1 ZKM-Ausstellung – Karslruhe – „Bankett – Metabolismus und

Transcription

1 ZKM-Ausstellung – Karslruhe – „Bankett – Metabolismus und
ZKM-Ausstellung – Karslruhe – „Bankett – Metabolismus und Kommunikation“ - Samstag,
den 19.07.03 im ZKM diese Ausstellung mit Marita besucht (Notizen aus 2003)
Josh On & Futurefarmers - THEY RULE!, 2001
Netzkunstprojekt.
They Rule! ist eine kollektive Kartografie, welche die engen Verquickungen innerhalb der USamerikanischen Führungsschicht sichtbar machen soll. Die mächtigsten US-amerikanischen
Firmen werden in einer verzahnten Verzeichnisstruktur dargestellt, die per Suchmodus
durchforscht werden kann. Der User hat die Möglichkeit, zu selbst gefundenen Information, wie
die URL einer bestimmten Führungsperson oder einer Firma eigene Verbindungsdiagramme und
Bemerkungen hinzuzufügen. Nachfolgende User wiederum können die so zusammengetragene
Information bewerten. They Rule! bietet Usern die Möglichkeit, über mächtige Firmen und die
sich dahinter verbergenden Personen zu recherchieren. www.theyrule.net Courtesy Josh On &
Futurefarmers
Josh On & Futurefarmers, (Neuseeland)
geboren in Neuseeland. Lebt und arbeitet in San Francisco.
Mitglied des Künstlerkollektivs Futurefarmers.
Ausstellungen (Auswahl)
1997 d10, State Ceasar Chavez Gallery, San Francisco.
1998 Cafe, Limn Gallery, San Francisco.
1999 Bay Area Now II, Yerba Buena Center for the Arts, San Francisco; transmediale, Berlin.
2000 Wedding Exhibition, Sapporo Art Park; Gallery 16, San Francisco; Medienfestival
Osnabrück; World Wide Video Festival, Amsterdam.
2001 MFA Show, Luggage Store Gallery, Stanford; manTRANSforms, The Brooklyn Anchorage,
New York.
2002 Ars Electronica, Linz; transmediale.03, Berlin; Whitney Biennial, New York.
www.theyrule.net / Josh on 6 future farmers
Sam Taylor-Wood – Video´s- Vergänglichkeit - Kaninchen vergammelt; in der Tate-Galery
London – „Obstkorb“ vergammelt – Killing- Time
(auch Abb. Abendmal – in Beitrag – Tischlein Deck Dich – DGE – Journalistdn Preis Nr.5d)
Der Tagesspiegel 22.12.2002;
http://www.carnegieinternational.org/html/art/taylor-wood.htm
http://www.artcyclopedia.com/artists/taylor-wood_sam.html
Sam Taylor-Wood
Hayward Gallery - 020 7960 5226 - until 21 June 2002
What lies beneath
Sam Taylor-Wood's first major British retrospective reveals an original and thought-provoking
artist, says Richard Dorment - and she can only get better
WHAT can we know about other people? What lies beneath the façades they show to the world?
This, broadly, is the theme that the British artist Sam Taylor-Wood explored in the films and
photographs with which she made her name in the early Nineties. More recently, she has seen the
kind of people who appear in lifestyle magazines as modern equivalents of the gods of the
Greeks and Romans, beings whose all-too-human frailties fascinate the rest of us precisely
1
because of our irrational belief that their talent, beauty and wealth should make them
invulnerable to the ravages of age, illness or addiction. The two themes blend seamlessly
together.
Upstairs at Taylor-Wood's mid-career retrospective at the Hayward Gallery, we come across the
1994 video Killing Time, where she takes four nondescript student types and films them as they
sit around their digs, apparently engaged in desultory conversation. Nothing about them - not
their scruffy T-shirts and worn jeans nor their bland gestures and bored expressions - seems out
of the ordinary. But, as the menacing score of Richard Strauss's 1909 opera Elektra fills the
gallery, each participant lip-synchs one of the four protagonists, Electra, Clytemnestra, Aegisthus
and Orestes. While they calmly mouth the librettist Hugo von Hofmannsthal's words, tension
accumulates in the fissure between the violence of the music and the matter-of-fact body
language.
The theme of Killing Time is simple, indeed commonplace - that, if you scratch the surface of
normal people, you discover a cauldron of implacable hatred, envy and desire. It is the visual
expression of this idea that is so original.
Likewise, in the five-screen projection Pent-Up - the strongest work in the show - Taylor-Wood
uses the theatrical convention of the soliloquy to explore obsessional behaviour and thinking.
Shown against a long wall at the Hayward, each screen is filled with a single figure - an older
woman, elderly man, young man, young woman and schizophrenic teenager. All talk
unceasingly about their disappointment and anger with one of the others. All are imprisoned in
their own world, too preoccupied with their thoughts to be able to communicate with anyone
else. In this sense, the illness of the schizophrenic boy is to some degree shared by the others,
who are simply better able to hide their feelings than he is.
Pent-Up could easily be read as a portrait of a dysfunctional middle-class family in which each
member has given up a life of their own to fixate on one or more of the others. Structuring her
work like a fugue, Taylor-Wood raises and lowers the sound to shift our attention from one
screen to the next, as a word spoken by one character is picked up by another, creating a dense
skein of possible connections between the five monologues.
In the more recent photographic series Sixty Revolutionary Seconds, well-heeled members of the
chattering classes lounge around exquisitely appointed lofts, trendy offices and sumptuous
drawing rooms. Taylor-Wood takes each photo in a single 60-second shot with a camera that
revolves 360 degrees around a room, so that we see what we can't see in real life: what is
happening in all four corners of the space simultaneously. And what is happening is that
beautiful people pose for the camera, engage in casual sex, do drugs, quarrel, and all but expire
from boredom. It is as though a subversive editor at World of Interiors decided to show her
readers what happens in those impossibly glamorous rooms when their narcissistic owners
return.
I find Taylor-Wood's use of the human figure more visually satisfying in her photographic works
than in the films and videos. Formally, her photographs can be as artfully composed as old
master paintings. In one series of large-scale photographic works, Taylor-Wood uses narrow,
horizontal photographs underneath the main image to function as a narrative device commenting
on the image above it. The icy languor of a young woman posing as Velasquez's Rokeby Venus,
for example, is undercut by photos of orgiastic couplings below her, and a louche young man
surrounded by wild dogs becomes a modern-day Acteon when his photograph is juxtaposed with
2
scenes of sexual shenanigans in a Turkish bath.
I've written before about Pietà, a looped film showing the artist cradling actor Robert Downey Jr
in her arms in a moving image of mutual weakness, trust and dependency. What I had not
realised was that the work was part of a series on the Passion and Resurrection of Christ that
includes the wonderful photograph The Leap, in which a young man is shown suspended in midair. Once you see the work in a religious context, it looks as though he is hovering, transfigured,
blessing those below him.
Very few contemporary British artists could fill the spaces of the Hayward Gallery as TaylorWood has done, but not all the work in it commands attention or respect. It's hard to put your
finger on the reasons why Brontosaurus, for example, doesn't work. In it, a naked man boogies
frantically, while on the soundtrack we hear Barber's Adagio for Strings. The disjunction
between sound and image in Killing Time had a specific meaning. In Brontosaurus, I suppose
Barber's music is meant to suggest that beneath ebullient gaiety lies the avoidance of death's
inevitability, but since, for me, the Adagio is pure kitsch and the man's dancing risible, I find it
curiously uninvolving.
In the film Sustaining the Crisis, a male actor whose head and torso are projected on to one
gallery wall appears to be watching a young woman walking topless down a London Street on
the opposite wall. A soundtrack consisting of his heavy breathing could be interpreted as fear or
lust. Aggression moves back and forth between the male and the female like a ping-pong ball, as
the viewer locates it first in the woman's provocation, then in the man's voyeurism. Either way,
my reaction was: so what?
In the most recent piece, a 10-minute film called Third Party, the scene is a cocktail party. Older
guests (played by Marianne Faithfull and Ray Winstone) watch a younger man flirting with a
pretty woman, while a young girl dances alone. Again, Taylor-Wood takes a lot of trouble to
make a small point. Sure, people grow old and disgruntled and find themselves rejected, angry,
wistful and alone. But there are worse things in life, and Taylor-Wood herself has addressed
them in earlier and better pieces.
Still, on the whole, this is a strong show by a good artist who will become deeper, richer, and
more profound in years to come.
Gallery opening times: Monday, Thursday, Saturday & Sunday 10am - 6pm, Tuesday and
Wednesday 10am - 8pm
Hayward Gallery, South Bank, London, SE1
Admission: £8, concessions £6, 16s and under (out of school hours) free, up to three children of
12 or under free with each accompanying adult
Website: http://www.haywardgallery.org.uk
How to get there
The Hayward Gallery is situated on the south bank of the Thames between the Royal National
Theatre and the Royal Festival Hall
Underground: Waterloo (Bakerloo, Jubilee, Northern Line
Rail: Waterloo
Buses: (Request stop on Waterloo Bridge) 1, 4, 68, 171, 172, 176, 188, 501, 505, 521 (Mon - Fri)
Click for map
http://www.theartnewspaper.com/artcritic/level1/reviewarchive/2002/may_01_02_main.html
3
Video mit Tomaten-Produktion als Aufhänger für Wirtschafts – Ungleichheit – Produktion /
Abfall für Tiere / dieser Abfall wieder für „Ärmste“ Menschen
(brutale Realität) Jorge Furtado – Ilha das Flores . 1989 – (insel der blumen)
Wiener Laden – Öko-LM billiger als andere / viele LM-Informationen
Andreas Wegner - POINT OF SALE, 1998 - Installation, Videodokumentation,
Dokumentationsmaterial, ca. 6 x 6 m.
POINT OF SALE-Dokumentation des gleichnamigen Projektes (1998/99)
Vortrag auf Video, Prof. Dr. Michael Ahlheim, Ökonomische Bewertung von
Umweltveränderungen - Wozu?, Wien 1999,
ca. 60 Minuten
In Wien wurde von November 1998 bis November 1999 ein Lebensmittelgeschäft betrieben, in
dem die klassischen Waren angeboten wurden, die in kleinen Supermärkten verkauft werden. In
dem Laden stand neben jedem Supermarkt-Produkt auch ein ökologisch Produziertes. Ein für
POINT OF SALE eingerichtetes Informationssystem über Lebensmittel, chemische Bestandteile,
Ausgangsprodukte und Verpackungsmaterialien stand den Kunden und Kundinnen zur
Verfügung. Das Projekt wurde von Vorträgen und Diskussionen begleitet. In der Ausstellung
wird das Projekt dokumentiert und in einer Installation nochmals in seinen vielfältigen
Bestandteilen, von Videofilmen bis zu Lebensmittelprodukten dargestellt.
