Auswirkungen von Kompetenz- und Kontrollüberzeugungen auf die

Transcription

Auswirkungen von Kompetenz- und Kontrollüberzeugungen auf die
Universität Bielefeld
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft
Abteilung für Psychologie
Auswirkungen von Kompetenz- und Kontrollüberzeugungen
auf die psychosoziale Anpassung von neurologisch
Erkrankten und ihren Angehörigen
Inaugural-Dissertation zur Erlangung eines Doktorgrades der Philosophie
an der Universität Bielefeld
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft
Abteilung für Psychologie
vorgelegt von Claudia E. Wuttke
aus Bochum
2006
Betreuer und Erstgutachter: PD Dr. Michael Bulla-Hellwig
Zweitgutachter: Prof. Dr. Wolfgang Hartje
Danksagung
Ich bedanke mich bei Herrn PD Dr. Michael Bulla-Hellwig für die kompetente und
motivierende Betreuung und Unterstützung meiner Arbeit.
Ich danke Ulf für seine Unterstützung und seine nicht endende Geduld.
Ich danke Catja Caemmerer und Christine Meyer. Sie wissen wofür.
Catja sei nochmals zusätzlich für das Korrekturlesen einiger wichtiger Bestandteile der
Arbeit gedankt.
Ich danke vor allem den Betroffenen und ihren Angehörigen für ihre Mitarbeit. Ohne sie
wäre diese Arbeit nicht zustande gekommen.
Diese Studie ist umgesetzt worden in der
Marcus-Klinik Bad Driburg
Neurologische und Orthopädische Rehabilitationsfachklinik
Chefarzt der Neurologie Dr. med. Thomas Brand
Ich danke Herrn Dr. Brand für die Unterstützung dieser Arbeit.
Für W., den tapfersten Betroffenen, den ich kennenlernen durfte
I
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
1.
Zusammenfassung.......................................................................
1
2.
Theoretischer Hintergrund..........................................................
3
2.1
Die Klassifikationssysteme der WHO als Rahmenmodelle in der
Rehabilitation..................................................................................
3
2.2
2.2.1
2.2.1.1
2.2.1.2
2.2.2
2.2.3
2.2.4
2.2.4.1
2.2.4.2
2.2.4.3
Die Konstrukte und deren theoretischer Hintergrund.....................
Kontrollüberzeugungen..................................................................
Grundlage: Die Soziale Lerntheorie Rotters...................................
Das Handlungstheoretische Partialmodell der Persönlichkeit........
Soziale Unterstützung....................................................................
Coping............................................................................................
Outcome.........................................................................................
Depressionen.................................................................................
Lebenszufriedenheit.......................................................................
Die psychisch-symptomatische Belastung und die Bedürfnisse
der Angehörigen.............................................................................
7
7
7
9
12
12
14
15
15
2.3
2.3.1
2.3.2
2.3.2.1
2.3.2.2
2.3.2.3
2.3.2.4
Empirische Untersuchungen. ........................................................
Erkrankungen im Allgemeinen........................................................
Neurologische Erkrankungen.........................................................
Schädel-Hirn-Traumata..................................................................
Cerebrovaskuläre Erkrankungen....................................................
Hirntumore......................................................................................
Modelle zum Zusammenhang der Konstrukte................................
18
18
22
22
26
27
29
2.4
Fazit................................................................................................
31
2.5
Zielsetzung und Annahmen der Studie..........................................
32
3.
Methoden.......................................................................................
37
3.1
3.1.1
3.1.2
Untersuchungsteilnehmende..........................................................
Soziodemographische Daten der Betroffenen................................
Soziodemographische Daten der Angehörigen..............................
37
38
40
3.2
3.2.1
3.2.2
Neurologische und Neuropsychologische Daten............................
Neurologische Daten......................................................................
Neuropsychologische Testinstrumente..........................................
41
41
43
16
II
Inhaltsverzeichnis
3.3
3.3.1
3.3.2
3.3.3
3.3.3.1
3.3.3.2
Messinstrumente............................................................................
Fragebogen zu Kompetenz- und Kontrollüberzeugungen FKK......
Fragebogen zur Sozialen Unterstützung F-SozU...........................
Coping............................................................................................
Freiburger Fragebogen zur Krankheitsverarbeitung FKV..............
Stressverarbeitungsfragebogen SVF.............................................
46
47
53
55
55
56
3.3.4
3.3.4.1
3.3.4.2
3.3.4.3
3.3.4.4
Outcome.........................................................................................
Allgemeine Depressionsskala ADS................................................
Fragebogen zur Lebenszufriedenheit FLZ.....................................
Brief Symptom Inventory BSI.........................................................
Erhebungsbogen für den Familienbedarf FNQ..............................
58
58
59
61
62
3.4
Auswertung.....................................................................................
63
4.
Ergebnisse....................................................................................
64
4.1
4.2.
4.2.1
4.2.2
4.2.3
Gesamtergebnisse im FKK.............................................................
Clusteranalysen des FKK, soziodemographische Variablen..........
Ergebnisse der Betroffenen............................................................
Ergebnisse der Angehörigen..........................................................
Soziodemographische Variablen....................................................
64
66
67
70
73
4.3
4.3.1
4.3.2
Neurologische und Neuropsychologische Daten............................
Neurologische Variablen................................................................
Neuropsychologische Testdaten....................................................
76
76
78
4.4
Soziale Unterstützung (F-SozU).....................................................
80
4.5
4.5.1
4.5.2
Coping............................................................................................
Krankheitsverarbeitung (FKV)........................................................
Stressverarbeitung (SVF)...............................................................
81
81
83
4.6
4.6.1
4.6.2
4.6.3
4.6.4
Outcome.........................................................................................
Depressionen (ADS).......................................................................
Lebenszufriedenheit (FLZ).............................................................
Psychisch-symptomatische Belastung der Angehörigen (BSI)......
Bedürfnisse der Angehörigen (FNQ)..............................................
84
84
85
87
88
4.7
Vergleich der Erkrankungsformen hinsichtlich der erhobenen
Variablen........................................................................................
Kompetenz- und Kontrollüberzeugungen (FKK).............................
Neurologische Variablen und NeuropsychologischeTestdaten......
Soziale Unterstützung (F-SOZU)....................................................
Coping............................................................................................
Krankheitsverarbeitung (FKV)........................................................
Stressverarbeitung (SVF)...............................................................
91
91
92
93
93
93
93
4.7.1
4.7.2
4.7.3
4.7.4
4.7.4.1
4.7.4.2
III
Inhaltsverzeichnis
4.7.5
4.7.5.1
4.7.5.2
4.7.5.3
4.7.5.4
5.
Outcome.........................................................................................
Depression (ADS)...........................................................................
Lebenszufriedenheit (FLZ).............................................................
Psychisch-symptomatische Belastung der Angehörigen (BSI)......
Bedürfnisse der Angehörigen (FNQ)..............................................
Diskussion....................................................................................
94
94
94
94
94
95
5.1
Stichprobe und Methode................................................................
95
5.2
Gesamtergebnisse im FKK.............................................................
97
5.3
5.3.1.
5.3.2
Daten des FKK und der weiteren Variablen................................... 98
Ergebnisse der Clusteranalysen..................................................... 99
Soziodemographische Daten...................................................
100
5.3.3
5.3.3.1
5.3.3.2
Neurologische und Neuropsychologische Daten............................ 101
Neurologische Variablen................................................................ 101
Neuropsychologische Testdaten.................................................... 103
5.3.4
Soziale Unterstützung (F-SozU)..................................................... 104
5.3.5
5.3.5.1
5.3.5.2
Coping............................................................................................ 106
Krankheitsverarbeitung (FKV)........................................................ 106
Stressverarbeitung (SVF)............................................................... 107
5.3.6
5.3.6.1
5.3.6.2
5.3.6.3
5.3.6.4
Outcome.........................................................................................
Depressionen (ADS).......................................................................
Lebenszufriedenheit (FLZ).............................................................
Psychisch-symptomatische Belastung der Angehörigen (BSI)......
Bedürfnisse der Angehörigen (FNQ)..............................................
5.4
Vergleich der Erkrankungsformen hinsichtlich der erhobenen
Variablen........................................................................................ 112
5.5
Weiterführende therapeutische Implikationen................................ 115
6.
Zusammenfassung und Fazit...................................................... 120
7.
Literaturverzeichnis..................................................................... 122
108
108
109
110
111
Inhaltsverzeichnis
Anhang.......................................................................................... 133
I.Tabellenverzeichnis...................................................................... 134
II. Abbildungsverzeichnis................................................................ 136
A. Tabellen zu ausführlichen Berechnungen.................................. 137
B. Itembeispiele der verwendeten Fragebögen.............................. 144
C. Begleitfragebögen, Anschreiben................................................ 151
IV
1. Zusammenfassung
1
One cannot
not cope!
Edgar Heim
1. Zusammenfassung
Menschen, die mit einer neurologischen Erkrankung konfrontiert werden, bezeichnen
ihren unmittelbaren Zustand nach dem Ereignis oder der Diagnosestellung häufig als
„Schock". Genauso empfinden diese Situation meist die Angehörigen. Die Familien sind
plötzlich mit einer Vielzahl von Problemen konfrontiert, die einerseits rein mit der
körperlichen Erkrankung, andererseits aber auch mit emotionalen, psychosozialen und
häufig zusätzlich wirtschaftlichen Folgen der lebensverändernden Situation zu tun
haben. Erstaunlich ist allerdings immer wieder, dass Familien im Erkrankungsverlauf
völlig unterschiedlich mit der Diagnose, der Schwere der Erkrankung und den
Erkrankungsfolgen umgehen und diese verarbeiten. Die vorliegende Untersuchung
beschäftigt sich mit den möglichen psychologischen Ursachen für diese Unterschiede.
Dazu wurden als zentrale Variable die subjektiven Überzeugungen der Kompetenz- und
Kontrollüberzeugungen nach verschiedenen Formen von Hirnschädigungen und als
weitere Variablen die wahrgenommene Soziale Unterstützung und die Formen des
resultierenden Coping und des psychosozialen und emotionalen Outcome mittels
Fragebögen erhoben. Einbezogen werden konnten Betroffene mit Schädel-HirnVerletzungen, cerebrovaskulären Erkrankungen und Hirntumoren, die bei Beendigung
ihrer rehabilitativen Maßnahme in einer neurologischen Rehabilitationsklinik nach
neuropsychologischer Testung und Betreuung durch die Autorin dieser Studie um ihre
Mitarbeit gebeten wurden. In die Untersuchung gingen so auch neuropsychologische
Testdaten, neurologische Daten und soziodemographische Variablen mit ein. Zusätzlich
nahmen einige Angehörige an der Untersuchung teil. Mittels Clusteranalyse konnten im
Ergebnis
dann
jeweils
zwei
voneinander
abgrenzbare
Personengruppen
von
Betroffenen und Angehörigen identifiziert werden, die entweder günstige oder
1. Zusammenfassung
2
ungünstige Kontrollüberzeugungsprofile zeigten. Die Cluster-Zugehörigkeit ergab einen
statistisch signifikanten Einfluss auf weitere erhobene Variablen wie den CopingStrategien und dem Outcome. Zwischen den neuropsychologischen Testdaten, den
neurologischen Daten, den soziodemographischen Merkmalen und den jeweiligen
Clustern zeigten sich dagegen keine grundlegenden Zusammenhänge. Es werden
daraus Implikationen für eine frühzeitige Identifikation von Risikofaktoren für
Fehladaptationen bei neurologischen Erkrankungen und eine Optimierung der
psychologischen Intervention in einem möglichst frühen Stadium des Coping-Prozesses
formuliert.
3
2. Theoretischer Hintergrund
2. Theoretischer Hintergrund
Der Theorieteil dieser Arbeit beschäftigt sich mit der Untersuchungen zur Bedeutung
subjektiver Einflussfaktoren auf die Anpassung an allgemeine Erkrankungen und
speziell an die neurologischen Erkrankungen der Teilnehmenden dieser Studie. Dazu
wird
zunächst
als
Grundlage
Wahrnehmungsebenen
von
für
verschiedene
Krankheiten
ein
mögliche
kurzer
Betrachtungs-
Überblick
über
und
die
Klassifikationssysteme der World Health Organisation (WHO) gegeben. Diese sind zur
Untersuchung der Unterscheidung zwischen objektiven Erkrankungsvariablen und
subjektiver Wahrnehmung der Erkrankung und ihrer Folgeerscheinungen durch
Betroffene und Angehörige hilfreich. Dann werden die theoretischen Hintergründe der
zu
messenden
Konstrukte
der
zentralen
Variable
der
Kompetenz-
und
Kontrollüberzeugungen, der Form der wahrgenommenen Sozialen Unterstützung, der
Variablen der Stress- und Krankheitsverarbeitungsstrategien (Coping) und der
psychischen, sozialen und emotionalen Folgeerscheinungen (Outcome) vorgestellt. Es
werden empirische Studien zum Einfluss von Kontrollüberzeugungen auf verschiedene
allgemeine Erkrankungen zitiert. Schließlich wird der Bezug der erhobenen Variablen zu
den einzelnen neurologischen Erkrankungsformen dieser Untersuchung ebenfalls durch
die Beschreibung empirischer Untersuchungen hergestellt.
2.1 Die Klassifikationssysteme der WHO als Rahmenmodelle in der Rehabilitation
Im Jahr 1980 veröffentlichte die World Health Organization die erste Version eines
Klassifikationssystems, nämlich der „International Classification of Impairments,
Disabilities and Handicaps“ (ICIDH; WHO, 1980). Dieses sollte eine international
einheitliche Klassifikation von Erkrankungen in standardisierten Formulierungen
ermöglichen. Sie basiert auf dem „Pathology, Impairment, Disability and Handicap
Model“ der WHO, bei dem Behinderungen bzw. Erkrankungen auf drei Ebenen
betrachtet werden, die linear aufeinander aufbauen. Grundlage der Ebenen ist die rein
medizinische Seite der Erkrankung, im Modell „Pathology" oder „Disablement" genannt.
Diese bezieht sich auf die Zerstörung oder Fehlfunktion eines Organs oder
Organsystems im Körper. Die Ebene des „Impairment" (Schädigung) meint die direkten
neurophysiologischen Konsequenzen der Zerstörung oder Fehlfunktion, also die
erkennbaren
Symptome
der
Beeinträchtigung.
Die
zweite
Ebene,
„Disability"
4
2. Theoretischer Hintergrund
(Fähigkeitsstörung) beschreibt die Unfähigkeit der betroffenen Person, eine Aktivität
auszuführen, die im Normalfall zu ihrem eigenen Handlungsrepertoire oder auch zum
Handlungsrepertoire von Menschen im allgemeinen gehört, also eine Behinderung in
der Ausführung von Alltagsaktivitäten. Diese Unfähigkeit ist eine Folge des „Impairment"
und
zeigt
sich
durch
verändertes
Verhalten.
Die
dritte
Ebene,
„Handicap"
(Beeinträchtigung) beschreibt psychosoziale und für die Individuen persönlich
relevanten Konsequenzen der Erkrankung oder Behinderung, welche aus der
subjektiven Wahrnehmung der Betroffenen meist die eigentliche Schwere der
Einschränkung ausmachen. Damit sind die tatsächlichen oder wahrgenommenen
Reduktionen im Handlungsspielraum gemeint, die dazu führen, dass bestimmte Rollen
und Aufgaben nicht mehr ausgeübt werden können. Handicap ist dabei auch von vielen
individuellen Faktoren wie dem Alter, dem Geschlecht, der sozialen Stellung, dem
familiären und kulturellem Hintergrund abhängig.
Im Dezember 2000 wurde die zweite, revidierte Fassung der ICIDH, das „Bio-PsychoSoziale Modell der Funktionsfähigkeit und Behinderung“ (ICIDH-2; WHO, 2000) von der
WHO veröffentlicht und als „International Classification of Functioning, Disability and
Health" (ICF; WHO, 2001) im Jahr 2001 verabschiedet. Dieses Modell sollte nicht mehr
defektmedizinisch orientiert sein, sondern auf einem tätigkeitsorientierten und auf
soziale Teilhabe zielenden Verständnis von Erkrankungen basieren (Zieger, 2004).
Außer einer neuen Klassifikation brachte die ICF eine Reihe von inhaltlichen
Neuerungen. Grundlage ist ein Universalitätsanspruch, der sich nicht nur auf erkrankte
Menschen bezieht, sondern auf alle Personen. Es geht nicht mehr nur um durch
Erkrankungen erlittene Einbußen, sondern auch um ein neues Verständnis von
Gesundheit und biologischer, sozialer und persönlicher Funktionsfähigkeit unter
Einbeziehung persönlicher Faktoren und Umweltfaktoren. Darüber hinaus führt das
neue Klassifikationssystem ein verändertes Verständnis des Begriffs „Behinderung“ ein.
Behinderung wird nicht mehr reduktiv und eindimensional als Eigenschaft gesehen und
die
Dichotomie
„gesund-krank“
Kontinuumszwischen
diesen
wurde
Endpunkten
hierarchischen Strukturen und keine Linearität.
zugunsten
der
aufgegeben.
Es
Perspektive
eines
bestehen
keine
5
2. Theoretischer Hintergrund
Die ICF beinhaltet ebenfalls drei Dimensionen. Die „Body Functions and Structure",
bezieht sich einerseits auf die physiologischen Funktionen des Körpersystems,
andererseits auf die anatomischen Teile wie die Organe und Gliedmaßen des Körpers.
Zu jeder Funktion des Körpers existiert eine äquivalente Körperstruktur. „Impairment"
wäre dabei ein Problem der Funktion oder Struktur durch bedeutsame Abweichungen
von der Norm oder durch Verlust. Anstelle der Variable „Disability" tritt nun „Activity",
womit die Durchführung einer Aufgabe oder Tätigkeit durch eine Person gemeint ist.
Diese kann sich in einem positiven, also unbeeinträchtigtem Leistungsbild zeigen oder
aber in einem negativen, wenn die Person Schwierigkeiten hat, eine Aktivität
auszuführen oder es ihr sogar unmöglich ist. Statt „Handicap" wird hier „Participation"
(Teilnahme) an Lebensbereichen genannt. Die Teilnahme ist dabei abhängig vom
Gesundheitszustand, den körperlichen Funktionen und Strukturen, den Aktivitäten und
von Kontextfaktoren. Die Dimension der Teilnahme steht im Mittelpunkt des revidierten
Modells. Auf jede dieser Dimensionen können zwei Arten von Kontextfaktoren Einfluss
nehmen oder mit ihnen interagieren. „Umweltfaktoren" stellen das gesamte physische
und soziale Lebensumfeld eines Individuums dar. Diese Faktoren können sich negativ
oder positiv auf die vorgenannten Dimensionen auswirken. „Persönliche Faktoren"
meinen den individuellen Hintergrund des Lebens eines Individuums. Beispiele sind
soziodemographische Variablen wie Alter oder Geschlecht, aber auch Faktoren wie
Neigungen und Gewohnheiten, sozialer Hintergrund, Coping-Stile, schulischer und
beruflicher Werdegang, sozialer Hintergrund und Lebenserfahrungen. Diese Faktoren
sind unabhängig vom gesundheitlichen Status und werden ausdrücklich nicht in der ICF
klassifiziert.
Die
objektivierbaren
Einbußen
lassen
sich
trotz
der
komplexen
Dimensionalität des Modells von den subjektiv wahrgenommenen unterscheiden. Die
eigentlichen Funktionseinbußen können also deutlich in positiver und negativer Hinsicht
von der subjektiven Wahrnehmung der Betroffenen abweichen.
In beiden Modellen wird deutlich, dass die objektive Rolle der medizinischen Variablen
im zeitlichen Verlauf und nach Betrachtung weiterer Ebenen abnimmt und die
Bedeutung der subjektiven Wahrnehmung und Bewertung der Betroffenen und ihrer
Angehörigen in den Vordergrund tritt. Das Vorhandensein an persönlichen Ressourcen
wird mit Betrachtung höherer Ebenen sowohl im ursprünglichen Modell der WHO als
6
2. Theoretischer Hintergrund
auch der Betrachtung der zunehmend subjektiven Ebenen im zweiten Modell der WHO
zusätzlich immer wichtiger.
Im Rehabilitationsprozess liegt der Schwerpunkt häufig auf der Besserung der basalen
Einbußen im medizinisch Bereich mit Hoffnung auf Linderung der Einschränkungen im
Alltag und von negativen psychosozialen Konsequenzen (Bochmann, 1998). Cole
(1995)
zieht
dazu
in
einem
Review
zu
Untersuchungen
der
Effektivität
neurotraumatologischer Rehabilitation das Fazit, dass die Aufmerksamkeit in der
Forschung und Rehabilitation nicht nur der rein medizinischen Schädigung gelten darf.
Im Vordergrund sollte die Minderung der Alltagsbeeinträchtigungen stehen. Für die
Familien haben nicht die erbrachten Leistungen der Erkrankten in einer medizinischen
oder
neuropsychologischen
Testung
oberste
Priorität.
Erstrangig
sind
die
Anforderungen und Probleme, mit denen sie in ihrem alltäglichen Leben konfrontiert
werden. Außerdem werden die neuropsychologischen Ausfälle von den Betroffenen
nicht unbedingt in einer Testsituation, sondern oft erst in komplexen Alltagssituationen
bemerkt (Bochmann, 1998). Somit ist ein dringliches Ziel der Rehabilitation die
Erhaltung
bzw.
Verbesserung
der
Lebensqualität
der
Betroffenen
und
ihrer
Angehörigen. Wird den Betroffenen und den Angehörigen keine rechtzeitige und
angemessene Unterstützung gegeben, so kann dies auch zur Verlängerung und
Verstärkung von Störungen im emotionalen und psychosomatischen Bereich führen
(Cicerone, 1991).
Die Modelle zeigen deutlich, dass von Erkrankungen Betroffene nicht reduziert werden
dürfen auf die medizinischen Variablen, sondern Teil eines Gesamtkontextes sind,
deren Leben und deren Interaktionen mit ihrer Familie und ihrer weiteren sozialen
Umwelt u. U. von den Beeinträchtigungen bestimmt sein kann (Wilson, 1999). Um eine
adäquate Unterstützung im Anpassungsprozeß zu erreichen, müssen Betroffene als
ganzheitliche Personen im Kontext ihrer beruflichen Umwelt und familiären und sozialen
Umwelt betrachtet werden. Die Einbeziehung des Umfeldes, besonders der nächsten
Angehörigen ist dabei unbedingt notwendig.
7
2. Theoretischer Hintergrund
2.2 Die Konstrukte und deren theoretischer Hintergrund
Im Folgenden wird das Konstrukt der Kontrollüberzeugungen beschrieben und auf das
dieser Untersuchung zugrundeliegende „Handlungstheoretische Partialmodell der
Persönlichkeit" von Krampen (1987, 2000) eingegangen. Dieses hat die ursprüngliche
dichotome Konstruktion des Modells von Rotter (1966) erweitert und bestimmt die
Definition von Kontrollüberzeugungen der vorliegenden Untersuchung. Dann werden im
kurzen Überblick die der Studie zugrunde liegenden weiteren Konstrukte definiert. Der
Bezug zwischen den Erkrankungsformen und den zu messenden Konstrukten wird unter
2.3 angeführt. Die entsprechenden Messinstrumente werden unter 3.3 analog
beschrieben.
2.2.1 Kontrollüberzeugungen
2.2.1.1 Grundlage: Die soziale Lerntheorie Rotters
Die zentrale Fragestellung dieser Untersuchung sind die Kontrollüberzeugungen der
Erkrankten und Ihrer Angehörigen. Kontrollüberzeugungen wurden von Rotter (1966)
ursprünglich definiert als die subjektiven Überzeugungen einer Person darüber, ob sie
die Kontrolle über ihre unmittelbare Umwelt und Ereignisse, die für sie selbst persönlich
bedeutsam sind, bei sich selbst wahrnimmt (internale Kontrollüberzeugung) oder sie
eher überzeugt ist, dass sie von außen gesteuert wird und wenig Einfluss auf ihr Leben
nehmen kann (externale Kontrollüberzeugung). Rotter bezeichnete seine Theorie als
„Soziale Lerntheorie" mit dem zentralen Konstrukt der Lokation der Kontrolle („Locus of
Control").
Die
Theorie
ist
den
erwartungs-wert-theoretischen
Modellen
der
Motivationspsychologie zuzurechnen (näheres dazu in Weiner, 1994). Frühe Studien
bestätigten bereits, dass Personen, die zu internalen Kontrollüberzeugungen neigen,
sich häufig als selbstbestimmt wahrnehmen und auch in schwierigen Situationen eher in
der Lage sind, diese aktiv zu bewältigen und geeignete Handlungen zur Problemlösung
zu planen und durchzuführen; darüber hinaus konnte in diesen Untersuchungen
übereinstimmend
gefunden
werden,
dass
Personen
mit
internalen
Kontroll-
überzeugungen eine stärkere Tendenz zur Informationssuche zeigen (Rotter, 1966;
Seeman & Evans, 1962), um so ihre Lebenssituation zu bewältigen. External orientierte
Personen dagegen glauben, im Leben von unkontrollierbaren Faktoren wie Glück, Pech,
8
2. Theoretischer Hintergrund
Schicksal oder Zufall gesteuert zu werden und/oder von „mächtigen“ anderen Personen
und deren Entscheidungen abhängig zu sein (Rotter, 1966). Nach Rotter (1966) sind
Personen, die stark external und wenig internal orientiert sind, gefährdet für
Fehlanpassungen. Diese Menschen lernen befürchtete Misserfolge zu vermeiden,
indem sie Situationen aus dem Weg gehen, bei denen sie mit einer neuen Aufgabe und
Herausforderung
Verhaltensweisen,
konfrontiert
die
zum
werden.
So
angestrebten
erwerben
Ziel
sie
führen
keine
würden.
geeigneten
In
neuen
Problemsituationen werden dann keine Handlungen zur Veränderung der Situation
aufgenommen. So kommt es zur Verallgemeinerung der Erfahrung, dass man
unkontrollierbaren Faktoren ausgeliefert ist. Aufgabe der Psychotherapie sei es nach
Rotter, die betroffenen Personen Kompetenzen entwickeln zu lassen, damit in
herausfordernden Situationen die Erfahrung gemacht wird, dass Handlungen zur
Lösung beitragen können. So wird das Auftreten gewünschter Handlungen durch
geeignete neue Lernerfahrungen erhöht.
Nach einem Kontrollverlust setzen bei external orientierten Personen häufig wenig
selbstwertdienliche Emotionen ein. Es wurde bereits frühzeitig in der Forschung ein
grundlegender Zusammenhang zwischen externalem Erklärungsstil und verminderter
Aktivität (Deci, 1975), erlernter Hilflosigkeit, Depression und Hoffnungslosigkeit
(Seligman, 1975) gesehen. So beschreibt die daraus entwickelte Theorie der erlernten
Hilflosigkeit, dass Personen, welche die Erfahrung unkontrollierbarer Ereignisse
gemacht haben, dazu neigen, diese zu generalisieren und auch für Begebenheiten in
der Zukunft anzunehmen. Die unkontrollierbaren Ereignisse, die als Kontrollverlust
gewertet werden, führen zu lerntheoretisch bezogenen, motivationalen und emotionalen
Defiziten. Es manifestiert sich ein wenig selbstwertdienlicher Kontrollüberzeugungsstil
mit ausgeprägter Reaktivität und herabgesetzter Aktivität, der letztlich in Depressivität
und Passivität mündet. Die gelernte Hilflosigkeit tritt dann auch in eigentlich
kontrollierbaren Situationen auf und führt dazu, dass die betroffenen Personen keine
Handlungen mehr in Angriff nehmen, die zur Lösung problematischer Situationen
beitragen könnten. Wenn dieser Zustand langfristig anhält und sich eine generalisierte
niedrige Zielerwartung eigener Handlungen entwickelt, so wird quasi als Steigerung der
Hilflosigkeit die Grundhaltung der Hoffnungslosigkeit eingenommen (Weiner, 1994).
9
2. Theoretischer Hintergrund
2.2.1.2 Das Handlungstheoretische Partialmodell der Persönlichkeit
Eine neuere Weiterentwicklung und Differenzierung der sozialen Lerntheorie Rotters
stellt das „Handlungstheoretische Partialmodell der Persönlichkeit" (Krampen, 1987,
1988, 2000) dar. Dieses Modell will eine „systematische und theoretisch fundierte
Integration allgemein-psychologischer und persönlichkeitspsychologischer Ansätze"
(Krampen,
1991,
S.
9)
erreichen,
da
das
zentrale
Anliegen
sowohl
der
Handlungstheorien als auch der Persönlichkeitstheorien die Vorhersage von Verhalten
und Erleben ist. Situationale Determinanten und Persönlichkeitsvariablen werden hier
miteinander verbunden, so dass es sich um ein interaktionistisches Modell mit einem
konstruktivistischen Hintergrund handelt. Es soll der Beschreibung und Vorhersage von
Handlungsintentionen und Handlungen dienen.
Diese werden im differenzierten Erwartungs-Wert-Modell zurückgeführt auf:
1. Situations-Ereignis-Erwartungen
als die subjektiven Erwartungen eines Individuums darüber, dass ein bestimmtes
Ereignis in einer gegebenen Handlungs- oder Lebenssituation auftritt oder
verhindert wird, ohne das die Person selbst aktiv wird und handelt.
2. Kompetenzerwartungen (Situations-Handlungs-Erwartungen)
als subjektive Erwartungen darüber, dass in der gegebenen Situation der Person
Handlungsalternativen – zumindest aber eine Handlungsmöglichkeit – zur
Verfügung stehen.
3. Kontingenzerwartungen (Handlungs-Ergebnis-Erwartungen)
als subjektive Erwartungen darüber, dass der Einsatz eigener Handlungen zu
den gewünschten Ergebnissen führt.
4. Instrumentalitätserwartungen (Ergebnis- und Ergebnis-Folge-Erwartungen)
als subjektive Erwartungen darüber, dass bestimmten Ergebnissen oder
Ereignissen bestimmte Konsequenzen folgen.
5. Subjektive Bewertungen (Valenzen) der Handlungsergebnisse und Ereignisse
6. Subjektive Bewertungen (Valenzen) der Folgen
10
2. Theoretischer Hintergrund
Diese Basisvariablen können zur Erklärung von Handlungsintentionen und Handlungen
herangezogen werden, wenn sich die Person in einer subjektiv bekannten, gut
strukturierbaren („starken") Situation befindet. Es ist jedoch nicht möglich, den Einfluss
von Persönlichkeitsmerkmalen, die über eine relativ zeitliche und situative Stabilität
verfügen sollen, zu bestimmen. In kognitiv schlecht strukturierbaren („schwachen")
Situationen, in denen die Person nicht auf eigene Erfahrungen oder soziale
Handlungsrichtlinien zurückgreifen kann, sind in diesem Modell die Einflüsse von
Persönlichkeitsmerkmalen auf die Handlungsintentionen und Handlungen stärker als die
eher situationsgebundenen Variablen. Dann kommt es auf allen Konstruktebenen zu
Generalisierungen, die zu unterscheidbaren, situativ und zeitlich relativ stabilen
Persönlichkeitsvariablen führen, durch die Personen und interindividuelle Unterschiede
beschrieben werden können.
Im Modell werden dann die oben beschriebenen Erwartungen des differenzierten
Erwartungs-Wert-Modells integriert in das „Handlungstheoretische Partialmodell der
Persönlichkeit":
1. Situations-Ereignis-Erwartungen
können jetzt zur subjektiven Annahme verallgemeinert werden, dass die jeweilige
Person in vielen Situationen darauf vertraut, dass auch ohne ihr eigenes Handeln
positive Ereignisse eintreten oder negative verhindert werden. Soziale und
physische Aspekte dieses Konstrukts werden deshalb mit dem Begriff Vertrauen
beschrieben.
2. Kompetenzerwartungen (Situations-Handlungs-Erwartungen)
Das entsprechende Persönlichkeitskonstrukt wird als Selbstkonzept eigener
Fähigkeiten bezeichnet. Haben Personen hier eine hohe Erwartung an ihren
eigenen
Handlungsspielraum,
so
erleben
sie
sich
als
kompetent
und
handlungsfähig. Wenn Individuen dagegen niedrige Kompetenzerwartungen
haben, so führt dies zu der generalisierten Annahme, dass ihnen in vielen
Situationen keine oder nur eine wenig wirksame Handlungsmöglichkeit verbleibt.
11
2. Theoretischer Hintergrund
3. Kontingenzerwartungen (Handlungs-Ergebnis-Erwartungen)
werden
dabei
zum
Persönlichkeitskonstrukt
der
Kontrollüberzeugungen
generalisiert. Die Person ist subjektiv mehr oder weniger überzeugt, Ereignisse
durch eigene Handlungen beeinflussen zu können.
4. Instrumentalitätserwartungen (Ergebnis- und Ergebnis-Folge-Erwartungen)
werden
in
ihrer
generalisierten
Form
als
Konzeptualisierungsniveau
bezeichnet. Gemeint ist hier das subjektive Wissen der Person hinsichtlich der
Dynamik einer Situation und ihre subjektive Kompetenz, um (multiple)
Konsequenzen von Handlungen oder Ereignissen vorhersagen zu können.
Dieses bezieht sich auf das subjektive Level der Überzeugungen und nicht auf
die tatsächliche Problemlösefähigkeit und Intelligenz des Individuums.
5. subjektiven Bewertungen (Valenzen) der Handlungsergebnisse und Ereignisse
6. subjektiven Bewertungen (Valenzen) der Folgen
Die letzten beiden Punkte beziehen sich auf den gedanklich antizipierten
Anreizwert der Folgen, der den eigentlichen motivationalen Motor darstellt: nur
wenn
das
Ergebnis
eigenen
Handelns
mit
subjektiv
wichtigen
und
wünschenswerten Folgen in Zusammenhang gebracht werden kann, werden
überhaupt eigene Aktivitäten in Erwägung gezogen. Hinzu kommen muss, dass
das betreffende Ereignis durch eigenes Handeln erreichbar erscheint. Ob dies
der
Fall
ist,
ergibt
sich
aus
den
von
der
Person
kalkulierten
Erwartungswahrscheinlichkeiten (Heckhausen & Rheinberg, 1980).
Die auf die letztgenannten beiden Punkte bezogenen Valenzen finden ihre
Generalisierung in den allgemeinen Wertorientierungen und Lebenszielen von
Personen.
Der
aus
dem
Modell
entstandene
Fragebogen
zu
Kompetenz-
und
Kontrollüberzeugungen (FKK) ist das zentrale Messinstrument dieser Untersuchung und
wird unter Punkt 3.3.1 beschrieben. Es wird dann auch näher auf die Folgen der
Bedeutung
hoher
und
Persönlichkeitskonstrukte
niedriger
zum
Ausprägungen
wahrgenommenen
der
theoretisch
hergeleiteten
Handlungsspielraum
Kontrollüberzeugungen in neuartigen Situationen eingegangen.
und
zu
12
2. Theoretischer Hintergrund
2.2.2 Soziale Unterstützung
Mit dem Konstrukt der Sozialen Unterstützung wird beschrieben, inwieweit Individuen
ihre sozialen Beziehungen und Interaktionen als hilfreich, unterstützend und fördernd
wahrnehmen und in welcher Art sich die Wahrnehmung auf Gesundheit und Krankheit
auswirkt (Sommer & Fydrich, 1989, 1991). Hinsichtlich der Inhalte Sozialer
Unterstützung ist eine Einteilung in die Kategorien „Emotionale Unterstützung", welche
auch
die
Unterstützung
bei
Problemlöseprozessen
beinhaltet,
„Praktische
Unterstützung", und „Soziale Integration" sinnvoll (Sommer & Fydrich, 1989, 1991;
Fydrich & Sommer, 2003). Speziell bei Erkrankungen stehen hier einerseits die
emotionale Unterstützung, also die Hilfe Anderer bei Prozessen des Betrauerns und
Verarbeitens von Erkrankungsfolgen, und andererseits die praktische Unterstützung,
tatsächliche Hilfe für den Alltag zu erhalten, im Vordergrund.
Die Folgen Sozialer Unterstützung auf die psychische Belastungsfähigkeit und
Erkrankungsanfälligkeit sind praxisrelevant für Forschung und Therapie (Franke, 1994).
Verschiedene Untersuchungen belegen dabei, dass Soziale Unterstützung vor
psychosozialen Störungen bewahrt und im negativen Zusammenhang mit Dauer und
Ausmaß körperlicher Erkrankungen steht (Ergh, Rapport & Coleman, 2002; Schwarzer
& Leppin, 1991). So kommt dem Konstrukt eine Rolle als Mediatorvariable bei der
Verarbeitung von Erkrankungen zu.
Soziale Unterstützung kann also zu einer veränderten Wahrnehmung der durch die
Erkrankung
belastenden
Situation
und
somit
zu
einer
realitätsgerechteren
Ereigniseinschätzung und zu gesunder Trauer um Verluste führen. In Folge dessen ist
es möglich, die Veränderungen durch die Erkrankung eher als Herausforderung, statt
als Einschränkung anzusehen.
2.2.3 Coping
In dieser Untersuchung wird das Konstrukt „Coping" durch die Krankheitsverarbeitungsund
Stressbewältigungsstrategien
der
Betroffenen
nach
einer
neurologischen
Erkrankung definiert.
Mit einer als neuartig erlebten Situation fertig zu werden erfordert sich ständig ändernde
kognitive, emotionale und Verhaltensanstrengungen, um die spezifischen externalen
und/oder internalen Anforderungen und Belastungen zu bewältigen, die die Ressourcen
13
2. Theoretischer Hintergrund
der betroffenen Person in Anspruch nehmen oder überfordern (Lazarus & Folkman,
1984). Die Coping-Forschung ist im Wesentlichen aus der Stressforschung entstanden.
Stress wird dabei als ein tatsächliches oder wahrgenommenes Ungleichgewicht
zwischen
individuell
bedeutsamen
Bewältigungsmöglichkeiten
definiert.
situativen
Anforderungen
Zusätzlich
zur
und
Betrachtung
vorhandenen
der
Seite
objektivierbarer Belastungsbedingungen, der sog. Stressoren, kam mit dem CopingAnsatz die Seite der individuellen Bewertung und Reaktion hinzu. Grundlegend fußt die
Coping-Forschung auf dem transaktionalen Stressmodell von Lazarus (Lazarus &
Folkman, 1984), das von drei aufeinander folgenden Bewertungsprozessen ausgeht.
Bei der primären Bewertung kann eine Person eine Situation, die für sie bedeutsam
ist, entweder als irrelevant, positiv oder als stressend einschätzen. Wird die Situation als
stressend bewertet, so kann die Person diesen Stress wiederum als Herausforderung,
als Bedrohung oder aber als Schädigung oder Verlust wahrnehmen. Nimmt die Person
das Ereignis als bedrohlich oder schädlich wahr, so erfolgt die sekundäre Bewertung,
bei
welcher
eingeschätzt
Bewältigungsfähigkeiten
wird,
ob
(Coping-Strategien)
es
Bewältigungsmöglichkeiten
gibt.
Es
wird
schließlich
und
eine
Neubewertung im Sinne einer Rückkopplung vorgenommen, und zwar in Abhängigkeit
davon, ob das Individuum glaubt, die stressende Situation bewältigen zu können oder
nicht. Wenn die Person genügend Ressourcen bei sich selbst wahrnimmt, wird die
Situation als weniger stressend umgedeutet.
Stressverarbeitung bei Erkrankungen im Speziellen könnte analog gesehen werden als
„die Gesamtheit der Prozesse, um bestehende oder erwartete Belastungen im
Zusammenhang
mit
Krankheit
emotional,
kognitiv
oder
aktional
aufzufangen,
auszugleichen oder zu meistern“ (Muthny, 1989, S. 5f.). Nach Heim (1988) ist Coping
dadurch gekennzeichnet, dass bereits bestehende oder zu erwartende Belastungen
durch die Krankheit innerpsychisch (emotional/kognitiv) oder durch zielgerichtetes
Handeln reduziert, ausgeglichen oder verarbeitet werden. Entsprechend dieser
Definitionen
wird
zwischen
emotionsbezogenen,
kognitions-bezogenen
und
handlungsbezogenen Bewältigungsformen unterschieden (Hessel, Heim, Geyer &
Brähler, 2000). Dabei können innerhalb aller drei Formen förderliche oder aber wenig
hilfreiche Coping-Strategien generiert werden. Im wissenschaftlichen und klinischen
Kontext zeigt sich dabei wiederholt, wie wichtig eine Kombination zwischen den
14
2. Theoretischer Hintergrund
verschiedenen
Coping-Strategien
im
Hinblick
auf
eine
gelungene
Krankheitsverarbeitung ist. Dabei ist auch immer die Phase der Erkrankung zu
beachten. Im Allgemeinen werden aktive, problemlösende und zur emotionalen
Entlastung führende Bewältigungsformen als eher geeignet angesehen, Erkrankungen
und deren Begleiterscheinungen zu verarbeiten. Passivität, Resignation, Verdrängung
von Emotionen und Selbstbeschuldigung stellen dagegen maladaptives Verhalten dar
(Heim, 1988). Es existiert aber nicht die ideale Form des Coping. In mancher Phase
oder bei mancher Erkrankungsform sind beispielsweise Verdrängung oder Verleugnung
Verarbeitungsstrategien, die nicht nur negativ zu beurteilen sind (Bulmann-Janoff &
Wortmann, 1977; Heim, 1988, Greer, Moorey & Watson, 1989). Die subjektiven und
objektiven Bewältigungsfähigkeiten und Bewältigungsmöglichkeiten einer Person
determinieren im Wesentlichen den psychosozialen Outcome einer akuten oder
chronischen Erkrankung. Dabei ist die Krankheitsverarbeitung als ein dynamischer
Prozess anzusehen, der sich über die Zeit ändern kann und nicht linear verlaufen muss.
Entscheidungen für die Form der Krankheitsbewältigung werden außerdem selten
rational
getroffen.
Nach
Faller,
Lang
und
Schilling
(1994)
scheint
die
Krankheitsverarbeitung zusätzlich krankheitsunspezifisch zu sein. Hier ist eine
psychologische Stützung der vorhandenen Stärken der Betroffenen und Beurteilung der
Ressourcen der Betroffenen und ihrer Angehörigen besonders wichtig, um eine
adäquate Krankheitsbewältigung sicherzustellen. Kennedy, Duff, Evans und Beedie
(2003) fanden beispielsweise bei einer Gruppe rückenmarksverletzter Personen, die ein
Effektivitätstraining zur Krankheitsverarbeitung erhielten, eine signifikante Reduktion von
emotionalen Reaktionen wie Depressivität und Ängstlichkeit im Vergleich zu einer
Kontrollgruppe.
