte. Folgendes Beispiel, das Teile von
einem Artikel beinhaltet, zeigt die Diskussionen, aber auch, wie personenspezifisch
74
über die Kandidaten geschrieben wird:
Thema Haider machte Wahlkampf turbulent
Finnen wählten in Stichwahl neuen Präsidenten
Spannung bis zuletzt gab es bei der Stichwahl um den Präsidentensitz in
Finnland. Die im ersten Durchgang erstplatzierte sozialdemokratische
Außenministerin, Tarja Halonen, ging mit einer knappen Führung in das
Rennen gegen ihren Kontrahenten von der oppositionellen Zentrumspartei, Esko
Aho.
Der lange Zeit ruhige Wahlkampf wurde zuletzt von der Diskussion über die
EU-Vorgangsweise gegenüber Österreich turbulenter…
… Außenministerin gegen "finnischen Kennedy"
Die beiden Kandidaten, die in TV-Konfrontationen einen freundschaftlichen
Umgang pflegten, sind sehr unterschiedliche Persönlichkeiten. Halonen, allein
erziehende Mutter einer erwachsenen Tochter, gilt als aufgeschlossen und hin
und wieder etwas zu hektisch. Die Juristin tritt aktiv für die Rechte
Homosexueller ein und ist aus der Kirche ausgetreten.… Aho, verheiratet und
Vater von vier Kindern, versucht sich als aktive Vaterfigur darzustellen. Er gilt
als ruhig und wird wegen seines jugendlichen Auftretens auch "der finnische
Kennedy" genannt…
(Kurier 7.2.2000)
Generell wird nach meiner Meinung überraschend viel und sehr ausführlich über
finnische Politik geschrieben. Es wird nicht nur durch kurze Meldungen informiert,
sondern detailliert im Form von Berichten und Reportagen referiert. Im Vergleich zu
den anderen Jahrgängen ist der Anteil an informationsbetonten Texten am höchsten
(76%), was daraus resultiert, dass sehr viel über die Präsidentenwahlen berichtet wird.
Die am meisten genannte Person während des Jahres ist Tarja Halonen.
Das Thema Sport ist prozentuell (16%) an der zweiten Stelle, gefolgt von den Klassen
„EU“ und „Sonstiges“ (beide 13%). Die Themen Reisen und Unfälle/Verbrechen
machen immerhin jeweils ein Zehntel der Artikel aus. Der Anteil der Artikel, die zu der
Klasse „Unfälle und Verbrechen“gehören, ist im Vergleich zu den anderen Jahrgängen
in diesem Jahr am höchsten, wobei zu bemerken ist, dass der Anteil nach dem Jahr 2000
ungefähr gleich geblieben ist. Unter dieser Klasse sind im Jahr 2000 z.B. Artikel über
eine Finnin, die von einer Lawine verschüttet und danach gerettet wurde. Der Anteil der
75
Artikel, die sich mit Kultur befassen, hat sich im Vergleich zum Jahr 1996 fast
verdreifacht, beträgt aber trotzdem nur 8%. Dass Helsinki im Jahr 2000 die
Kulturhauptstadt Europas war, ist in den Artikeln nicht ersichtlich. Keiner der Artikel
behandelt das Thema Kulturhauptstadt, sondern die Artikel sind nur kurze Meldungen,
es wird z.B. über ein Konzert von Leningrad Cowboys informiert. Unter der Klasse
„Reisen“ befindet sich ein Artikel über eine Städtereise-Kombination Helsinki und
St.Petersburg, es wird aber nicht erwähnt, dass Helsinki die Kulturhauptstadt des Jahres
ist. Die Finnland-Berichterstattung ist im Jahr 2000 vorwiegend neutral.
