Kartieranleitung - Portail de l`Environnement

Transcription

Kartieranleitung - Portail de l`Environnement
Biotopkataster Luxemburg
Erfassung der geschützten Offenlandbiotope
nach Art. 17 des luxemburgischen
Naturschutzgesetzes
Kartieranleitung
Teil 1: Geländekartierung
(Stand: Mai 2009)
Gouvernement du Grand-Duché de Luxembourg
Ministère de l'Environnement
März 2009
Biotopkataster Luxemburg
Erfassung der geschützten Offenlandbiotope
nach Art. 17 des luxemburgischen
Naturschutzgesetzes
Kartieranleitung
Teil 1: Geländekartierung
(Stand: Mai 2009)
Bearbeitung:
Sonja Naumann, Dipl.-Geogr.
in Zusammenarbeit mit
Doris Bauer, Dipl.-Ing. (FH) Gartenbau und Landschaftspflege
Claudine Junck, Dipl.-Biol.
Yves Krippel, Dipl.-Agraring.
Simone Schneider, Dipl.-Umweltw.
Isabel Schrankel, Dipl.-Geogr.
Claudio Walzberg, Dipl.-Biol.
Mai 2009
Inhaltsverzeichnis
1. EINLEITUNG UND ZIELSETZUNG.....................................................................................1
2. GESETZLICHE VORGABEN: DER ARTIKEL 17 DES NATURSCHUTZGESETZES VOM
19. JANUAR 2004 ...................................................................................................................2
3. VORGEHENSWEISE BEI DER KARTIERUNG ..................................................................3
3.1. Vorbereitende Arbeiten...................................................................................................3
3.1.1. Auswertung vorhandener Daten .................................................................................3
3.1.2. Beschaffung von Kartiermaterialien............................................................................4
3.2. Geländekartierung...........................................................................................................5
3.2.1. Übersichtskartierung der mageren Grünlandflächen ..................................................5
3.2.2. Kartierung der Art.17-Biotope .....................................................................................6
3.3. Hinweise zu Kartierschwelle und Nummerierung ......................................................10
3.4. Fundpunkte seltener Arten...........................................................................................10
3.5. Zweifelsfälle ...................................................................................................................11
4. KARTIERKRITERIEN FÜR DIE ZU ERFASSENDEN ART.17-BIOTOPE ........................12
4.1. Nicht nach Fauna-Flora-Habitatrichtlinie geschützte Biotope ..................................12
4.1.1. Großseggenriede (BK04)..........................................................................................12
4.1.2. Quellen (BK05) .........................................................................................................13
4.1.3. Röhrichte (BK06) ......................................................................................................14
4.1.4. Sand- und Silikatmagerrasen (BK07) .......................................................................14
4.1.5. Stillgewässer (BK08) ................................................................................................15
4.1.6. Streuobst (BK09) ......................................................................................................15
4.1.7. Sumpfdotterblumenwiesen (Calthion) (BK10) ..........................................................16
4.1.8. Sümpfe und Niedermoore (BK11) ............................................................................17
4.2. Nach Fauna-Flora-Habitatrichtlinie geschützte Biotope ...........................................18
4.2.1. Oligo- bis mesotrophe Gewässer mit Schlammuferfluren (3130) .............................18
4.2.2. Oligo- bis mesotrophe Stillgewässer mit Characeen-Vegetation (3140) ..................18
4.2.3. Meso- bis eutrophe Stillgewässer (3150) .................................................................19
4.2.4. Calluna-Heiden (4030)..............................................................................................19
4.2.5. Wacholderheiden (5130) ..........................................................................................20
4.2.6. Kalk-Pionierrasen (Alysso-Sedion) auf Fels (6110)..................................................20
4.2.7. Kalkmagerrasen (6210) ............................................................................................21
4.2.8. Borstgrasrasen (6230) ..............................................................................................21
4.2.9. Pfeifengraswiesen (6410) .........................................................................................22
4.2.10. Feuchte Hochstaudensäume entlang von Gewässern und Feuchtwäldern (6430) 22
4.2.11. Flachland-Glatthaferwiesen (6510).........................................................................23
4.2.12. Zwischenmoore (7140) ...........................................................................................24
4.2.13. Tuffquellen (7220)...................................................................................................24
4.2.14. Silikatschutthalden (8150) ......................................................................................25
4.2.15. Kalkschutthalden (8160) .........................................................................................25
4.2.16. Kalkfelsen (8210)....................................................................................................25
4.2.17. Silikatfelsen (8220) .................................................................................................26
4.2.18. Silikat-Pionierrasen (Sedo-Scleranthetalia) auf Fels (8230)...................................26
4.2.19. Touristisch nicht erschlossene Höhlen (8310)........................................................27
4.2.20. Fels- und Magerrasen-Komplexbiotoptypen (BK01-03) .........................................27
5. LITERATURHINWEISE .....................................................................................................28
ANHANG 1: TABELLARISCHE ÜBERSICHT ÜBER DIE ZU ERFASSENDEN BIOTOPE
UND KARTIERKRITERIEN ...................................................................................................29
ANHANG 2: RECHTLICHE GRUNDLAGEN ...........................................................................I
Anhang 2.1. Artikel 17 des Gesetzes vom 19. Januar 2004 betreffend den Schutz der
Natur und der natürlichen Ressourcen.................................................................................I
Anhang 2.2. Instructions d’application des dispositions de l’article 17 de la loi du 19
janvier 2004 concernant la protection de la nature et des ressources naturelles ...........II
Anhang 2.3.: Anhang II des "Règlement grand-ducal du 22 mars 2002 instituant un
ensemble de régimes d’aides pour la sauvegarde de la diversité biologique"............. VII
Kartieranleitung Biotopkataster Luxemburg
Einleitung
1. Einleitung und Zielsetzung
Mit dem Naturschutzgesetz vom 11. August 1982 wurden in Luxemburg natürliche Biotope
gezielt geschützt. Die Formulierung des Artikels 14 ("Il est interdit de réduire, de détruire ou
de changer les biotopes tels que mares, marécages, marais, couvertures végétales
constituées par des roseaux ou des joncs, haies, broussailles ou bosquets."), die in sehr
ähnlicher Form in den Artikel 17 des neuen Naturschutzgesetzes vom 19. Januar 2004
übernommen wurde, war allerdings nicht sehr präzise gefasst und hat seither zu
Missverständnissen und unterschiedlichen Interpretationen geführt.
Mit den "Instructions d'application des dispositions de l'article 17 de la loi du 19 janvier 2004
concernant la protection de la nature et des ressources naturelles" vom Dezember 2006 gab
der Umweltminister seiner Verwaltung eine Leitlinie für die administrative Handhabung des
Artikels 17, die eine einheitlichere Anwendung erleichtert und damit die Transparenz des
Gesetzes für die Bürger erhöht.
Über die "Instructions d'application" hinaus, haben die Diskussionen, die im Rahmen der
Ausarbeitung des nationalen Naturschutzplanes zwischen Landwirtschaft und Naturschutz
innerhalb des letzten Jahres geführt wurden, jedoch deutlich gemacht, dass bei schwierig zu
erkennenden Biotoptypen noch immer eine Rechtsunsicherheit für den Einzelnen bleibt, da
nicht offensichtlich zu erkennen ist, welche Flächen geschützt sind und welche nicht. Es
wurde erkannt, dass zumindest diese schwierig erkennbaren Biotoptypen kartografisch
dargestellt werden müssen, um die betroffenen Landbesitzer und Landnutzer über die
entsprechenden Vorkommen und Abgrenzungen geschützter Biotope unmissverständlich zu
informieren.
Der nationale Naturschutzplan hält daher die Erstellung eines nationalen Katasters der
geschützten Biotope für folgende Habitattypen als prioritäre Maßnahme fest: "Le cadastre se
focalisera essentiellement sur des biotopes rares et menacés dont l’identification sur le
terrain est difficile ou ambiguë. Les biotopes visés sont notamment:
• a. prairies à molinies
• b. prairies maigres de fauche (catégorie A)
• c. prairies à Caltha palustris (catégorie A)
• d. pelouses sèches (tous les types) y compris formations de Juniperus communis
• e. formations herbeuses à Nardus
• f. landes
• g. mares, marécages, marais, tourbières, couvertures végétales constituées par des
roseaux ou de joncs, mégaphorbiaies des franges nitrophiles
• h. sources
• i. vergers tels qu'ils sont définis par le Ministère de l'Environnement."
Ergänzend zum Biotopkataster, bei dem lediglich eine kartographische Abgrenzung der
entsprechenden Biotope erfolgt, liefern die vom Umweltministerium im Dezember 2006
vorgelegten "Instructions d'application" präzise Handlungsanweisungen für den konformen
Umgang mit den im Kataster dargestellten Biotopen.
Aus finanziellen und zeitlichen Gründen wird das zu erstellende Biotopkataster in der
aktuellen Phase auf die schwierig erkennbaren Offenlandbiotope beschränkt. Parallel dazu
sollen in naher Zukunft aber auch entsprechende Kataster für bewaldete Flächen erstellt
werden.
1
Kartieranleitung Biotopkataster Luxemburg
Gesetzliche Vorgaben
2. Gesetzliche Vorgaben: der Artikel 17 des
Naturschutzgesetzes vom 19. Januar 2004
Der Gesetzgeber hat in Artikel 17 des aktuellen Naturschutzgesetzes den Schutz
gefährdeter Biotope geregelt. Bereits im Gesetz von 1982 fand sich die Formulierung "Il est
interdit de réduire, de détruire ou de changer les biotopes tels que mares, marécages,
marais, couvertures végétales constituées par des roseaux ou des joncs, haies, broussailles
ou bosquets.", die bei der Umsetzung der FFH-Richtlinie 92/43/CEE in nationales Recht im
neuen Naturschutzgesetz vom 19. Januar 2004 übernommen wurde. Zusätzlich
aufgenommen wurden weitere, stark gefährdete Biotope "sources, pelouses sèches, landes,
tourbières" sowie alle von der FFH-Richtlinie visierten Biotope und die Biotope der durch
europäisches Recht geschützten Arten: "Sont également interdites la destruction ou la
déterioration des habitats de l’annexe 1 et des habitats d’espèces des annexes 2 et 3."
Demnach hat sich an der Grundausrichtung des Artikels 17 seit 1982 nichts geändert,
abgesehen von der formalen Aufnahme von zusätzlichen Biotoptypen aufgrund der
europäischen Habitatrichtlinie. Von herausragender Bedeutung ist vor allem die formelle
Unterschutzstellung vieler einheimischer Waldgesellschaften und einiger seltener
Grünlandtypen aus Anhang 1 der FFH-Richtlinie. Der Schutz von Biotopen geschützter
Arten, die in Anhang 2 und 3 des Gesetzes aufgeführt werden, ist wohl in den meisten Fällen
durch den allgemeinen Biotopschutz mit abgedeckt, in Einzelfällen können sich aber auch
zusätzliche Auflagen ergeben.
In den "Instructions d'application des dispositions de l'article 17 de la loi du 19 janvier 2004
concernant la protection de la nature et des ressources naturelles" (siehe Anhang) werden
die geschützten Biotoptypen in Ausprägung und Größe genauer definiert. Die "Instructions
d'application" sind damit auch die Basis für die Abgrenzung der entsprechenden Flächen im
Rahmen des Biotopkatasters. In einigen Fällen wird bei Biotoptypen aus der FFH-Richtlinie
keine eigene Definition vorgelegt, sondern direkt auf die Definition der EU verwiesen. In
diesen Fällen dient also das "Manuel d'Interprétation des Habitats de l'Union Européenne
pour les types d'habitat de l'annexe 1" als Grundlage für die Aufnahme in das Biotopkataster.
Im Zusammenhang mit den gesetzlichen Vorgaben ist darauf hinzuweisen, dass jeder
Kartierer für seine Kartierung selbst verantwortlich ist. Insbesondere die Abgrenzung der
Art.17-Biotope ist ein Akt von rechtlicher Relevanz, der im Zweifelsfall auch vor Gericht
Bestand haben und vom Kartierer begründet werden muss.
2
Kartieranleitung Biotopkataster Luxemburg
Vorgehensweise
3. Vorgehensweise bei der Kartierung
3.1. Vorbereitende Arbeiten
3.1.1. Auswertung vorhandener Daten
Im Vorfeld der Geländekartierung sind die bereits vorhandenen Daten zum Kartiergebiet zu
sondieren und als Hintergrundinformation zu benutzen. Auf diese Weise lassen sich viele
Biotoptypen bereits gezielt anlaufen, was sehr viel Zeit sparen kann.
Die für Luxemburg flächenhaft vorliegenden Daten sind in Form verschiedener digitaler
Karten verarbeitet. Die wichtigsten davon sind die BD-Topo (digitale topografische Karten),
sowie die OBS-Karten (Occupation Biophysique du Sol) mit Informationen zu
Flächennutzung
und
Sonderstrukturen.
Darüber
hinaus
liegen
verschiedene
Spezialkartierungen (Heiden, Borstgrasrasen, Schilf) ebenfalls für ganz Luxemburg digital
vor. Hinzu kommen einige digital vorhandene Kartierungen, die nur für verschiedene
Gemeinden existieren, etwa Magergrünlandkartierungen und Quellkartierungen. Daneben
liegen Luftbilder vor, die ebenfalls eine wichtige Informationsquelle sein können.
Diese digital vorhandenen Informationen müssen die Kartierer nicht selber auswerten. Sie
werden vom Umweltministerium in einer Kartiergrundlage im Maßstab 1:10.000
zusammengestellt. Die Kartierer erhalten diese Kartiergrundlage zusammen mit einem
Luftbild (Befliegung von 2004) ihres Kartiergebietes.
Einige wichtige ältere Informationen liegen nicht digital, sondern nur auf Papier vor. Dies sind
in erster Linie die alten Biotopkartierungen der 1980er und 90er Jahre, die (fast)
flächendeckend durchgeführt wurden, sowie Teile der landesweit vorliegenden
Kleingewässerkartierung des Naturhistorischen Museums. Hinzu kommen diverse kleinere
Kartierungen (z.B. Pflege- und Entwicklungspläne verschiedener Gebiete).
Diese Daten müssen vor Kartierbeginn manuell von den Kartierern in die Basiskarte
übertragen werden. Die nicht digital vorliegenden Informationen müssen bei den
betreuenden Institutionen (SIAS, SICONA Centre und Ouest, Naturparke Öewersauer und
Our, sowie Fondation Hëllef fir d’Natur) und evtl. auch beim Musée Nationale d’Histoire
Naturelle (MNHN) nachgefragt werden.
Wenn bereits detaillierte Grünlandkartierungen vorliegen, können die Kartier- und
Bewertungsbögen für die jeweiligen Art. 17-Biotope schon im Vorfeld ausgefüllt und nur noch
im Gelände überprüft zu werden.
Folgende Tabelle gibt die möglichen Datenquellen für die zu kartierenden Biotoptypen
wieder:
Tab. 1: Datenquellen für die einzelnen Biotoptypen
Biotoptyp
Datenquelle
Datenlage
Genutztes Grünland
Magergrünlandkartierungen, Biotopkartierung
Teils gut, teils schlecht
Großseggenriede
Biotopkartierung
Überwiegend gut
Röhrichte
Schilfkartierungen, Biotopkartierung
Überwiegend gut
Stillgewässer
Kleingewässerkartierungen, BD Topo, Luftbild,
Biotopkartierung
Gut
Biotoptyp
Datenquelle
Datenlage
3
Kartieranleitung Biotopkataster Luxemburg
Vorgehensweise
Heiden
Biotopkartierung, spezielle Biotopschutzprojekte
Überwiegend gut
Felsbiotope
Biotopkartierung
?
Nicht genutzte
Trockenrasen
Biotopkartierung
Überwiegend gut
Borstgrasrasen
Biotopkartierung, spezielle Biotopschutzprojekte
Überwiegend gut
Zwischenmoore
Biotopkartierung
Überwiegend gut
Feuchte
Hochstaudensäume
Luftbild, Biotopkartierung
Gut
Streuobst
BD Topo, Luftbild
Gut
Quellen
BD Topo, Quellkartierungen
Überwiegend schlecht
Aus Tab. 1 ist ersichtlich, dass für die meisten der zu kartierenden Biotope ausreichende
Datengrundlagen vorliegen, um eine gezielte Erfassung durchführen zu können.
Problematisch sind vor allem die Quellbiotope, weil es nur für wenige Gebiete
Quellkartierungen gibt und auf topografischen, geologischen und hydrologischen Karten nur
die größeren Quellen eingezeichnet sind.
Außerdem muss in jenen Gemeinden, wo noch keine Magergrünlandkartierung vorliegt, ein
größerer Aufwand zur Erfassung der Grünlandbiotoptypen betrieben werden.
3.1.2. Beschaffung von Kartiermaterialien
Folgende Kartiermaterialien werden unbedingt benötigt:
•
Topografische Karte im Maßstab 1:20.000 zur Orientierung
•
Basiskarte mit Hintergrundinformationen
Umweltministerium gestellt)
•
Luftbild im Maßstab 1:5.000, Befliegung von 2004 (wird vom Umweltministerium gestellt)
•
zusätzliche, nicht digital vorhandene Kartierungen, insbesondere Biotopkartierungen
(werden vom Betreuer beschafft)
•
GPS-Gerät zum Einmessen von punktuellen Quellen, Felsen und Fundpunkten seltener
Pflanzen- und Tierarten
•
Kartierbögen:
•
im
Maßstab
1:10.000
(wird
vom
o
Übersichtskartierung Grünlandbiotope (werden vom Umweltministerium gestellt)
o
Bewertungsbögen für Art.17-Biotope (werden vom Umweltministerium gestellt)
Bestimmungsbuch: Zur Bestimmung der höheren Pflanzen ist die „Nouvelle Flore de la
Belgique, du G.-D. de Luxembourg, du Nord de la France et des régions voisines“
(LAMBINON et al. 2004) zu empfehlen, der auch die Nomenklatur der Arten in den
Kartierbögen folgt
Für die nicht vom Umweltministerium resp. der betreuenden Institution zu beschaffenden
Kartiermaterialien hat der Kartierer selbst zu sorgen.
4
Kartieranleitung Biotopkataster Luxemburg
Vorgehensweise
3.2. Geländekartierung
Die Kartierung im Gelände setzt sich aus zwei Teilen zusammen, die getrennt betrachtet
werden müssen: die eigentliche Erfassung der Art.17-Biotope und eine parallel laufende
Übersichtskartierung zur Erfassung des Magergrünlandes für die Umsetzung der
Biodiversitätsprogramme resp. als Datengrundlage für eine neue Landschaftspflegeprämie.
3.2.1. Übersichtskartierung der mageren Grünlandflächen
Parallel zum Biotopkataster werden in einem Kartierdurchgang alle Grünlandflächen erfasst,
die für den Vertragsnaturschutz über die Biodiversitätsprogramme geeignet sind. Als
geeignet für diese Programme werden jene Grünlandflächen eingestuft, die innerhalb der
Fläche noch Pflanzenarten des Anhangs II des Biodiversitätsreglements aufweisen (RECUEIL
DE LEGISLATION 2002; siehe Anhang). Zu diesen Arten gehören alle Rote Liste-Arten sowie
extra gekennzeichnete Magerkeitszeiger im Grünland, die nicht als gefährdet eingestuft
werden, aber eine Zeigerfunktion hinsichtlich der Nährstoffarmut einer Wiese oder Weide
haben. Hierzu gehören beispielsweise Leucanthemum vulgare, Centaurea jacea coll.,
Lychnis flos-cuculi, Saxifraga granulata oder fast alle Carex-Arten.
Vorgehensweise bei der Kartierung
Die Kartierung basiert auf ausgewählten Indikatorarten, die zur Aufnahmezeit besonders gut
zu sehen und meist weithin sichtbar sind (z.B. Leucanthemum vulgare, Lychnis flos-cuculi).
Wichtig ist, dass der Kartierzeitraum für die Mahdflächen zwischen Mitte Mai und Mitte Juni
für die Übersichtskartierung eingehalten wird und nur in Ausnahmefällen nach dem 1. Schnitt
kartiert wird. Nur vor dem ersten Schnitt sind die Indikatorarten in den Mahdflächen optimal
entwickelt und gewährleisten eine möglichst lückenlose Erfassung. Beweidete Flächen
können über die gesamte Vegetationsperiode erfasst werden. Deshalb ist es unter
Umständen sinnvoll, sich zunächst in 1-2 Tagen einen Überblick über die Flächennutzung in
der jeweiligen Gemeinde zu verschaffen und die Mahdflächen zu kennzeichnen, die als
Erstes kartiert werden müssen.
Grundlage für die Übersichtskartierung sind die sogenannten FLIK-Parzellen. Dies sind
Nutzungsparzellen, die eine Nummer besitzen und somit direkt dem Landwirt, der die Fläche
bewirtschaftet, zuzuordnen sind. Diese sind in der Kartiergrundlage resp. im Luftbild
eingezeichnet. Die Kartierung wird auf dem Luftbild im Maßstab 1:5000 eingetragen.
Konkret wird bei der Übersichtskartierung folgendermaßen vorgegangen:
Jede FLIK-Parzelle in der Gemeinde wird gesichtet und nach dem Vorkommen der in den
Artenlisten auf dem Aufnahmebogen extra unterstrichenen Indikatorarten werden die
Nutzungsparzellen in zwei Kategorien eingeteilt:
1. keine Indikatorarten: nicht naturschutzrelevant, Fläche wird nicht im Luftbild
eingetragen und erhält keine Aufnahmenummer
2. Indikatorarten in der Fläche: die Fläche wird im Luftbild eingetragen und erhält eine
Aufnahmenummer mit einem voranstehenden W (z.B. W1, W2, etc.), sie wird
anschließend aufgesucht und einmal diagonal durchkreuzt. Dabei werden alle Arten
aus den Artenlisten auf dem Aufnahmebogen angekreuzt
In den Artenlisten sind nur gesellschaftstypische und gefährdete Arten aufgeführt; werden
darüber hinaus weitere gefährdete oder seltene Arten gefunden, die nicht auf den Listen
stehen, sollte dies vermerkt werden. Wer sich faunistisch auskennt, kann außerdem nach
Tierarten der Anhänge II, IV und V der FFH-Richtlinie, Vogelarten nach Anhang I der
Vogelschutz-Richtlinie und Tierarten nach Anhang I des Biodiversitätsreglements Ausschau
halten und sie auf dem Aufnahmeblatt vermerken.
5
Kartieranleitung Biotopkataster Luxemburg
Vorgehensweise
In dem Fall, dass durch die zu kartierende Nutzfläche eine Gemeindegrenze verläuft, ist
jener Kartierer zuständig, in dessen Gebiet der Hauptteil der Fläche liegt. Sind die
Teilflächen in etwa gleich groß, wird die Fläche kartiert und später bei der Digitalisierung
entschieden, welcher Gemeinde sie zugeschlagen wird.
Bewertung
Auf der Basis der Übersichtskartierung wird eine Bewertung der kartierten FLIK-Parzellen
vorgenommen. Dies muss nicht unbedingt im Gelände direkt nach der Kartierung
geschehen, sollte jedoch möglichst zeitnah vorgenommen werden.
