in die tiefe der zeit - smac-blog

Transcription

in die tiefe der zeit - smac-blog
IN DIE TIEFE DER ZEIT
IN DIE TIEFE
DER ZEIT
300.000 Jahre
Menschheitsgeschichte
in Sachsen
Das Buch zur Dauerausstellung
IN DIE TIEFE
DER ZEIT
300.000 Jahre
Menschheitsgeschichte
in Sachsen
Das Buch zur Dauerausstellung
Herausgegeben von Sabine Wolfram
unter Mitarbeit von
Mathias Bertuch, Jens Beutmann, Antje Borrmann,
Matthias Conrad, Peter Degenkolb, Wolfgang Ender,
Christoph Herbig, Ronald Heynowski, Florian Innerhofer,
Thomas Knerer, Ingo Kraft, Sabine Lienen-Kraft,
Doreen Mölders, Robert Reiß, Cornelia Rupp,
Harald Stäuble, Michael Strobel, Wolf-Rüdiger Teegen,
Peter Wiegand, Melanie Wunsch
BETEILIGTE
& PARTNER
Geschäftsführung LfA
Rainer Büchsenstein, Dr. Regina Smolnik,
Dr. Sabine Wolfram
Projektleitung
Dr. Sabine Wolfram (ab 2012)
Thomas Spring (bis 2012)
Wissenschaftlicher Beirat
Prof. Dr. Helmuth Albrecht, Freiberg
Prof. Dr. Enno Bünz, Leipzig
Prof. Dr. Gerhard Dohrn-van Rossum,
Chemnitz
Dr. Jörg Feldkamp, Chemnitz
Prof. Dr. Bernhard Hänsel (Vors.), Berlin
Prof. Dr. Svend Hansen, Berlin
Prof. Dr. Winfried Müller, Dresden
Dr. Barbara Rüschoff-Thale, Münster
Dr. Moritz Woelk, Köln
für das LfA
Dr. Regina Smolnik, Rainer Büchsenstein
für das Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst
Thomas Früh, Dr. Tatjana Frey,
Dr. Rainer Aurig,
Wissenschaftliches Konzept
Landesamt für Archäologie, Dresden
Institut für Sächsische Geschichte und
Volkskunde e.V., Dresden
unter Beteiligung von
Dr. Jens Beutmann, Antje Borrmann,
Matthias Conrad, Peter Degenkolb,
Dr. Wolfgang Ender, Dr. Maike Günther,
Dr. Ronald Heynowski,
Dr. Florian Innerhofer, Dr. Ingo Kraft,
Dr. Doreen Mölders, Dr. Robert Reiß,
Dr. Cornelia Rupp, Dr. Harald Stäuble,
Dr. Michael Strobel, Dr. André Thieme,
Wolf Unterberger, Dr. Patrice de Vries,
Dr. Thomas Westphalen, Melanie Wunsch
Ausstellungsgestaltung / Szenografie /
Generalplanung
ATELIER BRÜCKNER GmbH, Stuttgart
unter Beteiligung von
Prof. Uwe Brückner,
Shirin Frangoul-Brückner, Felix Becker,
Jana Fröhlich, Tanja Zöllner,
Wenke Merkel, Cécile Offenhäuser,
Luis Duarte, Christian Fritz,
Harald Schneider, Oliver Kosic,
Benjamin Guschlbauer, Katja Kraiss,
Christoph Emde
2
In die Tiefe der Zeit 
mit
LDE Belzner Holmes Lichtplanung
Medienprojekt P2 Medienplanung
unter Beteiligung von
Andrew Holmes, Stefanie Schuster,
Matthias de Ponte
Partner
Max-Planck-Institut für evolutionäre
Anthropologie, Leipzig
Sächsisches Staatsarchiv, Dresden
Neanderthal Museum, Mettmann
Leihgeber
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Staatliche Kunstsammlungen Dresden
‒Münzkabinett
‒Kunstgewerbemuseum
Technische Universität Dresden
‒Fachrichtung Mathematik
- Institut für Geometrie
- Sammlung historische Rechen maschinen
‒Fakultät Maschinenwesen, Institut
für Festkörpermechanik
‒Fakultät Bauingenieurwesen, Institut für Massivbau
‒Fakultät Umweltwissenschaften
- Institut für Planetare Geodäsie
- Institut für Waldwachstum und
forstliche Informatik
- Institut für Forstbotanik und Forst zoologie
‒Kustodie
Sächsisches Landesamt für Geologie und
Umwelt, Geoarchive, Geoinformationen,
Sammlungen
Senckenberg Naturhistorische Sammlungen Dresden
Technische Universität Bergakademie
Freiberg
‒Geowissenschaftliche Sammlungen
‒Kustodie
Prof. Reinhard Schmidt, Freiberg
Kulturhistorisches Museum Görlitz
Naturkundemuseum Leipzig
Universität Leipzig, Universitätsbibliothek
Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge
Stadtmuseum Pegau
Deutsches Meeresmuseum, Stralsund
Institut für Wissenschaftliche Kontaktoptik, Ulm
Villingen-Schwenningen, Amt für Kultur,
Abteilung Museen
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten
Sachsen gGmbH, Schloss Weesenstein
Mitarbeit und Beratung
Melanie Albrecht, Mathias Bertuch,
Katja Bose, Nils Buxel, Nora Colden,
Peter Dänhardt, Robert Dietze,
Gerold Dubau, Julia Eberlein,
Rengert Elburg, Felicitas Fischer,
Corina Franke-Mai, Kristina Geupel,
Dr. Reiner Göldner, Sebastian Golsch,
Schari Grabow, Falk Hagendorf,
Martin Hellmich, Dr. Christoph Herbig,
Eva Herrmann, Katrin Jeschkowski,
Judith Jordan, Dr. Stefan Krabath,
Anja Kruse, Marie Lemser,
Sabine Lienen-Kraft, Jens Mayer,
Dana Mikschofsky, Gregor Müller,
Stefanie Müller, Justine Pfaff,
Matthias Pfuhl, Jenny Ramirez Cutino,
Susann Richter, Dr. Karl-Heinz Röhrig,
Daniela Sadowski, Angelika Salmen,
Kathrin Schäfer, Dr. Christian Tinapp,
Anna Tuma, Thorsten Tynior,
Martina Wegner, Eliška Wiesnerová,
Kirsten Vincenz, Dr. Lutz Vogel,
Dr. Joanna Wojnicz, Rebecca Zeise,
Anne Zöllner
Leihverkehr
Uwe Reuter
Öffentlichkeitsarbeit
Jutta Boehme, Dr. Christoph Heiermann
3D-Engineering
Knut Lehmann, Windeck,
Thomas Reuter
Übersetzungen
Dr. Maureen Roycroft Sommer,
Bergisch-Gladbach
Prof. Dr. Daniela Hoffmann, Hamburg
InTra eG Fachübersetzergenossenschaft
VSI Berlin GmbH
Jörn Schüler-Wenigmann, Mannheim
Sachsenskulptur
MKT AG Fine Exhibition Engineering,
Olching
Tamschick Media+Space GmbH, Berlin
Ausstellungs- und Vitrinenbau
Nüssli (Deutschland) GmbH, Berlin
Graichen Bau- und Möbelwerkstätten
GmbH, Frohburg
Kober Treppen- und Geländerbau,
Chemnitz
Corporate Identity smac
Polyform, Berlin
Beleuchtung
Licht-, Steuer- u. Schaltanlagenbau
GmbH, Altenburg
Eigenart Leuchten GmbH, Radebeul
Grafikproduktion
Oschatz Visuelle Medien GmbH & Co KG,
Wiesbaden
Mediensoftware
2av GmbH, Ulm
zebraluchs, Leipzig
Medienhardware
inSynergie, Rheinbreitbach
Exponateinrichtung
Exponateinrichtung Fißler GmbH,
Freiberg
Restaurierung & Exponatbereitstellung
Karsten Bauch, Ulrike Brabetz,
Marco Dreßler,
Franziska Frenzel-Leitermann,
Stephan Gebhardt, Ilona Gläser,
Lars-Peter Haack, Tobias Hötzel,
Carsta Kühn, Christine Rakow,
Evelin Rattun, Jana Rottig,
Gabriele Wagner, Michael Wenzel
Modell- und Exponatbau
4D Concepts, Groß-Gerau
Arctech, Birstein
Atelier UMK Udo Kaiser, Stuttgart
Designprojekt GmbH, Dresden
Hauck Modelle, Haßfurt
IM Modell Ulrich Haselhuhn, Lichtenstein/S.
