Ur- und Frühgeschichte

Transcription

Ur- und Frühgeschichte
Inhaltsverzeichnis
Martin Trachsel
Ur- und
Frühgeschichte
Quellen, Methoden, Ziele
INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS
Inhaltsverzeichnis................................................................................. 5
Vorwort und Anleitung ....................................................................... 13
Abkürzungsverzeichnis...................................................................... 16
1. Teil: Das Fach Ur- und Frühgeschichte ........................................ 17
A.
Gegenstand und Ziele der Ur- und Frühgeschichte..................... 17
B.
Entstehung und Geschichte des Fachs ....................................... 18
1.
Antike und Mittelalter .......................................................... 18
2.
Renaissance und Humanismus.......................................... 19
3.
Aufklärung .......................................................................... 20
4.
Entstehung einer Wissenschaft (1830−1860) .................... 21
5.
Die Evolution als Maßstab: Kulturentwicklung
und Typologie (1860−1900) ............................................... 24
6.
Pseudohistorisierung und politische Instrumentalisierung
(1900−1945) ....................................................................... 26
7.
Im Wechselspiel der Ideologien (1945−1990) .................... 28
C.
Aktuelle Strömungen ................................................................... 30
D.
Stellung der UFG innerhalb der Geschichtswissenschaften........ 32
E.
Planung des Curriculums............................................................. 33
F.
Fragen zum 1. Teil....................................................................... 34
2. Teil: Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas im Überblick .......... 37
A.
Grundbegriffe............................................................................... 38
5
Inhaltsverzeichnis
1.
Quellen............................................................................... 38
2.
Typologie ........................................................................... 39
3.
Chronologie........................................................................ 40
4.
Kultur.................................................................................. 41
5.
Gesellschaft ....................................................................... 43
B.
Überblick über die Epochen ........................................................ 44
C.
Paläolithikum und Mesolithikum.................................................. 46
D.
E.
F.
6
1.
Entwicklungsgeschichte der Hominiden ............................ 47
2.
Früh- und Altpaläolithikum in Europa (ca. 1 Mio.–120 000
vor heute)........................................................................... 51
3.
Mittelpaläolithikum in Europa (ca. 120 000–32 000 vor
heute)................................................................................. 52
4.
Jungpaläolithikum in Europa (ca. 40 000–9500 v. Chr.) .... 52
5.
Mesolithikum/Epipaläolithikum (ca. 9500–6000 v. Chr.) .... 55
Neolithikum ................................................................................. 57
1.
Neolithisierung ................................................................... 57
2.
Frühneolithikum (ca. 5600–5000 v. Chr.)........................... 58
3.
Mittelneolithikum (ca. 5000–4300 v. Chr.) ......................... 62
4.
Jungneolithikum/Frühe Kupferzeit (ca. 4300–3300 v. Chr.)62
5.
Spätneolithikum/Späte Kupferzeit (ca. 3300–2200 v. Chr.) 64
Bronzezeit ................................................................................... 65
1.
Frühbronzezeit (ca. 2200–1550 v. Chr.) ............................ 69
2.
Mittelbronzezeit (ca. 1550–1300 v. Chr.) ........................... 71
3.
Spätbronzezeit (ca. 1300–800 v. Chr.) .............................. 73
4.
Frühes Eisen...................................................................... 74
Eisenzeit...................................................................................... 75
1.
Eisenzeit im Norden........................................................... 75
2.
Hallstattkulturen (ca. 800–500 v. Chr.) .............................. 76
Inhaltsverzeichnis
G.
H.
I.
3.
«Latènisierung» (ca. 500–400 v. Chr.) ............................... 78
4.
Keltenwanderungen (ab Lt B1, ca. 400 v. Chr.) ................. 79
5.
Oppidazeit (ca. 250–50 v. Chr.).......................................... 80
6.
Niedergang......................................................................... 81
Römische Epoche........................................................................ 82
1.
Besetzung .......................................................................... 84
2.
Romanisierung ................................................................... 84
3.
Konsolidierung.................................................................... 85
4.
Interaktion mit den Germanen ............................................ 86
5.
