Bericht

Transcription

Bericht
Fachhochschule Nordhausen
Fachbereich Ingenieurwesen
Studiengang Flächen- und Stoffrecycling
Weinberghof 4 / 99734 Nordhausen
Forschungsbericht
Untersuchung des hydraulischen und mechanischen
Langzeitverhaltens von Vertikaldränagen
an erdberührten Bauwerken
Projektleiter: Dr. – Ing. Uwe Groß (Vertretungsprofessor an der FH Nordhausen)
Dr. – Ing. Ulf Köhler (ehem. Vertretungsprofessor an der FH Nordhausen)
Prof. Dr. Ch. C. Juckenack (Rektor an der FH Nordhausen)
Mitarbeiter:
Dipl. –Ing. Helmut Zanzinger (SKZ Würzburg)
Dipl. –Geol. Norbert Stuth (FH Nordhausen)
Dipl. –Geol. Dipl. –Ing. Karsten Kurch (FH Nordhausen)
Dipl. – Ing. (FH) Torsten Buchwald (FH Nordhausen)
Nordhausen / Würzburg, Juni 2003
Der Forschungsbericht wurde mit Mitteln des
Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung gefördert.
(Aktenzeichen: Z 6 – 5.4-01.08 / II 13 – 80 01 01 – 08)
Die Verantwortung für den Inhalt des Berichtes liegt beim Autor.
2
Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis..............................................................................................................6
Tabellenverzeichnis..................................................................................................................7
Abkürzungsverzeichnis ............................................................................................................8
Vorwort ...................................................................................................................................10
1
Allgemeine Grundlagen.......................................................................................11
1.1
Aktuelle Richtlinien für Dränanlagen ......................................................................11
1.1.1
Begriffsbestimmung nach DIN 4095 ......................................................................11
1.1.2
Dränanlage nach DIN 4095....................................................................................13
1.1.3
Bauteil und Zeichenerklärungen ............................................................................14
1.1.4
Arten.......................................................................................................................16
1.2
Dränanlagen an erdberührten Bauwerken .............................................................18
1.2.1
Das System Dränung – Abdichtung – Wärmedämmung .......................................18
1.2.2
Bauformen..............................................................................................................20
1.2.3
Vertikaldränage ......................................................................................................27
1.3
Einwirkungen auf die Wirksamkeit von Dränelementen.........................................28
1.3.1
Lokale Verformung des Sickerkörpers ...................................................................28
1.3.2
Kriechverformung des Sickerkörpers .....................................................................28
1.3.3
Einbaubeanspruchungen der Dränelemente .........................................................29
1.3.4
Anschlüsse an die Dränanlage ..............................................................................29
1.3.5
Chemische Einflüsse..............................................................................................30
1.3.6
Biologische Einflüsse .............................................................................................31
1.3.7
Alterungsschäden ..................................................................................................32
1.4
Bauschäden ...........................................................................................................33
1.4.1
Schäden durch Wasser verursacht ........................................................................33
1.4.2
Planungsfehler .......................................................................................................34
1.4.3
Schäden durch Material verursacht .......................................................................35
2
Bauschadensstatistik des IBW in Weimar.........................................................36
2.1
Gesamtverteilung der Schäden nach Baugruppen (nach ZEBAS) ........................36
2.2
Gesamtverteilung der Schäden nach Verursachung (nach ZEBAS 2001) ............37
2.3
Schadenserhebung bei Bauwerksabdichtungen und Dränanlagen .......................39
3
Bewertungen von Richtzeichnungen für Dränsysteme....................................40
3.1
Auswahl der Firmen ...............................................................................................40
3.2
Richtzeichnungsfehler............................................................................................40
3.2.1
Zeichenfehler .........................................................................................................41
3.2.2
Einbaufehler ...........................................................................................................44
3
3.2.3
Systematische Fehler.............................................................................................47
4
Labortechnische Untersuchungen an der FH Nordhausen .............................49
4.1
Zielsetzung.............................................................................................................49
4.2
Versuche zur Bestimmung der Wasserdurchlässigkeit von KMB ..........................50
4.2.1
Vorbetrachtungen...................................................................................................50
4.2.1.1
Materialauswahl..................................................................................................50
4.2.1.2
Trockenschichtdickenmessung...........................................................................52
4.2.1.3
Probekörperherstellung ......................................................................................54
4.2.1.4
Theoretische Grundlagen für die Nullversuche ..................................................56
4.2.1.5
Berechnung des Durchlässigkeitsbeiwertes und der Filtergeschwindigkeit .......60
4.2.2
Versuchsdurchführung ...........................................................................................62
4.2.2.1
Nullversuche .......................................................................................................62
4.2.2.2
Wasserdurchlässigkeitsmessung .......................................................................62
4.2.3
Versuchsergebnisse...............................................................................................64
4.2.3.1
Nullversuche .......................................................................................................64
4.2.3.2
Wasserdurchlässigkeitsmessung .......................................................................64
4.2.4
Auswertung der Versuche zur Durchlässigkeit ......................................................66
4.2.4.1
Nullversuche .......................................................................................................66
4.2.4.2
Wasserdurchlässigkeitsmessung .......................................................................66
4.3
Schadenssimulierung von KMB / Belastungsversuche..........................................68
4.3.1
Belastungsversuch mit Geokunststoffelementen ...................................................68
4.3.1.1
Durchführung des Belastungsversuches mit Geokunststoffelementen ..............68
4.3.1.2
Ergebnisse des Belastungsversuches mit Geokunststoffelementen ..................69
4.3.2
Einbaubeanspruchung (Nägel) ..............................................................................70
4.3.2.1
Durchführung der Einbaubeanspruchung mit Nägeln.........................................70
4.3.2.2
Ergebnisse der Einbaubeanspruchung mit Nägeln ............................................70
5
Labortechnische Untersuchungen vom SKZ Würzburg ..................................71
5.1
Versuchsmaterial ...................................................................................................71
5.2
Versuchsdurchführung ...........................................................................................72
5.2.1
Druckversuche .......................................................................................................72
5.2.2
Fallversuche...........................................................................................................72
5.2.3
Schutzwirksamkeitsversuche .................................................................................73
5.2.4
Einbaubeschädigungsversuche .............................................................................74
5.2.5
Scherversuche .......................................................................................................75
5.2.6
Druck-Kriechversuche mit Schubbeanspruchung ..................................................76
5.2.7
Wasserableitvermögen der unbeanspruchten Proben...........................................77
5.2.8
Wasserableitvermögen nach Einbaubeschädigung ...............................................77
4
5.3
Versuchsergebnisse...............................................................................................78
5.4
Beurteilung .............................................................................................................78
5.5
Schlussfolgerungen................................................................................................83
6
Erarbeitung und Durchführung eines Großversuches.....................................84
6.1
Versuchsaufbau .....................................................................................................84
6.2
Materialauswahl .....................................................................................................85
6.3
Durchführung .........................................................................................................88
6.4
Besonderheiten beim Einbau .................................................................................90
6.5
Versuchsauswertung..............................................................................................91
6.5.1
Auswirkungen des Versuches auf die einzelnen Dränprodukte.............................91
6.5.2
Bewertung der einzelnen Dränprodukte.................................................................95
6.6
Vorschläge für weiterführende Untersuchungen....................................................98
7
Vergleich der Ergebnisse des Großversuches und der Laborversuche ......100
8
Zusammenfassung ............................................................................................101
Literatur- und Quellenverzeichnis.........................................................................................102
5
Abbildungsverzeichnis
Abb.: 1
Dränanlage nach DIN 4095 ................................................................................13
Abb.: 2
Schema zur Grobgliederung der Geokunststoffe (FRANZIUS INSTITUT 1991) ......16
Abb.: 3
Schichtenaufbau einer Vertikaldränage (nach MC-BAUCHEMIE MÜLLER) ......19
Abb.: 4
Einteilung der Bauformen von Dränanlagen (aus BUCHWALD 2002) .................20
Abb.: 5
Bauformen von Noppenbahnen (aus BUCHWALD 2002) .....................................21
Abb.: 6
Beispiel einer Noppenbahn mit Filtervlies (aus OBS 2002) ................................21
Abb.: 7
Darstellung unterschiedlicher Noppenbahnen....................................................22
Abb.: 8
Beispiel einer Geomatte mit Filtervlies (aus NAUE 2002)....................................23
Abb.: 9
Beispiele unterschiedlicher Geonetze (aus Polyfelt 2002)..................................24
Abb.: 10
Beispiel einer Dränsteinwand (aus BETONWERK RAU 2002) ...............................25
Abb.: 11
Beispiel einer Dränplatte (aus FRÄNKISCHE 2002) ..............................................26
Abb.: 12
Gesamtverteilung der Schäden nach Baugruppen (nach ZEBAS).....................37
Abb.: 13
Zeitpunkt der Mängel- und/oder Schadensfeststellung (nach ZEBAS) ..............38
Abb.: 14
Darstellung des Dränsystems (aus BUCHWALD 2002) ........................................45
Abb.: 15
Wasserdurchlässigkeitsmessgerät – Messzelle .................................................57
6
Tabellenverzeichnis
Tab.: 1
Bauteil und Zeichenerklärung nach DIN 4095 ....................................................14
Tab.: 2
Verteilung der Schadensverursachung (nach ZEBAS 2001)..............................38
Tab.: 3
Hauptschadensgruppen an den Bauteilen Abdichtung und Dränanlagen ..........39
Tab.: 4
Verbrauch an Bitumendickbeschichtung für die Lastfälle ...................................51
Tab.: 5
Verteilungsmuster zur Durchlässigkeitsmessung ...............................................62
Tab.: 6
Durchlässigkeitsbeiwerte der Porenbetonkörper ................................................64
Tab.: 7
Durchlässigkeitsbeiwerte bei 2 mm Nassschichtdicke .......................................65
Tab.: 8
Durchlässigkeitsbeiwerte bei 3 mm ....................................................................66
Tab.: 9
Übersicht der Versuchsergebnisse des SKZ in den Anlagen .............................78
7
Abkürzungsverzeichnis
Al
Aluminium
ATV
Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen
BAM
Bundesanstalt für Materialforschung und Prüfung Berlin
BxHxL
Breite mal Höhe mal Länge
CaO
Kalziumoxid
DIBt
Deutsches Institut für Bautechnik
DIN
Deutsches Institut für Normung (Normen)
DN
Rohr-Innen-Durchmesser
DPL
Dynamic Probing Light (leichte Rammsonde)
EAN
Europäische Artikelnummer
EN ISO
Europäische Norm der „International Organization for Standardization“
EPS
expandiertes Polystyrol
Fe
Eisen
FHN
Fachhochschule Nordhausen
°dH
Grad deutsche Härte
GefStoffV
Gefahrstoffverordnung
Gew.-%
Gewichtsanteil in Prozent
GGVS
Gefahrgutverordnung Straße
GOK
Geländeoberkante
GRK
Geotextil-Robustheitsklasse
HGW
höchster anzunehmender Grundwasserstand
IBW
Institut für Bauschadenforschung Weimar
kf
Durchlässigkeitsbeiwert
KMB
kunststoffmodifizierte Bitumendickbeschichtung
LF
Lastfall
M.-%
Massenanteil in Prozent
MS
Messing
OSB – Platte
Oriented Strand Boards – Flachpressplatte
O90
Öffnungsweite
PA
Polyamid
PE – HD
Polyethylen (high density), hoher Dichte
PE – LD
Polyethylen (low density), niedriger Dichte
PE
Polyethylen
PET
Polyester
PG-KMB
Prüfgesellschaft kunststoffmodifizierte Bitumendickbeschichtung
8
pH – Wert
negativer,
dekadischer
Logarithmus
Ionenkonzentration
PP
Polypropylen
PVC
Polyvinylchlorid
SKZ
Süddeutsches Kunststoff-Zentrum Würzburg
UG
Untergruppe
ÜHP
Übereinstimmungserklärung des Herstellers
VbF
Verordnung über brennbare Flüssigkeiten
VOB
Verdingungsordnung für Bauleistungen
Vol.-%
Volumenanteil in Prozent
WU-Beton
wasserundurchlässiger Beton
ZEBAS
Zustandserfassungsstelle für Bauschäden
9
der
Wasserstoff
-
Vorwort
In vielen Bereichen des Ingenieurbaus hat der Schutz erdberührter Bauwerke vor
Bodenfeuchtigkeit und Wasser eine große Bedeutung. Dafür werden heutzutage die
unterschiedlichsten
Produktauswahl
Abdichtungs-
und
und
-verarbeitung
Dränelemente
sind
Bauschäden
verwendet.
an
Durch
erdberührten
falsche
Bauwerken
vorprogrammiert. Begründet durch einen sehr hohen Schadensanteil und die zunehmende
Bedeutung
von
Abdichtungs-
und
Dränelementen,
wurden
Betrachtungen
und
Untersuchungen am System der Vertikaldränanlagen als notwendig erachtet.
Aufgrund dieser Probleme wurde durch die Fachhochschule Nordhausen ein Forschungsantrag an das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung eingereicht. Ziel des
Forschungsvorhaben ist, die tatsächlichen Beanspruchungen durch großmaßstäbliche
Simulation zu beschreiben und durch vergleichende Laboruntersuchungen signifikante
Parameter zu finden, welche die langfristige Funktionstüchtigkeit sicherstellen können.
In
diesem
Rahmen
wurden
umfangreiche
Betrachtungen
zum
Thema
der
Vertikaldränanlagen und der Bauwerksabdichtungen vorgenommen. Diese lassen sich in die
folgenden beiden Themenbereiche gliedern:
•
Themenbereich 1 – „Verhalten von Vertikaldränagen an erdberührten Bauwerken /
Untersuchungen von Einwirkungen auf die Wirksamkeit von Dränelementen“
•
Themenbereich 2 – „Verhalten von Vertikaldränagen an erdberührten Bauwerken /
Untersuchung von Einwirkungen auf Abdichtungssysteme“
Beide Themenbereiche wurden an der Fachhochschule Nordhausen als Diplomthema
bearbeitet und bilden die Grundlage des Forschungsberichtes.
Das primäre Ziel stellt die Vermeidung von zukünftigen Bauschäden dar. Ebenso soll die
Produktauswahl für Anwender überschaubarer werden. Die Regelwerke sollen verbessert
werden, indem eine sinnvolle Beschreibung der Anforderungen an die Abdichtungs- und
Dränelemente möglich wird. Ein weiterer wichtiger Bestandteil ist die Erarbeitung von
technischen und ökonomischen Bewertungskriterien. Das gesamte Forschungsvorhaben
steht im Kontext schadenfreies Bauen und soll einen Beitrag zur Vermeidung von
Baumängeln in Planung und Ausführung geben.
Mit Hilfe der Bauschadensstatistik des Bauforschungsinstitutes Weimar wurden die
wesentlichen Bauschäden und –mängel spezifiziert und ausgewertet, um Lösungsansätze
für spätere Anwendungen mit Dränprodukten und Abdichtungsstoffen zu finden.
10
1 Allgemeine Grundlagen
1.1
Aktuelle Richtlinien für Dränanlagen
Die aktuellen Richtlinien für Dränanlagen sind in der DIN 4095 „Dränung zum Schutz
baulicher Anlagen, Planung, Bemessung und Ausführung“, enthalten. Die im weiteren
verwendeten Begriffe, Zeichenerklärungen und relevanten Inhalte wurden an die Ausgabe
Juni 1991 der DIN 4095 angelehnt.
1.1.1
Begriffsbestimmung nach DIN 4095
Dränung ist die Entwässerung des Bodens durch Dränschicht und Dränleitung, um das
Entstehen von drückendem Wasser zu verhindern. Dabei soll ein Ausschlämmen von
Bodenteilchen nicht auftreten (filterfeste Dränung).
Eine Dränanlage besteht aus Drän, Kontroll- Spüleinrichtungen sowie Ableitungen.
Drän ist der Sammelbegriff für Dränleitung und Dränschicht.
Dränleitung ist die Leitung aus Dränrohren zur Aufnahme und Ableitung des aus der
Dränschicht anfallenden Wassers.
Dränschicht ist die wasserdurchlässige Schicht, bestehend aus Sickerschicht und
Filterschicht oder aus einer filterfesten Sickerschicht (Mischfilter).
Filterschicht ist der Teil der Dränschicht, der das Ausschlämmen von Bodenteilchen infolge
fließenden Wassers verhindert.
Sickerschicht ist der Teil der Dränschicht, der das Wasser aus dem Bereich des
erdberührten Bauteils ableitet.
Dränelement ist da Einzelteil für die Herstellung eines Dräns: z.B. Dränrohr, Dränmatte,
Dränplatte, Dränstein.
Dränrohr ist der Sammelbegriff für Rohre, die Wasser aufnehmen und ableiten.
Stufenfilter ist der Teil der Dränschicht, der aus mehreren Filterschichten unterschiedlicher
Durchlässigkeit besteht.
11
Mischfilter ist der Teil der Dränschicht, der aus einer gleichmäßig aufgebauten Schicht
abgestufter Körnung besteht.
(Anmerkung: Dieser kann auch die Funktion der Sickerschicht übernehmen.)
Schutzschicht ist die Schicht vor Wänden und auf Decken, welche die Abdichtung vor
Beschädigungen schützt.
(Anmerkungen: Die Dränschicht kann auch Schutzschicht sein.)
Trennschicht ist die Schicht zwischen Bodenplatte und Dränschicht, die das Einschlämmen
von Zementleim in die Dränschicht verhindert.
12
1.1.2
Dränanlage nach DIN 4095
Die Dränleitung eines erdberührten Bauwerkes ist nach DIN 4095 entlang der
Außenfundamente
so
anzuordnen,
dass
das
gesamte
anfallende
Wasser,
also
Oberflächenwasser, Kapillarwasser sowie anstehendes Stau- und Schichtwasser, gefasst
wird. Allgemein wird dieses als Ringdrän bezeichnet. Die vorgeschriebenen Abstände und
Abmessungen der Kontroll- bzw. Spülrohre sind aus den Tabellen der DIN 4095 zu
entnehmen. Beachtet werden muss, dass die durch ihre bauartlich bestimmten
Eigenschaften verwendete Dränschicht nicht als Versickerungsschicht für anfallendes
Oberflächenwasser der Dachfläche verwendet werden darf. Die im nachfolgenden
dargestellte Richtzeichnung einer Dränanlage ist an die Vorlagen und Zeichenerklärungen
der DIN 4095 angelehnt.
Abb.: 1
Dränanlage nach DIN 4095
13
1.1.3
Bauteil und Zeichenerklärungen
Die Bauteil und Zeichenerklärungen der DIN 4095 sind der nachfolgenden Tabelle zu
entnehmen:
Tab.: 1
Bauteil und Zeichenerklärung nach DIN 4095
Bauteil
Filterschicht
Art
Zeichen
Sand
Geotextil
Sickerschicht
Kies
Einzelelement
(z.B. Dränstein, -platte)
Dränschicht
Kiessand
Verbundelement
(z.B. Dränmatte)
Trennschicht
z.B. Folie
Abdichtung
z.B. Anstrich, Bahn
Dränleitung
Rohr
Spülrohr,
Rohr
Kontrollrohr
Spülschacht,
Fertigteil
Kontrollschacht,
Übergabeschacht
14
Die Bauteil- und Zeichenerklärungen sind in der DIN 4095 enthalten, um eine
Vereinheitlichung der verwendeten Dränbauteile und Schichtenaufbauten zu gewährleisten.
Sie entsprechen somit den allgemein gültigen Normen.
Die
von
den
Herstellern
am
wenigsten
eingesetzte
Bauteilbezeichnung
und
Zeichenerklärung betrifft die Abdichtungsschicht. Die Abdichtungsschicht wird in den meisten
Fällen nur als einfache Linie dargestellt. Diese Vereinfachung kann zu Irritierungen und
Verwechslungen mit anderen Bauteilen der Dränanlage führen.
15
1.1.4
Arten
Bei der Unterteilung der Geotextilien muss eine Betrachtung der gesamten Geokunststoffe
vorrangestellt werden (FRANZIUS INSTITUT 1991).
Geokunststoffe
wasserdurchlässig
wasserundurchlässig
Geotextilien
Gewebe
Verwandte Produkte
Sonderformen
Dichtungsbahnen
Sonstige
Geonetze/Geogitter
Sonstige
Vliesstoffe
Verbundstoffe
Kunststoffdichtungsbahnen
Abb.: 2
Schema zur Grobgliederung der Geokunststoffe (FRANZIUS INSTITUT 1991)
Die Einteilung der Geotextilien, die im folgenden beschrieben wird, dient dem besseren
Verständnis der Produkteigenschaften, die aus den unterschiedlichen Herstellungsarten
resultieren.
Vliesstoffe
Vliesstoffe entstehen aus Filamenten oder Spinnfasern, die durch eine Verfestigung ihre
Eigenschaften erhalten. Diese Filamente sind Fasern oder Drähte mit praktisch unbegrenzter
Länge, wohingegen die Spinnfasern nur eine Länge von wenigen Zentimetern aufweisen.
Eine Verfestigung der Fasern kann auf mechanischem, adhäsiven oder kohäsiven Wege
erfolgen. Durch die regellos angeordneten Fasern sind ihre mechanischen Eigenschaften
weitgehend richtungsunabhängig. Da die bei der Herstellung produzierten Vliesstoffe meist
flexible Flächengebilde darstellen, besteht nur eine geringe Gefahr von Beschädigung des
Gefüges aufgrund ihrer guten Anpassung an unebene Unterlagen. Es wurden auch keine
wesentlichen
Veränderungen
im
Filter-
und
Zusammendrücken oder Dehnung registriert.
16
Trennverhalten
der
Vliesstoffe
durch
Gewebe
Bei der Herstellung von Geweben kreuzen sich zwei Fäden verschiedener Fadensysteme.
Die mechanischen Eigenschaften sind abhängig von der Anordnung der Fäden. Je nach
Ausrichtung und Fadenwahl kann eine bestimmte Richtungsabhängigkeit erzeugt werden.
Daraus resultiert auch der hauptsächliche Einsatz der Gewebe als Bewehrung, vorrangig im
Straßen- und Deponiebau sowie als Hangsicherungsmaterial. Beim Zerreißen eines oder
mehrerer Garne des Gewebes tritt eine Verringerung der Festigkeit in Garnrichtung auf. Eine
Veränderung der Filtereigenschaften durch Zusammendrücken konnte nicht festgestellt
werden, es ist jedoch eine Veränderung der Gewebeöffnungen durch Dehnung möglich.
Verbundstoffe
Beim Einsatz von Verbundstoffen im Bereich der Vertikaldränage wird eine Kombination von
günstigen Produkteigenschaften der Geotextilien für ein bestimmtes Bauvorhaben erzeugt.
Es werden die unterschiedlichen Eigenschaften der Stoffe so in einen Schichtenaufbau
gebracht, dass jede einzelne Schicht ihre für den Gesamtaufbau günstigsten Eigenschaften
am besten entfalten kann. Die Verbindung der einzelnen Schichten kann durch Vernadeln,
Verschweißen,
Vernähen
oder
durch
Verkleben
erfolgen.
Eine
Kombination
der
Verbindungsarten kann zu einer Zunahme der Festigkeit führen. Ergebnis dieser Zunahme
ist eine Risikominimierung der Gefahrenquellen.
Sonderformen
Die Sonderformen der Geotextilien und artverwandter Produkte liegen im Bereich der
Geomatten, Noppenbahnen und EPS – Platten. Sie sind keinem der angegebenen
Gliederungspunkte genau zuzuordnen.
17
1.2
Dränanlagen an erdberührten Bauwerken
Die Dränanlagen an erdberührten Bauwerken werden zur Ableitung des im Erdreichs
vorhandenen Wassers eingesetzt. Die Besonderheit der untersuchten Dränelemente besteht
darin, dass sie aus Geokunststoffen bestehen.
Durch aufgebrachte Vliese oder verwendete mineralische Filterschichten gelangt das
vorhandene Wasser in die vertikale Dränschicht. Aus der vertikalen Dränschicht wird das
Wasser in den horizontalen Ringdrän oder die Sickerschicht abgeleitet. Der angeschlossene
Ringdrän sollte dabei einer regelmäßigen Wartung unterzogen werden, um eine
uneingeschränkte Funktionsfähigkeit des Systems zu gewährleisten.
1.2.1
Das System Dränung – Abdichtung – Wärmedämmung
Um ein erdberührtes Bauwerk ausreichend vor äußeren Einflüssen wie Wasser oder Kälte zu
schützen sind verschiedene Maßnahmen notwendig. Im Kontaktbereich eines Gebäudes
zum Erdreich sind spezielle Anordnungen zum Schutz der Bausubstanz erforderlich.
Im Wesentlichen handelt es sich dabei um drei entscheidende Gewerke. Diese sind zum
einen die Abdichtungsschicht und zum anderen eine Dränschicht mit dazugehöriger
Filterschicht und Sickerschicht. Als zusätzlichen Bestandteil kann man eine der
Wärmedämmung bzw. -isolation dienende Schicht hinzufügen.
In einigen Fällen werden des weiteren Schutzschichten zwischengebaut, um Beschädigungen an den anderen Schichten zu vermeiden. Sie werden in Abhängigkeit von
eingesetzten Materialien beziehungsweise in Abhängigkeit der Funktionsweise eingebaut.
18
In der Abbildung 3 soll ein vereinfachter Schichtenaufbau verdeutlicht werden, wobei die
Schutzplatte die Funktionen von Wärmedämmung und Dränelement vereint (nach MCBAUCHEMIE MÜLLER).
Abb.: 3
Schichtenaufbau einer Vertikaldränage (nach MC-BAUCHEMIE MÜLLER)
Im Regelfall ist der komplette Aufbau dieses Systems erforderlich und in der Praxis ist auf
eine fachgerechte Ausführung zu achten. Ferner können kleinste Fehler sehr große Schäden
an der Bausubstanz zur Folge haben.
Besondere Beachtung gilt der Kombination einer Dränanlage mit einer Filterschicht, welche
prinzipiell eine zusammengehörige Einheit darstellen. Für die einwandfreie und uneingeschränkte Funktionsfähigkeit der Dränanlage ist eine Filterschicht unverzichtbar. Sie sorgt
dafür, dass keinerlei Partikel des umgebenden Bodens in die Dränanlage gespült werden
und sich diese im Laufe der Zeit nicht zusetzen kann.
Problematisch kann sich eine Abdichtung ohne vorhandene Dränanlage darstellen, wenn
sich das Gebäude in Bereichen mit auftretenden Stauwasser befindet.
