Frauen und Männer am Arbeitsmarkt: Traditionelle

Transcription

Frauen und Männer am Arbeitsmarkt: Traditionelle
IAB Kurzbericht
4/2015
Aktuelle Analysen aus dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
In aller Kürze
„„ Der Anteil der Frauen an den Be-
schäftigten ist seit 1991 um 5,0 Prozentpunkte gestiegen. Damit war
2014 fast die Hälfte aller Beschäftigten weiblich. Ihr Anteil am Arbeitsvolumen nahm um 3,4 Prozent­
punkte zu und lag 2014 bei knapp
41 Prozent. Dabei konzentrierte sich
der Anstieg auf Teilzeitarbeit einschließlich der geringfügigen Beschäftigung.
„„ Die Zahl der beschäftigten Frau-
en stieg insgesamt um 21 Prozent,
das von ihnen geleistete Arbeitsvolumen um 4 Prozent. Ein etwas
höheres Arbeitsvolumen wird heute
also von deutlich mehr Arbeitnehmerinnen erbracht als früher.
„„ Vor allem in der Familien­
phase
verfestigen sich die Unterschiede in
den Arbeitszeiten und ein Großteil
der Paare wählt das „Zuverdienermodell“ mit vollzeitbeschäftigtem
Mann und teilzeitbeschäftigter Frau.
„„ Die Arbeitszeitpräferenzen von
Paaren zeigen, dass sich bei einer
Realisierung der gewünschten Wochenarbeitszeiten an der Verteilung
der partnerschaftlichen Erwerbszeit
nur wenig ändern würde.
„„ Bessere Kinderbetreuungsangebo-
te und flexible Arbeitszeitmodelle,
aber auch eine finanzielle Förde­rung
von partnerschaftlichen Erwerbs­mo­dellen könnten zu einer ausgewogeneren Aufteilung von Erwerbsund Familienzeiten von Paaren bei­
tragen.
Frauen und Männer am Arbeitsmarkt
Traditionelle Erwerbs- und
Arbeitszeitmuster sind nach
wie vor verbreitet
von Susanne Wanger
Inzwischen sind fast genauso viele Frauen
wie Männer erwerbstätig. Doch betrachtet man die Arbeitsstunden als Bezugsgröße, zeigen sich deutliche Unterschiede.
Der hohe Anteil von Frauen, die Teilzeit
arbeiten, führt zu einer ausgeprägten
Arbeitszeitlücke zwischen Frauen und
Männern. Vor allem in der Familienphase
verfestigen sich die Unterschiede in den
geleisteten Arbeitszeiten.
Die Erwerbstätigkeit der Frauen ist in den
vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen. Ihr Anteil an allen abhängig Beschäftigten lag 2014 bei 49,2 Prozent. Damit
scheinen Frauen fast im gleichen Maße am
Arbeitsmarkt beteiligt zu sein wie Männer.
Allerdings sagen Personenzahlen ohne Berücksichtigung der Arbeitszeiten wenig über
den Beschäftigungsumfang aus. Ein Blick
auf das geleistete Arbeitsvolumen – also das
Produkt aus Personen und Arbeitszeit – ergibt ein differenziertes Bild. Das IAB berücksichtigt dies in seiner Arbeitszeitrechnung
(vgl. Infokasten auf Seite 4). Im Folgenden
werden aktuelle Ergebnisse zu Beschäftigung, geleisteter und gewünschter Arbeitszeit sowie zum Arbeitsvolumen von Frauen
und Männern in Deutschland vorgestellt.
„„ Die Beschäftigung von
Frauen und Männern
entwickelt sich unterschiedlich
Im Jahr 2014 lag die Zahl der beschäftigten
Arbeitnehmer in Deutschland bei 38,2 Mio.,
das sind 3 Mio. Beschäftigte mehr als noch
1991. Dieser Zuwachs speist sich alleine aus
der gestiegenen Erwerbstätigkeit von Frauen, die um insgesamt 21 Prozent zugenommen hat. Dagegen lag die Beschäftigung
von Männern im Jahr 2014 um 1,3 Prozent
unter der von 1991 (vgl. Abbildung 1 auf
Seite 2).
Ausschlaggebend für die negative Entwicklung bei den Männern war der strukturell bedingte kräftige Rückgang der Vollzeitbeschäftigung im Zeitraum 1991 bis
2005 (vgl. ausführliche Tabellen zu diesem
Kurzbericht im Internet unter www.iab.de).
Seitdem steigt die Vollzeitarbeit bei Männern – mit
Ausnahme der Einbrüche infolge der Finanzkrise –
wieder leicht an, lag 2014 aber immer noch 17 ProAbbildung 1
Beschäftigte, Arbeitszeit und Arbeitsvolumen 1991 bis 2014
Jahresdurchschnittswerte für Männer und Frauen, Indexwerte (1991 = 100)
130
130
Beschäftigte
Jahresarbeitszeit
Arbeitsvolumen
120
120
110
100
100
90
90
80
80
130
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
110
130
120
120
110
110
100
100
90
90
80
80
© IAB
Quelle: IAB-Arbeitszeitrechnung, Stand: Februar 2015.
Abbildung 2
Erwerbsformen der Beschäftigten 2014
nach Geschlecht und Alter, Personen in 1.000
Altersgruppe
über 64
60 – 64
55 – 59
50 – 54
45 – 49
40 – 44
35 – 39
30 – 34
25 – 29
20 – 24
unter 20
3.000 2.500 2.000 1.500 1.000 500
geringfügige Teilzeit
0
0
reguläre Teilzeit
Quelle: IAB-Arbeitszeitrechnung, Stand: Februar 2015.
2
IAB-Kurzbericht 4/2015
500 1.000 1.500 2.000 2.500 3.000
Vollzeit
© IAB
zent unter dem Stand von 1991. Die Frauen hatten
bei der Vollzeitarbeit zwar gleichermaßen Verluste
zu verzeichnen (-21 %), allerdings ging dies mit starken Gewinnen bei der Teilzeitbeschäftigung einher.