Spätantike .......................................................................... 87
Frühmittelalter.............................................................................. 88
1.
Völkerwanderungszeit ........................................................ 90
2.
Merowingerzeit ................................................................... 91
Fragen zum 2. Teil....................................................................... 92
3. Teil: Quellen der Ur- und Frühgeschichte .................................... 95
A.
Quellengattungen und Quellenkritik............................................. 95
B.
Allgemeines zu archäologischen Quellen.................................... 97
C.
Fundmaterialien ......................................................................... 100
1.
Gesteine ........................................................................... 100
2.
Keramik ............................................................................ 101
3.
Metalle.............................................................................. 103
4.
Pflanzliche Materialien ..................................................... 108
5.
Materialien tierischen Ursprungs ...................................... 109
6.
Glas .................................................................................. 111
7.
Natürliche Schmuckmaterialien ........................................ 112
8.
Flüssige Stoffe.................................................................. 113
7
Inhaltsverzeichnis
9.
D.
Salz .................................................................................. 113
Arten von Fundstellen ............................................................... 114
1.
Siedlungen ....................................................................... 114
2.
Bestattungen / Gräber...................................................... 120
3.
Werkplätze ....................................................................... 121
4.
Nutzflächen ...................................................................... 122
5.
Infrastruktur...................................................................... 123
6.
Ritualorte.......................................................................... 126
7.
«Zeitkapseln»................................................................... 127
8.
Deponierungen und Einzelfunde...................................... 128
E.
Umweltdaten ............................................................................. 131
F.
Bildquellen................................................................................. 133
G.
Schriftquellen ............................................................................ 134
H.
Aufgaben und Fragen zum 3. Teil (Quellen der Ur- und
Frühgeschichte) ........................................................................ 137
4. Teil: Archäologische Methoden .................................................. 139
A.
Prospektion ............................................................................... 139
B.
Ausgrabung............................................................................... 142
1.
Einrichten der Vermessung.............................................. 142
2.
Schichtabtrag ................................................................... 143
3.
Dokumentation................................................................. 144
C.
Stratigraphie.............................................................................. 144
D.
Fundbearbeitung ....................................................................... 150
E.
Statistische Verfahren ............................................................... 152
8
1.
Grundlegendes ................................................................ 152
2.
Quantifizierung................................................................. 154
Inhaltsverzeichnis
3.
Vergleich .......................................................................... 155
4.
Korrelation ........................................................................ 156
5.
Signifikanzanalyse............................................................ 157
6.
Interpretation .................................................................... 157
F.
Merkmalsanalyse und Klassifikation.......................................... 158
G.
Typologische Datierung ............................................................. 160
1.
Produktions- und Laufzeit................................................. 161
2.
Die Kombinationstabelle................................................... 162
3.
Die Seriation..................................................................... 164
4.
Definition typologischer Phasen ....................................... 166
5.
Datierung von Typen ........................................................ 167
6.
Datierung von Fundkomplexen......................................... 169
7.
Verknüpfung mit der absoluten Zeitachse ........................ 171
H.
Experimentelle Archäologie ....................................................... 172
I.
Kontextualisierung ..................................................................... 175
J.
1.
Zusammenführung von Funden und Befunden ................ 176
2.
Einbettung in größere Zusammenhänge .......................... 177
Fragen zum 4. Teil..................................................................... 179
5. Teil: Partnerwissenschaften ........................................................ 181
A.
Grundlagen inter- bzw. transdisziplinärer Arbeitsweise............. 181
B.
Naturwissenschaften ................................................................. 184
1.
Klimatologie und Umweltwissenschaften ......................... 184
2.
Physische Anthropologie.................................................. 185
3.
Archäobiologie.................................................................. 189
4.
DNS-Analytik .................................................................... 191
5.
Dendrologie ...................................................................... 193
9
Inhaltsverzeichnis
C.
D.
E.
6.
Sedimentologie / Quartärgeologie ................................... 196
7.
Petrographie / Mineralogie............................................... 197
8.
Isotopenanalytik ............................................................... 198
9.
Datierung mit der 14C-Methode ........................................ 200
10.