Courtesy Andreas Wegner
Andreas Wegner, (Deutschland)
Projekte / Ausstellungen (Auswahl)
1998/99 Point of Sale, Wien.
1999 Sonnenherde, Ausstellungsraum Schmidl & Haas, Frankfurt/Main.
2000/01 einräumen. Arbeiten im Museum, Hamburger Kunsthalle.
2001 GeldLust: Modellbanking, Kunsthalle Tirol.
2001/02 Global Tools, Künstlerhaus Wien und Galleria OTSO.
2002 concert, Plaza Friedrichshain, Quartier 206, Sonycenter, Gropius-Passagen und andere Orte
in Berlin.
2003 Was hat der Preis mit der Ware zu tun, Quartier 21, Museumsquartier Wien.
AndreasWegner
geb. 1958 in Bremervörde
1980 - 89 Studium an der Hochschule für Künste Bremen
Lebt seit 1991 in Berlin.
4
Projekte - Ausstellungen
1993 OPEN AIR, Konzeption und Produktion einer Ausstellung im öffentlichen Raum, Bremen Rembertikreisel
1994 "Filiale", Galerie Gruppe Grün, Bremen
1995 HALTESTELLE FÜR BONN, in Kooperation mit Andreas Walther, Berlin Postmuseum,
Leipziger Straße
1998/99 POINT OF SALE, Wien
1999 SONNENHERDE, Ausstellungsraum Schmidl & Haas, Frankfurt am Main
Bibliographie
neue bildende Kunst, Nr. 6/93, M. Babias,
OPEN AIR Frieze, Jan./Feb. ´94,
OPEN AIR, M. Babias Zitty, Sept. ´95/18,
HALTESTELLE FÜR BONN, M. Babias TAZ, Sept. ´95,
http://www.raeumen.org/wegner.html
räumen.org - Andreas Wegner
... Gruppe Grün, Bremen 1995 HALTESTELLE FÜR BONN, in Kooperation mit Andreas Walther,
Berlin Postmuseum, Leipziger Straße 1998/99 POINT OF SALE, Wien 1999 ...
www.raeumen.org/wegner_b.html - 6k - Im Cache - Ähnliche Seiten
Jungle World 28/1999 :Soziale Ruhezonen
... Lebensmittelgeschäft, initiiert und betrieben vom Berliner Künstler Andreas Wegner,
den es ... Die Erfolgsstory von "Point of Sale" ist um so erstaunlicher, da ...
www.nadir.org/nadir/periodika/ jungle_world/_99/28/24b.htm - 11k - Im Cache - Ähnliche Seiten
Soziale Ruhezonen
"Point of Sale - Gallery Shopping": Ein Lebensmittelladen in Wien als Kunstprojekt
der Gegenökonomie
Die Eleganz der langgestreckten gebogenen Glasfassade aufnehmend, breitet der Laden
sein Warenangebot freundlich, hell und geräumig aus. Das bis an die Decke sich
hochrankende Regalsystem ist akkurat gefüllt. Im zurückhaltenden funktionalen Design
präsentiert sich das dem Lebensmittelladen angeschlossene Café im Nebenraum, wo
frischgepreßte Säfte und täglich wechselnde Menüs preisgünstig serviert werden.
Prima, denkt man, Qualitätsshopping in einem sachlichen Ambiente. Doch hier stimmt etwas
nicht. Soviel ungenutzter Raum würde einem Krämer Alpträume bereiten. In den
Schaufenstern irritiert ein Kartoffelchips-Arrangement, neben der Kasse eine Box mit
Informationen über die angebotenen Waren und in einer Ecke Stapel von Papieren wie in
einem Info-Laden auf dem Kiez. Man geht ein bißchen herum, schnüffelt an den Bananen,
studiert die Weinpreise und stöbert endlich in der Info-Ecke herum. Aha. Das Ganze ist ein
Kunstprojekt und zugleich ein funktionierendes Lebensmittelgeschäft, initiiert und betrieben
vom Berliner Künstler Andreas Wegner, den es deshalb nach Wien verschlug, weil hier die
Anschubfinanzierung (115 000 Mark) durch den österreichischen Staatskurator Wolfgang
Zinggl, Vertreter eines sozialen Kunstbegriffs, winkte.
Der im März 1999 eröffnete Laden, den Wegner zusätzlich zur staatlichen Förderung mit
Privatkrediten in gleicher Höhe finanzierte, erzielt mittlerweile Umsätze in der Gewinnzone.
Doch es geht nicht um Existenzgründung auf dem Umweg der Kultursubvention, denn
Wegner will den Laden mittelfristig, sobald eine funktionierende wirtschaftliche Basis
geschaffen ist, weiterverkaufen bzw. dem Mitarbeiterkollektiv übergeben.
Die Erfolgsstory von "Point of Sale" ist um so erstaunlicher, da hier zwei Produktionsmodelle
- das des Künstlers und das des Unternehmers - zusammengehen. Der im bürgerlichen
Verständnis auf Symbolproduktion verpflichtete und dafür mit Ruhm und Reichtum belohnte
Künstler siedelt sein Projekt von Anfang an auf einer Ebene an, der Ökonomie, die er im
Kunstbetrieb eigentlich erst am Ende der Reproduktionskette erreicht. In der Rolle des
5
Künstlers als Unternehmer manifestiert sich ein paradoxaler Aspekt der Warenzirkulation:
Nicht der Markt, er selbst bestimmt im Idealfall den Maßstab der Wertschöpfung.
Diese Gegenökonomie soll tendenziell so funktionieren: Das Warensortiment - im wahrsten
Sinne des Wortes ein "duales System" - enthält jeweils die gleichen Produkte aus
konventionellem und biologischem Anbau. Die Preisgestaltung ist dabei die zentrale
Mechanik des Projekts. So sollen Produkte aus konventionellem Anbau, deren Herstellung
Schäden an der Umwelt und in der Nahrungskette verursachen, teurer verkauft werden als
Öko-Produkte, deren Herstellung zwar teurer, dafür aber umweltschonender ist. Diese
diametral gekippte Preisgestaltung hat nichts mit Öko-Ideologie zu tun, sie ist Ausdruck der
sogenannten ganzheitlichen Bilanzierung, denn billig produzierte konventionelle Produkte
verursachen an anderer Stelle gravierende Schäden, die im Preis keine Berücksichtigung
finden.
Die "ganzheitliche Bilanzierung", entwickelt vom Institut für Kunststoffprüfung und
Kunststoffkunde der Universität Stuttgart, erlaubt die gleichzeitige Beurteilung der
wichtigsten ökologischen Auswirkungen von Produkten; sie führt den Endpreis eines
Produkts nicht ausschließlich auf die Herstellungskosten und den Arbeitsbegriff zurück,
sondern setzt ihn in Beziehung zum gesamten Produktionskontext. Derart kontextualisiert,
erweist sich die Preisgestaltung als ökonomisches Instrument der Gegenfinanzierung. Noch
aber ist Wegner überwiegend auf eine konventionelle Preisgestaltung angewiesen; er
schlägt die handelsüblichen Margen auf den Einkaufspreis drauf.
Das Projekt wird begleitet von Produktlinien- und Pendelanalysen (unterschiedliche
Beratungsmethoden im Hinblick auf die Einflußnahme beim Kaufverhaltens) des ÖkoInstitus Freiburg, die in der Info-Box nachzulesen sind. Eine Chemikerin recherchiert
zusätzlich die bei der Lebensmittelproduktion entstehenden Nebeneffekte. Ein-, zweimal im
Monat verwandelt sich der Laden in einen Veranstaltungsort, wo Vorträge und Diskussionen
u.a. zu Alfred Sohn-Rethel, zu gentechnisch veränderten Lebensmitteln oder zu den sozialen
Folgen der Produktion allgemein stattfinden.
Die Kunden - Wegner nennt sie "User" - finanzieren nicht nur ein Modell kritischer
Kunstpraxis außerhalb der Symbolproduktion, sondern vor allem ein alternatives
Verkaufssystem. Die Teekampagne z.B., die Wegner in sein Sortiment aufnehmen wollte,
verweigerte sich, da sie an Exklusivität und Selbstvertrieb (der zwar niedrigere
Verkaufspreise, aber auch höhere Gewinne ermöglicht) interessiert ist. Das Beispiel macht
deutlich, daß ein alternatives Produkt mit Exklusivität aufgeladen werden muß, um als
Qualitätsprodukt zu gelten. Im diffusen Feld von Bedarf und Bedürfnis die Waren-Libido
besetzend, reproduziert es somit die herrschende Marktideologie.
"Point of Sale" (im Untertitel ironisch "Gallery Shopping") ist ein durch eine tendenziell
alternative Ökonomie zusammengehaltenes soziales System kommunikativen Austauschs,
ein Supermarkt in Form eines Tante-Emma-Ladens. Nicht nur daß die drei Mitarbeiter als
Verkäufer und kritische Berater fungieren, der Laden ist insgesamt eine Alternative zu den
Malls nach US-amerikanischem Muster, wo das erlebnisorientierte Einkaufen mit der
Beseitigung störender Elemente, von Obdachlosen bis Drogenbenutzern, einhergeht. Der
Krise des Urbanen, der Verödung städtischen Lebens, der Privatisierung öffentlicher Räume
und der Unterscheidung der Menschen in konsumfähig und -unfähig begegnet der Laden mit
einem Gegenmodell, das den Kauf mit kritischer Beratung und sozialen Ruhezonen
verbindet.
"Point of Sale - Gallery Shopping" verweist indirekt auch auf Bestrebungen von
Ladenbetreibern in Innenstadtbereichen zur Selektion der Kunden nach Kriterien der
Konsumfähigkeit. So versucht die Interessengemeinschaft Zeil e. V. seit Jahren, der Stadt
Frankfurt am Main die Konsummeile abzukaufen, um mittels Wachposten das
Einkaufsparadies sozial kontrollieren zu können.
