Kongressdokumentation

Transcription

Kongressdokumentation
Übergänge in der Sozialen Arbeit
Les transitions dans le travail social
3. Internationaler Kongress der Schweizerischen Gesellschaft für Soziale Arbeit (SGSA)
3. und 4. September 2015 im Toni-Areal in Zürich
3e Congrès international de la Société suisse de travail social (SSTS)
Les 3 et 4 septembre 2015 au Toni-Areal à Zurich
Veranstaltende sind:
Les organisateurs sont:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Departement Soziale Arbeit
www.zhaw.ch/sozialearbeit
ZHAW Université des sciences appliquées de Zurich
Département Travail social
www.zhaw.ch/sozialearbeit
Schweizerische Gesellschaft für Soziale Arbeit (SGSA)
www.sgsa-ssts.ch
Société suisse de travail social (SSTS)
www.sgsa-ssts.ch
Universität Zürich
Institut für Erziehungswissenschaft
www.ife.uzh.ch
Université de Zurich
Institut des sciences de l'éducation
www.ife.uzh.ch
Übergänge
in der Sozialen
Arbeit
Les transitions
dans le travail
social
Seit der Entstehung des sozialen Sektors im 19. Jahrhundert stellt
sich die Frage nach den Grenzen der Interventionen der S­ ozialen
Arbeit. Wo enden die Wirkungsmöglichkeiten der ­
Sozialen
­Arbeit, wo beginnt die Eigenverantwortung der Betroffenen?
Die Auseinandersetzung mit dem Verhältnis von kollektiver und
individueller Verantwortung für krisenhafte Lebensereignisse in
der Sozialen Arbeit bleibt bis heute aktuell. Nicht zuletzt gilt es
zu klären, für welche Krisen und Übergänge im Lebenslauf eine
fachliche Massnahme nötig ist und für welche nicht, wo also
auch Pädagogisierungen sozialer Probleme zu kritisieren sind.
Depuis l’émergence du secteur social au XIXe siècle, la question des
limites des interventions du travail social se pose. Où prennent fin
les possibilités d’action du travail social, où commence la responsabilité des bénéficiaires? Dans cette mesure, la confrontation avec le
rapport de la responsabilité individuelle et collective pour les évènements ­critiques de la vie reste d’actualité dans le travail social. Il
convient en premier lieu d’expliquer pour quelles crises et transitions
de la vie une action professionnelle est requise et pour lesquelles elle
ne l’est pas, à savoir dans quels domaines les « pédagogisations » des
problèmes sociaux doivent être remises en cause.
Vor diesem Hintergrund diskutiert der Kongress das Thema
Übergänge auf vier miteinander verschränkten Ebenen:
Sur cette base, le congrès appréhende le thème des transitions dans
quatre domaines imbriqués les uns dans les autres:
• Gesellschaftliche Übergänge:
Transformationen der staatlichen, politischen, ­sozialen und
ökonomischen Rahmenbedingungen Sozialer Arbeit in der
Schweiz und in Europa
• Institutionsbezogene Übergänge:
Übergänge in, zwischen und aus Institutionen heraus
• Professionelle Übergänge:
Entwicklungen der Sozialen Arbeit als Profession und
­Disziplin im Sinne der professionellen Praxis und der
­akademischen Wissensproduktion
• Biografische Übergänge:
Verletzbarkeiten, Krisen und Unterstützungsbedarf im Leben
der Adressatinnen und Adressaten der Sozialen Arbeit
• Transitions sociales:
mutations du cadre étatique, politique,
social et ­économique du travail social en
Suisse et en Europe
• Transitions institutionnelles:
transitions dans, entre et en-dehors des institutions
• Transitions professionnelles:
développements du travail social en tant que profession
et discipline au sens de la pratique professionnelle et
de la production académique de connaissances
• Transitions biographiques:
vulnérabilités, crises et besoins d’assistance dans la vie
des bénéficiaires du travail social
© 2015 ZHAW
Alle Rechte vorbehalten. Auszüge sind mit Quellenangaben gestattet.
Tous droits réservés. Publication d’extraits autorisée à condition d’indiquer la source.
3
Kongressleitung
Direction du congrès
4
Martin Biebricher
Dozent
ZHAW, Departement Soziale Arbeit
Institut für Kindheit, Jugend und Familie
E-Mail: [email protected]
Enseignant
ZHAW, Département Travail social
Institut de l’enfance, de la jeunesse et de la famille
e-mail: [email protected]
Clara Bombach
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
ZHAW, Departement Soziale Arbeit
Institut für Kindheit, Jugend und Familie
E-Mail: [email protected]
Collaboratrice scientifique
ZHAW, Département Travail social
Institut de l’enfance, de la jeunesse et de la famille
e-mail: [email protected]
Thomas Gabriel, Prof. Dr.
Leiter Institut für Kindheit, Jugend
und Familie
ZHAW, Departement Soziale Arbeit
E-Mail: [email protected]
Directeur de l’Institut de l’enfance, de la jeunesse
et de la famille
ZHAW, Département Travail social
e-mail: [email protected]
Severin Heidelberger
Projektleiter Marketing-Kommunikation /
Verantwortlicher Veranstaltungen
ZHAW, Departement Soziale Arbeit
E-Mail: [email protected]
Responsable de projets marketing et communication / responsable événements
ZHAW, Département Travail social
e-mail: [email protected]
Catrin Heite, Prof. Dr.
Professorin für Erziehungswissenschaft
Universität Zürich
Institut für Erziehungswissenschaft
E-Mail: [email protected]
Professeure en sciences de l’éducation
Université de Zurich
Institut des sciences de l’éducation
e-mail: [email protected]
Roger Hofer
Dozent
ZHAW, Departement Soziale Arbeit
Institut für Delinquenz und
Kriminalprävention
E-Mail: [email protected]
Enseignant
ZHAW, Département Travail social
Institut de la délinquance et
de la prévention de la criminalité
e-mail: [email protected]
Saskia Jochberger
Mitarbeiterin Administration
ZHAW, Departement Soziale Arbeit
E-Mail: [email protected]
Collaboratrice administrative
ZHAW, Département Travail social
e-mail: [email protected]
Anna Maria Riedi, Prof. Dr.
Dozentin, Projektleiterin
ZHAW, Departement Soziale Arbeit
Institut für Kindheit, Jugend und Familie
E-Mail: [email protected]
Enseignante, cheffe de projet
ZHAW, Département Travail social
Institut de l’enfance, de la jeunesse et de la famille
e-mail: [email protected]
Peter Rieker, Prof. Dr.
Professor für ausserschulische Bildung
und Erziehung
Universität Zürich
Institut für Erziehungswissenschaft
E-Mail: [email protected]
Professeur en formation et éducation
extrascolaires
Université de Zurich
Institut des sciences de l’éducation
e-mail: [email protected]
Renate Stohler
Dozentin, Projektleiterin
ZHAW, Departement Soziale Arbeit
Institut für Kindheit, Jugend und Familie
E-Mail: [email protected]
Enseignante, cheffe de projet
ZHAW, Département Travail social
Institut de l’enfance, de la jeunesse et de la famille
e-mail: [email protected]
5
Programm
Programme
09.30 Café et croissants
Donnerstag, 3. September 2015
10.00 Grusswort und Eröffnung
– Ursula Blosser, Direktorin
Departement Soziale Arbeit, ZHAW
– Raphael Golta, Stadtrat, Vorsteher
Sozialdepartement Stadt Zürich
– Peter Sommerfeld und Florian Baier,
Co-Präsidenten SGSA
Bienvenue et ouverture du congrès
− Ursula Blosser, directrice
Département Travail Social, ZHAW
− Raphael Golta, conseiller municipal, chef du
Département des affaires sociales de la ville de Zurich
− Peter Sommerfeld et Florian Baier,
co-présidents SSTS
10.45 NPOs und Privatisierung:
Das New Public Management
aus der Sicht der Praxis* EN
Mimi Abramovitz
La privatisation et les organismes à
but non lucratif: le New Public
Management vu du front* EN
Mimi Abramovitz
11.45
Stehlunch
Buffet dînatoire
11.45
Mitgliederversammlung SGSA
für Mitglieder (mit Lunch)
Raum: 7.T34
Assemblée générale SSTS
pour les membres (avec dîner)
Salle: 7.T34
13.15 Menschen mit Migrationshintergrund
beim Rückzug aus dem Arbeitsleben:
Soziale und geografische
Herausfor­derungen* FR
Claudio Bolzman
Personnes avec un background
migratoire et transition vers
la retraite: quels enjeux sociaux
et spatiaux?* FR
Claudio Bolzman
14.30 Workshops 1–20**
Ateliers 1 à 20**
6
Eintreffen bei Kaffee und Gipfeli
Jeudi 3 septembre 2015
15.30 Kaffeepause
Pause café
16.15 Referate 1–10**
Exposés 1 à 10**
19.00 Abendessen (auf Anmeldung)
Treffpunkt: Foyer (7.K12)
Repas du soir (sur inscription)
Lieu de rendez-vous: Foyer (7.K12)
09.30–17.15
Posterausstellung mit Poster Sessions
während der Pausen im Foyer (7.K12)
Expositions de posters avec Poster Sessions
durant les pauses dans le Foyer (7.K12)
* Die Keynote-Referate werden simultan in Englisch, Französisch
* Les exposés Keynote sont traduits simultanément en anglais, français
und Deutsch gedolmetscht.
et allemand.
**Die Referate, Symposien und Workshops werden in der Sprache der
**Les exposés, symposiums et ateliers sont tenus dans la langue du conférencier,
Referierenden gehalten und nicht gedolmetscht. Die Kennzeichnung ist
sans traduction simultanée. Ils sont signalés comme suit: DE (allemand),
wie folgt: DE (Deutsch), FR (Französisch) und EN (Englisch).
FR (français) et EN (anglais).
Workshops 1–20
Ateliers 1 à 20
Sprache
Titel
Referent / Referentin
Raum
Seite
Langue
Intitulé
Intervenant(e)
Salle
Page
Donnerstag, 3. September 2015,
14.30–15.30 Uhr
Jeudi 3 septembre 2015,
14 h 30 à 15 h 30
Workshop 1
DE
Überlegungen zu einem Anforderungsprofil
Sozialer Arbeit im Bereich Übergang Schule–Beruf
Ulrike Zöller
Bettina Müller
6.D23
20
Workshop 2
EN
Transition pathways for unaccompanied asylumseeking young people: evidence from UK research
Jim Wade
Kelly McDonald
6.T76
20
Workshop 3
DE
Der Übergang zur Elternschaft:
Paare werden Eltern
Christelle BenzFragnière
6.T11
21
Atelier 4
FR
La vie associative comme productrice de ­transitions.
Les associations comme lieu ­d’expériences
publiques et de transitions: éclairage à partir de
deux cas empiriques.
Dominique Malatesta
Christophe Jaccoud
Maëlle Meigniez
6.T12
21
Atelier 5
FR
Ateliers pour artistes en situation de handicap et
contexte institutionnel: seuils et transitions
Francis Loser
Barbara Waldis
6.T14
22
Workshop 6
DE
The point of no return?
(Un-)Gewissheitsverhältnisse des Übergangs
Veronika Magyar-Haas
Rebecca Mörgen
Charlotte Spellenberg
6.T37
22
Workshop 7
DE
Handlungsoptionen und Entwicklungschancen in
zeitlichen und räumlichen Übergangs­bereichen im
Alltag der stationären Kinder- und Jugendhilfe
Hanspeter Hongler
Carmelo Campanello
6.T66
23
Workshop 8
EN
Eran Melkmann
The importance of social and community networks
and cultural identity for young care-leavers. Research Samuel Keller
Philip Mendes
findings from Australia, Israel and Switzerland.
6.B22
23
Workshop 9
DE
Beharrung und Übergang. Zur Geschichte der
Heimerziehung in der Schweiz (1940–1990),
Teil I: Die Gestaltung institutionalisierter
Übergangsräume
Gisela Hauss
Stefan Köngeter
Mirjam Janett
Sara Galle
6.T62
24
Workshop 10
DE
Zur diskursiven Konstruktion von Jugend­gewalt im Verena Kuglstatter
Kontext von Jugendgewaltprävention an der Schnittstelle von Sozialpolitik und Sozialer Arbeit
6.B21
24
7
Workshops 1–20
Ateliers 1 à 20
Sprache
Titel
Referent / Referentin
Raum
Seite
Langue
Intitulé
Intervenant(e)
Salle
Page
6.T46
25
Donnerstag, 3. September 2015,
14.30–15.30 Uhr
8
Jeudi 3 septembre 2015,
14 h 30 à 15 h 30
Workshop 11
DE
Monika Götzö
Das Pflegekinderwesen als Teil des Lebens­
Annegret Wigger
laufregimes: Übergangsgestaltung bei Behörden,
Pflegefamilien, Herkunftsfamilien und Pflegekindern
Workshop 12
DE
Sexuelle Gewalt in pädagogischen
Institutionen als Phänomen des Übergangs
Martin Wazlawik
Bernd Christmann
6.D06
25
Workshop 13
DE
Transitions against all odds – trajectories
for young care-leavers who do well
Elisabeth Backe-Hansen
Fidelma Hanrahan
6.B07
26
Workshop 14
DE
Anne Parpan-Blaser
Übergänge in der Arbeitsbiografie von Menschen
Annette Lichtenauer
mit Beeinträchtigungen – Soziale Arbeit im Spannungsfeld von Selbstbestimmung und Unterstützung Stefania Calabrese
6.T73
26
Workshop 15
DE
Multiprofessionelle Zusammenarbeit in der
Ganztagsbildung: Macht oder Ohnmacht?
Patricia Schuler
Christa Kappler
6.T36
27
Atelier 16
FR
Construction de la responsabilité des jeunes depuis
une normativité pratique inhérente au territoire du
savoir-faire
Sylvie Mezzena
Kim Stroumza
Nicolas Kramer
6.B03
27
Workshop 17
DE
Angewandte Berufsethik der Sozialen Arbeit –
Theorie und Praxis
Stéphane Beuchat
Beat Schmocker
6.D27
28
Atelier 18
FR
De la réparation à la réversibilité: l’assurance
invalidité suisse en transition
Isabelle Probst
Monika Piecek-Riondel
Jean-Pierre Tabin
6.T47
28
Workshop 19
DE
Familiale Übergänge – Reorganisationsprozesse
im Spannungsfeld von familialen Sozial­gefügen,
biografischen Erfahrungen und sozialen Normen
Matthias Euteneuer
Daniela Reimer
Frank Mücher
6.T41
29
Workshop 20
DE
Blended Counseling in der Sozialen Arbeit –
Neue Adressaten-zentrierte Zugänge in der Beratung
Martina Hörmann
Sarah Bestgen
6.T32
29
Referate 1–10
Donnerstag, 3. September 2015,
16.15–17.15 Uhr
Exposés 1 à 10
Jeudi 3 septembre 2015,
16 h 15 à 17 h 15
Sprache
Titel
Referent / Referentin
Raum
Seite
Langue
Intitulé
Intervenant(e)
Salle
Page
Jean-Pierre Tabin
6.B02
36
6.T32
36
3.K02
37
3.K01
37
Exposé 1
FR
Les politiques sociales «actives» revisitées à ­l’aune
des pratiques du travail social
Plenary
lecture 2
EN
Mark E. Courtney
Research on the transition to adulthood from
out-of-home care in the USA: lessons for social work
practice and policy
Referat 3
DE
Biografische Übergänge als Bewährungs­proben:
Die Regulierung von lebenslauf­bezogenen Status­
passagen in Organisationen des Übergangssystems
Referat 4
DE
Keine Subsidiarität ohne Solidarität: Wie neoliberale Ueli Mäder
Politik die Soziale Arbeit herausfordert
Plenary
lecture 5
EN
Moral economy: the employment of people
with disabilities and the shifting responsibilities
for the social
Eva Nadai
6.T73
38
Referat 6
DE
Die Bedeutung des Übergangs in Vaterschaft für
Männer in der Schweiz heute
Diana Baumgarten
6.D23
38
Plenary
lecture 7
EN
Social transition in care services – promoting innova- Stefan Kunz
tive training for caregivers: an EU Lifelong Learning
Transfer of Innovation project in five countries
6.B06
39
Referat 8
DE
Professionelle Übergänge und Wissensver­flüchtigung Nina Wyssen-Kaufmann
in der Sozialen Arbeit
6.T33
39
Exposé 9
FR
La transition sociale dans le miroir de l’idéal
éducatif moderne
Patrick Ernst
6.B03
40
Referat 10
DE
Gestaltung von Übergängen in der frühen Kindheit:
Frühe Hilfen als Ausgangspunkt einer präventiven
Sozialpolitik
Martin Hafen
6.T47
40
Stephan Dahmen
9
Programm
Programme
08.30
Eintreffen bei Kaffee und Gipfeli
Café et croissants
09.00
Übergänge in der Sozialen Arbeit
mit Kindern und Familien* EN
Harriet Ward
Les transitions du travail social avec les enfants et les familles* EN
Harriet Ward
Freitag, 4. September 2015
10
Vendredi 4 septembre 2015
10.00Kaffeepause
Pause café
10.45
Symposiums 1 à 10**
Symposien 1–10**
12.45Stehlunch
Buffet dînatoire
14.15
Workshops 21–30**
Ateliers 21 à 30**
15.30
Entgrenzte Übergänge – alles Übergang!
Oder wo liegt die fachliche Produktivität
des Übergangskonzepts für die
Soziale Arbeit?* DE
Wolfgang Schröer
Décloisonnement des transitions –
tout est transition! Ou: comment déterminer
la productivité spécifique du concept de la
transition pour le travail social?* DE
Wolfgang Schröer
16.30
Rückblick und Abschluss
Rétrospective et clôture
17.00Ende
Fin
08.30–17.00
Posterausstellung im Foyer (7.K12)
Expositions de posters dans le Foyer (7.K12)
* Die Keynote-Referate werden simultan in Englisch, Französisch
* Les exposés Keynote sont traduits simultanément en anglais, français
und Deutsch gedolmetscht.
et allemand.
**Die Referate, Symposien und Workshops werden in der Sprache der
**Les exposés, symposiums et ateliers sont tenus dans la langue du conférencier,
Referierenden gehalten und nicht gedolmetscht. Die Kennzeichnung ist
sans traduction simultanée. Ils sont signalés comme suit: DE (allemand),
wie folgt: DE (Deutsch), FR (Französisch) und EN (Englisch).
FR (français) et EN (anglais).
Symposien 1–10
Freitag, 4. September 2015,
10.45–12.45 Uhr
Symposiums 1 à 10
Vendredi 4 septembre 2015,
10 h 45 à 12 h 45
Sprache
Titel
Referent / Referentin
Raum
Seite
Langue
Intitulé
Intervenant(e)
Salle
Page
Symposium 1
DE
Zwischen sozialstaatlicher Gesetzgebung und
Indi­­­viduum – die transformative Rolle von Organi­
sationen bei der Bearbeitung sozialer Probleme
Anne Kersten
Susanne Bachmann
Lucia M. Lanfranconi
6.T66
42
Symposium 2
DE
Heutiges Männersein im Spannungsverhältnis
von biografischen und gesellschaftlichen
Übergängen
Steve Stiehler
Stefan Paulus
Johannes Huber
Gerd Stecklina
6.T73
42
Symposium 3
FR
Transitions vers l’autonomie des jeunes adultes
à l’aide sociale: sens, contresens et marges de
manœuvre face à une injonction paradoxale
Dunya Acklin
Caroline Reynaud
Christophe Pittet
6.T36
43
Symposium 4
DE
Desistance-Forschung in Deutschland und
der Schweiz
Franz Zahradnik
Jacob Humm
Anke Neuber
Steffen Zdun
Peter Rieker
6.T32
43
Symposium 5
EN
Transitions in emerging adulthood:
Opportunities and risks
Simone Berweger
Véronique Eicher
Emanuela Chiapparini
Patrizia Salzmann
Christian Staerklé
6.T46
44
Symposium 6
DE
Lebenslauf, biografische Übergänge und Capabilities Dieter Haller
Rahel Müller de Menezes
– Schlüsselkonzepte massgeschneiderter Unterstützungsprozesse?
3.K01
44
Symposium 7
DE
Ist das «gute» Elternschaft?
Übergänge von Familien in prekären
Lebenslagen sozialpädagogisch begleiten:
Praxis und Forschung im Dialog
3.K02
Tim Tausendfreund
Marion Pomey
Sarah Siegrist Wolfensberger
Samuel Keller
Heidi Steinegger
45
Symposium 8
DE
Gelingende Übergänge ins Erwachsenenalter –
Spannungsfelder zwischen subjektiven,
gesellschaftlich-institutionellen und
professionellen Kriterien
Dorothee Schaffner
Eva Mey
Angela Rein
6.T62
45
Symposium 9
DE
Ein- und Ausstiegsprozesse von Jihadisten –
Möglichkeiten der Prävention und Intervention
Miryam Eser Davolio
Nils Böckler
Michaela Glaser
6.B22
46
Symposium 10
EN
Exploring youth transitions from out-of-home care:
social support, interdependence and disability
Berni Kelly
Inger Oterholm
Anne-Kirstine Mølholt
6.B21
46
11
Workshops 21–30
Freitag, 4. September 2015,
14.15–15.15 Uhr
12
Ateliers 21 à 30
Vendredi 4 septembre 2015,
14 h 15 à 15 h 15
Sprache
Titel
Referent / Referentin
Raum
Seite
Langue
Intitulé
Intervenant(e)
Salle
Page
Workshop 21
DE
Erst agil – dann fragil: Der Übergang vom
«dritten» zum «vierten» Lebensalter bei ­
vulnerablen Menschen
Kurt Seifert
Nadja Gasser
Carlo Knöpfel
3.K01
30
Workshop 22
EN
How do positive work and educational ­experiences
support the transitions of young adult care-leavers?