19
1.2.2
Bauformen
Aufgrund der verschiedenen Einsatzgebiete, den erforderlichen Beanspruchungen, den
damit verbundenen unterschiedlichen Produkteigenschaften sowie den unterschiedlichen,
am Markt befindlichen Herstellern haben sich eine Vielzahl an Dränelementen für den
Einsatz an erdberührten Bauwerken entwickelt. Diese Entwicklung schreitet ständig fort, da
die Geokunststoffe zum heutigen Zeitpunkt noch einen sehr jungen Zweig in der
Baustoffentwicklung und –verwendung darstellen. Sie stehen in starker Konkurrenz mit den
konventionellen sowie den naturnahen Baustoffen.
Die in dieser Arbeit betrachteten Vertikaldränagebaustoffe wurden auf 5 Hauptgruppen
begrenzt. Die Auswahl der Baustoffe kann um eine neue Kategorie der Dränprodukte
ergänzt werden, da die Schaumstoffbahn keiner der aufgeführten Gruppen zuzuordnen ist.
Dieses Dränelement besteht aus Recyclingmaterial aus der Automobil – Produktion. Die
thermisch verklebten Schaumstofflocken sind mit einem thermisch aufkaschiertem Vlies als
Filterschicht verbunden. Der so entstandene Verbundstoff wird in Rollenform angeboten.
Bauformen von
Dränanlagen an erdberührten Bauwerken
Geokunststoffe
Geonetze
mineralische Baustoffe
Noppenbahnen Geomatten
Dränsteine
mineralische
Sickerschicht
Dränplatten
Schaumstoffbahnen
Abb.: 4
Einteilung der Bauformen von Dränanlagen (aus BUCHWALD 2002)
20
Noppenbahnen
Noppenbahnen
mit Filterschicht
ohne Filterschicht
(Schutz- und Dränagefunktion)
Vlies
(nur Schutzfunktion)
Gewebe
(beide Bauformen gegebenenfalls mit Gleitfolie)
Abb.: 5
Bauformen von Noppenbahnen (aus BUCHWALD 2002)
Abb.: 6
Beispiel einer Noppenbahn mit Filtervlies (aus OBS 2002)
21
Als Noppenbahnen werden diejenigen Dränsysteme bezeichnet, die ihre Dränagewirkung,
ihre Wasserableitfähigkeit durch gleichmäßig auf einer Bahn angeordneter runder oder
trapezförmiger Noppen erhalten. Mit den zum gegenwärtigen Zeitpunkt sich auf dem Markt
befindlichen Noppenbahnen werden hohe Abflussleistungen erreicht.
Das Filtervlies auf der Noppenbahn, wird nach außen, in Richtung des anstehenden
Erdreiches,
Verarbeitung
angebracht.
und
Diese
keiner
Bauweise
garantiert
Einbaubeschädigung,
eine
bei
einer
lange
ordnungsgemäßen
Lebenserwartung
der
wasserabführenden Dränelemente. Durch das Aufbringen des Filtervlieses können
Korngrößen bis ca. 0,1 mm des anstehenden Erdreiches zurückgehalten werden.
Im Gegensatz dazu stehen die Noppenbahnen ohne Filtervlies. Diese Bauform wird am
Bauwerk so angebracht, dass die Noppen nach innen, zum Bauwerk hin, eingebaut werden.
Bei dieser Ausführung handelt es sich nur um einen mechanischen Grundmauerschutz ohne
eigentliche
Dränagefunktion.
Diese
Bauweise
ist
jedoch
nur
bei
einer
stabilen
Abdichtungsschicht (z.B. Bitumenbahn) möglich. Sie stellt unter Dränageaspekten nur eine
Verschiebung des anstehenden Stauwassers in Richtung einer zusätzlichen einzubauenden
Kies-Sickerschicht dar.
Die Form der Noppen variiert von Hersteller zu Hersteller. So werden Noppenbahnen mit
unterschiedlichen Winkeln und Anordnungen der Noppen angeboten.
In der Ausführung der Bahnen wird in einseitige und beidseitige Noppenbahnen
unterschieden. Bei den einseitigen Noppenbahnen ist die Einbaurichtung weitgehend
vorgegeben bei den Beidseitigen ist dieses nicht der Fall.
beidseitige Noppenbahn
Abb.: 7
einseitige Noppenbahn
Darstellung unterschiedlicher Noppenbahnen
22
Geomatten (Wirrgelege)
Abb.: 8
Beispiel einer Geomatte mit Filtervlies (aus NAUE 2002)
Bei den Geomatten handelt es sich um eine Form der Dränschicht, bei der beachtet werden
muss, dass sie aufgrund ihrer lockeren Bauweise geringere Druck- und Schubkräfte
aufnehmen kann. Sie sind in verschiedenen Kombinationen mit Filtervliesen erhältlich.
Zum Schutz der Dränagewirkung der Geomatten wird ein einseitiger oder sogar beidseitiger
Einsatz eines Vlieses entsprechend der Anforderungen an die Dränanlage empfohlen.
Durch ihre flexiblere Gestaltung können die Geomatten leichter in schwer zugängliche
Bereiche des Baugrundes eingebracht werden. Sie können auch nahtlos an der
Gebäudesohle weitergeführt werden.
Es werden von einigen Herstellern Geomatten mit
einer Gleitfolie versehen.
23
Geonetze
Abb.: 9
Beispiele unterschiedlicher Geonetze (aus Polyfelt 2002)
Bei den Geonetzen handelt es sich um einen druckfesten Verbundstoff aus einem
Kunststoffnetz und einem ein- oder beidseitig aufkaschiertem Vlies. Diese Art der
Dränanlage wird hauptsächlich als Flächendränage im Deponie- und Straßenbau verwendet.
Ein Gebrauch als Vertikaldränage an erdberührten Bauwerken ist nur wenig gebräuchlich.
Bei gering anfallenden Wässern oder starken Erdrücken senkrecht zur Wand, dürften die
Geonetze ebenso Vorteile gegenüber anderen Vertikaldränagen besitzen, wie bei starken
Schubkräften.
Geonetze werden in unterschiedlichen Bauformen vertrieben. Sie werden in 2-lagiger oder
3-lagiger Bauweise angeboten. Je nach Bauweise ist eine gerichtete oder ungerichtete
Wasserableitung realisierbar.
24
Dränstein
Abb.: 10
Beispiel einer Dränsteinwand (aus BETONWERK RAU 2002)
Der Schutz der Dichthaut vor mechanischer Beschädigung kann durch den Einsatz einer
Dränwand aus Betonsteinen erzielt werden. Für die dauerhafte Filterung des andrängenden
Wassers eignen sich Betonsteine aus haufwerksporigem Spezialbeton ohne kapillare
Saugwirkung.
Dränsteine sind Hohlkörper die im Verband, ohne Vermörtelung, an das Mauerwerk angelegt
werden.
Sie wirken sowohl als Sickerschicht und als Filterschicht und bieten eine Sicherung der
Dichthaut, wenn gewährleistet ist, dass während der Bauphase zwischen Dichtung und
Betonsteinen keine harten Einschlüsse geraten und Ecken und Kanten sorgsam gearbeitet
wird. Ergänzt sollte dieses noch durch den üblichen Ringdrän werden.
25
Dränplatten (Sickerplatten)
Abb.: 11
Beispiel einer Dränplatte (aus FRÄNKISCHE 2002)
Die Dränplatten lassen sich in zwei Hauptgruppen unterteilen. Die erste Gruppe besteht aus
einer Verbindung von aufgeschäumten Polystyrolkugeln und einem bitumenhaltigen Kleber
an den Berührungspunkten (Dränung in der Platte). Die Kugelstruktur gewährleistet ein
hohes Porenvolumen > 29 %. Die Sickerplatten sind alterungsbeständig und verrottungsfest.
Bei der zweiten Gruppe handelt es sich um expandierte Polystyrolplatten (EPS), bei denen
durch eine Anbringung vertikaler Oberflächenstrukturen die Abflussleistung erzielt wird
(Dränung auf der Platte). Durch ihr geringes Gewicht und die einfache Verarbeitbarkeit
lassen sich bei beiden Gruppen gute Verlegeleistungen erzielen (FRÄNKISCHE 2002).
26
1.2.3
Vertikaldränage
Ein System, bei dem die Ableitung des vorhandenen Bodenwassers, also die Dränung,
vertikal zur Bauwerkswand erfolgt, wird als Vertikaldränage bezeichnet. Der Vertikaldränage
steht die Flächendränage eines ganzen Gebietes gegenüber. Die Flächendränage wird
häufig im Deponie- oder Straßenbau eingesetzt, wohingegen die Vertikaldränage ihre
Anwendung in der Gebäude- und Bauwerkssicherung erfährt. Durch sie kann das Wasser,
welches die Bauwerkswand gefährden würde, in eine dafür vorgesehene Dränleitung
überführt oder aber bei günstigen Baugrundbedingungen in den Untergrund abgeleitet
werden.
Die Vertikaldränage ist als ein Teil der gesamten Bauwerkssicherung gegen Wasser zu
sehen. Aus diesem Grund kann man ihren Schichtenaufbau nicht von der Abdichtung des
Gebäudes trennen. Man muss das Gesamtsystem betrachten, auch mit dem Teil der
mineralischen Filterschicht, die sich vor der eigentlichen Vertikaldränage befindet. Betrachtet
man die Vertikaldränage als Teilstück der Gebäudesicherung gesondert, so stellt man fest,
dass sie in verschiedene Gruppen zu unterteilen ist. Sie kann in verschiedene Bauformen
(siehe Kap. 1.2.2) oder verschiedene Systeme gegliedert werden. Ein einzelner
Schichtenaufbau ist abhängig von der jeweilig verwendeten Bauform. Bei einem Filterstein
stellt dieser die einzige Schicht der Dränanlage dar. Wohingegen bei den Geotextilien eine
Vielzahl an Kombinationen mit Trenn- und Filterschichten möglich ist. Diese Unterteilung
wiederum in Verbindung mit den mineralischen Sicker- und Filterschichten sowie den
Abdichtungsschichten stellt die verschiedenen Dränsysteme dar. Die hier aufgeführten
Dränsysteme sind nur eine Auswahl der möglichen Verbindungen.
Die Bauausführung der Dränsysteme richtet sich dabei nach den verschiedenen
Lastfallannahmen des Wassers nach DIN 18195. Gegebenenfalls können noch zusätzliche
Trennschichten am Dränelement angebracht werden.
Bei anderen Bauformen der Dränelemente gibt es Systeme ohne Filtervliese. Der Hauptteil
der Dränelemente jedoch, ist so gestaltet, dass Filtervliese ein- oder beidseitig angebracht
sind. Die Anzahl der Filtervliese richtet sich nach dem Verwendungszweck.
27
1.3
Einwirkungen auf die Wirksamkeit von Dränelementen
Die Wirksamkeit und Funktionstüchtigkeit der Dränanlage ist abhängig von den örtlichen
Bedingungen und Gegebenheiten sowie den äußeren Einflüssen. Sie sind stark von
Umwelteinflüssen sowie den geologischen und hydrogeologischen Verhältnissen geprägt.
Durch verschiedene biologische, chemische und mechanische Einwirkungen kann es zu
Einschränkungen der Wirksamkeit oder sogar zum Versagen der Dränelemente kommen.
Durch einen fachgerechten Einbau, eine regelmäßige Wartung und die Verwendung
geeigneter Materialien kann zwar die Wirksamkeit der Dränelemente nicht garantiert, aber
das Auftreten von Gefahrenpotentialen für das Dränsystem minimiert werden.
1.3.1
Lokale Verformung des Sickerkörpers
Bei der lokalen Verformung des Sickerkörpers wird auf die Verformung des sich im Bereich
der Dränanlage befindlichen Erdreiches und der sich vor dem Bauwerk befindlichen
mineralischen Sickerschicht eingegangen. Durch mögliche Bewegungen im Untergrund
kommt es zur Verformung des Sickerkörpers. Die dadurch entstehenden Gleitflächen haben
einen wesentlichen Einfluss auf die Wirksamkeit des Sickerkörpers. Dieses kann zu
Einlagerungen von Sperrschichten aus gering oder undurchlässigem Bodenmaterial in die
Sickerschicht führen, welche Veränderungen in den Lastfallannahmen des Wassers nach
DIN 18195 im Erdreich hervorrufen. So kann es beispielsweise zu einer Verschiebung von
Lastfall II (nichtstauendes Sickerwasser) in Richtung Lastfall III (aufstauendes Wasser) durch
auftretende Wasserlinsen im Bodenmaterial kommen. Aus diesem Grund sind geologische
und hydrogeologische Voruntersuchungen unabdingbar.
1.3.2
Kriechverformung des Sickerkörpers
Unter Kriechen versteht man die zeitliche Zunahme der Dehnung, wenn eine konstante Kraft
angelegt wird (NORM EN ISO 899 – 1, 1993).
Durch
die
Eigenlast
des
noch
nicht
stark
verfestigten
Bodenmaterials
treten
Setzungserscheinungen im Bereich des Sickerkörpers auf. Diese Belastungen können bei
ungenügender Verdichtung des Materials Schäden an der Dränanlage hervorrufen. Durch
Reibung zwischen dem Bodenmaterial und der Vertikaldränage kommt es durch
Schubbeanspruchungen zu einer Stauchung im Fußbereich der Dränanlage. An den
28
Befestigungselementen der Dränschicht kommt es wiederum zu Zugbeanspruchungen.
Dieses kann bis zu einem Abreißen der Dränelemente führen.
1.3.3
Einbaubeanspruchungen der Dränelemente
Die Einbaubeanspruchungen sind in zwei Teilbereiche zu unterteilen. Im Teilbereich 1 ist von
einer direkten Beanspruchung der einzubauenden Dränanlage auszugehen, da es hier zu
Beschädigungen beim Anbringen der Dränelemente an die Bauwerkswand kommen kann.
Hierbei ist darauf zu achten, dass bei der Verbindung der Dränelemente mit der Wand die
zwischenliegende Abdichtung nicht beschädigt wird. Eine solche Beschädigung kann durch
die verwendeten Mauerwerksanker, die bei der Befestigung einer Noppenbahn benötigt
werden, hervorgerufen werden. Im Teilbereich 2 kann es zu Einbaubeschädigungen durch
nicht fachgerechte Verdichtung der Sickerschicht im Bereich der Dränanlage kommen. Es ist
daher ein lagenweiser Einbau der Sickerschicht ohne sprunghafte Beanspruchungen zu
empfehlen.
Nur bei einem an die jeweilige Empfindlichkeit der Dränelemente angepassten Einbau
entstehen keine Einbaubeschädigungen die eine Minderung des Ableitvermögens bewirken.
Bei extremer Belastung ist eine bedeutende Reduktion des Wasserableitvermögens bis hin
zur Zerstörung der Filter und Dränstruktur möglich (ZANZINGER / GARTUNG 1999).
1.3.4
Anschlüsse an die Dränanlage
Die Vertikaldränage an erdberührten Bauwerken kann durch zwei verschiedene Arten der
Entwässerung realisiert werden. Bei ausreichender Sickerfähigkeit und hinreichendem
Ableitvermögen des Wasserleiters, angeschlossen an die Gebäudedränanlage, kann
gegebenenfalls auf einen entsprechenden Ringdrän um das Bauwerk verzichtet werden. Der
übliche Anschluss an die Gebäudedränanlage besteht jedoch aus dem erwähnten Ringdrän.
Sie sollte ausreichend dimensioniert und an den geforderten Stellen laut DIN 4095 mit
Kontroll- und Spülschächten versehen sein. Der angeschlossene Ringdrän wird entweder in
einen geeigneten Grundwasserleiter oder aber beispielsweise in einen vorhandenen
Vorfluter abgeleitet. In beiden Fällen ist die Vertikaldränage durch eine Rückstausicherung
zu schützen.
Die Realisierung der Gebäudeanschlüsse der Vertikaldränage auf die Abdichtungsschicht
erfolgt nach den Herstellerrichtlinien und richtet sich nach den unterschiedlichen Produkten.
Bei geringmächtigen Dränverbundstoffen werden die Dränelemente überlappend eingebaut.
Bei Dränverbundstoffen stärkerer Mächtigkeiten werden die aufkaschierten Filtervliese schon
29
so gefertigt, dass sie Überlappungsstöße bilden. Diese können verklebt, thermisch verfestigt
oder mit den Mauerwerksankern an der Dränanlage angebracht werden. Am unteren Ende
der Dränanlage sind diese so weit auszuführen, dass sie über die eigentliche Dränfläche
hinausreichen und bis in die vorhandene Sickerschicht geführt werden.
Die sich bildenden Hohlkehlen zwischen den Dränelementen und dem Anschluss Mauerwerk
- Bodenplatte der Bauwerke sind so zu gestalten, dass sie einen schadensfreien Einbau der
Dränanlage an dieser Stelle gewährleisten. So ist die entstehende Hohlkehle nach den
gegebenen Herstellerrichtlinien mit Mörtel oder Beton auszubilden.
1.3.5
Chemische Einflüsse
Vor dem Einbau einer Vertikaldränage sollten aufgrund möglicher chemische Einflüsse auf
die Dränanlage, die Zusammensetzung und die Konzentrationen der einzelnen Inhaltsstoffe
des Grundwassers bekannt sein oder gegebenenfalls ermittelt werden.
Bei ausreichenden Konzentrationen von Kalk oder Eisen im Grundwasser, kann dieses zu
Versinterungen
(Kalkablagerung
im
Dränsystem)
oder
zu
Verockerungen
(Eisenablagerungen im Dränsystem) führen. Es kann jedoch auch bei sehr aggressiven
Wässern,
beispielsweise
betonangreifender
betonaggressiven
Wässer,
Böden
und
Wässern
Gase;
nach
Grundlagen
DIN
und
4030
„Beurteilung
Grenzwerte“,
zu
Kalkausfällungen kommen. Bei der Verwendung von Kalkgestein als mineralische
Dränschicht kann der gleiche Effekt auftreten. Diese sind daher nicht als solche zu
empfehlen.
Die Versinterung des Dränsystems macht sich am stärksten an den Filter- und
Dränschichten der Geotextilien bemerkbar. Um eine Versinterung der Geotextilien zu
vermeiden oder zu minimieren, sind gegebenenfalls Materialien mit ausreichenden
Öffnungsweiten im Filter und Dränsystem zu verwenden.
Bei Karbonathärten ≥ 18° dH (≥ 180 mg/l CaO) und bei Veränderungen des KalkKohlensäure- Gleichgewichtes im anstehenden Wasser ist immer mit dem Effekt der
Versinterung zu rechnen. Ab einer Karbonathärte von ≤ 7° dH (≤ 70 mg/l CaO) ist im
allgemeinen nicht mehr mit einer Verkalkung des Dränsystems zu rechnen.
Die
Kalkablagerungen im Dränsystem können sowohl in den Dränleitungen als auch in den
Schlitzen der Dränrohre bei starken Turbulenzen in der Strömung, aber auch an Stellen mit
niedrigen Fließgeschwindigkeiten auftreten.
Verockerung
ist
das
Ausfällen
von
ungelösten
Oxidhydraten
aus
eisen-
oder
manganhaltigem Wasser. Der zunächst gallertartige, im Wasser schwebende Ocker lagert
sich, nach Alterung und Dehydration, tapetenartig ab und verfestigt sich in Form von
Ockerplättchen an den Schlitzen der Rohrwandungen. Die Verockerungsgefahr lässt sich
30
aus der Bestimmung des zweiwertigen Eisens (Fe++) und des pH - Wertes des Bodens
abschätzen. Der Schwellenwert der Ockergefahr liegt bei etwa 0,5 mg/l Fe++ und einem
pH – Wert von 6. Eine Verringerung der Versinterungs- und Verockerungsgefahr ist lediglich
durch einen Luftabschluss des Dränsystems erreichbar (MUTH / ZIMMERMANN 1997).
Es ist daher genau zu prüfen, ob eine Bauwerksdränanlage bei starker Versinterungs- oder
Verockerungsneigung überhaupt eingesetzt werden sollte. Es könnte durch starke
Versinterungen oder Verockerungen auch ein gegenteiliger Effekt erzeugt werden. Durch
zugesetzte Dränleitungen und den sich durch das anstehende Wasser erhöhenden Druck,
wächst die Beanspruchung auf die Außenwand. Bei ständig anstehendem Wasser ist eine
Veränderung der Abdichtung der Bauwerkswand schon beim Einbau der selben zu
beachten.
Die Betrachtung der Auswirkungen verschiedener Chemikalien auf Polypropylen und
Polyethylen, die beiden am häufigsten verwendeten Rohstoffe für Geokunststoffe, basiert auf
den TERRAM Geosynthetics Datenblättern, da diese hinsichtlich ihrer Vollständigkeit alle
Bereiche der chemischen Einflüsse abdecken. Die Tabelle ist als Anlage I „Auswirkungen
verschiedener Chemikalien“ beigefügt.
1.3.6
Biologische Einflüsse
Ein weiterer Faktor, der sich negativ auf die Dränanlage und ihre Funktionstüchtigkeit
auswirkt, sind die biologischen Einflüsse. Unterteilt werden können sie in Einflüsse, die
hauptsächlich durch das Einwachsen durch Pflanzen und durch Beschädigungen der
Dränanlage durch Tiere entstehen.
Die pflanzlichen Einwirkungen auf die Dränanlage beschränken sich hauptsächlich auf ein
Zusetzen und damit eine Verminderung der Wasseraufnahme bzw. Wasserweiterleitung der
Dränrohre. Durch Wurzelbildung werden die Schlitze in den Dränrohren verschlossen. Der
im Dränrohr sich bildende Wurzelstrang verringert den Querschnitt des Dränrohrs und
behindert somit einen reibungslosen Ablauf, so dass dieses zu Stauwasser in der
Vertikaldränage führen kann.
Bei einer Bepflanzung mit Stauden und flachwurzelnden Sträuchern ist die Gefahr nur
gering, bei Bäumen sollte ein Abstand vom Gebäude von mindestens 6,0 m eingehalten
werden (MUTH / ZIMMERMANN 1997).
Bei einer Beschädigung durch Tiere kann man davon ausgehen, dass hierbei wohl
vornehmlich Nagetiere einen negativen Einfluss auf die Filter- und / oder Trennschichten
ausüben. Durch eine Zerstörung oder durch eine Beschädigung der Filter- und / oder
Trennschichten, kann ein gewisser Teil der mineralischen Dränschicht oder des
31
umgebenden Bodenmaterials in die Dränleitungen infiltriert werden. Dieser Eintrag des
Bodenmaterials in die Dränrohre hätte kürzere Spül- und Wartungsintervalle zur Folge, die
sich negativ auf die Kostenseite der Dränanlage auswirken. Abhilfe würde hier die
Verwendung von für die Nagetiere unattraktiven Materialien schaffen.
1.3.7
Alterungsschäden
Durch den relativ neuen Einsatzzweig der Geokunststoffe im Bereich der Vertikaldränage
gibt es noch keine hinreichenden Betrachtungen in Bezug auf die Alterungsschäden der
Dränanlagen. Es können nur modellhafte Betrachtungen, aber kaum Überlegungen
hinsichtlich einer dauerhaften Beanspruchung vorgenommen werden. Es gibt jedoch
Versuche, die das Kriechverhalten von Geotextilien und geotextilverwandter Produkte
betrachten. So wird etwa in der DIN EN 1897 „Bestimmung des Kriechverhaltens unter
Druckbeanspruchung“ auf diese Problematik eingegangen. Eine entsprechende allgemeine
Norm für Vertikaldränagen gibt es jedoch nicht.
32
1.4
Bauschäden
Die Bauschäden an den durch eine Dränanlage gesicherten Gebäuden können durch
verschiedenartige Umstände verursacht oder begünstigt werden. Angesprochen werden
hierbei lediglich Schäden, die im Bereich der erdberührten Bauwerkswände auftreten
können. Die Einteilung wurde in verschiedene Teilgruppen vorgenommen, wobei zusätzliche
Beanspruchungen, die hierbei nicht aufgeführt wurden, nicht ausgeschlossen werden
können.
1.4.1
Schäden durch Wasser verursacht
Der am häufigsten auftretende Schaden an einer Dränanlage wird durch ungenügende
Sicherung oder Bemessung der Dränschicht gegen anstehendes oder eindringendes Wasser
erzeugt. Beachtet werden muss daher genau, wie sich das Wasser hinsichtlich des
Dränsystems verhält. Meist sind die angelegten Ringdräns nicht für die anfallenden
Wassermengen
dimensioniert
oder
durch
äußere
Einflüsse
in
ihrer
Wirksamkeit
eingeschränkt. Es wird teilweise mit einer zu geringen Abflussspende gerechnet oder es fehlt
eine entsprechende flächenhafte Ableitung des anfallenden Wassers. Die Bauschäden durch
Wasser treten hauptsächlich durch eine falsche Einschätzung der vorherrschenden
Grundwassersituation auf. Eine Richtlinie, welche die Abflussmengen der Vertikaldränagen
hinsichtlich der anstehenden Wassermengen liefert, gibt es nicht. Es ist jedoch in der DIN
18195
die
Beschaffenheit
der
Gebäudeabdichtung,
beispielsweise
der
kunststoff-
modifizierten Bitumendickbeschichtung, für die einzelnen Wassermengen geregelt. Es
werden nachfolgende Lastfälle unterschieden:
Lastfall 1: Bodenfeuchte nach DIN 18195 – 4
Bodenfeuchte ist im Erdreich vorhandenes, kapillar gebundenes und durch die Kapillarkräfte
auch
entgegen
der
Schwerkraft
fortleitbares
Wasser.
Die
Bodenfeuchte
ist
als
Mindestbeanspruchung im Boden immer vorhanden.
Lastfall 2: Nichtstauendes Sickerwasser nach DIN 18195 – 4
Das nichtstauende Sickerwasser ist der Bodenfeuchte ähnlich. Es wird durch Niederschlag
verursacht. Mit dem Lastfall des nichtstauenden Sickerwassers kann nur gerechnet werden,
wenn der Baugrund bis zu einer ausreichenden Tiefe unter der Fundamentsohle und das
33
Verfüllmaterial der Arbeitsräume aus stark durchlässigen Böden, z.B. Sand oder Kies,
besteht. Voraussetzung ist, dass die Böden für in tropfbarflüssiger Form anfallendes Wasser
so durchlässig sind, dass es beständig von der Oberfläche des Geländes bis zum freien
Grundwasserspiegel absickern kann und sich nicht vorübergehend, beispielsweise bei
starken Niederschlägen, aufstaut. Dieses erfordert einen Durchlässigkeitsbeiwert des
Bodens (kf) von mindestens 10-4 m/s. Die Feuchtigkeitsbeanspruchung liegt auch vor, wenn
bei gering durchlässigen Böden eine Dränung nach DIN 4095 vorhanden ist, deren
Funktionsfähigkeit auf Dauer gegeben ist.