Die Bewertung erfolgt nach folgendem Bewertungsschlüssel:
Kategorie 1:
Fläche von regionaler oder nationaler Bedeutung
- Kategorie 1a: Fläche mit optimaler, artenreicher und typischer Ausbildung
der Vegetation, Vorkommen mehrerer gefährdeter Arten oder einer hochgradig gefährdeten Art in größeren Populationen
- Kategorie 1b: Vegetation entweder gut strukturiert, aber leicht artenverarmt
oder Störeinflüsse in der Struktur, aber noch Vorkommen von einer oder
mehrerer seltener Arten in größeren Populationen
Kategorie 2:
Fläche von lokaler Bedeutung
- Fläche mit Störeinflüssen
- Teilflächen noch gut strukturiert und mit typischer Artenzusammensetzung
und/oder Vorkommen gefährdeter Arten in kleineren Populationen
Kategorie 3:
Entwicklungsfläche
- starke Störeinflüsse
- Vegetation nur in kleineren Teilflächen noch typisch ausgebildet und/oder
wenige Exemplare oder randliches Vorkommen gefährdeter Arten
3.2.2. Kartierung der Art.17-Biotope
Die Kartierung der Art.17-Biotope erfolgt im Außenbereich bis zur Grenze des Bauperimeters
und basiert auf der Abgrenzung von Pflanzengesellschaften, die sich räumlich durchaus über
zwei oder mehr Nutzungsparzellen erstrecken resp. auch nur Teilbereiche einer
Nutzungsparzelle sein können. Es handelt sich um eine Offenlandkartierung, das heißt vom
Wald umschlossene Biotopflächen dürfen nicht berücksichtigt werden. Ausnahmen wären
nur, wenn es sich um von Wald umschlossene FLIK-Parzellen handelt oder wenn sich die
Biotopfläche am Waldrand befindet, also noch in Kontakt zum Offenland steht.
Die Kartierung wird wie die Übersichtskartierung auf dem Luftbild im Maßstab 1:5.000
eingetragen. Zur Abgrenzung und Definition der Biotoptypen dienen die speziellen
Kartierbögen.
Diese Kartierbögen sind im Prinzip alle gleich aufgebaut und bewerten die Ausprägung des
Biotoptyps hinsichtlich Struktur, Artenzusammensetzung und Beeinträchtigungen. In der
Kopfzeile werden zunächst die allgemeinen Daten zur Fläche erfasst, dieser Kopf ist für fast
alle Biotoptypen gleich und sollte unbedingt vollständig ausgefüllt werden. Im Einzelnen
befinden sich hier:
Flächencode
Der Flächencode ist die definitive Erkennungsnummer der Fläche, der
erst bei der Dateneingabe auf den Kartierbogen eingetragen wird. Bei
der Geländekartierung ist diese Rubrik deshalb nicht relevant
Aufnahmenummer Im Gegensatz zur Übersichtskartierung, wo ein W verwendet wird, wird
den Nummern der Art. 17-Biotope ein B vorangestellt (z.B. B1, B2,
6
Kartieranleitung Biotopkataster Luxemburg
Vorgehensweise
etc.), die Nummer wird fortlaufend vergeben, unabhängig von der
Verteilung der Pflanzengesellschaften
Gemeinde
Hier wird der Name der Gemeinde im Sinne der größeren
Verwaltungseinheit eingetragen, in der die kartierte Fläche liegt; eine
Gemeinde kann aus mehreren Sektionen bestehen
Sektion
Die Sektionen sind die Gebiete der eigentlichen Orte, die in einer
Gemeinde zusammengefasst wurden, die Sektionsgrenzen sind aus
der Basiskarte ersichtlich
Flurname
Der Flurname ist aus der Basiskarte ersichtlich
Datum
Kartierer
Hier wird das Kürzel des Kartierers eingetragen (jeweils erster
Buchstabe des Vor- und Nachnamens)
Foto Nr.
Von jeder Fläche sollte mindestens ein aussagekräftiges Foto
abgegeben werden, die Fotonummer dient nur zur Identifizierung und
Zuordnung des Fotos zu Fläche
Aktuelle Nutzung
Bei den meisten Biotoptypen befindet sich im Kopf eine Rubrik zur
aktuellen landwirtschaftlichen Nutzung der Fläche, hier sollten folgende
einheitliche Kürzel benutzt werden:
Mähwiese: M, Silagewiese: Si, Mähweide: MW, Weide: W, Brache: Br
Bei den Quellen und Felsbiotopen gibt es außerdem noch eine Rubrik in der Kopfzeile, in der
die GPS-Koordinaten bei punktuell ausgebildeten Biotopen eingetragen werden.
Bei den Hochstaudensäumen (6430) ist das Feld zur aktuellen Nutzung durch die Angabe
der Breite links und rechts des Fließgewässers ersetzt, weil diese in der Regel als lineare
Biotope erfasst werden. Auch bei anderen Biotoptypen (z.B. Großseggenried entlang eines
verlandeten Grabens) mit linearer Ausprägung sollte die Breite auf dem Kartierbogen
vermerkt werden.
Bei den Biotoptypen 3130, 3140 und 3150 sowie 4030 und 6230 besteht rein theoretisch die
Möglichkeit, dass Mikromosaike vorgefunden werden, die sich aufgrund geringer Größe nicht
abgrenzen und darstellen lassen. Hier gibt es die Möglichkeit, Komplexflächen auszuweisen,
d.h. einer Flächennummer werden zwei oder mehr Biotoptypen zugeordnet. In der Kopfzeile
unter der Rubrik % -Anteil im Komplex muss in diesem Fall der prozentuale Anteil des
Biotoptyps an der Gesamtfläche angegeben werden. Die Bildung von Komplexflächen ist
jedoch nur für diese fünf Biotoptypen möglich. Bei allen anderen Biotoptypen darf eine
Flächennummer eindeutig nur einem Biotoptyp zugeordnet werden.
Auf Seite 2 der Kartierbögen befindet sich ein Unterschriftsfeld. Jeder Bogen ist in diesem
Feld eigenhändig von dem für die Gemeinde verantwortlichen Kartierer abzuzeichnen.
Den Hauptteil der Kartierbögen nimmt die Bewertung ein, die aus den drei Einzelparametern
Struktur, Artenzusammensetzung und Beeinträchtigungen zusammengesetzt ist.
Bei der Bewertung der Struktur wird das Vorhandensein bestimmter, für den jeweiligen
Biotoptyp typischer Strukturmerkmale bewertet, teilweise fließen auch der Grad der
Verbrachung oder Verbuschung mit ein. Das Resultat ist eine Einordnung in die
Bewertungskategorien A, B oder C.
Die Bewertung der Artenzusammensetzung basiert auf der Artenliste, die Charakterarten
und seltene Arten enthält. Aus der Summe der kartierten Pflanzenarten resultiert eine
Artenzahl, die eine Einordnung in die Kategorien A, B oder C ermöglicht. Bei einigen
Biotoptypen sind Artengruppen angegeben, die zwar typisch für die Ausprägung sind, aber
7
Kartieranleitung Biotopkataster Luxemburg
Vorgehensweise
zu häufig vorkommen und daher nicht in die Bewertung einfließen. Dies ist extra auf dem
Kartierbogen vermerkt. Gleiches gilt für die Neophyten in den Feuchtbiotopen, deren
Erwähnung wichtig ist, die aber für die Artenzahl nicht relevant sind und für die Moose und
Flechten, bei denen nicht davon ausgegangen werden kann, dass jeder Kartierer sich mit
diesen Artengruppen auskennt.
Der dritte Bewertungsparameter berücksichtigt die Beeinträchtigungen und Störungen des
Biotoptyps. Auch hier wird zunächst eine Einordnung in die Kategorien A, B oder C
vorgenommen. Dann sollten alle Störfaktoren in der nachfolgenden Liste angekreuzt bzw.
ergänzt und zusätzlich jene unterstrichen werden, die für die Gesamtbewertung relevant
sind.
Die Bewertung der Einzelparameter ergibt eine Gesamtbewertung, die nach folgendem
Schema berechnet wird:
Tab. 2: Errechnen der Gesamtbewertung aus den Bewertungen der Einzelparameter
I Habitatstruktur
A A A A A A A A A B B B B B B B B B C C C C C C C C C
II Arteninventar
A A A B B B C C C A A A B B B C C C A A A B B B C C C
III
A B C A B C A B C A B C A B C A B C A B C A B C A B C
Beeinträchtigungen
Resultat:
A A B A B B B B C A B B B B B B B C B B C B B C C C C
Gesamtbewertung
Erhaltungszustand
Nicht immer sind bei der Bewertung der Einzelparameter die Verhältnisse eindeutig und die
Entscheidung zur Zuordnung zu einer der Kategorien ist dann schwierig. In diesen Fällen
kann der Kartierer aus seinen Erfahrungswerten und seiner subjektiven Einschätzung heraus
eine Entscheidung treffen.
Bei einigen Biotoptypen (Großseggenriede, Röhrichte, Quellen, Stillgewässer, Streuobst)
macht es keinen Sinn, eine Bewertung der Artenzusammensetzung nach Artenzahlen
vorzunehmen, weil entweder der Biotoptyp von Natur aus artenarm ist (Großseggenriede,
Röhrichte), das Vorkommen bestimmter krautiger Pflanzenarten eine geringere Rolle spielt
als die Strukturparameter (Stillgewässer und Quellen) oder ein ganz anderes
Vegetationsstockwerk betrachtet wird (Streuobst). In diesen Fällen wird keine Bewertung
zum Arteninventar vorgenommen und die Gesamtbewertung kann nicht aus der Bewertung
der Einzelparameter errechnet werden. Es erfolgt lediglich eine subjektive
Gesamtbewertung.
Resultierend aus den festgestellten Beeinträchtigungen können, müssen aber nicht,
Pflegemaßnahmen für die kartierte Fläche vorgeschlagen werden. Die Einschätzung des
Kartierers kann jedoch in diesem Zusammenhang durchaus wichtig sein, deshalb wird
empfohlen, diese Rubrik für alle Flächen auszufüllen, wo sich Bedarf ergibt.
Wer sich faunistisch auskennt, kann außerdem nach Tierarten der Anhänge II, IV und V der
FFH-Richtlinie, Vogelarten nach Anhang I der Vogelschutz-Richtlinie und Tierarten nach
Anhang I des Biodiversitätsreglements Ausschau halten und sie in der entsprechenden
Rubrik vermerken.
In dem Fall, dass durch die zu kartierende Nutzfläche eine Gemeindegrenze verläuft, ist
jener Kartierer zuständig, in dessen Gebiet der Hauptteil der Fläche liegt. Sind die
Teilflächen in etwa gleich groß, wird die Fläche kartiert und später bei der Digitalisierung
entschieden, welcher Gemeinde sie zugeschlagen wird.
8
Kartieranleitung Biotopkataster Luxemburg
Vorgehensweise
Spezielle Vorgehensweise bei Glatthafer- und Calthion-Wiesen
Im landwirtschaftlich genutzten Grünland geht dem Biotopkataster die parallel laufende
Übersichtskartierung voraus, insofern nicht schon eine ältere Kartierung vorliegt. Laut den im
Einleitungskapitel erwähnten "Instructions d'application" des Artikels 17 vom Dezember 2006
sind Glatthaferwiesen und Sumpfdotterblumenwiesen nur in ihren besten Ausprägungen
(Kategorie A – Flächen) geschützt (vgl. Kap. 4.1.7 und 4.2.11, Kartierkriterien).
Entsprechend müssen parallel zur Übersichtskartierung der mageren Grünlandflächen die
Biotopkataster-Kartierbögen für die Glatthaferwiesen resp. Calthion-Wiesen ausgefüllt
werden, wenn sich eine A-Bewertung ergibt. Der Flächenanteil mit der A-Bewertung muss
genau gegen schlechter zu bewertende Anteile mit B- oder C-Bewertung abgegrenzt
werden. Die B- und C-Bewertung auf den Bögen der Glatthafer- und
Sumpfdotterblumenwiesen wird für die Biotopkataster-Kartierung gar nicht benötigt, wurde
aber auf den Bögen belassen für andere, spätere Kartierungen.
Spezielle Vorgehensweise bei Streuobstbeständen
Alle Streuobstbestände ab 25 und mehr Hochstammobstbäumen älter als 30 Jahre und einer
Bestandsdichte von 50 Bäumen pro Hektar (vgl. Kap 4.1.6, Kartierkriterien) werden im
Rahmen des Biotopkatasters kartiert. Befindet sich im Unterwuchs eines solchen Bestandes
eine Glatthaferwiese der Kategorie A, werden neben der W-Nummer für die Wiese zwei
verschiedene Art.17-Kartiernummern (Bx) für die Glatthaferwiese und den Streuobstbestand
vergeben. Befindet sich im Unterwuchs eine laut Übersichtskartierung naturschutzrelevante
Wiese, die aber nicht die Art.17-Kriterien erfüllt, erhält die Fläche eine B-Nummer für das
Streuobst und eine W-Nummer für die Wiese.
Streuobstbestände werden wie alle anderen Biotoptypen nicht nach Nutzungsparzellen,
sondern als zusammenhängender Biotoptyp kartiert. Bei der Abgrenzung ist auf
Bestandeslücken zu achten; hier muss abgewägt werden, ob die Bestandesdichte von 50
Bäumen pro Hektar unterschritten wird und eine Trennung erfolgen muss.
In Grenzfällen sollte die Fläche probeweise digitalisiert und die Anzahl der Obstbäume durch
eine Luftbildauswertung geschätzt werden. Aus den Ergebnissen wird eine Entscheidung
getroffen, wo die Abgrenzungen verlaufen sollen und anschließend erst die
Bestandsaufnahme im Gelände vorgenommen.
Spezielle Vorgehensweise bei Stillgewässern
Stillgewässer sind grundsätzlich ab einer Mindestgröße von 25qm (inkl.
Verlandungsbereiche) geschützt, insofern sie eine naturnahe Entwicklung aufweisen.
Zusätzlich sind bestimmte Ausprägungen von Stillgewässern über die FFH-Richtlinie
geschützt, wenn sie spezielle Kriterien erfüllen.
Bei der Kartierung wird zunächst der Stillgewässerbogen (BK08) ausgefüllt und
anschließend geprüft, ob evtl. FFH-Kriterien zutreffen. Dies wäre das Vorkommen von
Schlammbodenvegetation (3130), Characeen (3140) oder Schwimblatt- und/oder
Unterwasservegetation (3150). Ist eine oder mehrere dieser Kriterien erfüllt, muss zusätzlich
zum Stillgewässerbogen noch der entsprechende FFH-Bogen ausgefüllt werden (vgl. auch
Kap. 4.1.5 und 4.2.1 bis 4.2.3).
9
Kartieranleitung Biotopkataster Luxemburg
Vorgehensweise
3.3. Hinweise zu Kartierschwelle und Nummerierung
Für die einzelnen Art.17-Biotope gelten die Vorgaben aus den "Instructions d'application"
(siehe Anhang), wann eine Fläche als geschützter Biotoptyp anzusehen ist und auskartiert
werden muss. Wichtigste Kartierkriterien sind die hierin festgelegten Mindestgrößen. Dazu
kommen bei manchen Biotopen zusätzliche Vorgaben, die teilweise den Vorgaben der
Europäischen Union zur FFH-Richtlinie entsprechen (Manuel d'Interprétation des Habitats de
l'Union Européenne pour les types d'habitat de l'annexe 1). Die Kartierkriterien sind
ausführlich in den Kapiteln zu den Kartierkriterien (Kap. 4.1 und 4.2) resp. in der Übersicht in
der Tabelle im Anhang I dargestellt.
Wegen der verschiedenen parallel laufenden Kartierungen müssen unterschiedliche
Nummerierungssysteme angewandt werden, wie bereits in den entsprechenden Kapiteln
erläutert (s.o.). Grundsätzlich wird, weil gemeindeweise kartiert wird, in jeder Gemeinde
(nicht Sektion!) in Bezug auf die fortlaufende Nummer bei 1 angefangen. Die folgende
Tabelle gibt eine Übersicht über die einzelnen Nummerierungen, um Verwirrungen zu
vermeiden:
Tab. 3: Nummerierung der kartierten Flächen
Art.17-Biotope einschließlich Kat. A-Flächen
Naturschutzrelevante Grünlandparzellen der
Glatthafer- und Feuchtwiesen und Streuobst mit 25 Magergrünland- Übersichtskartierung
Altbäumen und mehr
Fortlaufende Nummer (unabhängig von der
Pflanzengesellschaft) mit vorangestelltem B (B1,
B2, etc.)
Fortlaufende Nummer mit vorangestelltem W
(W1, W2, etc.)
Zu beachten ist, dass die Rubrik „Flächencode“ im Kopf der Kartierbögen nicht während der
Geländekartierung ausgefüllt, sondern erst nach der Digitalisierung automatisch erstellt und
anschließend bei der Dateneingabe auf den Bögen vermerkt wird.
3.4. Fundpunkte seltener Arten
Nach Möglichkeit sollten eventuelle Fundpunkte seltener Tier- und Pflanzenarten der
kartierten Flächen in der Karte eingetragen und die Fundstelle mit dem GPS-Gerät
eingemessen werden. Relevant sind hier bei den Pflanzen insbesondere die Rote-ListeArten der Kategorie CR (Critical = vom Aussterben bedroht) nach der Roten Liste der
gefährdeten Pflanzen Luxemburgs (COLLING 2005), aber auch die als Endangered (EN =
stark gefährdet) und Rare (R = selten) eingestuften Arten. Einen Augenmerk sollten die
Kartierer auf folgende vier CR-Arten legen, die von besonderem Interesse sind:
•
Euphrasia officinalis subsp. rostkoviana
•
Galium spurium
•
Polygala amarella
•
Ranunculus hederaceus
Dazu werden jedem Kartierer digital die vorliegenden historischen Daten zur Verfügung
gestellt, die im Rahmen des Katasters überprüft werden sollen.
10
Kartieranleitung Biotopkataster Luxemburg
Vorgehensweise
3.5. Zweifelsfälle
Naturgegeben können immer Zweifelsfälle vorkommen, z.B. wenn eine Abgrenzung
zwischen geschützten und nicht geschützten Biotopen nicht zweifelsfrei durchgeführt werden
kann oder wenn die Fläche nicht zu einem optimalen Zeitpunkt aufgesucht werden konnte. In
diesen Fällen können die Flächen als Verdachtsflächen markiert werden und zu einem
späteren Zeitpunkt noch einmal aufgesucht oder mit anderen Kartierern und Experten
diskutiert werden.
Bei Art.17-Biotopen, die in einer zusammenhängenden Fläche in unterschiedlich guter
Ausprägung vorliegen, sollte bei gravierenden Unterschieden, z.B. eine A-Bewertung in
einem Teilbereich und eine C-Bewertung in einem benachbarten Teilbereich, eine
Abgrenzung und Trennung vorgenommen werden. Dies aber nur, wenn bei beiden
Teilbereichen die Mindestgröße nicht unterschritten wird.
11
Kartieranleitung Biotopkataster Luxemburg
Kartierkriterien
4. Kartierkriterien für die zu erfassenden Art.17Biotope
4.1. Nicht nach Fauna-Flora-Habitatrichtlinie geschützte
Biotope
Zu dieser Kategorie gehören alle Biotoptypen, die zwar nach Art. 17 des luxemburgischen
Naturschutzgesetzes geschützt sind, aber keinen europaweiten Schutz nach der FaunaFlora-Habitatrichtlinie genießen. Hierzu gehören Röhrichte, Großseggenriede, Feuchtwiesen,
Sümpfe und Niedermoore, Sand- und Silikatmagerrasen, Streuobstbestände, Quellen (mit
Ausnahme der Kalktuff-Quellen, die als FFH-Biotoptyp 7220 erfasst werden) und
Stillgewässer ohne Unterwasser- und Schwimmblattvegetation, Characeen oder
Schlammbodenvegetation.
Die Pflanzengesellschaften, die den einzelnen Biotoptypen zugeordnet werden und dem
Kartierer als Anhaltspunkt dienen sollen, folgen überwiegend der Nomenklatur von
OBERDORFER 1993a, OBERDORFER 1993b und OBERDORFER 1998 mit Ausnahme der
Wirtschaftswiesen, die nach DIERSCHKE & BRIEMLE 2002 (Arrhenatherion) und POTT 1995
(Calthion) benannt wurden.
4.1.1. Großseggenriede (BK04)
Großseggenriede sind meist artenärmere, von einer oder wenigen Großseggenarten
dominierte Bestände mit dichtrasigem oder bultigem Wuchs. Sie finden sich überwiegend an
flach überschwemmten oder auch quelligen Stellen, die durchaus zeitweise trocken fallen
können und sind vor allem in Sümpfen, Niedermooren, entlang verlandeter Gräben und an
den Ufern von Seen und Teichen verbreitet.
Potenzielle Pflanzengesellschaften:
- Caricetum elatae
- Caricetum gracilis (Carex acuta)
- Caricetum paniculatae
- Caricetum rostratae
- Caricetum vesicariae
- Caricetum vulpinae
- Carex acutiformis-Gesellschaft
- Carex disticha-Gesellschaft
Alle Großseggenriede ab einer Mindestgröße von 100m2 sind laut Naturschutzgesetz
geschützt. Weitere Kartierkriterien sind nicht festgelegt, die zu erfassenden Biotope werden
vor allem durch die typische Artenkombination charakterisiert.
Im Einzelfall können Verzahnungen mit Feuchtwiesen oder verwandten Gesellschaften
vorkommen, hier wird nach der Häufigkeit typischer Arten in die ein oder andere Richtung
entschieden. Wenn die Seggenarten mehr als 50% der Fläche decken, ist der Bestand als
Seggenried zu kartieren; bei einer Deckung weniger als 50% wird der Bestand zu den
Feuchtwiesen gestellt und kann damit (bei B- oder C-Bewertung) aus dem Biotopkataster
fallen.
12
Kartieranleitung Biotopkataster Luxemburg
Kartierkriterien
4.1.2. Quellen (BK05)
Bei Quellbereichen handelt es sich um permanent oder zeitweise schüttende natürliche
Grundwasseraustritte. Dabei werden nach Austrittsart die Quelltypen Sturz-, Tümpel-,
Sicker- oder Sinterquellen unterschieden. Die typische Umgebung umfasst je nach Quelltyp
Quellflur, Quellbach, Kleinseggensumpf, Nasswiese, Niedermoor, Zwischenmoor oder
Staudenfluren.
Potenzielle Pflanzengesellschaften:
•
-
Silikatquellfluren
Stellario-alsines-Montietum rivularis (Pott 1995)
Cardamine amara-Basalgesellschaft (Pott 1995)
•
-
Kalkquellfluren (Tuffquellen, siehe FFH-Biotoptypen, Kap. 4.2.13)
Cratoneuretum filicino-commutati (Moosgesellschaft)
Nicht immer sind Quellbereiche durch quelltypische Moos- und Pflanzenarten
gekennzeichnet, alle Quellen sind aber typischerweise im Wasser bzw. auf dem
Gewässergrund durch charakteristische Quellorganismen besiedelt. Sie unterscheiden sich
dadurch von Hangwassersammel- und Druckwasseraustritts-Stellen.
Ein wichtiger Faktor ist außerdem die Wassertemperatur, Grundwasseraustritte sind im
Sommer immer deutlich kälter und im Winter immer deutlich wärmer als das
Oberflächenwasser. Bei Schwierigkeiten bei der Unterscheidung von Oberflächen- und
Grundwasser, z.B. bei stark wasserstauenden, tonigen Böden, kann daher das Messen der
Wassertemperatur mit einem Thermometer Aufschluss darüber geben, ob es sich bei einer
nassen Stelle tatsächlich um einen Quellaustritt handelt. Laut der Kartieranleitung zum
Bayerischen Quellerfassungsbogen (BAYERISCHES LANDESAMT FÜR WASSERWIRTSCHAFT
2005) darf die Temperatur im Sommer nicht mehr als 14°C überschreiten und im Winter nicht
unter 8°C liegen.
