Durchblick 1 - E. DORNER / westermann wien

Transcription

Durchblick 1 - E. DORNER / westermann wien
Durchblick 1
kompetent
Geographie und Wirtschaftskunde
für die 5. Schulstufe
Material für Lehrerinnen
und Lehrer
Moderator:
Helmut Wohlschlägl
Autorin und Autoren:
Maria Hofmann-Schneller
Franz Graf
Walter Scheidl
Klaus Steiner
Inhaltsverzeichnis
A
Einführung
Lehrplan 2000, Unterrichtsfach „Geographie und Wirtschaftskunde“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
Kompetenzorientierung im GW-Unterricht der Unterstufe – Durchblick 1 bis 4 kompetent . . . . . . . . . . .7
Zur Konzeption des Schulbuchs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
Die Ergänzung des Schulbuchs – das Arbeitsheft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
Zur Konzeption des LehrerInnenmaterials . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
Vorschläge für eine Jahresplanung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
B
Beiträge zu den Schulbuchseiten (Kompetenzen, Materialerläuterungen, Aufgabenlösungen)
Geographie und Wirtschaftskunde – Was lerne ich in diesem Fach?
15
Wir orientieren uns auf der Erde
15
Kontinente und Ozeane . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16
Da blicke ich durch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16
Wir arbeiten mit Karte und Atlas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16
Wir bestimmen die Himmelsrichtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16
Höhendarstellung auf Landkarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
Wir bestimmen Entfernungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
Wie geht das? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
Da blicke ich durch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
Da blicke ich durch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19
Wie geht das? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20
Das kann ich! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20
Wetter, Klima und Pflanzen sind weltweit verschieden
21
Unterschiedliche Klimazonen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21
Wie geht das? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
Klima- und Vegetationszonen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
Dem Wetter auf der Spur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23
Das kann ich! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .24
Wie Menschen in unterschiedlichen Gebieten der Erde leben und wirtschaften
24
Leben und Wirtschaften in ländlichen Gebieten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .25
Leben und Wirtschaften in den Tropen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .25
Wir reisen in die Tropen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .26
Leben in den immerfeuchten Tropen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .28
Tropische Landwirtschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .29
Leben in den wechselfeuchten Tropen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .30
Reis für Milliarden Menschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .32
Reisen in die Tropen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
Wie geht das? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .34
Da blicke ich durch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .35
Das kann ich! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .36
Leben und Wirtschaften in den Subtropen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .37
Die Wüste – das Meer ohne Wasser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .38
2
Überleben heißt wandern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .39
Wie geht das? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .39
Oasen – grüne Inseln in der Wüste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .40
Leben und Wirtschaften im Mittelmeerklima . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .41
Rohstoffe für unsere Kleidung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .42
Da blicke ich durch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .42
Das kann ich! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .44
Leben und Wirtschaften in der gemäßigten Zone . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .45
Vielfältiges Klima, vielfältiges Wirtschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .45
Landwirtschaft – einst und heute . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .46
Getreideanbau und Fruchtwechselwirtschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .47
Rindfleisch für die Megastädte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .48
Da blicke ich durch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .49
Das kann ich! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .50
Leben und Wirtschaften in der kalten Zone . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .50
Taiga, Tundra und ewiges Eis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .51
Arbeit im ewigen Eis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .51
Leben am Rande des ewigen Eises . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .52
Wie geht das? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .52
Da blicke ich durch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .53
Das kann ich! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .55
Leben und Wirtschaften im Gebirge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .55
Die Alpen als Lebens- und Wirtschaftsraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .56
Höhenstufen und Höhengrenzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .57
Wie geht das? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .57
Da blicke ich durch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .58
Das kann ich! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .59
Wie Menschen Rohstoffe und Energie gewinnen und nutzen
60
Vielfalt der Rohstoffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .61
Erdöl – das schwarze Gold . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .64
Wie geht das? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .64
Elektrischer Strom und Kraftwerke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .65
Alternative Energiequellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .67
Da blicke ich durch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .69
Das kann ich! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .70
Naturkatastrophen bedrohen die Menschen
71
Die unruhige Erde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .71
Ein Vulkan bricht aus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .72
Da blicke ich durch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .73
Wirbelstürme und Überschwemmungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .73
Lawinen und Muren – Gefahren im Gebirge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .74
Schutz vor Naturkatastrophen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .75
Das kann ich! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .75
3
C
Beiträge zum Arbeitsheft (Lösungen der Übungsbeispiele)
Wir orientieren uns auf der Erde
78
Kontinente und Ozeane . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .78
Wir bestimmen die Himmelsrichtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .79
Höhendarstellung auf Landkarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .80
Mit Atlas und Karte arbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .81
Wetter, Klima und Pflanzen sind weltweit verschieden
82
Klima- und Vegetationszonen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .82
Klimadiagramme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .83
Dem Klima und dem Wetter auf der Spur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .84
Leben und Wirtschaften in den Tropen
85
Leben in den immerfeuchten Tropen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .85
Tropischer Regenwald . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .86
Leben und Wirtschaften in den Subtropen
87
Überleben heißt wandern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .87
Oasen – grüne Inseln in der Wüste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .88
Leben und Wirtschaften im Mittelmeerklima . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .89
Rohstoffe für unsere Kleidung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .90
Leben und Wirtschaften in der gemäßigten Zone
91
Landwirtschaft in der gemäßigten Zone . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .91
Leben und Wirtschaften in der Steppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .92
Leben und Wirtschaften in der kalten Zone
93
Leben und Wirtschaften im Gebirge
94
Wie Menschen Rohstoffe und Energie gewinnen und nutzen
95
Rohstoffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .95
Energieverbrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .95
Unsere Rohstoff-Entscheidung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .96
Erdöl – das schwarze Gold . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .97
Alternative Energiequellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .97
Naturkatastrophen bedrohen die Menschen
98
Die unruhige Erde / Ein Vulkan bricht aus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .98
Naturerscheinungen – Naturkatastrophen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .99
Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .100
4
Lehrplan 2000, Unterrichtsfach „Geographie und Wirtschaftskunde“
Bildungs- und Lehraufgabe:
Im Mittelpunkt von Geographie und Wirtschaftskunde steht der Mensch. Seine Aktivitäten und Entscheidungen
in allen Lebensbereichen haben immer auch raumstrukturelle Grundlagen und Auswirkungen. Diese räumlichen
Aspekte menschlichen Handelns sind Gegenstand des Unterrichts. Besonders thematisiert werden solche Vernetzungen am Beispiel der Wirtschaft, deren allgemeine Grundlagen zu erarbeiten sind. Es bieten sich vielfältige Ansätze
fächerverbindenden Arbeitens an. Neben der bewussten Wahrnehmung wird die Beschreibung sowie die Erklärung
von Sachverhalten, Zusammenhängen und Entwicklungen des menschlichen Handelns angestrebt. Geographie und
Wirtschaftskunde soll Schülerinnen und Schülern helfen, im privaten, beruflichen und öffentlichen Bereich verantwortungsbewusst und tolerant zu handeln.
Im Geographie- und Wirtschaftskunde-Unterricht der 1. bis 4. Klasse wird angestrebt:
Aufbau von Orientierungs- und Bezugssystemen mithilfe fachbezogener Arbeitsmittel und Arbeitstechniken,
um Wissen selbstständig erwerben, einordnen und umsetzen zu können.
Bewusstes Wahrnehmen der räumlichen Strukturiertheit der Umwelt.
Einsichten in Vorgänge der Raumentwicklung gewinnen, um Fragen der Raumnutzung und Raumordnung
unter Beachtung von Ökonomie und Ökologie zu verstehen.
Einblick in unterschiedliche Wirtschafts- und Gesellschaftssysteme gewinnen, um sich mit aktuellen und zukünftigen politischen Fragen auseinanderzusetzen sowie demokratisch und tolerant handeln zu können.
Die raumdifferenzierende Betrachtungsweise in anderen Bereichen anwenden sowie Kenntnisse und Einsichten aus anderen Unterrichtsgegenständen heranziehen können.
Beitrag zu den Aufgabenbereichen der Schule:
Verantwortungsvoller Umgang mit der Umwelt; Toleranz gegenüber dem Anderen bzw. gegenüber Minderheiten;
Bewertung ökonomischer Fragestellungen unter ethischen und religiösen Gesichtspunkten.
Beiträge zu den Bildungsbereichen:
Sprache und Kommunikation:
Erwerb von Sprachkompetenz durch Auswertung von Texten, Bildern und grafischen Darstellungsformen; Einbeziehung aktueller Massenmedien; Entwicklung einer Diskussionskultur.
Mensch und Gesellschaft:
Erwerb von Urteils- und Kritikfähigkeit, Entscheidungs- und Handlungskompetenz; Entwicklung von Toleranz gegenüber dem Anderen bzw. gegenüber Minderheiten; Erkennen und Bewerten von Gegebenheiten und Entwicklungen in der Arbeits- und Berufswelt; Bewertung ökonomischer Fragestellungen unter ethischen Gesichtspunkten;
Einsicht in ökonomische Zusammenhänge; Aufbau eines Wertesystems zur verantwortungsbewussten Gestaltung
des Lebensraums.
Natur und Technik:
Erklärung der Entstehung von Naturvorgängen und ihrer Wirkung auf Mensch und Umwelt; Beschreibung der Auswirkungen klimatischer Veränderungen auf die Lebenswelt; Verantwortungsvoller Umgang mit der Umwelt; Kritische Auseinandersetzung mit Statistiken, Wahrnehmen von Manipulationsmöglichkeiten; Auseinandersetzung mit
einfachen Modellen.
Kreativität und Gestaltung:
Kreative Darstellung von Sachverhalten; Entwicklung der Bereitschaft zur Mitwirkung an der Gestaltung der Umwelt.
Gesundheit und Bewegung:
Verwendung einschlägiger Orientierungshilfen; Erkennen des Zusammenhangs zwischen Gesundheit und Umweltbedingungen; Erfassen der zunehmenden Bedeutung der Freizeitgesellschaft; Erkennen der kulturellen Differenzierung von Ernährungsgewohnheiten.
Didaktische Grundsätze:
In der 1. und 2. Klasse soll der Erwerb elementarer Begriffe, Fertigkeiten und Einsichten anhand einfacher Sachverhalte angestrebt werden. Dabei soll den Schülerinnen und Schülern die Vielfalt menschlichen Lebens und Wirtschaftens auf der Erde bewusst werden.
5
Einführung
In der 3. und 4. Klasse soll die Erweiterung und Vertiefung dieser Qualifikationen erfolgen. Es sollen grundlegende
Kenntnisse und Einsichten über Österreich und Europa sowie Verständnis für weltweite Fragestellungen angebahnt
werden.
Geographische und wirtschaftskundliche Inhalte sollen im Unterricht nicht nebeneinander stehend getrennt, sondern in starkem Maße miteinander verflochten in vergleichender Darstellung aller Kontinente unter möglichst häufiger Berücksichtigung Österreichs behandelt werden.
Der Lehrplan sieht für jede Klasse mehrere Themenkreise vor. Diese werden durch Zielstellungen näher bestimmt.
Ihre Reihenfolge im Lehrplan ist eine Grundlage für die Unterrichtsplanung, deren Festlegung den Lehrerinnen und
Lehrern obliegt.
Der Lehrstoff der 1. bis 4. Klasse ist nach thematischen Schwerpunkten gegliedert. Im Unterricht sind drei leitende
Fragenbereiche immer wieder aufzugreifen:
Österreich wird in jeder Schulstufe behandelt, wobei das Hauptgewicht in der 3. Klasse liegt. Neben einem soliden
topographischen Orientierungswissen ist eine Übersicht der demographischen, sozialen, politischen und ökonomischen Strukturen und Entwicklungstendenzen zu vermitteln sowie die Stellung des Landes innerhalb Europas
herauszuarbeiten.
Die Leitfrage Zentrum / Peripherie stellt den Problemkreis regionaler Disparitäten in den Mittelpunkt, wobei von
lebensweltlich unmittelbar erfahrbaren Beispielen auszugehen ist. Kleinregionale, nationale, europäische und globale Fragestellungen sind zu berücksichtigen.
Das Wechselspiel zwischen Produzent und Konsument bzw. Angebot und Nachfrage sowie ihr Zusammenwirken für
die Preisbildung, betriebswirtschaftliche und nationalökonomische Prozesse stehen im Zentrum des Fragenbereichs
Markt und Wirtschaftskreisläufe.
Die regionale Zuordnung der einzelnen Beispiele sowie die zusammenfassende Darstellung auf jeder Schulstufe hat
gemeinsam mit topographischen Übungen den Aufbau eines erdumspannenden topographischen Grundgerüsts zu
sichern, das immer wieder herangezogen und weiter verdichtet werden muss. Topographische Begriffe sollen aber
nie um ihrer selbst willen gelernt, sondern immer mit bestimmten Sachverhalten bzw. Fragestellungen verbunden
werden.
Der Unterricht in Geographie und Wirtschaftskunde muss sich regelmäßig der erreichbaren realen Umwelt zuwenden. In Lehrausgängen, Wanderungen, Betriebserkundungen und Ähnlichem sollen die Schülerinnen und Schüler
unmittelbar an der Wirklichkeit räumliche und wirtschaftliche Situationen erleben. Viele Lerninhalte sind einer
unmittelbaren Begegnung jedoch nicht zugänglich. Deshalb ist Geographie und Wirtschaftskunde auf die Verwendung unterschiedlicher Medien angewiesen. Sie ermöglichen die wiederholte Auseinandersetzung mit Lerninhalten
und dienen der Objektivierung und Zuordnung der Einzelbeobachtung. Die Verwendung elektronischer Medien
soll zur arbeitsorientierten Unterrichtsgestaltung wesentliche Impulse beisteuern. Besonders zu fördern sind Unterrichtsprojekte, da sie eine ganzheitliche Auseinandersetzung mit komplexen Fragestellungen ermöglichen. Offene
Lernformen sollen eine Individualisierung und Autonomisierung des Lernprozesses gewährleisten.
Lehrstoff / Kernbereich:
1. und 2. Klasse:
Darstellung menschlichen Lebens und Wirtschaftens; Aufzeigen von Gleichartigkeiten und Unterschieden. Grundlegende Einsicht, dass Gesellschaft und Wirtschaft räumlich strukturiert sind.
Beispiele aus Österreich und Europa sollen in der 1. und 2. Klasse vertreten sein, jeder außereuropäische Erdteil
wenigstens einmal in einer der beiden Klassen.
1. Klasse:
Ein Blick auf die Erde:
– Erwerben grundlegender Informationen über die Erde mit Globus, Karten, Atlas und Bildern.
Wie Menschen in unterschiedlichen Gebieten der Erde leben und wirtschaften:
– Erkennen, dass sich Menschen in ihren Lebens- und Konsumgewohnheiten auf regionale und kulturelle Voraussetzungen einstellen und dass die Lebensweise einem Wandel unterliegt.
– Erkennen, wie einfache Wirtschaftsformen von Natur- und Gesellschaftsbedingungen beeinflusst werden, und
erfassen, dass der Mensch unterschiedliche, sich verändernde Techniken und Produktionsweisen anwendet.
– Erkennen, wie Menschen mit Naturgefahren umgehen.
Wie Menschen Rohstoffe und Energie gewinnen und nutzen:
– Erkennen, wie Rohstoffe und Nutzenergie gewonnen und zum Verbraucher gebracht werden.
– Einsehen, dass Rohstoffe und Energieträger auf der Erde ungleichmäßig verteilt und begrenzt vorhanden sind
und dass ihre Nutzung oft die Umwelt belastet.
6
Ein erster Überblick:
– Regionale bzw. zonale Einordnung der im Unterricht durchgenommenen Beispiele.
– Erkennen der Grundstrukturen einfacher Wirtschaftsformen: von der agrarisch dominierten Selbstversorgerwirtschaft zu arbeitsteiligen Systemen.
– Erfassen, dass es auf der Erde eine Regelhaftigkeit in der Anordnung klimatischer Erscheinungen gibt.
Lehrstoff / Erweiterungsbereich:
Die Inhalte des Erweiterungsbereichs werden unter Berücksichtigung der Bildungs- und Lehraufgabe sowie der
didaktischen Grundsätze an der Schule festgelegt (siehe Kapitel „Kern- und Erweiterungsbereich“ der Allgemeinen
Bestimmungen des Lehrplans).
Kompetenzorientierung im GW-Unterricht der Unterstufe –
Durchblick 1 bis 4 kompetent
Gemäß § 14 Abs. 2 der am 19. Juli 2010 vom Nationalrat beschlossenen Novelle zum Schulunterrichtsgesetz (BGBl. I
Nr. 52 / 2010) müssen Unterrichtsmittel „nach Inhalt und Form dem Lehrplan der entsprechenden Schulstufe sowie
der Kompetenzorientierung der Schulart (Bildungsstandards, abschließende Prüfung) entsprechen“. Mit dieser Novelle hat die vorher nur in der Bildungswissenschaft geführte Diskussion um Kompetenzorientierung im Unterricht
auch die Schulen selbst erreicht.
Im Jahr 2015 werden in Österreich die ersten mündlichen Reifeprüfungen abgehalten, bei denen die Kandidatinnen und Kandidaten kompetenzorientierte Aufgaben zu lösen haben. Im Gegensatz zu Deutschland wird die
Kompetenzorientierung jedoch erst in der Oberstufe eingeführt, was einige Probleme verursacht. Vor allem die
angestrebte methodische Kompetenz des Oberstufenlehrplans für „Geographie und Wirtschaftskunde“ ist nur in
einem achtjährigen Durchgang wirklich effizient zu erwerben; das gilt auch für andere fachliche bzw. überfachliche
Fähigkeiten und Fertigkeiten.
Mit Durchblick kompetent wird deshalb eine Lehrbuchreihe vorgelegt, die diesen langjährigen Aufbau von fachlichen, methodischen und fächerübergreifenden Kompetenzen ermöglicht. Verlag, Moderator, Autorin und Autoren
starten daher mit Durchblick 1 kompetent den Versuch, ein altersadäquates kompetenzorientiertes Schulbuch für
Schülerinnen und Schüler der 5. Schulstufe (1. Klasse NMS oder AHS) im Unterrichtsfach „Geographie und Wirtschaftskunde“ zu entwickeln.
Wir haben uns – in Anlehnung an den Bildungsbeitrag des Schulfaches in Deutschland für die Sekundarstufe 1 –
für folgende geographisch-wirtschaftskundliche Kompetenzen entschieden:
Fachwissen (aus den Bereichen Geographie und Wirtschaftskunde)
Räumliche Orientierung
Methoden / Erkenntnisgewinnung
Kommunikation
Beurteilung / Bewertung
Handlung
Da in „Geographie und Wirtschaftskunde“ noch keine empirisch abgesicherten Kompetenzstufenmodelle vorliegen, aus denen man passende Aufgabenbeispiele ableiten könnte, sind die aus der Oberstufe bekannten drei Anforderungsbereiche („Reproduktion“, „Reorganisation und Transfer“ sowie „Reflexion und Problemlösung“) zwar
auch für die Unterstufenbände Grundlage der Konzeption von Durchblick kompetent, werden aber in den Schulbüchern für die Sekundarstufe 1 (Durchblick 1 bis 4 kompetent) nicht explizit ausgewiesen.
Alle Aufgaben weisen allerdings Operatoren auf, die den Schülerinnen und Schülern präzise „sagen“, was zu tun
ist. Durch die stetige Verwendung dieser Signalwörter soll Klarheit bei der Lösung von Aufgaben hergestellt und
außerdem ein Gewöhnungseffekt erzielt werden.
Die Förderung der sechs Kompetenzen soll an den verschiedensten Themen und Fragestellungen erfolgen, so dass in
der Form einer Lernspirale auch der Schwierigkeitsgrad erhöht werden kann. Auch im Anfangsstadium ist es jedoch
wichtig, nicht nur auf dem Stadium der Reproduktion zu verharren, sondern in jedem Fall Transfermöglichkeiten
aufzuzeigen und Aufgaben anzubieten, zu deren Lösung ein höheres Kompetenzniveau erforderlich ist.
Kompetenzorientierung darf sich nicht mit der Beschreibung und Analyse geeigneter Sachverhalte begnügen, sondern muss auch immer Handlungsoptionen anbieten. Es soll ja über das traditionelle Fachwissen hinaus ein „KÖNNEN“ angestrebt werden. Dieses bedarf immer der Möglichkeit einer – wenn auch fiktiven – Anwendung.
Ein besonderes Anliegen der Schulbuchreihe Durchblick kompetent ist der systematische Aufbau der Methodenund Kommunikationskompetenz. Deshalb ist für alle vier Schulstufen eine systematische Einführung in wichtige
7
Einführung
fachliche und überfachliche Kompetenzen auf eigenen Schulbuchseiten („Wie geht das?“) vorgesehen. Diese Kompetenzen werden jedes Schuljahr in verschiedenen Aufgabenbeispielen angewendet und vertieft. So ist es möglich,
auch in diesem Bereich einen Kompetenzaufbau zu ermöglichen.
Das gilt natürlich auch für die räumliche Orientierungskompetenz, die mit speziellen Aufgabenstellungen auf eigenen Schulbuchseiten („Da blicke ich durch“) systematisch geübt wird.
Kompetenzorientierung heißt auch, Verantwortung für das eigene Lernen zu übernehmen und das Einschätzungsvermögen bezüglich des Könnens zu schulen. Dies geschieht nicht nur durch die kompetenzorientierten Aufgaben,
sondern auch durch die am Ende jedes Kapitels angeführten Seiten „Das kann ich!“.
Zur Konzeption des Schulbuchs
Lehrplanbezug, Konzeption und Gliederung
Das Schulbuch Durchblick 1 kompetent wurde gemäß dem per Verordnung am 11. Mai 2000 im Bundesgesetzblatt
der Republik Österreich (BGBl. II, Nr. 133 / 2000) kundgemachten und mit 1. September 2000 in Kraft getretenen
Fachlehrplan für den Pflichtgegenstand „Geographie und Wirtschaftskunde“ im Bereich der Hauptschulen und der
Unterstufe der allgemein bildenden höheren Schulen („Lehrplan 2000“) erstellt und dient als Unterrichtsbehelf für
die 1. Klasse (5. Schulstufe) an Neuen Mittelschulen (NMS) und allgemein bildenden höheren Schulen (AHS).
Der „Lehrplan 2000“ sieht für die 1. und 2. Klasse folgenden Lehrstoff im Kernbereich vor: „Darstellung menschlichen Lebens und Wirtschaftens; Aufzeigen von Gleichartigkeiten und Unterschieden. Grundlegende Einsicht, dass
Gesellschaft und Wirtschaft räumlich strukturiert sind.“ Besonders beachtet wurden bei der Konzeption des Schulbuchs die im Lehrplan formulierte zentrale Bildungs- und Lehraufgabe („Im Mittelpunkt von Geographie und Wirtschaftskunde steht der Mensch. Seine Aktivitäten und Entscheidungen in allen Lebensbereichen haben immer auch
raumstrukturelle Grundlagen und Auswirkungen. Diese räumlichen Aspekte menschlichen Handelns sind Gegenstand des Unterrichts [...]“) sowie die didaktischen Grundsätze: „In der 1. und 2. Klasse soll der Erwerb elementarer
Begriffe, Fertigkeiten und Einsichten anhand einfacher Sachverhalte angestrebt werden. Dabei soll den Schülerinnen und Schülern die Vielfalt menschlichen Lebens und Wirtschaftens auf der Erde bewusst werden.“
Als Grundprinzip für den Aufbau der einzelnen Themenkreise im neuen Schulbuch Durchblick 1 kompetent wurde –
so wie schon in dem bis dato erfolgreichen Schulbuch Durchblick 1, das nun mit Erscheinen des vorliegenden Lehrwerks ausläuft – eine stärker themenorientierte Konzeption gewählt. Demgemäß orientieren sich Gliederung und
Überschriften des Buches grundsätzlich an Themen und nicht vordergründig an aneinandergereihten Fallbeispielen.
Dadurch sollen Aufbau und Systematik des Lehrstoffs für die Schülerinnen und Schüler – aber auch beispielsweise
für die Eltern – klarer ersichtlich sein.
Im Sinne dieser Konzeption wurde auch – wie schon bewährt in Durchblick 1 – das im Lehrplan neben den drei Themenbereichen „Ein Blick auf die Erde“, „Wie Menschen in unterschiedlichen Gebieten der Erde leben und wirtschaften“ und „Wie Menschen Rohstoffe und Energie gewinnen und nutzen“ angeführte vierte und letzte Thema „Ein
erster Überblick“ nicht als eigener Themenkreis geschlossen am Ende des Schulbuchs angeordnet, sondern in die
anderen Themenkreise eingebunden. Dies hat den Vorteil, dass die in diesem Themenbereich geforderten wichtigen
Zusammenfassungen und Überblicke nicht erst am Ende des Schuljahres – wenn die Aufmerksamkeit der Schülerinnen und Schüler erfahrungsgemäß bereits deutlich nachlässt und überdies vielfach großer Zeitdruck im Unterricht
herrscht – behandelt werden, sondern wesentlich früher.
Die im Lehrplan im Themenbereich „Ein erster Überblick“ geforderte „regionale bzw. zonale Einordnung der im Unterricht durchgenommenen Beispiele“ wurde daher – soweit möglich – in jedes Kapitel integriert und durch spezifische thematisch eingebettete und kartographisch unterlegte „Gewusst wo“-Seiten („Da blicke ich durch“) vertieft.
Die beiden anderen Leitziele des Themenbereichs „Ein erster Überblick“ gemäß Lehrplan: „Erkennen der Grundstrukturen einfacher Wirtschaftsformen: von der agrarisch dominierten Selbstversorgerwirtschaft zu arbeitsteiligen
Systemen“ und „Erfassen, dass es auf der Erde eine Regelhaftigkeit in der Anordnung klimatischer Erscheinungen
gibt“ werden wegen ihrer Wichtigkeit bereits im ersten Drittel des Schulbuchs in einem eigenen Einstiegskapitel
zum Themenkreis „Wie Menschen in unterschiedlichen Gebieten der Erde leben und wirtschaften“ bzw. in einem
eigenen Hauptkapitel „Wetter, Klima und Pflanzen sind weltweit verschieden“ behandelt.
Da sich das letzte Ziel des zweiten Themenkreises laut Lehrplan „Erkennen, wie Menschen mit Naturgefahren umgehen“ von den anderen Zielen dieses Themenkreises, die auf Lebens- und Wirtschaftsformen in unterschiedlichen
Gebieten der Erde ausgerichtet sind, inhaltlich deutlich absetzt, erschien es sinnvoll, dieser wichtigen Thematik im
Schulbuch ein eigenes Hauptkapitel zu widmen.
Die Einstiegs-Doppelseite des Schulbuchs mit dem Titel „Geographie und Wirtschaftskunde – Was lerne ich in diesem Fach?“ dient als erster Überblick über die Inhalte dieses Unterrichtsgegenstandes.
8
Die Doppelseite wurde so gestaltet, dass sie die wichtigsten Bildungs- und Lehraufgaben des Lehrplans in einfacher
altersadäquater, von der Erfahrungswelt der Schülerinnen und Schüler ausgehender Form veranschaulicht.
Der erläuterten Konzeption entsprechend enthält Durchblick 1 kompetent daher fünf Themenkreise (Hauptkapitel):
Wir orientieren uns auf der Erde
Wetter, Klima und Pflanzen sind weltweit verschieden
Wie Menschen in unterschiedlichen Gebieten der Erde leben und wirtschaften
(dieses Kapitel, das gemäß Lehrplan das eigentlich zentrale der 1. Klasse ist, ist in Analogie zu den fünf großen
Klimazonen noch in fünf weitere Hauptkapitel gegliedert)
Wie Menschen Rohstoffe und Energie gewinnen und nutzen
Naturkatastrophen bedrohen die Menschen
In Analogie zur einführenden Einstiegs-Doppelseite wird das Schulbuch durch eine Abschluss-Doppelseite beendet,
in der durch ein abwechslungsreiches Spiel nochmals spielerisch die Themen des ersten Schuljahres reflektiert und
aufgearbeitet werden sollen.
Gestaltung und innere Strukturierung von Durchblick 1 kompetent
Das Schulbuch Durchblick 1 ist im Jahr 2000 erstmals in den Schulen zum Einsatz gelangt und hat seither weite
Verbreitung gefunden. Mittlerweile sind jedoch vierzehn Jahre vergangen und das Schulbuch bedurfte – trotz laufender, nahezu jährlicher Aktualisierungen des Inhalts und einer Auffrischung des Layouts im Jahr 2008 – einer
gründlichen Neubearbeitung in seiner inhaltlichen Konzeption und seinem optischen Erscheinungsbild, um weiterhin den Anforderungen eines modernen und aktuellen Geographie- und Wirtschaftskundeunterrichts und eines
zeitgemäßen Layouts zu entsprechen.
Das Schulbuch wurde demzufolge auf das Format A4 umgestellt, inhaltlich überarbeitet und „modernisiert“, mit einem zeitgemäßen Layout versehen und im Sinne der Kompetenzorientierung unter konsequenter Verwendung von
Operatoren verstärkt mit handlungs- und kompetenzorientierten Arbeitsaufgaben ausgestattet. Zusätzlich wurde
ein Arbeitsheft hinzugefügt, das im Folgenden noch näher erläutert wird.
Im Vergleich zu Durchblick 1 wurde das Layout von Durchblick 1 kompetent vollständig überarbeitet und zeitgemäß
gestaltet. Überdies wurde ein neues farbliches und grafisches Leitsystem eingeführt und durch eine präzisere und
eindeutigere innere Untergliederung der einzelnen Kapitel darauf geachtet, dass sich die Schülerinnen und Schüler
innerhalb der Kapitel leichter orientieren können.
So wie schon in Durchblick 1 besteht auch in Durchblick 1 kompetent das Seitenlayout im Allgemeinen aus einer
breiteren Haupt- und einer schmäleren Randspalte, wobei jedoch aus inhaltlichen oder methodisch-didaktischen
Gründen im Einzelfall auch Abweichungen von diesem Konzept möglich sind.
Die Sprache wurde dem Alter der Lernenden gemäß möglichst schüleradäquat gewählt. Sie ist einfach im Satzbau,
bemüht sich, auf unnötige Fremdwörter – soweit möglich – zu verzichten und ist auf den Erfahrungsbereich der
Schülerinnen und Schüler abgestimmt.
Wichtige Begriffe werden fett und in roter Farbe hervorgehoben und auf der gleichen Seite in der Randspalte in
einem „Lexikon“, das durch eine stilisierte Glühbirne und – im Sinne eines Notizbuchs – durch einen unterlegten
quadratischen Raster gekennzeichnet ist, kurz erklärt.
Textliche Ergänzungen zum Haupttext, die vertiefende, erläuternde oder weiterführende Zusatzinformationen enthalten, werden in layoutmäßig speziell hervorgehobenen – meist in der Randspalte befindlichen – Infokästen, die
zu Beginn durch ein stilisiertes „i“ hervorgehoben sind, dargestellt.
Die Schriftart ist in Größe und Lesbarkeit auf die Lerngruppe bezogen.
Die nichttextlichen Materialien entsprechen in Auswahl und Darstellung dem Niveau der Lerngruppe: Ein hoher
Stellenwert wurde den Fotos und Illustrationen beigemessen, weil sie einen besonderen Aufforderungscharakter
besitzen, verbale Aussagen veranschaulichen oder ergänzen und Identifikationsmöglichkeiten bieten. Vor allem
sind sie Arbeitsmaterialien und in die kompetenzorientierten Aufgaben einbezogen. Grafiken und Diagramme berücksichtigen den mathematischen Wissensstand der Schülerinnen und Schüler.
Wie in allen Schulbüchern der Reihe Durchblick sind auch in Durchblick 1 kompetent alle Materialien (Fotos, Grafiken, Illustrationen, Kärtchen etc.) durchgehend mit der Kurzbezeichnung „M“ bezeichnet. Die Nummerierung
beginnt bei jedem Unterkapitel wieder mit 1.
Die Gliederung der Themenkreise (= Hauptkapitel) erfolgt zum einen durch farbliche Differenzierung der Kopfleiste, zum anderen durch Themenvignetten.
Soweit möglich, wird innerhalb der einzelnen Kapitel das Doppelseitenprinzip eingehalten, es kann jedoch erforderlich sein, dieses Prinzip, wenn es inhaltlich oder methodisch notwendig ist, zu durchbrechen.
9
Einführung
Spezifische Elemente im Schulbuch Durchblick 1 kompetent
– Die Einstiegs-Doppelseiten bei den Hauptkapiteln
Jedes Hauptkapitel in Durchblick 1 kompetent beginnt mit einer Einstiegs-Doppelseite. Diese Einstiegs-Doppelseiten sind sehr variabel aufgebaut, jedoch immer optisch so gestaltet, dass für die Schülerin oder den Schüler
rasch ersichtlich ist, dass nun ein neues Thema beginnt. Daneben dienen sie auch der Motivation. In Form von
großen, aussagekräftigen Abbildungen sollen sie Interesse für die Inhalte des Themenkreises wecken, neugierig
machen, Vorwissen aktivieren und einen Fragehorizont aufbauen. Darüber hinaus sind sie gleichzeitig Arbeitsmaterialien und werden in die Aufgaben einbezogen.
In diesem Sinn handelt es sich um keine reinen Bildseiten (nur zum „Anschauen“), sondern sie sind auch mit
Inhalten ausgestattet, mit denen sofort im Unterricht gearbeitet werden kann, sowie mit kreativen Arbeitsaufgaben. Ein „Weiter-Button“ in der rechten unteren Ecke jeder Einstiegs-Doppelseite soll die Schülerinnen und
Schüler animieren, umzublättern, um Näheres zum auf dieser Seite angesprochenen Thema zu erfahren.