Historische Beispiele einer Gegenökonomie kennen wir aus dem italienischen Nordosten
Ende der siebziger Jahre. Dem Niedergang der Großindustrie folgte eine kurze Blüte der
wirtschaftlichen Dezentralisierung. Die entlassenen Arbeiter gründeten mit den schwer
erkämpften Abfindungen funktionierende, industrie-unabhängige Kleinbetriebe. Toni Negri
hat untersucht, wie sich in kürzester Zeit Formen der Zusammenarbeit und der Kooperation
bei der Verwaltung ihres Territoriums entwickelten, insbesondere die Präsenz auf dem
6
politischen Markt. Doch die Industrie - etwa Benetton - machte dem Experiment ein Ende,
indem sie die Formen der Dezentralisierung kooptierte.
Trotz der erreichten relativen Autonomie, allerdings mit Mitteln der Kulturförderung,
antizipiert "Point of Sale" möglicherweise ein Verkaufsmodell, wie Kritik zu einem
integrativen Marketingfaktor werden kann. Im Sommer wird Julius Deutschbauer im Laden
eine Performance mit dem Titel "Mein Kampf gegen die Brau Union" durchführen;
Deutschbauer verkostet Biersorten, die von der Brau Union in Österreich aufgekauft und im
Zuge der Rationalisierungsmaßnahmen geschmacklich standardisiert wurden.
Marius Babias
CafePOS
... Begonnen hat das "Point of Sale" im Jahr 1998/1999 als Kunstprojekt
von Andreas Wegner. Hierbei gestaltete R+S MÖBEL das Regalsystem ...
www.rpluss.at/cafepos.htm - 3k - Im Cache - Ähnliche Seiten
<nettime> The Weekender 074b - [ Diese Seite übersetzen ]
... 07:48:24 From: Wolfgang Henrich <[email protected]> To: [email protected]
***** NEWS aus dem POINT OF SALE Andreas Wegner, Knstler und ...
amsterdam.nettime.org/Lists-Archives/ nettime-l-9902/msg00094.html - 46k - Im Cache - Ähnliche Seiten
[PDF]WERKE
bankett. Metabolismus und Kommunikation Artur Barrio Livro ...
Dateiformat: PDF/Adobe Acrobat - HTML-Version
Page 1. 1 WERKE bankett. Metabolismus und Kommunikation Artur Barrio
Livro de Carne, 1978-79 Fotografische Dokumentation 7 x 35 mm ...
container.zkm.de/presse/Bankett_werke.pdf - Ähnliche Seiten
[PDF]Nahversorgung
ist Lebensqualität für die Zukunft Wohnstraßen ...
Dateiformat: PDF/Adobe Acrobat - HTML-Version
... unter Bundeskurator Wolfgang Zinggl von dem Berliner Andreas Wegner verwirklicht. ... at
oder www.depot.or.at (Videodokumentation) Point of Sale - Gallery Shopping ...
www.agenda21.or.at/documents/agendanewsmai.pdf - Ähnliche Seiten
CASACINEPOA - ILHA DAS FLORES - ENGLISH - [ Diese Seite übersetzen ]
ILHA DAS FLORES (Island of flowers) (35 mm, 12 min, color, 1989). A tomato ... clear.
PHOTO by Carlos Gerbase. Director: Jorge Furtado. Executive ...
www.casacinepoa.com.br/ing/filmes/ilhadasf.htm - 13k - Im Cache - Ähnliche Seiten
[ Weitere Ergebnisse von www.casacinepoa.com.br ]
CASACINEPOA - ILHA DAS FLORES
... ILHA DAS FLORES, do portoalegrense Jorge Furtado, vencedor do Urso de Prata em
Berlim'90, é um filme político que faz rir com sarcasmo do início ao fim. ...
www.casacinepoa.com.br/port/filmes/ilhadasf.htm - 16k - Im Cache - Ähnliche Seiten
Porta Curtas
... Ilha das Flores. Gênero Documentário, Experimental, Ensaio. Diretor Jorge Furtado.
Elenco Ciça Reckziegel. Ano 1989. Duração 13 min. Cor Colorido. Bitola 35mm. ...
www.portacurtas.com.br/Filme.asp?Cod=647 - 26k - 21. Juli 2003 - Im Cache - Ähnliche Seiten
Porta Curtas
... Ilha das Flores Documentário, Experimental, Ensaio | De Jorge Furtado
| 1989 | 13 min Com Ciça Reckziegel. Adicionar à cinemateca. ...
www.portacurtas.com.br/buscaficha.asp?Diret=460 - 52k - Im Cache - Ähnliche Seiten
[ Weitere Ergebnisse von www.portacurtas.com.br ]
trigon-film | Willkommen - Bienvenu - Benvenuto - Bienvenido - ...
Ilha das flores. Im Kurzfilm "Ilha das flores" (Blumeninsel) lässt uns der Brasilienaer
7
Jorge Furtado lachen, bevor uns das Lachen im Hals stecken bleibt. ...
www.trigon-film.ch/de/showfilm.php?filmid=78 - 9k - Im Cache - Ähnliche Seiten
Jorge Furtado
... Jorge Furtado e sua Casa de Cinema de Porto Alegre produziram nestes anos de abertura
política, O Dia em que Dorival Encarou a Guarda (1986) e Ilha das Flores ...
www.cinemando.com.br/200211/entrevistas/ jorgefurtado_01.htm - 14k - Im Cache - Ähnliche Seiten
BBC - h2g2 - "ILHA DAS FLORES-THE CYCLE-tomatoes, money, pigs, ... - [ Diese Seite
übersetzen ]
... Created: 17th September 2001, "ILHA DAS FLORES-THE CYCLE-tomatoes, money, pigs, humans,
garbage...". ... The film "Isles of Flowers"; by director Jorge Furtado is a ...
www.bbc.co.uk/dna/h2g2/A632891 - 37k - Im Cache - Ähnliche Seiten
Untitled Document
Jorge Furtado eo cinema construtivo Ilha das Flores, de Jorge Furtado.
Em sua monumental e já célebre dissertação sobre o cinema ...
www.contracampo.he.com.br/47/furtadocumentario.htm - 14k - Im Cache - Ähnliche
Seiten
www.cinelatino.de -/ A Ilha das Flores
antes de largometraje el: vie. 6.12. 20.00 h dom. 8.12. 20.00 h, A Ilha
das Flores. Brasil 1989, dirección: Jorge Furtado, 13 min, v. alemán. ...
www.cinelatino.de/la2002/programm/isla.html - 2k - Im Cache - Ähnliche Seiten
Planeta Educação
... Ilha das Flores País/Ano de produção:- Brasil, 1989 Duração/Gênero:- 13 min ... vídeo
(na fita "Curta com os Gaúchos") Direção de Jorge Furtado Roteiro de ...
www.planetaeducacao.com.br/cinema/ilha_das_flores.asp - 22k - Im Cache - Ähnliche
Seiten
Ilha das flores
Im Kurzfilm "Ilha das flores" (Blumeninsel) lässt uns der Brasilienaer Jorge Furtado lachen,
bevor uns das Lachen im Hals stecken bleibt. Drei Sätze bilden den Einstieg in den Kurzfilm
"Ilha das flores" (Blumeninsel). Da heisst es zunächst im Vorspann: "Das ist kein Spielfilm".
Dann, nicht minder sachlich: "Es gibt einen Ort namens Blumeninsel." Und als ob der
Sachlichkeit noch nicht genug wäre, mit einem zusätzlichen Schuss Dimension: "Es gibt
keinen Gott." Klar: Bei so viel Sachlichkeit ist vom ersten Moment an Ironie mit im Spiel.
"Blumeninsel" spielt mit einem Alltagston, der uns rasch einmal schmunzeln lässt, denn das
werden Nahrungsmittel, Menschen, Körperteile, Tiere und geographische Angaben
heruntergeleiert wies im Buche steht. Das klingt dann etwa so: "Die Japaner unterscheiden
sich von den anderen Menschen durch die Form ihrer Augen, die schwarzen Haare und
eigene Namen. Dieser Japaner heisst Suzuki. Menschen sind Säugetiere, Zweifüsser, die sich
von anderen Säugetieren und Zweifüssern unterscheiden durch ihr hoch entwickeltes
Vorderhirn und Daumen?Opposition. Das hoch entwickelte Vorderhirn erlaubt den
Menschen, Informationen zu speichern, zu verbinden und zu verstehen. Die
Daumen?Opposition erlaubt ihnen eine präzise Handhabung. Mit der Kombination dieser
zwei Merkmale konnte der Mensch unzählige Verbesserungen auf seinem Planeten
vornehmen, unter anderem Tomaten anbauen. Die Tomate ist, anders als der Wal, das Huhn
und die Japaner, eine Pflanze."
Irgendwann, nach einer Strecke vorzüglichsten Amüsements, bleibt einem das Lachen mit
genau derselben Konsequenz im Halse stecken, denn "Blumeninsel" ist bi hin zur letzten
Konsquenez ein Film über den Umgang mit Nahrungsmitteln, Tieren und Menschen. Das
"Schicksal" der Tomate wird für Jorge Furtado nämlich zur Frage an eine Gesellschaft und
ihr Verhältnis zur Natur und nicht zuletzt zu den Menschen, vor allem zu denen, die die
Ärmsten der Gesellschaft sind.
"Blumeninsel" orientiert sich einerseits an der Ästhetik von Videoclips und greift anderseits
8
auf filmische Präsentationsformen aus den 60er Jahren zurück, in denen Werbung noch als
Wahrheit verkauft werden konnte. Neben den Filmsequenzen, die das "Schicksal" der Tomate
und das damit verbundene Verhalten der Personen beschreiben, verwendet Furtado neben
einem Endloskommentator ein Sammelsurium an Bildern zur visuellen Erläuterung.
Gemälde, Zeichnungen aus Lehrbüchern, Realbilder und filmisches Archivmaterial werden
genutzt, um den an wissenschaftlicher Exaktheit orientierten Text zu konterkarieren. Von den
61 Millionen Tonnen Tomaten, die weltweit jährlich angebaut werden, folgt der Filmemacher
einer ausgewählten brasilianischen, gepflanzt von einem Japaner, von der Plantage, über den
Supermarkt und die Küche bis hin zur "Blumeninsel". Hinter diesem poetischen Namen
verbirgt sich freilich der Müllplatz von Porto Alegre. Was diese Müllkippe mit den Tomaten
des Herrn Suzuki, dem Parfüm von Frau Anete, der "freien" Marktwirtschaft in Brasilien und
dem Weltmarkt im überhaupt zu tun hat, veranschaulicht der Film irrer Form.