Alle nicht gefassten und nicht zur Trinkwassergewinnung genutzten Quellen sind nach Art.17
des luxemburgischen Naturschutzgesetzes unabhängig von ihrer Größe geschützt. Hierzu
gehören demnach nicht nur naturnah ausgebildete Quellbereiche, sondern auch
anthropogen stark veränderte Quellaustritte, z.B. mit Sohlen- oder Uferverbau. Betrachtetet
wird bei der Kartierung der Quellmund und 10m des Quellbaches.
Der Kartierbogen entspricht einem vereinfachten Verfahren des Bayrischen
Quellerfassungsbogens. Bei Schwierigkeiten mit dem Bogen hilft die Kartieranleitung des
Bayrischen Landesamtes für Wasserwirtschaft weiter, die aus dem Internet heruntergeladen
werden
kann
(BAYERISCHES
LANDESAMT
FÜR
WASSERWIRTSCHAFT
2005,
www.bayern.de/LFW/projekte/qp/welcome.htm).
Die Quellen sollten, wenn sie auf der Karte nicht eindeutig einzuzeichnen sind (z.B. auf
großen landwirtschaftlichen Nutzflächen ohne Orientierungsmöglichkeit), mit einem GPSGerät eingemessen werden; bei Einzelquellen wird hierzu die Lage des Quellmundes
berücksichtigt, bei einem Quellsystem/-komplex wird der topographisch niedrigste und der
höchste Punkt eingemessen.
Sollte sich der Quellbereich als Quellsystem oder –komplex über mehr als 100qm
erstrecken, wird zusätzlich zum Quellerfassungsbogen der Bogen für Sümpfe und
Niedermoore (BK11, vgl. Kap 4.1.8) ausgefüllt. Außerdem werden alle erkennbaren
Quellaustritte mit einem Punkt in der Karte markiert. Ist kein eindeutiger Quellaustritt
erkennbar, wird symbolisch ein Punkt an die topografisch höchste Stelle des Quellsumpfs
gesetzt.
Zu beachten ist bei den Quellen außerdem, dass Quellfluren mit Kalktuff als einziger
Quelltyp nach FFH-Richtlinie geschützt sind und der entsprechende Bewertungsbogen
ausgefüllt werden muss (vgl. Kap. 4.2.13.). Bei Schwierigkeiten bei der Kartierung
13
Kartieranleitung Biotopkataster Luxemburg
Kartierkriterien
(insbesondere mit der Bestimmung der Moose) sollte die Quelle als Verdachtsfläche
gekennzeichnet und anschließend von einem Experten beurteilt werden.
4.1.3. Röhrichte (BK06)
Röhrichte sind hochwüchsige, meist artenärmere Pflanzenbestände überwiegend am Ufer
oder im Verlandungsbereich stehender oder fließender Gewässer, einschließlich vollständig
verlandeter
Gewässer.
Im
Rahmen
des
Biotopkatasters
werden nur die
Stillgewässerröhrichte und Schilfröhrichte erfasst, die Fließgewässerröhrichte sind wie alle
anderen Fließgewässerlebensräume (mit Ausnahme der Hochstaudensäume) nicht in die
Kartierung integriert.
Stillgewässer- und Schilfröhrichte sind meist hochwüchsig und kommen im
Verlandungsbereich stehender und träge fließender Gewässer, in versumpften Auen sowie
im Kontakt mit Sümpfen und Niedermooren vor. Es handelt sich meist um relativ artenarme
Bestände die nur durch eine Art dominiert werden.
Potenzielle Pflanzengesellschaften:
- Phragmitetum australis
- Scirpetum lacustris (Schoenoplectus lacustris)
- Typhetum angustifoliae
- Typhetum latifoliae
- Glycerietum maximae
- Glycerio-Sparganietum erecti
- Equisetum fluviatile-Gesellschaft
- Cicuto-Caricetum pseudocyperi
Die Mindestgröße für die Aufnahme in das Biotopkataster beträgt für Röhrichte 100m2.
Weitere Kartierkriterien sind nicht festgelegt, die zu erfassenden Biotope werden vor allem
durch die typische Artenkombination charakterisiert.
Im Einzelfall können Verzahnungen mit Feuchtwiesen oder verwandten Gesellschaften
vorkommen, hier wird nach der Häufigkeit typischer Arten in die ein oder andere Richtung
entschieden. Wenn die Röhrichtarten mehr als 50% der Fläche decken, ist der Bestand als
Röhricht zu kartieren; bei einer Deckung weniger als 50% wird der Bestand zu den
Feuchtwiesen gestellt und kann damit (bei B- oder C-Bewertung) aus dem Biotopkataster
fallen.
4.1.4. Sand- und Silikatmagerrasen (BK07)
Die Sand- und Silikatmagerrasen sind artenreiche, lückige Vegetationsbestände, die in der
Struktur den Kalkmagerrasen ähneln, aber aufgrund der Basenarmut des Ausgangsgesteins
eine andere Artenzusammensetzung besitzen. Sie kommen in Luxemburg vor allem auf
Luxemburger Sandstein und im Zentrum auf Buntsandstein als Sandmagerrasen, im Ösling
als Silikatmagerrasen vor. Problematisch ist die pflanzensoziologische Einordnung dieser
Gesellschaften, zu der es noch kein anerkanntes System gibt. In Luxemburg ist die
Artenzusammensetzung sowohl auf Tonschiefer als auch auf Sandstein sehr homogen.
Potenzielle Pflanzengesellschaften:
- Thymo-Festucetum (Pott 1995)
- Genisto sagittalis-Phleetum phleoides (Pott 1995)
- Airo-Festucetum ovinae
- Agrostis tenuis-Dianthus deltoides-Gesellschaft
- Festuca rubra-Agrostis capillaris-Gesellschaft
14
Kartieranleitung Biotopkataster Luxemburg
Kartierkriterien
Aufgrund der unklaren pflanzensoziologischen Situation wurden diese Vegetationstypen
nicht unter den Schutz der FFH-Richtlinie gestellt. Da es sich aber hier wie bei den anderen
Magerrasengesellschaften um bedrohte Biotope handelt, werden sie im Rahmen des
Biotopkatasters als Trockenrasen silikatischer Ausgangsgesteine mit kartiert.
Die Mindestgröße für die Kartierung der Sandmagerrasen beträgt wie bei den meisten
anderen Magerrasengesellschaften 100m2. Weiteres Kartierkriterium ist die typische
Ausbildung der Vegetation.
4.1.5. Stillgewässer (BK08)
Alle Stillgewässer, die einer naturnahen Entwicklung unterliegen, sind nach Art.17 geschützt.
Eine naturnahe Entwicklung lässt sich vor allem am Zustand der Ufer ablesen, die keinesfalls
zu intensiv genutzt sein und zumindest teilweise Röhricht-, Seggen- oder andere
Feuchtvegetation aufweisen sollten. Keinesfalls sollten die Ufer sehr steil oder zu mehr als
50% verbaut sein oder der Fischbesatz übermäßig hoch.
Die Mindestgröße für Stillgewässer beträgt 25qm, dabei wird ein evtl. vorhandener
Verlandungsbereich mit eingerechnet. Auch die Abgrenzung auf der Karte wird durch die
äußere Grenze des Verlandungsbereiches markiert.
Für alle Stillgewässer, die Characeen (Armleuchteralgen), Schlammbodenvegetation oder
typische Unterwasser- oder Schwimmblattvegetation aufweisen, müssen zusätzlich die
Bögen 3130, 3140 oder 3150 ausgefüllt werden, da diese unter die FFH-Richtlinie fallen (vgl.
Kap. 4.2.1 bis 4.2.3).
4.1.6. Streuobst (BK09)
Als geschützt nach Artikel 17 des Naturschutzgesetzes gelten außerhalb des Bauperimeters
Streuobstwiesen mit mindestens 25 Hochstamm-Obstbäumen mit einem Mindestalter von 30
Jahren und einer Pflanzdichte von mindestens 50 Bäumen pro Hektar. Geschützt sind
unabhängig von diesen Kartierkriterien auch alle Obstwiesen, in denen eine der folgenden
gefährdeten Arten vorkommt: Steinkauz (Athene noctua), Wendehals (Jynx torquilla),
Raubwürger (Lanius excubitor), Gartenschläfer (Eliomys quercinus), Fransenfledermaus
(Myotis nattereri), Rauhautfledermaus (Pipistrellus nathusii), Braunes Langohr (Plecotus
auritus).
Als Hochstamm gelten Bäume ab einer Stammhöhe von 180 cm. Gerade bei Obstbäumen
müssen hier jedoch +/- 20 cm Toleranz gelten. Für das Biotopkataster werden nur die
Altbäume ≥ 30 Jahre durch Erfassung von Art und Vitalität genau dokumentiert. Die
Jungbäume < 30 Jahre werden nur gezählt und als Summe auf dem Bogen eingetragen. Da
in den siebziger Jahren viele Streuobstwiesen der veränderten Agrarpolitik zum Opfer fielen,
kann davon ausgegangen werden, dass ältere Bäume meistens älter als 30 Jahre sind. In
der unteren Altersklasse handelt es sich um Neupflanzungen ab den neunziger Jahren.
Bei der Erfassung der Altbäume spielt die Vitalität der Bäume eine größere Rolle. Dabei
bedeuten:
vital: gesunder Baum in gutem
(standortabhängig), kein Totholz;
Pflegezustand
mit
ausreichenden
Zuwächsen
mäßig vital (für Bäume älter als 10 Jahre): +/- gesunde Bäume mit Beeinträchtigungen, die
durch Pflegeeingriffe – wie etwa Schnittmaßnahmen – zu beheben sind und wieder zu
vitalen Bäumen führen;
abgängig: Bäume mit starken Beeinträchtigungen und einem hohen Totholzanteil. Bei älteren
Bäumen kann dies sehr starker Befall mit Mistel (Viscum album) sein, Astbruch etc.
Zur möglichst genauen Abgrenzung der Streuobstbestände, die u.U. in dem Fall schwierig
werden kann, wenn die Obstbäume grüppchenweise verstreut sind, sollte die
15
Kartieranleitung Biotopkataster Luxemburg
Kartierkriterien
Mindestbestandsdichte von 50 Bäumen pro Hektar beachtet werden. Rechnerisch ergibt dies
für jeden Baum eine Fläche von 200qm. Nur wenn diese Bestandsdichte erreicht ist, kann
der Bestand als zusammenhängender Streuobstbestand kartiert werden. Dies ist im Gelände
nur annähernd als Schätzung möglich, in Grenzfällen sollte die Fläche probeweise
digitalisiert und die Anzahl der Obstbäume durch eine Luftbildauswertung geschätzt werden.
Aus den Ergebnissen wird eine Entscheidung getroffen, wo die Abgrenzungen verlaufen
sollen und anschließend erst die Bestandsaufnahme im Gelände vorgenommen.
Die Bewertung der Obstwiesen basiert sowohl auf der Vitalität des Gesamtbestandes als
auch auf der ökologischen Wertigkeit, d.h. Anzahl der Baumhöhlen, Totholzanteile oder
Vorkommen seltener Tierarten. Als besonders gut würde man z.B. eine Obstwiese bewerten,
die einen hohen Anteil an Altbäumen mit vielen Baumhöhlen aufweist, die sich in einem
guten Pflegezustand befinden und als vital angesehen werden können, wo aber auch
stehendes oder liegendes Totholz in der Fläche belassen wurde. Es handelt sich hier wie bei
einigen anderen Nicht-FFH-Biotopen um eine subjektive Bewertung. Genauso kann der
Kartierer nach seiner Erfahrung entscheiden, ob eine ungepflegte, verbuschte Obstwiese
wieder entbuscht und geschnitten werden oder ob diese in einer Landschaft mit vielen
gepflegten Obstwiesen zum Vorteil der Tierwelt nicht lieber in diesem Zustand belassen
werden sollte.
4.1.7. Sumpfdotterblumenwiesen (Calthion) (BK10)
Feuchtwiesen vom Typ der Sumpfdotterblumenwiesen (Calthion) sind mäßig nährstoffreiche,
leicht aufgedüngte, gemähte oder beweidete Grünlandbestände, die typischerweise durch
Seggen, Binsen und andere Feuchte- und Nässezeiger charakterisiert sind. Diese Wiesen
werden von zumindest zeitweilig auftretendem Grund-, Stau- oder Quellwasser oder
Überflutungen beeinflusst.
Der Begriff „Calthion“ umfasst mehrere Pflanzengesellschaften, die z.T. sehr unterschiedlich
ausgebildet sind. Hierzu zählen „typische“ Feuchtwiesen wie die Trespen-WassergreiskrautWiesen im südlichen Gutland oder die Waldbinsen (Juncus acutiflorus)-Sumpfwiesen im
Ösling. Aber auch Dominanzbestände der Waldsimse (Scirpus sylvaticus) oder
hochstaudenreiche Bestände mit Kohldistel oder Waldengelwurz gehören zu diesem
Biotoptyp.
Potenzielle Pflanzengesellschaften:
- Angelico-Cirsietum oleracei
- Bromo-Senecionetum aquatici
- Crepis paludosa-Juncus acutiflorus-Gesellschaft
- Scirpus sylvaticus-Gesellschaft
- Juncus effusus-Gesellschaft
- Polygonum bistorta-Gesellschaft
Kleinflächig
können
auch
Flutrasen
des
Agropyro-Rumicion
in
einer
Sumpfdotterblumenwiese auftreten (z.B. kleine, zeitweise wasserüberstaute Mulden), bei
größeren Flächen muss eine Abgrenzung durchgeführt werden, weil Flutrasen nicht in den
„Instructions d'application“ aufgeführt sind.
Feuchtwiesen vom Typ der Sumpfdotterblumenwiesen sind nach den „Instructions
d'application“ zum Art.17 nur in ihrer besten Ausprägung, der Bewertungskategorie A
geschützt. Bei der Übersichtskartierung der Grünlandflächen, bei der alle Nutzparzellen, die
für die Biodiversitätsprogramme geeignet sind, erfasst werden, werden die nach Art.17
geschützten Bereiche extra auskartiert. Die Mindestgröße für diese Flächen der
Bewertungskategorie A liegt bei 1000m2. Brachgefallene Flächen sind mitgeschützt, insofern
sie die für die Kategorie A erforderliche Artenzusammensetzung und Struktur besitzen.
16
Kartieranleitung Biotopkataster Luxemburg
Kartierkriterien
Im Einzelfall können Verzahnungen mit Röhrichten, Seggenrieden oder anderen
Feuchtwiesengesellschaften (z.B. Pfeifengraswiesen) vorkommen, hier wird nach der
Häufigkeit und Dominanz typischer Arten in die eine oder andere Richtung entschieden.
4.1.8. Sümpfe und Niedermoore (BK11)
Unter diesem Sammelbegriff werden alle Feuchtbiotope zusammengefasst, die laut
„Instructions d'application“ zum Art.17 unter gesetzlichen Schutz fallen, sich aber, weil sie
sich pflanzensoziologisch nicht eingrenzen lassen (z.B. Nassbrachen) oder häufig nur in sehr
kleinen Beständen vorkommen und daher nur im Komplex vorkommen (Kleinseggenriede),
bei der Kartierung nicht als eigenständiger Biotoptyp berücksichtigen lassen. Als
verschiedene Subtypen oder Ausprägungen wird hier unterschieden zwischen Nassbrachen,
Quellsümpfen, Kleinseggenrieden und Niedermooren.
Kartierkriterium für den Subtyp „Nassbrache“ ist zunächst einmal die fehlende oder nur in
größerem zeitlichen Abstand (z.B. 2-3 jähriger Nutzungsrhythmus bei Landespflegeflächen)
durchgeführte Nutzung. Darüber hinaus müssen die Flächen aber auch eine deutliche
Vernässung und einen gewissen Artenreichtum aufweisen; reine Mädesüßbestände z.B., die
auch häufig auf wechselfeuchte Standorte übergreifen, sind von der Kartierung
ausgeschlossen. Es müssen daher eindeutige Vernässungszeiger vorhanden sein.
Die Quellsümpfe dagegen sind durch einen oder mehrere Quellaustritte, die ein Gebiet von
mehr als 100qm vernässen, gekennzeichnet. Charakteristisch ist ein ganzjährig hoher
Grundwasserstand, dabei können diese Sümpfe mehr oder weniger artenreich sein. Auch
extrem artenarme Bestände wie z.B. Glyceria-Reinbestände werden kartiert.
Die Kleinseggenriede sind spezielle Pflanzengesellschaften nasser Standorte, die durch
kleinwüchsige Seggen dominiert werden. Sie kennzeichnen nährstoffarme, häufig auch
quellige und vermoorte Flächen. Sie nehmen in Luxemburg nur geringe Flächen ein und es
gibt nur wenige Kleinseggenriede, die über 100qm groß sind.
Die Niedermoore sind in der Regel durch Vermoorung von Flächen mit hohem
Grundwasserstand oder aber durch Verlandung von Stillgewässern entstanden. Sie sind
durch eine mehr oder weniger dicke Torfschicht aus abgestorbenen Torfmoosen oder
Sauergräsern gekennzeichnet. Ein Indiz dafür, dass es sich bei der Fläche um ein
Niedermoor handelt, ist das Vorkommen von Sphagnum-Arten; bei degradierten Flächen
ohne rezente Torfbildung kann auch das Vorkommen anderer Zeigerpflanzen wie z.B.
Sumpfblutauge (Comarum palustre) oder Schmalblättriges Wollgras (Eriophorum
angustifolium) auf einen Niedermoorstandort hinweisen.
Potenzielle Pflanzengesellschaften:
- Angelico-Cirsietum oleracei
- Calystegio-Epilobietum hirsuti
- Calystegio-Eupatorietum cannabini
- Carici canescentis-Agrostietum caninae (Pott 1995)
- Caricetum nigrae
- Parnassio-Caricetum nigrae
- Valeriano-Filipenduletum
- Crepis paludosa-Juncus acutiflorus-Gesellschaft
- Juncus effusus-Gesellschaft
- Lysimachia vulgaris-Lythrum salicaria-Gesellschaft
- Polygonum bistorta-Gesellschaft
- Scirpus sylvaticus-Gesellschaft
17
Kartieranleitung Biotopkataster Luxemburg
Kartierkriterien
Die Mindestgröße für die Abgrenzung des BK11 beträgt 100 qm. Wichtig ist hierbei die
Grenzziehung zum Calthion nach den o.g. Kriterien, da bei den Sumpfdotterblumenwiesen
nur die besten Ausprägungen unter den Schutz von Art.17 fallen.
4.2. Nach Fauna-Flora-Habitatrichtlinie geschützte Biotope
4.2.1. Oligo- bis mesotrophe Gewässer mit Schlammuferfluren
(3130)
Bei diesem Biotoptyp handelt es sich um Gewässer mit sehr niedrigen, aus einjährigen
Pflanzen aufgebauten Beständen auf nährstoffärmeren, zeitweise trockenfallenden Ufern
und Teichböden. Die meisten der charakteristischen Pflanzenarten sind selten und/oder
gefährdet, einige sind in Luxemburg bereits ausgestorben. In Luxemburg kommen nur
wenige, zumeist nur rudimentär ausgebildete Gesellschaften vor.
Potenzielle Pflanzengesellschaften :
-
Cypero-Limoselletum
Eleocharitetum acicularis
Juncus bufonius-Gesellschaft
Unter den Schutz der Fauna-Flora-Habitatrichtlinie und unter Art. 17 fallen nur die Bestände,
die in Kontakt mit einem fließenden oder stehenden Gewässer stehen. Dabei ist es nicht
relevant, ob es sich um ein primäres oder ein sekundäres Gewässer handelt. Es muss nur
einer naturnahen Entwicklung unterliegen. Vorkommen außerhalb von Gewässern, z.B. an
feuchten Wegen, werden nicht kartiert. Ebenfalls nicht aufgenommen werden reine Bestände
der Krötenbinse (Juncus bufonius) ohne weitere Charakterarten. Die Mindestgröße zur
Aufnahme ins Biotopkataster beträgt für diesen Biotoptyp einschließlich Gewässer 25m².
Gelegentlich kann es vorkommen, dass Schlammuferfluren mit den Biotoptypen 3140 oder
3150 einen Komplex bilden. In diesem Fall werden die Anteile der beiden Biotoptypen
geschätzt und im Kopf der Aufnahmebögen unter der Rubrik „%-Anteil im Komplex“
eingetragen.
4.2.2. Oligo- bis mesotrophe Stillgewässer mit CharaceenVegetation (3140)
Dieser Biotoptyp umfasst eine sehr spezielle, submerse Vegetation in nährstoffarmen, kalkoder basenreichen Gewässern, die von Armleuchteralgen (Chara spp.) aufgebaut wird.
Potenzielle Pflanzengesellschaften:
- Charion asperae
- Charion vulgaris
- Nitellion flexilis
- Nitellion syncarpo-tenuissimae
Es ist auch hier unerheblich, ob es sich um ein primäres oder ein sekundäres Gewässer
handelt, wichtig ist eine naturnahe Entwicklung. Die Mindestgröße zur Aufnahme ins
Biotopkataster beträgt für diesen Biotoptyp einschließlich Gewässer 25m².
Bei Schwierigkeiten mit der Bestimmung und bei tieferen Gewässern, wo Tauchgänge
notwendig werden, sollte das Gewässer zunächst als Verdachtsfläche aufgenommen und
anschließend ein Experte zu Rate gezogen werden.
Gelegentlich kann es vorkommen, dass Characeengewässer mit dem Biotoptyp 3130 einen
Komplex bilden. In diesem Fall werden die Anteile der beiden Biotoptypen geschätzt und im
Kopf der Aufnahmebögen unter der Rubrik „%-Anteil im Komplex“ eingetragen.
18
Kartieranleitung Biotopkataster Luxemburg
Kartierkriterien
4.2.3. Meso- bis eutrophe Stillgewässer (3150)
Unter diesen Biotoptyp fallen alle meso- bis eutrophen Tümpel, Teiche und Seen, die einer
naturnahen Entwicklung unterliegen. Dabei ist es unerheblich, ob es sich um primäre oder
sekundäre Stillgewässer handelt, wenn ein natürlicher oder naturnaher Zustand vorliegt.
Potenzielle Pflanzengesellschaften:
-
Potamogetonetum lucentis
Potamogetonetum graminei
Potamogetono-Najadetum marinae
Myriophyllo-Nupharetum
Nymphaeetum albae
Hippuris vulgaris-Gesellschaft
Potamogeton-coloratus-Gesellschaft
Polygonum amphibium-Gesellschaft
Hydrocharitetum morsus-ranae
(Lemno-Utricularietum vulgaris)
Ranunculetum aquatilis
Ranunculus peltatus-Gesellschaft
Lemnetum gibbae
Lemnetum minoris
Die Mindestgröße für die Aufnahme als FFH-Biotop beträgt 25m² einschließlich
Verlandungsbereiche.. Zum Schutz nach FFH-Richtlinie ist außerdem eine typisch
ausgebildete Vegetation (Magnopotamion oder Hydrocharition) notwendig, wobei das
alleinige Vorkommen von Wasserlinsen (Lemna minor, Lemna trisulca) nicht ausreicht. Die
Gewässer dürfen für mehrere Monate im Jahr trocken fallen.