Strahlungsdosismessung................................................. 210
Historische Hilfswissenschaften................................................ 211
1.
Numismatik ...................................................................... 211
2.
Analyse physischer Schriftzeugnisse............................... 217
3.
Ortsnamenkunde / Toponomastik.................................... 219
Kulturwissenschaften ................................................................ 221
1.
Ethnologie ........................................................................ 221
2.
Religionswissenschaften.................................................. 224
Fragen zum 5. Teil .................................................................... 230
6. Teil: Forschungsbereiche............................................................ 233
A.
B.
C.
Chronologie............................................................................... 234
1.
Fragestellungen ............................................................... 234
2.
Quellen............................................................................. 234
3.
Methoden und Ansätze .................................................... 235
4.
Grenzen ........................................................................... 236
Humanökologie ......................................................................... 236
1.
Fragestellungen ............................................................... 236
2.
Quellen............................................................................. 237
3.
Methoden und Ansätze .................................................... 237
4.
Grenzen ........................................................................... 238
Sozialstruktur und soziale Organisation.................................... 239
1.
10
Fragestellungen ............................................................... 239
Inhaltsverzeichnis
D.
E.
F.
G.
H.
2.
Quellen ............................................................................. 240
3.
Methoden und Ansätze .................................................... 241
4.
Grenzen............................................................................ 246
Interaktion .................................................................................. 246
1.
Fragestellungen................................................................ 246
2.
Quellen ............................................................................. 247
3.
Methoden und Ansätze .................................................... 247
4.
Grenzen............................................................................ 250
Kultureller Wandel ..................................................................... 250
1.
Fragestellungen................................................................ 250
2.
Quellen ............................................................................. 251
3.
Methoden und Ansätze .................................................... 252
4.
Grenzen............................................................................ 253
Kognitionsforschung .................................................................. 253
1.
Fragestellungen................................................................ 253
2.
Quellen ............................................................................. 254
3.
Methoden und Ansätze .................................................... 254
4.
Grenzen............................................................................ 255
Symbol, Ritual und Religion....................................................... 256
1.
Fragestellungen................................................................ 256
2.
Quellen ............................................................................. 256
3.
Methoden und Ansätze .................................................... 257
4.
Grenzen............................................................................ 258
Fragen zum 6. Teil..................................................................... 259
7. Teil: Lösungen .............................................................................. 261
A.
Lösungen zum 1. Teil (Das Fach Ur- und Frühgeschichte) ....... 261
11
Inhaltsverzeichnis
B.
Lösungen zum 2. Teil (Ur- und Frühgeschichte
Mitteleuropas im Überblick)....................................................... 262
C.
Lösungen zum 3. Teil (Quellen der Ur- und Frühgeschichte) ... 264
D.
Lösungen zum 4. Teil (Archäologische Methoden)................... 266
E.
Lösungen zum 5. Teil (Partnerwissenschaften) ........................ 268
F.
Lösungen zum 6. Teil (Forschungsbereiche)............................ 271
Stichwortverzeichnis ....................................................................... 273
Literaturverzeichnis ......................................................................... 276
12
1. TEIL: DAS FACH UR- UND
FRÜHGESCHICHTE
Aufbau des 1. Teils
Gegenstand und Ziele der UFG
Entstehung und Geschichte des Fachs
•
•
•
•
Antike und Mittelalter
Renaissance und Humanismus
Aufklärung
Entstehung einer Wissenschaft
(1830−1860)
• Die Evolution als Maßstab (1860−1900)
• Pseudohistorisierung und politische
Instrumentalisierung (1900−1945)
• Im Wechselspiel der Ideologien
(1945−1990)
Aktuelle Strömungen
Stellung der UFG innerhalb der
Geschichtswissenschaften
Planung des Curriculums
A.
