REI_PEU 1/2002 Titelkıpfe

Transcription

REI_PEU 1/2002 Titelkıpfe
Psychologie in Erziehung und Unterricht
Inhalt / Contents Heft 1/2002
Zur Entwicklung des selbstregulierten Lernens
im Grundschulalter: Zusammenhänge zwischen
Aufgabenschwierigkeit und Lernzeiteinteilung*
Kathrin Lockl, Wolfgang Schneider
Universität Würzburg
The Development of Self-Regulated Learning in Elementary School Children:
Associations between Task Difficulty and Allocation of Study Time
Summary: The goal of the present study was to examine whether young elementary school children
are able to regulate their study activities in a way that they devote different amounts of study
time to easy and difficult materials. 53 first graders, 51 third graders and 48 fourth graders were
asked to study easy (e.g., cat – dog) and difficult (e.g., ice cream – bicycle) paired associated pictures which were presented on a computer screen. Following the second of a total of three learning trials, the children had to answer some questions about their metacognitive knowledge. The
results indicated that first graders spent about the same time on easy pairs as they spent on hard
pairs although most of them were able to distinguish between easy and difficult pairs. In contrast,
older elementary children devoted more time to studying the difficult items than the easy ones.
First graders were also more optimistic about their readiness for a test and had lower recall levels
than third and fourth graders. Thus, our findings confirm the outcomes of previous studies in that
accurate monitoring leads to appropriate self-regulation in later but not in early elementary school
years.
Keywords: Allocation of study time, metamemory, self-regulated learning
Zusammenfassung: Die vorliegende Studie ging der Frage nach, ob schon junge Grundschulkinder dazu in der Lage sind, ihre Lernaktivitäten in der Art und Weise zu regulieren, dass sie leichten und schwierigen Lerninhalten unterschiedlich viel Lernzeit widmen. 53 Erstklässler, 51 Drittklässler und 48 Viertklässler erhielten eine Paarassoziationsaufgabe, bei der sie leichte (z. B. Katze – Hund) und schwierige (z. B. Eis – Fahrrad) Bildpaare, die auf einem Computerbildschirm
präsentiert wurden, miteinander verknüpfen und lernen sollten. Nach dem zweiten von insgesamt
drei Lerndurchgängen wurde ein kurzes Interview zum metakognitiven Wissen der Kinder durchgeführt. Die Auswertung der Lernzeiten ergab, dass sich die Erstklässler in etwa gleich lange mit
leichten und schwierigen Bildpaaren beschäftigten, obwohl den meisten von ihnen der unterschiedliche Schwierigkeitsgrad der Items sehr wohl bewusst war. Die älteren Grundschulkinder
investierten dagegen mehr Lernzeit in die schwierigen Items. Zudem erwiesen sich die Schulanfänger als sehr optimistisch in Bezug auf ihre Reproduktionsbereitschaft und erzielten geringere
Gedächtnisleistungen als die Dritt- und Viertklässler. Damit bestätigen unsere Ergebnisse frühere Befunde, denen zufolge es jüngeren Kindern noch schwer fällt, angemessene Konsequenzen
aus den Überwachungsprozessen für die Selbstregulation während des Lernens zu ziehen.
Schlüsselbegriffe: Lernzeitallokation, Metagedächtnis, selbstreguliertes Lernen
Psychologie in Erziehung und Unterricht, 2002, 49, 3 – 16
© Ernst Reinhardt Verlag München Basel
Einstellungen von Schülerinnen und Schülern zur
Monoedukation im naturwissenschaftlichen Anfangsunterricht
Ursula Kessels
Bettina Hannover
Hanna Janetzke
Humboldt-Universität zu Berlin
Universität Dortmund
Humboldt-Universität zu Berlin
High School Students’ Attitudes towards Single-Sex Classes in Science
Summary: German law allows schools to establish single-sex classes in science. However, both
the population in general and students in particular hold strongly negative attitudes towards singlesex school education. In the present paper, we argue that these negative attitudes reflect people’s
reluctance to reintroduce traditional girls’ schools. Accordingly, we expected students who have
personally experienced modern teaching in sex-segregated groups, to hold more positive attitudes. As hypothesized, girls from coeducational schools who had been taught in science in singlesex classes over the course of one year expressed significantly more favourable attitudes towards
single-sex education than did girls from coeducation control classes. Boys’ attitudes, however,
were unaffected by their being taught in a coed class or in a single-sex one.