Im Jahr 2014 waren 11 Mio. Frauen teilzeitbeschäftigt – das sind doppelt so viele wie 1991. Zwar
wuchs auch die Teilzeitarbeit der Männer (+3,0 Mio.),
allerdings von einem wesentlich geringeren Niveau
aus und die Zunahme reichte nicht, um die Verluste
bei der Vollzeitbeschäftigung auszugleichen. Die gegenläufigen Entwicklungen – weniger Vollzeit- und
mehr Teilzeitarbeit – hatten beständig steigende
Teilzeitquoten zur Folge: 2014 waren 57,8 Prozent
der Frauen teilzeitbeschäftigt (1991: 35 %); bei den
Männern spielt Teilzeitarbeit mit 20,1 Prozent zwar
traditionell eine weitaus geringere Rolle, die Quote
hat sich aber seit 1991 (4,4 %) mehr als vervierfacht.
Teilzeit ist eine sehr heterogene Beschäftigungsform, unter der eine Reihe sehr unterschiedlicher
Arbeitsverhältnisse zusammengefasst werden: In
der IAB-Arbeitszeitrechnung zählen zum einen die
regulär Teilzeitbeschäftigten dazu, das sind die sozialversicherungspflichtigen Teilzeitbeschäftigten
und die Beamten in Teilzeit. Zum anderen sind es
die sogenannten Minijobber, also die ausschließlich
geringfügig Beschäftigten, deren monatliches Arbeitsentgelt regelmäßig 450 Euro (seit 2013) nicht
überschreitet, und Ein-Euro-Jobber.
Im Jahresdurchschnitt 2014 waren 38 Prozent aller Teilzeitbeschäftigten in Minijobs tätig, allerdings
bestehen deutliche geschlechts- und altersspezifische Unterschiede. Während etwa 53 Prozent aller
teilzeitbeschäftigten Männer ausschließlich geringfügig beschäftigt waren, überwog bei den Frauen
mit 67 Prozent die reguläre Teilzeitarbeit. Der Männeranteil an allen Teilzeitbeschäftigten lag 2014 bei
26 Prozent. Bei den geringfügig Beschäftigten war
er allerdings mit 36 Prozent fast doppelt so hoch wie
bei den regulär Teilzeitbeschäftigten (19,5 %). Männer entscheiden sich vor allem zu Beginn (Schüler,
Studenten) und am Ende des Erwerbslebens (Altersteilzeit, Rentner) für Teilzeitarbeit. Während der
Familienphase ist dies dagegen immer noch selten
der Fall. Bei Frauen nimmt die Teilzeitarbeit in allen
Altersgruppen breiten Raum ein, insbesondere aber
in den Jahren nach der Familiengründung (vgl. Abbildung 2).
Die unterschiedlichen Entwicklungen führten zu
Angleichungen bei den jeweiligen Anteilen von Frauen und Männern an der Beschäftigung: Waren 1991
erst 44,2 Prozent der Beschäftigten weiblich, stieg ihr
Anteil bis 2014 um 5,0 Prozentpunkte. Damit stellen
Frauen fast die Hälfte der Beschäftigten in Deutschland, allerdings ist ein Großteil von ihnen nur mit reduzierten Arbeitszeiten tätig.
„„ Gründe für die hohe Teilzeitquote
Die Gründe für das reduzierte Stundenvolumen differieren stark zwischen den Geschlechtern: Männer
üben Teilzeitarbeit häufig aus, weil eine Vollzeitstelle nicht zu finden ist (27 %) oder weil sie eine
Ausbildung oder ein Studium absolvieren (26 %,
vgl. Tabelle 1). Bei Frauen sind diese Anteile weitaus geringer. Sie geben häufiger die Betreuung von
Kindern oder pflegebedürftigen Personen als Hauptmotiv an. Dies war im Jahr 2011 für 26 Prozent der
teilzeitbeschäftigten Frauen, aber nur für 3 Prozent
der Männer der wesentliche Beweggrund. Von den
Teilzeitbeschäftigten, die als Grund die Betreuung
von Kindern oder pflegebedürftigen bzw. behinderten Angehörigen angegeben hatten, machten knapp
20 Prozent die unbefriedigende Betreuungssituation
für die Teilzeittätigkeit verantwortlich; weitere 49 Prozent gaben allerdings an, dass die Betreuungsangebote keinen entscheidenden Einfluss darauf hatten.
Ein weiterer, bei Frauen häufig genannter Grund für
Teilzeitarbeit waren persönliche oder familiäre Verpflichtungen (26 %). In dieser Gruppe sind oft ältere
Frauen zu finden, in deren Haushalt keine Kinder unter 16 Jahren (mehr) leben. Häufig ist der Bildungsabschluss dieser Frauen eher niedrig und ihr Partner
arbeitet Vollzeit.
Betrachtet man die Gründe für Teilzeitarbeit
nach normalerweise geleisteter und gewünschter
Wochenarbeitszeit zeigt sich, dass die deutlichsten
Verlängerungswünsche erwartungsgemäß bei den
unfreiwillig Teilzeitbeschäftigten auftreten (Frauen
+11,3 Std., Männer +17,0 Std.). Aber auch die übrigen Teilzeitbeschäftigten – Männer stärker als Frauen – präferieren eine längere Wochenarbeitszeit (vgl.
Tabelle 1).