Einhart Grotegut, Dresden
Uwe Löscher, Leipzig
Recom Art, Berlin
Technik & Aufbau
Robert Brunner, Thilo Krasselt,
Tino Kretzschmar, Mario Linke,
Holm Ritter, Alexander Windisch
Tier- und Pflanzenpräparate
Andreas Kleefeldt, Kamenz
Jörg Ohlenbusch, Lübeck
Marco Scharf, Großefehn
Verwaltung & Organisation
Katrin Freudenberg, Lisa Fricke,
Steffi Goldberg, Sigrid Hentschke,
Jeannette Kaiser-Doert, Brit Keydel,
Jörg Leitermann, Sebastian Leuschner,
Torsten Ludwar, Rita Märcz,
Nancy Müller, Susann Pietzsch,
Claudia Richter
Illustrationen
Uta Röttgers, Hamburg
IT
Wolfgang Gläser, Frank Sawade
Shop
Mandy Kautz, Carla Langer
Dr. Petra Westphalen
Fotografie
László Farkas, Chemnitz
Jürgen Lösel, Dresden
Ursula Wohmann
Audioguides
Kulturaufnahme MV GmbH, Erfurt
MEDER CommTech GmbH, Singen
(Hohentwiel)
Stratigrafisches Diorama
Thomas Bartel, Brandenburg
Brandschutzplanung
Corall Ingenieure, Meerbusch
Wir danken
Dr. Bärbel Auffermann, Mettmann
Peter Bringer, Pegau
Prof. Dr. Guido Brunnett, Chemnitz
Wolf Christian Dieckmann, Dresden
Kerstin Ehrt, Dresden
Prof. Dr. Lothar Eißmann, Leipzig
Rainer Elze, Dresden
Dr. Francesco d'Errico, Bordeaux
Jan Färber, Oelsnitz
Birgit Finger, Weesenstein
Katrin Fischer, Dresden
Dr. Gerald Fricke, Braunschweig
Aurélie Fyferling, Leipzig
Albert Gerdes, Bremen
Dr. Tom Graber, Dresden
Dr. Rainer Grund, Dresden
Dr. Philipp Gunz, Leipzig
Dr. Anke Hahn, Dresden
Prof. Dr. Matthias Hardt, Leipzig
Prof. Dr. Katerina Harvati-Papatheodorou,
Tübingen
Dr. Andrea Hausmann, Dresden
Christine Hemm, Frankfurt
Franziska Herzig, Chemnitz
Dr. Wilhelm Hollstein, Dresden
Prof. Dr. Jean-Jacques Hublin, Leipzig
Dr. Michael Hütt, Villingen-Schwenningen
Dr. Anette Jahn, Freiberg
Konstanze Jünger, Mainz
Dr. Frank Matthias Kammel, Nürnberg
Christin Kehrer, Freiberg
Dr. Hauke Kenzler, Bamberg
Dr. Hans-Jürgen Ketzer, Wyhra
Stephan Klemm, Rochlitz
Dr. Jens Klingner, Dresden
Dr. Jörg Knorr, Dresden
Prof. Dr. Johannes Krause, Tübingen
Dr. Henriette Kroll, Mainz
Claudia Lehmann, Leipzig
Susann Lentzsch, Dresden
Elisabeth Lindinger, Berlin
Ulrike List, Dresden
Prof. Dr. Gerrit Lohmann, Bremerhaven
Prof. Daniel Lordick, Dresden
Dr. Lutz Mahnke, Zwickau
Dr. Marcello Mannino, Leipzig
Dr. Christoph Markert, Leipzig
Andreas Massanek, Freiberg
Nicolas Mélard, Lille
Dr. Frank Metasch, Dresden
Prof. Dr. Karl Heinz Modler, Dresden
Hendrik Naumann, Freiberg
Norbert Oelsner, Dresden
Dr. Hans Oerter, Bremerhaven
Prof. Dr. Svante Pääbo, Leipzig
Dr. Jürgen Pätzold, Bremen
Dr. Ulrich Pietsch, Dresden
Thomas Preuss, Leipzig
Dr. Thomas Puttkammer, Halle
Lysann Rädisch, Leipzig
Karin Rank, Freiberg
Monika Reibeling, Chemnitz
Dr. Johannes Richter, Freiberg
Dr. Susanne Richter, Leipzig
Dr. Jasper von Richthofen, Görlitz
Susann Riechel, Dresden
Dr. Ursula Röhl, Bremen
Prof. Dr. Andreas Roloff, Tharandt
Dr. Hans-Walter Roth, Ulm
Marlis Rokitta, Zittau
Prof. Dr. Martina Schattkowsky, Dresden
Dr. Rudolf Schlatter, Leipzig
Dipl.-Biol. Edith Schmidt, Freiburg
Micha Schmidt, Dresden
Dr. Peter A. Schmidt, Tharandt
Uta Schwarz, Leipzig
Martina Sepp, Dresden
Bernd Siemer, Dresden
Dr. Ulrike Siewert, Dresden
Anja Stadelbacher, Halle
Alexander Stärck, Leipzig
Sven Steinbrenner, Leipzig
Wilfried Stoye, Zwickau
Peter Suhr, Dresden
Silva Teichert, Zwickau
Heiko Temming, Leipzig
Sophie Tymula, Le Pont-ChrétienChabenet
Fernando Valero-Delgado, Bremerhaven
Andreas Völlings, Dresden
Dr. Dieter Vorsteher-Seiler, Berlin
Prof. Dr. Dr. Markus Walz, Leipzig
Dr. Anna Wegner, Bremerhaven
Dr. Marek Wejwoda, Leipzig
Michael Wellmann, Dresden
Prof. Dr. Gerd-C. Weniger, Mettmann
Dr. Thomas Widera, Dresden
Dr. Michael Wilmsen, Dresden
Sibylle Wolf, Tübingen
Prof. Dr. Cornelia Zanger, Chemnitz
Dr. Jörg Zaun, Freiberg
… und allen Ungenannten, die uns auf
vielfältige Weise unterstützt haben
Gebäude
Bauherr
1930: Schocken KGaA, Zwickau
2014: Projektierungs- und Verwaltungsgesellschaft Schocken mbH
für GGG, Chemnitz
Architektur
1930: Erich Mendelsohn, Berlin
2014: Auer Weber, Stuttgart,
sowie Knerer und Lang, Dresden
Beteiligte & Partner
3
ZUM GELEIT
Im Freistaat Sachsen hat Kultur einen hohen Stellenwert. Das beweist sich einmal mehr in der Neueröffnung des Staatlichen Museums für Archäologie
Chemnitz – kurz smac. Das neue archäologische Landesmuseum präsentiert unter dem Motto „Kulturen
entdecken – Geschichte verstehen“ die Entwicklung
Sachsens von den ersten Jägern und Sammlern vor
rund 300.000 Jahren bis zur frühen Industrialisierung.