Gewässer mit künstlichem Charakter, wie z.B. Retentions- oder Feuerlöschbecken,
hypertrophe (sehr nährstoffreiche) und langsam fließende Gewässer mit entsprechender
Vegetation sind in diesem Zusammenhang nicht geschützt und werden nicht kartiert
(langsam fließende Gewässer sind als Fließgewässer geschützt, diese werden jedoch im
Rahmen dieses Biotopkatasters nicht erfasst). Nicht durchströmte Altarme von Flüssen sind
dagegen eingeschlossen, selbst wenn sie künstlich entstanden sind.
Gelegentlich kann es vorkommen, dass Gewässer mit Schwimmblatt- oder
Unterwasservegetation mit dem Biotoptyp 3130 einen Komplex bilden. In diesem Fall werden
die Anteile der beiden Biotoptypen geschätzt und im Kopf der Aufnahmebögen unter der
Rubrik „%-Anteil im Komplex“ eingetragen.
4.2.4. Calluna-Heiden (4030)
Von den trockenen Heidegesellschaften, die unter diesen FFH-Biotoptyp fallen, kommen in
Luxemburg nur die vom Heidekraut (Calluna vulgaris) geprägten Bestände vor.
Ausschlaggebend für die Ausbildung von Heidevegetation sind saure, sehr nährstoffarme
Böden und eine sehr spezielle Form früherer Nutzung (Plaggen). Die wenigen
Heidebestände, die es in Luxemburg noch gibt, sind häufig mit Borstgrasrasen verzahnt
(s.u.).
Potenzielle Pflanzengesellschaften:
- Genisto pilosae-Callunetum
- Genisto anglicae-Callunetum (Pott 1995)
- (Vaccinio-Callunetum)
19
Kartieranleitung Biotopkataster Luxemburg
Kartierkriterien
Alle Calluna-Heiden ab einer Mindestgröße von 100m² sind nach Art.17 des
luxemburgischen Naturschutzgesetzes geschützt. Weiteres Kriterium ist der Deckungsgrad
der Zwergsträucher, dieser muss mindestens 25% betragen resp. die Vegetation darf
maximal 75% Verbuschungs- oder Vergrasungsanteil aufweisen. Im Gegensatz zu den
Bestimmungen der FFH-Interpretation für Luxemburg werden auch lineare, von Calluna
geprägte Flächen entlang von Wegen, Böschungen etc. ins Biotopkataster aufgenommen.
Entsprechende Flächen auf Schlagfluren werden nur dann aufgenommen, wenn sie am
Waldrand liegen und die entsprechende Artenzusammensetzung besitzen.
Wie oben bereits angesprochen, besteht häufig eine Verzahnung mit anderen
Magerrasengesellschaften (z.B. Borstgrasrasen), wo die jeweiligen Biotoptypen in einem
kleinflächigen Mosaik verteilt sind. In diesem Fall, wenn es sich bei allen beteiligten
Biotoptypen um nach Art.17 geschützte Bestände handelt, kann der gesamte
Magerrasenkomplex als eine einzige Fläche mit einer Nummer aufgenommen werden (vgl.
Kap. 3.5, Vorgehensweise bei Zweifelsfällen). Die Anteile der beiden Biotoptypen werden
geschätzt und im Kopf der Aufnahmebögen unter der Rubrik „%-Anteil im Komplex“
eingetragen.
4.2.5. Wacholderheiden (5130)
Unter den Begriff Wacholderheiden fallen alle vom Wacholder geprägten Magerrasen, die
mehr als 10% Deckung von Juniperus communis aufweisen. Hierzu gehören sowohl
Bestände auf Kalk-Halbtrockenrasen als auch solche auf sauren Heiden. In Luxemburg sind
keine solchen Bestände mehr bekannt, nur noch Einzelexemplare auf KalkHalbtrockenrasen.
Potenzielle Pflanzengesellschaften:
-
Roso-Juniperetum (Pott 1995, Kalk-Halbtrockenrasen)
(Dicrano-Juniperetum (Pott 1995, auf Heiden))
Kartierkriterien für diesen Biotoptyp sind eine Mindestgröße von 100m² und das Vorkommen
des Wacholders auf 10% der Fläche. Vorwaldstadien sind ausgeschlossen; Vorkommen von
wenigen Exemplaren werden den jeweiligen Biotoptypen der Calluna-Heiden oder KalkHalbtrockenrasen zugeordnet.
4.2.6. Kalk-Pionierrasen (Alysso-Sedion) auf Fels (6110)
Dieser Biotoptyp ist geprägt von lückigen Rasen, die auf Felskuppen, Felsschutt und
Felsbändern über basen- oder kalkreichem Substrat wachsen. Sie sind charakterisiert durch
viele einjährige Arten, Sukkulenten, Moose und Flechten.
Potenzielle Pflanzengesellschaften:
-
Cerastietum pumili
Saxifrago tridactylitis-Poetum compressae
Alysso alyssoidis-Sedetum albi
Für die Kartierung der Felsen mit Pionierrasen ist keine Mindestgröße vorgeschrieben. Somit
wird jeder Felsstandort unabhängig von seiner Größe erfasst, insofern er eine typische
Vegetation aufweist. Dies kann sehr punktuell, z.B. innerhalb von Magergrünlandflächen
sein; hier ist es sinnvoll, die genaue Lage mit einem GPS-Gerät einzumessen.
Nicht unter den Kalk-Pionierrasen erfasst werden Bestände mit geschlossener Vegetation,
die zu den Kalk-Halbtrockenrasen gestellt werden und stark verbuschte Partien.
20
Kartieranleitung Biotopkataster Luxemburg
Kartierkriterien
4.2.7. Kalkmagerrasen (6210)
Für die Ausbildung von Kalkmagerrasen sind vor allem drei Faktoren ausschlaggebend:
kalkreiches Ausgangsgestein, Nährstoffarmut und Wärmebegünstigung (überwiegend an
Hangbereichen mit südlicher oder westlicher Exposition). Sie sind bei guter Ausbildung
gekennzeichnet durch einen hohen Artenreichtum, lückige Struktur und Vorkommen vieler
selten gewordener Arten. Die Artenzusammensetzung variiert am stärksten in Abhängigkeit
von der Nutzung (Mahd oder Beweidung) und der Beschaffenheit des Ausgangsgesteins
(Kalksteine oder tonreiche Gesteine wie Kalkmergel).
Potenzielle Pflanzengesellschaften:
-
Mesobrometum
Gentiano-Koelerietum
Xerobrometum
Alle Kalkmagerrasen ab einer Mindestgröße von 100 m² fallen unter den gesetzlichen Schutz
des Art. 17. Brachgefallene, versaumte Bestände werden ebenfalls kartiert, wenn sie eine
typische Artenkombination besitzen, dies gilt auch für Säume am Rand der Fläche.
Orchideenreiche Ausbildungen sind prioritäre Lebensräume nach FFH-Richtlinie und müssen
extra abgegrenzt werden. Wenn diese nur eine Teilfläche des kartierten Magerrasens
ausmachen, bekommen sie daher eine eigene Nummer und es wird ein eigener Bogen
ausgefüllt.
Als „orchideenreich“ im Sinne der FFH-Richtlinie gelten Bestände mit
-
mindestens einer stark gefährdeten oder vom Aussterben bedrohten Orchideenart,
einer gefährdeten oder seltenen Orchideenart mit mindestens 50 Individuen oder
mindestens 5 verschiedenen Orchideenarten.
4.2.8. Borstgrasrasen (6230)
Borstgrasrasen kommen in niederschlagsreichen Gebieten (höhere Berglagen oder
subatlantisches Klima) auf nährstoffarmen, silikatischen, stark versauerten Böden vor. Sie
sind in der Regel durch Beweidung entstanden. Typische Borstgrasrasen sind meist nicht
sehr artenreich, zeichnen sich aber durch das Vorkommen speziell angepasster Pflanzen
aus.
Potenzielle Pflanzengesellschaften:
- (Juncetum squarrosi (feuchte Borstgrasrasen))
- Polygalo-Nardetum
- Festuco-Genistelletum sagittalis
Alle Borstgrasrasen ab einer Mindestgröße von 25 m² sind nach Art. 17 gesetzlich geschützt.
Zu beachten ist bei diesem Biotoptyp außerdem, dass infolge von Überbeweidung oder einer
langen Brachephase stark artenverarmte Bestände mit weniger als 3 Charakterarten nicht
unter den gesetzlichen Schutz fallen und daher nicht kartiert werden.
In Luxemburg besteht teilweise eine Verzahnung mit anderen Magerrasengesellschaften
(z.B. Calluna-Heiden), wo die jeweiligen Biotoptypen in einem kleinflächigen Mosaik verteilt
sind. In diesem Fall, wenn es sich bei allen beteiligten Biotoptypen um nach Art.17
geschützte Bestände handelt, kann der gesamte Magerrasenkomplex als eine einzige
Fläche mit einer Nummer aufgenommen werden. Die Anteile der beiden Biotoptypen werden
geschätzt und im Kopf der Aufnahmebögen unter der Rubrik „%-Anteil im Komplex“
eingetragen.
21
Kartieranleitung Biotopkataster Luxemburg
Kartierkriterien
4.2.9. Pfeifengraswiesen (6410)
Pfeifengraswiesen sind vom namengebenden Pfeifengras (Molinia caerulea) dominierte
Wiesen auf sehr nährstoffarmen wechselfeuchten bis feuchten Böden. Sie waren traditionell
nur einschürig gemähte Wiesen, deren Heu zur Einstreu benutzt wurde. Sie zeichnen sich
daher durch einige Pflanzenarten aus, die sich erst spät in der Vegetationsperiode
entwickeln. Heutzutage werden die meisten genutzten Pfeifengraswiesen zweimal gemäht,
in diesem Fall tritt das Pfeifengras aber zugunsten anderer Gräser zurück. Zum FFH-Typ
6410 gehören sowohl die Wiesen auf kalk- oder basenreichem Substrat als auch jene auf
basenarmem Ausgangsgestein.
Potenzielle Pflanzengesellschaften:
- (Junco-Molinietum (basenarm))
- Molinietum caeruleae (basenreich)
Alle Pfeifengraswiesen ab einer Mindestgröße von 100 m² sind nach Art.17 geschützt. Nicht
mit eingeschlossen sind artenarme Dominanzbestände von Molinia caerulea, die z.B. aus
der Entwässerung von Moorstandorten resultieren können.
4.2.10. Feuchte Hochstaudensäume entlang von Gewässern und
Feuchtwäldern (6430)
Dieser Biotoptyp umfasst alle gewässerbegleitenden oder am Rand von Feuchtwäldern
ausgebildeten Säume, die von Hochstauden dominiert werden. Sie wachsen typischerweise
(und natürlicherweise!) auf stärker nährstoffangereicherten, feuchten Böden und zeichnen
sich durch das Vorhandensein von Nitrophyten aus.
Potenzielle Pflanzengesellschaften:
- (Dipsacetum pilosi)
- Epilobio-Geranietum robertiani
- Sambucetum ebuli
- Alliario-Chaerophylletum temuli
- Alliaria petiolata-Gesellschaft
- Galio-Impatietum (Pott 1995)
- Senecioni-Impatietum noli-tangere (Pott 1995)
- Cuscuto-Calystegietum sepium
- Calystegio-Epilobietum hirsuti
- Calystegio-Eupatorietum cannabini
- Urtica dioica-Calystegia sepium-Gesellschaft
- Valeriano-Filipenduletum
- Lysimachia vulgaris-Lythrum salicaria-Gesellschaft
- Thalictrum flavum-Gesellschaft
- Chaerophylletum bulbosi
- Phalarido-Petasitetium hybridi
- Urtico-Aegopodietum podagrariae
- Urtico-Cruciaetetum
Aufgrund der häufigen Vorkommen der meisten Arten in anderen, nicht geschützten
Biotoptypen gelten sehr spezielle Regeln, wann ein Hochstaudensaum unter Art. 17 fällt.
Folgende Kartierkriterien müssen beachtet werden:
- Schutz gilt nur für Bestände entlang von Gewässern und Feuchtwäldern
- naturnaher Zustand der Hochstaudensäume: Anteil der Neophyten
22
Kartieranleitung Biotopkataster Luxemburg
-
-
Kartierkriterien
naturnaher Zustand der Gewässer und Feuchtwälder: Ein strukturell mit C bewerteter
Hochstaudensaum (Einfluss der Gewässerstruktur und der forstlichen Nutzung)
braucht mindestens eine B-Bewertung bei der Artenzusammensetzung, um in die
Kartierung aufgenommen zu werden
Mindestgröße 100m²
Abstand vom Fließgewässer/Waldrand maximal 5m
Ausgeschlossen aus dem gesetzlichen Schutz und damit der Kartierung sind:
- hypertrophe, artenarme Bestände mit einer Dominanz (> 75% Deckung) von
Nitrophyten wie Urtica dioica, Aegopodium podagraria, Rubus sp., etc.
- Bestände entlang von Wegen, Straßen, Entwässerungsgräben, Stillgewässern
- Neophytenreiche Bestände (> 50% Neophyten-Deckung)
- Brachgefallene Feuchtwiesen
Uferfluren mit Dominanz der Pestwurz (Petasites hybridus) bilden bei der Bewertung der
Rubrik „Arteninventar“ eine Ausnahme. Sie können bei guter Ausbildung (nicht zu
nährstoffreich) hier mit B bewertet werden, obwohl sie eine artenärmere Gesellschaft sind,
weil sie typisch sind für die Ufer von Bächen und kleinen Flüssen und dort auch von Natur
aus vorkommen.
4.2.11. Flachland-Glatthaferwiesen (6510)
Glatthaferwiesen sind typischerweise zweimal im Jahr gemähte, nicht oder nur wenig
gedüngte Wiesen auf mittleren, nicht zu feuchten oder zu trockenen Böden, die von der
namengebenden Art, dem Glatthafer (Arrhenatherum elatius) dominiert werden. Interessant
aus naturschutzfachlicher Sicht sind die mageren Ausbildungen mit einem hohen Kraut- und
Blütenreichtum und relativ niedriger Wuchshöhe.
Potenzielle Pflanzengesellschaften:
- Arrhenatheretum salvietosum (basenreich, trocken)
- Arrhenatheretum brometosum (basenreich, trocken)
- Arrhenatheretum ranunculetosum bulbosi (trocken)
- Arrhenatheretum hypochoeretosum radicatae (basenarm, trocken)
- Arrhenatheretum typicum (frisch)
- Arrhenatheretum symphetosum (bei unregelmäßigen Überflutungen)
- Arrhenatheretum lychnetosum (wechselfeucht)
- Arrhenatheretum cirsietosum oleracei (basenreich, wechselfeucht)
- (Arrhenatheretum sanguisorbetosum officinalis (wechselfeucht))
- Arrhenatheretum silaetosum (basenreich, wechselfeucht)
- Festuca rubra-Agrostis capillaris-Gesellschaft
- Alopecuretum pratensis
Wie bei den Calthion-Wiesen sind auch bei den Glatthaferwiesen nur die artenreichsten
Ausbildungen der Bewertungskategorie A geschützt.
Bei der Übersichtskartierung der Grünlandflächen, bei der alle Nutzparzellen, die für die
Biodiversitätsprogramme geeignet sind, erfasst werden, werden die nach Art.17 geschützten
Bereiche extra auskartiert. Die Mindestgröße für diese Flächen der Bewertungskategorie A
liegt bei 1000m2. Brachgefallene Flächen sind mitgeschützt, insofern sie die für die Kategorie
A erforderliche Artenzusammensetzung und Struktur besitzen.
Das Vorkommen von artenreichen Glatthaferwiesen ist meist auf gemähte Flächen
beschränkt. Insbesondere Mähweiden, die nach dem ersten Schnitt beweidet werden,
können jedoch ebenfalls eine charakteristische Glatthaferwiesenvegetation aufweisen, wenn
23
Kartieranleitung Biotopkataster Luxemburg
Kartierkriterien
die Nachbeweidung nicht zu intensiv geschieht. In Einzelfällen können sogar sehr extensiv
genutzte Dauerweiden eine sehr typische Artenzusammensetzung und Struktur der
Glatthaferwiesen besitzen. In diesem Fall, insofern die Kriterien für eine Gesamtbewertung
der Kategorie A erfüllt sind, sind auch beweidete Flächen schützenswert und werden in die
Kartierung aufgenommen.
Eingeschlossen sind darüber hinaus auch Streuobstwiesen, die im Unterwuchs eine
Glatthaferwiese der Kategorie A aufweisen. Zur Nummerierung in diesen Fällen vgl. Kap.
3.2.2., Vorgehensweise bei Streuobstwiesen.
4.2.12. Zwischenmoore (7140)
Als Zwischenmoore werden Übergangsbestände zwischen den grundwasserbeeinflussten
Niedermooren und den Regenwassermooren (Hochmooren) bezeichnet, die eine
mindestens 30cm dicke Torfschicht aufweisen. Sie sind durch eine intermediäre Vegetation,
die zwischen Nieder- und Hochmooren steht, charakterisiert und sind meist durch eine
deutliche topographische Aufwölbung gekennzeichnet, die durch das Randlagg begrenzt
wird. Zwischenmoore sind in Luxemburg sehr selten und die meisten Standorte sind bereits
bekannt.
Potenzielle Pflanzengesellschaften:
- Sphagnum cuspidatum-Eriophorum angustifolium-Gesellschaft
- Carici-Menyanthetum (Pott 1995)
- Carici canescentis-Agrostietum caninae (Pott 1995)
- Caricetum rostratae
Für Zwischenmoore gilt eine Mindestgröße von 50m² und es muss außerdem eine
Torfauflage von mindestens 30cm vorhanden sein. In die Abgrenzung werden der ganze
Moorkörper mit typischer Vegetation sowie kleinflächig vorhandene Tümpel, Bulte und
Schlenken mit einbezogen.
Ebenfalls eingeschlossen sind oligo- bis mesotrophe Verlandungsbereiche von Tümpeln,
Weihern und Seen, insofern sie die erforderliche Mindestgröße und Artenzusammensetzung
aufweisen.
Die Aufnahme der Moose, insbesondere der Torfmoose (Sphagnum sp.) ist eigentlich
obligatorisch für die Bewertung der Zwischenmoore, im Rahmen des Biotopkatasters ist sie
jedoch nicht praktikabel, weil sich nicht jeder Kartierer gut mit Moosen auskennt (Torfmoose
sind besonders schwierig zu bestimmen!). Deshalb wird bei der Bewertung des
Arteninventars nur eine allgemeine Aussage zur Moosschicht verlangt, diejenigen Kartierer,
die sich mit Moosen auskennen, sollten jedoch in der Artenliste die von ihnen sicher
erkannten Arten ankreuzen. In Zweifelsfällen sollte ein Experte zu Rate gezogen werden.
4.2.13. Tuffquellen (7220)
Tuffquellen sind Quellaustritte im Kalkgestein, die sich durch charakteristische
Kalkausfällungen (Kalksinter) auszeichnen. Da dieser Biotoptyp fast ausschließlich durch
Moosvegetation gekennzeichnet ist (Equisetum telmateia ist die einzige charakteristische
höhere Pflanze), ist die Moos-Artenkenntnis hier ausschlaggebend für die Bewertung. Da
nicht jeder Kartierer diese Artenkenntnis besitzt, wird standardmäßig lediglich eine Nummer
vergeben und nur der Quell-Kartierbogen ausgefüllt. Die Fläche sollte anschließend von
einem Experten zur detaillierten Bewertung aufgesucht werden. Kartierer, die über gute
Mooskenntnisse verfügen, sollten jedoch den entsprechenden Aufnahmebogen ausfüllen.
Alle nicht gefassten und nicht zur Trinkwassergewinnung genutzten Quellen sind nach Art.17
des luxemburgischen Naturschutzgesetzes unabhängig von ihrer Größe geschützt. Hierzu
24
Kartieranleitung Biotopkataster Luxemburg
Kartierkriterien
gehören demnach nicht nur naturnah ausgebildete Quellbereiche, sondern
anthropogen stark veränderte Quellaustritte, z.B. mit Sohlen- oder Uferverbau.
auch
4.2.14. Silikatschutthalden (8150)
Unter diesen Biotoptyp fallen alle natürlichen oder naturnahen Schutthalden, die aus
Silikatgestein aufgebaut werden.
Potenzielle Pflanzengesellschaften:
- Rumicetum scutati
- Galeopsietum segetum
Für die Kartierung der Schutthalden ist keine Mindestgröße vorgeschrieben. Somit wird jeder
Standort des Biotoptyps unabhängig von seiner Größe erfasst, insofern er eine typische
Vegetation aufweist. Ausnahme sind vegetationslose oder stark verbuschte Schutthalden, im
Abbau befindliche Flächen sowie Vorkommen auf Ablagerungen, Deponien, an Straßen und
Bahnlinien und anderen künstlich geschaffenen Biotopen, diese sind nicht geschützt und
werden nicht kartiert (Vorsicht, manche Schutthalden an Verkehrswegen können trotzdem
primärer Natur sein und sind durch den Verkehrswegebau nur erweitert worden!). Naturnahe
Sekundärbiotope wie aufgelassene Steinbrüche und Tagebauflächen werden jedoch mit
einbezogen.
4.2.15. Kalkschutthalden (8160)
Unter diesen Biotoptyp fallen alle natürlichen oder naturnahen Schutthalden, die aus
Kalkgestein aufgebaut werden.
Potenzielle Pflanzengesellschaften:
- Gymnocarpietum robertiani
- Galeopsietum angustifoliae
- Vincetoxium hirundinaria-Gesellschaft
- Teucrio botrys-Senecionetum viscosi (Pott 1995)
Für die Kartierung der Schutthalden ist keine Mindestgröße vorgeschrieben. Somit wird jeder
Standort des Biotoptyps unabhängig von seiner Größe erfasst, insofern er eine typische
Vegetation aufweist. Ausnahme sind vegetationslose oder stark verbuschte Schutthalden, im
Abbau befindliche Flächen sowie Vorkommen auf Ablagerungen, Deponien, an Straßen und
Bahnlinien und anderen künstlich geschaffenen Biotopen, diese sind nicht geschützt und
werden nicht kartiert (Vorsicht, manche Schutthalden an Verkehrswegen können trotzdem
primärer Natur sein und sind durch den Verkehrswegebau nur erweitert worden!). Naturnahe
Sekundärbiotope wie aufgelassene Steinbrüche und Tagebauflächen werden jedoch mit
einbezogen.
4.2.16. Kalkfelsen (8210)
Zu diesem Biotoptyp gehören alle Felsköpfe und Felsspalten auf kalkigem Substrat, die
typischerweise von vielen Moosen, Flechten und Farnen aufgebaut werden.
Potenzielle Pflanzengesellschaften:
- Asplenietum trichomano-rutae-murariae
- Asplenio viridis-Cystopteridetum fragilis
Felsen werden, wenn sie nur durch Moose und Flechten charakterisiert werden, erst ab einer
Mindestgröße von 5 qm aufgenommen. Wachsen jedoch höhere Pflanzen auf, im oder am
Felsen, die als charakteristische Arten auf den Aufnahmebögen aufgeführt sind, gilt keine
25
Kartieranleitung Biotopkataster Luxemburg
Kartierkriterien
Mindestgröße. Dies kann sehr punktuell sein; hier ist es sinnvoll, die genaue Lage mit einem
GPS-Gerät einzumessen.