Lastfall 3: Aufstauendes Sickerwasser nach DIN 18195 – 6
Der Lastfall „Aufstauendes Sickerwasser“ liegt vor, wenn Kelleraußenwände oder
Bodenplatten mit Gründungstiefen bis zu 3,0 m unter GOK in wenig durchlässigen Böden
und ohne eine Dränung nach DIN 4095 vorhanden sind. Weiterhin müssen Bodenart und
Geländeform so beschaffen sein, dass nur Stauwasser zu erwarten ist. Der nach Möglichkeit
langjährige ermittelte Bemessungswasserstand muss mindestens 300 mm unter der
Unterkante der Kellersohle liegen.
Lastfall 4: Drückendes Wasser nach DIN 18195 – 6 (Grundwasser)
Gebäude bzw. Bauteile werden gegen drückendes Wasser abgedichtet, wenn sie
Grundwasser oder Schichtwasser ausgesetzt sind. Der Lastfall „Drückendes Wasser“ ist
unabhängig von Gründungstiefe, Einbautiefe und Bodenart.
1.4.2
Durch
Planungsfehler
fehlende
Dränanlagen
an
erdberührten
Bauteilen
kann
es
zu
negativen
Beanspruchungen an der Bauwerkswand kommen. Durch eine Wasseranreicherung vor der
Bauwerkswand wird einerseits die Kohäsion des abzustützenden Erdreiches bzw. des
Erdmaterials herabgesetzt. Dieses hat eine Erhöhung des Erddruckes auf die Wand zur
Folge, andererseits kann sich durch den möglicherweise entstehenden Wasserstau an der
Bauwerkswand der hydrostatische Druck an der Stützwand erhöhen. Im ungünstigsten Fall
kann dieses zu einer Beschädigung der Stützwand führen.
Das Fehlen notwendiger Bauteile
ist ein weiterer Nachteil für eine funktionsfähige
Bauwerksdränanlage. So kann bei einem fehlenden Ringdrän oder bei einem Fehlen der
Dränleitungen, das gesammelte Wasser die Vertikaldränage nicht verlassen. Dieses hat die
34
selben Folgen wie das Fehlen der gesamten Dränanlage. Das gleiche Resultat tritt bei einer
fehlenden oder defekten Rückstausicherung auf. Durch ein zu gering oder falsch
ausgewiesenes Gefälle der Dränleitungen werden die selben Effekte erzeugt. Begünstigend
kommt meistens noch hinzu, dass falsche oder unzureichende Materialien eingebaut werden
(z.B. Filtermaterialien mit unzureichender Durchlässigkeit).
Bei nicht durchdachter Verlegung oder bei fehlender Anordnung von Schutzschichten
können die empfindlichen Dränanlagen gestört oder beschädigt werden, was ihre
Leistungsfähigkeit einschränkt oder gar verhindert.
1.4.3
Schäden durch Material verursacht
Die auftretenden Bauschäden, die durch minderwertiges Material, beispielsweise der
Dränschicht oder der Dichtschichten an Gebäuden entstehen, werden hauptsächlich dadurch
verursacht,
dass
es
keine
allgemeingültige
Norm
oder
Festlegung
über
die
Mindestfestigkeitswerte oder Materialeigenschaften der einzelnen Komponenten gibt.
Die
Dimensionierung
hinsichtlich
hydraulischer
Leistungsfähigkeit,
Filterstabilität,
Scherverhalten und mechanischer Robustheit werden häufig nicht vorgenommen.
35
2 Bauschadensstatistik des IBW in Weimar
Ausgangspunkt für die Erhebung einer Bauschadensstatistik war die Tatsache, dass die
Baumängel und Bauschäden bei Neubauten und Sanierungen zunehmen. Es stellt sich
somit die Erfordernis einer gezielten Bekämpfung der Ursachen der Entstehung von
Bauschäden und –mängeln. Mittels einer systematischen Bauschadensforschung zur
Ursachenermittlung, Auswertung und Bestimmung von Präventivmaßnahmen sollen
zukünftige Schadensbilder verhindert werden. Diese Aufgabe wurde vom Institut für
Bauschadenforschung Weimar (IBW) in Zusammenarbeit mit der Bauhaus-Universität
Weimar und dem Expertenverbund Bauschäden durchgeführt. Die Hauptaufgabe unterlag
der systematischen Erfassung und Analyse von Baumängeln und Bauschäden in der
Zustandserfassungsstelle „ZEBAS“. Als Grundlage der statistischen Erhebungen dienten die
Auswertungen und Analysen von Sachverständigengutachten öffentlich bestellter und
vereidigter Bausachverständiger. Als zu untersuchende Objekte wurde die Einteilung in
Neubauten und Sanierungsobjekte getroffen, als Erhebungszeitraum stellen sich die Jahre
1994 bis einschließlich 2001 dar. Diese befinden sich vollständig in einem Untersuchungsbereich im Freistaat Thüringen.
2.1
Gesamtverteilung der Schäden nach Baugruppen (nach ZEBAS)
Die aufgenommenen Schäden wurden nach Baugruppen bzw. Bauteilen geordnet und ihr
prozentualer Anteil an den Gesamtschäden ermittelt. Hierbei zeigt sich der starke Anteil an
Schäden im Bereich Keller mit den dazugehörigen Gewerken der Dränung und Abdichtung.
Mit 16,4 % stehen sie an dritter Stelle der Gesamtverteilung nach Baugruppen (Abbildung
12). In einem zweiten Schritt erfolgte die Unterteilung der jeweiligen Bauteil-Gruppen in
Hauptgruppen. Als logischer Schluss wurden diese Hauptgruppen dann abschließend in
Untergruppen
in
ihre
entsprechenden
Fehlerursachen
aufgeschlüsselt.
Ziel
dieser
Aufgliederung ist das Erkennen, Bewerten und Beurteilen der Schadensbilder und die
zukünftige Bekämpfung der Ursachen der Entstehung von Bauschäden und -mängeln.
36
25,2
Außenwände
18,6
Decken/Fußböden
16,4
Keller/Dränagen/Abdichtungen
11,0
Dächer
6,0
Balkone/Terrassen
8,8
Einbauelemente
7,7
Innenwände
Gründungen
1,3
2,2
Außenanlagen
2,8
Sonstige
0,0
5,0
10,0
15,0
20,0
25,0
30,0
Verteilung [%]
Abb.: 12
2.2
Gesamtverteilung der Schäden nach Baugruppen (nach ZEBAS)
Gesamtverteilung der Schäden nach Verursachung (nach ZEBAS 2001)
Ebenso interessant wie die Gesamtverteilung nach Baugruppen ist die Tatsache, innerhalb
welcher Zeiträume nach Baubeendigung Schäden und Mängel festgestellt werden. Innerhalb
der ersten zwei Jahre treten 82,6 % aller Schäden auf, innerhalb von fünf Jahren sogar
96,9 %. Die Ursache hierfür ist in der hohen Zahl an Ausführungsmängeln, Planungsmängeln und Bauüberwachungsmängeln zu suchen. Hingegen wirken sich Materialfehler,
natürlicher Verschleiß und Nutzungsfehler (treten erst nach mehreren Jahren auf) nur in
geringer Prozentzahl aus. Ansatz für eine Vermeidung späterer Schäden und Mängel ist
daher in den zuerst genannten Mängeln zu finden. In der Tabelle 2 und in der folgenden
Abbildung (Abb. 13) ist die beschriebene Situation nochmals veranschaulicht.
37
Tab.: 2
Verteilung der Schadensverursachung (nach ZEBAS 2001)
Schadensursache
Prozentualer Anteil
Materialfehler
4,3 %
Natürlicher Verschleiß
5,7 %
Nutzungsfehler
7,7 %
Bauüberwachungsmängel
10,9 %
Planungsmängel
17,8 %
Ausführungsmängel
53,6 %
70
66,4
60
Häufigkeit [%]
50
40
30
16,2
20
7,3
10
3,8
3,2
1,6
0,4
1,1
0
1
2
3
4
5
6
7
8
Zeit [a]
Abb.: 13
Zeitpunkt der Mängel- und/oder Schadensfeststellung (nach ZEBAS)
38
2.3
Schadenserhebung bei Bauwerksabdichtungen und Dränanlagen
Die Aufteilung der gesamten Schäden und Mängel in einzelne Bauteil-Gruppen spielt eine
wichtige Rolle bei der Schadensanalyse. Diese Erweiterung der Statistik stellt eine
Konkretisierung der Symptome dar und erleichtert somit die Handhabung des Themas. Eine
genauere Aussage zu spezifischen Schadensursachen und ihrer Vermeidung kann getroffen
werden.
Da
für
diesen
Bericht
nur
der
Komplex
der
Bauwerksdränanlagen
und
der
Bauwerksabdichtung entscheidend ist, werden die anderen Themengebiete nicht weiter
berücksichtigt. In der nachfolgenden Tabelle 3 sollen die Mängel- und Schadensgruppen bei
Dränanlagen und Abdichtungen aufgegliedert werden.
Tab.: 3
Hauptschadensgruppen an den Bauteilen Abdichtung und Dränanlagen
Gruppe Nr.
Mangel / Schaden
Gesamtanzahl
Gesamt-%
1.
Vertikale Abdichtung – Bitumenbahn
73
9,32
2.
Vertikale Abdichtung –
143
18,26
kunststoffmodifizierte
Bitumendickbeschichtung (KMB)
3.
Beschädigungen Bahnen und KMB
84
10,73
4.
Horizontale Abdichtungen
83
10,60
5.
Mauerwerkssperrbahnen
35
4,47
6.
Sonstige Abdichtungen
38
4,85
7.
Lastfallannahme
100
12,77
8.
Dränage – Konstruktion
70
8,94
9.
Dränage – Ausführung
113
14,43
10.
Spritzschutzstreifen
23
2,94
11.
WU-Beton
17
2,17
12.
Vertragsabweichungen
4
0,52
Summe:
783
100
39
3 Bewertungen von Richtzeichnungen für Dränsysteme
Richtzeichnungen für Dränsysteme stellen einen wichtigen Teil der Betrachtung des Themas
dar. Aus ihnen sind sowohl die Einbau- und Verarbeitungshinweise der einzelnen Firmen
erkennbar, als auch die Fehler und die sich daraus ergebenen Probleme bei einer späteren
Verwendung. Um einen Einblick in diese Thematik zu erhalten, wurde eine umfassende
Datenerhebung durchgeführt. Aufgrund der Vielfalt der Firmen in diesem Bereich kann nicht
ausgeschlossen werden, dass bei der nachfolgenden statistischen Erhebung nicht alle
Firmen berücksichtigt wurden.
3.1
Auswahl der Firmen
Bei der durchgeführten Literaturrecherche zum Thema der Vertikaldränagen wurden 75
Firmen aus Deutschland und Europa befragt. Da jedoch nur einige dieser Firmen
Geotextilien auch selbst herstellen, wurde aus ihnen eine Auswahl von 16 Unternehmen
vorgenommen. Die ausgewählten Firmenkataloge wurden hinsichtlich ihrer angegebenen
Richtzeichnungen zum Einbau und zur Verwendung der Dränelemente überprüft.
3.2
Richtzeichnungsfehler
Anhand der Richtzeichnungen und Einbauvorschriften der Firmen wurden die nachfolgend
aufgeführten Abweichungen untereinander und von den momentan gültigen Normen der DIN
4095 festgestellt.
Zeichenfehler
•
Darstellung der Richtzeichnungen zu sehr vereinfacht
•
Ungenügende oder fehlende Beschriftungen
•
Detailzeichnungen fehlen
•
Geländeoberkante fehlt
•
Oberkante Planum fehlt
•
Darstellungen abweichend von der DIN 4095
•
Maßstab nicht angegeben
•
Keine Darstellung des Gesamtsystems
40
Einbaufehler
•
Falsche Einbaulage der Dränrohre
•
Einbaurichtung der Dränmaterialien nicht angegeben
•
Dränelement falsch dargestellt
•
Bauwerksanschlüsse fehlerhaft
•
Keine Angaben über die Abdichtung des Bauwerkes
•
Keine Angaben über eine Befestigung der Dränschichten am Gebäude
Systematische Fehler
•
Lastfallunterschiede nicht angegeben
•
Angaben über die mineralische Filterschicht fehlen
•
Bodenart nicht angegeben
•
Unverhältnismäßigkeit der Darstellung
•
Abdichtungsschicht des Gebäudes fehlt
•
Gebäudezweck fehlt
Es muss jedoch beachtet werden, dass es sich teilweise um Verkaufs- und Werbematerial
der angegebenen Firmen handelt. Exakte Einbauanleitungen existieren von einigen Firmen
nicht. Als Einbauhilfen und nutzbare Verarbeitungshinweise sind nicht alle Richtzeichnungen
verwendbar oder empfehlenswert.
3.2.1
Zeichenfehler
Die hier betrachteten Zeichenfehler sind nicht als direkte Zeichenfehler im Sinne einer DIN
zu verstehen, sondern sie resultieren aus dem Vergleich der einzelnen Richtzeichnungen
untereinander. So wurden hier lediglich die Diskrepanzen im Hinblick zur Darstellung der
Dränanlage laut DIN 4095 dargelegt und erläutert.
Darstellung der Richtzeichnungen zu sehr vereinfacht
Durch eine zu vereinfachte Darstellung der Richtzeichnungen können Fehler beim Einbaubzw. der Verarbeitung der Dränelemente auftreten. Beispielsweise sind aus diesen
Darstellungen keine geeigneten Sicherungs- und Schutzmaßnahmen der anzubringenden
Dichtschicht zu erkennen. Einen weiteren Nachteil stellt die unzureichende Darstellung zur
Anbringung der Dränschicht an die zu schützende Bauwerkswand in den Zeichnungen dar.
Eine Verwendung dieser Zeichnungen als Einbau- bzw. Verarbeitungshilfe ist nicht zu
41
empfehlen. Die Illustrationen können lediglich dem Zweck dienen, sich einen Überblick über
das System zu verschaffen oder allenfalls als vereinfachte Darstellung des Sachverhaltes in
Produktkatalogen dienen.
Ungenügende oder fehlende Beschriftung
Bei einer ungenügenden oder sogar fehlenden Beschriftung der Richtzeichnungen ist keine
klare Aussage zu unterschiedlich ausfallenden Beanspruchungsarten möglich. Es kann
daher zu falschen Einbauten von Dränelementen und Dichtungsschichten kommen, die eine
ungenügende oder sogar mangelnde Sicherung des Bauwerks zur Folge haben.
Beispielsweise kann es bei einer zu geringen Trockenschichtdicke der eingebauten KMB
(kunststoffmodifizierte Bitumendickbeschichtung) und einem Lastfall von drückendem
Wasser (Grundwasser) nach DIN 18195 – 6 zu erheblichen Schäden an der Bauwerkswand
sowie zu Schäden im Bereich des Gebäudeinneren kommen.
Detailzeichnungen fehlen
Bei fehlenden Detailzeichnungen ist nicht genau zu erkennen, wie und in welcher Art und
Weise der einzelne Schichtenaufbau für die unterschiedlichen Lastfälle aufzustellen ist.
Probleme
ergeben
sich
auch
am
Bauwerksgrund,
wenn
die
entsprechenden
Detailzeichnungen für die Sohlabdichtungen fehlen oder nur andeutungsweise in einer
Gesamtzeichnung dargestellt sind.
Bei Mauerwerkssperren in den Bauwerkswänden ist eine Erstellung einer Detailzeichnung
als Einbauhilfe auch für Fachkundige von Vorteil. Als mangelhaft muss auch angesehen
werden, dass es kaum Detailzeichnungen für den oberen Abschluss der Dränschicht
unterhalb bzw. oberhalb der Geländeoberkante gib.
Geländeoberkante fehlt
Ohne eine entsprechende Angabe über die Geländeoberkante kann die zu erwartende
Einbauhöhe der einzelnen Dränschichten, vorrangig der mineralischen Dränschicht, nicht
abgeschätzt werden. Aus der fehlenden Beschreibung für den Abschluss der Dränschicht
kann daher nicht genau abgeleitet werden, wie die jeweiligen Dränschichten einzubauen
sind. Es besteht die Möglichkeit, einen Abschluss oberhalb oder aber auch unterhalb der
Geländeoberkante zu wählen. Beide Varianten haben Vor- und Nachteile. Bei einem
Abschluss unterhalb der GOK ist eine saubere Einleitung des gesamten Oberflächenwassers
als fraglich zu erachten. Die Schwierigkeit bei dieser Ausführung besteht darin, die
Bauwerksabdichtung
so
zu
gestalten,
dass
sie
auch
im
Bereich
über
dem
Dränschichtenabschluss wirksam bleibt. Es ist daher ein Abschluss oberhalb der GOK zu
42
empfehlen. Die jedoch am häufigsten gewählte Variante ist die Erweiterung der
mineralischen Dränschicht an der Bauwerkswand, so dass eine vollständige Erfassung des
an der Oberfläche anfallenden Wassers gewährleistet ist.
Oberkante Planum fehlt
Bei einer fehlenden Oberkante des Planums kann die sich daraus ergebene mineralische
Filterschicht nicht genau berechnet werden, wodurch sich Schwierigkeiten in der Betrachtung
der Filterwege ergeben. Gegebenfalls kann ein Teil der Filterschicht bei ausreichender
Mächtigkeit als Sickerschicht, bei nichtbenötigter Dränleitung durch eine ausreichende
Wasseraufnahme des Untergrundes, angerechnet werden.
Durch eine fehlende Angabe der Oberkante des Planums, ist eine Bewässerung des
Bauwerkes nicht auszuschließen. Durch ungünstige Lagen zu den Grundwasserleitern kann
eine Zufuhr des vorhandenen Wassers begünstigt werden.
Darstellung abweichend von der DIN 4095
Die Vorteile einer einheitlichen Darstellung nach DIN 4095 liegt darin, dass die
entsprechenden Bezeichnungen der einzelnen Bauteile klar definiert sind. Es sind daher
Verwechslungen,
beispielsweise
der
einzelnen
Schichtensysteme,
ausgeschlossen.
Es sollten auch keine Überraschungen bezüglich der Dränwirkung des Untergrundes
auftreten, da die DIN 4095 klare Anweisungen zur Betrachtung des Baugrundes darlegt.
Bei Abweichungen in den Richtzeichnungen von der DIN können Fehler in der Wahl der
mineralischen Dränschicht und bei der Auswahl der Mindestanforderungen an die
Dränleitungen auftreten. So wäre es denkbar, dass bei einer Verwendung einer
ungeeigneten, mineralischen Dränschicht sowie einer zu geringen Korngröße des
verwendeten Materials sich die eingebaute Filterschicht vor der Dränschicht (z.B.
Noppenbahn) so zusetzt, dass sie ihre eigentliche Funktion verliert. Bei einer zu groß
gewählten Korngröße der Dränschicht kann es zu Beschädigungen der Dränrohre kommen.
Maßstab nicht angegeben
Durch die fehlende Angabe eines Maßstabes können bedeutende Fehler beim Einbau der
Dränschicht oder aber auch beim Aufbringen der KMB gemacht werden. Die Unterschiede
zwischen einer Detailzeichnung und der Gesamtzeichnung sind nicht genau nachvollziehbar.
Bei einer späteren Verwendung der Richtzeichnung als Bauzeichnung müssen daher alle
Maße neu aufgenommen werden. Für den alleinigen Zweck der Richtzeichnungsangabe sind
die Zeichnungen ohne Maßstab jedoch völlig ausreichend.
43
Keine Darstellung des Gesamtsystems
Bei fehlender Darstellung des Gesamtsystems in den Produktkatalogen hat es sich als
schwierig erwiesen, sich einen Überblick über die Funktionsweise einer Dränanlage zu
verschaffen. Ohne eine solche Darstellung ist es für den Laien fast unmöglich, sich ein
deutliches Bild von den Zusammenhängen der einzelnen Detailzeichnungen zu machen.
Erschwerend kommt hierbei die ungenügende oder fehlende Beschriftung und Bezeichnung
der Einzel- oder Teilzeichnungen hinzu.
3.2.2
Einbaufehler
Die aufgeführten Einbaufehler sind als Folgefehler aus den betrachteten Richtzeichnungen
zu sehen. Sie resultieren aus den fehlerhaften Darstellungen.
Falsche Einbaulage der Dränrohre
Der Einbaufehler eines zu hoch liegenden Dränrohres ist einer der gravierendsten
Einbaufehler. Durch eine zu hohe Lage des Dränrohres ist die Ableitung des anfallendes
Wassers nicht gewährleistet. Häufig tritt dieser Fehler bei einer nachträglichen Installation
einer Dränanlage für ältere Gebäude auf. Bei ungenügenden Informationen über den
Untergrund des Gebäudes, einer schlechten Sicherung des Fundamentes und einer zu
geringen Ableitung des anfallenden Wassers kann es zu Ansammlungen von Stauwässern
an der Gebäudesohle kommen. Diese auftretenden Stauwässer wiederum können bei
schlechter oder defekter Schutzschicht zu Schäden am Gebäude beitragen. Man kann
hierbei auch von einer „Bewässerung des Gebäudes“ sprechen.
Einbaurichtung der Dränmaterialien nicht angegeben
Die Darstellung der Einbaurichtung bei Noppenbahnen ist von entscheidender Bedeutung für
die richtige Funktionsweise des gesamten Drän- und Schutzsystems eines Bauwerks. Durch
eine Vielzahl möglicher Kombinationen einer Dränschicht mit einer Schutzschicht und durch
die unterschiedlich angebotenen Produkte kann es leicht zu Verwechslungen bei der
Einbaurichtung der Noppenbahnen kommen. Es ist beispielsweise möglich, eine
Noppenbahn ohne ein entsprechend aufkaschiertes Vlies bei ausreichender Sicherung des
Bauwerks durch eine vorgeschriebene Abdichtung so einzubauen, dass die Noppen nach
innen zur Gebäudewand hin ausgerichtet sind. In einem solchem Fall dient die Noppenbahn
44
lediglich als Grundmauerschutzbahn. Bautechnisch ist es aber nicht ratsam, eine
Noppenbahn ohne entsprechende Schutzschicht mit den Noppen nach innen zur
Bauwerkswand einzubauen, wenn die Wand mit einer Bitumendickbeschichtung versehen
wurde. Die einzelnen Noppen würden sich durch den anstehenden Erddruck selbst bei den
angegebenen Aushärtzeiten der Hersteller der Dickbeschichtungen in die Dichtschicht
eindrücken, wobei sie Schäden anrichten können.
Bei einer Noppenbahn mit Vlies hingegen ist der Einbau mit den Noppen zur Bauwerkswand
als falsch zu bezeichnen, da somit die Filterwirkung des Vlieses nicht genutzt und die
Wasserabfuhr des anstehenden Bodenmaterials verhindert wird. Ebenso kann es zu einer
Verschiebung der Gleitflächen des setzungsempfindlichen Auffüllungsmaterials nach dem
Einbau kommen.
Dränelement falsch dargestellt
Durch eine falsche Darstellung des Dränelementes wird eine vermeidbare Verwechslung der
Einbaurichtung des Selben gefördert. Entscheidend hierbei ist die Verwendung von
Filtervliesen innerhalb des Verbundelementes.
Richtig!
Abb.: 14
Falsch!
Darstellung des Dränsystems (aus BUCHWALD 2002)
Bei der richtigen Darstellung des Dränelementes mit Filtervlies muss das Vlies am äußersten
linken Rand der Zeichnungen durch eine gestrichelte Linie dargestellt werden.
Ist dieses nicht der Fall, so wie im rechten Bild, würde dieses bedeuten, dass es sich bei der
eingezeichneten Schicht nicht um eine Dränschicht handelt, sondern um eine Trennschicht.
Die Anströmrichtung des Wassers würde in diesem Fall wie durch den Pfeil dargestellt von
45
links bestehen. Die Darstellung der Dränschicht, Sickerschicht und der Trennschicht erfolgte
nach DIN 4095.
Bauwerksanschlüsse fehlerhaft
Die Darstellung der Bauwerksanschlüsse ist in vielen Richtzeichnungen als fehlerhaft zu
bezeichnen. Es ist aus den Zeichnungen nicht erkennbar, wie und in welcher Art und Weise
eine Sicherung der Bauwerksanschlüsse gegen eintretendes Wasser zu sichern ist. Der
Anschluss und der Bauwerksgrund sind als Schwachstellen der Gebäudeabdichtung zu
sehen. Bis auf einen Hersteller hat keiner der untersuchten Fabrikanten von Dränelementen
sich diesen empfindlichen Bereich mit Detailzeichnungen über Sohlabdichtungen oder
Dichtungskehlen gewidmet. So gibt es beispielsweise Hersteller, die ihre Dränelemente
direkt auf die Bodenplatte des Gebäudes aufsetzen und sie nicht, wie vorgeschrieben, an ihr
vorbei bis zum Dränrohr führen.
Es konnten auch kaum genauere Angaben über die Entwässerung des sich unter der
Bodenplatte befindlichen Wassers ermittelt werden.
Keine Angaben über die Abdichtung des Bauwerkes
Eine weitere Schwierigkeit stellt die fehlende Angabe einer optimalen Bauwerksabdichtung
für das jeweilige Dränsystem dar.
Die Hersteller der Dränschichten legen sich kaum eine Art der Dichtschicht fest. Es ist jedoch
empfehlenswert auf die Probleme hinzuweisen, die bei einer ungünstigen Kombination von
Abdichtungs- und Dränelementen entstehen können.
Keine Angaben über eine Befestigung der Dränschichten am Gebäude
Die Befestigung der Dränschicht erfolgt in den meisten Fällen durch Mauerwerksanker. Da
diese Befestigung der Dränschicht an der Bauwerkswand eine Beschädigung der
Abdichtungsschicht und der Dränschicht mit ihrer gegebenenfalls angeschlossenen
Trennschicht zur Folge haben kann, treten bei einer unsachgemäßen Verarbeitung
erhebliche Schäden am Gesamtsystem auf. Eine weiteres Problem, welches in diese
Kategorie fällt, sind die Abschlüsse der Dränschicht unterhalb der Geländeoberkante und der
Abschluss zum Dränrohr.
46
3.2.3
Systematische Fehler
Lastfallunterschiede nicht angegeben
Bei fehlenden Angaben über die Lastfallunterschiede wird es gerade für Nichtfachkundige
schwierig sein, die richtige Wahl für eine Dränanlage zu treffen. So ist beim Lastfall
„Bodenfeuchte“ nach DIN 18195 – 4 keine vollständige Dränanlage mit einem
entsprechenden
Leitungssystem
erforderlich.