GEGENSTAND UND ZIELE DER UR- UND
FRÜHGESCHICHTE
Ur- und Frühgeschichte bzw. Vor- und Frühgeschichte sind traditionelle Benennungen für einen Fachbereich, der zunehmend als Prähistorische Archäologie bezeichnet wird. Der Forschungsgegenstand sind die Menschen in allen
ihren Aspekten vom Auftreten der ersten Hominiden vor ca. 5 Mio. Jahren bis
zum Einsetzen einer regulären Geschichtsschreibung. Ziel der Prähistorischen
Archäologie ist es, die anfangs biologische und zunehmend kulturelle Entwicklung der Menschheit zu beschreiben und zu verstehen. Es durchdringen
sich dabei zwei Perspektiven: eine kulturanthropologische Sichtweise, die die
Menschen einer Zeit und Region erforscht, und eine historische Betrachtungsweise, die dem Lauf der Zeit folgend Traditionen und Veränderungen untersucht.
Prähistorische Kulturen sind historisch gewachsen und zeigen mehr oder weniger ausgeprägte regionale Traditionen und Entwicklungen. Ihre vertiefte Erforschung erfordert neben einem global anwendbaren Methodenapparat auch ein
regionen- und epochenspezifisches Faktenwissen, das bei der Erforschung an-
17
1. Teil: Das Fach Ur- und Frühgeschichte
derer Epochen und Regionen wiederum weitgehend nutzlos ist. Dies ist der
Grund, weshalb die Mehrzahl archäologischer Publikationen noch immer in
den Landessprachen und nicht auf Englisch publiziert wird. Dadurch entstanden in den verschiedenen Sprachregionen eigenständige Forschungstraditionen.
Mit Ur- und Frühgeschichte (bzw. Vor- und Frühgeschichte) ist deshalb der
Mikrokosmos der deutschsprachigen Forschungstradition innerhalb der Prähistorischen Archäologie gemeint.
An den Universitäten stehen jeweils ausgewählte Regionen im Fokus der Forschung, üblicherweise die Heimatregion und ein oder zwei andere Gebiete außerhalb, in denen Projekte unterhalten werden. Die in der Lehre vermittelten
Methoden und Konzepte sind bei den verschiedenen Universitäten prinzipiell
dieselben. Entsprechend der Quellenlage der im Fokus stehenden Regionen
werden allerdings unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt. Bei der Vermittlung
kulturspezifischer Inhalte machen sich die regionalen Schwerpunkte stärker
bemerkbar. Die Tiefe des vermittelten Wissens ist meistens bzgl. der Heimatregion der Universität am größten, und nimmt mit wachsendem Radius (Landesregion – Staatsgebiet – Mitteleuropa – Europa/Mittelmeerraum – Welt) ab.
B.
ENTSTEHUNG UND GESCHICHTE DES FACHS
Wie die meisten Geisteswissenschaften ist die UFG von Begriffen, Konzepten
und Strukturen durchzogen, die ihren Ursprung nicht in einem systematischen
Entwurf, sondern in der Entstehung und Entwicklung des Faches haben. Deshalb sind grundlegende Kenntnisse der Forschungsgeschichte immer wieder
von Nutzen.
1.
Antike und Mittelalter
Ein Blick in antike oder außereuropäische Gesellschaften zeigt, dass beinahe
jede Kultur über ein historisches Narrativ zur Entstehung der Welt und der
Menschheit verfügt. Grundlage vorwissenschaftlicher Weltmodelle ist in der
Regel eine Schöpfungsgeschichte, in der von einer göttlichen Kraft ausgehend
die Schaffung der Welt, der Gestirne, der realen wie mythischen Lebewesen
und der Menschen (oft in dieser Reihenfolge) beschrieben wird. Von den ersten
Menschen führt eine mehr oder weniger lange «Geschichte» bis zur jeweiligen
Gegenwart. Was nun an Spuren früherer Menschen zu Tage kommt, wird in
diese Vorstellungswelten eingepasst.
Stieß man z.B. in der klassischen Antike auf Reste oder Artefakte früherer
Menschen, versuchte man, sie den aus historischen und mythischen Überlieferungen bekannten Wesen und Ereignissen zuzuordnen. Plinius d. Ä. wies z.B.