– „Wie geht das?“ – Die Methodenseiten
In Durchblick 1 kompetent bieten – so wie schon in Durchblick 1 – eigens ausgewiesene „Methodenseiten“ –
entsprechend dem Konzept der Schulbuchreihe Durchblick für die Unter- und Oberstufe – die Möglichkeit,
vertiefte Methodenkompetenzen zu erlangen. Diese Seiten wurden immer dort aufgenommen, wo sich Zusammenhänge zu den Kapiteln angeboten haben, das heißt, Methoden werden im Schulbuch zwar konsequent und
systematisch eigens gekennzeichnet, jedoch immer in ein Thema integriert.
Bei jeder Methode gibt es einen Kasten mit grundsätzlichen Anweisungen in altersadäquater Sprache zur Arbeit
mit dieser Methode. Im Allgemeinen handelt es sich um eine Darlegung wichtiger Arbeits- oder Interpretationsschritte, die jedoch – soweit möglich – primär als Handlungsanweisung formuliert sind.
Alle erlernten Methoden werden in den Folgebänden 2, 3 und 4 in Form einer Übersicht („Methodensammlung“) zur laufenden Festigung der Methodenkompetenz jeweils am Ende des Schulbuchs nochmals zusammengefasst und zum Nachschlagen angeboten.
Durch die layoutmäßig deutlich hervorgehobene Bezeichnung „Wie geht das?“ bei den Methodenseiten sollen
die Schülerinnen und Schüler direkt angesprochen, neugierig gemacht und motiviert werden, sich näher mit der
dargestellten Methode zu befassen.
Folgende Methoden werden in Durchblick 1 kompetent erarbeitet:
Karten lesen
Kartennutzung am Computer
Ein Klimadiagramm lesen
Bilder auswerten
Einen Text auswerten
Im Internet recherchieren
Eine Wanderkarte lesen und verwenden
Einfache Diagramme auswerten
Auf den Erwerb einfacher methodenbezogener Kenntnisse wird in der Schulbuchreihe Durchblick besonderer
Wert gelegt. Die Methodenseiten werden immer dort in einen Themenkreis bzw. in ein Beispiel integriert, wo
sich inhaltliche Bezugspunkte anbieten. Demgemäß werden die Methodenseiten auch in den Folgebänden von
Durchblick 1 kompetent fortgesetzt.
– „Da blicke ich durch“ – Die „Gewusst wo“-Seiten
Die fachdidaktische Diskussion der vergangenen Jahre hat gezeigt, dass topographische Kenntnisse und der
Aufbau eines räumlich-topographischen Orientierungsrasters auf den drei Ebenen „Die Erde und ihre Kontinente“ – „Europa“ – „Österreich“ einen unverzichtbaren Beitrag zum Aufbau eines geordneten Weltbildes darstellen. Durch spezifische Karten im Schulbuch und Aufgaben zur Atlasarbeit soll ein gesichertes Grundwissen
topographischer Grundbegriffe und Fakten erworben werden.
Deshalb enthalten die einzelnen Themenkreise einfache Übersichtskarten über Österreich sowie auf Kontinentalebene, die explizit eine spezifische Auswahl an topographischen Begriffen enthalten, die einer Schülerin bzw.
einem Schüler am Ende der ersten Klasse vertraut sein sollten und die sie zuordnen und lokalisieren können.
In diesem Sinne wurden „Gewusst wo“-Seiten zu Österreich und allen Kontinenten in das Schulbuch dort aufgenommen, wo sich sinnvolle Verbindungen zu einem thematischen Beispiel herstellen ließen, jedoch wurden
sie – im Unterschied zu Durchblick 1 – in Durchblick 1 kompetent stärker in die Themenkreise integriert, zum Teil
über kombinierte Aufgaben verknüpft und darstellungsmäßig mit verschiedenen thematischen Kartentypen
verbunden.
Ähnlich wie bei den Methodenseiten sollen die Schülerinnen und Schüler durch die layoutmäßig deutlich hervorgehobene Bezeichnung „Da blicke ich durch“ direkt angesprochen, neugierig gemacht und motiviert werden, sich näher mit den im Schulbuch enthaltenen Karten, dem darin enthaltenen topographischen Grundgerüst und den auf die Karten bezogenen Aufgabenstellungen zu befassen.
10
Folgende „Gewusst wo“-Seiten sind in Durchblick 1 kompetent enthalten, wobei in jedem Hauptkapitel
zumindest eine „Gewusst wo“-Seite mit Karte zu finden ist:
Rekorde der Erde
Österreich (physiogeographische Skizze)
Europa (physische Karte und Klimakarte)
Afrika (Vegetation)
Australien (Landnutzung)
Nordamerika (Landwirtschaft)
Arktis und Antarktis
Südamerika (Satellitenbild, Landschaftsräume)
Asien (Energierohstoffe)
„Pazifischer Feuergürtel“
– Die Aufgaben – Kompetenzorientierte Formulierung mit Operatoren
Im modernen, zeitgemäßen GW-Unterricht geht es um den Erwerb von „Kompetenz“, von kompetenzorientierten Fähigkeiten und Fertigkeiten (siehe Seite 7). Bei den Fähigkeiten steht demzufolge nicht so sehr das reine
Wiedergeben von auswendig gelerntem Faktenwissen, das Pauken und Reproduzieren von „Stoff“ im Zentrum,
sondern das richtige Anwenden von Wissen auf neue Problemstellungen, das selbstständige Bearbeiten und
Ordnen von Kenntnissen, das angemessene Übertragen gelernter Inhalte und Methoden auf andere Sachverhalte und der kritische Umgang mit erworbenem Wissen, mit dem Ziel, begründete Beurteilungen und Wertungen
abgeben zu können – kurzum, die Verbindung von „Wissen“ und „dieses Wissen richtig anwenden und einsetzen können“. Demgemäß erfolgte die Neubearbeitung der Schulbuchreihe Durchblick nunmehr unter dem neuen Titel Durchblick kompetent, um dem neuen Konzept der Kompetenzorientierung im Unterricht Rechnung
zu tragen und dieses Konzept im Schulbuch – in für die Sekundarstufe I altersadäquater Form – umzusetzen.
Im Schulbuch Durchblick 1 kompetent finden sich daher bei jedem Kapitel durch ein stilisiertes „A“ gekennzeichnete und pro Unterkapitel durchnummerierte Aufgabenstellungen, die den Schülerinnen und Schülern
helfen sollen, „Kompetenz“ zu erwerben.
Jede Aufgabe im Schulbuch enthält in diesem Zusammenhang konsequent einen oder mehrere sogenannte
Operatoren, die dazu beitragen sollen, die Schülerinnen und Schüler an eine kompetenzorientierte Fähigkeit
heranzuführen. Die Operatoren sind als Verben formuliert (z. B. einzeichnen, beschreiben, im Atlas suchen, erläutern, beurteilen) und geben, teilweise im Sinne von konkreten Handlungsanweisungen, an, was genau bei
einer Aufgabe getan werden soll. Während der Operator „nennen“ im einfachsten Anforderungsbereich zu
finden ist (sozusagen auf der untersten Stufe der „Stufenleiter der Kompetenzen“), zählen andere Operatoren,
zum Beispiel „überprüfen“, „zuordnen“, „einzeichnen“ und „erklären“, schon zu höheren Anforderungsbereichen. Das bedeutet jedoch nicht immer, dass Fragen aus dem untersten Anforderungsbereich leichter zu beantworten sind. Das hängt vom individuellen Wissensstand und den Fähigkeiten ab, die man bereits beherrscht,
sowie von den zu bearbeitenden Inhalten und Materialien. In diesem Sinne wird auch der Forderung des Lehrplans nach handlungsorientiertem Arbeiten durch zahlreiche Aufgaben Rechnung getragen.
Das gesamte Konzept der Kompetenzorientierung im Unterricht wird jedoch, und das sei an dieser Stelle ausdrücklich betont, nicht explizit an die Schülerinnen und Schüler der 1. Klasse herangetragen (es soll jedoch der
Lehrkraft bewusst sein!), denn das wäre viel zu früh und nicht altersgemäß. Die Kompetenzorientierung wird
nur laufend indirekt gefördert – durch die spezifische Art der Frageformulierung bzw. Formulierung der Aufgaben ebenso wie durch die jedes Kapitel abschließenden zusammenfassenden „Das kann ich!“-Seiten, die im
Folgenden näher erläutert werden.
– „Das kann ich!“ – Die Zusammenfassungs-Seiten im Sinne von „Da bin ich kompetent“
Um für einen aufbauenden kompetenzorientierten GW-Unterricht gerüstet zu sein, ist es für die Schülerinnen
und Schüler notwendig, – in der 1. Klasse noch unbewusst, in den höheren Klassen dann zunehmend bewusster – im Lauf der Schulzeit die „Stufenleiter der Kompetenzen“ höher zu steigen. Dafür braucht es aber viel
Training und Übungen. Das vorliegende Buch verfolgt dazu eine besondere Methode, die den Schülerinnen und
Schülern helfen soll, Kompetenzen zu erwerben und diese zu vertiefen:
Neben den kompetenzorientierten Arbeitsaufgaben mit Operatoren im Rahmen der einzelnen Kapitel befindet
sich am Ende jedes Hauptkapitels ein ein- bis zweiseitiger Abschnitt mit dem Titel „Das kann ich!“ mit zusammenfassenden, wiederholenden kompetenzorientierten Fragestellungen und Aufgaben. Mit deren Hilfe werden – oftmals auf spielerische Art und Weise, durch Zuordnungs- und Ergänzungsübungen oder Rätsel u. Ä. –
wichtige Inhalte, Methoden und Fähigkeiten, die in diesem Kapitel angesprochen wurden, reflektiert und auf
andere Sachverhalte angewandt. Bei der Lösung geht es also vor allem um kompetente und problembewusste
Wissensanwendung auf einfachem – dem Altersaufbau und dem Wissensstand der Lerngruppe entsprechendem – Niveau.
Durch die layoutmäßig deutlich hervorgehobene Bezeichnung „Das kann ich!“ bei den Zusammenfassungs-Seiten sollen die Schülerinnen und Schüler direkt angesprochen, neugierig gemacht und motiviert werden, sich näher mit den darin enthaltenen zusammenfassenden kompetenzorientierten Aufgabenstellungen zu befassen.
11
Einführung
Die Ergänzung des Schulbuchs – das Arbeitsheft
Das Schulbuch soll das gesamte Basiswissen (Merktexte, Materialien, Arbeitsaufgaben u. a.) enthalten und auch für
sich allein im Unterricht verwendbar sein. Ergänzt wird es durch ein Arbeitsheft, das als Schulheft mit eingedruckten
Arbeitsblättern und Aufgaben, zu deren Lösung in das Heft hineingeschrieben werden muss, gestaltet ist.
Jeweils auf der linken Seite einer Doppelseite befindet sich ein Arbeitsblatt, das ergänzende oder vertiefende Informationen zum entsprechenden Kapitel des Schulbuchs enthält und speziell handlungsorientiert konzipiert ist.
Die Schülerinnen und Schüler sollen die im Arbeitsblatt angeführten Aufgaben lösen, z. B. durch Eintragen in das
Arbeitsblatt, durch Ergänzen, Zuordnen oder Streichen von Text oder graphischen Elementen, durch Hinzuzeichnen,
durch Ausfüllen von Lückentext, durch einfache Berechnungen etc. und so anwendungsorientierte Kompetenzen
erwerben.
Die rechte Seite einer Doppelseite im Arbeitsheft ist immer wie ein Schulheft mit kariertem Linienraster gestaltet.
Hier können die Schülerinnen und Schüler entweder weitere Texte, Skizzen oder Grafiken zu den Arbeitsblättern
auf der danebenstehenden linken Seite eintragen oder – wie bei einem „echten“ Schulheft – Zeichnungen verfertigen oder Texte niederschreiben, die von der Lehrkraft diktiert, von der Tafel abgeschrieben oder als Notizen
vermerkt werden.
Das Arbeitsheft kann – wenn dies der Lehrkraft sinnvoll erscheint – das „klassische“ Schulheft, das oftmals ohnehin
nur mehr kursorisch geführt wird, ersetzen und durch eine anregende Gestaltung und das Schulbuch ergänzende
oder vertiefende Inhalte, Arbeitsblätter und Arbeitsaufgaben die Schülerinnen und Schüler motivieren, „gerne“ zu
ihrem Heft zu greifen.
In diesem Sinne enthält jede rechte Seite des Arbeitshefts auch ein kleines „To do“-Fenster, in das die Schülerinnen
und Schüler eintragen können, was sie sich beispielsweise für die nächste Stunde merken müssen (etwa: „am Montag Atlas mitnehmen“).
Am Ende jedes Hauptkapitels wird auch im Arbeitsheft eine (kompetenzorientierte) Zusammenfassung vorgeschlagen, indem die Schülerinnen und Schüler durch zwei motivierend gestaltete Kästchen angeregt werden, mit eigenen Worten zu jedem Kapitel niederzuschreiben:
„Das kann ich!“ und
„Das hat mich besonders interessiert.“
Da das Arbeitsheft nur 48 Seiten, das Schulbuch jedoch 120 Seiten umfasst, war es nicht möglich, zu jeder Doppelseite des Schulbuchs auch eine entsprechende Doppelseite im Arbeitsheft einzurichten. Es wurde deshalb danach
getrachtet, dass im Sinne einer inhaltlichen Ausgewogenheit des Arbeitshefts jedes Hauptkapitel des Schulbuchs
mit zwei bis vier Doppelseiten und entsprechend aussagekräftigen und sinnvoll ergänzenden Arbeitsblättern auch
im Arbeitsheft vertreten ist,
Das Arbeitsheft ist für die Schulbuchreihe Durchblick ein neues Konzept, das in Durchblick 1 kompetent erstmals
eingeführt wird und in Durchblick 1 bisher nicht vorhanden war.
Zur Konzeption des LehrerInnenmaterials
Bewusst wurde beim LehrerInnenmaterial zu Durchblick 1 kompetent auf ausführliche didaktische Theoriediskussionen verzichtet. Moderator, Autorenteam und Verlag sind der Auffassung, dass die Konzeption des Schulbuchs
auch so deutlich wird und nicht jedes Kapitel einer ausführlichen didaktischen und methodischen Analyse bedarf.
Der vorliegende Materialband für Lehrerinnen und Lehrer bietet vielmehr unterrichtspraktische Anregungen, die
als Angebot für einen interessanten Unterricht zu verstehen sind, Informationen und Erläuterungen zu den im
Schulbuch vorhandenen Materialien, soweit dies als erforderlich erachtet wird, sowie Aufgabenlösungen. In diesem
Sinne war es primäres Ziel, diesen Band so zu gestalten, dass er für die Lehrkraft übersichtlich ist und gesuchte Informationen schnell auffindbar sind.
Die Beiträge im vorliegenden Materialband für die Lehrerinnen und Lehrer sind folgendermaßen strukturiert:
Gliederung:
Diese erfolgt nach den Haupt- und Unterkapiteln des Schulbuchs, wobei neben jedem Kapitel (= Unterrichtseinheit)
in Klammern die entsprechende Seitenangabe im Schulbuch eingetragen ist.
Kompetenzen:
Hier wird angeführt, welche Kompetenzen mit der entsprechenden Unterrichtseinheit erreicht werden sollen.
12
Erläuterungen zum Material:
Hier finden Sie zusätzliche Informationen zu Bildern, Karten und Grafiken des Schulbuchs. Erläuterungen wurden
nur zu jenen Materialien aufgenommen, bei denen weitere Hinweise für die Lehrerinnen und Lehrer notwendig
erschienen.
Lösungen zu den Aufgaben im Schulbuch:
Alle Arbeitsaufgaben des Schulbuchs sind mit Lösungen, Lösungsvorschlägen und Hinweisen aufgeführt, soweit es
sich nicht um Aufgaben handelt, für die individuelle Lösungen unterschiedlichster Art durch die Schülerinnen und
Schüler möglich sind.
Bei Aufgaben, für die individuelle Lösungen durch die Schülerinnen und Schüler möglich sind, wurde jedoch vielfach
zur eventuellen Unterstützung der Lehrkraft und als Hinweis, ob von den Schülerinnen und Schülern gebrachte Lösungen grundsätzlich „in die richtige Richtung gehen“, jeweils ein möglicher individueller Lösungsansatz dargelegt.
Selbstverständlich kann dieser Lösungsansatz immer nur einer unter mehreren oder vielen sein.
Damit die Lösungen zu den einzelnen Aufgaben für die Lehrkraft möglichst schnell auffindbar sind, wurden sie in
jedem Kapitel immer in einen eigenen Kasten gestellt, wodurch sie sich sofort aus dem restlichen Text hervorheben.
Jede Aufgabenlösung ist überdies durch die Seitennummer und die Aufgabennummer im Schulbuch gekennzeichnet, unter der die entsprechende Aufgabe zu finden ist.
Aufgabenlösungen können auch Diagramme, Kärtchen, Tabellen oder Grafiken beinhalten.
Wenn zur Bearbeitung und Lösung einer Aufgabe Zusatzmaterialien oder Zusatzinformationen von außerhalb des
Schulbuchs benötigt werden (zum Beispiel ein Atlas), ist die jeweilige Aufgabe zur Information der Lehrkraft neben
dem Lösungstext durch ein spezielles Zeichen ( ) gekennzeichnet.
Lösungen zu den Aufgaben im Arbeitsheft:
Aus Gründen der Übersichtlichkeit wurde zur Darstellung der Lösungen der Aufgaben im Arbeitsheft folgender
Weg gewählt:
Die jeweils linken Seiten des Arbeitshefts sind in diesem Materialband vollständig in gleichem Format abgedruckt,
wobei die Lösungen, so wie es auch die Schülerinnen und Schüler machen würden, direkt in die entsprechenden Lösungskästchen, Lösungsfelder oder Grafiken eingetragen sind. Bei Übungsbeispielen, wo dieses nicht möglich war,
wurden die Lösungsvorschläge über die Texte geschrieben.
Vorschläge für eine Jahresplanung
Im Sinne des „Lehrplans 2000“ soll der Kernbereich zwei Drittel des Unterrichts einnehmen. Ein Drittel der Unterrichtszeit soll durch den Erweiterungsbereich abgedeckt werden. Die Inhalte des Erweiterungsbereichs werden
unter Berücksichtigung der Bildungs- und Lehraufgaben sowie der didaktischen Grundsätze an der Schule festgelegt. Aus diesem Grund beziehen sich die Angaben zu den benötigten Unterrichtseinheiten für die Themenkreise
in Durchblick 1 kompetent nur auf den Kernbereich des Lehrstoffs. Die Vorschläge stellen einen minimalen bzw.
maximalen Zeitaufwand dar, wobei eine Schwerpunktsetzung im Sinne des Erweiterungsbereiches individuell durch
die Lehrerin bzw. den Lehrer getroffen werden soll.
Zu jedem Hauptkapitel (Themenkreis) sind – soweit vorhanden – auch die im „Lehrplan 2000“ angeführten Zielstellungen angegeben. Die im Rahmen der jeweils zugehörigen Unterrichtseinheiten angestrebten Kompetenzen
finden sich – wie schon erwähnt – in diesem Materialband zu Beginn jeder Unterrichtseinheit, bevor dann die Materialien erläutert und die Aufgabenlösungen angeführt werden.
In den Vorschlägen für eine Jahresplanung wurden die Sonderseiten („Da blicke ich durch – Gewusst wo“ und „Wie
geht das? – Methode“) nicht berücksichtigt. Sie können nach Ermessen der Lehrerin bzw. des Lehrers eingesetzt
werden und sollen im Laufe des Schuljahrs wiederholt angewandt und vertiefend geübt werden. Der folgende
Stundenvorschlag beinhaltet aber sehr wohl die jedes Hauptkapitel bzw. jeden Themenkreis abschließenden „Das
kann ich!“-Seiten, die der kompetenzorientierten Zusammenfassung der im jeweiligen Hauptkapitel besprochenen
Inhalte und Einsichten dienen.
Bei dem folgenden unverbindlichen Stundenvorschlag wird davon ausgegangen, dass das Unterrichtsfach „Geographie und Wirtschaftskunde“ in der 1. Klasse NMS oder AHS über zwei Wochenstunden verfügt. Überdies ist zu
betonen, dass die Lehrkraft selbstverständlich bei ihrer Unterrichtsgestaltung – je nach eigener Schwerpunktsetzung oder den Interessen der Schülerinnen und Schüler – aus dem in diesem Schulbuch vorliegenden Angebot nach
eigenem Ermessen auswählen kann.
13
Einführung
Geographie und Wirtschaftskunde – Was lerne ich in diesem Fach?
Zielstellung:
Unterrichtsstunden:
— Einführung in das Unterrichtsfach Geographie und Wirtschaftskunde in der 1. Klasse
2 – 2
Wir orientieren uns auf der Erde
Zielstellung:
Unterrichtsstunden:
— Erwerben grundlegender Informationen über die Erde und die Orientierung auf der
Erde mit Globus, Karten, Atlas und Bildern.
12 – 14
Wetter, Klima und Pflanzen sind weltweit verschieden
Zielstellungen:
Unterrichtsstunden:
— Erfassen, dass es auf der Erde eine Regelhaftigkeit in der Anordnung klimatischer Erscheinungen gibt.
— Kenntnis unterschiedlicher Klima- und Vegetationszonen sowie ausgewählter Wettererscheinungen.
4 – 6
Wie Menschen in unterschiedlichen Gebieten der Erde leben und wirtschaften
Zielstellungen:
Unterrichtsstunden:
— Erkennen der Grundstrukturen einfacher Wirtschaftsformen: von der agrarisch dominierten Selbstversorgerwirtschaft zu arbeitsteiligen Systemen.
— Erkennen, dass sich Menschen in ihren Lebens- und Konsumgewohnheiten auf regionale und kulturelle Voraussetzungen einstellen und dass die Lebensweise einem Wandel
unterliegt.
— Erkennen, wie einfache Wirtschaftsformen von Natur- und Gesellschaftsbedingungen
beeinflusst werden, und erfassen, dass der Mensch unterschiedliche, sich verändernde
Techniken und Produktionsweisen anwendet.
— Regionale bzw. zonale Einordnung der im Unterricht durchgenommenen Beispiele.
32 – 42
davon: 2 – 2 Einstieg: Leben und Wirtschaften in ländlichen Gebieten
8 – 10 Leben und Wirtschaften in den Tropen
8 – 10 Leben und Wirtschaften in den Subtropen
6 – 8 Leben und Wirtschaften in der gemäßigten Zone
4 – 6 Leben und Wirtschaften in der kalten Zone
4 – 6 Leben und Wirtschaften im Gebirge
Wie Menschen Rohstoffe und Energie gewinnen und nutzen
Zielstellungen:
Unterrichtsstunden:
— Erkennen, wie Rohstoffe und Nutzenergie gewonnen und zum Verbraucher gebracht
werden.
— Einsehen, dass Rohstoffe und Energieträger auf der Erde ungleichmäßig verteilt und
begrenzt vorhanden sind und dass ihre Nutzung oft die Umwelt belastet.
— Regionale bzw. zonale Einordnung der im Unterricht durchgenommenen Beispiele.
8 – 10
Naturkatastrophen bedrohen die Menschen
Zielstellung:
Unterrichtsstunden:
— Kenntnis wichtiger Naturgefahren und Erkennen, wie Menschen mit Naturgefahren
umgehen
8 – 10
Abschlussspiel DPS (Draw-it, Play-it or Say-it)
Zielstellung:
Unterrichtsstunden:
14
— Handlungsorientierte Zusammenfassung, Wiederholung und Vertiefung des Lehrstoffs
der 1. Klasse.
2 – 2
Thema: „Geographie und Wirtschaftskunde – Was lerne ich in diesem
Fach?“ (Schulbuch S. 4 – 5)
Kompetenzen
Die verschiedenen Bereiche, mit denen sich GW beschäftigt, zuordnen und aufzählen können
Materialien
Die Bilder auf Seite 4 weisen jeweils auf einen Bereich von GW hin (siehe A1). Reihenfolge von oben nach
unten bzw. von links nach rechts:
Erdbeben in Japan, Büroarbeit, Fließbandfertigung eines Autos, Braunkohle-Tagebau, Stau auf Autobahn,
Wolkenkratzer USA, Getreideernte mit Mähdrescher, Schafhirten in der Mongolei, Tornado
Aufgabe Lösung
A1
(Bildfolge von links nach rechts, von oben nach unten):
i 6 (Naturkatastrophen), b 7 (Dienstleistungen), h 3 (Industrie), e 8 (Bergbau), f 1 (Verkehr),
a 9 (Siedlungen), c 2 (Landwirtschaft), d 5 (Bevölkerung), g 4 (Wetter und Klima)
A2
Individuelle Lösung
Anregung: Einzelne Schülerinnen oder Schüler ihre Zeichnung vorstellen und erklären lassen,
aber nicht bewerten.
4
5
Thema: „Wir orientieren uns auf der Erde“ (Schulbuch S. 6 – 21)
Einstieg (S. 6 – 7)
Kompetenzen
Verschiedene Möglichkeiten der Darstellung der Erdoberfläche unterscheiden können
Die Auswirkungen der Erdrotation und der Umlaufbahn der Erde um die Sonne erklären können
Materialien
[M4] illustriert die Bedeutung von Satelliten für das Navigationsgerät im Auto, aber auch der Einsatz von
Computern (auch Smartphones) anstelle von gedruckten Landkarten.
[M5] Die Bahn der Erde um die Sonne und die Schrägstellung der Erdachse bewirken einen unterschiedlichen Einstrahlungswinkel der Sonnenstrahlen auf die Erdoberfläche. Auf der Abbildung ist das am Beispiel der Stellung der Erde zur Sonne zum Zeitpunkt der Tag- und Nachtgleiche und des kürzesten Tages/
der kürzesten Nacht zu erkennen. Die Schülerinnen und Schüler erkennen dies am einfachsten, wenn sie
die Beleuchtung der Pole beschreiben.
Aufgabe Lösung
7
A1
Die Schülerinnen und Schüler zeichnen den Nord- und Südpol in den Globus ein.
A2
Sichtbar sind Afrika, Teile Europas, Teile Asiens (Türkei, Saudi-Arabien etc.)
A3
Die Erde wandert im Jahr einmal um die Sonne. Die Erdachse ist im Verhältnis zu dieser
Umlaufbahn immer in die gleiche Richtung geneigt. Deshalb ist einmal der Nordpol von der
Sonne beschienen, einmal der Südpol.
A4
Der Globus muss gegen den Uhrzeigersinn (von W nach O) gedreht werden, also in Richtung
Sonnenaufgang.
Zusatzmaterial / Zusatzinformation benötigt
15
Beiträge zu den Schulbuchseiten
Kontinente und Ozeane (S. 8)
Kompetenzen
Die Erdteile und Weltmeere auf Karten zeigen und benennen können
Aufgabe Lösung
8
A1
1. Europa, 2. Australien und Ozeanien, 3. Antarktis, 4. Südamerika, 5. Asien, 6. Nordamerika,
7. Afrika
Da blicke ich durch (S. 9)
Kompetenzen
Einige der „Rekorde der Erde“ (Größe, Höhe oder Tiefe) mithilfe einer Karte den Kontinenten (M 2)
zuordnen können
Aufgabe Lösung
9
A2
Himalaya: Asien, Mount Everest: Asien, Marianengraben: Pazifischer Ozean, Rocky Mountains /
Anden: Nord- und Südamerika, Nil: Afrika, Grönland: Nordamerika, Arabien: Asien, Kaspisches Meer: Asien; Pazifischer Ozean: Asien, Australien, Nord- und Südamerika
A3
größter Kontinent: Asien; größter Ozean: Pazifischer Ozean
Wir arbeiten mit Karte und Atlas (S. 10 – 11)
Kompetenzen
Die Entstehung von Karten und Atlanten beschreiben können
Materialien
[Seite 10] Eine Bildgeschichte stellt die Herstellung eines Atlas vom Vermessen und Zeichnen der Karte
bis zum Druck und der Verwendung des Atlas dar.
[Seite 11] Die Verwendung des Atlas und das Lesen der Karten wird auf den folgenden Seiten erlernt.
Hier werden die wichtigen zu erwerbenden Kompetenzen vorgestellt und auf die entsprechenden Buchseiten verwiesen.
Aufgabe Lösung
10
A1
Individuelle Lösung
Lösungsvorschlag:
Die Erde wird mit Messgeräten genau vermessen, dazu kommen Luftbilder und Satellitenbilder. Die Daten werden verarbeitet und es wird überlegt, wie die Karte gezeichnet werden soll.
Dann kommt der Entwurf in die Druckerei und von dort in die Buchhandlung.
Wir bestimmen die Himmelsrichtungen (S. 12)
Kompetenzen
Die verschiedenen Himmelsrichtungen benennen und bestimmen können
16
Materialien
[M1] Die Windrose hilft bei der Bestimmung der Himmelsrichtungen in M4.
[M2] Hier ist unbedingt darauf hinzuweisen, dass die Bemoosung von Bäumen nur eine sehr grobe Orientierung ermöglicht und regional sehr unterschiedlich ist.
[M3] Die Ausrichtung der Satelliten-Antennen ermöglicht auch nur eine Groborientierung.
Aufgabe Lösung
12
A1
Landeshauptstadt
Stadt
Staatsgrenze
Grenze der Bundesländer
0
50
Linz
100
km
WSW
W(NW)
START
St. Pölten
SSO
Eisenstadt
Salzburg
Bregenz
Wien
WSW
WNW
NNO
Innsbruck
OSO
Lienz
ZIEL
SO
Graz
ONO
Klagenfurt
5302E
A2
Die Menschen nannten den Süden „Mittag“, weil bei uns die Sonne zu Mittag im Süden steht
und die Menschen noch keinen Kompass kannten.
Höhendarstellung auf Landkarten (S. 13)
Kompetenzen
Mithilfe von Höhenlinien und Höhenfarben Höhen bestimmen und Hangneigungen (steil – flach)
ablesen können
Materialien
[M2] verdeutlicht die Abstraktion bei der Konstruktion der Höhenlinien. Mithilfe des obersten Bildes ist es
am leichtesten zu erkennen, dass man nur in Sonderfällen eine genaue Höhenangabe machen kann (nur,
wenn der Ort genau auf einer Höhenlinie liegt).
Aufgabe Lösung
13
A1
Der rot eingezeichnete Weg ist steiler. Er schneidet die Höhenlinien in kürzeren Abständen
als die Straße.
A2
Der Weg beginnt in 700 m Höhe, von 750 m bis 800 m ist er steil, dann sehr flach bis zur Burg.
Die relative Höhe zwischen Parkplatz und Burg beträgt: 850 m – 725 m = 125 m.
A3
Mithilfe der Höhenfarben kann man die ungefähre Höhenlage angeben, aber keine genaue
Höhenangabe machen.
17
Beiträge zu den Schulbuchseiten
Wir bestimmen Entfernungen (S. 14 – 15)
Kompetenzen
Die Bedeutung des Maßstabs für die Darstellung von Details erklären können
Entfernungen mithilfe des Maßstabs bestimmen können
Materialien
[M1 – M3] zeigen, wie durch die Verkleinerung des Maßstabs immer weniger Details sichtbar sind, dafür
wird aber ein immer größeres Gebiet abgebildet. Diese Erkenntnis soll beim Arbeiten mit M5 bis M7 helfen und vertieft werden.
[M4] ist als Arbeitsanweisung zu verstehen, wie Entfernungen einfach gemessen werden können. Rechnen mit dem Maßstab ist im Mathematikunterricht erst viel später Thema.
Aufgabe Lösung
A1
Die Gegenstände werden scheinbar immer kleiner, weil die Straße immer mehr verkleinert
wird. Das abgebildete Gebiet wird immer größer.
A2
Ca. 108 km. Die Bahnstrecke ist wegen der notwendigen Kurven länger als die Luftlinie.
A3
Mögliche Antworten: Kitzbüheler Alpen, Niedere Tauern, Teile von Enns, Salzach und Inn,
Bischofshofen, Liezen, Rosenheim etc.
A4
Mögliche Antworten: Salzburg, Passau, Steyr, Inn, Enns, Salzach, Traunsee, Attersee, Sengsengebirge etc.
A5
Die Orte, Flüsse und Gebirge sind nicht zu sehen, weil ein kleinerer Ausschnitt der Erdoberfläche gezeigt wird.
A6
Es sind immer weniger Einzelheiten eingetragen, weil die Landschaft immer mehr verkleinert
wurde.
A7
1 : 750 000 ist ein größerer Maßstab als 1 : 2 250 000 (kleiner Maßstab).
15
Wir lesen Karten – Wie geht das? (S. 16)
Kompetenzen
Orte im Atlas finden und das Suchgitter anwenden können
Aufgabe Lösung
A1
16
Das Gebirge liegt in C2, C1 und D1, der Fluss in A3, A4 und B4. Die Schülerinnen und Schüler
zeichnen eine Stadt (B3) und ein Gebirge (F3 – F4) in die Karte ein.
Da blicke ich durch (S. 17)
Kompetenzen
Orte im Atlas finden und das Suchgitter am Beispiel Österreich anwenden können
18
Aufgabe Lösung
17
A2
und
A3
Nachbarstaaten:
1 Deutschland
2 Tschechische Republik
3 Slowakei
4 Ungarn
5 Slowenien
6 Italien
7 Schweiz
8 Liechtenstein
Bundesländer:
1 Vorarlberg
2 Tirol
3 Salzburg
4 Kärnten
5 Steiermark
6 Oberösterreich
7 Niederösterreich
8 Burgenland
9 Wien
Landeshauptstädte:
B Bregenz (A3)
I Innsbruck (B3)
S Salzburg (C2)
K Klagenfurt (D4)
G Graz (E3)
L Linz (D2)
P St. Pölten (E2)
E Eisenstadt (F2)
W Wien (F2)
Gebirge:
L
Lechtaler Alpen
Si
Silvretta
Ö
Ötztaler Alpen
K
Karwendel
Z
Zillertaler Alpen
H.T.
Hohe Tauern
N.T.