Keywords: Coeducation girls, science, attitudes
Zusammenfassung: Der im Schulgesetz mehrerer Bundesländer verankerten Möglichkeit, Fächer
naturwissenschaftlich-technischer Richtung zeitweilig in monoedukativen Klassen anzubieten,
steht die breite Ablehnung einer getrennten Unterrichtung durch Schülerinnen und Schüler
sowie durch repräsentative Teile der deutschen Bevölkerung entgegen. In der vorliegenden
Arbeit wird argumentiert, dass diese Ablehnung vor allem bei solchen Personen besteht, die
mit der getrenntgeschlechtlichen Unterrichtung in naturwissenschaftlichen Fächern keine
eigenen Erfahrungen gemacht und entsprechend keine Vorstellung davon haben, worin der
Nutzen bestehen könnte. Entsprechend sollten Personen, die eigene Erfahrungen mit modernen
Formen der Monoedukation machen, der getrennten Unterrichtung deutlich positiver gegenüberstehen. Eine Befragung von Mädchen koedukativer Schulen, die während der achten Klasse den
Physik- und Chemieunterricht in monoedukativen Lerngruppen erhalten hatten, ergab erwartungsgemäß, dass diese einer zeitweiligen Trennung in diesen Fächern signifikant positiver
gegenüberstanden als Mädchen aus koedukativen Kontrollgruppen. Die Einstellungen der
Jungen waren hingegen von der eigenen monoedukativen oder koedukativen Unterrichtserfahrung unabhängig.
Schlüsselbegriffe: Koedukation Mädchen, Naturwissenschaften, Einstellungen
Psychologie in Erziehung und Unterricht, 2002, 49, 17 – 30
© Ernst Reinhardt Verlag München Basel
Raumvorstellungsfähigkeit und mathematische Fähigkeiten –
unabhängige Konstrukte oder zwei Seiten einer Medaille?
Wolfgang Lehmann
Inge Jüling
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Staatliches Schulamt Magdeburg
Spatial Reasoning and Mathematical Abilities – Independent Constructs
or Two Sides of the same Medal?
Summary: Reports on the relation between spatial and mathematical performance are discordant.
The way in which spatial reasoning can improve mathematical performance appears to depend on
the specific kind of mathematical demands and the specific facet of spatial ability. Spatial abilities
are helpful not only for solving geometric but also for solving algebraic-arithmetical tasks. The
fifth-grade students in our sample with above average mathematical performance were generally
also far above average in spatial performance. Spatial and mathematical achievements were more
closely related when the student could not readily refer to algorithms for solving arithmetic problems. Mathematical ability can partly be explained by general intelligence. The mental rotation
ability appears to be an additional gift specific to excellent mathematical performance. With mental rotation the mathematically gifted student has a strategy at his disposal that others may lack or
cannot use effectively.
Keywords: Mathematics talent, spatial reasoning, maths performance
Zusammenfassung: Über die Beziehungen zwischen räumlicher Vorstellungsfähigkeit und mathematischer Leistungsfähigkeit wird uneinheitlich berichtet. Inwiefern Raumvorstellungsfähigkeiten mathematische Leistungen befördern können, ist abhängig von der Art der mathematischen
Anforderung und der Art der Raumvorstellungsfähigkeit. Raumvorstellungsfähigkeiten können
nicht nur für geometrische, sondern auch für algebraisch-arithmetische Anforderungen hilfreich
sein. Mathematisch überdurchschnittlich leistungsfähige Schülerinnen und Schüler verfügen über
ein weit überdurchschnittliches Niveau räumlicher Vorstellungsfähigkeiten. Die Zusammenhänge zwischen Raumvorstellungs- und mathematischen Leistungen sind umso enger, je weniger
Algorithmen zur Aufgabenlösung eingesetzt werden können. Mathematische Leistungen können
zum Teil mit allgemeiner Intelligenz erklärt werden. Zur Spezifik mathematischer Begabung gehört
die Fähigkeit zum mentalen Rotieren. Mit dieser Fähigkeit steht den mathematisch Begabten
eine Strategie zur Verfügung, die andere Personen nicht in gleichem Maße nutzen können.
Schlüsselbegriffe: Mathematische Begabung, Raumvorstellung, mathematische Leistung
Psychologie in Erziehung und Unterricht, 2002, 49, 31 – 43
© Ernst Reinhardt Verlag München Basel
Erlernte Hilflosigkeit am Computer?