2.2.4 Outcome
Mit dem Oberbegriff „Outcome" sind in dieser Untersuchung die psychischen,
emotionalen und sozialen Folgeerscheinungen einer neurologischen Erkrankung
gemeint. Diese zeigen sich in vielfältigsten Facetten und bei den Betroffenen und
Angehörigen in unterschiedlichster Ausprägung. Unter den Begriff fallen in dieser
Untersuchung auch die Bedürfnisse, welche die Angehörigen im Zusammenhang mit
der Erkrankung des betroffenen Familienmitgliedes entwickeln.
15
2. Theoretischer Hintergrund
2.2.4.1 Depressionen
Depressionen gehören zu den weit verbreitesten psychischen Beschwerden. Sie sind in
ihrer Erscheinungsform heterogen und können in ihrer Symptomvielfalt eingeteilt werden
in emotionale, motivationale, kognitive, somatische und motorische Symptome
(Hautzinger & de Jong-Meyer, 1989; Radloff, 1977). Es zeigen sich beispielsweise
Beeinträchtigungen
der
Stimmung,
Niedergeschlagenheit,
Verlust
der
Freude,
emotionale Leere, Antriebslosigkeit, Interessenverlust und zahlreiche körperliche
Beschwerden (Hautzinger & Bailer, 1993; Hautzinger & Meyer, 2002).
Depressionen beeinträchtigen bei chronischen Krankheiten und Behinderungen die
erfolgreiche Bewältigung und Anpassung (Hautzinger & Bailer, 1993). In kognitiven
Ansätzen zur Ätiologie der Depression zeigt sich bei den Betroffenen die Überzeugung,
keine Kontrolle über positive und/oder negative Folgen von Ereignissen zu haben
(Mirowsky & Ross, 1990). Ein Erklärungsansatz zur Entstehung von Depressionen
findet sich so wiederum in Rotters sozialer Lerntheorie (1954, 1966) und hierbei speziell
im Konstrukt der internalen vs. externalen Kontrollüberzeugungen (1966; vgl. 2.2.1.1).
Wenn ein Kontrollverlust im Zusammenhang mit einer Erkrankung einsetzt oder
wahrgenommen wird, kann dies dann in Folge zu Hilflosigkeitsgefühlen und der
Wahrnehmung von Hoffnungslosigkeit verbunden mit den typischen Symptomen der
Depressionen führen (vgl. 2.2.1.1).
2.2.4.2 Lebenszufriedenheit
Nach Fahrenberg, Myrtek, Wilk und Kreutel (1986) stellt Lebenszufriedenheit eine
wesentliche, auf der individuellen kognitiven Bewertung vergangener und gegenwärtiger
Lebensbedingungen und zukünftiger Lebensperspektiven basierende Indikatorvariable
der Lebensqualität dar. Die aktuelle Lebensperspektive wird verglichen mit eigenen
Lebenszielen, Plänen und Wünschen, aber auch mit der Situation anderer Menschen.
Dabei ist zu berücksichtigen, dass Wohlbefinden, Zufriedenheit und Glück als relativ zu
betrachten sind, was bedeutet, dass sie abhängig sind von Vergleichsmaßstäben wie
beispielsweise eben der Situation anderer, der eigenen Vergangenheit oder dem
eigenen Anspruchsniveau. Nach Fahrenberg, Myrtek, Schumacher und Brähler (2000)
bezieht sich dieses bisher allerdings noch nicht eindeutig definierte Konstrukt also auf
die individuelle Wahrnehmung und Bewertung des subjektiven Wohlbefindens. Häufig
16
2. Theoretischer Hintergrund
werden dabei Lebenszufriedenheit, subjektives Wohlbefinden und Lebensqualität
gleichgesetzt. Gesundheitsbezogene Lebenszufriedenheit und -qualität richten sich
speziell auf die körperliche und psychische Belastung bei akuten oder chronischen
Erkrankungen und die verbleibenden Handlungsmöglichkeiten der Betroffenen. Auch
hier ist die Bedeutung der subjektiven Wahrnehmung relevant: erst wenn eine
Erkrankung und ihre Folgeerscheinungen als Stressor bewertet werden, kommt es zu
einer Veränderung der subjektiven Lebenszufriedenheit und -qualität.
2.2.4.3 Die psychisch-symptomatische Belastung und die Bedürfnisse der
Angehörigen
In der Regel werden die neurologisch Erkrankten von Familienangehörigen, meist ihrem
Partner oder ihrer Partnerin oder von ihren Eltern weiter versorgt. Aufgrund der
Erkrankung und der Folgeerscheinungen sind die Betroffenen dabei oft ausgeprägt von
der instrumentellen und vor allem auch emotionalen Unterstützung durch die
Angehörigen abhängig (Low, Payne & Roderick, 1999). In dieser Situation kann es in
Abhängigkeit
von
den
vorhandenen
Ressourcen
der
Familie,
vorhandener
professioneller Unterstützung, von der subjektiven Bewertung der Situation und dem
Coping-Stil der Betroffenen auch bei den Angehörigen zu negativem Outcome kommen
(Singer & Irwin, 1989). Es wurde in Studien gefunden, dass die pflegenden Angehörigen
einem erhöhten Risiko gegenüber der Normalpopulation ausgesetzt sind, psychischsymptomatische Reaktionen wie Depressionen, Angststörungen und körperliche
Erkrankungen zu entwickeln (Serio, Kreutzer & Witol, 1997).
Der Outcome der Angehörigen scheint unabhängig von der Erkrankungsform der
Betroffenen zu sein. Mit Folgen einer traumatischen Hirnschädigung fertig zu werden, ist
eine der schwierigsten Aufgaben, mit denen eine Familie konfrontiert werden kann
(Lezak, 1978, 1988; Gauggel, Conrad & Wietasch, 1998) und kann zu deutlichen
psychisch-symptomatischen Reaktionen bei den Angehörigen führen. Im Hinblick auf
Betroffene mit einer cerebrovaskulären Erkrankung formulierten Han und Haley (1999),
dass pflegende Angehörige ein erhöhtes Risiko für Depressionen, soziale Isolierung
sowie vermehrte körperliche Beschwerden haben. Die Konfrontation mit der Diagnose
maligner Hirntumore bedeuten für die Angehörigen durch die häufig verkürzte
17
2. Theoretischer Hintergrund
Lebenserwartung der Betroffenen vermehrte Konfrontation mit äußerst negativen
Emotionen (Salander, 1996).
Eine entscheidende Rolle im Prozess der Krankheitsverarbeitung und der Anpassung
an die für die gesamte Familienstruktur lebensverändernden Ereignisse spielen die
Bedürfnisse der Angehörigen, die unmittelbar mit der Erkrankung verbunden sind. Die
Bedürfnisse stellen dabei einen Ausschnitt des Outcome nach neurologischen
Erkrankungen
dar.
Unerfüllte
Bedürfnisse
können
zu
Minderung
der
Lebenszufriedenheit und herabgesetzten Belastbarkeit der Angehörigen führen und
beeinträchtigen somit auch deren Befindlichkeit. Die Unterstützung der Angehörigen
dagegen verbessert deren Situation und deren Gesundheit (Serio et al., 1997).
In einer Untersuchung von Aue (2001), die sich intensiv mit Angehörigenbedürfnissen
befasste, konnte bestätigt werden, dass den Angehörigen von Schädel-Hirn-Verletzten
zahlreiche Bedürfnisse im Zusammenhang mit den Folgeerscheinungen wichtig sind,
aber auch genau diese von einem hohen Anteil der Angehörigen als nicht voll befriedigt
eingeschätzt wurden. Dies galt besonders für Bedürfnisse nach medizinischer
Information. In einer der vorliegenden Studie vorausgegangenen Untersuchung (Wuttke,
2002) konnten Zusammenhänge zwischen den Bedürfnissen der Angehörigen aus der
o. a. Studie von Aue (2001) und ihren Kontrollüberzeugungen hergestellt werden. So
zeigten die Angehörigen mit ungünstigen Kontrollüberzeugungen vor allem auch einen
deutlich höheren Anteil unbefriedigter Bedürfnisse an denen, die von der Gesamtgruppe
als wichtig eingestuft wurden. Die Angehörigen mit günstigen Kontrollüberzeugungen
gaben dagegen an, dass die Bedürfnisse, die sie als wichtig eingestuft hatten, auch
befriedigt seien.
2. Theoretischer Hintergrund
18
2.3 Empirische Untersuchungen
2.3.1 Erkrankungen im Allgemeinen
In einigen Studien zum Zusammenhang von verschiedensten Erkrankungsarten und
deren Folgeerscheinungen wurde bereits gefunden, dass neben der eigentlichen
Erkrankung die subjektive Wahrnehmung der veränderten Lebenssituation eine
grundlegende Rolle spielt, und zwar sowohl bei den Erkrankten als auch bei den
Angehörigen. Daraus resultieren oft völlig unterschiedliche Coping-Strategien und
Outcome-Formen, die vor allem mit dem Glauben an die eigene Handlungskompetenz
und den individuell subjektiv wahrgenommenen Einflussmöglichkeiten auf die neue,
schwierige und schwer zu strukturierende Situation und die in das eigene Leben
eintretenden Veränderungen zusammenhängen. Wie letztendlich mit den Folgen und
Beeinträchtigungen umgegangen wird, wird also vor allem davon beeinflusst, in
welchem Ausmaß die Betroffenen und die Angehörigen aus ihrer subjektiven
Perspektive weiterhin überzeugt sind, Kontrolle über ihr eigenes Leben im allgemeinen
und in konkret für sie bedeutsamen Situationen trotz der Erkrankung zu haben oder
aber verloren zu haben.
Kontrollüberzeugungen bilden sich auf der Basis der Erfahrungen von Individuen aus,
die sie mit der Kontrollierbarkeit von neuartigen Ereignissen wie Erkrankungen machen.
Es wird dabei häufig angenommen, dass Art, Dauer und Schweregrad der Erkrankung
einen Einfluss auf die Wahrnehmung der Kontrollierbarkeit haben, da diese Variablen
für eine wiederholte Konfrontation und erneute Erfahrungen mit unkontrollierbaren
Begleiterscheinungen sorgen. Bräuer, Merkesdal und Mau (2001) fanden beispielsweise
in einer Langzeitstudie zur Schwere der Erkrankung und Kontrollüberzeugungen bei
früher chronischer Polyarthritis, dass sich neben dem Geschlecht und dem Alter
Ängstlichkeit im kognitiven Bereich sowie die Krankheitsschwere als wichtigste
Kovariate zur Erklärung unterschiedlicher Coping-Stile herausstellte. Hier nahm im
Krankheitsverlauf die Wahrnehmung fremdkontrollierter und auch nicht-kontrollierbarer
Anteile an der Erkrankung zu. Allerdings finden sich wiederholt Studien, in denen genau
diese medizinischen Faktoren kaum einen oder keinen Einfluss nehmen. Es existiert
bereits eine Reihe von Untersuchungen, in denen der direkte Einfluss von
Kontrollüberzeugungen auf das Coping-Verhalten und den psychosozialen Outcome
belegt werden konnte.
19
2. Theoretischer Hintergrund
Bereits 1962 fanden Seeman und Evans (vgl. 2.2.1.1), dass an Tuberkulose Erkrankte
mit internalen Kontrollüberzeugungen besser über ihre Krankheit informiert waren und
dem medizinischen Personal mehr Informationsfragen stellten als Erkrankte mit
externalen Kontrollüberzeugungen. Terry (1992) beschreibt in einer Studie zum
Zusammenhang zwischen wahrgenommenem Stress und Coping-Verhalten bei
Betroffenen nach Herzinfarkt, dass internale Kontrollüberzeugungen neben der
Überzeugung an hohe Selbstwirksamkeitserwartungen, geringer Angst und qualitativ
hochwertigen Familienbeziehungen mit einer guten Anpassung an die Erkrankung
verbunden waren. Toomey, Seville und Mann (1995) untersuchten Zusammenhänge
zwischen Kontrollüberzeugungen, Coping-Stil und Outcome-Variablen bei Betroffenen
mit chronischen Schmerzen. Sie fanden, dass externale Kontrollüberzeugungen mit
ausgeprägterer Schmerzwahrnehmung, reduzierter Coping-Fähigkeit und schlechterer
psychologischer Anpassung an die jeweilig zugrunde liegende Erkrankung verbunden
waren. Stanwyck, Krause und Maides (1998) fanden in einer Studie zum Einfluss von
Kontrollüberzeugungen
auf
den
Coping-Stil
von
Betroffenen
mit
Rücken-
marksverletzungen, dass generelle Indikatoren des subjektiven Wohlbefindens am
Besten durch die Kontrollüberzeugungsstrategie vorhergesagt werden konnten. Zeigten
die Betroffenen einen internalen Kontrollüberzeugungsstil, so hing dies mit einer
allgemeinen höheren Lebenszufriedenheit und einem positiveren Coping-Verhalten
zusammen.
Ausgeprägte
Externalität
führte
dagegen
zu
wenig
gesundheits-
vorsorglichem Verhalten oder geringerer Motivation zur Arbeitssuche. Gopinath,
Radhakrishnan,
Sarma,
Jayachandran
und
Alexander
(2000)
untersuchten
Zusammenhänge zwischen der Compliance und den Kontrollüberzeugungen von 200
Menschen mit Epilepsie. Sie fanden einen bedeutsam negativen Einfluss von externalen
Kontrollüberzeugungen auf das kooperative Verhalten der Betroffenen und auf die
Befolgung der medizinischen Ratschläge. In einer Studie von Meijer, Sinnema, Bijistra,
Mellenbergh und Wolters (2002) wurden Heranwachsende mit einer chronischen
Erkrankung im Hinblick auf ihre Kontrollüberzeugungen, den Coping-Stil und die
psychosoziale Anpassung befragt. Die Untersuchung ergab, dass die Form des Coping
Auswirkungen auf die Anpassung an die Erkrankung hatte. Wenn die Betroffenen nach
sozialer Unterstützung in ihrem Umfeld suchten, so zeigten sie auch effektive soziale
Fertigkeiten. Die jungen Menschen, die eher mit depressiv getönten Coping-Strategien
20
2. Theoretischer Hintergrund
auf
ihre
Erkrankung
reagierten,
berichteten
von
wahrgenommener
niedriger
Selbstwirksamkeit und hoher sozialer Angst. Die Kontrollüberzeugungen waren in dieser
Untersuchung
keine
starke
Prädiktorvariablen,
sie
hingen
hier
lediglich
mit
Verhaltensproblemen zusammen. Allerdings wählten die Autoren und Autorinnen auch
ein dichotomes Messinstrument, das vermutlich zu reduktionistisch ist, um die Facetten
der Bandbreite der Kontrollüberzeugungen vorherzusagen.
Moore und Stambrook (1995) weisen auf einige weitere Untersuchungen zum
Zusammenhang
zwischen
Kontrollüberzeugungen
und
unterschiedlichsten
Erkrankungen wie chronischem Schmerz, rheumatischer Arthritis, Nieren- und
Lebererkrankungen, Krebs, und außerdem auf Studien in gemischten Stichproben mit
körperlichen und psychiatrischen Erkrankungen hin. In diesen Untersuchungen konnte
eine konsistente Verbindung zwischen kognitiven Überzeugungen und der Anpassung
an die jeweilige Erkrankung belegt werden. Die Kontrollüberzeugungen bildeten dabei
nach den Autoren eine Basis für die Art des Coping-Verhaltens über die Bewertung der
Situation, erkrankt zu sein und trotzdem weiterhin Kontrolle über das eigenen Leben zu
haben oder eben diese verloren zu haben.
Hoffmann, Moebus, Michalsen, Paul, Spahn et al. (2004) untersuchten die
gesundheitsbezogene Kontrollüberzeugung und die Lebensqualität von chronisch
Kranken, die sich einer stationären integrativen Behandlungsmethode unterzogen. Es
fanden sich am Ende der Behandlung gesteigerte internale Kompetenz- und
Kontrollüberzeugungen bei den Behandelten und damit verbunden auch ein
verbesserter
psychosozialer
Outcome
hinsichtlich
der
wahrgenommenen
Lebensqualität.
In einer Verlaufsstudie zur Krankheitsbewältigung bei malignen Lymphomen (Fegg,
2004) wurden neben Zusammenhängen mit Lebensqualität und emotionalem Befinden
auch die Kausal- und Kontrollattributionen der Betroffenen erfasst. Es zeigte sich ein
eher
gegenteiliger
Effekt
als
in
den
bisher
zitierten
Studien
zu
„reinen"
Kontrollüberzeugungen im Hinblick auf die wahrgenommene Kontrollierbarkeit von
einflussnehmenden Faktoren: die sogenannten „naturkausalen Attributionsmuster", die
als Attributionen beschrieben werden, auf welche die Person keinen Einfluss nehmen
können (z. B. Zufall, Schicksal, Vererbung) waren diejenigen, die mit höherer
Lebensqualität und emotionaler Funktion zusammenhingen. Personen mit sogenannten
21
2. Theoretischer Hintergrund
„handlungskausalen Attributionsmustern", welche als prinzipiell veränderbar definiert
sind (z. B. hohe Anforderungen an sich selbst, Alltagsstress, berufliche Belastungen)
zeigten in dieser Untersuchung eine signifikant niedrigere Lebensqualität und stärkere
emotionale Beeinträchtigungen. Allerdings sind die Beschreibungskategorien gerade bei
den handlungskausalen Attributionen nur vom Gesichtspunkt der Veränderbarkeit her
mit den handlungsbezogenen Kontrollüberzeugungen und dem Selbstkonzept eigener
Handlungsfähigkeit vergleichbar. Die durch die mehrdimensionale Skalierung des
Untersuchungsinstrumentes gemessene internale Kontrollüberzeugung hatte jedoch
auch in dieser Studie eine positive Auswirkung auf die Lebensqualität und
Rollenfunktion der Erkrankten im Verlauf der Untersuchung. Der Autor formuliert
abschließend,
dass
die
Krankheitsverarbeitung
vermutlich
mit
Persönlichkeits-
merkmalen in Verbindung steht. Er geht davon aus, dass die Attributionsstrategien bei
Identifikation von Risikogruppen aufschlussreich sein können, damit bei zu ungünstiger
Anpassung neigenden Personen psychotherapeutische Unterstützung angeboten
werden kann.
In
einer
Untersuchung
zu
krankheits-
und
gesundheitsbezogenen
Kontroll-
überzeugungen bei an Arthrose erkrankten Patienten und Patientinnen fand Schenk
(2005), dass bei den Betroffenen insgesamt eine verminderte Internalität bei verstärkter
sozialer und fatalistischer Externalität bestand. Patienten und Patientinnen mit höheren
internalen Kontrollüberzeugungen empfanden in dieser Studie geringere Schmerzen im
arthrotischen Gelenk. Nach Ansicht des Autors könnte dies auf eine bereits mehrfach in
Studien beschriebene ausgeprägtere Motivation zur Krankheitsbewältigung bei höheren
Werten im Hinblick auf die Internalität zurückführbar sein. Zusätzlich zeigten sich
geringe positive Zusammenhänge zwischen dem subjektiven Behandlungserfolg und
sozial-externalen Kontrollüberzeugungen, was dahingehend interpretiert wurde, dass
erhöhtes Vertrauen in die medizinische Behandlung auch eine bessere Befindlichkeit
am Behandlungsende bedingen könnte. Zusammenhänge zwischen der Form der
erkrankungsbezogenen Kontrollüberzeugungsprofile und dem objektiven Behandlungserfolg konnten in dieser Untersuchung allerdings nicht festgestellt werden.
22
2. Theoretischer Hintergrund
2.3.2 Neurologische Erkrankungen
Die plötzliche Konfrontation mit der eigenen gesundheitlichen Verwundbarkeit und sogar
Sterblichkeit durch eine neurologische Diagnose kann ein ebenso traumatisierendes
Ereignis darstellen wie beispielsweise das Erleben einer Naturkatastrophe, kriegerischer
Handlungen oder physischer oder psychischer Gewalt (Bulmann-Janoff & Wortmann,
1977). Eine neurologische Erkrankung kann so bei Eintreten oder aber bei
Diagnosestellung als neuartige, plötzlich eintretende, kognitiv schwer strukturierbare
Situation im Sinne von Krampen (1988, 1991; vgl. 2.2.1.2) angesehen werden. Die
Betroffenen und ihre Angehörigen bezeichnen wie bereits eingangs beschrieben ihren
Zustand häufig auch noch zu Beginn der Rehabilitation als „unter Schock stehend".
Bereits hier finden sich aber in der klinischen Beobachtung Personen, die
selbstwertdienliche Kontrollüberzeugungen und Handlungskompetenzen zeigen. Somit
hätten diese Betroffenen und ihre Angehörigen zumindest auf den „ersten Blick" größere
Chancen, tatsächlich auch langfristig das schädigende Ereignis zu verarbeiten und mit
den Folgeerscheinungen umzugehen.
Um den Bezug zwischen den unter 2.2 beschriebenen Konstrukten und den
neurologischen Erkrankungen in dieser Untersuchung herzustellen, werden im
Folgenden Ergebnisse entsprechender empirischer Studien vorgestellt.
2.3.2.1 Schädel-Hirn-Traumata
Moore
und
Stambrook
(1991)
verglichen
in
einer
Untersuchung
die
Kontrollüberzeugungen von 32 mittelschwer und 22 schwer hirnverletzten männlichen
Patienten und brachten diese in Zusammenhang mit der von ihnen wahrgenommener
Lebensqualität. Sie fanden keinen Unterschied zwischen den beiden Personengruppen
hinsichtlich der Kontrollüberzeugungen. Es zeigte sich aber ein signifikanter Einfluss der
Kontrollüberzeugungen auf die wahrgenommene Lebensqualität. Diese Untersuchung
deutet darauf hin, dass die Kontrollüberzeugungen unabhängig von der Schwere der
Verletzung mit Outcome-Variablen in Zusammenhang stehen. Eine Untersuchung zum
Einfluss der Kontrollüberzeugungen und der kognitiven Funktionsfähigkeit auf den
folgenden Beschäftigungsstatus (Stroup, 2000) zeigte, dass hier keine Vorhersagen aus
den Variablen auf den beruflichen Outcome getroffen werden konnten. Ein
entscheidender Faktor in dieser Studie war die adäquate Selbsteinschätzung der
23
2. Theoretischer Hintergrund
Betroffenen, die eine erfolgreiche Berufsrückkehr vorhersagen konnte.
Man (2002) führte mit 50 Angehörigen Schädel-Hirn-Verletzter chinesischer Personen
offene Interviews durch. Die Mehrzahl der Befragten berichtete über einen anfänglichen
Zustand des Schocks und der Ungewissheit. Der Autor beschreibt, dass die meisten der
Familien im Verlauf allerdings rationalisierende, aktiv-lösungssuchende Strategien
anwendeten und eine
eher
persönliche
Lösungssuche nach externen Hilfen
durchführten. Diesen Wechsel führt Man allerdings auf kulturelle Unterschiede zwischen
östlichen und westlichen Gesellschaftsformen zurück. Doch auch hier zeigt sich ein
Hinweis auf die Effektivität bestimmter Kontrollüberzeugungsstrategien, da der
anfänglich erlebte Kontrollverlust nicht aufrecht erhalten wurde.
McCauley, Boake, Levin, Contant und Song (2001) untersuchten den Zusammenhang
zwischen postkontusionellen Störungen, Sozialer Unterstützung und Depressionen bei
leichtgradigen bis mittelschweren Kopfverletzungen. Die Kopfverletzten wurden dabei
zusätzlich mit Betroffenen nach körperlichen Verletzungen ohne Einbezug des Gehirns
verglichen. Es konnte bei den Kopfverletzten kein Zusammenhang zwischen den
soziodemographischen Variablen und der Schwere der Verletzungen festgestellt
werden.
Beziehungen
zwischen
der
wahrgenommenen
Form
der
Sozialen
Unterstützung und der sozialen Integration standen im Vordergrund. Personen, die sich
als
geringer
unterstützt
postkontusionellen
Störung.
wahrnahmen,
Zusätzlich
zeigten
fand
sich
deutlichere
bei
den
Symptome
der
Personen
mit
postkontusioneller Störung auch ein größeres Ausmaß an depressiven Symptomen. Die
Kopfverletzten ohne postkontusionelle Störung zeigten hinsichtlich der OutcomeVariablen ähnliche Werte wie die Verletzten ohne Einbezug des Gehirns. Insgesamt
fanden die Autoren keinen Hinweis auf Unterschiede zwischen milder und mittelschwer
ausgeprägter Hirnverletzung.
In einer Untersuchung mit 43 Schädel-Hirn-Verletzten und 92 Angehörigen fanden Gan
und Schuller (2002), dass die Schwere der Verletzung nicht mit einem funktionierenden
Familiensystem zusammenhing. In drei weiteren Verlaufsuntersuchungen konnten bei
dieser Studie auch keine Zusammenhänge zwischen der verstreichenden Zeit und einer
persistierenden Familienproblematik gefunden werden. Der Autor und die Autorin
betonten als Fazit, dass eine Berücksichtigung des gesamten Familiensystems bei der
Behandlung von Kopfverletzten im Vordergrund stehen sollte.
24
2. Theoretischer Hintergrund
Andere Studien zum Verlauf nach Kopfverletzungen zeigen, dass sich mit der Zeit ein
realistisches Bild im Hinblick auf die bleibenden Beeinträchtigungen bei den Betroffenen
einstellt (Linn, Alan & Willer, 1994; Bowen, Neumann, Conner, Tennant & Chamberlain,
1998) und es in Folge zu negativem Outcome kommen kann. Ähnliche Entwicklungen
werden bei den Angehörigen beobachtet, die nach der Phase des anfänglichen
Nichtverstehens und auch Nicht-Informiertseins unrealistische Erwartungen an den
Heilungserfolg
entwickeln,
dann
aber
häufig
bei
Realisierens
der
Verluste,
Persönlichkeitsveränderungen und nicht heilbaren Folgen des Schädel-Hirn-Traumas
Hilflosigkeit und Depressivität zeigen (Lezak, 1986). Die Unterstützung durch die
Angehörigen bei Schädel-Hirn-Traumatisierten verbessert zwar häufig deren Situation,
den Gesundheitszustand, das Befinden und den Rehabilitationserfolg der Betroffenen.
Pflegende Angehörige einer schädel-hirn-verletzten Person sind aber oft selbst einem
erhöhten
Risiko
ausgesetzt,
Depressionen,
Angststörungen
und
körperliche
Erkrankungen zu generieren (Serio et al., 1997). Auch hierbei werden dann häufig die
Schwere und das Ausmaß der Verletzung für die Befindlichkeitsstörungen der
Betroffenen und Angehörigen verantwortlich gemacht. Jedoch gibt es auch hier
unterschiedliche Untersuchungsergebnisse. So fanden Gillen, Tennen, Affleck und
Steinpreis (1998) in einer Untersuchung mit Angehörigen Schädel-Hirn-Verletzter keinen
Zusammenhang zwischen der Schwere der Erkrankung und dem Ausmaß des
emotionalen Outcome bei den Angehörigen. Es zeigten sich aber zwischen den
Verhaltensauffälligkeiten
und
speziell
der
kognitiven
Folgeerscheinung
von
Gedächtnisproblematiken und den beklagten emotionalen Beeinträchtigungen der
Angehörigen erklärende Faktoren. Hier gab es bei einer Follow-up-Untersuchung sogar
hinsichtlich der Verletzungsschwere einen eher gegenteiligen Effekt: die Angehörigen
der leichter Verletzten zeigten eher eine Steigerung ihrer depressiven Symptomatik im
Vergleich zu den Angehörigen der schwerer verletzten Betroffenen. Keinen Einfluss
hatte das Verhältnis der Angehörigen zu den Betroffenen und die Zeit, die seit dem
Unfall verstrichen war.
Ergh, Hanks, Rapport und Coleman (2003) untersuchten Angehörige von Hirnverletzten
im Hinblick auf den Zusammenhang zwischen wahrgenommener Sozialer Unterstützung
und ihrer Lebenszufriedenheit. Sie fanden, dass direkte und moderierende Effekte der
Unterstützung auf die Lebenszufriedenheit bestehen. Angehörige, die weniger Soziale
2. Theoretischer Hintergrund
25
Unterstützung wahrnahmen, waren auch weniger zufrieden mit dem eigenen Leben.
In einer Untersuchung zum Zusammenhang zwischen Familienstrukturen, Sozialer
Unterstützung und Depression nach Hirnverletzung fanden Leach, Frank, Bouman und
Farmer (1994), dass die Nutzung problem-orientierter und verhaltensbezogener CopingStrategien der Familie das Ausmaß der depressiven Reaktionen verletzter Personen
minimierte. Es wurde geschlussfolgert, dass die individuelle Wahrnehmung der Sozialen
Unterstützung die Entwicklung der depressiven Reaktionen bei der verletzten Person
beeinflusst.
In einer weiteren Untersuchung zum Zusammenhang zwischen Hirnverletzung und
Sozialer Unterstützung fanden Ergh et al., (2002), dass die Schwere der Verletzung und
als weitere Variable das Ausmaß des Alkoholmissbrauchs der Verletzten nicht mit dem
psychosozialen Outcome der Familien korreliert waren. Es ergaben sich allerdings
Zusammenhänge zwischen den erhobenen neuropsychologischen Ergebnissen und der
wahrgenommenen Sozialen Unterstützung der Angehörigen. Insgesamt zeigten die
Angehörigen in dieser Untersuchung, dass als niedrig wahrgenommene Soziale
Unterstützung auch mit höheren kognitiven Defiziten, geringer Wahrnehmung der
Defizite durch die Betroffenen und einer längeren Zeit des Pflegens mit zusätzlich
ausgeprägterer negativer Verarbeitung der Betroffenen zusammenhing. Soziale
Unterstützung wurde als ein wichtiger Faktor in der Minderung des Stresses der
Angehörigen angesehen. Die Notwendigkeit der Unterstützung von professionellen
Kräften in der Verarbeitung des Geschehenen der Familien wurde betont. Hinsichtlich
der soziodemographischen Daten spielte in dieser Untersuchung nur das Alter der
Pflegenden eine Rolle.
In einer Studie zur familiären Anpassung (Carnes & Quinn; 2005) wurden die multiplen
psychosozialen Probleme, die in Folge einer Schädel-Hirn-Verletzung auftreten können
untersucht. Auch hier zeigten zahlreiche Einflussfaktoren wie finanzielle Einbußen,
Mangel an Sozialer Unterstützung, Rollenveränderungen und unzureichende CopingFähigkeiten negative Auswirkungen auf die Familienstrukturen. Im Vergleich zur
Normalbevölkerung konnte bei den Angehörigen ein höheres Ausmaß an negativem
Stress festgestellt werden. In einer Untersuchung zur Lebenszufriedenheit Angehöriger
fanden Wells, Dywan und Dumas (2005) allerdings, dass Familienangehörige generell
ein höheres Ausmaß an Zufriedenheit als an Unzufriedenheit mit ihrer pflegenden Rolle
26
2. Theoretischer Hintergrund
berichteten. Die Autoren schlussfolgerten zusätzlich aus ihrer Untersuchung, dass eine
adäquate Unterstützung der Familie zu erfolgreichem Coping führt.
2.3.2.2 Cerebrovaskuläre Erkrankungen
Zentral ist bei diesen Diagnosen ein Prozess der Krankheitsverarbeitung, der bei
Misslingen zur Entwicklung von psychischen Störungen beitragen kann, von denen
Depressionen und Ängste die häufigsten sind (Hager & Ziegler, 1998). Auch bei diesen
neurologischen Erkrankungen scheint es Hinweise darauf zu geben, dass die rein
medizinischen Variablen nicht zur Vorhersage des Outcome und dabei vor allem der
emotionalen Befindlichkeit ausreichen und andere, subjektivere Faktoren für die
Betroffenen und Angehörigen eher eine zentrale Rolle spielen.
In einer Untersuchung zum Einfluss von subjektiv wahrgenommener Kontrolle auf das
Coping-Verhalten von Betroffenen nach einer cerebrovaskulären Erkrankung wurde von
Johnston, Morrison, MacWalter und Partridge (1999) kein Zusammenhang zwischen
neurologischen Variablen wie der Lokalisation oder der Schwere des Ereignisses
gefunden. Die Form der wahrgenommenen Kontrolle über die neuartige Situation konnte
aber zur Vorhersage beim Coping-Verhalten dienen. Je höher die Werte der Betroffenen
auf der in dieser Untersuchung verwendeten Internalitätsskala waren, umso günstiger
verlief auch ihr Gesundungsprozess.
Gottlieb,
Golander,
Bar-Tal
und
Gottlieb
fanden
2001
in
einer
Studie
mit
cerebrovaskulären Erkrankten im Bezug zu den Dimensionen des WHO-Modells von
1980 (vgl. 2.1) auf allen drei Ebenen „Impairment", „Disability" und „Handicap" einen
Zusammenhang mit der wahrgenommenen Lebensqualität. Ein wichtiger Einflussfaktor
war jedoch auch die wahrgenommene Kontrollmöglichkeit. Diese wurde hierbei definiert
als subjektiv von den Betroffenen wahrgenommene Kontrolle im Hinblick auf
Entscheidungsmöglichkeiten und Einfluss auf derzeitige und zukünftige Anforderungen.
Höhere wahrgenommene Kontrolle zeigte hier Zusammenhänge zu einem weniger
ausgeprägten Handicap. Zusätzlich nahm auch das Ausmaß an Sozialer Unterstützung
einen positiven Einfluss auf die Lebensqualität.
Durch die Betreuung der Betroffenen kann der körperliche Gesundheitszustand der
Pflegenden beeinträchtigt werden (Tyman, 1994). Kitze, von Cramon und Wilz (2002)
fanden in einer Untersuchung, dass neben dem Alter der Betroffenen auch die ärztliche
27
2. Theoretischer Hintergrund
Einschätzung der Schwere der Erkrankung keine prädiktive Aussagekraft für das
Ausmaß an psychischen Belastungen der Lebenspartner und -partnerinnen zeigte. Des
weiteren zitieren sie diverse weitere Studien, die auf die subjektive Wahrnehmung der
Angehörigen als Grund für deren emotionales Befinden hindeuten. Zusammenfassend
betonen die Autoren hier die Notwendigkeit von Verlaufsuntersuchungen im Hinblick auf
Zusammenhänge
der
psychischen
Belastungen
bei
Angehörigen
vom
Rehabilitationsprozess an bis hin zur ambulanten Phase.
Dennis, O`Rourke, Lewis, Sharpe und Warlow (1998) fanden in einer Fragebogenstudie
hohe Zusammenhänge zwischen der emotionalen Befindlichkeit der Angehörigen im
Hinblick auf Depressionen und Ängstlichkeit und der emotionalen Befindlichkeit der
Betroffenen selbst. Das Ausmaß der psychischen Beeinträchtigungen war nicht direkt
mit der Schwere der physischen Erkrankung der Betroffenen verbunden. Die
Pflegenden erlebten eher ausgeprägteren Stress, wenn die Betroffenen bereits vor dem
schädigenden Ereignis durch körperliche Erkrankungen Beeinträchtigungen zeigten.
Lämmler
(2000)
untersuchte
die
subjektive
Belastung
von
Frauen
älterer
Schlaganfallpatienten und fand bei ihnen hohe Ausprägungen an körperlichen
Beschwerden, Angst und Depressivität, obwohl die Patienten einerseits kognitiv und
andererseits in Ihren Alltagsfähigkeiten wenig beeinträchtigt waren. In einer Studie zu
Sozialer Unterstützung, der Fähigkeiten zum Problemlösen und der damit verbundenen
psychosozialen Anpassung fanden Grant, Elliott, Weaver, Glandon, Raper et al. (2006),
dass ein höheres Ausmaß an Hilfe durch das soziale Umfeld mit niedrigerer depressiver
Symptomatologie, höherem Wohlbefinden und positiverem Gesundheitszustand bei
pflegenden Angehörigen von cerebrovaskulär Erkrankten verbunden war, und zwar
unabhängig von deren Problemlösefähigkeit. Eine Orientierung an einer eher negativen
Form des Problemlösens war hier allerdings trotzdem mit höherer Depressivität und
schlechterem gesundheitlichem Wohlbefinden der Angehörigen verbunden. Die Autoren
schlossen daraus, dass Interventionen insgesamt auf die Entwicklung von Problemlösefähigkeiten ausgerichtet werden sollten.
2.3.2.3 Hirntumore
Die Diagnose eines Hirntumors stellt für die Betroffenen und ihre Angehörigen extrem
grundlegendes lebensveränderndes Ereignis dar. Die Familien haben meist einen
28
2. Theoretischer Hintergrund
schwierigen, fortschreitenden Prozess der Anpassung an alle Phasen der Erkrankung
vor sich (Passik, Malkin, Breitbart & Horowitz, 1994). Häufig kommt es neben kognitiven
Beeinträchtigungen zu Depressionen und zu familiären Problemen. Es können sich
durch durchgeführte medikamentöse Behandlungen Folgeerscheinungen wie labiler
Affekt und Verhaltensänderungen ausbilden. Bestrahlungen führen u. U. zu weiteren
diffusen Schädigungen, welche die bereits bestehenden Problematiken noch verstärken
können (Passik et al., 1994; Pelletier, Verhoef, Kathri & Hagen, 2002).
In einer Studie zu subjektiven Krankheitstheorien und zur Krankheitsverarbeitung bei 33
von Hirntumor betroffenen Personen fanden Faller et al. (1994) im Hinblick auf die
Kausalattributionen
der
Erkrankten,
dass
diese
am
häufigsten
„Zufall"
und
„Schicksal/Vorbestimmung" verantwortlich machten. Diese Attributionen sind mit den
Beschreibungen externaler fatalistischer Kontrollüberzeugungen (vgl. 2.2.1.1; 3.3.1)
vergleichbar. Im Hinblick auf das emotionale Befinden war „Hoffnung" in der
Selbsteinschätzung ausgeprägt. Als zentrales Ergebnis zeigte sich, dass die Diagnose
eines entweder als gutartig oder bösartig eingestuften Hirntumors keinen Unterschied in
den Merkmalen der subjektiven Krankheitstheorie und dem emotionalen Befinden der
Betroffenen hervorrief. Auch fanden sich nur wenige Bezüge zwischen der Form der
Krankheitsverarbeitung und soziodemographischen bzw. weiteren medizinischen
Merkmalen.
In einer Studie von Pelletier et al., (2002) zeigte sich, dass Depressionen als Maß des
emotionalen Outcome bei von Hirntumor Betroffenen am ausgeprägtesten waren. Dabei
fand sich allerdings kein Zusammenhang zwischen der Diagnose, der Lokalisation des
Tumors und der Art der Behandlung. Auch in einer Untersuchung von Wellisch, Kaleita,
Freemann, Cloughesy und Golman (2002) zeigten sich ebenfalls Depressionen als
deutlichste Folgeerscheinung der Diagnosestellungen. Einschränkend ist hier zu
bemerken, dass an dieser Untersuchung zahlreiche Personen mit frontalen Tumoren
und familiären psychiatrischen Vorgeschichten teilnahmen.
Feichtner
(2005)
untersuchte
die
Lebenszufriedenheit
von
Erkrankten
mit
unterschiedlichen Tumordiagnosen im Zusammenhang mit deren Strahlentherapie. Ziel
der Untersuchung war, Betroffene mit wenig Lebenszufriedenheit zu identifizieren, um
frühzeitig psychosoziale Unterstützung anbieten zu können. Es konnten Daten zu vier
Messzeitpunkten erhoben werden. Im Ergebnis zeigte sich u. a., dass sozio-
29
2. Theoretischer Hintergrund
demographische Variablen auf die gemessene Lebenszufriedenheit keinen Einfluss
hatten. Allen Betroffenen war zu jedem Erhebungszeitpunkt die Variable „Gesundheit"
am wichtigsten, wobei sie mit diesem Punkt jedoch am unzufriedensten waren.
Betroffene mit Hirntumoren waren insgesamt diejenigen, die sich in sehr vielen der
erfassten Bereiche einschliesslich dem Summenwert des Messinstruments und zu
verschiedenen
Messzeitpunkten
signifikant
zufriedener
als
Betroffene
anderer
Tumorarten zeigten.
Salander (1996) beschreibt in einer Interviewstudie mit 24 Angehörigen von malignem
Hirntumor die Schwierigkeiten, die diese mit dem „Bündnis" der Verdrängung haben,
das sie mit den Betroffenen eingehen müssen. Der Autor betont die Wichtigkeit,
Angehörige als unabhängige Personen mit eigenen Problemen anzusehen und ihnen
Raum zu geben, sich mit den Erfahrungen auseinander zusetzen, um ihre eigenen
Coping-Strategien für ihre Belastungen zu finden.
2.3.2.4 Modelle zum Zusammenhang der Konstrukte
Es sollen noch zwei Modelle erwähnt werden, deren Ziel es ist, den komplexen
Zusammenhängen
der
Konstrukte
und
multiplen
Problematiken
speziell
nach
Hirnverletzungen gerecht zu werden. Wichtig ist, dass auch hierbei die subjektive
Wahrnehmung der Betroffenen eine zentrale Rolle spielt.
Moore und Stambrook (1995) entwickelten ein Modell, das die komplexen Beziehungen
zwischen Lebensqualität, Coping-Strategien und Überzeugungen hinsichtlich der
eigenen Leistungs- und Handlungsfähigkeit nach einer Kopfverletzung beschreiben soll.
Kognitive,
verhaltensbezogene,
Beeinträchtigungen
nach
einer
emotionale
Hirnschädigung
und
können
zwischenmenschliche
zu
einer
erlernten
Hilflosigkeitsreaktion mit defizitärem Coping führen. Zusätzlich tragen generalisierte
Erwartungen zu externalen Kontrollüberzeugungen neben weiteren Variablen wie einem
stabilen und globalen Attributionsstil nach Ansicht der Autoren dazu bei, dass die
Betroffenen wenig Kontrolle über ihre unmittelbare Umwelt wahrnehmen. Als Folge
entstehen eine negative Selbstwahrnehmung und bedingt durch die subjektive
Wahrnehmung und Interpretation ein negativer emotionaler Zustand. Die Autoren
2. Theoretischer Hintergrund
30
beziehen sich dabei auf die kognitive Theorie der Depression von Beck (1967, 1987),
deren Grundannahme ist, dass es nicht so sehr die Situationen und Ereignisse selbst
sind, auf die ein Mensch reagiert, sondern die subjektiven Wahrnehmungen und vor
allem die Interpretationen, mit denen Objekte und Erlebnisse versehen werden; und die
darauf folgende emotionale Reaktion.