Bei
dem
Lastfall
„nicht
stauendes
Sickerwasser“ hingegen, im Zusammenhang mit einem bindigen und wenig durchlässigem
Boden, ist eine entsprechende Dränanlage unabdingbar. Es ist eine Angabe der
Lastfallunterschiede, auch im Zusammenhang mit einem Verweis auf die Abflussmengen,
die von der eingebauten Dränschicht aufgenommen werden können, von Vorteil. Somit kann
späteren Problemen, die aufgrund ihrer zu geringen Bemessung auftreten, vorgebeugt
werden.
Angaben über eventuelle mineralische Filterschichten fehlen
Bei fehlenden Angaben über eventuell notwendige zusätzliche Filter- bzw. Dränschichten am
System kann es bei unsachgemäßer Auswahl der einzubauenden Baustoffe zu Schäden
oder Einschränkungen der Wirksamkeit der Dränanlagen kommen.
Werden Dränelemente aus Geokunststoff eingebaut, so sind einige Besonderheiten zu
beachten.
Bei einer zu groß gewählten Korngröße von über 32 mm direkt an der Dränanlage, kann es
schon bei der Verdichtung des Bodenmaterials zu Schäden kommen (vgl. Kap. 3.2.2.
Einbaufehler). Eine Verringerung des Schadenspotentials ist durch die Verwendung eines
geeigneten Filtervlieses zwischen Dränanlage und einzubauendem Bodenmaterial leicht
abwendbar. Sollte man jedoch beim Einbau der mineralischen Schicht auf ein Bodenmaterial
von beispielsweise 0/16 mm zurückgreifen, liegt die Gefahr in der Versandung der
Dränrohre.
Es ist daher eine Kiesschicht im Bereich von 8/16 mm nach DIN 4226 Teil 1 „Technische
Baubestimmungen; Zuschlag für Beton“ als zusätzliche Schicht an der Dränanlage zu
empfehlen. Weitere Angaben über die verschiedenen Schichtenaufbauten können der DIN
4095 entnommen werden.
Bodenart nicht angegeben
Durch unterschiedliche Baugrundbedingungen ist eine Angabe des jeweilig anstehenden
Bodenmaterials notwendig. So kann es zu einem ungleichen Sickerverhalten und
unterschiedlichen Setzungserscheinungen im Bereich der Dränanlage kommen. Es können
47
sich im Zusammenhang mit den ungleichen Setzungserscheinungen unterschiedliche
Gleitflächen entlang der Baugrubenböschung ausbilden.
Unverhältnismäßigkeit der Darstellung
Bei einigen Herstellern kam es zu einer unverhältnismäßigen Darstellung des Problems und
der Umgebung. So kann man aus diesen Richtzeichnungen nicht die eigentliche Behandlung
des Themas erkennen. Es wurde hierbei mehr Augenmerk auf die Darstellung des
Gebäudes als auf die Gebäudesicherung gelegt. Für eine Verwendung im Bereich der
Vermarktung des Produktes sind diese Skizzen als gerade noch als ausreichend zu
erachten.
Abdichtungsschicht des Gebäudes fehlt
Einer der schwersten Fehler im Vergleich und aus der Analyse der Richtzeichnungen ist ein
gänzliches Fehlen der Abdichtungsschicht des Bauwerkes. Durch diesen Fehler ist das
Bauwerk, das Innere des Gebäudes als auch die Außenhaut ohne Schutz vor temporär oder
dauerhaft anstehendem Wasser. Die einzige Möglichkeit einer solchen Darstellung ohne
irgendwelche Auswirkungen oder Schäden am Gebäude selbst, stellt eine Verwendung
eines wasserundurchlässigen Betons als Bauwerksgrenze dar. Diese sollte jedoch ebenso in
der Zeichnung kenntlich gemacht werden wie die Abdichtungsschicht.
Gebäudezweck fehlt
Die Angabe des Gebäudezweckes bildet die Grundlage für eine genaue Planung und
Auswahl der Drän- bzw. der Abdichtungsschichten des Gebäudes.
Wird der Gebäudezweck bei der Wahl der Systeme und die jeweilige Eignung der Systeme
nicht berücksichtigt kann es zu Schäden am Bauwerk oder einer Einschränkung in der
Nutzung führen.
48
4 Labortechnische Untersuchungen an der FH Nordhausen
4.1
Zielsetzung
Ziel der labortechnischen Untersuchungen war es, eine Methodik zur Prüfung von kunststoffmodifizierten Bitumendickbeschichtungen hinsichtlich ihrer Wasserdurchlässigkeit zu entwickeln. Dabei sollten Spezifikationen für einen Indexversuch im Labormaßstab erarbeitet
werden.
In einem ersten Schritt war die Herstellung geeigneter Probekörper von zentraler Bedeutung.
Mit ihrer Hilfe sollte eine einfache und zugleich schnelle Methode zur Prüfung im Labor
gefunden werden.
Es sollte gezeigt werden, ob die erarbeiteten Spezifikationen für die Prüfkörper universell
einsetzbar sind und eventuell auch für Tests anderer Abdichtungsprodukte geeignet sind.
Geprüft werden sollte, in wieweit sich unterschiedliche Schichtdicken von Bitumendickbeschichtungsmaterial auf die Filtergeschwindigkeit bzw. Wasserdurchlässigkeit auswirken.
Zum anderen sollten die Auswirkungen mehrerer Lagen im Wasserdurchlässigkeitsversuch
untersucht werden.
Darüber hinaus war die Entwicklung von Methoden zur Simulation von äußeren Einwirkungen auf die Abdichtungsschicht ein Schwerpunkt der labortechnischen Untersuchungen. Es wurden Betrachtungen zu mechanischen Einflüssen sowie zu möglichen
Beschädigungen durch den Einbau angestellt. Mittels dieser Nachweise sollte es möglich
werden, durch reproduzierbare Versuche im Labor die erforderliche Widerstandsfähigkeit
gegenüber Beschädigungen prüftechnisch nachzuweisen. Die Belastungsversuche waren
darauf abgezielt, unterschiedliche Belastungszustände hinsichtlich Dauer, Form des
eindringenden Körpers und belasteter Fläche zu simulieren.
Die Vermeidung beziehungsweise Verminderung künftiger Schäden an Abdichtungen und
die damit verbundene Kostenersparnis sind als übergeordnetes Ziel zu betrachten.
49
4.2
4.2.1
Versuche zur Bestimmung der Wasserdurchlässigkeit von KMB
Vorbetrachtungen
4.2.1.1 Materialauswahl
Die zur Durchführung der Versuche erforderlichen Probekörper mussten verschiedenen
Ansprüchen genügen. Zur Bestimmung der Durchlässigkeit einer KMB ist der Wasserdurchlässigkeitsbeiwert des Körpers, auf den die Beschichtung aufgetragen wird, wesentlich höher
zu wählen, um eine Beeinflussung der Werte von Körper und KMB möglichst gering zu
halten. Der Wert hat um mindestens zwei Zehnerpotenzen höher zu liegen. Körper, die als
Träger für eine Dickbeschichtung in Frage kommen, müssen zudem den Untergrund eines
Mauerwerks nahe kommen. Sie müssen trag- bzw. haftfähig und mit der Bitumenschicht
verträglich sein. Ebenso ist auf eine hohe Randfestigkeit zu achten, welche die vollständige
Bedeckung mit der KMB gewährleistet. Zur Herstellung der Probekörper wurde als Material
Porenbeton verwendet.
Des weiteren kamen eine kunststoffmodifizierte Bitumendickbeschichtung als zu testendes
Material und ein Vlies zum Einsatz. Ihre stofflichen Eigenschaften und Einsatzbereiche
werden nachfolgend dargestellt. Angaben zum Hersteller bzw. wertende Aussagen werden
zu den Produkten aus rechtlichen und dem Datenschutz betreffenden Gründen nicht
getroffen.
Porenbeton
Verwendet wurde ein Porenbeton mit einer Rohdichte von 0,5 g/cm³. Die Probekörper
wurden mittels Kernbohrgerät aus Porenbetonwandplatten der Maße 50 x 249 x 624 (BxHxL
in mm) herausgebohrt.
Vorteile von Porenbeton sind das leichte Gewicht, die leichte Handhabung und die
ausreichende Festigkeit. Daneben ist aber die hohe Wasserdurchlässigkeit für die
erfolgreiche Durchführung der Versuche von entscheidender Bedeutung. Beim Porenbeton
sind die einzelnen Porenräume nicht zwangsläufig miteinander verbunden. Für die
Wasserdurchlässigkeit bedeutet dies, dass das Wasser die Poren zwar einfach durchlaufen
kann, in den Zwischenräumen aber nur durch Kapillarwirkung weitergeleitet werden kann.
Aufgrund der Kapillarleitung verteilt sich das Wasser von der Oberflächenschicht in
trockenere, tiefere Schichten (WEBER / HULLMANN 2002). Der Transport von Wasserdampf
mittels Dampfdiffusion findet bei den Wasserdurchlässigkeitsversuchen nicht statt. Für die
Versuche muss die Probe wassergesättigt sein.
50
Kunststoffmodifizierte Bitumendickbeschichtung
Da in den Untersuchungen der äußere Einfluss auf kunststoffmodifizierte Bitumendickbeschichtungen ermittelt werden sollte, ist der Einsatz eines repräsentativen Produktes
erforderlich. Die Wahl fiel auf eine einkomponentige Bitumendickbeschichtung eines
bekannten Herstellers.
Die wichtigsten Produktdaten sind:
•
1-komponentig
•
lösemittelfrei
•
polystyrolgefüllt
•
zur Abdichtung und zum Schutz erdberührter Bauwerke gegen alle Lastfälle gemäß
DIN 18195
•
rissüberbrückend
•
leichte Verarbeitung
•
hochflexibel und sehr standfest
Der Verbrauch des 10-Liter Gebindes laut Hersteller stellt sich wie folgt dar:
Tab.: 4
Verbrauch an Bitumendickbeschichtung für die Lastfälle
Lastfall
Auftrag
Verbrauch
Bodenfeuchte
4 mm
4 l/m²
Nichtdrückendes Wasser
6 mm
6 l/m²
Stau- und Druckwasser
6 mm
6 l/m²
Daraus ergibt sich bei einem Verbrauch von 6 l/m² eine Trockenschicht von ca. 4,8 mm und
bei 4 l/m² etwa eine Trockenschicht von 3,3 mm laut Hersteller.
Vlies
Ein mechanisch verfestigter Vliesstoff musste bei den Versuchen eingesetzt werden, um
eine Verklebung der KMB mit Geräten, Gewichten und anderen beteiligten Stoffen zu
verhindern. Ihre Reinigung mit Hilfe von Lösemitteln wäre zu aufwändig. Aufgrund der
Struktur eines Vliesstoffes wird die Wasserdurchlässigkeit im Versuch nicht beeinflusst.
51
Die Kenndaten des Vlieses sind:
Art des Produktes
mechanisch verfestigter Filamentvliesstoff
Eigenschaften
besondere Robustheit gegen Einbaubeanspruchungen
hohe Wasserdurchlässigkeit
erhöhte UV-Stabilität
Rohstoff
100 % Polypropylen, UV-stabilisiert
Stempeldurchdrückkraft
x*: 2100 N
x*-s: 1800 N
Robustheitsklasse (GRK)
3
Höchstzugkraft
längs: 13,5 kN/m
quer: 13,5 kN/m
Höchstzugkraftdehnung
längs: 75 %
quer: 35 %
Kegel-Falltest (Loch-∅)
26 mm
Öffnungsweite O90
100 µm
Wasserdurchlässigkeit
senkrecht zur Ebene: 90 mm/s
in der Ebene: 25*10-7 m²/s (bei 20 kPa)
7*10-7 m²/s (bei 200 kPa)
Dicke
1,7 mm (bei 2 kPa)
0,7 mm (bei 200 kPa)
Masse
180 g/m²
4.2.1.2 Trockenschichtdickenmessung
Die Schichtdicke einer zähen elastischen Masse lässt sich nur schwer messen. Als Problem
ist die nicht immer zerstörungsfreie Messung anzusehen. Sie äußert sich vor allem im
täglichen Einsatz auf der Baustelle. Auch die Überprüfung der Trockenschichtdicken im
Labor an den Prüfkörpern konnte nicht zufriedenstellend gelöst werden. Zum einen kann die
Schichtdicke mittels Schieblehre bestimmt werden. Dabei wird der Meßstab durch die KMBSchicht hindurch bis auf den Porenbeton durchstoßen. Der Wert kann abgelesen werden. Da
aber hier die Schicht zerstört wird und der Meßstab auch den Porenbeton eindrücken kann,
ist diese Methode nicht optimal. Sollte die Messung trotzdem auf diesem Wege durchgeführt
werden, ist sie in einem Verteilungsmuster über die gesamte Fläche der Abdichtung
anzulegen und die Randbereiche sind zu meiden. Pro Körper sind 5 Messungen empfeh52
lenswert. Eine zweite Möglichkeit ist die Messung am Rand des Probekörpers. Dazu wird die
Schieblehre neben den Körper gehalten und die Dicke entsprechend abgelesen. Problem ist
hierbei die durch Unregelmäßigkeiten im Trocknungsstadium entstehende Randerhöhung.
Somit fallen am Rand eines Probekörpers gemessene Schichtdicken immer größer aus als
mittig gemessene. Auch hier sind fünf Messungen vorzunehmen, die sich um den kreisförmigen Körper herum darstellen.
Bei der Herstellung der Probekörper ist im Folgenden immer nur die aufzubringende
Nassschichtdicke genannt; sollten dennnoch Messungen der Trockenschicht auftreten, ist
dies gesondert erwähnt.
53
4.2.1.3 Probekörperherstellung
Herstellung der Probekörper
Die Herstellung der Probekörper kann aus einer normalen Porenbetonplatte erfolgen.
Die Dicke der Platte betrug 5 cm, kann jedoch, wenn verfügbar, auch 3 cm betragen.
Die kreisrunden Probekörper wurden mit Hilfe eines Kernbohrgerätes aus der Platte
herausgelöst. Der Innendurchmesser der Bohrkrone hatte 100 mm.
Es ist beim Bohren eine hohe Drehzahl zu fahren, auf Wasserkühlung kann im Normalfall
verzichtet werden, was aber eine hohe Staubbildung nach sich zieht. Entscheidendes
Kriterium für die Staubentwicklung ist die Zahngröße. Beim Einsatz von Wasser kann der
gebildete Staub leicht die Porenräume zusetzen, was die Wasserdurchlässigkeit herabsetzt.
Die Körper sind nach dem Herausbohren unter fließenden Wasser von Staub zu säubern.
Ebenfalls ist hier auf senkrechtes Bohren zur Plattenoberfläche zu achten, so dass keine
schiefen Zylinderformen entstehen. Nach der Reinigung ist die Form gebrauchsfertig.
Auftragen der kunststoffmodifizierten Bitumendickbeschichtung (KMB)
Die zu prüfende kunststoffmodifizierte Bitumendickbeschichtung ist auf den Probekörper
aufzutragen. Die Schwierigkeit liegt darin, eine über die gesamte Fläche gleichbleibende
Schichtdicke zu erzielen. Aus diesem Grund wurden Kunststoffringe als Höhenmaß
verwendet. Der Kunststoffring wird um den Porenbetonkörper gelegt und durch einen
Gummiring fixiert. Anschließend wird der Ring über den Rand des Körpers in gewünschter
Höhe – entspricht der Nassschichtdicke – hinausgeschoben. Die Feinjustierung wird durch
die Schieblehre gewährleistet. Die Höhe zwischen dem Rand des Kunststoffrings und der
Oberfläche des Körpers ist an allen Seiten gleich einzustellen. An dieser Stelle zeigt sich, ob
Ring und Körper eine gerade zylindrische Form aufweisen oder ob unsauber gearbeitet
wurde.
Im nächsten Schritt ist der entstandene Hohlraum mit Bitumenmasse auszufüllen. Ein
Verrutschen des Kunststoffrings ist in jedem Fall zu vermeiden, es würde zu falschen
Schichtdicken führen. Die Bitumendickbeschichtung ist mit einem geeigneten Spachtel
einzufüllen. Fehl- und Hohlstellen, besonders im Randbereich sind zu vermeiden. Gegebenenfalls sind zuerst diese Bereiche gesondert durch Abstreichen der KMB auszubilden.
Danach wird der verbleibende Hohlraum bestrichen. Um eine gerade Oberfläche zu erhalten
wird am Kunststoffring entlang mit einem großen Spachtel plan abgestrichen. Somit werden
Überstände entfernt. Zeigen sich nach dem planen Abstreichen noch Vertiefungen oder
Fehlstellen ist die Prozedur mit etwas mehr Bitumendickbeschichtung zu wiederholen.
54
Die Entfernung des Kunststoffrings vom Probekörper kann nun auf zweierlei Art und Weise
geschehen. Im ersten Fall ist er gleich nach dem Auftrag vom Körper abzulösen. Dazu wird
der Gummiring vorsichtig zur bitumenschicht-abgewandten Seite abgerollt und dann der
Kunststoffring ebenfalls vorsichtig in gleicher Richtung nach unten abgeschoben. Beeinflussungen der Bitumendickbeschichtungen sind immer zu vermeiden. Diese Methode eignet
sich besonders für kleinere Schichtdicken bis etwa 4 mm. Die zweite Möglichkeit zum
Ablösen des Kunststoffrings besteht nach etwa einem Tag. Die KMB ist dann soweit
abgetrocknet, dass sich der Ring von der geöffneten Seite her leicht ablösen lässt. Wartet
man längere Zeit mit der Ablösung, kommt es zum Verkleben des Kunststoffs mit dem
Bitumen. Außerdem wird der Durchtrocknungsprozess gestört. Dieses Verfahren kann bei
starken Schichtdicken angewendet werden, da hier die kritische Randstabilität gewährleistet
wird.
In jedem Fall muss der Prüfkörper die entsprechende Zeit zur Durchtrocknung haben. Die in
den Versuchen eingehaltene Durchtrocknungszeit betrug, wenn nicht anders angegeben,
vier Tage. Die Temperatur lag bei 20 °C, die relative Luftfeuchtigkeit betrug 35 %.
Die Kunststoffringe kann man mit Lösemitteln reinigen oder, in frischen Zustand der KMB,
auch in Wasser säubern. Ein weiterer Einsatz ist denkbar und spart die aufwändige Prozedur
einer erneuten Herstellung.
Belag mit Vliesstoff
Der Vliesstoff ist an den Durchströmungsquerschnitt des Probekörpers anzupassen. Mit Hilfe
einer vorgefertigten Schablone aus Pappe wird die kreisrunde Fläche auf das Vlies
aufgezeichnet und anschließend ausgeschnitten. Der Durchmesser sollte maximal 100 mm
betragen. Besser ist, den Durchmesser etwas kleiner zu wählen. In diesem Fall stehen keine
Teile des Vlieses über den Rand des Probekörpers hinaus, wodurch beim Durchlässigkeitsversuch keine Umläufigkeiten am Probekörper entstehen. Diese können das
Messergebnis
verfälschen.
kunststoffmodifizierte
Letztendlich
ist
Bitumendickbeschichtung
das
angepasste
aufzulegen
und
Vlies
mittig
leicht
auf
die
anzudrücken.
Überstände und Faltenwürfe sind zu vermeiden.
Vliese können für die Versuche nur einmal verwendet werden, da sie sich durch die
Druckeinwirkungen in die Bitumenschicht eindrücken und mit ihr verkleben.
55
4.2.1.4 Theoretische Grundlagen für die Nullversuche
Allgemeines
Die theoretischen Grundlagen für Wasserdurchlässigkeitsmessungen sind in der DIN 18130,
„Bestimmung des Wasserdurchlässigkeitsbeiwertes – Teil 1: Laborversuche“ geregelt.
Das Durchlässigkeitsmessgerät entspricht der DIN 18130, welches der Anordnung in einer
Triaxialzelle bei veränderten Probenabmessungen mit statischer Belastung gleichkommt.
Die Messzelle entspricht folgenden Spezifikationen:
Standardprobenabmessungen
Probendurchmesser 100 mm
Probenhöhe bis 120 mm
Verwendete Materialien
Säureresistente Kunststoffe
Edelstahl
MS, vernickelt, Al
Filter
Keramik (kamen jedoch nicht zum Einsatz)
Anschlüsse
Oberwasseranschluss (zur Regelung des Sättigungsdruckes)
Unterwasseranschluss (Regelung des Differenzdruckes
und damit Veränderung des hydraulischen Gradienten)
Zelldruckanschluss (Gewährleistung der Dichtigkeit der
Gummimembran)
Entlüftungsschraube
Druckfestigkeit
15 bar
56
Legende:
1
Spannplatten
8
Wassereinfüllschraube
2
Kopfplatte
9
Unterwasseranschluss
3
Filtersteine
10
unterer Probenstempel
4
Probekörper
11
Latex- bzw. Gummihülle
5
Zellenwand
12
O-Ringe
6
Zelldruckanschluss
13
Entlüftungsschraube
7
oberer Probenstempel
14
Oberwasseranschluss
Abb.: 15
Wasserdurchlässigkeitsmessgerät – Messzelle
57
Beschaffenheit des Wassers
Das für den Versuch verwendete Wasser darf weder aus dem Probekörper Bestandteile
herauslösen noch gelöste oder in Schwebe befindliche Teile in dem Probekörper ablagern.
Nach Möglichkeit ist ein dem Porenwasser ähnliches Wasser zu verwenden, in der Regel
genügt entlüftetes Leitungswasser (Norm DIN 18130-1). Für die hier beschriebenen
Versuche wurde entlüftetes und destilliertes Wasser verwendet.
Sättigung des Probekörpers
Die Sättigungszahl der Probe darf sich während der Messphase nicht ändern, oder es darf
sich das Messergebnis bei Wiederholungen der Messung mit gleichem hydraulischem
Gefälle nicht mehr ändern. Dies ist gegeben, wenn bei konstantem Druck und konstantem
Gefälle die in die Probe einströmende und die aus ihr austretende Wassermenge gleich ist
(Norm DIN 18130).
Diese Anforderung ist durch vollständige Sättigung der Probe am einfachsten zu erfüllen. Um
das zu erreichen wurden die Proben zwei Prozeduren unterzogen. Zum einen wurden die
Proben im Wasserbad mit destillierten entlüfteten Wasser einem Vakuum ausgesetzt. Dieser
Vorgang kann in einem Exsikator mit angeschlossener Vakuumpumpe vorgenommen
werden. Die Dauer der Prozedur ist auf eine Stunde anzulegen. Um den Körper bis zur
Messung zu lagern, ist er in ein Bad aus ebenfalls entlüfteten und destillierten Wasser zu
legen. Die zweite Möglichkeit zur Sättigung ist im Prüfgerät selbst durchzuführen. Dazu wird
die Probe von unten und von oben mit einem Druck von 400 kN/m² belastet. Die noch im
Probekörper befindliche Luft wird dabei im Wasser gelöst, so dass sich in den Porenräumen
der Probe nur noch Wasser befindet.
Hydraulisches Gefälle
Das hydraulische Gefälle wurde im Versuch nach praktischen Gesichtspunkten gewählt, so
musste zum Beispiel die Ablesung des Durchflusses und die damit verbundenen Zeitablesung möglich sein. Das Durchströmungsverhalten musste aber dem Fließgesetz von
DARCY (linearer Strömungsbereich) entsprechen und durfte die Probe nicht verändern (z.B.
Ablösen der KMB vom Porenbeton).
58
Temperatur
Die Versuche wurden bei annähernd konstanter Raumtemperatur von 20 °C durchgeführt,
wobei die Temperatur des Probekörpers und des Wassers sich der Temperatur der
Umgebung angepasst haben. Da die Zähigkeit des Wassers von der Temperatur abhängig
ist, werden deshalb bei gleichen Gefälle die Fließgeschwindigkeiten und damit der kf-Wert
beeinflusst. Auf die Umrechnung des kf-Wertes auf die Vergleichstemperatur von 10 °C
wurde verzichtet, die angegebenen Durchlässigkeitsbeiwerte beziehen sich also auf 20 °C
(Norm DIN 18130).
Versuchsanordnung
Der Aufbau der Messzelle ist in der Abbildung 15 dargestellt. Dazu besteht der
Versuchsaufbau noch aus den Messbüretten, an denen der Durchfluss abgelesen wird, und
der Schalttafel, an denen Oberwasser-, Differenz- und Zelldruck geregelt werden.
Die Messzelle besitzt drei Anschlüsse. Über den Zelldruckanschluss wird der äußere Teil der
Messzelle mit Druckluft versorgt. In diesem äußeren Bereich befindet sich zudem Wasser,
welche durch eine Gummimembran bzw. Latexhülle von dem eigentlichen Probekörper
getrennt wird. Mittels dieses Anschlusses wird über das Wasser die Gummimembran so an
den Probekörper gedrückt, dass das Problem der Umläufigkeit verringert beziehungsweise
gänzlich ausgeschlossen werden kann.
Die Anschlüsse Oberwasser und Unterwasser geben die Richtung der Durchströmung der
Probe vor und sind daher direkt in der inneren Messzelle an die Probe angeschlossen.
Innerer und äußere Zelle sind voneinander unabhängig, sie bilden zwei verschiedene Wasserkreisläufe. In den Durchlässigkeitsversuchen wird die Probe vom Unterwasseranschluss
durchströmt.
Die in den Versuchen beschriebenen Versuchsbedingungen verwenden die Begriffe
Oberwasserdruck, Differenzdruck und Zelldruck nach PERO GEBRAUCHSANWEISUNG (1992).
Sie wirken nicht zwangsläufig an den ihren Bezeichnungen entsprechenden Anschlüssen.
Der Zelldruck (ZD) wirkt direkt am Zelldruckanschluss. Im Gegensatz steht aber dazu, dass
der Oberwasserdruck (OW) sowohl am Unter- als auch am Oberwasseranschluss wirkt. Da
der Oberwasserdruck zur Sättigung der Probe dient, muss er von beiden Seiten auf die
Probe einwirken und greift daher auch von beiden Anschlüssen her an. Der Differenzdruck
(∆p) wirkt nur von unten, also am Unterwasseranschluss, auf die Probe. Er ist maßgeblich für
die Messung, da er den hydraulischen Höhenunterschied bewirkt. Sein Wert drückt die
Differenz zwischen Ober- und Unterwasserdruck aus.