Dabei stellt die Ausstellung universelle Fragen an
die Vergangenheit und erläutert die aktuellen Methoden der Archäologie. Gleichzeitig ist sie in ihrer Gestaltung modern, multimedial und sinnlich.
Der Eröffnungstag 15. Mai wurde mit Bedacht gewählt,
denn auf den Tag vor 84 Jahren eröffnete die Schocken
KGaA hier ihre Chemnitzer Kaufhaus-Filiale. Das von
Erich Mendelsohn entworfene Gebäude diente bis 2001
unterschiedlichen Betreibern als Kaufhaus. Die Neunutzung als Museum sichert nun den Erhalt dieses
architektonischen Juwels der Klassischen Moderne.
Seit die sächsische Staatsregierung 2006 den Beschluss fasste, im ehemaligen Kaufhaus Schocken in
Chemnitz das neue archäologische Landesmuseum
einzurichten, waren viele Personen an der Realisierung
des Projektes beteiligt. Ihnen allen möchte ich an
dieser Stelle ganz herzlich für ihre hervorragende Arbeit danken.
Sachsen ist mit dem smac um ein kulturelles Highlight
reicher und ich wünsche allen Besuchern einen interessanten, informativen und unterhaltsamen Besuch
unseres Hauses.
Sabine Wolfram / Direktorin des smac
4
In die Tiefe der Zeit 
Wie kaum in einer anderen Wissenschaft greifen in
der Archäologie die forschende Untersuchung im
­Gelände, die wissenschaftliche Analyse der Befunde
und Funde und die Vermittlung der Ergebnisse
­ineinander.
Das eigene Haus für die Präsentation archäologischer
Forschungsergebnisse und die Etablierung einer Dauerausstellung sind viele Jahre lang der Traum des Landesamtes für Archäologie gewesen: Nun ist er Wirklichkeit geworden. Viele haben daran mitgearbeitet, ihr
Wissen und ihre Kompetenz einfließen lassen, um die
aktuellsten Erkenntnisse der Landesarchäo­logie vorzustellen und die aussagekräftigsten Funde zu präsentieren. Im Landesamt für Archäologie ­spielte ein
großes Team von Spezialistinnen und Spezialisten,
Restauratorinnen und Restauratoren auf hervorragende Weise zusammen, um das neue Museum – das
smac – aus der Taufe zu heben. Unterstützt wurden
sie durch die Verwaltung des Landesamtes, die im
Hintergrund das Rückgrat des Projektes bil­dete. Dazu
kamen viele engagierte Akteure außerhalb unseres
Hauses. Allen Mitwirkenden sei dafür Dank gesagt.
Im Museum sind nun Bilder von Lebenswelten entstanden, die die Brücke zur Vergangenheit schlagen.
Dem smac wünschen wir, dass es gelingen möge, ein
noch größeres Publikum aller Altersklassen für die
Archäologie in Sachsen zu begeistern und dass es die
große Aufgabe meistern kann, stets aktuelle Forschung mit spannender Vermittlungsarbeit kombinieren zu können.
Regina Smolnik / Landesarchäologin
zum Geleit
5
INHALT
EINFÜHRUNG
8
Sachsens neue a­ rchäologische
­Dauerausstellung im smac
12
Archäologie eines K
­ aufhauses
ANHANG
240Literatur
246Glossar
248Bildnachweis
6
In die Tiefe der Zeit
1
2
3
IM WANDEL DER
KALT- UND
­WARMZEITEN
KULTUREN
DER
SESSHAFTIGKEIT
VON DER SLAWISCHEN
AUFSIEDLUNG ZUR
INDUSTRIALISIERUNG
24
Die Entdeckung der Tiefenzeit 31
Das Eiszeitalter 40
Markkleeberg 45
Out of ­Africa 49
Werkzeug des Neandertalers 54
Eine Begegnung der besonderen „Art“ –
Der Neandertaler und wir 62
Für jede Arbeit das p
­ assende Werkzeug 67
Groitzsch 70 Imagination 74
Reichwalde – Ein Wald vom Ende der Eiszeit 77
Nadelwitz – Der Jäger und die Bauern
86
Die ersten Bauern 106 Von Dauer ist nur der Wandel 115 Neue Horizonte 122 Das „goldene“ Zeitalter 140 Keramiklabor 143 Bestattungssitten 151 Kleider ­machen Leute 155 Kleider machen Leute, aber sie machen
nicht den Menschen 158
Do it yourself! – Wohnen und Arbeiten in der
Römischen Kaiserzeit 162 Von der Spätantike zum frühen Mittelalter
180„Slawen“, „Deutsche“ und der Mythos Meißen 184 Wiprecht von Groitzsch 189 Der Große ­Landesausbau 194
Die Macht des Wissens – Schriftlichkeit,
­Skriptorium und ­Bibliothek 197 Zwickauer Ratsherren 200 Sachkultur und Politik – Alltag und historisches Ereignis 211 Alles kommt vom Berge her – Sachsens
Aufschwung in der Frühen Neuzeit 217
Die Reformation – Wegbereiterin in die
­Vormoderne 220
Ohne Schrift kein Staat – Die „Schatzkammer
Staatsarchiv“
226 Bildungslandschaft S
­ achsen 232 Die Anfänge der ­Industrielandschaft S
­ achsen
Inhalt
7
SACHSENS
ARCHÄOLOGISCHE
DAUERAUSSTELLUNG
IM SMAC
Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz
Nach über zehn Jahren Planung und Vorbereitung hat
die sächsische Landesarchäologie seit dem 15. Mai
2014 ein neues Landesmuseum: Aus dem Landesmuseum für Vorgeschichte mit Sitz im Japanischen
Palais in Dresden ist das Staatliche Museum für Archäologie Chemnitz (smac) mit Domizil im ehemaligen Kaufhaus Schocken an der Brückenstraße in Chemnitz geworden. Das von Erich Mendelsohn 1927 für
den Schocken-Konzern entworfene Gebäude, das vom
15. Mai 1930 bis 2001 unterschiedlichen Betreibern
als Kaufhaus diente, strahlt nach umfangreichen
Sanierungsarbeiten im neuen Glanz und bietet dem
smac einen angemessen repräsentativen Rahmen.