Ein weiteres, zahlreiche einflussnehmende Faktoren nach einem Schädel-Hirn-Trauma
integrierendes Modell stammt von Kendall und Terry (1996). Dieses Modell ist so
angelegt, dass es sich nach Aussage der Autorinnen auch auf Betroffene anderer Arten
von Hirnschädigungen anwenden lässt und soll zur Vorhersage bei der Identifikation von
Personen dienen, die gefährdet sind, eine für sie von medizinisch-neurologischen
Faktoren unabhängige ungünstige psychosoziale Anpassung zu entwickeln. Grundlage
des Modells ist das transaktionale Stressmodell von Lazarus und Folkman (1984; vgl.
2.2.3). Die Autorinnen übertragen das Modell bei Hirngeschädigten auf die subjektive
Wahrnehmung der Schwere der Verletzung, die wahrgenommene Unsicherheit der
eigenen Situation und der eigenen Zukunft und die wahrgenommene Stigmatisierung, in
einer Industrienation kein voll funktionierender Mensch mehr zu sein. Individuen, die ihre
Verletzungen in katastrophaler Weise beschreiben, zeigen nach den Autorinnen eine
schlechtere Anpassung und negativere emotionale Reaktionen. Diese Menschen achten
stärker auf ihre Verluste und sind deutlicher von ihrer permanenten Beeinträchtigung
bedroht. Entsprechend wählen sie ihre Coping-Strategien, auf die allerdings eine Reihe
von weiteren Faktoren wie prämorbide Strukturen, situative Variablen, persönliche
Ressourcen und Umweltvariablen Einfluss nehmen können. Dabei beziehen sich die
Autorinnen wieder auf das Stressmodell von Lazarus und Folkmann (1984), in dem von
zwei Klassen von Coping-Verhalten ausgegangen wird. Problemorientierte CopingStrategien sollen diejenigen sein, die in aktivem Bewältigungsverhalten zur Änderung
der Situation beitragen, emotional orientiertes Coping ist eine eher palliative Reaktion
zur Minimierung negativer emotionaler Reaktionen auf den Stress. Die gewählten
Coping-Strategien sind direkt mit dem psychosozialen Outcome und der Anpassung an
die Erkrankungsfolgen verbunden. Je nach Passung der jeweiligen Strategien in der
individuellen Situaton zeigen sich letztlich adäquate oder negative Outcome-Variablen.
31
2. Theoretischer Hintergrund
2.4 Fazit
Es zeigt sich in verschiedenen Studien zu psychosozialen Faktoren bei neurologischen
Erkrankungen, dass die wahrgenommenen Kontrollüberzeugungen einen Einfluss auf
Coping-Strategien und diese wiederum in Interaktion miteinander einen Einfluss auf die
Outcome-Variablen nehmen und die rein medizinische Perspektive analog zum Modell
der WHO (vgl. 2.1) bei der Anpassung an eine neurologische Erkrankung nicht allein im
Vordergrund steht. Es existieren dabei bereits eine Reihe von Untersuchungen, die sich
mit
den
Coping-Strategien
und
den
Outcome-Variablen
bei
neurologischen
Erkrankungen sowohl bei den Betroffenen als auch bei den Angehörigen beschäftigen
und immer wieder plausible Ergebnisse erzielen. Allerdings gibt es anscheinend kaum
aktuelle Forschung, die zentral das Konstrukt der Kontrollüberzeugungen bei
Hirnschädigungen thematisiert. Besonders im Hinblick auf Hirntumorerkrankungen
konnte
insgesamt
nur
sehr
wenig
aufschlussreiche
Literatur
zum
Thema
Kontrollüberzeugungen, Coping und Outcome ausfindig gemacht werden. Im klinischen
Kontakt scheinen jedoch genau die Variablen der Kontrollüberzeugungen einen Hinweis
auf den Interventionsbedarf zu geben, den Betroffene und Angehörige zeigen. Im
Erstkontakt mit den Betroffenen zeigt sich häufig, ob durch die lebensverändernden,
kognitiv schwer strukturierbaren Ereignisse zunächst emotionale Bedürfnisse im
Vordergrund stehen oder aber die Erkrankten einen deutlichen Informationsbedarf
haben und nach Lösungen für die neue Lebenssituation suchen. Wenn Kontakte zu
Angehörigen möglich sind, stellt sich dieses Bild ähnlich dar. Auch diese haben häufig
entweder zunächst ein deutliches emotionales Entlastungsbedürfnis oder aber suchen
eher psychoedukative Informationen und sind bereits handlungs- und lösungsorientiert.
Dies trifft sich mit dem theoretischen Hintergrund aus dem Handlungstheoretischen
Partialmodell der Persönlichkeit von Krampen (vgl. 2.2.1.2). Diese verschiedenen
Umgehensweisen scheinen auch auf Familien übertragbar zu sein, bei denen das
schädigende Ereignis bereits zeitlich zurückliegt. Hier hat sich dann bei den Betroffenen
und Angehörigen mit wenig selbstwertdienlichen Kontrollüberzeugungen häufig bereits
deutlich der in den zitierten Studien emotional und psychosozial problematische
Outcome (vgl. 2.3.2.1, 2.3.2.2, 2.3.2.3) manifestiert. Familien mit selbstwertdienlichen
Kontrollüberzeugungen
dagegen
meistern
nach
wie
vor
in
problem-
handlungsorientierter Art und Weise die häufig nach wie vor schwierige Situation.
und
32
2. Theoretischer Hintergrund
2.5 Zielsetzung und Annahmen der Studie
Ziel dieser Studie ist, eine Erklärung für die völlig unterschiedliche Umgehensweise von
Betroffenen nach Hirnschädigung und deren Angehörigen unter vergleichbaren
soziodemographischen, neurologischen und neuropsychologischen Bedingungen zu
finden.
Es
werden
dabei
vielfältigen
Einzelaspekte
der
psychosozialen
Folgeerscheinungen neurologischer Erkrankungen, bei deren Untersuchung immer
wieder in verschieden Studien für sich plausible Ergebnisse erzielt werden, an ein und
denselben Personen einer Stichprobe über eine möglichst breite Variablenauswahl
hinweg
betrachtet.
Zentrale
Variable
sind
dabei
die
Kompetenz-
und
Kontrollüberzeugungen auf der Basis des Handlungstheoretischen Partialmodells von
Krampen (vgl. 2.2.1.2) sowohl der Betroffenen als auch der Angehörigen. Diese werden
hinsichtlich ihrer Einflussnahme auf die Coping-Strategien der Betroffenen und den
psychosozialen
Outcome
Soziodemographische
der
Betroffenen
Variablen
werden
und
der
abgeglichen.
Angehörigen
Außerdem
untersucht.
erfolgt
eine
Berechnung des Zusammenhangs zwischen den erhobenen neuropsychologischen
Testleistungen der Betroffenen und neurologischen Daten. Dabei geht es um die
Fragestellung, ob aufgrund der unterschiedlichen Ebenen, auf denen sich die als
objektiv zu betrachtenden medizinischen und neuropsychologischen Daten hinsichtlich
der WHO-Modelle (vgl. 2.1) befinden, überhaupt Zusammenhänge herstellen lassen.
Die
Rolle
des
sozialen
Umfeldes
und
der
damit
verbundenen
subjektiv
wahrgenommenen Sozialen Unterstützung wird einbezogen. Abschließend werden die
drei Erkrankungsformen hinsichtlich dieser Variablen miteinander verglichen, um zu
überprüfen,
ob
es
systematisch
zu
beachtende
Unterschiede
zwischen
den
Erkrankungsformen gibt, die im Behandlungssetting zu beachten wären. Die subjektiven
Variablen
der
Kontrollüberzeugungen
und
der
wahrgenommenen
Sozialen
Unterstützung beeinflussen vermutlich grundlegend die Form des Coping, die
wahrgenommene Lebenszufriedenheit, die Befindlichkeit sowohl der Betroffenen als
auch der Angehörigen und zusätzlich auch die Bedürfnisse der Angehörigen.
Es sollen daraus Implikationen formuliert werden, Risikobetroffene und auch gefährdete
Angehörige
im
Hinblick
auf
ungünstige
Kontrollüberzeugungen
frühzeitig
zu
identifizieren, um diese entweder vor einem endgültigen Kontrollverlust zu bewahren
oder aber die Folgeerscheinungen zu minimieren und den Betroffenen und Angehörigen
33
2. Theoretischer Hintergrund
Wege aufzuzeigen, wie sie Lösungen finden. So könnte im Zuge einer kognitiven Reund Umstrukturierung langzeitlich eine grundlegende negative Anpassung an den
Krankheitsverarbeitungsprozess verhindern werden.
Annahme 1
Empirische Studien konnten bisher belegen, dass es bei neurologischen Erkrankungen
trotz vergleichbarer Erkrankungsvariablen und soziodemographischer Faktoren sowohl
bei den Betroffenen als bei auch den Angehörigen zu einem sehr unterschiedlichen
Umgehen mit dem jeweiligen schädigenden Ereignis kommt. Es gibt Hinweise, dass die
subjektive Wahrnehmung der eigenen Handlungskompetenz dabei eine entscheidende
Rolle spielt. Denkbar wäre in diesem Zusammenhang, dass es Familien gibt, die sich
trotz der Belastungen durch die Erkrankung weiterhin als handlungsfähig wahrnehmen
und vor allem nach Lösungen für die lebensverändernden Ereignisse suchen. Andere
Familien dagegen könnten durch die Erkrankung und die folgenden Belastungen den
Glauben an ihre eigenen Handlungsfähigkeit verlieren, oder aber, da es sich um eine
neuartige,
uneindeutige
Situation
handelt,
auf
prämorbid
bereits
instabile
Persönlichkeitsvariablen zurückgreifen und keine geeigneten Handlungen zur Lösung
der belastenden Ereignisse suchen. Wie sich bereits in empirischen Untersuchungen
bestätigt hat, soll diese Fragestellung unabhängig von soziodemographischen Faktoren
sein.
Es wird deshalb angenommen, dass ein interindividueller Unterschied sowohl bei den
Betroffenen als auch der Angehörigen im Hinblick auf die Kontrollüberzeugungen und
das Selbstkonzept eigener Fähigkeiten gefunden werden kann. Soziodemographische
Faktoren sollen dabei keinen Einfluss haben.
Annahme 2
Bisherige Untersuchungen zeigen uneinheitliche Ergebnisse bei Zusammenhängen
zwischen
neurologischen
Variablen
oder
testpsychologisch
festgestellten
neuropsychologischen Beeinträchtigungen und der subjektiven Wahrnehmung der
34
2. Theoretischer Hintergrund
Folgen einer Hirnschädigung bei den Betroffenen und auch ihren Angehörigen. Die
medizinischen und neuropsychologischen Variablen sind auf einer objektiveren Ebene
der WHO-Modelle (vgl. 2.1) angesiedelt, so dass diese mit der subjektiven
Wahrnehmung und Bewertung der Situation durch die Betroffenen und die Angehörigen
eher nicht zusammenhängen.
Es wird in dieser Untersuchung erwartet, dass die definierten neurologischen Variablen
und die Ergebnisse in den neuropsychologischen Tests der Betroffenen nicht mit den
Kontrollüberzeugungen zusammenhängen. Auch bei den Angehörigen soll sich kein
Zusammenhang zwischen den neurologischen Variablen und den Testergebnissen
hinsichtlich der Kontrollüberzeugungen finden lassen.
Annahme 3
Durch als adäquat wahrgenommene Soziale Unterstützung werden Menschen u. a. vor
psychosozialen Störungen bewahrt. Soziale Unterstützung führt im allgemeinen
zusätzlich zu einer möglichen Veränderung und Verbesserung belastender Situationen
wie Erkrankungen.
Es wird deshalb erwartet, dass sich im Hinblick auf Variablen der wahrgenommenen
Sozialen Unterstützung die Formen der Kontrollüberzeugungen der Betroffenen und der
Angehörigen
unterscheiden.
Die
jeweiligen
Betroffenen
und
Angehörigen
mit
ungünstigen Kontrollüberzeugungen werden vermutlich niedrigere Werte im Hinblick auf
die wahrgenommene Soziale Unterstützung zeigen.
Annahme 4
Mit einer neuartigen Situation umzugehen, erfordert flexible kognitive, emotionale und
handlungsbezogenen Reaktionen. In schlecht strukturierbaren Situationen wie einer
neurologischen Erkrankung kann es dazu kommen, dass die Betroffenen in
Abhängigkeit von der an sie gestellten Herausforderung durch wenig greifbare eigene
35
2. Theoretischer Hintergrund
Erfahrungen einen Kontrollverlust erleben und sich in Folge wenig handlungs- und
lösungsorientierte Coping-Strategien zeigen.
Es wird deshalb erwartet, dass die Form der Kontrollüberzeugung Einfluss auf den
Coping-Stil
nimmt.
Vermutlich
werden
die
Betroffenen
mit
ungünstigen
Kontrollüberzeugungen auch die als eher wenig effektiv zu beurteilenden CopingStrategien zeigen.
Annahme 5
Nach einer plötzlich eingetretenen neuartigen Situation wie einer neurologischen
Erkrankung zeigen sich häufig basale handlungstheoretische Persönlichkeitsvariablen
als Handlungsdeterminanten, da eigene Erfahrungen und Handlungsrichtlinien nicht
verfügbar sind. In Studien und im klinischen Kontakt können oft völlig unterschiedliche
Outcome-Variablen
bei
Betroffenen
und
Angehörigen
im
Umgang
mit
den
Folgeerscheinungen unter vergleichbaren Bedingungen beobachtet werden.
Es wird angenommen, dass sich im Hinblick auf die jeweiligen Kontrollüberzeugungen
die Outcome-Variablen der Betroffenen und der Angehörigen unterscheiden. So wird
erwartet, dass hinsichtlich der Depressivität die Betroffenen und Angehörigen mit
ungünstigen Kontrollüberzeugungen erhöhte Werte zeigen werden. Außerdem wird eine
Einflussnahme
ungünstiger
Kontrollüberzeugungen
der
Betroffenen
auf
deren
Lebenszufriedenheit vermutet. Auch bei den Angehörigen wird ein Einfluss ungünstiger
Kontrollüberzeugungen
auf
eine
erhöhte
psychisch-symptomatische
Belastung
angenommen.
Annahme 6
Angehörige nehmen häufig eine zentrale Rolle bei einer neurologischen Erkrankung
eines Familienmitgliedes ein. Durch das Involviertsein entwickeln sie dadurch u. U. auch
spezifische den Anforderungen und ihrer Rolle verbundene Bedürfnisse. Studien im
Vorfeld dieser Untersuchung haben gezeigt, dass erkrankungsbezogene Bedürfnisse
36
2. Theoretischer Hintergrund
von der überwiegenden Anzahl der Angehörigen formuliert werden (vgl. 2.2.4.3). Es gibt
dabei
auch
empirische
Hinweise
auf
den
Zusammenhang
mit
den
Kontrollüberzeugungen der Angehörigen. Dabei zeigten sich bei Angehörigen mit
günstigen
Kontrollüberzeugungen
weniger
unbefriedigte
von
den
als
wichtig
eingestuften Bedürfnissen.
Es wird vermutet, dass es kaum bedeutsame Unterschiede in der Beurteilung der
Wichtigkeit der Bedürfnisse durch die Angehörigen geben wird, sich aber ein Einfluss
der Kontrollüberzeugungen auf den Grad der Erfülltheit der wichtigen Bedürfnisse zeigt.
Die Angehörigen mit ungünstigen Kontrollüberzeugungen werden hinsichtlich der
unbefriedigten wichtigen Bedürfnisse höhere Werte aufweisen.
Annahme 7
Es wurden bisher über verschiedene Erkrankungsformen hinweg Studien zu
medizinischen
Erkrankungsfaktoren,
psychosozialem
Outcome
durchgeführt.
Kontrollüberzeugungen,
Die
Grundergebnisse
Coping
und
zwischen
den
Erkrankungen gleichen sich meist (vgl. 2.3).
Es wird deshalb angenommen, dass auch in dieser Studie keine Unterschiede zwischen
den
Erkrankungsformen
neuropsychologischen
im
Hinblick
Testdaten,
der
auf
die
erhobenen
Kontrollüberzeugungen,
Variablen
der
der
Sozialen
Unterstützung, des Coping und des psychosozialen Outcome zwischen den
Erkrankungsformen gefunden werden.
37
3. Methoden
3. Methoden
3.1 Untersuchungsteilnehmende
In dieser Untersuchung wurden bei Beendigung des Rehabilitationsaufenthaltes beim
letzten psychologischen Kontakt insgesamt 264 Patienten und Patientinnen zu ihrer
Bereitschaft zur Teilnahme an einer wissenschaftlichen Untersuchung befragt. Auch die
Teilnahmemöglichkeit eines oder einer Angehörigen wurde besprochen. Eine befragte
Person lehnte die Teilnahme direkt ab. Die Befragungsstichprobengröße konnte aus
Gründen der unvorhersehbaren Anmeldesituation innerhalb der Erkrankungsgruppen
nicht homogen und insgesamt nicht gleich groß gehalten werden. Es stimmten 60
Personen nach Schädel-Hirn-Trauma der Teilnahme zu, 72 Personen mit Hirntumoren,
75 Personen mit cerebrovaskulären Erkrankungen und 48 Personen mit Multipler
Sklerose. Außerdem konnten noch drei Personen mit Morbus Parkinson und fünf
Personen mit jeweils einer für die Klientel der Rehabilitationsklinik eher seltenen
neurologischen Erkrankungen gewonnen werden. Da es sich um Einzelpersonen
handelt, soll an dieser Stelle aus Gründen des Datenschutzes nicht näher auf die
jeweilige Diagnose eingegangen werden. An 110 Personen wurden die Fragebögen
spätestens ein halbes Jahr nach deren Aufenthalt verschickt, da die Zustimmung eines
Hauptbelegers zur Studie abgewartet werden musste. 153 weiteren Betroffenen konnten
die Fragebögen am Ende ihrer rehabilitativen Behandlung direkt mitgegeben werden. Es
wurde in einem Begleitschreiben betont, dass die Fragebögen an mehreren Tagen
ausgefüllt werden können. Außerdem gab es die Möglichkeit, eine rein subjektive
Rückmeldung über den Verlauf und das Befinden an die Untersuchende zu geben,
wobei
zugesichert
wurde,
dass
dies
kein
Bestandteil
der
Studie
sei.
Der
Erhebungszeitraum lag zwischen Januar 2003 und Juli 2005.
Ausschlusskriterien waren ausgeprägte visuelle und andere Wahrnehmungsstörungen.
Wenn eine solche Vorbefundung bestand, wurde zunächst testpsychologisch das
Ausmaß der Beeinträchtigung und die Kompensationsfähigkeit überprüft
Wenn
eine
als
leichtgradig
vorbefundete
aphasische
Störung
vorlag,
wurde
sinnverstehendes Lesen und Schreiben überprüft und in unklaren Fällen zusätzlich
Rücksprache
mit
der
betreuenden
Logopädin
genommen.
Ein
weiteres
Ausschlusskriterium waren ausgeprägte motorische Beeinträchtigungen, die am
3. Methoden
38
Ausfüllen der Fragebögen gehindert hätten. Insgesamt zu deutliche kognitive
Beeinträchtigungen waren ein weiteres Ausschlusskriterium. Außerdem wurden
Personen mit testpsychologisch und klinisch festgestellter ausgeprägter exekutiver
Problematik nicht in die Untersuchung mit einbezogen.
Geantwortet wurde von insgesamt 115 Betroffenen (43.6%) und 85 Angehörigen
32.2%). Zwölf Befragte (4.5%), denen die Unterlagen zugeschickt wurden, waren
inzwischen unbekannt verzogen und drei weitere Personen (1.1%) gaben bei einem
erneuten Aufenthalt die Fragebögen aus angegebenen Überforderungsgründen
unausgefüllt zurück. Die Erkrankungsstruktur der Personen, die geantwortet haben,
ergibt sich unter 3.2.1 in den Tabellen 1 bis 6. Eliminiert wurden wegen der zu geringen
Stichprobengröße zehn an Multipler Sklerose Erkrankte, die von den 48 ursprünglich
Zustimmenden geantwortet hatten, die drei an Morbus Parkinson Erkrankten und die
fünf Einzelpersonen mit der jeweiligen seltenen neurologischen Erkrankung. Außerdem
waren vier Rücksendungen nicht auswertbar, da die Items bei mehreren Fragebögen
nicht in der in den entsprechenden Testmanualen vorgesehenen ausreichenden Anzahl
bearbeitet wurden. Insgesamt ergab sich eine Stichprobengröße von 93 Betroffenen
(35.2%). Bei den Angehörigen wurden sieben Rücksendungen (2.7%) aus der
Untersuchung entfernt, da diese Angehörige von Betroffenen mit der Diagnose Multiple
Sklerose waren. Außerdem waren weitere vier Bögen nicht verwendbar, da diese nicht
hinreichend ausgefüllt waren, so dass 74 Bögen (28%) von Angehörigen verwendet
werden konnten. Es wurden von den in der Untersuchung verbliebenen Teilnehmenden
teilweise nicht sämtliche Fragebögen ausgefüllt.
3.1.1 Soziodemographische Daten der Betroffenen
Alter und Geschlecht
Das Alter der Betroffenen lag zum Erhebungszeitpunkt zwischen 17 und 68 Jahren bei
einem Mittelwert von 44.1. 30 Personen (32.3%) sind weiblichen Geschlechts, 63
(67.7%) männlichen Geschlechts.
3. Methoden
39
Schulabschluss
36 Personen (38.7%) erlangten den Hauptschulabschluss, 26 Personen (28%) den
Realschulabschluss. Sechs (6.5%) gaben an, die Fachhochschulreife erlangt zu haben
und 19 (22.8%) das Abitur. Zwei Personen (2.2%) waren gerade dabei, ihre
Hochschulreife zu erwerben. Zwei Personen (2.2%) hatten die Handelsschule besucht
und zwei (2.2%) die Technikerschule.
Familienstand
22 Personen (24.7%) waren zum Untersuchungszeitpunkt ledig und lebten allein, 19
(16.9) ledig in einer Partnerschaft. 49 (55.1%) gaben an, verheiratet zu sein. Eine
Person (1.1%) war verwitwet, zwei Personen (2.2%) geschieden. 68 Betroffene (73.1%)
lebten also in einer festen Beziehung, 25 (26.9%) allein.
Ursprünglicher beruflicher Status
Zwei Personen (2.2%) gaben an, ausschließlich als Hausfrau oder Hausmann tätig
gewesen zu sein. 28 Personen (30.1%) gaben an, als Arbeiter oder Arbeiterin tätig
gewesen zu sein zu sein, 45 (48.4%) als Angestellte. Fünf Personen (5.4) waren
selbständig, eine Person (1.1%) arbeitslos. Drei Betroffene (3.2%) gaben an, studiert zu
haben und eine Person (1.1%) war nach eigenen Angaben Schülerin. Vier Personen
(4.3%) gaben an, bereits berentet zu sein.
Erwarteter beruflicher Status nach Entlassung
Zum Zeitpunkt der Beendigung der Rehabilitation gaben 23 Betroffene (24.7%) an,
direkt wieder berufstätig zu sein. Elf Personen (11.8%) wurden berentet, vier Personen
(4.3%) bezogen bereits vor dem Klinikaufenthalt Rente. Drei Betroffene (3.3%) gaben
an, nunmehr arbeitslos zu sein. Für 52 Betroffenen (55.9%) war die Situation trotz der
bei Entlassung ausgesprochenen Empfehlung der Klinik noch unklar.
Anzahl der bisherigen Rehabilitationsmaßnahmen
Für 84 Betroffene (90.3%) handelte es sich um die erste Rehabilitationsmaßnahme im
Zusammenhang mit ihrer Erkrankung. Sechs Personen (6.5%) nahmen an einer zweiten
Maßnahme teil, zwei Personen (2.2%) an einer dritten Rehabilitation. Ein Betroffener
führte seine fünfte Maßnahme durch.
3. Methoden
40
3.1.2 Soziodemographische Daten der Angehörigen
Alter und Geschlecht
Das Alter der Angehörigen lag zum Erhebungszeitpunkt zwischen 17 und 67 Jahren.
Der Mittelwert lag bei 44.7 Jahren. 28 Personen (37.8%) sind männlich, 45 (60.8%)
weiblich. Eine Person (1.4%) machte zum Alter und zum Geschlecht keine Angaben.
Verhältnis zu den Betroffenen
44 Angehörige (59.5%) waren mit dem oder der jeweiligen Erkrankten verheiratet, 14
(18.9%) stuften sich als Lebenspartner oder –partnerin ein. Neun Personen (12.2%)
gaben an, ein Elternteil der Betroffenen zu sein. Sechs Geschwister (8.1%) haben
geantwortet. Eine Person (1.4%) gab an, mit dem Betroffenen verschwägert zu sein.
Schulabschluss
33 Angehörige (44.6%) gaben an den Hauptschulabschluss gemacht zu haben, 20
(27%) den Realschulabschluss. Sieben Personen (9.5%) hatten die Fachhochschulreife
erlangt, zwölf (16.2%) das Abitur. Zwei Angehörige (2.7%) machten keine Angaben.
Beruf
15 Angehörige (20.3%) gaben an, Hausfrau oder- mann zu sein. Elf Angehörige (14.9%)
gaben an, Arbeiter oder Arbeiterin zu sein, 25 (33.8%) Angestellte. Ein Angehöriger
(1.4%) war Beamter. Drei weitere Angehörige (4.1%) waren selbständig. Eine Person
(1.4%) studierte, zwei Personen (2.7%) gingen zur Schule. Eine Person (1.4%) gab an,
berentet zu sein. Hier fehlten die Angaben von insgesamt 15 Personen (20.3%).
Derzeitige Situation
Hier waren 26 Angehörige (35,1%) voll berufstätig, und 18 (24.3%) hatten zum Zeitpunkt
des Ausfüllens des Begleitfragebogens einen Teilzeitberuf. Acht Personen (10.8%)
gaben an, berentet zu sein. Fünf Angehörige (6.6%) waren zum Zeitpunkt des
Ausfüllens arbeitslos. Vier Personen (5.4%) gaben an, noch keinen Abschluss zu
haben, acht Personen (10.8%), derzeit zu Hause zu sein. Eine Person (1.4%) befand
sich in einer Umschulungsmaßnahme. Vier Personen (5.4%) machten keine Angaben.
41
3. Methoden
3.2 Neurologische und Neuropsychologische Daten
3.2.1 Neurologische Daten
Folgend werden nach Aktenlage und Vorbefunden die Lokalisation der jeweiligen
Hirnschädigung beschreiben. Da bei den cerebrovaskulären Erkrankungen und den
Hirntumoren keine eindeutige Schweregradzuordnung wie beim Schädel-Hirn-Trauma
möglich ist, wurde die Variable „Schwere der Erkrankung" über den Entlassungsstatus
operationalisiert und erfasst. Im Folgenden werden die Stichprobenmerkmale der
einzelnen Erkrankungsformen, die Lokalisation der jeweiligen Hirnschädigung (Tabellen
1 bis 6) und der Entlassungsstatus beschrieben.
Bei den Schädel-Hirn-Traumatisierten wird der Schweregrad (Tabelle 1) und die
Lokalisation (Tabelle 2) aufgeführt.
Tabelle 1: Schweregrad der Kopfverletzung der Schädel-Hirn-Traumatisierten; N=22
Schweregrad
Betroffene
N
1
9
12
Grad 1
Grad 2
Grad 3
%
4
41
55
Tabelle 2: Lokalisation der Kopfverletzung der Schädel-Hirn-Traumatisierten; N=22
Lokalisation
Frontal
Fronto-temporal
Fronto-parietal
Temporal
Temporo-parietal
Parietal
Occipital
Polytrauma
Links
N=7 31.8%
1
4.5
4
18.2
1
1
4.5
4.5
Rechts
N=8 36.2%
4 18.2
2
1
1
Beidseits
N=5 22.7%
2
9.1
2
9.1
9.0
4.5
4.5
1
4.5
Gesamt
N=22 100%
7
31.8
2
9.1
2
9.1
5
22.7
1
4.5
1
4.5
2
9.1
2
9.1
42
3. Methoden
Bei den Betroffenen mit cerebrovaskulärer Erkrankung wird die Lokalisation und die
Läsionsart (Tabelle 3) aufgeführt.
Tabelle 3: Läsionsart und Lokalisation der cerebrovaskulär Erkrankten; N=34
Lokalisation
Läsionsart
Infarkte
Hirnblutungen
SAB
Bei
den
an
Links
N=19 55.8%
14
41,2
2
5.9
3
8.8
Hirntumor
Erkrankten
Rechts
N=15 44.2%
13 38.2
1
2.9
1
2.9
werden
die
Gesamt
N=34 100%
27
79.4
3
8.8
4
11.8
Gradeinteilung
nach
den
Klassifikationskriterien der WHO (Kleihues & Cavenee, 2000; Tabelle 4), die
Lokalisation (Tabelle 5) und die Tumorart (Tabelle 6) aufgeführt.
Tabelle 4: Klassifikation der Hirntumore nach WHO-Kriterien; N=39
Klassifikation
Betroffene
N
9
5
19
6
WHO Grad I
WHO Grad II
WHO Grad III
WHO Grad IV
%
23.1
12.8
48.7
15.4
Tabelle 5: Lokalisation der Hirntumore; N=39
Lokalisation
Frontal
Temporal
Parietal
Occipital
Cerebellum
Links
N=16 41.0%
7
18.0
5
12.8
3
7.7
1
2.6
Rechts
N=22 56.4%
11
28.2
4
10.3
3
7.7
2
5.1
2
5.1
Beidseitig
N=1 2.6%
1 2.6
Gesamt
N=39 100%
19 48.7
9 23.1
6 15.4
3
7.7
2
5.1
Tabelle 6: Hirntumorarten N=39
Tumorart
Astrozytom
Meningeom (Tumor der Hirnhäute)
Glioblastom
Oligodendrogliom
Ependymom
Medulloblastom
Oligo-Astrozytom
Gesamt
15
11
5
3
2
1
2
%
38
28
12
7
2
2
2
43
3. Methoden
Entlassungsstatus
Elf Personen (11.8%) wurden voll arbeitsfähig entlassen. Bei 30 Betroffenen (32.3%)
wurde eine sofortige, bei 24 Personen (25.8%) eine mittelfristige stufenweise
Wiedereingliederung empfohlen. Eine innerbetriebliche Umsetzung wurde bei vier
Personen (4.3%) empfohlen. 16 Personen (17.2%) sollten eine mittelfristige erneute
sozialmedizinische Begutachtung erhalten. Zwei Personen (2.2%) sollten direkt berentet
werden, zwei Personen (2.2%) waren bereits endgültig berentet. Bei den verbliebenen
vier Personen (4.3%) war der Entlassungsstatus zum Zeitpunkt der Beendigung des
Rehabilitationsaufenthalts der Klinik noch unklar. Die Daten wurden in dieser
Untersuchung genutzt, um die Schwere der Erkrankung nahezu sinnvoll vergleichbar zu
operationalisieren. Dazu wurde eine Rangreihe gebildet, die sich auf die empfohlene
weitere Arbeitsfähigkeit stützt. Die Rangfolge wurde wie folgt umgesetzt: arbeitsfähig,
unmittelbare
stufenweise
Arbeitsunfähigkeit,
Wiedereingliederung,
mittelfristige
stufenweise
derzeit
noch
kurzzeitige
Wiedereingliederung,
mittelfristige
innerbetriebliche Umsetzung, erneute Begutachtung, Rente. Die Personen, deren Status
unklar war, wurden aus der Berechnung entfernt.
3.2.2 Neuropsychologische Testinstrumente
In der regelhaft stattfindenden neuropsychologischen Diagnostik wurden mittels
standartisierter
neuropsychologischer
Testverfahren
die
wesentlichen
kognitiven
Teilleistungsbereiche erfasst. Diese gelten als annähernd objektives Maß für
Einschränkungen, die bei einer erworbenen Hirnschädigung festgestellt werden können.
Erfasst wurden möglichst vollständig Daten in den Teilleistungsbereichen Verbales
Gedächtnis, Nonverbales Gedächtnis und Visuo-konstruktive Fähigkeiten. Hinsichtlich
der Aufmerksamkeitsleistungen wurden die drei Komponenten Reaktionsbereitschaft,
Selektivität und Parallele Informationsverarbeitung (Geteilte Aufmerksamkeit) zur
Analyse herangezogen. Tabelle 7 gibt einen Überblick.
44
3. Methoden
Tabelle 7: Überblick über die verwendeten neuropsychologischen Testverfahren
Teilleistungsbereich
Verwendete Tests/Untertests
Verbales Gedächtnis
Verbaler Lern- und Merkfähigkeitstests VLMT
(Helmstädter & Durwen, 1990, Helmstädter, C., Lendt, M. & Lux, S. , 2001).
DG 1, DG5, DG 6, DG 7, ΣDG 1-5 (Gesamtlernleistung)
Nonverbales
Gedächtnis
Complex-Figure-Test CFT
(Osterrieth, 1944)
-Unmittelbare Wiedergabe
Aufmerksamkeitsleistungen
Testbatterie zur Aufmerksamkeitsprüfung TAP
(Zimmermann & Fimm, 1993)
-Alertness
-GoNogo
-Geteilte Aufmerksamkeit
Visuo-konstruktive
Fähigkeiten
Hamburg-Wechsler-Intelligenz-Test
HAWIE-R
(Tewes, 1991)
-Mosaik-Test
für
Erwachsene-Revidierte
Version
Tabelle 8 zeigt die verwendeten Umrechnungsvorschriften zur Normierung der
Testergebnisse. Diese wurden in Globalwerte transformiert.
Tabelle 8: Überblick über die neuropsychologischen Teilleistungsbereiche, die verwendeten Testverfahren sowie die Errechnung der
Globalwerte aus Untertestwerten
Teilleistungsbereich
Verbales
Gedächtnis
Figurales
Gedächtnis
Test bzw. Untertest
VLMT
-1. Durchgang (unmittelbare Lernleistung)
-5. Durchgang (Lernzuwachs)
-6. Durchgang (Wiedergabe nach Intrusion)
-7. Durchgang (Wiedergabe nach zeitlicher
Verzögerung)
-1. bis 5. Durchgang (Gesamtlernleistung)
CFT
Unmittelbare Wiedergabe
TAP
-Alertness ohne Ton
Aufmerksamkeitsleistungen -Alertness mit Ton
-GoNogo
-Geteilte Aufmerksamkeit
Visuokonstruktive
Fähigkeiten
HAWIE-R
-Mosaik-Test
Errechnung der Globalwerte
altersnormierte Prozentränge
1. DG + 5. DG + 6. DG + 7 DG
+ Gesamtlernleistung
5
Rohwerte (ausgezählt) transformiert in
altersnormierte Prozentränge
alternormierte Prozentränge
alters- und bildungsnormierte
Prozentränge
45
3. Methoden
Zur Normierung der Testwerte erfolgte dann eine Umrechnung der Globalwerte in
Prozentränge. Verwendet wurden dabei die fünf Prozentrangklassen „0-9", „10-24", „2575", „76-90" sowie „91+". Die neuropsychologischen Testergebnisse liegen somit als
Rangskala (1-5) vor (Tabelle 9).
Tabelle 9: Neuropsychologische Testwerte: Prozentrangklassen mit zugeordnetem Rang
Prozentrangklassen
0-9
10-24
25-75
76-90
91+
Rang
1
2
3
4
5
Zu den Gütekriterien der ausgewählten neuropsychologischen Verfahren findet sich
näheres bei Lezak (1995) oder Brickenkamp (1986, 1997).
46
3. Methoden
3.3 Messinstrumente
Zur Erfassung der Variablen zu Kompetenz- und Kontrollüberzeugungen, zur Sozialen
Unterstützung und zu Coping- und Outcome-Varianten sind etablierte Fragebögen mit
akzeptablen Gütekriterien ausgewählt worden. Insgesamt wurden elf Messinstrumente
am Ende des Rehabilitationsaufenthaltes ausgegeben oder nachträglich verschickt (vgl.
3.1). Sechs Fragebögen richteten sich an die Betroffenen, fünf an die Angehörigen.
Zunächst wird tabellarischer Überblick über die jeweilige Zuordnung gegeben (Tabelle
10).
Tabelle 10: Überblick über die jeweiligen an die Betroffenen und Angehörigen ausgegebenen Fragebögen
Betroffene
Fragebogen zu Kompetenz- und Kontrollüberzeugungen FKK
Krampen, G. (1991)
Fragebogen zur Sozialen Unterstützung F-SozU
Sommer, G. & Fydrich, T. (1989)
Freiburger Fragebogen zur Krankheitsverarbeitung FKV
Muthny, F. A. (1989)
Stressverarbeitungsfragebogen SVF
Janke, W., Erdmann, G. & Kallus, W. (1997)
Allgemeine Depressionsskala ADS
Hautzinger, M & Bailer, M. (1993)
Fragebogen zur Lebenszufriedenheit FLZ
Fahrenberg, J., Myrtek, M., Schumacher, J. & Brähler, E. (2000)
Angehörige
Fragebogen zu Kompetenz- und Kontrollüberzeugungen FKK
Krampen, G. (1991)
Fragebogen zur Sozialen Unterstützung F-SozU
Sommer, G. & Fydrich, T. (1989)
Allgemeine Depressionsskala ADS
Hautzinger, M & Bailer, M. (1993)
Brief Symptom Inventory BSI
Franke, G. H. (2000)
Erhebungsbogen für den Familienbedarf FNQ
Deutsche Übersetzung des Family Needs Questionaire (FNQ) von Kreutzer, Camplair & Waaland
(1988; vgl. 3.3.4.4)
Außerdem
wurden
Begleitfragebögen
für
die
Angehörigen
hinsichtlich
soziodemographischer Angaben ausgehändigt bzw. mit verschickt. Für die Betroffenen
und die Angehörigen wurde zusätzlich die Möglichkeit persönlicher Rückmeldungen
47
3. Methoden
gegeben. Die jeweiligen Begleitbögen sind im Anhang C.1 und C.2 abgebildet. Die
Begleitschreiben können im Anhang unter C.3 und C.4 eingesehen werden.
3.3.1 Fragebogen zu Kompetenz- und Kontrollüberzeugungen FKK
Krampen, G. (1991)
Bei diesem Instrument handelt es sich um die Weiterentwicklung des deutschen IPCFragebogens zu Kontrollüberzeugungen (Krampen, 1981), der aus der ursprünglichen
Internalität/Externalität-Skala von Rotter (1966) hervorging. Der Fragebogen dient der
Erfassung generalisierter Kompetenz- und Kontingenzerwartungen aus verschiedenen
Handlungsklassen sowie Handlungs- und Lebenssituationen über das Selbstkonzept
eigener Fähigkeiten und über die Kontrollüberzeugungen Internalität, Sozial bedingte
Externalität und Fatalistische Externalität. Es wird dabei ausschließlich auf subjektive
Überzeugungen Bezug genommen.
Krampen entwickelte diesen Fragebogen auf der Basis des von ihm postulierten
Handlungstheoretischen Partialmodells der Persönlichkeit (Krampen, 1987, 1988, 2000;
vgl.
2.2.1.2).
Der
Autor
geht
in
seinem
Modell
von
einer
konzeptuellen
Multidimensionalität des Konstrukts der Kontrollüberzeugungen aus, so dass mit diesem
Fragebogen nicht nur bipolar die internale vs. der externalen Einstellung der
Probandinnen und Probanden erfasst wird.
Basierend auf Krampens Modell kann eine Integration allgemeinpsychologischer und
persönlichkeits-psychologischer Ansätze erreicht werden. Diagnosen mit dem FKK hält
Krampen (1991) dann für sinnvoll, wenn davon ausgegangen werden kann, dass sich
Personen in Handlungs- oder Lebenssituationen befinden, die sie nicht oder nur in
geringen Ausmaß kognitiv strukturieren können. Diese Situationen sind für die Personen
neuartig, mehrdeutig und unklar. Dann sind Persönlichkeitsdiagnosen sinnvoll, um
Informationen über die generalisierten zeitlich und situativ stabilen selbstbezogenen
Kognitionen
zu
erheben.
Damit
können
Vorhersagen
von
Handlungs-
und
Verhaltenstendenzen und Erlebnisprozessen getroffen werden.
Die vier Aspekte (Selbstkonzept eigener Fähigkeiten und die Kontrollüberzeugungen
Internalität, Sozial bedingte Externalität und Fatalistische Externalität) werden im
Fragebogen zu vier Primärskalen mit je acht Items zusammengefasst. Aus den
48
3. Methoden
Primärkalen können dann zwei Sekundärskalen mit je 16 Items abgeleitet werden.
Dabei entstehen aus der Skala „Selbstkonzept eigener Fähigkeiten" und der Skala
„Internalität" die Sekundärskala „Selbstwirksamkeit" und aus den Primärskalen
„Fatalistische Externalität" und „Soziale Externalität" die Sekundärskala „Externalität".
Letztlich können sämtliche 32 Items zur Tertiärskala „Internalität vs. Externalität"
zusammengefasst werden, wobei Krampen (1991) jedoch dazu rät, diese bei der
Auswertung des FKK nicht in den Vordergrund zu stellen. Die Items werden auf einer
sechsstufigen Likert-Skalen von sehr falsch bis sehr richtig beantwortet. Die sechs
Antwortabstufungen werden in der Instruktion erläutert.
Da die Primärskalen des FKK die konzeptuell differenziertesten und aufschlussreichsten
Informationen über die Kompetenz- und Kontrollüberzeugungen der Betroffenen und
ihrer Angehörigen bieten, werden in der vorliegenden Arbeit nur diese zur Analyse der
Fragestellungen herangezogen. Die Sekundärskalen werden lediglich orientierend und
beschreibend ausgewertet. Auf die Auswertung der Tertiärskala wird verzichtet. Deshalb
wird im Folgenden auch nur auf die nähere Beschreibung der Primärskalen
eingegangen (Tabelle 11).