59
4.2.1.5 Berechnung des Durchlässigkeitsbeiwertes und der Filtergeschwindigkeit
Durchlässigkeitsbeiwert
Die zur Berechnung des Durchlässigkeitsbeiwertes maßgebende Wassermenge ist an den
Messbüretten in entsprechender Zeit bei stationärer Strömung abzumessen. Die stationäre
Strömung kann exakt nur durch Vergleich der ein- und ausströmenden Wassermenge
kontrolliert werden. Auf einen stationären Strömungszustand kann auch geschlossen
werden, wenn bei konstantem Strömungsgefälle die in der Zeiteinheit ein- oder ausströmende Wassermenge gleich bleibt.
Die Berechnung erfolgte analog den Beschreibungen der DIN 19130-1 „Auswertung der
Versuche mit konstantem hydraulischem Gefälle“. Der abgelesene Differenzdruck, der das
hydraulische Gefälle charakterisiert, wird in Meter-Wassersäule über die Wichte des
Wassers umgerechnet.
Der Durchlässigkeitsbeiwert ergibt sich aus der Gleichung:
kf =
Dabei ist:
Q ⋅l
A⋅h
(1)
Q
der Durchfluss, in m³/s
l
die durchströmte Probenlänge, in m
A
die Querschnittsfläche des Probenkörpers, in m²
h
der hydraulische Höhenunterschied, in m
Dabei ergibt sich der hydraulische Höhenunterschied aus der Gleichung:
h=
Dabei ist:
∆p
g⋅ρ
(2)
∆p
Differenzdruck, in N/m²
g
Erdbeschleunigung, in m/s²
ρ
Dichte des Wassers, in kg/m³
60
Die in der DIN beschriebene Wichte des Wassers ergibt sich aus:
γW = g ⋅ ρ
Es ist:
γW
(3)
Wichte des Wassers, in kg/m²s
Filtergeschwindigkeit
Die Filtergeschwindigkeit ist ein weiteres Kriterium zur Beurteilung des Wasserdurchgangs
durch einen bestimmten Stoff. Sie gibt im Gegensatz zum kf-Wert keine Stoffkonstante an,
sondern sie bezieht sich auf die Stärke der Probe, die vom Wasser durchströmt wird.
Die Berechnung erfolgt entsprechend der DIN 18130-Teil 1 wie folgt:
v = k f ⋅i
Es ist:
(4)
v
Filtergeschwindigkeit, in m/s
kf
Durchlässigkeitsbeiwert, in m/s
i
Hydraulisches Gefälle
Das hydraulische Gefälle berechnet sich dabei:
i=
Es ist:
h
l
(5)
h
hydraulischer Höhenunterschied, in m
l
die durchströmte Probelänge, in m
61
4.2.2
Versuchsdurchführung
4.2.2.1 Nullversuche
Durchlässigkeit der Porenbetonkörper
Die Messung der Durchlässigkeit der Porenbetonkörper erfolgte nach Maßgaben der DIN
18130-Teil 1 in der Triaxialzelle bei stetiger Belastung mittels Wasserdruck.
Die Messung bei den Nullversuchen erfolgte ohne KMB-Beschichtung. Pro Körper wurden
fünf Messungen durchgeführt. Die Körper wurden mit destillierten Wasser im Vakuumbad
gesättigt und anschließend in die Versuchsapparatur eingebaut. Eine weitere Sättigung
wurde bei 400 kN/m² im Gerät durchgeführt.
Nachfolgende Parameter wurden für den Versuch verwendet:
Zelldruck
30 kN/m²
Oberwasserdruck
300 kN/m²
Temperatur
20 °C
Prüfdruck (Differenzdruck)
30 kN/m²
4.2.2.2 Wasserdurchlässigkeitsmessung
Dieser Versuch sollte die Abhängigkeit der Wasserdurchlässigkeit einer KMB im Verhältnis
zur Schichtdicke darlegen. Aus diesem Grund wurde folgendes Untersuchungsmuster
konzipiert:
Tab.: 5
Verteilungsmuster zur Durchlässigkeitsmessung
Dicke pro Schicht
1-lagig
2-lagig
3-lagig
1
X
X
X
2
X
X
X
3
X
X
4
X
X
5
X
6
X
7
X
8
X
(mm)
62
Vor dem Einbau der Probe wurde der Probenkörper entsprechend der vorgenannten
Anweisungen im Vakuum-Wasserbad gesättigt. Beim Einbau der Probe ist darauf zu achten,
das Problem der Umläufigkeit zu verhindern, das heißt, die Latexhülle muss am Probenkörper eng anliegen und speziell an der Bitumenschicht abdichtend anliegen. Es darf nicht zur
Faltenbildung in der Gummihülle kommen, da an diesen Stellen Wasser einen leichteren
Weg zur Passage des Probekörpers nimmt und die Durchlässigkeit verfälscht wird. Auch ist
der richtige Sitz der Gummiringe (O-Dichtungsringe) zu überprüfen. Es ist darauf zu achten,
Leitungen und Regler ebenfalls zu entlüften. Auf einen Einsatz von Filtersteinen kann
verzichtet werden. Sie würden mit der Bitumendickbeschichtung verkleben. Mit einem
Ausspülen von Partikeln ist ebenfalls nicht zu rechnen. Die gleichmäßige Durchströmung auf
dem gesamten Querschnitt der Probe wird durch Rillen im unteren Probenstempel
gewährleistet. Der Probekörper liegt mit der beschichteten Seite nach unten und wird
demzufolge von der beschichteten Seite zum Stein durchströmt. Ein weiterer Vorteil ist die
damit erleichterte Austreibung von Luft aus der Probe bei der Sättigung. Außerdem findet
eine Ablösung der KMB vom Porenbeton nicht statt. Die Gefahr der Ausbildung einer
Wasserlinse zwischen beiden Stoffen ist nicht gegeben. Außerdem wird dadurch der
Schwerkraft entgegen gewirkt und die Ergebnisse werden nicht von ihr beeinflusst. Die
Gummihülle steht während des gesamten Versuches unter einem konstanten Zelldruck, der
größer ist als der Oberwasserdruck. Dieser Überdruck der äußeren Zelle auf die innere
betrug in allen Versuchen 30 kN/m².
Die Wassermenge, die den Probekörper durchströmt, wird an den Messbüretten gemessen.
Ansonsten wird der Versuch analog der Beschreibung in DIN 18130-1 Punkt 7.3.3 durchgeführt.
In der Planungsphase war für den Durchlässigkeitsversuch vorgesehen, Messungen in den
Schichtdicken von 1 mm bis zu 8 mm durchzuführen. Zudem sollten 2- und 3-lagige
Schichten zu je 2 und 3 mm pro Schicht getestet werden.
Für jede Schichtdicke wurden fünf Probekörper getestet und pro Körper fünf Messungen
durchgeführt. Die Messung erfolgte nach 4 Tagen Trocknung der KMB sowie nach
entsprechender Sättigungszeit.
63
Versuchsbedingungen:
KMB-Schichtdicke 2 mm und 3 mm, 1-lagig
Versuchsbedingungen:
4.2.3
Zelldruck
30 kN/m²
Oberwasserdruck
0 kN/m²
Temperatur
20 °C
Prüfdruck (Differenzdruck)
300 kN/m²
Versuchsergebnisse
4.2.3.1 Nullversuche
Der Nullversuch zur Ermittlung des Durchlässigkeitsbeiwertes der Porenbetonkörper liefert
folgende Ergebnisse, wobei sich die Mittelwerte aus fünf Messungen zusammensetzen
(Tabelle 6).
Tab.: 6
Körper-
Durchlässigkeitsbeiwerte der Porenbetonkörper
Dicke
Nummer (m)
Differenzdruck
Mittelwert
Durchfluss
Mittlerer
(kN/m²)
Zeit (s)
(ml)
sigkeitsbeiwert (m/s)
1
0,05
30
4,54
4
1,83*10-6
2
0,05
30
4,69
4
1,77*10-6
3
0,05
30
4,19
4
1,99*10-6
4
0,05
30
4,95
4
1,68*10-6
5
0,05
30
5,64
4
1,48*10-6
Durchläs-
4.2.3.2 Wasserdurchlässigkeitsmessung
In der praktischen Durchführung konnte der Versuch für Schichtdicken kleiner 2 mm und
größer 4 mm nicht realisiert werden. Zum einen ist die Herstellung von Schichten mit einem
Millimeter nicht möglich. Die Ausbildung der Schicht weist zu große Fehlstellen und
Abweichungen auf, was im Aufstreichen der Dickbeschichtung begründet ist. Bei Schichtdicken ab 4 mm Nassschichtdicke konnte trotz 24-stündiger Messung mit einem Differenzdruck von 300 kN/m² kein Wasserdurchgang beobachtet werden. Die Grenzen des in diesem
Versuches verwendeten Wasserdurchlässigkeitsmessgerätes wurden dabei erreicht. Der kf64
Wert liegt demzufolge bei weit unter 1,0*10-12 m/s, was als wasserundurchlässig angesehen
werden kann. Die Filtergeschwindigkeit beträgt dementsprechend weniger als 8,16*10-9 m/s.
Es spielte dabei keine Rolle, ob es sich um eine einlagige oder mehrlagige Aufbringung der
kunststoffmodifizierten Bitumendickbeschichtung handelte.
Schichtdicke 2 mm, 1-lagig
Bei der Durchführung der Versuche ergaben sich für 2 mm die folgenden Messergebnisse,
bei denn sich der Durchlässigkeitsbeiwert aus fünf Einzelmessungen zusammensetzt
(Tabelle 7).
Tab.: 7
Körper-
Durchlässigkeitsbeiwerte bei 2 mm Nassschichtdicke
Trockenschicht- Differenzdruck
Nummer dicke (mm)
(kN/m²)
Zeit
Durchfluss
Durchlässig-
(s)
(ml)
keitsbeiwert
(m/s)
1
1,963
300
5,32
0,5
7,86*10-10
2
1,963
300
17,82
0,5
2,92*10-10
3
1,963
300
69,75
0,5
5,86*10-11
4
1,963
300
6,86
0,5
5,95*10-10
5
1,963
300
6,89
0,5
5,93*10-10
Die Abweichung der Messwerte der Körper zwei und drei von den restlichen ist sehr stark.
Daher wurden sie bei den nachfolgenden Betrachtungen nicht berücksichtigt. Der durchschnittliche Durchlässigkeitsbeiwert der anderen Körper bei 2 mm Nassschichtdicke beträgt
6,58*10-10 m/s. Die Filtergeschwindigkeit liegt bei 1,025*10-5 m/s.
Schichtdicke 3 mm, 1-lagig
Die Messergebnisse (Tabelle 8) stellen sich in einer engeren Streuung dar als bei 2 mm
Nassschicht. Der durchschnittliche Durchlässigkeitsbeiwert (aus je 5 Messungen) der Körper
bei 3 mm Nassschichtdicke beträgt 1,10*10-10 m/s. Die Filtergeschwindigkeit liegt bei
1,18*10-6 m/s.
65
Tab.: 8
Durchlässigkeitsbeiwerte bei 3 mm
Körper-
Trockenschicht- Differenzdruck
Nummer dicke (mm)
(kN/m²)
Zeit
Durchfluss
Durchlässig-
(s)
(ml)
keitsbeiwert
(m/s)
1
2,852
300
121,8
0,1
9,75*10-11
2
2,852
300
114,6
0,1
1,04*10-10
3
2,852
300
95,2
0,1
1,25*10-10
4
2,852
300
103,6
0,1
1,15*10-10
5
2,852
300
109,0
0,1
1,09*10-10
4.2.4
Auswertung der Versuche zur Durchlässigkeit
4.2.4.1 Nullversuche
Der Durchlässigkeitsbeiwert der Porenbetonprobekörper liegt im Gesamtdurchschnitt bei
1,75*10-6 m/s. Damit ist eine deutliche Differenz zur Durchlässigkeit der KMB gegeben, sie
beträgt mehr als vier Zehnerpotenzen.
Als positiv ist die geringe Schwankungsbreite der Messwerte zu betrachten, lediglich der
letzte Wert mit 1,48*10-6 m/s fällt etwas aus der Reihe.
Daher eignen sich diese Porenbetonkörper hervorragend als Träger für Versuche im
Durchlässigkeitsmessgerät.
Da
sie
auch
bei
Belastungsversuchen
hervorragende
Eigenschaften aufweisen, stellen sie die in folgenden Versuchen benutzten Probekörper dar.
4.2.4.2 Wasserdurchlässigkeitsmessung
Da das Wasserdurchlässigkeitsmessgerät nicht für solche geringen Durchlässigkeitsbeiwerte
ausgelegt ist, bzw. der Druck zur Erzeugung des hydraulischen Gefälles nicht groß genug
ist, stellt sich die Auswertung von nur zwei Schichtdicken als problematisch dar.
Auffällig
ist,
dass
sich
ein
starker
Abfall
in
der
Durchlässigkeit
einer
Bitumendickbeschichtung zwischen drei und vier Millimeter Nassschichtdicke abzeichnet.
Parallel dazu fällt auch der Wert der Filtergeschwindigkeit ab. Dieser Abfall bestätigt die vom
Hersteller vorgegebene Nassschichtdicke von mindestens 4 mm.
Grundsätzlich kann jedoch gesagt werden, das die Durchlässigkeit der KMB mit steigender
Schichtdicke abnimmt. Ursachen hierfür sind im Trocknungsverlauf zu finden. Da dieser
66
nach 4 Tagen noch nicht als komplett anzusehen ist, wirken sich unterschiedlich getrocknete
Bereiche an Oberfläche und im Zentrum der Schicht im Verhältnis zur Gesamtschichtdicke
verschieden aus. So sind beispielsweise nach vier Tagen bei 2 mm Schichten schon ¾
durchtrocknet, bei 8 mm erst ¼ der Schicht. Andere Ursachen können Unregelmäßigkeiten
im Schichtaufbau (Fehlstellen, Hohlräume) sein, die sich bei kleinen Schichtdicken stärker
auswirken als bei größeren.
Die Filtergeschwindigkeit bezieht sich, im Gegensatz zum Durchlässigkeitsbeiwert, nicht auf
das Material, sondern auf die zu durchströmende Dicke einer Schicht. Da dieser Wert mit
zunehmender Schichtdicke geringer wird, ist dementsprechend der Durchgang des Wassers
durch einen Millimeter Schicht KMB verlangsamt. Das heißt, es dauert länger, bis
Bodenwasser eine Bitumendickbeschichtung durchdringt und das Mauerwerk angreift.
Fehlerursachen bei diesem Versuch können außerdem sein:
•
Ungenauigkeiten bei der Herstellung der Schichtdicke
•
Messungenauigkeiten
•
Umläufigkeit an der Probe
•
unvollständige Sättigung
Sollte es gelingen den hydraulischen Druck wesentlich zu erhöhen, könnte man auch
aussagekräftigere Messergebnisse für andere Schichtdicken und mehrlagige Schichten
erhalten. Der Versuch kann methodisch entsprechend angewandt werden.
Der zweite wichtige Fehlerpunkt, die Umläufigkeit und Varianz beim Schichtenaufbau, sind
nur durch sorgfältiges Arbeiten und durch einen hundertprozentig korrekten Einbau zu
vermeiden.
67
4.3
4.3.1
Schadenssimulierung von KMB / Belastungsversuche
Belastungsversuch mit Geokunststoffelementen
4.3.1.1 Durchführung des Belastungsversuches mit Geokunststoffelementen
Bei Abdichtungselementen besteht die Gefahr des Eindringens von Geokunststoffelementen,
wie
z.B.
bei
falsch
angebrachten
oder
als
Grundmauerschutzbahnen
definierten
Noppenbahnen. Um diese Auswirkungen zu simulieren, wurden Körper mit Gewichten
belastet.
Es
wurde
damit
das
Verhalten
des
Eindringens
zweier
verschiedener
Noppenbahnen in die KMB simuliert.
Auf die Porenbetonkörper wurden vier Millimeter Dickbeschichtung aufgetragen und für vier
Tage getrocknet. Auf die Auflage eines Vlieses wurde verzichtet. Getestet wurden zwei
Noppenbahnen, die jeweils mit einem 2 und 5 Kilogramm-Gewicht belastet wurden. Da hier
prinzipiell nur die Methodik der Versuche beschrieben werden soll, werden die Produktdaten
aus rechtlichen Gründen nicht näher erläutert. Nur die wesentlichen Spezifikationen seien
erläutert:
Noppenbahn 1
- kreisrunde Noppen, einseitig ausgeprägt
- Durchmesser an der Noppen-Oberseite: 1 cm
- Noppenhöhe 1cm
- Stärke des Materials: 0,6 mm
- Druckfestigkeit 400 kN/m²
- Abmaße des Probeteils: 6 x 6 cm
Noppenbahn 2
- quadratische Noppen, an den Ecken abgerundet, beidseitig
- Noppen: 5 x 5 mm, Höhe 5 mm
- Stärke des Materials: 0,5 mm
- Abmaße des Probeteils: 7 x 7 cm
Bei der Herstellung der zu beprobenden Teile aus den Noppenbahnen ist darauf zu achten,
dass quadratische Abmaße eingehalten werden, keine Noppen nur teilweise auf die KMB
einwirken und die Maße des Probekörpers aus Porenbeton nicht überschritten werden. Die
Gewichte müssen das gesamte Probeteil der Noppenbahn belasten. Die Noppen müssen in
Richtung der Beschichtung zeigen. Der Versuchsaufbau ist in der Anlage C (Abbildung C 3)
dargestellt.
68
Der Versuch wird über 7 Tage gefahren. Zur Auswertung der Eindrücke am Auflichtmikroskop ist die Noppenbahn vorsichtig vom Probekörper zu trennen.
4.3.1.2 Ergebnisse des Belastungsversuches mit Geokunststoffelementen
Noppenbahn 1
Bei der Belastung mit dem 2 kg-Gewicht zeigt die Eindruckstelle ein leichtes Zusammendrücken der KMB, wodurch die Fläche glatt und glänzend aussieht. An einigen Stellen sind
Polystyrol-Kügelchen durch das Abnehmen der Noppenbahn aufgerissen. Die Eindrucktiefe
beträgt etwa ¼ mm.
Beim 5 kg-Gewicht reißt die KMB auf, so dass Löcher entstehen. Die Lochgröße sind 4 bis 7
mm im Durchmesser, die Tiefe entspricht der Dicke der Bitumenschicht von 4 mm.
Noppenbahn 2
Die Abdrücke sind ebenfalls glatt und glänzend aber ohne Beschädigung der KMB. Lediglich
einige Polystyrol-Kügelchen sind aufgerissen, wobei beim 5 kg-Gewicht mehr Kugeln
beschädigt wurden. Bei 2 kg ist die Eindrucktiefe ca. ¼ mm, bei 5 kg etwa ½ mm.
Im Anlagenteil C sind die Ergebnisse des Versuches in Bildern dokumentiert (Abb. C-4 bis C6).
69
4.3.2
Einbaubeanspruchung (Nägel)
4.3.2.1 Durchführung der Einbaubeanspruchung mit Nägeln
Eines der häufigsten Schadensbilder an kunststoffmodifizierten Bitumendickbeschichtungen
wird durch das Einschlagen von Nägeln zur Befestigung der Dränelemente verursacht.
Die Belastung ist als kurzfristig und punktuell anzusehen. Mittels dieser Versuchsanordnung
können Aussagen zur Form und Beschaffenheit der Eindringstelle in der KMB getroffen
werden.
Nägel verschiedener Größen sind senkrecht in die KMB und den Porenbeton einzuschlagen.
Da zur Beurteilung der Beschädigungen der Nagel entfernt werden muss ist er nicht in voller
Länge zu versenken. Beim Herausziehen ist darauf zu achten, keine weiteren
Beschädigungen hervorzurufen. Der Versuch wurde mit einem Nagel der Länge 65 mm und
Durchmesser 3 mm durchgeführt. Das Material ist zu vernachlässigen, da es auch hier nur
um die methodische Beschreibung der Durchführung ging.
4.3.2.2 Ergebnisse der Einbaubeanspruchung mit Nägeln
Das Loch vom Einschlagen des Nagels ist kreisrund, an den Rändern der KMB haben sich
Staub und Porenbetonpartikel abgesetzt. Ursache dafür ist das Herausziehen des Nagels,
wobei diese Partikel zur Oberfläche transportiert werden.
Visuell sind in der Abbildung C-7 im Anhang C Laboruntersuchungen FH Nordhausen
dargestellt.
70
5 Labortechnische Untersuchungen vom SKZ Würzburg
Dieses Kapitel entspricht im Wesentlichem dem Gutachten der SKZ-TeConA GmbH
Würzburg. Das Gutachten der SKZ-TeConA GmbH wurde von Herrn Dipl.-Ing. H. Zanzinger
erstellt.
5.1
Versuchsmaterial
Bei dem Versuchsmaterial handelt es sich um folgende Proben:
- 2,4 lfm eines Geoverbundstoffs „Noppenbahn 1“, Breite 2,0 m, bestehend aus einer
Noppenbahn, Dicke 10 mm, flächenbezogene Masse 810 g/m², braun, PEHD und einem
oberseitig aufgeklebten thermisch verfestigten Geovliesstoff aus Endlosfasern, grau, PP
sowie einer punktuell an der Unterseite haftenden Gleitfolie, braun.
- 1,7 lfm eines Geoverbundstoffs „Noppenbahn 2“, Breite 2,0 m, bestehend aus einer
Noppenbahn, Dicke 9 mm, flächenbezogene Masse 970 g/m², schwarz, PEHD und einem beidseitig punktuell angeklebten mechanisch verfestigten Geovliesstoff aus Stapelfasern, grau, PP.
- 5,0 lfm eines Geoverbundstoffs „Geomatte 1“, Breite 2,0 m, bestehend aus einer Geomatte,
Dicke 20 mm, flächenbezogene Masse 1050 g/m², schwarz, PP und einem beidseitig
aufgeschweißten mechanisch verfestigten Geovliesstoff aus Endlosfasern, grau, PP.
- 4,0 lfm eines Geoverbundstoffs „Geomatte 2“, Breite 1,0 m, bestehend aus einer Geomatte,
Dicke 17 mm, flächenbezogene Masse 600 g/m², schwarz, PA und einem beidseitig
aufgeschweißten thermisch verfestigten Geovliesstoff aus Endlosfasern, grau, PA/PET.
- 4,0 lfm eines Geoverbundstoffs „Geomatte 3“, Breite 1,0 m, bestehend aus einer Geomatte,
Dicke 10 mm, flächenbezogene Masse 800 g/m², schwarz, PA und einem beidseitig
aufgeschweißten thermisch verfestigten Geovliesstoff aus Endlosfasern, grau, PA/PET
sowie einer punktuell an der Unterseite haftenden Gleitfolie, transparent.
- 4,0 lfm eines Geoverbundstoffs „Schaumstoffbahn“, Breite 1,0 m, bestehend aus recycelten
Schaumstoffschnitzeln mit in Längsrichtung ausgerichteten Rillen (Breite ca. 2 cm, 15
Rillen pro m Breite), Dicke ca. 30 mm, flächenbezogene Masse 2090 g/m², bunt, PEHD
und
einem
oberseitig
aufgeklebten
mechanisch
verfestigten
Geovliesstoff
aus
Endlosfasern, grau, PET.
- 3,0 lfm eines Geoverbundstoffs „Dränageplatte“, Breite 1,0 m, bestehend aus einer
Dränplatte, expandierte Polystyrolkugeln (EPS) mit bitumenhaltigem braunen Kleber,
verbunden, in Querrichtung geschnitten, Dicke ca. 30 mm, flächenbezogene Masse 820
g/m², weiß, und einem oberseitig aufgeklebten thermisch verfestigten Geovliesstoff aus
Endlosfasern, grau, PET.
Auf die Auswahl des Probenmaterials hatte das SKZ keinen Einfluss.
71
5.2
Versuchsdurchführung
Falls nicht anders vermerkt, wurden die Prüfungen bei Normalklima DIN 50014-23/50-2 und
nach einer Lagerung von mindestens 48 Stunden in diesem Klima durchgeführt.
Unsere Berichte beruhen in der Regel auf akkreditierten Normen. Die Liste aller akkreditierten Normen kann im Internet unter www.skz.de eingesehen werden.
5.2.1
Druckversuche
Die Prüfung der Druckfestigkeit erfolgte in Anlehnung an DIN EN 826: 1996 „Wärmedämmstoffe für das Bauwesen – Bestimmung des Verhaltens bei Druckbeanspruchung“.
Dabei wurden die folgenden Versuchsbedingungen angewandt:
Prüfgerät:
Universalprüfmaschine Zwick 1465
Größe der Messproben:
200 x 200 mm
Anzahl der Messproben:
5
Prüfgeschwindigkeit:
1 mm/min
Wegmessung:
Traversenwegaufnehmer
5.2.2
Fallversuche
Die Untersuchung des Verhaltens bei Fallbeanspruchung erfolgte in Anlehnung an E DIN EN
ISO 13428: 2002 „Geokunststoffe – Bestimmung der Schutzwirksamkeit eines Geokunststoffs bei Stoßbeanspruchung“.
Die Prüfung erfolgte an folgendem System (von oben nach unten):
-
Dränmatte
-
Kaltselbstklebende Bitumendichtungsbahn (KSB), DELTA-THENE, Prüfzeugnis-Nr.
P-1.3- SKZ-321 des Allgemeinen Bauaufsichtlichen Prüfzeugnisses, Dicke 1,5 mm
-
Starre Unterlage
Die Materialien lagen lose aufeinander. Bei den Fallversuchen wurde das Probenpaket mit
einem kugelförmigen Fallkörper (∅ 20 mm) und einer Masse von 1000 g aus unterschiedlichen Fallhöhen beaufschlagt. Als Kriterium für die Bewertung wurde die Restdicke der KSB
an der Aufschlagstelle nach der Beaufschlagung aus der jeweiligen Fallhöhe herangezogen.
Die Dickenmessung an der KSB erfolgte mit der „Kugelkalotte 063“ bei ausgehängter Feder
nach einer Wartezeit von 10 Sekunden, wenn nicht schon visuell eine Perforation festgestellt
72
werden konnte. Die Fallhöhen, d.h. der Abstand der Fallkörperspitze zur Oberfläche der
Messprobe, wurden zu 0,25 m, 0,5 m, 1,0 m und 2,0 m gewählt. Alle Fallversuche wurden an
unbeanspruchten Messproben durchgeführt. Je Fallhöhe wurden 4 Einzelmessungen
durchgeführt.
5.2.3
Schutzwirksamkeitsversuche
Die Untersuchung der Schutzwirksamkeit erfolgte in Anlehnung an E DIN EN 13719: 2000
„Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der langfristigen Schutzwirksamkeit von Geotextilien, die an Geomembranen anliegen“.