Bei den Felsbiotopen kann es unter Umständen vorkommen, dass eine detaillierte Kartierung
aufgrund der Topografie nicht möglich ist. In diesem Fall sollte der Felsen in der Karte
eingezeichnet
und
anschließend,
soweit
möglich,
hinsichtlich
Struktur
und
Beeinträchtigungen bewertet werden.
Sekundärbiotope an Mauern und Gebäuden sowie in rezenten Abbaugebieten sind nicht in
den gesetzlichen Schutz eingeschlossen, Vorkommen in aufgelassenen Tagebaugebieten
und Steinbrüchen werden dagegen mit einbezogen und kartiert.
4.2.17. Silikatfelsen (8220)
Zu diesem Biotoptyp gehören alle Felsköpfe und Felsspalten auf silikatischem Substrat, die
typischerweise von vielen Moosen, Flechten und Farnen aufgebaut werden.
Potenzielle Pflanzengesellschaften:
- Asplenietum septentrionali-adianti-nigri
- Saxifraga sponhemica-Gesellschaft
- Asplenium septentrionale-Gesellschaft
Felsen werden, wenn sie nur durch Moose und Flechten charakterisiert werden, erst ab einer
Mindestgröße von 5 qm aufgenommen. Wachsen jedoch höhere Pflanzen auf, im oder am
Felsen, die als charakteristische Arten auf den Aufnahmebögen aufgeführt sind, gilt keine
Mindestgröße. Dies kann sehr punktuell sein; hier ist es sinnvoll, die genaue Lage mit einem
GPS-Gerät einzumessen.
Bei den Felsbiotopen kann es unter Umständen vorkommen, dass eine detaillierte Kartierung
aufgrund der Topografie nicht möglich ist. In diesem Fall sollte der Felsen in der Karte
eingezeichnet
und
anschließend,
soweit
möglich,
hinsichtlich
Struktur
und
Beeinträchtigungen bewertet werden.
Sekundärbiotope an Mauern und Gebäuden sowie rezenten Abbauflächen sind nicht in den
gesetzlichen Schutz eingeschlossen, Vorkommen in aufgelassenen Tagebaugebieten und
Steinbrüchen werden dagegen mit einbezogen und kartiert.
4.2.18. Silikat-Pionierrasen (Sedo-Scleranthetalia) auf Fels (8230)
Dieser Biotoptyp ist geprägt von lückigen Rasen, die auf Felskuppen, Felsschutt und
Felsbändern über silikatischem Substrat wachsen. Sie sind charakterisiert durch viele
einjährige Arten, Sukkulenten, Moose und Flechten.
Potenzielle Pflanzengesellschaften:
-
(Diantho gratianopolitani-Festucetum pallentis)
Teucrio botryos-Melicetum ciliatae
Genista pilosa-Sesleria varia-Gesellschaft
Für die Kartierung der Felsen mit Pionierrasen ist keine Mindestgröße vorgeschrieben. Somit
wird jeder Felsstandort unabhängig von seiner Größe erfasst, insofern er eine typische
Vegetation aufweist. Dies kann sehr punktuell, z.B. innerhalb von Magergrünlandflächen
sein; hier ist es sinnvoll, die genaue Lage mit einem GPS-Gerät einzumessen.
Nicht unter den Silikat-Pionierrasen erfasst werden Bestände mit geschlossener Vegetation,
die zu den Sand- und Silikatmagerrasen gestellt werden und stark verbuschte Partien.
26
Kartieranleitung Biotopkataster Luxemburg
Kartierkriterien
4.2.19. Touristisch nicht erschlossene Höhlen (8310)
Theoretisch gehören auch die natürlichen Höhlen im Offenland zu den Biotoptypen, die
kartiert werden müssen. Tatsächlich gibt es nicht sehr viele natürliche Höhlen in Luxemburg,
die zudem meist im Wald liegen. Deshalb wird davon ausgegangen, dass es von diesem
Biotoptyp keine zu kartierenden Vorkommen gibt. Zudem gehören die charakteristischen
Arten, die für eine Bewertung ausschlaggebend sind, zu den Gruppen der Säugetiere
(insbesondere Fledermäuse), Lurche und Spinnen. Für diese Tiergruppen müssten sowieso
Experten zu Rate gezogen werden. Im Falle eines Höhlenfundes durch einen Kartierer wird
daher der Fundort mit dem GPS eingemessen, auf der Karte eingezeichnet und
anschließend durch einen Experten bewertet.
4.2.20. Fels- und Magerrasen-Komplexbiotoptypen (BK01-03)
Aufgrund der Tatsache, dass insbesondere in den ehemaligen Tagebauflächen des MinetteGebietes, die größere Flächen im Süden Luxemburgs einnehmen, sehr stark ineinander
verzahnte Komplexbiotope vorkommen, die eine objektive Bewertung der Bestände
unmöglich machen, wurden die FFH-Komplexbiotoptypen BK01 bis BK03 geschaffen.
Bei BK01 handelt es sich um Felsbiotope mit dem überwiegenden Vorkommen von
anstehenden Felswänden, die durch Begleitstrukturen wie Felsspalten, Schuttfluren am Fuß
der Felswand oder auch kleinflächigere Pionierrasen gekennzeichnet sein kann. Dieser
Komplexbiotoptyp setzt sich aus den FFH-Biotoptypen 8150, 8160, 8110 und 8120
zusammen.
Bei BK02 handelt es sich um Felsbiotope mit einem Schwerpunkt auf den (Block-)
Schutthalden, die durch Begleitstrukturen wie kleinere anstehende Felsen mit Felsspalten
oder Pionierrasen ergänzt werden können. Dieser Komplexbiotoptyp setzt sich ebenfalls aus
den FFH-Biotoptypen 8150, 8160, 8110 und 8120 zusammen, hat jedoch mit den
Schutthaldenbiotopen einen anderen Schwerpunkt als BK01.
BK03 umfasst alle Magerrasenbiotope silikatischer als auch basen- und kalkreicher
Gesteine, die sich in den Tagebaugebieten ebenfalls sehr stark verzahnen und kleinflächige
Mosaike ausbilden. Dieser Komplexbiotoptyp setzt sich aus den FFH-Biotopen 6110, 6210
und 8230 sowie dem Art.17-Biotoptyp BK07 (Silikatmagerrasen) zusammen. Wie für die
Kalk- und Silikatmagerrasen gilt hier eine Mindestgröße von 100qm.
Die Möglichkeit, die oben genannten Komplexbiotope zu bilden, gilt nur in den
Tagebaugebieten der Minette und ähnlichen ehemaligen Abbau- und Steinbruchgebieten.
Außerhalb dieser Gebiete müssen Fels- und Magerrasenbiotope auskartiert resp.
Felsbiotope und Pionierrasen, für die keine Mindestgröße vorgeschrieben ist, notfalls mit
dem GPS eingemessen und punktuell in die Karte eingetragen werden.
27
Kartieranleitung Biotopkataster Luxemburg
Literatur
5. Literaturhinweise
COLLING, G. 2005: Red List of the Vascular Plants of Luxembourg. Ferrantia 42, Luxembourg
(kann aus dem Internet heruntergeladen werden aus der Rubrik „listes rouges“ auf der Seite
des Naturhistorischen Museums www.mnhn.lu)
COMMISSION EUROPEENNE, DG ENVIRONNEMENT 1999: Manuel d’Interpretation des Habitats
de l’Union Européenne. EUR 15/2
CONZE, U, & U. CORDES 2006: Biotopkataster Rheinland-Pfalz – Allgemeine Angaben zum
Biotopkataster (www.osiris-projekt.rlp.de/kartierung/070413_bk_allgemein.pdf)
CONZE, U, & U. CORDES 2006: Biotopkataster Rheinland-Pfalz – Erfassung der geschützten
Biotope (nach §28 LNatSchG RLP) (www.osiris-projekt.rlp.de/kartierung/070413_bk_p28_
kartieranleitung.pdf)
CONZE, U, & U. CORDES 2006: Biotopkataster Rheinland-Pfalz – Erfassung der FFHLebensräume (www.osiris-projekt.rlp.de/kartierung/070413_bk_ffh_kartieranleitung.pdf)
DIERSCHKE, H. & G. BRIEMLE 2002: Kulturgrasland. Ulmer, Stuttgart
ELLENBERG, H. 1996: Vegetation Mitteleuropas mit den Alpen. 5. Auflage, Ulmer, Stuttgart
HOTZY, R. & J. RÖMHELD H. 2003: Kartieranleitung zum Bayerischen Quellerfassungsbogen
(BayQEB). Version 2.0, Landesbund für Vogelschutz e.V:, Hilpoltstein im Auftrag des
Bayerischen
Landesamtes
für
Wasserwirtschaft
(www.bayern.de/lfw/projekte/qp/daten/kartanl.pdf)
LAMBINON, J., DELVOSALLE, L. & J. DUVIGNEAUD 2004: Nouvelle Flore de la Belgique, du
Grand-Duché de Luxembourg, du Nord de la France et des Régions voisines. Cinquième
édition; Meise
OBERDORFER, E. 1993a: Süddeutsche Pflanzengesellschaften. Teil II: Sand- und
Trockenrasen, Heide- und Borstgrasgesellschaften, alpine Magerrasen, SaumGesellschaften,
Schlagund
Hochstaudenfluren.
3.
Auflage,
Fischer,
Jena/Stuttgart/Lübeck/Ulm
OBERDORFER, E. 1993b: Süddeutsche Pflanzengesellschaften. Teil III: Wirtschaftswiesen
und Unkrautgesellschaften. 3. Auflage, Fischer, Jena/Stuttgart/Lübeck/Ulm
OBERDORFER, E. 1998: Süddeutsche Pflanzengesellschaften. Teil I: Fels- und
Mauergesellschaften, alpine Fluren, Wasser-, Verlandungs- und Moorgesellschaften. 4.
Auflage, Fischer, Jena/Stuttgart/Lübeck/Ulm
POTT, R. 1995: Die Pflanzengesellschaften Deutschlands. 2. Auflage, Ulmer, Stuttgart
RECUEIL DES LEGISLATION 2002: Régimes d’aides pour la sauvegarde de la diversité
biologique. Memorial - Journal Officiel du Grand-Duché de Luxembourg , A – N° 36, 4 avril
2002
RECUEIL DES LEGISLATION 2004: Protection de la nature et des ressources naturelles.
Memorial - Journal Officiel du Grand-Duché de Luxembourg, A-N° 10, 29 janvier 2004
28
Kartieranleitung Biotopkataster Luxemburg
Übersichtstabelle
Anhang 1: Tabellarische Übersicht über die zu erfassenden
Biotope und Kartierkriterien
Luxemburg
Europäische Union (FFH)
Art. 17 Naturschutzgesetz
FFH-Interpretation Luxemburg
Code
Mindestgröße
Bedingungen
Code
Bedingungen
Großseggenriede
BK04
100qm
Typische
Artenkombination
-
-
Quellen
BK05
keine
Röhrichte
BK06
100qm
Stillgewässerröhrichte
und Schilfröhrichte
-
-
Sand- und
BK07
Silikatmagerrasen
100qm
Typische
Artenkombination
nur Binnendünen
(existieren in
Luxemburg nicht)
-
BK08
25qm
Naturnahe Entwicklung
-
-
-
-
-
-
Art. 17 - Biotop
Stillgewässer
alle nicht gefassten oder
7220
zur Trinkwassergewin- (Kalksinterquelle
nung genutzten Quellen
n)
Streuobstwiesen
BK09
keine
mindestens 25 Bäume
älter als 30 Jahre,
Bestandsdichte
mindestens 50 Bäume
pro ha
Calthion-Wiesen
BK10
1000qm
Bewertung Kat. A
Subtyp Nassbrache:
fehlende oder
unregelmäßige Nutzung
und Vernässung
Sümpfe und
Niedermoore
BK11
100qm
Subtyp Quellsumpf:
flächiger Quellaustritt in
einem Quellsystem/komplex
Subtyp Kleinseggenried:
typische
Artenkombination
Subtyp Niedermoor:
Torfauflage, typische
Artenkombination
29
Kartieranleitung Biotopkataster Luxemburg
Stillgewässer,
oligo-mesotroph
Stillgewässer,
meso-eutroph
Trockene Heiden
Wacholderheiden
Kalk-Pionierrasen
auf Fels
3130
3140
3150
4030
5130
6110
25qm
Übersichtstabelle
siehe FFH
3130, 3140
3130: in Luxemburg nur
die Assoziationen der
Nanojuncetea, alleiniges
Vorkommen von Juncus
bufonius reicht nicht aus,
Bestände außerhalb von
Ufern und Stillgewässern
werden nicht erfasst
3140: oligo-bis
mesotrophe Verhältnisse
und kalkreiches Wasser,
es werden auch künstlich
angelegte Gewässer
dazu gezählt, wenn sie
naturnah ausgebildet sind
25qm
siehe FFH
3150
Nur naturnahe
Stillgewässer, beim
Vorkommen von typischer
Vegetation auf großer
Fläche können auch
Stauseen und Altarme
von Flüssen mit
aufgenommen werden,
keine langsam fließenden
Fließgewässer oder
hypertrophe Gewässer
100qm
alle Heiden, auch lineare
Biotope, werden erfasst,
die die Mindestgröße
erfüllen, mindestens 25%
Zwergstrauchbedeckung
4030
Lineare Biotope an
Wegen oder Böschungen
werden nicht erfasst
5130
Voraussetzung:
Vorkommen von
Juniperus communis,
Deckung 10%
6110
Inklusive kleinere
vegetationsfreie Flächen,
Übergänge zu
Silikatfelsvegetation sind
möglich, ausgeschlossen
sind geschlossene
Vegetationsbestände
(diese zu FestucoBrometea) und
verbuschte/bewaldete
Felsen
100qm
keine
siehe FFH
siehe FFH
30
Kartieranleitung Biotopkataster Luxemburg
TrespenSchwingel-KalkTrockenrasen
Borstgrasrasen
6210
6230
Pfeifengraswiesen 6410
Feuchte
Hochstaudenflure
n und Waldsäume
Mesophile
Flachland-Wiesen
6430
6510
100qm
25qm
100qm
100qm
1000qm
Übersichtstabelle
siehe FFH
siehe FFH
siehe FFH
Maximaler Abstand vom
Gewässer/Waldrand: 5m
FFH-Bewertung Kat. A
6210
Typische
Artenkombination,
orchideenreiche
Ausbildungen sind
prioritäre Habitate,
inklusive brachgefallene,
versaumte Bestände,
insofern typische
Artenkombination
vorhanden
6230
Ausgeschlossen sind
artenarme Ausbildungen
(<3 charakteristische
Arten), die aus
Überbeweidung oder lang
andauernder Brache
resultieren
6410
Ausgeschlossen sind
artenarme Ausbildungen,
die z.B. aus einer
Moorentwässerung
resultieren
6430
Ausgeschlossen sind
artenarme, hypertrophe
Bestände (mit
Nährstoffzeigern wie
Urtica dioica,
Aegopodium podagraria
und Rubus spp.),
Bestände an Wegen,
Entwässerungsgräben,
Teichen, neophytenreiche
Bestände und
Brachflächen
6510
Inklusive Mähweiden,
auch Extensivweiden
können eingeschlossen
werden, wenn sie die
entsprechende
Artenkombination und
Struktur aufweisen!
Übergangs- und
7140
Zwischenmoore
50qm
siehe FFH
7140
Typische
Artenkombination,
mindestens 30cm
Torfauflage, inklusive
Verlandungsbereiche von
Gewässern
7220
keine
siehe FFH
7220
Vorkommen von
Kalksinter
Tuffquellen
31
Kartieranleitung Biotopkataster Luxemburg
Silikatschutthalde
n
Kalkschutthalden
Kalkfelsen
Silikatfelsen
SilikatPionierrasen
Fels
8150
8160
keine
keine
5qm, wenn
nur Moose
und
Flechten,
wenn
8210
höhere
Pflanzen,
dann keine
Mindestgrö
ße
5qm, wenn
nur Moose
und
Flechten,
wenn
8220
höhere
Pflanzen,
dann keine
Mindestgrö
ße
auf 8230
keine
Übersichtstabelle
siehe FFH
siehe FFH
siehe FFH
siehe FFH
siehe FFH
32
8150
Typische
Artenkombination, keine
sekundären Biotope an
Wegen und Straßen,
Sekundärbiotope in
aufgelassenen
Steinbrüchen und
Tagebauflächen sind
eingeschlossen
8160
Typische
Artenkombination, keine
sekundären Biotope an
Wegen und Straßen,
Sekundärbiotope in
aufgelassenen
Steinbrüchen und
Tagebauflächen sind
eingeschlossen
8210
Typische
Artenkombination, bei
Schwierigkeiten mit der
Bestandsaufnahme soll
versucht werden,
wenigstens Struktur und
Beeinträchtigungen zu
erfassen, Biotope an
Mauern und Gebäuden
sind ausgeschlossen,
sekundäre Biotope in
aufgelassenen
Steinbrüchen und Tagebauen werden mit
einbezogen
8220
Typische
Artenkombination, bei
Schwierigkeiten mit der
Bestandsaufnahme soll
versucht werden,
wenigstens Struktur und
Beeinträchtigungen zu
erfassen, Biotope an
Mauern und Gebäuden
sind ausgeschlossen,
sekundäre Biotope in
aufgelassenen
Steinbrüchen und Tagebauen werden mit
einbezogen
8230
Ausgeschlossen sind
geschlossene
Vegetationsbestände
(diese zu
Silikatmagerrasen) und
verbuschte/bewaldete
Felsen
Kartieranleitung Biotopkataster Luxemburg
Übersichtstabelle
Höhlen/Grotten
8310
keine
siehe FFH
Felskomplexe
Tagebaugebiete
BK01
keine
siehe 6110, 8210, 8220
und 8230
Schutthaldenkomplexe
Tagebaugebiete
BK02
keine
siehe 8150 und 8160
Magerrasenkomplexe
Tagebaugebiete
BK03
keine
siehe 6210 und BK07
8310
Keine anthropogenen
Höhlen, wie z.B Stollen;
diese werden aber als
Lebensraum für FFHrelevante Arten
(Fledermäuse) erfasst
Erläuterungen: Ausschlaggebend für das Biotopkataster sind die Vorgaben des Art.17! Diese
stimmen meist mit den FFH-Bestimmungen überein, aber nicht immer.
33
Anhang 2: Rechtliche Grundlagen
Anhang 2.1. Artikel 17 des Gesetzes vom 19. Januar 2004
betreffend den Schutz der Natur und der natürlichen Ressourcen
Art. 17. Il est interdit de réduire, de détruire ou de changer les biotopes tels que mares,
marécages, marais, sources, pelouses sèches, landes, tourbières, couvertures végétales
constituées par des roseaux ou des joncs, haies, broussailles ou bosquets. Sont également
interdites la destruction ou la détérioration des habitats de l’annexe 1 et des habitats d’espèces
des annexes 2 et 3.
Sont interdits pendant la période du 1er mars au 30 septembre:
a) la taille des haies vives et des broussailles à l'exception de la taille des haies servant à
l'agrément des maisons d'habitation ou des parcs, ainsi que de celle rendue nécessaire par des
travaux effectués dans les peuplements forestiers;
b) l'essartement à feu courant et l'incinération de la couverture végétale des prairies, friches ou
bords de champs, de prés, de terrains forestiers, de chemins et de routes.
Le Ministre peut exceptionnellement déroger à ces interdictions pour des motifs d'intérêt
général.
Le Ministre imposera des mesures compensatoires comprenant, si possible, des restitutions de
biotopes et d’habitats quantitativement et qualitativement au moins équivalentes aux biotopes et
habitats supprimés ou endommagés.
Anhang 2.2. Instructions d’application des dispositions de l’article
17 de la loi du 19 janvier 2004 concernant la protection de la
nature et des ressources naturelles
II. Liste des interventions à considérer comme destruction, réduction ou
changement de biotopes au sens de l’article 17 de la loi du 19 janvier 2004
1. Définitions
1.1. Mares, marécages, marais, tourbières, couvertures végétales constituées par des
roseaux ou des joncs
•
•
•
•
Mare (y compris annexe 1 de la loi du 19 janvier 2004: Eaux eutrophes avec végétation de type
Magnopotamion ou Hydrocarition): Nappe d'eau stagnante d'au moins 25 m2, pourvue de végétation
ou non. La mare peut se dessécher pendant quelques mois par an. Voir également définition au
Manuel d'Interprétation des Habitats de l'Union Européenne pour le type d'habitat de l'annexe 1.
Marécage ou marais: Site humide d'au moins 100 m2, généralement en friche, avec associations
végétales constituées par des laîches, des joncs ou d'autres plantes vivaces typiques des milieux
humides. Les marais abritent en plus une nappe d'eau stagnante généralement peu profonde.
Tourbière (y compris annexe 1: Tourbières de transition et tremblantes): Association végétale d'au
moins 50 m2 sur substrat organique décomposé qui forme une certaine épaisseur de tourbe. Voir
également définition au Manuel d'Interprétation des Habitats de l'Union Européenne pour les types
d'habitat de l'annexe 1.
Couverture végétale constituée par des roseaux ou des joncs: Associations végétales d'au
moins 100 m2 constituées de Phragmites australis ou de Juncus spec., respectivement voir
marécage, marais.
1.2. Sources
•
Source (y compris annexe 1: Sources pétrifiantes avec formation de tuf): Tous les types de sources
non-utilisées à des fins d'alimentation en eau potable ou captées. Voir également définition au
Manuel d'Interprétation des Habitats de l'Union Européenne pour le type d'habitat de l'annexe 1.
1.3. Pelouses sèches, landes
•
•
Pelouse sèche (y compris annexe 1:·Pelouses calcaires karstiques;·pelouses calcaires de sables
xériques; pelouses calcaires sèches semi-naturelles; formations de Juniperus communis): Formation
herbacée basse d'au moins 100 m2, caractérisée par des conditions écologiques sèches et
généralement pauvres en éléments nutritifs. Voir également définitions au Manuel d'Interprétation
des Habitats de l'Union Européenne pour les types d'habitat de l'annexe 1.
Lande (y compris annexe 1:Landes sèches à callune): Association végétale composée de callune ou
de genêt d'au moins 100 m2. Voir également définition au Manuel d'Interprétation des Habitats de
l'Union Européenne pour le type d'habitat de l'annexe 1.
1.4. Haies, broussailles, bosquets et lisières de forêts
•
•
•
Haies ou broussailles: Arbustes en bande d'au moins 10 m de longueur ou en surface d'au moins
50 m2, n'atteignant que rarement leur hauteur maximale. Parfois des arbres font parti des haies.
Végétation composée d'arbustes et de plantes rameuses et épineuses.
Bosquets: Petit bois en milieu ouvert d'au moins 250 m2
Lisières de forêts: Lisière structurée, composée de plusieurs strates (arborescente, arbustive et
herbacée), d'une largeur de 15 m de profondeur en bordure des futaies de hêtre ou de chêne d’au
moins 80 ans (à compter à partir de l’intérieur de la limite cadastrale d'un fond forestier).
1.5. Vergers
II
•
Verger: Peuplement d'au moins 25 arbres fruitiers à haute tige d'un âge d'au moins 30 ans et
présentant une densité minimale de 50 arbres par hectare ou peuplement d’arbres fruitiers à hautes
tiges abritant une des espèces menacées énumérées ci-dessous : Chouette chevêche (Athene
noctua), Torcol fourmilier (Jynx torquilla), Pie-grièche grise (Lanius excubitor), Lérot (Eliomys
quercinus), Vespertilion de Natterer (Myotis nattereri), Pipistrelle de Nathusius (Pipistrellus nathusii),
Oreillard commun (Plecotus auritus).