Im Schnitt wünschen sich die Teilzeitbeschäftigten
eine Erhöhung ihrer Arbeitszeit um fast 4 Stunden
(Frauen +3,2 Std., Männer +6,9 Std.). Insbesondere
geringfügig Beschäftigte haben unerfüllte Arbeitszeitwünsche. Teilzeit bietet zwar gute Möglichkeiten für den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt, wie
die Analyse von Einstellungsprozessen zeigt (Brenzel
et al. 2013). So werden Teilzeitstellen häufiger mit
Arbeitslosen bzw. Personen aus der Stillen Reserve
Tabelle 1
Gründe für die Teilzeitarbeit sowie normalerweise geleistete und gewünschte Wochenarbeitszeiten nach Geschlecht 2011
Teilzeitbeschäftigte Frauen
Hauptmotiv
für Teilzeitbeschäftigung
Anteil
normalerweise
geleistete
Wochenarbeitszeit
in %
Vollzeittätigkeit ist nicht zu finden
gewünschte
Wochenarbeitszeit
Teilzeitbeschäftigte Männer
unerfüllte
Arbeitszeitwünsche*
Anteil
in Std.
normalerweise
geleistete
Wochenarbeitszeit
in %
gewünschte
Wochenarbeitszeit
unerfüllte
Arbeitszeitwünsche*
in Std.
14,7
19,8
31,1
11,3
26,8
18,7
35,7
17,0
Schulausbildung, Studium oder
sonstige Aus- bzw. Fortbildung
6,3
11,2
12,6
1,5
26,4
11,5
13,3
1,8
Aufgrund von Krankheit,
Unfallfolgen
2,3
17,8
20,2
2,4
7,1
17,8
20,7
2,9
25,7
18,8
20,0
1,2
4,1
19,5
22,4
2,9
20,6
19,5
21,7
2,3
21,4
18,4
23,6
5,2
25,5
18,6
20,6
2,0
2,7
21,3
25,4
4,1
4,9
27,4
28,9
1,5
11,4
30,0
32,8
2,8
100,0
19,0
22,1
3,2
100,0
18,1
25,0
6,9
Reguläre Teilzeit
22,2
24,6
2,4
22,0
27,6
5,6
Geringfügige Teilzeit
11,8
16,6
4,8
14,8
22,7
8,0
Persönliche oder familiäre
Verpflichtungen
Vollzeittätigkeit aus anderen
Gründen nicht gewünscht
Betreuung von Kindern oder
pflegebedürftigen/behinderten
Personen
Keine Angabe des Grundes
Teilzeit insgesamt
* Differenz zwischen gewünschter und normalerweise geleisteter Wochenarbeitszeit.
Rundungsbedingte Abweichungen sind bei Summen und Anteilen möglich.
Grundgesamtheit: Beschäftigte Arbeitnehmer zwischen 15 und 64 Jahren mit gültigen Angaben zu gewünschten Arbeitszeiten.
Quelle: Mikrozensus 2011, Scientific Use File, eigene Berechnungen (gewichtet).
© IAB
IAB-Kurzbericht 4/2015
3
besetzt als Vollzeitstellen. Der erleichterte Wiedereinstieg sollte sich allerdings nicht zur Teilzeitfalle
entwickeln, indem eine Vollzeitstelle verwehrt bleibt
– wie der Anteil der Teilzeitbeschäftigten signalisiert, der auf dem Arbeitsmarkt keine entsprechende Vollzeitstelle finden konnte. Dieser Anteil ist bei
Beschäftigten mit geringerer Bildung höher. Investitionen in ihre Qualifizierung könnten Betroffenen
helfen, eine entsprechende Vollzeitstelle zu finden.
Dies zeigen wissenschaftliche Studien: Ein hohes
Bildungsniveau erhöht die Wahrscheinlichkeit eines
Wechsels von Teilzeit in Vollzeit (O’Reilly/Bothfeld
2002). Um solche Potenziale zu erschließen, kommt
i
Daten und Methodik
„„ IAB-Arbeitszeitrechnung
Das in der Gesamtwirtschaft tatsächlich geleistete Arbeitsvolumen wird als Produkt aus Erwerbstätigenzahlen und durchschnittlicher Arbeitszeit ermittelt. Die
Arbeitszeitrechnung nach Geschlecht und Altersgruppen schließt sich als Subsystem an. Darin werden die durchschnittliche Jahresarbeitszeit und das geleistete
Arbeitsvolumen nach Frauen und Männern sowie nach elf Altersgruppen untergliedert. Die Erwerbstätigen werden differenziert nach Teilzeit- und Vollzeitbeschäftigten sowie nach Selbstständigen und Mithelfenden.
Wegen der unterschiedlichen Arbeitsmarktlage und -struktur werden auch Westund Ostdeutschland getrennt betrachtet. Der Beobachtungszeitraum erstreckt
sich derzeit von 1991 bis 2014 und wird jährlich erweitert. Maßgebliche Quellen
für die geschlechts- und altersspezifische Unterteilung sind Daten des Statistischen Bundesamtes (Mikrozensus, Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung) und
der Beschäftigungsstatistik der Bundesagentur für Arbeit. Die Analyse in diesem
Beitrag beschränkt sich auf die abhängig Beschäftigten.
Die Statistik der ausschließlich geringfügig Beschäftigten der Bundesagentur
für Arbeit bestätigt die Vermutung, dass der Mikrozensus die geringfügige Beschäftigung deutlich unterschätzt (vgl. auch Körner et al. 2011). Deshalb und
aufgrund des Erhebungskonzepts differiert die Teilzeitquote – also der Anteil der
Teilzeitbeschäftigten an allen Beschäftigten – im Mikrozensus deutlich (2013:
25,5 %) von der in der IAB-Arbeitszeitrechnung (2013: 38,5 %). Dies führt auch
zu unterschiedlichen Ergebnissen hinsichtlich der Höhe der Erwerbstätigkeit von
Frauen und Männern.
Die Arbeitszeitrechnung des IAB ist seit 1997 in die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung des Statistischen Bundesamtes integriert. Deren große Revision
2014 zog deshalb auch Änderungen und Aktualisierungen für die Arbeitszeitrechnung nach sich (Wanger/Weigand/Zapf 2014). Aus diesem Grund können aktuelle Zeitreihen in diesem Artikel von früheren Veröffentlichungen abweichen.