Die Prüfung erfolgte an folgendem System (von oben nach unten):
-
Druckplatte
-
Sandausgleichsschicht, Schichtstärke 6 cm
-
Normalkorund, Körnung 5/10, Schichtstärke 12 cm
-
Dränmatte
-
Kaltselbstklebende Bitumendichtungsbahn (KSB), DELTA-THENE, Prüfzeugnis-Nr.
P- 1.3-SKZ-321 des Allgemeinen Bauaufsichtlichen Prüfzeugnisses, Dicke 1,5 mm
-
Starre Unterlage
Diese Untersuchung wurde in der Universität Hannover am Institut für Grundbau, Bodenmechanik und Energiewasserbau (IGBE) durchgeführt (Anlage 1). Die Dränmatte und die
KSB lagen lose aufeinander. Das Korundmaterial war in einem Drucktopf (∅ 300 mm) in
Radialrichtung gehalten und axial über eine Druckplatte belastet. Die Druckbelastung betrug
100 kPa. Die Belastungsdauer wurde zu 100 Stunden gewählt. Die Versuchstemperatur
betrug ca. 20 °C. Als Kriterium für die Bewertung wurde die Restdicke der KSB nach der
Druckbeanspruchung herangezogen. Die Auswahl der Messstellen erfolgte an den Stellen
mit der stärksten Verdrückung der KSB. Die Dicke an der KSB wurde durch einen Wegtaster
auf einer Messstrecke von jeweils 100 mm nach einer Wartezeit von 30 Minuten bis 1
Stunde gemessen.
73
5.2.4
Einbaubeschädigungsversuche
Die Simulation der Einbaubeschädigung erfolgte in Anlehnung an DINV ENV ISO 10722-1:
1998 „Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Verfahren zur Nachahmung von beim
Einbau auftretenden Beschädigungen - Teil 1: Einbau in körnige Materialien“.
Die Prüfung erfolgte an folgendem System (von oben nach unten):
-
Druckplatte, 100 x 200 mm
-
Normalkorund, Körnung 5/10, Schichtstärke 5 cm
-
Dränmatte, Größe 300 x 300 mm, (Produktionsrichtung (MD) entlang der kurzen Seite
der Druckplatte)
-
Starre Unterlage
Diese Untersuchung wurde in einem Rahmen mit den Innenmaßen 300 x 300 mm durchgeführt, der in einen „Instron-Schenk-Hydropulser“ eingebaut war und über den die Messproben zyklischen Belastungen ausgesetzt wurden. Die Dränmatte lag auf einer starren
Unterlage. Darauf befand sich eine lose Schüttung aus Korundmaterial in einer Schichtstärke
von 5 cm. Der Korund war in dem Rahmen (300 x 300 mm) seitlich gehalten und axial über
die Druckplatte (100 x 200 mm) belastet. Die sinusförmige zyklische Druckbelastung verlief
bei einer Frequenz von 10 Hz zwischen 0,1 kN und 4,0 kN. Das entspricht einer
Druckbelastung unter der Druckplatte von 5 kPa auf 200 kPa. Als Kriterium für die
Bewertung wurde das hydraulische Verhalten der Dränmatten nach der Einbaubeschädigungssimulation durch das Prüfen des Wasserableitvermögens herangezogen. Die Prüfung
des Wasserableitvermögens erfolgte an 30 cm langen und 20 cm breiten Messproben in
Produktionsrichtung der Dränmatten. Der hydraulische Gradient betrug i = 1, als Auflast
wurde 20 kPa gewählt. Auf der durch das Korundmaterial beanspruchten Oberseite wurde
eine Schaumstofflage aufgelegt.
74
5.2.5
Scherversuche
Die Scherversuche wurden in Anlehnung an E DIN EN ISO 12957-1: 1998 „Geotextilien und
geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Reibungseigenschaften, Teil 1: ScherkastenVersuch“ durchgeführt. Es wurden sowohl die Scherfestigkeit der Dränmatten in der
„oberseitigen“ Kontaktfläche gegen den gebrochenkörnigen Kies 8/32 der Fachhochschule
Nordhausen, nachfolgend als „Schotter“ bezeichnet, und die Scherfestigkeit der Dränmatten
in der „unterseitigen“ Kontaktfläche gegen die von der Fachhochschule Nordhausen
verwendete Einkomponenten-Bitumen-Dickbeschichtung bestimmt.
Dabei wurden die folgenden Versuchsbedingungen angewandt:
Prüfgerät:
Großrahmenschergerät SP 303-E der Firma
WILLE GeoTechnik
oberer Scherrahmen (B x T x H):
300 x 300 x 100 mm,
verkippungsfrei, vertikal geführt
unterer Scherrahmen (B x T x H):
300 x 400 x 100 mm,
verkippungsfrei, parallel geführt
Scherfläche:
gleich bleibend
Belastung:
Druckkissen, pneumatisch, vollautomatische
Korrektur der Normalspannung
Zustand der Messproben:
trocken
Auflasten:
10 kPa, 20 kPa, 50 kPa
Schergeschwindigkeit:
1 mm/min
Aufbau Versuch „Schotter gegen Dränmatte“
(von oben nach unten):
- Druckkissen
- Ausgleichsplatten aus Kunststoff
- „Schotter“ (Kies 8/32)
- Dränmatte (am unteren Rahmen fixiert)
- Nagelplatte
- Grundplatte
75
Aufbau Versuch „Dränmatte gegen Bitumen-Dickbeschichtung“
(von oben nach unten):
- Druckkissen
- Ausgleichsplatten aus Kunststoff
- Nagelplatte
- Dränmatte (am oberen Rahmen fixiert)
- Bitumen-Dickbeschichtung auf OSB-Platte
- Grundplatte
5.2.6
Druck-Kriechversuche mit Schubbeanspruchung
Das Druck-Kriechverhalten bei gleichzeitiger Schubbeanspruchung wurde nach DIN EN
1897: 2002 „Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung des Kriechverhaltens unter Druckbeanspruchung“ durchgeführt.
Dabei wurden die folgenden Versuchsbedingungen angewandt:
Prüfgerät:
Belastung über separate Gewichte für die
Normalspannung und für die Schubspannung
Größe der Messproben:
200 x 200 mm
Oberflächen der Auflagerund der Belastungsflächen:
Sandpapier, Körnung 80
Normalspannung:
20 kPa
Schubspannung:
4 kPa und 6 kPa
Anzahl der Messproben:
2 je Schubspannung
Belastungsdauer:
1000 h
Verformungsmessung:
digitale Messuhren mit kontinuierlicher
Datenaufzeichnung
76
5.2.7
Wasserableitvermögen der unbeanspruchten Proben
Das Wasserableitvermögen wurde nach DIN EN ISO 12958: 1999 „Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung des Wasserableitvermögens in der Ebene“
durchgeführt.
Dabei wurden die folgenden Versuchsbedingungen angewandt:
Prüfgerät:
Dräntester der Fa. BT Technology
Größe der Messproben:
400 x 200 mm
Durchströmungsrichtung:
MD
Bettung:
Schaumstoff (oberseitig), starr (unterseitig)
Normalspannung:
20 kPa, 50 kPa, 100 kPa und 200 kPa
hydraulischer Gradient:
i=1
Anzahl der Messproben:
3
Belastungsdauer vor der Messung:
6 min
5.2.8
Wasserableitvermögen nach Einbaubeschädigung
Das Wasserableitvermögen wurde nach DIN EN ISO 12958: 1999 „Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung des Wasserableitvermögens in der Ebene“
durchgeführt.
Dabei wurden die folgenden Versuchsbedingungen angewandt:
Prüfgerät:
Dräntester der Fa. BT Technology
Größe der Messproben:
300 x 200 mm
Durchströmungsrichtung:
MD
Bettung:
Schaumstoff (oberseitig), starr (unterseitig)
Normalspannung:
20 kPa
hydraulischer Gradient:
i=1
Anzahl der Messproben:
1
Belastungsdauer vor der Messung:
6 min
77
5.3
Versuchsergebnisse
Die Ergebnisse aller Untersuchungen an der Dränageelementen sind in den Tabellen und in
den Abbildungen der Anlagen D „Laboruntersuchungen SKZ Würzburg“ wie folgt dargestellt:
Tab.: 9
Übersicht der Versuchsergebnisse des SKZ in den Anlagen
Dränageelement
Physikalische und hydraulische
Eigenschaften
Noppenbahn 1
Tabelle D-1 und D-2
Abbildung D-1 und D-5
Noppenbahn 2
Tabelle D-3 und D-4
Abbildung D-6 und D-10
Geomatte 1
Tabelle D-5 und D-6
Abbildung D-11 und D-15
Geomatte 2
Tabelle D-7 und D-8
Abbildung D-16 und D-20
Geomatte 3
Tabelle D-9 und D-10
Abbildung D-21 und D-25
Schaumstoffbahn
Tabelle D-11 und D-12
Abbildung D-26 und D-30
Dränageplatte
Tabelle D-13 und D-14
Abbildung D-31 und D-35
Die grafischen Ergebnisse sind für die Fallversuche in der Abbildung D 36 , für die
Schutzwirksamkeitsversuche in der Abbildung D 37 und die hydraulischen Versuche nach
den Einbaubeschädigungssimulationen in den Abbildungen D 38 für alle Dränmatten
gemeinsam dargestellt. Die Ergebnisse der Untersuchungen zum Wasserableitvermögen der
aus dem Großversuch ausgebauten Proben sind in der Anlage D, in den Abbildungen D-39
bis D-43, abgebildet.
5.4
Beurteilung
Noppenbahn 1
Die Dränmatte kann eine kaltselbstklebende Bitumendichtungsbahn (Dicke 1,5 mm) gegenüber einer Fallbeanspruchung durch einen stumpfen Fallkörper (Masse 1 kg) aus einer
Fallhöhe von 0,5 m wirksam vor Perforation schützen.
Sie schützt eine kaltselbstklebende Bitumendichtungsbahn (Dicke 1,5 mm) gegenüber einer
100-stündigen Druckbeanspruchung mit 100 kPa durch eine scharfkantige Gesteinskörnung
(Normalkorund 5/10) wirksam vor Perforation.
Die Dränmatte hat auf der Unterseite eine Folie. Diese haftet im Scherversuch auf der
Bitumen-Dickbeschichtung. Auf dieser Folie gleitet der Sickerkörper (Noppenbahn). Dadurch
wird die Bitumen-Dickbeschichtung vor starker Schubeinwirkung geschützt. Die hohe
Steifigkeit des Sickerkörpers ermöglicht eine hohe Schubkraftübertragung. Die auf die
Dränmatte einwirkenden Schubspannungen durch den „Schotter“ (Kies 8/32) sind höher als
78
die übertragbaren Schubspannungen zwischen dem Sickerkörper und der Gleitfolie. Um eine
Verschiebung der Dränmatte, beispielsweise infolge einer Bodensackung am Bauwerk, zur
verhindern, ist eine ausreichend dimensionierte Befestigung am Bauwerk nötig.
Das Kriechverhalten des Sickerkörpers unter einer Druckbelastung von 20 kPa bei
gleichzeitiger Schubbeanspruchung von 4 kPa bzw. 6 kPa ist über den Zeitraum von 1000
Stunden nur gering ausgeprägt und daher unkritisch.
Das Wasserableitvermögen der Dränmatte ist unter der Belastung von 20 kPa ausreichend.
Eine Simulation der Einbaubeschädigung hat eine geringfügige Abminderung der
hydraulischen Leistungsfähigkeit zur Folge.
Noppenbahn 2
Die Dränmatte kann eine kaltselbstklebende Bitumendichtungsbahn (Dicke 1,5 mm) gegenüber einer Fallbeanspruchung durch einen stumpfen Fallkörper (Masse 1 kg) aus einer
Fallhöhe von 0,5 m wirksam vor Perforation schützen.
Sie schützt eine kaltselbstklebende Bitumendichtungsbahn (Dicke 1,5 mm) gegenüber einer
100-stündigen Druckbeanspruchung mit 100 kPa durch eine scharfkantige Gesteinskörnung
(Normalkorund 5/10) wirksam vor Perforation
.
Das Geotextil an der Unterseite der Dränmatte haftet im Scherversuch auf der BitumenDickbeschichtung. Auf diesem Geotextil gleitet der Sickerkörper (Noppenbahn). Die auf der
Oberseite der Dränmatte einwirkenden Schubspannungen durch den „Schotter“ (Kies 8/32)
sind höher als die übertragbaren Schubspannungen zwischen dem Sickerkörper und dem
auf der Bitumen-Dickbeschichtung haftenden Geotextil. Um eine Verschiebung der
Dränmatte
am
Bauwerk
zu
verhindern,
beispielsweise
hervorgerufen
durch
eine
Bodensackung der Baugrubenverfüllung, ist eine ausreichend dimensionierte Befestigung
am Bauwerk nötig. Außerdem muss das äußere Geotextil auf der Noppenbahn flächig fixiert
sein.
Das Kriechverhalten des Sickerkörpers unter einer Druckbelastung von 20 kPa bei
gleichzeitiger Schubbeanspruchung von 4 kPa bzw. 6 kPa ist über den Zeitraum von 1000
Stunden nur gering ausgeprägt und daher unkritisch.
Das Wasserableitvermögen der Dränmatte ist unter der Belastung von 20 kPa ausreichend.
Eine
Simulation
der
Einbaubeschädigung
hydraulischen Leistungsfähigkeit.
79
zeigt
eine
merkliche
Abminderung
der
Geomatte 1
Die Dränmatte kann eine 1,5 mm dicke KSB gegenüber einer Fallbeanspruchung durch
einen stumpfen Fallkörper (Masse 1 kg) aus einer Fallhöhe von 0,5 m wirksam vor
Perforation schützen.
Sie schützt eine 1,5 mm dicke KSB gegenüber einer 100-stündigen Druckbeanspruchung mit
100 kPa durch eine scharfkantige Gesteinskörnung (Normalkorund 5/10) wirksam vor
Perforation.
Das der Bitumen-Dickbeschichtung zugewandte Geotextil haftet im Scherversuch auf der
Dickbeschichtung. Diese Haftung ist stärker als der Verbund zum Sickerkörper. Die auf die
Dränmatte einwirkenden Schubspannungen durch den „Schotter“ (Kies 8/32) sind höher als
die übertragbaren Schubspannungen zwischen dem Sickerkörper und dem Geotextil.
Folglich versagt der Verbund zum Sickerkörper und dieser gleitet auf dem Geotextil. Um eine
Verschiebung der Dränmatte zu verhindern, ist eine ausreichend dimensionierte Befestigung
der Dränmatte am Bauwerk nötig.
Das Kriechverhalten des Sickerkörpers unter einer Druckbelastung von 20 kPa ist innerhalb
eines Zeitraums von 1000 Stunden relativ stark ausgeprägt. Das Druck-Kriechen nimmt mit
steigender Schubeinwirkung noch zu.
Aufgrund des sehr hohen „Ausgangs-Wasserableitvermögens“ ist die hydraulische
Leistungsfähigkeit trotz starker Kriechempfindlichkeit ausreichend vorhanden.
Die Simulation von Einbaubeschädigungen hat nur eine geringfügige Minderung des
Wasserableitvermögens zur Folge.
Geomatte 2
Die Dränmatte kann eine 1,5 mm dicke KSB gegenüber einer Fallbeanspruchung durch
einen stumpfen Fallkörper (Masse 1 kg) bis zu einer Fallhöhe von 0,25 m vor Perforation
schützen. Sie ist damit empfindlich gegen Fallbeanspruchung.
Sie schützt eine 1,5 mm dicke KSB gegenüber einer 100-stündigen Druckbeanspruchung mit
100 kPa durch eine scharfkantige Gesteinskörnung (Normalkorund 5/10) wirksam vor
Perforation.
Das der Bitumen-Dickbeschichtung zugewandte Geotextil haftet im Scherversuch auf der
Dickbeschichtung. Diese Haftung ist mit zunehmender Normalspannung (50 kPa) stärker als
der Verbund zum Sickerkörper. Folglich gleitet bei größeren Normalspannungen (50 kPa)
der Sickerkörper auf dem Geotextil. Bei kleineren Normalspannungen gleitet eher das
Geotextil auf der Dickbeschichtung. Allerdings sind bei den kleinen Normalspannungen (10
kPa und 20 kPa) die übertragbaren Schubspannungen durch den „Schotter“ (Kies 8/32) auf
das oberseitige Geotextil niedriger als die „innere Scherfestigkeit“ der Dränmatte bzw. die
80
Scherfestigkeit Dränmatte/Bitumen-Dickbeschichtung. Demzufolge tritt eine Verschiebung
der Dränmatte am Bauwerk infolge Schubeinwirkung erst bei größeren Normalspannungen
ein und dann ist auch eine Befestigung nötig. Allerdings ist das Geotextil gegenüber der
Schubeinwirkung durch den „Schotter“ unterdimensioniert. Es zeigte Beschädigungen mit
einzelnen Löchern. Durch das Fehlen einer sich sicher einstellenden Gleitfuge zwischen
Geotextil und Sickerkörper kann die Dickbeschichtung abgeschoben werden.
Das Kriechverhalten des Sickerkörpers unter einer Druckbelastung von 20 kPa ist innerhalb
eines Zeitraums von 1000 Stunden relativ stark ausgeprägt. Das Druck-Kriechen nimmt mit
steigender Schubeinwirkung noch zu.
Das Wasserableitvermögen der Dränmatte ist unter der Belastung von 20 kPa ausreichend.
Die Simulation einer Einbaubeschädigung zeigt keine merkliche Abminderung der
hydraulischen Leistungsfähigkeit.
Geomatte 3
Die Dränmatte kann eine 1,5 mm dicke KSB gegenüber einer Fallbeanspruchung durch
einen stumpfen Fallkörper (Masse 1 kg) aus einer Fallhöhe von 0,5 m wirksam vor
Perforation schützen.
Sie schützt eine 1,5 mm dicke KSB gegenüber einer 100-stündigen Druckbeanspruchung mit
100 kPa durch eine scharfkantige Gesteinskörnung (Normalkorund 5/10) wirksam vor
Perforation.
Die Dränmatte hat auf der Unterseite eine Folie. Diese haftet im Scherversuch auf der
Bitumen-Dickbeschichtung. Auf dieser Folie gleitet die Dränmatte. Dadurch wird die
Dickbeschichtung vor starker Schubeinwirkung geschützt. Die auf die Dränmatte
einwirkenden Schubspannungen durch den „Schotter“ (Kies 8/32) sind höher als die
übertragbaren Schubspannungen zwischen Dränmatte und Gleitfolie, insbesondere bei
hohen Normalspannungen (50 kPa). Um eine Verschiebung der Dränmatte, beispielsweise
infolge einer Bodensackung am Bauwerk, zu verhindern, ist eine zugfeste Befestigung am
Bauwerk notwendig. Das Geotextil ist gegenüber der Schubeinwirkung durch den „Schotter“
unterdimensioniert. Es zeigte Beschädigungen mit einzelnen Löchern.
Das Kriechverhalten der Dränmatte unter einer Druckspannung von 20 kPa bei gleichzeitiger
Schubspannung von 4 kPa bzw. 6 kPa ist über den Zeitraum von 1000 Stunden nur gering
ausgeprägt und daher unkritisch.
Das Wasserableitvermögen der Dränmatte ist unter der Belastung von 20 kPa ausreichend.
Die Simulation einer Einbaubeschädigung zeigt keine merkliche Abminderung der
hydraulischen Leistungsfähigkeit.
81
Schaumstoffbahn
Die Dränmatte kann eine 1,5 mm dicke KSB gegenüber einer Fallbeanspruchung durch
einen stumpfen Fallkörper (Masse 1 kg) aus einer Fallhöhe von 0,5 m wirksam vor
Perforation schützen.
Sie schützt eine 1,5 mm dicke KSB gegenüber einer 100-stündigen Druckbeanspruchung mit
100 kPa durch eine scharfkantige Gesteinskörnung (Normalkorund 5/10) wirksam vor
Perforation.
Die
der
Bitumen-Dickbeschichtung
zugewandten
Schaumstoffflocken
haften
im
Scherversuch auf der Dickbeschichtung. Dieser Verbund entspricht in etwa den auf die
Dränmatte einwirkenden Schubspannungen durch den „Schotter“ (Kies 8/32). Durch das
Fehlen einer Gleitschicht zwischen Dränmatte und Bitumen-Dickbeschichtung kann die
Dickbeschichtung abgeschoben werden. Eine Befestigung der Dränmatte am Bauwerk ist
nötig, damit Schubkräfte von der Bitumen-Dickbeschichtung zurückgehalten werden können.
Das Kriechverhalten der Dränmatte unter einer Druckspannung von 20 kPa bei gleichzeitiger
Schubspannung von 4 kPa bzw. 6 kPa ist über den Zeitraum von 1000 Stunden relativ stark
ausgeprägt.
Das Wasserableitvermögen der Dränmatte ist unter der Belastung von 20 kPa ausreichend.
Die Simulation einer Einbaubeschädigung zeigt keine merkliche Abminderung der
hydraulischen Leistungsfähigkeit.
Dränageplatte
Die Prüfung der Empfindlichkeit durch Fallbeanspruchung konnte an der Dränmatte nicht wie
bei den anderen Materialien in gleicher Art und Weise getestet werden, da die Messproben
nach dem ersten Aufschlag brachen und keine weiteren Prüfungen zuließen. Prüfungen an
eingespannten Messproben wurden nicht durchgeführt.
Die Dränmatte schützt eine 1,5 mm dicke KSB gegenüber einer 100-stündigen
Druckbeanspruchung mit 100 kPa durch eine scharfkantige Gesteinskörnung (Normalkorund
5/10) wirksam vor Perforation.
Die der Bitumen-Dickbeschichtung zugewandten EPS-Kugeln haften im Scherversuch auf
der Dickbeschichtung. Dieser Verbund entspricht in etwa den auf die Dränmatte
einwirkenden Schubspannungen durch den „Schotter“ (Kies 8/32). Durch das Fehlen einer
Gleitschicht zwischen Dränmatte und Bitumen-Dickbeschichtung kann die Dickbeschichtung
abgeschoben werden. Eine Befestigung der Dränmatte am Bauwerk ist nötig, damit
Schubkräfte von der Bitumen-Dickbeschichtung zurückgehalten werden können. Das
Geotextil ist gegenüber der Schubeinwirkung durch den „Schotter“ unterdimensioniert. Es
zeigte Beschädigungen mit einzelnen Löchern.
82
Das Kriechverhalten der Dränmatte unter einer Druckspannung von 20 kPa bei gleichzeitiger
Schubspannung von 4 kPa bzw. 6 kPa ist über den Zeitraum von 1000 Stunden relativ stark
ausgeprägt.
Das Wasserableitvermögen der Dränmatte ist unter der Belastung von 20 kPa ausreichend.
Die Simulation einer Einbaubeschädigung zeigt keine merkliche Abminderung der
hydraulischen Leistungsfähigkeit.
5.5
Schlussfolgerungen
-
Die Dränmatte darf nicht auf der Bitumen-Dickbeschichtung gleiten.
-
Zwischen Sickerkörper und Bitumen-Dickbeschichtung muss eine Gleitschicht eingebaut
werden. Diese kann aus einem Geotextil oder besser aus einer Folie bestehen.
-
Besser wäre es, wenn die Dränmatte ausreichend am Bauwerk fixiert wäre und der
Boden an der Dränmatte gleiten könnte.
-
Am Ende der Dränmatte in der Baugrubensohle muss eine Kiesrigole über dem Bereich
der Hohlkehle angeordnet sein, um das aus der Dränmatte ankommende Wasser sicher
fassen zu können, auch wenn die Dränmatte infolge von Sackungsvorgängen im unteren
Bereich gestaucht würde.
-
Die Oberfläche des Geotextil muss möglichst glatt sein.
-
Das Geotextil muss ausreichend robust sein.
-
Das Geotextil muss möglichst dehnsteif sein.
-
Der Sickerkörper sollte elastisch sein, um Einzellasten aus dem Boden entweichen zu
können (Ausweichungsprinzip), denn starre Strukturen ziehen Lasten (Schublasten) an.
-
Große Schubkräfte infolge Setzungen des Bodens erfordern starke Befestigungen am
Bauwerk
-
Das „erdseitige“ Geotextil muss vollflächig und innig am Sickerkörper fixiert werden.
-
Das „wandseitige“ Geotextil oder eine Folie sind zweckmäßigerweise nur punktuell zu
fixieren, um sich im eingebauten Zustand leicht lösen zu können.
83
6 Erarbeitung und Durchführung eines Großversuches
Da es zu Setzungserscheinungen des Verfüllungsmaterials im Bereich der eingebauten
Dränanlagen kommen kann (bis zu 10%), stellen die hier durchgeführten Untersuchungen
einen wichtigen Beitrag zur Erforschung der Schadensursachen dar.
Im Rahmen dieses Forschungsthemas wurde ein Großversuch entwickelt. In diesem sollten
Dränprodukte in einem speziell entworfenen Versuchsstand eingebracht, untersucht und
nach Beendigung des Versuches visuell beschrieben werden. Es wurde vor und nach der
Beanspruchung der Dränelemente eine fotographische Dokumentation durchgeführt.
Besonderheiten, die beim Einbau der Dränprodukte auftraten, werden im Kapitel 6.4
erläutert. Dieses geschieht zur leichteren Reproduzierbarkeit des Versuches. Für die
Versuchsdurchführung wurde eine Sonderanfertigung von Hebekissen verwendet (Anlage
G-4).
6.1
Versuchsaufbau
Der
realisierte
Versuchsstand
besteht
aus
einem
bewehrten
Mauerwerk
aus
Kalksandsteinen mit einer Wandstärke von 24 cm (Anlage G-1). Der untere und obere
Abschluss des Mauwerks wird durch Stahlbetonringbalken in U-Schalen konstruktiv
ausgebildet. In die Wände des Kastens sind zusätzlich 6 Stahlbetonstützen eingebaut. Damit
ist eine ausreichende statische Sicherheit der Konstruktion gegeben.
Die
Gesamthöhe
des
Bauwerkes
beträgt
2,25
m.
Die
Innenabmessungen
des
Versuchsstandes wurden durch die Größe der Hebekissen vorgegeben. Das Bauwerk hat
eine Innenlänge von 3,70 m und eine Innenbreite von 1,75 m.