1.6. Prairies à molinie, formations herbeuses à Nardus
•
•
Prairies à molinie (habitat de l'annexe 1 de la loi): Voir définition au Manuel d'Interprétation des
Habitats de l'Union Européenne. Surfaces d'au moins 100 m2.
Formations herbeuses à Nardus (habitat de l'annexe 1 de la loi): Voir définition au Manuel
d'Interprétation des Habitats de l'Union Européenne. Surfaces d'au moins 25 m2.
1.7. Prairies maigres de fauche (catégorie A), prairies humides du Calthion (catégorie A)
•
•
Prairies maigres de fauche (annexe 1 de la loi): Voir définition au Manuel d'Interprétation des
Habitats de l'Union Européenne. Prairies maigres de fauche d'au moins 1000 m2 de la catégorie A
selon la clé de cartographie du Ministère de l'Environnement.
Prairies humides du Calthion: Prairies humides du Calthion d'au moins 1000 m2 de la catégorie A
selon la clé de cartographie du Ministère de l'Environnement.
1.8. Formations stables à Buxus sempervirens, Hêtraies du Luzulo-Fagetum, Hêtraies à
Ilex du Ilici-Fagion, Hêtraies du Asperulo-Fagetum, Hêtraies calcicoles, Chênaies du
Stellario-Carpinetum, Forêts de ravin du Tilio-Acerion, Forêts alluviales résiduelles
•
Pour tous ces habitats figurant à l'annexe 1 de la loi du 19 janvier 2004: Voir définition au Manuel
d'Interprétation des Habitats de l'Union Européenne. Surfaces d'au moins 25 m2 pour les formations
à Buxus sempervirens et d'au moins 1000 m2 pour les autres types d'habitats.
1.9. Eaux oligotrophes avec végétation annuelle des rives exondées (Nanocyperetalia),
eaux oligo-mésotrophes calcaires avec végétation benthique à characées, végétation
flottante de renoncules des rivières submontagnardes et planitiaires, Boulaies à
sphaigne
•
Pour tous ces habitats figurant à l'annexe 1 de la loi du 19 janvier 2004: Voir définition au Manuel
d'Interprétation des Habitats de l'Union Européenne. Surfaces d'au moins 50 m2 pour les boulaies à
sphaigne et d'au moins 25 m2 pour les autres types d'habitats
1.10. Mégaphorbiaies des franges nitrophiles et humides des cours d'eau et des forêts
•
Mégaphorbiaies des franges nitrophiles et humides des cours d'eau et des forêts (habitat de
l'annexe 1 de la loi): Voir définition au Manuel d'Interprétation des Habitats de l'Union Européenne.
Surfaces d'au moins 100 m2.
1.11. Cours d’eau à écoulement permanent
•
Cours d’eau à écoulement permanent: Tous les types de cours d'eau à écoulement permanent.
1.12. Eboulis médio-européens siliceux ou calcaires, végétation chasmophytique des
pentes rocheuses siliceuses ou calcaires, grottes non exploitées par le tourisme
•
Pour tous ces habitats figurant à l'annexe 1 de la loi du 19 janvier 2004: Voir définition au Manuel
d'Interprétation des Habitats de l'Union Européenne.
III
1.13. Chemins ruraux à caractère permanent et bandes herbacées en accotement
•
•
•
•
Chemin de terre: Chemin à caractère permanent non consolidé avec des matériaux à provenance
allochtone d'une longueur d'au moins 25 m ou d'une surface d'au moins 50 m2.
Chemin non imperméabilisé: Chemin consolidé avec des matériaux perméables d'une longueur
d'au moins 25 m ou d'une surface d'au moins 50 m2.
Talus: Bordure de chemin en pente avec une couverture herbacée d'une surface d'au moins 50 m2.
Bande herbacée: Bordure de chemin avec une couverture herbacée d’une largeur d’au moins 50 cm
et d'une surface d'au moins 50 m2.
1.14. Murs en maçonnerie sèche
•
Mur en maçonnerie sèche: Mur en maçonnerie sèche d'une longueur d'au moins 5 m.
2. Interventions à considérer comme destruction, réduction ou changement de
biotopes
2.1. Mares, marécages, marais, tourbières, couvertures végétales constituées par des
roseaux ou des joncs
•
•
•
•
•
Remblayage, drainage;
Fertilisation, chaulage, utilisation de biocides;
Pour les mares: dénudation durable des rives (art. 14), le pâturage n’étant pas visé;
Pour les bas-marais et tourbières: pâturage stationnaire permanent,
Pour les roselières: fauchage et pâturage et brûlage.
2.2. Sources
•
•
•
Remblayage, drainage, captage;
Fertilisation, chaulage, utilisation de biocides dans un rayon de 30 m
En milieu forestier: transformation ou destruction de la végétation naturelle 30 m de part et d'autre de
la source; (voir également article 16)
•
En milieu ouvert: transformation de cultures en herbe en labour 30 m de part et d'autre de la
source.
2.3. Pelouses sèches, landes
•
•
•
•
Fertilisation, chaulage, utilisation de biocides, affouragement et semis
Installation d'enclos nocturnes pour du bétail gardé lors d’un pâturage itinérant;
Pour les landes: pâturage stationnaire permanent;
Pour les pelouses sèches: pâturage stationnaire permanent (y inclus en hiver) avec une charge de
bétail supérieure à 1 UGB/ha; dans le cas d'une charge de bétail supérieure à 1 UGB/ha pâturage du
15 novembre au 1er avril;
2.4. Haies, broussailles, bosquets et lisières de forêts
•
•
•
•
•
Défrichement;
Mise sur souche sur plus de 30% de leur longueur endéans 3 ans, si la longueur dépasse 100
mètres ; temps de retour sur le même tronçon inférieur à 10 ans ;
Mise sur souche sur plus de 50% de leur longueur endéans 3 ans, si la longueur est inférieure à 100
mètres ; temps de retour sur le même tronçon inférieur à 10 ans ; les haies de moins de 25 m
pourront être mis sur souche d'un seul trait avec un temps de retour de 10 ans;
Réduction définitive du volume de plus d'un tiers;
Utilisation de la débroussailleuse rotative (Schlegelmulcher) sauf pour les repousses annuelles.
2.5. Vergers
IV
•
Enlèvement de vergers définis sous 1.5.
2.6. Prairies à molinie, formations herbeuses à Nardus
•
•
•
•
•
Fertilisation, chaulage, utilisation de biocides;
Transformation en labour, retournement, resemis;
Drainage, remblayage;
Pour les prairies à molinie: pâturage;
Pour les formations herbeuses à Nardus: affouragement du bétail dans le cas d'un pâturage.
2.7. Prairies maigres de fauche (catégorie A), prairies humides du Calthion (catégorie A)
•
•
•
•
Fertilisation avec plus de 50 kg N/ha et an, chaulage, utilisation de biocides;
Affouragement du bétail dans le cas d'un pâturage après la coupe;
Transformation en labour, retournement, resemis;
Drainage, remblayage.
2.8. Formations stables à Buxus sempervirens, Hêtraies du Luzulo-Fagetum, Hêtraies à
Ilex du Ilici-Fagion, Hêtraies du Asperulo-Fagetum, Hêtraies calcicoles, Chênaies du
Stellario-Carpinetum, Forêts de ravin du Tilio-Acerion, Forêts alluviales résiduelles
•
•
•
•
•
•
•
•
Fertilisation, chaulage, utilisation de biocides, drainage;
Mise à blanc de surfaces d’un seul tenant de plus de 50 ares;
Enlèvement de plus de deux stades de développement d’âge, dont la phase de maturité, sur plus de
deux tiers de la surface pour des surfaces de plus de 25 ares;
Enlèvement ou destruction de tous les vieux arbres à cavité et des arbres morts: seuil minimum
requis 3 vieux arbres à cavité et 1 arbre mort par ha en moyenne (pour autant que le problème de la
responsabilité civile soit résolu pour les propriétaires privés);
Suppression de plus de 75 % du matériel sur pied de la végétation secondaire (arbustive ou
arborescente du sous-bois);
Introduction d’essences forestières non-typiques de l’association forestière sur plus de 20% de la
surface;
Utilisation de génotypes non locaux/régionaux des essences forestières;
Pénétration des peuplements, en dehors des chemins forestiers et des laies de débardage, par des
engins forestiers lourds sur des sols mouillés ou non gelés.
2.9. Eaux oligotrophes avec végétation annuelle des rives exondées (Nanocyperetalia),
eaux oligo-mésotrophes calcaires avec végétation benthique à characées, végétation
flottante de renoncules des rivières submontagnardes et planitiaires, Boulaies à
sphaigne
•
Toute intervention dans l'habitat.
2.10. Mégaphorbiaies des franges nitrophiles et humides des cours d'eau et des forêts
•
Toute intervention qui entraîne la destruction durable de l'association végétale.
2.11. Cours d’eau à écoulement permanent
•
•
•
•
Approfondissement du fond du lit du cours d’eau;
Enlèvement de méandres actuellement encore existants (« Begradigung »),
Consolidation des berges en vue d’empêcher les phénomènes de la dynamique alluviale (érosion,
sédimentation),
Défrichement de la végétation ligneuse le long des cours d’eau ou mise sur souche sur plus d'un tiers
endéans 3 ans ; temps de retour sur le même tronçon inférieur à 10 ans.
2.12. Eboulis médio-européens siliceux ou calcaires, végétation chasmophytique des
pentes rocheuses siliceuses ou calcaires, grottes non exploitées par le tourisme
•
Toute intervention dans l'habitat.
2.13. Chemins ruraux à caractère permanent et bandes herbacées en accotement
V
•
•
•
Empierrement d’un ancien chemin de terre;
Recouvrement d’un chemin non imperméabilisé d’un revêtement en macadam, asphalte, goudron ou
béton.
Destruction par labour ou herbicides totaux des talus ou bandes herbacées le long des chemins
ruraux.
2.14. Murs en maçonnerie sèche
•
•
Enlèvement total ou partiel des murs en maçonnerie sèche ;
Enlèvement de la végétation des murs en maçonnerie sèche (au pied et dans les fentes) par
application d’herbicides, par nettoyage à eau sous pression et par jointage.
VI
Anhang 2.3.: Anhang II des "Règlement grand-ducal du 22 mars
2002 instituant un ensemble de régimes d’aides pour la sauvegarde
de la diversité biologique".
Annexe II: Liste des espèces végétales menacées nécessitant des mesures de
protection spéciales dans le cadre du présent règlement
PTERIDOPHYTA
et SPERMATOPHYTA
Pteridophytes
et Spermatophytes
Farnpflanzen
und Samenpflanzen
Aceras anthropophorum
Acinos arvensis
Aconitum lycoctonum
subsp. vulparia
Adonis aestivalis
Adonis annua
Adonis flammea
Agrostemma githago
Agrostis canina
Agrostis vinealis
Aira caryophyllea ±
Aira praecox
Ajuga chamaepitys
Ajuga genevensis
Ajuga pyramidalis
Alchemilla filicaulis
Alchemilla monticola
Alchemilla vulgaris
Allium rotundum ±
Allium scorodoprasum
Alopecurus aequalis
Alopecurus rendlei
Althaea hirsuta
Althaea officinalis
Alyssum alyssoides
Amelanchier ovalis
Anacamptis pyramidalis
Anagallis arvensis
subsp. foemina ±
Anemone sylvestris
Antennaria dioica
Anthemis cotula ±
Anthericum liliago
Aphanes inexpectata ±
Apium nodiflorum
Aquilegia vulgaris
Arabis glabra
Arabis pauciflora
Arctium tomentosum
Aristolochia clematitis
Arnica montana
Arnoseris minima
Artemisia absinthium
Asarum europaeum
Asperula cynanchica
Asplenium billotii
Acéras homme pendu
Sariette acine
Aconit tue-loup
Gemeiner Fratzenorchis
Stein-Kölme
Wolfseisenhut
Adonis d'été
Adonis d'automne
Adonis couleur de feu
Nielle des blés
Agrostis des chiens
Agrostis de sables
Canche caryophyllée
Canche printanière
Bugle petit-pin
Bugle de genève
Bugle en pyramide
Alchémille à tige filiforme
Alchémille des montagnes
Alchémille à lobe aigus
Ail arrondi
Rocambole
Vulpin roux
Vulpin utriculé
Guimauve hérissée
Guimauve officinale
Alysson calicinal
Amélanchier
Orchis pyramidal
Mouron bleu
Sommer-Adonisröschen
Herbst-Adonisröschen
Flammen-Adonisröschen
Konrade
Sumpf-Straussgras
Sand-Straussgras
Nelken-Haferschmiele
Frühe Haferschmiele
Gelber Günsel
Heide-Günsel
Pyramiden-Günsel
Fadenstengel-Frauenmantel
Berg-Frauenmantel
Spitzlappiger Frauenmantel
Runder Lauch
Gras-Lauch
Rostgelbes Fuchsschwanzgras
Aufgeblasener Fuchsschwanz
Rauher Eibisch
Echter Eibisch
Kelch-Steinkraut
Felsenbirne
Hundswurz
Blauer Gauchheil
***
***
***
***
*
*
*
*
***
**
**
*
*
*
**
**
*
*
***
*
*
*
*
*
Anémone sauvage
Pied-de-chat
Camomille puante
Phalangère à fleurs de lis
Aphane à petits fruits
Faux cresson
Ancolie vulgaire
Arabette glabre
Arabette pauciflore
Bardane tomenteuse
Aristoloche
Arnica
Arnoséris naine
Armoise absinthe
Asaret
Herbe à l'esquinancie
Doradille de Bilot
Grosses Windröschen
Katzenpfötchen
Stink-Hundskamille
Astlose Graslilie
Kleinfrüchtiger Sinau
Knotenblütiger Sellerie
Gemeine Alelei
Kahles Turmkraut
Wenigblütige Gänsekresse
Filzklette
Gemeine Osterluzei
Berg-Wohlverleih
Lämmersalat
Wermut
Haselwurz
Hügel-Meister
Lanzett-Streifenfarn
***
***
***
*
**
**
*
*
*
*
**
***
***
*
**
*
*
VII
**
*
*
Asplenium fontanum
Asplenium scolopendrium
Asplenium
trichomanes-ramosum
Aster amellus
Avenula pratensis
Avenula pubescens
Berberis vulgaris
Berula erecta
Betula alba
Bidens cernua
Blackstonia perfoliata
Blechnum spicant
Blysmus compressus
Botrychium lunaria
Briza media
Bromus racemosus
Bromus secalinus ±
Bunium bulbocastanum ±
Bupleurum rotundifolium
Butomus umbellatus
Buxus sempervirens
Calamagrostis arundinacea
Calamagrostis canescens
Calamintha menthifolia
Calendula arvensis
Calla palustris
Callitriche obstusangula
Callitriche palustris
Caltha palustris
Campanula cervicaria
Campanula glomerata
Campanula patula
Campanula rapunculus
Cardamine bulbifera
Carduus acanthoides
Carex acuta
Carex acutiformis
Carex brizoides
Carex canescens
Carex cuprina
Carex davalliana
Carex depauperata
Carex diandra
Carex distans
Carex disticha
Carex echinata
Carex elata
Carex flacca
Carex flava
Carex hostiana
Carex humilis
Carex lepidocarpa
Carex montana
Carex nigra
Carex ornithopoda
Carex ovalis
Carex pallescens
Carex panicea
Carex pilosa
Carex pseudocyperus
Carex pulicaris
Doradille de Haller
Langue de cerf
Doradille verte
Jura-Streifenfarn
Hirschzunge
Grüner Streifenfarn
***
*
***
Aster amellus
Avoine des prés
Avoine pubescente
Epine-vinette
Petite berle
Bouleau pubescent
Bident penché
Chlore perfoliée
Blechnum en épi
Scirpe comprimé
Botryche lunaire
Amourette commune
Brome en grappe
Brome seigle
Noix de terre
Buplèvre à feuilles rondes
Jonc fleuri
Buis
Calamagrostis faux-roseau
Calamagrostis lancéolé
Calamint des bois
Souci des champs
Calla
Callitriche à ongles obtus
Callitriche des marais
Populage des marais
Cervicaire
Campanule agglomérée
Campanule étalée
Campanule raiponce
Dentaire à bulbilles
Chardon faux-acanthe
Laîche aiguë
Laîche des marais
Laîche brize
Laîche tronquée
Laîche cuivrée
Laîche de Davall
Laîche appauvrie
Laîche arrondie
Laîche distante
Laîche distique
Laîche étoilée
Laîche raide
Laîche glauque
Laîche jaunâtre
Laîche blonde
Laîche humble
Laîche écailleuse
Laîche des montagnes
Laîche noire
Laîche pied-d'oiseau
Laîche des lièvres
Laîche pâle
Laîche bleuâtre
Laîche poilue
Laîche faux-souchet
Laîche puce
Berg-Aster
Rauher Wiesenhafer
Flaumiger Wiesenhafer
Berberitze
Aufrechte Berle
Moor-Birke
Nickender Zweigzahn
Sommerbitterling
Rippenfarn
Flaches Quellried
Echte Mondraute
Gewöhnliches Zittergras
Trauben-Trespe
Roggentrespe
Erdkastanie
Rundblättriges Hasenohr
Schwanenblume
Buchsbaum
Wald-Reitgras
Sumpf-Reitgras
Wald-Bergminze
Acker-Ringelblume
Sumpfdrachenwurz
Stumpfeckiger Wasserstern
Sumpf-Wasserstern
Sumpfdotterblume
Borstige Glockenblume
Büschel-Glockenblume
Wiesen-Glockenblume
Rapunzel-Glocken-Blume
Zwiebeltragende Zahnwurz
Stachel-Distel
Schlanke Segge
Sumpf-Segge
Zittergras-Segge
Graugrüne Segge
Falsche Fuchs-Segge
Torf-Segge
Armblütige Segge
Draht-Segge
Entferntährige Segge
Kamm-Segge
Igel-Segge
Steife Segge
Blaugrüne Segge
Gelbe Segge
Saum-Segge
Erd-Segge
Schuppen-Segge
Berg-Segge
Wiesen-Segge
Vogelfuss-Segge
Hazezegge
Bleiche Segge
Hirsen-Segge
Wimper-Segge
Scheinzypergrassegge
Floh-Segge
***
**
*
**
*
*
*
***
*
***
**
*1
*1
***
*
***
*
*
*
**
**
***
***
*
**
*
***
**
***
*1
*
***
*1
*1
*
*
*
***
***
***
**
*1
*
***
*1
**
***
*
*
*
*1
***
*1
*1
*1
**
**
***
VIII
Carex riparia
Carex rostrata
Carex strigosa
Carex umbrosa
Carex vesicaria
Carex vulpina
Carum carvi
Catabrosa aquatica
Caucalis platycarpos
Centaurea calcitrapa
Centaurea cyanus ±
Centaurea jacea
Centaurea montana
Centaurea stoebe
Centaurium erythraea
Centaurium pulchellum
Centunculus minimus ±
Cephalanthera damasonium
Cephalanthera longifolia
Cephalanthera rubra
Ceratophyllum demersum
Ceterach officinarum
Chaerophyllum aureum
Chaerophyllum bulbosum
Chenopodium bonus-henricus
Chenopodium glaucum
Chenopodium hybridum
Chenopodium murale
Chenopodium rubrum
Chenopodium urbicum
Chenopodium vulvaria
Chondrilla juncea ±
Chondrilla latifolia
Circaea alpina
Circaea x intermedia
Cirsium acaule
Cirsium oleraceum
Coeloglossum viride
Colchicum autumnale
Comarum palustre
Conium maculatum
Conopodium majus
Conringia orientalis
Consolida regalis ±
Convallaria majalis
Coronopus squamatus ±
Corrigiola litoralis
Corydalis cava
Corynephorus canescens
Cotoneaster integerrimus
Crepis foetida
Crepis praemorsa
Crepis pulchra
Cuscuta epilinum
Cuscuta epithymum
Cynoclossum officinale
Cyperus flavescens
Cyperus fuscus
Cypripedium calceolus
Dactylis polygama
Dactylorhiza fistulosa
Dactylorhiza fuchsii
Laîche des rives
Laîche à bec
Laîche maigre
Laîche à racines nombreuses
Laîche vésiculeuse
Laîche des renards
Carvi, cumin des près
Catabrose aquatique
Caucalis à fruits aplatis
Centaurée chausse-trape
Centaurée bleurée
Centaurée jacée
Centaurée des montagnes
Centaurée du Rhin
Erythrée petite centaurée
Erythrée élégante
Centenille
Céphalanthère à grandes fleurs
Céphalanthère à feuilles en épée
Céphalanthère rose
Cératophylle épineux
Céterach
Cerfeuil doré
Cerfeuil bulbeux
Chénopode
Chénopode glauque
Chénopode hybride
Chénopode des murs
Chénopode rouge
Chénopode des village
Chénopode fétide
Chondrille joncée
Chondrille à larges feuilles
Circée des alpes
Circée intermédiaire
Cirse acaule
Cirse maraîcher
Coeloglosse vert
Colchique d’automne
Comaret
Grande ciguë
Conopode dénudé
Vélar d'Orient
Dauphinelle consoude
Muguet
Corne de cerf commune
Corrigiole des rives
Corydale creuse
Corynéphore
Cotonéaster sauvage
Barkhausie fétide
Crépis en rosette
Crépis élégant
Ufer-Segge
Schnabel-Segge
Dünnährige Segge
Schatten-Segge
Blasen-Segge
Fuchs-Segge
Wiesen-Kümmel
Zartes Quellgras
Möhren-Haftdolde
Stern-Flockenblume
Kornblume
Echte Flockenblume
Berg-Flockenblume
Rispen-Flockenblume
Echtes Tausendgüldenkraut
Zierliches Tausendgüldenkraut
Kleinling
Bleiches Waldvöglein
Schwertblättriges Waldvöglein