„„ Mikrozensus
Datenbasis für die Auswertungen zum Erwerbsstatus in Partnerschaften und zu
den Arbeitszeiten der Beschäftigten ist der Mikrozensus, die amtliche Repräsentativstatistik des Statistischen Bundesamtes über die Bevölkerung und den Arbeitsmarkt in Deutschland mit einem Auswahlsatz von einem Prozent der Haushalte
und der Bevölkerung. Das Scientific Use File (SUF) des Mikrozensus ist eine anonymisierte 70 %-Stichprobe des Mikrozensus, das mittels Gewichtungsfaktoren
auf die gesamte Bevölkerung hochgerechnet werden kann. Für die Auswertungen
wurden Daten des SUF aus dem Jahr 2011 zugrunde gelegt und auf alle Paare bzw.
abhängig Beschäftigten hochgerechnet. Untersucht wurden die Arbeitszeitsituation, die Gründe für die Teilzeitarbeit und Arbeitszeitwünsche von beschäftigten
Arbeitnehmern sowie die Erwerbs- und Arbeitszeitmuster von Paaren.
4
IAB-Kurzbericht 4/2015
neben der Qualifizierung auch der betrieblichen
Personalpolitik und dem Betreuungsangebot eine
entscheidende Rolle zu. So wünschen sich viele
Beschäftigte flexiblere Arbeitszeiten, insbesondere,
dass bei der Arbeitszeitorganisation ihre familiäre
Verantwortung berücksichtigt wird und individuelle
Modelle gefunden werden.
Zudem möchten viele Teilzeitbeschäftigte nicht
auf eine Vollzeitstelle zurückkehren, sondern ihre
Arbeitszeit nur um einige Stunden ausweiten. So
präferieren 43 Prozent aller Teilzeitbeschäftigten
mit Wunsch nach mehr Arbeitsstunden Wochenarbeitszeiten, die bei 35 und weniger Stunden liegen.
Allerdings ist eine Verlängerung der Wochenstunden
in der derzeitigen Tätigkeit nur für 13 Prozent der
Beschäftigten mit Wunsch nach mehr Arbeitsstunden möglich. 57 Prozent gaben dagegen an, dass sie
für eine höhere Wochenarbeitszeit auf eine neue
Stelle wechseln müssten. Weitere 16 Prozent würden zu ihrer aktuellen Tätigkeit eine zusätzliche Beschäftigung suchen.
„„ Längerfristige Teilzeitphasen
bergen Nachteile
Ein reduziertes Stundenvolumen und die flexible Gestaltung der Arbeitszeit erleichtern es den Beschäftigten, private und berufliche Interessen zu vereinbaren. Das gilt vor allem, wenn sie bei der Verteilung
ihrer Arbeitszeit mit entscheiden können. Allerdings
werden mit der Teilzeit auch Nachteile in Kauf genommen, insbesondere wenn es sich dabei um längerfristige Phasen im Lebenslauf handelt.
Die Familiengründung ist für Frauen häufig mit
dem Ende einer kontinuierlichen Vollzeit-Erwerbsbiografie verbunden. Auf familienbedingte Erwerbsunterbrechungen folgen nicht selten Teilzeitbeschäftigungen sowie geringfügige Beschäftigungen zu
geringeren Löhnen. Vollzeitbeschäftigte erzielen mit
zunehmender Erwerbserfahrung prozentual höhere
Lohnzuwächse als Teilzeitbeschäftigte (Boll 2010).
Insbesondere Erwerbsunterbrechungen führen zu
deutlichen Lohneinbußen beim Wiedereinstieg in das
Berufsleben. Daraus ergeben sich für Frauen auch geringere eigenständige Rentenansprüche und eine Differenz bei den Alterseinkommen von über 50 Prozent
gegenüber den Männern (Frommert/Strauß 2013).
Außerdem wird in Teilzeitphasen das bestehende
Humankapital zwar gehalten, aber kaum ausgebaut
(Boll 2010); dazu trägt auch die unterdurchschnittliche Weiterbildungsbeteiligung von Teilzeitbeschäf­
tigten bei. Ein wichtiger Grund hierfür dürften zeit-­
organisatorische Gründe darstellen, die ihre Beteili­
gung z. B. an ganztägigen Seminaren erschweren.
Hinzu kommt, dass Unternehmen eine Finanzierung
von Weiterbildungsaktivitäten bei Teilzeitbeschäftigten aufgrund ihres geringeren Arbeitsumfangs oft
weniger lohnend einschätzen (Bellmann et al. 2013).
Darüber hinaus bremsen Teilzeitphasen den Aufstieg von Frauen in Führungspositionen. So akkumulieren sie weniger Erwerbserfahrung als vollzeitbeschäftigte Männer und haben dadurch geringere
Chancen, in hohe Positionen aufzusteigen. Erschwerend kommt hinzu, dass sich gerade bei Hochqualifizierten die Phase der Familiengründung mit der
karriereintensiven beruflichen Entwicklung zeitlich
stark überschneidet. Zwar konnten Frauen in den
vergangenen Jahren ihre Beteiligung an Führungspositionen geringfügig ausbauen (Möller/Kohaut 2013).
Frauen in Führungspositionen arbeiten aber deutlich
seltener in Teilzeit als Frauen ohne Führungsverantwortung, weil Teilzeitarbeit auf Leitungsebene z. B.
mit einem höheren Koordinierungsaufwand und zusätzlichen Kosten verbunden ist.