Geschlechtsunterschiede in computerspezifischen
Attributionen*
Oliver Dickhäuser, Joachim Stiensmeier-Pelster
Justus-Liebig-Universität Gießen
Learned Helplessness in Working with Computers?
Gender Differences in Computer Related Attributions
Summary: Several studies demonstrated, that females show a less favorable pattern of causal
attributions concerning their achievement on computers in comparison to males. In these studies
causes were attributed post-hoc to relevant dimensions. This procedure is problematic in the light
of findings on individual differences in the dimensional perception of causes. The present two
studies evaluate gender differences in computer-related attributions by assessing the person’s
dimensional perception of causes for success and failure on computers. In study (1 a), a computer-related attributions questionnaire was administered to 100 male and 100 female university
students. The results show significant gender differences, but at first glance they are only partly
consistent with the assumption of a depressogenic attributional pattern in females. A qualitative
analysis of the perceived causes in study (1 b) shows that males and females prefer different
causes in a specific failure-situation. Study (2) demonstrates that the cause preferred by females
results in greater shame and lower expectation of success when compared with the cause preferred by males. The findings have several implications for attributional theories as well as for the
development of interventions in the field of computers.
Keywords: Computer-related attitudes, sex differences, attribution, learned helplessness
Zusammenfassung: Mehrere Arbeiten zeigen, dass weibliche Personen ein weniger günstiges
Attributionsmuster zur Erklärung eigener Leistungen am Computer zeigen als männliche. Diese
Studien ordnen die von den Personen wahrgenommenen Ursachenfaktoren post hoc bestimmten
Attributionsdimensionen zu, was angesichts der Befunde zu interindividuellen Differenzen in
impliziten Vorstellungen über die dimensionale Eigenschaft von Faktoren problematisch ist. Es
werden zwei Studien berichtet, die Geschlechtsunterschiede in computerbezogenen Attributionen
untersuchen, indem die dimensionale Perzeption der Ursachen der Personen selbst erfasst wird.
Die dabei in Studie 1 a gefundenen Geschlechtsunterschiede sind nur zum Teil mit der Annahme
eines eher depressogenen Attributionsstils bei Frauen vereinbar. Eine qualitative Analyse genannter
Gründe für eine spezifische Misserfolgssituation zeigt in Studie 1 b für weibliche und männliche
Personen jeweils unterschiedliche bevorzugte Ursachenkategorien. In Studie 2 zeigt sich, dass im
Falle der szenariotechnisch vorgegebenen von weiblichen Personen bevorzugten Ursache höhere Scham und eine geringere Erfolgserwartung resultieren als bei der szenariotechnisch vorgegebenen von männlichen Personen bevorzugten Ursache. Die Befunde haben wichtige Implikationen für attributionale Theorien ebenso wie für die Konzeption von Interventionsprogrammen
zur Steigerung der Nutzungsintensität von Computern bei Frauen.
Schlüsselbegriffe: Einstellung zu Computern, Geschlechtsunterschiede, Attribution, Erlernte
Hilflosigkeit
Psychologie in Erziehung und Unterricht, 2002, 49, 44 – 55
© Ernst Reinhardt Verlag München Basel
Profitieren Legastheniker und allgemein
lese-rechtschreibschwache Kinder in unterschiedlichem
Ausmaß von einem Rechtschreibtraining?*
Jutta-Maria Weber, Peter Marx, Wolfgang Schneider
Universität Würzburg
Are there Different Remedial Potentials for Dyslexics
and Garden-Variety Poor Readers?
Summary: In the present study the efficacy of an intervention program for reading and spelling
disabled children was compared for dyslexics and garden-variety poor readers. From a sample of
823 German third graders, 58 children with low achievement in reading and spelling participated
in the intervention program. On the basis of a nonverbal intelligence test, these children were
further subdivided in two groups: 41 children were classified as dyslexics (IQ ≥ 85) and 17 as garden-variety poor readers (IQ < 85). A total of 33 participants (23 dyslexics and 10 garden-variety
poor readers) took part in a spelling intervention lasting four month, whereas the other 25 children served as controls. As a main result, the trained children improved their spelling significantly
more than the control children. Interestingly, dyslexics and garden-variety poor readers did not
differ regarding their success. The study shows that a specific intervention program can help improving reading and spelling disabled children’s literacy skills, regardless of their intelligence.