6.4.4 Jahrgang 2004
Im Vergleich zu den drei vorherigen Jahren ist die Anzahl der untersuchten Artikel im
Jahr 2004 höher. Dies lässt sich durch den hohen Anteil an Artikeln über PISA erklären,
die den größten Anteil (23%) der Artikel ausmachen. Es wird über die finnische
Bildungsreform in den 60er und 70er Jahren, über die Vor- und Gesamtschule, über die
Investitionen an Schulen und über das kostenlose Mittagsessen für Schüler berichtet. Es
werden auch einige in Österreich lebende Finnen/innen interviewt und nachgefragt, was
das Geheimrezept der Finnen sei. Zusätzlich berichten österreichische Lehrerinnen, die
in Finnland gemeinsam mit einer finnischen Schule in einem Projekt gearbeitet haben,
was denen in den finnischen Schulen aufgefallen war. Es wird über Integration und die
Förderung der Schüler diskutiert. Besonders was PISA betrifft, wird Finnland des
Öfteren gelobt, aber im diesen Zusammenhang werden auch andere Leistungen
Finnlands hervorgehoben. Finnland wird als das wettbewerbsfähigste Land der Welt
präsentiert, das mit seinen hohen sozialen Leistungen für die Einwohner glänzt, und als
Land, wo es keine Korruption gibt. Es gibt aber auch Artikel, in denen über Probleme
berichtet wird, wie folgender Artikel, der auf der Titelseite der Kurier war, zeigt:
Finnland: Musterland mit kleinen Fehlern
In der PISA-Studie ist Finnland Spitze, sein Schulmodell wird nun auch in
Österreich diskutiert. Finnland hat auch Schwächen: Die Arbeitslosigkeit
liegt bei neun Prozent
(Kurier 08.12.2004)
76
Im Blattinneren wird dann genauer erörtert, was in Finnland positiv, was negativ ist.
Auch der zweite finnlandbezogene Artikel, der in diesem Jahr auf der Titelseite war,
behandelt das Thema PISA. Der Anteil an meinungsbetonten Texten ist im Jahr 2004
sehr hoch (53%). Besonders die Textsorte Kommentar dominiert mit einem Anteil von
43% die Finnland-Berichterstattung. Es wird zu den Themen PISA, Schulen und
Schulsystem fast immer Stellung genommen.
Auffallend ist, dass das Thema Politik gar nicht und das Thema EU nur marginal in den
Artikeln vorkommen, während der Anteil der Artikel, die sich mit Kultur beschäftigen,
gestiegen ist und somit 12% beträgt. Der Anteil an kurzen Texten ist in diesem Jahr am
geringsten, es wird also sehr ausführlich über unterschiedliche Themen berichtet, wobei
sich erkennen lässt, dass ein Drittel der langen Texte das Thema PISA behandelt. Das
Thema Sport mit 16% Anteil bildet wieder einen wesentlichen Teil der FinnlandBerichterstattung. Die am häufigsten erwähnte Person ist Janne Ahonen, der mit
Beschreibungen wie „das unbekannte Flugobjekt aus Finnland“oder „ein Springer von
einem anderen Stern“beschrieben wird. Mit Empörung wird darüber berichtet, dass die
EU ein finnisches Atomkraftwerk genehmigt hat. Die Österreicher sind überwiegend
gegen Atomkraft.
Der Medienbericht des Außenministeriums vom Jahr 2004 bestätigt vorwiegend die
Ergebnisse dieser Untersuchung. Laut dem Medienbericht wurde Finnland in Österreich
als Spitzenreiter der Technologie, hoher Ausbildung und Wintersport präsentiert. Das
Finnland-Bild wurde vielfältiger und es wurde viel über unterschiedliche Themen
geschrieben. Im Vergleich zu den anderen nordischen Ländern war Finnland viel
präsenter in der Presse.
6.4.5 Jahrgang 2007
Für den Jahrgang 2007 ist das Korpus am umfangreichsten, was deutlich zeigt, dass die
Berichterstattung über Finnland zugenommen hat. Es wird nicht mehr hauptsächlich
über PISA berichtet, sondern sehr umfassend über viele verschiedene Themen. Es
dominiert die Kategorie „Sonstiges“, was die Vielfalt der Berichterstattung bestätigt.
77
Die Berichterstattung über PISA konzentriert sich nicht mehr auf Finnland als
Hauptthema, vielmehr sind die Leistungen österreichischer Schüler von Interesse. Oft
wird wegen der schlechten Ergebnisse der österreichischen Schüler nach den
Schuldigen gesucht und über Reformen diskutiert. Finnland wird in diesem
Zusammenhang häufig zum Vergleich herangezogen. Finnland wird in Sachen
Gesamtschule, worüber in der Presse heftig diskutiert wird, als Vorbild gesehen.