In seiner Dauerausstellung präsentiert das Museum
auf drei Etagen mit insgesamt 3000 Quadratmetern
Ausstellungsfläche knapp 300.000 Jahre sächsische
Geschichte, erzählt vorwiegend anhand archäologischer Funde und Befunde. Dabei versucht die neue
Ausstellung zu zeigen, wie sich innerhalb der Grenzen des modernen Freistaats Sachsen unter dem
Einfluss des Menschen und vor dem Hintergrund von
Umwelt und Klima aus einer Naturlandschaft über
eine Siedlungslandschaft die moderne Kulturlandschaft entwickelt hat. Gestalterisch unterstützt wird
das Konzept der Ausstellung durch eine lineare
Bodengrafik, die sich ausgehend von einer geschwungenen Linienführung hin zu geometrischen Mustern
entwickelt und den zunehmenden Einfluss des Menschen auf seine Umwelt symbolisiert. Ein weiteres
szenografisches Element verteilt auf die drei Ausstellungsetagen sind zwei raumgreifende Landschafts-
8
Einführung
panoramen und eine lange Vitrinenwand mit Alltagsgegenständen. Darüber hinaus erfährt die Präsentation mit der filmischen Bespielung der schwebenden
Sachsenskulptur (Abb. 1) und einer 15 Meter hohen
Profilwand durch die geologischen und archäologischen Schichten Sachsens (Abb. 2) eine Zusammenfassung der regionalen Geschichte in Raum und Zeit.
Neben der Prozesshaftigkeit von Geschichte vermittelt die Dauerausstellung auch Einblicke in die
Methoden der Archäologie wie beispielsweise Dendrochronologie, 14C-Datierung oder Experimentelle
Archäologie und Archäometrie.
1
Unter dem Motto „Im Wandel von Kalt- und Warmzeiten“ wird in der ersten Etage das Leben der kleinen
Gruppen früher Jäger und Sammler bzw. Sammlerinnen der Altsteinzeit in einer von wechselnden Kaltund Warmzeiten geprägten Naturlandschaft dargestellt. Ziel ist es, die klimatischen Schwankungen des
Eiszeitalters durch lebensgroße Tier- und Pflanzenpräparate sowie Lichtstimmungen auch sinnlich erfahrbar zu machen. Archäologisch im Mittelpunkt stehen
die sächsischen Fundplätze von Markkleeberg und
Groitzsch (beide Lkr. Leipzig). Der Fundplatz Markkleeberg wird auf 280.000 Jahre vor heute datiert und
anhand der dort gefundenen Werkzeuge aus Feuerstein einer frühen Form des Neandertalers zugeordnet. Ausgehend von diesem Fundplatz wird auf die
Entdeckung der zeitlichen Tiefe durch die Evolution
und Geologie sowie die Entwicklung des Menschen
„Out of Africa“ eingegangen. Letzteres findet seinen
Höhepunkt im Forscherlabor zum Übergang vom Ne-
Abb. 1 Die schwebende Sachsenskulptur
ist ein interaktives Highlight. Ein regelmäßiger Showmodus visualisiert die Inhalte
der Ausstellung.
andertaler zum modernen Menschen, das in Absprache mit dem Max-Planck-Institut für Evolutionäre
Anthropologie entwickelt wurde. Dem modernen Menschen kann der Fundplatz Groitzsch zugeschrieben
werden, der auf 14.000 Jahre vor heute datiert wird.
Ein Schieferplättchen aus Groitzsch weist Ritzungen
von drei Pferdeköpfen auf: das bis dato einzige bekannte Kunstzeugnis des frühen modernen Menschen aus
Sachsen. Der einmalige Fund wird in der Ausstellung
in den Kontext anderer Pferdedarstellungen des ausgehenden Eiszeitalters gestellt.
Die zweite Etage widmet sich den „Kulturen der Sesshaftigkeit“ und zeigt, wie sich die Region zwischen
5500 v. Chr. und 800 n. Chr. unter dem Einfluss
bäuerlicher Kulturen und deren sich entwickelnden
technologischen Fähigkeiten und neuer Gesellschaftsformen zu einer Siedlungslandschaft wandelte.
Eindeutiges Highlight und prominent am Beginn des
Etagenrundgangs präsentiert ist einer der ältesten
Holzbauten Mitteleuropas: der 7200 Jahre alte Holzbrunnen von Altscherbitz bei Leipzig (bis zum Abschluss seiner Restaurierung wird an dieser Stelle
Sachsens archäologische Dauerausstellung im smac
9
noch der Brunnen von Eythra bei Zwenkau gezeigt).
Dieser Brunnen und weitere fünf, die ebenfalls in
Sachsen gefunden wurden, datieren in die älteste
Bauernkultur Mitteleuropas, die durch Hausbau,
Ackerbau und Viehzucht als erste spürbar die Landschaft umgestaltete. Später kommen neue, in die
Landschaft eingreifende Siedlungsformen wie Burgen, beispielsweise an der Rauhen Furt nördlich von
Meißen an der Elbe, und die symbolische Inbesitznahme des Landes wie im Falle der 2000-jährigen
Belegung des Gräberfeldes von Niederkaina bei Bautzen hinzu. Allerdings sind auch immer wieder Rückgänge in der Besiedlungsdichte zu verzeichnen,
so insbesondere in der Völkerwanderungszeit, als in
Sachsen neben vereinzelten Grabfunden keine Besiedlungsbelege mehr vorkommen. Neben der Entwicklung der Siedlungslandschaft werden außerdem die
Anfänge der Metallurgie sowie die Deponierungen
der Jungbronzezeit, die Salzgewinnung, Bestattungsund Trachtsitten der Eisenzeit und Römischen Kaiserzeit sowie Kontakte zu den Kulturen des Mittelmeerraumes in der Bronzezeit thematisiert. Stellvertretend
für eine Reihe herausragender Depotfunde stehen
die Funde von Dresden-Dobritz und Kyhna (Lkr. Nordsachsen).