Neben diesen Nachteilen bei Teilzeit in Führungspositionen ergeben sich für Betriebe aber durchaus
Vorteile. So bietet z. B. Jobshar­ing die Möglichkeit,
Führungsfunktionen zu teilen, sodass zwei teilzeit­
arbeitende Führungskräfte einen Arbeitsplatz besetzen. Damit kann zudem verhindert werden, dass
wertvolles Wissen bei einem zeitweisen Arbeitsausfall oder beim Weggang einer Führungskraft aus dem
Unternehmen verloren geht. Eine größere Verbreitung von „Teilzeit-Managern“ kann die Akzeptanz
für teilzeitarbeitende Männer auf allen betrieblichen
Ebenen erhöhen und eine gleichmäßigere Verteilung
von Führungspositionen und Arbeitszeiten für beide
Geschlechter begünstigen.
„„ Einfluss des Teilzeiteffekts auf
die Jahresarbeitszeit
Die unterschiedlichen Erwerbsstrukturen von Frauen
und Männern schlagen sich in ihren durchschnittlichen Arbeitszeiten nieder. Aus der Wochenarbeitszeit ergibt sich unter Berücksichtigung von jährlichen Arbeitstagen, Urlaub, Krankenstand, Überstunden etc. die tatsächlich geleistete Jahresarbeitszeit
(Wanger/Weigand/Zapf 2014). Diese ist zwischen
1991 und 2014 bei Frauen und Männern – aufgrund
der gestiegenen Teilzeitquote – deutlich gesunken
(vgl. Abbildung 1).
Die tatsächlichen Jahresarbeitszeiten der vollzeitbe­
schäftigten Frauen und Männer haben sich dagegen im Zeitraum 1991 bis 2014 nur relativ wenig
verändert. Im Durchschnitt ist die Jahresarbeitszeit
von vollzeitbeschäftigten Frauen etwa um 7 Prozent
kürzer als die von Männern. Dies ist vor allem auf
unterschiedliche Berufs- und Branchenstrukturen
zurückzuführen. Zudem leisten Männer vermehrt
Überstunden oder haben häufiger Führungspositionen inne, die durch sehr lange Arbeitszeiten gekennzeichnet sind (Weber et al. 2014).
Bei den Jahresarbeitszeiten der Teilzeitbeschäftigten müssen geringfügige und reguläre Teilzeit
aufgrund ihrer Heterogenität getrennt betrachtet
werden. Bei den sozialversicherungspflichtigen Teilzeitbeschäftigten (reguläre Teilzeit) gibt es bezüglich der Länge der Jahresarbeitszeit kaum Unterschiede zwischen Frauen und Männern, sie beträgt
im Durchschnitt gut die Hälfte einer Vollzeitstelle.
Die Arbeitszeit in einem Minijob (geringfügige Teilzeit) beträgt dagegen im Schnitt nur ein Drittel der
Vollzeitarbeitszeit, und hier zeigen sich durchaus
Unterschiede zwischen Frauen und Männern. So
liegt die Jahresarbeitszeit der weiblichen Minijobber
rund 14 Prozent unter der der männlichen.
Im Zeitraum 1991 bis 2014 ist die durchschnittlich
geleistete Jahresarbeitszeit der Frauen deutlich stärker gesunken als die der Männer. Ausschlaggebend
hierfür ist die höhere Teilzeitquote der Frauen. Dieser
sogenannte Teilzeiteffekt – also die Differenz zwischen der jährlichen Arbeitszeit in Vollzeit auf der
einen Seite und der in Voll- und Teilzeit auf der anderen Seite – ist bei allen gestiegen: Bei den Frauen
betrug er zuletzt 502 Stunden, bei den Männern nur
knapp ein Drittel davon (178 Std.).
„„ Die Arbeitszeitlücke zwischen Frauen
und Männern wird größer
Aus Beschäftigtenzahl und durchschnittlicher Jahresarbeitszeit ergibt sich als Produkt das gesamtwirtschaftliche Jahresarbeitsvolumen, das 2014 mit
49,8 Mrd. Stunden um 4,4 Prozent unter dem Stand
von 1991 lag. Dieser Rückgang resultiert aus der
Zeit bis 2005, insbesondere aus den 1990er Jahren.
Seitdem nimmt das Arbeitsvolumen mit kurzer Unterbrechung während der Finanzkrise wieder zu (vgl.
Abbildung 1).
Mit dem Rückgang ging eine Umschichtung einher: Während das Arbeitsvolumen der Männer um
9,6 Prozent sank, ist das der Frauen um 4,1 Prozent
IAB-Kurzbericht 4/2015
5
höher als 1991. Damit hatten die Frauen 2014 einen Anteil von 40,8 Prozent am Arbeitsvolumen
– das sind 3,4 Prozentpunkte mehr als 1991. Zwar
ist auch der Frauenanteil an den Beschäftigten zwischen 1991 und 2014 um 5,0 Prozentpunkte auf
49,2 Prozent gestiegen. Allerdings ergaben sich die
Zuwächse vor allem aus der steigenden Teilzeitarbeit
der Frauen. Deshalb trugen Frauen trotz ihres hohen Beschäftigtenanteils nur unterproportional zum
gesamtwirtschaftlichen Arbeitsvolumen bei. Diese
Kluft zwischen Beschäftigtenanteilen und Arbeitsvolumenanteilen wird als „Arbeitszeitlücke“ bezeichnet.
Sie betrug 2014 bei den Frauen 8,4 Prozentpunkte
und ist seit 1991 um 1,6 Prozentpunkte gewachsen.
Ein Blick auf die altersspezifischen Frauenanteile zeigt: In allen Altersgruppen ist ihr Anteil am
Arbeitsvolumen wesentlich geringer als der an der
Beschäftigung. Zu Beginn des Erwerbslebens ist die
Arbeitszeitlücke noch klein, aber in der Familienphase, den Altersgruppen von 35 bis 49 Jahren, klafft
sie mit über 10 Prozentpunkten besonders weit aus­
einander. Nach der Familienphase nimmt die Spanne
zwischen Beschäftigten- und Arbeitsvolumenanteilen wieder etwas ab, bleibt aber auch in den Altersgruppen über 49 Jahren relativ groß.