Tabelle 11: Überblick über die Primärskalen des FKK
Abkürzung und Bezeichnung der
Primärskalen des FKK
FKK-SK Selbstkonzept eigener
Fähigkeiten
Inhaltliche Beschreibung (Krampen, 1991)
Itemzahl
generalisierte Erwartung darüber, dass in
Handlungs- und Lebenssituationen
Handlungsmöglichkeiten -zumindest eine- zur
Verfügung stehen
8
FKK-I
Internalität
subjektiv bei der eigenen Person
wahrgenommene Kontrolle über das eigene
Leben und über Ereignisse in der
personenspezifischen Umwelt
8
FKK-P
Soziale Externalität
generalisierte Erwartung, dass wichtige
Ereignisse im Leben vom Einfluss anderer
(„mächtiger") Personen abhängen
8
FKK-C
Fatalistische Externalität
generalisierte Erwartung, dass das Leben und
Ereignisse in ihm von Schicksal, Glück, Pech und
dem Zufall abhängen
8
49
3. Methoden
Bedeutung niedriger und hoher Werte auf den Primärskalen
Eine Person mit hohen Werten auf der Primärskala FKK-SK erlebt sich selbst als
kompetent und handlungsfähig. Sie ist sicher in neuartigen Situationen und sieht
Handlungsalternativen in problematischen Situationen. Die Person ist aktiv, tatkräftig,
ideenreich und zeichnet sich durch Selbstsicherheit und Selbstvertrauen aus. Wichtig ist
dabei nach Krampen (1991), dass sich die Handlungskompetenz ausschließlich auf die
subjektive Überzeugung der betreffenden Person bezieht. Niedrige Werte auf der
Primärskala
FKK-SK
bedeuten
im
Gegensatz,
dass
eine
Person
niedrige
Kompetenzerwartungen an sich selbst hat, was zu der generalisierten subjektiven
Überzeugung führt, dass ihr in vielen Situationen keine oder nur ineffiziente
Handlungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Dies zeigt sich vor allem in neuartigen
oder problematischen Situationen. Die betreffende Person ist eher selbstunsicher,
passiv, ideenarm und verfügt über ein geringes Selbstvertrauen.
Bei hohen Werten auf der Primärskala FKK-I erwartet das Individuum Handlungs- und
Lebenssituationen beeinflussen zu können bzw. eigene Handlungsziele auch zu
erreichen. Die Person kann soziale Interaktionen regulieren und erlebt eigene
Handlungen als wirksam und effektiv. Darüber hinaus bestimmt dieses Individuum
selbst über wichtige Dinge im Leben und sieht Erfolge als abhängig von eigener
Anstrengung und persönlichem Einsatz. Eine Person mit niedrigen Werten glaubt
dagegen, selten die eigenen Ziele zu erreichen und vertritt auch eigene Interessen
wenig erfolgreich. Persönliche Handlungen werden als wenig effektiv erlebt und die
Person hat Schwierigkeiten, soziale Interaktionen zu regulieren.
Eine Person mit hohen Werten in der Primärskala FKK-P erlebt ihr Leben als stark
durch „mächtige" Andere beeinflusst, gesteuert und empfindet sich häufig als
benachteiligt. Die Person sieht sich selbst als wenig durchsetzungsfähig und erlebt
Gefühle der Hilflosigkeit. Ein Individuum mit niedrigen Werten auf dieser Skala sieht sich
und ihr Leben dagegen als wenig abhängig von anderen Menschen und fühlt sich durch
andere wenig oder gar nicht beeinträchtigt. Die Person empfindet sich als
durchsetzungsfähig und relativ frei von Ohnmachts- und Hilflosigkeitsgefühlen.
50
3. Methoden
Ein Mensch mit hohen Werten auf der Skala FKK-C glaubt, sein Leben werde durch
unkontrollierbare Faktoren wie Glück, Pech, Zufall oder Schicksal gesteuert. Er ist wenig
rational und sehr schicksalsgläubig. Die Person glaubt, sich nicht vor Pech schützen zu
können. Niedrige Werte auf dieser Primärskala bedeuten, dass für die Person
unkontrollierbare Faktoren keine oder nur eine geringe Rolle spielen. Die Person ist
nicht schicksalsgläubig und glaubt auch nicht an eine überdeutliche Bedeutung des
Zufalls. Die Person meint, dass Glück für Erfolg nur eine geringe Rolle spielt. Sie ist
rational orientiert.
Es wird insgesamt deutlich, dass es interindividuell zu völlig unterschiedlichen
Kontrollüberzeugungsprofilen kommen kann und die Höhe der Skalenwerte eben eine
gegensätzliche
Bedeutung
abbilden.
Hat
ein
Individuum
auf
den
Selbstwirksamkeitsskalen hohe und auf den Externalitätsskalen niedrige Werte, so kann
von einem selbstwertdienlichen (günstigen) Kontrollüberzeugungsprofil ausgegangen
werden.
Zeigt
eine
Person
ein
umgekehrtes
Kontroll-
und
Kompetenz-
überzeugungsprofil mit niedrigen Werten auf den Skalen Selbstkonzept eigener
Fähigkeiten und Internalität und hohe Werte auf den Externalitätsskalen, so wird sie ihre
eigene Selbstwirksamkeit und ihren Handlungsspielraum als sehr eingeschränkt
wahrnehmen und vermutlich oft weder geeignete Handlungen aufnehmen, um Probleme
effektiv zu lösen, noch überhaupt nach möglichen Lösungen suchen und sich quasi
ihrem Schicksal und/oder den Handlungen vermeintlich mächtiger anderer Personen
ausgeliefert fühlen. Menschen mit diesem wenig selbstwertdienlichen (ungünstigem)
Kontrollüberzeugungsprofil sind deshalb diejenigen, die nach Rotter (1966) gefährdet
sind für Fehlanpassungen. Diese Menschen könnten aus der Unterstützung von
anderen Menschen, möglicherweise professionellen Kräften Nutzen ziehen, damit ihnen
Möglichkeiten zur Steigerung der eigenen Wahrnehmung von Selbstwirksamkeit und
zum Einsetzen von Strategien zu Problemlösungen aufgezeigt werden.
Insgesamt
liegt
die
Vermutung
nah,
dass
Personen
mit
hohen
Selbst-
wirksamkeitserwartungen psychisch stabiler sind als Menschen mit einem geringen
Selbstkonzept
und
hohen
Externalitätserwartungen.
Es
ist
aber
auch
zu
berücksichtigen, dass unrealistisch hohe Werte auf den Selbstwirksamkeitsskalen
ebenso negative Folgen haben können, wie unrealistisch hohe Werte auf den
51
3. Methoden
Externalitätsskalen (Krampen, 1991). Ein Mensch, der fest überzeugt ist, jede Situation
komplett kontrollieren zu können und für jedes Problem ständig eine sofortige und
passende Lösung zu haben, wird auch bald an die Grenzen des Realisierbaren stoßen
und vermutlich häufig frustrierende Erlebnisse haben. Oder es wird ein Gefühl von
Omnipotenz erlebt und die Betreffenden sind egozentrisch und überschätzen sich
selbst. Aufgabe der Psychotherapie ist deshalb nicht, einen Menschen dazu zu bringen,
möglichst hohe Selbstwirksamkeits- und Problemlösefähigkeitsausprägungen bei sich
selbst wahrzunehmen. Es sollte vielmehr Unterstützung bei der Entwicklung eines
realistischen Selbstbild und von situationsangemessenen Strategien angeboten werden.
Gütekriterien des FKK
Die Normierung des FKK wurde durch eine Umfrage bei einer repräsentativen, durch
Zufallsverfahren ermittelten Stichprobe von 2.028 Erwachsenen ab dem 18. Lebensjahr
vorgenommen. Zusätzlich wurden 248 Jugendliche zur Erstellung von Normen für
Vierzehn-
bis
Siebzehnjährige
befragt;
die
Stichprobe
ist
allerdings
für
die
Bundesrepublik nicht repräsentativ. Für beide Stichproben befinden sich im Anhang der
Handanweisung getrennte Normentabellen.
Durch eine standardisierte Vorgabe wird der Fragebogen als durchführungsobjektiv
angesehen (Krampen, 1991). Die Auswertungsobjektivität ist durch die standardisierte
Verwendung einer Auswertungsschablone gesichert. Die Interpretationsobjektivität soll
durch die gegebenen Interpretationshinweise gesichert sein. Im Hinblick auf den
Einbezug
des
persönlichen
Hintergrunds
der
Befragten
seien
Interpretationsunterschiede zwischen verschiedenen Auswertenden allerdings möglich
(Krampen, 1991).
Die interne Konsistenz (Cronbachs α) hinsichtlich der o. g. Normierungsstichprobe der
Erwachsenen der Primärskala FKK-SK liegt bei .76, der Primärskala FKK-I bei .70, der
Primärskala FKK-PC bei .73 und der Primärskala FKK-C bei .75. Die jeweiligen
Sekundärskalen erreichen eine interne Konsistenz in Höhe von .83. Die interne
Konsistenz des FKK ist somit befriedigend und weist auch zwischen verschiedenen
Stichproben keine starken Schwankungen auf.
52
3. Methoden
Die
Testhalbierungsreliabilität
(Spearman-Brown)
erweist
sich
ebenfalls
als
stichprobenunabhängig. Die Primärskala FKK-SK erreicht einen Wert von .71, die
Primärskala FKK-I einen Wert von .64, die Primärskala FKK-P einen Wert von .67 und
die Primärskala FKK-C einen Wert von .70. Die Sekundärskalen erreichen hier jeweils
einen Wert von .73.
Hinsichtlich
der
Testwiederholungsreliabilität
werden
befriedigende
Kennwerte
angegeben. Die Retest-Reliabilität für ein Intervall von 2 Wochen lag in einer Studie bei
den Primärskalen zwischen .70 und .91, bei den Sekundärskalen FKK-SKI bei .89 und
FKK-PC bei .92. Die Test-Retest-Korrelationen liegen damit nach Krampen (1991) in
einem Bereich, der einerseits auf eine hinreichende Stabilität in den erfassten Variablen
hinweist, andererseits aber auch Spielraum für die Messung interindividueller
Unterschiede im Prozess der Persönlichkeitsentwicklung belässt.
Die inhaltliche Validität ist wegen der theoriegeleiteten Konstruktion des Verfahrens
gegeben.
Die
inhaltliche
Selbsteinschätzungen
Validität
durch
14
wurde
ausserdem
erwachsene
Paare
durch
geprüft,
Fremdwobei
und
diese
Einschätzungen durchgängig signifikant positiv mit den Messwerten des FKK korreliert
sind. Die Konstruktvalidität ergibt sich aus den statistisch bedeutsamen, vom
Vorzeichen
her
(Krampen,
1991).
konstrukt-adäquaten
Hinsichtlich
der
Interkorrelationen
faktoriellen
auf
Validität
Primärskalenebene
wird
die
theoretisch
angenommene vierfaktorielle Struktur durch die Ergebnisse mehrerer Faktorenanalysen
bestätigt. Alle Items laden auf den passenden Primärskalen. Insgesamt können 41.1 %
der Gesamtvarianz durch die vierfaktorielle Struktur aufgeklärt werden. Die konvergente
und
diskriminante
Validität
wurde
mit
Hilfe
von
Korrelationsstudien
mit
Messinstrumenten, die konstruktnahe und konstruktferne Variablen messen, überprüft
und überwiegend bestätigt. Näheres findet sich im Testmanual des FKK (Krampen,
1991).
Hinsichtlich
der
differentiellen
Validität
wird
aufgrund
der
vielfältigen
Untersuchungen mit verschiedensten Subgruppen und klinischen Gruppen ebenfalls auf
das Testmanual des FKK (Krampen, 1991) verwiesen. Der Fragebogen differenziert
deutlich zwischen den verschiedenen Gruppen, so das von einer guten differentiellen
Validität ausgegangen werden kann.
53
3. Methoden
Die Durchführungsobjektivität ist nach Krampen (1991) durch eine schriftlich
vorgegebene, standardisierte Instruktion gewährleistet. Verfälschungstendenzen etwa
durch eine Beantwortung der Fragen im Sinne einer sozialen Erwünschtheit oder
positiven Selbstdarstellung sollen im FKK nur eine geringe Rolle spielen. Die
Auswertungsobjektivität ist durch die Verwendung einer Auswerteschablone gesichert.
Bei
der
Interpretationsobjektivität
sind
subjektive
Einflüsse
allerdings
nicht
auszuschließen. Nach Krampen (1991) wäre es sinnvoll, eine zweite Diagnostikerin
oder einen zweiten Diagnostiker in die Auswertung im Einzelfall mit einzubeziehen.
Da der FKK zur Persönlichkeitsdiagnostik bei Personen einsetzbar ist, die sich in
Situationen befinden, die sie nicht oder nur schwer kognitiv strukturieren können, ist der
Fragebogen vermutlich geeignet, bei Betroffenen mit einer neurologischen Erkrankung
und auch deren Angehörigen eingesetzt zu werden. Zahlreiche einleitend beschriebene
Merkmale dieser Erkrankungsformen sind neuartige und/oder schwer strukturierbare
Handlungs- und Lebenssituationen bzw. werden sie aus der subjektiven Perspektive der
Familien in dieser Form wahrgenommen. So könnten sich zumindest bei einem Teil der
Betroffenen und ihrer Angehörigen genau die Verhaltens- und Handlungstendenzen und
Erlebnisprozesse finden lassen, die als ein wenig selbstwertdienliches Kontrollüberzeugungsprofil beschreibbar sind.
Der FKK wurde als zentrales Untersuchungsinstrument sowohl für die Betroffenen als
auch für die Angehörigen ausgegeben.
3.3.2 Fragebogen zur Sozialen Unterstützung F-SozU
Sommer, G. & Fydrich, T. (1989)
Hierbei handelt es sich um ein diagnostisches Verfahren, mit dem die Einschätzung der
generalisierten Erfahrung und die Verfügbarkeit von Sozialer Unterstützung gemessen
werden soll. Der Fragebogen wurde in Form einer rationalen Konstruktionsweise
erarbeitet, d. h. es wurden Items zusammengestellt, in den die gewünschten Inhalte der
Sozialen Unterstützung vorhanden waren (Sommer & Fydrich, 1989).
3. Methoden
54
Die Langform des Fragebogens hat 54 Items und besteht aus zwei Teilen. Erfasst
werden dabei neben der subjektiven Überzeugung der Befragten, bei Bedarf
Unterstützung aus dem sozialen Umfeld zu erhalten, auch die subjektive Einschätzung
der im Bedarfsfall zur Verfügung stehenden Ressourcen des sozialen Umfeldes. Aus
der Langform wurde eine Kurzfassung mit 22 Items (F-SozU-K22) entwickelt, die aus
item- und faktorenanalytischen Berechnungen resultierte. Hier werden Inhalte der
Skalen 1 bis 3 der Langform (Emotionale Unterstützung, Praktische Unterstützung,
Soziale Integration) repräsentiert. Diese Version kann dann eingesetzt werden, wenn
die Erfassung und die getrennte Erhebung einzelner Komponenten Sozialer
Unterstützung nicht notwendig sind (Fydrich, Sommer, Menzel & Höll, 1987; Fydrich,
Geyer, Hessel, Sommer & Brähler, 1999). Außerdem wurde zusätzlich eine vereinfachte
Kurzform des F-SozU (F-SozU-K14) mit 14 Items entwickelt.
Überblick über die Gütekriterien
Normiert wurde das Verfahren ursprünglich im Jahr 1989 an 864 Probanden und
Probandinnen aus 14 Untersuchungen (Studierende, Psychiatrische Patientinnen und
Patienten, Normalbevölkerung). Mittlerweile liegen sowohl für die Lang- als auch für die
Kurzversion Normwerte in Form von Prozentrangtabellen vor, die auf der Basis von zwei
repräsentativen Bevölkerungsstichproben (N=2.179; N=1.580) ermittelt wurden (Fydrich
et al., 1999).
Aufgrund der standardisierten Durchführung und Auswertung können nach Testmanual
sowohl die Lang- als auch die Kurzformen des F-SozU als objektiv eingeschätzt werden.
Hinsichtlich der Reliabilität werden gute bis sehr gute Werte sowohl für die Hauptskalen
als auch für die Kurzformen angegeben (Cronbachs α = .81 bis .93). Die Inhaltsvalidität
wurde durch Expertenvalidierung abgesichert. Die drei Hauptskalen der Langform des
F-SozU korrelieren signifikant positiv miteinander (r=.67 bis .72), was jedoch hinsichtlich
der Zuordnung eines Items zu einer bestimmten Skala als inhaltliche Pointierung zu
erwarten war (Sommer & Fydrich, 1989).
Für die vorliegende Untersuchung wurde die Kurzform des F-SozU mit 22 Items
ausgewählt, da es sich hierbei um eine Ergänzung zur Hauptfragestellung handelt. Es
sollte zusätzlich die Belastung für die Befragten möglichst gering gehalten werden. In
55
3. Methoden
anderen Studien zeigten sich bereits differentielle Zusammenhänge mit Aspekten der
Vorläuferversion IPC (Krampen, 1981) des FKK (Franke, 1994; vgl. 3.3.1).
Der Fragebogen wurde in der vorliegenden Untersuchung sowohl für die Betroffenen als
auch für die Angehörigen ausgegeben. Ermittelt und interpretiert wird der Gesamtwert.
3.3.3 Coping
Da sich Coping in dieser Untersuchung durch die Krankheitsverarbeitungs- und
Stressverarbeitungsstrategien der Betroffenen definiert (vgl. 2.2.3), wurden zwei
entsprechende Coping-Inventare ausgegeben.
3.3.3.1 Freiburger Fragebogen zur Krankheitsverarbeitung FKV
Muthny, F. A. (1989)
Bei diesem medizin- und rehabilitationsbezogenen Verfahren sollen möglichst
zahlreiche,
differenzierte
Arten
des
Krankheitsverarbeitungsstils
auf
kognitiver,
verhaltens-bezogener und emotionaler Ebene erfasst werden (Muthny, 1989, 1996). Die
ausführliche Langfassung besteht aus 102 Items und zwölf daraus resultierenden
Skalen, die aus 97 Items durch Faktorenanalyse generiert wurden (Tabelle 12). Es
existieren außerdem Kurzformen zur Selbst- und Fremdeinschätzung mit je 35 Items.
Tabelle 12: Überblick über die Skalen des FKV (Langfassung)
Bezeichnung der Skalen
Itemzahl
1.
Problemanalyse und Lösungsverhalten
13
2.
Depressive Verarbeitung
16
3.
Hedonismus
11
4.
Religiosität und Sinnsuche
8
5.
Misstrauen und Pessimismus
7
6.
Kognitive Vermeidung und Dissimulation
9
7.
Ablenkung und Selbstaufwertung
8
8.
Gefühlskontrolle und sozialer Rückzug
7
9.
Regressive Tendenz
5
10. Relativierung durch Vergleich
4
11. Compliance-Strategien und Arztvertrauen
4
12. Selbstermutigung
Annmerkung: Inhaltliche Skalenbeschreibungen lagen im Manual nicht vor.
5
56
3. Methoden
Überblick über die Gütekriterien
Es wird angegeben, dass die Durchführungs- und Auswertungsobjektivität gesichert
sein soll, soweit bei Selbsteinschätzungsskalen möglich ist.
Für die Langform wird eine interne Konsistenz von über .80 beschrieben. Die Skalen
sollen nach faktorenanalytischen Überprüfungen statistisch weitestgehend unabhängig
sein.
Die inhaltliche Validität wurde aus der Ableitung theoretischer Coping-Konstrukte sowie
der Nähe zu bereits bestehenden Skalen zum Konstrukt plausibel abgeleitet. Die
Konstruktvalidität soll darin deutlich werden, dass wesentliche Theoriekonstrukte der
Copingforschung sich krankheitsübergreifend bestätigen.
Hinsichtlich der Normierung stehen Verteilungskennwerte klinischer Stichproben zu
Vergleichszwecken zur Verfügung (t-, PR-, Stanine-Werte). Normen im klinischen Sinne
liegen nicht vor. Es wurde keine Normierung an Gesunden vorgenommen, die inhaltlich
und im Bezug auf das zu untersuchende Konstrukt auch keinen Sinn machen würde.
Dieser Fragebogen wurde in der vorliegenden Untersuchung in der Langfassung für die
Betroffenen ausgegeben.
3.3.3.2 Stressverarbeitungsfragebogen SVF
Janke, W., Erdmann, G. & Kallus, W. (1997)
Der Stressverarbeitungsfragebogen SVF soll der Erfassung der Tendenz dienen, in
Belastungssituationen
mit
bestimmten
Stressverarbeitungsmaßnahmen
bzw.
Stressbewältigungsstrategien zu reagieren. Als Auslöser für die Entwicklung des SVF ist
das transaktionale Stressmodell von Lazarus anzusehen (vgl. 2.2.3). Das Instrument
besteht aus 114 Items und erfasst auf 19 Skalen zeitlich relativ stabile und
situationsabhängige
Merkmale
der
Verarbeitung
von
stressbezogenen
Lebenssituationen (Tabelle 13).
Die Auswertung erfolgt auf Ebene der einzelnen Subtests. Nach neueren Entwicklungen
ist auch eine Auswertung auf Ebene von zusammengefassten Sekundärwerten zu
sogenannten Positiv- und Negativ-Strategien möglich. Positiv-Strategien sollen dabei
57
3. Methoden
diejenigen sein, die prinzipiell zur Reduktion von Stress geeignet sein können.
Negativstrategien dürften dagegen stressvermehrend wirken. Dabei werden in der
verwendeten Version die Skalen 1-9 als Positiv-Strategien und die Skalen 12-17 als
Negativ-Strategien gewertet. Die Skalen 10, 11, 18 und 19 werden keiner der beiden
Hauptstrategien zugeordnet.
Tabelle 13: Überblick über die Skalen des SVF
Bezeichnung der Skalen
Inhaltliche Beschreibung (Janke & Erdmann,
1997)
Itemzahl
1.
Bagatellisierung
Stärke, Dauer oder Gewichtung einer Belastung abwerten
6
2.
Herunterspielen durch Vergleich mit
anderen
sich selbst im Vergleich zu anderen geringeren Stress
zuschreiben
6
3.
Schuldabwehr
fehlende Eigenverantwortlichkeit betonen
6
4.
Ablenkung von Situationen
sich von stressbezogenen Aktivitäten ablenken bzw.
stressinkompatiblen zuwenden
6
5.
Ersatzbefriedigung
sich positiven Aktivitäten zuwenden
6
6.
Suche nach Selbstbestätigung
sich Erfolg, Anerkennung und Selbstbestätigung verschaffen
6
7.
Situationskontrollversuche
die Situation analysieren, Handlungen zur
Kontrolle/Problemlösung planen und ausführen
6
8.
Reaktionskontrollversuche
eigene Reaktionen unter Kontrolle bringen oder halten
6
9.
Positive Selbstinstruktion
sich selbst Kompetenz und Kontrollvermögen zusprechen
6
10. Bedürfnis nach sozialer Unterstützung
Aussprache, soziale Unterstützung und Hilfe suchen
6
11. Vermeidungstendenz
sich vornehmen, Belastungen zu verhindern oder ihnen
auszuweichen
6
12. Fluchttendenz
(resignative)Tendenz, einer Belastungssituation zu
entkommen
6
13. Soziale Abkapselung
sich von anderen zurückziehen
6
14. Gedankliche Weiterbeschäftigung
sich gedanklich nicht lösen könne, grübeln
6
15. Resignation
aufgeben mit Gefühlen von Hilflosigkeit, Hoffnungslosigkeit
6
16. Selbstbemitleidung
sich selbst bemitleiden mit missgünstiger (aggressiver)
Komponente
6
17. Selbstbeschuldigung
Belastungen eigenen Fehl-Handlungen zuschreiben
6
18. Aggression
gereizt, ärgerlich, aggressiv reagieren
6
19. Pharmakaeinnahme
psychotrope Substanzen (Medikamente, Alkohol, Nikotin)
einnehmen
6
58
3. Methoden
Überblick über die Gütekriterien
Die Normierung erfolgte nach Untersuchung einer Standardisierungsstichprobe an einer
Reihe verschiedenster Untersuchungsstichproben. Es liegen für jeden Subtest
Mittelwerte
und
Standardabweichungen
getrennt
nach
Alter,
Geschlecht
und
Bildungsniveau vor. Zur Reliabilität werden zu den einzelnen Subtests Angaben zur
internen Konsistenz zwischen .66 und .92 gemacht. Die Retestrelibialität lag in den
Untersuchungen im Bereich von .68 bis .86. Hinsichtlich der Validität liegen einige
Ergebnisse
zur
Konstruktvalidität
und
zur
Vorhersagevalidität
vor.
Bei
Interkorrelationsberechnungen zeigten sich die 19 Subtests zum größten Teil
voneinander unabhängig. Dieser Fragebogen wurde in der vorliegenden Untersuchung
für die Betroffenen ausgegeben.
3.3.4 Outcome
3.3.4.1 Allgemeine Depressionsskala ADS
Hautzinger, M. & Bailer, M. (1993)
Dieser Fragebogen basiert auf der „Center for Epidemiological Studies Depression
Scale" (CES-D) von Radloff (1977), deren deutschsprachige Fassung in mehreren
Vorstudien zur ADS revidiert worden waren. Dieses Messinstrument soll sensibel für
depressive Symptome und möglichst spezifisch für depressive Erkrankungen sein. Ein
Bezug wird dabei auf die vorangegangene Woche hergestellt, da nur der
aktuelle
Zustand der depressiven Beschwerden erhoben werden soll. Es existiert eine Lang- und
eine Kurzform (20/15 Items).
Überblick über die Gütekriterien
Normiert
wurde
das
Fragebogeninstrument
an
einer
repräsentativen
Bevölkerungsstichprobe mit 1.298 Personen, außerdem an einer Stichprobe 156
psychiatrisch Erkrankter mit der Diagnose Depression, einer kleineren Stichprobe von
29 neurologischen Patienten und Patientinnen und einer weiteren Stichprobe von 105
Schmerzpatienten
und
-patientinnen.
Aus
diesen
Stichproben
existieren
Standardkennwerte und Prozentrang-Verteilungen als Vergleichswerte. Hinsichtlich der
Reliabilität wird aus der repräsentativen Gesamtgruppe eine interne Konsistenz von .89
59
3. Methoden
und
eine
Testhalbierungsreliabilität
von
.81
angeführt.
Für
die
kleineren
Untersuchungsstichproben liegt Cronbachs Alpha zwischen .85 und .93. Hinsichtlich der
Validität wird inhaltlich-logische Gültigkeit beschrieben. Es bestehen hohe positive
Korrelationen zu anderen gängigen Depressionsskalen. Faktorenanalytisch konnten die
vier Faktoren der CES-D (Depressiver Affekt; Somatische Beschwerden und
Antriebslosigkeit; Interpersonelle Erfahrungen; Positiver Affekt) repliziert werden, wobei
jedoch nur dem ersten Faktor größere Bedeutung zukommt. Wegen der standardisierten
Vorgehensweise und der schriftlichen Instruktion nimmt das Verfahren Objektivität
hinsichtlich der Durchführung und Auswertung in Anspruch.
Ausgewertet wird der Fragebogen einerseits über die Bildung des Gesamtrohwertes,
andererseits über einen kritischen Wert, der bei einem Antwortrange von 0 bis 60 bei
einem kritischen Wert von mehr als 23 Punkten liegt.
Dieser Fragebogen wurde in der vorliegenden Untersuchung in der Langform sowohl an
die Betroffenen als auch an die Angehörigen ausgegeben.
3.3.4.2 Fragebogen zur Lebenszufriedenheit FLZ
Fahrenberg, J., Myrtek, M., Schumacher, J. & Brähler, E. (2000)
Bei diesem Verfahren handelt es sich um einen standardisierten Fragebogen, der die
individuelle Bewertung der vergangenen und gegenwärtigen Lebensbedingungen und
der Zukunftsperspektive beurteilen soll. Er soll der Erfassung der individuellen
Zufriedenheit
dienen
und
erlaubt
Vergleiche
mit
bevölkerungsrepräsentativen
Stichproben. In der Originalfassung werden in zehn Skalen Bereiche allgemeiner
Lebenszufriedenheit erfaßt (Tabelle 14). In einen zu bildenden Summenwert gehen
allerdings nur sieben der zehn Skalen ein, da die Unterskalen „Ehe und Partnerschaft",
„Beziehung zu den eigenen Kindern" und „Arbeit und Beruf" nicht von allen Personen
beantwortet werden können.
60
3. Methoden
Tabelle 14: Überblick über die Skalen des FLZ
Bezeichnung der Skalen
Inhaltliche Beschreibung (Fahrenberg, J., Myrtek, M.,
Schumacher, J. & Brähler, E., 2000)
1.
Gesundheit
Zufriedenheit mit dem allgemeinen Gesundheitszustand, der
seelischen und körperlichen Verfassung, der körperlichen
Leistungsfähigkeit und Widerstandskraft gegen Krankheiten
7
2.
Arbeit und Beruf
Zufriedenheit mit der beruflichen Position, den Erfolgen und
Aufstiegsmöglichkeiten
7
3.
Finanzielle Lage
Zufriedenheit mit Einkommen, Besitz und Lebensstandard
7
4.
Freizeit
Zufriedenheit mit Länge und Erholungswert des Feierabends und
Jahresurlaubs
7
5.
Ehe und Partnerschaft
Zufriedenheit mit wesentlichen Aspekten der Beziehung, z. B.
gemeinsame Unternehmungen, Offenheit, Verständnis, Zärtlichkeit
7
6.
Beziehung zu den eigenen Kindern
positiv bewerte Beziehung zu den eigenen Kindern, Freude an
ihnen, an ihrem schulischen und beruflichen Erfolg, an deren
Unternehmungen, Anerkennung durch die Kinder
7
7.
Eigene Person
Zufriedenheit mit verschiedenen Aspekten, z. B. äußeres
Erscheinungsbild, Fähigkeiten, charakterliche Eigenschaften
7
8.
Sexualität
Zufriedenheit mit sexueller Leistungsfähigkeit, sexuellen Kontakten
und Reaktionen
7
9.
Freunde, Bekannte, Verwandte
Zufriedenheit mit den sozialen Beziehungen
7
10.
Wohnung
Zufriedenheit mit den Wohnbedingungen (z. B. Größe, Zustand,
Lage, Verkehrsanbindung)
7
11. Allgemeine Lebenszufriedenheit
Itemzahl
Zusammenfassung der Skalen 1, 3, 4, 7, 8, 9, 10
Überblick über die Gütekriterien
Hinsichtlich der Reliabilität werden für die zehn FLZ-Unterskalen und die Summenskala
Konsistenzkoeffizienten im Bereich von .82 bis .95 berichtet. Eine Faktorenanalyse und
eine vergleichend durchgeführte Clusteranalyse bestätigen die Zuordnung der Items zu
den jeweiligen Skalen. Die inhaltliche und logische Gültigkeit wird von den Autoren
betont. Da es sich um einen standardisierten Fragebogen handelt, wird zusätzlich eine
hohe Ausführungsobjektivität angenommen. Normiert wurde der Fragebogen im Jahr
1994 mit einer bevölkerungsrepräsentativen Stichprobe von 2.870 Personen, die per
Zufallsauswahl bestimmt worden waren. Die vorliegenden Normen sind nach
Geschlecht und Alter gegliedert.
Dieser Fragebogen wurde in der vorliegenden Untersuchung für die Betroffenen
vorgesehen. Da sich in der klinischen Erfahrung wiederholt zeigt, dass das Thema
Sexualität von den Betroffenen selbst im intensiven und vertraulichen klinischen Kontakt
im post-akuten Stadium gemieden wird, wurde die Skala 8 bei den ausgehändigten bzw.
zugeschickten Fragebögen eliminiert. So sollte auch vermieden werden, dass wegen
dieser subjektiv beobachteten Problematik eine geringere Antwortfrequenz erzielt wird.
61
3. Methoden
3.3.3.4 Brief Symtom Inventory BSI
Franke, G. H. (2000)
Hierbei handelt es sich um die Kurzform der Symptom-Checkliste SCL-90-R (Derogatis,
1977, 1992, 1993; Franke, 1995). Das Selbstbeurteilungsinventar soll mit 53 Items die
individuelle symptomatische Belastung der Befragten während der letzten sieben Tage
erfassen. So bildet dieser Fragebogen die aktuelle psychisch-symptomatische
Belastung ab und ist damit kein Persönlichkeitstest, der überdauernde Merkmale einer
Person erfasst (Franke, 2000). Die Items werden auf neun Skalen zusammengefaßt
(Tabelle 15) und können über drei Globale Kennwerte ausgewertet werden. Der GSI
(Global Severity Index) mißt dabei das Ausmaß der psychischen Gesamtbelastung, der
PSDI (Positive Symptom Index) misst die Intensität der Antworten und der PST (Positive
Symptom Total) kennzeichnet die Anzahl der Symptome, bei denen eine Belastung
vorliegt. Zusätzlich kann zur Auswertung der kritische Wert gebildet werden. Dieser wird
ab einem Summenpunkt-Rohwert von mindestens 63, ab dem eine Auffälligkeit
diagnostiziert werden kann (Franke, 2000), zur Analyse herangezogen.
Tabelle 15: Überblick über die Skalen des BSI
Bezeichnung der Skalen
Inhaltliche Beschreibung (nach Franke, 2000;
Geisheim, Hahlweg, Fiegenbaum et al., 2002)
Itemzahl
1.
Somatisierung
einfache körperliche Beschwerden bis hin zu funktionalen
Beschwerden
7
2.
Zwanghaftigkeit
leichte Konzentrations- und Arbeitsstörungen bis hin zur
ausgeprägten Zwanghaftigkeit
6
3.
Unsicherheit im Sozialkontakt
leichte soziale Unsicherheit bis hin zum Gefühl völliger
persönlicher Unzulänglichkeit
4
4.
Depressivität
Traurigkeit bis hin zur klinisch manifesten Depression
6
5.
Ängstlichkeit
körperlich spürbare Nervosität bis hin zu tiefer Angst
6.
Aggressivität/Feindseligkeit
Reizbarkeit und Unausgeglichenheit bis hin zu starker
Aggressivität mit feindseligen Aspekten; Ärger, Aggression,
Irritierbarkeit Zorn und Verstimmung
6
5
7.
Phobische Angst
leichtes Gefühl von Bedrohung bis zur massiven phobischen
Angst
8.
Paranoides Denken
Mißtrauen und Minderwertigkeitsgefühle bis hin zu
paranoidem Denken
5
9.
Psychotizismus
mildes Gefühl der Isolation und Entfremdung bis zur
dramatischen Evidenz psychotischer Episoden
5
Fünf Items werden keiner Skala zugeordnet; Fragen nach
schlechtem Appetit, Einschlafschwierigkeiten,
Schuldgefühlen, Gedanken an Sterben und Tod
5
62
3. Methoden
Überblick über die Gütekriterien
Die interne Konsistenz der Skalen bewegte sich in einer Normstichprobe von 600
Erwachsenen zwischen .39 und .72, einer Normstichprobe von 589 Studierenden
zwischen .64 und .85 und in einer klinischen Stichprobe von 529 an chronischer
Niereninsuffizienz Erkrankten zwischen .63 und .85. Cronbachs Alpha für den globalen
Kennwert GSI lag für alle drei Stichproben mit Werten von .92 bis .96 im sehr hohen
Bereich. Retestrelibialitäten zweier Teilstichproben wurden nach einem Zeitraum von
einer Woche mit Werten zwischen .73 und .93 angegeben.
Die einzelnen Items sollen aufgrund des Konstruktionsprozesses Augenschein-validität
zeigen.
Es
bestehen
hypothesenkonforme
Ergebnisse
zu
Verfahren
zur
Krankheitsverarbeitung, zur Sozialen Unterstützung und zur Lebensqualität. In einer
strukturellen Überprüfung der BSI in einer Faktorenanalyse wurden sieben der neun
Skalen bestätigt.
Es liegen Normen aus den o. g. Normierungsstichproben vor. Außerdem gibt es
Normwerte einer Stichprobe HIV-Infizierter (N=93) und Sehbeeinträchtigter (N=93).
In der vorliegenden Untersuchung wurde neben dem Gesamtwert der globale Kennwert
GSI zur Analyse verwendet, da dieser eine Übersicht der psychischen Belastung auf
einem generellen Niveau bieten soll (Franke, 2000). Zusätzlich wurde der beschriebene
kritische Wert zur Auswertung herangezogen.
Der Fragebogen wurde in dieser Untersuchung für die Angehörigen ausgegeben.
3.3.4.4 Erhebungsbogen für den Familienbedarf FNQ
Bei diesem Messinstrument handelt es sich um die deutsche Übersetzung des Family
Needs Questionaire (FNQ) von Kreutzer, Camplair & Waaland (1988). Damit konnte das
bisher einzige detailliert untersuchte und etablierte Instrument im englischen
Sprachraum für die Fragestellung der Angehörigenbedürfnisse verwendet werden. Die
Übersetzung aus dem amerikanischen Englisch erfolgte durch die Arbeitseinheit
Neuropsychologie der Universität Bielefeld im Rahmen einer Diplomarbeit zum
Themenkomplex der Bedürfnisse Angehöriger von Schädel-Hirn-Traumatisierten (Aue,
2001; vgl. 2.2.4.3). Der Inhalt der Items und deren Skalenzugehörigkeit wurden dabei
möglichst inhaltsgetreu beibehalten. Eine Übersicht gibt Tabelle 16.
63
3. Methoden
Der Fragebogen besteht aus 40 Aussagen, die sich darauf beziehen, welche
Bedürfnisse Angehörige von Hirnverletzten haben könnten. Die Angehörigen sollen
beantworten, wie wichtig bestimmte Bedürfnisse im Augenblick für sie sind und in
welchem Ausmaß diese aus ihrer Perspektive erfüllt sind. Die Einschätzung der
Wichtigkeit eines Bedürfnisses erfolgt auf einer vierstufigen Rating-Skala von sehr
wichtig über wichtig, etwas wichtig zu unwichtig. Der Grad an Befriedigung des
jeweiligen
Bedürfnisses
wird
auf
einer
dreistufigen
Rating-Skala
mit
den
Antwortmöglichkeiten ja, nein und zum Teil eingeschätzt.
Nach einer mit der deutschen Übersetzung durchgeführten Faktorenanalyse ließen sich
37 der insgesamt 40 Items sechs Skalen zuordnen. Skala 6 wurde in dieser Arbeit nicht
weiter zu Analysen herangezogen, da sie bereits in der englischsprachigen Urversion
des Fragebogens vernachlässigt wurde. Näheres zum Fragebogen und zu der
Faktorenanalyse bei Aue (2001).
Tabelle 16: Überblick über die Skalen des FNQ
Bezeichnung der Skalen
Inhaltliche Beschreibung (Serio, Kreutzer & Witol,
1997; Aue, 2001)
Itemzahl
1.
Bedürfnis nach medizinischer Information
Informationen über die medizinische Versorgung, den
körperlichen und kognitiven Zustand und das Sozialverhalten
des erkrankten Angehörigen
10
2.
Bedürfnis nach emotionaler
Unterstützung
Erhalt von Verständnis und Unterstützung durch andere
Familienmitglieder, befreundete Menschen und andere
Personen der sozialen Gemeinschaft
8
3.
Bedürfnis nach Unterstützung im Alltag
Vorhandensein von praktischen Hilfen, damit Angehörige ihre
persönlichen, körperlichen und sozialen Bedürfnisse (auch
nach Ruhepausen) befriedigen können
6
4.
Bedürfnis nach professioneller
Unterstützung
Möglichkeiten des anhaltenden Zugriffs auf Informationen,
wie am besten mit den Problemen der Betroffenen
umgegangen werden kann; Zugriff auf Trainingsmöglichkeiten
5
5.
Bedürfnis nach einem unterstützenden
Netzwerk
Bezugspersonen unterstützen den Rehabilitationsprozess
und zeigen Verständnis für die mit der Beeinträchtigung
einhergehenden Schwierigkeiten
5
(6.
Bedürfnis in die Pflege mit einbezogen zu
werden)
(3)
Der Fragebogen wurde in dieser Untersuchung für die Angehörigen ausgegeben.
3.4 Auswertung
Alle statistischen Analysen wurden mit dem Datenanalysesystem SPSS Version 12
durchgeführt.
64
4. Ergebnisse
4. Ergebnisse
Im Folgenden werden die Ergebnisse der statistischen Analysen zunächst für das
zentrale Messinstrument FKK vorgestellt. Dann schließen sich die Berechnungen zu
soziodemographischen, neurologischen und neuropsychologischen Variablen an. Es
folgt eine Darstellung der statistischen Berechnungen hinsichtlich der Coping-Strategien
der Betroffenen und der Outcome-Variablen. Schließlich werden die Ergebnisse der
Vergleiche zwischen den drei Erkrankungsformen im Hinblick auf neuropsychologische
Testergebnisse, Entlassungsstatus, Dauer der Erkrankung und den verwendeten
Fragebögen präsentiert.
4.1 Gesamtergebnisse im FKK
Auf jeder Primärskala des FKK ist ein Gesamtmittelwert für die jeweilige Gesamtgruppe
der Betroffenen und der Angehörigen errechnet worden. Dieser wurde mit dem
entsprechenden Prozentrang aus den Normen des FKK (Krampen, 1991; vgl. 3.3.1)
abgeglichen.
Betroffene
Bei den Betroffenen ergibt sich im Hinblick auf die Skala „Selbstkonzept eigener
Fähigkeiten" (die in den folgenden Tabellen als „Selbstkonzept" bezeichnet wird) ein
durchschnittlicher Prozentrang von 46. Ebenso zeigt sich auf der Skala „Internalität" ein
mittlerer Prozentrang von 54. Auch die Ergebnisse auf den Skalen „Soziale Externalität"
und „Fatalistische Externalität" weisen einen durchschnittlichen Prozentrang von jeweils
34 auf.
Bei orientierender Betrachtung auf Ebene der Sekundärskalen bestätigen sich bei der
Skala „Selbstwirksamkeit" mit einem Prozentrang von 58 und der Skala „Externalität" mit
einem Prozentrang von 42 die durchschnittlichen Ergebnisse für die Gesamtstichprobe
der Betroffenen. Die genauen Werte zeigt Tabelle 17.
Tabelle 17: Überblick zu den Mittelwerten; Standardabweichungen und Prozenträngen der Betroffenen auf den Skalen des FKK
(N=93)
Primärskalen
M
SD
PR
Selbstkonzept
31.37
6.52
46
Internalität
32.19
4.55
54
Soziale Externalität
Fatalistische Externalität
24.14
5.23
34
24.83
6.06
34
Sekundärskalen
M
SD
PR
Selbstwirksamkeit
63.56
9.67
58
Externalität
48.97
9.97
42
Anmerkungen. Die jeweilige Prozentrangklasse ermittelt sich aus den Normen des FKK.
65
4. Ergebnisse
Um zu prüfen, ob die Antworttendenzen der Betroffenen normalverteilt sind, wurde ein
Kolmogorow-Smirnov-Test
für
alle
Skalen
durchgeführt.
Es
zeigt
sich
eine
Normalverteilung für die vier Skalen des FKK „Selbstkonzept eigener Fähigkeiten"
(p=.184), „Internalität" (p=.083), „Soziale Externalität" (p=.200) und „Fatalistische
Externalität" (p=.200).
Angehörige
Bei den Angehörigen findet sich auf der Primärskala „Selbstkonzept eigener
Fähigkeiten" ein durchschnittlicher Prozentrang von 46. Im Hinblick auf die Skala
„Internalität" zeigt sich ein mittlerer Prozentrang von 54. Die Ergebnisse auf den Skalen
„Soziale Externalität" mit einem Prozentrang von 42 und „Fatalistische Externalität" mit
einem Prozentrang von 46 zeigen ebenfalls durchschnittliches Niveau.