In der abschließenden dritten Etage, die sich unter
dem Motto „Von der slawischen Aufsiedlung bis zur
Industrialisierung“ der Geschichte Sachsens in der
Zeit zwischen 700 und der zweiten Hälfte des 19.
Jahrhunderts widmet, steht die Entstehung der modernen Kulturlandschaft. Ab 700 dringen Slawen von
Osten nach Westen bis nach Thüringen vor und lassen sich auch auf dem Gebiet des heutigen Sachsens
nieder. Während aber die Ortsnamen oft auf einen
slawischen oder deutschen Ursprung hinweisen, so
lässt sich archäologisch keine Unterscheidung treffen. Mit dem Bau von Dörfern, Klöstern, Burgen und
Städten entsteht nach der Mitte des 12. Jahrhunderts
eine Kulturlandschaft, wie sie in ihren Grundzügen
bis heute erkennbar ist. Die Klöster waren darüber hinaus Orte des Wissens und der Bildung. Mit dem
„Zweiten Berggeschrey“ ab Ende des 15. Jahrhunderts
stieg Sachsen dann zu den führenden Regionen Mitteleuropas auf. Neben Reichtum bewirkte der Bergbau
auch einen kräftigen Aufschwung von Technologie
und Wissenschaft, der sich bald auch auf andere ge-
10 Einführung
sellschaftliche Bereiche ausdehnte. Bildung wurde
gefördert, es entstanden wissenschaftliche Gesellschaften und Akademien. Auch im Bereich der Herrschaftsausbildung und Landesverwaltung konnte das
Land eine Vorreiterrolle einnehmen, wie Dokumente
in der „Schatzkammer der Schriftlichkeit“ des Sächsischen Staatsarchivs zeigen. In dieser Etage ist nicht
so sehr ein einzelner Fund oder Befund herausragend,
sondern die rund 1300 Objekte aus der Zeit von 800
bis 1800, die einen Einblick in den langsamen Wandel
der Alltagskultur geben und sich unbeeindruckt zeigen von wichtigen historischen Ereignissen in der Geschichte Sachsens wie beispielsweise dem Dreißigjährigen Krieg oder den Großmachtsträumen Augusts
des Starken, die in kurzen Filmen erläutert werden.
Mit der Entwicklung neuer Energien und der Erfindung der Eisenbahn verändert sich zu Beginn der Industrialisierung das Verhältnis des Menschen zu
Raum und Zeit grundlegend: In kurzer Zeit können
größere Räume überwunden werden. Statt drei Tage
brauchte man von Dresden nach Leipzig nur noch
dreieinhalb Stunden. Kaum ein anderer Technologiesprung symbolisiert die Veränderungen deutlicher,
mit denen das Industriezeitalter alle Lebensverhältnisse veränderte. Fast alles, was danach kam, kommt
uns heute noch vertraut vor und so endet hier der
Rundgang durch 300.000 Jahre sächsische Geschichte.
Wir wünschen unseren Besuchern viel Freude beim
Rundgang durch die archäologische Dauerausstellung
und der Lektüre dieses Begleitbandes.
Sabine Wolfram
Abb. 2 Das stratigrafische Erdschichtenmodell von Atelier Thomas Bartel ist
mit 21,33 Metern die höchste Installation
dieser Art in Deutschland.
1
Sachsens archäologische Dauerausstellung im smac
11
18 – Im Wandel der Kalt- und ­Warmzeiten
19
IM WANDEL DER
KALT- UND
­WARMZEITEN
Sachsen in der Zeit von 280.000 bis 7500 vor heute
24 Die Entdeckung der Tiefenzeit 31 Das Eiszeitalter 40 Markkleeberg 45 Out of ­Africa 49 Werkzeug des Neandertalers 54 Eine Begegnung der ­besonderen „Art“ –
Der Neandertaler und wir 62 Für jede Arbeit das ­passende Werkzeug 67 Groitzsch 70 ­Imagination 74 Reichwalde – Ein Wald vom Ende der Eiszeit 77 Nadelwitz – Der Jäger
und die Bauern
„Uns schwindelte bei dem Blick
in den Abyssus der Zeit.“ James Hutton, 1788
1
21
Die Landschaft, die Pflanzen- und Tierwelt und
auch die Lebensweise der Menschen werden vom
Klima ­bestimmt. Über 2 Millionen Jahre lebten
unsere Vorfahren als Jäger und Sammler. Sie beginnen, einfache Werkzeuge herzustellen und
das Feuer zu beherrschen. Mit diesen Techniken im
Gepäck wandern sie schließlich aus Afrika nach
Asien und Europa ein und meisterten die extremen
Klimaschwankungen des Eiszeitalters.
In Sachsen sind die ältesten menschlichen Spuren
280.000 Jahre alt. Die damaligen Menschen gehören zu einer sehr frühen Form des Neandertalers,
der einzigen in Europa entstandenen Menschenart.
Vor 40.000 Jahren aber hat sich das Bild grundlegend verändert. Der aus Afrika / Asien einwandernde Homo sapiens ­erobert neue Lebensräume.
Er entwickelte innovative Techniken, künstlerische
Ausdrucksformen, Rituale und Mythen.
23
DIE ENTDECKUNG DER
TIEFENZEIT
Im 18. Jahrhundert, im Zeitalter der Aufklärung,
kommt es zu einem radikalen Umbruch im Denken
und Leben der Menschen in ganz Europa und der
Neuen Welt. Die Beschleunigung des technischen
Fortschritts und der Wandel von Produktionsmethoden führen zu vollkommen neuen wirtschaftlichen
und damit auch sozialen Verhältnissen. In Anlehnung
an den politischen Umbruch in Frankreich, der Französischen Revolution, werden die Umwälzungen
in Wissenschaft, Technik und Wirtschaft „Industrielle
Revolution“ genannt. Gelehrte und ein prosperierendes, selbstbewusstes Bürgertum erforschen die
Natur und ihre Gesetze. Biologie, Physik und Chemie
werden immer bedeutender. Geografie und Geologie
liefern wichtige Erkenntnisse für die Rohstoff und
Energie verschlingende Industrie. Dabei öffnet die Erforschung der Erdgeschichte den Blick in schwindelerregende Zeiträume. Der Mensch selbst, als „Herr
einer entzauberten Welt“, rückt in den Mittelpunkt
der Betrachtung. Schließlich verändert die Evolutionstheorie das Bild vom Menschen, der nicht mehr
als Ergebnis eines göttlichen Schöpfungsaktes verklärt wird.