„„ Arbeitszeitmuster von Paaren
Erwerbsbeteiligung und Arbeitszeitmuster von Frauen und Männern unterscheiden sich nach wie vor
erheblich. Bei Frauen entscheidet insbesondere die
familiäre Situation, ob und in welchem Umfang sie
Tabelle 2
Erwerbsmuster bei Paaren1) im Jahr 2011
Erwerbsmuster Mann / Frau
Vollzeit / Vollzeit
Paare ohne Kinder
Paare mit Kindern
Anteile in %
45,0
22,2
Vollzeit / Teilzeit
21,9
45,3
Vollzeit / NET 2)
13,5
19,9
Teilzeit / Vollzeit
2,7
1,6
Teilzeit / Teilzeit
2,4
2,1
Teilzeit / NET
1,3
1,3
4,6
1,7
NET / Teilzeit
3,0
2,0
NET / NET
5,6
3,9
NET / Vollzeit
Paare sind hier definiert als Personen zwischen 16 und 64 Jahren, die angaben, mit ihrem
Partner zusammen zu leben. Bei Paaren mit Kindern leben Kinder unter 16 Jahren im Hauhalt.
Nicht einbezogen wurden gleichgeschlechtliche Paare und Paare, von denen mindestens eine
Person in Rente ist.
2)
NET = nicht erwerbstätig
1)
Quelle: Mikrozensus 2011, Scientific Use File, eigene Berechnungen (gewichtet).
6
IAB-Kurzbericht 4/2015
© IAB
beschäftigt sind (vgl. Tabelle 2). Dagegen beeinflusst die Familiengründung das Erwerbsverhalten
von Männern kaum. In den Erwerbskonstellationen
von Familienhaushalten sind häufig traditionelle
Strukturen der Arbeitsteilung wiederzufinden. So
praktizieren 14 Prozent der Paare ohne Kinder und
20 Prozent derer mit Kindern das sogenannte traditionelle Alleinernährermodell (Pfau-Effinger 2001)
mit vollzeitbeschäftigtem Mann und nicht erwerbstätiger Frau. Bei Paarbeziehungen mit Kindern ist
das modernisierte Ernährermodell, auch Zuverdienermodell genannt – in dem der Mann Vollzeit und
die Frau Teilzeit erwerbstätig ist – mit 45 Prozent
das beliebteste Modell. Ebenso ist es bei Paaren ohne
Kinder unter 16 Jahren im Haushalt mit 22 Prozent
weit verbreitet.
Des Weiteren können institutionelle Anreize das
Arbeitsangebot beeinflussen und eine klassische
Arbeits­teilung begünstigen. So machen die steuerund abgabenfreien Minijobs zusammen mit der bei­tragsfreien Mitversicherung in der gesetzlichen Krankenversicherung eine längere Arbeitszeit oberhalb
der 450-Euro-Verdienstgrenze für den Zuverdiener
finanziell unattraktiv. Ebenso kann das Ehegatten­
splitting durch die höhere Besteuerung des Zweiteinkommens die Aufnahme oder Ausweitung einer regulären Teilzeitbeschäftigung bremsen.
Derzeit haben bei einem Viertel aller Paare mit
Kindern beide Partner in etwa die gleiche Arbeitszeit (beide vollzeit- bzw. beide teilzeitbeschäftigt).
Der Anteil dieser gleichberechtigten Modelle ist bei
Paaren ohne Kinder doppelt so hoch. In den vergangenen Jahren hat das Zuverdienermodell deutlich
zugenommen – im Westen auf Kosten des Alleinernährermodells, im Osten zuungunsten der egalitären
Modelle (Holst/Wieber 2014).
Tabelle 3 zeigt die Erwerbsmuster und die norma­
lerweise geleistete Wochenarbeitszeit von Paaren
mit und ohne Kinder, bei denen beide Partner einer
abhängigen Beschäftigung nachgehen. Egalitäre
Modelle haben in Partnerschaften, in denen keine
Kinder leben, einen Anteil von zwei Dritteln. Die
Wochenarbeitszeit der Paare ohne Kinder liegt im
Durchschnitt bei 72,8 Stunden, davon erbringen
Frauen einen Anteil von 45,6 Prozent. Leben Kinder
im Haushalt, reduziert sich der Anteil der Modelle
mit ähnlicher Arbeitszeit auf ein Drittel und der Anteil der Frauen an der Wochenarbeitszeit der Paare
sinkt deutlich um 7,6 Prozentpunkte auf nur noch
38 Prozent. In Partnerschaften mit Kindern ist die
normale Wochenarbeitszeit bei Frauen deutlich kür-
zer (-8,6 Stunden) und bei den Männer durchgängig
etwas länger (+0,5 Stunden) als bei Paaren ohne
Kinder (vgl. Tabelle 3).