18
B. Entstehung und Geschichte des Fachs
Silexpfeilspitzen den Elfen zu. Vergleichbare Formen der Unterordnung von
Fakten unter eine dogmatische Theorie haben besonders in «paraarchäologischen» Kreisen noch immer Hochkonjunktur. Ähnliche Tendenzen sind aber
auch der wissenschaftlichen Archäologie nicht ganz fremd.
Nach dem Niedergang des römischen Reiches im Westen traten in weltanschaulichen Fragen zunehmend die christlichen Kirchen in den Vordergrund.
Dem in der griechischen Tradition verwurzelten wissenschaftlichen Pluralismus wurde ein zunehmend enger formuliertes Dogma übergestülpt. Es wurde
nur noch eine Auswahl antiker Wissenschafter tradiert, die mit der christlichen
Lehre für vereinbar gehalten wurden (z.B. Plato und Aristoteles). Die Entstehung und Geschichte der Welt galt als in der Bibel festgeschrieben. Da die irdische Welt als Durchgang, quasi als Prüfung zum Eintritt in das Reich Gottes
betrachtet wurde und durch das unmittelbar erwartete Jüngste Gericht sowieso
dem Untergang geweiht war, wurde der Beschäftigung mit deren Geschichte
selten großer Wert zugemessen.
In Mitteleuropa existierte mangels eigener schriftlicher Tradition für die Zeit
vor der durch Heiligenviten dokumentierten Christianisierung keine genauere
Vorstellung. Archäologische Funde wurden gerne bekannten Vorgängen aus
der Kirchengeschichte zugewiesen und zuweilen zu Reliquien christlichen
Glaubens. Ließen sich keine christlichen Bezüge herstellen, wurden sie entweder einer nicht näher charakterisierten «Heidenzeit» zugeschrieben oder als
«Naturspiele» gedeutet.
2.
Renaissance und Humanismus
Durch den Aufschwung des Handels und der Städte im Spätmittelalter erwuchs
dem Klerus und dem über den Landbesitz und das Recht auf Abgaben definierten Adel wirtschaftliche und zunehmend auch politische Konkurrenz. Im
15./16. Jh. geriet zudem die Autorität der römischen Kirche immer mehr ins
Wanken (moralischer Zerfall katholischer Eliten, Entstehung alternativer Kirchen). Die neu aufkommende weltliche Elite suchte nach geeigneten Orientierungshilfen und Legitimationsmitteln abseits der Herrschaft durch Gottes Gnaden und fand wichtige Anregungen in der klassischen Antike (Renaissance).
Zunehmend standen auch nicht mehr Gott und das Jenseits im Zentrum, sondern der Mensch und seine Stellung in der Welt (Humanismus). Handels- und
Entdeckungsreisen erschlossen bis anhin unbekannte Regionen der Welt. Sie
ersetzten Mythen durch eigene Beobachtung, zeigten aber auch immer deutlicher, dass die Bibel nur einen kleinen Ausschnitt der Welt und ihrer Geschichte
beschrieb und damit keinen universellen Anspruch stellen konnte. Allgemein
kam es zu einer Abkehr vom Glauben an die Dogmen anerkannter Autoritäten
19
1. Teil: Das Fach Ur- und Frühgeschichte
hin zur eigenen Beobachtung und Forschung auf allen Gebieten – Astronomie,
Physik, Medizin etc.
Das wachsende Interesse an der griechischen und römischen Antike führte zur
Dokumentation antiker Monumente und zu ersten gezielten Ausgrabungen, die
vor allem zur Beschaffung antiker Kunstwerke dienten. Bildung, Kunst und
Wissenschaft wurden zu Prestigeprojekten der konkurrierenden Eliten an den
Höfen und in den Städten. Die Gründung von Universitäten und der Buchdruck
führten zu einer Explosion des Wissens und des wissenschaftlichen Austauschs.
In dieser Zeit hat auch das Sammeln von Kuriosa seinen Ursprung, darunter oft
auch prähistorische Artefakte, wenn auch meistens noch ohne Wissen um deren
wahren Ursprung. Steinbeile wurden weiterhin gerne als «Donnerkeile» gedeutet (z.B. durch Konrad Gessner 1565). Umgekehrt gab es aber auch hellsichtige Leute, die anhand aus den neuen Kolonien eingetroffener Steingeräte
vergleichbare Gegenstände aus europäischem Boden erstmals als Artefakte
früherer Menschen interpretierten.