Die Tiefe der Zeit
Der schottische Naturforscher und Geologe James
Hutton (1726 – 1797) unterschied in seinem Buch
Theorie von der Erde (1788) erstmals zwischen
einer menschlich noch vorstellbaren Zeit und geologischen Zeiträumen – einer Tiefenzeit zuvor unbekannter Dimension. Grundlegend hierfür waren Beobachtungen von Überlagerungen verschieden geschich-
24 1 – Im Wandel der Kalt- und ­Warmzeiten
teter Gesteins- und Sedimentlagen (Diskordanzen) im
Umfeld von Siccar Point in Schottland. Schlagartig
verdeutlichten sie ihm die drei grundlegenden und
immerwährenden Zyklen der „Erdmaschine“: ­Erosion –
Ablagerung/Verdichtung – Erhebung. Berühmt ist
sein an diesem Ort im Beisein von Kollegen geprägter
Satz: „Uns schwindelte bei dem Blick in den Abyssus
[­Abgrund] der Zeit“.
Hutton projizierte die in der Natur zu beobachtenden
Vorgänge in die Vergangenheit (Aktualismus) und
schloss daraus, dass ungeheure Erdkräfte schon
­immer zu großen Umwälzungen geführt hatten und
die biblische Sintflut im geologischen Sinn eben nur
ein Ereignis von vielen gewesen war.
Einer der Begründer der modernen Geologie, der berühmte Charles Lyell (1797 – 1875), übernahm von
Hutton das Prinzip des Aktualismus und führte zudem
den Begriff der ↗ stratigrafischen Methode dauerhaft
in die Geologie ein. Aufgrund der statistischen Verteilung bestimmter Lebewesen in unterschiedlichen
Gesteinsschichten (↗ Fossilien) gelang ihm die Dreiteilung des Tertiärs in Pliozän, Miozän und Eozän! Ein
für die damalige Zeit revolutionäres Vorgehen. Zwischen 1830 und 1833 erschien sein Hauptwerk, die
Prinzipien der Geologie, in drei Bänden; ein ungeheuer populäres Buch, das weite Bevölkerungskreise
für die Geologie interessierte.
1
2
3
Abb. 1 Fossiler Krebsschwanz, Fundort
unbekannt.
Abb. 2 Grafik eines vom Gletscher polierten Felsens in der Nähe von Neuenburg
(Neuchâtel, Schweiz) aus dem Jahr 1840.
Abb. 3 Ein Beispiel von Gletscherschliffen
im Bereich der Hohburger Berge. Hier
am Spielberg in Böhlitz bei Thallwitz.
Das Sammeln und Bestimmen von Fossilien und Gestein wurde zu einer beliebten Beschäftigung (Abb. 1).
Die Entdeckung der Tiefenzeit
25
4
Abb. 4 Altsteinzeitliche Funde aus Sachsen.
Die Funde auf der linken Seite wurden in
Großwelka bei Bautzen gefunden (Sammlung
Ida von Boxberg).
Heute ist die stratigrafische Methode ein Grundstein
archäologischen Arbeitens. Sie dient der relativen
Datierung von archäologischen Zeugnissen in Fundschichten.
Eiszeiten
Im Rahmen von intensiven geologischen Diskussionen zur Bildung der Oberflächengestalt der Erde
(Vulkanisten gegen Neptunisten) kam zwischen 1815
und 1845 auch die Idee von langen Zeiträumen
„grimmiger Kälte“ auf. „Weit ins Land hineingesenkte
Gletscher“ sollten gleichsam Rutschwege sein, auf
denen Felsgestein fern seines ursprünglichen Ortes
zu liegen käme ( J. W. Goethe, Wilhelm Meisters Lehrjahre, Kap. 9, 1829). Die Vorstellung von Eiszeiten
26 1 – Im Wandel der Kalt- und ­Warmzeiten
rückte ins Blickfeld der Geowissenschaft. Führender
Vertreter des Eiszeitgedankens war Louis Agassiz
(1807 – 1873). Ausgehend von eigenen Beobachtungen
in der Schweiz vertrat er ab 1837 die Ansicht, dass
weite Bereiche Europas vor langer Zeit von einem
mächtigen Eispanzer bedeckt gewesen waren (Abb. 2).
also Gletscher tätig gewesen und hatten die Landschaft geprägt, was von Cotta einfühlsam in folgende
Worte kleidete: „Sollten die nordischen Gletscher
wirklich von den Skandinavischen Bergen bis an die
Wurzner Hügel gereicht haben? Mich friert bei dem
Gedanken!“
Auch in Sachsen suchten Geologen wie Bernhard
von Cotta (1808 – 1879) und Carl Friedrich Naumann
(1797 – 1873), aber auch der schweizstämmige
­Adolphe von Morlot (1820 – 1867) nur wenige Jahre
später (1844) Zeugnisse solcher Ereignisse. In den
Hohburger Bergen, nordöstlich von Wurzen, wurden
sie fündig und erklärten Rillen und Ritzungen an
Felsen als Gletscherschliffe (Abb. 3). Auch hier waren
Aber erst nachdem der schwedische Geologe Otto
Torell (1828 – 1900) im Jahr 1875 vor der Deutschen
Geologischen Gesellschaft darlegt hatte, auf welchem Wege sich die Gletscher aus dem hohen Norden
nach Norddeutschland vorgeschoben hatten, setzte
sich der Eiszeitgedanke in der Geologie tatsächlich
durch. Heute wissen wir, dass es mehrere Eisvorstöße
im ­Laufe des Eiszeitalters (Pleistozän) gab. In Mittel-
deutschland werden drei Eiszeit-Komplexe unterschieden, die Elster-, die Saale- und die Weichseleiszeit.
Das Alter des Menschen – eine erste Annäherung
Von 1837 bis 1859, also 22 Jahre, arbeitete und feilte
Charles Darwin (1809 – 1882) an seinem bahnbrechenden Buch On the Origin of Species, das im Jahr
1859 erschien. Vor dem Hintergrund der Hutton`schen Tiefenzeit und der gewaltigen erdgeschichtlichen ­Kulisse, die ihm schon der erste Band der
Prinzipien der Geologie (1831) seines Freundes Lyell
eröffnete, war es gerade das emsige Sammeln und
genaue Beobachten der Natur, die ihn dazu brachten,
seine während der Forschungsreise auf der Beagle
gemachten Beobachtungen zu bündeln und auszu-
Die Entdeckung der Tiefenzeit
27
werten. Das lange währende Drama der ↗ Evolution
konnte sich entfalten. Sein revolutionäres Werk wurde in einer Auflage von 1250 Exemplaren gedruckt –
und war aufgrund der immensen Vorbestellungen
schon am selben Tag ausverkauft. Mit nur einem Satz
erwähnt er am Ende des Buches auch den Menschen:
„Licht wird fallen auf den Ursprung des Menschen
und seine Geschichte“.
Der Evolutionsgedanke machte in weiten Gesellschaftskreisen den Weg für die Annahme eines hohen
Alters des Menschen frei. Ein früher, „primitiver“
Mensch war theoretisch notwendig geworden!