Laut dem Medienbericht des Außenministeriums aus dem Jahr 2007 sind der PISA-Test
und die finnischen Schulen immer noch ein interessantes und aufregendes Thema für
Österreich, das die Finnland-Berichterstattung in den österreichischen Zeitungen
beherrscht. Der Medienbericht vom Jahr 2006 zeigt wiederum, dass die guten
Leistungen der finnischen Schüler im Jahr 2006 nicht mehr von so großem Interesse
waren, sondern das Interesse mehr bei den österreichischen Schulen lag. Meine
Untersuchung kann diese Ergebnisse bestätigen.
Im Jahr 2007 ist die Anzahl der auf der Titelseite platzierten Artikel am höchsten.
Insgesamt drei Artikel werden für so wichtig gehalten, dass sie auf der Titelseite
Erwähnung finden. Anbei die Überschriften der Artikel:
Finnland-Wahl: Premier siegt ganz knapp (Kurier 19.03.2007)
Nach Geburt in Finnland: Babys sind in Wien (Kurier 30.08.2007)
Finnland: Amoklauf in Gymnasium (Kurier 08.11.2007)
Das Korpus vom Jahr 2004 beinhaltet keine Artikel zum Thema Politik allgemein,
während im Jahr 2007 der Anteil wieder auf 10% steigt. Hauptsächlich wird über
Parlamentswahlen und Koalitionswechsel berichtet, zusätzlich gibt es ein langes
Interview mit Matti Vanhanen, der z.B. über die Themen finnisch-russische
Beziehungen, Überalterung und NATO-Beitritt befragt wird. Er ist auch die im Jahr
2007 am meisten erwähnte finnische Persönlichkeit im Kurier. Er wird meistens
genannt, wenn es um Parlamentswahlen geht, aber zusätzlich wird sogar über sein
Privatleben mit der Überschrift „Kühler Premier überrascht mit Sex-Appeal“erzählt.
78
Die Klasse „Sonstiges“dominiert mit 27% die Berichterstattung im Jahr 2007. Es wird
über die Massenkündigung der Krankenschwestern, Handy-Weitwurf und über den
Song Contest, dessen Organisation gelobt wird, informiert. Eindeutig am meisten wird
aber über eine schwangere Österreicherin berichtet, die spurlos aus dem Krankenhaus in
Wien verschwunden war und in Finnland entdeckt wurde. Die Schwangere wollte ihre
Zwillinge auf natürliche Weise in Lappland bei Samen zur Welt bringen. Über ihr
Schicksal wird viel berichtet. Es wird sogar eine Samin darüber interviewt, wie die
Samen in Lappland ihre Kinder zur Welt bringen. Dass Finnland im Jahr 2007 sein 90
jähriges Jubileum feiert, bekommt in der Berichterstattung keine Aufmerksamkeit.
Der Anteil der positiven Artikel (24%) ist immer noch weitaus größer als der Anteil der
negativen Artikel (10%), wobei zu beachten ist, dass die Berichterstattung hauptsächlich
neutral ist. Positiv wird vor allem über Finnland als Musterland berichtet, aber
zusätzlich bekommen einige Sportler wie Kimi Räikkönen und Marcus Grönholm sehr
positive Aufmerksamkeit, wie auch einige Personen aus dem Kulturbereich. Zu den
negativen Artikeln gehören z.B. die Artikel über den Amoklauf in Tuusula, ein Thema
das auch in Österreich in den Nachrichten eines der Hauptthemen war. Die
Berichterstattung im Kurier war sehr sachlich und informativ. Obwohl im Kurier sehr
ausführlich
berichtet
wird,
Hintergrundinformationen,
wie
beinhalten
folgender
die
Teil
Artikel
teilweise
nur
wenig
eines
Artikels,
der
meine
Aufmerksamkeit und einigermaßen auch Empörung erweckte, zeigt.
Debatte um Waffengesetze nach Blutbad an Schule
…
Finnlands Ministerpräsident Matti Vanhanen ordnete nach dem Amoklauf
eine Überprüfung der Waffengesetze an. Bisher hieß es, wegen der
niedrigen Kriminalitätsrate in Finnland gebe es keine Bedarf für schärfere
Gesetze. Etwa 56 Prozent der Finnen besitzen eine Feuerwaffe - diese
Quote ist weltweit die dritthöchste nach den USA und dem Jemen
(Kurier 09.11.2007)
Am Anfang des Artikels wird über den Amoklauf kurz berichtet und erwähnt, dass der
Täter ein Mitglied in einem Schützenverein war. Auffallend ist, dass ohne Kommentar
berichtet wird, dass 56% der Finnen eine Feuerwaffe besitzen. Es wird gar nicht darauf
hingewiesen, dass es in Finnland sehr viele Jäger bzw. Hobbyjäger gibt und sie mehrere
79
Waffen besitzen, wie in vielen anderen ausländischen Medien berichtet wurde, sondern
Finnland wird nur mit den USA und Jemen und deren Waffenzahl verglichen.