Trotz der zunehmenden Entfremdung hielten die meisten Menschen weiterhin
an wesentlichen Elementen des Glaubens fest. Die Reformation war eine Erneuerung des christlichen Glaubens, wie sie von katholischer Seite in Form der
Gegenreformation ebenfalls betrieben wurde. Kriegerische Auseinandersetzungen entlang religiöser Grenzen förderten zunächst das Zugehörigkeitsgefühl zu
einer Religion, mündeten aber schließlich in einer Gesellschaft, die sich mit der
Existenz konkurrierender Weltanschauungen abgefunden hatte.
So blieb auch eine entscheidende Barriere des Denkens erhalten: Das Alter der
Welt wurde weiterhin nach den Schilderungen der Genesis bemessen und auf
4000–6000 Jahre geschätzt.
3.
Aufklärung
Der zunehmende Verlust der Deutungshoheit der Kirchen in weltlichen Dingen
mündete schließlich in der Aufklärung, der Emanzipation des Denkens vom
Glauben. Die christliche Heilsbotschaft als Weltmodell wurde offen in Frage
gestellt. Dementsprechend konnten die Ordnung und Geschichte der Welt nicht
mehr als festgeschrieben gelten, sondern wurden als unerforschtes und noch zu
entdeckendes Gebiet erkannt. Immer mehr Leute begannen Sammlungen anzulegen, zu ordnen und zu systematisieren. Gegen Ende des 18. Jh. wurden u.a.
die Grundlagen für die Systematisierung des Tier- und Pflanzenreiches gelegt.
Die beginnende Industrialisierung brauchte Bodenschätze, was eine verstärkte
Beschäftigung mit der Geologie zur Folge hatte. Das zunehmende Wissen um
die Komplexität geologischer Schichten und die ihnen jeweils eigenen Fossi-
20
B. Entstehung und Geschichte des Fachs
lienfunde zeigten immer deutlicher, dass die biblische Zeitperspektive mit zwei
Epochen (vor- und nachsintflutlich) und insgesamt 6000 Jahren für die Erklärung nicht mehr ausreichte. Es wurden u.a. Theorien entwickelt, wonach es
mehrere Sintfluten gegeben haben müsse, jeweils gefolgt von einer Neuerschaffung der Tier und Pflanzenwelt. Andere erdachten erste evolutionäre Modelle für die Tierwelt (z.B. Lamarck).
Unter dem Eindruck ethnographischer Berichte wurde auch über evolutionäre
Modelle der kulturellen und gesellschaftlichen Systeme nachgedacht. Die Beschäftigung mit fremden Völkern führte zu einem wachsenden Interesse und
Verständnis für die Hinterlassenschaften früherer Bewohner Europas, wobei
aber weiterhin eine Zuordnung zu den aus historischen Berichten bekannten
Völkern im Vordergrund stand. Als erster prähistorischer Forschungszweig erlebten die Grabhügeluntersuchungen um 1800 in verschiedenen Ländern eine
erste Blüte.
4.
Entstehung einer Wissenschaft (1830−1860)
Der entscheidende Schritt zur Entstehung der UFG war die Erarbeitung einer
von der geschichtlichen Überlieferung unabhängigen zeitlichen Gliederung der
Vergangenheit. Das offizielle Geburtsjahr kann man deshalb mit 1836, mit der
Publikation des «Ledetraat til Nordisk Oldkyndighed» (1837: «Leitfaden zur
Nordischen Alterthumskunde») von Christian Jürgensen Thomsen
(1788−1865) angeben, der eine längere «Schwangerschaft» voranging.