Bei orientierender Betrachtung auf Ebene der Sekundärskalen „Selbstwirksamkeit" mit
einem Prozentrang von 46 und „Externalität" mit einem Prozentrang von 42 bestätigen
sich ebenfalls die im Durchschnitt mittleren Ergebnisse der Gesamtgruppe der
Angehörigen. Näheres in Tabelle 18.
Tabelle 18: Überblick zu den Mittelwerten, Standardabweichungen und Prozenträngen der Angehörigen auf den Skalen des FKK
(N=74)
Primärskalen
M
SD
PR
Selbstkonzept
31.54
5.67
46
Internalität
31.57
4.54
54
Soziale Externalität
25.41
4.98
42
Fatalistische Externalität
25.69
5.00
46
Sekundärskalen
Selbstwirksamkeit
Externalität
M
SD
PR
63.11
8.43
46
51.09
8.39
42
Anmerkungen. Die jeweilige Prozentrangklasse ermittelt sich aus den Normen des FKK.
Um zu prüfen, ob die Antworttendenzen der Angehörigen normalverteilt sind, wurde ein
Kolmogorow-Smirnov-Test für alle Skalen durchgeführt. Es zeigt sich bei den
Angehörigen Normalverteilung für die Skalen „Selbstkonzept eigener Fähigkeiten"
(p=.200), „Soziale Externalität" (p=.057) und „Fatalistische Externalität" (p=.200). Keine
Normalverteilung ergibt sich für die Antworttendenzen auf der Skala „Internalität"
(p=.021).
Es
wurde
zusätzlich
Kontrollüberzeugungen
orientierend
der
der
Betroffenen
Zusammenhang
und
ihrer
zwischen
Angehörigen
den
mittels
Korrelationsanalyse überprüft. Es zeigen sich auf allen Primärskalen des FKK
66
4. Ergebnisse
signifikante Zusammenhänge zwischen den Kompetenz- und Kontrollüberzeugungen
der Betroffenen und ihrer Angehörigen. Die genauen Werte finden sich in Tabelle 19.
Tabelle 19: Zusammenhänge zwischen den Kontrollüberzeugungen der Betroffenen und der Angehörigen auf den Skalen des FKK
Selbstkonzept
Betroffene
Selbstkonzept
Angehörige
Internalität
Angehörige
Soziale
Externalität
Angehörige
Fatalistische
Externalität
Angehörige
Internalität
Betroffene
Soziale
Externalität
Betroffene
Fatalistische
Externalität
Betroffene
.313**
.164
-.214
-.086
p=.007
p=.162
p=.067
p=.465
.338**
.352**
-.234*
-.179
p=.003
p=.002
p=.045
p=.127
-.088
.048
.312**
.141
p=.455
p=.686
p=.007
p=.230
-.176
.120
.244*
.280*
p=.134
p=.309
p=.036
p=.016
Anmerkungen. Die Werte stellen Pearson-Korrelationskoeffizienten dar. * = sign. bei p<.05; ** = sign. bei p<.01
4.2 Clusteranalysen des FKK, soziodemographische Variablen
Annahme 1
Empirische Studien konnten bisher belegen, dass es bei neurologischen Erkrankungen
trotz vergleichbarer Erkrankungsvariablen und soziodemographischer Faktoren sowohl
bei den Betroffenen als bei auch den Angehörigen zu einem sehr unterschiedlichen
Umgehen mit dem jeweiligen schädigenden Ereignis kommt. Es gibt Hinweise, dass die
subjektive Wahrnehmung der eigenen Handlungskompetenz dabei eine entscheidende
Rolle spielt.
Es wird angenommen, dass ein interindividueller Unterschied sowohl bei den
Betroffenen als auch der Angehörigen im Hinblick auf die Kontrollüberzeugungen und
das Selbstkonzept eigener Fähigkeiten gefunden werden kann. Soziodemo-graphische
Faktoren sollen dabei keinen Einfluss haben.
Zu dieser Fragestellung wurden für die drei Diagnosegruppen gemeinsam sowohl für die
Betroffenen als auch für die Angehörigen Clusteranalysen durchgeführt. Gewählt wurde
dabei
die
hierarchische
Klassifikation
nach
Ward.
Hinsichtlich
der
soziodemographischen Variablen wurden in Abhängigkeit vom Skalenniveau ChiQuadrat- und Mann-Whitney-U-Tests berechnet.
67
4. Ergebnisse
4.2.1 Ergebnisse der Betroffenen
Bei den Betroffenen konnten zwei Gruppen gefunden werden, die sich signifikant in
ihren Werten auf allen Skalen des FKK unterscheiden. Diese wurden mit den
entsprechenden Prozenträngen aus den Normen des FKK abgeglichen (Krampen,
1991; vgl. 3.3.1).
Eine der Gruppen erreicht auf der Skala „Selbstkonzept eigener Fähigkeiten" einen
mittleren Prozentrang von 73. Hinsichtlich der Skala „Internalität" wird ein Prozentrang
von 58 erreicht. Auf der Skala „Soziale Externalität" ergibt sich ein Prozentrang von 21.
Die Werte für die Skala „Fatalistische Externalität" liegen bei einem Prozentrang von 18.
Bei der zweiten Gruppe zeigt sich bei Betrachtung der Skala „Selbstkonzept eigener
Fähigkeiten" ein Prozentrang von 16. Hinsichtlich der Skala „Internalität" wird ein
Prozentrang von 34 erreicht. Auf der Skala „Soziale Externalität" ergibt sich ein
Prozentrang von 58. Die Ergebnisse der Skala „Fatalistische Externalität" liegen bei
einem Prozentrang von 66. Die genauen Daten finden sich in Tabelle 20.
Im Folgenden wird die erstgenannte Gruppe der Betroffenen mit den günstigen
Kompetenz-
und
Kontrollüberzeugungen
der
Übersichtlichkeit
halber
in
den
Auswertungstabellen als KK-B+ gekennzeichnet und die zweite Gruppe mit den
ungünstigen Kompetenz- und Kontrollüberzeugungen als KK-B-.
Tabelle 20: Ergebnisse der Betroffenen nach Cluster-Zugehörigkeit
N
M
SD
PR
KK-B+
55
34.82
5.27
73
KK-BKK-B+
38
55
26.37
33.16
4.68
4.28
16
58
KK-BKK-B+
38
55
30.79
21.62
4.63
4.41
34
21
KK-BKK-B+
38
55
27.79
21.35
4.07
4.55
58
18
KK-B-
38
29.87
4.11
66
Betroffene
Selbstkonzept
Internalität
Soziale
Externalität
Fatalistische
Externalität
Anmerkung. Darstellung der Ergebnisse einer Clusteranalyse mit den Daten der Betroffenen auf den Skalen des FKK;
Bedeutung der Abkürzungen: KK-B+ = Betroffene mit günstigen Kontrollüberzeugungen; KK-B- = Betroffene mit ungünstigen
Kontrollüberzeugungen
68
4. Ergebnisse
Mit den gefundenen Werten wurde ein t-Test für unabhängige Stichproben hinsichtlich
der Fragestellung durchgeführt, ob sich die beiden Gruppen auf den Skalen des FKK
unterscheiden.
Die
Mittelwerte
der
Betroffenen
nach
Cluster-Zugehörigkeit
unterscheiden sich signifikant auf allen Unterskalen des FKK. Die genauen Ergebnisse
finden sich in Tabelle 21.
Tabelle 21: Mittelwertvergleiche der Betroffenen nach Cluster-Zugehörigkeit auf den Skalen des FKK
Betroffene
KK-B+
N
55
M
34.82
SD
5.27
KK-BKK-B+
38
55
26.37
33.16
4.68
4.28
KK-BKK-B+
38
55
30.79
21.62
4.63
4.41
KK-BKK-B+
38
55
27.79
21.35
4.07
4.55
KK-B-
38
29.87
4.11
Selbstkonzept
Internalität
Soziale
Externalität
Fatalistische
Externalität
t
df
p
7.956
91
.000
2.543
91
.013
-6.843
91
.000
-9.233
91
.000
Anmerkungen. Darstellung von t-Tests für unabhängige Stichproben;
Bedeutung der Abkürzungen: KK-B+ = Betroffene mit günstigen Kontrollüberzeugungen; KK-B- = Betroffene mit ungünstigen
Kontrollüberzeugungen
Um zu prüfen, ob die Antworttendenzen der Betroffenen innerhalb der ClusterZuordnungen normalverteilt sind, wurde ein Kolmogorow-Smirnov-Test für beide
Gruppen für die vier Skalen durchgeführt. Es zeigt sich jeweils eine Normalverteilung für
die Skalen des FKK „Selbstkonzept eigener Fähigkeiten" (pKK-B+=.175; pKK-B-=.200),
„Internalität" (pKK-B+=.200; pKK-B-=.144), „Soziale Externalität" (pKK-B+=.200; pKK-B=.185), und „Fatalistische Externalität" (pKK-B+=.194; pKK-B-=.200).
In Abbildung 1 sind die Mittelwertunterschiede der Betroffenen hinsichtlich ihrer ClusterZugehörigkeit dargestellt.
69
4. Ergebnisse
Abbildung 1: Mittelwertunterschiede der Cluster der Betroffenen auf den Skalen des FKK (N=93)
FKK-B+
FKK-B-
48
40
Mittelwerte
32
24
16
8
0
FKK-SK
FKK-I
FKK-P
FKK-C
Legende. Bedeutung der Abkürzungen: FKK-SK = Skala Selbstkonzept eigener Fähigkeiten; FKK-I = Skala Internalität;
FKK-P = Skala Soziale Externalität; FKK-C = Skala Fatalistische Externalität; FKK-B+ = Mittelwerte der Betroffenen mit günstigen
Kontrollüberzeugungen auf den Skalen des FKK; FKK-B- = Mittelwerte der Betroffenen mit ungünstigen Kontrollüberzeugungen auf
den Skalen des FKK
Um zu verdeutlichen, wie sich die Gruppen auf Einzelskalenebene unterscheiden,
wurden Prozentränge zur genaueren Analyse herangezogen. Es zeigt sich insgesamt
die erwartete Häufung in den einzelnen Clustern. Bei der Gruppe mit den günstigen
Kontrollüberzeugungen liegen im Hinblick auf die Skala „Selbstkonzept eigener
Fähigkeiten" 51.4% und bei der Skala „Internalität" 31% der Betroffenen bei einem
Prozentrang von mindestens 76. Bei den Externalitätsskalen finden sich im Hinblick auf
die Skalen „Soziale Externalität" 52.7% und „Fatalistische Externalität" 61.8% der
Betroffenen mit günstigen Kontrollüberzeugungen unter einem Prozentrang von 24.
Dagegen liegen 60.5% der Betroffenen mit ungünstigen Kontrollüberzeugungen auf der
Skala „Selbstkonzept eigener Fähigkeiten" unter einem Prozentrang von 24. Bei
Betrachtung der Skala „Internalität" finden sich 26.3%
der Betroffenen ebenfalls unter einem Prozentrang von 24. Hier zeigt sich eher eine
Häufung im mittleren Bereich, ebenso im Hinblick auf die Externalitätsskalen. Näheres
zeigt Tabelle 22.
70
4. Ergebnisse
Tabelle 22: Prozentuale Gegenüberstellung der Cluster-Zugehörigkeit der Betroffenen hinsichtlich der Primärskalen des FKK (N=93)
Selbstkonzept
Betroffene
Internalität
Soziale
Externalität
KK-B+ KK-B-
Fatalistische
Externalität
KK-B+ KK-B-
KK-B+
KK-B-
KK-B+
KK-B-
Prozentrang 0-9
%(N)
1.8(1)
%(N)
23.7(9)
%(N)
3.6(2)
%(N)
10.5(4)
%(N)
12.7(7)
%(N)
0(0)
%(N)
18.2(10)
%(N)
0(0)
Prozentrang 10-24
5.5(3)
36.8(14)
5.5(3)
15.8(6)
40.0(22)
10.5(4)
43.6(24)
0(0)
Prozentrang 25-75
41.8(23)
36.8(14)
33(80)
60.5(23)
45.5(25)
68.4(26)
36.4(20)
63.2(24)
Prozentrang 76-90
32.7(18)
2.6(1)
25.5(33)
13.2(5)
1.8(1)
7.9(3)
1.8(1)
21.1(8)
Prozentrang >90+
18.2(10)
0(0)
5.5(3)
0(0)
0(0)
13.2(5)
0(0)
15.8(6)
Gesamt
100(55)
100(38)
100(55)
100(38)
100(55)
100(38)
100(55)
100(38)
Anmerkung. Bedeutung der Abkürzungen: KK-B+ = Betroffenen mit günstigen Kontrollüberzeugungen; KK-B- = Betroffene mit
ungünstigen Kontrollüberzeugungen
4.2.2 Ergebnisse der Angehörigen
Bei den Angehörigen konnten ebenfalls zwei Gruppen gefunden werden, die sich
signifikant in ihren Werten auf den Skalen „Selbstkonzept eigener Fähigkeiten",
„Soziale Externalität" und „Fatalistische Externalität" unterscheiden. Auf der Skala
„Internalität" zeigt sich kein signifikanter Mittelwertunterschied. Diese Werte wurden mit
den entsprechenden Prozenträngen aus den Normen des FKK abgeglichen (Krampen,
1991, vgl. 3.3.1).
Eine Gruppe der Angehörigen erreicht hinsichtlich der Skala „Selbstkonzept eigener
Fähigkeiten“ einen Prozentrang von 73. Im Hinblick auf die Skala „Internalität" zeigt sich
bei dieser Gruppe ein Prozentrang von 50. Der Prozentrang der Skala „Soziale
Externalität" liegt bei einem Prozentrang von 31. Hinsichtlich der Skala „Fatalistische
Externalität" zeigt sich ein Prozentrang von 27.
Eine zweite Gruppe liegt auf der Skala „Selbstkonzept eigener Fähigkeiten" bei einem
Prozentrang von 21. Auf der Skala „Internalität" zeigt sich ein entsprechender
Prozentrang von 34. Auf der Skala „Soziale Externalität" erreicht diese Gruppe einen
Prozentrang von 66. Hinsichtlich der Skala „Fatalistische Externalität" wird ebenfalls ein
Prozentrang von 66 erreicht. Die genauen Daten finden sich in Tabelle 23.
Die Gruppen der Angehörigen werden im Folgenden in den Auswertungstabellen mit
KK-A+
für
die
erst
genannte
Gruppe
mit
günstigen
Kompetenz-
und
Kontrollüberzeugungen und mit KK-A- für die zweite Gruppe mit ungünstigen
Kompetenz- und Kontrollüberzeugungen gekennzeichnet.
71
4. Ergebnisse
Tabelle 23: Ergebnisse der Angehörigen nach Cluster-Zugehörigkeit
Angehörige
KK-A+
N
40
M
35.05
SD
4.01
PR
73
KK-AKK-A+
34
40
27.41
32.28
4.42
4.65
21
50
KK-AKK-A+
34
40
30.74
23.15
4.34
4.71
34
31
KK-AKK-A+
34
40
28.06
22.70
3.36
3.78
66
27
KK-A-
34
29.21
3.85
66
Selbstkonzept
Internalität
Soziale
Externalität
Fatalistische
Externalität
Anmerkung. Darstellung der Ergebnisse einer Clusteranalyse mit den Daten der Angehörigen auf den Skalen des FKK;
Bedeutung der Abkürzungen: KK-A+ = Angehörige mit günstigen Kontrollüberzeugungen; KK-A- = Angehörige mit ungünstigen
Kontrollüberzeugungen
Mit den gefundenen Werten wurde ein t-Test für unabhängige Stichproben im Bezug auf
die Fragestellung durchgeführt, ob sich die beiden Gruppen der Angehörigen signifikant
auf den Skalen des FKK unterscheiden. Die Mittelwerte der Angehörigen nach ClusterZugehörigkeit unterscheiden sich signifikant auf den Skalen „Selbstkonzept eigener
Fähigkeiten", „Soziale Externalität" und „Fatalistische Externalität". Im Hinblick auf die
Skala „Internalität" können keine signifikanten Mittelwertunterschiede gefunden werden.
Die genauen Ergebnisse finden sich in Tabelle 24.
Tabelle 24: Mittelwertvergleiche der Angehörigen nach Cluster-Zugehörigkeit auf den Skalen des FKK
Angehörige
KK-A+
N
40
M
35.05
SD
4.01
KK-AKK-A+
34
40
27.41
32.28
4.42
4.65
KK-AKK-A+
34
40
30.74
23.15
4.34
4.71
KK-AKK-A+
34
40
28.06
22.70
3.36
3.78
KK-A-
34
29.21
3.85
Selbstkonzept
Internalität
Soziale
Externalität
Fatalistische
Externalität
t
df
p
7.790
72
.000
1.465
72
.147
-5.077
72
.000
-7.311
72
.000
Anmerkungen. Darstellung von t-Tests für unabhängige Stichproben;
Bedeutung der Abkürzungen: KK-A+ = Angehörige mit günstigen Kontrollüberzeugungen; KK-A- = Angehörige mit ungünstigen
Kontrollüberzeugungen
Um zu prüfen, ob die Antworttendenzen der Betroffenen innerhalb der ClusterZuordnungen normalverteilt sind, wurde ein Kolmogorow-Smirnov-Test für beide
Gruppen auf den vier Skalen des Fragebogens durchgeführt. Es zeigt sich jeweils
72
4. Ergebnisse
Normalverteilung für drei Skalen des FKK „Selbstkonzept eigener Fähigkeiten" (pKK-
A+=.200; pKK-A-=.087), „Soziale Externalität" (pKK-A+=.200; pKK-A-=.200), und
„Fatalistische Externalität" (pKK-A+=.200; pKK-A-=.200). Auf der Skala „Internalität" wird
die
Annahme
der
Normalverteilung
bei
den
Angehörigen
mit
günstigen
Kontrollüberzeugungen verletzt (pKK-A+=.007; pKK-A-=.200).
In Abbildung 2 sind die Mittelwertunterschiede der Angehörigen hinsichtlich ihrer
Cluster-Zugehörigkeit dargestellt.
Abbildung 2: Mittelwertunterschiede der Cluster der Angehörigen auf den Skalen des FKK (N=74)
FKK-A+
48
FKK-A-
Mittelwerte
40
32
24
16
8
0
FKK-SK
FKK-I
FKK-P
FKK-C
Legende. Bedeutung der Abkürzungen: FKK-SK = Skala Selbstkonzept eigener Fähigkeiten; FKK-I = Skala Internalität; FKK-P =
Skala Soziale Externalität; FKK-C = Skala Fatalistische Externalität; FKK-A+ = Mittelwerte der Angehörigen mit günstigen
Kontrollüberzeugungen auf den Skalen des FKK; FKK-A- = Mittelwerte der Angehörigen mit ungünstigen Kontrollüberzeugungen auf
den Skalen des FKK
Um auch bei den Angehörigen zu verdeutlichen, wie sich die Gruppen auf
Einzelskalenebene unterscheiden, wurden ebenfalls Prozentränge zur genaueren
Analyse herangezogen. Es zeigt sich hier die erwartete Häufung in den einzelnen
Clustern. Bei der Gruppe der Angehörigen mit günstigen Kontrollüberzeugungen liegen
im Hinblick auf die Skala „Selbstkonzept eigener Fähigkeiten" 42.5% und bei der Skala
„Internalität" 25% der Betroffenen bei einem Prozentrang von mindestens 76. Bei den
73
4. Ergebnisse
Externalitätsskalen liegen im Hinblick auf die Skala „Soziale Externalität" 40% und
hinsichtlich der Skala „Fatalistische Externalität" 50% der Angehörigen mit günstigen
Kontrollüberzeugungen unter einem Prozentrang von 24. Dagegen zeigen 47.1% der
Betroffenen mit ungünstigen Kontrollüberzeugungen im Hinblick auf die Skala
„Selbstkonzept eigener Fähigkeiten" einen Prozentrang von unter 24. Auf der Skala
„Internalität" liegen 29.4% der Angehörigen unter diesem Prozentrang. Hier wie auch bei
den Externalitätsskalen zeigt sich eher eine Häufung im mittleren Bereich, die sich
jedoch im Hinblick auf die grundlegende Fragestellung der unterscheidbaren
Kontrollüberzeugungsprofile als erwartungskonform zeigt. Die genauen Ergebnisse sind
in Tabelle 25 dargestellt.
Tabelle 25: Prozentuale Gegenüberstellung der Cluster-Zugehörigkeit der Angehörigen hinsichtlich der Primärskalen des FKK
(N=74)
Selbstkonzept
Angehörige
KK-A+
KK-A-
Internalität
KK-A+
KK-A-
Soziale
Externalität
KK-A+ KK-A-
Fatalistische
Externalität
KK-A+ KK-A-
%(N)
0(0)
%(N)
26.5(9)
%(N)
10.0(4)
%(N)
8.8(3)
%(N)
10.0(4)
%(N)
0(0)
%(N)
7.5(3)
%(N)
0(0)
Prozentrang 10-24
2.5(1)
20.6(7)
0(0)
20.6(7)
30.0(12)
5.9(2)
42.5(17)
2.9(1)
Prozentrang 25-75
55.0(22)
50.0(17)
65.0(26)
55.0(19)
52.5(21)
64.7(22)
50.0(20)
58.8(20)
Prozentrang 76-90
30.0(12)
2.9(1)
20.0(8)
14.7(5)
7.5(3)
26.5(9)
0(0)
29.4(10)
Prozentrang >90+
12.5(5)
0(0)
5.0(2)
0(0)
0(0)
2.9(1)
0(0)
8.8(3)
Gesamt
100(40)
100(34)
100(40)
100(34)
100(40)
100(34)
100(40)
100(34)
Prozentrang 0-9
Anmerkung. Bedeutung der Abkürzungen: KK-A+ = Angehörige mit günstigen Kontrollüberzeugungen; KK-A- = Angehörige mit
ungünstigen Kontrollüberzeugungen
4.2.3 Soziodemographische Variablen
Geschlecht
Hinsichtlich der Fragestellung, ob es einen geschlechtsspechtsspezifischen Effekt bei
der Verteilung auf die verschiedenen Gruppen von Kontrollüberzeugungen geben
könnte, wurde eine Chi-Quadrat-Berechnung bei den Betroffenen und den Angehörigen
durchgeführt. Es ergeben sich keine statistisch signifikanten Unterschiede zwischen den
Geschlechtern. Die genauen Ergebnisse sind in Tabelle 26 dargestellt.
74
4. Ergebnisse
Tabelle 26: Vergleiche zwischen den Clustern der Betroffenen und der Angehörigen hinsichtlich des Geschlechts
Geschlecht
männlich
weiblich
gesamt
KK-B+
40
15
55
KK-BKK-A+
23
16
15
24
38
40
KK-A-
12
21
33
Betroffene
Angehörige
df
χ2
p
1
1.531
.262
1
.101
.812
Anmerkungen. Darstellung von Chi-Quadrat-Tests nach Pearson;
Bedeutung der Abkürzungen: KK-B+ = Betroffene mit günstigen Kontrollüberzeugungen, KK-B- = Betroffene mit ungünstigen
Kontrollüberzeugungen; KK-A+=Angehörige mit günstigen Kontrollüberzeugungen, KK-A-=Angehörige mit ungünstigen
Kontrollüberzeugungen
Lebensalter
Zur Fragestellung, ob das Alter der Betroffenen oder der Angehörigen bei der
Zuordnung zum jeweiligen Cluster entscheidend sein könnte, wurde jeweils ein MannWhitney-U-Test durchgeführt. Es ergeben sich weder bei den Betroffenen noch bei den
Angehörigen statistisch signifikante Unterschiede. Das Lebensalter nimmt keinen
Einfluss auf die Zugehörigkeit zum jeweiligen Cluster. Die genauen Ergebnisse sind in
Tabelle 27 dargestellt.
Tabelle 27: Vergleiche zwischen den Clustern der Betroffenen und der Angehörigen hinsichtlich des Alters
Alter
N
Median
KK-B+
55
46.35
KK-BKK-A+
38
38
47.93
35.86
KK-A-
32
35.08
Betroffene
Angehörige
Z
p
-.278
.781
-.159
.873
Anmerkungen. Darstellung von Mann-Whitney-U-Tests;
Bedeutung der Abkürzungen: KK-B+ = Betroffene mit günstigen Kontrollüberzeugungen, KK-B- = Betroffene mit ungünstigen
Kontrollüberzeugungen; KK-A+=Angehörige mit günstigen Kontrollüberzeugungen, KK-A-=Angehörige mit ungünstigen
Kontrollüberzeugungen
Partnerschaft
Zur Fragestellung, ob das Leben in einer Partnerschaft Einfluss auf die ClusterZugehörigkeit nimmt, wurde eine Chi-Quadrat-Berechnung durchgeführt. 68 (73.1%) der
93 Betroffenen befanden sich zum Zeitpunkt der Teilnahme an der Studie in einer
Partnerschaft (Ehe, Lebensgemeinschaft), die restlichen 25 Personen (26.9%) waren
alleinstehend. Für die Angehörigen wurde die Fragestellung verwendet, ob sie in
Partnerschaft mit den Betroffenen leben. Auf 58 der 74 teilnehmenden Angehörigen
(78.4%) traf dies zu. Es ergaben sich weder für die Betroffenen noch für die
Angehörigen statistisch signifikante Unterschiede im Hinblick auf die Variable einer
75
4. Ergebnisse
bestehenden Partnerschaft im Zusammenhang mit der Cluster-Zugehörigkeit. Die
genauen Ergebnisse finden sich in Tabelle 28.
Tabelle 28: Vergleiche zwischen den Clustern der Betroffenen und der Angehörigen hinsichtlich bestehender oder nicht bestehender
Partnerschaft
Partnerschaft
ja
nein
gesamt
KK-B+
43
12
55
KK-BKK-A+
25
34
13
6
38
40
KK-A-
24
10
34
Betroffene
Angehörige
df
χ2
p
1
1.756
.236
1
3.252
.088
Anmerkungen. Darstellung von Chi-Quadrat-Tests nach Pearson;
Bedeutung der Abkürzungen: KK-B+ = Betroffene mit günstigen Kontrollüberzeugungen, KK-B- = Betroffene mit ungünstigen
Kontrollüberzeugungen; KK-A+=Angehörige mit günstigen Kontrollüberzeugungen, KK-A-=Angehörige mit ungünstigen
Kontrollüberzeugungen
Berufstätigkeit
Zur Fragestellung, ob eine erwartete Berufstätigkeit der Betroffenen bzw. eine
bestehende Berufstätigkeit der Angehörigen Einfluss auf deren Cluster-Zugehörigkeit
nimmt, wurden Chi-Quadrat-Berechnungen durchgeführt.
Die Frage kann für die Betroffenen nur eingeschränkt ausgewertet werden, da bei einer
hohen Anzahl (55.9%) die berufliche Zukunft aus subjektiver Sicht bei Beendigung der
Rehabilitation noch unklar war. Bei den verbliebenen Personen hatte die Frage, ob sie
berufstätig sein werden oder nicht, keinen Einfluss auf die Cluster-Zugehörigkeit.
Bei den Angehörigen ergibt sich hinsichtlich der Fragestellung zur bestehenden
Berufstätigkeit ebenfalls kein Einfluss auf die Cluster-Zugehörigkeit. Die genauen Daten
zeigt Tabelle 29.
Tabelle 29: Vergleiche zwischen den Clustern der Betroffenen und der Angehörigen hinsichtlich bestehender oder nicht bestehender
Berufstätigkeit
Berufstätigkeit
ja
nein
gesamt
KK-B+
8
10
18
KK-BKK-A+
15
29
8
9
24
38
KK-A-
20
12
32
Betroffene
Angehörige
df
χ2
p
1
.183
.219
.359
.448
1
Anmerkungen. Darstellung von Chi-Quadrat-Tests nach Pearson;
Bedeutung der Abkürzungen: KK-B+ = Betroffene mit günstigen Kontrollüberzeugungen, KK-B- = Betroffene mit ungünstigen
Kontrollüberzeugungen; KK-A+=Angehörige mit günstigen Kontrollüberzeugungen, KK-A-=Angehörige mit ungünstigen
Kontrollüberzeugungen
76
4. Ergebnisse
4.3 Neurologische und Neuropsychologische Daten
Annahme 2
Bisherige Untersuchungen zeigen uneinheitliche Ergebnisse bei Zusammenhängen
zwischen
neurologischen
Variablen
oder
testpsychologisch
festgestellten
neuropsychologischen Beeinträchtigungen und der subjektiven Wahrnehmung der
Folgen einer Hirnschädigung bei den Betroffenen und auch ihren Angehörigen.
Es wird in dieser Untersuchung erwartet, dass die definierten neurologischen Variablen
und die Ergebnisse in den neuropsychologischen Tests der Betroffenen nicht mit den
Kontrollüberzeugungen zusammenhängen. Auch bei den Angehörigen soll sich kein
Zusammenhang zwischen den neurologischen Variablen und den Testergebnissen
hinsichtlich der Kontrollüberzeugungen finden lassen.
Zu diesen Fragestellungen wurden je nach Skalenniveau Chi-Quadrat-Tests und t-Tests
für unabhängige Stichproben zwischen den Clustern sowohl der Betroffenen als auch
der Angehörigen berechnet.
4.3.1 Neurologische Variablen
Es wurden die Fragestellungen geprüft, ob die Diagnoseform, die seit der Erkrankung
vergangene Zeit oder die Schwere der Erkrankung (operationalisiert über den
Entlassungsstatus; vgl. 3.2.1) einen Einfluss auf die Cluster-Zugehörigkeit nehmen.
Erkrankungsform Betroffene
Es konnten bei keiner der Diagnosen statistisch vom Erwartungswert abweichende
tatsächliche Werte gefunden werden. Die Erkrankungsform hat offenbar keinen Einfluß
auf die Cluster-Zugehörigkeit. Die genauen Ergebnisse finden sich in Tabelle 30.
Tabelle 30: Vergleiche zwischen den Clustern der Betroffenen im Hinblick auf die Erkrankungsformen
Betroffene
KK-B+
erwartete Anzahl
KK-Berwartete Anzahl
Gesamt
SHT
CVE
Tumor
8
9.0
14
13.0
13
13.5
20
19.5
17
15.5
21
22.5
22
33
38
gesamt
df
χ2
2
.450
38
55
93
Anmerkungen. Darstellung von Chi-Quadrat-Tests nach Pearson;
Bedeutung der Abkürzungen: KK-B+ = Betroffene mit günstigen Kontrollüberzeugungen; KK-B- = Betroffene mit ungünstigen
Kontrollüberzeugungen; SHT=Schädel-Hirn-Trauma; CVE=Cerebrovaskuläre Erkrankung; Tumor=Hirntumor
77
4. Ergebnisse
Erkrankungsform und Angehörige
Bei den Angehörigen weicht ebenfalls kein tatsächlicher Wert signifikant vom erwarteten
Wert ab. Die Erkrankungsform der Betroffenen hat offenbar auch hier keinen Einfluss
auf die Cluster-Zugehörigkeit der Angehörigen. Die genauen Ergebnisse finden sich in
Tabelle 31.
Tabelle 31: Vergleiche zwischen den Clustern der Angehörigen hinsichtlich der Erkrankungsform der Betroffenen
Angehörige
KK-A+
erwartete Anzahl
KK-Aerwartete Anzahl
Gesamt
SHT
CVE
Tumor
10
10.8
10
9.2
14
14.1
12
11.9
16
15.1
12
12.9
20
26
28
gesamt
df
χ2
2
.887
40
34
74
Anmerkungen. Darstellung von Chi-Quadrat-Tests nach Pearson;
Bedeutung der Abkürzungen: KK-A+ = Angehörige mit günstigen Kontrollüberzeugungen; KK-A- = Angehörige mit ungünstigen
Kontrollüberzeugungen; SHT=Schädel-Hirn-Trauma; CVE=Cerebrovaskuläre Erkrankung; Tumor=Hirntumor
Differenziertere Analysen auf Einzelskalenebene zur Fragestellung, ob die Diagnose
Einfluss auf weitere Variablen dieser Untersuchung nimmt, finden sich zusätzlich unter
4.6 bei der näheren Betrachtung der einzelnen Erkrankungsformen im Zusammenhang
mit den verwendeten Fragebögen.
Zeit seit Erkrankung und Entlassungsstatus
Betroffene
Im Hinblick auf die Variable „Zeit seit Erkrankung" wurden jeweils die Betroffenen, deren
schädigendes Ereignis bzw. die Diagnosestellung bis zu maximal einem halben Jahr
zurücklag, die Erkrankten, bei denen diese Ereignisse zwischen einem halben Jahr und
zwei Jahren vor Teilnahme an der Untersuchung lagen, und die Betroffenen, bei denen
die jeweilige Erkrankung vor mehr als zwei Jahren zur Diagnose geführt hatte, in
Gruppen zusammengefasst. Zum Zweck der annähernd sinnvollen Vergleichbarkeit der
Erkrankungsgruppen ist die Schwere der Erkrankung über den Entlassungsstatus aus
der Klinik operationalisiert worden (vgl. 3.2.1). Zu beiden Fragestellungen zeigen sich
keine
signifikanten
Mittelwertunterschiede
bei
den
Cluster-Zugehörigkeiten
Betroffenen. Die genauen Ergebnisse finden sich in Tabelle 32.
der
78
4. Ergebnisse
Tabelle 32: Mittelwertvergleiche zwischen den Clustern der Betroffenen und dem Erkrankungszeitpunkt bzw. dem Entlassungsstatus
als Indikator für die Schwere der Erkrankung zum Entlassungszeitpunkt
Betroffene
N
M
SD
KK-B+
55
1.53
.66
KK-BKK-B+
38
53
1.71
3.00
.65
1.47
KK-B-
36
2.89
1.37
Zeit seit Erkrankung
Entlassungsstatus
t
df
p
-.949
91
.346
.360
87
.720
Anmerkungen. Darstellung von t-Tests für unabhängige Stichproben;
Bedeutung der Abkürzungen: KK-B+ = Betroffene mit günstigen Kontrollüberzeugungen; KK-B- = Betroffene mit ungünstigen
Kontrollüberzeugungen
Angehörige
Auch bei den Angehörigen finden sich hinsichtlich der Fragestellungen keine
signifikanten Ergebnisse. Die Cluster-Zugehörigkeit hängt offenbar nicht mit der seit der
Erkrankung verstrichenen Zeit und dem Entlassungsstatus der Betroffenen zusammen.
Näheres in Tabelle 33.
Tabelle 33: Mittelwertvergleiche zwischen den Clustern der Angehörigen und dem Erkrankungszeitpunkt bzw. dem
Entlassungsstatus als Indikator für die Schwere der Erkrankung der Betroffenen zum Entlassungszeitpunkt
Angehörige
N
M
SD
KK-A+
40
1.50
.64
KK-AKK-A+
34
38
1.65
2.97
.69
1.55
KK-A-
32
3.16
1.46
Zeit seit Erkrankung
Entlassungsstatus
t
df
p
-.949
72
.346
-.504
68
.616
Anmerkungen. Darstellung von t-Tests für unabhängige Stichproben;
Bedeutung der Abkürzungen: KK-A+ = Angehörige mit günstigen Kontrollüberzeugungen; KK-A- = Angehörige mit ungünstigen
Kontrollüberzeugungen
4.3.2 Neuropsychologische Testdaten
Betroffene
Es finden sich keine signifikanten Mittelwertunterschiede im Hinblick auf die normierten
Testergebnisse im Teilleistungsbereich des verbalen Gedächtnisses zwischen den
Betroffenen mit günstigen oder ungünstigen Kontrollüberzeugungen. Auch hinsichtlich
des figuralen Gedächtnisses zeigen sich keine signifikanten Unterschiede zwischen den
Clustern. Im Bezug auf Aufmerksamkeitsleistungen finden sich weder bei den
Ergebnissen zur Testung zur basalen Reaktionsbereitschaft unter der Bedingung ohne
Warnton noch unter der Bedingung mit Warnton signifikante Mittelwertunterschiede.
Auch bei den Testergebnissen zur Selektivität und zur Geteilten Aufmerksamkeit zeigen
79
4. Ergebnisse
sich im Mittel keine Unterschiede. Bei den Ergebnissen zu visuo-konstruktiven
Fähigkeiten finden sich ebenfalls keine bedeutsamen Mittelwertunterschiede. Näheres
zeigt Tabelle 34.
Tabelle 34: Mittelwertvergleich zwischen den Clustern der Betroffenen hinsichtlich ihrer Leistungen in den neuropsychologischen
Testverfahren (normierte Testdaten)
Betroffene
N
M
SD
KK-B+
51
3.35
.91
KK-BKK-B+
31
53
3.39
3.45
.80
1.10
KK-B-
35
3.40
1.09
KK-B+
52
1.67
.83
KK-BKK-B+
34
52
1.53
1.67
.79
.79
KK-BKK-B+
34
52
1.62
2.62
.78
1.05
KK-BKK-B+
34
52
2.47
2.04
1.02
.99
KK-BKK-B+
34
54
1.68
3.15
.81
1.14
KK-B-
35
3.20
1.28
t
df
p
-.172
80
.864
.221
86
.826
.798
84
.427
.321
84
.749
.632
84
.529
1.781
84
.079
-.200
87
.842
Gedächtnis
verbal
figural
Aufmerksamkeit
Alertness
Alertness mit Ton
Selektivität
Geteilte
Aufmerksamkeit
Visuo-konstruktive
Fähigkeit
Anmerkungen. Darstellung von t-Tests für unabhängige Stichproben;
Bedeutung der Abkürzungen: KK-B+ = Betroffene mit günstigen Kontrollüberzeugungen; KK-B- = Betroffene mit ungünstigen
Kontrollüberzeugungen
Angehörige
Bei den Angehörigen zeigen sich signifikante Mittelwertunterschiede im Hinblick auf die
normierten Testergebnisse zum Teilleistungsbereich des verbalen Gedächtnisses. Im
Bezug auf die Werte des figuralen Gedächtnisses finden sich keine signifikanten
Unterschiede
zwischen
Kontrollüberzeugungen
und
dem
dem
Cluster
Cluster
der
Angehörigen
der
Angehörigen
mit
mit
günstigen
ungünstigen
Kontrollüberzeugungen. Hinsichtlich der Aufmerksamkeitsleistungen finden sich weder
bei den Ergebnissen zur Testung der basalen Reaktionsbereitschaft unter der
Bedingung ohne Warnton noch unter der Bedingung mit Warnton signifikante
Mittelwertunterschiede. Ebenso zeigen sich bei den Testergebnissen der Selektivität
und der Geteilten Aufmerksamkeit im Mittel keine Unterschiede. Auch bei den
80
4. Ergebnisse
Testergebnissen zu visuo-konstruktiven Fähigkeiten finden sich bei den Clustern der
Angehörigen keine Mittelwertunterschiede. Die genauen Daten zeigt Tabelle 35.
Tabelle 35: Vergleiche zwischen den Clustern der Angehörigen hinsichtlich der normierten neuropsychologischen Testergebnisse
der Betroffenen
Angehörige
N
M
SD
KK-A+
33
3.55
.87
KK-AKK-A+
30
38
3.07
3.58
.91
1.24
KK-A-
32
3.34
1.04
KK-A+
35
1.71
.89
KK-AKK-A+
32
35
1.63
1.83
.83
.86
KK-AKK-A+
32
35
1.63
2.77
.75
1.09
KK-AKK-A+
32
35
2.34
1.86
1.00
.97
KK-AKK-A+
32
38
1.94
3.18
.98
1.14
KK-A-
33
2.94
1.22
t
df
p
2.139
61
.036
.850
68
.398
.422
65
.674
1.030
65
.307
1.669
65
.100
-.336
65
.738
.874
69
.385
Gedächtnis
verbal
figural
Aufmerksamkeit
Alertness
Alertness mit Ton
Selektivität
Geteilte
Aufmerksamkeit
Visuo-konstruktive
Fähigkeit
Anmerkungen. Darstellung von t-Tests für unabhängige Stichproben;
Bedeutung der Abkürzungen: KK-A+ = Angehörige mit günstigen Kontrollüberzeugungen; KK-A- = Angehörige mit ungünstigen
Kontrollüberzeugungen
4.4 Soziale Unterstützung (F-SozU)
Annahme 3
Durch als adäquat wahrgenommene Soziale Unterstützung werden Menschen u. a. vor
psychosozialen Störungen bewahrt. Soziale Unterstützung führt im allgemeinen
zusätzlich zu einer möglichen Veränderung und Verbesserung belastender Situationen
wie Erkrankungen.
Es wird deshalb erwartet, dass sich im Hinblick auf Variablen der wahrgenommenen
Sozialen Unterstützung die Formen der Kontrollüberzeugungen der Betroffenen und der
Angehörigen
unterscheiden.
Die
jeweiligen
Betroffenen
und
Angehörigen
mit
ungünstigen Kontrollüberzeugungen werden vermutlich niedrigere Werte im Hinblick auf
die wahrgenommene Soziale Unterstützung zeigen.
81
4. Ergebnisse
Um die wahrgenommene Soziale Unterstützung der jeweiligen Cluster der Betroffenen
und der Angehörigen zu vergleichen, wurden die erzielten Gesamtwerte der Kurzform
des Fragebogens F-SozU zur Analyse herangezogen. Gerechnet wurden t-Tests für
unabhängige Stichproben. Es zeigen sich im Ergebnis sowohl bei den Betroffenen als
auch bei den Angehörigen signifikante Unterschiede hinsichtlich der wahrgenommenen
Sozialen Unterstützung im Bezug auf die jeweiligen Cluster-Zugehörigkeiten. Im Mittel
finden sich bedeutsam niedrigere Werte bei den Clustern der Betroffenen und der
Angehörigen mit ungünstigen Kontrollüberzeugungen. Die genauen Ergebnisse finden
sich in Tabelle 36.
Tabelle 36: Mittelwertvergleiche zwischen den Clustern der Betroffenen und der Angehörigen im F-SozU
F-SozU
N
M
SD
KK-B+
54
86.41
11.11
KK-BKK-A+
38
40
81.37
86.08
10.98
9.27
KK-A-
34
80.50
14.27
Gesamtwert Betroffene
Gesamtwert Angehörige
t
df
p
2.153
90
.034
2.021
72
.047
Anmerkungen. Darstellung von t-Tests für unabhängige Stichproben;
Bedeutung der Abkürzungen: KK-B+- = Betroffene mit günstigen Kontrollüberzeugungen; KK-B- = Betroffene mit ungünstigen
Kontrollüberzeugungen; KK-A+ = Angehörige mit günstigen Kontrollüberzeugungen; KK-A = Angehörige mit ungünstigen
Kontrollüberzeugungen
4.5 Coping
Annahme 4
Es wird erwartet, dass die Form der Kontrollüberzeugung Einfluss auf den Coping-Stil
nimmt. Vermutlich werden die Betroffenen mit ungünstigen Kontrollüberzeugungen auch
die als eher wenig effektiv zu beurteilenden Coping-Strategien zeigen.