Dem Frühmenschen war schon 20 Jahre zuvor ein
französischer Zollbeamter auf der Spur. Jacques
­Boucher de Crèvecoeur de Perthes (1788 – 1868) hatte Ende der 1830er-Jahre begonnen, merkwürdig gestaltete Steine und Tierknochen in den Kiesen des
Flusses Somme bei Amiens/Saint-Acheul (Frankreich)
zu sammeln. Er war zwar nicht der erste, der von vorsintflutlichen (antediluvianen) Altertümern sprach,
aber seine damals ungewöhnliche Wertung der Funde
war wortwörtlich schon im Titel seines Werkes Antiquités celtiques et antédiluviennes fassbar.
Ein kühnes Unterfangen, da diese Altertümer von
Menschen gefertigt worden sein sollten, die vor „Myriaden von Generationen“ gelebt hatten.
Auch der Bischof von Amiens erhielt ein Buch von
Boucher de Perthes. Er las es aber offensichtlich nur
flüchtig, sonst wäre ihm aufgefallen, dass Boucher
de Perthes Teile seiner Funde einer uralten Menschenrasse zugeschrieben hatte und dass diese Aussage im krassen Gegensatz zur damals üblichen
kirchlichen Lehrmeinung stand, die von der Erschaffung des Menschen vor etwa 6000 Jahren ausging.
Jedoch brachte erst das Jahr 1858 konkretere Anzeichen für ein hohes Alter des frühen Menschen. In
diesem Jahr erkannten Charles Lyell und andere Geowissenschaftler die Vergesellschaftung von Steinwerkzeugen mit Überresten ausgestorbener Tiere
(Mammut, Nashorn und Löwe) an der Fundstelle
Brixham (Großbritannien) an. Mensch und ausgestorbene Tiere lebten zur selben Zeit! Im Zuge dieser
Erkenntnis wurden nun auch die Funde des Somme-
28 1 – Im Wandel der Kalt- und ­Warmzeiten
Tals als Hinterlassenschaften urzeitlicher Menschen
gewürdigt (Abb. 5). Geradezu als gezielten Anschlag
auf alte Gedankengebäude muss eine Reihe von
strategisch gut platzierten Vorträgen und Veröffentlichungen zu diesem Thema in England des Jahres
1858 und 1859 gewertet werden. Danach konnte ein
sehr hohes Alter der von Menschenhand gefertigten
Steinwerkzeuge in Wissenschaftskreisen und auch
darüber hinaus nicht mehr geleugnet werden.
Zur selben Zeit lagen schon die heute berühmten
Schädel- und Knochenreste des 1856 entdeckten Neandertaler-Fundes aus Deutschland vor. Lyell sah
in ihm einen möglichen Kandidaten eines Frühmenschen und besuchte im Sommer 1860 das Neandertal, um sich den Schädel anzusehen. Leider wurde der
Fund vor allem in der deutschen Forschung in Zweifel
gezogen und erst viele Jahre später als fossiler Rest
eines Vorgängers des heutigen Menschen gewürdigt.
Abb. 5 Faustkeil aus St. Acheul
(Nordfrankreich).
Abb. 6 Zeichnung eines Abschnitts
des ­Erve-Tals mit archäologischen
Fundorten von Ida von Boxberg.
5
Archäologie des Eiszeitalters
Wie wir gesehen haben, entwickelte sich vor allem in
England und Frankreich die Forschung zu den Hinterlassenschaften des frühen Menschen im Eiszeitalter.
Im Jahr 1865 prägte der Gelehrte Sir John Lubbock
(1834 – 1913) für diesen Abschnitt der Menschheitsgeschichte den Begriff ↗ paläolithische (altsteinzeitliche) Periode. Er definierte das Paläolithikum als
Epoche des „geschlagenen Steins“, d. h. anhand
der Steinwerkzeuge des paläolithischen Menschen, die
ausschließlich von Hand zurechtgeschlagen waren.
Aber auch Skelettreste des Menschen selbst und gelegentlich sogar Jagdwaffen, Werkzeuge oder
Schmuck aus Knochen, Geweih oder Elfenbein waren
bereits bekannt. Besonderes Erstaunen erweckten
darauf geritzte Bilder von Tieren, die zuvor meist der
keltischen Periode zugeordnet oder aber gleich als
neuzeitliche Fälschung abgetan worden waren.
Große Aufmerksamkeit erregte ein um 1863 gefundenes Stück Mammutstoßzahn aus der Höhlen­fund­
stelle La Madeleine, das die Gravierung eines wollhaarigen Mammuts zeigt und aus ungestörten
Schichten dieser Höhle stammt. Es wurde bei Grabungen gefunden, die Édouard Lartet (1801 – 1871)
unter Mithilfe von Henry Christy (1810 – 1865) durchführte. Dieses Stück war der schlagende Beweis, dass
6
Die Entdeckung der Tiefenzeit
29
DAS EISZEITALTER
Geologie
125
HUMUS OBERFLÄCHE
124
SAALE GRUNDMORÄNE
123
MARKKLEEBERGER HORIZONT
FUNDSCHICHT 2
SCHWEMMSCHLUFF
122
121
120
SAALE HAUPTTERRASSE
STEINSOHLE
FUNDSCHICHT 1
FRÜHPLEISTOZÄNE SANDE
119
118
FRÜHPLEISTOZÄNE KIESE
117
OLIGOZÄNER FORMSAND
A
116
115
Der Aufbau der Erde, ihre Struktur und physikalischen Eigenschaften sind einschließlich ihrer
Entwicklungsgeschichte Forschungsgegenstand
der Geologie. Grundlegend für den letztgenannten historischen Teilbereich der Geologie und
gleichzeitig wichtigste Schnittmenge zur Archäologie ist die sogenannte ↗ stratigrafische Methode. Sie beruht auf der Beobachtung, dass die
Überlagerung verschiedener Gesteins- und Erdschichten eine zeitliche Aussagekraft birgt. Ältere
Schichten werden im Lauf der Zeit von jüngeren
überlagert, wodurch sie selbst und die in ihnen enthaltenen Fossilien und Artefakte in eine zeitliche
Beziehung zueinander gesetzt werden können
(Abb. A). Die auf diesem Weg gewonnene relative
Altersbestimmung stellt für die Archäologie eine
der wichtigsten Methoden dar. Darüber hinaus ist
die Gesteinsartenbestimmung mittels Dünnschliffen ein fester Bestandteil der Untersuchung von
Steinartefakten (Abb. B). Mit ihr ist es unter anderem möglich, die Herkunft des Gesteins zu benennen und damit übergeordnete Fragestellungen
zu beantworten, wie jene nach möglichen Fernkontakten.
Abb. A Grafik einer stratigrafischen Abfolge
geologischer und archäologischer Schichten.