Credits
Original Filmtitel
Deutscher Filmtitel
Französischer
Filmtitel
RegisseurIn
Drehbuch
Kamera
Land
Jahr
Montage
Musik
Ausstattung
Produktion
35 mm Kopie
16 mm Kopie
Länge
Sprache
Untertitel
Preise
Ilha das flores
Blumeninsel
Ile aux fleurs
Furtado, Jorge
Jorge Furtado
Roberto Henkin, Sérgio Amon
Brasilien
1989
Giba Assis Brasil
Geraldo Flach
Fiapo Barth
Nora Goulart
Ja
Nein
14 Minuten
Französisch
d
Bester Kurzfilm Festival do Cinema
Brasileiro,Gramado, Drehbuch, beste Montage,
u.a.m.; Silberner Bär für den Kurzfilm an den
Filmfestspielen von Berlin; Bester Kurzfilm in
Rio de Janeiro;Bester Film am No-Budget
Kurzfilmfestival in Hamburg; Blue Ribbon
Award am American Film and Video Festival,
New York;Spezialpreis der Jury und
Publikumspreis am Festival Internacional du
Court-métrage in Clermont-Ferrand; u.a.m..
© 2003 by trigon-film (www.trigon-film.org)
9
Menschlicher Stiffwechsel und – Metabolismus der sozialen und ökologischen Systeme
Informationsprozesse – Informationskonsumption – ähnlcieh Prozesse wie in der Biologie
www.banquete.org
www.zkm.de
\\BFEW214\OltersdorfU$\Frei_OltersdorfU\eTexte\Ernährungsverhalten Daten\Ernährungsbildung\Ernährungskultur\Banquette - ZKM Ausstellung 2003 - Metabolismus + Kommunikation.doc
http://www.banquete.org/v2/aleman/indexAleman.htm
Mittwoch, 14. Mai
Eröffnung
Vortrag: Bankett/Bankrott - Erkundungen zur Liquiditätsproblematik
Jochen Hoerisch
Ort: ZKM-Foyer
Zeit: 19 Uhr
Mittwoch, 28. Mai
Film: Eat the Rich
Peter Richardson, GB 1986
35 mm, 88 Min, Farbe
Ort: ZKM-Medientheater
Zeit: 20.30 Uhr
VorFilm: A Corner in Wheat
D.W. Griffith, USA 1909
35 mm, 14 Min, S/W
karlsruhe / juni
Mittwoch, 4. Juni
Film: Delicatessen
Jean-Pierre Jeunet /
Marc Caro, F 1990
35 mm, 99 Min, Farbe
Ort: ZKM-Medientheater
Zeit: 20.30 Uhr
Mittwoch, 18. Juni
Film: Der Koch, der Dieb, seine Frau und ihr Liebhaber
Peter Greenaway, NL/GB/F 1989
35 mm, 125 Min, Farbe
Ort: ZKM-Medientheater
Zeit: 20.30 Uhr
karlsruhe / juli
Mittwoch, 16. Juli
Film: El Ángel Exterminador
Luis Buñuel, MEX 1962
35 mm, 95 Min, S/W
Ort: ZKM-Medientheater
Zeit: 20.30 Uhr
10
VorFilm: Land without bread
Luis Buñuel, ES 1933
35 mm, 27 Min, S/W
Mittwoch, 23. Juli
Film: Land in Anguish
Glauber Rocha, BRD 1967
35 mm, 106 Min, S/W
Ort: ZKM-Medientheater
Zeit: 20.30 Uhr
Mittwoch, 30. Juli
Film: Das grosse Fressen
Marco Ferreri FR/I 1973
35 mm, 135 Min, Farbe
Ort: ZKM-Medientheater
Zeit: 20.30 Uhr
karlsruhe / august
Mittwoch, 6. August
Film: Babette's Feast
Gabriel Axel, DK 1987
35 mm, 102 Min, Farbe
Ort: ZKM-Medientheater
Zeit: 20.30 Uhr
metabolismus und kommunikation
Diese Ausstellung untersucht an Beispielen der Kommunikation den Wandel von der
Nahgesellschaft zur Ferngesellschaft. In der Nahgesellschaft war die Kommunikation
jahrtausendelang lokal gebunden. In umzäunten Orten, Stammesdörfern, Häusern, Burgen,
Höfen formierte sich ein geschlossener Kommunikationskreislauf. Seit Platons Gastmahl bildete
der Tisch als ein Ort des Gesprächs und der gemeinsamen Mahlzeiten einen Mittelpunkt des
sozialen Lebens und ein bevorzugtes Modell für Nahkommunikation. Diese Bankett-Situation ist
ein Beispiel für die Analogie zwischen Nahrungskreislauf und Kommunikationskreislauf,
zwischen Nahrungsaustausch und Informationsaustausch, zwischen Metabolismus und
Kommunikation.
Die Ausstellung zeigt verschiedene Positionen und Perspektiven einer erweiterten
Metabolismus-Metapher, welche die biologische, sozioökonomische und informationelle Sphäre
umfasst und uns erlaubt, die Muster und Prozesse zu verstehen, welche die globalen Ströme von
Materie, Energie und Information dirigieren. Ausgehend von der Definition des Metabolismus
im medizinischen Sinne, als Gesamtheit der biologischen Vorgänge, die in pflanzlichen,
tierischen und menschlichen Organismen ablaufen und dem Aufbau, Umbau, Erhalt der
Körpersubstanz und Aufrechterhaltung der Körperfunktionen dienen, wird dieser Begriff auch
auf ökologische, ökonomische, soziale und kulturelle Systeme übertragen. Im Zeitalter einer
globalen Betrachtungsweise, dient der Vergleich globaler Prozesse der Information, Interaktion
und Kommunikation, abstrakter Organisationseinheiten der Ferngesellschaft, mit den
Stoffwechselprozessen des menschlichen Körpers und biologischer Organismen der
Nahgesellschaft dem Versuch, nicht nur diese globalen Vorgänge des Geld-, Informations- und
Warenverkehrs und der globalen Interdependenz von Aktivitäten (Inseparabilitätstheorem) zu
verstehen, sondern auch dem Versuch, das Überleben der Menschheit auf diesem Globus
sicherzustellen. Der Metabolismus dient also als Methode und Modell für Wandel und
11
Umwandlung in zyklischer Progression, aber auch für das, was wir heute Systemmanagement
und Supportsystem nennen. Der erweiterte Begriff des Metabolismus, beispielsweise vom
physischen Tisch zum virtuellen Netz, von der Verdauung im Körper zum globalen
Informationsfluss, geht also über biologische Organisationseinheiten der Nahgesellschaft hinaus
und passt sich in seinen verschiedenen Größenordnungen - von Mikro- (Zellen und Gene) bis zu
Makrowelten (Städte und Planeten) - den Erfordernissen abstrakterer Organisationseinheiten
einer globalen Ferngesellschaft an. Der Metabolismus als Stoffwechsel in Organismen wird im
digitalen Zeitalter zum Informationsfluss in den globalen Netzen. Metabolismus wird in dieser
Auffassung zu einem dynamischen Netzwerk, das die Ströme von Material und Energie, von
Gütern und Daten, von Interaktion und Kommunikation reguliert, welche das Überleben der
Systeme in ihrer jeweiligen Umwelt sichern. Die Umweltkrise bildete den Ausgangspunkt,
solche neuen metabolischen Modelle für die vernetzte globale Dynamik von natürlichen
Ressourcen und sozialen Erwartungen, von Technik und Natur zu entwickeln. Für diesen
Metabolismus als dynamisches Netzwerkmodell, das sich durch die neuen telematischen
Kommunikationsmedien von einer der bloß lokalen zu einer globalen Interdependenz verwandelt
hat, gilt die Definition von Manuel Castells, dass der erweiterte globale Metabolismusbegriff uns
erlaubt, die Muster und Prozesse zu verstehen, welche die globalen Ströme von Materie, Energie
und Information dirigieren. Diese Ströme sind als Ausdruck jener Prozesse zu verstehen, die
unser ökonomisches, politisches und kulturelles Leben bestimmen. "Our society is built around
flows: flows of capital, flows of information, flows of technology, flows of organizational
interaction, flows of images, sound and symbols." (Manuel Castells) Der Raum der Orte in der
Nahgesellschaft wird in der Ferngesellschaft zu einem Raum der Ströme. Den Ort von
Nahrungsaufnahme und Kommunikation gibt es nicht mehr, die Kommunikation findet heute
ortlos statt. Zur Nahrungsaufnahme als einem sozialen Akt der Kommunikation gesellen sich
heute viele neue Kommunikationsformen der Ferne, z.B. via Internet. Zum biologischen
Metabolismus gesellt sich also in der digitalen Ära ein sozioökonomischer und informationeller
Metabolismus, der helfen soll, den Wandel der Gesellschaft, vom Lagerfeuer und Tisch des
Stammeslebens der Nahgesellschaft zum Bildschirm und Netz der telematischen Architekturen
virtueller Gemeinschaften der Ferngesellschaft, zu verstehen.
Die Analogie zwischen Metabolismus und Kommunikation soll zu einem tieferen Verständnis
und zu einer kritischen Analyse der heutigen Gesellschaft führen, die durch Formen der
Fernkommunikation geprägt ist. Vorangetrieben von der industriellen Revolution entstanden
immer komplexere und abstraktere Kommunikationsmodelle, die 1948 in der mathematischen
Theorie der Kommunikation von Claude E. Shannon kulminierten. Hier gab es nur mehr Sender
und Empfänger, Codes und Rauschen als beobachtbare statistische Größen. Diese technische
Formulierung der Kommunikation symbolisierte und fundierte das Entstehen der globalen
Ferngesellschaft, einer zunehmenden Entlokalisierung, von den Städten bis zum globalen World
Wide Web, in dem sich die kommunizierenden Personen nicht mehr in einem gemeinsamen
natürlichen Raum befinden. Von Telefon bis Internet herrscht heute eine lokal ungebundene
Kommunikationsweise. Der globale Daten- und Güterverkehr, die globalen Prozesse der
Nahrungs- und Informationsflüsse haben sich in der Ferngesellschaft zu neuen Konstellationen
und Strukturen gefügt, in denen für viele Menschen die nicht mehr vorhandene Nähe als Verlust
von Sinnlichkeit und Sinn, von Körperlichkeit und Kommunikation schlechthin empfunden wird.