1807 erließ der dänische König Frederik VI den Erlass, dass alle archäologischen Funde, auch solche aus unedlen Materialien, nach Kopenhagen geschickt
und dort gesammelt werden sollten. Innert weniger Jahre kam einiges an Objekten zusammen, aber weil niemand speziell dafür zuständig war, blieben sie
zunächst liegen. Erst 1816 wurde Thomsen ehrenamtlich damit beauftragt, die
Funde zu sortieren und eine Dauerausstellung im Museum vorzubereiten. Das
Material lag größtenteils noch in den Originalpaketen, und Thomsen erstellte
deshalb zuerst einen Katalog nach Eingang. Darin mag die Arbeitsweise der
Numismatik eine Rolle gespielt haben, dasjenige Feld der Altertumskunde, mit
dem er bisher vertraut war, wonach das Spektrum von gemeinsam niedergelegten Münzen in einem Schatzfund wichtige historische Informationen enthält,
die einzelnen Münzen fehlt.
Thomsen stellte bald fest, dass bestimmte Dinge oft zusammen gefunden wurden, während andere selten oder nie gemeinsam vorkamen. Insbesondere passten diese Kombinationen auf das Modell der Abfolge von Stein, Bronze und
Eisen als Werkstoff des Menschen, das als These nicht ganz neu war. Aus Homers Epen wusste man, dass vor dem Eisen die Bronze für Waffen und Werkzeuge gedient hatte. Und der Gedanke, dass Steinwerkzeuge noch älter sein
21
Stichwortverzeichnis
STICHWORTVERZEICHNIS
A
Abri 117
Aktivitätszonen 119
Aktualitätsprinzip 22
Anthropologie (physische) 185 ff.
Archäobiologie 189 ff.
Archäobotanik 190
Archäozoologie 189–190
Arsenbronze 65
Ausgrabung 142
Australopithecus 48
B
Befestigungsanlage 125
Befund 98
Bernstein 72–73, 112
Bestattung 120-121, 240 ff.
Bestattungssitten 227
Bildquellen 133
Birkenteer 113
Blei 107
Bohlenweg 124
Briquetage 114
Bronze 104–105
Bronzezeit 45, 65 ff.
Brucherzdepot 72
Brücken 124
Brunnen 124–125
C
14
C-Methode 200 ff.
Caesar, Gaius Iulius 80, 82, 135–136
chaîne opératoire 47
Childe, Gordon Vere 27
Childerich I. 91
Chronologie 40, 234 ff.
Clusteranalyse 156
D
Darwin, Charles 24
Dendrochronologie 193 ff.
Dendrokalibrierung 204 ff.
Dendrologie 131, 193 ff.
Deponierung 70, 128 ff.
Diagenese 199
Diffusionismus 252
DNS 191 ff.
Domestikation 57, 191
Drei-Perioden-System 22
E
Einzelfund 128 ff.
Eisen 74, 105–107
Eisenzeit 45, 75 ff.
Eiskernbohrung 131
Epigraphik 218
Epipaläolithikum 55
Ethnoarchäologie 224
Ethnologie 221 ff.
Ethnozentrismus 222
Evolution 24, 25
ex oriente lux 27
experimentelle Archäologie 172 ff.
F
Felsgesteingerät 100
Frühbronzezeit 69
Frühmittelalter 45, 88 ff.
Frühneolithikum 58
Funde 98
Fundkomplex 99, 169–171
Fürstensitz 77
G
Ganzwarenhort 70
Geländebegehung 140
gender 30, 223
geophysikalische Prospektion 141–142
Germanen 82, 86–87
Gesellschaft 43 ff.
Gesteine 100
Glas 111–112
Glockenbecher 65
Gold 104
Grab 120–121, 240 ff.
Grabschatz 73
Graphit 113
273
Stichwortverzeichnis
H
L
Hallstattzeit 68–69, 76 ff.
Harris-Matrix 147
Haushalt 243
Höhlenmalerei 134
Hominiden 47
Homo erectus 49, 51
Homo neanderthalensis 50, 52
Homo sapiens 50, 52–53
Horizontalstratigraphie 176
Hortfundstufe 69
human impact 131
Humanökologie 236 ff.
Hüttenlehm 103
Latènezeit 78 ff.