Zur Fragestellung wurden jeweils multivariate Varianzanalysen mit den Clustern der
Betroffenen durchgeführt, um die Einflussnahme der Kontrollüberzeugungen auf die
Coping-Strategien zu prüfen.
4.5.1 Krankheitsverarbeitung (FKV)
Die multivariate Prüfung hat signifikante Unterschiede zwischen den Clustern der
Betroffenen auf einem Teil der Unterskalen ergeben (F=4.29, p=.000, Wilks´
Lambda=.600). Signifikante Unterschiede finden sich auf den Skalen „Depressive
82
4. Ergebnisse
Verarbeitung",
„Misstrauen
und
Pessimismus",
„Kognitive
Vermeidung
und
Dissimulation", „Ablenkung und Selbstaufwertung" und „Regressive Tendenz". Auf allen
Skalen zeigen die Betroffenen mit ungünstigeren Verarbeitungsstrategien auch die
höheren Werte.
Keine signifikanten Unterschiede zeigen sich auf den Skalen „Problemanalyse und
Lösungsverhalten", „Hedonismus", „Religiosität und Sinnsuche", „Gefühlskontrolle und
sozialer Rückzug", „Relativierung durch Vergleich", „Compliance-Strategien und
Arztvertrauen" und „Selbstermutigung". Die genauen Daten zeigt Tabelle 37.
Tabelle 37: Vergleiche zwischen den FKK-Clustern der Betroffenen im Hinblick auf die Krankheitsverarbeitungsstrategien im FKV
FKV Betroffene
Skala 1
Problemanalyse und
Lösungsverhalten
Skala 2
Depressive Verarbeitung
Skala 3
Hedonismus
Skala 4
Religiosität und
Sinnsuche
Skala 5
Mißtrauen und
Pessimismus
Skala 6
Kognitive Vermeidung
und Dissimulation
Skala 7
Ablenkung und
Selbstaufwertung
Skala 8
Gefühlskontrolle und
sozialer Rückzug
Skala 9
Regressive Tendenz
Skala 10
Relativierung durch
Vergleich
Skala 11
Compliance-Strategien
und Arztvertrauen
Skala 12
Selbstermutigung
KK-B+
N
52
M
40.94
SD
10.37
KK-BKK-B+
37
52
37.49
33.87
9.17
12.44
KK-BKK-B+
37
52
45.59
35.04
16.15
7.96
KK-BKK-B+
37
52
35.97
17.92
7.47
7.37
KK-BKK-B+
37
52
17.51
17.17
6.91
5.77
KK-BKK-B+
37
52
20.84
18.73
4.87
6.68
KK-BKK-B+
37
52
24.84
19.60
5.70
5.24
KK-BKK-B+
37
52
22.76
15.50
6.39
6.09
KK-BKK-B+
37
52
17.89
11.56
5.86
4.15
KK-BKK-B+
37
52
13.57
14.88
4.75
3.29
KK-BKK-B+
37
52
13.95
16.50
3.91
3.05
KK-BKK-B+
37
52
15.89
19.04
3.14
4.22
KK-B-
37
18.81
4.36
F
df
p
2.640
1
.108
14.976
1
.000
.313
1
.577
.070
1
.792
9.896
1
.002
20.372
1
.000
6.589
1
.012
3.442
1
.067
4.501
1
.037
1.505
1
.223
.837
1
.363
.061
1
.805
Anmerkungen. Darstellung von multivariaten Varianzanalysen;
nach Bonferroni-Korrektur liegt das Signifikanzniveau bei α<0.01;
Bedeutung der Abkürzungen: KK-B+ = Betroffene mit günstigen Kontrollüberzeugungen; KK-B- = Betroffene mit ungünstigen
Kontrollüberzeugungen
83
4. Ergebnisse
4.5.2 Stressverarbeitung (SVF)
Hier erfolgte zunächst eine multivariate Varianzanalyse auf Einzelskalenebene. Die
multivariate Prüfung hat Unterschiede zwischen den Clustern der Betroffenen auf einem
Teil der Unterskalen ergeben (F=2.78, p=.001, Wilks´ Lambda=.570). Signifikante
Unterschiede
finden
sich
auf
den
Skalen
„Ablenkung"
(F=4.98,
p=.028),
„Ersatzbefriedigung" (F=4.09, p=.046), „Vermeidung" (F=8.43, p=.005), „Flucht"
(F=30.47,
p=.000),
Weiterbeschäftigung"
„Soziale
Abkapselung"
(F=26.74,
p=.001),
„Resignation"
(F=10.78,
p=.000),
„Gedankliche
(F=41.30,
p=.000),
„Selbstbemitleidung" (F=23.14, p=.000), „Selbstbeschuldigung" (F=20.60, p=.000) und
„Aggression" (F=16.83, p=.000).
Da sich im Ergebnis zeigt, dass die von den Testautoren entwickelte Trennung
zwischen den Positiv- und Negativ-Strategien auf Einzelskalenebene auch in dieser
Untersuchung bestätigt wurde, wird an dieser Stelle auf die Auswertung auf
Sekundärskalenebene
eingegangen.
Hierzu
wurden
t-Tests
für
unabhängige
Stichproben gerechnet. Im Anhang A.1 findet sich eine ausführliche tabellarische
Darstellung der Ergebnisse auf Einzelskalenebene.
Es zeigt sich kein signifikanter Mittelwertunterschied zwischen der Sekundärskala der
Positivstrategien bei den Kontrollüberzeugungs-Clustern der Betroffenen. Im Hinblick
auf die Sekundärskala der Negativstrategien kann dagegen ein hochsignifikanter
Mittelwertunterschied gefunden werden. Die genauen Ergebnisse finden sich in Tabelle
38.
Tabelle 38: Mittelwertvergleiche zwischen den FKK-Clustern der Betroffenen hinsichtlich der Sekundärskalen des SVF
SVF Betroffene
N
M
SD
KK-B+
53
12.10
2.94
KK-BKK-B+
38
53
12.25
7.46
3.22
2.96
KK-B-
38
11.69
4.27
Positiv-Strategien
Negativ-Strategien
t
df
p
-.230
89
.819
-.5.583
89
.000
Anmerkungen. Darstellung von t-Tests für unabhängige Stichproben;
Bedeutung der Abkürzungen: KK-B+ = Betroffene mit günstigen Kontrollüberzeugungen; KK-B- = Betroffene mit ungünstigen
Kontrollüberzeugungen
84
4. Ergebnisse
4.6 Outcome
Annahme 5
Es wird angenommen, dass sich im Hinblick auf die jeweiligen Kontrollüberzeugungen
die Outcome-Variablen der Betroffenen und der Angehörigen unterscheiden. So wird
erwartet, dass hinsichtlich der Depressivität die Betroffenen und Angehörigen mit
ungünstigen Kontrollüberzeugungen erhöhte Werte zeigen werden. Außerdem wird eine
Einflussnahme
ungünstiger
Kontrollüberzeugungen
der
Betroffenen
auf
deren
Lebenszufriedenheit vermutet. Auch bei den Angehörigen wird ein Einfluss ungünstiger
Kontrollüberzeugungen auf eine mögliche erhöhte psychisch-symptomatische Belastung
angenommen.
4.6.1 Depressionen (ADS)
Betroffene
Zur Fragestellung der Depressivität wurden sowohl der erzielte Gesamtrohwert des
Fragebogens als auch der Depressionskriteriumswert zur Analyse herangezogen. Es
wurden t-Tests für unabhängige Stichproben berechnet.
Die Werte der Cluster der Betroffenen unterscheiden sich signifikant im Hinblick auf die
Gesamtwerte.
Dies
bestätigt
Depressivitätskriteriums.
sich
Die
auch
deutlich
Betroffenen
bei
mit
dem
dem
Wert
des
ungünstigen
Kontrollüberzeugungsprofil fallen eher in die Gruppe der von depressiven Symptomen
oder Depression im klinischen Sinn gefährdeten Personen. Näheres zeigt Tabelle 39.
Tabelle 39: Mittelwertvergleiche zwischen den Clustern der Betroffenen hinsichtlich der Werte im ADS
ADS Betroffene
N
M
SD
KK-B+
55
11.85
8.93
KK-B-
38
20.68
10.92
KK-B+
55
1.11
.32
KK-B-
38
1.45
.50
Gesamtwert
Depressivitätskriterium
t
df
p
-4.372
91
.000
-3.985
91
.000
Anmerkungen. Darstellung von t-Tests für unabhängige Stichproben;
Bedeutung der Abkürzungen: KK-B+ = Betroffene mit günstigen Kontrollüberzeugungen; KK-B- = Betroffene mit ungünstigen
Kontrollüberzeugungen
85
4. Ergebnisse
Angehörige
Auch bei den Angehörigen wurden t-Tests für unabhängige Stichproben berechnet, um
die Einflussnahme der Cluster-Zugehörigkeit auf das mögliche Vorhandensein von
depressiven Symptomen oder einer Depression im klinischen Sinn zu untersuchen. Die
Werte der Cluster der Angehörigen unterscheiden sich signifikant im Hinblick auf die
Gesamtwerte.
Dies
bestätigt
sich
auch
deutlich
bei
dem
Wert
des
Depressivitätskriteriums. Die Angehörigen mit den ungünstigen Kontroll-überzeugungen
fallen ebenfalls eher in die Gruppe der von Depression gefährdeten oder depressiven
Personen. Die genauen Werte zeigt Tabelle 40.
Tabelle 40: Mittelwertvergleiche zwischen den Clustern der Angehörigen hinsichtlich der Werte im ADS
ADS Angehörige
N
M
SD
KK-A+
40
13.28
9.37
KK-A-
34
22.41
12.89
KK-A+
40
1.18
.39
KK-A-
34
1.56
.50
Gesamtwert
Depressivitätskriterium
t
df
p
-3.521
72
.001
-3.711
72
.000
Anmerkungen. Darstellung von t-Tests für unabhängige Stichproben;
Bedeutung der Abkürzungen: KK-A+ = Angehörige mit günstigen Kontrollüberzeugungen; KK-A- = Angehörige mit ungünstigen
Kontrollüberzeugungen
4.6.2 Lebenszufriedenheit (FLZ)
Die multivariate Varianzanalyse wurde durchgeführt, um Unterschiede zwischen der
wahrgenommenen
Lebenszufriedenheit
der
Betroffenen
im
Hinblick
auf
die
Zugehörigkeit zu den jeweiligen Clustern zu untersuchen. Höhere Werte im Ergebnis
weisen
dabei
auf
ein
höheres
Ausmaß
an
subjektiv
wahrgenommener
Lebenszufriedenheit hin.
Wie im Manual angegeben, wurden die Skalen „Arbeit und Beruf", „Ehe und
Partnerschaft" und „Beziehung zu den eigenen Kindern" aus der Berechnung entfernt,
da diese nicht von allen Betroffenen ausgefüllt werden konnten. Die Skala „Sexualität"
wurde in der vorliegenden Studie nicht verwendet (vgl. 3.3.4.2). Die Auswertung erfolgt
wegen der Skalenelimination nur beschreibend. Die multivariate Prüfung hat
86
4. Ergebnisse
Unterschiede zwischen den Clustern der Betroffenen auf einem Teil der Unterskalen
ergeben (F=5.17, p=.000, Wilks´ Lambda=.715). Bei den verbliebenen Skalen zeigen
sich signifikante Unterschiede auf den Skalen „Gesundheit", „Finanzielle Lage", „Eigene
Person" und „Freunde, Bekannte, Verwandte". Die Betroffenen mit günstigen
Kontrollüberzeugungen erzielen dabei auf allen Skalen die höheren Werte. Nichtsignifikant sind die Unterschiede bei den Ergebnissen auf den Skalen „Freizeit" und
„Wohnung". Näheres in Tabelle 41.
Tabelle 41: Vergleiche zwischen den FKK-Clustern der Betroffenen hinsichtlich der Primärskalen im FLZ
FLZ Betroffene
Skala 1
Gesundheit
Skala 3
Finanzielle Lage
Skala 4
Freizeit
Skala 7
Eigene Person
Skala 9
Freunde, Bekannte,
Verwandte
Skala 10
Wohnung
N
M
SD
KK-B+
50
34.82
8.15
KK-BKK-B+
35
50
29.11
36.78
9.96
7.36
KK-B
KK-B+
35
50
30.97
35.92
9.01
8.08
KK-B
KK-B+
35
50
35.37
40.12
7.50
4.42
KK-B
KK-B+
35
50
33.06
38.24
7.66
5.25
KK-B
35
35.20
6.92
KK-B+
50
41.26
7.11
KK-B
35
38.17
8.68
F
df
p
8.390
1
.005
10.654
1
.002
.101
1
.752
28.884
1
.000
5.302
1
3.237
1
.024
.076
Anmerkungen. Darstellung von multivariaten Varianzanalysen;
nach Bonferroni-Korrektur liegt das Signifikanzniveau bei α<0.01;
Bedeutung der Abkürzungen: KK-B+ = Betroffene mit günstigen Kontrollüberzeugungen; KK-B- = Betroffene mit ungünstigen
Kontrollüberzeugungen
Aus den verbliebenen Skalen wurde ein Gesamtwert gebildet und ein t-Test zwischen
den Clustern der Betroffenen berechnet. Es zeigen sich hochsignifikante Unterschiede.
Bei den Betroffenen mit ungünstigen Kontrollüberzeugungen findet sich ein deutlich
niedrigerer Gesamtwert als bei den Betroffenen mit günstigen Kontrollüberzeugungen.
Genaue Angaben zeigt Tabelle 42.
87
4. Ergebnisse
Tabelle 42: Vergleiche zwischen den FKK-Clustern der Betroffenen hinsichtlich des Gesamtwertes im FLZ
FLZ Betroffene
N
M
SD
KK-B+
50
222.37
29.20
KK-B
35
195.42
40.16
Gesamtwert
t
df
p
3.728
90
.000
Anmerkungen. Darstellung von t-Tests für unabhängige Stichproben;
Bedeutung der Abkürzungen: KK-B+ = Betroffene mit günstigen Kontrollüberzeugungen; KK-B- = Betroffene mit ungünstigen
Kontrollüberzeugungen
4.6.3 Psychisch-symptomatische Belastung der Angehörigen (BSI)
Hier erfolgte zunächst eine multivariate Analyse auf Einzelskalenebene (F=1.62, p=.121,
Wilks´ Lambda=.795). Bei Betrachtung der Einzelskalen zeigten sich Signifikanzen auf
den Skalen „Somatisierung" (F=5.27, p=.025), „Zwanghaftigkeit" (F=5.58, p=.021),
„Unsicherheit im Sozialkontakt" (F=9.91, p=.002), „Ängstlichkeit" (F=5.08, p=.027),
„Aggressivität/Feindseligkeit" (F=10.58, p=.002) und „Paranoides Denken" (F=10.21,
p=.002). Die ausführlichen Ergebnisse finden sich im Anhang A.2. Aus den Einzelskalen
wurden der Gesamtwert und globale Kennwert GSI (Global Severity Index, errechnet
aus dem Gesamtwert) als Maß für die psychische Gesamtbelastung und die
symptomatischen Störungen der Angehörigen errechnet und ein t-Test für unabhängige
Stichproben durchgeführt. Es zeigt sich ein statistisch bedeutsamer Unterschied
zwischen
den
Clustern
der
Angehörigen.
Die
Angehörigen
mit
ungünstigen
Kontrollüberzeugungen haben im Gesamtergebnis signifikant höhere Werte als die
Angehörigen mit günstigen Kontrollüberzeugungen. Zusätzlich wurde der kritische Wert,
ab dem eine Auffälligkeit diagnostiziert werden kann (Franke, 2000; vgl. 3.3.4.3), zur
Analyse herangezogen. Hier ist allerdings einschränkend zu beachten, dass lediglich
vier
Angehörige
den
kritischen
Wert
tatsächlich
auf
Rohsummenwertebene
überschritten haben. Diese fallen in das FKK-Cluster der Angehörigen mit ungünstigen
Kontrollüberzeugungen. Auch wenn im Hinblick auf den kritischen Wert nicht die
erwartete
Höhe
der
Ergebnisse
bei
den
Angehörigen
mit
den
ungünstigen
Kontrollüberzeugungen erreicht wird, zeigt sich bei diesen im t-Test ein signifikant
höherer Mittelwert als bei den Angehörigen mit günstigen Kontrollüberzeugungen. Die
genauen Daten finden sich in Tabelle 43.
88
4. Ergebnisse
Tabelle 43: Mittelwertvergleiche zwischen den FKK-Clustern der Angehörigen hinsichtlich der Werte im BSI
N
M
SD
KK-A+
40
17.43
15.43
KK-A-
34
32.03
28.59
KK-A+
40
.33
.29
KK-A-
34
.60
.54
KK-A+
40
1.00
.00
KK-A-
34
1.12
.33
BSI Angehörige
Gesamtwert
Globalwert GSI
Kritischer Wert
t
df
p
-2.790
72
.007
-2.790
72
.007
-2.278
72
.026
Anmerkungen. Darstellung von t-Tests für unabhängige Stichproben;
Bedeutung der Abkürzungen: KK-A+ = Angehörige mit günstigen Kontrollüberzeugungen; KK-A- = Angehörige mit ungünstigen
Kontrollüberzeugungen
4.6.4 Bedürfnisse der Angehörigen (FNQ)
Annahme 6
Es wird vermutet, dass es kaum bedeutsame Unterschiede in der Beurteilung der
Wichtigkeit der Bedürfnisse durch die Angehörigen geben wird, sich aber ein Einfluss
der Kontrollüberzeugungen auf den Grad der Erfülltheit der wichtigen Bedürfnisse zeigt.
Die Angehörigen mit ungünstigen Kontrollüberzeugungen werden hinsichtlich der
unbefriedigten wichtigen Bedürfnisse höhere Werte aufweisen.
Es wurde in dieser Untersuchung zunächst die Bedeutsamkeit der einzelnen
Bedürfnisse der Angehörigen näher betrachtet. Für die relevanten Skalen des
Fragebogens sind deshalb die prozentualen Angabe der Angehörigen für die gesamte
Stichprobe berechnet worden. Wie bei Aue (2001) wurden als wichtig und sehr wichtig
eingeschätzte Bedürfnisse als bedeutsame Bedürfnisse zusammengefasst und
dargestellt. Nicht erfüllte Bedürfnisse und teilweise erfüllte Bedürfnisse sind im
folgenden als nicht voll erfüllte Bedürfnisse ebenfalls zusammengefasst und dargestellt.
Im Mittel werden 78% der in den Items des FNQ aufgeführten Bedürfnissen von den
Angehörigen als bedeutsam empfunden (M=77.81; SD=19.47). Als befriedigt von den
bedeutsamen Bedürfnissen werden 36% angegeben, als nicht voll erfüllt 27%. Näheres
zu den einzelnen Skalen zeigt Tabelle 44.
89
4. Ergebnisse
Tabelle 44: Prozentzahlen der Bedürfnisstruktur hinsichtlich der Bedeutsamkeit, des Befriedigungsprozentsatzes und der nicht voll
erfüllten Bedürfnisse der Gesamtstichprobe der Angehörigen (N=70)
bedeutsam
befriedigt
nicht voll erfüllt
Bedürfnisstruktur
M in %
M in %
M in %
Angehörige
(SD)
(SD)
(SD)
Skala 1
Bedürfnis nach medizinischer
Information
Skala 2
Bedürfnis nach emotionaler
Unterstützung
Skala 3
Bedürfnis nach Unterstützung im
Alltag
Skala 4
Bedürfnis nach professioneller
Unterstützung
Skala 5
Bedürfnisse nach einem
unterstützenden Netzwerk
Gesamt
92
(27.9)
43
(32.2)
32
(27.5)
66
(20.9)
28
(22.7)
23
(19.5)
64
(21.5)
37
(27.4)
18
(20.4)
79
(27.7)
29
(28.5)
29
(27.2)
80
(23.92)
78
(19.47)
41
(30.54)
36
(22.60)
26
(22.28)
27
(18.36)
Beim prozentualen Vergleich zwischen den Clustern der Angehörigen zeigen sich teilweise
signifikante Unterschiede. Die Angehörigen mit ungünstigen Kontrollüberzeugungen zeigen
höhere Werte auf den Skalen „Bedürfnisse nach emotionaler Unterstützung", „Bedürfnis nach
Unterstützung im Alltag" und „Bedürfnis einem unterstützenden Netzwerk". Sie geben
durchgängig weniger befriedigte Bedürfnisse von den als wichtig eingestuften an und zeigen in
ihren Antworten ebenfalls durchgängig einen höheren Anteil von nicht voll erfüllten Bedürfnissen
an den als wichtig eingestuften. Näheres zeigt Tabelle 45.
Tabelle 45: Prozentzahlen der Bedürfnisstruktur hinsichtlich der Bedeutsamkeit, des Befriedigungsprozentsatzes und der nicht voll
erfüllten Bedürfnisse nach Cluster-Zugehörigkeit der Angehörigen (N=70)
bedeutsam
befriedigt
nicht voll erfüllt
Bedürfnisstruktur
M in %
M in %
M in %
Angehörige
(SD)
(SD)
(SD)
KK-AKK-A+
KK-AKK-A+
KK-AKK-A+
Skala 1
Bedürfnis nach medizinischer
Information
Skala 2
Bedürfnis nach emotionaler
Unterstützung
Skala 3
Bedürfnis nach Unterstützung im
Alltag
Skala 4
Bedürfnis nach professioneller
Unterstützung
Skala 5
Bedürfnisse nach einem
unterstützenden Netzwerk
Gesamt
91
(25.7)
92
(27.7)
52
(32.9)
34
(29.2)
39
(22.5)
58
(27.3)
63
(18.9)
70
(19.3)
32
(25.7)
24
(18.9)
31
(16.1)
46
(20.5)
62
(20.7)
67
(20.7)
39
(28.7)
35
(12.1)
23
(16.6)
32
(19.9)
79
(26.8)
79
(26.6)
35
(29.6)
23
(26.2)
44
(24.8)
56
(27.8)
75
(26.7)
75
(17.7)
84
(23.7)
81
(19.7)
44
(34.2)
41
(23.4)
26
(19.8)
31
(20.9)
31
(18.3)
34
(15.1)
47
(21.3)
50
(18.8)
Anmerkung. Bedeutung der Abkürzungen: KK-A+ = Angehörige mit günstigen Kontrollüberzeugungen; KK-A- = Angehörige mit
ungünstigen Kontrollüberzeugungen
90
4. Ergebnisse
Zur Fragestellung wurden multivariate Varianzanalysen durchgeführt. Die Annahme bestätigt
sich dabei. Es besteht statistisch kein Unterschied zwischen den Clustern der Angehörigen
darin, welche Bedürfnisse als wichtig beurteilt werden (F=2.19, p=.000, Wilks´ Lambda=.850).
Hier verfehlt die Skala „Bedürfnis nach emotionaler Unterstützung" nur knapp statistische
Signifikanz (F=3.78, p=.056). Die multivariate Prüfung der Skalen für die unerfüllten Bedürfnisse
an den wichtigen hat dagegen Unterschiede zwischen den Clustern der Betroffenen auf vier der
fünf Unterskalen ergeben (F=1.55, p=.118, Wilks´ Lambda=.889). Näheres in Tabelle 46.
Tabelle 46: Einflussnahme der Cluster der Angehörigen auf die als wichtig eingestuften Bedürfnisse und auf die als erfüllt
angegebenen Bedürfnisse an den wichtigen
Angehörige
Wichtige Bedürfnisse
Skala 1
Bedürfnis nach
medizinischer Information
Skala 2
Bedürfnis nach
emotionaler
Unterstützung
Skala 3
Bedürfnis nach
Unterstützung im Alltag
Skala 4
Bedürfnis nach
professioneller
Unterstützung
Skala 5
Bedürfnisse nach einem
unterstützenden Netzwerk
Angehörige
Befriedigte Bedürfnisse
Skala 1
Bedürfnis nach
medizinischer Information
Skala 2
Bedürfnis nach
emotionaler
Unterstützung
Skala 3
Bedürfnis nach
Unterstützung im Alltag
Skala 4
Bedürfnis nach
professioneller
Unterstützung
Skala 5
Bedürfnisse nach einem
unterstützenden Netzwerk
KK-A+
N
35
M
23.94
SD
5.55
KK-AKK-A+
33
35
23.00
13.11
5.30
4.66
KK-A-
33
15.24
4.35
KK-A+
35
9.86
3.81
KK-AKK-A+
33
35
10.76
9.97
3.88
2.91
KK-A-
33
9.85
3.42
KK-A+
35
9.40
2.55
KK-A-
33
10.30
3.02
N
M
SD
KK-A+
35
13.69
4.66
KK-AKK-A+
33
35
10.33
9.86
5.68
3.33
KK-A-
33
7.76
3.81
KK-A+
35
8.57
2.67
KK-AKK-A+
33
35
7.45
5.94
2.87
2.39
KK-A-
33
4.39
2.61
KK-A+
35
6.74
2.19
KK-A-
33
5.58
2.53
F
df
p
.513
1
.477
3.779
1
.056
.933
1
.338
.026
1
.873
1.788
1
.186
F
df
p
7.106
1
.010
5.881
1
.018
2.760
1
.101
6.532
1
.013
4.164
1
.045
Anmerkungen. Darstellung von multivariaten Varianzanalysen;
nach Bonferroni-Korrektur liegt das Signifikanzniveau jeweils bei α=0.01;
Bedeutung der Abkürzungen: KK-A+= Angehörige mit günstigen Kontrollüberzeugungen; KK-A- = Angehörige mit ungünstigen
Kontrollüberzeugungen
91
4. Ergebnisse
4.7 Vergleich der Erkrankungsformen hinsichtlich der erhobenen Variablen
Die Fragestellung hierbei bezieht sich auf bedeutsame Unterschiede zwischen den
Diagnosen im Hinblick auf die neuropsychologischen Testleistungen und die
neurologischen Variablen, die erhobenen Kontrollüberzeugungen, die Wahrnehmung
der Sozialen Unterstützung und die Coping- und Outcome-Variablen.
Annahme 7
Es wurden bisher über verschiedene neurologische Diagnosen hinweg Studien zu
medizinischen
Erkrankungsfaktoren,
psychosozialem
Outcome
durchgeführt.
Kontrollüberzeugungen,
Die
Grundergebnisse
Coping
und
zwischen
den
Erkrankungen hinsichtlich dieser Variablen gleichen sich meist (vgl. 2.3).
Es wird deshalb angenommen, dass auch in dieser Studie keine Unterschiede zwischen
den Diagnosen im Hinblick auf die erhobenen Variablen der neuropsychologischen
Testdaten, der Kontrollüberzeugungen, der Sozialen Unterstützung, des Coping und des
psychosozialen Outcome gefunden werden.
Zur Überprüfung dieser Fragestellungen wurden einfaktorielle oder multivariate
Varianzanalysen durchgeführt. Die Ergebnisse im Hinblick auf den FKK werden noch im
Text tabellarisch abgebildet, da sich dort interpretierbare signifikante Unterschiede
ergaben. Im Hinblick auf die normierten neuropsychologischen Testergebnisse und die
weiteren Fragebögen zeigen sich lediglich Signifikanzen auf zwei Unterskalen des SVF.
Deshalb sind die entsprechenden Tabellen im Anhang A.3 abgebildet. Im Folgenden
werden dazu lediglich die wesentlichen statistischen Ergebnisse beschrieben.
4.7.1 Kompetenz- und Kontrollüberzeugungen (FKK)
Betroffene
Die multivariate Prüfung hat Unterschiede zwischen den Diagnoseformen im Hinblick
auf die Skala „Internalität" des FKK der Betroffenen ergeben (F=1.66, p=.112, Wilks´
Lambda=.863). Deskriptiv zeigen sich im Mittel die Ergebnisse der Diagnosegruppe mit
Hirntumoren am deutlichsten abweichend und am niedrigsten. Die genauen Daten
finden sich in Tabelle 47.
92
4. Ergebnisse
Tabelle 47: Vergleiche zwischen den Werten der Betroffenen im FKK hinsichtlich der Erkrankungsform
FKK Betroffene
Selbstkonzept
Internalität
Soziale
Externalität
Fatalistische
Externalität
SHT
CVE
Tumor
SHT
CVE
Tumor
SHT
CVE
Tumor
SHT
CVE
Tumor
N
M
SD
22
33
38
22
33
38
22
33
38
22
33
38
32.68
31.88
30.16
33.50
33.09
30.66
24.55
23.91
24.11
26.64
24.09
24.42
5.04
7.07
6.73
3.23
4.81
4.63
3.73
4.71
6.39
4.68
6.01
6.71
F
df
p
1.208
2
.304
3.942
2
.023
.097
2
.908
1.320
2
.272
Anmerkungen. Darstellung von multivariaten Varianzanalysen;
nach Bonferroni-Korrektur liegt das Signifikanzniveau bei α=0.01
Bedeutung der Abkürzungen: SHT=Schädel-Hirn-Trauma; CVE=Cerebrovaskuläre Erkrankung; Tumor=Hirntumor
Angehörige
Die multivariate Prüfung hat bei den Angehörigen ebenfalls Unterschiede zwischen den
Diagnosen im Hinblick auf die Skala „Internalität" ergeben (F=1.27, p=.350, Wilks´
Lambda=.880). Deskriptiv finden sich auch hier bei den Angehörigen aus der
Hirntumorstichprobe die niedrigsten Werte. Die genauen Daten zeigt Tabelle 48.
Tabelle 48: Vergleiche zwischen den Werten der Angehörigen im FKK hinsichtlich der Erkrankungsform
FKK Angehörige
Selbstkonzept
Internalität
Soziale
Externalität
Fatalistische
Externalität
SHT
CVE
Tumor
SHT
CVE
Tumor
SHT
CVE
Tumor
SHT
CVE
Tumor
N
M
SD
20
26
28
20
26
28
20
26
28
20
26
28
32.05
31.46
31.25
33.50
31.77
30.00
25.80
24.81
25.68
25.25
25.92
25.79
4.33
6.82
5.50
4.24
4.56
4.30
4.60
4.91
4.95
4.39
5.04
5.51
F
df
p
.117
2
.890
3.769
2
.028
.309
2
.735
.108
2
.898
Anmerkungen. Darstellung von multivariaten Varianzanalysen; nach Bonferroni-Korrektur liegt das Signifikanzniveau bei α=0.01
Bedeutung der Abkürzungen: SHT=Schädel-Hirn-Trauma; CVE=Cerebrovaskuläre Erkrankung; Tumor=Hirntumor
4.7.2 Neurologische Variablen und Neuropsychologische Testdaten
Es ergeben sich keine Unterschiede zwischen den Diagnosegruppen im Hinblick auf die
Zeit, die seit der Erkrankung verstrichen ist (F=.26, p=.775). Auch hinsichtlich der
Schwere der Erkrankung, operationalisiert über den Entlassungsstatus kann kein
signifikanter Unterschied zwischen den Erkrankungsformen festgestellt werden (F=.11,
p=.899). Näheres zeigt Tabelle A.3.1.1 im Anhang.
93
4. Ergebnisse
Zum Abgleich der Ergebnisse in den neuropsychologischen Testverfahren und den
verschiedenen Erkrankungsformen wurden jeweils einfaktorielle Varianzanalysen
berechnet. Es kann kein statistisch bedeutsamer Unterschied zwischen den Diagnosen
hinsichtlich der Testergebnisse festgestellt werden. Die genauen Werte zeigt Tabelle
A.3.1.2 im Anhang.
4.7.3 Soziale Unterstützung (F-SozU)
Auch im Hinblick auf die Variablen der wahrgenommenen sozialen Unterstützung
ergeben sich keine signifikanten Ergebnisse. Weder bei den Betroffenen (F=1.29,
p=.279) noch bei den Angehörigen (F=.48, p=.621) gibt es bedeutsame Unterschiede
zwischen der Wahrnehmung des sozialen Umfeldes bezüglich der Erkrankungsform.
Näheres zeigt Tabelle A.3.2 im Anhang.
4.7.4 Coping
4.7.4.1 Krankheitsverarbeitung (FKV)
Es können keinerlei Unterschiede zwischen den Erkrankungsformen im Hinblick auf die
Variablen zum Coping festgestellt werden (F=1.30, p=.172, Wilks´ Lambda=.685).
Näheres zeigt Tabelle A.3.3.1 im Anhang.
4.7.4.2 Stressverarbeitung (SVF)
Bei
Betrachtung
der
Einzel-Skalen
„Bagatellisierung"
(F=4.02,
p=.021)
und
„Ersatzbefriedigung" (F=3.43, p=.37) zeigen sich bei diesem Fragebogen signifikante
Unterschiede in der multivariaten Varianzanalyse (F=.84, p=.726, Wilks´ Lambda=.659)
zwischen den Erkrankungsformen. Die genauen Daten finden sich im Anhang in Tabelle
A.3.3.2a. Auf Ebene der Sekundärskalen der „Positiv-Strategien" (F=1.06, p=.157) und
„Negativ-Strategien" (F=.26, p=.774), die zur primären Analyse herangezogen wurden,
zeigen sich keine signifikanten Unterschiede zwischen den Erkrankungsformen. Die
entsprechende Tabelle findet sich im Anhang A.3.3.2b.
4.7.5 Outcome
4.7.5.1 Depression (ADS)
Es finden sich in dieser Untersuchung keine statistischen Unterschiede zwischen den
Erkrankungsformen und den Depressivitätswerten der Betroffenen (F=.28, p=.756).
Auch der kritische Wert, ab dem eine Depression im klinischen Sinne diagnostizierbar
94
4. Ergebnisse
wäre, zeigt keine Unterschiede zwischen den Erkrankungsformen (F=.43, p=.654).
Ebenso zeigen sich in der statistischen Analyse keine Unterschiede bei den
Angehörigen hinsichtlich der Depressivitätswerte (F=.43, p=.756) und des kritischen
Wertes (F=2.17, p=.122). Näheres in Tabelle A.3.4.1 im Anhang.
4.7.5.2 Lebenszufriedenheit (FLZ)
Hier wurde wiederum der Gesamtwert der Betroffenen zur Analyse herangezogen. Auch
in der Hinsicht der subjektiv wahrgenommenen Form der Lebenszufriedenheit können
keine signifikanten Unterschiede zwischen den Erkrankungsformen gefunden werden
(F=.16, p=.849). Die genauen Daten finden sich in Tabelle A.3.4.2 im Anhang.
4.7.5.3 Psychisch-symptomatische Belastung der Angehörigen (BSI)
Einfaktorielle Varianzanalysen zeigen sowohl im Hinblick auf den Gesamtwert und den
Globalwert im BSI (F=1.26, p=.290) als auch auf den kritischen Wert (F=.14, p=.868)
dieses Verfahrens keine Unterschiede. Die jeweilige Erkrankungsform beeinflusst die
Befindlichkeit der Angehörigen nicht in statistisch unterscheidbarer Form. Die genauen
Daten befinden sich im Anhang in der Tabelle A.3.4.3.
4.7.5.4 Bedürfnisse der Angehörigen (FNQ)
Hinsichtlich der als wichtig eingestuften Bedürfnisse der Angehörigen können in der
multivariaten Analyse keine statistisch bedeutsamen Unterschiede zwischen den
Erkrankungsformen gefunden werden (F=.33, p=.971, Wilks´ Lambda=.949).
Auch bei den als wichtig eingestuften Bedürfnissen, die als unbefriedigt angegebenen
wurden,
zeigen
sich
keine
statistische
Signifikanzen
(F=.97,
p=.476,
Wilks´
Lambda=.863) zwischen den Erkrankungsformen. Näheres dazu in Tabelle A.3.4.4 im
Anhang.
5. Diskussion
95
5. Diskussion
Diese Untersuchung beschäftigte sich mit den möglichen psychologischen Ursachen für
die individuellen Unterschiede, mit denen von Hirnschädigung Betroffene und ihre
Angehörigen auf die vielfältigen Belastungen durch die Erkrankung reagieren. Dazu
wurden als zentrale Variable die subjektiven Überzeugungen der Kompetenz- und
Kontrollüberzeugungen und als weitere Variablen die wahrgenommene Soziale
Unterstützung und die Formen des resultierenden Coping und des Outcome mittels
Fragebögen erhoben. Neuropsychologische, neurologische und sozio-demographische
Daten konnten ebenfalls in die Untersuchung mit einbezogen werden. Im Folgenden
werden die Ergebnisse im Hinblick auf die Annahmen interpretiert und bewertet.
Abschließend werden Überlegungen angestellt, wie Familien, die einen negativen
Outcome entwickeln könnten, frühzeitig identifizierbar sind. Zusammenfassend soll
dargestellt werden, welche Form der Hilfestellung und Unterstützung insgesamt für alle
Familien sinnvoll und möglicherweise optimierbar ist.
5.1 Stichprobe und Methode
Von den insgesamt 263 Betroffenen, die der Teilnahme an dieser Untersuchung
zugestimmt hatten, haben insgesamt 115 (43.6%) die Fragebögen zurückgeschickt.
Zusätzlich nahmen an diesem Rücklauf 85 Angehörige (32.2% der Gesamtstichprobe)
teil.
Es
konnten
nach
Elimination
bei
Erkrankungsformen
mit
zu
geringer
Stichprobengröße und bei unzureichend ausgefüllten Bögen die Daten von 93
Betroffenen (35.2%) und 74 Angehörigen (28%) statistisch ausgewertet werden. Die
Gesamtgruppen der Betroffenen und der Angehörigen sind somit groß genug, um
Aussagen
über
die
Fragestellungen
treffen
zu
können.
Es
konnten
drei
Erkrankungsgruppen einbezogen werden. Bei den Schädel-Hirn-Traumatisierten zeigte
sich eine relativ kleine Menge an verwertbaren Antworten mit 22 Betroffenen und 20
Angehörigen. Die Gruppen der cerebrovaskulären Erkrankten mit 33 Betroffenen und 26
Angehörigen und der von Hirntumor Betroffenen mit 38 Betroffenen und 28 Angehörigen
sind etwas stärker vertreten. Eine insgesamt größere Anzahl an Teilnehmenden wäre
aussagekräftiger, aber es ist zu berücksichtigen, dass es sich um meist auf mehreren
Ebenen belastete Familien handelt, was den geringen Rücklauf und die zusätzlich z. T.
nicht verwertbaren einzelnen Fragebögen erklären könnte.
5. Diskussion
96
Die Geschlechterverteilung der Stichprobe stimmt mit den in der Literatur berichteten
Verhältnissen bei neurologischen Stichproben im Wesentlichen überein. Von den
teilnehmenden Betroffenen sind 63 männlichen und 30 weiblichen Geschlechts. Bei den
Angehörigen haben 45 Frauen und 28 Männer teilgenommen. Zumindest für SchädelHirn-Verletzte (Serio, Kreutzer & Witol, 1997) und für Betroffene cerebrovaskulärer
Erkrankungen (Kolominsky-Rabas, Heuschmann & Neundörfer, 2002) werden diese
Zahlenverhältnisse bestätigt.
Im Hinblick auf die Altersverteilung ist zu beachten, das in der Regel jüngere Menschen,
die entweder noch im Berufsleben stehen oder in dieses zurückkehren sollen, eine
rehabilitative Maßnahme genehmigt bekommen. Dies zeigt sich deutlich in der Gruppe
der cerebrovaskulär Erkrankten. Kolominsky-Rabas et al. (2002) berichten in einer für
Deutschland repräsentativen epidemiologischen Studie, dass über 50% aller neuen
Erkrankten aus diesem Formenkreis über 75 Jahre alt sind. In dieser Untersuchung
betrug der Alters-Mittelwert der Gesamtgruppe 44.6 Lebensjahre und lag bei den
cerebrovaskulären Erkrankungen mit einem Mittelwert von 49.6 deutlich unter dem in
der Literatur berichteten Altersdurchschnitt. Kritikwürdig ist dadurch zusätzlich die
Tatsache, dass eher leichtgradig Betroffene an dieser Untersuchung teilgenommen
haben. Allerdings war dies bei der Auswahl der Teilnehmenden bereits ein notwendiges
Kriterium (vgl. 3.1). Auch muss berücksichtigt werden, dass einige Teilnehmende bei
Beantwortung der Fragebögen den rehabilitativen Aufenthalt gerade erst beendet hatten
und deshalb auf vielen Ebenen gut stabilisiert an der Studie teilgenommen haben. Es ist
also insgesamt durch die Bedingungen, die den Rehabilitationsaufenthalt ermöglicht
haben und durch die Auswahlkriterien von einer seligierten Stichprobe auszugehen
Aus
Mangel
an
Varianz
wurde
die
Variable
„Anzahl
der
bisherigen
Rehabilitationsmaßnahmen" nicht mit die Berechnungen einbezogen. Da sich über 90%
der Betroffenen in der ersten Maßnahme befanden, konnten keine aussagekräftigen
Berechnungen durchgeführt werden.
Kritisch anzumerken ist in dieser Untersuchung die vorwiegende Nutzung von
Selbstbeurteilungsinstrumenten. Diese sind in der Beantwortung subjektiv, so dass die
Aussagen nur begrenzte Gültigkeit haben. Nach der folgenden Diskussion soll dieser
Punkt hinsichtlich der Ergebnisse jedoch nochmals aufgegriffen werden.
5. Diskussion
97
5.2 Gesamtergebnisse im FKK
Betroffene
Im Hinblick auf die Gesamtergebnisse erreichen die Betroffenen auf allen Primärskalen
des FKK durchschnittliche Werte. Auch bei Betrachtung der Sekundärskalen finden sich
im Durchschnitt keine auffälligen Ergebnisse. Gemessen an der Normalbevölkerung
zeigen sich also bei den untersuchten neurologisch Erkrankten im Durchschnitt in dieser
Untersuchung
keine
Auffälligkeiten
im
Bezug
auf
deren
Kompetenz-
und
Kontrollüberzeugungen.
Angehörige
Auch bei den Angehörigen konnten hinsichtlich der Gesamtwerte auf den Primär- und
Sekundärskalen des FKK keinerlei Auffälligkeiten gefunden werden, es zeigen sich
ebenfalls durchgängig durchschnittliche Prozentränge. Die Angehörigen der Stichprobe
haben im Hinblick auf die gesamte Stichprobe in dieser Studie ein normgerechtes
Kompetenz- und Kontrollüberzeugungsprofil.
Zusammenhänge zwischen den Kontrollüberzeugungen der Betroffenen und
Angehörigen
Betrachtet man die Kontrollüberzeugsprofile der Betroffenen und der Angehörigen
korrelativ, so zeigen sich zwischen nahezu allen Skalen des FKK erwartungskonforme
Zusammenhänge. Dies bedeutet, dass sich die Kontrollüberzeugungsprofile innerhalb
der Familien ähneln. Es finden sich zusätzlich weitestgehend konstruktadäquate
Zusammenhänge
wieder.