Die Kunst stellt nun die Frage, inwieweit die mathematischen Modelle die Gesamtbreite der
menschlichen Kommunikationsbedürfnisse abdecken können. Die Kunst erinnert an leerstehende
Nischen bei dieser Evolution zu immer abstrakteren Kommunikationsformen bzw. besetzt
historische Kommunikationsformen der Nahgesellschaft in neuer Weise. Sie fragt auch, wie weit
die globale Zirkulation von Geld und Information überhaupt im Stande ist, Garantien für das
Überleben der Menschheit zu geben und ob nicht die Besinnung auf die elementaren Bedürfnisse
12
des Menschen und die natürlichen Kreisläufe der Böden und der Wolken, der Meere und der
Wälder eingemahnt werden müssen, um die Überlebenschancen, die materiellen Grundlagen, die
Energiequellen und natürliche Ressourcen des Lebens sicherzustellen. In Zeiten zunehmender
Abstraktion und Dislokation der Kommunikation gemahnt die Kunst vermehrt an die
Kommunikationsmodelle der Nahgesellschaft und somit an die Analogie zwischen
Metabolismus und Kommunikation, zwischen natürlichem Kreislauf und zivilisatorischem
Kreislauf. Sie versteht diese allerdings nicht als Opposition oder Retrospektion, sondern erblickt
darin utopische Potenziale. In zahlreichen Beispielen wird dieser Wandel von der Nah- zur
Ferngesellschaft, vom Tisch des Gastmahls bis zum Computerdesk des Internets, kritisch
kommentiert oder romantisch verklärt. Die vorgestellten Beispiele sind keiner gemeinsamen
restaurativen oder progressiven Ideologie unterworfen, sondern die Ausstellung zeigt Korrektive
von abstrakten, technischen und rein digitalen Kommunikationsmodellen, Optionen auf
Alternativen. Dies ist notwendig, weil die Welt der modernen Ferngesellschaft vielfältige
Störungen und gefährliche Rückfälle in atavistische Kommunikationsformen aufweist, von
satellitengestützten, unmenschlichen Fernkriegen (Afghanistan) bis zu einem Wiederaufleben
des Kannibalismus (Nürnberg). Um gegen die vielfältigen Formen eines neuen Kannibalismus
der Kommunikation vorzugehen, entwickelt die Kunst Vorstellungen von
Kommunikationsmöglichkeiten, welche die Blindheit der Nahgesellschaft und die Fühllosigkeit
der Ferngesellschaft zu überwinden trachten. In einer offenen Konversation zwischen Kunst,
Wissenschaft und Gesellschaft werden im Rahmen einer globalen Metabolismus-Metapher die
geläufigen Modelle und Instrumente der technischen Kommunikation der Ferngesellschaft einer
kritischen Analyse und poetischen Transformation unterzogen. Der Wandel der
Kommunikationsformen der Nähe zu den Kommunikationsformen der Ferne, vom Tisch bis zur
Satellitenkommunikation, von der körperlichen Digestion zum globalen Datentransfer, von der
neuronalen Kommunikation innerhalb einer Zelle bis zur weltumspannenden Kommunikation
von Informationen, wird in seiner ganzen Komplexität, in seinen Freuden und Funktionen, in
seinen Spannungen und Störungen transitorisch vorgeführt: von der Kosmogonie und
Anthropologie der Nahrung, bei der Entstehungsgeschichte der Zivilisation (Juan Downey), von
Fruchtbarkeitsriten zu Fast-Food Mythen und Pillen als Nahrungspräparate (MAJIMA, Jiri
Suruvka, Damien Hirst), von der Topologie des Festmahls (Daniel Spoerri, Gordon Matta-Clark)
zur virtuellen Architektur von Kommunikationsgemeinschaften (Margot Lovejoy, Paul Sermon),
von endo- zu exo-somatischem Metabolismus, von Digestion zu Thermodynamik (von Mona
Hatoum, Maureen Conner zu Peter Fend und Ramon Guardans, von Sam Taylor-Wood zu Dieter
Roth), von lokalen Modellen zu Weltmodellen, von Fleischkommunikation zu
Fernkommunikation (von Jana Sterbak, Teresa Margolles zu Josh On & Futurefarmers, von
Martin Gostner zu Kit Galloway/Sherrie Rabinowitz und Peter Weibel), vom Metabolismus der
Organismen (Lynn Margulis) zum Metabolismus der Städte (Arata Isozaki, Kisho Kurokawa),
von der Logik des Hunger zur Ethik der Kommunikation (Glauber Rocha, William Kentridge,
Jenny Holzer).
Zu allen Künstlern sind links mit Informationen, hier folgen einige
Marina Abramovic
THE ONION, 1996
Videoinstallation, 10' 00".barcelona madrid
Wissen Sie, wie viele Männer nach Hause kommen und ihre Frauen weinend vorfinden, und
diese dann sagen, sie hätten nur Zwiebeln geschnitten? (M.A.) Diese Arbeit ist eine Reflexion
über das uns bekannte Gefühl der Resignation und des Leidens. Der Verzehr einer rohen Zwiebel
als Metapher für das Leben setzt eine Reihe von unterdrückten Gefühlen frei, die von dem
13
Überdruß zeugen, sich sozialen Konventionen beugen zu müssen, lange Phasen des Wartens und
der Einsamkeit aushalten und an gescheiterten Liebesbeziehungen, Scham und Kopfschmerzen
leiden zu müssen.
Aber die Arbeit handelt auch von dem Wunsch, weit weg und unauffindbar zu sein, von dem
Wunsch, so alt zu sein, dass nichts mehr wichtig ist, und zu klar zu verstehen, was sich hinter
den Dingen verbirgt, und nicht mehr seinen Gefühlen unterworfen zu sein.
In Zusammenarbeit mit der Mondriaan Stiftung, Amsterdam.
Marina Abramovic, (Serbien/ Niederlande)
1946 in Belgrad geboren; lebt und arbeitet in Amsterdam. Abramovic studierte an der
Kunsthochschule in Belgrad und Zagreb. Am Anfang ihrer künstlerischen Karriere beschäftigte
sie sich mit Malerei und Zeichnungen, zwischen 1973 und 1975 begann sie mit Formen von
Video und Performance zu arbeiten. 1975 begegnete sie Ulay in Amsterdam, mit dem sie fortan
zahlreiche Performances erarbeitete. Mit ihm zusammen reiste sie nach Zentralamerika,
Australien, in die Sahara, die Wüsten Thar und Gobi (1980-83) und nach China (1985, 1986 und
1987). Abramovic lehrte als Gastdozentin u.a. an der Académie des Beaux-Arts in Paris, der
Hochschule der Künste in Berlin und dem Kitakyushu Contemporary Art Center in Japan. 1997
gewann die Künstlerin den Preis Goldener Löwe für Best Artist bei der Biennale in Venedig.
Marina Abramovic schuf bereits 20 Filme und mehr als 30 Videos, führte zahlreiche
Performances in verschiedenen internationalen Museen, Theatern und Festivals auf.
Jenny Holzer
INFLAMMATORY ESSAYS, 1979
Installation.Barcelonakarlsruhemadrid
Ende der 1970er Jahre begann Jenny Holzer eine Reihe von Text-Arbeiten, in denen sie den
Glauben an universelle Wahrheiten untersuchte. Die Texte überzogen Gebäuden, füllten
Reklamewände und nahmen auf Parkbänken und anderen Strukturen des öffentlichen Raumes
Gestalt an, womit alle Spuren der Identität des Autors ausgelöscht und der Text so zu ‚reinem
Inhalt’ wurde - was das auch immer bedeuten mag. (J.H.) Inflammatory Essays besteht aus einer
Serie von fünfundzwanzig Texten aus jeweils hundert Wörtern in zwanzig Zeilen, die von den
politisch-philosophischen Schriften berühmter Autoren, wie etwa Lenin, Rosa Luxemburg, Mao,
Marx, Engels und Emma Goldman, inspiriert wurden. Aus ihrer Gesamtheit entfaltet sich eine
Kartographie von Bedeutungsinhalten, welche die widersprüchliche Vielfalt zeitgenössischen
Denkens aufzeigen.
Jenny Holzer
SELECTIONS FROM TRUISMS (1977-79), LIVING (1980-82),
SURVIVAL (1983-85), 2003
Lichtskulptur (LED-Laufschrift), Maße variabel.
Jenny Holzer bedient sich der Strukturen von Massenmedien und der Ästhetik des jeweiligen
Umfelds, um ihre Botschaft in die Öffentlichkeit zu schmuggeln. Holzers prägnante Einzeiler,
die, immer in Serien zusammengefasst, zu ihrem Erkennungszeichen geworden sind, finden sich
auf Plakaten, T-Shirts oder elektronischen Anzeigetafeln wieder. So plakatiert sie ihre
>Truisms<, 1977-1979, anonym in den Straßen Manhattans. Genauso unauffällig läßt sie ihre
erste Leuchtschrift 1982 auf einer elektronischen Anzeigetafel am Time Square aufleuchten, oder
bringt Aphorismen aus der Serie >Living< 1980-1982 wie Hinweisschilder im öffentlichen
Raum an. Auf den elektronischen Flaggen des ZKM, die sich auf dem Vorplatz des Museums
14
befinden, wird eine Zusammenstellung aus drei unterschiedlichen Serien gezeigt, die die Ethik
globaler Kommunikation thematisieren.
Courtesy Jenny Holzer
Abbildung: Installationsansicht ZKM Karlsruhe 2003
© Jenny Holzer, Courtesy VG Bild-Kunst, Bonn 2003 & ZKM Karlsruhe, Foto C. Hierholzer
Jenny Holzer, (USA)
1950 in Gallipolis, Ohio geboren. Lebt und arbeitet in New York.
Seit 1978 Ausstellungstätigkeit.