Auf die unterste Lage der 24-er Steine wurde eine Lage von 30 cm starken Steinen
aufgebracht. Auf diesen entstandenen Vorsprung wurde die Vertikaldränage mit OSB Flachpressplatten aufgestellt und verankert. Der Vorteil dieser Bauweise besteht darin, dass
somit ein unteres Lager erzeugt wird, von der aus die zu untersuchenden Dränelemente
nicht abgleiten können. An dieser Grenzfläche können in weiterführenden Untersuchungen
Druck- Stauchungsuntersuchungen durchgeführt werden. Dieses entspricht den Belastungen
des Anschlusses des Mauerwerkes an die Bodenplatte, im Bereich der Hohlkehle. Unterhalb
der bestehenden Lage aus den 30 cm starken Steinen befinden sich die für diesen Versuch
vorgesehenen Hebekissen (Anlage G-5). Diese werden bei der Versuchsdurchführung um
10 cm – 15 cm abgesenkt und simulieren somit die Setzungen des eingefüllten
Bodenmaterials in der Baugrube. Der Schutz der verwendeten Hebekissen wird durch eine
84
aufgelegte Ausgleichsplatte erreicht, welche außerdem eine gleichmäßige Absenkung
gewährleistet. Der Versuchsstand wurde an der schmalen Seite durch eine Verschalung aus
OSB-Flachpressplatten verschlossen, die beim Ausbau des Bodenmaterials geöffnet werden
kann.
Der Versuchsaufbau stellt eine Simulation des Gesamtsystems der Bauwerkswand – KMB –
Dränanlage – Verfüllung dar.
Die Bauzeichnung des Versuchstandes ist in der Anlage E-1 und die Fotodokumentation
vom Aufbau des Mauerwerkskastens ist in der Anlage F-1 bis F-6 dargestellt.
6.2
In
Materialauswahl
Zusammenarbeit
Kunststoffzentrum
mit
Herrn
Würzburg
Dipl.–Ing.
wurde
die
Helmut
Zanzinger
Materialauswahl,
der
vom
zu
Süddeutschen
untersuchenden
Dränprodukte, getroffen. Nachfolgend werden die ausgewählten Produkte, ohne Nennung
der Hersteller, aufgelistet und beschrieben.
Noppenbahn 1
•
Einseitige Noppenbahn
•
Runde Noppen
•
Material:
o
Noppenbahn aus PE
o
Gleitfolie aus PE
o
Thermisch verfestigtes Spinnvlies aus PP
•
Vlies ist einseitig auf der Noppenbahn aufgebacht
•
Vlies ist auf allen Noppen der Noppenbahn befestigt
•
Gesamtdicke des Dränelementes: ca. 9 mm
•
Gleitfolie haftet unterseitig
Noppenbahn 2
•
Zweiseitige Noppenbahn
•
Eckige Noppen
•
Material:
•
o
Noppenbahn aus PE-HD
o
Mechanisch verfestigtes Stapelfaservlies aus PP
Vlies ist beidseitig auf der Noppenbahn aufgebacht
85
•
Vlies ist nur an den Rändern der Noppenbahn befestigt.
•
Gesamtdicke des Dränelementes: ca. 9 mm
Geomatte 1
•
Geomatte mit beidseitigem Vlies
•
Material:
o
Kern der Geomatte aus PP-Monofilamenten
o
Mechanisch verfestigtes Endlosfaservlies aus PP
•
Vlies ist beidseitig auf dem Kern aufgebacht
•
Vlies und Kern sind miteinander thermisch verbunden
•
Dickere Filamente
•
Gesamtdicke des Dränelementes: ca. 20 mm
Geomatte 2
•
Geomatte mit beidseitigem Vlies
•
Material:
o
Kern der Geomatte aus PA-Monofilamenten
o
Vlies aus PA / PET
•
Vlies ist beidseitig auf dem Kern aufgebacht
•
Vlies und Kern sind miteinander thermisch verbunden
•
Dünnere Filamente
•
Gesamtdicke des Dränelementes: ca. 21 mm
Geomatte 3
•
Geomatte mit beidseitigem Vlies
•
Material:
o
Kern der Geomatte aus PA-Monofilamenten
o
Vlies aus PA / PET
o
Gleitfolie
•
Vlies ist beidseitig auf dem Kern aufgebacht
•
Vlies und Kern sind miteinander thermisch verbunden
•
Dünnere Filamente
•
Gesamtdicke des Dränelementes: ca. 10 mm
86
Dränplatten
•
Dränplatten mit einseitigem thermisch verfestigtem Spinnvlies
•
Dränplatten aus aufgeschäumten Polystyrolkugeln die mit einem bitumenhaltigen
Kleber an den Berührungspunkten verklebt sind.
•
Dränwirkung durch die Zwischenräume der Polystyrolkugeln
•
Gesamtdicke des Dränelementes: ca. 40 mm
Schaumstoffbahn
•
Schaumstoffbahn mit einseitigem Vlies
•
Recyclingprodukt
aus
geschlossenzelligen
Polyethylenschaum,
bei
dem
die
einzelnen Flocken thermisch verbunden wurden
•
Vlies ist vollflächig auf der Schaumstoffbahn aufkaschiert
•
Dränwirkung durch die Zwischenräume der PE-Flocken und durch Rillen auf der
Rückseite des Materials
•
Gesamtdicke des Dränelementes: ca. 30 mm
87
6.3
Durchführung
Schritt 1: Bestückung der Versuchsanlage
Es wurden zunächst die OSB – Flachpressplatten an den Wänden oberhalb des Vorsprungs
im Versuchstand angebaut (Anlage G-2). Anschließend wurde eine geeignete Abdichtung
(KMB) aufgebracht (Anlage G-3). Nach ausreichender Aushärtung der Dickbeschichtung
konnte das zu untersuchende Dränmaterial am Versuchsfeld befestigt werden.
Alle Probenmaterialien wurden gemäß der verfügbaren Einbaurichtlinien und in Abstimmung
mit den Herstellern angebracht. Um möglichst viele Fehlerquellen zu ermitteln wurden
verschiedene Varianten des Einbaus gewählt.
Jede Längswand des Versuchstandes wurde als ein Versuchsfeld ausgewiesen. Diese
wurden in den ersten drei Versuchen jeweils mit einem Dränprodukt bestückt. Auf diesen
Versuchsfeldern wurden die ausgewählten Dränmaterialien auf unterschiedliche Weisen
angebracht.
Nachfolgend sind die Varianten aufgelistet:
•
Einbau mit und ohne abgerundeter Hohlkehle
•
Material auf dem Sockel (Bereich Hohlkehle) aufgestellt oder überhängend
•
Material oben befestigt mit Leisten oder lose
•
Material flächig durch Ankleben an der Wand befestigt
•
Material nur durch Kleben am oberen Stoss befestigt
Diese Varianten wurden beliebig innerhalb eines Versuchsfeldes kombiniert.
In einem abschließendem vierten Versuch wurden zur direkten Vergleichbarkeit in jedes
Versuchsfeld drei unterschiedliche Dränmaterialien eingebaut (Anlage H-29 bis H-32).
Schritt 2: Verschließen des Standes / Befüllen der Hebekissen
Der Schritt 2 bestand darin, den Versuchsstand mit der vorgesehenen Verschalung an der
noch offenen Seite zu verschließen und danach die Hebekissen zu befüllen. Die offene
Stirnseite des Kastens wurde mit OSB – Flachpressplatten verschlossen (Anlage G-9). Das
Verschließen erfolgte in drei Schichten mit einer Gesamtplattenstärke von 36 mm (2x18
mm). Die OSB - Platten wurden kraftschlüssig mit einander verbunden. Eine zusätzliche
88
Versteifung des Systems wurde durch eine Anbringung von Querbalken in den Einbauhöhen
0 , 75 und 150 cm erzielt. Die Befestigung der Querbalken wurde durch ein Verkeilen mit der
an der Versuchstandswand angebrachten Einspannhilfe erreicht.
Ein Befüllen der verwendeten Hebekissen kann wahlweise mit Wasser oder Luft erfolgen.
Eine Befüllung mit Wasser hat den Vorteil der geringeren Kompression gegenüber Luft.
Gleichfalls wirkt es sich positiv bei einer späteren Verdichtung des Bodenmaterials aus.
Damit die Hebekissen einen angemessenen Schutz gegenüber dem Bodenmaterial erhalten,
wurden sie durch ein Vlies abgedeckt und mit einer Ausgleichsplatte (Spannplatte 2 cm)
belegt (Anlage G-6).
Die Ausgleichsplatte trägt zu einer gleichmäßigen Absenkung des Bodenmaterials bei. Die
Gesamthöhe der Kissen (im befüllten Zustand) einschließlich Schutzschicht betrug 25 cm.
Dieses entsprach der Unterkante des Sockels im Versuchsstand.
Schritt 3: Befüllen des Versuchsstandes
Anschließend an den Schritt 2 wurde der Versuchsstand mit Bodenmaterial befüllt und
schichtenweise leicht verdichtet. Der Einbau des Verfüllstoffes erfolgte maschinell, durch
Einsatz von Großtechnik (Bagger / Radlader, Anlage G-7).
Die Verdichtung fiel relativ gering aus. Die Befüllung des Versuchskastens erfolgte mit 0/2
mm Sand auf eine Höhe von 25 cm gemessen von der Ausgleichsplatte. Nach dem Einlegen
einer geotextilen Trennschicht wurde ein abgestufter Kies der Körnung 8/32 mm bis zu
Füllstand von 1,75 m verwendet. Die Endhöhe von 1,95 m wurde durch den zusätzlichen
Einbau einer weiteren Trennschicht und einer Sandlage (0/2 mm) erzielt (Anlage G-8). Eine
Setzung des Bodenmaterials von ca. 5 cm beim Einbau konnte nicht verhindert werden.
Dieses lag an der Kompression der Hebekissen aufgrund der Befüllung mit Luft.
Der Befüllungsstand im Versuchskasten wurde durch farbliche Markierungen an den
Dränmaterialien und den Stirnseiten kenntlich gemacht. Der Abstand des Bodenmaterials zur
Oberkante
des
Versuchsstandes
wurde
durch
ein
angelegtes
Höhenmesspunkten bestimmt. Hierzu wurden Messhilfen aufgelegt und
Raster
von
an definierten
Bereichen die Abstände vor dem jeweiligen Absenken ermittelt.
Schritt 4: Absenken der Hebekissen
Nach der Befüllung des Versuchsstandes wurde das aufgefüllte Bodenmaterial durch ein
gleichmäßiges Ablassen der Hebekissen abgesenkt.
Die Absenkung erfolgte in mehreren Schritten. Die Zwischenstände wurden durch
Abstandsmessungen und Markierungen an den Dränprodukten und Bauwerkswänden
dokumentiert.
89
Schritt 5: Ausbau der Probe
Nach vollständiger Absenkung der Hebekissen wurde das Bodenmaterial schichtenweise
dem Versuchsstand entnommen. Der Ausbau geschah per Hand um eine Beschädigung der
Proben zu vermeiden.
Die OSB – Platten in der Öffnung des Mauerwerkskastens wurden je nach Ausbaustand
gezogen (Anlage G-9 / G10). Dadurch konnte der Arbeitsaufwand wesentlich minimiert
werden.
6.4
Besonderheiten beim Einbau
Die Besonderheiten, die sich beim Einbau der zu untersuchenden Materialien ergeben,
können produktspezifisch auftreten. Sie richten sich nach der Art der von den einzelnen
Herstellern geforderten Einbaurichtlinien und variieren daher.
Einige allgemeingültige Regeln sollten jedoch beachtet werden:
•
Die verwendeten Hebekissen sind vor Schäden zu schützen. Dies ist durch ein
zwischengelagertes
Vlies
sowohl
unter
den
Hebekissen
als
auch
zwischen
Bodenmaterial und Hebekissen möglich. Eine zusätzlich angebrachte Ausgleichsplatte
über den Hebekissen ist zu empfehlen. Sie verhindert eine Ansammlung von
Bodenmaterial zwischen den Hebekissen und gewährleistet eine gleichmäßige
Absenkung.
•
Bei einem schichtenweisen Einbau und Verdichtung des Bodenmaterials sollte auf eine
Grabenwalze zurückgegriffen werden, da diese keine sprunghaften Belastungen auf das
eingebaute Versuchsfeld ausübt, wie es bei den üblicherweise verwendeten Rüttelplatten
der Fall ist.
•
Die Befestigung der Dränelemente sollte den Herstellerrichtlinien entsprechen. Müssen
senkrecht montierte Bahnen verlängert werden, sollte das Anschlussteil von unten her
mindestens 20 cm untergeschoben werden (Überlappungsstöße).
90
6.5
Versuchsauswertung
Es wurden Fotodokumentation der zu untersuchenden Dränmaterialien während aller
Einbau-,
Absenkungs- und Ausbauzustände vorgenommen. Die Setzungserscheinungen
konnten durch differenzierte Höhenmessungen des angelegten Rasters belegt werden. Die
aufgetretenen Beschädigungen an den Dränelementen wurden dokumentiert.
6.5.1
Auswirkungen des Versuches auf die einzelnen Dränprodukte
Noppenbahn 1
•
Bei Einbau ohne Befestigung am oberen Ende konnte ein Abrutschen der
Noppenbahn an der Gleitfolie beobachtet werden (Anlage H-1).
•
Im Sockelbereich wurde ein Abknicken der Bahn, kollabierte Noppen und ein
Verziehen von Teilbereichen festgestellt (Anlage H-2).
•
An der befestigten Seite wurde ein leichtes Abrutschen und sich daraus ergebene
Langlöcher dokumentiert (Anlage H-3). Bei größeren Setzungen kann dieses zu
einem Abrutschen des Gesamtsystems führen.
•
Es traten Stauchungen an den Rändern einzelner Noppen und
größere
Verwerfungen der gesamten Platte auf.
•
Das aufgebrachte Vlies unterlag nur leichten Beanspruchungen.
•
Das Vlies löst sich nicht von der Noppenbahn, da alle Noppen mit Vlies verbunden
waren. Dieses wirkte sich begünstigend auf die Gesamtstabilität aus.
•
Durch die Stauchung im Bereich der Hohlkehle dürfte sich eine Einschränkung des
Wasserleitvermögen entwickeln.
•
Die KMB wurde starken Beanspruchungen im Bereich der Befestigungen ausgesetzt.
•
Es konnten mehrere Abdrücke der Noppennegativformen auf der KMB in den unteren
Bereichen (ab ca. 1,20 m) dokumentiert werden (Anlage H-4).
•
Einzelne Beanspruchungen in tieferen Bereichen ab 1,5 m wurden durch auftretende
Schleifspuren auf dem Vlies sichtbar.
91
Noppenbahn 2
•
Bei Einbau ohne Befestigung am oberen Ende konnte ein Abrutschen des Vlieses an
der Noppenbahn beobachtet werden (da Vlies nicht vollflächig befestigt).
•
An der befestigten Seite konnte ein Abrutschen des Vlies an der Noppenbahn, ein
Abreißen der Befestigungsleisten sowie ein teilweiser Bruch der verwendeten Nägel
erfasst werden.
•
Zusätzlich wurden Langlöcher an den Befestigungspunkten in der Noppenbahn
dokumentiert.
•
Es kam zu einem Überspannen des Vlieses an der Seite zum Erdreich und einem
Verziehen der Noppenbahnen (Anlage H-5).
•
Großflächige Verschiebungen des Dränelementes waren deutlich sichtbar.
•
Im Sockelbereich der Noppenbahn kam es zum Abknicken und zu einem Verziehen
von Teilbereichen, bis hin zur Bildung von Falten (Anlage H-6). Zusätzlich konnte ein
Kolabieren einzelner Noppen beobachtet werden (Anlage H-7).
•
Das Vlies löste sich von der Noppenbahn, da es keinen vollständigen Verbund mit
der Bahn gibt. Das Vlies ist nur durch einzelne Klebestreifen im oberen und unteren
Teil an der Noppenbahn befestigt. Dieses wirkte sich ungünstig auf die gesamte
Stabilität aus.
•
Es kam zu einer leichten Einschränkung des Wasserleitvermögen im Bereich der
Stauchung an der Hohlkehle.
•
Eine weitere Minderung des Wasserleitvermögen war durch ein flächiges Eindrücken
des nur mechanisch verfestigten relativ weichen Vlieses zwischen die Noppen zu
verzeichnen.
•
An der KMB kam es zu starken Beanspruchungen im Bereich der Befestigungen.
•
Einzelne Beanspruchungen
wurden in tieferen Bereichen ab 1,5 m durch
Schleifspuren sichtbar.
•
Flächenhafte, durch die Noppen verursachte Abdrücke, gestalteten sich auf der KMB
(Anlage H-8).
92
Geomatte 1
•
Die Geomatte 1 zeichnete sich durch ein gutes Abgleiten des Bodens an der
Vliesoberfläche aus. Die angebrachte Befestigung wurde wie in Anlage H-9 deutlich
nicht abgelöst.
•
Der stabile Geomattenkern wurde aufgrund der guten Materialeigenschaften des PP
und der höheren Faserstärken kaum beschädigt.
•
Die Geomatte wurde in den Tiefenbereichen plastisch verformt (gleichmäßige
Abnahme der Dicke in Abhängigkeit des Erddruckes und Verringerung der
Durchlässigkeit – vergl. Anlage H-10 bis H-12).
•
Es trat eine Verschiebung der Vliese in Richtung der Absenkbewegung durch ein
Verwerfen und Verziehen des Produktkerns auf.
•
Die Geomatte wurde an scharfen Kanten abgeknickt, welches zu einer Verringerung
der Dränwirkung führte (Anlage H-13).
•
Es kam zu flächenhaften Abdrücken der Geomatte auf der KMB (Anlage H-14).
•
Durch Eindrücke einzelner Steine wurde das Vlies leicht beschädigt.
Geomatte 2
•
Die Geomatte 2 zeichnete sich ebenfalls durch ein gutes Abgleiten des Bodens an
der Vliesoberfläche aus. Auch bei ihr kam es nicht zu einem Ablösen der Befestigung
(Anlage H-15).
•
Der Geomattenkern war aufgrund des weicheren PA und geringerer Faserstärken
jedoch stärkeren Verformung ausgesetzt.
•
Die Geomatte wurde an scharfen Kanten so stark abgeknickt, dass zum Teil keine
Dränung mehr möglich war. Die Bahn wurde bis auf Minimum zusammengepresst
(Anlage H-16).
•
Es kam zu schwachen flächenhaften Abdrücken der Geomatte auf der KMB (Anlage
H-17).
•
Vermehrte Abdrücke von Steinen in der KMB konnten nach dem Ausbau beobachtet
werden (Anlage H-18).
•
Die Geomatte wurde in den Tiefenbereichen plastisch verformt (gleichmäßige
Abnahme der Dicke in Abhängigkeit des Erddruckes und
Verringerung der
Durchlässigkeit).
•
Es kam zu einer Verschiebung der Vliese in Richtung der Absenkbewegung durch ein
Verwerfen und Verziehen des Produktkerns.
93
•
Es waren nur leichte Beschädigungen des Vlieses durch Eindrücke einzelner Steine
erkennbar.
Geomatte 3
•
Die Geomatte 3 zeichnete sich durch ein gutes Abgleiten des Bodens an der
Vliesoberfläche aus.
•
Die Befestigung der Geomatte mit 4 Nägeln im Abstand von 25 cm ist als
ausreichend zu sehen. Es kam zu einer Gesamtverschiebung des Dränelementes auf
der Gleitfolie von weniger als 2 cm (Anlage H-19). Das abgesenkte Bodenmaterial
hinterlies deutliche Abdrücke und Schleifspuren am äußeren Vlies (Anlage H-23).
•
Die unbefestigte Matte ist gleichmäßig mit dem Bodenmaterial auf das gesamte
Absenkungsmaß abgeglitten. Die Gleitfolie wurde um ca. die Hälfte der gesamten
Absenkung mit herunter gezogen (Anlage H-20). Durch die gefaltete Folie entstanden
Abdrücke in der KMB (Anlage H-24).
•
Der Geomattenkern wurde durch die Absenkung stark verformt und gestaucht
(befestigt Anlage H-21, unbefestigt Anlage H-22).
•
Die Geomatte wurde in Abhängigkeit der Tiefe plastisch verformt. Im Bereich der
Hohlkehle
wurde
die
Matte
auf
die
Hälfte
der
ursprünglichen
Stärke
zusammengedrückt.
Dränplatte
•
Der Boden konnte wie schon bei den Geomatten beobachtet an der Vliesoberfläche
gut abgeleiten. Die Befestigung der Dränplatte wurde ebenfalls als positiv bewertet
(Anlage H-25).
•
Es konnten keine flächenhafte Abdrücke der Dränplatte auf der KMB festgestellt
werden.
•
Durch Steine verursachte Abdrücke in der KMB waren nicht vorhanden.
•
Die plastische Verformung der Dränplatte in den Tiefenbereichen gestaltete sich
dermaßen, dass es zu einer gleichmäßige Abnahme der Dicke in Abhängigkeit des
Erddruckes und geringfügige Verringerung der Durchlässigkeit kam.
•
Die Dränplatte passte sich dem Untergrund auch an den Knickpunkten problemlos an
(Anlage H-26).
•
Es konnten nur leichte Beschädigungen am Vlies durch Steine (relativ dünnes Vlies)
registriert werden.
94
Schaumstoffbahn
•
Auch bei der Schaumstoffbahn wurde ein gutes Abgleiten des Bodens an der
Vliesoberfläche festgestellt. Die Befestigung der Schaumstoffbahn wurde nicht
beschädigt und abgelöst (Anlage H-27).
•
Es gab keine flächenhaften Abdrücke der Schaumstoffbahn auf der KMB.
•
Ebenso konnten keine Abdrücke von Steinen in der KMB ermittelt werden.
•
Die
unwesentliche
Plastische
Verformung
der
Schaumstoffbahn
in
den
Tiefenbereichen kann unter Umständen vernachlässigt werden.
•
Das geringe Abknicken der Geomatte an scharfen Kanten stellt keine unmittelbare
Gefahr für die Wasserleitfähigkeit dar (Anlage H-28).
•
Beschädigungen des Vlieses durch Eindrücke einzelner Steine waren kaum sichtbar.
•
Eine eventuelle Einschränkung der Wasserleitfähigkeit durch elastische Verformung
der Bahn im eingebauten Zustand konnte im Versuch nicht nachgewiesen werden.
6.5.2
Bewertung der einzelnen Dränprodukte
Noppenbahn 1
Vorteile:
•
Leichter Einbau der Noppenbahn
•
Zusätzlicher Schutz der KMB durch Gleitfolie – d.h. keine Übertragungen von
Bewegungen aus dem Erdreich auf die KMB
•
Gesicherte Dränwirkung an ebenen Flächen
•
Wasserundurchlässige Struktur der Noppenbahn – als zusätzliche Barriere
•
Sehr gute umfangreiche Verlegeanleitung mit Detaillösungen
Nachteile:
•
Verminderte Dränleistung an Knickpunkten
•
Teilversagen des Materials bei erhöhten Belastungen
Noppenbahn 2
Vorteile:
•
Leichter Einbau der Noppenbahn
•
Durch die zweiseitige Ausbildung der Noppenbahnen ist eine direkt Überlappung
(Ineinanderstecken) möglich, d.h. es entsteht keine Stoßfuge.
•
Gute Dränwirkung auch an den Überlappungen
95
•
Durch die symmetrische Struktur des Dränkörpers ist eine gleichzeitige Dränung und
Lüftung von erdberührten Bauteilen möglich.
•
Wasserundurchlässige Struktur der Noppenbahn – als zusätzliche Barriere
•
ausreichende Verlegeanleitung
Nachteile:
•
Verminderte Dränleistung an Knickpunkten
•
Teilversagen des Materials bei erhöhten Belastungen
•
Ablösen des Filtervlieses von der Noppenbahn
•
Flächenhafte Eindrücke in die KMB
Geomatte 1
Vorteile:
•
Gesicherte Dränwirkung an ebenen Flächen
•
genügende Dränwirkung an Knickpunkten
•
Geringes Konstruktionsgewicht
•
Rascher und einfacher Einbau
Nachteile:
•
Flächenhafte Eindrücke in der KMB bei höheren Belastungen
•
Verringerung der Dränleistung durch ein lastabhängiges Zusammendrücken der
Geomatte
Geomatte 2
Vorteile:
•
Leichtes flexibles Sandwichmaterial
•
Gute Anpassung an den Untergrund
•
Leichter Einbau der Geomatte
•
Sehr gute umfangreiche Verlegeanleitung mit Detaillösungen
Nachteile:
•
kaum Dränleistung an Knickpunkten
•
Verringerung der Dränleistung durch ein lastabhängiges Zusammendrücken der
Geomatte
96
Geomatte 3
Vorteile:
•
Leichtes flexibles Sandwichmaterial
•
Gute Anpassung an den Untergrund
•
Leichter Einbau der Geomatte
•
Sehr gute umfangreiche Verlegeanleitung mit Detaillösungen
•
Gleitfolie als zusätzlicher Schutz der Abdichtung
•
Durch kompaktere Bauweise guter Erhalt der Dränleistung
Nachteile:
•
Um 50% verringerte Dränleistung an den Knickpunkten
•
Verringerung der Dränleistung durch ein lastabhängiges Zusammendrücken der
Geomatte
Dränplatte
Vorteile:
•
Leichter Einbau der Dränplatte
•
Guter Schutz der KMB durch die Dicke des Materials
•
Gesicherte Dränwirkung an ebenen Flächen
•
genügende Dränwirkung an Knickpunkten
•
Ausreichende Verlegeanleitung
Nachteile:
•
empfindlich beim Einbau
Schaumstoffbahn
Vorteile:
•
Leichter Einbau der Schaumstoffbahn
•
Guter Schutz der KMB durch die Dicke des Materials
•
Gesicherte Dränwirkung an ebenen Flächen
•
genügende Dränwirkung an Knickpunkten
Nachteile:
•
fehlende Detaillösungen für das System als Vertikaldränage
97
6.6
Vorschläge für weiterführende Untersuchungen
Vorschläge die im nachfolgenden aufgeführt sind würden zu einen differenzierteren
Sichtweite
der
zu
untersuchenden
Dränelemente
führen.
Sie
könnten
an
der
Fachhochschule Nordhausen technisch realisiert werden da hier bereits mit der Schaffung
des Versuchsstandes ein geeignetes Grundelement vorhanden ist.
Versuchsansatz:
•
Der Einbau nur eines Hebekissens in den Versuchstand könnte die Wirkung eines
keilförmigen Rutschens des Erdstoffes in Richtung Wand / Dränanlage bedeuten. Bei
diesem
Versuchsaufbau
würde
eine
Gleitebene
entstehen,
die
einer
Baugrubenböschung sehr ähnelt und damit das Gesamtsystem noch realistischer
darstellen
kann.