Insights from studies in three countries
Robbie Gilligan
Rawan Ibrahim
Laura Arnau-Sabates
6.T36
30
Workshop 23
Atelier
DE
Die neuen KESB nach der Transformation:
Quel rôle pour le travail social dans la
­collaboration interdisciplinaire?
Julia Emprechtinger
Peter Voll
Véronique Gaspoz
3.K02
31
Workshop 24
DE
Transition und Transformation der Kinderund Jugendhilfe in den Niederlanden –
Herausforderungen für die Soziale Arbeit
Jana Knot-Dickscheit
Wendy Post
6.T66
31
Workshop 25
Atelier
DE
Beharrung und Übergang. Zur Geschichte
der Heimerziehung in der Schweiz (1940–1990),
Teil II: Übergänge an der Schnittstelle von
Behörde, Heim und Biografie
Nadja Ramsauer
Thomas Gabriel
Yves Collaud
Susanne Businger
Clara Bombach
6.T62
32
Atelier 26
FR
La transition vers l’âge adulte à l’aune
des capabilités
Karine Clerc
Jean-Michel Bonvin
6.T73
32
Workshop 27
DE
Dialogische Praxis- und Wissensentwicklung am
Beispiel eines Projekts zum Thema Care-Leavers
im Pflegekinderbereich
Karin Werner
Esther Forrer Kasteel
Anna Maria Riedi
Elena Peñuelas Pfyffer
Margrit Lätsch
6.T46
33
Workshop 28
DE
Demenz in der Arbeitsgesellschaft: Zur
gesellschaftlichen und individuellen Konstruktion
eines schwierigen Übergangs
Matthias Müller
6.T32
33
Workshop 29
DE
Fokus Jugendhaus: Offener Ort der Bewältigung
jugendlicher Übergänge oder Ort hochstruktu­­rierter pädagogischer Antworten?
Christian Reutlinger
Stefan Köngeter
Bettina Brüschweiler
Ulrike Hüllemann
6.B22
34
Workshop 30
DE
Übergänge unter Beteiligung der Betroffenen
ermöglichen und gestalten: Zum Potential
dialogisch-systemischer Vorgehensweisen
im Kindesschutz
Clarissa Schär
Kay Biesel
Stefan Schnurr
6.B21
34
FR
FR
Keynote
Speaker
Conférencier
Keynote
Keynote Speaker
Donnerstag, 3. September 2015, 10.45–11.45 Uhr,
7.K12 / Grosser Saal (Plenum)
Moderatorin: Catrin Heite
Conférencier Keynote
Jeudi 3 septembre 2015, 10 h 45 à 11 h 45
7.K12 / Salle principale (plénum)
Présentatrice: Catrin Heite
NPOs und Privatisierung:
Das New Public Management
aus der Sicht der Praxis
La privatisation et les organismes
à but non lucratif: le New Public
Management vu du front
In den USA und der Schweiz hat die neoliberale Politik die
­sozialen Dienste umstrukturiert. Die Strategien in den USA
sind darauf ausgelegt, die Einkommen von unten nach oben
umzuverteilen sowie den Einfluss des Staates zu senken. Sie
umfassen Steuersenkungen und Budgetkürzungen sowie die
­
­Dezentralisierung und die Privatisierung der sozialen D
­ ienste
(New Public Management, NPM). Überdies wird der Einfluss
von sozialen Bewegungen geschwächt, die sich dieser Sparpolitik ­widersetzen könnten. Das NPM widerspiegelt das hohe
Vertrauen in den Markt und in Geschäftsmethoden sowie
­
das geringe Vertrauen in Staatsbeamte und Fachleute. Welche
Auswirkungen hat die Einführung von Geschäftsmethoden
­
in den sozialen Diensten für die an vorderster Front tätigen
­Menschen? Und wie b­ eeinflusst dieser Schritt die Organisationsziele und die Werte der Sozialen Arbeit?
Die meisten Einzelberichte deuten darauf hin, dass von Arbeitnehmenden und Organisationen verlangt wird, mit weniger
Mitteln mehr zu leisten, ihr Arbeitstempo zu erhöhen sowie
weniger flexible Dienste anzubieten. Büroarbeit, Messergebnisse
und computergesteuertes Case-Management sollen im Zentrum
stehen und nicht die Kundenbeziehungen.
Dieses Referat basiert auf einer Analyse bestehender Literatur und
auf ersten Ergebnissen einer Befragung von 3000 New ­Yorker
Leiharbeitnehmern im öffentlichen und im Non-Profit-Bereich, darunter viele Frauen und Menschen dunkler Hautfarbe.
Es (1) analysiert die Funktionen des Sozialstaats, (2) zeigt drei
sich überlappende historische Phasen der Privatisierung in den
s­­ozialen Diensten, (3) beschreibt die Operationalisierung der Privatisierung in der Praxis und (4) untersucht ihre Auswirkung auf
Dienstleistungserbringung, Arbeitsbedingungen und Kundenbeziehungen. Es soll in der Sozialen Arbeit tätige Menschen besser
auf Diskussionen um die Privatisierung vorbereiten, damit sie
sich für qualitativ hochstehende Dienstleistungen, das Wohlbefinden der Kunden und soziale Gerechtigkeit einsetzen können.
Aux Etats-Unis comme en Suisse, les politiques néolibérales ont restructuré les services sociaux, le travail des intervenants et la vie des
usagers. Conçues pour redistribuer les revenus et diminuer la taille
de l’Etat, les stratégies néolibérales américaines ont réduit impôts
et budgets, transférant la responsabilité pour les services sociaux du
gouvernement fédéral aux Etats (décentralisation), du secteur public au secteur privé (privatisation), affaiblissant l’influence des
mouvements sociaux les mieux placés pour résister à l’austérité. La
privatisation des services sociaux – le « Managerialism » ou « New
Public Management » (NPM) – reflète une confiance illimitée dans
le marché et les méthodes commerciales, et une confiance mesurée
dans les fonctionnaires. Nous savons que le NPM affecte le bien-être
des usagers. Mais rares sont les voix qui s’interrogent comment ces
pratiques commerciales dans les services sociaux ont affecté les travailleurs sociaux, les services sociaux et les valeurs du travail social.
Malgré quelques points en faveur du NGM, en majorité les faits
suggèrent que les travailleurs et les services sont invités à faire
« plus avec moins », augmenter le rythme de travail, fournir des services moins flexibles, se concentrer sur la paperasse, suivre les résultats, informatiser la gestion des cas plutôt qu’établir des ­relations
avec les usagers.
Se fondant sur une analyse de la littérature disponible et les résultats
d’une enquête menée auprès de 3000 travailleurs sociaux du domaine public et d’organismes à but non lucratif de la ville de New
York – la majorité des travailleurs sociaux étant des femmes et des
personnes de couleur – le présent document, 1. résume les fonctions
de l’Etat providence, 2. identifie trois étapes historiques de la privatisation des services sociaux, 3. décrit la privatisation au front et
4. explore l’impact de la privatisation sur les prestations de services,
les conditions de travail et les rapports avec les ­usagers. Les éléments
fournis peuvent préparer les travailleurs sociaux à débattre de la privatisation et à plaider en faveur de services de qualité, du bien-être
des usagers et de la justice sociale.
Mimi Abramovitz, Prof. Dr.
Abramovitz schreibt über Frauen, Armut und Gesellschaftspolitik. Die Autorin von fünf Büchern und
knapp 90 Artikeln erforscht nun die Beziehung zwischen dem Faktor «Ort» und sozialen Problemen, die
Auswirkungen der Sparpolitik auf soziale Dienste und die Geschichte der Arbeiterinnenbewegung in den
USA. Beiträge zu ihrer Forschung erscheinen sowohl in wissenschaftlichen Fachzeitschriften als auch in der
Presse. Sie hat viele Auszeichnungen erhalten und ist in die Hall of Fame der Columbia School of Social
Work aufgenommen worden.
Mimi Abramovitz écrit sur les femmes, la pauvreté et la politique sociale. Auteure de cinq livres et de près de 90
articles, elle étudie aujourd’hui la relation entre le «lieu» et les problèmes sociaux ainsi que l’impact de l’austérité
sur les services sociaux. Elle s’intéresse aussi à l’histoire de l’activisme des femmes à faible revenu aux Etats-Unis.
Ses recherches paraissent tant dans les revues scientifiques que dans les médias grand public. Récipiendaire de
nombreux prix, elle a été reçue en tant que membre du Columbia School of Social Work Hall of Fame.
14
Keynote Speaker
Donnerstag, 3. September 2015, 13.15–14.15 Uhr
7.K12 / Grosser Saal (Plenum)
Moderatorin: Renate Stohler
Conférencier Keynote
Jeudi 3 septembre 2015, 13 h 15 à 14 h 15
7.K12 / Salle principale (plénum)
Présentatrice: Renate Stohler
Menschen mit Migrationshin­
tergrund beim Rückzug aus
dem ­Arbeitsleben: Soziale und
geografische Herausforderungen
Personnes avec un background
migratoire et transition vers la
retraite : quels enjeux sociaux et
spatiaux?
Laut dem Soziologen Abdelmalek Sayad gehört die Ambivalenz
zur Migration. Eine Art und Weise, wie die Ambivalenz zum
Ausdruck kommt, ist durch die unterschiedliche Wahrnehmung
der Migration als einerseits provisorischer Situation und andererseits etwas Provisorischem, das letztlich zu etwas ­Permanentem
wird. Dies kann das Gefühl hervorrufen, dass man sich nicht
am richtigen Ort befindet, und den Wunsch wecken, anderswo zu sein, obwohl dies unmöglich scheint. Das Gefühl der
­Ambivalenz wird noch verstärkt durch die Vorstellung, nach der
einerseits in einer Welt, die in Staaten organisiert ist, die dauerhafte Mobilität zwischen diesen Staaten als undenkbar, wie eine
Anomalie erscheint, und nach der andererseits die Rückkehr in
«sein Land» das logische Ergebnis der Migration sein sollte.
So sagen sich viele Migranten, dass sie eines Tages in ihr Land
zurückkehren werden, besonders nach ihrem Eintritt in den
­Ruhestand. Dieser präsentiert sich als wichtiger Moment in ihrem Lebenslauf: Es ist nicht nur der Übergang vom Arbeitsleben
zu neuen sozialen Verhältnissen, die nicht mehr durch die Arbeit
definiert werden, sondern es ist auch ein Moment, in dem die Frage
nach der Rückkehr ins Herkunftsland wieder aufkommen kann.
Aus der theoretischen Perspektive, mit der diese Thematik analysiert wird, werden mehrere Optionen diesen wichtigen Moment im Leben der Migranten strukturieren (doppelte Präsenz,
doppelte Absenz, Integration, Rückkehr …). Dieses Referat
­untersucht die sozialen, wirtschaftlichen, geografischen und zeitlichen Herausforderungen, die der Übergang zum Ruhestand
für diesen Teil der Bevölkerung bedeuten kann. Im Besonderen
sollen die möglichen Schwierigkeiten im Zusammenhang mit
der ­sozialen Stellung untersucht werden, die diesen Menschen
in verschiedenen Kontexten zugestanden wird. Überdies sollen
auch die Auswirkungen auf die Sozialpolitik und die Soziale
Arbeit beleuchtet werden.
D’après le sociologue Abdelmalek Sayad, l’ambivalence fait p­ artie
de la condition immigrée. L’une des expressions de l­’ambivalence
est la tension entre la perception de la migration comme une situation provisoire et du provisoire qui tend à devenir permanent.
Cela peut créer la sensation de ne pas se trouver à la bonne place,
le désir d’être ailleurs et l’impossibilité d’être ailleurs. La sensation
d’ambivalence est encouragée par l’idée d’après laquelle, dans un
monde organisé en Etats, la mobilité interétatique durable apparaît
comme impensable, comme une anomalie et que le r­ etour dans « son
pays » devrait être l’aboutissement ­logique de la migration.
Ainsi, nombre de migrants se disent qu’ils retourneront un jour
dans leur pays, notamment après la retraite. Celle-ci apparaît
ainsi comme un moment important dans leur parcours de vie :
c’est non seulement le passage de la vie active à une nouvelle
condition sociale qui n’est plus définie par le travail, mais également un moment où la question du retour au pays d’origine
peut être réactivée. Selon la perspective théorique à partir de
laquelle on analyse cette problématique, on peut considérer que plusieurs options vont structurer ce moment important dans la vie des
migrants (double présence, double absence, intégration, retour ...).
Cette présentation explore les enjeux sociaux, économiques, spatiaux
et temporels que la transition vers la retraite peut représenter pour
ces populations. En particulier, il s’agit d’analyser les éventuels dilemmes liés à la place sociale reconnue à ces personnes dans divers
contextes, ainsi que les implications pour les politiques sociales et le
travail social.
Claudio Bolzman, Prof. Dr.
Claudio Bolzman ist Doktor der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Fachgebiet Soziologie, und
Professor an der Hochschule für Soziale Arbeit der Fachhochschule Westschweiz HES-SO in Genf.
Er ist spezialisiert auf Problemstellungen, die Migration, Lebensläufe und soziale Fragen verbinden.
Bolzman arbeitet an zwei Teilprojekten des Nationalen Forschungsschwerpunkts NCCR LIVES, die
sich mit Migration, Übergängen und Verletzbarkeit im Verlauf des Lebens befassen.
Claudio Bolzman est docteur en sciences économiques et sociales, mention sociologie, et professeur à la
Haute école de travail social, HES-SO, Genève. Il est spécialisé dans les problématiques articulant migrations,
parcours de vie et questions sociales. Il fait partie du NCCR LIVES et s’occupe de deux sous-projets qui
traitent de migrations, transitions et vulnérabilités dans les parcours de vie.
15
Keynote Speaker
Freitag, 4. September 2015, 09.00–10.00 Uhr
7.K12 / Grosser Saal (Plenum)
Moderator: Thomas Gabriel
Conférencier Keynote
Vendredi 4 septembre 2015, 9 h 00 à 10 h 00
7.K12 / Salle principale (plénum)
Présentateur: Thomas Gabriel
Übergänge in der Sozialen Arbeit
mit Kindern und Familien
Les transitions du travail social
avec les enfants et les familles
Professor Ward wird untersuchen, wie Soziale Arbeit weitreichende berufliche Übergänge hat durchlaufen müssen als Reaktion auf
die gesellschaftlichen Veränderungen und auf die z­unehmende
Anzahl empirischer Nachweise von wirksamen Massnahmen,
um den Bedürfnissen gefährdeter Kinder gerecht zu werden. Sie
wird erörtern, wie Veränderungen in der Wirtschaftslage und die
politischen Reaktionen darauf den öffentlichen Diskurs im
Spannungsfeld zwischen der kollektiven und der individuellen
Verantwortung für Kinder und Familien beeinflusst haben.
­Weiter wird sie aufzeigen, wie diese verschiedenen Perspektiven
von Forschungsergebnissen beeinflusst wurden, welche die Wichtigkeit von sozialer Bindung betrafen und zu zweierlei Übergängen führten: zu institutionellen Übergängen vom betreuten
Wohnen zu Unterbringungen bei einer Pflegefamilie oder bei
Angehörigen sowie zu professionellen Übergängen von der
Arbeit mit Kindern zur Arbeit mit Kindern und ihren Eltern.
Ward wird auch darauf eingehen, wie ein besseres Verständnis
der Ursachen und der Folgen von Missbrauch und Vernachlässigung zu weiteren professionellen Übergängen geführt hat – in
Richtung Entwicklung der evidenzbasierten Praxis und der Förderung von verbesserten Behandlungsergebnissen für die Kinder.
Schliesslich wird sie aufzeigen, wie all diese Themen in der
­Sozialen Arbeit bei der Unterstützung von Kindern in biologischen Übergängen eine Rolle spielen – vor allem beim Übergang
vom Säuglingsalter zur frühen Kindheit und von der Adoleszenz
zum Erwachsenenalter bzw. vom Leben in Betreuung zur Unabhängigkeit. Zur Veranschaulichung wird auf entsprechende
historische Fallvignetten zurückgegriffen sowie auf zeitgenössische Studien zu Säuglingen/Kleinkindern, die an bleibenden
Verletzungen leiden oder einem grossen Risiko ausgesetzt sind,
solche zu erleiden.
Das Referat wird aufzeigen, wie Betreuung wirkungsvoller gestaltet werden kann und wie heranwachsende Personen, die ihren
Betreuungsstatus verlassen haben, unterstützt werden können.
La professeure Ward examinera de quelle façon le travail social a
dû opérer des transitions professionnelles d’envergure en réponse
aux changements sociétaux et aux preuves empiriques croissantes en
matière de réponses effectives aux besoins des enfants abusés et négligés, de l’enfance à l’adolescence. Elle exposera de q­ uelle manière les
changements des situations économiques et des réponses politiques
(notamment le krach de 2008) ont influencé les discours publics
sur l’équilibre entre responsabilité collective et responsabilité individuelle, pour les enfants comme pour les familles ; de quelle manière ces différentes perspectives ont été influencées par les résultats
de recherches concernant l’importance de l’attachement, conduisant
à des transitions institutionnelles, des institutions résidentielles aux
familles d’accueil et aux soins dispensés par la parenté, et à des transitions professionnelles du travail avec les enfants à celui avec les
enfants et avec leurs ­parents; comment une meilleure compréhension
des causes et des conséquences des abus et négligences a entraîné de
nouvelles transitions professionnelles vers le développement de pratiques fondées sur des faits, et vers la promotion de meilleurs ­résultats
pour les enfants défavorisés, y compris les enfants assistés; et comment
ces questions se reflètent dans le travail social, l’assistance aux enfants
lors de différentes transitions biologiques, en particulier de la petite
enfance à l’enfance puis de l’adolescence à l’âge adulte, mais aussi de
l’assistance à l’autonomie.
La présentation sera illustrée par des cas historiques tirés d’une part
de la recherche historique du XIXe siècle sur des enfants assistés, et
d’autre part d’études contemporaines sur des e­nfants maltraités ou
susceptibles de l’être. Elle présentera aussi les améliorations de l’assistance et le soutien aux personnes s’autonomisant de l’assistance.
Harriet Ward, Prof. Dr.
Harriet Ward ist Research Professor (Forschungsprofessorin) am Centre for Child and Family Research
(CCFR) an der englischen Loughborough University. Sie gründete das CCFR 2002 und leitete dieses
bis zu ihrem Rücktritt 2014. Sie hat über 20 Jahre Erfahrung sowohl als Forschungsleiterin, als Feld
forscherin, als Beraterin von politischen Entscheidungsträgern und Dienstleistern als auch als praktizierende Sozialarbeiterin. 2012 wurde ihr der britische Commander-Orden CBE für Ihre Dienste für
Kinder und Familien verliehen.
Harriet Ward est Research Professor (professeure-chercheure) au Centre for Child and Family Research
(CCFR – Centre de recherche sur l’enfant et la famille) à la Loughborough University, Grande-Bretagne.
Elle a fondé le CCFR en 2002 et l’a dirigé jusqu’à sa retraite en 2014. Elle bénéficie de plus de vingt ans
d’expérience en tant que directrice de recherche, chercheure sur le terrain, conseillère pour les autorités et les
fournisseurs de services ainsi que dans le travail social. En 2012, elle a obtenu un CBE pour services rendus
aux enfants et aux familles.
16
Keynote Speaker
Freitag, 4. September 2015, 15.30–16.30 Uhr
7.K12 / Grosser Saal (Plenum)
Moderator: Peter Rieker
Conférencier Keynote
Vendredi 4 septembre 2015, 15 h 30 à 16 h 30
7.K12 / Salle principale (plénum)
Présentateur: Peter Rieker
Entgrenzte Übergänge – alles
Übergang! Oder wo liegt die fachliche Produktivität des Übergangskonzepts für die Soziale Arbeit?
Décloisonnement des transitions –
tout est transition ! Ou : comment
déterminer la productivité
spécifique du concept de la
transition pour le travail social?
Mitunter gewinnt man gegenwärtig den Eindruck, dass wir uns
in einem dauerhaften Übergang befinden und wir ein Leben
in Übergängen führen. Dieser Eindruck entsteht zumindest,
wenn wir den Zeitdiagnosen der Sozialen Arbeit folgen. Es ist
von ­einer historischen Übergangsphase die Rede, wir befinden
uns – so war zu lesen – in einer Übergangsgesellschaft und die
Sozialpolitik schafft demnach Bedingungen, die für die Menschen
«Übergang» lebenslänglich bedeuten. Ist also alles Übergang?
Diese Übergangseuphorie mag auch damit zusammenhängen,
dass in der Sozialen Arbeit Übergänge häufig als Chance angesehen werden. Sie werden als öffnende Konstellationen im
­Lebenslauf und in der Geschichte gesehen, in denen zumindest
das Potenzial von Gestaltungsfreiheit angelegt ist.
Schnell sieht sich die Soziale Arbeit dann als Expertin in der Bearbeitung von Übergangskonstellationen. Doch worin liegt die
fachliche Produktivität des Übergangskonzepts? ­
Gegenwärtig
kann in Fachdiskussionen der Eindruck entstehen, dass der Begriff «Übergang» vor allem metaphorisch gebraucht wird und
sich aus den Konstellationen herausgelöst hat, indem er seine
Produktivität entwickelt hat. Diese Situation fordert erneut dazu
auf, sich zu fragen, was aus den Diskussionen und der Forschung
zu «Übergängen» in den vergangenen ca. 30 Jahren gelernt und
wie das Konzept «Übergang» für die Soziale Arbeit profiliert
werden kann. Auch wenn immer wieder Übergänge ermöglicht
werden sollten, ist eben nicht alles Übergang!