Niedere Tauern
D
Dachstein
T
Totes Gebirge
H
Hochschwab
Karn. Karnische Alpen
Kara. Karawanken
S
Schneeberg
W
Wiener Wald
Flüsse und Seen:
R Rhein
I Inn
S Salzach
T Traun
Do Donau
E Enns
Tr Traisen
M Mur
Dr Drau
B Bodensee
A Attersee
N Neusiedler See
W Wörthersee
Landkarten Informieren – Da blicke ich durch (S. 18 – 19)
Kompetenzen
Zwischen physischen und thematischen Karten unterscheiden können
Orte im Atlas finden und das Suchgitter am Beispiel Europa anwenden können
Aufgabe Lösung
A1
19
Gebirge:
1 Pyrenäen
2 Französisches
Zentralmassiv
3 Alpen
4 Apennin
5 Karpaten
6 Ural
7 Skandinavisches Gebirge
8 Balkan
9 Dinarisches Gebirge
Flüsse:
a Tejo
b Ebro
c Rhône
d Loire
e Seine
f Rhein
g Donau
h Po
i
j
k
l
m
n
o
Elbe
Oder
Weichsel
Dnjepr
Donez
Wolga
Ural
Städte:
Ba
Ma
Bi
G
R
F
H
Z
M
Mü
St. P.
I
Barcelona
Marseille
Birmingham
Glasgow
Rotterdam
Frankfurt
Hamburg
Zürich
Mailand
München
Sankt Petersburg
Istanbul
Zusatzmaterial / Zusatzinformation benötigt
19
Beiträge zu den Schulbuchseiten
Aufgabe Lösung
19
A2
1.
2.
3.
4.
5.
6.
Europa
Ungarn
Russland
Ostsee
Portugal
Athen
7. Estland
8. Island
9. Stockholm
10. Chiemsee
11. Hamburg
12. Ebro
13. Ural
14. Nordsee
15. Italien
16. Oslo
17. Niederlande
A3
Jahresniederschläge: Helsinki: 500 mm – 750 mm, Rom: 750 mm – 1 000 mm, München: 1 000 mm
(liegt genau auf der 1000 mm Linie = Isohyete)
A4
Gelb bedeutet in M1: Höhe zwischen 200 m und 500 m, in M3: weniger als 250 mm Niederschläge. Grün bedeutet in M1: Höhe zwischen 0 m und 200 m, in M3: 500 mm – 750 mm.
A5
In den Gebirgen sind die Niederschläge höher als in tiefer gelegenen Landschaften.
A6
Individuelle Lösung
Lösungsvorschlag:
Physische Karten stellen eine Landschaft mit den Gebirgen, Flüssen und Siedlungen dar,
thematische Karten stellen ein bestimmtes Thema dar.
Digitale Landkarten – Wie geht das? (S. 20)
Kompetenzen
Digitale Karten zur Suche nach Orten benutzen können
Materialien
[M1] Die Abbildung hilft, wesentliche Elemente einer digitalen Karte zu finden.
Aufgabe Lösung
20
A1
Sichthöhe nach Eingabe: 1,36 km
Das Bild wird bei etwa 450 m Sichthöhe unscharf (Stand Feb. 2014).
Das kann ich! (S. 21)
Kompetenzen
Erdteile und Weltmeere auf einer Karte benennen können
Eine Karte lesen können (Kartenzeichen, Höhendarstellung, Maßstab anwenden)
Aufgabe Lösung
21
A1
1 Europa, 2 Asien, 3 Afrika, 4 Nordamerika, 5 Südamerika, 6 Australien, 7 Antarktis,
A Atlantischer Ozean, B Pazifischer Ozean, C Indischer Ozean
A2
Die Kanisfluh im Bregenzer Wald ist 2044 m hoch.
Das Rheintal liegt tief.
Feldkirch liegt an einer Bahnstrecke.
Die Luftlinie zwischen Dornbirn und Bregenz beträgt etwa 12 km.
Das Montafon verläuft NW – SO.
Zusatzmaterial / Zusatzinformation benötigt
20
Thema: „Wetter, Klima und Pflanzen sind weltweit verschieden“
(Schulbuch S. 22 – 29)
Einstieg (S. 22 – 23)
Kompetenzen
Wettererscheinungen einzelnen Bildmotiven zuordnen können
Einige Formen der Aufzeichnung des täglichen Wetters erklären können
Eine einfache Wetterkarte, wie sie in Zeitungen, dem Fernsehen oder dem Internet häufig zu sehen
ist, interpretieren können
Materialien
[M2] Neben der privaten Wetterbeobachtung (M1) werden örtliche Wetterbeobachter und Wetterbeobachterinnen für Messstationen von der jeweiligen nationalen meteorologischen Anstalt engagiert. Sie
melden die Daten wie Temperatur, Niederschlagsmenge und Art des Niederschlags, Luftdruck, Bewölkung, Windstärke und Windrichtung dreimal am Tag (ca. 7:00 Uhr, 14:00 Uhr, 21:00 Uhr; der letzte Wert
wird zweimal genommen, damit man nicht in der Nacht messen muss).
Aufgabe Lösung
Seit
23
e
A1
heißer Sommertag, mit wenigen Haufenwolken; Gewitter; Sturm; Regenbogen nach starkem
Regen; Nebel; Schneefall
A2
Bewölkung, Niederschlag, Wind
A3
In Vorarlberg wird es sehr warm sein.
X
In Oberösterreich wird der Himmel teilweise bedeckt sein.
In Wien wird kein Wind wehen.
In Kärnten wird die Temperatur 20 °C betragen.
Die geringste Bewölkung wird es in Tirol geben.
Unterschiedliche Klimazonen (S. 24)
Kompetenzen
Die idealtypische Abfolge der Klima- und Vegetationszonen vom Äquator zu den Polen erklären
können
Typische Merkmale den vier Klimazonen zuordnen können
Materialien
[M1] Die Menge der Sonnenstrahlung, die ein Standort erhält, ist von seiner Breitenlage, seiner Neigung
und Hangexposition gegenüber der Sonne, der Häufigkeit der Bewölkung und der Beschaffenheit des
Bodens abhängig (je mehr Eis und Schnee, desto stärkere Reflexion). M1 zeigt v. a. die unterschiedlich
erwärmte Fläche in verschiedenen Breitenlagen bedingt durch den Einstrahlungswinkel. Weitere Erklärungen sind in der 1. Klasse nicht notwendig.
[M2] Die Klimakarte ist bewusst sehr generalisierend gezeichnet. Weitere Untergliederungen werden in
der 3. Klasse bei Österreich und in der 4. Klasse bei Europa vorgenommen. Die genauere Unterteilung der
Klimazonen erfolgt erst in der 5. Klasse.
21
Beiträge zu den Schulbuchseiten
Aufgabe Lösung
24
A1
siehe Materialbeschreibung M1
Je senkrechter die Sonnenstrahlen eintreffen, desto kleiner und damit auch wärmer ist die
bestrahlte Fläche.
Wie geht das? (S. 25)
Kompetenzen
Ein Klimadiagramm lesen und verbalisieren können
Aufgabe Lösung
25
A2
1. Eisenstadt, 159 m ü. NN (Landesinnere)
2. Kältester Monat ist der Jänner mit - 0,8 °C, der wärmste ist der Juli mit 20,3 °C.
3. Trockenster Monat ist der Februar mit 36 mm, der feuchteste Monat ist der Juni mit
69 mm.
4. Im Winter regnet es am wenigsten, im Sommer am meisten.
Klima- und Vegetationszonen (S. 26 – 27)
Kompetenzen
Typische Vegetationszonen den vier Klimazonen mithilfe von Karten zuordnen können
Eine thematische Karte lesen können
Materialien
[M1] Die Grafik verbindet die Beschreibung der vier Klimazonen (Farben entsprechen denen in M2, S. 24)
mit der regionalen Verbreitung wichtiger Vegetationszonen.
[M2] Wie bei der Klimakarte wurde auch hier sehr stark generalisiert. Die neun Vegetationszonen (mit
Ausnahme der Gebirgsvegetation) sind ein erster weltweiter Gliederungsversuch, der allerdings im Laufe
der Unterstufe (v. a. 3. und 4. Klasse) immer wieder ins Gedächtnis zurückgerufen werden muss. Dabei ist
es nicht wichtig, die Abfolge idealtypisch im Kopf zu haben, sondern mit einer geographischen Begrifflichkeit in Verbindung mit kartographischen Darstellungen und Fallbeispielen eine „mental map“ aufzubauen.
[M3] Die Abfolge ist NICHT von Nord nach Süd angeordnet. Damit wird auch einem reinen Reproduzieren entgegengewirkt. Auf diesen Seiten werden Zuordnungen und der Umgang mit thematischen Karten
geübt.
Aufgabe Lösung
27
A1
2, 9, 4, 5, 3, 7, 6, 8, 1
A2
Tundra, Nadelwälder, Laub- und Mischwälder, Hartlaubgewächse
A3
Hartlaubgewächse, Steppe, Wüste, Savanne, tropischer Regenwald
A4
Im Atlas zu zeigen und eventuell zu benennen (nicht reproduzieren!):
Skanden, (Deutsches Mittelgebirge), Alpen. Von den Schülerinnen und Schülern ist das
Deutsche Mittelgebirge nicht unbedingt zu verlangen.
Zusatzmaterial / Zusatzinformation benötigt
22
Aufgabe Lösung
A5
Die Klimazonen sind aufgrund der Sonneneinstrahlung vom Äquator zum Südpol in derselben Reihenfolge wie vom Äquator zum Nordpol angeordnet, jedoch nicht auf allen südlichen Kontinenten in derselben Ausdehnung verbreitet.
Dem Wetter auf der Spur (S. 28)
Kompetenzen
Elemente des täglichen Wettergeschehens erkennen und bezeichnen können
Eigene Beobachtungen zum Wettergeschehen durchführen und verbalisieren können
Materialien
[M3] Grundsätzlich wird zwischen Feder-, Haufen- (auch Schäfchenwolken genannt), Schicht- und Regenwolken (lat.: Zirrus, Kumulus, Stratus und Nimbus) unterschieden. In der 1. Klasse verwenden wir die deutschen Bezeichnungen. In der Zeichnung ist die Wetterschicht eingetragen, das ist die untere Luftschicht
der Erdatmosphäre, in der sich das Wetter abspielt (bis zur Höhe von 9 bis 12 km).
Aufgabe Lösung
Seit
28
e
A1
Individuelle Lösung
A2
Die Anlage eines kleinen Wettertagebuchs ist zu empfehlen. Man kann mit den Schülerinnen und Schülern auch eine Tabelle entwerfen, die allgemein verbindliche Beobachtungen
und individuelle Beobachtungen enthält und die von allen ausgefüllt werden soll. Zeitraum
der Beobachtungen: eine bis zwei Wochen.
Damit nicht alle voneinander abschreiben (statt selbst zu beobachten), sollte in den GWStunden jeweils über die Beobachtungen gesprochen werden.
Einige Tipps: Die Bestimmung der Wolkenart ist i. d. R. nicht schwierig, allerdings ist es besser
die Wolkenbedeckung (üblicherweise in Achteln) nur allgemein zu halten; außerdem können auch verschiedene Wolken am Himmel zu sehen sein! Die dreimalige Temperaturmessung ist durch die schulische Organisation kaum möglich und sollte nicht von Eltern (an
einem anderen Ort) vorgenommen werden.
Einige Zusammenhänge zwischen Wolkenarten und dem Wetter, die oft eintreten:
Regenwolken: Dauerregen
Schichtwolken: wolkig und kühl
Gewitterwolken: kurzer, starker Regen
Haufenwolken: schönes Wetter
Federwolken: kündigt baldige Wetteränderung an (meist innerhalb von 24 Stunden)
A3
Windstille: Es bewegt sich nichts.
Brise: Du spürst den Wind auf der Haut; leichte Gegenstände wie Papier, aber auch Blätter
bewegen sich.
Wind: Beim Gehen oder Fahrradfahren spürst du den Gegenwind; dickere Äste bewegen sich.
Sturm: An exponierten Stellen musst du dich anhalten; die Bäume bewegen sich.
Orkan: Bäume werden entwurzelt; nicht fest verankerte, auch schwere Gegenstände werden
durch die Luft gewirbelt; es entstehen starke Schäden an Häusern.
A4
Individuelle Lösung
23
Beiträge zu den Schulbuchseiten
Das kann ich! (S. 29)
Kompetenzen
Zusammenhänge zwischen Landschaften und typischen Wirtschaftsformen herstellen können
Klimadiagramme lesen können
Eine Grafik lesen und verbalisieren können
Aufgabe Lösung
29
A1
obere Reihe:
Kältewüste, Tundra, große Nadelwälder, Laub- und Mischwälder, Steppen
untere Reihe:
Hartlaubgewächse, Wüste, Savanne, tropischer Regenwald
A2
Athen
Valentia
Im Juli regnet es nicht.
Die höchsten Monatsniederschlagsmengen sind über 100 mm.
Der Unterschied in den Niederschlagsmengen zwischen Sommer und Winter ist sehr
hoch.
Die Durchschnittstemperaturen der einzelnen Monate liegen immer zwischen 0 und
20 °C.
Es gibt keine Monatsdurchschnittstemperaturen unter 10 °C.
A3
Individuelle Lösung
Lösungsvorschlag:
In ganz Österreich wird es sommerliche Temperaturen über 20 °C geben, die höchsten allerdings im Osten und Süden. In Vorarlberg, Tirol und Salzburg muss man mit Regen rechnen,
in der Steiermark nimmt die Bewölkung zu. Der Wind kommt zumeist aus West, nur in Kärnten und der Südoststeiermark kommt er aus Südwest.
Thema: „Wie Menschen in unterschiedlichen Gebieten der Erde leben
und wirtschaften“ (Schulbuch S. 30 – 33)
Einstieg (S. 30 – 31)
Kompetenzen
Unterschiedliche Lebensweisen und Formen der Erzeugung und Versorgung mithilfe von Bildern
beschreiben können
Materialien
[Seite 30] Die drei Bilder zeigen eher traditionelle Lebensweisen, die meist auf Selbstversorgung ausgerichtete Wirtschaftsformen entwickelt haben: Extensive Weidewirtschaft (Ziegen) und intensiver Reisanbau in Asien; Nomadische Lebensweise in den Steppen und in der kalten Zone sowie sesshafte Lebensweise (Reisbauern).
[Seite 31] Diese drei Bilder zeigen verschiedene Formen der Marktwirtschaft: Fischerei in der Nordsee,
Rinderzucht in Südamerika sowie Zuckerrohranbau in Mittelamerika.
24
Leben und Wirtschaften in ländlichen Gebieten (S. 32 – 33)
Kompetenzen
Die unterschiedlichen Formen der Erzeugung, Versorgung und der Lebensweise benennen und bei
unterschiedlichen Fallbeispielen anwenden können
Materialien
[M1] Dieses Schema soll bei allen Fallbeispielen des Themenkreises „Wie Menschen in unterschiedlichen
Gebieten der Erde leben und wirtschaften“ herangezogen werden. Alle vorgestellten Lebens- und Wirtschaftsweisen sind damit einzuordnen.
[M2 – M4] beschreiben idealtypisch die Selbst- und Marktversorgung mit Beispielen aus verschiedenen
Gebieten der Erde.
[M6 – M7] veranschaulichen den Typ „Lokaler Markt“ bzw. „Weltmarkt“.
Aufgabe Lösung
Seit
32
e
A1
Individuelle Lösung (siehe Haupttext)
A2
siehe Materialbeschreibung M1
Lebensweisen benennen: nomadisch (S. 30 oben), sesshaft (alle anderen)
Die Lebensweisen der Rinderzüchter und Fischer sollen bewusst thematisiert und nicht starr
ins Schema eingebunden werden.
Erzeugung benennen: zweimal Viehzucht, einmal Jagd, einmal Fischerei, zweimal Ackerbau
Die Begriffe extensiv und intensiv kommen erst später bei den Fallbeispielen.
A3
M2
M3
M4
A4
Neben M2 wahrscheinlich auch M3, da bestimmte Waren (Salz, Werkzeug usw.) eingekauft
werden müssen. Im Gespräch soll die abnehmende Bedeutung der Selbstversorgung in der
modernen Welt thematisiert werden.
Selbst- und Marktversorgung
Selbstversorgung
Marktversorgung
Thema: „Leben und Wirtschaften in den Tropen“ (Schulbuch S. 34 – 49)
Einstieg (S. 34 – 35)
Kompetenzen
Tropische Naturlandschaften und Kulturlandschaften erkennen und unterscheiden können
Materialien
Auf dem Foto der Doppelseite erkennt man drei Vietnamesen, die in geflochtenen Körben Grünfutter
nach Hause tragen. Sie gehen auf den Dämmen zwischen den überfluteten Reisfeldern. Sie schützen
ihre Köpfe mit den landestypischen Kegelhüten (aus Reisstroh oder Palmenblättern) vor der starken
Sonneneinstrahlung und den häufigen Niederschlägen in den Tropen. Im Hintergrund steigen feuchte
Nebelschwaden aus den Bergwäldern auf, die von Abholzung bedroht sind.
25
Beiträge zu den Schulbuchseiten
Aufgabe Lösung
A1
35
Es sind zwei Rahmen in das Bild einzuzeichnen:
Im Hintergrund (obere Bildhälfte) befinden sich Naturlandschaften (Rahmen mit der Bezeichnung „Natur“), im Vordergrund befinden sich Kulturlandschaften (Rahmen mit der
Bezeichnung „Kultur“).
Wir reisen in die Tropen (S. 36 – 37)
Kompetenzen
Die Besonderheiten des tropischen Klimas erkennen und bei Reisen berücksichtigen können
Klimadiagramme auswerten und vergleichen können
Materialien
[M2] In dieser Zeichnung wird der Begriff „Gürtel“ im eigentlichen Sinn des Wortes dargestellt. Der Tropengürtel umschließt die Mitte des Planeten (Äquator = lat. „Gleichmacher“, der die Erde in zwei gleiche
Hälften teilt) und endet bei den Wendekreisen (23°27‘). Die Tropen umfassen rund 37 % der gesamten
Landfläche der Erde.
[M4] Der generalisierte Tagesablauf in den Inneren Tropen zeigt den ständigen Wasserkreislauf, der die
tropische Vegetation und Landwirtschaft bestimmt. Er zeigt auch die Merkmale des Tageszeitenklimas,
in dem die Temperaturunterschiede zwischen Tag (31 °C) und Nacht (20 °C) größer als zwischen den Monaten (27 – 29 °C) sind.
Denksport Die drei gezeichneten Bäume sind in den Tropen häufig angepflanzte Papaya- oder Melonenbäume, die unter dem Blätterdach zahlreiche Früchte (Papayas) tragen. Da der Stamm nicht verholzt,
muss die Pflanze eigentlich als „baumförmiger Strauch“ bezeichnet werden. Da die Früchte mehrere Kilogramm schwer werden können, hängen sie (ähnlich wie Kakaofrüchte) direkt am Stamm (Papayafrucht
s. S. 41, M2).
Aufgabe Lösung
Seit
36
e
A1
In M1 wird Thailand als Reiseland beschrieben.
Es ist eine Skizze von Thailand mit dem nahen Äquator zu zeichnen.
A2
Es ist ein Symbol für die (tropisch heiße) Sonne einzuzeichnen.
A3
Gründe für die Hitze: Nähe zum Äquator, die Sonne strahlt fast senkrecht ein
A4
Vier Maßnahmen gegen die tropische Sonne:
1. Air condition (Klimaanlagen)
2 Sonnencreme (mit hohem Lichtschutzfaktor, z. B. 30)
3. Schatten suchen
4. T-Shirt anziehen (Kleidung, auch am Strand oder Pool)
Zusatzmaterial / Zusatzinformation benötigt
26
Aufgabe Lösung
A5
A6
Der Tropengürtel:
Singapur
(Tropen)
Salzburg
(gemäßigte Zone)
a) Temperatur des wärmsten Monats
29 °C
18 °C
b) Temperatur des kältesten Monats
27 °C
-2 °C
27,3 °C
8,9 °C
2 °C
20 °C
Temperaturwerte
c) Jahresdurchschnittswert
d) Temperaturunterschied zwischen a) und b)
Erkenntnisse (zum Eintragen ins Heft):
Die Temperaturen sind in Singapur (in den Tropen) das ganze Jahr sehr hoch (27 – 29 °C). In
Salzburg (in der gemäßigten Zone) gibt es große Temperaturunterschiede zwischen dem
Sommer (Temperaturen um 20 °C) und dem Winter (Temperaturen um 0 °C).
Seit
37
e
A7
Tagesablauf:
1. Verdunstung, 2. Wolkenbildung, 3. Gewitter
A8
heißeste Tageszeit: 15:00 Uhr (31 °C) = früher Nachmittag
kühlste Tageszeit: 04:00 – 06:00 Uhr (20 °C) = vor dem Sonnenaufgang
Denksport
Der mittlere Baum (ein Papayabaum mit Papayafrüchten) steht in den Tropen. Sein Schatten
zeigt, dass die Sonne senkrecht über dem Baum steht.
A9
Tages- und Nachtlänge – Übersicht in Tabellenform
Tageslänge
bei uns
Tageslänge in den
Tropen
Unterschied
Sommer
hell von
04:00 – 20:00 Uhr =
16 Stunden
hell von
06:00 – 18:00 Uhr =
12 Stunden
In den Tropen ist es
4 Stunden länger
dunkel
Winter
hell von
08:00 – 16:00 Uhr =
8 Stunden
hell von
06:00 – 18:00 Uhr =
12 Stunden
In den Tropen ist es
4 Stunden länger
hell
27
Beiträge zu den Schulbuchseiten
Leben in den immerfeuchten Tropen (S. 38 – 39)
Kompetenzen
Die Stockwerke des tropischen Regenwaldes benennen und in ihrer Höhe vergleichen können
Die Nutzung, die Bedeutung und die Gefährdung des Regenwaldes einschätzen können
Den Regenwald in seiner natürlichen und aktuellen Verbreitung verorten können
Plakate mit Argumenten für und gegen eine verstärkte Nutzung des Regenwaldes gestalten können
Materialien
[M3] Das Bild stammt aus Principe, einer kleinen Insel im tropischen Westafrika (Staat: São Tomé und Príncipe). In der Mitte des Bildes befindet sich ein Baumriese, der mit Kletterpflanzen und Epiphyten (Aufsitzerpflanzen) bewachsen ist. Diese haften sich an Baumstämmen an und entkommen damit der Dunkelheit
der unteren Stockwerke. Zum Größenvergleich ist ein Wanderer im unteren Teil des Fotos zu erkennen.
Aufgabe Lösung
38
39
A1
Beschriftung der Stockwerke im tropischen Regenwald (M1):
Urwaldriesen
Baumschichten
Strauch- und Krautschicht
A2
60 m : 3 m = 20 Stockwerke
A3
Große Regenwälder:
Südamerika: Amazonasbecken
Afrika: Kongobecken
Südostasien (große Inseln von W nach O: Sumatra – Borneo – Neuguinea)
A4
Ursachen, warum die Regenwälder kleiner werden:
Zunahme der landwirtschaftlichen Nutzung, z. B. für Plantagen
Gewinnung von Rohstoffen (Bergbau von Uran, Gold etc.)
Gewinnung von Holz (Schlägerungen für Bau-, Möbel- und Brennholz)
Brandrodung (Abbrennen der Wälder, z. B. für Siedlungen, Landwirtschaft)
A5
Individuelle Lösung
Argumente zum Schutz der Regenwälder:
Lebensraum für Tiere und Pflanzen bewahren
Naturvölker schützen
Klima schützen
Umwandlung von CO2 in O2 (Abbau von Kohlendioxid und Produktion von Sauerstoff)
Wasserspeicher
Böden vor Erosion bewahren
Reinigung der Luft
Vielfalt der Arten erhalten
A6
Individuelle Lösung
Argumente zur vermehrten Nutzung von Regenwäldern:
Rohstoffe nutzen
Erzeugung von Nahrungsmittel (food crops und cash crops)
Arbeitsplätze und Einkommen schaffen
Wirtschaft entwickeln
Lebensraum für Menschen schaffen
Zusatzmaterial / Zusatzinformation benötigt
28
Tropische Landwirtschaft (S. 40 – 41)
Kompetenzen
Vor- und Nachteile von Plantagen und Monokulturen den Alternativen gegenüberstellen können
Tropische Früchte erkennen und ansprechen können
Materialien
[M1] Kakaobäume brauchen neben tropischer Wärme und Feuchte auch den Schatten größerer Bäume.
Sie sind als tropische Pflanzen immergrün und können das ganze Jahr über blühen und Früchte tragen.
Die bis zu 500 g schweren Kakaofrüchte werden zweimal im Jahr geerntet (jeweils zu Beginn der Trocken- und Regenzeit). Die direkt am Stamm wachsenden Früchte werden mit Macheten vom Baum abgeschlagen. Sie werden aufgeschnitten und die Samen (25 – 50 Bohnen) entnommen. Die weißen, bitteren
Bohnen bekommen erst durch die anschließende Fermentation (Gärprozesse) ihre braune Farbe und den
Kakaogeschmack.
[M3] Auf dem Bild zieht ein Arbeiter die abgehackten, bis zu 30 kg schweren Bananenbüschel am sog.
„cableway“ zur Packstation der Plantage. Auf „Youtube“ finden sich zum kontrastiven Vergleich sowohl
Videos, die die heile Welt der Bananenernte zeigen (Qualitätskontrolle, Recycling etc.) als auch Videos,
die kritisch über die Arbeitsbedingungen (z. B. Pestizide, Tagelöhner) berichten. Empfohlene Suchbegriffe
auf „Youtube“: Banane + Ernte.
Die Ölpalme wird vor allem in Südostasien (besonders Malaysia und Indonesien) in riesigen Plantagen
kultiviert. Eine Palme trägt 3 000 bis 6 000 rote Früchte mit einem Gesamtgewicht von bis zu 50 kg. Diese
Fruchtstände werden abgeschnitten und zur Weiterverarbeitung transportiert.
Die größten Kautschukexporteure liegen in Asien: Thailand, Indonesien, Malaysia, Indien, China. Mehr
als die Hälfte des Kautschuks wird heute petrochemisch hergestellt (synthetischer Kautschuk).
Aufgabe Lösung
40
A1
Vor- und Nachteile von Großbetrieben und Monokultur:
Vorteile:
– Produktion großer Mengen an Nahrungsmitteln
– Herstellung von billigen Produkten
(niedrige Preise)
– Einsatz großer Maschinen erleichtert die
Arbeit
Nachteile:
– Gefährdung der Umwelt (Wasser, Boden,
Tier- und Pflanzenwelt) und der Bewohner
(besonders der Arbeitskräfte)
– hoher Einsatz von Chemie (Dünger und
Pflanzenschutzmittel)
– rasche Ausbreitung von Schädlingen und
Pflanzenkrankheiten
– Verlust an Arbeitsplätzen
– Abhängigkeit von wenigen Weltkonzernen („Multis“)
– Ausbeutung der Natur
A2
Zusammenhang tropisches Klima (Singapur) und tropische Früchte (Kakao):
Da es in den Inneren Tropen immer feucht und heiß ist (keine Jahreszeiten), können die
Pflanzen das ganze Jahr wachsen und Früchte tragen.
A3
Bildbeschreibung M1: Arbeit auf einer Kakaoplantage, Ernte von Kakao
Auf dem Foto sind zwei Männer zu sehen, die mit langen Stöcken (auf die Messer gebunden sind) Früchte von den Kakaobäumen schneiden. Die verschiedenfärbigen, großen
Kakaofrüchte (die bis zu 500 g wiegen) hängen direkt am Stamm (kauliflore Pflanzen gibt es
nur in den Tropen), am Boden liegen bereits geerntete Früchte.
29
Beiträge zu den Schulbuchseiten
Aufgabe Lösung
40
41
A4
Üblicherweise sind Biobananen in den Geschäften spürbar teurer. Ihre Produktion ist teuer,
z. B. durch den Einsatz von natürlichem Dünger und durch bessere Arbeitsbedingungen und
angemessene Löhne.
A5
Individuelle Lösung
Die Meinungen zu Bio-Produkten und fairem Handel gehen weit auseinander.
Argumente aus dem Text:
– Schonung der Umwelt (naturschonendes, nachhaltiges Wirtschaften)
– Bessere Arbeitsbedingungen
– Höhere Löhne für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
– Keine Kinderarbeit
– Gesündere Lebensmittel
Mögliche Gegenargumente:
– Höhere Preise
– Geringere Erträge
– Höherer Arbeitsaufwand
– Geringere Wirtschaftlichkeit
– Keine einheitliche Kennzeichnung und Kontrolle
– Keine merkbaren Qualitätsunterschiede
A6
Papaya, Mango, Banane, Weintrauben (nicht tropisch), Melone (nicht tropisch) Granadilla
(ähnlich wie Maracuja), Rambutan, Physalis, Drachenfrucht, Ananas, Orangen
Vorsicht: Die Namen einiger Früchte sind im Bild nicht korrekt geschrieben (wie öfters auf
Märkten) – die Schülerinnen und Schüler können die Rechtschreibung verbessern.
A7
Individuelle Lösung
Lösungsvorschlag:
z. B. „Welche Frucht ist lange, gelb und schmeckt gut?“ (Banane)
z. B. „Welche Frucht ist orange und gibt viel Saft?“ (Orange)
z. B. „Welche Frucht ist pink und nach einem Fabeltier benannt?“ (Drachenfrucht)
z. B. „Welche Frucht schaut wie ein chinesischer Lampion aus?“ (Physalis)
A8
Individuelle Lösung
Lösungsvorschlag:
Bananen werden grün geerntet.
rote Kaffeekirschen
Palmöl – das wichtigste Pflanzenöl
Latex von Kautschukbäumen
Leben in den wechselfeuchten Tropen (S. 42 – 43)
Kompetenzen
Savannen verorten, gliedern und verstehen können
Zusammenhänge zwischen Niederschlägen, Vegetation und Lebensbedingungen herstellen können
Lebensbedingungen der Tropen den eigenen gegenüberstellen können
Zusatzmaterial / Zusatzinformation benötigt
30
Materialien
[M1] Der Afrikanische Elefant ist im Vergleich zum Asiatischen (Indischen) Elefanten an den größeren
Ohren, einer flacheren Stirn und dem Sattelrücken (statt eines Buckelrückens) zu erkennen. Elefanten
können nicht schwitzen, sie leiten über die großen Ohren die tropische Hitze ab. Die meiste Zeit (16 – 20
Stunden am Tag) verbringen sie mit Fressen. Ein erwachsener Elefant frisst in der Savanne 200 bis 300 kg
Gras, Blätter und Zweige am Tag, in Gefangenschaft bekommen sie vor allem Heu. In der Trockenzeit wandern sie zu den Wasserstellen, wo sie täglich 100 bis 150 l Wasser trinken müssen.
Im Hintergrund sind Akazien zu sehen, deren Früchte, Blüten und Blätter von vielen Tieren der Savanne
(z. B. Antilopen, Giraffen, Elefanten) gefressen werden.
[M2] Die Massai sind wegen ihrer auffallenden Kleidung (rote Umhänge der Männer), ihres Körperschmucks, der Traditionen (Tänze, Ernährung, Polygamie etc.) und der Nähe ihrer Wohngebiete zu den
Nationalparks in Kenia und Tansania die bekannteste Volksgruppe Ostafrikas. Sie betreiben keinen Ackerbau und leben überwiegend von der halbnomadischen Tierhaltung (Rinder, Ziegen, Schafe). Je mehr Rinder ein Mann besitzt, desto höher ist sein Ansehen. Die Hütten werden aus Lehm, Kuhdung und Stroh
rund um einen zentralen Dorfplatz gebaut. Das Dorf (der Kraal) wird mit schützenden Dornenbüschen
umzäunt. Wenn die Tiere die Umgebung abgegrast haben, ziehen die Massai zu neuen Weideplätzen
weiter.
[M4] Zu den häufigsten Bäumen der Savanne zählen (Schirm-)Akazien, Affenbrotbäume und verschiedene Palmenarten. Affenbrotbäume (Baobabs) sind an ihren extrem dicken Stämmen zu erkennen. Ohne
Laub ähnelt ihre Baumkrone einem unförmigen Wurzelsystem. Die eiförmigen Früchte hängen an Stielen
von den Ästen herab. Sie schmecken säuerlich, sind reich an Vitamin C und werden nicht nur von Affen
(Pavianen), sondern auch Antilopen oder Elefanten gefressen. Die Menschen verarbeiten die Früchte (zu
Brei, Bier, Öl etc.) und nutzen die Äste und Blätter (für Seile, Baumaterial usw.). Das Holz ist schwer zu
bearbeiten und verrottet schnell.
Aufgabe Lösung
Seit
42
e
A1
M1: Regenzeit
A2
A3
M2: Trockenzeit
Vordergrund
Mittelfeld
Hintergrund
S. 42 (M2):
Foto aus
dem ärmlichen
HirtenAlltag
Viehhirte (mit
rotem Umhang,
Schmuck an Händen, an Füßen und
am Hals, Stock in
der Hand) bei der
Arbeit; mit mageren Rindern
trockene, braune,
unbewachsene Erde
einfache Lehmhütten, dürrer Baum,
grüne Büsche
S. 47 (M2):
schönes
Touristenmotiv
Frau in khaki
Reisebluse, mit
Sonnenbrille und
Videokamera
Massai posieren für
die Kamera, alle in
dunkler Kleidung,
Halsschmuck, weiße
Gesichtsbemalung
grünes Grasland
(Savanne), niedrige
Hügel, niedrige
Bäume
Durchschnittliche Jahresniederschläge in den Tropen
Zone
Niederschläge von … bis…
Immerfeuchte Tropen
1 500 – 2 000 mm
Feuchtsavanne
1 000 – 1 500 mm
Trockensavanne
500 – 1 000 mm
Dornbuschsavanne
100 – 500 mm
31
Beiträge zu den Schulbuchseiten
Aufgabe Lösung
42
43
A4
In feuchten Gebieten nahe dem Äquator regnet es mehr und sicher. Der Unterschied zwischen den Maximal- und Minimalwerten ist gering, in feuchten Jahren kann es bis zu einem
Drittel mehr regnen (= + 30 %).