In
diesem
Falle
könnte
dann
nur
ein
Versuchsfeld
im
Mauwerkskasten zur Untersuchung der Dränelemente genutzt werden.
Zu untersuchende Details:
•
So
können
beispielsweise
Untersuchungen
zu
Durchflussmengen
der
Ringdränanlage und der Dränrohre nach einem Absenken des Bodenmaterials
durchgeführt werden.
•
Es
könnten
Anbauteile,
Rohrdurchbrüche,
Bauwerksanschlüsse
bei
einer
und
einer
Beanspruchung durch Bewegungen des Bodens betrachtet werden.
•
Neuerungen
wie,
Hohlkehlausbildungen
mit
integrierter
Dränung
vorgefertigten Außen- und Innenecke wären denkbar, um die volle Dränwirkung auch
an Knickpunkten zu gewährleisten.
•
Die veränderten Beanspruchungen beim Einbau von bindigen Böden im Vergleich zu
herkömmlichen Verfüllmaterialien könnten erörtert werden.
•
Durch ein Anbringen von Kraftmessdosen könnten direkte Untersuchungen und
Aussagen zu einzelnen Beanspruchungen (z. Bsp. der Befestigungselemente)
während des Ablassens getroffen werden.
•
Die Anbringung eines zweiten, losen Vlies auf der Außenseite könnte die Schaffung
eine Gleitebene zwischen Dränelement und Erdstoff bedeuten und damit Schäden an
den Dränsystemen auf ein Minimum reduzieren helfen. Dieses ist in weiterführenden
Untersuchungen nachzuweisen.
•
Bei einem Einbau von Dränrohren (Ringdrän) in den Versuchsstand könnten
Untersuchungen zum Wasserableitvermögens nach einem Absenken vorgenommen
werden. Beschädigungen an den Rohren könnten nach dem Ausbau des
Bodenmaterials untersucht werden.
98
•
Ein Verschließen der Frontseite des Versuchstandes mit einer (Teil-) Verglasung
würde direkte Beobachtungen des Setzungsverhaltens des Bodenmaterials sowie
deren
Wechselwirkungen
mit
den
Dränsystemen
ermöglichen.
Für
eine
Dokumentation mit Hilfe von Videoaufnahmen wäre es eine optimale Lösung. Auch
könnten Details, bezüglich des Materialverhaltens direkt im eingebauten Zustand
überprüft und gemessen werden. Das Problem der bisher nicht messbaren
elastischen Materialverformung wäre erfassbar.
•
Durch den Einbau von verschiedenfarbigen Sand- und Kiesschichten könnten
zusätzliche Aussagen über das gesamte Setzungsverhalten getroffen werden. Die
Ausbildung des Absenktrichters wäre dadurch leichter vermess- und modellierbar.
•
Durch ein Anbringen besserer Regeltechnik könnte eine Geschwindigkeitsregulierung
der Setzungen vorgenommen werden. Damit könnten die Setzungen gezielt über
längere Zeiträume gesteuert werden.
•
Durch geringfügige Veränderungen des Befüllstandes der Hebekissen in einem
Schwankungsbereich über längere Zeit, könnte das Sommer – Winterverhalten des
Erdreiches simuliert werden.
•
Eine Numerische Modellierung der gegebenen Umstände würde zu einem leichteren
Verständnis und zu vergleichbaren Ergebnissen führen.
•
Der sich bildende Absenktrichter könnte numerisch modellieren werden.
•
In Langzeitversuchen mit konzentrierten Lösungen könnte die Verokerungswirkung
oder die Versinterung von Dränanlagen simuliert und ausgewertet werden.
•
Bewusste Einbaubeschädigungen, Beanspruchungen (Schaufel, Stampfer) oder der
Einbau gröberer Steine könnten als Gefahrenpotentiale für die Dränanlagen mit
einbezogen werden.
•
Aus einem Test verschiedener Abdichtungssysteme in Verbindung mit den
unterschiedlichen Dränelementen würde sich eine Verwendbarkeitsrichtlinie ergeben.
•
Aus den sich ergebenen Ergebnissen könnten im Anschluss an die Untersuchungen
genauere Richtlinien zu Befestigung der Dränprodukte erstellt werden.
99
7 Vergleich
der
Ergebnisse
des
Großversuches
und
der
Laborversuche
Mehrere Ergebnisse die sich in den verschiedenen Laborversuchen zeigten, konnten im
Großversuch ebenfalls festgestellt werden.
Nachfolgend werden diese Erkenntnisse aufgelistet:
•
Unter Druckbeanspruchung kommt es zum Verkleben von Vliesstoffen mit den
Dickbeschichtungen.
•
Direkt auf die Abdichtung aufgebrachte Noppenbahnen ohne Vlies oder ohne
Gleitschicht können punktuell mit den Abdichtungen verkleben. Durch nachfolgende
Bewegungen können hierbei die Abdichtung beschädigt werden. Dieses Problem
kann besonders bei den einfachen Grundmauerschutzbahnen auftreten.
•
Es konnten Eindrücke der verschiedenen Dränmaterialien beispielsweise der
eingebauten Noppenbahnen, in den Dickbeschichtungen aus den Laborversuchen
im Großversuch bestätigt werden.
•
Die bei einigen Herstellern als Befestigungsmaßnahme angegebenen Nägel mit
Sicherungsscheibe, können erhebliche Schäden in der Abdichtung verursachen.
•
Zusätzlich zur Beschädigung der Abdichtung durch die Nägel konnte ein Einreißen
von Langlöchern in die Dränelemente beobachtet werden. Dieses hatte eine
Verschlechterung der Gebäudesicherung (Abdichtungsschicht) an dieser Stelle zu
Folge.
•
Abdrücke die durch gröbere Steine infolge des Erdruckes in bestimmten Tiefen
auftraten konnten im Laborversuch ebenso bestätigt werden.
•
Die Befestigung der zu untersuchenden Dränmaterialien am oberen Ende durch eine
angebrachte Leiste erwies sich beim Ausbau der Probe als vorteilhaft.
•
Der Zusammenhang der verschiedenen Schichtdicken der KMB mit der Abdichtung
des Bauwerkes, konnte Hinblick auf den Großversuch leider nicht beleuchtet werden.
Hierzu wäre eine Variation der Schichtdicke bei gleichbleibenden Dränelementen
notwendig gewesen (aus technischen Gründen nicht durchführbar).
•
In Abhängigkeit der Einbautiefe nahm das Wasserableitvermögen der untersuchten
Geotextilien ab.
100
8 Zusammenfassung
Im Rahmen des Forschungsprojektes wurden
umfangreiche Betrachtungen über
Vertikaldränagen und der Bauwerksabdichtungen vorgenommen.
Ein
wesentlicher
Bestandteil
des
Forschungsprojektes
war
die
Auswertung
der
Bauschadensstatistik des Bauforschungsinstitutes Weimar in Bezug auf Dränprodukte und
Abdichtungsstoffe. Hier wurden die wesentlichen Bauschäden und –mängel nach
Baugruppen und Verursachung spezifiziert und ausgewertet.
Weiterhin wurden die Richtzeichnungen und Einbauvorschriften aus den Katalogen mehrerer
Hersteller von Geokunststoffprodukten nach ihrer Anwendbarkeit und Fehlern überprüft.
Diese Analysen zeigen Mängel und Schwächen der Produktkataloge auf, welche von den
Herstellern berücksichtigt werden sollten, um Einbau- und Anwendungsfehler zu vermeiden.
Die Hersteller sollen zu mehr Sorgfalt in der Gestaltung Ihrer Einbauvorschriften angeregt
werden.
Ein weiterer Schwerpunkt des Forschungsvorhaben war der Entwurf, der Aufbau und die
Durchführung eines Großversuches zum Testen von Vertikaldränagen aus Geokunststoffen.
In diesem Versuch wurden durch großmaßstäbliche Simulationen die Dränanlage
verschiedensten Beanspruchungen ausgesetzt. Die Auswirkungen auf die Materialien
wurden dokumentiert und bewertet.
An
den
im
Großversuch
getesteten
Laboruntersuchungen durchgeführt.
Dränprodukten
wurden
weiterführende
Für diese Untersuchungen war das SKZ TeConA
GmbH Würzburg der Kooperationspartner. An unbeanspruchten Materialproben und an
ausgebauten Proben aus dem Großversuche wurden auf der Grundlage von akkreditierten
Normen die physikalischen und hydraulischen Eigenschaften bestimmt. Die wichtigsten für
Geokunststoffe relevanten Versuche wie die Bestimmung der Scherfestigkeit und der
Scherspannung,
die
Verformung
im
Druck-Kriechversuch,
die
Stauchung
durch
Druckbeanspruchung und die Bestimmung der Restdicke nach Fallbeanspruchung wurden
durchgeführt. Weiterhin wurde für die Noppenbahnen die Druckfestigkeit ermittelt. Für alle
Geokunststoffe wurde das Wasserableitvermögen und die Restdicke der zu schützenden
Abdichtungen nach Schutzwirksamkeitsprüfungen bestimmt.
101
Literatur- und Quellenverzeichnis
AMOCO FABRICS EUROPE B.V. (2002): Van Heuven Groedhartlaan 937; 1181 LD Amstelveen
Niederlande;
ARBEITSGEMEINSCHAFT HOLZ E.V (Oktober 1997): Informationsdienst Holz, Holzbau
Handbuch Reihe 4 Baustoffe; Teil 4 Holzwerkstoffe; Folge 1 Konstruktive Holzwerkstoffe;
Herausgeber:., Düsseldorf in Zusammenarbeit mit Bundesverband Deutscher Holzhandel
e.V., Wiesbaden, ISSN – Nr. 0446 – 2114
Arbeitsgemeinschaft Mauerziegel im Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie e.V.,
Bundesverband Kalksandsteinindustrie e.V., Bundesverband Porenbetonindustrie e.V.,
Deutsche
Bauchemie
e.V.,
Deutscher
Holz-
und
Bautenschutzverband
e.V.,
Fachvereinigung Deutscher Betonfertigteilbau e.V., Zentralverband des Deutschen
Baugewerbes e.V., Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks e. V.:
Richtlinie für die Planung und Ausführung von Abdichtungen mit Kunststoffmodifizierten
Bitumendickbeschichtungen (KMB), erdberührte Bauteile, 2. Ausgabe, Stand: November
2001, ISBN 3-935969-04-X
BETONWERK RAU 2002: Informationsmaterial; Fr.-Rau GmbH & Co. Bauunternehmen
Betonwerk, Untere Aue 8, D – 72224 Ebhausen
www.betonwerk-rau.de
BORNIT – Werk Aschenborn GmbH (2002): Informationsmaterial; Reichenbacher Straße
117, D – 08056 Zwickau
www.bornit.de
BP
AMOCO
DEUTSCHLAND
GMBH;
Düppelstraße
16;
48599
Gronau
Deutschland;
Produktordner 2002
Email: [email protected]
BUCHWALD, T. (2002): „Verhalten von Vertikaldränagen an erdberührten Bauwerken,
Untersuchungen von Einwirkungen auf die Wirksamkeit von Dränelementen“. unveröff.
Diplomarbeit, FH Nordhausen, 83 S.
BUNDESVERBAND PORENBETON E.V. (2002): Informationsmaterial; Postfach 1826, D – 65008
Wiesbaden
www.bv-porenbeton.de
102
COLBOND GEOSYNTHETICS GMBH; Glanzstoffstraße 1; 63784 Obernburg Deutschland;
Produktordner 2002
Email: [email protected]; www.colbond.de
CZICHOS, HORST (2000): Die Grundlagen der Ingenieurwissenschaften; akademischer
Verein Hütte e.V., Berlin Verlag: Springer 2000, Seite: D49, D50
DEUTSCHE HEIMWERKER AKADEMIE,
www.dha.de , Abbildung der Dränplatte, 16.09.2002
DEUTSCHE OFIC GESELLSCHAFT MBH: Ostring 11; 65205
Wiesbaden Nordenstadt
Deutschland; Informationsmaterial 2002
Email: [email protected]; www.ofic.de
DEUTSCHE DOKA SCHALUNGSTECHNIK GMBH: Frauenstraße 35; 82216 Maisach Deutschland;
Infopaket für Studenten, Doka Arbeitsunterlagen 2002
Email: [email protected]; www.doka.com
DÖRKEN GMBH & CO. KG: Dörken Delta; Produkte für Grundmauerschutz Drainage und
Abdichtung; Wetterstraße 58; 58313 Herdecke Deutschland; Produktordner 2002
Email: [email protected]; www.doerken.de
DU PONT DE NEMOURS : Typar Geosynthetics ; L – 2984 Luxenburg ; Informationsmaterialien
2002
Internetadresse : www.typargeo.com
DEUTSCHEN GESELLSCHAFT FÜR GEOTECHNIK e.V. (DGGT) (1997): Empfehlungen für
Bewehrungen aus Geokunststoffen – EBGEO; ERNST & SOHN
ISBN 3-433-01324-1
FELS
WERKE
GMBH:
Chemnitzer
Straße
80a;
09217
Informationsmaterial 2002
Email: Friedrich_Brü[email protected]; www.fermacel.de
FIBERTEX A/S: Box 8029; Svendborgvej 2; DK 9220 Aalborg Ost
Dänemark; Produktordner 2002
Email: [email protected]; www.fibertex.com
103
Burgstädt
Deutschland;
FRANZIUS INSTITUT 1991 :Universität Hannover Franzius Institut für Wasserbau und
Küsteningenieurwesen, Mittelungen Heft 72; Herausgeber: Vorstand des Franzius –
Instituts; ISSN 0340-0077
FRÄNKISCHE
2002:
opti-pordrän,
Produktbeschreibung
1.61/03,
Sickerplatten
aus
Informationsmaterial
EPS
mit
Gütesicherung,
16.09.2002.
Internetadresse:
www.fraenkische.de
GEBRÜDER FRIEDRICH GMBH / TENAX; Museumstrasse 69; 38229 Salzgitter (Salder)
Deutschland; Produktordner 2002
Email: [email protected]; www.gebruederfriedrich.de
GRASSNICK ARNO; Der Schadenfreie Hochbau; Band 1 Grundlagen zur Vermeidung von
Bauschäden; Verlagsgesellschaft Rudolf Müller 1992;
ISBN 3-481-00412-5
GUTTA WERKE GMBH:
Postfach 64; 77744 Schutterwald Deutschland; Informationsmaterialien
2002
Email: [email protected]; www.gutta.de
HEIDELBERGER
ZEMENT:
Rohrbacher
Straße
95;
69181
Leimen
Deutschland;
Informationsmaterial 2002
Email: [email protected]; www.heidelberger-zement.de
HELLERICH/HARSCH/HAENLE (1996): Werkstoffführer Kunststoffe, Eigenschaften Prüfungen,
Kennwerte; 7 Auflage; Carl Hanser Verlag München Wien
ISBN 3-446-17617-9
HILMER, K. (1991): Schäden im Gründungsbereich; Verlag: Ernst & Sohn Verlag
ISBN 3-433-01209-1
HILMER, K. (1993): Baugrund und Dränung in der Geotechnik. Veröffentlichungen des LGAGrundbauinstitutes, Heft 66, Nürnberg
HUESKER SYNTHETIC GMBH & CO. KG: Bauen mit Geosynthetics; Fabrikstraße 13-15; 48712
Gescher Deutschland; Produktordner 2002
Email: [email protected]; www.huesker.com
104
INTERNATIONALE GEOTEXTIL GESELLSCHAFT MBH: Oststraße 65; 57392 Schmallenberg
Deutschland; Informationsmaterial 2002
Email: [email protected]; www.igg.de
INTERESSENVERBAND
GEOKUNSTSTOFFE::
Ausgabe
Checklisten
1999;
Ausgabe
Merkblatt1994; Checklisten / Merkblatt für die Anwendung von Geotextilien und
Geogittern im Erdbau des Straßenbaues; Forschungsgesellschaft für straßen- und
Verkehrswesen / Arbeitsgruppe Erd- und Grundbau; FGSV Verlag GmbH; FGSV
Nummer 535 und 553
Email: [email protected]; www.ivgeokunststoffe.com
ISOBOUW DÄMMTECHNIK GMBH: Etrastraße; 74232 Abstatt Deutschland; Informationsmaterial
2002
Email: [email protected]; www.isobouw.de
KAMPHAUSEN, P.-A. (2000): Die neue Abdichtungsnorm DIN 18195: Anwender-Warnhinweise. In: INFO BVS – Bundesfachbereich Bauwesen; Wißner-Verlag Augsburg;
Ausgabe 3/2000
KAMPHAUSEN, P.-A. (1999): Sachverständigenforum: Bauwerksabdichtung. In: Der Sachverständige, Ausgabe Oktober 1999, S. 28-31
KETTINGER VLIESVERTRIEB GMBH: 97896 Freudenberg / Main Deutschland; Produktordner
2002
Email: [email protected]; www.kettinger.de
MUTH, WILFRIED / ZIMMERMANN, GÜNTER 1997: Schadenfreies Bauen; Schäden an
Dränanlagen von Prof. Dipl. –Ing. Wilfried Muth Regierungsbaumeister; Verlag:
Fraunhofer IRB 1997
NAUE FASERTECHNIK GMBH & CO. KG Postfach 1441;
Informationsmaterial 2002
Email: [email protected]; www.naue.com
105
32294 Lübbecke Deutschland;
NORM DIN-EN ISO 178 (2002-09): Kunststoffe, Bestimmung der Biegeeigenschaften
NORM DIN EN 826, Ausgabe:1996-05; Wärmedämmstoffe für das Bauwesen - Bestimmung
des Verhaltens bei Druckbeanspruchung; Deutsche Fassung EN 826:1996
NORM EN ISO 899 – 1, Ausgabe 1993: Europäisches Komitee für Normung;
Zentralsekretariat:
rue
de
Stassart
36,
B-1050
Brüssel;
Bestimmung
des
Kriechverhaltens; Teil 1: Zeitstand –Zugversuch; Stand Dezember 1996
NORM DIN EN 964-1, Ausgabe:1995-05; Geotextilien und geotextilverwandte Produkte Bestimmung der Dicke unter festgelegten Drücken - Teil 1: Einzellagen; Deutsche
Fassung EN 964-1:1995
NORM DIN EN 965, Ausgabe:1995-05; Geotextilien und geotextilverwandte Produkte Bestimmung der flächenbezogenen Masse; Deutsche Fassung EN 965:1995
NORM DIN EN 1897, Ausgabe:2002-02; Geotextilien und geotextilverwandte Produkte Bestimmung des Kriechverhaltens unter Druckbeanspruchung; Deutsche Fassung
EN 1897:2001
NORM DIN 4030 - 1, Ausgabe: 1991-06; Beurteilung betonangreifender Wässer, Böden und
Gase; Grundlagen und Grenzwerte
NORM DIN 4094 – TEIL 03 (2002-01): Baugrund, Felduntersuchungen; Teil 3: Rammsondierungen
NORM DIN 4095, Ausgabe Juni 1990; Baugrund; Dränung zum Schutz baulicher Anlagen,
Planung, Bemessung und Ausführung
NORM DIN 4226 T 1-3 EERL HA, Technische Baubestimmungen; Zuschlag für Beton (DIN
4226 Teil 1, 2, 3; Ausgabe 12.71), Ausgabe: 1972-06-01; Veröffentlicht in Amtl Anz HA
(1972)
Norm-Entwurf DIN EN ISO 10318, Ausgabe: 2001-02; Geokunststoffe - Geotextilien,
geotextilverwandte Produkte, Dichtungsbahnen und geosynthetische Tondichtungsbahnen - Begriffe und ihre Definitionen (ISO/DIS 10318:2000);
Dreisprachige Fassung prEN ISO 10318: 2000
106
VORNORM DIN V ENV ISO 10722-1, Ausgabe:1998-05; Geotextilien und geotextilverwandte
Produkte - Verfahren zur Nachahmung von beim Einbau auftretenden Beschädigungen Teil 1: Einbau in körnige Materialien (ISO 10722-1:1998); Deutsche Fassung
ENV ISO 10722-1:1998
NORM DIN EN ISO 12236, Ausgabe:1996-04; Geotextilien und geotextilverwandte Produkte
– Stempeldurchdrückversuch (CBR-Versuch) (ISO 12236:1996); Deutsche Fassung
EN ISO 12236:1996
NORM DIN EN ISO 12958, Ausgabe:1999-06 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte Bestimmung des Wasserableitvermögens in der Ebene (ISO 12958:1999); Deutsche
Fassung EN ISO 12958:1999
NORM – ENTWURF ISO/DIS 13428, Ausgabe:2002-08; Geokunststoffe - Bestimmung der
Schutzwirksamkeit eines Geokunststoffes bei Stoßbelastung
NORM-ENTWURF DIN EN 13719, Ausgabe:2000-02; Geotextilien und geotextilverwandte
Produkte - Bestimmung der langfristigen Schutzwirksamkeit von Geotextilien, die an
Geomembranen anliegen; Deutsche Fassung prEN 13719:1999
NORM DIN 18130, Ausgabe: 1998-05; Baugrund –Untersuchung von Bodenproben;
Bestimmung des Wasserdurchlässigkeitsbeiwertes – Teil 1 Laborversuche
NORM DIN 18195 – TEIL 1 (2000-08): Bauwerksabdichtungen; Teil 1: Grundsätze,
Definitionen, Zuordnung der Abdichtungsarten
NORM DIN 18195 – TEIL 2 (2000-08): Bauwerksabdichtungen; Teil 2: Stoffe
NORM DIN 18195 – TEIL 10 (1983-08): Bauwerksabdichtungen; Teil 10: Schutzschichten und
Schutzmaßnahmen
NORM DIN 18336 (1996-06): VOB Verdingungsordnung für Bauleistungen, Teil C: Allgemeine
Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV); Abdichtungsarbeiten
VORNORM DIN V 60500-1, Ausgabe:1999-06; Geotextilien und geotextilverwandte Produkte Bestimmung
der
Widerstandsfähigkeit
gegen
(Pyramidenfallversuch)
107
die
Beschädigung
beim
Einbau
OBS OBJEKT – BEGRÜNUNGS- SYSTEME GMBH: Alfred – Nobel – Strasse 8; 59423 Unna
Deutschland; Informationsmaterial 2002
Email: [email protected]; www.obs.de
OSWALD, R. (2000): Mängel, Schäden, Streitigkeiten; Abdichtung von Kellern und
Nassräumen. Deutsche Verlags-Anstalt GmbH Stuttgart, München
PCI FÜR BAU-PROFIS; SICHER BAUEN, INSTANDSETZEN UND SCHÜTZEN; PCI BAUPRODUKTE AG:
CH – 8401 Winterthur Schweiz; Produktordner 2002
Internetadresse: www.pci.ch
PERO Gesellschaft für Mess- und Steuertechnik mbH (1992): Messeinrichtung für
Wasserdurchlässigkeitsgeräte, Gebrauchsanweisung; Am Bockshorn 12, 38173 Sickte
POHL, R. (1998): Alternative Bauwerksabdichtung – Leistungsfähigkeit moderner Bitumendickbeschichtungen und Dichtungsschlämme. Verlag moderne Industrie
POLYFELT GEOSYNTHETICS; POLYFELT DEUTSCHLAND GMBH: Max – Plank – Straße 6; 63128
Dietzenbach Deutschland; Produktordner 2002
Email: [email protected]; www.polyfelt.com
PORIT GmbH (2002): Informationsmaterial; Am-Opel-Prüffeld 3, D – 63110 Rodgau
www.porit.de
PUREN SCHAUMSTOFF GMBH: Regoldshauser Straße 4; 88662 Überlingen / Bodensee;
Informationsmaterial 2002
Email: [email protected]; www.puren.com
QUICK
– MIX GRUPPE GMBH & CO. KG: Mühleneschweg 6; 49090 Osnabrück Deutschland;
Informationsmaterial 2002
Email: [email protected]; www.quick-mix.de
REMMERS: 49624 Löningen Deutschland; Informationsmaterial 2002
Email: [email protected] ; www.remmers.de
108
SCHEIN,
D.
(2003):
„Untersuchungen
des
hydraulischen
und
mechanischen
Langzeitverhaltens von Vertikaldränagen an erdberührten Bauwerken, Untersuchungen
von Abdichtungssystemen“. unveröff. Diplomarbeit, FH Nordhausen, 114 S.
SCHMIEDEL (1992): Handbuch der Kunststoffprüfung; Carl Hanser Verlag München Wien ;
ISBN 3-446-16336-0
SCHWENK SERVICE – CENTER KG: Bleichstraße 24 ; 89077 Ulm Deutschland; Informations- –
CD 2002
Email: [email protected]
SCHOMBURG GmbH & Co. KG (2002): Informationsmaterial; Postfach 2661, D – 32716
Detmold www.schomburg.de
TERRAM – GEOTEXTILIEN GMBH: Auststraße 2; 65527 Niedernhausen Deutschland;
Produktordner Terram 2002
Email: [email protected]; www.terram.com
WEBER, H. ; HULLMANN, H. (2001): Porenbeton Handbuch – Planen und Bauen mit System;
Bundesverband Porenbeton. 2. Auflage Wiesbaden: Bauverlag GmbH
ISBN 3-936478-00-7
WTA (1998): Merkblatt; 4-6-98/D
YTONG Holding AG (2002): Informationsmaterial; Hornstraße 3, D – 80797 München
www.ytong.de
ZEBAS (2001): Informationsblatt; Zentrale Erfassungsstelle für Bauschäden
ZANZINGER, H.; Berkhout, H. (1995): Bestimmung des Wasserableitungsvermögens und
deren Deutung. in Geotechnische Probleme beim Bau von Abfalldeponien, 11.
Nürnberger Deponieseminar, Veröffentlichungen des LGA-Grundbauinstitutes, Heft 74,
Nürnberg
ZANZINGER,
H.;
GARTUNG,
E.
(1999):
Abminderungsfaktoren
zum
Nachweis
der
hydraulischen Leistungsfähigkeit von Geokunststoff - Dränelementen. in 15. SKZFachtagung „Die sichere Deponie“, Würzburg
109
ZANZINGER, H.; Poschet, G. (2003): Laboruntersuchung von Dränsystemen für erdberührte
Bauwerke hinsichtlich des hydraulischen und mechanischen Langzeitverhaltens – SKZ
TeConA GmbH Würzburg, Gutachten Nr. 50917/02-1, 30 S. mit 38 Abb.
ZIMMERMANN GÜNTER (1999): Bauschäden Sammlung; Sachverhalt – Ursachen Sanierung;
Band 6; IRB Verlag Stuttgart
110

Documents pareils