Zu den anderen Themen kann man noch sagen, dass das Thema Sport (23%) wieder
sehr dominant ist. Es wird hauptsächlich über Winter- und Motorsport berichtet.
Hervorheben kann man auch noch den relativ großen Anteil der Klasse „Kultur“(14%),
der im Vergleich zu den vorherigen Jahren im Jahr 2007 am höchsten ist. Zu dieser
Klasse gehören z.B. lange Interviews mit Ville Valo oder Nightwish. Im Allgemeinen
wird sehr vielfältig über Finnland berichtet. Viele verschiedene Textsorten sind
vertreten. An der zweiten Stelle nach der Meldung steht die Textsorte Kommentar, es
wird also zu vielen Themen Stellung genommen.
6.5 Hypothesenprüfung und Zusammenfassung der Ergebnisse
Im Folgenden werden die Hypothesen, die in Kapitel 5.2 präsentiert wurden, überprüft
und die Ergebnisse der Untersuchung zusammengefasst.
Hypothese 1: Die Berichterstattung über Finnland konzentriert sich auf die Themen
Sport, Politik und Pisa.
Diese Annahme kann man einigermaßen bestätigen. Das Thema Sport dominiert die
Berichterstattung wenn man alle untersuchten Jahre berücksichtigt. Betrachtet man die
einzelnen Jahre genauer, dominiert das Thema Sport nur das Jahr 1992. In den Jahren
1996 und 2000 dominieren die Themen EU und Politik allgemein, während im Jahr
2004 das Thema PISA am meisten Aufmerksamkeit erhält und im Jahr 2007 viel über
unterschiedliche Sachverhalte berichtet wird und somit die Klasse „Sonstiges“dominant
ist.
Hypothese 2: Die am meisten erwähnten Persönlichkeiten sind Sportler.
Diese Annahme kann man nicht bestätigen, da die am meisten erwähnten
Persönlichkeiten aus dem Bereich Politik kommen. Die Sportler sind aber gut vertreten
und liegen an der zweiten Stelle.
80
Hypothese 3: Es wird über Themen berichtet, die auch in Österreich aktuell sind.
Diese Hypothese kann man einigermaßen bestätigen. Es wird viel über Wintersport oder
aktuelle Themen bezüglich der EU berichtet. Dadurch, dass Finnland und Österreich
gleichzeitig der EU beigetreten sind, ist es verständlich, dass man ein Bezugsland hat,
mit dem man vergleichen kann. Die Präsidentenwahlen in Finnland im Jahr 2000 waren
für Österreich ein interessantes Thema, da die Kandidaten über die EU-Sanktionen
gegen Österreich diskutiert haben und das Thema EU-Sanktionen ein ganz aktuelles
Thema in Österreich war. Auch der PISA-Test war und ist in Österreich aktuell. Es wird
aber auch sehr viel über Themen berichtet, die Österreich nicht direkt betreffen und in
Österreich in dem Sinn nicht aktuell sind, z.B. Urlaub in Finnland, Berichte über das
Privatleben
bekannter
finnischer
Persönlichkeiten,
Reportagen
über
die
unterschiedlichen Weltmeisterschaften in Finnland, Unfälle oder Präsidentenwahlen.
Hypothese 4: Die Menge der Berichterstattung ist während der untersuchten Jahre
gestiegen.
Diese Annahme war richtig. Während der ersten drei untersuchten Jahre ist die Anzahl
der Artikel ungefähr auf demselben Niveau geblieben. Im Jahr 2004 ist die Anzahl
einigermaßen gestiegen und im Jahr 2007 ist die Anzahl schon fast doppelt so hoch wie
im Jahr 1992.
H5: Die Berichterstattung ist eher positiv als negativ.