Rotes Waldvöglein
Gemeines Hornkraut
Schuppenfarn
Goldfrüchtiger Kälberkropf
Knollen-Kälberkropf
Guter Heinrich
Graugrüner Gänsefuss
Unechter Gänsefuss
Mauer-Gänsefuss
Roter Gänsefuss
Strassen-Gänsefuss
Stinkender Gänsefuss
Binsen-Knorpellattich
Breitblättriger Knorpellattich
Gebirgs-Hexenkraut
Mittleres Hexenkraut
Kratzdistel
Kohl-Kratzdistel
Grüne Hohlzunge
Herbstzeitlose
Blutauge
Gefleckter Schierling
Französische Erdkastanie
Weisser Ackerkohl
Ackerrittersporn
Maiglöckchen
Gemeiner Krähenfuss
Uferhirschsprung
Hohler Lerchensporn
Silbergras
Gemeine Zwergmispel
Stink-Pippau
Rosetten-Pippau
Glanz-Pippau
Petite cuscute
Cynoglosse officinale
Souchet jaunâtre
Souchet brun
Sabot de Vénus
Dactyle souple
Orchis latifolia
Orchis tacheté des bois
Kleeseide
Echte Hundszunge
Gelbliches Zypergras
Braunes Zypergras
Frauenschuh
Wald-Knäuelgras
Breitblättriges Knabenkraut
Fuchs' Flecken-Knabenkraut
IX
**
*1
*
*
*1
*
*1
***
***
***
*
*1
*
***
*
*
**
*
*
*
*
*
***
*
***
**
***
***
*
***
***
***
**
***
*
*
*1
***
*
*
*
***
***
***
*
**
*
*
**
*
**
***
***
***
***
*
***
*
***
*
*
*
Dactylorhiza incarnata
Orchis incarnat
Dactylorhiza maculata
Orchis tacheté
Dactylorhiza praetermissa
Orchis ignoré
Danthonia decumbens
Sieglingie décombante
Daphne mezereum
Bois-gentil
Dianthus armeria
Oeillet velu
Dianthus carthusianorum
Oeillet des chartreux
Dianthus deltoides
Oeillet couché
Dianthus gratianopolitanus
Oeillet mignardise
Digitalis grandiflora
Digitale à grandes fleurs
Digitalis lutea
Digitale jaune
Digitaria sanguinalis
Digitaire sanguine
Diphasiastrum tristachyum
Lycopode petit-cyprès
Diplotaxis muralis
Diplotaxis des murs
Dipsacus pilosus
Cardère velue
Draba muralis
Drave des murailles
Drosera rotundifolia
Rossolis à feuilles rondes
Dryopteris affinis subsp. borreri Dryoptéris écailleux
Eleocharis acicularis
Scirpe épingle
Eleocharis ovata
Scirpe à inflorescence ovoïde
Eleocharis palustris
Scirpe des marais
Eleocharis quinqueflora
Scirpe pauciflore
Eleocharis uniglumis
Scirpe à une écaille
Epilobium palustre
Epilobe des marais
Epipactis atrorubens
Epipactis brun-rouge
Epipactis leptochila
Epipactis à labelle étroit
Epipactis microphylla
Epipactis à petites feuilles
Epipactis muelleri
Epipactis de Müller
Epipactis palustris
Epipactis des marais
Epipactis purpurata
Epipactis pourpre
Epipogium aphyllum
Epipogon sans feuilles
Eriophorum latifolium
Linaigrette à feuilles larges
Eriophorum polystachion
Linaigrette à feuilles étroites
Eriophorum vaginatum
Linaigrette vaginée
Eriophorum vaginatum
Linaigrette vaginée
Euphorbia dulcis
Euphorbe douce
Euphorbia esula
Euphorbe ésule
Euphrasia nemorosa
Euphraise des bois
Euphrasia officinalis
Euphraise glanduleuse
subsp. rostkoviana
Euphrasia stricta
Euphraise raide
Falcaire
Falcaria vulgaris ±
Festuca heterophylla
Fétuque hétérophylle
Festuca lemanii
Fétuque des moutons
Festuca longifolia
Fétuque des moutons
subsp. pseudocostei
Cotonnière des champs
Filago arvensis ±
Filago lutescens
Cotonnière jainâtre
Filago minima
Contonnière naine
Filago pyramidata
Cotonnière à feuilles
Filago vulgaris ±
Cotonnière allemande
Filipendula vulgaris
Filipendule
Fumaria densiflora
Fumeterre à fleurs serrées
Fumeterre à petites fleurs
Fumaria parviflora ±
Fumeterre de Vaillant
Fumaria vaillantii ±
Gagea lutea
Gagée des bois
Gagea pratensis ±
Gagée des prés
Gagée des champs
Gagea villosa ±
Galium boreale
Gaillet boréal
Galium glaucum
Gaillet glauque
Galium pumilum
Gaillet âpre
Galium tricornutum
Gaillet à trois pointes
X
Fleischrotes Knabenkraut
Geflecktes Knabenkraut
Übersehenes Knabenkraut
Dreizahn
Gemeiner Seidelbast
Rauche Nelke
Kartäusernelke
Heide-Nelke
Pfingst-Nelke
Grossblütiger Fingerhut
Gelber Fingerhut
Bluthirse
Zypressen-Flachbärlapp
Mauer-Doppelsame
Behaarte Karde
Mauer-Felsenblümchen
Rundblättriger Sonnentau
Schuppiger Wurmfarn
Nadel-Sumpfsimse
Eiförmige Sumpfsimse
Gemeine Sumpfsimse
Armblütige Sumpfsimse
Einspelzige Sumpfsimse
Sumpf-Weidenröschen
Schwarzrote Sitter
Schmallippige Stendelwurz
Kleinblättrige Sitter
Müllers Sitter
Sumpfwurz
Violette Sitter
Widerbart
Breitblättriges Wollgras
Schmalblättriges Wollgras
Scheiden-Wollgras
Scheiden-Wollgras
Süsse Wolfsmilch
Eselswolfsmilch
Hain-Augentrost
Gemeiner Augentrost
***
**
***
*
*
*
*
**
*
*
*
**
***
*
*
**
***
*
*
*
*1
***
***
*
*
*
*
*
**
*
*
***
**
***
***
*
**
**
***
Steifer Augentrost
**
Sichelkraut
**
Verschiedenblättriger Schwingel ***
Harter Schwingel
*
Schafschwingel
**
Acker-Filzkraut
Gelbes Filzkraut
Zwerg Filzkraut
Niederliegendes Filzkraut
Deutsches Filzkraut
Knollige Spierstaude
Dichtblütiger Erdrauch
Kleinblütiger Erdrauch
Vaillants Erdrauch
Gemeiner Gelbstern
Wiesen-Gelbstern
Acker-Gelbstern
Nordisches Labkraut
Blaugrünes Labkraut
Rauhes Labkraut
Dreihörniges Labkraut
***
***
**
***
***
***
***
***
**
*
***
***
*
***
*
***
Galium verum
Genista anglica
Genista germanica
Gentiana cruciata
Gentianella ciliata
Gentianella germanica
Geranium pratense
Geranium sanguineum
Geranium sylvaticum
Geum rivale
Glyceria maxima
Gratiola officinalis
Gymnadenia conopsea
Gymnadenia odoratissima
Gypsophila muralis
Helianthemum nummularium
Helichrysum arenarium
Helleborus foetidus
Herminium monorchis
Herniaria glabra
Herniaria hirsuta
Hieracium lactucella
Hieracium pilosella
Hieracium piloselloides
Hierochloe odorata
Himantoglossum hircinum
Hippocrepis emerus
Hippuris vulgaris
Holosteum umbellatum ±
Hordeum jubatum
Hordeum secalinum
Huperzia selago
Hutera cheiranthos
Hydrocotyle vulgaris
Hymenophyllum tunbrigense
Hypericum elodes
Hypochoeris glabra
Hypochoeris maculata
Iberis amara
Illecebrum verticillatum
Inula britannica
Inula salicina
Iris pseudacorus
Isatis tinctoria
Jasione montana
Juncus capitatus
Juncus filiformis
Juncus squarrosus
Juncus subnodulosus
Juniperus communis
Kickxia elatine ±
Kickxia spuria ±
Koeleria macrantha
Laburnum anagyroides
Lactuca perennis
Lactuca saligna
Lactuca virosa
Lapsana communis
subsp. intermedia
Laserpitium latifolium
Lathraea squamaria
Lathyrus hirsutus ±
Gaillet jaune
Genêt d'Angleterre
Genêt d'Allemagne
Gentiane croisette
Gentiane ciliée
Gentiane d'Allemagne
Géranium des prés
Géranium sanguin
Géranium des bois
Benoîte des ruisseaux
Glycérie aquatique
Gratiole
Gymnadénie moucheron
Gymnadénie odorante
Gypsophile des moissons
Hélianthème jaune
Immortelle des sables
Hellébore fétide
Orchis musc.
Herniaire glabre
Herniaire velue
Epervière petite-laitue
Epervière piloselle
Epervière fausse-piloselle
Hierochloë odorante
Loroglosse
Coronille faux séné
Pesse
Holostée en ombelle
Orge barbue
Orge faux-seigle
Lycopode sélagine
Moutarde giroflée
Ecuelle d'eau
Hyménophylle de Tunbridge
Millepertuis des marais
Porcelle glabre
Porcelle tachée
Ibéris amer
Illécèbre verticillé
Inule des fleuves
Inule à feuilles de saule
Iris jaune
Pastel
Jasione des montagnes
Jonc à inflorescence globuleuse
Jonc filiforme
Jonc raide
Jonc à tépales obtus
Genévrier commun
Linaire élatine
Linaire bâtarde
Koelérie grêle
Cytise faux-ébénier
Laitue vivace
Laitue à feuilles de saule
Laitue vireuse
Lampsane intermédiare
Echtes Labkraut
Englischer Ginster
Deutscher Ginster
Kreuz-Enzian
Fransen-Enzian
Deutscher Enzian
Wiesenstorchschnabel
Blutstorchschnabel
Waldstorchschnabel
Bach-Nelkenwurz
Wasserschwaden
Gnadenkraut
Grosse Händelwurz
Wohlriechende Händelwurz
Mauer-Gipskraut
Gelbes Sonnenröschen
Sand-Strohblume
Stinkende Nieswurz
Einknolle
Kahles Bruchkraut
Behaartes Bruchkraut
Öhrchen-Habichtskraut
Kleines Habichtskraut
Florentiner Habichtskraut
Wohlriechendes Mariengras
Riemenzunge
Strauchige Kronwicke
Tannenwedel
Doldige Spurre
Mähnengerste
Roggengerste
Tannen-Bärlapp
Lacksenf
Wassernabel
Englischer Hautfarn
Sumpf-Johanniskraut
Kahles Ferkelkraut
Geflecktes Ferkelkraut
Bittere Schleifenblume
Quirlige Knorpelblume
Wiesen-Atlant
Weidenblättriger Atlant
Gelbe Schwertlilie
Waid
Sandknöpchen
Kopf-Binse
Faden-Binse
Sparrige Binse
Stumpfblütige Binse
Wacholder
Echtes Tännelkraut
Eiblättriges Tännelkraut
Zierliches Schillergras
Goldregen
Blauer Lattich
Weiden-Lattich
Gift-Lattich
Rainkohl
*1
***
***
***
*
***
**
*
*
**
*
***
*
***
***
*
***
*
***
*
***
**
*1
*
***
**
*
*
**
*
*
**
*
***
**
***
***
***
*
***
***
*
*
**
*
***
***
***
**
**
**
**
*
*
*
***
*
*
Laser blanc
Lathrée écailleuse
Gesse hérissée
Laserkraut
Schuppenwurz
Haarige Platterbse
*
*
***
XI
Lathyrus niger
Lathyrus nissolia ±
Lathyrus sylvestris
Leersia oryzoides
Legousia speculum-veneris ±
Lemna trisulca
Leontodon saxatilis
Leonurus cardiaca
Lepidium latifolium .
Leucanthemum vulgare
Limodorum abortivum
Limosella aquatica
Linaria arvensis
Linaria repens
Linum austriacum
subsp. collinum
Linum catharticum
Linum tenuifolium
Lithospermum arvense ±
Lithospermum officinale
Lithospermum
purpurocaeruleum
Lolium remotum
Lolium temulentum
Lunaria rediviva
Luzula campestris
Luzula multiflora
Lychnis flos-cuculi
Lychnis viscaria
Lycium barbarum
Lycopodiella inundata
Lycopodium annotinum
Lycopodium clavatum
Lythrum hyssopifolia
Lythrum portula
Malva alcea
Malva sylvestris
Marrubium vulgare
Medicago arabica
Medicago minima
Melampyrum arvense ±
Melampyrum cristatum
Melica ciliata
Mentha longifolia
Mentha pulegium
Mentha spicata
Mentha suaveolens
Menyanthes trifoliata
Mespilus germanica
Meum athamanticum
Minuartia hybrida
Misopates orontium ±
Moenchia erecta
Molinia caerulea
Moneses uniflora
Montia minor
Myosotis cespitosa
Myosotis discolor ±
Myosotis ramosissima
Myosotis stricta ±
Myosurus minimus ±
Myriophyllum alterniflorum
Gesse noire
Gesse de Nissole
Gesse des bois
Faux riz
Miroir de Vénus
Lentille à trois lobes
Thrincie
Agripaume
Grand passerage
Grande marguerite
Limodore
Limoselle
Linaire des champs
Linaire striée
Lin d'Autriche
Schwarze Platterbse
Gras-Platterbse
Wald-Platterbse
Reisquecke
Frauenspiegel
Dreifurchige Wasserlinse
Nickender Löwenzahn
Herzgespann
Breitblättrige Kresse
Weisse Wucherblume
Dingel
Sumpfling
Acker-Leinkraut
Gestreiftes Leinkraut
Österreicher Lein
*
***
*
***
**
*
*
***
*
*1
***
*
***
**
***
Lin purgatif
Lin à feuilles étroites
Grémil des champs
Grémil officinal
Grémil bleu pourpre
Purgier-Lein
Schmalblättriger Lein
Acker-Steinsame
Echter Steinsame
Rotblauer Steinsame
*1
**
**
**
*
Ivraie du lin
Ivraie enivrante
Lunaire vivace
Luzule champêtre
Luzule multiflore
Lychnis fleur-de coucou
Lychnis visqueux
Lyciet
Lycopode inondé
Lycopode à feuilles de genévrier
Lycopode en massue
Salicaire à feuilles d'hyssope
Pourpier d'eau
Mauve alcée
Mauve sauvage
Marrube
Luzerne tachée
Luzerne naine
Mélampyre des champs
Mélampyre à crêtes
Mélique ciliée
Menthe à longues feuilles
Menthe pouliot
Menthe verte
Menthe à feuilles rondes
Trèfle d'eau
Néflier
Fenouil des Alpes
Alsine à feuilles ténues
Muflier des champs
Moenchie
Molinie
Pyrole à une fleur
Montie printanière
Myosotis cespiteux
Myosotis versicolore
Myosotis hérissé
Myosotis des sables
Ratoncule naine
Myriophylle à fleurs alternes
Lein-Lolch
Taumel-Lolch
Wildes Silbermatt
Feld-Hainsimse
Vielblütige Hainsimse
Kuckucksblume
Pechnelke
Bocksdorn
Sumpf-Bärlapp
Schlangen-Bärlapp
Keulen-Bärlapp
Violetter Weiderich
Sumpfquendel
Sigmarswurz
Wilde Malve
Andorn
Arabischer Schneckenklee
Zwerg-Schneckenklee
Acker-Wachtelweizen
Kamm-Wachtelweizen
Wimper-Perlgras
Wald-Minze
Polei
Grüne Minze
Rundblättrige Minze
Sumpfbitterklee
Mispel
Bärwurz
Zarter Meirich
Acker-Löwenmaul
Weissmiere
Pfeifengras
Einblütiges Wintergrün
Kleines Quellkraut
Rasen-Vergissmeinnicht
Buntes Vergissmeinnicht
Hügel-Vergissmeinnicht
Kleinblütiges Vergissmeinnicht
Zwerg-Mäuseschwanz
Wechselblütiges Tausendblatt
***
***
*
*1
*1
*1
*
*
***
*
***
***
*
*
*
***
*
**
**
**
*
*
***
*
*
*
*
***
*
**
***
*1
***
***
*
**
*
***
***
*
XII
Myriophyllum verticillatum
Najas marina
Narcissus pseudonarcissus
Nardurus maritimus
Nardus stricta
Nasturtium officinale
Nepeta cataria
Neslia paniculata
Nuphar lutea
Nymphaea alba
Nymphoides peltata
Odontites vernus ±
Oenanthe aquatica
Oenanthe fistulosa
Oenanthe peucedanifolia
Ononis spinosa
Onopordum acanthium
Ophioglossum vulgatum
Ophrys apifera
Ophrys fuciflora
Ophrys insectifera
Ophrys sphegodes
Orchis coriophora
Orchis mascula
Orchis militaris
Orchis morio
Orchis purpurea
Orchis simia
Orchis ustulata
Oreopteris limbosperma
Ornithogalum pyrenaicum
Ornithopus perpusillus
Orobanche alba
Orobanche caryophyllacea
Orobanche hederae
Orobanche major
Orobanche minor
Orobanche picridis
Orobanche purpurea
Orobanche ramosa
Orobanche rapum-genistae
Orobanche teucrii
Orthilia secunda
Osmunda regalis
Oxalis corniculata ±
Papaver argemone ±
Papaver dubium ±
Papaver rhoeas
Parietaria officinalis
Parietaria judaica
Parnassia palustris
Pedicularis palustris
Pedicularis sylvatica
Peucedanum carviflora
Peucedanum cervaria
Phleum phleoides ±
Pimpinella major
Pimpinella saxifraga
Pinus sylvestris2
Platanthera bifolia
Platanthera chlorantha
Poa bulbosa
Myriophylle verticillé
Grande naïade
Jonquille
Nardure unilatéral
Nard
Cresson de fontaine
Herbe aux chats
Neslie en panicule
Nénuphar jaune
Nénuphar blanc
Faux-nénuphar
Odontite jaune
Oenanthe phellandre
Oenanthe fistuleuse
Oenanthe à feuilles de peucédan
Bugrane épineuse
Onoporde acanthe
Ophioglosse vulgaire
Ophrys abeille
Ophrys frelon
Ophrys mouche
Ophrys araignée
Orchis punaise
Orchis mâle
Orchis militaire
Orchis bouffon
Orchis pourpré
Orchis singe
Orchis brûlé
Fougère des montagnes
Asperge des bois
Pied d'oiseau délicat
Orobranche du thym
Orobranche du gaillet
Orobranche du lierre
Orobanche élevée
Orobanche du trèfle
Orobanche du picris
Orobranche pourpré
Orobanche rameuse
Orobranche du genêt
Orobranche de la germandrée
Pyrole unilatérale
Osmonde royale
Oxalis cornu
Coquelicot argémone
Petit coquelicot
Grand coquelicot
Pariétaire officinale
Pariétaire couchée
Parnassie
Pédiculaire des marais
Pédiculaire des bois
Peucédan à feuilles de carvi
Herbe aux cerfs
Fléole de Boehmer
Grand boucage
Petit boucage
Pin sylvestre
Platanthère à deux feuilles
Platanthère des montagnes
Pâturin bulbeux
XIII
Quirl-Tausendblatt
Meer-Nixenkraut
Gelbe Narzisse
Strand-Dünnschwanz
Borstengras
Echte Brunnenkresse
Katzenminze
Rispen-Finkensame
Gelbe Teichrose
Weisse Seerose
Seekanne
Gelber Zahntrost
Wasser-Pferdesaat
Fluss-Pferdesaat
Haarstrang-Pferdesaat
Dornige Hauhechel
Eselsdistel
Gemeine Natterzunge
Bienen-Ragwurz
Hummel-Ragwurz
Fliegen-Ragwurz
Spinnen-Ragwurz
Wanzen-Knabenkraut
Kuckucks-Knabenkraut
Helm-Knabenkraut
Kleines Knabenkraut
Purpur-Knabenkraut
Affen-Knabenkraut
Brand-Knabenkraut
Bergfarn
Pyrenäen-Milchstern
Kleiner Vogelfuss
Quendel-Sommerwurz
Labkraut-Sommerwurz
Efeu-Sommerwurz
Grosse Sommerwurz
Kleeteufel
Bitterkraut-Sommerwurz
Purpur-Sommerwurz
Ästige Sommerwurz
Ginster-Sommerwurz
Gamander-Sommerwurz
Einseitwendiges Birngrün
Königsfarn
Hornsauerklee
Sandmohn
Saatmohn
Klatsch-Mohn
Aufrechtes Glaskraut
Aestiges Glaskraut
Sumpf-Herzblatt
Sumpf-Läusekraut
Wald-Läusekraut
Kümmelblatt-Haarstrang
Hirschwurz-Haarstrang
Glanzlieschgras
Grosse Bibernelle
Kleine Bibernelle
Waldkiefer
Zweiblättriges Breitkölbchen
Berg-Breitkölbchen
Knolliges Rispengras
*
*
*
*
**
**
***
***
*
*
***
**
*
***
***
***
**
**
**
**
**
***
***
*
*
**
*
***
***
*
*
*
**
***
*
***
***
***
**
***
**
***
***
***
*
**
*
*
***
*
***
**
***
***
*
***
*1
*1
**
*
*
*
Poa palustris
Podospermum laciniatum
Polemonium caeruleum
Polygala amarella
Polygala calcarea
Polygala serpyllifolia
Polygonatum odoratum
Polygonum minus
Polygonum mite
Polystichum aculeatum
Polystichum lonchitis
Polystichum setiferum
Potamogeton alpinus
Potamogeton densus
Potamogeton lucens
Potamogeton obtusifolius
Potamogeton perfoliatus
Potamogeton polygonifolius
Potamogeton pusillus
Potamogeton trichoides
Potentilla arenaria
Potentilla erecta
Potentilla leucopolitana
Potentilla rupestris
Primula veris
Prunella grandiflora
Prunella laciniata
Prunus mahaleb
Pulicaria dysenterica
Pulicaria vulgaris
Pulmonaria montana
Pulsatilla vulgaris
Pyrola rotundifolia
Quercus pubescens
Radiola linoides
Ranunculus aquatilis
Ranunculus arvensis ±
Ranunculus circinatus
Ranunculus fluitans
Ranunculus hederaceus
Ranunculus lingua
Ranunculus peltatus
Ranunculus platanifolius
Ranunculus sardous ±
Ranunculus sceleratus
Ranunculus trichophyllus
Rhinanthus alectorolophus
Rhinanthus angustifolius
Rhinanthus minor
Rhynchospora alba
Rorippa stylosa
Rosa micrantha
Rosa pimpinellifolia
Rosa rubiginosa
Rosa stylosa
Rosa villosa
Rumex hydrolapathum
Rumex maritimus
Rumex scutatus
Sagina apetala ±
Sagina nodosa
Sagittaria sagittifolia
Pâturin des marais
Podosperme lacinié
Polémoine
Polygala amer
Polygala du calcaire
Polygala à feuilles de serpolet
Sceau de Salomon odorant
Petite renouée
Renouée douce
Polystic à aiguillons
Polystic lonchite
Polystic à soies
Potamot des Alpes
Potamot dense
Potamot à feuilles luisantes
Potamot à feuilles obtuses
Potamot à feuilles perfoliées
Potamot à feuilles de renouée
Potamot fluet
Potamot à feuilles capillaires
Potentille des sables
Tormentille
Potentille de Wissembourg
Potentille des rochers
Primevère officinale
Brunelle à grandes fleurs
Brunelle découpée
Bois-de-Sainte-Lucie
Pulicaire dysentérique
Pulicaire annuelle
Pulmonaire des montagnes
Anémone pulsatille
Pyrole à feuilles rondes
Chêne pubescent
Faux lin
Renoncule aquatique
Renoncule des champs
Renoncule divariquée
Renoncule flottante
Renoncule à feuilles de lierre
Grande douve
Renoncule peltée
Renoncule à feuilles de platane
Renoncule sardonie
Renoncule scélérate
Renoncule à feuilles capillaires
Rhinanthe velu
Rhinanthe à grandes fleurs
Rhinanthe à petites fleurs
Rhynchospore blanc
Rorippa des Pyrénées
Rose à petites feuilles
Rose pimprenelle
Rose rouillée
Rosier à styles unis
Rose pomme
Patience des Eaux
Patience maritime
Oseille ronde
Sagine apétale
Sagine noueuse
Flèche d'eau
XIV
Sumpf-Rispengras
*
Stielsamenkraut
***
Blaue Himmelsleiter
*
Bittere Kreuzblume
***
Kalk-Kreuzblume
*
Quendel-Kreuzblume