De nos jours, on peut parfois avoir l’impression de vivre une situation de transition permanente, que notre vie consiste en une
suite de transitions. Une impression qui se dégage en tout cas de
l’observation des diagnostics de l’époque opérés par le travail
social. On parle d’une période de transition historique, nous
nous trouvons – c’est du moins ce que l’on lit – dans une société
de transition et la politique sociale crée, semblet-il, des conditions qui engendrent une « transition » à vie pour l’homme. Mais
alors tout est transition ? Vraisemblablement, cette euphorie de la
transition est aussi fonction de la vision intrinsèque au travail
social, selon laquelle les transitions sont généralement considérées
comme autant d’opportunités. En effet, les transitions sont envisagées
comme des constellations d’ouverture dans le parcours de vie et dans
l’histoire et véhiculent, du moins potentiellement, une certaine liberté créatrice.
Il n’est plus qu’un pas, rapidement franchi, pour que le travail social
se considère comme un expert dans le traitement des constellations
de transition. Mais quelle est la productivité spécifique du concept
de la transition ? Actuellement, les débats spécialisés donnent l’impression que le terme « transition » n’est plus utilisé que de façon
métaphorique et s’est détaché des constellations en développant sa
productivité. Cette situation exige une nouvelle fois qu’on se pose
certaines questions : qu’avons-nous appris des débats et de la recherche sur les « transitions » au cours des trente dernières années ? Et
comment profiler aujourd’hui le concept de la « transition » pour le
travail social ? S’il est essentiel de rendre possible les transitions, tout
n’est pas transition !
Wolfgang Schröer, Prof. Dr.
Wolfgang Schröer, Dr., Professor für Sozialpädagogik am Institut für Sozial- und Organisations­
pädagogik der Universität Hildesheim, Sprecher des DFG-Graduiertenkollegs 1474 « Transnationale
Soziale Unterstützung ». Die Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen: Kinder- und Jugendhilfe,
Übergänge im Lebenslauf, Migrationsforschung sowie Theorie und Geschichte der Sozialpolitik und
Sozialpädagogik.
Wolfgang Schröer est professeur de pédagogie sociale à l’Institut de pédagogie sociale et organisationnelle de
l’Université d’Hildesheim et porteparole du DFG-Graduiertenkolleg 1474 « Transnationale Soziale Unterstützung » (Collège pour l’assistance sociale transnationale). Ses domaines de recherche: aide aux enfants et
aux adolescents, transitions dans le parcours de vie, recherche sur la migration ainsi que théorie et histoire de
la politique sociale et de la pédagogie sociale.
17
18
Workshops
Ateliers
1–20
1 à 20
Donnerstag,
3. September 2015,
14.30–15.30 Uhr
Jeudi
3 septembre 2015,
14 h 30 à 15 h 30
21–30
21 à 30
Die Beschreibungen der Workshops sind den
Les descriptions des ateliers sont tirées des
Abstracts der Referentinnen und Referenten
abstracts des conférencières et conférenciers.
entnommen. Die Verantwortung der Texte liegt
Le contenu des textes n’engage que leur auteur.
bei den Autorinnen und Autoren.
Les ateliers sont animés par les collaboratrices
Die Workshops werden von Mitarbeiterinnen
et collaborateurs de la ZHAW Travail social.
Freitag,
4. September 2015,
14.15–15.15 Uhr
und Mitarbeitern der ZHAW Soziale Arbeit
moderiert.
Vendredi
4 septembre 2015,
14 h 15 à 15 h 15
Workshop 1 DE
6.D23
Workshop 2 EN
6.T76
Überlegungen zu einem Anforderungsprofil Sozialer Arbeit im
­Bereich Übergang Schule–Beruf
Transition pathways for unaccompanied asylum-seeking young
­people : evidence from UK research
In den letzten zwei Jahrzehnten haben sich vielfältige Handlungsfelder im Rahmen der Integration sogenannter benachteiligter Jugendlicher in die Arbeitswelt entwickelt. Förderung von
Jugendlichen im Übergang Schule–Beruf bietet für A
­ bsolventen
des Studiengangs Soziale Arbeit gute berufliche Einstiegs­
chancen. Jedoch gibt es wenig pädagogische Konzepte und
Gestaltungsansätze, die massgebliche Inhalte der Übergangsthematik thematisieren. Das Anforderungsprofil an Soziale Arbeit
ist demgegenüber komplex. Neben allgemeinem professionsspezifischem Fach- und Methodenwissen sind arbeitsfeldbezogene Kenntnisse erforderlich. Fachkräfte Sozialer Arbeit müssen
einerseits den Ansprüchen der jungen Frauen und Männer in
der sensiblen Phase des Übergangs im Sinne einer Entwicklungsaufgabe gerecht werden, andererseits müssen die Ansprüche der
Gesellschaft reflexiv und (gesellschafts)kritisch betrachtet werden
können. Im Workshop werden Ansatzpunkte für ein pädagogisches Konzept für das Studium der Sozialen Arbeit im Bereich
Übergang Schule und Beruf vorgestellt, die in Überlegungen
für ein Curriculum münden. Das Curriculum zeigt Kompetenzdimensionen und -bündel auf. Die Studierenden Sozialer
­Arbeit sollen damit zu einem reflektierten Umgang mit Inhalten
und Themen befähigt werden, im Sinne einer kontinuierlichen
­Bilanzierung des Lernertrags und einer Konstituierung eigener
Haltungen im Bereich Übergang Schule–Beruf. Die Referentinnen haben das pädagogische Konzept in eigener Praxis an der
Hochschule Esslingen erprobt.
UK research on how unaccompanied asylum-seeking young
people (UASYP) successfully navigate a pathway to adulthood
from state care is at an early stage. The evidence base to support
policy and practice with this group of young people is t­ herefore
relatively weak. Our workshop focuses on what is currently
known and explores emerging findings on how young people
develop and use social networks to assist them on their journey.
Although UK evidence is currently limited, what there is suggests that while UASYP are looked after they fare relatively well
compared to their citizen peers. Despite the adversities many
UAYP have faced, many are able to engage with the challenges of
resettlement, appear resilient and make the most of personal and
educational opportunities.
However, research on how these young people navigate pathways
to adulthood is not well understood. Transition brings uncertainty to the fore. Social workers have a duty to help young ­people
plan that pathway and, given the uncertainties of the asylum
decision-making process, need to develop a flexible approach to
planning that takes account of different immigration outcomes.
New research explores the complexity of young people’s social
networks as they transition from state care. Using creative interview techniques to uncover the dynamic aspects of young
­people’s social networks across time and space this research aims
to deepen our understanding of the complex social dynamics in
which UASYP transition to adulthood.
Jim Wade is a Senior Research Fellow at the University of York. He has
Ulrike Zöller, Professorin für Theorie, Methodik und Empirie Sozialer
researched and published widely in the area of social work and related
Arbeit an der HTW Saar; Dipl. Pädagogin, Dipl. Sozialpädagogin (FH),
services for vulnerable groups of children and young people, including
Dr. phil. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Migrationspädagogik und
looked after children, care-leavers, young runaways and asylum-seeking and
migrationsbezogene Soziale Arbeit, Soziale Arbeit an den Übergängen
refugee young people.
Schule–Beruf und Wiedereinstieg in die Erwerbsarbeit. Vorher war sie
Professorin für Soziale Arbeit im Bereich der Integrationshilfe an der
Hochschule Esslingen.
Bettina Müller, Professorin für Sozialmanagement an der Fakultät
Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege der Hochschule Esslingen. Dipl.
Sozialpädagogin (Uni), Dr. phil. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Sozial- und
Bildungsmanagement, Organisationsentwicklung und Jugendberufshilfe.
Zusammen mit Ulrike Zöller, Angelika Diezinger und Alexander Schmid
hat sie das «Lehrbuch Integration von Jugendlichen in die Arbeitswelt» im
Frühjahr 2015 herausgebracht.
20
Kelly McDonald is a PhD candidate at the University of York who is
currently undertaking doctoral research into the transitions of unac­
companied asylum-seeking young people leaving care.
Workshop 3 DE
6.T11
Atelier 4 FR
6.T12
Der Übergang zur Elternschaft:
Paare werden Eltern
La vie associative comme productrice
de transitions. Les associations
comme lieu d’expériences publiques
et de transitions : éclairage à partir
de deux cas empiriques.
Die Geburt eines Kindes bringt viele Veränderungen mit sich
und gilt als eine der grössten Herausforderungen im Erwachsenenalter. Diese Veränderungen können neue Belastungen und
Konflikte mit sich bringen, die sich auf die Qualität der Partnerschaft auswirken. So belegen zahlreiche Studien, dass bei vielen
Elternpaaren die Partnerschaftszufriedenheit nach der Geburt
des ersten Kindes sinkt und dies zu einem klinisch bedeutsamen
Stressniveau führen kann. Umgekehrt gibt es bereits Hinweise
dafür, dass eine gute Partnerschaftsbeziehung sich positiv auf
die Entwicklung des Kindes auswirkt. Ob eine gezielte, professionelle Stärkung der elterlichen Paarbeziehung während der
Übergangsphase zur Elternschaft sich tatsächlich auch günstig
auf die Entwicklung des Kindes auswirkt, ist allerdings bis heute
noch ungeklärt. Unter Einbezug aktueller Forschungsergebnisse
werden in einer Gruppendiskussion persönliche und fachliche
Erfahrungen zu diesem Thema geteilt. Zu diesem Thema wird
auch die eigene, vom Schweizerischen Nationalfonds und der
Gesundheitsförderung Schweiz geförderte, grossangelegte ­Studie
«Paare werden Eltern» vorgestellt. Diese Interventionen, ihre
Machbarkeit und die Resonanz des Forschungsvorhabens bei
den Professionellen werden ebenfalls diskutiert.
Christelle Benz-Fragnière, Dr. phil., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin
am Institut für Soziale Arbeit und Gesundheit der Fachhochschule Nordwestschweiz in Olten und betreut die vom Schweizerischen Nationalfonds
und der Gesundheitsförderung Schweiz geförderte Studie «Paare werden
Eltern». Die Studie ist eine Kooperation zwischen der Universität Zürich
und der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW.
L’atelier propose de (ré)interroger la vie associative comme
­productrice de transitions, offrant des opportunités de connaissances et d’interprétation du fonctionnement du monde social.
Ce questionnement sera développé sur la base de travaux
(Malatesta, Jaccoud) qui visent à repenser l’action des organisations prenant en charge la socialisation des jeunes, leur rôle dans
la construction de personnalités sociales, ainsi qu’à c­ omprendre
le pourquoi d’engagements de publics féminins en situation
de vulnérabilité sociale et culturelle, dans une activité sportive
organisée. Un attrait qui découle du fait que ces structures associatives, au-delà de l’activité qu’elles proposent, « font société »
et proposent des modalités de transition qui excèdent la correction de situations de manque, pour ouvrir à des expériences du
monde et à une inscription dans l’espace public. Cette socialité
associative (le club) est donc constituée d’une double dimension,
sociale et politique. Elle produit alors de la connaissance, influence la constitution d’identités affirmatives et soutient la participation. Pour alimenter ces questions, Maëlle Meigniez ­présentera
une recherche sur une association d’aide sociale qui intègre ces
mêmes enjeux. Les transitions y seront interrogées à un double
niveau : des transitions individuelles pour les bénéficiaires qui
peuvent, au sein de l’association, acquérir un certain savoir public, et des transitions sociales portées par l’association en tant
qu’acteur public visant un changement social à plus large échelle.
Dominique Malatesta, sociologue, professeure à la Haute école spécialisée
de la Suisse occidentale (HES SO) Travail social et santé, EESP, Lausanne
(Suisse). Ses thèmes de recherche : la place de la citoyenneté ordinaire dans
la société démocratique ; la dimension politique de l’engagement dans les
associations de loisirs ; l’engagement des filles vivant dans des milieux
populaires dans les clubs de sport.
Christophe Jaccoud, professeur associé à l’Université de Neuchâtel (Suisse)
et collaborateur scientifique au Centre international d’étude du sport
(CIES). Ses thèmes de recherche concernent les mutations intervenues dans
la construction des identités sportives juvéniles ; l’analyse sociojuridique
des phénomènes de violence périsportive et de dopage ; les engagements
caractéristiques d’un agir sportif féminin.
Maëlle Meigniez, assistante doctorante à l’Institut des Sciences Sociales de
l’Université de Lausanne, réalise une thèse dans le domaine des politiques sociales et des problèmes sociaux à partir d’une ethnographie d’une association
d’aide sociale en Suisse romande. Sa recherche vise à explorer et comprendre
l’action d’une association, tout en interrogeant sa dimension politique en ce
qu’elle thématise et prend en charge certains problèmes publics.
21
Atelier 5 FR
6.T14
Workshop 6 DE
6.T37
Ateliers pour artistes en situation
de handicap et contexte institutionnel : seuils et transitions
The point of no return?
(Un-)Gewissheitsverhältnisse des
Übergangs
Notre contribution se rapporte à la phase exploratoire d’une
recherche ethnographique que nous menons actuellement dans
quatre ateliers qui accueillent des artistes présentant une déficience intellectuelle. En Suisse, ce genre de dispositif artistique
se développe dans des institutions à vocation sociale, ou en lien
avec elles, et il nous a semblé pertinent de mettre en lumière les
réalités et enjeux présents dans ces lieux.
Privilégiant une perspective interactionniste, les ateliers investigués sont à envisager comme des mondes de l’art (Becker, 2010).
Ainsi, c’est moins le génie de l’artiste qui importe que le « réseau de coopération de tous les acteurs accomplissant un travail
indispensable à l’aboutissement de l’œuvre » (ibid. : 49). Par
ailleurs, sans occulter la déficience des artistes, nous privilégions
un modèle social qui considère prioritairement l’interaction
personne-environnement (OMS, 2001 ; Fougeyrollas, 1998).
Dans la mesure où les artistes sont habitués à fréquenter des
ateliers d’occupation et de production, notre enquête s’intéresse
entre autres à identifier les transitions entre une logique attachée
aux préoccupations éducatives et institutionnelles et une logique
artistique. Sur la base des interactions et pratiques figuratives
observées in situ (Goffman, 1991), nous proposons une analyse
fine des différentes formes de transitions entre ces deux mondes
qui procèdent respectivement du doing handicap et du doing art
(West & Fenstermaker, 1995).
Anhand ethnographischen Materials aus dem Forschungsfeld
der «aufsuchenden Sozialarbeit im Kontext der Sexarbeit» wird
der Fokus auf Emotionen und Un-/Gewissheiten in Momenten
des «Auf-der-Schwelle-Stehens» gelegt. Aufgezeigt wird dabei,
inwiefern das Stehen auf der Schwelle – in konkreter wie in
symbolischer Hinsicht – den Übergang als «diffuses Zwischen»
­erkennbar macht. In diesem können sich Un-/Gewissheiten,
Un-/Sicherheiten, Hoffnungen, Erwartungen und Ängste verdichten. Zu fragen ist dabei, welche Gefühle evoziert und wie
diese normativ reguliert werden. Ob der Übergang vollzogen
werden kann, liegt nicht nur daran, ob dieser von Seiten derjenigen, die Zugang zum Raum jenseits der Schwelle gewähren
können, ermöglicht wird, sondern auch von dem p
­ rofessionellen
Umgang mit den eigenen Gefühlen. Sowohl das Zaudern auf
der Schwelle als auch das Vollziehen des Übergangs lassen sich
durch Un-/Gewissheitsverhältnisse charakterisieren. In diesen
können Erfahrungen gemacht und Erkenntnisse produziert
werden, hinter die nicht mehr zurückgefallen werden kann.
Ein solcher «point of no return» eröffnet Fragen nach theoretischen, empirischen und methodologischen Herausforderungen
bezüglich des Übergangs. Zugleich erlaubt gerade das BrüchigWerden von Gewissheitsverhältnissen, die Normativität sowie
die Geltungskraft der eigenen Rekonstruktionen und Analysen
zu reflektieren.
Francis Loser, docteur en sciences de l’éducation et diplômé en travail
Veronika Magyar-Haas, Mag. Art., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am
social. Professeur à la HES-SO Genève, il est enseignant-chercheur et
Lehrstuhl Pädagogik-Sozialpädagogik des Instituts für Erziehungswissen-
responsable de l’orientation éducation sociale. Champs d’enseignement et
schaft der Universität Zürich. Ihre Forschungsschwerpunkte sind professi-
de recherche : handicap, travail en réseau, art et travail social, éducation et
onstheoretische, staats- und gemeinschaftstheoretische Ansätze; Theorien
esthétique. Il a publié un ouvrage et plusieurs articles sur le thème de la
zu Körperlichkeit/Leiblichkeit; Erziehungs- und Bildungsphilosophie,
médiation artistique.
philosophische Anthropologie; Methoden qualitativer Sozialforschung.
Barbara Waldis, Dr. phil. en anthropologie, est professeure à la HES-SO
Rebecca Mörgen, Dipl. Päd., ist wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl
Valais-Wallis. Elle a à son actif de nombreuses publications sur les couples
für Ausserschulische Bildung und Erziehung des Instituts für Erziehungs-
binationaux. Elle enseigne les méthodes de recherche et étudie l’art visuel
wissenschaft der Universität Zürich. Ihre Forschungsschwerpunkte sind
en lien avec le travail social.
feministische Theorien; Migrations- und Geschlechterforschung; Critical
Whiteness Studies; Postkoloniale Theorie; Soziale Ungleichheit; Intersektionalität und Diversity; Körpersoziologische Ansätze; Kritische Soziale Arbeit.
Charlotte Spellenberg, Dipl. Päd., ist wissenschaftliche Assistentin am
Lehrstuhl Pädagogik-Sozialpädagogik des Instituts für Erziehungswissenschaft der Universität Zürich. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Theorien
zu Subjektivität und Normativität; Wissenschafts- und Erkenntnistheorien;
Erziehungs- und Bildungsphilosophie.
22
Workshop 7 DE
6.T66
Workshop 8 EN
6.B22
Handlungsoptionen und Entwicklungschancen in zeitlichen und
räumlichen Übergangsbereichen im
Alltag der stationären Kinder- und
Jugendhilfe
The importance of social and
community networks and cultural
identity for young careleavers.
Research findings from Australia,
Israel and Switzerland.
In Einrichtungen der stationären Kinder- und Jugendhilfe
sind Raum und Zeit durchstrukturiert. Festgelegte Räume wie
Küche, Arbeitsplatz und Schulzimmer sowie definierte Handlungszeiten wie Arbeits-, Schul- und Essenszeit strukturieren
den pädagogischen Alltag. In den Übergängen zwischen diesen
Strukturen eröffnen sich sowohl zeitliche Zwischenphasen als
auch räumliche Übergangsbereiche, die pädagogisch nicht
oder kaum vordefiniert sind. Sie können als «Übergangsräume»
(Winnicott) verstanden werden, deren Unstrukturiertheit den
Kindern und Jugendlichen Lücken offen lässt, die genutzt werden
(können). Die Kinder/Jugendlichen sind in besonderer Weise
gefordert, sich in diesen Übergangsräumen eigenständig zu
definieren, sich ihre eigenen Settings zu schaffen. Dabei zeigen
sie auch etwas von sich selbst, von ihrer Befindlichkeit als Gruppe
und von ihrem momentanen Verhältnis zur Institution. Die
Übergangsräume werden somit zu Orten, an denen sich szenische Situationen konstellieren, die als Emergenten verstanden
und analysiert werden können.
Zu fragen ist, inwiefern solchen Übergangsräumen gerade in
stationären Einrichtungen auch eine wichtige autonomieför­
dernde Bedeutung zukommt. Wie steht die Institution zu d
­ iesen
Übergangsräumen, wie verhalten sich die Pädagoginnen und
­Pädagogen dazu?
Im Workshop soll diesen Fragen unter Einbezug klassischer und
aktueller psychoanalytischer Ansätze vertieft auf den Grund gegangen werden.
Transition from care to adulthood is a difficult step for any young
person. We know from research that young people leaving care
have a high risk of social exclusion. On the other hand, individual support during the sensitive period of leaving care seems to
have a strong impact on successful transitions to adulthood. This
workshop focuses on and brings up for discussion the relevance
of care-leavers’ social and community networks by reflecting on
different research findings from Australia, Israel and Switzerland.
The Australian project is based on consultations with indigenous
care-leavers concerning their out-of-home care and transition
experiences, indigenous carers and indigenous-specific and
non-indigenous services. The purpose of the quantitative Israeli
study was to examine the characteristics of care-leavers’ social
networks and investigate how social support intervenes in the
relationship between childhood negative life events and wellbeing and functioning in young adulthood. The qualitative
Swiss study examined different perspectives from young mothers
and carers on entering and leaving mother-child institutions to
define and implement quality of care and transitions.
In summary, the session will examine the importance of social
and community networks in facilitating successful transitions
from care in three jurisdictions.
Eran Melkman is research co-ordinator of the Children and Youth At Risk
research group led by Prof. Rami Benbenishty at the BarIlan University.
As a clinical social worker, Eran has worked in the past decade with atrisk
adolescents in community and residential settings. In his last post he was
Hanspeter Hongler ist Dozent und Projektleiter an der ZHAW Soziale
Arbeit. Er studierte an den Universitäten Zürich und Amsterdam
Pädagogik, Psychologie und Philosophie. Von 1989 bis 2000 leitete er die
Höhere Fachschule für Soziokulturelle Animation Zürich, von 2002 bis
2006 die Berufsbegleitende Ausbildung in Sozialer Arbeit Zürich. Seine
Schwerpunktthemen sind Soziokultur und Gemeinwesenarbeit, Soziale
Nachhaltigkeit, Bildung und Erziehung.