In den wechselfeuchten Tropen und Subtropen regnet es weniger, die Niederschläge fallen
unregelmäßiger und bleiben häufiger aus (höhere Variabilität der Niederschläge). In feuchten
Jahren regnet es fünfmal so viel (= + 500 %) wie in trockenen Jahren (500 mm statt 100 mm).
Es können mehrere Dürrejahre hintereinander folgen, dann treten oft Hungersnöte auf.
Faustregel: Je trockener die Region, desto höher die Variabilität (Unsicherheit der Niederschläge).
A5
Individuelle Lösung
Lösungsvorschlag:
Zusammenhang zwischen Niederschlag und Vegetation – eine einfache Regel:
z. B. „Je mehr es regnet, desto dichter und höher sind die Pflanzen.“
z. B. „Je näher beim Äquator, desto höher die Niederschläge und die Vegetation.“
A6
Kenia und Tansania: Ostafrika
Burkina Faso: Westafrika
A7
In Foto M5 sind Kinder und Frauen mit Kübeln und Wannen bei einem Brunnen zu sehen.
Sie müssen neben Wasser (zum Waschen und Kochen) auch Brennholz (in M4 links unten)
zum Kochen und Heizen nach Hause tragen.
In Österreich wird Wasser, Strom, Gas etc. über Leitungen in die Wohnungen und Häuser
gebracht. Viele Frauen sind in bezahlten Berufen tätig. Die Hausarbeit wird durch Maschinen erleichtert, der Transport durch Fahrzeuge. Kinder brauchen keine schweren Arbeiten
im Haushalt verrichten.
A8
links: eine (Schirm-)Akazie
rechts: ein Baobab (Affenbrotbaum)
Reis für Milliarden Menschen (S. 44 – 45)
Kompetenzen
Bedeutung, Pflanzung und Nutzung von Reis als Hauptgetreideart erörtern können
Reissorten unterscheiden und verkochen können
Bilder und Blogs auswerten können
Materialien
[M1] Das Bild zeigt eine Reisterrassen-Landschaft auf Bali (Indonesien). In der Mitte befinden sich überflutete Reisfelder, im Vordergrund stehen ein Kakaobaum (mit den Früchten direkt am Stamm) und einige
Maniokpflanzen. Auf Bali ist Reis das Hauptnahrungsmittel, die Knollen von Maniok oder Kartoffeln
kommen in Bali viel seltener auf den Tisch (z. B. als Pommes frites). Palmen wachsen in Bali nicht nur am
Strand, sondern auch im Hinterland. Blätter, Holz und Früchte können vielfältig verwendet werden (z. B.
Bauholz, Flechtarbeiten, Palmwein).
[M2] In asiatischen Ländern gehört Reis zu einer vollständigen Mahlzeit dazu. Deshalb werden in vielen
Schnellrestaurants die beliebten Burger (mit Fleisch, Salat, Saucen etc.) zwischen zwei Fladen aus zusammengekneteten Reis serviert: „Reisburger“.
Zusatzmaterial / Zusatzinformation benötigt
32
Aufgabe Lösung
Seit
44
e
A1
Reis ist für die Länder Vietnam und Indonesien die passende Nahrungsgrundlage, weil beide
Länder in den dicht besiedelten feuchten Tropen Asiens liegen.
– Dort leben viele Arbeitskräfte für den arbeitsintensiven Reisbau.
– Die vielen Menschen Asiens können durch die hohen Erträge aus dem Reisbau ernährt
werden.
– Das tropische Klima (Wärme und Niederschläge) eignet sich gut für den Reisbau.
A2
Pflanzen auf dem Foto M1 (von links nach rechts):
Kakao
Reis
Palmen
Maniok
A3
Der Blog „kitchencow“ berichtet vom asiatischen Inselstaat Philippinen.
In Asien essen viele Menschen mehr Reis statt Brot, deshalb bietet McDonald’s auch Burger
an, bei denen statt Brotlaibchen gepresster Reis verwendet wird.
A4
Zutaten im Burger: Reis, Gemüse, Fleisch, Salat, Sauce
Klebe- Reissorten mit höherem Stärkegehalt kleben besser. Wenn die Stärke von der Oberfläche
test
entfernt wird (z. B. durch Auswaschen) oder in das Korn hineingepresst wird (Parboiled Reis)
klebt der Reis weniger.
Seit
45
e
A5
A6
Die Arbeiten beim Reisanbau in der richtigen Reihenfolge:
1. pflügen
4. jäten
2. säen
5. schneiden
3. umsetzen
6. dreschen
Antwort B stimmt: Das Wasser schützt den Reis vor Unkraut und Schädlingen.
Antwort A stimmt nicht: Ob Reis klebt, hängt vom Stärkegehalt und der Zubereitung ab.
Beim Parboiled Reis wird die Stärke ins Korn hineingepresst.
Antwort C stimmt nicht: Es gibt auch Trockenreis.
Reisen in die Tropen (S. 46)
Kompetenzen
Bilder systematisch auswerten können
Reisen in die Tropen vorbereiten und reflektieren können
Materialien
[M1] Im Park des Schlosses Schönbrunn (Wien) befindet sich ein 113 m langer und 28 m hoher Pavillon aus
Eisen und Glas aus den Jahren 1881/82. Das Palmenhaus ist heute in drei Klimazonen geteilt, ein Kalthaus
im Norden, ein gemäßigt temperiertes Haus in der Mitte und ein Tropenhaus im Süden. Durch die künstliche Klimatisierung können Pflanzen aus allen Erdteilen gedeihen.
[M2] Das Leben der Massai wandelt sich vielfältig. Junge Massai gehen zur Schule, tragen Jeans und
westliche Kleidung und verwenden ihre Handys, andere arbeiten im Tourismus und werden sesshaft. An
den Straßen zu den Nationalparks liegen touristisch angepasste Massai-Dörfer, wo Souvenirs zum Kauf angeboten werden und hübsch gekleidete Massai gegen Entgelt fotografiert und gefilmt werden können.
Andere Dörfer (Bomas) bieten auch Übernachtungsmöglichkeiten, Wandersafaris und Museen an.
Zusatzmaterial / Zusatzinformation benötigt
33
Beiträge zu den Schulbuchseiten
Aufgabe Lösung
46
A1
Gründe, in die Tropen zu reisen:
– warmes Meer
– starke Sonnenstrahlung
– bunte, exotische Märkte
– exotische Früchte und Speisen, z. B. Ananas
– Safari (Tiere beobachten und fotografieren)
– fremde Kulturen, z. B. Massai
– exotische Landschaften (z. B. Regenwald, Savanne)
A2
Mögliche Probleme bei Reisen in die Tropen:
– lange Anreise
– Probleme mit der Zeitverschiebung (Müdigkeit, Schlaflosigkeit)
– Probleme mit Wetter und Klima (Hitze, Schwüle, Sonnenstrahlung)
– Tropenkrankheiten (z. B. Malaria, Durchfall)
– Folgen hoher Niederschläge in der Regenzeit (z. B. matschige Straßen)
– hohe Reisekosten
– Probleme mit der fremden Kultur (z. B. Sprache, Schrift, Essen)
A3
100°
80°
60°
40°
20°
0°
20°
40°
60°
80°
100°
120°
140°
160°
nördl. Wendekreis
20°
20°
2
0°
1
Äquator
3
0°
5
20°
südl. Wendekreis
4
20°
natürliche Verbreitung des
tropischen Regenwaldes
aktuelle Verbreitung des
tropischen Regenwaldes
40°
5305E
100°
80°
60°
40°
20°
0°
20°
40°
Maßstab am Äquator: 1 : 145 000 000
60°
80°
100°
40°
120°
140°
160°
Die Reiseroute: 1 Thailand – 2 Costa Rica – 3 Brasilien (Amazonas) – 4 Südafrika – 5 Botswana
Wie geht das? (S. 47)
Kompetenzen
Bilder systematisch auswerten können
Fotos attraktiver gestalten können
Zusatzmaterial / Zusatzinformation benötigt
34
180°
Aufgabe Lösung
Seit
47
Welche Landschaft, welche
Pflanzen erkennst du im
m
Hintergrund?
g
Was macht di
d e Pe
ers
r on im
Vorde
ergrun
g und
d?
e
Sie
e ma
achtt Vi
V deoaufnahmen.
hügeliges Grasla
and
d
Was mach
machen
en die Me
Men-mitt we
mi
weni
nige
ge
en Bä
Bäum
umen
um
en
schen
n im Mi
Mitt
ttel
elfe
feld
d?
Welch
he Bes
he
eson
onde
derh
rheiten sie
ehst
st du? Wie sin
i d
Hier
Hi
er kön
önnte
Die
Di
e Ma
Massai las
asse
sen
n sich von
o Tou
o ri
r sten
e fot
o og
gra
afiesie ge
ekleide
det?
t? Welch
che
e
hon
n de
derr Tourisre . Sie sin
ren.
nd al
a le
e ähnlich gekle
le
eidet
et mit tradi
d tio- sccho
Gegen
nständ
nstä
nde ha
aben
te
e
nbus
nb
u
us
oder
d eine
nellen
nell
n Umh
mhän
än
nge
gen
n. Sie trage
gen la
ange,
e, gelbe Stöcke
sie da
abe
bei?
i?
und habe
un
ben
n we
weiß
iße
ß Must
s er im Ge
G siich
ht.
Hier sttehe
tehe
en
wahrscche
h in
inlich an
nder
ee
Touristten mit
ihren Kame
eras!
Müll
M
üllhald
l e das
B ld
Bi
d störren.
Die Ge
G scchi
h chte in meinem
em Kop
pf:
f
Die Ma
ass
ssa
ai lassen
n si
sich
ch von Tou
ouri
rist
sten
en fot
otog
og
gra
rafi
fier
eren
en,, um
so Geld
l zu verdien
en
nen
en.. Sie
Sie zi
zieh
ehen
eh
en sic
ich
h da
dafü
fürr hü
fü
hübs
bsch
bs
c an We
ch
W lc
lche
he
e Ge
Gesc
scchichte
und
un
d malen sich exo
xoti
xo
tisc
sche
sc
he Mus
uste
terr in
te
inss Ge
Gesi
sich
si
cht.
ch
t Wah
t.
hr- er
e zä
zähl
hlt da
hlt
d s Bild?
scheinlich
sch
sc
hein
i lich tan
tanzen
a ze
en sie
e auch
auch dazu,
daz
zu damit
dam
amit
itt auch
auc
uch
h Bewegung
Bewe
Be
wegu
we
gung
gu
ng Wo
W sspielt
piellt si
pi
ssie?
e
in den Film kommt.
Probiere Die Schülerinnen und Schüler können zum Fotografieren ihre Handys verwenden. Sie werselbst
den erkennen, dass Porträtfotos besser wirken, wenn sich die Köpfe in einem oberen Golde-
nen Schnittpunkt befinden.
Da blicke ich durch (S. 48)
Kompetenzen
Topographische Kenntnisse von Afrika erweitern
Länder mit Vegetationszonen verknüpfen können
Aufgabe Lösung
Seit
48
e
A1
Meere
Flüsse, See
Gebirge
Staaten
A Mittelmeer
B Rotes Meer
C Indischer
Ozean
D Atlantik
a
b
c
d
e
I
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Kongo
Niger
Nil
Victoriasee
Sambesi
Hochland von
Äthiopien
II Atlas(gebirge)
III Drakensberge
IV Hoggar
Kenia
Angola
Äthiopien
Algerien
Südafrika
Sudan
Libyen
Tansania
Madagaskar
Ägypten
Zusatzmaterial / Zusatzinformation benötigt
35
Beiträge zu den Schulbuchseiten
Aufgabe Lösung
48
A2
a) Staaten mit hohem Anteil an Wüste:
Algerien, Libyen, Ägypten, Mauretanien, Niger, Tschad
b) Staaten mit hohem Anteil an Savanne:
Mali, Burkina Faso, Nigeria, Zentralafrikanische Republik, Südsudan, Äthiopien, Kenia,
Tansania, Sambia, Simbabwe, Botsuana, Angola, Mosambik
c) Staaten mit hohem Anteil an Regenwald:
Kamerun, Gabun, Äquatorialguinea, Republik Kongo, Demokratische Republik Kongo,
Liberia, Sierra Leone
Das kann ich! (S. 49)
Kompetenzen
Tropische Früchte, Tiere und Pflanzen erkennen und benennen können
Begriffe der tropischen Zone zuordnen können
Aufgabe Lösung
49
A1
Falsche Begriffe:
a) Orchidee: gehört nicht in die Savanne
b) Apfel: ist keine tropische Frucht
c) Baobab: wächst nicht im Regenwald
d) Uran: ist kein tropisches Nahrungsmittel
e) Russland: ist kein Staat in den Tropen
f) Tiger: lebt nicht in den afrikanischen Tropen
A2
Folgende Begriffe sind zu erraten:
– Amazonas
– Kakaofrucht
– Humus
– Massai
A3
Zwei Bildpaare sind zu verbinden:
– Banane: Bild 1 (Frucht) und Bild 3 (Staude)
– Reis: Bild 2 (Ähren) und Bild 4 (Felder)
A4
Gepard
Greifvögel, z. B.
Geier, Adler
Baobab
Akazie
Giraffen
Leopard
Elefanten
Hyäne
Känguru
(Australien)
Gnu
Schakal
Dromedar
(Wüste)
Zwei Tiere gehören nicht in die Savanne: Känguru, Dromedar
Zusatzmaterial / Zusatzinformation benötigt
36
Antilopen
Aufgabe Lösung
A5
Lösung des Tropenrätsels:
1.
4.
K
6.
M
A
N
G
O
2.
H
I
R
S
E
3.
R
E
G
E
N
W
A
A
F
F
E
E
5.
T
R
O
P
E
N
A
N
I
O
K
7.
K
A
K
A
M
L
D
O
Thema: „Leben und Wirtschaften in den Subtropen“
(Schulbuch S. 50 – 63)
Einstieg (S. 50 – 51)
Kompetenzen
Bildmotive einzelnen Bildern zuordnen können
Ortsbezeichnungen im Atlas finden können
Eine Bildauswertung nach einer bestimmten Methode durchführen können
Wirtschaftskundliche Begriffe bei neuen Fallbeispielen anwenden können
Aufgabe Lösung
51
A1
linkes oberes Bild: 2
linkes unteres Bild: 4
rechtes oberes Bild: 1
rechtes unteres Bild: 3
A2
Suchaufgabe
A3
Beispiel Bild 4: Vorgang nach Methode S. 47
1. Individuelle Lösung
2. Vordergrund: Zwei Männer, eine Frau und zwei Kleinkinder sitzen – teilweise auf
Decken – vor einem kleinen Feuer (dürres Holz); der linke Mann hat die Schuhe ausgezogen und wartet auf die Flüssigkeit aus einem Plastikkanister.
Mittelfeld: Provisorisches Zelt (Stangen aus dürren Ästen, Plane zum Schutz vor dem
Wind, Teppiche und gewebte Decken zum Liegen)
Hintergrund: Ein anderes Zelt und eine Sandwüste, die offensichtlich „auf dem Vormarsch“ ist (siehe die Umgebung von Sträuchern und Bäumen)
3. Mit Bleistift Einteilung in einen linken, mittleren und rechten Teil vornehmen lassen
4. Die Erwachsenen sind mit Tüchern vor dem Staub geschützt und tragen die traditionelle
Kleidung. Gegenstände: Blechschüssel, Plastikkanister, Decken etc.
5. Hinweise auf Veränderung nicht zu finden
6. Man würde wahrscheinlich auf allen Seiten Sandwüste sehen.
7. Hinweise auf den Fotografen/die Fotografin gibt es nicht. Es könnten allerdings Reisende
sein, die ein „typisches“ Wüstenfoto nach Hause nehmen wollten.
Zusatzmaterial / Zusatzinformation benötigt
37
Beiträge zu den Schulbuchseiten
Aufgabe Lösung
Seit
51
e
A4
Selbstversorger: 4 (mit wenigen Ausnahmen) und wahrscheinlich teilweise 2
Marktversorger: 1, 3 und teilweise 2
A5
siehe Frage A4: Bild 2
Die Wüste – das Meer ohne Wasser (S. 52 – 53)
Kompetenzen
Die Entstehung der verschiedenen Wüstenformen erklären können
Charakteristische Wüstenformen in einem Bild erkennen können
Große Wüstengebiete in einer Weltkarte finden und benennen können
Materialien
[M2] Das Bild zeigt ein typisches Trockental, das in der Sahara Wadi und in Australien Creek genannt wird.
Diese Trockentäler führen nur selten Wasser, dann jedoch in großen Mengen!
[M3] Felswüste: Fester Fels bildet den Boden. 7/10 aller Wüsten sind Felswüsten.
Kieswüste: besteht aus kleineren, vom Wind abgeschliffenen Gesteinsbrocken. 1/10 der Wüsten sind
Kieswüsten.
Sandwüste: Der aus den Fels- und Kieswüsten ausgeblasene Sand lagert sich im Vorland ab und bildet
Sandwüsten. 2/10 aller Wüsten sind Sandwüsten.
[M4] illustriert die in M3 gezeigte Abfolge von der Fels- zur Sandwüste.
Aufgabe Lösung
Seit
53
e
A1
In Salah (280 m ü. NN) liegt in der Sahara in der Mitte Algeriens.
Die Temperatur erreicht im Juli im Mittel fast 37 °C und im Jänner im Mittel nur 13 °C.
Die Jahresniederschlagsmenge beträgt im Mittel 10 mm.
A2
In Singapur (M3, S. 36) liegt die Jahresdurchschnittstemperatur bei 27,3 °C. Der Temperaturunterschied zwischen dem kältesten und wärmsten Monat beträgt nur 2 °C. Die Jahresniederschlagsmenge beträgt hier 2 091 mm. Im Vergleich zu In Saleh schwanken die Temperaturwerte im Jahresverlauf stark und es fällt sehr viel Niederschlag.
A3
Vordergrund: Sandwüste
an den Abhängen der Berge: Kieswüste
sonst: Felswüste
A4
Individuelle Lösung (siehe auch Materialbeschreibung M3)
A5
Die Winderosion beschleunigt den Massenverlagerungsprozess von Kies und Sand und ist
nur mit großem Aufwand (z. B. Bepflanzung) aufzuhalten. Meist trägt die Wüste den Sieg
über Siedlungen und bewirtschaftete Flächen davon.
A6
A Atacama, S Sahara, N Namib, G. A. Große Arabische Wüste, G Gobi,
G. S. Große Sandwüste
Zusatzmaterial / Zusatzinformation benötigt
38
Überleben heißt wandern (S. 54)
Kompetenzen
Die nomadische Lebensweise anhand des Fallbeispiels der Tuareg beschreiben können
Folgen von ökonomischen Veränderungen auf traditionelle Lebensweisen erklären können
Materialien
[M1] Es ist ein Tuareg-Mann zu sehen, der auf einem Dromedar sitzt. Bei den Tuareg tragen nur die Männer die Verschleierung. Er hat ein blaues Festgewand an, das mit – teurem – Indigo gefärbt ist (wird nur
mehr bei Reiterfesten angezogen). Die Alltagskleidung besteht aus weißen oder schwarzen Baumwollhemden und Baumwollhosen sowie aus Kapuzenmänteln mit Ärmeln und Ledersandalen.
[M2] weist auf die unendliche Weite und den lebensfeindlichen Raum der Wüste hin. Zwei Beduinen
durchqueren mit drei Dromedaren die Wüste. Für solche Reisen ist die richtige Ausrüstung von lebenswichtiger Bedeutung. Die Menschen schützen sich gegen die sengende Sonne mit dem traditionellen
Gewand und der typischen Kopfbedeckung. Auf den Dromedaren sind Wasserkanister zu sehen sowie Decken, die gegen die empfindliche Kälte der Nacht (M1, S. 52) schützen. Das Dromedar kann sechs bis acht
Tage ohne Aufnahme von Nahrung und Wasser Lasten tragen. Im Hintergrund sind zahlreiche Sanddünen
zu erkennen.
Aufgabe Lösung
54
A1
Für beide Bildbeschreibungen siehe Ausführungen bei Materialien. Ergänzend:
M1: Der schmale Bildausschnitt erlaubt nur die Einteilung nach Vorder- und Hintergrund.
Das Bild wurde geschnitten, es sind wahrscheinlich andere Reiter in der Nähe (Festgewand!).
Aufnahmemotive: Exotisches bzw. Typisches zu fotografieren
M2: Die Aufnahme ist auf die Karawane fokussiert. Motiv: ähnlich wie M1
A2
Wanderschaft: Wasser und Futter für die Tiere; Einkauf und Verkauf von Waren
A3
Abwanderung der Tuareg z. T. aus ökologischen Gründen (Vordringen der Wüste ) und v. a.
aus ökonomischen Gründen: Suche nach Arbeit in den Großstädten an der Küste, in Ferienzentren, in Industriestädten, auf Erdölfeldern
Wie geht das? (S. 55)
Kompetenzen
Einen Sachtext nach der Methode der Textauswertung erschließen können
Aufgabe Lösung
55
A4
In der Wüste hängt das Überleben oft von der Gastfreundschaft der anderen ab. Die Einladung zum Essen und Trinken gilt als selbstverständlich.
A5
2. Abschnitt:
Unbekannte Wörter: Wichtige Wörter: Worum es geht: Frauen geben die alte Kultur weiter und sind auch selbst künstlerisch tätig.
3. Abschnitt:
Unbekannte Wörter: Stammesgesellschaft
Wichtige Wörter: Nomadenzelt; in die Ehe mitgebracht; leicht transportierbar;
darf ihren Mann verlassen; nimmt ihren Besitz mit
Worum es geht: Besitz und Rechte der Tuareg-Frauen
39
Beiträge zu den Schulbuchseiten
Aufgabe Lösung
A5
Fortsetzung
4. und 5. Abschnitt:
Unbekannte Wörter: Stamm
Wichtige Wörter: Besitz des Mannes, Gastfreundschaft
Worum es geht: Aufgaben und Besitz der Männer; die Rolle der Gastfreundschaft
Oasen – grüne Inseln in der Wüste (S. 56 – 57)
Kompetenzen
Unterschiedliche Anpassungsstrategien der wirtschaftenden Menschen in trockenen Lebensräumen
erklären können
Zusammenhänge zwischen der Verfügbarkeit von Wasser und der Lebens- bzw. Wirtschaftsweise
herstellen können
Bilder und Grafiken interpretieren können
Materialien
[M1] zeigt die typische Lage einer Oase am Fuße eines Gebirges (Wasser!). Die Siedlung ist außerhalb
des bewässerten Gebiets auf Wüstenboden errichtet, um den wertvollen fruchtbaren Boden der Oasen
für den Ackerbau nutzen zu können. Man sieht die typischen Hausformen mit Flachdächern (Baumaterial
vorwiegend Lehm) und kleinen Fenstern, um das Eindringen der starken Hitze am Tag zu verhindern. Im
Vordergrund ist das Kulturland mit Stockwerkkulturen zu sehen (siehe M5).
[M3] Das hochgepumpte Wasser wird über zahlreiche Bewässerungskanäle zu den Feldern und kleinen
Gärten geleitet. Die Bewässerung muss sehr vorsichtig betrieben werden, damit der Boden nicht versalzt
und unfruchtbar wird, d. h. es muss so viel Wasser auf die Felder gelangen, dass das durch die Verdunstung
zurückbleibende Salz auch wieder weggeschwemmt wird. Die Zuleitung zu den einzelnen Feldern wird
z. B. vom Wasserwächter organisiert.
[M4] Die Beschreibung des Bildes kann aus dem Text auf S. 57 abgeleitet werden.
[M5] Die Stockwerkkultur ermöglicht es, dass unter dem Schatten der Dattelpalmen Obstbäume, Getreide
und Gemüse angebaut werden können.
Aufgabe Lösung
56
40
A1
siehe Beschreibung des Materials M1. In diesem Bild ist v. a. auf die Einteilung in Vordergrund, Mittelfeld und Hintergrund zu achten (eventuell mit einem Stift abgrenzen lassen).
Die Aufnahme muss von einer erhöhten Position vorgenommen worden sein. Man sieht die
Wüste, die vor der Oase ist, nicht. Motiv: touristisches bzw. wissenschaftliches Interesse
A2
Mit dieser Aufgabe soll die Verbalisierung von Grafiken geübt werden!
Das Wasser kommt als Quellwasser von Bergen, aus den Grundwasservorräten, die aus vergangenen regenreichen Zeiten hochgepumpt werden (Pluvialzeit = Regenzeit; zu dieser Zeit
war in Europa die Eiszeit) und vom Wasser der Fremdlingsflüsse (haben ihren Ursprung in
einer anderen Klimazone).
Für Schülerinnen und Schüler ist das Funktionieren der artesischen Brunnen nicht durch die
Grafik allein zu verstehen, es bedarf einer Zusatzerklärung: Bei artesischen Brunnen tritt das
Wasser an einer Schwachstelle selbstständig als Quelle aus. Aus dem artesischen Brunnen
kommt das Wasser durch Überdruck an die Oberfläche. Voraussetzung dafür ist eine Tallage
sowie die Einbindung einer wasserführenden Schicht zwischen zwei wasserundurchlässigen
Schichten. Der Name stammt von der französischen Landschaft Artois.
Aufgabe Lösung
57
A3
Er überwacht die gerechte und sparsame Wasserzuteilung sowie die entsprechende Bezahlung. Außerdem versucht er, Streitigkeit unter den Bauern zu schlichten.
A4
Wichtige Unterschiede: Die Waren werden in Österreich in der Regel nicht auf den Boden
gelegt, sie sind auch schön geschichtet, das Nahrungsmittelangebot ist größer. Auf dem Bild
dominieren einkaufende Männer (bei uns eher ausgewogen).
A5
siehe M5 und Materialbeschreibung
A6
Gemeinsam: Abkehr von der traditionellen Lebens- und Wirtschaftsweise, besonders der
Selbstversorgung; Abwanderung der jungen Bevölkerung, um außerhalb der Oasen Geld zu
verdienen.
Leben und Wirtschaften im Mittelmeerklima (S. 58 – 59)
Kompetenzen
Typische Nutzungsformen eines Trockenraumes für die Selbst- und Marktversorgung beschreiben
können
Klimadiagramm, Bilder und Grafiken interpretieren können
Einen Sachtext lesen und zusammenfassen können
Materialien
[M5] Das Bild zeigt die Hartlaubvegetation des Mittelmeerraumes, genannt Macchie. Es sind dies bis drei
Meter hohe immergrüne Sträucher und Baumsträucher, die ein dichtes Gestrüpp bilden. Die Bodenflora
ist nur z. T. vorhanden. Sie ist teils eine natürliche Vegetation, teils ein Relikt eines ehemaligen, gerodeten
Waldes. Siehe auch Begriffserklärungen.
[M8] zeigt eine typische Landschaft im Mittelmeerraum, die landwirtschaftlich genutzt wird. Man sieht
Weinanbauflächen, Obstbäume im Bereich des Bauernhauses und kleinere Waldflächen. Die Lage am
Rand eines Berges lässt auf die Nutzung von Quellwasser schließen.
Aufgabe Lösung
59
A1
Das Klimadiagramm zeigt eine deutliche Zweiteilung in ein Sommer- und ein Winterhalbjahr:
Sommer: Temperatur steigt bis Juli; Menge der Niederschläge wird ab Mai weniger, Tiefststand Juli
Winter: Temperaturen zwischen 10 und 18 °C (eher mild), Niederschläge sind zwischen
Oktober und Jänner am höchsten
Vergleich mit M1, S. 52 günstig
A2
– kleine Blätter (herabgesetzte Verdunstung)
– Wasserspeicherung im dicken Stamm oder/und in den Blättern
– Stacheln gegen Tierfraß (v. a. der wasserhältigen Teile)
A3
Jede Pflanze erhält nur die Wassermenge, die sie zum jeweiligen Wachstumsstadium
braucht, die Verdunstung wird gering gehalten.
A4
Hauptarbeitszeit: am Morgen oder gegen Abend
A5
Selbstversorgung: Wein, Oliven (wahrscheinlich auch Gemüse)
Marktversorgung: Tomaten, Artischocken (wahrscheinlich auch Wein)
A6
Deutschkenntnisse, Kenntnisse der Kaufgewohnheiten in Deutschland
41
Beiträge zu den Schulbuchseiten
Rohstoffe für unsere Kleidung (S. 60 – 61)
Kompetenzen
Die Unterschiede zwischen der traditionellen kleinbäuerlichen und der industriellen Landwirtschaft
anhand der Baumwolle erklären können
Typische Arbeitsvorgänge vom Rohstoff zum Export anhand der Schafwolle beschreiben können
Arbeitsbedingungen in der Landwirtschaft anhand von Fallbeispielen erklären können
Materialien
[M2] zeigt die industrialisierte Form der Ernte und sollte im Vergleich zu M3 besprochen werden.
[M3] zeigt die typische Haltung einer Baumwollpflückerin, die die Ernte noch händisch durchführt. Als
Mutter muss sie außerdem ihr Baby auf dem Rücken tragen, da es in diesen Regionen keinen Kindergarten oder Hort gibt. Diese Art, Kleinkinder zu tragen, wurde von vielen europäischen und amerikanischen
Eltern übernommen, sie garantiert die gewünschte körperliche Nähe zum Kind und benötigt keinen Kinderwagen o. Ä.
Aufgabe Lösung
60
61
A1
Zu den Problemen zählen die hohen und steigenden Kosten für Pflanzenschutzmittel und
die schwerste körperliche Arbeit. Die Gewinne sind abhängig von großen Firmen (auch Börsenspekulation, Einfuhrzölle etc., in der 1. Klasse aber nicht zu besprechen), die die Preise
bestimmen. Wenn nicht genügend Bargeld vorhanden ist, können viele lebensnotwendige
Waren nicht gekauft werden.
A2
Aussaat bis Ernte: maschinell – händisch
Größe der Felder: Plantagen – kleinbäuerliche Strukturen
erzielter Preis/Absatz: hoch – eher niedrig
A3
20 000 – 30 000 Schafe weiden im Mittel auf einer Schafstation in Australien.
A4
Schafe sind genügsamer als Rinder. Sie benötigen zwar jeden Tag Wasser, können aber mehrere Tage ohne Futter auskommen.
A5
Schafwolle: Australien, China, Neuseeland, Argentinien, Türkei, Südafrika
Baumwolle: China, Indien, USA, Pakistan, Brasilien, Usbekistan, Türkei
(siehe auch Statista 2014)
Da blicke ich durch (S. 62)
Kompetenzen
Die Aussagen unterschiedlicher Karten – thematische Karten (Klimakarte, Vegetationskarte, Landnutzungskarte) bzw. physische Karte – miteinander in Verbindung bringen und die Ergebnisse verbalisieren können
Zusammenhänge zwischen der Verkehrserschließung und der Landnutzung einer Region herstellen
können
Das Messen von Entfernungen in Karten mit unterschiedlichen Maßstäben vergleichen können
Materialien
[M2] Road Trains sind Lastzüge, die vorwiegend im Outback zu sehen sind. Sie sind Sattelzugmaschinen
mit mehreren Anhängern und mindestens 27,5 m lang (darunter nennt man sie „Long Vehicle“).
Zusatzmaterial / Zusatzinformation benötigt
42
Aufgabe Lösung
62
A1
B Brisbane, S Sydney, M Melbourne, A Adelaide, A Alice Springs, D Darwin, P Perth
A2
120°
140°
130°
10°
Süd
160°
150°
D
Tropen
Tropen
20°
A
B
Rock
y
Ayers
(Uluru)
r
südliche s
krei
Wende
S
P
30°
A
Subtropen
M
110°
120°
40°
Schafwirtschaft
Rinderzucht
Weizenanbau und Viehwirtschaft
landwirtschaftlich ungenutzt
100°
Fluss
Gebirge
130°
Staatsgrenze
Staatsgrenze auf See
Bundesstaatengrenze
Australien
0
200
400
600
Subtropen
140°
Stadt
Eisenbahn
Fernstraße
Gemäßigte Zone
800 1000
km
150°
160°
170° Ost
A3
Schafwirtschaft: Subtropen, teilweise auch Tropen
Rinderzucht: Subtropen und Tropen
Weizenanbau und Viehwirtschaft: Subtropen und gemäßigte Zone
landwirtschaftlich ungenutzt: weite Teile der Subtropen (Wüste), teilweise auch Tropen und
gemäßigte Zone
A4
Bedingt durch das dünne Eisenbahnnetz sind viele Gebiete nur mit PKWs und LKWs erreichbar.
A5
West-Ost: Perth – Sydney, Perth – Adelaide – Melbourne
Nord-Süd: Darwin – Alice Springs – Adelaide, Brisbane – Sydney – Melbourne
Es wurden nur die großen Fernstraßen angeführt!
A6
Diese Übung soll mehrere Kompetenzen im Umgang mit Karten schulen:
Luftlinie – tatsächliche Entfernung schätzen: Die Schülerinnen und Schüler sollen nach
Studium des Straßenverlaufs schätzen, ob die Luftlinie sehr stark oder eher wenig von der
tatsächlichen Entfernung abweicht. Die Beschaffenheit des Reliefs (physische Karte) ist zur
Beantwortung der Frage hilfreich. Man könnte zu diesem Zeitpunkt die Informationen
über die Luftlinien geben: Adelaide – Alice Springs ca. 1 330 km, Alice Springs – Darwin ca.
1 290 km bzw. die Luftlinie (!) mit der Maßstabsleiste messen lassen.
Luftlinie – tatsächliche Entfernung messen: Am Ende des Lernprozesses sollen die Schülerinnen und Schüler erkennen, dass bei kleinmaßstäbigen Karten das Messen großer Entfernungen eher nicht sinnvoll ist.