Einzelausstellungen (Auswahl)
1993 Dallas Museum of Art, Texas.
1996 Kunsthalle Kiel.
1997 Contemporary Arts Museum, Houston, Texas.
2001 Haus der Kulturen der Welt, Berlin.
Daniel Spoerri
UN COUP DE DÉS [Würfelspiel],, 1980
Bankett-Performance. Barcelona
Beim Würfelspiel kann man dem Zufall nicht entkommen, schrieb Stéphane Mallarmé in dem
Gedicht Un Coup de Dés, das Ausgangspunkt für diese Aktion war. Für Spoerris gleichnamiges
Bankett wurde ein in der Mitte geteilter Tisch mit sich gegenüber stehenden Stühlen aufgestellt.
Auf der eine Hälfte des Tisches war ein üppiges Mahl aufgetragen worden, auf der anderen nur
einfache Kost. Die Entscheidung darüber, welcher der Gäste in den Genuß der Mahlzeit der
Reichen oder der Armen kommen soll, wird zu Beginn des Banketts durch Würfeln gefällt. Dies
bestimmt, wer auf den bequemen Stühlen sitzen und von einem makellos reinem Tischtuch feine
Speisen essen wird, und wer auf einfach Schemeln sitzen und von den blanken Holzbrettern des
Tisches ein kärgliches Mahl verzehren wird. Im Laufe des Essens werden die Gäste mit der
ungleichen Verteilung konfrontiert, was zu einer Vielzahl unterschiedlicher Situationen führt und
so die Teilnehmer zu Protagonisten der Aktion werden lässt. Abgehalten wurde dieses Bankett
1980 im Rahmen des EAT ART Festival in Chalón, 1994 im Cabinet Anatomique in
Montbéliard sowie 1998 im Museum für angewandte Kunst in Wien.
Organisation: Mercat de les Flors, Barcelona.
Daniel Spoerri
FALLENBILD (11. JANUAR 1972), 1972
Assemblage, 70,1 x 69,8 x 10,3 cm. karlsruhe
Daniel Spoerri hat das Essen und das Kochen in all ihrer Komplexität sowohl als existentielle
Vorgänge als auch als kulturelle Ereignisse eingesetzt. Er ebnet die Grenzen zwischen Kunst und
Leben und wird als Koch, Gastronom oder Impressariogroßer Feste zum Initiator von
Kommunikation und sinnlichen Ereignissen. Dabei werden Fragen des kulturellen Stellenwerts
des Essens ins Bewusstsein gerufen. 1960 entstehen die ersten Fallenbilder, in denen in
unordentlichen oder ordentlichen Situationen zufällig gefundene Konstellationen von
Essensgegenständen und Essensresten genau dort, wo sie sich befinden, nämlich auf ihrer
Unterlage, befestigt. Es verändert sich lediglich ihre Lage im Verhältnis zum Betrachter: Das
Resultat wird zum Bild erklärt, Horizontales wird Vertikales.
Staatsgalerie Stuttgart, Archiv Sohm
Daniel Spoerri, (Schweiz)
geboren in Galatia, Rumänien. Lebt und arbeitet in Capiolo/Bellinzona, Schweiz.
15
Einzelausstellungen (Auswahl)
1995 Daniel Spoerri presents: Daniel Spoerri´s Eat Art, Hete Hünemann Galerie, Düsseldorf.
1997 D.S. Arbeiten 1966-1997, Kunsthalle Burgdorf.
2001 Daniel Spoerri metteur en scène d´objets, Museum Jean Tinguely, Basel.
2002 Jean Tingely Museum, Basel; Aktionsforum Praterinsel, München; Galerie Nationale du
Jeu de Paume, Paris.
Gruppenausstellungen (Auswahl)
1986 Geschmackssache: Kunst als Lebens-Mittel, Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen.
1988 Marcel Duchamp und die Avantgarde seit 1950, Museum Ludwig, Köln.
1990 Ubi Fluxus – ibi-motus Giudecca, Venedig.
1992 Zufall als Prinzip, Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen.
1996 Mäßig und gefräßig, MAK, Wien.
1997 Edition MAT, Kunstmuseum, Solothurn.
Artur Barrio - LIVRO DE CARNE, 1978
Fotografische Dokumentation, 7 x 35 mm Farbdiapositive.karlsruhe
In seiner radikalen Eigenheit stellt die Arbeit von Artur Barrio ein gutes Beispiel dar, wie die
Kunst von ihrem Werkcharakter abschwört. Barrio verwendet keine üppigen Materialien,
sondern das, was in seiner brasilianischen Heimat verfügbar und erschwinglich ist:
Toilettenpapier, Fleisch, Urin, Tuch, Nagelspitzen, Fische etc. Wie die Materialien ist auch das
Werk Barrios flüchtig und nicht institutionell, die Dokumentation seiner vergänglichen Arbeiten
erfolgt durch Videoaufnahmen, Diaprojektionen oder Fotografie. In der Ausstellung bankett
zeigt das ZKM die Fotodokumentation seiner Arbeit Livro de Carne, ein Werk, das rohes Fleisch
zum Ausgangsmaterial für ein Buch nimmt.
Artur Barrio gehört einer Generation brasilianischer Künstler an, die gegen Ende der sechziger
Jahre – in der repressivsten Phase der Militärdiktatur, die Brasilien nach dem Putsch von 1964
beherrschte – Aufmerksamkeit erregten. Barrio verfolgte von Anfang an eine zweigleisige
Strategie: Zum Einen kritisiert er einen falschen Materialismus, der das Kunstwerk zum
kapitalistischen Objekt macht; zum Anderen versucht er durch Irritation des Betrachters einer
solchen kapitalistischen Verwertungsweise des Kunstwerks entgegenzuwirken.
Courtesy Artur Barrio
Abbildungen (Detail) © Artur Barrio, Foto Dominique Haneuse
Artur Barrio, (Portugal) geboren in Porto. Lebt und arbeitet in Rio de Janeiro, Brasilien.
Ausstellungstätigkeit seit 1977.
Einzelausstellungen (Auswahl)
2002 Documenta 11, Kassel
2001 Museu de Arte Moderna, Salvador; Museu de Arte Moderna, Rio de Janeiro.
2000 Paço das Artes, São Paulo; Museu de Arte Contemporânea de Serralves, Porto.
1995 Paço Imperial, Rio de Janeiro.
1983 Galerie Suspekt, Amsterdam; Espace Cairn, Paris; Museu de Arte Moderna, Rio de Janeiro.
1978 Museu de Arte Moderna, Rio de Janeiro.
1977 Livro de Carne, Espace Cairn, Paris.
Gruppenausstellungen (Auswahl)
2000–01 Museu Nacional Centro de Arte Reina Sofia, Madrid; Musée d'Art Moderne de la Ville
de Paris, Paris.
2000 Kwangju Biennale, Kwangju
1999 Beyond Identity: Global Conceptualism: Local Contexts, Queens Museum of Art, New
16
York.
1998 Out of Actions, The Museum of Contemporary Art, Los Angeles; MAK, Wien; Museo
d'Art Contemporani de Barcelona, Barcelona; Museum of Contemporary Art, Tokyo; National
Museum of Osaka, Osaka.
1996 São Paulo Biennale, São Paulo.
Joseph Beuys SOZIALE PLASTIK, 1977
TV Manifest, Documenta 6, Video, Ton, 9 Min
ZKM | Videokunstsammlung, Courtesy Electronic Arts Intermix, New York.
DIFESA DELLA NATURA, 1972-84 5 Fotografien je 41 x 30 cm
Archivio Storico de Domizio Durini, Courtesy Baronessa Lucrezia De Domizio Durini
AKTIVE NEUTRALITÄT. Die Überwindung von Kapitalismus und Kommunismus, 1995
Vortrag und Diskussion in Rorschach/Schweiz am 20.1.1985
Video, Ton, 90 Min
Courtesy VG Bild-Kunst, Bonn 2003 & FIU-Verlag und -Versand, Rainer E. Rappmann
In der Ausstellung bankett werden mehrere Arbeiten von Joseph Beuys gezeigt, u.a. sein Vortrag
und die Dokumentation der Diskussion Aktive Neutralität. Die Überwindung von Kapitalismus
und Kommunismus am 20. Januar 1985 in Rorschach/Schweiz vor 600 Menschen, dessen
sprachliche Kraft ihn zu einem bedeutenden Kunstwerk macht. Eine weitere Arbeit ist TV
Manifest, eine globale TV-Übertragung während der documenta 6 und fünf Fotografien aus der
Sammlung von Lucrezia De Domizio Durini, die Beuys beim Kochen zeigen oder beim
gemeinsamen Picknick mit Studenten auf dem Rasengelände der documenta in Kassel. Kochen
und Essen hat bei Beuys eine soziale Funktion, als gemeinschaftliche Aktion, die der
Kommunikation dient. Auf der documenta 6 in Kassel stellt Beuys die FIU (Freie Internationale
Universität) vor, die als freie Universität im Zuge einer Sozialisierung von Kultur und Kunst
neue politische, soziale, wirtschaftliche und ökologische Modelle schaffen soll. Während der
100-tägigen documenta initiierte Beuys eine permanente, offene Konferenz, in der er mit
Vertretern unterschiedlichster sozialer Gruppen über ein mögliches Modell der sozialen
Erneuerung diskutierte. Im ersten internationalen via Satellitenübertragung gesendeten
Fernsehbeitrag der documenta erläutert er den Zuschauern das Konzept seiner Sozialen Plastik
und die katalysierende Rolle der Kunst in der Gestaltung einer neuen, selbst organisierten,
gemeinschaftlichen Gesellschaftsordnung.
Neben dem Beisammensein um den gedeckten Tisch, das die Fotos des gemeinsamen Picknicks
vor dem documenta Hauptgebäude dokumentieren, verweist die TV-Satelliten-Übertragung
bereits auf die Möglichkeiten der virtuellen Kommunikation über ein globales Netz.
Abbildung © VG Bild-Kunst, Bonn 2003 (Videostill)
Joseph Beuys, (Deutschland) geboren in Krefeld, gestorben in Duesseldorf
Ausstellungen seit 1953 (Auswahl)
1968 documenta 4, Kassel.
1972 documenta 5, Kassel.
1977 documenta 6, Kassel.
1979 São Paulo Biennale, São Paulo.
1980 Solomon R. Guggenheim Museum, New York.
1982 documenta 7, Kassel.
1986 Beuys zu Ehren, Städtische Galerie im Lenbachhaus, München; Joseph Beuys:
Wasserfarben, Aquarelle und aquarellierte Zeichnungen 1936 – 1976, Kunstverein, Düsseldorf.