Carmelo Campanello ist Gesamtleiter der Pestalozzi-Jugendstätte Burghof,
eine Institution der Zürcher Stiftung für Kinder und Jugendheime (zkj).
Er ist verantwortlich für die operative Führung und die Angebotsentwicklung der Institution.
head of the therapeutic team in the Kiryat-Yearim Youth Village.
Samuel Keller studied Social pedagogy and Sociology at the University of
Zurich. Since 2009 he has been a research associate (qualitative research
methods) at the ZHAW, School of Social Work and he’s a PhD student at
Goethe University Frankfurt. His thematic priorities are childhood
research, children and youth services (residential care, foster care, adoption
and leaving care), as well as the meaning of family contexts for growing up.
Associate Professor Philip Mendes of Monash University is the Director
of the Social Inclusion and Social Policy Research Unit in the Department
of Social Work at Monash University. He is the co-editor of «Young people
transitioning from out of home care: International research, policy and
practice», to be published by Palgrave Macmillan in 2016.
23
Workshop 9 DE
6.T62
Workshop 10 DE
6.B21
Beharrung und Übergang.
Zur Geschichte der Heimerziehung
in der Schweiz (1940–1990)
Zur diskursiven Konstruktion
von Jugendgewalt im Kontext von
Jugendgewaltprävention an der
Schnittstelle von Sozialpolitik und
Sozialer Arbeit
Teil I: Die Gestaltung institutionalisierter Übergangsräume
Kinder- und Jugendhilfe unterstützt, begleitet, kontrolliert oder
verwehrt biografische bzw. institutionelle Übergänge. Sie wird
damit an den Schnittstellen biografischer Verläufe und sozialer
Strukturen tätig. Im Workshop werden Übergänge unter historischer Perspektive untersucht und auf zwei Ebenen zur Diskussion gestellt. Auf der Ebene der Erziehungspraxis wird gefragt,
wie Kinder- und Jugendheime den Übergang hinein in eine als
normal codierte Gesellschaft konzipierten. Auf der Ebene der
Ausbildungsinstitutionen für Heimerziehung wird vergleichend
dazu untersucht, wie der ausbildungs- bzw. berufsbiografische
Übergang in den Status der Heimerzieherin bzw. des Heimerziehers gestaltet und welche habituelle Muster dabei bearbeitet
wurden. Mirjam Janett referiert zum Thema «Kinder- und Jugendheime als Einrichtungen des Übergangs im Kontext von
Subjektivierungs-, Integrations- und Normalisierungsprozessen. Das Fallbeispiel Bürgerliches Waisenhaus Basel». Sara Galle
spricht zum Thema «Übergangsräume. Schulen für Heimerziehung als b­ erufliche Sozialisationsagenturen». Beide Referate
beziehen sich auf Basel, eine Stadt, in der die Schule für Heimerziehung eng mit der Praxis der Heimerziehung verbunden war.
Prof. Dr. Stefan Köngeter kommentiert beide Beiträge und stellt
die historische Perspektive in den Kontext aktueller Diskussionen in der Sozialen Arbeit.
Prof. Dr. Gisela Hauss, Fachhochschule Nordwestschweiz, Hochschule
für Soziale Arbeit, verantwortlich (leading house) für das Sinergia-Projekt
«Placing children in care. Child welfare in Switzerland 1940–1990»
(finanziert vom SNF).
Prof. Dr. Stefan Köngeter ist Erziehungswissenschaftler und Soziologe.
Er forscht und lehrt an der Universität Trier in der Abteilung Sozialpädagogik
im Fach Erziehungs- und Bildungswissenschaften zu Professionalität der
Sozial- und Organisationspädagogik, Methoden qualitativer Sozialforschung,
Kinder- und Jugendhilfe, transnationalem Wissen, transnationaler Sozial­
politik und Geschichte sowie Theorien der Sozialpädagogik.
Mirjam Janett, lic. phil., Historikerin, ist Doktorandin an der Universität
Fribourg. Sie arbeitet im Sinergia-Projekt «Placing children in care. Child
Welfare in Switzerland 1940–1990» (finanziert vom SNF) im Subprojekt 2
zur Heimerziehungspraxis und zum Heimerziehungsalltag in der Romandie.
Sara Galle, Dr. des., Historikerin, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an
der Fachhochschule Nordwestschweiz, Hochschule für Soziale Arbeit.
Sie arbeitet im Sinergia-Projekt «Placing children in care. Child welfare in
Switzerland 1940–1990» (finanziert vom SNF) im Subprojekt 1 zum Thema
Wissen, Konzepte und Normen in der Heimerziehung.
24
Das Dissertationsprojekt fokussiert auf das Verhältnis zwischen
sozialpolitischer Programmatik und sozialer Praxis im Kontext
von Jugendgewaltprävention.
Im Workshop werden anhand von empirischem Material Orientierungsweisen Sozialer Arbeit an primär kriminologisch orientierten Präventionsdiskursen und Konsequenzen für das Professionsverständnis Sozialer Arbeit für Jugendliche problematisiert
und zur Diskussion gestellt.
An empirischen Beispielen der Offenen Jugendarbeit wird gezeigt,
dass soziale Praxis und politische Programmatik unterschiedliche
Konzepte von Prävention hinsichtlich Durchführungsweisen,
Zielen und Ergebnissen aufweisen. Das Selbstverständnis Offener Jugendarbeit im Rahmen des ganzheitlichen Ansatzes, die
positive Entwicklung von Jugendlichen zu fördern, widerspricht
einer an Risiken und Evidenzen orientierten Programmatik.
Die Ergebnisse weisen darauf hin, dass eine verstärkte Orientierung Offener Jugendarbeit an einer an Risiken und Evidenzen
orientierten Programmatik jene in ihrem professionellen Selbstverständnis gefährdet. Ganzheitliche, am Fall orientierte Interventionen stehen Interventionen gegenüber, welche Risiken individualisieren und somit Stigmatisierungsprozesse begünstigen.
In der Diskussion sollen mögliche Konsequenzen für Soziale
Arbeit und Jugendliche zur Diskussion gestellt werden. So stellt
sich die Frage, inwiefern Soziale Arbeit durch die Orientierung
an sozialpolitischer Programmatik auch profitiert? Kann die Beobachtung einer hohen Verantwortungszuschreibung an Jugendliche als Lösung dilemmatischer Situationen gedeutet werden?
Verena Kuglstatter, Dipl. Soz. Univ., ist wissenschaftliche Assistentin am
Lehrstuhl für Ausserschulische Bildung und Erziehung des Instituts für
Erziehungswissenschaft der Universität Zürich. Sie promoviert im Fach
Soziologie.
Workshop 11 DE
6.T46
Workshop 12 DE
6.D06
Das Pflegekinderwesen als Teil des
Lebenslaufregimes: Übergangs­
gestaltung bei Behörden, Pflegefamilien, Herkunftsfamilien und
Pflegekindern
Sexuelle Gewalt in pädagogischen
Institutionen als Phänomen des
Übergangs
Das Pflegekinderwesen stellt als spezifische Form der Kinderund Jugendhilfe eine «Mitregentin im Lebenslaufregime» dar
(Scheffold 2001, S. 1133) und bietet einen institutionellen Ort
im Lebenslauf sowie einen sozialen Rahmen für biografische Erfahrungen. Die Ergebnisse unserer Ende 2014 beendeten, vom
SNF finanzierten Studie zeigen auf, wie das Zusammenwirken
von Behörden, BeiständInnen, Herkunfts- und Pflegeeltern den
Lebenslauf von Pflegekindern prägt. Mit der Stiftung eines neuen
familiären Kontextes rechnen die Behörden mit einer Art familiären «Automatismus». Pflegeeltern werden sich selbst überlassen,
wie sie auf die Ausbildung und Selbständigkeit des Pflegekindes
hinarbeiten. Dies gilt auch für die Austrittsphase: Mit 18 Jahren
endet in der Regel das Pflegeverhältnis, Behörden sowie Beistände hoffen explizit auf eine familiale Beziehung, die auch über das
offizielle Pflegeverhältnis hinausgeht. Doch Fragen der Identität,
der freien Gestaltung des Aufenthalts, allenfalls einer Rückkehr
in die Herkunftsfamilie «gefährdet» diese fragile Beziehung und
damit ein potenzielles Unterstützungsnetz. Die hier vorliegende Untersuchung zeigt auf, wie sich sowohl beim Ein- wie auch
beim Austritt aus dem Pflegefamiliensetting Teilübergänge überlagern, die für das Pflegekind eine besondere Herausforderung
darstellen. Mit Blick auf die Diskussion um «care-leavers» am
Übergang zur Selbständigkeit zeigt sich erweiterter Forschungsund Theoretisierungsbedarf im Pflegekinderwesen.
Monika Götzö, Professorin FHS, seit 1. September 2015 Leiterin des
Wird in einer pädagogischen Institution bekannt, dass Adressat­
Innen von sexueller Gewalt betroffen waren oder sind, wird ein
unmittelbarer Prozess krisenhafter Übergänge in Gang gesetzt,
in die alle AkteurInnen sowie die Institution als solches involviert sind. In Abhängigkeit vom jeweiligen Kontext der sexuellen
Gewalt (z.B. durch Aussenstehende, zwischen AdressatInnen,
durch MitarbeiterInnen) werden dabei verschiedene Übergangssysteme für Kinder, Jugendliche, pädagogische Fachkräfte und
Institutionen in unterschiedlich starkem Masse aktiviert.
Das hier skizzierte Phänomen des Übergangs ist somit in seiner Bedeutung und seinen Folgen für die Institution und
ihre Akteur­
Innen ein mehrdimensionales und vielschichtiges
Geschehen, das zudem in seiner Chronologie unterschiedliche
Richtungen einschlägt. Übergänge finden somit nicht nur vorwärtsgerichteten Ausdruck, sondern haben auch eine vergangenheitsbezogene Komponente, indem durch Analyse und Aufarbeitung der Situation das Wissen der Institution über sich selbst
transformiert wird und zu einer Veränderung der ­institutionellen
Identität beiträgt.
Im Rahmen dieses Workshops sollen diese Fragen auf der
Grundlage einer empirischen Auseinandersetzung mit der Aufarbeitung von sexueller Gewalt in pädagogischen Institutionen
anhand verfügbarer Aufarbeitungsberichte diskutiert werden
und aus professionstheoretischer Perspektive aktuelle sozial- und
bildungspolitische Massnahmen und Vorhaben der Prävention
und der Intervention hinsichtlich ihrer Implikationen für die
Professionsentwicklung und die Ausgestaltung pädagogischer
Beziehungen innerhalb institutioneller Strukturen fokussiert
und erörtert werden.
Instituts «Vielfalt und gesellschaftliche Teilhabe» an der ZHAW in Zürich,
lehrte und forschte davor an der FHS St. Gallen sowie an der Universität
Jun.-Prof. Dr. Martin Wazlawik leitet die Arbeitsgruppe Pädagogische
Basel (Kulturwissenschaft) zu den Themen gesellschaftliche Transformatio-
Professionalität gegen sexuelle Gewalt: Prävention, Kooperation. Seine
nen, Migration, ausserfamiliäre Erziehung, Kinder- und Jugendhilfe sowie
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind sexualisierte Gewalt in
Methoden der Qualitativen Sozialforschung.
pädagogischen Institutionen, Partizipation von Kindern und Jugendlichen,
Annegret Wigger lehrt und forscht an der FHS St. Gallen zu den Schwerpunkten Kinder- und Jugendhilfe, ausserfamiliäre Erziehung, Kinderrechte
und Partizipation.
Kinderschutz und Schutz von Jugendlichen vor Gefährdungen sowie
Kinder- und Jugendhilfeforschung.
Bernd Christmann, M.A., wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Arbeitsgruppe Pädagogische Professionalität gegen sexuelle Gewalt: Prävention,
Kooperation, Intervention an der Westfälischen Wilhelms-Universität
Münster und Sexualpädagoge bei pro familia Marburg. Seine Arbeits- und
Forschungsschwerpunkte sind Aufdeckungsprozesse von sexueller Gewalt
und Sexualpädagogik.
25
Workshop 13 EN
6.B07
Workshop 14 DE
6.T73
Transitions against all odds –
trajectories for young care-leavers
who do well
Übergänge in der Arbeitsbiografie
von Menschen mit Beeinträchtigungen – Soziale Arbeit im Spannungsfeld von Selbstbestimmung
und Unterstützung
«Against all odds» – how some young adults with public care
experience describe and reflect on their lives with regard to their
present-day situation. Data collection is still ongoing, so we will
present preliminary analyses of some interviews from Denmark,
England and Norway. The young adults we will portray are in
the beginning as well as towards the end of their 20ies, and
have been recruited by the help of NGOs, the social services,
or ­through using a snowball approach. They have in common
that they have achieved higher education at some level, or have
experience of employment. A few have children as well.
The focus of the presentation is on transitions and important
turning points, so we will present analyses showing patterns and
variations on these themes in the accounts from the participants.
We will reflect on what «lies behind» the situation of young
adults that one might expect to do well, as well as those who
have overcome a series of personal and contextual barriers. The
interviews have taken a couple of hours. Included in the methodology used are life charts filled in by the participants as well as
pictures of important persons or situations in their present lives,
which they wish to share with us.
The participants come from three different countries and the
contexts of these countries as different as well as similar. Thus, we
will build on parallel analyses of documents and statistics to enhance our understanding of the young adults and their s­ ituation.
Elisabeth Backe-Hansen, PhD in psychology, researcher at NOVA
(Norwegian Social Research) doing child welfare research along with more
Von 2012 bis 2014 befassten sich Forschende der Hochschule
für Soziale Arbeit FHNW und der Interkantonalen Hochschule
für Heilpädagogik (HfH) im Rahmen der Studie «Arbeitsbiografische Verläufe nach einer IV-Anlehre oder praktischen Ausbildung PrA» unter anderem mit Transitionen zwischen Ausbildung
und Beschäftigung von Menschen mit Beeinträchtigungen. Die
Untersuchung sollte insbesondere die Sichtweise der befragten
Absolventinnen und Absolventen einer IV-Anlehre/PrA erfassen
und Aussagen über Verläufe von Arbeitsbiografien sowie über
hinderliche und förderliche Faktoren im Werdegang machen.
Der Workshop fokussiert auf die in den Arbeitsbiografien von
Menschen mit Beeinträchtigungen eingelagerten biografischen
und institutionsbezogenen Übergänge: Nach einer kurzen Einführung in Forschungsdesign und allgemeine Ergebnisse der
Untersuchung wird anhand von zwei bis drei exemplarischen
Verläufen das Thema «Übergang» skizziert und für die Phase der
Berufsfindung und die Phase des Einstiegs in eine Beschäftigung
konkretisiert. Die in den Ergebnissen sichtbar gewordenen Paradoxien und das Spannungsfeld von (fachlicher) Unterstützung
und Selbstbestimmung rahmen schliesslich die Diskussion um
erweiterte individuelle Handlungsspielräume, Erfordernisse entsprechender institutioneller und struktureller Handlungsmöglichkeiten und die Rolle der Sozialen Arbeit bzw. der i­ nvolvierten
Fachpersonen der Sozialen Arbeit.
general research on children and youth. At present engaged in three research
projects: «Against all odds», which forms the basis for our presentation,
Anne Parpan-Blaser, Dr. phil., Dipl. Sozialarbeiterin, ist Dozentin an der
a project about how residential care can be a positive experience and the
Hochschule für Soziale Arbeit FHNW am Institut Integration und Partizi-
Norwegian part of a 15-country survey study of the well-being of children
pation. Nach dem Studium in Sozialer Arbeit, Pädagogik und Recht war sie
aged 8–12.
mehrere Jahre als Sozialarbeiterin tätig. Arbeitsschwerpunkte in Forschung
Fidelma Hanrahan, research fellow at the University of Sussex responsible
for data collection in the «Against all odds» project.
und Lehre: Professionelles Handeln in der Sozialen Arbeit, Innovation,
Partizipation von Menschen mit Beeinträchtigungen.
Annette Lichtenauer, lic. phil., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der
Hochschule für Soziale Arbeit FHNW am Institut Integration und Partizipation. Nach dem Diplom in Heil- und Sozialpädagogik und dem Studium
der Soziologie und Erziehungswissenschaften war sie mehrere Jahre als
Heil- und Sozialpädagogin tätig. Forschungsschwerpunkte: Gleichstellung,
Integration und Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen.
Stefania Calabrese, lic. phil., ist wissenschaftliche Assistentin an der
Hochschule für Soziale Arbeit FHNW am Institut Integration und Partizipation. Nach dem Studium der Sozialpädagogik, Sonderpädagogik und
Kriminologie war sie mehrere Jahre in der Praxis der Behindertenarbeit
tätig. Schwerpunkt in Forschung und Entwicklung: Lebensqualität,
Partizipation und Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen.
26
Workshop 15 DE
6.T36
Atelier 16 FR
6.B03
Multiprofessionelle Zusammen­
arbeit in der Ganztagsbildung:
Macht oder Ohnmacht?
Construction de la responsabilité
des jeunes depuis une normativité
pratique inhérente au territoire du
savoir-faire
Auf dem Konzept der Tagesschulen lasten viele Hoffnungen:
Kinder werden professionell ganztags betreut und gefördert,
formales und informales Lernen werden verbunden und akademisches, soziales und emotionales Lernen gleich gewichtet,
zusätzliche (Lern-)Zeit wird für ein ausserschulisches Angebot
genutzt, die Schule wirkt kompensatorisch auf familiäre Defizite
(Holtappels, Klieme, Rauschenbach & Stecher, 2007). Mit der
multiprofessionellen Zusammenarbeit zwischen Lehrpersonen
und Sozialpädagogen werden sowohl Arbeitsteilung als auch der
intensive Austausch und die Konstruktion von gemeinsamem
Wissen intendiert (Kamski, 2011). Gelingensbedingungen multiprofessioneller Kooperation lassen sich in den drei Hauptkategorien abbilden: strukturelle Rahmenbedingungen, Merkmale
des Team und zwischenmenschliche Prozesse, deren Stellenwerte
jedoch unterschiedlich gewichtet werden (Arnoldt, 2007). In der
vorliegenden Studie wird die Frage nach den Vorstellungen bezüglich Ganztagsbildung und den Verantwortlichkeiten gestellt.
Es wird angenommen, dass die verschiedenen Sozialisationsinstanzen unterschiedliche Zuständigkeiten beschreiben. Mit der
Methode der hermeneutischen Wissenssoziologie (Soeffner,
1989) wurden Interviews mit Sozialpädagogen und Lehrpersonen an Tagesschulen analysiert. Die Ergebnisse betreffen die
Differenz im Handeln in informellen Lernumgebungen aus
einem spezifischen Berufsverständnis und dem Anspruch an
eine multiprofessionelle Kooperation.
Le terrain est un foyer pour adolescents en rupture, avec une
double mission de substitution à l’autorité parentale et de préinsertion. Nous observons comment les professionnels construisent leur territoire pratique et ses problèmes depuis les ressources
de l’environnement. Depuis une approche écologique articulant
la sociologie française de l’action de Quéré et Ogien et la philosophie pragmatiste de Dewey et James, nous étudions comment
le savoir-faire est orienté dynamiquement par une combinaison
de jugements pratiques construisant de manière plurielle la responsabilité des jeunes.
Sylvie Mezzena, docteure en Sciences de l’éducation, consacre ses recherches à la construction de la professionnalité dans les enquêtes pratiques des
travailleurs sociaux depuis une approche située de l’activité. Depuis une
approche externaliste de la connaissance, elle travaille les questions liées
au noviciat et à l’expertise, notamment dans les dispositifs de formation
professionnelle en alternance.
Kim Stroumza, docteure en sciences du langage, consacre ses recherches à la
modélisation des savoir-faire à l’œuvre dans les pratiques professionnelles du
travail social, en accordant une attention particulière au pouvoir du langage.
Nicolas Kramer, master Sciences de l’éducation, alterne pratique professionnelle et enseignement, tout en participant à des recherches consacrées à la
construction du savoir-faire depuis l’approche située de l’analyse de l’activité.
Prof. Dr. Patricia Schuler, Zentrumsleistung Professionalisierung und
Kompetenzentwicklung, Forschung und Entwicklung, Pädagogische
Hochschule Zürich.
Christa Kappler, Dr. phil., wissenschaftliche Mitarbeiterin im Zentrum
Professionalisierung und Kompetenzentwicklung, Forschung und
Entwicklung, Pädagogische Hochschule Zürich.
27
Workshop 17 DE
6.D27
Atelier 18 FR
6.T47
Angewandte Berufsethik der
Sozialen Arbeit – Theorie und Praxis
De la réparation à la réversibilité:
l’assurance invalidité suisse en
transition
Der Workshop geht allgemein der Frage nach, mit welchen
­berufsethischen Kriterien methodische Interventionen der professionellen Praxis geplant und moralphilosophisch begleitet
werden können. Orientieren sich die Professionellen am Kodex
Soziale Arbeit Schweiz, entsprechen diese Kriterien den international geteilten Standards der Sozialen Arbeit. Bezogen auf
biografische Übergänge aufgrund struktureller Veränderungen,
dabei insbesondere bezogen auf unverhältnismässige Übertragung von Pflichten bzw. auf die Zurückhaltung von Rechten
bei der individuellen Verantwortung zur sozialen Integration,
sind diese berufsmoralischen Kriterien ziemlich eindeutig und
klar. Vor diesem thematischen Hintergrund sollen im Workshop
– möglichst an konkreten Fallbeispielen aus den Reihen der
Teilnehmenden – didaktisch aufbereitete Instrumente zur kollegialen Beratung bei Werte-Erwägungen, bei der moralischen
Urteilsbildung und der berufsethischen Rechtfertigung von
Interventionen der Sozialen Arbeit diskutiert werden.