Wenn man eine Tour plant, werden die Etappen der Reise mit anderen Maßstäben bzw. mit
GIS-Systemen ermittelt.
Achtung: Die tatsächliche Entfernung ist mit Lineal kaum zu messen, eventuell mit einem
dünnen Faden den Straßenverlauf, der natürlich sehr generalisiert ist, legen lassen und
mit der Maßstableiste ungefähre Entfernungen bestimmen.
A7
subtropische Zone (Hartlaubgewächse – Wüste)
tropische Zone (Wüste – Savanne)
Die Vegetationskarte M2, S. 27 ist bei der Lösung hilfreich.
Zusatzmaterial / Zusatzinformation benötigt
43
Beiträge zu den Schulbuchseiten
Das kann ich! (S. 63)
Kompetenzen
Den Wandel von Lebens- und Wirtschaftsbedingungen mit eigenen Worten erklären können
Begriffe aus der Landwirtschaft den entsprechenden Abbildungen zuordnen können
Regionsbezeichnungen im Atlas finden können
Aufgabe Lösung
63
A1
Individuelle Lösung
Lösungsvorschlag:
Ich lebe mit meiner Familie schon lange in dieser Oase, aber die Arbeit ist sehr hart. Ich muss
viele Stunden in der Hitze auf den Feldern arbeiten. Die Kosten für das notwendige Wasser
sind hoch, da unser Grundwasser durch die langjährige Nutzung immer weniger wird. Wir
müssen die Felder bewässern und immer auch entwässern, damit sie nicht versalzen. Meine
Kinder wollen diese Arbeit nicht mehr machen und suchen sich Jobs in den Touristenzentren.
Ein Sohn ist bereits mit seiner Familie in eine Industriestadt an der Küste abgewandert.
A2
Individuelle Lösung
Lösungsvorschlag:
Unser Stamm zog schon immer durch die Sahara und besaß viele Dromedare, aber heute
werden immer weniger Karawanen zusammengestellt. Früher haben wir mit Salz und Datteln gehandelt, dafür bekommt man heute immer weniger Geld. Da sich die Wüste immer
mehr ausbreitet, kommt es häufig zu Streitigkeiten mit anderen Stämmen um Wasser und
Weideflächen. Viele Nomaden verlassen die Stämme und suchen sich Arbeit auf den Erdölfeldern und in den Industriestädten.
A3
Tiere von links nach rechts: Alpaka, Schaf, Seidenraupe
Pflanzen von links nach rechts: Hanf, Baumwolle
A4
Lösung Wüstenrätsel:
1. Wüste in Südamerika
2. Wüste in Südwestasien
3. Wüste in Südafrika
4. Wüste in Nordafrika
5. Wüste in Australien
6. Wüste in Zentralasien
2.
G
R
O
S
5.
Lösungswort: Tuareg
44
S
G
E
R
A
O
R
S
A
S
B
E
I
S
S
C
H
1.
A
T
A
C
A
M
E
W
U
E
S
T
E
3.
N
A
M
I
B
4.
S
A
H
A
R
A
A
N
D
W
U
E
S
T
E
6.
G
O
B
I
A
Thema: „Leben und Wirtschaften in der gemäßigten Zone“
(Schulbuch S. 64 – 75)
Einstieg (S. 64 – 65)
Kompetenzen
Landschaftsmerkmale (in Form von Bildern) den Klimazonen zuordnen können
Klimatische Besonderheiten der gemäßigten Zone in Europa benennen können
Klimadiagramme auswerten und verorten können
Klimakarte Europas lesen können
Standortentscheidung klimatisch begründen können
Aufgabe Lösung
65
A1
Individuelle Lösung
Lösungsvorschlag:
Es könnte aufgrund des milden Klimas ein Ort an der südenglischen Atlantikküste gewählt
werden. Ein Ort im Bereich des Übergangsklimas kann mit schneereichen Wintern begründet
sein. Wichtig ist dabei, dass die Schülerinnen und Schüler ihre Entscheidung hinsichtlich des
Wohnortes von konkreten Vorstellungen zu Leben und Wirtschaften ableiten.
Vielfältiges Klima, vielfältiges Wirtschaften (S. 66 – 67)
Kompetenzen
Klimatische Besonderheiten der gemäßigten Zone in Europa benennen können
Die gemäßigte Zone als klimatisch begünstigten Raum für Landwirtschaft beschreiben können
Die Entwicklung der Landwirtschaft von der Selbstversorgung zur Marktwirtschaft erklären können
Entwicklungen der modernen Landwirtschaft zwischen Spezialisierung und biologischer Landwirtschaft beschreiben können
Materialien
[M1] Das Diagramm zeigt die Entwicklung der Nahrungsmittelproduktion in der Landwirtschaft zu drei
Zeitpunkten. Während um 1900 durch die Nahrungsmittelproduktion eines Bauernhofs im statistischen
Durchschnitt nur vier Menschen und um 1950 immerhin bereits zehn Menschen ernährt werden konnten
(also bereits eine Steigerung um 150 % erfolgte), kann heutzutage – durch die Verbesserung der Agrartechniken, die Intensivierung der Landnutzung und die marktwirtschaftliche Orientierung der Produktion
– im Vergleich zu 1900 die mehr als 20-fache Bevölkerungszahl (= mehr als 90 Menschen) ernährt werden.
[M2] Der traditionelle Tulpenanbau in den Niederlanden dient als Beispiel für den Einsatz von Monokultur.
[M3] Das Bio-Kontrollzeichen soll eine zusätzliche Möglichkeit der Auseinandersetzung mit der biologischen Landwirtschaft im Klassenzimmer bieten.
Aufgabe Lösung
66
A1
Klimadiagramm Brest/Frankreich:
wärmste Monate: Juli, August
kälteste Monate: Dezember, Jänner, Februar
Niederschlagsreich: alle Monate, besonders November, Dezember (145 mm), Jänner
geringster Niederschlag: Juni (55 mm)
viel Regen im Winter, wenig Regen im Sommer
45
Beiträge zu den Schulbuchseiten
Aufgabe Lösung
A1
Fortsetzung
Klimadiagramm München/Deutschland:
wärmste Monate: Juli, August (18 °C)
kälteste Monate: Dezember, Jänner
feuchtester Monat: Juli (140 mm), trockenster Monat: Dezember (45 mm)
regenreich im Sommer, trocken im Winter
Klimadiagramm Moskau/Russland:
wärmster Monat: Juli (19 °C)
kältester Monat: Jänner (-3 °C)
feuchtester Monat: Juli (73 mm), trockenster Monat: Februar (25 mm)
geringer Niederschlag im Sommer, Trockenheit im Winter
A2
Je westlicher, desto niederschlagsreicher generell, vor allem im Winter.
Je zentraler, desto niederschlagsreicher im Sommer.
Je östlicher, desto trockener und kälter.
A3
Beispiel für Irland: Rinder
Beispiel für Niederlande: Weizen, Obst, Gemüse; Rinder, Schweine
A4
landwirtschaftliche Produkte Ukraine: Weizen, Flachs, Zuckerrüben, Sonnenblumen
Begründung: Ausgedehnte Ackerflächen; Einfluss kontinentalen Klimas
landwirtschaftliche Produkte Polen: Weizen, Obst, Gemüse, Tabak
Begründung: Ausgedehnte Ackerflächen; Übergangsklima
67
A5
1950 1 ½-mal mehr als 1900; heute 23-mal so viel wie 1990
Konnte ein Bauernhof um 1900 gerade vier Menschen ernähren, so konnte er 1950 bereits
zehn Menschen (+8) versorgen. Heute liegt die Zahl bei 91 Menschen (+87). Der vermehrte
Einsatz von Maschinen und moderne Anbau- und Düngemethoden führen zu größerer Produktivität.
A6
Individuelle Lösung
Lösungsvorschlag:
Auf dem St. Pöltner Wochenmarkt werden folgende Produkte angeboten: Kohl, Kraut, Radieschen, Zwiebeln, Charlotten; Äpfel, Birnen, Quitten
A7
Individuelle Lösung
Lösungsvorschlag:
Suppengemüse, Salat, Gurken, Äpfel, etc.
A8
Durch die Spezialisierung auf ein bestimmtes landwirtschaftliches Produkt kann eine zusätzliche Ertragssteigerung durch gezielte technische Verbesserungen erzielt werden.
Landwirtschaft – einst und heute (S. 68 – 69)
Kompetenzen
Das Leben auf einem Bauernhof früher und heute beschreiben können
Änderungen in Arbeits- und Lebensweise der Bauern und Bäuerinnen erklären können
Materialien
[M1] zeigt mehrere Fuhrwerke mit Ochsen und Pferden und acht Landarbeitern vor einer Scheune vor 150
Jahren. Das Augenmerk liegt hier auf dem intensiven Einsatz von Arbeit. Fehlende technische Hilfsmittel
zwingen Landarbeiter zur anstrengenden Arbeit auf dem Feld.
Zusatzmaterial / Zusatzinformation benötigt
46
[M3] zeigt im Gegensatz dazu die Mechanisierung in der heutigen Landwirtschaft. Der Einsatz von
menschlicher Arbeit beschränkt sich auf wenige Arbeiter, die die Landmaschinen bedienen.
Aufgabe Lösung
68
69
A1
Beispiele für die Weiterverwendung folgender Nutzpflanzen:
Kartoffeln: Futtermittel, Nahrungsmittel, Kartoffelstärke
Weizen: Mehl, Weizenschrot
Roggen: Mehl
Hafer: Futtermittel für Tiere, Haferkleie, Haferflocken
Klee: Futtermittel für Tiere
Mais: Futtermittel, Silage, Maisstärke, Mais als Nahrungsmittel
Sojabohnen: Futtermittel, Sojaöl, Sojabohne als Nahrungsmittel
Gerste: Malz, Futtermittel
A2
Mais: Popcorn, Cornflakes etc.
Kartoffel: Chips, Pommes Frites etc.
A3
Landarbeiter stehen mit Fuhrwerken, die von Ochsen und Pferden gezogen werden, bereit
zur Feldarbeit. Wahrscheinlich soll Heu geholt werden, da rechts im Bild drei Männer je
eine Heugabel halten. Der steile Hang und die im Hintergrund stehende Holzscheune lassen
auf einen Bergbauernhof schließen. Die Männer sind demnach der Bauer und seine sieben
Knechte.
Familie
einst
Großfamilie mit Knechten und
Mägden
heute
Familie mit Großeltern
Ernährung
einseitige Nahrung unter der Woche
ausgewogene Mahlzeiten
Bewirtschaftung
großteils für den Eigenbedarf
landwirtschaftliche Produktion für
den Markt bzw. die Lebensmittelindustrie
Arbeitsmittel
großer körperlicher
Einsatz bei der Landarbeit; Zugtiere
Maschinen ersetzen Arbeitskräfte
Bargeld
wenig Bargeld als Bezahlung für
Arbeit
Bargeld zum Bestreiten der eigenen
Bedürfnisse
A4
A5
Individuelle Lösung
A6
Individuelle Lösung
Lösungsvorschlag:
Die Schülerinnen und Schüler könnten feststellen, dass ihre Vorstellungen vom Leben und
Wirtschaften auf einem Bauernhof idealisiert/romantisiert sind und nicht den Tatsachen
entsprechen.
Getreideanbau und Fruchtwechselwirtschaft (S. 70 – 71)
Kompetenzen
Nutzen der Fruchtwechselwirtschaft erklären können
Weizenanbau im Jahresverlauf beschreiben können
Grundlegende Begriffe der Landwirtschaft definieren können
Bilder und Grafiken interpretieren können
Zusatzmaterial / Zusatzinformation benötigt
47
Beiträge zu den Schulbuchseiten
Materialien
[M2] Der abgebildete Vierkanthof in der Nähe von Haag (Oberösterreich) zeigt die Idealform mit klarer
Aufteilung der Wohn- und Wirtschaftsgebäude sowie weiteren Scheunen, die über eine landwirtschaftliche Straße erreichbar sind.
[M3 – M6] sollen die Schülerinnen und Schüler mit wichtigen landwirtschaftlichen Maschinen des Feldbaus vertraut machen. Dabei kann auch die Funktionsweise der einzelnen Maschinen genauer besprochen
werden.
Aufgabe Lösung
70
71
A1
Bei der Fruchtwechselwirtschaft werden im jährlichen Wechsel verschiedene Pflanzen angebaut, um die Bodenfruchtbarkeit zu erhalten.
A2
M3 = Pflügen; M4 = Säen; M5 = Düngen; M6 = Mähdreschen
A3
Pflug: November, Dezember; Sämaschine: November; Düngestreuer: März bis Juni;
Mähdrescher: August
Rindfleisch für die Megastädte (S. 72 – 73)
Kompetenzen
Landwirtschaft in der gemäßigten Zone in Nordamerika beschreiben können
Die Notwendigkeit der intensiven Viehwirtschaft für Städte erklären können
Unterschiedliche Arten der Viehwirtschaft vergleichen und bewerten können
Grafik interpretieren können
Materialien
[M1] zeigt die Verbreitung der Prärie als Grundlage der extensiven Viehwirtschaft.
[M2] Auf dem Bild sieht man Cowboys, die eine Rinderherde führen. Hier können auch Klischees zu Cowboys mit den Schülerinnen und Schüler besprochen werden. Die Realität der Arbeit bei der extensiven
Viehwirtschaft könnte auch Inhalt eines Referates sein.
[M4] Diese Grafik soll verdeutlichen, wie groß die Unterschiede der verschiedenen Viehhaltungen tatsächlich sind. Es kann diskutiert werden, welche Gründe einen Landwirt/eine Landwirtin dazu bewegen,
Weidehaltung der Mast durch Silage vorzuziehen.
[M5] Der abgebildete Laufstall kann als Impuls für die Frage nach einer artgerechten Tierhaltung verwendet werden. Dabei kann darüber gesprochen werden, welche Auswirkungen Platzmangel und der damit
verbundene Stress auf die Qualität des Fleisches haben könnten.
48
Aufgabe Lösung
72
73
A1
Extensive Viehwirtschaft: Rinder werden auf der Suche nach Nahrung über große Weideflächen getrieben. Es sind große Flächen und Menscheneinsatz (Cowboys) erforderlich.
Intensive Viehwirtschaft: Bei der Mastviehhaltung sind unzählige Tiere auf engstem
Raum gestellt, um durch intensive Fütterung innerhalb weniger Wochen viel Fleisch zu produzieren.
A2
Feedlots sind für die Versorgung der stetig wachsenden Millionenstädte wichtig, da die
Fleischproduktion regelmäßig und in großen Mengen erfolgen muss.
A3
Sechsmal so viele Tiere
A4
Mastbetriebe erzeugen doppelt so viel Rindfleisch wie Betriebe mit Weidehaltung (vgl. M4).
Grund dafür ist die konzentrierte Fütterung durch Silage.
A5
Die größten Rindfleischerzeuger weltweit 2013:
USA: 11,7 Mio. t
Brasilien: 9,6 Mio. t
China: 5,6 Mio. t
Indien: 3,8 Mio. t
Argentinien: 2,8 Mio. t
Australien: 2,3 Mio. t
Mexiko: 1,8 Mio. t
Frankreich: 1,6 Mio. t
Pakistan: 1,6 Mio. t
Russland: 1,4 Miot. t
Deutschland: 1,1 Mio. t
Weltproduktion: 67,54 Mio. t
Weitere Informationen im Internet:
http://media.repro-mayr.de/33/595933.jpg
http://media.repro-mayr.de/32/595932.jpg
A6
Die Rinder können sich im Laufstall frei bewegen und bestimmen den Zeitpunkt der Nahrungsaufnahme. Die Fütterung erfolgt entlang der einen Stallseite und kann maschinell
erfolgen. Diese stressfreie Tierhaltung bringt bessere Fleischqualität und somit einen höheren Preis (Ertrag).
Da blicke ich durch (S. 74)
Kompetenzen
Topographische Elemente Nordamerikas mit der landwirtschaftlichen Produktion in Verbindung bringen und die Ergebnisse verbalisieren können
Zusammenhänge zwischen der Klimazone und der landwirtschaftlichen Nutzung herstellen können
Lage von Staaten, Städten, Gebirgen, Flüssen und Seen/Meeren Nordamerikas beschreiben und auf
der Karte zeigen können
Thematische Inhalte mithilfe einer Kartengrundlage darstellen können
Materialien
Die Karte Nordamerika Landwirtschaft bindet auch grundlegende topographische Kenntnisse ein. In der
Auseinandersetzung mit der Farbgebung der Legende soll die Erarbeitung thematischer Inhalte mittels
Karten gefördert werden.
Zusatzmaterial / Zusatzinformation benötigt
49
Beiträge zu den Schulbuchseiten
Aufgabe Lösung
74
A1
Staaten: Kanada, USA, Mexiko
Gebirge: 1 Rocky Mountains, 2 Appalachen
Städte: V Vancouver, S.F. San Francisco, L.A. Los Angeles, D Denver, H Houston, C Chicago,
De. Detroit, T Toronto, Mo. Montreal, N.Y. New York, W Washington, Me. Mexiko-Stadt
Flüsse: a Rio Grande, b Mississippi, c Missouri, d Sankt-Lorenz-Strom, e Colorado
Seen/Meere: A Atlantischer Ozean, B Pazifischer Ozean, C Karibisches Meer, D Golf von
Mexiko, E Hudsonbai, F Große Seen
A2
Die Schülerinnen und Schüler malen die entsprechenden Gebiete farbig an.
A3
Reis, Baumwolle, Zitrusfrüchte, Erdnüsse, Wein, Tabak.
Zur Abgrenzung der Klimazonen s. M2, S. 24.
Das kann ich! (S. 75)
Kompetenzen
Auf spielerische Weise Begriffe und Definitionen aus der Landwirtschaft wiederholen können
Landwirtschaftliche Produkte nach ihrem Nahrungswert ordnen können
Biologische und industrielle Landwirtschaft vergleichen können
Aufgabe Lösung
75
A1
Monokultur, Marktwirtschaft, Selbstversorgung, Übergangsklima, Bodenertrag
A2
Mais, Kartoffel und Weizen eignen sich als Nahrung für viele Menschen. Kirschen, Tomaten
und Spargel werden nicht in ausreichend großen Mengen produziert oder sind weniger
nahrhaft.
A3
Biologische Landwirtschaft: Produktvielfalt, Laufstall, natürlicher Dünger, teuer
Industrielle Landwirtschaft: Monokultur, chemischer Dünger, Stallmist, billig
Thema: „Leben und Wirtschaften in der kalten Zone“
(Schulbuch S. 76 – 83)
Einstieg (S. 76 – 77)
Kompetenzen
Klimatische Besonderheit der kalten Zone benennen können
Klimadiagramme auswerten und verorten können
Wechsel von Polartag und Polarnacht erklären können
Materialien
Das Bild zeigt eine Ansiedlung von Inuit in der Baffinbai.
Zusatzmaterial / Zusatzinformation benötigt
50
Aufgabe Lösung
77
A1
Aufgrund der Neigung der Erdachse steht die Sonne im Juni am nördlichen Wendekreis im
Zenit. Die nördliche Halbkugel wird dabei vom Nordpol bis zum nördlichen Polarkreis andauernd bestrahlt.
A2
Im kanadischen Inuvik ist in den Monaten Mai bis August Polartag. Daraus erklärt sich die
Temperaturkurve über dem Nullmittel.
In der Antarktis ist zu dieser Zeit Polarnacht und es werden die tiefsten Temperaturen erzielt.
A3
Österreich: Februar 3 °C, August 19 °C
Kanada: Februar -29 °C, August 10 °C
Antarktis: Februar -5 °C, August -20 °C
Taiga, Tundra und ewiges Eis (S. 78)
Kompetenzen
Vegetationszonen der Taiga und Tundra beschreiben können
Grundsätzlichen Unterschied zwischen Arktis und Antarktis benennen können
Die Formen des Eises beschreiben können
Aufgabe Lösung
78
A1
Individuelle Lösung
Lösungsvorschlag:
In der Taiga wachsen dichte Nadelwälder, die große Flächen bedecken. Durch die Kälte und
den Permafrostboden kann der Boden nicht viel Wasser aufnehmen. Die Bäume wachsen
nur an den wenigen warmen Tagen.
Die Tundra ist ein karges Grasland. Der Boden taut nur kurze Zeit im Jahr auf. Die dabei entstehenden Pfützen sind die Brutstätte tausender Mücken.
A2
48 mm, davon liegen 39 mm unter Wasser (ungefähr 4 / 5)
Arbeit im ewigen Eis (S. 79)
Kompetenzen
Formen des modernen Fischfangs beschreiben können
Den Nutzen von Forschungsstationen erklären können
Materialien
[M1] zeigt ein Fangfabrikschiff, das zum Fang und zur Weiterverarbeitung großer Fischmengen verwendet wird.
[M2] zeigt eine Fischfarm in Norwegen. Es kann hier näher auf diese besondere Form der Zucht eingegangen werden, bei der vor allem Lachse gezüchtet werden.
Aufgabe Lösung
79
A1
Durch moderne Fangmethoden werden Meere leer gefischt und Fischschwärme zerstört. Es
bleiben zu wenige Fische zurück, die sich vermehren können.
51
Beiträge zu den Schulbuchseiten
Aufgabe Lösung
79
A2
Fischfarmen sind in kreisförmigen Netzen angelegt, die sich in einem Fjord befinden. Die
Station wird von einem im Meer verankerten Hausboot aus betreut.
A3
Die Station ist dadurch weniger anfällig für Eisstürme.
Leben am Rande des ewigen Eises (S. 80)
Kompetenzen
Die Lebensformen der Inuit und der Sami beschreiben und vergleichen können
Traditionelle Wirtschaftsformen und ihren Wandel erklären können
Materialien
[M1 – M2] zeigen Szenen des traditionellen Lebens der Inuit mit Iglu und Hundeschlittenjagd, die der
heutigen Realität [M3 – M4] gegenübergestellt werden. Im Text findet sich die Erläuterung dazu.
Aufgabe Lösung
80
A1
Iglu und Hundeschlitten stehen für die traditionelle Lebensform der Inuit, die heute nicht
mehr praktiziert wird. Heute leben die meisten Inuit in Fertigteilhäusern und jagen vom
Motorschlitten aus.
A2
Große Kälte, Selbstversorgung, Polartag, Polarnacht
A3
Die Inuit leben von Jagd und Fischfang, sie verlassen teilweise auch heute noch ihre Dörfer,
um ausgedehnte Jagden zu unternehmen. Die Sami sind ein Nomadenvolk, das ebenfalls seinen traditionellen Lebensstil zum Teil aufgeben musste. Außerdem leben junge Sami anders,
denn sie wollen eine gute Ausbildung und einen Beruf in der Stadt.
Wie geht das? (S. 81)
Kompetenzen
Internetrecherche gezielt einsetzen können
Sich kritisch mit dem Medium Internet auseinandersetzen können
Grundlagen des Urheberrechts kennen
Text- und Bildquellen angeben können
Materialien
[M1] bildet ein Suchergebnis zu A1 a) bei Google ab. Es sind eine Linkliste sowie Bildvorschläge zu finden.
[M2] zeigt das Suchergebnis der Bildersuche zu A1 a) bei Bing.
Suchergebnisse anderer Suchmaschinen führen zu ähnlichen Ergebnissen.
Aufgabe Lösung
81
A1
Individuelle Lösung
Lösungsvorschlag:
a) Elephant Island; Rossmeer; Endurance
Elephant Island (englisch für „Elefanteninsel“) ist eine felsige, unbewohnte Insel nordöstlich der Antarktischen Halbinsel am östlichen Rand der Südlichen Shetlandinseln im Südlichen Ozean; 1 300 Kilometer südwestlich von Südgeorgien.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Elephant_Island
Zusatzmaterial / Zusatzinformation benötigt
52
Aufgabe Lösung
A1
Fortsetzung
Im Internet finden sich passende Fotos, z. B. bei Wikipedia:
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Elephant_Island,_Antarctica.jpg?uselang=de
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Endurance_in_Antarctica,_1915_Hurley_a090007.
jpg?uselang=de
Rossmeer und Endurance: Das Rossmeer ist jener Meeresabschnitt vor dem Ross-Schelfeis
auf der Antarktis. Endurance ist der Name jenes Schiffes, das von Ernest Shackleton für seine
Expedition zum Südpol verwendet wurde. Es wurde im Rossmeer von Schelfeis eingeschlossen. Die Schiffbrüchigen der Endurance erreichten mit Rettungsbooten Elephant Island, von
wo aus Shackleton nach Südgeorgien ruderte, um Hilfe für seine Mannschaft zu holen. Das
Unternehmen war letztendlich erfolgreich.
b) Gates of the Arctic National Park: nördlichster Nationalpark Alaskas
Informationen finden sich z. B. auf dieser Website:
http://www.nps.gov/gaar/index.htm
c) Halbinsel Jamal; Nenzen
Die Nenzen sind eine Volksgruppe, die auf der Halbinsel Jamal in Russland lebt. Sie führen wie die Inuit früher noch ein traditionelles Leben.
Im Internet finden sich passende Fotos, z. B. bei Wikipedia:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/82/Nenets.jpg
d) Mount Erebus; Mount Melbourne
Mount Erebus ist der südlichste Vulkan der Welt und liegt in der Antarktis. Mount Melbourne ist ebenfalls ein Vulkan der Antarktis.
Im Internet finden sich auch passende Fotos. Beispiele:
http://en.wikipedia.org/wiki/File:MountMelbourne.jpg
http://volcanocafe.files.wordpress.com/2011/12/mount_erebus1.png
A2
Individuelle Lösung
Da blicke ich durch (S. 82)
Kompetenzen
Mögliche Interessenkonflikte der Anrainerstaaten hinsichtlich Arktis beschreiben können
Zusammenhänge zwischen der Ausdehnung des Packeises und der Schifffahrt herstellen können
Mögliche Schifffahrtsrouten auf der Karte zeigen können
Topographische Unterschiede der Polregionen mithilfe der Karten beschreiben können
Materialien
Die Azimutalprojektionen der Pole ermöglichen neue Perspektiven auf diese sensiblen Regionen.
Aufgabe Lösung
82
A1
Kanada, Alaska (USA), Russische Föderation, Estland, Finnland, Schweden, Norwegen, Island,
Grönland (Dänemark)
A2
Nordwestpassage: Kanada, Alaska
Nordostpassage: Russische Föderation
Küstenroute: Kanada, Grönland, Island, Norwegen, Russische Föderation
Zusatzmaterial / Zusatzinformation benötigt
53
Beiträge zu den Schulbuchseiten
Aufgabe Lösung
83
A3
140 °
160 °
180 °
160 °
60 °
140 °
120 °
Alaska
(USA)
Inlandeis
Packeisgrenze
Staatsgrenze
Höhenlinie
Entdeckerroute
Nordwestpassage
Nordostpassage
Küstenroute (Kreuzer)
0 200 400 600 800
Russische
Förderation
120 °
1000
km
80 °
Kanada
00 °
100
100 °
Arktischer
Magnetpol
, 6. 4
Peary
9
.190
Nordpol
80 °
80 °
80 °
100
0m
20
00
m
Grönland
30
00
m
60 °
Nördlic
her Polarkreis
°
Island
40 °
A4
A5
A6
A7
20 °
140 °
Schweden
Finnland 40 °
Estland
Norw
60
egen
60 °
0°
20 °
180 °
160 °
160 °
Inlandeis
Atlantischer Ozean
NeumayerStation
120 °
140 °
Schelfeis
Staatsgrenze
Höhenlinie
Entdeckerroute
Forschungsstation
0 200 400 600 800
Esperanza-Station (ARG)
1000
km
1000
120 °
Filchner-Schelfeis
m
Amery-Schelfeis
80 °
2 000
m
Ronne-Schelfeis
m
m
Pazifis
00
4 528 m
che
Scott
1912
an
en
ds
un
sen
nd
Am u
ze
Am
rO
Ross-Schelfeis
3 794 m
Transantarktisches
80
Gebirge
Casey-Station
(USA)
00
4163 m
Süd
liche
r
60
3 000 Höhenmeter
Zusatzmaterial / Zusatzinformation benötigt
54
m
00 m
10
Antarktischer
M
Magnetpol
Polarkreis
°
40 °
A8
80 °
°
20
60 °
m
30
4 068 m
Scott
80 °
20 °
0°
20 °
r O ze a n
100 °
Route nach
Australien
is c h e
30
Amundsen-Scott4 000
Station (USA)
Südpol
2 800 m
Amundsen Dez. 1911
Scott Jan. 1912
4 897 m
m
000
1
Ind
nach
Südamerika
00
100 Route
°
40 °
60 °
Das kann ich! (S. 83)
Kompetenzen
Auf spielerische Weise Begriffe und Definitionen zur polaren Zone wiederholen können
Zusammenhang zwischen Dicke des Eises und Schifffahrt herstellen können
Aufgabe Lösung
83
A1
Arktis: Inuit, Eisbär, Sami, Packeis, nördlicher Polarkreis
Antarktis: Pinguin, Schelfeis, südlicher Polarkreis
A2
Navigation –
mögliche
Bewegungsrichtung
1
2
1
4
2
2
3
4
1
1
2
3
4
2
4
3
2
1
2
3
1
4
5
3
5
5
2
2
3
3
4
5
3
4
5
4
1
1
2
4
5
4
2
4
4
1
1
2
3
5
5
5
4
2
1
1
3
3
3
4
2
3
1
2
3
4
Hafen
5
Dicke des Eises in Metern
A3
Eiskernbohrung, Klimaforscher, Inuit, Aquakultur, Polartag
Thema: „Leben und Wirtschaften im Gebirge“ (Schulbuch S. 84 – 91)
Einstieg (S. 84 – 85)
Kompetenzen
Besonderheiten des Lebens- und Wirtschaftsraumes Gebirge beschreiben können
Einige Beispiele für den Aufenthalt im Gebirge nennen können
Materialien
Das Bild zeigt das Matterhorn in der Schweiz. Regionen hochalpiner Landschaft werden kurz mittels Pfeilen markiert.
55
Beiträge zu den Schulbuchseiten
Aufgabe Lösung
85
A1
Individuelle Lösung
Lösungsvorschlag im Zusammenhang mit M1:
Gebirge und Tourismus: Alpiner Schitourismus, Kletter- und Wandertourismus
Frau auf einem Markt in den Anden, die viele unterschiedliche Knollenfrüchte anbietet.
Es besteht ein großer Unterschied, ob man im Gebirge lebt und den Raum wirtschaftlich
nutzen muss, oder ob man Gebirge als Erholungsraum für Freizeitaktivitäten sieht.
Lösungsvorschlag frei als Brainstorming:
Wandern, Muren, Gipfelkreuze, Schutzhütte, Almen, Käse, Baumgrenze, Eis, Lawinen, Schifahren, Liftanlagen, Gletscher
A2
Individuelle Lösung
Lösungsvorschlag:
Gruppierung zusammenhängender Begriffe:
Wandern, Gipfelkreuze, Schutzhütte, Schifahren, Liftanlagen
Muren, Baumgrenze, Eis, Lawinen, Gletscher
Almen, Käse, Liftanlagen
A3
Kategorisierung: Es empfiehlt sich, mit den Schülerinnen und Schüler Obergriffe zu definieren und die notierten Begriffe mehreren Oberbegriffen zuordnen zu lassen.
Mögliche Oberbegriffe: Tourismus, Klima, Wirtschaft, Natur, Gefahren, Landwirtschaft
Die Alpen als Lebens- und Wirtschaftsraum (S. 86 – 87)
Kompetenzen
Verschiedene Möglichkeiten der Bewirtschaftung des alpinen Raumes beschreiben können
Ursachen für Bergflucht nennen können
Chancen durch den Tourismus kritisch besprechen können
Die Alpen als Hochgebirge, das verkehrstechnisch schwer zu erschließen ist, beschreiben können
Aufgabe Lösung
86
56
A1
Junge Menschen wollen nicht von der Landwirtschaft auf Bergbauernhöfen abhängig sein.
Die Täler der Regionen locken mit Berufen aus dem Dienstleistungssektor. Zudem streben
die jungen Menschen eine höhere Ausbildung an, die zu Berufen abseits der Landwirtschaft
führt.
A2
Pensionen und das Betreiben von Almhütten für den Wandertourismus bieten zusätzliche
Erwerbsmöglichkeiten für Bäuerinnen und Bauern in den Alpen. Zusätzlich können landwirtschaftliche Produkte aus hauseigener Produktion angeboten und verkauft werden.
A3
Einrichtungen: Touristeninformation, Gaststätten, Sportgeschäfte, Liftstationen, Hallenbäder, Hotels und Pensionen
A4
Individuelle Lösung
Lösungsvorschlag:
Je nach Vorlieben in der Freizeit und geforderten Aktivitäten werden sich Vor- und Nachteile
ergeben.
Winterurlaub ist generell teurer als Sommerurlaub, wenn man Kleidung und Ausrüstung
(Schiausrüstung) einkalkuliert. Die Möglichkeiten abseits der Pisten sind räumlich begrenzt.
Sommerurlaub ermöglicht andere Freizeitaktivitäten und dient als Wanderurlaub der Erholung.
Aufgabe Lösung
87
A5
Schwierigkeiten bei der Erschließung von Gebirge: Hangneigung, Talengen, unwegsames
Gelände, schwieriger Transport von Baumaterial und Maschinen, exponierte Lage oberhalb
der Waldgrenze
A6
Deutschland, Italien, Österreich, Schweiz
A7
Brenner, Semmering
Höhenstufen und Höhengrenzen (S. 88)
Kompetenzen
Die Höhenstufen als Lebens- und Wirtschaftsräume beschreiben können
Unterschiede der Landwirtschaft in den Anden und Alpen erklären können
Materialien
[M3] Die Grafik stellt die Höhenstufen der Anden und Alpen gegenüber. Dabei erkennt man die klimatisch bedingten Unterschiede.