17
1987 Wilhelm-Lehmbruck-Museum, Duisburg.
1993 Thinking is Form. The Drawings of Joseph Beuys, Philadelphia Museum of Art und The
Museum of Modern Art, New York.
1994 Hauptstrom Jupiter. Beuys und die Antike Gerhard Marcks-Haus, Bremen; Joseph Beuys,
Kunsthaus Zürich.
Mark Boswell USSA: SECRET MANUAL OF THE SOVIET POLITBURGER, 2001
Video, Ton, 6:22 min.
Dieser politische Kryptodokumentarfilm ergründet den Mythos des amerikanischen Hamburgers.
Er dokumentiert die Ursprünge des Hamburgers und den Siegeszug von McDonalds unter Ray
Kroc, einem skrupellosen Milchshake-Verkäufer, dem eine Raubkopie des sowjetischen
Lebensmittelhandbuchs in die Hände fällt (The Acme of Ground Bovinity) und der einen
bescheidenen Hamburger-Imbiss in L.A. in eine der finstersten Metaorganisationen der Welt
verwandelt.
Aus kritischer und ironischer Perspektive beleuchtet Boswell die ideologischen, politischen und
ökonomischen Hintergründe der Fast-Food-Kultur und die verborgenen Beziehungen und
Einflüsse zwischen Sektoren der Lebensmittel-, Rüstungs-, Freizeit- und Unterhaltungsindustrie
Produktion: Soviet Export Release
Courtesy Mark Boswell
Abbildungen © Mark Boswell (Videostills)
Mark Boswell, (USA)
1960 geboren in Asheville
1982-1992 Studium: Film, Filmtheorie, Dadaismus und Surrealismus in der Schweiz, Frankreich,
Deutschland und Florida.
1993 Mitbegründer des Alliance Film/Video Cooperative
1994 Mitbegründer des Anti Film Festivals, Miami Beach
Screenings (Auswahl)
European Media Art Festival, Osnabrück; Videoex Festival, CH; Wolfsonian Museum of Miami
Beach, New Langton Arts; The Other Cinema, San Francisco.
2002 Videoex Festival, Zürich; Bilder Codes – Medienkunstpreis, ZKM Karlsruhe.
2003 transmediale.03, Berlin.
Patty Chang - MELONS (AT A LOSS), 1998
Videodokumentation der Performance, 2 C-Prints;
DVD, Farbe, Ton, 3:44 Min;C-Prints je 102 x 76,5 cm.
In ihrer Performance Melons (At a Loss) schneidet Patty Chang – einem Akt von
Selbstverstümmelung gleich – das Körbchen eines übergroßen Büstenhalters durch. Sichtbar
wird eine nun geteilte Melone, die sich die Künstlerin als Brustersatz vor den Körper gebunden
hat. Mit ihrer Hand höhlt sie nach und nach die Melone aus, die Kerne häuft sie auf einen Teller,
den sie auf ihrem Kopf balanciert. Während sie das Fleisch der Melone isst, erzählt sie die
Geschichte einer an Brustkrebs verstorbenen Verwandten. Mit dem Einsatz von Nahrungsmitteln
thematisiert Chang die verschiedenen Formen der Interpretation, Konsumption und
Transformation von Ereignissen durch die Erinnerung.
Patty Chang bezeichnet ihre Performances als zeitlich begrenzte Skulpturen (time based
sculptures), die sich vor allem mit Erfahrungen von Weiblichkeit in unserer Gesellschaft
beschäftigen. Der weibliche Körper wird meist als ein Körper thematisiert, der Strapazen und
Einschränkungen unterworfen ist. Nahrung und Körper werden oft in einen direkten
18
Zusammenhang gebracht. In ihren Arbeiten thematisiert Chang oft krankhaftes Verhalten, wie
z.B. ungezügelte Fresssucht, die eine Gegenreaktion zu einem gesellschaftliche vorgegebenen
und definiertes Schönheitsideal darstellen.
Patty Chang; Courtesy Jack Tilton & Anna Kustera Gallery, New York
Abbildungen © Patty Chang; Courtesy Tilton/Kustera Gallery, New York (Videostills)
Patty Chang, (USA)
geboren in San Francisco, lebt und arbeitet in New York
Einzelausstellungen (Auswahl)
1999 Jack Tilton Gallery, New York ; Ace Gallery, Los Angeles.
2000 Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofia, Madrid; Yerba Buena Center for the Arts, San
Francisco.
2001 Jack Tilton/Anna Kustera Gallery, New York; Entwistle Gallery, London; Fri-Art Centre
d’Art Contemporain Kunsthalle, Fribourg; Baltic Art Center, Visby.
2002 Galerie Gabrielle Maubrie, Paris.
Gruppenausstellungen und Performances (Auswahl)
2000 Cross Female, Künstlerhaus Bethanien, Berlin; Soma, Soma, Soma, The Sculpture Center,
New York.
2001 Casino 2001, S.M.A.K. und Bijloke Museum, Gent; La Hijas de la Tierra (The Daughters
of the Earth), IODAC Museum of Contemporary Art, Kanarische Inseln.
2002 Mirror, Mirror on the Wall, MASS MoCA, North Adams; The Body Electric: Video Art
and the Human Body, Cheekwood Museum of Art, Nashville; Moving Pictures, Guggenheim
Museum, New York; Fusion Cuisine, Deste Foundation Centre for Contemporary Art, Athen;
Mirror Image, UCLA Hammer Museum, Los Angeles.
2003 Somewhere Better Than This Place: Alternative Social Experience in the Spaces of
Contemporary Art, The Contemporary Arts Center, Cincinnati
Maureen Connor - TASTE, 1991
Videoinstallation; Video, Tisch mit Monitoren, Tischtuch, Gedeck,
12 Min; ca. 2x2 m.
Die Videoinstallation Taste besteht aus einem Esstisch mit Tischdecke, auf der Besteck
ausgelegt ist. Anstelle der Teller befinden sich im Tisch zwei Löcher, in denen Monitore
installiert wurden. Der linke Monitor zeigt ein Gericht, das nach und nach vom Teller
verschwindet, als würde der Zuschauer es essen. Das Menü besteht aus diversen Variationen von
Speisen aus aller Welt, von Junk Food bis zur Haute Cuisine: eine Anspielung auf die Rolle
unseres Geschmackssinns beim kulturellen Lernprozess. Der rechte Monitor zeigt Menschen
unterschiedlichen Alters, Geschlechts und Aussehens, die auf dem Bildschirm erscheinen und
(vergeblich) versuchen, zu essen. Die Menschen nähern sich der Scheibe, küssen diese und
drücken so den Wunsch aus, ihren Geschmackssinn zu erweitern und zu vertiefen.
Courtesy Sima Galerie, Nürnberg
Maureen Connor
TASTE II, 1992
Videoinstallation; Video, Personenwaage mit Monitor, Badematte, Holzsockel,
3 Min; ca. 9 x 61 x 91,5 cm.
Connors Arbeit Taste II von 1992 zeigt eine Waage mit eingebautem Monitor, die sich auf einer
flauschigen Badematte befindet. Auf dem Monitor läuft ein Video, das krankhaftes bulimisches
Verhalten andeutet. Hemmungslos stopft die dort gezeigte Frau verschiedene Speisen in sich
hinein – sie isst alleine, genießen kann sie kaum – ihr Verhalten scheint von reinem Konsum
bestimmt zu sein. Nach einer Weile wird das Video rückwärts abgespielt, sodass man den
Eindruck gewinnt, die Speisen werden von ihr wieder erbrochen. Connors Arbeit ist eine Kritik
19
des hemmungslosen Konsumverhaltens und der gesellschaftlich bedingten Essstörungen einer
medial konditionierten Welt.
Courtesy Sima Galerie, Nürnberg
Abbildungen © Maureen Connor
Maureen Connor, (USA)
geboren in Baltimore, lebt und arbeitet in New York.
Herausragend zwischen ihren Soloausstellungen sind jene im Queens Museum of Art, New York
(2000), Museo de Arte Moderno in Buenos Aires, Argentina (1998), Institute of Contemporary
Art, Philadelphia, USA (1997) und dem MOMA in New York (1996).
Unter den wichtigsten Gruppenausstellungen findet man: New Hotels for Global Nomads,
Cooper Hewitt Museum (2002); El Bello Género, Sala Plaza España, Comunidad de Madrid,
(2002); All you need is love, Laznia Center for Contemporary Art, Gdansk, Polen (2000); The
End, Exit Art/The First World, New York (2000); Ausgewählte Werke aus der Sammlung, ZKM
Karlsruhe, Deutschland (1998); Queens Artists. Highlights from the 20th Century, Queens
Museum of Art, New York (1997); Dress for Millenium Eve, Contemporary Arts Center,
Cincinnati, USA (1997) und The Telematic Room, Neue Gesellschaft für Bildende Kunst, Berlin,
Germany (1996).
Daniel Crooks - FOOD (FOR) THOUGHT; (THREE) INGREDIENTS FROM THE MASS
CONSUMER DIET, 1994
Animation auf DVD, Ton, 7:29 min. barcelona
Dieses Video stellt auf groteske Weise die drei Elemente Essen, Fernsehen und das Christentum
gegenüber und stellt mit subversivem Humor die Beziehungen zwischen dem Messianismus der
Medien, seinem Nährwert und den Konsumgewohnheiten der Fernsehzuschauer infrage.
Courtesy Daniel Crooks. Produktion: Dennis Tupicoff/V.C.A. School of Film and Television,
Melbourne. Musik: Jeremy Yuille/ Tony Hansen
Abbildungen © 1994 VCA School of Film and TV (Videostills)
Daniel Crooks, (Australien)
in Hastings/Neuseeland geboren. Lebt und arbeitet in Victoria, Australien. Studierte
Grafikdesign am Auckland Institute of Technology Postgraduierten-Diplom, Fachbereich
Animation, School of Television des Victorian College of the Arts, Melbourne
Screenings (Auswahl)
1997 Screensound, Museum of Contemporary Art, Sydney.
1998 Melbourne International Arts Festival; Eat, Museum of Contemporary Art, Sydney.
2001 Bangkok Experimental Film Festival; NCB Phase 1, Science Works Museum, Melbourne;
Outer Limits, The Video Lounge, New York.
2002 Asia Pacific Triennial of Contemporary Art, Brisbane; Multimedia Asia Pacific, Beijing;
Vidart, Mexiko.