Stéphane Beuchat verfügt über einen Abschluss Master of Social Work.
Er ist Co-Geschäftsleiter von AvenirSocial – Soziale Arbeit Schweiz. Der
Berufsverband vertritt die Professionellen der Sozialen Arbeit und wahrt
ihre beruflichen, wirtschaftlichen und sozialen Interessen.
Quand l’assurance invalidité (AI) suisse est édictée (1959), une
conception spécifique de la normalité des corps et de leur mise
au travail potentielle domine. Trois catégories sont instituées :
les valides (qui représentent la normalité), les « réparables »
(les destinataires de mesures de réadaptation) et les invalides
(recevant des rentes). Cette conception originelle a été modifiée
par les trois dernières révisions de l’AI (entrées en vigueur en
2001, 2008 et 2012) qui ont brouillé la frontière entre ces catégories. Alors que jusque-là l’invalidité était considérée comme
un état réparable dans certains cas seulement, celle-ci devient
de manière plus générale un état réversible. Il ne s’agit pas d’un
simple changement quantitatif, mais d’une transformation fondamentale des notions d’invalidité et de réadaptation, en bref de
la norme capacitiste mise au jour par les critical disability studies.
Analysant les révisions législatives et les études expertes produites
par l’Office fédéral des assurances sociales, nous montrerons que
ces transformations sont le signe d’un changement de paradigme
qui affecte directement le travail social parce qu’il a une incidence sur la conception de l’invalidité, de la réadaptation, de
l’emploi, de la santé, des droits et des devoirs sociaux.
Beat Schmocker ist Dipl. Sozialarbeiter und Sozialwissenschaftler,
Prof. Dr. Isabelle Probst a un doctorat en psychologie. Ses domaines de
Professor für Gegenstandstheorie, Geschichte und Ethik Sozialer Arbeit
recherche principaux portent sur la santé au travail, les maladies et accidents
an der Hochschule Luzern – Soziale Arbeit und ist Vorstandsmitglied von
professionnels, ainsi que l’articulation entre travail professionnel et domes-
AvenirSocial – Soziale Arbeit Schweiz. An der Entstehung des Berufs­
tique. Dernier article paru (avec Jean-Pierre Tabin et Nelly Courvoisier) :
kodexes Soziale Arbeit Schweiz war er massgeblich beteiligt.
De la réparation à la réversibilité. Un nouveau paradigme dans l’assurance
invalidité ? Revue suisse de sociologie, 2015, 41 (1), 101-117.
Monika Piecek-Riondel, après un premier master en pédagogie, a obtenu
une maîtrise en études genre de l’Université de Genève en 2014. Son
mémoire s’intitule: Genre, « filles » et espaces publics : regard ethno-­
sociologique sur le travail social hors murs en Ville de Genève.
Prof. Dr. Jean-Pierre Tabin dirige le Laboratoire de Recherche Santé-Social
de la Haute école de travail social et de la santé | EESP | Lausanne (HES·SO).
Derniers ouvrages parus : Lutter contre les pauvres. Les politiques face
à la mendicité dans le canton de Vaud (éditions d’en bas, 2014, avec
R. Knüsel et C. Ansermet). L’assurance chômage en Suisse. Une sociohistoire (1924–1982) (éditions Antipodes, 2013, avec C. Togni).
28
Workshop 19 DE
6.T41
Workshop 20 DE
6.T32
Familiale Übergänge – Reorganisationsprozesse im Spannungsfeld
von familialen Sozialgefügen,
biografischen Erfahrungen und
sozialen Normen
Blended Counseling in der Sozialen
Arbeit – Neue Adressaten-zentrierte
Zugänge in der Beratung
Übergänge stellen institutionell gerahmte Wechsel zwischen
sozialen Rollen oder personalen Zuständen dar. Individuell
­
werden sie als besonders verdichtete Phasen biografischen
Lernens erlebt, in denen Routinen irritiert und Neustrukturierungen auf personaler, sozialer und alltagsweltlicher Ebene
entstehen. Denkt man beide Perspektiven zusammen, wird
deutlich, dass die individuelle Bewältigung von Übergängen
nur im Kontext komplexer biografischer und gesellschaftlichnormativer Rahmungen zu verstehen ist. Im Falle familialer Übergänge ist sie darüber hinaus allerdings auch noch eng v­ erwoben
mit den Alltagsvorstellungen anderer F
­ amilienmitglieder bzw.
ist mit der Frage nach der gemeinschaftlichen Gestaltung des
Familienalltags und der Familienkultur der Beteiligten verknüpft. Der Workshop bringt zwei Beiträge zusammen, die sich
mit Reorganisationsprozessen im Rahmen familialer Übergänge
anhand familienunterstützender Dienste sowie in Pflegefamilien
befassen. Dabei möchten wir folgende übergeordnete Fragen
diskutieren:
a) Welche typischen Strukturen der Reorganisation lassen sich
erkennen?
b) Sind familiale Übergänge als biografisch besonders vulnerable
Phasen zu verstehen? Lassen sie sich andererseits als besonders
fruchtbare Phasen der personalen und familialen Entwick lung begreifen?
c) Lassen sich Kriterien für gelingende Bewältigung familialer
Übergänge finden?
d) Welche Anforderungen ergeben sich für die professionelle
Unterstützung in sozialpädagogischen Settings?
Das durch die Nutzung neuer Medien veränderte Kommunikationsverhalten im privaten und beruflichen Alltag wirkt sich
auch auf das Verständnis von Beratung in der Sozialen Arbeit
aus. Auch Klientinnen und Klienten der Sozialen Arbeit nutzen
das Internet zunehmend, um ihr Bedürfnis nach Informationen,
Rat und Hilfe zu befriedigen. Face-to-Face-Beratung wird bereits heute in verschiedenen Lebensbereichen durch Onlineangebote ergänzt oder abgelöst, da diese rund um die Uhr und
niederschwellig verfügbar sind. Im Bereich der Sozialen Arbeit,
in welchem der persönliche Kontakt bei der Beratung von grosser Bedeutung ist, zeigen verschiedene Angebote wie zum Beispiel Tschau und 147 (Jugendberatung), dass Onlineformate
bereits Einzug gehalten haben. Diese Entwicklung verändert
die Anforderungen an Institutionen und Beratende. Innovative
Wege zu nutzen und neue methodische Ansätze zu erproben,
ist heute nicht nur Herausforderung, sondern auch Chance für
Träger Sozialer Arbeit. Es gilt, onlinebasierte und klassische Beratungssettings zusammenzudenken und so über ein integriertes
Blended-­Counseling-Angebot neue adressatenzentrierte Zugänge zu entwickeln.
Im Workshop werden erste Überlegungen zu Blended Counseling in der Sozialen Arbeit basierend auf den Ergebnissen des
Projekts «Leitlinien für den Umgang mit Telefonie, E-Mail und
SMS im Beratungskontext der Sozialen Dienste Winterthur»
sowie ersten Zwischenergebnissen eines laufenden Forschungsprojekts vorgestellt.
Martina Hörmann, Dr. phil., ist Professorin für Beratung an der
Hochschule für Soziale Arbeit FHNW mit den Schwerpunkten Theorie
und Praxis der Beratung in der Sozialen Arbeit, systemische Ansätze der
Beratung und Blended Counseling. Sie ist Leiterin des MAS Systemischlösungsorientierte Kurzzeitberatung und -therapie, Senior Consultant und
Matthias Euteneuer, Dr. phil., forscht und lehrt an der Technischen
Universität Dortmund zur Sozialen Arbeit mit Familien, zu informellen
Bildungsprozessen sowie zur Geschichte und Theorie Sozialer Arbeit.
Koordinatorin des Schwerpunkts Beratung.
Sarah Bestgen, M.A., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule
für Soziale Arbeit FHNW. Sie führte gemeinsam mit Martina Hörmann das
Daniela Reimer, Dipl. Päd., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der
Blended-Counseling-Projekt «Leitlinien für den Umgang mit Telefonie, E-Mail
Universität Siegen, Forschungsgruppe Pflegekinder. Arbeitsschwerpunkte:
und SMS im Beratungskontext der Sozialen Dienste Winterthur» durch.
erziehungswissenschaftliche Biografieforschung, Aufwachsen unter
schwierigen Bedingungen.
Frank Mücher, Dr. phil., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl
für Sozialpädagogik und Fachdidaktik der Sozialpädagogik an der TU
Dortmund. Derzeit forscht und arbeitet er in einem Projekt zu «familienkonzeptbezogenen Lern- und Bildungsprozessen».
29
Workshop 21 DE
3.K01
Workshop 22 EN
6.T36
Erst agil – dann fragil: Der Übergang vom «dritten» zum «vierten»
Lebensalter bei vulnerablen
Menschen
How do positive work and
­educational experiences support
the transitions of young adult
­care-leavers? Insights from studies
in three countries
«Erst agil, dann fragil», eine Kooperationsstudie der H
­ ochschule
für Soziale Arbeit FHNW und von Pro Senectute Schweiz,
widmet sich dem biografischen Übergang vom «dritten» zum
«vierten» Lebensalter. Sie fragt danach, wie vulnerable ältere
Menschen in dieser Phase unterstützt werden können.
Die Aufteilung in ein «drittes» und «viertes» Alter drängt sich
auf, da die Phase nach der Pensionierung länger und vielfältiger wird. Viele Menschen erleben beim Übergang in das «vierte»
Alter einen Prozess der Fragilisierung. Diese zeichnet sich durch
zunehmende körperliche Einschränkungen aus, die zu wachsendem Bedarf an Unterstützung führen.
Zur Beschreibung von Vulnerabilität wird ein Modell vorgeschlagen, das auf dem Konzept der Kapitalformen von Pierre
Bourdieu aufbaut. Am Beispiel der Angebote von Pro Senectute
werden Aspekte herausgearbeitet, welche die Erreichbarkeit von
vulnerablen Personen beeinflussen. Für die Praxis der Sozialen
Arbeit wird ein Modell präsentiert, das dazu anregen soll, Angebote zur Unterstützung älterer Menschen unter dem Blickwinkel
der Erreichbarkeit Vulnerabler zu betrachten.
Abschliessend folgt eine moderierte Diskussion zu den sozialpolitischen Schlussfolgerungen der Studie. Im Zentrum steht dabei
die Aufteilung von Dienstleistungen in Betreuung und Pflege.
Pflegerische Aufgaben werden kollektiv finanziert. Bei der Betreuung hingegen müssen die Kosten weitgehend privat getragen
werden. Ein grosser Teil dieser Arbeit lastet immer noch auf den
Angehörigen.
Kurt Seifert, Dipl. Pädagoge, Leiter des Bereichs Forschung und
Grundlagenarbeit von Pro Senectute Schweiz, Co-Autor einer Studie zur
Altersarmut in der Schweiz und Co-Leiter eines Projekts zum Übergang
zwischen dem «dritten» und «vierten» Alter.
Nadja Gasser, BA in Sozialer Arbeit FHNW, Masterstudentin mit Schwerpunkt Soziale Innovation, von März 2013 bis Februar 2015 als wissenschaftliche Assistentin am Institut für Sozialplanung und Stadtentwicklung
der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW in der Projektarbeit tätig.
Carlo Knöpfel, Dr. rer. pol., Sozialwissenschaftler, Dozent an der
Hochschule für Soziale Arbeit (FHNW), Mitarbeiter am Institut Sozialplanung und Stadtentwicklung mit den Forschungsschwerpunkten Armut,
Arbeitslosigkeit und Alter im gesellschaftlichen Wandel.
This workshop will explore how positive educational and work experiences may support key transitions in the lives of young adult
care-leavers. Young people who grow up in formal care must negotiate two key transitions linked to their age and status – the
transition from care at 18 (or the local official care leaving age) and
the general transition to adulthood (in the given context) facing
all young people. There is still much to learn about (a) how these
transitions play out in the lived educational and work experiences
of care-leavers and (b) how they interact at individual level, especially in the context of different cultural and political backdrops.
The workshop will be structured around presentations of relevant
findings from two studies reporting from three countries (Ireland,
Jordan and Spain) (Arnau and Gilligan; Ibrahim and Howe, 2011;
Ibrahim and Gilligan). These three countries represent different
cultural and economic realities, as well as different political, administrative approaches to welfare and to care and care leaving.
This diversity will allow the workshop to consider how such differences interact with individual biography and experience in transition processes. The workshop aims to deepen our understanding
of the processes underlying transitions in adversity and the role of
work and education experiences. It will also allow us to explore
how social work can best respond to the insights emerging.
Robbie Gilligan is Professor of Social Work and Social Policy at Trinity
College Dublin where he also serves as Associate Director (and co-founder)
of the Children’s Research Centre. In addition, he holds visiting appointments as Extraordinary Professor at the Optentia Research Programme in
North West University, South Africa, and as Research Fellow at SFI –
The Danish National Centre for Social Research.
Dr Rawan Ibrahim has both an academic and practice background.
Her experience focuses on children without parental care. Rawan was
director of a UNICEF-funded partnership to support the Jordanian
government in deinstitutionalizing children through establishing foster
care. She is conducting a follow-up study of Jordanian care-leavers, and a
study regarding unwed pregnant teenagers in Jordan.
Dr Laura Arnau-Sabates is a Lecturer in the Department of Social
­Pedagogy at the Universitat Autònoma de Barcelona (UAB). She is involved
in the research group IARS (Children and Young People at Social Risk) at
UAB. She has spent time at Trinity College Dublin (TCD) in 2013,
collaborating with Robbie Gilligan on a comparative study on how
care-leavers have entered the world of work in Ireland and Catalonia.
30
Workshop, Atelier 23 DE
3.K02
FR
Workshop 24 DE
6.T66
Die neuen KESB nach der Transformation: Quel rôle pour le travail
social dans la collaboration interdisciplinaire?
Transition und Transformation
der Kinderund Jugendhilfe in den
Niederlanden – Herausforderungen
für die Soziale Arbeit
Le nouveau droit de protection de l’adulte est entré en vigueur
le 1.1.2013. La transition de l’ancien vers le nouveau droit
concrétise un changement profond des contenus (tutelle et
­
contrôle vs inclusion et curatelle limitée au cas de nécessité) et
des structures (nouvelles autorités interdisciplinaires : APEA).
Ces transformations influent sur les tâches et sur les positionnements des travailleurs sociaux, dans leurs activités en lien avec la
protection de l’enfant et de l’adulte.
Sur le plan structurel, les lois d’application cantonales font apparaître d’importantes différences. Selon le modèle choisi, le travail
social sera appelé à contribuer activement – et parfois de façon
considérable – aux pratiques des autorités (APEA). Par ailleurs,
dans chaque modèle, le travail social est contraint de se repositionner, de clarifier son rôle et sa finalité au sein des APEA et
de trouver une légitimité dans la collaboration interdisciplinaire.
A l’instar du nouveau droit de protection de l’enfant et de
l’adulte, cet atelier questionne l’impact des transformations
institutionnelles sur la collaboration interdisciplinaire. Nous y
présenterons les résultats d’études menées en Suisse romande
et alémanique, puis initierons un échange avec les participants :
quelles stratégies les travailleurs sociaux doivent-ils adopter pour
pouvoir se positionner au sein du nouveau cadre institutionnel ?
D’autre part, quels savoirs essentiels le travail social peut-il
revendiquer, face aux autres disciplines ?
Das Niederländische Kinder- und Jugendhilfesystem sieht
sich vor einem umfassenden sozialplanerischen Übergang, der
­Dezentralisierung des Hilfesystems (Transition), gestellt. Dieser
Übergang wird an eine fachinhaltliche Neuorientierung (Transformation) und Sparvorgaben gekoppelt. Die Niederländische
Sozialarbeit steht vor der entscheidenden Frage, die auch für
die Schweizerische Sozialarbeit relevant sein kann: Wie kann,
im Einklang mit den berufsethischen Prinzipien und fachlichen Standards, die Jugendhilfe effizienter gestaltet werden
und gleichzeitig Qualität gesichert und gesteigert werden? Das
­Angebot von Hilfen wird als ein gemeinsamer Entscheidungsprozess konzipiert. Dies verlangt von den Fachkräften persönliche Kompetenz und Fachkompetenzen, aktuelles Wissen über
den Stand der Methodendiskussion, und ausreichende Ressourcen um Hilfeprozesse und deren Resultate erkenntnisbringend
Monitoren zu können. Voraussetzung hierfür ist, dass ­relevante
hilfebezogene Daten registriert und aufbereitet werden. Dies
setzt die Verfügbarkeit und Pflege avancierter Datenbanken
ebenso voraus, wie die Kompetenz der Fachkräfte im Umgang
mit diesen, einschliesslich der Sicherstellung rechtlicher Vorgaben. Die Zusammenarbeit in Fachteams gestaltet sich nicht
einfach. Der Schutz der Privatheit kann in Gefahr geraten, die
Versuchung frühzeitig und mehr zu intervenieren kann zunehmen. Die Möglichkeiten und Grenzen wirkungsorientierter Zusammenarbeit innerhalb der Fachteams werden aufgezeichnet.
Julia Emprechtinger, Studium der Sozialen Arbeit in Wien, ist als
Forschungsassistentin an der Hochschule für Soziale Arbeit Valais-Wallis
Dr. Jana Knot-Dickscheit, kognitive Verhaltenstherapeutin, arbeitet an der
tätig. Thematische Schwerpunkte: Kindes- und Erwachsenenschutz, KESB,
Universität Groningen, Abteilung Sonderpädagogik, als Universitäre
interdisziplinäre Zusammenarbeit, Professionalisierungsdiskurs in der
Dozentin in der Forschung und Lehre im Bereich der Jugendhilfe,
Sozialen Arbeit.
Forschungsschwerpunt: Familien in Multiproblemlagen. Sie kombiniert
Peter Voll, Dr. rer. soc. (Soziologie), Professor an der Hochschule für
Soziale Arbeit Valais-Wallis und Leiter des Forschungsinstituts, lehrt und
forscht zu den Themen Soziale Arbeit und Recht.
Véronique Gaspoz, juriste et titulaire du brevet d’avocat, est responsable
de l’enseignement du droit à la Haute Ecole de Travail Social Valais-Wallis.
diese Tätigkeit mit der Arbeit als kognitiver Verhaltenstherapeutin in einer
Einrichtung der psychischen Gesundheitsfürsorge.
Dr. Wendy Post arbeitet an der Universität Groningen, Abteilung Sonderpädagogik, als Universitäre Hauptdozentin in der Forschung und Lehre im
Bereich der Methodik und statistischen Methodenlehre. Ihre Forschungsschwerpunkte sind: Evaluationsforschung Gesundheit und Lebensqualität,
statistische Methodenlehre und wissenschaftliche Integrität.
31
Workshop, Atelier 25 DE
6.T62
FR
Beharrung und Übergang.
Zur Geschichte der Heimerziehung
in der Schweiz (1940–1990)
Teil II: Übergänge an der Schnittstelle von Behörde,
Heim und Biografie
Zivilrechtlicher Kindesschutz spielt sich auf verschiedenen
Schauplätzen ab, die sich in der Schweiz durch regionale Unterschiede auszeichnen. Beim Heimeintritt respektive -austritt als
Übergangsmoment verdichtet sich die netzwerkartig angelegte
und oftmals regionenübergreifende Zusammenarbeit zwischen
Behörde und Heim. Im Workshop sollen solche Übergangsmomente beleuchtet und die Frage gestellt werden, wie Veränderungen aber auch Beharrungstendenzen in der Platzierungspraxis
zwischen 1940 und 1990 zu deuten sind. So kann für eine Zeit
bis weit in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts hinein davon
ausgegangen werden, dass Behörden und Heime ihre Praktiken
weniger auf die Bedürfnisse von Kindern ausrichteten, sondern
vielmehr ihre Erziehungsziele mit normativen bürgerlichen Leitbildern verbanden. Inwieweit in diesem Sinne für die Schweiz
von einem verspäteten Übergang von einem paternalistischen
Duktus hin zu methodisch modernisierten Formen von Sozialarbeit zu sprechen ist, soll im Workshop diskutiert werden.
Der Beitrag von Susanne Businger zeigt, welche Begründungsmuster vormundschaftlichen Entscheiden im Kanton Zürich
­zugrunde lagen und wie die Behörden Übergänge in Kooperation mit den Heimen ausgestalteten. Die Heimerziehungspraxis
in der Westschweiz steht im Fokus des Referats von Yves Collaud
(FR). Clara Bombach und Thomas Gabriel zeigen auf, welche
Auswirkungen Heimerziehung auf den weiteren Lebensverlauf
hatte. Stefan Köngeter kommentiert die Beiträge.
Atelier 26 FR
6.T73
La transition vers l’âge adulte à
l’aune des capabilités
Les dispositifs sociaux destinés aux jeunes adultes s’appuient
sur une certaine définition de la transition vers l’âge adulte,
­définition qui, en Suisse, passe essentiellement par l’insertion
professionnelle. Pour une partie de ces jeunes, cette définition
se verra confirmée par leur entrée sur le marché de l’emploi.
Pour une autre partie, importante, l’insertion sur le marché du
travail sera plus difficile : la transition vers l’âge adulte ­passera
alors aussi par d’autres champs que celui du travail, provoquant une ­exploration durable de diverses voies identitaires,
qui ­débouche parfois sur un projet de vie choisi, parfois sur une
douloureuse résignation et une adaptation des préférences ou
­aspirations vers le bas.
Nous nous sommes intéressés à ce que vivent réellement les j­ eunes
qui passent par ces dispositifs, à l’aide d’une approche longitudinale des parcours de vie. Nous avons cherché à savoir comment
eux et elles-mêmes envisagent leur transition, s’ils et elles sont
en mesure de se projeter dans un projet de vie et comment les
dispositifs agissent sur sur leur trajectoire en c­ onstruction.