Aufgabe Lösung
88
A1
M1 Kartoffelanbau in den Anden: Im Bildvordergrund sieht man eine Frau aus Peru (erkennbar an Kleidung und Hut), die ein Feld mit einer Haue bearbeitet. Weiter hinten steht eine
weitere Frau mit Ziegen. Im Hintergrund ist die Landschaftsform eines Plateaus der Tierra
fria erkennbar, auf dem weitere Felder zu sehen sind. Bemerkenswert ist, dass auf einer
Höhe von 3 000 m noch Feldbau betrieben wird.
M2 Geröllfeld in den Alpen: Betrachtet man vergleichsweise ein Bild der gleichen Höhenlage
in den Alpen, so sieht man nur ein Geröllfeld, das nicht für die Landwirtschaft geeignet ist.
In den Alpen liegen 3 000 m oberhalb der Schneegrenze im Bereich von Fels und Eis.
Wie geht das? (S. 89)
Kompetenzen
Eine Wanderkarte lesen können
Aussagen hinsichtlich des Schwierigkeitsgrades des Wanderweges treffen können
Aufgabe Lösung
89
A1
Talgut: M4, Voralm: M5, Hochalm: M3
A2
500 m (1 019 m auf 1 513 m)
A3
Hinterfromm: Blick auf Werfenweng; Wengerau: Blick auf Wengerwinkl; Elmaualm: Blick auf
Hochthron und Steinwand
Zusatzmaterial / Zusatzinformation benötigt
57
Beiträge zu den Schulbuchseiten
Aufgabe Lösung
89
A4
Da blicke ich durch (S. 90)
Kompetenzen
Satellitenbildkarte als Arbeitskarte verwenden können
Großlandschaften auf der Satellitenbildkarte erkennen und zeigen können
Topographische Grundlagen Südamerikas mit der Satellitenbildkarte erarbeiten können
Materialien
Der Einsatz der Satellitenbildkarte wird durch die Infos zur Karte am Seitenrand unterstützt. Die Aufgabenstellungen können mit einer Atlaskarte Südamerika physisch ergänzend bearbeitet werden.
Aufgabe Lösung
90
A1
Großlandschaften Südamerikas:
A Anden
B Orinoco-Tiefland
C Bergland von Guyana
D Amazonas-Tiefland
E Brasilianisches Bergland
F La-Plata-Tiefland
G Patagonien
Zusatzmaterial / Zusatzinformation benötigt
58
Aufgabe Lösung
A2
Städte:
1 Caracas, Venezuela, Hauptstadt
2 Quito, Ecuador, Hauptstadt
3 Lima, Peru, Hauptstadt
4 Rio de Janeiro, Brasilien
5 Santiago de Chile, Chile, Hauptstadt
6 Buenos Aires, Argentinien, Hauptstadt
A3
Brasilien erstreckt sich über:
Bergland von Guyana
Amazonas-Tiefland
Brasilianisches Bergland
La-Plata-Tiefland
A4
Chile, Argentinien, Bolivien, Peru, Ecuador, Kolumbien, Venezuela
A5
Die dunkelgrüne Farbe des Amazonas-Tieflandes zeigt den Regenwald.
A6
Manaus, ist eingezeichnet
A7
Anden, La-Plata-Tiefland, Patagonien
Das kann ich! (S. 91)
Kompetenzen
Auf spielerische Weise Begriffe und Definition wiederholen können
Aufgabe Lösung
91
A1
Melkmaschine
Almhütte
Wanderer
Schweine
Mähdrescher
Kühe
Käse
Stall
Zusatzmaterial / Zusatzinformation benötigt
59
Beiträge zu den Schulbuchseiten
Aufgabe Lösung
91
A2
1. Gebirge, das sich im Westen Nordamerikas befindet
2. Gebirge, das sich auf der Südhalbkugel der Erde
befindet
3. Der Mount Everest ist der höchste Berg dieses
Gebirges.
4. Gebirge, das man von Kabul (Afghanistan) aus sieht
5. Diese Gebirge liegt nordwestlich des Himalaya.
6. Gebirge, das Europa und Asien trennt
5.

4. H a I
N
D
U
6.

U
C
U
S
A
3.
R i
A
Hd
K
Cc H

2.
I
Y

A
O
M Ob U
A
L
R
L
D
U
A
M
Y
E f
N
1. R

O
K
N
T
A
I h N
S
N
A
Lösungswort:
H
O
C
H
G
E
B
a
b
c
d
e
f
g
I
h
R
G
E
i
j
k
Thema: „Wie Menschen Rohstoffe und Energie gewinnen und nutzen“
(Schulbuch S. 92 – 103)
Einstieg (S. 92 – 93)
Kompetenzen
Reisen und Kaufentscheidungen planen können
Entscheidungen über Ressourcen treffen und begründen können
Materialien
[M1] Nach der Sahara, der Antarktis und Grönland sind die australischen Wüsten die viertgrößten
der Welt (fast 20 % des Kontinents). Ein kleiner Teil davon sind Sandwüsten (Große Victoriawüste, Große
Sandwüste), der größte Teil sind Steinwüsten und felsige Landschaften mit Geröll, Büschen und Gräsern
sowie Salztonebenen mit zahlreichen Salzseen. Im Nordwesten liegen die touristisch besonders beliebten
„Pinnacles“, Tausende verwitterte Kalksteinsäulen, die scheinbar aus den Dünen wachsen.
[M2] Bei der Innenausstattung eines Wohnmobiles kommt es besonders auf robustes und leichtes Material an. Die Geräte sollen energiesparend sein, der Wasserverbrauch und die Abwasserproduktion möglichst gering. Das Expeditionsfahrzeug in der Einöde steht symbolisch für eine geschlossene Welt, die
sparsam mit Ressourcen haushalten muss.
Zusatzmaterial / Zusatzinformation benötigt
60
Aufgabe Lösung
93
A1
A2
Die Lernenden sollen über die Alternativen (in M1 und M2) nachdenken. Dabei werden sowohl Informationslücken als auch vorhandenes Wissen und subjektive Theorien bewusst und
sichtbar gemacht. Im Laufe des Kapitels werden Antworten auf die Fragen geliefert, sodass
diese ersten Annahmen, Entscheidungen und Begründungen bestätigt oder widerlegt werden können.
Fragen
Deine
Entscheidung
Deine Begründung
Motor: Benzin oder
Diesel?
individuell
Mögliche Argumente:
Preis (Motor und Treibstoff), Umwelt, Abgase, Lärm, Verfügbarkeit, Startverhalten,
Haltbarkeit, Landesgesetze etc.
Stromversorgung:
Solaranlage oder Zusatzbatterie?
individuell
Mögliche Argumente:
Preis, Gewicht, Platz, Nachtbetrieb,
Lademöglichkeit, Nachhaltigkeit etc.
Karosserie: Stahl oder individuell
Aluminium?
Mögliche Argumente:
Gewicht, Preis, Korrosion (Rost), Festigkeit,
Reparaturmöglichkeit, Schweißfähigkeit etc.
Fragen
Deine
Entscheidung
Deine Begründung
Wasser: Warm- oder
Kaltwasser?
individuell
Mögliche Argumente:
Komfort, Energieverbrauch, Hygiene, Kosten, Umweltschutz
Kühlschrank: Strom
oder Gas?
individuell
Mögliche Argumente:
Stromanschluss, Gewohnheit, Komfort, Kosten (Anschaffung und Verbrauch)
Einrichtung: Kunststoff oder Holz?
individuell
Mögliche Argumente:
Aussehen, Farben, Vorlieben, Natürlichkeit,
Gesundheit, Verarbeitung, Gewicht
Vielfalt der Rohstoffe (S. 94 – 95)
Kompetenzen
Rohstoffe aus verschiedenen Klimazonen nennen und den Quellen (Geosphären) zuordnen können
Rätselfragen formulieren und beantworten können
Rohstoffentscheidungen treffen und anwenden können
Materialien
[M1] In M1 wird die Gliederung der Erdoberfläche in Geosphären (Lithosphäre, Hydrosphäre, Atmosphäre, Biosphäre) in einer kindgerechten Sprache eingeführt.
61
Beiträge zu den Schulbuchseiten
Aufgabe Lösung
94
A1
A2
95
Zonen
Rohstoffe aus der Landwirtschaft
Tropen
Reis, Hirse, Kakao, Kaffee, Tee, tropische Früchte (Ananas, Bananen,
Mango, Papaya, Rambutan etc.)
Subtropen
Baumwolle, Früchte (Orangen, Zitronen, Oliven, Wein), Dattelpalmen, Gemüse (Tomaten, Artischocken), Getreide
Gemäßigte Zone
Getreide (Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Mais), Kartoffel, Klee, Sojabohnen, Gemüse, Obst, Kräuter
Kalte Zone
Weidegras
Die Energieträger in M2 werden wie folgt beschriftet und mit grünen oder roten Pfeilen mit
den verschiedenen Begriffen in M1 verbunden.
Wasserkraft
Gewässer, erneuerbar
Erdöl
Gesteine, nicht erneuerbar
Windenergie
Lufthülle, erneuerbar
Kohle
Gesteine, nicht erneuerbar
Erdgas
Gesteine, nicht erneuerbar
Sonnenenergie
Sonne, erneuerbar
Holz
Pflanzen und Tiere,
erneuerbar
Atomkraft
Gesteine, nicht erneuerbar
Pflanzen
Pflanzen und Tiere,
erneuerbar
A3
Bodenschätze-Rätsel:
1. Gold (teures Edelmetall; nicht alles was glänzt ist Gold)
2. Salz (kommt aus Bergwerken oder dem Meer auf den Tisch)
3. Silber (Silbermedaille für 2. Plätze, d. h. zwischen Gold- und Bronzemedaille)
4. Kohle (ist schwarz, brennt gut und ist aus Pflanzenresten entstanden)
Weitere mögliche Rätsel:
z. B. „Es strahlt und treibt Kraftwerke an“ (Uran)
z. B. „Ein teurer Edelstein, der schmückt“ (Diamant)
z. B. „Steine, die wir in Badezimmern und auf Friedhöfen finden“ (Marmor)
A4
Internetrecherche zu „Verpackung und Umwelt“
Individuelle Lösung
Lösungsvorschlag:
Verpackungsmaterial
Rohstoff
Recycling
Papier, Pappe, Karton
Holz
Altpapier wird gesammelt, kann bis zu 100 %
wiederverwendet werden, z. B. als Zeitungspapier.
Dabei wird neben Holz auch Wasser und Energie
eingespart.
Nachteil: weite, teure Transportwege
Kunststoffe (Plastik)
Erdöl
z. B. PE-Folien (Polyamid)
z. B. PET-Flaschen (Getränkeflaschen)
Zusatzmaterial / Zusatzinformation benötigt
62
Recycling ist möglich, z. B. durch Einschmelzen
Problem: Eine aufwendige Trennung verschiedener Kunststoffsorten ist notwendig.
Kunststoffe werden oft verbrannt („thermische
Nutzung“).
wirtschaftliche Wiederverwertung von PET-Flaschen (zu Fasern, Folien oder neuen Flaschen)
Aufgabe Lösung
A4
Fortsetzung
Verpackungsmaterial
Rohstoff
Recycling
Holz
Holz
erneuerbarer Rohstoff, wächst ständig nach
Metall
z. B. Dosen aus Aluminium oder Blech
Metall
Schrott kann eingeschmolzen und wieder verarbeitet werden, z. B. Getränkedosen
Nachteil: Es bleiben Reststoffe zurück.
Vorteil: Das Recycling von Metallschrott spart
40 – 95 % Energie gegenüber der Neuherstellung
von Metallen.
Glas
Vor allem:
Quarzsand
Glas kann immer wieder eingeschmolzen und neu
geformt werden, kein Qualitätsverlust, spart Rohstoffe und Energie
Wichtig: Trennung von Weiß- und Buntglas,
hohe Recyclingquote in Österreich: 85 %
Der „Grüne Punkt“ auf einer Verpackung bedeutet:
1. Der Hersteller des Stoffes hat für die
Altstoffverwertung eine gesetzliche Abgabe bezahlt,
er muss die Verpackung nicht unentgeltlich zurücknehmen.
2. Der (entleerte) Altstoff kann in den Müll geworfen werden.
Er bedeutet nicht, dass die Verpackung wieder verwertet wird oder naturnah hergestellt
wird!
A5
Fahrräder aus Stahl: günstige Kinderräder, einfache, robuste Stadträder – leicht zu reparieren,
außergewöhnliche Formen möglich, komfortables Fahren (die dünnen Rohre aus Stahl dämpfen die Schläge). Stahlräder vermitteln einen stabilen und sicheren Eindruck.
Fahrräder aus Alu: günstige Massenware, Sporträder (weniger Gewicht), Mountainbikes – geringe Rostgefahr (Korrosion) für Fahrräder im Freien oder in feuchter Umgebung, leicht zu
tragen (z. B. in die Wohnung), steifer, d. h. weniger Dämpfung und weniger Fahrkomfort.
Fahrräder aus Carbon: sehr teure Rennräder (Straßenrennen, Wettbewerbe) – höchste Steifigkeit bei geringstem Gewicht, hohes Image.
A6
Im Hintergrund: weißes, reines Eis unter bedecktem Himmel. So stellt man sich die intakte
Arktis vor (und symbolisiert die unberührte Vergangenheit), aber auf dem Himmel ziehen bereits dunkle Wolken auf, d. h. Gefahr droht.
Im Mittelfeld: ein Eisbär, mit schwarzem Erdöl verschmutzt, in trauriger Körperhaltung, gedrückte Stimmung. Der Bär blickt in einen dunklen Vordergrund (d. h. in eine gefährdete Zukunft).
Im Vordergrund: schmutziges Wasser und verdrecktes Eis. Das symbolisiert die dunkle Zukunft.
Ziel der Werbung:
Das Plakat bewirbt eine Kampagne der Umweltschutzorganisation Greenpeace. Es soll Mitgefühl (Empathie) für die bedrohte Umwelt wecken. Eisbären haben wie Teddybären (entsprechend dem Kindchenschema) ein hohes Potenzial, Schutzinstinkte auszulösen, was mit
unbelebter Natur schwer gelingt. Die Betrachter sollen sich für den Erhalt der unberührten arktischen Natur einsetzen, sich gegen die Ausbeutung der Polarregion, besonders gegen Erdölbohrungen und Überfischung engagieren. Sie sollen sich auf die genannte Webseite (savethearctic.org) begeben, wo über die Gefahren informiert und ein internationales Schutzgebiet
gefordert wird. Damit können die Betrachter selbst aktiv werden, eine Petition unterschreiben
und Greenpeace unterstützen (z. B. über die Medien wie E-Mail, Facebook oder Twitter).
Zusatzmaterial / Zusatzinformation benötigt
63
Beiträge zu den Schulbuchseiten
Erdöl – das schwarze Gold (S. 96)
Kompetenzen
Erdölprodukte erkennen und nennen können
Zahlen und Diagramme auswerten, ergänzen und kritisch interpretieren können
Aufgabe Lösung
96
A1
Nur zwei der Produkte aus M1 werden nicht aus Erdöl hergestellt: Baumwolle, Brot
A2
Individuelle Lösung
Lösungsvorschlag:
Wahrscheinlich befinden sich in vielen Klassen Plastikflaschen, Schreibmaterial (Kugelschreiber,
Filzstifte), diverse Taschen und Mappen, Kunststoffe bei Möbeln und Geräten (Fernsehgerät,
Videogerät etc.), Müllbehälter, eventuell Fenster, Fussböden, Vorhänge, Decken, Leuchten etc.
A3
Staaten mit bedeutender Erdölförderung:
- Asien: Saudi-Arabien, Iran, Irak, VAE (Vereinigte Arabische Emirate), Russland, Aserbaidschan, China, Indonesien
- Amerika: USA, Kanada, Mexiko, Venezuela
- Europa: Norwegen, Großbritannien
- Afrika: Algerien, Libyen, Nigeria
Staaten mit hohen Erdölimporten:
USA, Deutschland, Frankreich, Japan, Australien, Großbritannien, Italien, (außerdem: China,
Südkorea, Indien)
Benzin oder Diesel
Dieselautos eignen sich besser für Personen, die viel fahren – der höhere Anschaffungspreis
rentiert sich bei höheren Kilometerleistungen.
Beispiel Mittelklasseauto
Benzinauto
Dieselauto
Anschaffungspreis
18 000 €
20 000 €
Verbrauch
7 Liter/100 km
5 Liter/100 km
Kraftstoffpreis
1,50 € pro Liter
1,50 € pro Liter
Kraftstoffkosten/100 km
= 10,50 € /100 km
= 7,50 €/ 100 km
Vielfahrer:
30 000 km/Jahr
Wenigfahrer:
5 000 km/Jahr
Der Mehrpreis von 2 000 € rentiert sich
schon nach 2 bis 3 Jahren (2 x 900 = 1800).
Der Mehrpreis von 2000 € rentiert sich erst
nach ca. 14 Jahren (14 x 150 = 2100). Da ist
das Auto oft schon kaputt.
Wie geht das? (S. 97)
Kompetenzen
Diagramme auswerten und ergänzen können
Vor- und Nachteile von Zahlen und Diagrammen beurteilen können
64
Nachteil Dieselauto:
2 000 € teurer
+ 2 000 €
Vorteil Dieselauto:
geringerer Verbrauch
- 3 € / 100 km
Ersparnis:
- 900 € /Jahr
Ersparnis:
- 150 €/Jahr
Aufgabe Lösung
97
A4
Wer die Zahlen der Tabelle M3 nur 5 Sekunden betrachtet, kann nur wenige Zahlen (von links
oben lesend nur die Jahreszahlen oder die Erdölreserven von Amerika) erkennen. Die wichtigsten Erkenntnisse (die höchsten Werte, die zeitlichen Veränderungen) bleiben unerkannt.
A5
Wer das Diagramm M4 5 Sekunden betrachtet, dessen Aufmerksamkeit wird von den Farben (rot, blau) und den größeren Formen (den hohen Säulen) angezogen. Dabei können die
hohen Werte und die Zunahme im Mittleren Osten und die starke Zunahme in Lateinamerika
behalten werden. Der Rest der Welt wird als relativ bedeutungslos registriert. Damit können
in sehr kurzer Zeit wesentliche Informationen transportiert und aufgenommen werden. So
funktioniert auch der Trick, „Taferl ins Fernsehen“ (oder ins Publikum) zu halten und Botschaften schnell und beeindruckend zu vermitteln.
Lerntipp: Daten visualisieren! Zahlen und Texte grafisch bearbeiten!
A6
Die Schülerinnen und Schüler können je nach Interessen und Lerntyp selbst entscheiden, ob
sie mit den Zahlen oder mit dem Diagramm arbeiten wollen.
– Vorteil der Zahlen: genauere Werte, leichter zu nennen (abzulesen)
– Nachteil der Zahlen: schwerer zu erfassen, schwerer zu merken
– Vorteil Diagramm: attraktiver, bunter, schnellerer Überblick, leichterer Vergleich, bessere
Merkbarkeit (als Lerntipp!)
– Nachteil des Diagramms: geringere Genauigkeit, leichtere Manipulierbarkeit (durch Farbgebung, Darstellung)
Vergleich Nord- und Lateinamerika: geringe, konstante (herkömmliche) Erdölreserven in
Nordamerika, wesentlich höhere und stark gestiegene Erdölreserven in Lateinamerika (besonders in Venezuela)
A7
Die Säulen von Afrika entsprechen ungefähr den Säulen von Osteuropa / Zentralasien (leicht
ansteigend)
A8
Es stimmen die Antworten 2, 3 und 4
Es stimmen nicht die Antworten 1 (die Erdölreserven werden gezeigt, nicht die Förderung)
und 5 (die Erdölmenge wird in Mb = Millionen Barrel angegeben, Umrechnung 1 ErdölBarrel (Fass) = 158,984 Liter).
Elektrischer Strom und Kraftwerke (S. 98 – 99)
Kompetenzen
Vor- und Nachteile von Kraftwerkstypen gegenüberstellen können
Meinungen öffentlich kundtun und beeinflussen können
Legenden zeichnen, Bildunterschriften formulieren können
Stromproduktion verorten und räumlich differenzieren können
[M1] Das Laufkraftwerk Villach liegt an der Drau (Kärnten) und gehört der Verbund AG. Es liefert bei
einer Leistung von 25 MW (Megawatt) rund 100 000 MWh (Megawattstunden) Strom im Jahr. Ein großes
Laufkraftwerk an der Donau (Altenwörth, Aschach, Greifenstein etc.) produziert 15 bis 20-mal mehr.
Die Kölnbreinsperre der Maltakraftwerke (Verbund AG) ist mit 200 m die höchste Talsperre Österreichs. Der Speicher Kölnbrein (Kärnten) ist der größte Speicher Österreichs und das Kernstück der Maltakraftwerke, die als Pumpspeicherkraftwerke in wenigen Sekunden von Stromerzeugung auf Speicherbetrieb umgeschaltet werden können.
Das Kernkraftwerk Temelin ist mit über 2 000 MW das größte Kraftwerk Tschechiens. Da es vorwiegend den Süden des Landes mit Strom versorgen soll, liegt es nur 50 km von der österreichischen Grenze
entfernt. Das löste in Österreich Protestmärsche, Grenzblockaden und ein eigenes Volksbegehren („Veto
gegen Temelin“) aus.
65
Beiträge zu den Schulbuchseiten
Das Wärmekraftwerk Theiß (Niederösterreich) ist mit 800 MW das leistungsstärkste kalorische Kraftwerk der EVN AG (Energieversorgung Niederösterreich). Als Brennstoffe können Heizöl und Erdgas eingesetzt werden. Sie werden über die Donau bzw. die WAG (West-Austria-Gasleitung) herantransportiert.
Die Abwärme wird in Krems und Umgebung als Fernwärme genutzt.
Der Kamin ist mit 135 m Höhe fast so groß wie der Wiener Stephansdom (137 m).
Aufgabe Lösung
98
66
A1
Große Stromverbraucher bei Jugendlichen: Computer, Fernseher, Licht, Handy
Die größten Stromverbraucher im Haushalt: Computer (mit Zubehör wie Drucker oder Festplatten), audiovisuelle Medien (TV, Radio), Warmwasser, Licht, Waschgeräte, Kühlgeräte,
Kochgeräte
Stromverbrauch außerhalb der Wohnung: Industrie und Gewerbe (Maschinen, Beleuchtung
etc.), öffentliche Einrichtungen (Straßenbeleuchtung), Verkehr (Eisenbahn, Straßenbahn,
Pumpen)
A2
Beschreibung der Kraftwerke:
Laufkraftwerk:
an Flüssen
Dauerbetrieb
bei wenig Regen wenig Strom
Speicherkraftwerk:
im Gebirge
kann Energie lange speichern
Atomkraftwerk:
braucht Uran
in Österreich verboten
strahlender Abfall
Wärmekraftwerk:
verbraucht fossile Brennstoffe
viele Abgase
A3
Individuelle Lösung
Lösungsvorschlag:
z. B. „Speichert ohne Abgas“ (Speicherkraftwerk)
z. B. „Läuft und läuft und läuft“ (Laufkraftwerk)
A4
Individuelle Lösung
Lösungsvorschlag:
– gute Wärmedämmung von Gebäuden
– Heiztemperaturen senken
– kurzes Stoßlüften
– stromsparende Geräte aussuchen (bei Kühl-, Wasch- und Kochgeräten, bei audiovisuellen
Geräten, Bildschirmen etc.)
– Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, lange Wege vermeiden (z. B. beim Einkauf, im
Urlaub), Wäsche im Freien trocknen
– Lichter abdrehen, duschen statt baden
– LED-Lampen und Energiesparlampen verwenden
– Standby-Funktion ausschalten
– Kochen mit passenden Töpfen und Deckel
– Wiederverwendung von Verpackungsmaterial etc.
Aufgabe Lösung
99
A5
Österreichs Stromquellen
Landeshauptstadt
Stadt
Fluss
See
Staatsgrenze
Grenze der Bundesländer
Speicherkraftwerke
Laufkraftwerke
Linz
Donau
St. Pölten
Wien
Wärmekraftwerke
Salzburg
Eisenstadt
Enns
Inn
Bregenz
Silvretta
Ötztaler
Alpen
Innsbruck
Salzach
Zillertaler
Alpen
Lienz
0
50
Hohe Tauern
Mur
Graz
ReisseckKreuzeck
Drau
100
km
Klagenfurt
A6
Legende in M3 beschriften (s. Karte bei A5)
A7
Individuelle Lösung
Lösungsvorschlag:
Kraftwerke in Österreich – Österreichs Stromerzeugung – Österreichs Stromquellen
A8
Oberes
Speicherbecken
Rohre
Generator
Krafthaus
Turbinen
Unteres
Speicherbecken
Alternative Energiequellen (S. 100 – 101)
Kompetenzen
Vor- und Nachteile alternativer Energieformen gegenüberstellen können
Standortbedingungen erkennen und Standorte auswählen können
67
Beiträge zu den Schulbuchseiten
Materialien
DIY – Do it yourself! Früher erzeugte auf Fahrrädern ein Dynamo den Strom. Heute werden die Lampen überwiegend von Batterien gespeist, damit auch beim Stehen (z. B. an roten Ampeln) die Beleuchtung
funktioniert.
Aufgabe Lösung
100
101
68
A1
Standorte für die Gewinnung alternativer Energie
In der Mitte der Doppelseite befindet sich eine skizzierte Küstenlandschaft, die günstige
und ungünstige Standorte für alternative Energieerzeugung anbietet: Für die Windenergie
eignen sich Ebenen und Standorte vor der Küste (offshore), für die Sonnenenergie müssen
Schattseiten vermieden werden, Biomasse kann sowohl aus dem Wald (Holz) als auch von den
Feldern (Ölpflanzen, Biosprit) gewonnen werden, die Meeresenergie ist natürlich ans Meerwasser gebunden, die Erdwärme (Geothermie) ist an der Oberfläche nicht erkennbar.
Die Pfeile in der Skizze werden wie folgt gesetzt:
Windenergie: Pfeil auf freie Flächen (flaches Festland oder Meer – Wald und Täler meiden)
Sonnenenergie: Pfeil auf Häuser in Siedlung (der Sonne/Südseite zugewandt – Schatten meiden)
Biomasse: Pfeil auf Felder oder Wald
Energie aus dem Meer: Pfeil aufs Meer
A2
Individuelle Lösung
Mögliche Beispiele:
Bericht über Alternativenergien
Vorteil
Nachteil
Ihr Rathaus wollte die Gemeinde Asparn an der Zaya
(Bezirk Mistelbach) umweltfreundlich mit Erdwärme heizen. Zu diesem Zweck sollte eine Firma zwei
Bohrungen vornehmen. Der Bohrmeißel hatte sich
bereits auf eine Tiefe von knapp 60 m vorgearbeitet,
da drang plötzlich Wasser aus dem Bohrloch. Viel
Wasser.
Nachdem alle Versuche, das Bohrloch zu schließen
gescheitert waren, ersuchte das Bohrunternehmen
Freitagvormittag die OMV AG um Unterstützung.
Die Profis des Erdöl- und Erdgasunternehmens
fuhren mit schwerem Spezialgerät auf und waren
bereits nach dem zweiten Versuch erfolgreich: Die
Gemeinde will sich jetzt eine andere Heizung überlegen. (www.kurier.at, gekürzt)
umweltfreundlich
wenig
Erfahrung
Bericht über Alternativenergien
Vorteile
Nachteil
Seit Jahrzehnten wird nach Alternativen zu fossilen
Brennstoffen geforscht. Nun scheint sich mit der
Brennstoffzelle eine Nachfolge-Technik zu etablieren. Der Technologiekonzern Linde hat mit der
Fertigung von Betankungsanlagen für gasförmigen
Wasserstoff in Wien begonnen. Aus Japan gibt es
bereits einen Auftrag für 28 Stück.
hohe
Reichweite
schnelle
Betankung
geringere
Lebensdauer
Aufgabe Lösung
A2
Linde reagiert damit auf die Bestrebungen der Autohersteller Hyundai, Honda, Daimler und Toyota, die
in die Serienproduktion von Brennstoffzellen-Fahrzeugen eingestiegen sind oder damit starten wollen.
Der Vorteil dieser Antriebstechnik ist die hohe Reichweite. Mit einer Tankfüllung lassen sich Strecken von
mehreren hundert Kilometer erreichen. Der Betankungsvorgang nimmt dabei nur wenige Minuten in
Anspruch – ein erheblicher Vorteil gegenüber reinen
Elektroantrieben, wo der Ladevorgang mehrere
Stunden dauert. Allerdings hapert es an der Lebensdauer der Brennstoffzellen. „Wir erreichen mit einer
Zelle derzeit etwa 150 000 Kilometer“, sagt der Chef
von Hyundai Europa. (www.kurier.at, gekürzt)
Fortsetzung
Da blicke ich durch (S. 102)
Kompetenzen
Kartogramme topographisch und inhaltlich auswerten können
Himmelsrichtungen anwenden können
Materialien
[M1] Im Kartogramm zeigen die Flächenfarben den Energieverbrauch pro Kopf in Tonnen Erdöläquivalent: Die ÖE (Öleinheit, engl. oe) wird vom Heizwert von Erdöl abgeleitet und entspricht 41,868 MJ
(Megajoule) = 10 000 kcal (Kilokalorien) = 11,63 kWh (Kilowattstunden) ≈ 1,428 SKE (Steinkohleeinheiten).
Aufgabe Lösung
102
A1
X
X
X
X
X
X
In Russland verbrauchen die Menschen mehr Energie als in Kasachstan.
Die zwei großen Flüsse in China heißen Ganges und Jangtsekiang.
Richtig: Huang He statt Ganges
Kein anderes Land in Asien importiert mehr Energie als Japan.
Jemen und die Mongolei haben jeweils nur zwei Nachbarstaaten.
Saudi-Arabien hat den höchsten Energieverbrauch (pro Kopf) und den höchsten
Energieexport Asiens.
Indonesien und Malaysia exportieren weniger Energie, als sie importieren.
Richtig: mehr statt weniger
Der Energieverbrauch pro Kopf ist in Südasien am niedrigsten.
Pakistan, der Irak, Thailand und Vietnam liegen in Südostasien.
Richtig: Pakistan liegt in Südasien und der Irak in Südwestasien.
Die Länder am Persischen Golf zählen zu den wichtigen Energieexporteuren.
Südkorea und Taiwan sind zwei Inseln im Pazifik mit hohem Energieverbrauch.
Richtig: Staaten in Ostasien
69
Beiträge zu den Schulbuchseiten
Aufgabe Lösung
102
A2
N
O
SO
SW
S
A3
Im Westen Asiens liegt Europa.
Das kann ich! (S. 103)
Kompetenzen
Ressourcenentscheidungen reflektieren können
Aufgabe Lösung
103
A1
1 Aluminium
b) Leichtmetall
D
2 Speicherkraftwerk
a) Gebirge
Y
3 Erz
c) Gestein mit Metallgehalt
N
4 Kohle
c) fossiler Brennstoff
A
5 Raffinerie
b) Erdölindustrie
M
6 Saudi-Arabien
c) Mittlerer Osten
O
Lösungswort: DYNAMO
A2
Der letzte Buchstabe des Wortes ist gleichzeitig der erste Buchstabe des nächsten Wortes.
1: Bewegte Luft
2: Größter Fluss in Österreich
3: Rohstoff für Atomkraftwerke
4: Essen für Menschen und Tiere
5: Unsichtbarer Energieträger
6: Erzeugt ein Generator
7: Wertvoller Teil der Erze
8: Rohstoff zum Atmen
9: Maschine im Krafthaus
10: Überbegriff für Wärme und Licht
A3
70
1
W
I
2
N
D
O
N
3
A
U
R
A
N
U
L
F
9
T
U
R
B
I
N
E

8
E
L
I
G
R
E

A
10
H

N
R
A
T
4
U
E

M
7
O
R
T
S

6
A

G
5
N
1. Im Fahrzeugbau wird viel Stahl verwendet, weil er gut formbar ist. – richtig
2. Viele Autos werden aus Aluminium hergestellt, weil es billig ist. – falsch (Alu ist teurer als
Stahl.)
3. Benzinmotoren verbrauchen mehr Kraftstoff als Dieselmotoren. – richtig
4. Solaranlagen liefern Tag und Nacht Strom. – falsch (liefern in der Nacht keinen Strom)
5. Kühlschränke können nur mit Strom betrieben werden. – falsch (gibt es auch mit Gas)
Thema: „Naturkatastrophen bedrohen die Menschen“
(Schulbuch S. 104 – 115)
Einstieg (S. 104 – 105)
Kompetenzen
Zwischen den Bedeutungen der Begriffe Naturerscheinungen und Naturkatastrophen unterscheiden
können
Materialien
[M1 – M4] zeigen Naturerscheinungen, [M5 – M8] Naturkatastrophen. Die Bilder sind so ausgewählt, dass
jede Naturerscheinung (linke Seite) als mögliche Naturkatastrophe (rechte Seite) erkannt werden kann.
Aufgabe Lösung
105
A1
Naturerscheinungen schaden den Menschen nicht, z. B. Vulkane in unbewohntem Gebiet,
Überschwemmungen in unbewohnten Auen.
Naturkatastrophen schaden den Menschen, z. B. Erdbeben zerstören Häuser, Überschwemmungen in einem Dorf.
Die unruhige Erde (S. 106 – 107)
Kompetenzen
Die Ursachen von Vulkanismus und Erdbeben erklären können
Materialien
[M1] macht deutlich, dass die Erde aus unterschiedlichen Schichten besteht, die flüssig oder fest sind.
Meist herrscht die Vorstellung, dass das gesamte Erdinnere flüssig ist.
[M2] verdeutlicht die Schwachzonen der Erde, wo Erdplatten aneinander grenzen (siehe M3 und M4).
[M3] zeigt, was geschieht, wenn Erdplatten zusammenstoßen. Das kann auch zusätzlich mit zwei Tüchern, Pullovern oder Ähnlichem veranschaulicht werden. Eine Schicht gleitet unter die andere und die
obere Schicht faltet sich auf.