*
Wohlriechende Weisswurz
*
Kleiner Knöterich
**
Schlaffer Knöterich
**
Schildfarn
*
Lanzen-Schildfarn
**
Borstiger Schildfarn
*
Alpen-Laichkraut
***
Dichtblättriges Laichkraut
*
Glänzendes Laichkraut
*
Stumpfblättriges Laichkraut
*
Durchwachsenes Laichkraut
**
Knöterichblättriges Laichkraut
**
Zartes Laichkraut
*
Haarblättriges Laichkraut
***
Sand-Fingerkraut
***
Blutwurz
*
Weissenburger Fingerkraut
***
Felsen-Fingerkraut
**
Wiesen-Schlüsselblume
*
Grosse Braunelle
***
Weisse Braunelle
**
Felsenkirsche
***
Grosses Flohkraut
*
Kleines Flohkraut
***
Berg-Lungenkraut
*
Gemeine Kuhschelle
**
Rundblättriges Wintergrün
*
Flaumeiche
**
Zwerg-Lein
***
Gemeiner Wasserhahnenfuss
*
Ackerhahnenfuss
**
Spreizender Wasserhahnenfuss *
Flutender Wasserhahnenfuss
*
Efeublättriger Hahnenfuss
*
Grosser Hahnenfuss
***
Schildförmiger Wasserhahnenfuss*
Gebirgs-Hahnenfuss
**
Rauher Hahnenfuss
**
Gifthahnenfuss
**
Haarblättriger Wasserhahnenfuss *
Behaarter Klappertopf
**
Grosser Klappertopf
***
Kleiner Klappertopf
*
Weisses Schnabelried
***
Pyrenäen-Sumpfkresse
***
Kleinblütige Rose
***
Bibernell-Rose
**
Weinrose
*
Säulengrifflige Rose
***
Apfel-Rose
***
Hoher Ampfer
**
Strandampfer
**
Schildampfer
**
Kronenloses Mastkraut
**
Knotiges Mastkraut
***
Pfeilkraut
**
Salix repens
Salvia pratensis
Salvia verticillata
Sanguisorba minor
Sanguisorba officinalis
Saxifraga granulata
Saxifraga rosacea
subsp. sternbergii
Saxifraga tridactylites
Scabiosa columbaria
Scabiosa columbaria
subsp. sternbergii
Scandix pecten-veneris ±
Scilla bifolia
Scirpus lacustris
Scirpus maritimus
Scirpus setaceus
Scirpus tabernaemontani
Sclerochloa dura
Scorzonera humilis
Scrophularia auriculata
Scrophularia umbrosa
Scutellaria minor
Sedum rubens
Sedum sexangulare
Selinum carvifolia
Sempervivum tectorum
Senecio aquaticus
Senecio helenitis
Senecio sarracenicus
Serratula tinctoria
Seseli annuum
Seseli libanotis
Sesleria caerulea
Setaria pumila ±
Sherardia arvensis ±
Silaum silaus
Silene armeria
Silene conica
Silene dichotoma ±
Silene noctiflora ±
Sorbus latifolia
Sparganium emersum
Sparganium natans
Spergula pentandra
Spirodela polyrhiza
Stachys alpina
Stachys annua ±
Stachys arvensis ±
Stachys recta
Stellaria palustris
Succisa pratensis
Tamus communis
Teucrium botrys
Teucrium chamaedrys
Teucrium montanum
Thalictrum flavum
Thalictrum minus subsp. majus
Thelypteris palustris
Thesium pyrenaicum
Thlaspi montanum
Thymelea passerina
Saule rampant
Sauge des prés
Sauge verticillée
Petite pimprenelle
Sanguisorbe
Saxifrage granulée
Saxifrage rhénan
Kriech-Weide
Wiesensalbei
Quirlsalbei
Kleiner Wiesenknopf
Blutkraut
Knöllchen-Steinbrech
Rheinischer Steinbrech
***
**
**
*1
**
*1
*
Saxifrage tridactyle
Colombaire
Colombaire
Dreifinger-Steinbrech
Tauben-Skabiose
Tauben-Skabiose
*
*1
***
Peigne de Vénus
Scille à deux feuilles
Jonc des chaisiers
Scirpe maritime
Scirpe sétacé
Jonc des chaisiers glauque
Sclérochloa dur
Scorsonère des prés
Scrofulaire aquatique
Scrofuliaire ailée
Petite scutellaire
Orpin rougeâtre
Orpin de Bologne
Sélin
Joubarbe des toits
Séneçon aquatique
Séneçon à feuilles spatulées
Séneçon des saussaies
Serratule des teinturiers
Séséli des steppes
Libanotis
Seslérie bleuâtre
Sértaire glauque
Shérardie des champs
Silaüs des près
Silene à bouquets
Silène conique
Silène à deux grapes
Compagnon de nuit
Alisier de Fontainebleau
Rubanier simple
Rubanier nain
Spargoute à cinq étamines
Lentille à plusieurs racines
Epiaire des Alpes
Epiaire annuelle
Epiaire des champs
Epiaire dressée
Stellaire glauque
Succise des prés
Tamier
Germandrée botryde
Germandrée petit-chêne
Germandrée des montagnes
Pigamon jaune
Petit pigamon
Thélyptéris des marais
Thésion des prés
Tabouret des montagnes
Passerine
Nadelkerbel
Zweiblättriger Blaustern
Gemeine Teichsimse
Strand-Simse
Borstige Schuppensimse
Salz-Teichsimse
Hartgras
Niedrige Schwarzwurzel
Wasser-Braunwurz
Geflügelte Braunwurz
Kleines Helmkraut
Rötliches Dickblatt
Falscher Mauerpfeffer
Kümmel-Silge
Dach-Hauswurz
Wasser-Greiskraut
Spatelblättriges Greiskraut
Fluss-Greiskraut
Färber-Scharte
Steppenfenchel
Heilwurz
Blaugras
Graugrüne Borstenhirse
Ackerröte
Silau
Nelken-Leimkraut
Kegel-Leimkraut
Gabel-Leimkraut
Echte Nachtnelke
Breitblättrige Eberesche
Einfacher Igelkolben
Zwerg-Igelkolben
Fünfmänniger Spark
Vierwurzelige Teichlinse
Alpen-Ziest
Sommer-Ziest
Acker-Ziest
Berg-Ziest
Sumpfsternmiere
Teufelsabbiss
Schmeerwurz
Trauben-Gamander
Edelgamander
Berg-Gamander
Gelbe Wiesenraute
Kleinblättrige Wiesenraute
Sumpffarn
Wiesenleinblatt
Berg-Hellerkraut
Vogelkopf
***
*
**
***
*
***
***
**
***
*
***
***
**
*
***
**
**
***
***
***
*
*
**
**
*1
*
***
***
***
*
**
***
***
*
*
***
**
*
***
*
**
*
*
***
*
***
***
***
***
***
XV
Thymus praecox
Thymus pulegioides
Torilis arvensis ±
Tragopogon pratensis
Tragopogon pratensis
subsp. orientalis
Trichomanes speciosum H
Trifolium alpestre
Trifolium aureum
Trifolium filiforme
Trifolium montanum
Trifolium ochroleucon
Trifolium rubens
Trifolium striatum
Triglochin palustre
Turgenia latifolia
Typha angustifolia
Ulex europaeus
Ulmus laevis
Urtica urens
Utricularia australis
Utricularia vulgaris
Vaccaria hispanica
Vaccinium oxycoccos
Vaccinium vitis-idaea
Valeriana dioica
Valerianella dentata ±
Valerianella rimosa ±
Vallisneria spiralis
Verbascum densiflorum
Verbascum phlomoides
Verbascum pulverulentum
Verbascum thapsus
Veronica anagallis-aquatica
Veronica anagallis-aquatica
subsp. angallis-aquatica
Veronica polita ±
Veronica praecox
Veronica scutellata
Veronica teucrium
Veronica tryphyllos ±
Veronica verna ±
Vicia lathyroides
Vicia pisiformis
Vicia tetrasperma
subsp. gracilis ±
Vincetoxicum hirundinaria
Viola canina
Viola mirabilis
Viola palustris
Vulpia bromoides
Vulpia myuros
Wahlenbergia hederacea
Xanthium strumarium
BRYOPHYTA
Serpolet couché
Serpolet commun
Torilis des moissons
Salsifis des près
Salsifis des prés
Kriechender Thymian
Gemeiner Thymian
Feld-Klettenkerbel
Wiesen-Bockbart
Wiesen-Bocksbart
*
*1
**
*1
***
Trichomanes remarquable
Trèfle alpestre
Trèfle doré
Trèfle à petites fleurs
Trèfle des montagnes
Trèfle jaunâtre
Trèfle rougeâtre
Trèfle strié
Troscart des marais
Caucalis à larges feuilles
Massette à feuilles étroites
Ajone d'Europe
Orme lisse
Petite ortie
Utriculaire citrine
Utriculaire vulgaire
Saponaire des vaches
Canneberge
Airelle
Valériane dioïque
Valérianelle dentée
Valérianelle à oreillettes
Vallisnérie
Faux bouillon blanc
Molène faux-phlomis
Molène floconneuse
Bouillon blanc
Véronique mouron d'eau
Véronique mouron d'eau
Europäischer Haarfarn
Voralpen-Klee
Gold-Klee
Faden-Klee
Berg-Klee
Gelblichweisser Klee
Purpur-Klee
Gestreifter Klee
Sumpfdreizack
Breitblättrige Haftdolde
Schmalblättriger Rohrkolben
Gaspeldorn
Flatterulme
Kleine Brennessel
Zitronengelber Wasserschlauch
Gemeiner Wasserschlauch
Saat-Kuhkraut
Moosbeere
Preisselbeere
Kleiner Baldrian
Gezähntes Rapünzchen
Geöhrtes Rapünzchen
Wasserschraube
Grossblütige Königskerze
Filzige Königskerze
Flockige Königskerze
Kleinblütige Königskerze
Wasser-Ehrenpreis
Wasser-Ehrenpreis
***
***
**
***
*
*
***
**
***
***
**
***
***
***
**
**
***
***
***
**
**
**
**
*
***
***
*
***
**
Véronique luisante
Véronique précoce
Véronique à écus
Véronique germandrée
Véronique trifoliée
Véronique printanière
Fausse gesse
Vesce à feuilles de pois
Vesce à quatre graines
Glänzender Ehrenpreis
Früher Ehrenpreis
Schild-Ehrenpreis
Grosser Ehrenpreis
Dreiteiliger Ehrenpreis
Frühlings-Ehrenpreis
Platterbsen-Wicke
Erbsen-Wicke
Viersamige Wicke
**
***
**
***
***
***
***
***
***
Dompte-venin
Violette des chiens
Violette étonnate
Violette des marais
Vulpie queue-d'écureuil
Vulpie queue-de-rat
Wahlenbergie
Lampourde glouteron
Schwalbenwurz
*
Hundsveilchen
**
Wunderveilchen
*
Sumpfveilchen
**
Trespen-Ferderschwingel
***
Mäuseschwanz-Federschwingel **
Moorglöckchen
***
Gemeine Spitzklette
***
BRYOPHYTES
MOOSE
Hepaticae et Anthocerotae
Anastrophyllum hellerianum
Anastrophyllum minutum
Anthoceros agrestis
Apometzgeria pubescens
*
*
*
*
XVI
Barbilophozia attenuata
Barbilophozia kunzeana
Bazzania flaccida
Calypogeia azurea
Calypogeia suecica
Cephalozia catenulata
Cephalozia connivens
Cephalozia lunulifolia
Cephaloziella hampeana
Claypogeia integristipula
Cololejeunea rossettiana
Fossombronia pusilla
Frulliana fragilifolia
Geocalyx graveolens
Gymnocolea inflata
Harpanthus scutatus
Jungermannia hyalina
Jungermannia leiantha
Jungermannia pumila
Lejeunea ulicina
Lophocolea fragrans
Lophozia bicrenata
Lophozia heterocolpos
Lophozia incisa
Lophozia longidens
Lophozia obtusa
Lophozia sudetica
Marsupella emarginata
Marsupella funckii
Metzgeria fruticulosa
Metzgeria temperata
Odontoschisma denudatum
Pedinophyllum interruptum
Phaeoceros laevis
Plagiochila killarniensis
Plagiochila spinulosa
Porella cordaeana
Preissia quadrata
Reboulia hemisphaerica
Riccardia chamaedryfolia
Riccardia multifida
Riccia bifurca
Riccia fluitans
Riccia huebeneriana
Ricciocarpos natans
Scapania aequiloba
Scapania aspera
Scapania compacta
Scapania curta
Scapania mucronata
Scapania umbrosa
Targionia hypophylla
Trichocolea tomentella
Tritomaria exsecta
*
***
*
***
***
*
***
*
***
*
***
*
*
***
***
*
*
*
*
*
***
*
***
*
***
*
*
***
***
***
***
***
*
*
***
***
*
*
*
*
*
*
***
***
***
***
*
*
*
***
***
***
*
*
Musci
Acaulon muticum
Aloina rigida
Amblystegium confervoidens
Amblystegium humile
Antitrichia curtipendula
Aphanorhegma patens
*
*
*
***
*
*
XVII
Atrichum tenellum
Aulacomnium palustre
Bartramia halleriana
Brachythecium plumosum
Bryum barnesii
Bryum bornholmense
Bryum elegans
Bryum intermedium
Bryum klinggraeffii
Bryum pallens
Bryum radiculosum
Bryum violaceum
Buxbaumia aphylla
Calliergon stramineum
Calliergon giganteum
Campylium stellatum var. stellatum
Campylopus fragilis
Campylopus subulatus
Ceratodon conicus
Cirriphyllum reichenbachianum
Cryphaea heteromalla
Cynodontium polycarpon
Cynodontium strumiferum
Dicranella cerviculata
Dicranum bonjeanii
Dicranum spurium
Dicranum viride H
Didymodon acutus
Didymodon cordatus
Didymodon glaucus
Diphyscium foliosum
Distichium capillaceum
Ditrichum lineare
Ditrichum pusillum
Enthostodon fascicularis
Ephemerum serratum
Fissidens incurvus
Fissidens limbatus
Fissidens rufulus
Fissidens viridulus
Fontinalis squamosa
Grimmia crinita
Grimmia hartmanii
Grimmia orbicularis
Grimmia ovalis
Grimmia torquata
Homalothecium nitens
Hookeria lucens
Hymenostylium recurvirostrum
Hypnum lindbergii
Hypnum pallescens
Octodiceras fontanum
Orthothecium intracatum
Orthotrichum pulchellum
Orthotrichum rivulare
Orthotrichum speciosum
Orthotrichum stramineum
Oxystegus tenuirostris
Phascum curvicolle
Phascum floerkeanum
Philonotis caespitosa
Philonotis calcarea
*
*
*
*
*
*
***
*
*
***
*
*
***
*
*
***
*
***
*
***
***
***
***
*
*
***
***
*
*
***
*
*
***
*
*
*
*
*
*
*
*
***
***
*
*
*
***
***
***
*
***
*
***
*
***
***
*
*
*
***
*
***
XVII
I
Plagiomnium ellipticum
Plagiothecium latebricola
Plagiothecium platyphyllum
Plagiothecium ruthei
Pleuridium palustre
Polytrichum strictum
Pottia davalliana
Pseudobryum cinclidioides
Pterigynandrum filiforme
Ptilium crista-castrensis
Ptychomitrium polyphyllum
Racomitrium aciculare
Rhabdoweisia fugax
Rhynchostegiella curviseta
Rhynchostegiella teesdalei
Rhynchostegium megapolitanum
Schistidium apocarpum subsp. strictum
Schistostega pennata
Seligeria donniana
Seligeria pusilla
Sphagnum capillifolium
Sphagnum cuspidatum
Sphagnum fallax
Sphagnum girgensohnii
Sphagnum squarrosum
Tetrodontium brownianum
Tortula inermis
Tortula marginata
Trichostomum brachydontium
Weissia brachycarpa
Weissia condensa
Weissia rostellata
Weissia rutilans
CHLOROPHYTA
*
*
*
***
*
***
*
*
***
***
*
*
*
*
***
*
*
*
*
*
***
***
***
***
*
***
***
*
*
*
*
*
*
CHLOROPHYTES
GRÜNALGEN
Characeae
Chara globularis
Chara hispidula
Chara vulagris
Nitella flexilis
Nitella gracilis
Nitella opaca
RHODOPHYTA
***
***
*
***
***
***
RHODOPHYTES
ROTALGEN
Rhodophyceae
Batrachospermun sp.
LICHENES
***
LICHENS
FLECHTEN
Acrocordia gemmata
Agonimia allobata
Anaptychia ciliaris
Arthonia arthonioides
Arthonia byssacea
Arthonia cinnabarina
Arthonia didyma
Arthonia muscigena
Arthopyrenia salicis
Arthothelium ruanum
Arthrorhaphis citrinella
*
**
**
*
*
***
*
**
***
*
**
XIX
Arthrorhaphis grisea
Bacidia biatorina
Bacidia rosella
Bacidia subincompta
Bacidia viridifarinosa
Bagliettoa steineri
Biatora chrysantha
Biatora epixanthoides
Biatora sphaeroides
Biatoropsis usnearum
Bryoria fuscescens
Buellia disciformis
Bunodophoron melanocarpum
Caloplaca cerina var. cerina
Caloplaca cerina var. chloroleuca
Caloplaca cerinella
Caloplaca chrysophthalma
Caloplaca flavorubescens
Caloplaca herbidella
Caloplaca lucifuga
Catillaria nigroclavata
Catinaria atropurpurea
Cetraria islandica
Cetrelia olivetorum
Chaenotheca phaeocephala
Chaenotheca xyloxena
Chaenothecopsis pusilla
Chaenothecopsis vainioana
Cladonia cariosa
Cladonia cornuta
Cladonia foliacea
Cladonia parasitica
Cladonia phyllophora
Cladonia polycarpoides
Cladonia rangiferina
Cladonia symphycarpa
Cliostomum griffithii
Collema cristatum
Collema flaccidum
Cresponea premnea var. saxicola
Cyphelium sessile
Dactylospora parasitica
Endocarpon pusillum
Enterographa hutchinsiae
Ephebe lanata
Fellhanera bouteillei
Feltgeniomyces luxemburgensis
Flavopunctelia flaventior
Fuscidea cyathoides
Fuscidea lightfootii
Graphis elegans
Gyalecta flotowii
Gyalecta ulmi
Hyperphyscia adglutinata
Hypogymnia farinacea
Hypotrachyna revoluta
Icmadophila ericetorum
Illosporium carneum
Imshaugia aleurites
Karschia talcophila
Lauderlindsaya acroglypta
Lecanographa lyncea
*
**
***
*
**
*
*
**
***
**
*
**
**
**
***
***
***
***
*
***
**
**
***
***
***
***
**
**
***
**
*
**
***
***
*
**
**
*
*
***
***
***
***
*
***
**
***
***
**
**
***
***
***
**
**
*
***
**
**
**
***
***
XX
Lecanora achariana
Lecanora allophana
Lecanora horiza
Lecanora pannonica
Lecanora sambuci
Lecanora strobilina
Lecidea sanguineoatra
Lecidella laureri
Lemmopsis arnoldiana
Lempholemma polyanthes
Leptogium biatorinum
Leptogium byssinum
Leptogium corniculatum
Leptogium cyanescens
Leptogium lichenoides
Leptogium subtile
Leptogium tenuissimum
Leptogium teretiusculum
Lichenoconium reichlingii
Lichenopeltella thelidii
Lobaria pulmonaria
Lobaria virens
Melanelia exasperata
Melanelia subargentifera
Micarea hedlundii
Micarea lithinella
Micarea melaena
Micarea misella
Micarea pycnidiophora
Mycobilimbia hypnorum
Neofuscelia loxodes
Nephroma parile
Normandina pulchella
Ochrolechia pallescens
Ochrolechia parella
Ochrolechia turneri
Omphalina hudsoniana
Opegrapha ochrocheila
Opegrapha rufescens
Opegrapha variaeformis
Pachyphiale fagicola
Parmelia submontana
Parmeliella tryptophylla
Parmotrema chinense
Peltigera degenii
Peltigera elisabethae
Peltigera horizontalis
Peltigera lepidophora
Peltigera leucophlebia
Peltigera malacea
Peltigera neckeri
Peltigera polydactylon
Pertusaria coronata
Pertusaria multipuncta
Pertusaria pustulata
Phaeophyscia endophoenicea
Phlyctis agelaea
Physcia tribacia
Placidium pilosellum
Placidium squamulosum
Placynthiella oligotropha
Placynthiella uliginosa
*
***
***
**
*
***
***
**
**
*
**
*
***
**
*
***
*
*
***
**
***
***
**
**
***
*
**
**
***
***
*
***
***
***
**
**
***
**
**
***
***
***
***
***
***
***
**
***
***
***
**
**
**
***
***
**
***
**
**
**
**
**
XXI
Polychidium muscicola
Porina leptalea
Pronectria leptaleae
Pronectria ornamentata
Pronectria terrestris
Pronectria xanthoriae
Pycnothelia papillaria
Pyrenula nitida
Ramalina fastigiata
Ramalina fraxinea
Ramalina pollinaria
Reichlingia leopoldii
Rinodina archaea
Rinodina griseosoralifera
Rinodina pyrina
Rinodina sicula
Sarcosagium campestre var. campestre
Sarcosagium campestre var. macrosporum
Schismatomma umbrinum
Sclerococcum epiphytorum
Skyttea nitschkei
Solenopsora candicans
Solorina saccata
Sphaerophorus globosus
Sphinctrina leucopoda
Sphinctrina turbinata
Staurothele fissa
Strangospora moriformis
Strangospora ochrophora
Strangospora pinicola
Strigula affinis
Strigula jamesii
Strigula taylorii
Syzygospora bachmannii
Thelocarpon coccosporum
Thelocarpon depressellum
Thelocarpon intermediellum
Thelocarpon lichenicola
Thelomma ocellatum
Thelotrema lepadinum
Toninia aromatica
Toninia sedifolia
Tremella cladoniae
Tuckermannopsis chlorophylla
Tuckermannopsis sepincola
Umbilicaria polyphylla
Usnea cornuta
Usnea filipendula
Usnea florida
Usnea fulvoreagens
Usnea hirta
Usnea subfloridana
Usnea wasmuthii
Verrucaria rheitrophila
Vulpicida pinastri
Woessia arnoldiana
Woessia chloroticula
Woessia inundata
Woessia saxenii
Xanthoparmelia somloënsis
Xylographa vitiligo
***
*
**
**
**
**
***
*
**
**
**
*
***
*
***
***
*
***
**
***
*
*
***
***
***
***
*
*
*
*
***
***
***
***
***
***
***
***
***
*
**
**
**
**
***
*
***
*
*
**
**
*
**
*
***
*
*
*
*
***
***
XXII
Catégories:
***
espèces hautement spécialisées et/ou menacées d'extinction, nécessitant des mesures de
protection d'urgence, resp. figurant à l'annexe II de la directive 92/43/CEE (habitats); aide: 90% du
coût des mesures de protection
**
espèces très spécialisées et/ou fortement menacées, nécessitant des mesures de protection
d'urgence, resp. figurant à l'annexe IV de la directive 92/43/CEE (habitats); aide: 70% du coût des
mesures de protection
*
espèces menacées, nécessitant des mesures de protection spécifiques; aide: 50% du coût des
mesures de protection
(*)
espèces encore assez répandues, mais dont le nombre de populations viables a fortement
diminué; aide: 50% du coût de mesures de protection destinées à la sauvegarde de sites abritant
des populations intactes
H
espèces figurant à l'annexe II de la directive 92/43/CEE (habitats); aide: 90% du coût des mesures
de protection
±
espèces végétales liées aux cultures champêtres
1
seulement les populations se trouvant à l'intérieur de prairies ou pâturages d'exploitation
2
seulement les peuplements autochtones
XXII
I

Documents pareils