La transition est ainsi envisagée comme une confrontation entre subjectivité des jeunes et contexte social. Pour saisir les termes de cette confrontation, nous emploierons l’approche par
les ­capabilités d’Amartya Sen, en mettant un accent particulier
sur l’impact de deux paramètres : le genre et la migration. Nous
­mettrons en lumière les conséquences de notre analyse pour
l’action sociale.
Karine Clerc, éducatrice sociale depuis 1997, a travaillé dans différents
contextes institutionnels, principalement avec des adolescent-e-s et des
­jeunes adultes. Elle a mis en place différents projets destinés aux jeunes,
dans le cadre du service Jeunesse de la ville de Vevey où elle travaille depuis
Dr. Nadja Ramsauer, Historikerin, ist Dozentin am Departement Soziale
dix ans. Depuis 2013, elle travaille comme chargée de recherche à l’EESP,
Arbeit der ZHAW. Ihre Schwerpunkte liegen in den Bereichen Geschlech-
Lausanne, en complément de son activité principale.
terforschung und historische Forschung zu Sozialstaat und Sozialer Arbeit.
Prof. Dr. Thomas Gabriel, Professor (ZFH) für Kindheit, Jugend und
portent sur les politiques d’intégration sociale, la sociologie du travail et des
Familie, forscht am Departement Soziale Arbeit der ZHAW. Zuvor leitete
entreprises et les théories de la justice, notamment l’approche par les capa-
er 2002 bis 2009 die sozialpädagogische Forschungsstelle an der Universität
bilités. Il est l’auteur de Amartya Sen, une politique de la liberté, Michalon,
Zürich. Im Zentrum seiner Forschungsprojekte stehen Fragen der Kinder-
2008 (avec N. Farvaque). Il est actuellement président de l’Association
und Jugendhilfe, des Aufwachsens und des Kindeswohls sowie der Devianz.
suisse de politique sociale (ASPS).
Yves Collaud ist Doktorand an der Universität Fribourg und arbeitet im
Sinergia-Projekt* in Subprojekt 2 zur Heimplatzierungspraxis und zum
Heimerziehungsalltag in der Romandie.
Dr. des. Susanne Businger, Historikerin und Soziologin, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Departement Soziale Arbeit der ZHAW und arbeitet
im Sinergia-Projekt* in Subprojekt 3 zu vormundschaftsbehördlichen
Entscheiden im Kanton Zürich.
Clara Bombach, MA, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Departement
Soziale Arbeit der ZHAW und arbeitet im Sinergia-Projekt* in Subprojekt
3 zu lebensbiografischen Verläufen ehemaliger Heimkinder.ehemaliger
Heimkinder.
32
Jean-Michel Bonvin est professeur à l’Université de Genève. Ses recherches
* Sinergia-Projekt «Placing Children in Care: Child Welfare in Switzerland, 1940–1990»
(finanziert vom SNF)
Workshop 27 DE
6.T46
Workshop 28 DE
6.T32
Dialogische Praxis- und Wissens­
entwicklung am Beispiel eines
­Projekts zum Thema Care-Leavers
im Pflegekinderbereich
Demenz in der Arbeitsgesellschaft:
Zur gesellschaftlichen und
individuellen Konstruktion eines
schwierigen Übergangs
Im Workshop werden ein Modell zur dialogischen Praxis- und
Wissensentwicklung (PROXI) und seine theoretischen Grundlagen vorgestellt. Forschende, Praxisorganisationen und auch
Betroffene bearbeiten gemeinsam und im Dialog ausgewählte
Problemstellungen und tragen damit zu einer gelingenden Praxis- und Wissensentwicklung bei. Sie verfügen je nach Kontext
über verschieden systematisierte Wissensbestände und unterschiedliche Wissensformen. Das Modell geht davon aus, dass im
Prozess des Dialogs gemeinsam dieses Wissen transformiert und/
oder neues Wissen generiert wird.
Nach der grundlegenden Präsentation des PROXI-Modells
wird das Projekt «Pflegekinder im Übergang zur Volljährigkeit»
vorgestellt. Die ZHAW, Departement Soziale Arbeit und die
­Regionalstelle Pflegefamilien der Bezirke Hinwil, Meilen, Pfäffikon und Uster des Amts für Jugend und Berufsberatung im
Kanton Zürich haben im Rahmen dieses Projekts einen Leitfaden entwickelt, der Fachleute darin unterstützt, Pflegeeltern und
Jugendliche möglichst umfassend auf den bevorstehenden Übergang in die Volljährigkeit des Pflegekinds vorzubereiten. Der
Leitfaden basiert auf Erfahrungswissen von Pflegeeltern, Fachpersonen aus dem Pflegekinderbereich und der ­Hochschule.
Das Projekt «Pflegekinder im Übergang zur Volljährigkeit» wird
auf dem Hintergrund des Modells zur dialogischen Praxis- und
Wissensentwicklung von Projektbeteiligten der Hochschule und
der Regionalstelle Pflegefamilien vorgestellt und reflektiert.
Daran anschliessend wird das Modell zur dialogischen
Praxis- und Wissensentwicklung (PROXI) mit den WorkshopteilnehmerInnen diskutiert.
Der Übergang in die Nacherwerbsphase bei Menschen mit
­Demenz spielt in der öffentlichen und fachlichen Wahrnehmung
nur eine geringe Rolle. Von Demenz sind offiziell in Deutschland etwa 20.000 Menschen im erwerbsfähigen Alter (unter 65
Jahren) betroffen. Anhand einer qualitativ-explorativen Studie
widmet sich der Beitrag diesem Übergang, der zwar individuell
zu bewältigen, aber zugleich gesellschaftlich strukturiert ist. Wie
erfolgt diese Strukturierung? Bei den Betroffenen selbst wird
eine besondere Krisensituation und Verletzbarkeit sichtbar, die
nicht zuletzt auch mit dem Verlust der eigenen Erwerbsarbeit
und der Antizipation der eigenen Zukunft zu tun hat. Seitens
der Betroffenen wird der Wunsch sichtbar, auch jenseits der (Erwerbs-)Arbeit aktiv und integriert zu bleiben, durch die Diagnose nicht schlicht exkludiert zu werden. Vorgestellt werden sollen
zudem Perspektiven von AkteurInnen im wohlfahrtsstaatlichen
Hilfekontext. Deutungen von Professionellen (SozialpädagogInnen, Ärzten u.a.) haben prägenden Einfluss auf die institutionelle G
­ estaltung der Übergangsphase. Hinzu kommt die biografische Relevanz von Erwerbsarbeit oder anderen Formen von
­Tätigkeiten (bis hin zum Ehrenamt) bei den Betroffenen. Überlegungen zur Gestaltung dieses spezifischen Statusübergangs
sollen im Workshop insbesondere auch in ihrer gesellschaftlichen und (sozial-)politischen Relevanz sowie in Bezug auf die
Rolle der Sozialen Arbeit diskutiert werden.
Matthias Müller, Dr. phil., Sozialpädagoge (Dipl. FH) und M.A. (Soziologie), arbeitet als hauptamtlicher Dozent am Institut für Sozialwesen der
Universität Kassel. Arbeitsschwerpunkte in Lehre wie Forschung: Soziologie
der Sozialpolitik, soziale Ungleichheit, gesellschaftliche und sozialpolitische
Karin Werner, lic. phil. I, MPH, Psychologin, ist Dozentin und
Grundlagen Sozialer Arbeit, Lebensphase Alter, qualitative Methoden,
Projektleiterin am Departement Soziale Arbeit der ZHAW.
Wissenssoziologie, Evaluation.
Prof. Dr. Esther Forrer Kasteel ist Erziehungswissenschaftlerin und arbeitet
als Leiterin des Zentrums Lehre am Departement Soziale Arbeit der ZHAW.
Prof. Dr. Anna Maria Riedi ist Erziehungswissenschaftlerin und arbeitet als
Dozentin und Projektleiterin am Departement Soziale Arbeit der ZHAW.
Elena Peñuelas Pfyffer ist Sozialarbeiterin FH im AJB (Bildungsdirektion
Kanton Zürich) und zuständig für die Abklärung und Aufsicht der Pflegeverhältnisse in den Bezirken Hinwil, Meilen, Pfäffikon und Uster.
Margrit Lätsch ist Sozialarbeiterin im AJB (Bildungsdirektion Kanton
Zürich) und zuständig für die Abklärung und Aufsicht der ­Pflege­verhältnisse
in den Bezirken Hinwil, Meilen, Pfäffikon und Uster.
33
Workshop 29 DE
6.B22
Workshop 30 DE
6.B21
Fokus Jugendhaus: Offener Ort
der Bewältigung jugendlicher
Übergänge oder Ort hochstrukturierter pädagogischer Antworten?
Übergänge unter Beteiligung
der Betroffenen ermöglichen
und gestalten: Zum Potential
dialogisch-systemischer Vorgehensweisen im Kindesschutz
In den letzten Jahren werden Raumbegriffe verstärkt im Fach­
diskurs der Sozialen Arbeit verhandelt. Damit einhergehend entstanden vielfältige theoretisch-konzeptionelle Ansätze, die Raum
unterschiedliche Bedeutungen für pädagogisches Handeln
zusprechen. Trotz dieses Thematisierungsbooms wurde bisher
kaum empirisch untersucht, wie Fachkräfte im pädagogischen
Alltag mit Raum arbeiten. Das SNF-Projekt «Praktiken pädagogischer Ortsgestaltung. Eine ethnographische Studie im sozialpädagogischen Feld der Offenen Kinder- und Jugendarbeit» der
FHS St. Gallen befasst sich seit Mai 2014 mit diesem Thema im
Feld der Offenen Kinder- und Jugendarbeit.
Um sich diesem bisher kaum untersuchten Forschungsgegenstand anzunähern, bietet sich ein ethnographisches Vorgehen an.
Die Grundlage der Datenerhebung bilden teilnehmende Beobachtungen im Alltag der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in
der Schweiz, aber auch Befragungen und Dokumentenanalysen.
Anhand von sechs Fallstudien werden unterschiedliche Formen
pädagogischen Arbeitens mit dem Ort in der Offenen Kinderund Jugendarbeit beschrieben und mögliche Einflussfaktoren
herausgearbeitet. Ziel ist die Systematisierung der Vorstellungen
vom «pädagogischen Ort» in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit und dem darauf bezogenen professionellen Handeln.
Im September 2015 wird die erste Erhebungswelle abgeschlossen
sein. Im Workshop werden die aus den ersten beiden Fallstudien
entwickelten Thesen vom Projektteam vorgestellt, kommentiert
und gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wissenschaft und Praxis diskutiert.
Prof. Dr. Christian Reutlinger ist Sozialgeograf und Erziehungswissenschaftler. Er leitet die Forschungsabteilung des Instituts für Soziale Arbeit (IFSA)
an der FHS St. Gallen, Hochschule für Angewandte Wissenschaften und ist
verantwortlich für das Kompetenzzentrum Soziale Räume. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Themengebieten Sozialgeografie der Kinder und
Jugendlichen, Europäische Jugendforschung und Sozialraumarbeit.
Prof. Dr. Stefan Köngeter ist Professor an der Universität Trier, Abteilung
Sozialpädagogik, Erziehungs- und Bildungswissenschaften (siehe Seite 24).
Clarissa Schär, M.A., ist seit 2013 wissenschaftliche Mitarbeiterin am
Institut Kinder- und Jugendhilfe der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
mit dem Schwerpunkt Kindesschutz. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind u.a. Kindesschutz, Kindheits- und Jugendforschung (insbesondere im Kontext neuer Medien), körper- und geschlechtertheoretische
Ansätze, Cultural Studies.
Prof. Dr. Kay Biesel ist seit 2011 Professor am Institut Kinder- und
Bettina Brüschweiler, MSc FHO, ist Sozialpädagogin und als wissenschaft-
Jugendhilfe der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW. Seine Arbeits- und
liche Mitarbeiterin in der Forschungsabteilung des Instituts für Soziale Arbeit
Forschungsschwerpunkte sind Kinder- und Jugendhilfe, Kinderschutz,
(IFSA) an der FHS St. Gallen, Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Fehlerkultur, Qualitätsmanagement, Analyse problematischer und erfolgrei-
tätig. Sie forscht am Kompetenzzentrum Soziale Räume zu sozialräumlichen
cher Kinderschutzverläufe, reflexive Methoden des Fallverstehens und der
Fragestellungen und Themen des Aufwachsens von Kindern und Jugendlichen.
Fallberatung, Methoden Qualitativer Sozialforschung.
Ulrike Hüllemann, Dipl. Päd., ist Erziehungswissenschaftlerin und als
Prof. Dr. Stefan Schnurr ist seit 2006 Leiter des Instituts Kinder- und
wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Forschungsabteilung des Instituts für
Jugendhilfe der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW. Seine Arbeits- und
Soziale Arbeit (IFSA) an der FHS St. Gallen, Hochschule für Angewandte
Forschungsschwerpunkte sind Theorie und Empirie der Sozialen Arbeit,
Wissenschaften tätig. Sie forscht am Kompetenzzentrum Soziale Räume
Kinder- und Jugendhilfe, International Social Work and Social Policy,
zu sozialräumlichen Fragestellungen und Themen des Aufwachsens von
Partizipation.
Kindern und Jugendlichen.
34
Im Mittelpunkt dieses Workshops stehen Fragen des professionellen Handelns im Kindesschutz. Wie können Kindeswohlabklärungsprozesse so gestaltet werden, dass sie einerseits zu
begründeten und differenzierten Einschätzungen über Gefährdungslagen herangezogen werden können und anderseits
­Kinder, Jugendliche und ihre Familien darin unterstützen, ihre
Situation zu deuten, Gefährdungslagen oder -potenziale sowie
deren Hintergründe zu klären und Optionen für alternative
Handlungsweisen zu entdecken?
Das von der KTI geförderte Projekt «Entwicklung und Erprobung eines Prozessmanual zur dialogisch-systemischen Kindeswohlabklärung» zielt auf die forschungsbasierte Erarbeitung
eines Verfahrensstandards für die Einschätzung und Abklärung
des Kindeswohls. Er soll Schwächen und Fehlerpotenziale der
bekannten Instrumente und Verfahren zur Gefährdungseinschätzung besser als bisher «kontrollieren» und die Bewältigung
komplexer Aufgaben im Kindesschutz wirksam unterstützen.
Ziel ist es, unterschiedliche Konzeptionen der Gefährdungseinschätzung mit solchen der sozialen Diagnostik, der methodisch
gesicherten Beteiligung von Kindern, Jugendlichen und ihren
Familien und der Hilfeplanung in einem kohärenten Orientierungsmodell zusammenzuführen.
Der Workshop gibt Einblicke in die fachlichen Prämissen und
das methodische Vorgehen in diesem Forschungs- und Entwicklungsprojekt. Er stellt ausgewählte Aspekte des Prozessmanuals
(Prototyp) zur dialogisch-systemischen Kindeswohlabklärung
zur Diskussion.
Referate
Exposés
1–10
1 à 10
Donnerstag,
3. September 2015,
16.15–17.15 Uhr
Jeudi
3 septembre 2015,
16 h 15 à 17 h 15
Die Beschreibungen der Referate sind den
Les descriptions des exposés sont tirées des
Abstracts der Referentinnen und Referenten
abstracts des conférencières et conférenciers.
entnommen. Die Verantwortung der Texte liegt
Le contenu des textes n’engage que leur auteur.
bei den Autorinnen und Autoren.
Les exposés sont animés par les collaboratrices
Die Referate werden von Mitarbeiterinnen
et collaborateurs de la ZHAW Travail social.
und Mitarbeitern der ZHAW Soziale Arbeit
moderiert.
Exposé 1 FR
6.B02
Plenary lecture 2 EN
6.T32
Les politiques sociales «actives»
revisitées à l’aune des pratiques du
travail social
Research on the transition to
adulthood from out-of-home care
in the USA: lessons for social work
practice and policy
Les réformes des politiques sociales ont souvent été analysées
sur la base de débats politiques et d’énoncés législatifs. Tout
indispensable qu’elle soit, cette perspective tend à ignorer le
fait que les politiques sociales sont non seulement définies
par des textes, mais encore par des pratiques, notamment
celles du travail social. Partant du principe que le personnel
du travail social ne fait pas qu’appliquer des politiques, mais
qu’il participe à les définir (Lipsky, 1980), nous avons avec
Anne Perriard récolté des informations sur leurs ­
pratiques
(dans le cadre du Pôle de recherche national LIVES,
www.lives-nccr.ch) qui montrent que l’interprétation des politiques sociales « actives » comme une réforme radicale doit
pour le moins être nuancée, et ceci même pour le ­publiccible
idéal-typique de ces politiques, les jeunes sans emploi, ni
­formation. Les politiques actives sont-elles vraiment actives ?
Peut-on vraiment parler d’activation turn ? Ce sont les questions qui seront au cœur de cet exposé.
Prof. Dr. Jean-Pierre Tabin dirige le Laboratoire de Recherche Santé-Social
de la Haute école de travail social et de la santé | EESP | Lausanne (HES·SO).
Derniers ouvrages parus : Lutter contre les pauvres. Les politiques face
à la mendicité dans le canton de Vaud (éditions d’en bas, 2014, avec
R. Knüsel et C. Ansermet). L’assurance chômage en Suisse. Une sociohistoire (1924–1982) (éditions Antipodes, 2013, avec C. Togni).
This presentation will synthesize findings from a program of
research conducted by Professor Mark Courtney over the past
20 years on the transition to adulthood for young people in
state care in the USA. The program of research includes (1)
the Midwest Evaluation of the Adult Functioning of Former
Foster Youth, which followed 732 youth transitioning from care
in three US states, interviewing them five times between ages
17 and 26, (2) the Multi-Site Evaluation of Foster Youth Programs, a series of experimental evaluations of independent living
programs for youth in care, and (3) the ongoing California Youth
Transitions to Adulthood Study (CalYOUTH), which is following 727 young people transitioning to adulthood from care
in California. The presentation will summarize what is known
about outcomes for former foster youth during the transition to
adulthood in the USA, risk and protective factors that research
has shown to be associated with their outcomes, unique subgroups of youth in need of distinct forms of assistance, and the
evidence base for policy and practice innovation.
Professor Courtney worked in the late 1980s for five years
­providing residential care services to transition-age youth in care
prior to becoming a university-based researcher and social work
educator. For the past two decades, his program of research has
informed social work practice and social policy affecting youth
transitioning to adulthood from care in the USA.
Mark E. Courtney is a Professor in the School of Social Service Administration at the University of Chicago. His fields of special interest are child
welfare policy and services, the connection between child welfare services and
other institutions serving families living in poverty, the transition to adulthood for vulnerable populations, and the professionalization of social work.
36
Referat 3 DE
3.K02
Referat 4 DE
3.K01
Biografische Übergänge als Bewährungsproben: Die Regulierung von
lebenslaufbezogenen Statuspassagen
in Organisationen des Übergangssystems
Keine Subsidiarität ohne Solidarität: Wie neoliberale Politik die
Soziale Arbeit herausfordert
Organisationen der Sozialen Arbeit kommt eine zentrale Rolle
bei der Regulierung sowie der Institutionalisierung des normalbiografischen Lebenslaufs zu. Insofern sie über Mitgliedschaftsrollen in wichtigen gesellschaftlichen Teilsystemen entscheiden,
sind sie empirischer Ort ungleichheitsrelevanter Differenzkonstruktionen, Unterscheidungs- und Klassifikationspraxen, welche
nicht zuletzt für Teilhabechancen und Möglichkeiten mitbestimmend sind. Nach einer grundlegenden Einführung in die
Thematik und der überschneidungspunkte von Sozialer Arbeit
und Lebenslaufsoziologie beschreibt dieser Beitrag auf der Basis
einer empirischen qualitativen Studie, wie Organisationen am
Übergang von der Schule in den Beruf als sozialstaatlich vermittelte «Erziehungsagenturen» fungieren. Der Beitrag schlägt vor,
die institutionelle Bearbeitung von Transitionen als biografische
«Bewährungsproben» – etwa die Inklusions- und Exklusionskriterien des dualen Ausbildungssystems zu lesen. Die Produktion
(ausbildungs)marktkompatibler Biografien kann somit auch im
Sinne von Subjektivierungsprozessen verstanden werden, in welchen NutzerInnen der Angebote Sozialer Arbeit dazu angehalten
werden, sich selbst im Rahmen der legitimierten Anerkennungsordnungen zu beschreiben und zu verstehen. Im Rahmen des
Übergangs Schule–Beruf sticht dabei insbesondere hervor, dass
es nicht nur um das Produzieren eines bestimmten projektiven
Verhältnisses zur Zeit im Sinne einer «biografischen Weitsicht»
(Elias 1972) geht, sondern auch um die Produktion eines autonomen, (lebens)planerischen Selbst.
Zu Beginn der 1970er-Jahre zählte die Schweiz knapp hundert
Arbeitslose. Der Fordismus prosperierte. Vollbeschäftigung
galt als selbstverständlich. Das politisch liberale Verständnis
postulierte den sozialen Ausgleich. Seit Ende der 1980er-Jahre
überlagert ein finanzliberales Regime hegemonial das politisch
liberale. Prozesse der Deregulierung gefährden den Kompromiss
zwischen Kapital und Arbeit sowie den sozialen Zusammenhalt. Das fi
­ nanzliberale System verbreitet eine neue Gläubigkeit. Der Markt bestimmt den Wert der Arbeit. So lautet das
Credo. Strapazierte Gewinnmargen und privatisierte öffentliche
Unternehmen entsprechen dieser Logik, die auch öffentlich-­
rechtliche Einrichtungen nach Marktmechanismen konzipiert.