Allerdings wird in Umfragen der Wunsch nach
einer partnerschaftlichen Aufteilung von Familienund Erwerbszeiten von vielen Paaren mit kleinen
Kindern geteilt (Müller et al. 2013). Fast zwei Drittel
dieser Eltern stimmen der Aussage zu, dass es am
besten ist, wenn Männer und Frauen in gleichem
Umfang erwerbstätig sind und sich in gleichem Ausmaß um Familie und Haushalt kümmern. Die Praxis
sieht allerdings deutlich anders aus: Denn auch bei
einer Realisierung der gewünschten Arbeitszeiten
würden die geschlechtsspezifischen Arbeitszeitdis­
krepanzen bestehen bleiben. So wünscht sich nur
ein Drittel der Paare mit Kindern eine symmetrische
Aufteilung der Erwerbsarbeit. Zwar nähmen die Anteile der Vollzeit/Vollzeit-Modelle
bei einer Realisierung der Arbeitszeitwünsche
– unabhängig von Kindern im Haushalt – deutlich
zu (Paare ohne Kinder +3,4 %-Punkte, Paare mit
Kindern +3,7 %-Punkte). Aber der Anteil der Frauen
an der Paar-Arbeitszeit in Partnerschaften mit Kindern läge mit 39,2 Prozent immer noch deutlich unter dem Anteil von Frauen in Partnerschaften ohne
Kinder (45,9 %). Insgesamt wünschen sich alle Paare
eine etwas höhere Wochenarbeitszeit (vgl. Tabelle 3). Bei Männern liegt die gewünschte Wochenarbeitszeit – unabhängig davon, ob Kinder im Haushalt leben – bei jeweils +0,5 Stunden. Frauen äußern
– auch aufgrund ihrer im Durchschnitt niedrigeren
Wochenarbeitszeit – einen etwas höheren Verlängerungswunsch (Frauen ohne Kinder +0,9 Std.; Frauen
mit Kindern +1,6 Std.).
Für diese Diskrepanzen zwischen Einstellungen zur
partnerschaftlichen Arbeitsteilung und geäußerten
Arbeitszeitwünschen kann es mehrere Gründe geben.
Bei Männern sprechen möglicherweise erwartete
finanzielle Einbußen und die Angst vor beruflichen
Nachteilen gegen eine Reduzierung der Arbeitszeit.
Bei Frauen können institutionelle Regelungen wie
das Ehegattensplittung und die Minijob-Regelungen
eine Ausweitung der Arbeitszeit unattraktiv erscheinen lassen, da dies höhere Sozial- und Steuerabgaben
nach sich ziehen würde. Auch die Lohnunterschiede
zwischen Frauen und Männern haben Einfluss auf
die Arbeitsangebotsentscheidung von Paaren. Ebenso können unzureichende Rahmenbedingungen den
Wunsch nach Arbeitszeitverlängerung hemmen,
etwa wenn Möglichkeiten zur Kinderbetreuung fehlen oder Öffnungszeiten von Betreuungsangeboten
nicht ausreichen.
Tabelle 3
Erwerbsmuster von Paaren1) mit und ohne Kinder nach normalerweise geleisteter und gewünschter Wochenarbeitszeit 2011
Erwerbsmuster
Mann / Frau
Normalerweise geleistete Wochenarbeitszeit
Anteil
Mann
in %
Frau
Paar
in Std.
Gewünschte Wochenarbeitszeit
Anteil Frau
Anteil
in %
in %
Mann
Frau
Paar
in Std.
Anteil Frau
in %
Paare ohne Kinder
Vollzeit / Vollzeit
63,5
Vollzeit / Teilzeit
30,0
40,9
20,3
Teilzeit / Vollzeit
3,2
18,4
39,6
Teilzeit / Teilzeit
3,3
18,0
18,9
39,7
33,2
Gesamt
41,2
39,7
80,9
49,0
66,9
61,2
33,1
27,0
41,2
58,0
68,3
2,7
19,8
36,9
51,2
3,3
19,5
72,8
45,6
Paare ohne Kinder: Differenz zwischen gewünschter und normalerweise geleisteter Wochenarbeitszeit
41,6
39,8
81,5
48,9
21,0
62,2
33,8
39,6
59,4
66,7
19,3
38,8
49,8
40,2
34,1
74,2
45,9
+ 0,5
+ 0,9
+ 1,4
+ 0,3 %-Punkte
48,5
Paare mit Kindern
Vollzeit / Vollzeit
29,7
41,3
39,1
80,4
48,6
33,4
41,7
39,2
80,9
Vollzeit / Teilzeit
65,5
41,2
18,3
59,5
30,8
62,5
41,4
19,2
60,6
31,7
Teilzeit / Vollzeit
1,9
19,8
40,1
59,9
67,0
1,6
21,4
40,3
61,7
65,3
Teilzeit / Teilzeit
2,8
2,6
Gesamt
20,4
18,5
38,9
47,6
40,2
24,6
64,9
38,0
Paare mit Kindern: Differenz zwischen gewünschter und normalerweise geleisteter Wochenarbeitszeit
22,0
19,2
41,2
46,6
40,7
26,2
66,9
39,2
+ 0,5
+ 1,6
+ 2,1
+ 1,2 %-Punkte
Rundungsbedingte Abweichungen sind bei Summen und Anteilen möglich.
Paare sind hier definiert als Personen zwischen 16 und 64 Jahren, die beide beschäftigt sind und angaben, mit ihrem Partner zusammen zu leben. Bei Paaren mit Kindern leben
Kinder unter 16 Jahren im Haushalt. Einbezogen wurden nur Paare mit gültigen Angaben zu gewünschten Arbeitszeiten. Nicht einbezogen wurden gleichgeschlechtliche Paare.
1)
© IAB
Quelle: Mikrozensus 2011, Scientific Use File, eigene Berechnungen (gewichtet).
IAB-Kurzbericht 4/2015
7
Susanne Wanger
ist wissenschaftliche
Mitarbeiterin im
Forschungsbereich „Prognosen
und Strukturanalysen“ im IAB.
[email protected].
„„ Fazit
Literatur
Die Beschäftigung von Frauen hat seit der Wiedervereinigung kontinuierlich zugenommen und sich
auf den ersten Blick jener der Männer weitgehend
angenähert. Gemessen an der Arbeitszeit partizipieren Frauen jedoch deutlich weniger am Erwerbsleben als Männer, denn ihre Beschäftigung konzentriert sich zunehmend auf Teilzeitstellen. Ein Blick
auf die Erwerbsmuster von Familien zeigt, dass sich
die Aufteilung der Berufs- und Familienarbeit insbesondere dann nach Geschlecht spezialisiert, wenn
Kinder im Haushalt leben.