[M4] zeigt die Geschehnisse beim Auseinanderdriften von Erdplatten.
[M5] Es empfiehlt sich, die Abbildung mit den Schülerinnen und Schülern gemeinsam zu bearbeiten. Man
erkennt den Ausgangspunkt des Bebens (roter Punkt). Von ihm aus breiten sich die Bebenwellen aus und
können weltweit gemessen werden (vgl. M7). Genau über dem Bebenherd liegt an der Erdoberfläche das
Epizentrum. Hier sind die Zerstörungen am größten.
Aufgabe Lösung
106
107
A1
Wenn Erdplatten zusammenstoßen, gleitet eine Platte unter die andere. Es entstehen Gebirge, Vulkane und Tiefseegräben.
Wenn sich Erdplatten auseinander bewegen, kommt flüssiges Erdinneres entlang der Spalten
an die Oberfläche. Es entstehen untermeerische Rücken mit Vulkanen.
A2
Bei Einsturzbeben brechen unterirdische Höhlräume ein, bei vulkanischen Beben erschüttert
ein Vulkanausbruch die Erde, tektonische Beben entstehen durch Bewegungen der Erdplatten.
71
Beiträge zu den Schulbuchseiten
Aufgabe Lösung
107
A3
EPIZENTRUM
BEBENHERD
A4
Individuelle Lösung
Lösungsvorschlag:
Karfreitagsbeben in Alaska am 27. März 1964 mit der Stärke 9,2
Schwadorf in Österreich am 8. Oktober 1927, das bisher letzte schwere Erdbeben in Österreich
mit schweren Gebäudeschäden
Gölcük (Kocaeli) nahe Izmit in der Türkei am 17. August 1999 mit wahrscheinlich 18 373 Toten
und rund 50 000 Verletzten
A5
Individuelle Lösung
A6
Individuelle Lösung
Lösungsvorschlag:
27. August 1883: Explosion des Vulkans Krakatau. Ein großer Tsunami tötete über 36 000 Menschen.
26. Dezember 2004: Eine der bisher schlimmsten Tsunamikatastrophen. Mindestens 231 000
Menschen in acht asiatischen Ländern wurden getötet.
11. März 2011: Ein Tsunami mit über 15 800 Toten und über 3 000 Vermissten. Durch diesen
Tsunami wurde die Nuklearkatastrophe von Fukushima ausgelöst.
Ein Vulkan bricht aus (S. 108)
Kompetenzen
Zwischen Schicht- und Schildvulkan unterscheiden können
Verschiedene vulkanische Erscheinungen nennen können
Materialien
[M3] Ein Hinweis auf einen Kochtopf mit Deckel am Herd macht den Geysir noch leichter verständlich.
Wenn das Wasser oder die Suppe kocht, hebt sich der Deckel und Dampf und Wasser spritzen heraus.
Zusatzmaterial / Zusatzinformation benötigt
72
Da blicke ich durch (S. 109)
Kompetenzen
Ursachen für den Vulkanismus und die Erdbeben rund um den Pazifik angeben können
Aufgabe Lösung
109
A1
Schichtvulkane: Abwechselnd lagern sich Asche und zähflüssige Lava ab und bilden einen
Berg.
Schildvulkane: Heiße, dünnflüssige Lava breitet sich weit aus.
A2
Individuelle Lösung
Lösungsvorschlag:
Meist kündigen Erdbeben, Rauch und das Auswerfen von Steinen einen Ausbruch an. Dann
werden heiße Lava und Asche in die Luft geschleudert.
A3
Man sieht Asien, Australien, Antarktis, Nordamerika und Südamerika, außerdem den Indischen Ozean, den Pazifischen Ozean und den Atlantischen Ozean.
A4
Die Erdbeben sind dort so häufig, weil hier Erdplatten, die sich bewegen, aneinander grenzen.
A5
Russland, VR China, Taiwan, Japan, Nord- und Südkorea, Indonesien, Malaysia, Neuseeland,
Kanada, USA, Mexiko, Ecuador, Chile, Peru etc.
A6
a Panama Kanal
1 Kanada, 2 Panama, 3 Ecuador, 4 Chile, 5 Neuseeland, 6 Indonesien, 7 Japan
P. Peking, Sh. Shanghai, H. Hongkong, Si. Singapur, J. Jakarta, T. Tokio, M. Melbourne,
Sy. Sydney, S. Santiago de Chile, L. Lima, L.A. Los Angeles, S.F. San Francisco, V. Vancouver
Wirbelstürme und Überschwemmungen (S. 110 – 111)
Kompetenzen
Das Entstehen von Wirbelstürmen beschreiben können
Ursachen und Folgen von Überschwemmungskatastrophen nennen können
Materialien
[M1] veranschaulicht die im Text beschriebenen Wirbelstürme am Beispiel eines Tornados. Die dunkle
Färbung der Wolken entsteht durch den hohen Feuchtigkeitsgehalt.
[M2] Zur schrittweisen Erklärung der Abbildung muss der Info-Kasten daneben gelesen werden.
[M7] Hier zeigen die beiden Pfeile die gegensätzlichen Richtungen, aus der der Monsun im Sommer bzw.
im Winter weht. Deutlich und wesentlich ist, dass der NO-Monsun aus dem Landesinneren kommt und
daher nirgendwo Feuchtigkeit aufnehmen kann. Er bringt Trockenheit. Der SW-Monsun kommt über das
Meer, nimmt daher viel Feuchtigkeit auf und stößt dann an die Gebirge (braun). Das verursacht hohe
Niederschläge.
Aufgabe Lösung
110
A1
Winde entstehen, wenn Luft von einem Hochdruckgebiet zu einem Tiefdruckgebiet strömt.
A2
Tornados gehören zu den Wirbelstürmen, weil auch sie einen Wirbel (= Drehbewegung)
bilden.
Zusatzmaterial / Zusatzinformation benötigt
73
Beiträge zu den Schulbuchseiten
Aufgabe Lösung
110
111
A3
Individuelle Lösung
Zu suchen: Louisiana, Alabama, Mississippi, New Orleans
A4
Viele arme und ältere Menschen sind nicht geflüchtet, weil sie ihr Haus samt ihrem Hab und
Gut nicht verlassen wollten, weil sie Angst vor Plünderungen hatten und/oder weil sie hier ihr
ganzes Leben verbracht haben und sich nicht vorstellen konnten, jetzt im Alter in ein Lager
für die Geflüchteten zu übersiedeln und/oder weil sie kein Geld und/oder keine Verwandten
im Hinterland hatten, um dort die Zeit während der Überschwemmung überbrücken zu können etc.
A5
Individuelle Lösung
Lösungsvorschlag:
Bei Raabs an der Thaya sind etwa 1 500 Häuser in 70 Ortschaften vom Hochwasser betroffen.
Man fürchtet weitere Regenfälle. Das Wasser stieg extrem rasch, um 5 m in zwei Stunden.
A6
Die Hochwässer in Bangladesch kommen regelmäßig durch den Monsun. Das Land ist sehr
flach und die Menschen haben kaum Möglichkeiten, um sich zu schützen.
A7
Die Hochwassergefahr ist von November bis März gering.
Lawinen und Muren – Gefahren im Gebirge (S. 112 – 113)
Kompetenzen
Die Entstehung von Lawinen oder Muren erklären können
Einige Schutz- und Vorsichtsmaßnahmen nennen können
Materialien
[M1] Die drei Abbildungen verdeutlichen, wie Lawinen entstehen können (viel lockerer Neuschnee – steile
Hänge – schlechte Verbindung mit dem Altschnee – Schneewechten). Jede Abbildung entspricht einem
Absatz im Text.
Aufgabe Lösung
112
113
A1
Individuelle Lösung
Lösungsvorschlag:
Starke Schneefälle und starker Wind brachten hohe Schneemengen. Eine 400 m breite Schneebrettlawine stürzte mit hoher Geschwindigkeit ins Tal. Es gab 31 Tote, viele Verletzte und
große Schäden.
A2
Lawinen können entstehen, wenn große Schneemengen auf festen alten Schnee fallen, auf
dem sie bergab gleiten können. Je steiler ein Hang ist, desto größer ist die Gefahr. Auch
Schneewechten, die durch den Wind an Bergkämmen entstehen, können abbrechen.
A3
Nie in gesperrtes Gelände gehen!
Sich nach Lawinenwarnungen erkundigen!
Nur mit erfahrenen und verantwortungsbewussten Menschen Schitouren machen!
A4
Muren entstehen, wenn der Boden durch viel Regen oder durch die Schneeschmelze aufgeweicht ist und abrutscht.
A5
Auf dem Bild sieht man eine Mure, die durch einen Ort geflossen ist. Einige Häuser sind beschädigt. Die Straßen sind von Schlamm bedeckt. Die Mure hat Baumstämme und Steine mitgebracht. Alle Wege zwischen den Häusern links und rechts sind zerstört.
Zusatzmaterial / Zusatzinformation benötigt
74
Aufgabe Lösung
A6
Individuelle Lösung
Lösungsvorschlag:
Muren zerstören Häuser und Wege. Sie können Menschen oder Autos mitreißen und töten.
Sie zerstören auch Wasser- und Stromleitungen, Schlamm dringt auch in die Keller und Wohnungen.
Schutz vor Naturkatastrophen (S. 114)
Kompetenzen
Die Wirkungsweise unterschiedlicher Schutzmaßnahmen erklären können
Materialien
[M1] Am Beispiel des Gefahrenzonenplans soll auch besprochen werden, warum sich Menschen nicht
immer an ihn halten (Mangel an Grundstücken, günstiger Preis etc.) bzw. warum sich die Gefahrenzonen
verändern können (Abholzung, Klimawandel, bisher noch „nie etwas passiert“, Schutzbauten etc.).
[M4] Solche Netze müssen oft in mehreren Reihen gespannt werden, damit die Steinbrocken gebremst
werden, bevor sie zu viel Wucht bekommen.
Aufgabe Lösung
114
A1
In einer roten Zone sollten auf keinen Fall Bauten stehen (z. B. Wohnhaus, Staumauer, Freizeitzentrum etc).
A2
Manche Naturkatastrophen kann man nicht vorhersehen, weil sie z. B. nur selten geschehen
oder wie Erdbeben unterschiedlich weit spürbar sind.
A3
Wald kann vor Lawinen und Muren schützen, weil er den Boden festhält oder Lawinen bremst.
Natürliche und künstliche Dämme schützen vor Hochwasser.
Stahlnetze können Steine und Felsen aufhalten oder bremsen.
Richtiges Verhalten bei Gefahren muss man üben.
Warntafeln weisen auf Gefahren hin und sind ernst zu nehmen.
Das kann ich (S. 115)
Kompetenzen
Fachbegriffe des Vulkanismus zuordnen können
Ursachen für die Entstehung von Erdbeben (Tsunamis) erklären können
Schutzmaßnahmen gegen Naturkatastrophen beschreiben können
Zusatzmaterial / Zusatzinformation benötigt
75
Beiträge zu den Schulbuchseiten
Aufgabe Lösung
115
A1
Gas, Rauch
Krater
Asche
Lava
Schlot
Magma
76
A2
Erdbeben entstehen, wenn – Erdplatten zusammenstoßen oder auseinander gleiten.
Über dem Bebenherd liegt das – Epizentrum, wo man das Beben am stärksten spürt.
Die drei Arten von Erdbeben sind: – Tektonische Beben – Vulkanische Beben – Einsturzbeben.
Erdbeben werden mit dem – Seismographen – gemessen.
Tsunamis sind – Flutwellen im Meer, die durch Erdbeben entstehen.
A3
Die Steinmauer lenkt Lawinen vom Haus ab und bremst sie.
Das Dach über der Straße lässt die Lawine über die Straße gleiten.
Beiträge zum Arbeitsheft
(Lösungen der Übungsbeispiele)
Arbeitsheft S. 4: Wir orientieren uns auf der Erde
Kontinente und Ozeane
A1
4
Trage die Namen der
Kontinente und Ozeane
in die Liste ein.
A
6
C
1
2
A Indischer Ozean
B
B Atlantischer Ozean
5
3
C Pazifischer Ozean
7
1 Südamerika
2 Afrika
3 Asien
4 Antarktis
5 Nordamerika
6 Australien
7 Europa
A2
Finde heraus, in welche Richtung sich die
Erde dreht.
Male den richtigen Pfeil färbig an.
Äquator
A3
In der Abbildung sind die Ozeane und Kontinente der Größe nach geordnet.
Schreibe die richtigen Begriffe in die Zeilen neben den Balken.
1. Australien und Ozeanien
2. Europa
3. Antarktis
4. Südamerika
5. Nordamerika
6. Afrika
7. Asien
8. Indischer Ozean
9. Atlantischer Ozean
10. Pazifischer Ozean
0
Erledigt:
78
Aufgabe 1 
20
40
Aufgabe 2 
60
80
100 120
Millionen km2
140
160
180
200
Aufgabe 3 
 Zu Schulbuch Seite 8
Arbeitsheft S. 6: Wir orientieren uns auf der Erde
Wir bestimmen die Himmelsrichtungen
A1
O
O
ON
WN
W
Trage in die Kästchen der Windrose die
Abkürzungen der Haupt-, Neben- und
Zwischenhimmelsrichtungen ein. Verwende
jeweils unterschiedliche Farben.
NN
W
NN
O
N
N
W
N
O
W
OS
O
W
WS
SW
a) Beschreibe den eingezeichneten Weg
mithilfe der Himmelsrichtungen.
SSW
O
SS
SO
A2
S
Zuerst gehe ich nach Norden, dann …
– nach Osten – Norden
– Nordnordosten – etwa Ostsüdosten
– Ostnordosten – Ostsüdosten
– Süden
N
b) Zeichne einen weiteren Weg
anhand folgender Beschreibung ein:
Starte beim Südtor der Kirche
und gehe nach SW, bis du den
Platz verlassen hast. Gehe nach
NW bis zur großen Straße, die
von N nach S verläuft. Folge dieser Straße nach N und biege in
die zweite Querstraße nach W
ein. Dann in die erste nach N
und am Ende der Straße wieder
nach W.
Tipp: Schaue beim Lösen der
Aufgabe auf die Windrose.
A3
Finde heraus, in welcher Himmelsrichtung die Fenster deines Klassenzimmers liegen. In welcher
Himmelsrichtung liegen die Fenster deines Zimmers?
Erkläre, wie die Himmelsrichtung die Helligkeit der Räume beeinflusst.
Individuelle Lösung. Fenster nach Osten: Sonne am Vormittag,
Fenster nach Süden: Sonne über Mittag, Fenster nach Westen: Sonne am Nachmittag,
Fenster nach Norden: keine direkte Sonneneinstrahlung.
Erledigt:
Aufgabe 1 
 Zu Schulbuch Seite 12
Aufgabe 2 
Aufgabe 3 
79
Arbeitsheft S. 8: Wir orientieren uns auf der Erde
Höhendarstellung auf Landkarten
A1
Male die Legende und
die Grundrisse mit
den entsprechenden
Höhenfarben an.
A
4
1
B
3
2
C
5
3
D
2
4
E
1
5
Ordne die Grundrisse den
Profilen (A – E) zu.
2 500 – 3 000
2 000 – 2 500
1 500 – 2 000
1 000 – 1 500
500 – 1 000
0 – 500
Legende
Profil
Grundriss
A2
Ordne die Texte den entsprechenden Grundrissen zu.
Male sie ebenfalls mit den entsprechenden Höhenfarben an.
N
1. Der Berg fällt nach Nordosten hin gleichmäßig ab.
2. Alle Gipfel sind in etwa gleich hoch.
3. Alle Gipfel sind unterschiedlich hoch. Der Gipfel im Osten ist
der niedrigste.
4. Im Westen steigt der Berg gleichmäßig an, im Osten fällt er
steil bergab.
3
5. Der östliche Gipfel ist höher als der westliche.
2
5
1
4
A3
Ergänze: Die
relative
absolute
Höhe wird vom Meeresspiegel aus gemessen, die
Höhe gibt den Höhenunterschied zwischen zwei Punkten an, wie zum
Beispiel bei einer Seilbahn zwischen Tal- und Bergstation.
Erledigt:
80
Aufgabe 1 
Aufgabe 2 
Aufgabe 3 
 Zu Schulbuch Seite 13
Arbeitsheft S. 10: Wir orientieren uns auf der Erde
Mit Atlas und Karte arbeiten
A1
Arbeite mit dem Atlas: Finde mindestens drei thematische Karten zu unterschiedlichen
Themen und schreibe sie in die Tabelle.
Seite im Atlas
1
Thema der Karte
Maßstab
Individuelle Lösung
2
3
A2
In dieser Karte fehlt die Beschriftung der Legende (= Zeichenerklärung). Beschrifte die einzelnen
Signaturen (= Kartenzeichen). Bei der Lösung dieser Aufgabe hilft dir ein ähnliches Kärtchen
im Schulbuch auf S. 21.
Überprüfe, ob jedes der Kartenzeichen auch in der Karte vorkommt, und markiere jedes dort
zumindest einmal durch einen farbigen Kreis.
Eisenbahn
Autobahn
Fernstraße
Tunnel Bahn
Tunnel Straße
Ort mit 5000 bis 20000 Einwohnern
Ort mit unter 5000 Einwohnern
geschlossene Besiedlung
Fluss
See
Staumauer mit Stausee
Berghöhe
sonstige Höhenangabe
Schloss, Burg
Kloster, Kirche
0
10
20
km
A3
Finde die entsprechenden Landkarten sowie Orte, Berge und Seen im Atlas. Wo schaust du
zuerst nach?
Individuelle Lösung je nach verwendetem Atlas
Seite
Seite
Physische Weltkarte
Tuvalu
Wirtschaftskarte Nordamerika
Hamburg
Sprachen der Erde
Baikalsee
Kärnten
Kobe
Erledigt:
Aufgabe 1 
 Zu Schulbuch Seite 16 – 21
Aufgabe 2 
Suchgitter
Aufgabe 3 
81
Arbeitsheft S. 12: Wetter, Klima und Pflanzen sind weltweit verschieden
Klima- und Vegetationszonen
A1
Beschrifte die Karte. Male anschließend die Klimazonen auf den Landflächen mit jenen Farben
an, die du im Schulbuch auf S. 24, M2 findest.
nördlicher Polarkreis
nördlicher Wendekreis
Äquator
südlicher Wendekreis
kalte Zone
gemäßigte Zone
subtropische Zone
tropische Zone
südlicher Polarkreis
Maßstab am Äquator: 1 : 162 000 000
5307E
A2
Ordne den Tieren die entsprechenden Vegetationszonen zu. Schreibe den Namen der Vegetationszone neben die Abbildungen der Tiere.
Dromedar
Subtropen
Kuh
gemäßigte Zone
Elefant
Tropen
Elch
kalte Zone
Steinbock
Gebirgsklima
Affe
Subtropen oder
Tropen
A3
Trage die folgenden Worte in die Tabelle ein: Höhenlage – Niederschlag – Temperatur –
geographische Breite – Lage (am Meer/im Inneren des Kontinents)
Vegetation
Erledigt:
82
ist
Niederschlag
abhängig
von
Temperatur
Aufgabe 1 
Höhenlage
ist
abhängig geographische Breite
Lage (am Meer/im Inneren
von
Aufgabe 2 
des Kontinents)
Aufgabe 3 
 Zu Schulbuch Seite 24 – 27
Arbeitsheft S. 14: Wetter, Klima und Pflanzen sind weltweit verschieden
Klimadiagramme
A1
Innsbruck /Österreich, 577 m ü. NN
°C
mm
200
T = 9,4 °C
N = 864 mm
100
Beschreibe das Klimadiagramm mithilfe der Methode
„Ein Klimadiagramm lesen“ (Schulbuch S. 25).
80
1. Innsbruck, 577 m ü. NN, liegt im Landesinneren (Tallage)
2. Temperatur: wärmster Monat Juli, kältester Monat Jänner
3. Niederschlag: Die meisten Niederschläge fallen im Juli, die wenigsten im Februar.
4. Im Winter regnet es am wenigsten, im Sommer am meisten.
30
60
20
40
10
20
0
0
–10
A2
J F MAMJ J A S O N D
Zeichne die angegebenen Werte in das Klimadiagramm ein.
Monat
Jänner
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
mm
38
42
41
50
61
74
62
65
45
41
50
44
°C
– 0,7
1,3
5,3
10,2
14,8
18,0
19,9
19,2
15,4
10,1
4,8
1,0
mittlere
Temperatur
in °C
100 mittlerer
Niederschlag
in mm
80
30
60
20
40
10
20
0
0
–10
J
F
M A M
J
J
A
S
O N D
Gib an, in welcher Klimazone dieser Ort liegen könnte (Schulbuch S. 26).
gemäßigte Zone
A3
Ordne die Klimadiagramme den entsprechenden Klimazonen zu. Begründe deine Wahl
(Schulbuch S. 26).
°C
mm
T = 18,44 °C
N = 889 mm
300
Subtropen:
200
Temperatur relativ
50
hoch (nie unter 100
40 °C), eine Regen80
10
30
periode
von Okto-60
ber
bis April
20
40
°C
T = –10,03 °C
C
N = 298 mm
mm
300
Kalte Zone:
sehr niedrige Tem-200
50
peraturen,
geringe100
40
80
Niederschläge
30
60
20
40
10
20
10
20
0
0
0
0
°C
T = 7,87 °C
N = 948 mm
mm
Gemäßigte Zone: 300
Temperaturen zei-200
50
100
gen
deutlich Winter
40
und
Sommer, Nie-80
30
derschläge
ganzjäh-60
rig,
am meisten im40
20
Sommerhalbjahr
10
20
0
0
°C
–10
–10
–20
–20
–20
–20
–30
Erledigt:
–30
J F MAM J J A S O N D
Aufgabe 1 
 Zu Schulbuch Seite 25 – 26
0
0
–10
J F MAM J J A S O N D
mm
300
Tropen:
200
gleichmäßiger
50
Temperaturverlauf100
40
(hohe
Temperatu-80
30
ren),
sehr hohe 60
Niederschläge
in 40
20
allen
Monaten
10
20
–10
–30
T = 26,83 °C
N = 2 909 mm
–30
J F MAM J J A S O N D
Aufgabe 2 
J F MAM J J A S O N D
Aufgabe 3 
83
Arbeitsheft S. 16: Wetter, Klima und Pflanzen sind weltweit verschieden
Dem Klima und dem Wetter auf der Spur
A1
Zeichne die jährlichen Niederschlagswerte mit blauer Farbe in die Messbecher und die Jahresmitteltemperatur rot in die Thermometer ein.
Regenwald
2 000 mm
28 °C
Savanne
350 mm
26 °C
30 °
2000 mm
30 °
2000 mm
25 °
20 °
1500 mm
20 °
1500 mm
10 °
10 °
1000 mm
0°
500 mm
20 °
1500 mm
10 °
1000 mm
0°
1500 mm
0°
30 °
2000 mm
20 °
1000 mm
10 °
30 °
25 °
1500 mm
15 °
5°
500 mm
Tundra
340 mm
–2 °C
25 °
15 °
5°
500 mm
2000 mm
25 °
15 °
5°
Laubwald
700 mm
9 °C
30 °
2000 mm
25 °
15 °
1000 mm
Wüste
50 mm
25 °C
20 °
15 °
1000 mm
10 °
5°
500 mm
0°
5°
0°
500 mm
–5 °
–5 °
–5 °
–5 °
–5 °
–10 °
–10 °
–10 °
–10 °
–10 °
A2
Ordne die Niederschlagsarten den richtigen Beschreibungen zu.
1
Schnee
6
Gefrierender Tau
2
Hagel
4
Verdunstetes Wasser, das in kälteren Luftschichten wieder zu
Wasser wird und herabfällt
3
Nebel
5
Wasserdampf, der an kalten Gegenständen und Gras wieder
zu Wassertröpfchen wird
4
Regen
1
Regentropfen, die durch kalte Luftschichten fallen
5
Tau
3
Wasserdampf, der an kleinen Staubteilchen in der Luft
hängen bleibt
6
Reif
2
Wasserdampf, der in kleine Eiskristalle umgewandelt wird
und wieder zur Erde fällt
A3
Individuelle Lösung
Richtet in der Schule eine Wetterstation ein. Überlegt euch einen geeigneten Platz, an dem
ihr ein Thermometer anbringen könnt. Von diesem müsst ihr die Temperatur regelmäßig
ablesen und die Daten in eine Liste eintragen. Bastelt auch einen Niederschlagsmesser.
Schneidet dafür von einer großen Plastikflasche den obersten Teil (ca. 10 cm) ab und steckt
diesen verkehrt in den unteren Teil. Füllt 100 ml Wasser in die Flasche und markiert den
Wasserstand, fügt weitere 100 ml dazu und markiert erneut usw. Stellt den entleerten
Niederschlagsmesser an einen schattigen Platz. Ihr könnt nun täglich ablesen, wie viele
Millimeter Niederschlag gefallen sind.
Erledigt:
84
Aufgabe 1 
Aufgabe 2 
Aufgabe 3 
 Zu Schulbuch Seite 28 – 29
Arbeitsheft S. 18: Leben und Wirtschaften in den Tropen
Leben in den immerfeuchten Tropen
A1
Ein typischer Tropentag.
Bringe die Sätze in die richtige Reihenfolge. Nummeriere sie mit den Ziffern 1 – 8.
5
Es bilden sich hohe Wolkentürme.
4
Daher ist die Erwärmung am stärksten.
2
Dadurch verdunstet ein Teil des reichlich vorhandenen Wassers.
8
Am nächsten Tag wiederholt sich der Ablauf.
7
Nach dem Regen ist das schwüle Wetter vorbei und die Temperatur nimmt ab.
3
Um die Mittagszeit steht die Sonne am höchsten.
1
Am Morgen, wenn die Sonne im Osten aufgeht, nimmt die Erwärmung rasch zu.
6
Am frühen Nachmittag entladen sich die Gewitterwolken mit Blitz und Donner und
starken Regengüssen.
A2
Bearbeite das Bild nach der
Methode „Bilder auswerten“
(Schulbuch S. 47).
Individuelle Lösung, Lösungsvorschlag:
1. Als Erstes habe ich auf die Kakaofrucht in der Hand geschaut.
2./3. Links im Vordergrund sieht man Kakaofrüchte auf einem
Stamm, in der Mitte einen Mann, der mit einem großen Messer eine
Frucht abschneidet. Im rechten Bilddrittel sieht man Blätter des Kakaobaumes. Das Mittelfeld und der Hintergrund sind unscharf.
4. Das Wesentliche ist ein dunkelhäutiger Mann in einem ärmellosen
T-Shirt. Er pflückt mithilfe eines Messers eine große, helle Frucht.
Die Kakaofrüchte hängen direkt am Stamm.
5. Das Bild wirkt sehr natürlich und unverfälscht auf mich.
6. Auf allen Seiten des Bildes wurden Teile von den Bäumen wegge-
schnitten. Vom Mann sieht man nur den Oberkörper. Ich glaube, er
steht in einer Plantage und ich stelle mir am Boden einen Haufen geernteter Früchte vor.
7. Ich weiß nicht, wer das Foto gemacht hat. Ich glaube ein Geograph oder eine Biologin, die in den Tropen forschen.
A3
Individuelle Lösung, Lösungsvorschlag:
Experiment „Schattenwerfer“:
Am Morgen ist der Schatten lang und zeigt nach Westen (weil die
Sonne im Osten aufgeht und noch tief am Horizont steht). Gegen
Mittag wird der Schatten kürzer und wandert Richtung Norden.
Am Abend ist der Schatten wieder länger, aber er zeigt nach
Osten. Im Sommer ist der Schatten zu Mittag sehr kurz (weil die
Sonne hoch steht), im Herbst wird er länger, im Winter ist er am
längsten. Im Frühling dauern die Tage wieder länger, die Sonne
steigt höher hinauf und die Schatten werden damit kürzer.
Erledigt:
Aufgabe 1 
 Zu Schulbuch Seite 38 – 39
Aufgabe 2 
Aufgabe 3 
85
Arbeitsheft S. 20: Leben und Wirtschaften in den Tropen
Tropischer Regenwald
A1
Lies noch einmal S. 39 in deinem Schulbuch. Trage die Begriffe aus der Box in die Kästchen
oberhalb und unterhalb der Linie ein. Finde weitere Begriffe.
Tropenhölzer für den Export – Wasserspeicher – Rohstoffabbau – Luftreiniger –
Lebensraum von Naturvölkern – Vielfalt der Pflanzen – Vielfalt der Tiere –
Viehweiden – Brennholz – Ackerland – Straßen- und Siedlungsbau
WARUM IST DER REGENWALD SO WICHTIG?
Wasserspeicher
Luftreiniger
Vielfalt der Pflanzen
Lebensraum
von Naturvölkern
Vielfalt der Tiere
Viehweiden
Rohstoffabbau
Ackerland
Tropenholz (Export)
Brennholz
A2
Straßen- und Siedlungsbau
WODURCH WIRD DER REGENWALD BEDROHT?
Überlege Möglichkeiten, wie der Regenwald geschützt werden kann, und schreibe sie in dein
Arbeitsheft. Individuelle Lösungen, Lösungsvorschläge:
1. Wenig Fleisch essen – viel Regenwald wird für Viehweiden gerodet.
2. Möbel und Gegenstände (z. B. Grillkohle) nur aus unbedenklichem Tropenholz
kaufen (z. B. auf das FSC-Siegel zur nachhaltigen Forstwirtschaft achten).
3. Kein Papier verschwenden und Recycling-Papier verwenden.
4. Projekte zum Natur- und Regenwaldschutz unterstützen.
5. Palmöl (z. B. in Margarine und vielen Fertigspeisen) vermeiden.
6. Plastik und Wegwerfprodukte vermeiden.
7. Andere Menschen informieren und als Vorbild wirken.
8. Regional und fair hergestellte Produkte kaufen.
Erledigt:
86
Aufgabe 1 
Aufgabe 2 
 Zu Schulbuch Seite 38 – 39
Arbeitsheft S. 22: Leben und Wirtschaften in den Subtropen
Überleben heißt wandern
A1
Streiche die falschen Wörter durch.
Mit zunehmender Entfernung vom Äquator nimmt der Niederschlag AB / ZU. Die Regenzeiten werden KÜRZER / LÄNGER.
In der Sahelzone kommt es daher manchmal zu ÜBERSCHWEMMUNGEN / DÜRREPERIODEN. Durch Bevölkerungszunahme und Überweidung dehnt sich die WÜSTE / SAVANNE
aus. Außerdem bauen viele Bauern Baumwolle für den
EXPORT / EIGENBEDARF an. Dadurch werden MEHR /
WENIGER Lebensmittel angebaut, was oft zu Hunger führt.
Die Sahelzone befindet sich
in Afrika. Sie liegt zwischen
der Wüste Sahara im Norden
und der Trocken- und Dornbuschsavanne im Süden.
A2
Verfasse einen kurzen Steckbrief über das Volk der Wodaabe. Beantworte dazu folgende Fragen: In welchem Lebensraum leben sie? Was ist ihr Hauptnahrungsmittel? Welche Aufgaben
haben die Kinder? Begründe, warum Nomaden immer weiterziehen müssen.
In welchem Lebensraum leben sie?
Sie leben in der Sahelzone (Subtropen): geringe Niederschläge, große Temperaturschwankungen während des Tages.
Was ist ihr Hauptnahrungsmittel?
Milch
Welche Aufgaben haben die Kinder?
Sie helfen beim Hüten der Tiere oder holen Wasser vom Brunnen für die Herde.
Warum müssen die Nomaden immer weiterziehen?
Karge Böden, Nomaden sind ständig auf der Suche nach neuen Weiden
A3
Mache eine Zeichnung vom Lager der Wodaabe.
Individuelle Lösung
Erledigt:
Aufgabe 1 
 Zu Schulbuch Seite 54
Aufgabe 2 
Aufgabe 3 
87
Arbeitsheft S. 24: Leben und Wirtschaften in den Subtropen
Oasen – grüne Inseln in der Wüste
A1
a) Wasser: artesische Brunnen, Quellwasser am Fuß der Berge, Flusswasser
b) Sandmeer: wie das Meer bis zum Horizont reichend
Inseln: Oasen sind wie Inseln die einzige Möglichkeit, wieder zu Nahrungsmitteln
bzw. Futter für die Tiere zu kommen.
Wüstenschiffe: Wie Schiffe sind die Dromedare Transportmöglichkeiten.
A2
Die Dattelpalme wird vielfältig genutzt. Überlege, welche Pflanzenteile welchen Nutzen haben könnten, und ordne sie zu.
1
Dattelfrüchte
A
Palmwein
2
alte Blätter
B
zerkleinert als Viehfutter
3
junge Blätter
C
Säcke, Seile
4
Fasern der
Blätter
D
Nahrung, Export (= Ausführen
von Gütern in ein anderes Land)
5
Dattelkerne
E
können jung als Salat gegessen
werden
6
Saft aus dem
Stamm
F
Gemüse (Palmkohl)
7
Stamm
G
Zäune, Matten, Körbe, Besen
8
Knospen
H
Bauholz, Brennholz
A3
Experiment: Artesischer Brunnen
Individuelle Lösung
Du kannst selbst untersuchen, wie ein
artesischer Brunnen funktioniert. Nimm
ein altes Stück Gartenschlauch (ca. 60 cm
lang) und bohre in der Mitte ein Loch, das
du mit einem Stöpsel (z. B. einem Zahnstocher) wieder verschließt. Bevor du den
Schlauch mit Wasser füllst, halte ihn über
ein großes Plastikgefäß oder ein Waschbecken. Anschließend biegst du den
Schlauch wie ein „U“. Was passiert, wenn
du den Stöpsel entfernst?
Erledigt:
88
Aufgabe 1 
Aufgabe 2 
Aufgabe 3 
 Zu Schulbuch Seite 56 – 57
Arbeitsheft S. 26: Leben und Wirtschaften in den Subtropen
Leben und Wirtschaften im Mittelmeerklima
A1
Arbeite mit dem Atlas. Trage die Mittelmeerländer in die Liste ein.