Ein finanzgetriebener Geist idealisiert die Subsidiarität als individuelle Freiheit. Die Restrukturierung wälzt im Namen der
Selbstverantwortung zunehmend Lasten auf jene ab, die über
keine Reserven verfügen. Und das demokratische Korrektiv ist
nur beschränkt in der Lage, die soziale Polarisierung zu verhindern. Das fordert die Soziale Arbeit heraus. Ein Ansatz plädiert
dafür, die finanzliberal vereinnahme Subsidiarität zu emanzipieren und strukturell mit einer Solidarität zu verknüpfen, die soziale Verbindlichkeiten (deliberativ-)demokratisch ausweitet und
theoretisch fundiert.
Prof. Dr. Ueli Mäder ist Professor für Soziologie an der Universität Basel
und der Hochschule für Soziale Arbeit. Er leitet das Nachdiplomstudium
in Konfliktanalysen. Sein Arbeitsschwerpunkt ist die soziale Ungleichheit.
Im Herbst 2015 erscheint seine Studie «Geld und Macht in der Schweiz»
(rpv, Zürich).
Stephan Dahmen ist Doktorand an den Universitäten Bielefeld und
Genf und derzeit wissenschaftlicher Mitarbeiter in einem internationalen,
EU-finanzierten Forschungsprojekt («Social Innovation – Empowering
the Young for the Common Good») an der Fachhochschule Westschweiz.
Seine Arbeitsschwerpunkte umfassen: Übergänge von der Schule in den
Beruf, Soziale Arbeit und personenbezogene Soziale Dienstleistungen sowie
Jugend- und Bildungssoziologie.
37
Plenary lecture 5 EN
6.T73
Referat 6 DE
6.D23
Moral economy: the employment
of people with disabilities and the
shifting responsibilities for the social
Die Bedeutung des Übergangs
in Vaterschaft für Männer in der
Schweiz heute
In the past decades the neoliberal economization of the political and the social has installed the logic of the market as the
dominant regulatory principle of all societal spheres. Yet, as
sociologist Ronen Shamir proposes, economization is paralleled
by an inverse moralization of the economy, whereby business
enterprises are increasingly held accountable to socio-moral
obligations. Using the example of the occupational integration
of people with disabilities, the paper analyses how the welfare
state tries to promote «social responsibilities» of economic actors.
In pure market logic employing workers with limited work capacity seems economically irrational, because it hampers productivity, hence profits. Disability policies basically adopt this view:
they consist of financial incentives for employers to offset the
presumed low productivity of handicapped workers, of support
services to relieve them of the time-consuming task of handling workers with impairments, and of legal obligations. The
recent revisions of the invalidity insurance in Switzerland have
introduced more incentives and support for employers, without
establishing corresponding legal obligations. In this context the
cantonal IV offices resort to moral and normative means, while
at the same time still «arguing the business case» for the social
commitment of employers. The paper draws on empirical data
from an ongoing ethnographic research in IV offices and business enterprises, conducted by Eva Nadai, Anna Gonon and
Fabienne Rotzetter.
Der Wunsch nach Familie und Kindern besitzt im Leben von
Frauen und Männern nach wie vor einen hohen Stellenwert.
Sowohl die öffentliche, vor allem aber auch die wissenschaftliche Thematisierung des Übergangs in Vaterschaft hat in den
vergangenen Jahren deutlich zugenommen. Dies ist nicht nur
Ausdruck einer modischen Themenkonjunktur, sondern kann
als deutlicher Hinweis auf Veränderungen, Probleme und o­ ffene
Fragen im Umgang mit dem Thema gelesen werden. Um die
Ursachen und Folgen dieser Veränderungsprozesse zu verstehen, bedarf es eines differenzierten Blicks auf die subjektiven
Sichtweisen von Männern. Dabei sind Dimensionen wie Familien- bzw. Lebensformen, Arbeitsteilung in und Einstellungen
zu Familie eng verwoben mit sozialen und ökonomischen Rahmenbedingungen sowie den damit einhergehenden Normen. Im
Vortrag soll daher zunächst die gesellschaftliche Ausgangssituation skizziert werden, vor deren Hintergrund Männer in der
Schweiz heute ihre Entscheidungen treffen. In einem zweiten
Schritt wird anhand empirischer Ergebnisse aus mehreren subjektorientierten Forschungsprojekten dargelegt, wie (Deutsch-)
Schweizer Männer verschiedener Altersgruppen und Bildungsmilieus mit dem Übergang in Vaterschaft und damit verbundenen Problemen und Widersprüchen umgehen. Im letzten Teil
des Vortrags geht es darum, die Herausforderungen, welche sich
daraus für die Soziale Arbeit, Männerarbeit und Familien-Beratungsarbeit ergeben, kritisch zu reflektieren.
Eva Nadai, Dr. phil., ist Soziologin und Dozentin an der Hochschule für
Diana Baumgarten, Dr. phil., Soziologin, ist wissenschaftliche Assistentin
Soziale Arbeit FHNW. Sie leitet das interdisziplinäre SNF-Forschungs-
am Zentrum Gender Studies der Universität Basel. Sie arbeitet und forscht
projekt «Berufliche Eingliederung zwischen Invalidenversicherung und
vor allem zu den Themen Familie, Mutterschaft und Vaterschaft, Konstruk-
Wirtschaft. Zum Wandel der Konventionen und Praktiken der Beschäfti-
tion von Männlichkeit sowie qualitative Sozialforschung. Hierzu lehrt sie
gung von Behinderten».
an verschiedenen Universitäten und Fachhochschulen in Deutschland und
in der Schweiz.
38
Plenary lecture 7 EN
6.B06
Referat 8 DE
6.T33
Social transition in care services –
promoting innovative training for
caregivers: an EU Lifelong Learning
Transfer of Innovation project in
five countries
Professionelle Übergänge und
Wissensverflüchtigung in der
Sozialen Arbeit
This EU Lifelong Learning Project aims at setting up an innovative caregiver training (ICT) model for further education. It
focuses on technology-enabled care and developing networking
competences for caregivers in different fields. The project offers a
complete set of tools/methods aiming at sustaining care institutions and training providers in their efforts to cope with transitional aspects in this area of social work by means of developing
competence building processes. At the same time it offers end
users (health care professionals and care services) a flexible workplace learning approach by integrating besides technical skills in
the IT domain also the know-how to use relational and communication skills in an adequate manner.
The ICT project uses interrelated procedures for competence
building through transfer and validation of learning outcomes,
which can be achieved thanks to experiential learning (informal, and non-formal contexts). Several complementary units do
­focus on workplace learning and assessment in order to promote
caregiver qualification paths based on existing local professional
regulations in all participating countries (CH, FI, IT, BE, PL).
By encouraging the use of new technologies and an interaction
with local care networks, both caregivers and the colleagues of
their professionals network may be facilitated considerably in
their usual daily activities.
Der Beitrag geht der Frage nach professionellen Übergängen
und nachhaltiger Intervention nach: Aufgrund einer theoretischen Reflexion und im Rahmen einer empirischen Studie zur
Bedeutung der Anamnese in der Sozialen Arbeit am Beispiel der
Psychiatrie ist die Referentin auf das Phänomen der «Wissensverflüchtigung» gestossen: Während nachgewiesen werden kann,
dass beim Übergang «Eintritt» einer Klientel in eine Institution
Sozialarbeitende über ein ausdifferenziertes Fallwissen aufgrund
anamnestischer Erkenntnisbemühungen namentlich über Erstgespräche generieren, geht dieses Wissen im Laufe des professionellen Arbeitsbogens an diversen Übergängen auf verschiedene
Art und Weisen verloren. So erweisen sich beispielsweise intraund interdisziplinäre Gespräche, Fallvernetzungen sowie Austritt
und Weiterleitung der Klientel als weitere sensible Übergänge,
bei denen oftmals eine Evaluation der Hilfe oder die Frage nach
den Wirkungen der Wissensverflüchtigung ausbleiben. Für die
Psychiatrie werden Alternativen im Umgang mit dem ­Fallwissen
im sozialarbeiterischen Arbeitsbogen und an professionellen
Übergängen darlegt. Es zeigt sich, dass die daraus entstehenden Gestaltungsfragen auf andere Tätigkeitsfelder übertragbar
und für die Soziale Arbeit generalisierbar sind. Im Rahmen des
Vortrags wird konkretisiert, wie der systematischen Wissensverflüchtigung an den Übergängen professionell entgegengewirkt
werden kann.
Prof. Dr. phil. Nina Wyssen-Kaufmann ist Dozentin für Geschichte,
­Theorie, Methoden und Forschung Sozialer Arbeit auf Bachelor- und
Stefan Kunz, PhD, is a lecturer and researcher at the University of Applied
Masterstufe mit Schwerpunkt Rekonstruktive Soziale Arbeit. Nach For-
Sciences and Arts of Southern Switzerland (Department of Business
schungs- und Publikationstätigkeit zur Anamnese in der Sozialen Arbeit
Economics, Health and Social Care – DEASS)
führt sie aktuell ein Forschungsprojekt zu «Professionelles Reden mit
http://www.supsi.ch/deass/dipartimento. His research interests include
Kindern in familiären Krisen» durch.
performance measurement and competence assessment in the public health
care sector.
39
Exposé 9 FR
6.B03
Referat 10 DE
6.T47
La transition sociale dans le miroir
de l’idéal éducatif moderne
Gestaltung von Übergängen in der
frühen Kindheit: Frühe Hilfen als
Ausgangspunkt einer präventiven
Sozialpolitik
La transition sociale ne date pas d’aujourd’hui, elle court déjà
tout au long du XIXe siècle en soulevant de nombreuses questions et de très fortes oppositions quant à la manière de résoudre
la question sociale perçue comme l’échec du libéralisme. Comme
des révoltes et des révolutions éclatent en plein XIXe siècle, il
s’impose très vite l’idée de refonder l’auto-organisation sociale
sur une nouvelle conception plus humaniste du rôle de l’Etat
dans la conduite d’un projet démocratique garant de l’émancipation de tous.
Deux priorités distinctes à la voie du libéralisme sont affichées :
éduquer le citoyen et le protéger. Très vite, un large consensus
se développe autour de la nécessité d’éduquer le citoyen pour
remédier au mal de la question sociale, tant l’éducation apparaît comme la matrice sociale de production d’individus libres,
égaux et responsables. L’éducation tient alors ses promesses tout
au long du XXe siècle en permettant à la grande majorité des
citoyens de trouver une place par eux-mêmes dans la société,
parce qu’elle permet de développer l’intériorisation des valeurs
de responsabilité et d’autonomie indispensables à la vie sociale.
Or, actuellement, la transition sociale tient surtout au fait que
le travail social agit de plus en plus en extériorité par un soutien
permanent, sans que se consolide finalement chez l’usager ou le
bénéficiaire une intériorité capable de responsabilité et d’autonomie, au point qu’il en résulte la mise à jour de problèmes qui ne
furent jamais encore exhibés dans la vie sociale.
Patrick Ernst, licencié et diplômé en sociologie et en études du dévelop-
Schon lange betonen Disziplinen wie die Entwicklungspsychologie oder die Bindungsforschung die Bedeutung der ersten
Lebensjahre für die biopsychosoziale Entwicklung eines
Menschen. Diese Befunde werden zunehmend durch naturwissenschaftliche Disziplinen wie die Neurobiologie und die
Epigenetik bestätigt. Seit den 60er-Jahren gibt es zudem eine
schnell steigende Anzahl von kontrollierten Langzeitstudien,
die ­günstige Langzeitwirkungen von Massnahmen der Frühen
Förderung auf die Entwicklung von Kindern belegen. Diese
­Erkenntnisse werden nur selten systematisch in Bezug auf Prävention und Gesundheitsförderung gestellt.
Im Referat werden die wichtigsten Erkenntnisse aus Forschung
zur frühkindlichen Entwicklung mit system- und präventionstheoretischen Überlegungen in Zusammenhang gestellt. Dabei
zeigt sich, dass der Frühbereich das wohl wichtigste Interventionsfeld der Prävention ist, weil hier die wichtigsten Risiko- und
Schutzfaktoren für die Entwicklung eines Menschen ihre Wirkung entfalten. Insbesondere Programme der Frühen Hilfen,
die auf die Unterstützung sozioökonomisch schlechter gestellter
Familien ausgerichtet sind, sind dazu geeignet, die Risikofaktoren zu reduzieren und die Schutzfaktoren zu stärken. Die Programme bilden so ein wichtiges Element einer wirkungsvollen
und kosteneffizienten Strategie in Richtung einer präventiven
Sozial- und Gesundheitspolitik.
pement (IUED), est travailleur social à l’Office des curatelles et tutelles
40
professionnelles du canton de Vaud à Lausanne. Il enseigne également, en
Martin Hafen, Dr. phil. I, Sozialarbeiter HFS, ist Dozent und Projektleiter
qualité de vacataire, à la Haute Ecole de Travail social de Genève. Il a publié
an der Hochschule Luzern – Soziale Arbeit, Institut für Sozialmanagement,
avec Michel Freitag L’impasse de la globalisation en 2008, et a participé au
Sozialpolitik und Prävention. Seine Themenschwerpunkte liegen in der so-
colloque L’abîme de la liberté à Montréal en 2014.
ziologischen Systemtheorie und einer davon abgeleiteten Präventionstheorie.
Symposien
Symposiums
1–10
1 à 10
Freitag,
4. September 2015,
10.45–12.45 Uhr
Vendredi
4 septembre 2015,
10 h 45 à 12 h 45
Die Beschreibungen der Symposien sind den
Les descriptions des symposiums sont tirées des
Abstracts der Referentinnen und Referenten
abstracts des conférencières et conférenciers.
entnommen. Die Verantwortung der Texte liegt
Le contenu des textes n’engage que leur auteur.
bei den Autorinnen und Autoren.
Les symposiums sont animés par les collaboratrices
Die Symposien werden von Mitarbeiterinnen
et collaborateurs de la ZHAW Travail social.
und Mitarbeitern der ZHAW Soziale Arbeit
moderiert.
Symposium 1 DE
6.T66
Symposium 2 DE
6.T73
Zwischen sozialstaatlicher
Gesetzgebung und Individuum –
die transformative Rolle
von Organisationen bei der
Bearbeitung sozialer Probleme
Heutiges Männersein
im Spannungsverhältnis
von biografischen und
gesellschaftlichen Übergängen
Mit dem Aufstieg des Sozialstaats wurden in der Schweiz verschiedene gesetzliche Grundlagen geschaffen, um soziale Probleme zu bearbeiten. Diese Grundlagen entstanden in konfliktgeladenen Aushandlungsprozessen, in welche unterschiedliche
AkteurInnen verschiedenartige Interessen und Zielsetzungen
einbrachten. Die daraus resultierenden sozialstaatlichen Gesetze sind von einer gewissen Unbestimmtheit gekennzeichnet.
­Antworten im Hinblick auf die konkrete Umsetzung und Reichweite politischer Zielsetzungen bleiben zumeist verschwommen.
Diese Unbestimmtheit rückt die AkteurInnen der Umsetzung
sozialstaatlicher Gesetze in den Fokus. Hier setzen die drei auf
empirischen Dissertationen beruhenden Beiträge an. Sie vermitteln in verschiedenen Bereichen vertiefte Einblicke in die transformative Relevanz sozialer und betrieblicher Organisationen im
Prozess des Übergangs vom Gesetz in die soziale Praxis. Dabei
wird der Blick auf die aktiv-gestaltende Einflussnahme der VertreterInnen dieser Organisationen sowie auf versteckt wirksame
Umsetzungsprozesse und deren Wirkungen auf die AdressatInnen der gesetzlichen Massnahmen gerichtet.
Dr. Anne Kersten ist Soziologin. Ihre Forschungsgebiete sind Gewalt,
Konflikt, Geschlecht und Wohlfahrtsstaat.
Dr. Susanne Bachmann ist Soziologin und arbeitet als wissenschaftliche
Angetrieben durch den Wandel gesellschaftlicher ­Vorstellungen
von Mann- und Frausein, strukturelle Transformationen der
Arbeitswelt, die Infragestellung hegemonialer Männlichkeit
und zahleiche Gesetzesänderungen, werden inzwischen auch
Männlichkeit und Mann-Sein intensiver diskutiert. Männerforscher wie Meuser und Voss zeigen auf, dass Männlichkeit keine
natürliche und alle Zeiten überdauernde Grösse, sondern ein
historisch wandelbares Konstrukt ist, bei dem diskursive und
soziale Praktiken eine entscheidende Rolle spielen. Zugespitzt
formuliert befinden sich Männer heute in ihrer Suche nach dem
Mann-Sein in einem ungesicherten Übergangsstadium.
Aktuelle gesellschaftspolitische Diskussionen um erhöhte Anpassungsnotwendigkeiten und (kritische) Übergänge mit Entgrenzungspotenzial im Leben von (jungen) Männern (wie Jungen als
Bildungsverlierer, Männer in der Zerreissprobe von Vereinbarkeit
etc.) spiegeln die gestiegene Aufmerksamkeit für ein sich wandelndes Verständnis von Männlichkeit und Mannwerdung wieder.
Im Symposium soll am Beispiel der drei – gesellschaftlich wie
biografisch zu fassenden – Übergänge von Pubertät, Vaterschaft
und Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Leben der Frage
nachgegangen werden, wie Jungen und Männer mit den unterschiedlichen und teils widersprüchlichen Anforderungen in der
Erwerbs- und Sorgearbeit (Fürsorge, aber auch Selbstsorge) umgehen und welche (neue) Herausforderungen und Aufgaben sich
im Rahmen der Sozialen Arbeit daraus ergeben.
Mitarbeiterin an der Hochschule für Soziale Arbeit der Fachhochschule
Nordwestschweiz. Sie leitet den Bereich Forschung und Entwicklung des
Steve Stiehler, Dipl. Päd., ist an der Fachhochschule St. Gallen Studien-
Hochschulzentrums und ist für die fachliche und konzeptionelle
gangsleiter und Dozent am Fachbereich Soziale Arbeit. Arbeitsschwerpunk-
Unterstützung von Hochschulleitung und Forschenden zuständig.
te: Männliches Aufwachsen und männliche Lebensbewältigung, persönliche
Dr. Lucia M. Lanfranconi ist Soziologin mit den Schwerpunkten Sozialpolitik, soziale und geschlechtsspezifische Ungleichheit. Sie arbeitet als
Projektleiterin an der HSLU im Institut Sozialmanagement, Sozialpolitik
Beziehungen in der Geschlechterperspektive, Männer und Soziale Arbeit.
Aktuelle Veröffentlichung zum oben genannten Themenbereich: «Männer
in der Sozialen Arbeit – Schweizer Einblicke» (2015) bei Franke & Timme.
und Prävention und ist co-verantwortlich für das Mastermodul Sozialpolitik
Stefan Paulus, Dr. rer. pol., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der FHS
im internationalen Vergleich. Sie arbeitet zudem als Expertin im Bereich
in St. Gallen. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in der Arbeits-, Geschlech-
Lohngleichheit und Gleichstellung.
ter- und Gouvernementalitätsforschung.
Johannes Huber, Dipl. Psych., ist Universitätsassistent an der Bildungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Innsbruck. Arbeitsschwerpunkte:
Väterforschung, Grundlagen und Anwendungen der Bindungstheorie und
psychoanalytischen Pädagogik, geschlechtsbezogene Aspekte kindlicher
Entwicklung.
Gerd Stecklina, Dipl. Päd., ist an der Hochschule München Dozent für
Soziale Arbeit, Arbeitsschwerpunkte: Theorie und Geschichte Sozialer
Arbeit, Geschlechtersozialisation, Jugendhilfe, Jüdische Wohlfahrt. Er ist
Mitglied in der Kommission Jungen- und Männerpolitik des BJR sowie
Vorsitzender des Männerinformationszentrums München. Er hat zu Geschlechteraspekten eine Reihe von Beiträgen und Büchern veröffentlicht.
42
Symposium 3 FR
6.T36
Symposium 4 DE
6.T32
Transitions vers l’autonomie des
jeunes adultes à l’aide sociale: sens,
contresens et marges de manœuvre
face à une injonction paradoxale
Desistance-Forschung in
Deutschland und der Schweiz
Les jeunes adultes émargeant à l’aide sociale (JAAS) font face
à une forte injonction à l’autonomie dans les dispositifs qui
cadrent leurs trajectoires. Cette injonction paradoxale d’autonomie (Moriau, 2011) caractérisant les dispositifs d’aide sociale est ­encore plus saillante pour des jeunes adultes qui vivent
une double transition : à la fois vers l’âge adulte et vers l’insertion socioprofessionnelle. Partant du constat qu’« une transition
individuelle significative n’est pas forcément identique aux significations institutionnelles ou professionnelles » (SSTS, 2015),
ce symposium vise à mettre à jour les liens et les écarts, entre
les significations que les assistantes sociaux et les jeunes adultes
donnent à cette double transition, à ses enjeux et aux dispositifs
institutionnels qui marquent à la fois les logiques professionnelles et les parcours biographiques. Ainsi, à partir de deux recherches menées à la Haute école de travail social Fribourg, il s’agit
de mettre en dialogue les sens et contresens que les assistantes
sociaux et jeunes adultes attribuent au dispositif dans lequel ils
sont appelés à collaborer. Comment ces acteurs s’approprient,
interprètent et prennent (ou non) des marges de manœuvre face
aux injonctions d’insertion, d’autonomie et de responsabilité/
responsabilisation que le régime d’aide sociale formule ? Plus
globalement, il s’agira d’amorcer une réflexion favorisant une
approche globale et politique des notions d’insertion et d’autonomie, dans leurs dimensions professionnelle/économique, mais
également sociale et symbolique (De Gaulejac, 2014).