Die
einzelnen
Internalitäts-
und
die
einzelnen
Externalitätsskalen sind durchgängig positiv miteinander korreliert. Zwischen den
einzelnen Internalitäts- und Externalitätskalen finden sich mit Ausnahme der Skala
„Fatalistische Externalität" der Angehörigen und der Skala „Internalität" der Betroffenen
durchgängig negative Zusammenhänge. Es kann hinsichtlich des Fragebogen also
davon ausgegangen werden, dass die Konstrukte, die jeweils von den Skalen erfasst
werden sollen, zutreffend abgebildet sind.
Wie in der dieser Arbeit vorausgegangenen Diplomarbeit (Wuttke, 2002) zu Kompetenzund Kontrollüberzeugungen bei Schädel-Hirn-Traumatisierten und deren Angehörigen
zeigt sich erneut eine Übereinstimmung in der subjektiven Wahrnehmung der Familien
5. Diskussion
98
im Bezug auf ihre Kompetenz- und Kontrollüberzeugungen und ihre daraus
resultierenden Handlungsmöglichkeiten. Dabei stellt sich nach wie vor die Frage, ob
dieses bereits als eine Art Familienthema interpretierbar ist, welches sich durch die
Erkrankung ausgebildet hat, ob dieses im Lauf des Zusammenlebens innerhalb der
Familie entstanden ist oder ob die Form der Kontrollüberzeugung bereits bestanden hat,
bevor sich die entsprechenden Personen zu Familien zusammengefunden haben. Nach
Krampen
(1987,
1991,
2000)
treten
in
neuartigen,
uneindeutigen,
schlecht
strukturierbaren Situationen handlungstheoretische Persönlichkeitsvariablen in den
Vordergrund. In diesen Situationen sind die Einflüsse von Persönlichkeitsmerkmalen auf
die Handlungsintentionen und Handlungen stärker als die eher situationsgebundenen
Variablen. Dies würde dafür sprechen, dass in Situationen, in denen die Betroffenen und
Angehörigen mit der neurologischen Erkrankung und den entsprechenden Belastungen
konfrontiert werden, dazu neigen, bereits bestehende Persönlichkeitsvariablen zu
„aktivieren".
Die
Frage
könnte
grundlegend
nach
wie
vor
nur
durch
eine
längsschnittliche Untersuchung geklärt werden. Letztendlich ist entscheidend, dass
festgestellt werden konnte, dass auch über Erkrankungsgruppen hinweg dieses
Familienthema existiert. Dies wiederum zeigt, wie wichtig Interventionen für das
gesamte
Familiensystem
sind,
wenn
ein
Familienmitglied
eine
neurologische
Erkrankung erleidet.
5.3 Daten des FKK und der weiteren Variablen
Annahme 1
Empirische Studien konnten bisher belegen, dass es bei neurologischen Erkrankungen
trotz vergleichbarer Erkrankungsvariablen und soziodemographischer Faktoren sowohl
bei den Betroffenen als bei auch den Angehörigen zu einem sehr unterschiedlichen
Umgehen mit dem jeweiligen schädigenden Ereignis kommt. Es gibt Hinweise, dass die
subjektive Wahrnehmung der eigenen Handlungskompetenz dabei eine entscheidende
Rolle spielt.
Es wird angenommen, dass ein interindividueller Unterschied sowohl bei den
Betroffenen als auch bei den Angehörigen im Hinblick auf die Kontrollüberzeugungen
und
das
Selbstkonzept
eigener
Fähigkeiten
gefunden
Soziodemographische Faktoren sollen dabei keinen Einfluss haben.
werden
kann.
5. Diskussion
99
5.3.1. Ergebnisse der Clusteranalysen
Betroffene
Bei der zu dieser Annahme durchgeführten Clusteranalyse konnten bei den Betroffenen
zwei voneinander abgrenzbare Gruppen gefunden werden. In die Gruppe der
Betroffenen mit günstigen Kontrollüberzeugungen fallen 55 Personen, in die Gruppe der
Betroffenen mit ungünstigen Kontrollüberzeugungen 38 Personen. Zieht man die
Prozentränge zur Analyse der Unterschiede zwischen den Gruppen heran, so zeigen
sich die auffälligsten Differenzen auf den Skalen „Selbstkonzept eigener Fähigkeiten"
und „Fatalistische Externalität". Auch die weiteren Mittelwerte der Skalen „Internalität"
und
„Soziale
Externalität"
passen
jeweils
konstruktkonform
in
das
Kontrollüberzeugungsprofil. Dies weist darauf hin, dass die Betroffenen mit günstigem
Kontrollüberzeugungen vor allem überzeugt sind, auch in neuartigen Situationen
Handlungsmöglichkeiten zu haben und in Problemsituationen aktiv, tatkräftig und sicher
auf die möglichen Belastungen, die durch die neurologische Erkrankung entstanden
sind, zu reagieren. Da diese Personen zusätzlich wenig davon überzeugt sind,
unkontrollierbaren Faktoren wie Glück, Pech, Zufall oder Schicksal ausgeliefert zu sein,
werden sie sich auch nicht von diesen Faktoren von ihrem problemlösenden Handeln
abbringen lassen. Betrachtet man die Werte der Betroffenen mit dem ungünstigen
Kontrollüberzeugungsprofil, so zeigt sich ein eher gegenteiliges Bild. Mit niedrigen
Werten auf der Skala „Selbstkonzept eigener Fähigkeiten" und relativ hohen Werten auf
der Skala „Fatalistische Externalität" werden die Betroffenen wenig Handlungsspielraum
wahrnehmen, wenig aktiv an belastende Situationen herangehen und sich eben
unkontrollierbaren Faktoren ausgeliefert fühlen.
Angehörige
Auch bei den Angehörigen konnten zwei voneinander abgrenzbare Cluster gefunden
werden. In die Gruppe mit den günstigen Kontrollüberzeugungen fallen 40 Personen, in
die Gruppe mit den ungünstigen Kontrollüberzeugungen 34 Personen. Bei den
Angehörigen findet sich grundlegend der größte Mittelwertunterschied auf der Skala
„Selbstkonzept eigener Fähigkeiten". Auch die weiteren Mittelwerte der Skalen
„Internalität", „Fatalistische Externalität" und „Soziale Externalität" passen jeweils
konstruktkonform in das Kontrollüberzeugungsprofil. Hier hebt sich eine Gruppe sich
5. Diskussion
100
besonders durch die positive Wahrnehmung des eigenen Handlungsspielraums hervor,
die somit potentiell belastende Situationen handlungsorientiert und aktiv problemlösend
angehen wird. Die zweite Gruppe mit ungünstigen Kontrollüberzeugungen wird eher ein
gegenteiliges Verhalten zeigen, da sie bei sich wenig Handlungsspielraum wahrnimmt
und deshalb wenig aktiv an mögliche mit der Erkrankung verbundene Probleme und
Belastungen herangeht.
Wenn die beiden Cluster der Angehörigen auf den Einzelskalen des FKK miteinander
verglichen werden, so zeigen sich auf den Skalen „Selbstkonzept eigener Fähigkeiten",
„Soziale Externalität" und „Fatalistische Externalität" signifikante Mittelwertunterschiede
zwischen den Clustern. Auf der Skala „Internalität" unterscheiden sich die Cluster der
Angehörigen nicht signifikant voneinander. Möglicherweise haben auch die Angehörigen
mit ungünstigeren Kontrollüberzeugungen in den mit dem Frühstadium der Erkrankung
verbundenen notwendigen sozialen Kontakten mit Fachpersonal die Erfahrung gemacht
(oder machen müssen), dass Lebenssituationen bedingt beeinflussbar sind und
Handlungen doch einen gewissen Effekt nach sich ziehen können. So sind auch die
Familienmitglieder mit eher ungünstigem Kontrollüberzeugungsprofil überzeugter, dass
die Suche nach Informationen und Unterstützung auf längere Sicht die Belastungen
verringern kann. Es kann trotzdem von zwei voneinander abgrenzbaren Gruppen
ausgegangen
werden,
da
sich
die
weiteren
grundlegenden
Variablen
des
Selbstkonzeptes und die externalen Kontrollüberzeugungen voneinander unterscheiden.
5.3.2 Soziodemographische Daten
Es wurde zusätzlich geprüft, ob soziodemographische Variablen auf die Cluster der
Betroffenen und der Angehörigen Einfluss nehmen. Es ergaben sich weder im Hinblick
auf das Geschlecht noch auf das Lebensalter bei den jeweiligen Clustern der
Betroffenen und der Angehörigen signifikante Unterschiede. Obwohl man einer
bestehenden Partnerschaft intuitiv eine Schutzfunktion zuschreiben würde, hatte diese
Variable in der vorliegenden Untersuchung keinen Einfluss auf die jeweilige ClusterZugehörigkeit der Betroffenen oder der Angehörigen. Möglicherweise spielt die
Wahrnehmung der allgemeinen Unterstützung durch das soziale Umfeld eine größere
Rolle.
5. Diskussion
101
Die berufliche Situation stellte sich für einen Großteil der Betroffenen zum Zeitpunkt der
Entlassung aus der Klinik subjektiv noch als noch sehr unklar dar. Obwohl bei nahezu
allen Erkrankten eine klare Empfehlung zum Entlassungsstatus ausgesprochen werden
konnte, gaben mehr als die Hälfte der Betroffenen zumindest bei Entlassung aus der
Rehabilitation an, ihre berufliche Zukunft als unsicher wahrzunehmen. Die in der
Untersuchung verbliebenen Daten, bei denen sich der weitere berufliche Weg klar
darstellte, erbrachten keine Hinweise auf einen Einfluss auf die Cluster-Zugehörigkeit
der Betroffenen. Auch bei den Angehörigen fanden sich keine Zusammenhänge
zwischen bestehender oder nicht bestehender Berufstätigkeit und dem jeweiligen
Cluster.
5.3.3 Neurologische und Neuropsychologische Daten
Annahme 2
Bisherige Untersuchungen zeigen uneinheitliche Ergebnisse im Bezug auf den
Zusammenhang
zwischen
neurologischen
Variablen
und
testpsychologisch
festgestellten neuropsychologischen Beeinträchtigungen im Bezug auf die subjektive
Wahrnehmung der Folgen eines schädigenden neurologischen Ereignisses bei den
Betroffenen und auch ihren Angehörigen. Die medizinischen und neuropsychologischen
Variablen sind auf einer objektiveren Ebene der WHO-Modelle (vgl. 2.1) angesiedelt, so
dass diese mit der subjektiven Wahrnehmung und Bewertung der Situation durch die
Betroffenen und die Angehörigen eher nicht zusammenhängen.
Es wird in dieser Untersuchung erwartet, dass die definierten neurologischen Variablen
und die Ergebnisse in den neuropsychologischen Tests der Betroffenen nicht mit den
Kontrollüberzeugungen zusammenhängen. Auch bei den Angehörigen soll sich kein
Zusammenhang zwischen den neurologischen Variablen und den Testergebnissen
hinsichtlich der Kontrollüberzeugungen finden lassen.
5.3.3.1 Neurologische Variablen
Werden die erfassten neurologischen Variablen betrachtet, so zeigt sich im Hinblick auf
die Diagnose, dass diese keinen Einfluss auf die Cluster-Zugehörigkeit der Betroffenen
und der Angehörigen nimmt. Wie die verschiedensten empirischen Untersuchungen im
theoretischen Teil dieser Arbeit unter 2.3 gezeigt haben, spielen Kontrollüberzeugungen
5. Diskussion
102
als subjektive Wahrnehmung der Familien bei unterschiedlichsten Erkrankungen und
auch
unterschiedlichen
neurologischen
Diagnosen
eine
Rolle.
Die
reine
Diagnosestellung bildet sich dagegen auf einer objektiven Ebene ab und steht somit für
die persönlichen Konsequenzen für die Betroffenen und die Angehörigen nicht allein im
Vordergrund.
Hinsichtlich der Zeit, die seit der Erkrankung vergangen ist, findet sich kein
Zusammenhang zur Zuordnung zu den jeweiligen Clustern der Betroffenen und der
Angehörigen. Es ist jedoch einschränkend anzumerken, dass sich in dieser
Untersuchung 49.5% der Betroffenen in einer unmittelbar an die Erkrankung
anschließenden Rehabilitationsmaßnahme befanden und bei weiteren 40.1% die
Erkrankung weniger als zwei Jahre zurücklag. Die Ergebnisse der vorliegenden Studie
sind deshalb nur bedingt interpretierbar.
Die Schwere der Erkrankung, die in dieser Untersuchung der Vergleichbarkeit wegen
über den Entlassungsstatus operationalisiert wurde, erklärt weder bei den Betroffenen
noch bei den Angehörigen die Zuordnung zu einem der Kontrollüberzeugungs-Cluster.
Auch hier steht offenbar die rein subjektive Wahrnehmung der Familien im Vordergrund
und nicht die möglichst objektiv durchgeführte Beurteilung des gesundheitlichen
Gesamtzustandes der Betroffenen innerhalb der rehabilitativen Maßnahme. Dies ist
durch die verschiedenen Abstufungen der rein objektiven medizinischen Ebene, der
Ebene der beurteilten Fähigkeitsstörung und davon abgrenzbar der Ebene der
Bedeutung der wahrgenommenen persönlich relevanten Konsequenzen der Erkrankung
der WHO-Modelle (vgl. 2.1) erklärbar. Für die Betroffenen und die Angehörigen stehen
die wahrgenommenen persönlichen Folgeerscheinungen im Vordergrund und nicht die
objektivierte Leistungsfähigkeit. Zusätzlich ist allerdings auch denkbar, dass die
Schwere der Erkrankung keinen Unterschied im Hinblick auf weitere
Untersuchungsvariablen macht, weil die eher leicht Erkrankten früher und damit
deutlicher mit Anforderungen der Realität konfrontiert werden. Sie bemerken dann eher
ihre noch bestehenden kognitiven Beeinträchtigungen und ein Teil von ihnen reagiert
darauf emotional ähnlich wie die schwerer Erkrankten, die ihre Defizite noch nicht
adäquat realisiert haben.
5. Diskussion
103
5.3.3.2 Neuropsychologische Testdaten
Betroffene
Annahme
2
kann
Testergebnisse
als
für
die
Betroffenen
bestätigt
hinsichtlich
angesehen
der
werden.
neuropsychologischen
Betrachtet
man
die
Mittelwertunterschiede der Cluster der Betroffenen, so finden sich in keinem fraglichen
Teilleistungsbereich signifikant voneinander abweichende Werte. Es zeigen sich also
keine
interpretierbaren
Zusammenhänge
zwischen
den
jeweiligen
Kontrollüberzeugungsprofilen der Betroffenen und ihren als objektiv einzuschätzenden
Leistungen in den neuropsychologischen Tests. Hier findet sich die Erfassung der
Beeinträchtigungen der Betroffenen auf unterschiedlichen Ebenen der WHO-Modelle
(vgl. 2.1) wieder. Die neuropsychologischen Testverfahren sind objektiver und können
somit eher wenig mit der subjektiven Wahrnehmung der Lebenssituation und den
Kontrollüberzeugungen der Betroffenen in Übereinstimmung gebracht werden. Dies ist
ein Hinweis für die Therapie hirngeschädigter Menschen. Die Testverfahren sind
wertvolle Instrumente in der Feststellung von kognitiven Teilleistungsstörungen im
Bereich
der
Feststellung
und
Begutachtung
der
Arbeits-
und
allgemeinen
Leistungsfähigkeit. In der Diagnostik und der Therapie dienen die Testverfahren der
Leistungsrückmeldung an die Betroffenen, um diese adäquat einschätzen zu können
und ihnen u. U. frustrierende Erlebnisse bei der Rückkehr in den Beruf zu ersparen. Im
Vordergrund für die Betroffenen und auch die Angehörigen stehen aber weiterhin ihre
subjektive Wahrnehmung der Erkrankung und die damit verbundenen Belastungen. Es
sollte immer der psychologische Aspekt und damit die Befindlichkeit der Betroffenen und
ihrer Angehörigen Beachtung finden und eine flexible individuell angepasste Testung
und Therapie bei Hirnschädigung durchgeführt werden, die sich nicht auf die reine
Funktionswiederherstellung der kognitiven Leistungsfähigkeit beschränkt.
Angehörige
Hier zeigen sich signifikante Unterschiede bei den Clustern der Angehörigen im Hinblick
auf die verbalen Gedächtnisleistungen der Betroffenen. Diese zeigen signifikant
schlechtere
verbal-mnestische
Ergebnisse
bei
Angehörigen
mit
ungünstigem
Kontrollüberzeugungsprofil. Dies ist erklärbar durch den sicherlich erschwerten Alltag
und das Zusammenleben, wenn Beeinträchtigungen allgemeiner oder spezifischer Art
5. Diskussion
104
im mnestischen Bereich bestehen. Wie auch in der Untersuchung von Gillen et al.
(1998) zu psychosozialem Outcome bei Angehörigen gefunden wurde (vgl. 2.3.1),
hängen Gedächtnisprobleme der Betroffenen mit erhöhtem negativem Befinden bei den
Angehörigen zusammen. So ist beispielsweise vorstellbar, dass ein Betroffener häufig
wegen banaler bereits besprochener Alltagsverrichtungen oder -erlebnisse immer
wieder nachfragt bzw. ständig vergisst, auch die regelmäßig anfallenden Aufgaben im
Haushalt o. ä. zu erledigen. Die Angehörigen können dann anfangs mit Unverständniss
und „Genervtheit" reagieren, da in solchen Situationen ein „Nicht-können" oft mit einem
„Nicht-wollen" verwechselt wird. Wenn die Angehörigen realisieren, dass sich auf lange
Sicht wenig an den Problemen ändert, kann dies zusätzlich mit negativem emotionalen
Outcome zusammenhängen. Die Bedeutung von Gedächtnis-beeinträchtigungen ist
auch den Angehörigen häufig nach längerem Zusammenleben mit den Betroffenen nicht
unbedingt klar. Alltägliche Strategien, die im Normalfall wirken (Kalender, Pinwand)
kompensieren eben häufig nicht die durch die neurologische Beeinträchtigung
hervorgerufene u. U. sehr spezifische Form der Störung. Auch hier wird ein
Interventionsbedarf deutlich, der die gesamte Familie mit einbezieht. Für die
Angehörigen wären dabei psychoedukative Maßnahmen sinnvoll, um sie mit der
neuropsychologischen Grundproblematik vertraut zu machen und um mit ihnen
kompensatorische Maßnahmen einzuüben. Für die Betroffenen bestätigt sich, dass ein
spezifisches weiterführendes Training sinnvoll ist, um so den Alltag der gesamten
Familie zu erleichtern.
Weitere
neuropsychologische
Daten
zeigten
in
dieser
Untersuchung
keine
Zusammenhänge mit den Kontrollüberzeugungen der Angehörigen. Auch hier bestätigt
sich die Grundüberlegung der WHO-Modelle. Die auf einer objektiveren Ebene
angesiedelte kognitive Leistungsfähigkeit nimmt eher wenig Einfluss auf die subjektive
Wahrnehmung der Angehörigen.
5.3.4 Soziale Unterstützung (F-SozU)
Annahme 3
Durch als adäquat wahrgenommene Soziale Unterstützung werden Menschen u. a. vor
psychosozialen Störungen bewahrt. Soziale Unterstützung führt im allgemeinen
5. Diskussion
105
zusätzlich zu einer möglichen Veränderung und Verbesserung belastender Situationen
wie Erkrankungen.
Es wird deshalb erwartet, dass sich im Hinblick auf Variablen der wahrgenommenen
Sozialen Unterstützung die Formen der Kontrollüberzeugungen der Betroffenen und der
Angehörigen
unterscheiden.
Die
jeweiligen
Betroffenen
und
Angehörigen
mit
ungünstigen Kontrollüberzeugungen werden vermutlich niedrigere Werte im Hinblick auf
die wahrgenommene Soziale Unterstützung zeigen.
Diese Annahme bestätigt sich sowohl für die Betroffenen als auch für die Angehörigen.
Es zeigt sich, dass die subjektive Wahrnehmung eines vorhandenen stützenden
sozialen Umfeldes mit günstigen Kontrollüberzeugungen zusammenhängt. Dies ist
plausibel, da Soziale Unterstützung auch emotionale Unterstützung und Unterstützung
beim Problemlösen beinhaltet. So ist vorstellbar, dass Personen, die ihr soziales Umfeld
als unterstützend wahrnehmen, auch mehr mit ihrem Umfeld interagieren und vor allem
in Gespräche involviert sind. So kommt es zu vermehrten Begegnungen mit anderen
Personen und dadurch u. U. zu einer emotionalen Entlastung und zu problemlösenden
Vorschlägen. Dies kann zu einer veränderten Wahrnehmung der Situation führen und
auch dazu, dass neue Handlungsweisen, die vorgeschlagen wurden, ausprobiert
werden und zum Erfolg führen. Dies bestätigt die Wahrnehmung der Effektivität der
eigenen
Handlungskompetenz.
Personen,
die
dagegen
ungünstige
Kontrollüberzeugungen zeigen und ihr soziales Umfeld als nicht förderlich wahrnehmen,
werden von Isolation gefährdet sein. Durch die Selbstunsicherheit und Passivität bei
herabgesetzter Wahrnehmung eigener Handlungsmöglichkeiten wird es kaum zu
intensiven Begegnungen im sozialen Umfeld kommen, so dass keine emotionale
Entlastung
und
Unterstützung
beim
Problemlösen
zu
erwarten
ist.
Aufgabe
neuropsychologischer Intervention wäre bei wahrgenommenen oder tatsächlich
bestehenden Defiziten im Bereich der Sozialen Unterstützung einerseits die Förderung
der
Wahrnehmung
der
Handlungskompetenz
der
jeweiligen
Betroffenen
und
Angehörigen mit ungünstigen Kontrollüberzeugungen. Auch sollten realitätsbezogene
Kontaktmöglichkeiten zu gleichartig Erkrankten und betroffenen Familien vorgeschlagen
werden. Zusätzlich sind aber auch darüber hinaus Maßnahmen denkbar, die die
Kontaktaufnahme
zu
anderen
Personen
und
Personengruppen
fördern
wie
5. Diskussion
106
beispielsweise Vereinsaktivitäten oder Interessengemeinschaften. Dann könnten
Kontakte, die eher wenig mit der Erkrankung verbunden sind, für entlastende und
ablenkende Aktivitäten genutzt werden.
5.3.5 Coping
Annahme 4
Mit einer neuartigen Situation umzugehen, erfordert flexible kognitive, emotionale und
handlungsbezogenen Reaktionen. In schlecht strukturierbaren Situationen wie einer
neurologischen Erkrankung kann es dazu kommen, dass die Betroffenen in
Abhängigkeit von der an sie gestellten Herausforderung durch wenig greifbare eigene
Erfahrungen einen Kontrollverlust erleben und sich in Folge wenig handlungs- und
lösungsorientierte Coping-Strategien zeigen.
Es wird deshalb erwartet, dass die Formen der Kontrollüberzeugungen Einfluss auf den
Coping-Stil
nehmen.
Vermutlich
werden
die
Betroffenen
mit
ungünstigen
Kontrollüberzeugungen auch die als eher wenig effektiv zu beurteilenden CopingStrategien zeigen.
5.3.5.1 Krankheitsverarbeitung (FKV)
Hier unterscheiden sich auf Ebene der positiven Strategien die Cluster der Betroffenen
kaum statistisch bedeutsam voneinander. Es zeigen sich vor allem Unterschiede auf
den Skalen der negativ zu beurteilenden Coping-Strategien. Signifikant höhere Werte
der Betroffenen mit ungünstigen Kontrollüberzeugungen finden sich auf den Skalen
„Depressive Verarbeitung", „Mißtrauen und Pessimismus", „Kognitive Vermeidung und
Dissimulation" und „Regressive Tendenz". Zusätzlich haben die Betroffenen höhere
Werte auf der Skala „Ablenkung und Selbstaufwertung". Es zeigt sich auch hier wieder
ein
grundlegender
Interventionsbedarf
bei
den
Betroffenen
mit
ungünstigen
Kontrollüberzeugungen, die nach ihrem Profil vor allem einen herabgesetzten
Handlungsspielraum bei sich selbst wahrnehmen und wenig problemlöseorientiertes
Verhalten zeigen werden. Zusätzlich bestätigen die Werte auf den Skalen die Tendenz
zur Vermeidung von Situationen, die neu und herausfordernd sind. Die Betroffenen
werden von sich aus sicherlich Rückzugstendenzen aufweisen und so im Sozialkontakt
5. Diskussion
107
keine Erfolgserlebnisse haben, die ihnen ermöglichen, eine selbstwertdienliche
Perspektive auf ihre (verbliebenen) Fähigkeiten zu generieren. Vermutlich wird die eher
misstrauische Haltung Sozialkontakte zusätzlich erschweren. Die stark erhöhten Werte
auf der Skala „Depressive Verarbeitung" lassen die Schlussfolgerung zu, dass bei den
Betroffenen zunächst auch emotionsfokussierte stabilisierende psychotherapeutische
Maßnahmen im Vordergrund stehen sollten.
5.3.5.2 Stressverarbeitung (SVF)
Betrachtet man die Ergebnisse der Cluster der Betroffenen bei dem zweiten CopingInstrument, so bestätigt sich der Einfluss der Kontrollüberzeugungen auf die
Verarbeitungsstrategien. Während sich bei Zusammenfassung der Unterskalen bei den
Positiv-Strategien insgesamt nur wenig statistisch bedeutsamen Ergebnisse finden
lassen, zeigen sich bei der Zusammenfassung der Unterskalen der Negativ-Strategien
durchgängig signifikante Ergebnisse zwischen den Clustern der Betroffenen. Werden
die Ergebnisse auf Einzelskalenebene betrachtet (siehe Tabelle A.1 im Anhang), gibt es
bei den Positiv-Strategien nur Signifikanzen auf den Skalen „Ablenkung" und
„Ersatzbefriedigung". Auf diesen Skalen zeigen die Betroffenen mit ungünstigen
Kotrollüberzeugungen höhere Werte. In der inhaltlichen Beschreibung dieser Skalen ist
die positive Konnotation erkennbar. Allerdings ist ebenso denkbar, dass sich diese
Maßnahmen auch in die Richtung einer Verdrängung der durch die Erkrankung
entstandenen
Belastungen
bewegen
könnten,
die
zu
einer
Meidung
von
lösungsorientierten Handlungen führt. Allerdings sollte hier keine Überbewertung der
Ergebnisse stattfinden.
Es finden sich auf allen Unterskalen, die die Negativ-Strategien abbilden, durchgängig
signifikante, zumeist sogar hochsignifikante Unterschiede zwischen den Clustern der
Betroffenen. Beschrieben werden diese Skalen durch Rückzugsverhalten, Grübeln,
Selbstbemitleidung und Resignieren mit begleitenden Gefühlen von Hilf- und
Hoffnungslosigkeit. Hier finden sich die frühen Forschungsergebnisse von Seligman
(1975, vgl. 2.2.1.1) zur erlernten Hilflosigkeit deutlich wieder, bei denen er gleiche
Faktoren als wichtige Auslösefaktor für Depressionen identifizierte. Auch wird deutlich,
dass die Betroffenen mit den ungünstigen Kontrollüberzeugungen diejenigen sind, die
vor allem Strategien beschreiben, die mit ihrer subjektiven Wahrnehmung des
5. Diskussion
eingeschränkten
108
Handlungsspielraums
und
dem
Mangel
an
Motivation
zu
problemlösenden Verhalten zusammenhängen. Es bestätigt sich erneut der dringende
Interventionsbedarf bzw. die frühzeitige Identifikation der Betroffenen, die anfällig für die
Risikofaktoren ineffektiver Coping-Strategien sind.
5.3.6 Outcome
Annahme 5
Nach einer plötzlich eingetretenen neuartigen Situation wie einer neurologischen
Erkrankung zeigen sich häufig basale handlungstheoretische Persönlichkeits-variablen
als Handlungsdeterminanten, da eigene Erfahrungen und Handlungs-richtlinien nicht
verfügbar sind. In Studien und im klinischen Kontakt können oft völlig unterschiedliche
Outcome-Variablen im Zusammenhang mit dem Umgang mit einer neurologischen
Erkrankung unter vergleichbaren Bedingungen beobachtet werden.
Es wird angenommen, dass sich im Hinblick auf die jeweiligen Kontrollüberzeugungen
die Outcome-Variablen der Betroffenen und der Angehörigen unterscheiden. So wird
erwartet, dass hinsichtlich der Depressivität die Betroffenen und Angehörigen mit
ungünstigen Kontrollüberzeugungen erhöhte Werte zeigen werden. Ausserdem wird
eine Einflussnahme ungünstiger Kontrollüberzeugungen der Betroffenen auf deren
Lebenszufriedenheit vermutet. Auch bei den Angehörigen wird ein Einfluss ungünstiger
Kontrollüberzeugungen
auf
eine
erhöhte
psychisch-symptomatische
Belastung
angenommen.
5.3.6.1 Depressionen (ADS)
Betroffene
Zur Analyse der Ergebnisse wurden hier sowohl der Gesamtrohwert als auch das
Depressivitätskriterium (vgl. 3.3.4.1) herangezogen. Die Annahme bezüglich des
Depressions-Inventars bestätigt sich deutlich. Sowohl hinsichtlich des Rohwertes als
auch beim Kriterium zur Diagnosestellung einer Depression im klinischen Sinne zeigen
sich bei den Betroffenen mit ungünstigen Kontrollüberzeugungen deutlich erhöhte
Werte. Der wenig selbstwertdienliche und ungünstige Kontrollüber-zeugungsstil
Betroffener mündet in depressive Symptome oder in eine Depression im klinischen
5. Diskussion
109
Sinne. Die vielfach replizierten Untersuchungen zu Depressivität nach Hirnschädigung
können über das Kontrollüberzeugungsprofil bestätigt werden. Auch hier zeigt sich
deutlich die Dringlichkeit einer möglichst frühzeitigen Identifikation von Risikopersonen
bzw. der dringende Interventionsbedarf auf psychotherapeutischer Ebene, wenn sich
bereits diese Form des Outcome manifestiert hat.
Angehörige
Zur
Analyse
der
Gesamtrohwert
Fragestellung
und
das
bei
den
Angehörigen
Depressivitätskriterium
zur
wurden
ebenfalls
statistischen
der
Analyse
herangezogen. Die Annahme bestätigt sich auch hier deutlich: die Angehörigen mit den
ungünstigen Kontrollüberzeugungen haben in beiderlei Hinsicht erhöhte Werte. Die
zahlreichen Studien zur Depressivität bei Angehörigen von neurologisch Erkrankten sind
über das Kontrollüberzeugungsprofil zu bestätigen. Hier zeigt sich der ebenfalls
dringende Interventionsbedarf bei den Angehörigen, die offenbar ähnlich wie ihre
erkrankten Familienmitglieder negativ auf die lebensverändernden Ereignisse und
Belastungen reagieren. Auch dabei wäre eine möglichst frühzeitige Identifikation von
Angehörigen mit Risikofaktoren für einen negativen Outcome sinnvoll, da frühzeitige
Interventionen vor einer Manifestation der emotionalen Reaktion bewahren könnten.
5.3.6.2 Lebenszufriedenheit (FLZ)
Auf einigen Unterskalen des Inventars zur Lebenszufriedenheit und auf der Skala des
Gesamtwertes zeigen sich statistisch bedeutsame Unterschiede zwischen den Clustern
der Betroffenen. Hier ergaben sich niedrigere Werte bei den Betroffenen mit
ungünstigen
Kontrollüberzeugungen
im
Bezug
auf
ihren
allgemeinen
Gesundheitszustand und auf ihre körperliche und seelische Verfassung. Auch bei der
Wahrnehmung von Aspekten der eigenen Person, die die Wahrnehmung eigener
Fähigkeiten
einbezieht,
erzielen
die
Betroffenen
mit
ungünstigen
Kontroll-
überzeugungen niedrige Werte. Auf der Skala „Finanzielle Lage" finden sich ebenfalls
niedrige Werte, worin sich widerspiegeln könnte, dass eine neurologische Erkrankung
im Zuge der veränderten beruflichen Perspektive zu finanziellen Problemen führen
kann. Dieser Aspekt ist vor dem Hintergrund, dass hierzu keine gezielten Daten erhoben
wurden, allerdings nicht eindeutig interpretierbar. Niedrige Werte hinsichtlich der
Zufriedenheit mit sozialen Beziehungen bei den Betroffenen mit ungünstigem
5. Diskussion
110
Kontrollüberzeugungsprofil bestätigen nochmals die Ergebnisse der erhobenen Daten
zur Sozialen Unterstützung. Dies weist erneut auf die Gefahr der bevorstehenden oder
bereits bestehenden sozialen Isolation hin. Hier findet sich insgesamt ein eindeutiges
Risikoprofil für eine geminderte Wahrnehmung und Bewertung des subjektiven
Wohlbefindens bei den Betroffenen mit ungünstigen Kontrollüberzeugungen.
5.3.6.3 Psychisch-symptomatische Belastung der Angehörigen (BSI)
Die Angehörigen sind im Zuge ihrer pflegerischen Verpflichtungen häufig selbst der
Gefahr eines negativen Outcomes ausgesetzt (Singer & Irwin, 1989). So können bei
ihnen neben Depressivität auch Angststörungen und körperliche Erkrankungen als
Folge von Überlastung oder Fehladaptation an die veränderten Lebensumstände
entstehen. Deshalb wurde für die Angehörigen zusätzlich ein Messinstrument zur
Erfassung der aktuellen psychisch-symptomatischen Belastung ausgegeben. Bei den
Angehörigen mit ungünstigen Kontrollüberzeugungen ergeben sich auch hier erhöhte
Werte im Vergleich zu den Angehörigen mit günstigen Kontrollüberzeugungen. Bei
Betrachtung der Einzelskalen zeigen sich Signifikanzen in den Bereichen der Fragen zu
körperlichen Beschwerden, zu konzentrativen Störungen bis zur Zwanghaftigkeit, zu
Unsicherheiten in sozialen Situationen, zur Ängstlichkeit, und außerdem auf den Skalen
„Aggressivität/Feindseligkeit"
und
„Paranoides
Denken".
Auch
auf
Ebene
der
Gesamtbelastung ergeben sich so zusammengefasst signifikant höhere Werte.
Zusätzlich wurde der kritische Wert, ab dem eine Auffälligkeit diagnostiziert werden
kann (Franke, 2000; vgl. 3.3.4.3) betrachtet. Es zeigte sich auch dabei ein statistisch
bedeutsamer Unterschied zwischen den Clustern der Angehörigen. Einschränkend ist
allerdings zu bemerken, dass lediglich vier Angehörige, die in das Cluster der
Angehörigen
mit
ungünstigen
Kontrollüberzeugungen
fallen,
auch
auf
Rohsummenwertebene den kritischen Wert überschritten hatten. Es scheint, als sei das
Messinstrument in seiner gesamt-inhaltlichen Aussage eher geeignet, ausgeprägtere
psychische und somatische Beeinträchtigungen zu messen als die in dieser
Untersuchung von den Angehörigen berichteten. Es findet sich aber eine höhere
Tendenz der Angehörigen mit ungünstigen Kontrollüberzeugungen, die erfragten
Symptome zu entwickeln und wahrzunehmen. So ist auch hier erhöhte Aufmerksamkeit
bei Therapeuten und Therapeutinnen gefragt, um frühzeitig Symptome richtig einordnen
5. Diskussion
zu
können
111
und
möglichst
frühzeitig
zu
intervenieren.
Die
Angehörigen
mit
Wahrnehmung einer geringen Selbstwirksamkeit und Handlungskompetenz werden
dazu
neigen,
von
sich
aus
überhaupt
keine
oder
keine
geeigneten
Unterstützungsangebote aufzusuchen, um ihre Situation zu verändern.
5.3.6.4 Bedürfnisse der Angehörigen (FNQ)
Annahme 6
Es wird vermutet, dass es kaum bedeutsame Unterschiede in der Beurteilung der
Wichtigkeit der Bedürfnisse durch die Angehörigen geben wird, sich aber ein Einfluss
der Kontrollüberzeugungen auf den Grad der Erfülltheit der wichtigen Bedürfnisse zeigt.
Die Angehörigen mit ungünstigen Kontrollüberzeugungen werden hinsichtlich der
unbefriedigten wichtigen Bedürfnisse höhere Werte aufweisen.
Bei der Überprüfung der Bedeutsamkeit der einzelnen Bedürfnisse der Angehörigen
wurden zunächst für die relevanten Skalen des Fragebogens die prozentualen Angaben
für die gesamte Stichprobe berechnet. Im Mittel sind 78% der in den Items des FNQ
aufgeführten Bedürfnissen von der Gesamtgruppe der Angehörigen als bedeutsam
eingeschätzt worden. Als befriedigt von den bedeutsamen Bedürfnissen werden 36%
angegeben, als nicht voll erfüllt 27%. Die bedeutet, dass mehr als ein Drittel aller
Bedürfnisse, die von der Gesamtstichprobe als wichtig und sehr wichtig bewertet
werden, nicht befriedigt sind. Auch bei Betrachtung der Einzelskalen bestätigt sich dies.
Das Bedürfnis nach medizinischer Information wird von 92 % der Angehörigen als
bedeutsam und damit von allen erfragten Bedürfnissen als am Wichtigsten eingeschätzt.
Auch hier zeigt sich, dass ca. ein Drittel (32%) an Informationsbedarf als unbefriedigt
angegeben wird. Wie bei Aue (2001) und auch in weiteren Studien zu Bedürfnissen der
Angehörigen (Kreutzer, Serio & Bergquist, 1994; Witol, Sander & Kreutzer, 1996;
Stebbins & Leung, 1998) bestätigt sich erneut die Wichtigkeit dieses Bedürfnisses. Auf
den weiteren Skalen zeigt sich, dass ebenfalls etwa ein Drittel der wichtigen
Bedürfnisse, die die Gesamtstichprobe der Angehörigen angibt, als nicht befriedigt
eingestuft werden. Dies weist insgesamt auf einen Bedarf der Familien an
intervenierender Unterstützung hin.
5. Diskussion
112
Beim prozentualen Vergleich zwischen den Clustern der Angehörigen zeigen sich nur
teilweise die erwarteten gleich hoch ausgeprägten Bedürfnisstrukturen. Die Angehörigen
mit ungünstigen Kontrollüberzeugungen geben in der prozentualen Auswertung höhere
Bedürfnisse nach emotionaler Unterstützung, nach Unterstützung im Alltag und nach
einem unterstützenden Netzwerk an. Es werden allerdings erwartungskonform
durchgängig weniger befriedigte Bedürfnisse von den als wichtig eingestuften
angegeben.
Außerdem
zeigt
sich
bei
den
Angehörigen
mit
ungünstigen
Kontrollüberzeugungen durchgängig ein höherer Anteil von nicht voll erfüllten
Bedürfnissen an den als wichtig eingestuften.
Bei multivariater Betrachtung der Ergebnisse finden sich zwischen den Clustern der
Angehörigen keine bedeutsamen Unterschiede im Hinblick auf die Einschätzung der
Wichtigkeit der Bedürfnisse. Beim Grad der Erfüllung ergeben sich jedoch auf vier von
fünf
Skalen
statistisch
signifikante
Unterschiede
zwischen
den
Clustern
der
Angehörigen. So nehmen die Angehörigen mit den ungünstigen Kontroll-überzeugungen
ihre Bedürfnisse nach medizinischer Information, nach emotionaler und professioneller
Unterstützung und ihre Bedürfnisse nach einem unterstützenden Netzwerk als
unbefriedigter wahr als die Angehörigen mit günstigen Kontrollüberzeugungen. Auch
hier zeigt sich die Notwendigkeit des Einbezugs von Angehörigen aus möglichen
Risikofamilien in psychologische Interventionen. Die Angehörigen mit ungünstigen
Kontrollüberzeugungen, die wenig Handlungs-spielraum bei sich selbst wahrnehmen
und kaum Aktivitäten von sich aus aufnehmen werden, um an Möglichkeiten zu
gelangen, ihre Bedürfnisse zu befriedigen, benötigen Hilfe bei der Suche nach
adäquaten, möglichst professionellen Unterstützungsmöglichkeiten.
5.4 Vergleich der Erkrankungsformen hinsichtlich der erhobenen Variablen
Annahme 7
Es wurden bisher über verschiedene Erkrankungsformen hinweg Studien zu
medizinischen
Erkrankungsfaktoren,
psychosozialem
Outcome
durchgeführt.
Erkrankungen gleichen sich meist (vgl. 2.3).
Kontrollüberzeugungen,
Die
Grundergebnisse
Coping
und
zwischen
den
5. Diskussion
113
Es wird deshalb angenommen, dass auch in dieser Studie keine Unterschiede zwischen
den
Erkrankungsformen
neuropsychologischen
im
Hinblick
Testdaten,
auf
der
die
erhobenen
Kontrollüberzeugungen,
Variablen
der
der
Sozialen
Unterstützung, des Coping und des psychosozialen Outcome zwischen den
Erkrankungsformen gefunden werden.
Diese Annahme bestätigt sich weitestgehend. Zunächst soll auf die nichtsignifikanten
Ergebnisse eingegangen werden, da diese erwartungsgemäß deutlich überwiegen.
Hinsichtlich der neuropsychologischen Testdaten kann kein Unterschied zwischen den
Erkrankungsgruppen festgestellt werden. Dies ist plausibel, da auf dieser Ebene
kognitive Störungen abgebildet werden, die durch Substanzschädigungen des Gehirn
unterschiedlicher Genese entstanden sind, aber durch die Lokalisation bestimmter
Fähigkeiten
und
auch
allgemeiner
Folgeerscheinungen
wie
herabgesetzter
Aufmerksamkeitsleistungen bei jeder Art von neurologischer Erkrankung sehr ähnliche
Auswirkungen haben können. Deshalb zeigt sich erwartungskonform kein Unterschied
zwischen den unterschiedlichen Diagnosen.
Auch im Hinblick auf die Variable der Sozialen Unterstützung zeigen sich keine
Unterschiede zwischen den Erkrankungsformen. Das soziale Umfeld hat sich bereits vor
der Erkrankung gebildet. Bei Personen, die sich nicht durch die Erkrankung selbst
isolieren oder aber aus Scheu des Umfeldes isoliert werden, gibt es kaum eine
Erklärung, warum eine Isolation sich erkrankungsspezifisch zeigen sollte. Auch
äußerlich bemerkbare Stigmata wie Narben oder Lähmungen sind bei allen drei
Erkrankungsformen möglich, so dass sich über rein körperliche Merkmale der jeweiligen
Erkrankung keine Zusammenhänge herstellen lassen.