Abb. B Dünnschliffe von Steingeräten zur
Bestimmung der Herkunft des Rohmaterials.
B
auch der paläolithische Mensch zu künstlerischen
Äußerungen fähig war, denn ein alter Kelte oder ein
künstlerisch begabter Vagabund hätte schließlich ein
ihm bekanntes Tier abgebildet, auf keinen Fall aber
eines wie das Mammut.
Im Jahr 1867 präsentierte sich die noch sehr junge
paläolithische Forschung erstmals der Öffentlichkeit
im Rahmen einer kleinen Kabinettausstellung auf der
Weltausstellung in Paris. Auf sächsischem Boden war
es Ida Wilhelmina von Boxberg (1805 – 1893), die
1876 erste altsteinzeitliche Steinwerkzeuge in den
Berichten der ISIS Gesellschaft zu Dresden veröffentlichte. Sehr an Archäologie interessiert, stand sie in
Kontakt mit Gabriel de Mortillet, einem Mitbegründer
30 1 – Im Wandel der Kalt- und ­Warmzeiten
der Altsteinzeitforschung und führte während ihrer
Lebensjahre in Nordfrankreich Grabungen in Höhlen
des Erve-Tals wie der Rochefort- und Thévalles-Höhle
durch (Abb. 6). Bei einem ihrer Heimataufenthalte in
Sachsen entdeckte sie in einer Kiesgrube bei Großwelka nördlich von Bautzen ein kleines Ensemble von
Feuersteinartefakten, die sie, wie damals üblich, dem
„Rentierzeitalter“ zuordnete (Abb. 4). In der heutigen
Terminologie handelt es sich um Steinwerkzeuge
aus der Zeit des späten Jungpaläolithikums, des Magdaléniens. Sie sind etwa 14.000 Jahre alt.
Ingo Kraft
Literatur: Daniel 1982; Glaubrecht 2009; Gould 1992; Krabath/
Mélard 2005; Kraft 1994 und 2010b; Narr 1982
Das Eiszeitalter oder Pleistozän ist nur ein gravierendes Klimaereignis in einer ganzen Reihe von drastischen Klimaveränderungen im Laufe der Geschichte
unseres Planeten. Zweifelsohne ist es für uns jedoch
das wichtigste, spielt sich doch vor seinem Hintergrund die Entwicklungsgeschichte unserer eigenen
Spezies ab.
Viele verschiedene Faktoren müssen zusammenwirken, damit sich innerhalb eines – nach geologischen
Zeitvorstellungen – relativ kurzen Zeitraumes viele
Kalt- und Warmphasen abwechseln. Ein solches
Szenario begann vor etwa 2,3 Millionen Jahren und
schaukelte sich langsam auf. Während des Mittelund Jungpleistozäns, also etwa von 800.000 bis
11.500 Jahren vor heute, wechselten sich etliche Warmund Kaltphasen ab, wobei die Unterschiede der jeweiligen gemittelten Julitemperaturen im gemäßigten
Fall 5 Grad, im Extremfall aber bis 13 Grad Celsius
ausmachen konnten! Zu Beginn von lang anhaltender, großer Kälte wuchsen die Eisschilde beider Polkappen und die Vergletscherung vor allem weiter Teile der nördlichen Erdhalbkugel (Europa und Nordamerika) schritt massiv voran (Abb. 1). Durch die Bindung
des Wassers als Eis fielen die Meeresspiegel bis zu
100 Meter unter das heutige Niveau. Die heutigen
Schelf­regionen wurden Land. Rhein, Maas und Themse
flossen wahrscheinlich als gemeinsamer Fluss durch
den trockengefallenen Ärmelkanal und mündeten
weit westlich in den Atlantik. Die Ostsee war von Eis
überdeckt. Sibirien und Alaska waren durch eine
150 Kilometer breite Landbrücke verbunden (Beringia),
ebenso bildeten Neuguinea und Australien eine Landmasse (Sahul), um nur einige eindrucksvolle Auswirkungen zu nennen.
In den Wärmephasen waren im Gegensatz dazu die
Temperatur und auch die Luftfeuchtigkeit gleich hoch
oder sogar höher als in der heutigen Warmzeit, dem
Holozän. Schnell schmolzen die Gletscher und der
Meeresspiegel stieg an. Das Klima wurde warm und
feucht und die Topografie der Erdoberfläche war ähnlich der heutigen.
Auswirkungen
Die extremen Klimaschwankungen des Eiszeitalters
hatten in jedem Einzelfall gravierende Auswirkungen
auf die Tier- und Pflanzenwelt und natürlich auch
auf den Menschen. An Kälte angepasste Tiere und
Pflanzen starben bei wärmeren Temperaturen aus,
wärmeliebende Tiere und Pflanzen in Kaltzeiten. Bildhaft können diese Vorgänge mit einer Art Klimapumpe verglichen werden, die intervallartig zu kompletten Faunen- und Florenwechseln führte. Diese
­Vorgänge hatten vor allem während extremer Kaltphasen auch Auswirkungen auf das Schicksal der
jeweiligen Menschenformen (europäischer Homo
erectus, Homo neander­thalensis und Homo sapiens),
deren Existenz als Jäger und Sammler vor allem vom
Jagderfolg abhing. Einige Populationen werden in
wärmere Regionen, zum Beispiel nach Südeuropa, abgewandert sein oder konnten ihr Überleben in kleinräumigen Gunstzonen sichern. Jedoch ist auch anzunehmen, dass vor allem kleine Gruppen während
Das Eiszeitalter
31
IMPRESSUM
Herausgeber
smac Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz
Stefan-Heym-Platz 1, 09111 Chemnitz
als Einrichtung des Landesamtes für Archäologie
Zur Wetterwarte 7, 01109 Dresden
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation
in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische
Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar
Redaktion
Jens Beutmann, Hans-Peter Hock, Florian Innerhofer,
Doreen Mölders, Justine Pfaff, Martina Wegner, Sabine Wolfram
Bildbearbeitung
ATELIER BRÜCKNER: Jana Fröhlich, Tanja Zöllner
Polyform, Berlin
smac: Mathias Bertuch, Sebastian Golsch, Doreen Mölders
Satz, Gestaltung, Herstellung
Polyform, Berlin
Produktion
VDD AG, Großschirma
© smac /Landesamt für Archäologie Sachsen
Dresden 2014
www.smac.sachsen.de
www.archaeologie.sachsen.de
[email protected]
[email protected]
Tel. 0371. 911 999 0
Alle Rechte vorbehalten.
Jegliche Vervielfältigung einschließlich fotomechanischer
und digitalisierter Wiedergabe nur mit ausdrücklicher
Genehmigung des Herausgebers.
Für den Inhalt der Beiträge sind die Autoren verantwortlich.
Printed in Germany: ISBN 978-3-943770-15-5
250 Anhang

Documents pareils