Das Symposium schliesst an die Desistance-Forschung an und
hat Prozesse der nachhaltigen Beendigung abweichender und
krimineller Verhaltensweisen zum Gegenstand. Im Gegensatz
zur klassisch-kriminologischen Karriere- und Rückfallforschung
stehen die stabilisierenden und reintegrationsfördernden Entwicklungen im Vordergrund. Von der Annahme ausgehend, dass
weder individual-psychologische Faktoren noch sozial-strukturelle Einflüsse für sich genommen ausreichende Erklärungskraft besitzen, fokussieren die versammelten Beiträge auf die
Rekonstruktion des Wechselspiels von Struktur und Handeln,
das sich in Übergangskonstellationen zeigt. Einen wichtigen
Orientierungspunkt für das Verständnis von Desistance-Prozessen bietet eine Biografie-analytische Betrachtungsweise, die das
Ineinandergreifen von Verlaufskurven (trajectories) und Übergängen (transitions) in den Mittelpunkt stellt. Von besonderer
Bedeutung ist, wie gelingende Integrationsprozesse institutionell
gerahmt werden. Zudem geraten auch Fragen in den Fokus, die
sich damit beschäftigen, wie die Adressatinnen und Adressaten
die mehr oder weniger institutionalisierten Übergangsarrangements wahrnehmen und sich in diesen zu orientieren versuchen.
Aus einer subjektorientierten Perspektive werden die individuellen Unterstützungsbedarfe sichtbar, die immer auch mit persönlichen Vulnerabilitäten, Krisenerfahrungen und Konfliktdynamiken in Verbindung stehen. Hierbei kommt der Qualität des
sozialen Umfelds eine zentrale Rolle zu.
Franz Zahradnik, Dipl. Soz., ist Projektmitarbeiter am Lehrstuhl «Ausserschulische Bildung und Erziehung» (Universität Zürich) im Forschungsprojekt «Wege aus der Straffälligkeit – Reintegration junger verurteilter
Dunya Acklin, titulaire d’un diplôme professionnel en travail social et
d’un doctorat en sciences sociales, est professeure à la Haute école de travail
social Fribourg. Ses champs de recherche et d’enseignement portent notamment sur l’insertion socioprofessionnelle, les transitions à l’âge adulte, les
politiques d’activation.
Caroline Reynaud, titulaire d’un diplôme professionnel et d’une licence en
travail social, est professeure à la Haute école de travail social Fribourg. Elle
s’intéresse notamment aux enjeux de l’insertion socioprofessionnelle (plus
particulièrement des jeunes adultes) et plus largement à l’analyse des processus d’exclusion/insertion ainsi qu’au rapport à l’emploi ou au travail.
Christophe Pittet est diplômé en service social, en animation socioculturelle et en sociologie. Il est professeur de la Haute école de travail social
Fribourg. Auparavant, il a exercé des responsabilités au niveau du pilotage
de programmes d’insertion sociale et professionnelle. Ses domaines
d’expertise portent sur l’identité professionnelle des travailleurs sociaux,
ainis que sur les processus de transition à la vie autonome.
Straftäter».
Jakob Humm, M.A. Erziehungswissenschaft, ist Projektmitarbeiter am
Lehrstuhl «Ausserschulische Bildung und Erziehung» (Universität Zürich)
im Forschungsprojekt «Wege aus der Straffälligkeit - Reintegration junger
verurteilter Straftäter».
Anke Neuber, Dr. phil., Dipl. Soz. wiss., ist Mitarbeiterin am Fachgebiet
«Soziologie sozialer Differenzierung und Soziokultur» (Universität Kassel).
Ihre Arbeitsschwerpunkte in Forschung und Lehre sind: Devianz, Adoleszenz und Geschlecht; Gewalt im Jugendstrafvollzug; Geschlechterforschung: feministische Theorien und Ansätze der Männlichkeitsforschung;
Methoden und Methodologien qualitativer Sozialforschung.
Steffen Zdun, Dr., Dipl. Soz., ist Projektmitarbeiter am Institut für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung im Forschungsprojekt «Soziale
Konstellationen zur Erklärung von Gewalt».
Peter Rieker, Dipl. Soz., Dr. phil., Professor für ausserschulische Bildung
und Erziehung am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität
Zürich. Arbeitsgebiete: Kindheits- und Jugendforschung, ausserschulische
Bildung und Erziehung, abweichendes Verhalten und Extremismus.
43
Symposium 5 EN
6.T46
Symposium 6 DE
3.K01
Transitions in emerging adulthood:
Opportunities and risks
Lebenslauf, biografische Übergänge
und Capabilities – Schlüsselkonzepte
massgeschneiderter Unterstützungs­­prozesse?
Young people face many transitions during which they may
encounter barriers but also get support which lead to different
trajectories of social integration and well-being. In this symposium, we look at how adolescents in 3 regions of Switzerland
may benefit from offers of support during these transitions.
­Berweger and Salzmann investigate young people’s support at
the transition from school to VET and during VET. Results
­suggest that apprentices with irregular progression of VET get
less support, are less satisfied with vocational education in compulsory school, and more often need assistance from a vocational counsellor than other apprentices. Chiapparini examines the
importance of informal peer groups for young people in diverse
life circumstances. Self-made photo documentations and group
discussions indicate heterogeneous activities and different levels
of support from parents. Risky alcohol consumption is similar for all groups, even if they are more or less open about it.
Eicher and Staerklé investigate young people’s plans for the
future and their perceptions of support and barriers to their
plans. Results show that, although apprentices and high school
­students perceive similar levels of support from their family and
friends, apprentices perceive more barriers to their projects than
high school students. We discuss the role of institutional (e.g.,
transitional school year, vocational guidance) and non-institutional support (e.g., families and peers) in these transitions from
youth to adulthood.
Simone Berweger, Dr. phil., Psychologin, ist Dozentin an der Pädagogischen Hochschule Zürich. Sie unterrichtet Entwicklungspsychologie
und Berufswahlvorbereitung und forscht zu Themen der Berufswahl und
Laufbahnentwicklung.
Véronique Eicher, Dr. phil., ist Dozentin am Departement Soziale Arbeit
der ZHAW. Sie unterrichtet quantitative Forschungsmethoden und forscht
im Bereich der schulischen Transitionen.
Dieter Haller, Soziologe Dr. phil. und Dipl. Sozialarbeiter, lehrt und
forscht am Fachbereich Soziale Arbeit der Berner Fachhochschule. Er
Emanuela Chiapparini, Dr. phil., ist Dozentin am Departement Soziale
bearbeitete verschiedene Forschungsprojekte zu Unterstützungsprozessen
Arbeit der ZHAW und Leiterin von Forschungsprojekten im Bereich
der Sozialen Arbeit, u.a. in den Bereichen Sozialhilfe, Berufsbildung und
«Kindheit, Jugend und Familie».
Suchthilfe.
Patrizia Salzmann, Dr. phil., ist Dozentin und Leiterin des Bereichs
Rahel Müller de Menezes, Erziehungswissenschaftlerin Dr. rer. soc.
Berufsbildungsforschung am Institut für Professionsforschung und
und Sozialarbeiterin lic. phil. I, lehrt und forscht am Fachbereich Soziale
Kompetenzentwicklung (IPK) an der Pädagogischen Hochschule St. Gallen.
Arbeit der Berner Fachhochschule. Ihre Schwerpunkte liegen im Bereich
Christian Staerklé ist Professor für Sozialpsychologie an der Universität
Lausanne.
44
Die drei Beiträge dieses Symposiums nehmen Bezug auf mehrere
Forschungen und Evaluationen, die die Berner Fachhochschule
in den letzten acht Jahren auf dem Hintergrund einer prozessorientierten Konzeption von (professioneller) Unterstützung
durchführte.
Beitrag 1: Verlaufskurven, Trajectories und Status Passages
(Dieter Haller und Rahel Müller)
Inhalt des ersten, knapp gehaltenen Beitrags ist die theoretische
Modellierung von Unterstützungsprozessen auf der Basis der Arbeiten von Anselm Strauss und Fritz Schütze sowie der eigenen
Forschungen.
Beitrag 2: Trajectories und Capabilities Jugendlicher und junger
Erwachsener aus einer transkulturellen Optik (Dieter Haller)
Aufbauend auf Studien über Jugendliche und junge Erwachsene mit kritischen Bildungsverläufen in der Schweiz, bearbeitete
Dieter Haller während eines Forschungsurlaubs die Thematik
der Lebensführung junger Erwachsener in einem Ländervergleich Schweiz/Ghana/Grossbritannien. Für die vergleichende
Analyse von Fallstudien aus den drei Gesellschaftskontexten
wird die interaktionistische Trajectory-Konzeption mit dem
Amartya Sens Capability Approach verknüpft.
Beitrag 3: «Palliativverläufe» in der Sozialen Arbeit – konzeptuelle Beschreibung eines häufigen Phänomens (Rahel Müller)
In diesem Beitrag werden die Ergebnisse der Evaluation des Angebots Kompass – einem Case Management der Stadt Zürich
für Menschen mit komplexen somatischen und psychosozialen
Belastungen – vorgestellt und mit dem Trajectory- bzw. Verlaufskurvenkonzept in Beziehung gesetzt.
­Sozialhilfe und soziale Interventionen.
Symposium 7 DE
3.K02
Symposium 8 DE
6.T62
Ist das «gute» Elternschaft?
Übergänge von Familien in prekären
Lebenslagen sozialpädagogisch
begleiten: Praxis und Forschung
im Dialog
Gelingende Übergänge ins
Erwachsenenalter – Spannungsfelder
zwischen subjektiven, gesellschaftlich-institutionellen und
professionellen Kriterien
Die Frage nach als «gut» oder «ungenügend» bezeichneter
­Elternschaft im Zusammenhang mit Vulnerabilität von Kindern
steht im Zentrum des Symposiums. Besonders in Übergangssituationen, wenn Familien bei einer Familienentstehung/-zusammenführung oder einer möglichen Fremdplatzierung begleitet
werden, ist sie relevant, denn gerade wenn Elternschaft entsteht
und/oder grundsätzlich infrage gestellt wird, sind Übergänge ­
gekennzeichnet durch kontrollierende, bewertende Kriterien und Einschätzungen der Fachpersonen in Bezug auf den
Schutz des Kindes und sein Wohlbefinden. Die notwendig hohe
­Sensibilität bei möglichen Gefährdungslagen der Kinder erzeugt
deshalb auch Anfälligkeit auf Idealisierung von Familienbildern sowie eine Fokussierung auf ausschliesslich überprüfbare
Merkmale. Vertrauensbasierte Begleitungen und befähigende
­
Übergangsprozesse können in diesem Kontext in Vergessenheit
geraten. Gleichzeitig benötigen Fachpersonen eine Orientierung, die ihre Verantwortungsübernahme fachlich absichert.
Schliesslich dienen Übergangsphasen auch dazu, Risiken einer
Kindeswohlgefährdung so weit möglich minimieren zu können:
Wie kann ein Übergang zwischen Familien und Institutionen in
einer als prekär eingestuften Situation zwischen zwei familienbiografischen Abschnitten fachlich gestaltet werden? Dies wird
in zwei Darstellungen von Fachpersonen aus der Krisenintervention und dem Adoptionsverfahren verdeutlicht und mit drei
Vorträgen zu Forschungsbefunden in Verbindung gesetzt.
Im Rahmen des Symposiums werden wir anhand von
­Forschungsbeispielen, die den Übergang in die Erwerbsarbeit
und ins Erwachsenenalter aus subjektorientierter Perspektive untersuchen, Spannungsfelder zwischen unterschiedlichen
Verständnissen von «gelingenden Übergängen» thematisieren
­
und die Massstäbe reflektieren, an denen wir uns als Forschende
orientieren und Übergänge als «gelungen» kategorisieren.
Eva Mey präsentiert Befunde aus einer biografischen Langzeitstudie zum Übergang ins Erwachsenenalter im Kontext von Migration und sozialer Ungleichheit und stellt davon ausgehend die
Frage nach dem Verhältnis zwischen subjektorientierter Übergangsforschung und soziologischer Ungleichheitsforschung.
Angela Rein beschäftigt sich mit den Ambivalenzen von
­widerständigen Praxen junger Erwachsener mit Migrations- und
Heimerfahrungen. Es wird dabei die Frage gestellt, inwiefern
sich in den widerständigen Praxen Verschiebungen in Bezug
auf gesellschaftlich dominante Vorstellungen von «gelungenen
Übergängen» zeigen.
Dorothee Schaffner diskutiert Ergebnisse aus einer Heimstudie.
Gezeigt wird, wie Konstruktionen über «gelingende Übergänge»
Konzepte, Ziele und Handlungsansätze von Professionellen bei
der Vorbereitung auf einen Heimaustritt und Übergang in die
selbstverantwortliche Lebensführung leiten.
Dorothee Schaffner, Dr., Prof. FH, ist Dozentin am Institut Kinder- und
Jugendhilfe der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW. Sie forscht und lehrt
Dr. Tim Tausendfreund, Dipl. Sozialpäd., ist Dozent an der Fachhoch-
im Schwerpunkt «Übergänge in die Erwerbsarbeit und selbständige Lebens-
schule St. Gallen im Fachbereich Soziale Arbeit. Er befasst sich in Lehre
führung unter erschwerten Bedingungen», mit speziellem Fokus auf biogra-
und Forschung mit zentralen Fragen der Kinder- und Jungendhilfein-
fische Verläufe, Übergangsstrukturen und professionelles Handeln.
tervention sowie der Inklusion von Menschen mit Behinderung. Seine
Schwerpunkte sind: Evaluationsforschung zu Familienhilfen und sozialraumorientierte milieunahe Inklusionsförderung.
Marion Pomey, lic. phil., ist wissenschaftliche Assistentin und Doktorandin am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Zürich mit
den Arbeitsschwerpunkten frühe Kindheit, Jugend, sozialpädagogische
Interventionen in Familien und rekonstruktive Sozialforschung.
Sarah Siegrist Wolfensberger, lic. phil., ist Fachmitarbeiterin Pädagogik
Eva Mey, Dr. phil., ist Soziologin und wissenschaftliche Projektleiterin am
Departement Soziale Arbeit der ZHAW. Sie forscht in den Schwerpunkten
Migration, Soziale Ungleichheit, Biografie und Sozialstaat.
Angela Rein, Dipl. Päd., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut
Kinder- und Jugendhilfe der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW. Sie
arbeitet im Schwerpunt «Übergänge in die Erwerbsarbeit und selbständige
Lebensführung unter erschwerten Bedingungen» mit speziellem Fokus auf
biografische Verläufe, Differenz und Ungleichheit.
Stadt Zürich, Soziale Einrichtungen und Betriebe.
Samuel Keller, lic. phil., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Departement Soziale Arbeit der ZHAW. Seine Schwerpunkte sind Kinder- und Jugendhilfe, Heimwesen, Pflegefamilien und Adoption; Kindheitsforschung;
Familie und Sozialpädagogik.
Heidi Steinegger ist Leiterin der kantonalen Zentralbehörde Adoption,
Bildungsdirektion Kanton Zürich.
45
46
Symposium 9 DE
6.B22
Symposium 10 EN
6.B21
Ein- und Ausstiegsprozesse von
Jihadisten – Möglichkeiten der
­Prävention und Intervention
Exploring youth transitions from
out-of-home care: social support,
interdependence and disability
Das Symposium zu jihadistischen Ein- und Ausstiegsverläufen
spannt den Bogen von Radikalisierungszugängen und -prozessen über die manifeste Handlungsbereitschaft und Gewaltbereitschaft bis hin zu möglichen Dissonanzen und Distanzierungsschritten. Aus diesen Erkenntnissen sollen Empfehlungen für
die Prävention und Intervention abgeleitet werden und damit
kommt auch die Soziale Arbeit in präventiven pädagogischen
Interventionen ebenso wie in der Deradikalisierungsarbeit und
Ausstiegshilfe ins Spiel. Hier gilt es, gemeinsam sowohl das Potenzial solcher Ansätze als auch die Grenzen der Übertragbarkeit
zu diskutieren. Damit soll das Symposium eine Austauschplattform für erste Forschungsergebnisse aus dem deutschsprachigen Raum auf dem Gebiet der jihadistischen Radikalisierung
bieten, um Ansätze für Prävention und Intervention ­aufzuzeigen.
Gleichzeitig werden auch Wissensbestände aus der Rechtsextremismusforschung herangezogen und die Grenzen ihrer Übertragbarkeit bestimmt.
Beitrag von Nils Böckler: Jihadistische Lone Wolves –
Kontexte der Online-Radikalisierung
Beitrag von Miryam Eser Davolio: Ein- und Ausstiegsverläufe
von Jihadisten – Motive, Identifikation und Dissonanzen
Beitrag von Michaela Glaser: Was ist übertragbar, was ist
spezifisch? Rechtsextreme und jihadistische Radikalisierung und
pädagogische Intervention
This symposium focuses on the characteristics and experiences
of young people leaving out-of-home care with an emphasis on
their transitions into young adult life. Presentations will draw on
findings from four studies examining the experiences of young
people leaving out-of-home care in a range of international contexts including Denmark, Norway, Northern Ireland and Australia. The symposium will begin with a presentation from Berni
Kelly on the findings of the first part of a two-stage study which
aimed to profile the characteristics of the population of over
300 disabled care-leavers in Northern Ireland based on a survey
completed by their social workers. Based on the survey findings,
key trends will be identified including their demographic characteristics (gender, age, impairment type); living arrangements;
engagement in education, employment and training; and access
to statutory and voluntary sector services. The second presentation draws on the findings from two Scandinavian doctoral
studies (Inger Oterholm, Norway, and Anne-Kirstine Mølholt,
Denmark). Key findings from interviews with care-leavers will
be presented to illustrate the complexities of notions of independence and adulthood for care-leavers. The symposium will
conclude with an overall discussion of the key themes arising
from the research presented across these different international
contexts and priorities for future research, theory and practice in
the area of leaving care.
Miryam Eser Davolio, Dr. phil. I, Dozentin am Departement Soziale
Dr. Berni Kelly is a Senior Lecturer in Social Work and Co-Chair of the
Arbeit der ZHAW, Projektleiterin der Studie «Hintergründe jihadistischer
Disability Research Network at Queen’s University Belfast. She is currently
Radikalisierung in der Schweiz – eine explorative Studie mit Empfehlun-
Principal Investigator on two major studies of disabled children and young
gen für Prävention und Intervention», Forschungsschwerpunkte in den
people living in out-of-home care and disabled young people leaving care in
Themenbereichen Rechtsextremismus, Jugendgewalt und -delinquenz,
Northern Ireland. She will be presenting findings from the first stage of the
Migration und Integration sowie Armut.
latter study on disabled care-leavers.
Nils Böckler, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für interdiszipli-
Inger Oterholm teaches at a bachelor’s and a master’s program in social
näre Konflikt- und Gewaltforschung, forscht zu Fragen der jihadistischen
work at Diakonhjemmet University college. Her main field of teaching is
Radikalisierung im Zusammenhang mit Social Media.
child welfare.
Michaela Glaser, Soziologin M.A., Projektleiterin an der Arbeits- und For-
Anne-Kirstine Mølholt is a sociologist working on a PhD about young
schungsstelle Rechtsextremismus und Radikalisierungsprävention am Deut-
people who have left out-of-home care and their perspectives on everyday
schen Jugendinstitut, hat ihre Forschungsschwerpunkte in Prävention, (De-)
life in the past, the present and their thoughts about the future. Her tea-
Radikalisierung, Jugendforschung sowie wissenschaftlicher Begleitforschung.
ching is connected to a master in vulnerable children and young people.
Situationsplan
Plan de situation
3
Ebene Étage 3
Haupteingänge
Entrées principale
Information Toni-Areal
3.K01, 3.K02
6
7
Ebene Étage 6
Sektor Secteur T
6.T11 / 6.T12 / 6.T14
6.T32 / 6.T33 / 6.T36
6.T37 / 6.T38 / 6.T41
6.T46 / 6.T47 / 6.T62
6.T66 / 6.T73 / 6.T76
Sektor Secteur B
6.B02 / 6.B03 / 6.B05
6.B06 / 6.B07 / 6.B21
6.B22
Sektor Secteur D
6.D02 / 6.D06 / 6.D23
6.D27
Ebene Étage 7
Empfang Réception
Foyer
Stehlunch und Kaffeepausen
Buffet dînatoire et pauses café
Poster
Posterausstellung
mit Poster Sessions
Expositions de posters
avec Poster Sessions
7.K12
Grosser Saal (Plenum)
Salle principale (plénum)
SGSA-Kongress 2015
c/o ZHAW Zürcher Hochschule für
Angewandte Wissenschaften
Departement Soziale Arbeit
Congrès SSTS 2015
c/o ZHAW Université des
sciences appliquées de Zurich
Département Travail social
Pfingstweidstrasse 96
Postfach 707
CH-8037 Zürich
Pfingstweidstrasse 96
Case postale 707
CH-8037 Zurich
[email protected]
www.sozialearbeit.zhaw.ch/kongress
[email protected]
www.sozialearbeit.zhaw.ch/congres
Der Kongress wird unterstützt von:
Le congrès est soutenu par:
AvenirSocial – Soziale Arbeit Schweiz / Travail social Suisse
SASSA – Fachkonferenz Soziale Arbeit der FH Schweiz
FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz Hochschule für Soziale Arbeit
BFH Berner Fachhochschule Soziale Arbeit
HSLU Hochschule Luzern Soziale Arbeit
FHS Hochschule für Angewandte Wissenschaften Fachbereich Soziale Arbeit
HES-SO Haute école de travail social HETS
HES-SO Haute école de travail social Fribourg HETS-FR
HES-SO Valais-Wallis Filière Travail social
HES-SO Haute école de Travail social et de la Santé éésp

Documents pareils