Zwar befürworten Eltern in Umfragen häufig eine
gleichmäßigere Aufteilung von Familien- und Erwerbsarbeit. Tatsächlich dominiert in Familienhaushalten das „modernisierte Ernährermodell“ und die
persönlichen Arbeitszeitwünsche vieler Paare entsprechen diesem Arrangement. So kommt Teilzeitarbeit von Müttern häufig den Präferenzen der Familien
entgegen. Zusätzlich machen institutionelle Anreize die Wahl des Vollzeit/Teilzeit-Modells attraktiv.
Obwohl sich teilzeitbeschäftigte Frauen eine leichte
Erhöhung ihrer Arbeitszeit wünschen, würde sich an
der grundsätzlichen Aufteilung von Familienzeiten
nur wenig ändern – auch, weil Männer nur in geringem Maße Verkürzungswünsche äußern.
Eine Förderung von partnerschaftlichen Modellen – wie mit dem „Elterngeld plus” beschlossen oder
wie mit der Familienarbeitszeit (Müller et al. 2013)
mit gleichberechtigten Stunden-Modellen für Eltern
vorgeschlagen – könnte zu einer ausgewogeneren
Aufteilung von Paar-Arbeitszeiten beitragen. Insbesondere wenn sie mit passenden Arbeitszeitmodellen flankiert werden, die Beschäftigten Einfluss auf
die Lage und Gestaltung der Arbeitszeit ermöglichen.
Noch immer stehen die gesellschaftlichen Rollenbilder einer Angleichung der Arbeitszeiten und der
Anteile an Erwerbs- und Familienzeit von Frauen
und Männern entgegen. Die Förderung von partnerschaftlichen Erwerbsmodellen setzt an einer Änderung von Verhaltensweisen an und könnte zu einem
Wandel von sozialen Normen bezüglich der Arbeitszeit beitragen.
Bellmann, Lutz; Grunau, Philipp; Leber, Ute; Noack, Martin
(2013): Weiterbildung atypisch Beschäftigter. Bertelsmann-Stiftung (Hrsg.), Gütersloh.
Boll, Christina (2010): Lohneinbußen von Frauen durch
geburtsbedingte Erwerbsunterbrechungen. In: Wirtschaftsdienst, 10, 700-702.
Brenzel, Hanna; Eglmaier, Alexander; Kubis, Alexander;
Moczall, Andreas; Wanger, Susanne; Woitschig, Christian (2013): Neueinstellungen in Teilzeit: Betriebe wie
Beschäftigte können profitieren. IAB-Kurzbericht Nr. 19.
Frommert, Dina; Strauß, Susanne (2013): Biografische
Einflussfaktoren auf den Gender Pension Gap – Ein
Kohortenvergleich für Westdeutschland. In: Journal for
Labour Market Research, 46, 145-166.
Holst, Elke; Wieber, Anna (2014): Bei der Erwerbstätigkeit
der Frauen liegt Ostdeutschland vorne. In: DIW-Wochenbericht 81, 40, 967-975.
Körner, Thomas; Puch, Katharina; Frank, Thomas; Meinken,
Holger (2011): Geringfügige Beschäftigung in Mikrozensus und Beschäftigungsstatistik - Neue Erkenntnisse
zu den Hintergründen der Ergebnisunterschiede. In:
Wirtschaft und Statistik, Nr. 11.
Möller, Iris; Kohaut, Susanne (2013): Frauen in Führungspositionen: Punktgewinn in westdeutschen Großbetrieben. IAB-Kurzbericht Nr. 23.
Müller, Kai-Uwe; Neumann, Michael; Wrohlich, Katharina (2013): Bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf
durch eine neue Lohnersatzleistung bei Familienarbeitszeit. DIW-Wochenbericht, 46, 3-11.
O’Reilly, Jacqueline; Bothfeld, Silke (2002): What happens
after working part-time? Integration, maintenance or
exclusionary transitions in Britain and West Germany.
In: Cambridge Journal of Economics, 26(4), 409-439.
Pfau-Effinger, Birgit (2001): Wandel wohlfahrtsstaatlicher
Geschlechterpolitiken im soziokulturellen Kontext, Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 41,
Sonderband ‚Geschlechtersoziologie’, hrsg. von Bettina
Heintz: 487-511.
Wanger, Susanne; Weigand, Roland; Zapf, Ines (2014): Revision der IAB-Arbeitszeitrechnung 2014. Grundlagen,
methodische Weiterentwicklungen sowie ausgewählte
Ergebnisse im Rahmen der Revision der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen. IAB-Forschungsbericht Nr. 9.
Weber, Enzo; Wanger, Susanne; Weigand, Roland; Zapf,
Ines (2014): Verbreitung von Überstunden in Deutschland. IAB - Aktuelle Berichte, Nürnberg.
Impressum  IAB-Kurzbericht Nr. 4, Februar 2015  Herausgeber: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit, 90327 Nürn­berg 
 Redaktion: Elfriede Sonntag, Martina Dorsch  Graphik & Gestaltung: Monika Pickel  Foto: Jutta Palm-Nowak  Druck: Vormals Manzsche Buch­druckerei und
Verlag, Regensburg  Rechte: Nach­druck – auch auszugsweise – nur mit Genehmigung des IAB  Bezug: IAB-Bestellservice, c/o W. Bertelsmann Verlag GmbH & Co. KG,
Auf dem Esch 4, 33619 Biele­feld; Tel. 0911-179-9229 (es gelten die regulären Festnetzpreise, Mobilfunkpreise können abweichen); Fax: 0911-179-9227; E-Mail:
[email protected]  IAB im Internet: www.iab.de. Dort finden Sie u. a. diesen Kurzbericht zum kostenlosen Download  Anfragen: [email protected] oder
Tel. 0911-179-5942  ISSN 0942-167X
8
IAB-Kurzbericht 4/2015