Diese Annahme kann man bestätigen. Die Berichterstattung ist eher positiv als negativ,
wobei zu beachten ist, dass hauptsächlich neutral über Finnland berichtet wird.
Die Finnland-Berichterstattung ist während der untersuchten Jahre vielfältiger und
umfangreicher geworden. Welche Ereignisse zur Zunahme der Berichterstattung geführt
haben, wird hier kurz diskutiert. Ein wichtiger Grund ist der gleichzeitige EU-Beitritt
Finnlands und Österreichs. Das ist nicht der einzige Grund, aber hat sicher dazu
beigetragen, dass Finnland den Österreichern bekannter geworden ist. Danach wurde
langsam mehr auch über andere finnlandbezogene Themen berichtet. Ein eindeutiger
Grund für das Zunehmen der Berichterstattung ist auf jeden Fall der PISA-Test.
Dadurch wurde zuerst über die finnischen Schulen und das Schulsystem berichtet, aber
81
danach ist auch das allgemeine Interesse an dem Land Finnland gewachsen. Dazu
kommt noch, dass Finnland im Allgemeinen in vielen internationalen Studien und
Vergleichen an der Spitze war und dadurch viel Aufmerksamkeit bekommen hat.
Ein Grund dafür, warum das Thema PISA im Zusammenhang mit Finnland so große
Aufmerksamkeit in Österreich in den letzten Jahren bekommen hat, ist, dass die
österreichischen Schüler in allen Tests ziemlich schlecht bzw. mittelmäßig abgeschitten
haben. Das hat natürlich große Diskussionen eröffnet, was man in österreichischen
Schulen anders machen könnte und sollte. Finnland wurde oft zum Vergleich
herangezogen und als Vorbild genommen. Hier wurden also alle Nachrichtenkriterien,
die in Kapitel 4.3 präsentiert wurden, erfüllt: Aktualität, Nähe und Wichtigkeit des
Themas für Österreich. Das Thema berührt die Österreicher, da die mittelmäßigen
Ergebnisse des PISA-Tests der Österreichischen Schüler für viele überraschend waren.
Deswegen werden die Ursachen und die Folgen diskutiert.
Zu den
finnischen Persönlichkeiten kann
man sagen,
dass
besonders die
Premierminister oft in den Artikeln vorkommen, gefolgt von den anderen Politikern und
Sportlern. Wenn über Sport geschrieben wird, wird überwiegend über Wintersport oder
Motorsport geschrieben. Neben Sportlern haben viele Personen oder Gruppen aus dem
Bereich Kultur (z.B. HIM, Nightwish, The Rasmus) dazu beigetragen, dass über
Finnland mehr berichtet wird, da diese Gruppen in Österreich bekannt und beliebt sind.
Auch der Sieg von Lordi beim Eurovision Song Contest im Jahr 2006 hat viel
Aufmerksamkeit bekommen und daher wird Lordi im Zusammenhang mit anderen
finnischen Musikgruppen hin und wieder erwähnt oder mit denen verglichen.
Die Kontinuität der Finnland-Berichterstattung ist in der österreichischen Tagespresse
durchaus gegeben, wobei zu beachten ist, dass besonders im Jahr 1992 die
Berichterstattung sich auf die Wintermonate bzw. den Wintersport konzentrierte. Es
wurde im Jahr 1992 noch nicht sehr viel über Finnland geschrieben, während besonders
im 21. Jahrhundert die Berichterstattung sehr vielfältig und ausgewogen ist. Es wurden
viele Themen in unterschiedlichen Textsorten und durch das ganze Jahr behandelt. Vom
Umfang her gesehen wird der Finnland-Berichterstattung vor allem im Bereich des
82
Sports am meisten Platz zugestanden. Nimmt man die Länge der Artikel als einen
möglichen Indikator für die Aufmerksamkeit, so kann gefolgert werden dass die
österreichische Presse hauptsächlich den Themenklassen „Sport“, „Sonstiges“ und
„Reisen“vermehrte Aufmerksamkeit widmet. Die reisebezogenen Artikel sind oft lang
und ausführlich, während die Themenklasse „Reisen“ nur 7% des gesamten Korpus
beträgt.
Prozentuell ist der Anteil der Artikel, die sich mit Reisen befassen, vom Jahr 1996 bis
Jahr 2007 gesunken, obwohl die Anzahl der Artikel auf gleichen Niveau geblieben ist.