Im Bezug auf die Coping-Stile zeigen sich auf zwei Skalen des SVF bedeutsame
Unterschiede, die plausibel durch die jeweilige Erkrankungsform erklärbar wären. Auf
der Ebene der stressreduzierenden Coping-Strategien finden sich erhöhte Werte auf
den Skalen „Bagatellisierung" und „Ersatzbefriedigung". Diese Skalen werden im
Manual als eher positiv in der Form der Erkrankungsverarbeitung beschrieben.
Deskriptiv haben dabei die Schädel-Hirn-Verletzten die höchsten Werte. Möglicherweise
5. Diskussion
114
ist dies tatsächlich ein Hinweis auf eine erkrankungsspezifische Bewältigungsstrategie.
Kopfverletzte sind häufig jung (Balck & Dinkel, 2000) und befinden sich im Prozess des
Selbständigwerdens, wenn das schädigende Ereignis eintritt. Sie werden dadurch häufig
an ihrer weiteren Persönlichkeitsentwicklung gehindert. Es ist denkbar, dass
Mechanismen einsetzen, die verdrängenden Charakter haben und die Verletzten eben
zu einer inadäquaten und unrealistischen Sichtweise ihrer Beeinträchtigungen bringen,
die bagatellisierenden Charakter haben kann. Sich Ersatzbefriedigung zu verschaffen
kann bei einer
Kopfverletzung einerseits eine selbstwertdienliche
aber
auch
schädigende Komponente beinhalten, wenn beispielsweise Substanzmissbrauch zur
Ablenkung von den Verletzungsfolgen einsetzt oder fortgeführt wird. Auf diese
Problematik ist vielfach in der Literatur zu Kopfverletzungen hingewiesen worden
(Taylor, Kreutzer, Demm & Meade, 2003).
Im Hinblick auf die Outcome-Variablen konnten erwartungsgemäß keine signifikanten
Unterschiede
zwischen
den
Erkrankungsgruppen
gefunden
werden.
Die
Folgeerscheinungen der Erkrankungen gleichen sich in zahlreichen Studien deutlich, so
dass dieses Ergebnis mit dem Stand der Forschung übereinstimmt.
Ein grundlegender Unterschied zwischen den Erkrankungsgruppen fand sich allerdings
im Bereich der Kompetenz- und Kontrollüberzeugungen, und zwar hinsichtlich der Skala
„Internalität". Diese Signifikanz zeigt sich sowohl bei den Betroffenen als auch bei den
Angehörigen. Betrachtet man die Mittelwerte näher, so findet sich, dass diese bei den
Betroffenen mit Hirntumor und auch bei deren Angehörigen am niedrigsten sind.
Krampen
(1991,
2000)
definiert
das
Konstrukt
„Internalität"
als
subjektiv
wahrgenommene Kontrolle über das eigene Leben und über Ereignisse in der
personenspezifischen Umwelt. Personen mit hohen Werten erwarten u. a. ihre
Lebensziele beeinflussen zu können. Dieses Konstrukt hat somit auch langfristigen
Charakter. Es wäre möglich, dass sich hier Zukunftsängste der Tumorerkrankten und
ihrer Angehörigen abbilden. Familien, bei denen ein Mitglied an einem Hirntumor
erkrankt ist, müssen mit dem Gedanken an eine verkürzte Lebensdauer des oder der
Betroffenen leben (Salander, 1996; Passik et al., 1994). Familien, in denen eine
cerebrovaskuläre Erkrankung oder eine traumatische Hirnverletzung überlebt wurden,
hegen dagegen meist die Hoffnung, dass sich die Beeinträchtigungen im zeitlichen
5. Diskussion
115
Verlauf bessern werden. Möglicherweise verlieren eben die von einer Tumorerkrankung
betroffenen Familien den Glauben an die zu erreichenden Ziele, die ja meist mit einem
Zeitfaktor verbunden sind und in der Zukunft liegen. Die Familien, in denen sich vom
Zeitpunkt der Erkrankung oder Schädigung ausgehend tendenzielle oder sogar
deutliche Besserungen zeigen, hegen vermutlich größere Hoffnungen im Hinblick auch
auf die weiter entfernten Möglichkeiten und Optionen, die sie nach häufig erhoffter
vollständiger Heilung quasi erwarten. Dies könnte Gegenstand weiterer Forschung sein.
Kritisch angemerkt wurde zu Beginn der Diskussion die vorwiegende Nutzung von
Selbstbeurteilungsinstrumenten. Die Eindeutigkeit und Plausibilität der Ergebnisse zeigt
jedoch, dass die vorab in zahlreichen Studien zu Erkrankungen und den vielfältigen
Folgeerscheinungen im Einzelnen untersuchten Variablen sich im Zusammenhang
bestätigt haben. Die Untersuchung möglichst vieler Einfluss nehmender Faktoren auf
unterschiedlicher Verarbeitungsebene an den selben Personen bestätigt die bisher
vielfach in Studien untersuchten Einzelaspekte der komplexen Problematik der
neurologischen Erkrankungen aus psychologischer Perspektive. Wichtig wäre eine
langzeitliche Studie, um Entwicklungen im Bereich der Kontrollüberzeugungen
untersuchen zu können. Die Umsetzung hat sich jedoch im klinischen Alltag als
erschwert erwiesen.
5.5 Weiterführende therapeutische Implikationen
Insgesamt bestätigt sich der erwartete zentrale Einfluss der Kontrollüberzeugungen auf
weitere erhobene Variablen zum Coping und zum Outcome weitestgehend. Daraus
ergibt sich die Notwendigkeit einer möglichst frühzeitigen psychologischen Intervention
bei
neurologischen
Erkrankungen.
Bei
Feststellung
von
bestimmten
Kontroll-
überzeugungsprofilen in der stationären Rehabilitation könnte eine effektive und flexible
Therapieplanung zur Förderung von günstigen Coping-Strategien und damit möglichst
positivem Outcome erfolgen. Es kann dabei bei der Therapieplanung in der
Rehabilitation bei den Familien, die gefährdet sind für Fehlanpassungen oder bei denen
sich bereits maladaptive Folgen zeigen, anders als bei den eher stabilen Familien
vorgegangen
werden.
Kontrollüberzeugungen
Betroffene
haben
sicherlich
und
Familien
einen
höheren
mit
und
ungünstigeren
dringenderen
5. Diskussion
116
Interventionsbedarf, der anfangs besonders im emotionalen Bereich liegt. Bei
Identifikation von Risiko-Betroffenen oder von Fehlanpassung gefährdeten Familien ist
deshalb eine eher psychotherapeutisch-stützende Vorgehensweise sinnvoll. Hier wäre
zusätzlich ein frühzeitiger Ansatz, diese Familien mit Methoden der kognitiven Re- und
Umstrukturierung in die Lage zu versetzen, durch eigene Erfahrungen zu erleben, dass
ihnen Handlungsmöglichkeiten gegeben sind und diese auch zu Erfolgen führen
können. Erkrankte und Familienmitglieder, die günstige Kontrollüberzeugungen zeigen,
profitieren dagegen sicherlich direkt von psychoedukativen und lösungsorientierten
Maßnahmen. Diese Familien suchen zusätzlich häufig von sich aus nach Lösungen und
Informationen, und werden vermutlich auch selbst die für sie passenden weiterführende
Behandlungsmöglichkeiten erkennen.
Da
die
Unterstützung
von
Betroffenen
und
Angehörigen
mit
ungünstigen
Kontrollüberzeugungen häufig eine langfristige Maßnahme zur Anpassung an die
veränderten
Lebensumstände
darstellt,
ist
eine
weiterführende
ambulante
neuropsychologische Behandlung wichtig. Bei Risikofamilien oder von negativer
Anpassung gefährdeten Einzelpersonen liegt anfänglich auch hier der Schwerpunkt auf
psychotherapeutisch ausgerichteten Interventionen.
Die erhobenen soziodemographischen Daten ergaben in dieser Untersuchung keinen
Hinweis
auf
Zusammenhänge
mit
den
jeweiligen
Kontrollüberzeugungen
der
Betroffenen und der Angehörigen. Trotzdem zeigen sich gerade auch hierbei wichtige
Aspekte für die dringende Notwendigkeit weiterführender neuropsychologischer
Behandlung. So konnten die Daten der Betroffenen hinsichtlich ihrer weiteren
Arbeitssituation nach Beendigung der Rehabilitation nur eingeschränkt zur Analyse
herangezogen werden, da bei einem Großteil der Betroffenen die berufliche Zukunft
weiterhin aus ihrer subjektiven Perspektive unklar blieb. Deutlich wird dadurch, wie
schwierig die neuen Lebensumstände sich für die Familien nach rehabilitativen
Maßnahmen in beruflicher Hinsicht darstellen, und das nicht nur für die Betroffenen.
Rollenveränderungen innerhalb der Familien führen offensichtlich auch häufig zu
zunächst beruflich unklaren Situationen für die Angehörigen, wie in dieser Untersuchung
persönlichen
Rückmeldungen
entnommen
werden
konnte.
Hier
ist
eine
5. Diskussion
117
neuropsychologische Begleitung sicherlich sinnvoll, die sich auch auf den beruflichen
Bereich erstreckt. Gerade wenn es den Betroffenen und Angehörigen schwer fällt, aktiv
und lösungsorientiert zu handeln, stellen die beruflichen Fragestellungen oft kaum zu
bewältigende Probleme dar.
Die Ergebnisse im Hinblick auf die Bedürfnisse der Angehörigen zeigen zusätzlich
nochmals eindeutig, wie wichtig ein Einbezug der gesamten Familie in die Therapie
Hirngeschädigter ist. Es wird sich deutlich, dass gerade die Angehörigen mit
ungünstigem Kontrollüberzeugungsprofil diejenigen sind, die zahlreiche unbefriedigte
Bedürfnisse berichten. Allerdings sind sie auch diejenigen, die im Zusammenhang mit
ihren eigenen Outcome-Variablen diejenigen sind, die am wenigsten in der Lage sind,
sich adäquate Unterstützung zu sichern.
In diese Studie sind einige wohlbekannte Probleme innerhalb der Neuropsychologie
einbezogen worden. Allerdings wurden zahlreiche Untersuchungen, die sich mit
Teilproblematiken
auseinander
gesetzt
haben,
meist
durchgeführt,
wenn
die
Fehlanpassung bei der Mehrheit der Untersuchten bereits erfolgt ist. In der vorliegenden
Studie sollte als Ansatz belegt werden, dass eine psychologische Intervention früher
ansetzen und so möglicherweise eine negative Adaptation minimieren oder verhindern
kann. Wenn gleich zu Beginn einer rehabilitativen Maßnahme Risikofaktoren durch
ungünstige Kontrollüberzeugungen identifiziert werden, ist es möglich, eine frühzeitige
Therapieplanung individuell auf die Bedürfnisse der Betroffenen und sofern durch
geographische Gegebenheiten wie Wohnortnähe umsetzbar auch der Angehörigen
abzustimmen. Der Beginn eines Aufenthaltes in einer Rehabilitationseinrichtung wäre
der richtige Zeitpunkt, um an den Kontrollüberzeugungen zu arbeiten und diese dann
beispielweise durch Methoden der kognitiven Re- und Umstrukturierung zu verändern,
bevor es zu maladaptivem Coping und Outcome kommt.
Hierbei kommt es nicht aber nur darauf an, ob es sich um eine direkte
Anschlussheilbehandlung für die Betroffenen handelt. Auch bei bereits bestehender
Fehlanpassung nach bereits länger bestehender Erkrankung wäre im Idealfall das
stationäre Setting auch eine gute Grundvoraussetzung für eine möglichst beschützende
Umgebung bei Trauerarbeit, aber auch bei einer Neuorientierung im eigenen Leben
durch Modifikation bestehender ungünstiger Kontrollüberzeugungen.
5. Diskussion
118
Allerdings kann die erforderliche Intensität der psychologischen Begleitung in der
derzeitigen Realität von Rehabilitationseinrichtungen nur schwerlich umgesetzt werden.
Eine adäquate Betreuung gerade bei im Vordergrund stehender emotionaler Instabilität
der Betroffenen und möglicherweise auch Angehörigen ist bei der meist nur knapp
vorhandenen Personalkapazitäten schwerlich im erforderlichen Ausmaß leistbar. Schon
die
häufig
unrealistische
Forderung
der
Kostenträger
nach
ausführlicher
neuropsychologischer Diagnostik zur scheinbar objektiv beantwortbaren Fragestellung
der Berufsrückkehr widerspricht den psychologischen Verarbeitungsbedürfnissen der
Betroffenen oft. Auch besteht hierbei die Gefahr einer Ergebnisverfälschung der
neuropsychologischen Testergebnisse durch eine psychische Überlagerung der
Erkrankten, die durch die Testleitenden zwar in der Regel erkannt wird, aber kaum bei
den zeitkritischen Bedingungen, unter denen neuropsychologische Diagnostik häufig
stattfindet, als Störvariable kontrollierbar gemacht werden kann.
Die entscheidende Rolle der neuropsychologischen Behandlung in der stationären und
auch der ambulanten Rehabilitation ist ihr multimodaler Charakter, bei dem umfassende
Diagnostik,
Vermittlung
des
Erkrankungsverständnisses,
Psychoedukation,
die
Unterstützung bei der Entwicklung angemessener Coping-Strategien, passender
Trainings und geeigneter Kompensationsstrategien wichtige Komponenten sind.
Zusätzlich zu den eigentlichen diagnostischen neuropsychologischen Aufgaben ist dabei
insgesamt die Stärkung der Selbstwirksamkeitsüberzeugungen der Betroffenen und
ihrer Angehörigen wichtig. Tschacher, Baur und Grawe (2000) fanden in einer Studie mit
91 Betroffenen von verschiedenen psychologischen Störungsbildern, dass unabhängig
von der Form der therapeutischen Methode die Selbstwirksamkeitsüberzeugungen der
Patienten und Patientinnen die zentrale Wirkvariable im therapeutischen Prozess
darstellen. Betroffene machen die Erfahrung, dass durch die neurologische Erkrankung
bzw. das schädigende Ereignis genau in diesem Bereich herabgesetzte Überzeugungen
hinsichtlich der Wirksamkeit eigener Handlungen auftreten können, wenn mit
Beeinträchtigungen und Defiziten weiter existiert werden muss. Hier wäre eine
Wahrnehmungslenkung auf die verbliebenen Fähigkeiten und Fertigkeiten notwendig
bei gleichzeitiger Verhaltensverstärkung in Situationen, in denen die Betroffenen die
Erfahrung machen, dass noch Selbstwirksamkeit gegeben ist. Eine grundlegende
5. Diskussion
119
Förderung und Stärkung günstiger Kontrollüberzeugungen würde dabei maladaptive
Coping-Strategien und einen negativen Outcome verhindern.
Deutlich wird auch, wie wichtig eine langfristige neuropsychologische Betreuung im
ambulanten Umfeld ist. Selbst wenn sich Betroffene und ihre Angehörigen in der
stationären Rehabilitation noch gut aufgehoben fühlen und zunächst keine verminderten
Selbstwirksamkeitserwartungen entwickelt und keinen Kontrollverlust erlebt haben, so
kann durch den Alltag zu Hause, besonders wenn keine Berufsrückkehr mehr möglich
ist, und die Veränderung des Lebens viel deutlicher werden, ein Prozeß der
Dekompensation einsetzen. So kann es dazu kommen, dass Betroffene oder Familien,
die sich in der rehabilitativen Maßnahme gut stabilisiert haben, nach der Rückkehr in
das häusliche Umfeld ohne weitere Unterstützung einen (nochmaligen) Kontrollverlust
erleben und es dann zu negativem Coping mit folgendem negativen Outcome kommt.
Dem könnte eine lückenlose neuropsychologische Betreuung vorbeugen und somit
sowohl
bei
den
gesundheitlichen
Betroffenen
als
Beeinträchtigungen
auch
und
den
Angehörigen
somit
psychischen
kostenintensiven
und
weiteren
Behandlungen vorgreifen. Die Schwierigkeiten, auf die Betroffene und Angehörige
häufig nach der Rehabilitationsmaßnahme treffen, wenn eine weiterführende ambulante
neuropsychologische Behandlung empfohlen wurde, laufen dem Anpassungsprozeß an
die lebensverändernden Ereignisse zuwider.
6. Zusammenfassung und Fazit
120
6. Zusammenfassung und Fazit
In der vorliegenden Studie wurden das Selbstkonzept eigener Fähigkeiten und die
Kontrollüberzeugungen von 93 Betroffenen mit Hirnschädigungen nach Kopfverletzung,
cerebrovaskulären Erkrankungen und durch Hirntumore untersucht. Einbezogen werden
konnten
auch
74
Angehörige.
Neuropsychologische,
neurologische
und
soziodemographische Variablen und Merkmale der wahrgenommenen Sozialen
Unterstützung wurden abgeglichen und der Einfluss der Kontrollüberzeugungen auf
Variablen des resultierenden Coping und des Outcome getestet. Das Selbstkonzept
eigener Fähigkeiten und die Kontrollüberzeugungen haben sich dabei als zentrale
Variable erwiesen, durch die der völlig unterschiedliche Umgang von Betroffenen und
Angehörigen im Zusammenhang mit den lebensverändernden Ereignissen erklärbar
wird. Die Familien werden durch die Erkrankung mit einer neuen, kognitiv schwer zu
strukturierenden Situation konfrontiert. Bei solchen herausfordernden Ereignissen treten
handlungstheoretische Persönlichkeitsvariablen in den Vordergrund. So zeigten sich bei
einem
Teil
der
Untersuchten
günstige
und
einem
anderen
Teil
ungünstige
Kontrollüberzeugungen. Diese unterschiedliche Umgehensweise konnte nicht mit
bestimmten soziodemographischen Charakteristika, neuropsychologischen Testdaten
und neurologischen Variablen in Zusammenhang gebracht werden. Es zeigte sich
jedoch eine Einflussnahme der Kontrollüberzeugungen auf die Coping-Strategien.
Personen mit ungünstigen Kontrollüberzeugungen berichteten wenig lösungsorientierte
und eher stressvermehrende Strategien zur Krankheitsverarbeitung. Auch bei
Überprüfung der Outcome-Maße zeigten sich plausible Ergebnisse. Betroffene und
Angehörige mit ungünstigen Kontrollüberzeugungen hatten erhöhte Werte bei Messung
depressiver Symptome. Die Betroffenen zeigten herabgesetzte Werte hinsichtlich ihrer
wahrgenommenen Lebenszufriedenheit. Die Angehörigen wiesen eine vergleichsweise
erhöhte Tendenz zu psychischen und somatischen Belastungsreaktionen auf und hatten
ein Bedürfnisprofil mit erhöhten Bedürfnissen nach medizinischer, emotionaler und
professioneller
Unterstützung
und
ein
ausgeprägteres
Bedürfnis
nach
einem
unterstützenden Netzwerk.
Insgesamt wird die Notwendigkeit einer möglichst frühzeitigen Identifikation der von
einem Risiko für Fehlanpassung gefährdeten Betroffenen und Angehörigen deutlich.
6. Zusammenfassung und Fazit
121
Diese sollten bereits in der Rehabilitation möglichst intensiv multimodal betreut werden,
um selbstwertdienliche Kompetenz- und Kontrollüberzeugungen zu fördern und
ungünstige möglichst zu verhindern oder durch therapeutische Interventionen zu
verändern. Da die Coping-Prozesse häufig langfristig sind, ist eine weiterführende
ambulante neuropsychologische Begleitung unerlässlich, um einen negativen Outcome
zu verhindern oder therapeutisch zu bearbeiten. Kostenträger sollten dabei ihre
skeptische Haltung der ambulanten Neuropsychologie gegenüber überdenken. Die
Multimodalität der Behandlung ist ihr großer Vorteil, da auf verschiedensten RisikoEbenen bei der Unterstützung der Familien angesetzt werden kann und so
kostenintensive Folgebehandlungen verhindert werden.
7. Literaturverzeichnis
122
7. Literaturverzeichnis
Aue, Ingo (2001).
Krankheitsbezogene Bedürfnisse der Angehörigen von Patienten mit SchädelHirn-Trauma: Welche Bedürfnisse sind ihnen wichtig und welche betrachten sie
als erfüllt?
Unveröffentlichte Diplomarbeit, Universität Bielefeld.
Balck, F. & Dinkel, A. (2000).
Schädelhirntrauma und Familie - Auswirkungen einer akuten Hirnschädigung
auf Familienmitglieder und das Familiensystem.
Kontext, 31, 180-193.
Beck, A.T. (1967).
Depression: Clinical, experimental and theoretical aspects.
New York: Harper & Row.
Beck, A. T. (1987).
Cognitive models of depression.
Journal of Cognitive Psychotherapy: An International Quarterly, 1, 5-37.
Bochmann, E. (1998).
Evaluation in der Neuropsychologie.
In Kasten, E., Schmid, G. & Eder, R. (Hrg.),
Effektive neuropsychologische Behandlungsmethoden.
Bonn: Deutscher Psychologen Verlag.
Bowen, A., Neumann, V., Conner, M., Tennant, A. & Chamberlain, M. A. (1998).
Mood disorders following traumatic brain injury: Identifying the extent of the
problem and the people at risk.
Brain Injury, 12, 177-190.
Bräuer, W., Merkesdal, S. & Mau, W. (2001).
Der Zusammenhang zwischen Krankheitsschwere und Kontrollüberzeugung im
Verlauf der frühen chronischen Polyarthritis.
Psychotherapie, Psychosomatik, Medizinische Psychologie, 51, 320-327.
Brickenkamp, R. (1986).
Handbuch apparativer Verfahren in der Psychologie.
Göttingen: Hogrefe.
Brickenkamp, R. (1997).
Handbuch psychologischer und pädagogischer Tests.
Göttingen: Hogrefe.
Bulman-Janoff, R. & Wortman, C. B. (1977).
Attributions of blame and coping in the "real world“: Severe accident victims react
to their lot.
Journal of Personality and Social Psychology, 5, 351-363.
7. Literaturverzeichnis
Carnes, S. L. & Quinn, W. H. (2005).
Family adaption to brain injury: Coping and psychological distress.
Families, Systems, and Health, 23, 186-203.
Cicerone, K. D. (1991).
Psychotherapy after mild traumatic brain injury: Relation to the nature and
serverity of subjective complaints.
Journal of Head Trauma Rehabilitation, 6, 30-43.
Cole, D. N. (1995).
The effectiveness of traumatic brain injury rehabilitation: A review.
Brain Injury, 9, 649-670.
Deci, E. L. (1975).
Intrinsic Motivation.
New York: Plenum.
Dennis, M., O´Rourke, S., Lewis, S., Sharpe, M. & Warlow, C. (1998).
A quantitative study of the emotional outcome of people caring for stroke
survivors.
Stroke, 29, 1867-1872.
Derogatis, L. R. (1977).
SCL-90-R, administration, scoring & procedures manual-I for the R(evised)
version.
John Hopkins University School of Medicine: Eigendruck.
Derogatis, L. R. (1992).
SCL-90-R, administration, scoring & procedures manual-II for the R(evised)
version and other instruments of the Psychopathology Rating Scales Series.
Townson: Clinical Psychometric Research, Inc.
Derogatis, L. R. (1993).
Brief Symtom Inventory, administration, scoring, and procedures manual, third
edition.
Minneapolis: National Computer Services.
Ergh, T. C., Rapport, L. J. & Coleman, R. D. (2002).
Predictors of caregivers and family functioning following traumatic brain injury:
Social support moderates caregiver distress.
Journal of Head Trauma Rehabilitation, 17, 155-174.
Ergh, T. C., Hanks, R. A., Rapport, L. J. & Coleman, R. D. (2003).
Social support moderates caregiver life satisfaction following traumatic brain
injury.
Journal of Clinical and Experimental Neuropsychology, 25, 1090-1101.
Fahrenberg, J., Myrtek, M., Wilk, D. & Kreutel, K. (1986).
Multimodale Erfassung der Lebenszufriedenheit: Eine Untersuchung an
Koronarkranken.
Psychotherapie, Psychosomatik, Medizinische Psychologie, 36, 347-354.
123
7. Literaturverzeichnis
124
Fahrenberg, J., Myrtek, M., Schumacher, J. & Brähler, E. (2000).
Fragebogen zur Lebenszufriedenheit.
Göttingen: Hogrefe.
Faller, H., Lang, H. & Schilling, S. (1994).
Subjektive Krankheitstheorie und Krankheitsverarbeitung bei Hirntumorpatienten.
Psychotherapie, Psychosomatik, Medizinische Psychologie, 44, 207-214.
Fegg, Martin (2004).
Krankheitsbewältigung bei malignen Lymphomen: Evaluation und Verlauf von
Bewältigungsstrategien, Kausal- und Kontrollattributionen vor und 6 Monate nach
Hochdosischemotherapie mit autologer Blutstammzelltransplantation.
Dissertation, LMU München: Medizinische Fakultät.
Feichtner, Claudia (2005).
Lebenszufriedenheit von Tumorpatienten in der Strahlentherapie.
Dissertation, LMU München: Medizinische Fakultät.
Franke, H. G. (1994).
Testtheoretische Überlegungen des Fragebogens zur Sozialen Unterstützung.
Zeitschrift für Medizinische Psychologie, 3, 168-177.
Franke, G. H. (1995).
SCL-90-R. Die Symptom-Checklist von Derogatis - Deutsche Version.
Göttingen: Beltz Test GmbH.
Franke, H. G. (2000).
Brief Symtom Inventory von L. R. Derogatis (Kurzform der SCL-90-R) -Deutsche
Version.
Göttingen: Beltz Test GmbH.
Fydrich, T., Sommer, G. , Menzel, U. & Höll, B. (1987).
Fragebogen zur sozialen Unterstützung (Kurzform; SozU-K-22).
Zeitschrift für Klinische Psychologie, 16, 434-436.
Fydrich, T., Geyer, M., Hessel, A., Sommer, G. & Brähler, E. (1999).
Fragebogen zur Sozialen Unterstützung (F-Soz-U):
Normierung an einer repräsentativen Stichprobe.
Diagnostica, 45, 212-216.
Fydrich, T. & Sommer, G. (2003).
Diagnostik sozialer Unterstützung.
In: Jerusalem, M. & Weber, H. (Hrsg.).
Psychologische Gesundheitsförderung-Diagnostik und Prävention.
Göttingen: Hogrefe.
Gan, C. & Schuller, R. (2002).
Family system outcome following acquired brain injury: Clinical and research
perspectives.
Brain Injury, 16, 311-322.
7. Literaturverzeichnis
125
Gauggel, S., Konrad, K. & Wietasch, A.-K. (1998).
Neuropsychologische Rehabilitation.
Weinheim: Psychologie Verlags Union.
Geisheim, C., Halweg, K., Fiegenbaum, W., Frank, M., Schröder, B. & von Witzleben, I.
(2002).
Das Brief Symptom Inventory als Instrument zur Qualitätssicherung in der
Psychotherapie.
Diagnostica, 48, 28-36.
Gillen, R., Tennen, H., Affleck, G. & Steinpreis, R. (1998).
Distress, depressive symptoms, and depressive disorder among caregivers of
patients with brain injury.
Journal of Head Trauma Rehabilitation, 13(3), 31-43.
Gopinath, B., Radhakrishnan, K., Sarma, P. S., Jayachandran, D. & Alexander, A.
(2000).
A questionaire survey about doctor-patient communication, compliance and locus
of control among south indian people with epilepsie.
Epilepsie Research, 39, 73-82.
Gottlieb, A., Golander, H., Bar-Tal, Y. & Gottlieb, D. (2001).
The influence of social support and perceived control on handicap and quality of
life after stroke.
Aging, 13, 11-15.
Grant, J. S., Elliott, T. R., Weaver, M., Glandon, G. L., Raper, J. L. & Giger, J. N.
(2006).
Social support, social problem-solving abilities, and adjustment of family
caregivers of stroke survivors.
Archives of Physical Medicine and Rehabilitation, 87, 343-350.
Greer, S., Moorey, S. & Watson, M. (1989).
Patient´s adjustment to cancer: The Mental Adjustment to Cancer Scale (MAC)
versus clinical ratings.
Journal of Psychosomatic Research, 33, 373-377.
Hager, K. & Ziegler, K. (1998).
Stadien der Krankheitsverarbeitung nach einem Schlaganfall.
Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie, 31(1), 9-15.
Han, B. & Haley, W. E. (1999).
Family caregiving for patients with stroke.
Stroke, 30(7), 1478-1485.
Hautzinger, M. & Bailer, M. (1993).
Allgemeine Depressionsskala.
Weinheim: Beltz Test GmbH.
7. Literaturverzeichnis
126
Hautzinger, M. & de Jong-Meyer, R. (1989).
Depressionen.
In: Reinecker, H. (Hrsg.). Lehrbuch der Klinischen Psychologie.
Göttingen: Verlag für Psychologie.
Hautzinger, M. & Meyer, T. D. (2002).
Diagnostik affektiver Störungen.
Göttingen: Hogrefe.
Heckhausen, H. & Rheinberg, F. (1980).
Lernmotivation im Unterricht, erneut betrachtet.
Unterrichtswissenschaft, 1, 7-47.
Heim, E. (1988).
Gibt es geeignetes oder ungeeignetes Coping?
Zeitschrift für Psychotherapie und medizinische Psychologie, 38, 8-18.
Helmstädter, C. & Durwen, H. F. (1990).
VLMT: Verbaler Lern- und Merkfähigkeitstest. Ein praktikables und differenziertes
Instrumentatium zur Prüfung der verbalen Gedächtnisleistungen.
Schweizer Archiv für Neurologie und Psychiatrie, 141, 21-30.
Helmstädter, C., Lendt, M. & Lux, S. (2001).
Verbaler Lern- und Merkfähigkeitstest VLMT.
Göttingen: Hogrefe.
Hessel, A., Heim, E., Geyer, M. & Brähler, E. (2000).
Krankheitsbewältigung in einer repräsentativen Bevölkerungsstichprobe.
Psychotherapie, Psychosomatik, Medizinische Psychologie, 50, 311-321.
Hoffmann, B., Moebus, S., Michalsen, A., Paul, A., Spahn, G., Dobos, G. J. & Jöckel, K.
H. (2004).
Gesundheitsbezogene Kontrollüberzeugung und Lebensqualität bei chronisch
Kranken nach stationärer Behandlung mit integrativer Medizin eine Beobachtungsstudie.
Forschende Komplementärmedizin und Klassische Naturheilkunde, 11,
159-170.
Janke, W., Erdmann,G. & Kallus, W. (1997).
Streßverarbeitungsfragebogen.
Göttingen: Hogrefe.
Johnston, M., Morrison, V., MacWalter, R. & Partridge, C. (1999).
Perceived control, coping and recovery from disability following stroke.
Psychology and Health, 14, 181-192.
Kendall, E. & Terry, D. J. (1996).
Psychological adjustment following closed head injury: A modell for
understanding individual differences and predicting outcome.
Neuropsychological Rehabilitation, 6, 101-132.
7. Literaturverzeichnis
127
Kennedy, P., Duff, J, Eveans, M. & Beedie, A (2003).
Coping effectiveness training reduces depression and anxiety following traumatic
spinal cord injuries.
British Journal of Clinical Psychology, 42, 41-52.
Kitze, K., von Cramon, D. Y. & Wilz, G. (2002).
Psychische Belastungen bei Angehörigen von Schlaganfallpatienten.
Rehabilitation, 41, 401-406.
Kleihues, P. & Cavenee, W. K. (2000).
Pathology and genetics of tumors of the nervous system.
World Health Organisation classification of tumors.
Lyon: IARC Press.
Kolominsky-Rabas, P., Heuschmann, P. U. & Neundörfer, B. (2002).
Epidemiologie des Schlaganfalls.
Zeitschrift für Allgemeinmedizin, 78, 494-500.
Krampen, G. (1981).
IPC-Fragebogen zu Kontrollüberzeugungen.
Göttingen: Hogrefe.
Krampen, G. (1987).
Handlungstheoretische Persönlichkeitspsychologie: Konzeptuelle und empirische
Beiträge zur Konstrukterhellung.
Göttingen: Hogrefe.
Krampen, G. (1988).
Toward an action-theoretical model of personality.
European Journal of Personality, 2, 39-55.
Krampen, G. (1991).
Fragebogen zu Kompetenz- und Kontrollüberzeugungen (FKK).
Göttingen: Hogrefe.
Krampen, G. (2000).
Handlungstheoretische Persönlichkeitspsychologie: Konzeptuelle und empirische
Beiträge zur Konstrukterhellung.
3.ergänzte Aufl., Göttingen: Hogrefe.
Kreutzer, J. S., Camplair, P. S. & Waaland, P. (1988).
Family Needs Questionaire.
Richmond: Medical College of Virginia, Rehabilitation Research and Training
Center of Severe Traumatic Brain Injury.
Kreutzer, J. S., Serio, C. D. & Bergquist, S. (1994).
Family needs after brain injury.
Journal of Head Trauma Rehabilitation, 9, 104-115.
7. Literaturverzeichnis
Lämmler, G. (2000).
Zur subjektiven Belastung der Frauen älterer Schlaganfallpatienten.
Zeitschrift für Neuropsychologie, 11(2), 107-116.
Lazarus, R. & Folkman, S. (1984).
Stress, appraisal and coping.
New York: Springer.
Leach, L. R., Frank, R. G., Bouman, D. E. & Farmer, J. (1994).
Family functioning, social support and depression after traumatic brain injury.
Brain Injury, 8 (7), 599-606.
Lezak, M.(1978).
Living with the characterologically altered brain-injured patient.
Journal of Clinical Psychiatry, 9, 592-598.
Lezak, M. D. (1986).
Psychological implications of traumatic brain damage for the patients´ family.
Rehabilitation Psychology, 31(4), 241-250.
Lezak, M. D. (1988).
Brain damage is a family affair.
Journal of Clinical and Experimental Neuropsychology, 10, 111-123.
Lezak, M. D. (1995).
Neuropsychological assesment.
3rd ed. London: Oxford University Press.
Linn, R. T., Allen, K. & Willer, B. S. (1994).
Affective symptoms in the chronic stage of traumatic brain injury: A study of
married couples.
Brain Injury, 8, 135-147.
Low, J. T. S., Payne, S. & Roderick, P. (1999).
The impact of stroke on informal carers: A literature review.
Social Science & Medicine, 49, 711-725.
Man, D. W. K. (2002).
Family caregivers´ reactions and coping for persons with brain injury.
Brain Injury, 16(12), 1025-1037.
McCauley, S. R.; Boake, C.; Levin, H. S.; Contant, C. F.; Song, J. X. (2001).
Postconcussional disorder following mild to moderatetraumatic brain injury:
Anxiety, depression and social support as risk factors and comorbidities.
Journal of Clinical and Experimental Neuropsychology, 23(6), 792-808.
Meijer, S. A., Sinnema, G., Bijstra, Jan. O., Mellenbergh, G. J. & Wolters, W. H. G.
(2002).
Coping styles and locus of control as predictors for psychosocial
adjustment of adolescents with a chronic illness.
Social Science & Medicine, 54, 1453-1461.
128
7. Literaturverzeichnis
129
Mirowsky, J. & Ross, C. E.(1990):
Control or defense? Depression and the sense of control over good and bad
outcomes.
The Journal of Health and Social Behavior, 31(1), 71-86.
Moore, A. D. & Stambrook, M. (1991).
Cognitive moderators in adjustment to chronic illness: Locus of control beliefs
following traumatic brain injury.
Neuropsychological Rehabilitation, 1(3), 185-198.
Moore, A. D. & Stambrook, M. (1995).
Cognitive moderators of outcome following traumatic brain injury: A conceptual
model and implications for rehabilitation.
Brain Injury, 9(2), 109-130.
Muthny, F. A. (1989).
Freiburger Fragebogen zur Krankheitsverarbeitung.
Weinheim: Beltz Test GmbH.
Muthny, F. A. (1996).
Erfassung von Verarbeitungsprozessen mit dem Freiburger Fragebogen zur
Krankheitsverarbeitung.
Rehabilitation, Hinweise auf Bewertungsinstrumente zur Qualitätssicherung in der Rehabilitation-Blatt 6, 35, IX-XVI.
Osterrieth, P. A. (1944).
Le test de copie d'une figure complexe.
Archives de Psychologie, 30, 206-356.
Passik, S. D., Malkin, M. G., Breitbart, W. & Horowitz, S. (1994).
Psychiatric and psychological aspects of neurooncology.
Journal of Psychosocial Oncology, 12, 101-121.
Pelletier, G., Verhoef, M. J., Khatri, N. & Hagen, N. (2002).
Quality of life in brain tumor patients: The relative contributions of
depression, fatigue, emotional distress, and existential issues.
Journal of Neuro-Oncology, 57, 41-49.
Radloff, L. S. (1977).
The CES-D scale: A self-report depression scale for research in the general
population.
Applied Psychological Measurement, 3, 385-401.
Rotter, J. B. (1954).
Social learning and clinical psychology.
Englewood Cliffs, N. Y: Prentice-Hall.
Rotter, J. B. (1966).
Generalized expectancies for internal versus external control of reinforcement.
Psychological Monographs: General and Applied, 80(1), Whole No. 609.
7. Literaturverzeichnis
Salander, P. (1996).
Brain tumor as a threat to life and personality: The spouse`s perspektive.
Journal of Psychosocial Oncology, 14, 1-18.
Schenk, G. (2005).
Zusammenhänge zwischen Kontrollüberzeugungen zu Krankheit und
Gesundheit und dem Schmerzempfinden sowie Behandlungsergebnissen
bei Cox- und Gonarthrosepatienten im Verlauf der endoprothetischen
Versorgung des erkrankten Gelenkes
Dissertation, Universität zu Lübeck: Medizinische Fakultät.
Schwarzer, R. & Leppin, A. (1991).
Social support and health: A theoretical and empirical overview.
Journal of Social and Personal Relationships, 8(1), 99-127.
Seeman, M. & Evans, J. W. (1962).
Alienation and learning in a hospital setting.
American Sociological Review, 27, 772-783.
Seligman, M. E. P. (1975).
Helplessness: on depression, development, and death.
San Francisco: Freeman.
Serio, C. D., Kreutzer, J. S. & Witol, A. D., (1997).
Family needs after traumatic brain injury: A factor analytic study of the Familiy
Needs Questionaire.
Brain Injury, 11, 1-9.
Singer, H. S. & Irvin, L. K. (1989).
Support for caregiving families: Enabling positive adaption to disability.
Baltimore, Maryland: Paul H. Brookes Publishing Co.
Sommer, G. & Fydrich, T. (1989).
Soziale Unterstützung: Diagnostik, Konzepte, F-SozU.
Materialie/ Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie; Nr. 22.
Sommer, G. & Fydrich, T. (1991).
Entwicklung und Überprüfung eines Fragebogens zur sozialen Unterstützung.
Diagnostica, 37(29), 160-178.
Stanwyck, C. A., Krause, J. S. & Maides, J. (1998).
Locus of control and life adjustment: Relationship among people with spinal
cord injury.
Rehabilitation Counseling Bulletin, 41(3), 162-172.
Stebbins, P. & Leung, P. (1998).
Changing family needs after brain injury.
Journal of Rehabilitation, 64, 15-22.
130
7. Literaturverzeichnis
131
Stroup, E. S. (2000).
Locus of control, awareness of deficit, and employment outcomes following
vocational rehabilitation in individuals with a traumatic brain injury.
Dissertation Abstracts International: Section B: The Sciences and Engineering.
US: Univ Microfilms International.
Taylor, L. A., Kreutzer, J. S., Demm, S. R. & Meade, M. A. (2003).
Traumatic brain injury and substance abuse: A review and analysis of the
literature.
Neuropsychological Rehabilitation, 13, 165-188.
Terry, D. J. (1992).
Stress, coping and coping resources as correlates of adaption in myocardial
infarction patients.
British Journal of Clinical Psychology, 31, 215-225.
Tewes, U. (Hrsg.). (1991).
HAWIE-R: Hamburg-Wechsler-Intelligenztest für Erwachsene, Revision 1991.
Bern: Huber.
Toomey, T. C., Seville, J. L. & Mann, J.D. (1995).
The pain locus of control scale: Relationship to pain description, self-control skills
and psychological symptoms.
The Pain Clinic, 8(4), 315-322.
Tschacher, W., Baur, N. & Grawe, K. (2000).
Temporal interaction of process variables in psychotherapy.
Psychotherapy Research, 10, 296-308.
Tyman, R. V. (1994).
The stress experienced by caregivers of stroke survivors: Is it all in the mind, or is
it also in the body?
Clinical Rehabilitation, 8, 341-345.
Weiner, B. (1994).
Motivationspsychologie.
5.Aufl., Weinheim: Beltz, Psychologie-Verl.-Union.
Wellisch, D. K., Kaleita, T. A., Freeman, D., Cloughesy, T. & Golman, J. (2002).
Predicting major depression in brain tumor patients.
Psycho-Oncology, 11, 230-238.Wells, R., Dywan, J. & Dumas, J. (2005).
Life satisfaction and distress in family caregivers as related to specific behavioural
changes after traumatic brain injury.
Brain Injury, 19, 1105-1115.
Wilson, B. A. (1999).
Case studies in neuropsychological rehabilitation.
Oxford: University Press.
7. Literaturverzeichnis
132
Witol, A., Sander, A. M. & Kreutzer, J. S. (1996).
A longitudinal analysis of familiy needs following traumatic brain injury.
NeuroRehabilitation, 7, 175-187.
World Health Organization (1980).
ICIDH: International Classification of Impairment, Disabilities and Handicap.
A manual of classification relating to the consequence of disease.
Geneva: World Health Organization.
World Health Organization (2000).
ICIDH-2: International Classification of Impairment, Activities and Participation. A
manual of diablement and functioning. Beta-1 draft for field trials.
Geneva: World Health Organization
World Health Organization (2001).
International Classification of Functioning, Disability and Health (ICF)[Online].
Available: http://www3.who.int/icf/
Wuttke, C. E. (2002).
Kontrollüberzeugungen und das Selbstkonzept eigener Fähigkeiten bei
Patienten und Patientinnen mit Schädel-Hirn-Trauma und deren Angehörigen.
Unveröffentlichte Diplomarbeit: Universität Bielefeld.
Zieger; A. (2004).
Neuropsychologisch orientierte Frührehabilitation aus ärztlicher Sicht.
In: Zieger, A. & Schönle, P.W. (Hrsg.).
Neurorehabilitation bei diffuser Hirnschädigung.
Bad Honnef: Hippocampus Verlag.
Zimmermann, P. & Fimm, B. (1993).
Testbatterie zur Aufmerksamkeitsprüfung (TAP), Version 1.02b.
Würselen: Psytest