Keywords: Discrepancy definition, dyslexia, spelling intervention
Zusammenfassung: In der vorliegenden Studie wurde die Wirksamkeit eines Rechtschreibtrainings
bei Legasthenikern und allgemein lese-rechtschreibschwachen Kindern (allg. LRS) verglichen.
Insgesamt nahmen 58 lese-rechtschreibschwache Drittklässler mit deutscher Muttersprache, die
aus einer Stichprobe von 823 Schülern ausgewählt worden waren, an der Interventionsstudie teil.
Anhand eines nonverbalen Intelligenztests wurden die Kinder in eine Gruppe von 41 Legasthenikern
(IQ ≥ 85) und eine Gruppe von 17 allgemein lese-rechtschreibschwachen Kindern (IQ < 85) aufgeteilt. Während 33 Schüler (23 Legastheniker, 10 allg. LRS) ein viermonatiges außerschulisches
Rechtschreibtraining erhielten, dienten die restlichen 25 als Warte-Kontrollgruppe. Die trainierten
Kinder verbesserten sich in zwei Rechtschreibtests signifikant stärker als die untrainierte WarteKontrollgruppe. Legastheniker und allgemein lese-rechtschreibschwache Kinder unterschieden
sich jedoch nicht hinsichtlich ihres Trainingserfolgs. Unsere Studie konnte somit belegen, dass
gezielte Fördermaßnahmen unabhängig von der Intelligenz der lese-rechtschreibschwachen Kinder
Fortschritte in der Rechtschreibung bewirken können.
Schlüsselbegriffe: Diskrepanzdefinition, Legasthenie, LRS, Rechtschreibtraining
Psychologie in Erziehung und Unterricht, 2002, 49, 56 – 70
© Ernst Reinhardt Verlag München Basel
Bereitschaft von Grundschullehrern zum gemeinsamen
Unterricht von behinderten und nichtbehinderten Schülern
Dieter Dumke, Doris Eberl
Universität Bonn
Primary School Teachers’ Willingness to Practise Inclusive Teaching
with Handicapped and Non-Handicapped Students
Summary: Coeducation of handicapped and non-handicapped students in the same classroom (inclusive teaching) is being increasingly introduced in general schools posing a new challenge for
many teachers. The present paper reports on preconditions for teachers’ willingness to practise
inclusive teaching, and on the identification of groups of teachers as to those preconditions. Questionnaire data were collected from 329 primary school teachers in 41 schools. A factor analysis
yielded 7 interpretable factors. Teachers willing to practise inclusive teaching differed from unwilling teachers significantly in five factors. Two cluster analyses, based on factor scores and performed separately for the willing and the unwilling teachers, identified four groups, or types, of
willing/unwilling teachers. Their divergent patterns of arguments need to be recognised if willingness to practise inclusive teaching is to be improved.
Keywords: Mainstreaming, inclusive teaching of handicapped and non-handicapped students,
teacher attitudes, willingness to practise integrative lessons
Zusammenfassung: Der gemeinsame Unterricht von behinderten und nichtbehinderten Schülern
wird zunehmend häufiger praktiziert und somit zu einer neuen Herausforderung für die Allgemeine Schule. In der vorliegenden Arbeit geht es um die Frage, von welchen Voraussetzungen
die Bereitschaft des Lehrers zum gemeinsamen Unterricht abhängt und ob sich einzelne Gruppen
von Lehrern hinsichtlich dieser Voraussetzungen unterscheiden lassen. An der Untersuchung nahmen 329 Grundschullehrer aus 41 Grundschulen teil; die Datenerhebung erfolgte anhand eines
umfangreichen Fragebogens. Eine Faktorenanalyse lieferte sieben Faktoren. Bei fünf Faktoren
bestehen signifikante Unterschiede zwischen bereiten und nicht bereiten Lehrern. Für die bereiten und die nicht bereiten Lehrer erfolgte in getrennten Clusteranalysen anhand der Faktorwerte
in den sieben Faktoren eine Zuordnung zu jeweils vier Lehrergruppen. Die Ergebnisse wurden
hinsichtlich ihrer Bedeutung für die Erhöhung der Bereitschaft zum gemeinsamen Unterricht
diskutiert.
Schlüsselbegriffe: Integration Behinderter in Regelschulen, integrativer Unterricht, gemeinsamer
Unterricht von behinderten und nichtbehinderten Schülern, Lehrereinstellungen, Bereitschaft zum
integrativen Unterricht
Psychologie in Erziehung und Unterricht, 2002, 49, 71 – 83
© Ernst Reinhardt Verlag München Basel