2
4
5
3
6
1
7
8
10
9
20
11
19
18
M
17
12
i
t
16
t
e
l
m
e
e
r
13
14
15
A2 Individuelle Lösung
Stelle deine eigene Mittelmeerkreuzfahrt zusammen. Zeichne
deine Reiseroute auf der Karte oben ein. Du kannst zusätzlich
auch Zeichnungen anfertigen oder Fotos aus Reisekatalogen
ausschneiden und deinen eigenen Reiseprospekt machen.
Bewirb deine Kreuzfahrt anschließend vor der Klasse.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
Spanien
Frankreich
Italien
Slowenien
Kroatien
Bosnien-Herzegowina
Montenegro
Albanien
Griechenland
Türkei
Syrien
Zypern
Libanon
Israel
Ägypten
Libyen
Malta
Tunesien
Algerien
Marokko
A3
Unterstreiche im Text jene Produkte, die aus dem Gebiet des Mittelmeeres stammen. Fallen
dir noch weitere Produkte aus dieser Region ein? Du kannst den Salat natürlich auch selbst
zubereiten.
Griechischer Salat mit Zitronen-Oregano-Dressing
Zutaten:
Zubereitung:
Gurke schälen und in Scheiben schneiden. Mit grobem Salz in
1 Gurke
eine Schüssel geben, die Tomaten in Scheiben, den Schafskäse
5 Tomaten
in Würfel schneiden. Die roten Zwiebeln in Scheiben schnei2 rote Zwiebeln
den und die einzelnen Zwiebelringe mit den Fingern trennen.
20 schwarze Oliven
Den Salat anrichten: Das Gemüse ringförmig in einen großen
(ohne Kern)
und nicht zu tiefen Suppenteller legen. Mit den Tomaten be1 Pkg. griechischer
ginnen, Oregano darüber streuen. Gurken hinzufügen, ebenSchafskäse
falls mit Oregano würzen. Zwiebelringe, Schafskäse und Oli1 Zitrone
ven zugeben. Den Zitronensaft in eine kleine Schüssel
Oregano und Salz nach
pressen. 1 – 2 Esslöffel Olivenöl, die Pfefferkörner und etwas
Geschmack
Oregano miteinander verrühren. Salzen und alle Zutaten gut
10 zerstoßene
vermischen. Das Dressing über den Salat geben und den Salat
Pfefferkörner
direkt am Tisch gut durchmischen.
1 Esslöffel grobes Salz
Erledigt:
Aufgabe 1 
 Zu Schulbuch Seite 58 – 59
Aufgabe 2 
Aufgabe 3 
89
Arbeitsheft S. 28: Leben und Wirtschaften in den Subtropen
Rohstoffe für unsere Kleidung
A1
Suche im Atlas die Baumwollerzeugerländer. Male sie in der Karte farbig an und beschrifte
sie.
Baumwollerzeugerländer: USA, China, Indien, Pakistan, Australien, Brasilien, Burkina Faso,
Usbekistan
Usbekistan
USA
China
Indien
Pakistan
Brasilien
Burkina Faso
Australien
A2
Wer verdient an einem T-Shirt?
Ordne die verschiedenen Kosten der Größe nach dem T-Shirt zu.
Male die einzelnen Teile in verschiedenen Farben an.
Anteil
Kosten
Geschäft und Personal
10,00 €
Forschung und Design
5,00 €
Material
2,50 €
Handel und Transport
2,30 €
Lohn für Zuschneiden
und Nähen
0,20 €
Gesamtpreis
Farbe
20,00 €
A3 Individuelle Lösung
Seht euch die Etiketten eurer Kleidungsstücke aus Baumwolle (engl. „cotton“) an. Erstellt in
der Klasse eine Liste, woher (engl. „made in“) eure Kleidungsstücke kommen.
Erledigt:
90
Aufgabe 1 
Aufgabe 2 
Aufgabe 3 
 Zu Schulbuch Seite 60 – 61
Arbeitsheft S. 30: Leben und Wirtschaften in der gemäßigten Zone
Landwirtschaft in der gemäßigten Zone
A1
Streiche die falschen Wörter durch.
In Europa nimmt der Niederschlag von SÜDEN / WESTEN nach OSTEN / NORDEN ZU / AB.
Beim Atlantik herrscht das OZEANISCHE / KONTINENTALE Klima, in Mitteleuropa das
ÜBERGANGSKLIMA / SUBTROPISCHE KLIMA und weiter im Osten das OZEANISCHE /
KONTINENTALE Klima.
Im Westen gibt es MEHR / WENIGER Niederschlag, deswegen betreiben die Bauern eher
VIEHZUCHT / ACKERBAU. Der Osten eignet sich aufgrund der SOMMERHITZE / WINTERKÄLTE sehr gut für VIEHZUCHT / ACKERBAU. Wo die Niederschläge nicht mehr ausreichen,
werden nur mehr RINDER / SCHAFE gezüchtet.
A2
Ordne die Begriffe aus der Liste richtig zu und trage sie in die Tabelle ein. Vergleiche dein Ergebnis mit dem deiner Nachbarin/deines Nachbarn.
Nachhaltige und natürliche
Landwirtschaft
Industrielle
Landwirtschaft
Feedlots
FEEDLOTS
LAUFSTALL
Laufstall
STALLMIST
Stallmist
MONOKULTUR
Monokultur
KUNSTDÜNGER
Kunstdünger
Bauernmarkt
BAUERNMARKT
Fleischfabrik
FLEISCHFABRIK
Weidehaltung
WEIDEHALTUNG
Mastviehaltung
MASTVIEHHALTUNG
ARTGERECHTE TIERHALTUNG
Artgerechte Tierhaltung
EXTENSIVE VIEHWIRTSCHAFT
Extensive Viehwirtschaft
Intensive Viehwirtschaft
INTENSIVE VIEHWIRTSCHAFT
A3 Bsp. Niederösterreich: Ackerbau, Zuckerrüben, Obstbau, Gemüsebau, Weinbau,
Rindermast, Schweinemast, Waldwirtschaft
Bsp. Burgenland: Ackerbau, Zuckerrüben, Weinbau, Obstbau, Gemüsebau,
Wirtschaftswald
Erledigt:
Aufgabe 1 
 Zu Schulbuch Seite 64 – 75
Aufgabe 2 
Aufgabe 3 
91
Arbeitsheft S. 32: Leben und Wirtschaften in der gemäßigten Zone
Leben und Wirtschaften in der Steppe
A1
Werte den Text nach der Methode „Textauswertung“ (Schulbuch S. 55) aus.
Individuelle Lösung
Lösungsvorschlag:
1. Unbekannte Wörter: Dschigiten (berittenes Nomadenvolk aus dem Kaukasus),
Jurten (traditionelles Zelt der Nomaden), Ornamente (Verzierungen),
Utensilien (Gebrauchsgegenstände)
2. Abschnitte:
1 (von „Tschok, …“ bis „ … Bewachung der Herde.“): Betreuung der Herde
2 (von „Das Filzstück über …“ bis „ … dauert diese Arbeit.“): Abbau der
Jurten
3 (von „Das gesamte Hab und Gut … “ bis Ende): Vorbereitung für Fahrt ins
Tal während des Winters
3. Inhalt in Sätzen: Die Dschigiten treiben von Pferden aus ihre Herden von Rindern und Schafen in der Steppe zusammen. Die Jurten, die aus einem Stangengerüst mit vielen Filzschichten bestehen, werden Schritt für Schritt abgebaut. Auch das Hab und Gut wird in einer halben Stunde verpackt, damit es
mit einem Auto in das Winterquartier ins Tal gebracht werden kann. In eine
Truhe passen alle wertvollen Sachen der Familie. Eine Tasse Tee gehört zur
traditionellen Verabschiedung, bevor die Familie abreist.
A2
Ordne die Arbeitsschritte zum Bau
einer Jurte den Bildern zu. Schreibe
die Ziffern in die
Kästchen.
1. Zuerst werden die Wände aufgestellt, die Tür wird eingesetzt und
die Dachstangen werden platziert.
2. Eine dünne innere Abdeckung
wird auf dem Dach befestigt.
3. Die Jurte wird mit einem Stoff aus
dickem Filz bezogen.
4. Zum Schluss wird die Jurte in eine
zweite Schicht Filz gehüllt.
2
3
4
1
A3 Individuelle Lösung
Lösungsvorschlag:
„Wir haben so viele Sachen zu Hause, die wir wahrscheinlich zuerst tagelang in Umzugskartons packen müssen. In meinen Koffer gehören auf jeden Fall meine Lieblingskleidungsstücke, meine Lieblingsbücher und mein Handy oder mein MP3-Player. Dann
fehlen noch mein Tagebuch, vielleicht auch mein Fußball, falls der Koffer nicht
platzt.“
Erledigt:
92
Aufgabe 1 
Aufgabe 2 
Aufgabe 3 
 Ergänzungsmaterial
Arbeitsheft S. 34: Leben und Wirtschaften in der kalten Zone
Jamie, Aaron und ihre Tochter Lila
leben in Alaska. Jamie arbeitet als
Krankenschwester und Aaron ist als
Notarzt tätig. Sie wohnen in Palmers,
einer mittelgroßen Stadt nördlich
von Anchorage.
Im Folgenden erzählen sie über ihr
Leben in Alaska:
„Wir müssen uns sehr warm anziehen, wenn wir im Freien spielen oder
arbeiten gehen. Im Winter kann die
Temperatur nämlich bis auf –30 °C
sinken. Wegen der langen Dunkelheit
kann man zu dieser Jahreszeit auch
die Nordlichter häufiger sehen.
Wir haben einen Holzofen und einen
Notstrom-Generator für Notfälle.
Außerdem lagern wir Nahrungsmittel
auf Vorrat ein, für den Fall, dass der Strom ausfällt oder die Straßen unpassierbar sind. Und
natürlich besitzen wir zwei Autos mit Allradantrieb.
Schon in der Schule lernt man, was im Falle eines Erdbebens oder eines Tsunamis zu tun ist,
da diese Naturgefahren in der Vergangenheit bereits großen Schaden in Alaska angerichtet
haben.
Im Sommer ist es sehr lange hell und die Temperatur steigt bis auf 20 °C. Die Oberfläche des
Dauerfrostbodens in der Tundra schmilzt und es entstehen viele Sümpfe. Es gibt dann auch
unzählige Mücken.
In der warmen Jahreszeit fischen wir Lachse, die in die Flüsse zum Laichen zurückkehren. Das
Wandern in den Wäldern ist im Winter sicherer, weil die Bären dann ihren Winterschlaf
halten. Wir sind nach Alaska gezogen, weil wir sehr gerne in den entlegenen Bergen
Wandern, Schifahren und Langlaufen. Zum Ausgleich fliegen wir fast jeden Winter nach
Hawaii, um mehr Sonne zu bekommen.
Ein großer Nachteil an unserem Leben in Alaska ist, dass wir so weit reisen müssen, um
unsere Freunde und Familien zu sehen. Und obwohl Alaska aufgrund seiner Ölvorkommen
ein sehr reicher Staat ist, wird nicht viel Geld für Bildung und Sozialhilfe ausgegeben.“
A1
Lies den Text und beantworte folgende Fragen:
• Welche Temperaturen werden im Winter und Sommer erreicht?
Winter: - 30 °C
Sommer 20 °C
Vorkehrungen im Winter, falls Strom ausfällt oder Straßen nicht geräumt werden konnten: Holzofen, Notstrom-Generator, Nahrungsmittel auf Vorrat
Probleme: Kälte, lange Dunkelheit im Winter, Mücken im Sommer, Entfernung
zu Freunden und Familien
Gefahren: Erdbeben, Tsunamis, im Sommer Bären
Eigenversorgung: Lachse fischen
Erledigt:
Aufgabe 1 
 Zu Schulbuch Seite 76 – 83
93
Arbeitsheft S. 36: Leben und Wirtschaften im Gebirge
A1
Betrachte die Zeichnung und erstelle eine Liste, wie das Gebirge wirtschaftlich genutzt
werden kann.
Tourismus (Snowboarden, Gondel, Wanderer, Hütte)
Forstwirtschaft (Holzfäller)
Energiegewinnung (Speicherkraftwerk)
Almwirtschaft (Kühe)
A2
Ergänze die Lücken im Text. Verwende dazu die Wörter aus der Box.
Tal, Alpen, Hochalm, Gras, Butter, Käse, Wiesen, Juni, Voralm, Kühen, Mai, Winter
Alpen
Die Bauern in den
füttern, weil es dort nicht genug
können ihr Vieh nicht das ganze Jahr über im Tal
Wiesen
gibt. Auf den höher gelegenen
Hängen gibt es reichlich Gras, doch es ist umständlich, es zu mähen und ins
Mai
zu bringen. Darum treiben die Bauern im Monat
Voralm
. Erst im
Juni
Tal
das Vieh hinauf zur
wird das Vieh auf die
Hochalm
gebracht. Dort oben gibt es für alle Tiere ausreichend Futter. Die frische Milch von den
Kühen
und Ziegen wird zu
Gras
verarbeitet. Im Tal wird das
Vieh im
Erledigt:
94
Winter
Butter
und
Käse
gemäht und als Heu gelagert, damit das
auch etwas zu fressen hat.
Aufgabe 1 
Aufgabe 2 
 Zu Schulbuch Seite 84 – 91
Arbeitsheft S. 38: Wie Menschen Rohstoffe und Energie gewinnen und nutzen
Rohstoffe
A1
Ordne die abgebildeten Rohstoffe den drei genannten Gruppen von Rohstoffen zu.
Ein Rohstoff ist ein unverarbeiteter Stoff, so wie er in der Natur vorkommt.
Nach der Herkunft unterscheidet man:
a) pflanzliche Rohstoffe (z. B. Getreide)
b) tierische Rohstoffe (z. B. Fleisch)
c) im Boden liegende Rohstoffe (z. B. Kupfererz)
Kies
Um aus einem Rohstoff eine Ware herzustellen, muss er erst
weiterverarbeitet werden. So ist zum Beispiel der Baumstamm
ein pflanzlicher Rohstoff (Holz), der unter anderem zu Regalbrettern verarbeitet wird.
Fichtenholz
c
Diamanten
c
Kaffee
a
a
Eisenerz
Tierfelle
Salz
c
b
c
Gold
c
Erdöl
Kakao
c
a
Baumwolle
a
Energieverbrauch
A2
Überlege, welche Geräte, die Strom verbrauchen, von dir und deiner Familie täglich verwendet werden. Welche Geräte benötigen den ganzen Tag Strom? Ordne deine Ergebnisse
den angegebenen Tageszeiten zu.
Wecker
Standby
Kaffeemaschine
Toaster
Waschmaschine
Radio
Küchengeräte
Mixer
Dunstabzug
Herd
Spielkonsole
Drucker
Computer
DVD-Player
Fernseher
Licht
Nacht
Vormittag
Mittag
Nachmittag
Abend
Ganzer Tag:
Erledigt:
Kühlschrank, Gefrierschrank, Uhr, Handy, Heizung-Kühlung (Klimageräte), Telefon, Alarmanlage, Aufzug (Lift)
Aufgabe 1 
 Zu Schulbuch Seite 94
Aufgabe 2 
95
Arbeitsheft S. 40: Wie Menschen Rohstoffe und Energie gewinnen und nutzen
Unsere Rohstoff-Entscheidungen
A1
Schau dich in der Klasse um und zähle, wie viele deiner Mitschülerinnen und Mitschüler aus
folgenden Gefäßen trinken: Aludose – Plastikflasche – Glasflache – Tetrapack.
Erstelle aus den gewonnenen Daten ein Säulendiagramm (Schulbuch S. 97). Ergänze zuerst
die Beschriftung des Diagramms und wähle für jede Verpackung eine passende Farbe.
Zeichne anschließend für die Zahl der benützten Gefäße eine Säule in der richtigen Höhe ein.
Schreibe danach einen Satz, der das Ergebnis deiner Zählung wiedergibt. Beginne z. B. mit:
In unserer Klasse verwenden … viele Kinder (11) Plastikflaschen, beliebt sind auch Aludosen (4) und Tetrapacks (3), wenige trinken aus Glasflaschen (2).
Schülerinnen/
Schüler
15
Individuelle Lösung
Mögliches Ergebnis
10
5
0
xxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxx
xx
xx
Aludosen
∙∙∙∙ ∙∙∙∙ ∙∙∙∙
∙∙∙ ∙∙∙ ∙∙∙
Glasflaschen
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙
--------------------------------------------------------- ∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙
----------
Plastikflaschen
Tetrapack
A2
Finde heraus, welche Rohstoffe bei dir zu Hause als Müll anfallen und wie sie entsorgt
werden. Durch richtige Mülltrennung wird der Müll wieder dem Rohstoffkreislauf zugeführt.
Male jene Mistkübel farbig an, die zu Hause oder in deiner Gemeinde für die Mülltrennung
benutzt werden. Nimm jene Farbe, die das ARA-System für die verschiedenen Müllarten
verwendet.
Rot
Gelb
Weiß
Grün
Braun
Das ARA-System
Sammelbehälter: rot, gelb, blau, weiß, grün und braun
Kartons und Altpapier landen in den Sammelbehältern mit roten Deckeln, PET-Flaschen in jenen
mit gelben, Dosen werden in den Tonnen mit blauem Deckel entsorgt, Weißglas in jenen mit
weißem und Buntglas in Behältern mit grünem Deckel. Braun ist für Biomist, also für alles, was
verrotten kann.
Erledigt:
96
Aufgabe 1 
Aufgabe 2 
Aufgabe 3 
 Zu Schulbuch Seite 95
Arbeitsheft S. 42: Wie Menschen Rohstoffe und Energie gewinnen und nutzen
Erdöl – das schwarze Gold
A1
Werte die beiden Diagramme nach der Methode „Diagramme auswerten“ (Schulbuch S. 97)
aus.
1. Überschrift: Die Säulen zeigen die Entdeckung neuer Erdölvorkommen.
2. Beschriftung: Die neu entdeckten Erdölvorkommen werden in Barrel (= Fass) für die
Zeit zwischen 1900 und 2010 (+ Prognosen für 2020 und 2030) angegeben.
3. Es gibt keine Legende.
4. Zu erkennen sind ein starker Zuwachs der
Erdölfunde von 1930 bis 1960 und ein
rascher Rückgang danach.
5. Die höchsten Werte liegen in den 1960erJahren, die niedrigsten um 1900.
6. Resümee: Zwischen 1940 und 1980
wurden viele Erdölvorkommen entdeckt,
vorher und nachher wenige.
1. Überschrift: Die Kurve zeigt die Entwicklung
der weltweiten Erdölproduktion.
2. Beschriftung: Die Produktion wird in Barrel
pro Tag für die Zeit zwischen 1900 und
2080 angegeben.
3. Es gibt keine Legende.
4. Zu erkennen sind ein starker Zuwachs der
Erdölproduktion zwischen 1940 und 2010,
ein Knick um 1980 („Energiekrise“) und
ein rascher Rückgang danach.
5. Die höchste Förderung (über 80 Mrd. Barrel pro Tag) erfolgte um 2010, die niedrigste (1-2 Mrd.) um 1900.
6. Resümee: Das „Erdölzeitalter“ mit sehr
hohen Förderungen ist auf ein halbes Jahrhundert (ca. 1970 – 2020) begrenzt.
Alternative Energiequellen
A2
Schon beim Hausbau wird heute auf den Energieverbrauch geachtet. Bei einem Niedrigenergiehaus gibt es viele Möglichkeiten, die Heizkosten gering zu halten. Ordne die Begriffe der
Zeichnung zu.
Erdwärme – Dämmung (Isolierung) – Sonnenkollektoren (Warmwasser) –
Fotovoltaik (Stromerzeugung) – Luftwärmetauscher  – 3-fach verglaste Fenster –
große Glasfläche (zur Sonnenseite)
Fotovoltaik (Stromerzeugung)
Dämmung (Isolierung)
Sonnenkollektoren
(Warmwasser)
3-fach verglaste
Fenster
große Glasfläche
(zur Sonnenseite)
Luftwärmetauscher
Erdwärme
Erledigt:
Aufgabe 1 
 Zu Schulbuch Seite 96 – 101
Aufgabe 2 
97
Arbeitsheft S. 44: Naturkatastrophen bedrohen die Menschen
Die unruhige Erde / Ein Vulkan bricht aus
Vervollständige mithilfe des Internets die nachfolgenden Tabellen (A1, A2). Verwende dazu
die Methode „Internetrecherche“ (Schulbuch S. 81).
A1
Erdbeben
Ort
Jahr
Stärke
Schäden
Valdivia (Chile)
1960
9,5
Alaska
1964
9,2 Durch das Beben starben 125 Menschen. Fast alle Todes-
Seebeben vor Java
(Indonesien)
2006
7,7
Das Wasser schleuderte Boote an Land und zerstörte Hotels und Wohnhäuser. Es gab über 650 Todesopfer.
Tohoku-Beben vor
Japans Küste
2011
9,0
Der auf das Beben folgende Tsunami beschädigte das
Atomkraftwerk Fukushima.
Nach Schätzungen wurden ein bis zwei Millionen Chilenen
durch das Beben und den Tsunami obdachlos.
fälle wurden durch Tsunamis verursacht.
A2
Vulkanausbrüche
Vulkan
Pinatubo
Jahr
1991
Land
Schäden
Philippinen
Mindestens 875 Menschen starben, die meisten, weil ihre Häuser durch das schwere
Asche-Wasser-Gemisch einstürzten.
2,5 Stunden nach dem Vulkanausbruch begrub
eine Schlammlawine in der 47 km entfernten
Stadt Armero mehr als 5 000 Gebäude und
über 22 000 Menschen unter sich.
Nevado del Ruiz
1985
Kolumbien
Mount St.
Helens
1980
USA
Krakatau
1883
Indonesien
Vesuv
79 n. Chr.
Italien
Der Gipfel explodierte. Es bildete sich ein
Krater mit 3 km Durchmesser. Der Berg
wurde um fast 400 m niedriger.
Der Ausbruch zerstörte 165 Städte und Dörfer auf Inseln und tötete mindestens 36 417
Menschen. Weltweite Auswirkungen durch Tsunami und durch Asche auf das Klima.
Die Stadt Pompeji und ihre Bewohner wurden
unter Asche und Lava begraben.
A3 Individuelle Lösung
Experiment: Einen Vulkankrater im Sand erzeugen
Du brauchst eine Luftpumpe, einen Luftballon und
viel trockenen Sand. Grabe den aufgeblasenen
Luftballon (an der Luftpumpe angeschlossen) im
Sand ein und bedeckte ihn mit einem Sandhügel.
Wenn du nun den Luftballon zum Platzen bringst,
entsteht ein Vulkankrater. Mache den gleichen
Versuch ohne Luftballon. Was stellst du fest?
Erledigt:
98
Aufgabe 1 
Aufgabe 2 
Aufgabe 3 
 Zu Schulbuch Seite 106 – 109
Arbeitsheft S. 46: Naturkatastrophen bedrohen die Menschen
Naturerscheinungen – Naturkatastrophen
A1
Löse das Kreuzworträtsel.
1
3
2
S A N D S T U R M
4
G E W I
P
I
Z
E
N
T
12
R
6
O
T T E R
14
T
A
N
7
T S U N A M I
9
10
E
M U R E
D
O
D
B
E
8
H
F L U T
U
R
N
R
I
11
B
D U E R R E
M
5
O R K A N
13
L A W I
A
N E
V U L K A N A U S B R U C H
Waagrecht
1 Sturm in der Wüste
3 Donner, Blitz und Regen
6 Große Welle nach großem Beben im Meer
8 Wenn das Wasser nicht in den vorgesehenen
Bahnen bleibt
10 Kleinere Erdmassen in Bewegung
11 Windstärke 12
12 Zu wenig Wasser über einen längeren
Zeitraum (Ü = UE)
13 Ähnlich wie die Schifahrer im Winter talwärts
unterwegs
14 Dabei tritt Magma aus dem Erdinneren aus
und wird zu Lava.
Senkrecht
2 Gefährliches Wind-Ringelspiel
4 Von hier geht das kräftige Schütteln aus
5 Japanischer Verwandter des Hurrikans
7 Tropischer Wirbelsturm in Nordamerika
9 Heftig geschüttelt
A2
Trage in die Zeichnung ein, wie sich das Dorf vor Lawinen schützen könnte.
Individuelle Lösung
Hilfe bieten S. 114,
M2 und die Bilder auf
S. 115, Aufgabe 3
Erledigt:
Aufgabe 1 
 Zu Schulbuch Seite 104 – 115
Aufgabe 2 
99
Arbeitsheft S. 48: Zusammenfassung
A1
In diesem Suchgitter sind 60 Begriffe aus deinem Schulbuch versteckt (waagrecht, senkrecht,
diagonal, verkehrt). Finde möglichst viele, markiere sie und schreibe sie anschließend in die
richtigen Kärtchen auf der rechten Seite.
E E
J
K
H
R E
O
L
Ä F
J
I
H F
E W M K
Z
N
R
R
E
D
E
T
E
R
T
Ö X
A Ü
L
R
Y
R
I
R
E
D
L
N
R
E
E M O
H
B
S
A
E
E
K
D
E
N H N
I
M O A
I
V M E M H
T
H W E
Ö M E
D A
C
P
B
R
P
E
C
T
L
U G
L
V
E
E
S
G
P A A A N
K
L
P
H M S
F
E
E
Z
L
E
L
S
B
D
T
O X
F
S
L
S K O N
L M S
K O
F
B
E
Y
A
I
R
R
A
T
H
F
X
E
T
O
O S
R
R
I
O
Z
N H A
L
F
S
N A
E
I
S
N
E
E
U
K
V
T
M Y
F
P
N N
R
E
G
R
H
T
U
T
P
D
K
E
C
R
L
T
L
E
U
I
O
E
B
L
K
Z
I
U
P
A
R
P
L
D H
J
G
T
R
A
A R M M E
K
N
E
A
F
T
R
E M E
P
L
K Q
T B
Y
N
S
U
E
B
V
U G
T
I
W R W C
S
O
E
Y
A
N R
D
X
P
L
S
D A A
S
L
T
T
I
H
S
U
B
O
L
G G
E O O
C
A
T
I
R
O
L
K
F
C
N
S
T
S
U N A M
I
P S
N
C
J
U
E
E
R
P
A G
E
E M L
A
R
O V
O J
A D
K
R
G
E
F
R
K
R
E W T
A
R
K M O
R C
F
N O
E
G
T
K
N U
S
N O M O A
K
A
T E
P
A
T
E
N
R
H A
R
T
L
A U
B
G
B M S
L
N A
E
Z
D
Q
F
T
N
E
H
U E
O W A H
R
G
E W Q U
R
O V
S X
A
R
C
N
S
K
E
I
K
G O
S L
E
I
T
S
T
I
T
B
T
K
D H
E
E
Q
S
L
A
T
I
H P
T
R
O
P
E
N G
S S
S
A
P M O K
W E
L
T M A
T A A U
Erledigt:
100
Y
R
K
O A A N
V O
I
R
L
O G
K
T W E
N
T
A
R
E
T M D
R
T
E W Ä
C
H
S
E
I
E
I
T
T
R
N N
E
T
K
I
G U O
E
E
B
Z
R
U U
S
I
R
T
N D
I
L
S
D
L
V
A Ü A
I
A D O
Z
E
I
K M P
K
T
R
K
S
R
T
E
R
D G
T
B
N A W E
Aufgabe 1 
T
P
I
F
A
S M
K
A
U W M A
P
R
U G
O A D Q X O
S
D
R
B
A A
L
N Ä
X
N
E
Ü
I
E
P
Q
T
E
P
Q
S
Z
E
E
Z
S
H
B
Arbeitsheft S. 49: Zusammenfassung
Wir orientieren uns auf
der Erde
Wetter, Klima und Pflanzen
sind weltweit verschieden
Leben und Wirtschaften in
den Tropen
Antarktis
Äquator
Arktis
Erdachse
Globus
Höhenlinie
Kompass
Legende
Luftbild
Nordpol
Südpol
Äquator
Atmosphäre
Eis
Eiswüste
Gebirge
Gletscher
Hartlaubgewächse
Klima (2x)
Klimadiagramm
Niederschlag
Steppe
Subtropen
Tageszeit
Tau
Temperatur
Trockenzeit
Tropen
Tundra
Wüste
Kaffee
Kakao
Monokultur
Plantagen
Reis
Selbstversorger
Tee
Trockenzeit
Tropen
Tropenholz
Leben und Wirtschaften in
den Subtropen
Leben und Wirtschaften in
der gemäßigten Zone
Leben und Wirtschaften in
der kalten Zone
Hartlaubgewächse
Nomaden
Subtropen
Weltmarkt
Wüste
Alm (2 x)
Antarktis
Arktis
Eis
Ren
Tundra
Leben und Wirtschaften
im Gebirge
Wie Menschen Rohstoffe
und Energie gewinnen
und nutzen
Alm
Gebirge
Gletscher
Lawine
Tal
Hartlaubgewächse
Steppe
Tirol
Atomkraftwerk
Eisen
Erdöl
Export
Import
Laufkraftwerk
Speicherkraftwerk
Strom
Naturkatastrophen
bedrohen die Menschen
Au
Erdbeben
Hoch
Monsun
Tsunami
Vulkan
Weitere Wörter
Land
Meer
See
101
102
103
Ein Diercke
Jetzt online
durchblättern auf
www.diercke.at!
kommt selten allein …
Geographie
Wirtschaft
Geschichte
Politik
Biologie
Physik
Religion
Sprachen
Diercke Weltatlas
Österreich
fächerübergreifend
240 Seiten,
24,1 x 33 cm,
vierfärbig
Buch-Nr. 150 582
€ 19,14
Weltatlas Österreich
Weltatlas Österreich
fächerübergreifend
Diercke Weltatlas
Österreich
228 Seiten, 23,5 x 29,7 cm,
vierfärbig
Buch-Nr. 140 298
€ 16,14
Preise gültig bis 31. Mai 2015
Der Klassiker
Der Diercke Weltatlas Österreich präsentiert eine umfangreiche kar tographische Bestandsaufnahme unseres Planeten.
Die aktuelle Auflage bietet ein erweitertes Kartenangebot (mit 51
Karten zu Österreich) und neue
Themenschwerpunkte (z. B. Globalisierung, globaler Wandel und Nachhaltigkeit). Weiters werden die aufstrebenden asiatischen Großmächte
VR China und Indien verstärkt behandelt.
Ungewohnte Kartennetzentwürfe,
z. B. Projektion auf einen Endloszylinder, eine verfeinerte Farbgebung sowie eine bessere Lesbarkeit
durch Farbkennung der Seitenzahlen und kapitelbezogene Griffleiste runden den Klassiker ab.
Umfangreiches Zusatzmaterial:
Handbuch, Kopierkarten, Atlastraining, SbX-Kombi, Online-Paket.
Ein Atlas für alle Fächer
Der Diercke Weltatlas Österreich fächerübergreifend ist als
Universalatlas nicht nur für den Geographie- und Wirtschaftskundeunterricht konzipiert, sondern bietet auch
Karten für Geschichte und Sozialkunde/Politische Bildung,
naturwissenschaftliche Fächer, Religion, Sprachen …
Diercke
International Atlas
226 Seiten,
24,1 x 33 cm,
vierfärbig
Buch-Nr. 155 640
€ 26,77
Learning with maps
Der englischsprachige Diercke International Atlas ist speziell
für den bilingualen Unterricht in Sachfächern und für den
Englischunterricht konzipiert. Seine vielfältigen Grafiken
und Bilder erleichtern den Zugang zu den Karten und unterstützen die Versprachlichung.
www.westermann.at
westermann wien im Verlag E. DORNER, Hainburger Straße 33, 1030 Wien,
7HO)D[(0DLORIÀFH#ZHVWHUPDQQDW
Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung –
und sei es auch nur in Teilen – ist daher nicht zulässig. Von dieser
Regelung ausgenommen sind als Kopiervorlagen ausgewiesene Seiten.
Der Verlag westermann wien verweist auf Seiten im Internet.
Da der Verlag keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte
dieser Seiten hat, kann er weder direkt noch indirekt für Schäden
oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die infolge des
Gebrauchs oder Missbrauchs von Informationen aus diesen
Seiten entstehen können.
1. Auflage, 2014
Bildquellenverzeichnis
Fotos: U1: Gyro Photography/amanaimages/Corbis (Reisterrassen);
Bernard Annebicque/Sygma/Corbis (Reisbäuerin)
35: alamy (David Keith Jones); 55: wikipedia.org; 59: fotolia.com (danimages);
85: www.infozentrumschoko.de, Leverkusen; 93, 98: Paul Szepannek, Pressbaum
Karten: 67, 81, 82, 89, 90: westermann Bearbeitung Gertrud Šimec, Wien;
58: Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen (BEV), Wien
Im Falle freier Werknutzung - Schulbuchvergütung/Bildrechte: © VBK, Wien
Umschlag: Dietmar Stiedl, Wien
Illustrationen: 67 u. 72, 76, 83, 86, 88, 92, 94, 97 u. 99: Moidi Kretschmann, Wien; 26: Franz Hoffmann
Grafik: 36, 48, 70, 78, 79, 80, 82, 84, 85, 90, 95, 96: Dietmar Stiedl, Wien;
63: Der Grüne Punkt - Duales System Deutschland GmbH
Satz: Da-TeX Gerd Blumenstein, Leipzig
Layout: lunart, Linz
Druck: Westermann Druck Zwickau GmbH
Wohlschlägl u. a.
Durchblick 1 kompetent
LehrerInnenmaterial
© 2014 westermann wien im
Verlag E. DORNER GmbH
Hainburger Straße 33, 1030 Wien
Tel.: 01 / 533 56 36; Fax: 01 / 533 56 36-15
E-Mail: [email protected]
www.westermann.at
ISBN 978-3-7034-2315-4

Documents pareils