Laufzeit 161
Leitfossilien 24
Leitserie 166–167
Leittyp 166–167
Levallois-Technik 52
Limes 87
Linearbandkeramik 59
Luftbildprospektion 140–141
Lumineszenz 210–211
I
Ideentransfer 249–250
Industrie (Silex) 47
Infrastruktur 123 ff.
Interaktion 246 ff.
Isotopenanalytik 198 ff.
J
Jungneolithikum 62
K
Keltenwanderung 79–80
Keramik 101
Kjøkkenmøddinger 23
Klassifikation 158 ff.
Kleinkunst 54
Klientelbeziehungen 245–246
Klingentechnik (Silex) 53
Kognitionsforschung 253
Kombinationstabelle 162 ff.
Korrespondenzanalyse 156–157
Kosmologie 225, 256
Kossinna, Gustav 27
Kultur 41 ff.
Kulturanthropologie 221 ff.
kultureller Wandel 250 ff.
Kulturschicht 116
Kulturbegriff 41 ff.
Kulturgruppe 42
Kupfer 104–105
Kupferzeit 45, 62 ff.
274
M
Magerung 101
Megalithen 64
Merkmalsanalyse 158 ff.
Merowingerzeit 45, 89, 91–92
Mesolithikum 44, 55
Messing 108
Mikrolithen 56
missing link 24
Mittelbronzezeit 71
Mittelkurve 194
Mittelneolithikum 62
Mittelpaläolithikum 52
Modellierung 179
Montelius, Oscar 25, 68
Moorweg 124
Mortillet, Gabriel de 25
Mousterien 52
Müller-Karpe, Hermann 28
N
Neandertaler 24, s.a. 50
Neolithikum 44-45, 57 ff.
Neolithisierung 57 ff.
Neolithische Revolution 27
New Archaeology 29
Nobilifizierungsprozess 89
Numismatik 211 ff.
Nutzflächen 122–123
O
Oppidum 80
Ortsnamenkunde 219 ff.
Osthallstattkreis 76–77
«Out of Africa»-These 47
Stichwortverzeichnis
P
Paläographie 218
Paläolithikum 44, 46 ff.
Palynologie 132, 184–185
Pfostenloch 26, 115, 149
Pollenprofil 132, 184–185
Prestige 243
Produktionszeit 161 ff.
Prospektion 139
provinzialrömische Archäologie 83
Q
Quantifizierung 154–155
Quellen 38 ff.
Quellengattungen 95 ff.
Quellenkritik 95 ff.
R
Reinecke, Paul 68
Religion 224 ff., 256 ff.
Reservoireffekt 205
Ritual 225 ff., 256 ff.
Ritualort 126
Romanisierung 84
römische Epoche 45, 82 ff.
römische Kaiserzeit 75
S
Salz 72, 113–114
Schlussmünzenprinzip 213
Schnurkeramik 65
Schriftquellen 134 ff.
secondary products revolution 63
Sedimentologie 196–197
Seriation 164 ff.
Siedlungsforschung 27, 114 ff.
Siedlungshierarchie 119
Silber 104
Silex 100
Slawen 90
Sondierung 141
Sozialindex 242–243
Sozialstruktur 239 ff.
Spätantike 87–88
Spätneolithikum 64
Spätbronzezeit 73
statistische Verfahren 152 ff.
Status 243
Steinzeit 44
Sterbealter 186
Stratigraphie 24, 26, 40, 144 ff.
Symbol 256 ff.
T
Tacitus 136
Taphonomie 133
Teer 113
Thermolumineszenz 211
Thesaurierung 66
Thomsen, Christian Jürgensen 21
Toponomastik 219 ff.
Trepanation 188
Typ 29
Typenserie 162
Typologie 25, 39 ff.
typologische Datierung 160 ff.
typologische Methode 40
typologische Phase 40, 166–167
U
Uran-Thorium-Methode 200
Urbanisierung 120
Urnenfelderzeit 73
V
Van Gennep, Arnold 227–228
Völkerwanderungszeit 90
W
Werkplatz 121–122
Westhallstattkreis 77
Wiggle-Matching 207 ff.
X
Y
Z
Zerlegungsplatz 121–122
Zink 108
Zinn 66, 107
275