Dies war für mich ein wenig überraschend, da ich selber als Reiseberaterin in einem
österreichischen Reisebüro bemerkt habe, dass das Interesse an den nordischen Ländern
in den letzten vier Jahren gestiegen ist. Das wurde durch die Berichterstattung nicht
bestätigt. Hauptsächlich behandeln die Reise-bezogenen Artikel Winter bzw.
Weihnachten oder Sommer und helle Nächte in Finnland, wie die Überschriften „Eine
Reise zu Rudolf Rentier“und „Stille Tage, sonnige Nächte“deutlich zeigen. Es bleibt
abzuwarten, ob die Anzahl der Artikel über Finnland als Reiseziel steigen wird.
Manche untersuchten Artikel beinhalten stereotypische Äußerungen über Finnen. Eine
genauere Untersuchung der stereotypischen Äußerungen war im Rahmen dieser Arbeit
nicht möglich, aber da sie auch dazu beitragen, was für ein Finnland-Bild die
Österreicher bekommen, werden einige Beispiele hier erläutert. Matti Vanhanen wurde
in einem Artikel mit den Worten „wortkarg, seriös, sehr sachlich geltend und etwas
farblos“ beschrieben. Über den Skisprungtrainer Hannu Lepistö wurde folgendes
geäußert: „Hannu Lepistö spricht nicht viel – was er mit etlichen seiner finnischen
Landsleute gemein hat“. Auch die Überschrift „Häkkinen redet wenig und sagt nichts“
zeigt ähnliche Charakterisierungen. In diesem Zusammenhang kann man natürlich
fragen, ob eher die Personen selber mit ihrem Verhalten diese stereotypischen
Charakteristiken der ruhigen und wortkargen Finnen bestätigen, oder ob das die Presse
macht. Auf jeden Fall trägt die Presse dazu bei, diese Stereotype zu verbreiten. Man
muss noch betonen, dass diese einseitigen Beschreibungen nicht der Regelfall waren.
Oft war eher eine gewisse Gegensätzlichkeit zu bemerken, wenn mehr über eine Person
geschrieben wurde. Z.B. Janne Ahonen wurde in einem Artikel „der Schweiger“ und
„die Maske“, aber zusätzlich auch „vielschichtige Persönlichkeit“ und „Spaßvogel“
83
genannt.
Viele Fehler konnten bei der Berichterstattung nicht ausfindig gemacht werden. Einige
finnische Namen waren falsch geschrieben und nicht alle Aussagen wurden begründet,
wie z.B. die schon erwähnte Aussage, dass 56% der Finnen einer Feuerwaffe besitzen,
aber ansonsten waren keine falschen Informationen zu finden.
Zusammenfassend kann man noch sagen, dass die tragenden Komponenten, die das
Finnland-Bild in entscheidender Weise bestimmen, vor allem Wintersport, PISA-Test
und EU sind. Die Berichterstattung über Finnland ist überwiegend neutral oder eher
positiv. Es wird sachlich und informativ geschrieben, wobei sich der Trend erkennen
lässt, dass in den letzten Jahren über finnlandbezogene Themen meinungsbetonter
geschrieben wird. Es wird auch mehr über für den Leser interessante und unterhaltsame
Themen geschrieben. Finnland wird immer noch das Land der Tausend Seen genannt,
in dem Wintersport sehr wichtig ist, aber ansonsten ist das Finnland-Bild vielseitiger
geworden.
7. Schlußbetrachtung
Die vorliegende Arbeit über das Finnland-Bild in der österreichischen Presse hatte sich
folgende Ziele gesetzt: Erstens sollte geklärt werden, welche Themen der Kurier in
seiner Finnland-Berichterstattung behandelt, also was über Finnland geschrieben wird.
Zweitens sollte der Frage nachgegangen werden, in welcher Form und welchem
Umfang über Finnland berichtet wird. Es war auch von Interesse, ob die
Berichterstattung den Lesern ein eher positives oder negatives Finnland-Bild vermittelt.
Da das Korpus aus fünf verschiedenen Jahrgängen, und zwar 1992, 1996, 2000, 2004
und 2007 stammte, richtete sich ein besonderes Interesse darauf, wie sich die
Berichterstattung im Kurier während der untersuchten Jahre verändert hat und ob sie
sich vermehrt hat.
Als Methode der empirischen Untersuchung wurde die Inhaltsanalyse verwendet, die
sich vor allem für das quantitative Betrachten der Ergebnisse eignet. Mit Hilfe der
84
Themenanalyse wurden die semantischen Inhalte der Artikel analysiert. Es wurden
sowohl quantitative als auch qualitative Analyseverfahren angewandt. Obwohl das
Material sehr ausführlich analysiert wurde, war es wegen des umfangreichen Materials
im Rahmen diese Arbeit nicht möglich, alle einzelnen Wörter in den Artikeln zu
analysieren. Es lässt sich natürlich noch kritisieren, dass dadurch der Kontext oder
verschiedene sprachliche Mehrdeutigkeiten nicht genug berücksichtigt wurden.
Zusätzlich muss betont werden, dass die Analyse der Artikel und Ermittlung der
Themen einigermaßen auch vom Textverständnis des jeweiligen Forschers abhängig ist.
Problematisch in der vorliegenden Untersuchung war auch die Einteilung der Artikel in
Textklassen bzw. Textsorten, da in der Pressesprache ein Tendenz zur Mischformen
ersichtlich ist und viele Nachrichten, Reportage und Berichte meinungsbetonte
Komponente enthalten. Dadurch war eine klare Differenzierung der Texte teilweise
schwierig.
Die Ergebnisse, die ich mit meiner Pro Gradu-Arbeit erzielt habe, bieten vielfältige
Ansatzpunkte für weiterführende Forschung. In weiteren Untersuchungen könnte man
die Wirkungen der Massenkommunikation bei den Rezipienten untersuchen. Es wäre
interessant zu wissen, ob die Berichterstattung die Meinungen und Vorstellungen der
Österreicher über Finnland geändert hat und inwiefern das Allgemeinwissen über
Finnland gewachsen ist. Ferner könnte man Finnland mit anderen nordischen Ländern
vergleichen und untersuchen wie sich z.B. das Schweden-Bild oder Norwegen-Bild
vom Finnland-Bild unterscheiden. Weiter könnten die einzelnen Themen unter die Lupe
genommen werden und die Untersuchung könnte sich auf die sportbezogenen Artikel
oder die lustigen Artikel über Finnland konzentrieren. Es wäre auch äußerst interessant
die stereotypischen Äußerungen über Finne/innen genau zu untersuchen.
85
LITERATURVERZEICHNIS
Bode, Eeva (2002). Der Spiegel-lehdessäkin rakentuu Suomi-kuva. Lehden Suomea
koskevien tekstien tarkastelua diskurssianalyyttisesti. Tampereen yliopisto.
Tiedotusopin laitos. Pro gradu-tutkielma
Brinker, Klaus (2001). Linguistische Textanalyse. Eine Einführung in Grundbegriffe
und Methoden. (5., durchgesehene und ergänzte Auflage). Berlin: Erich Schmidt
Verlag.
Der Kurier. < http://kurier.at/archiv/ >
Duden (2007). Deutsches Universalwörtebuch. (6., überarbeitete und erweiterte
Auflage). Mannheim: Dudenverlag.
Federal Press Service (1997). Mass Media in Austria. Wien: Federal Press Service.
Friedrichs, Jürgen (1990). Methoden der empirischen Sozialforschung. (14. Auflage).
Opladen: Westdeutscher Verlag.
Früh, Werner (1991). Inhaltsanalyse. Theorie und Praxis. (3. Auflage). München:
Ölschläger.
Herkama, Hanna (2004). Suomi-kuva Itävallan lehdistössä 14.01.-14.08.2002. Helsinki:
Haaga-Helia, Opinnäytetyö.
Ikävalko, Elina (1996). Organisaatiot julkisuuden pelikentillä. In: Uimonen,
Risto/Ikävalko, Elina. Mielikuvien maailma. Miten mediajulkisuutta muokataan ja
imagoja rakennetaan 1996, 167-306. Helsinki: Inforviestintä
Karvonen, Erkki (1999). Elämää mielikuvayhteiskunnassa. Imago
menestystekijöinä myöhäismodernissa maailmassa. Helsinki: Gaudeamus.
ja
maine
Kübler, Hans-Dieter (2003). Kommunikation und Medien. Münster: LIT Verlag.
Kübler, Hans-Dieter (2000). Mediale Kommunikation. Thübingen: Niemeyer.
Kübler, Hans-Dieter (1994). Kommunikation
(Studienbuch). Münster: LIT Verlag.
und
Massenkommunikation.
Lippmann, Walter (1964). Die öffentliche Meinung. München: Rütten und Loening.
Lüger, Heinz-Helmut (1995). Pressesprache. (2., neu bearbeitete Auflage). Thübingen:
Max Niemayer Verlag.
Maletzke, Gerhard (1963). Psychologie der Massenkommunikation. Hamburg: BredowInstitut.
86
Merten, Klaus/Schmidt, Siegfried J./Weischenberg, Siegfried (Hrsg) (1994). Die
Wirklichkeit der Medien. Eine Einführung in die Kommunikationswissenschaft.
Opladen: Westdeutscher Verlag.
Merten, Klaus (1995). Inhaltsanalyse. Einführung in Theorie, Methode und Praxis. (2.,
verbesserte Auflage). Opladen: Westdeutscher Verlag.
Meyn, Hermann (2004). Massenmedien in Deutschland. (Neuauflage). Konstanz: UVK
Verlagsgesellschaft.
Rieck, Hanna (2005). Fenster nach Finnland: Finnlandbilder 1961-2002 in den
Zeitschriften der Deutsch-Finnischen Gesellschaft e.V. Grevenbroich: Labonde.
Ruhrmann,
Georg
(1994).
Ereignis,
Nachricht
Merten/Schmidt/Weischenberg (Hrsg.) 1994, 237-255.
und
Rezipient.
In:
Salminen, Esko (2000). Suomi-kuva Venäjän ja EU:n lehdistössä 1990-2000. Helsinki:
Suomalaisen Kirjallisuuden Seura.
Schuhmayer, Harald Gregor (1998). Tagespresse in Österreich. Bratislava, Wien:
Stimul.
Tiittula, Liisa (1993). Kulttuurit kohtaavat. Suomalais-saksalaiset kulttuurierot
talouselämän näkökulmasta. Helsingin kauppakorkeakoulun julkaisuja D-190. Helsinki:
Wirtschaftsuniversität Helsinki. 9-30.
Tiittula Liisa (1992). Stereotypiat kansainvälisissä liikesuhteissa. In: Nuolijärvi,
Pirkko/Tiittula, Liisa (Hrsg.) 1992. Talous ja Kieli 1. Helsingin kauppakorkeakoulun
julkaisuja D –169. 220-223.
Tiittula, Liisa (1991). Gesprächsverhalten in Verhandlungen: Anmerkungen zu den
„monologischen Finnen“. In: Reuter, Ewald. Wege der Erforschung deutsch-finnische
Kulturunterschiede in der Wirtschaftskommunikation. 1991, 60-74. Universität
Tampere. Publikationsreihe des Sprachenzentrums der Universität Tampere.
Tuomi, Jouni/Sarajärvi, Anneli (2003). Laadullinen tutkimus ja sisällönanalyysi.
Helsinki: Tammi.
Uimonen Risto/Ikävalko, Elisa (1996). Mielikuvien maailma. Miten mediajulkisuutta
muokataan ja imagoja rakennetaan. Helsinki: Inforviestintä.
Ulkoasiainministeriö. Julkaisut. Suomi ulkomaisissa tiedotusvälineissä 2007. Suomen
ulkomaanedustustojen katsaukset vuoteen 2007. Ulkoasiainministeriö 2008, 38-40 .
http://www.formin.finland.fi
Ulkoasiainministeriö. Julkaisut. Suomi ulkomaisissa tiedotusvälineissä
Ulkoasiainministeriö 2007, 36-37. http://www.formin.finland.fi
87
2006.
Ulkoasiainministeriö. Julkaisut.
Suomi ulkomaisissa tiedotusvälineissä 2004.
Ulkoasiainministeriö 2005, 27-30. http://www.formin.finland.fi
Vulli, Elina (2004). Finnland-Bilder deutscher Reisejournalisten. Eine
inhaltsanalytische Untersuchung am Beispiel des Frankfurter Allgemeinen Reiseblatts.
Universität Tampere Pro, Gradu-Arbeit.
Wilke, Jürgen (2000). Grundzüge der Medien- und Kommunikationsgeschichte: von den
Anfängen bis ins 20. Jahrhundert. Köln: Böhlau Verlag
.
88