Douglas Davis THE LAST NINE MINUTES, 1977
Satellite art, documenta 6 Kassel, Video, Ton, 9 Min. Davis zeigt eine Liveschaltung via
Satellitenübertragung nach Caracas, mit der er das Konzept der Distanz untersucht. Er hinterfragt
die Parameter der Medienkommunikation und die Idee der Telepräsenz, ihre Grenzen und
Paradoxa.
Isoliert in einem Studio versucht der Künstler, verbale und taktile Kommunikation mit dem
Gegenüber herzustellen, das er auf der anderen Seite des Bildschirms vermutet. In einem letzten
Versuch zerschmettert er die Bildschirmscheibe, um die Distanz zu überwinden und wirkliche
Kommunikation mit dem Zuschauer herzustellen. Während der internationalen
20
Satellitenübertragung auf der documenta 6 wurde seine Aktion von Russell Connor und Peter
Eden aus Kassel kommentiert.
ZKM | Videokunstsammlung, Courtesy Electronic Arts Intermix, New York
Abbildung © Douglas Davis (Videostill)
Douglas Davis, (USA)
Douglas Davis wurde 1933 in New York geboren, in der er bis heute lebt und arbeitet. Davis
spielte ein aktive Rolle in der zeitgenössischen Kunst seit 1960 nicht nur als Künstler, sondern
auch Theoretiker, Kritiker, Autor und Lehrender. Die Live-Satelliten-Performances und
Videoarbeiten des Videopioniers Davis der 70er Jahre waren wegweisende Experimente im
Umgang mit interaktiver Technologie als Medium für Kunst und Kommunikation. Davis
absolvierte Studien in Kunst und Philosophie u.a. an der Rutgers University, USA. Er erhielt
zahlreiche Preise, darunter Stipendien der National Endowment for the Arts, der Rockefeller
Foundation und des Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD). Davis war Artist-inResidence am TV - Studio der WNET/Thirteen, New York. Seine Arbeiten wurden in in
Einzelausstellungen gezeigt, so u.a. im Centre Georges Pompidou, Paris, dem Metropolitan
Museum, New York, dem Everson Museum of Art, Syracuse und in The Kitchen, New York; auf
Festivals und Institutionen wie der Biennale von Venedig, dem Museum of Modern Art, New
York, dem Hirshhorn Museum und Sculpture Garden, Washington, D.C., dem Whitney Museum
of American Art, New York, dem Kölnischen Kunstverein und dem Solomon R. Guggenheim
Museum, New York.
Ramón Guardans, Adolf Mathias, Götz Dipper, Martin Schüttler, Matthias Gommel,
Renata Sas
ALGORITHMIC ECHOLOCATION, 2003
Interaktive Installation, Maße variabel.
Seit Jahrhunderten konstruiert der Mensch Projektionen zur Beschreibung räumlicher
Konstellationen. Karten, astronomische Darstellungen und Atlanten unterschiedlichster Art
haben
uns
den
Weg
durch
Zeit
und
Raum
gewiesen.
Diese Installation ist das erste Ergebnis eines Projekts zur Entwicklung von Werkzeugen, mit
denen sich dynamische Merkmale bio-geophysikalischer Signale verschiedener Ursprünge und
Formen erforschen lassen sollen. Die harmonische Entschlüsselung der Signale über
Algorithmen
wird
in
Form
von
Bildern
und
Tönen
dargestellt.
Die Installation ist eine Analyse einer wichtigen Spur des globalen Metabolismus: der VostokDaten. Diese Daten wurden aus einem Eisblock aus der Antarktis gewonnen und enthalten
Informationen über die chemische Zusammensetzung der Atmosphäre im Verlauf der letzten
420.000 Jahre. In regelmäßigen Abständen werden die anfangs ungeordneten Daten mit Hilfe
einer hoch entwickelten Elementarwellenanalyse ausgewertet. Dabei werden die realen und
imaginären Komponenten als 3D-Darstellungen vor einem Frequenzspektrum abgebildet, das in
20 Bandbreiten unterteilt ist. Der Klang wird in Echtzeit durch Auswertung der Originaldaten
und der Elementarwellenanalyse erzeugt, indem die Ergebnisse mit verschiedenen Parametern
einer in Pd. (R.G.) geschalteten Klangmaschine verknüpft werden.
Konzept und wissenschaftliche Betreuung: Ramón Guardans, Soundplots, Madrid Design und
Programmierung: Adolf Mathias, ZKM | Grundlagenforschung; Sounddesign und
Programmierung: Götz Dipper und Martin Schüttler, ZKM | Musik und Akustik;
Installationdesign: Matthias Gommel, ZKM | Bildmedien; Grafikdesign: Renata Sas, Karlsruhe
Koproduktion: ZKM | Karlsruhe, Soundplots, MediaLabMadrid
Götz Dipper, (Deutschland)
1966 geboren. Lebt und arbeitet in Karlsruhe.
Studium: Cello, Musikhochschulen Hannover & Salzburg (Mozarteum).
21
2001 Systemadministrator, ZKM | Institut für Musik und Akustik.
Martin Schüttler (Deutschland)
1974 geboren. Lebt und arbeitet in Karlsruhe.
Studium: Folkwang-Hochschule in Essen.
2000 Gastkünstler am ZKM | Institut für Musik und Akustik.
Lehrtätigkeit: Dozent für Musiktheorie an der Hochschule für Musik und Darstellende Künste,
Frankfurt/Main.
Matthias Gommel (Deutschland)
1970 geboren. Lebt und arbeitet in Karlsruhe.
Studium: Medienkunst und Ausstellungsdesign, HFG Karlsruhe.
Gastkünstler am ZKM |Institut für Bildmedien.
Renata Sas (Deutschland)
1972 geboren. Lebt und arbeitet in Karlsruhe.
Studium: Kunstakademie Warschau & Hochschule für Gestaltung Karlsruhe
Ausstellungen (Auswahl):
2001 file.org, Sao Paulo (mit Claudius Böhm).
2002 Fotografie, Stadt-Museum, Groningen; Transmediale, Berlin (mit Claudius Böhm);
Lothringer/13, München (mit Claudius Böhm).
Ramón Guardans (Spanien)
1950 geboren. Lebt und arbeitet in Madrid.
Studium der Biologie, Universität Barcelona.
1978 - 1983 Institut für Chemische Physik, Freien Universität Brüssel.
1983 -1987 Wissenschaftler, Umweltschutzdienst der katalanischen Regionalregierung,
Barcelona.
1987 - 2000 arbeitete am Institut für Strahlenschutz; Mitglied der ökotoxikologischen
Forschungsgruppe für Luftverschmutzung am Forschungszentrum für Energie, Umwelt und
Technologie (CIEMAT) des Ministeriums für Wissenschaft und Technologie in Madrid.
1993 stellvertretender Vorsitzender der Working Group on Effects (LRTAP) der Vereinten
Nationen.
Adolf Mathias (Deutschland)
1966 geboren. Lebt und arbeitet in Karlsruhe.
1994 Diplom Informatiker, Universität Karlsruhe; ZKM | Institut für Bildmedien
2001 wissenschaftlicher Mitarbeiter, ZKM | Institut für Grundlagenforschung
Petko Dourmana METABOLIZER, 1997 Netzkunstprojekt.
Die interaktive Webseite Metabolizer bietet dem Online-User eine Auswahl an chemischen
Substanzen an, die das Aussehen des menschlichen Körpers extrem beeinflussen können.
Unterschiedliche Chemikalien, Medikamente und Hormone können vom User ausgewählt und in
den Körper des virtuellen Probanden injiziert werden. Sofort ist der direkte Einfluss der
Präparate auf Erscheinungsbild oder Geschlecht der virtuellen Figur zu sehen. Über einen
parallel stattfindenden Online-Chat können persönliche Drogenerfahrungen und die körperlichen
Auswirkungen der in der Arbeit thematisierten Substanzen von unterschiedlichen Usern
ausgetauscht werden. Der vom jeweiligen User gestaltete Körper kann gespeichert und auch
22
wieder verändert werden. Der metabolistische Prozess, den chemische Drogen im Körper
auslösen, wird von Dourmana direkt anschaulich gemacht.
Courtesy Petko Dourmana
Programmierung: Pavel Kodjabashev
http://www.dourmana.com/metabolizer
Abbildungen © Petko Dourmana (Screenshots)
Petko Dourmana, (Bulgarien)
geboren in Elena, Bulgarien
Ausstellungen und Festivals (Auswahl)
2000 Turning on – NDK, Sofia, Bulgarien.
2001 DEEP Root Festival, Hull, UK; Macro video, Sofia, Bulgarien.
2002 Exhibition of InterSpace Media Art Centre, ICA, London; Interspace presentation, New
Media Center, Huddersfield (UK); Web 3D Show, ICA London; Dip - interactive installation in
public space, Manchester.
Juan Downey - CIRCULO DE FUEGOS (CIRCLE OF FIRES), 1976
Videoinstallation, 6 min; Durchmesser ca. 5 m. Dieses Video von Juan Downey stellt eine
Reflexion über Kunst, Technologie und Bewusstseinsbildung durch psychologische und soziale
Kräfte dar. Das Werk ist inspiriert vom Shabono, dem gemeinschaftlichen Lebensraum der
Yanomami, mit denen der Künstler und seine Familie sieben Monate lang lebten. Der Shabono
ist ein symbolischer Ort, an dem sich religiöse und soziale Ordnung überschneiden. Aber auch
die Stätte des Feuers, einem fundamentalen Element im Lebenszyklus der Yanomami-Kultur,
das zu ritueller Bedeutung durch die Bestattung gelangt. Feuer symbolisiert Kontinuität und
Reinigung. Das Feuer verzehrt die Körper der Verstorbenen, dessen Asche von seiner Familie
aufgegessen wird, sowie all seine Hinterlassenschaften. Über den anthropologischen Hintergrund
seines Werkes hinaus stellt Downey auch den Platz des Beobachters einer anderen Kultur
infrage: Wer spricht, und aus welcher Perspektive?
Courtesy Marilys Belt de Downey, Director. The Juan Downey Foundation, New York
Abbildungen © Marilys Belt de Downey, Director. The Juan Downey Foundation, New York
Juan Downey, (Chile)
Ausstellungen (Auswahl)
1964 Seattle Art Museum; Musée d'Art Moderne de la Ville de Paris.
1967 Stanford Museum, Connecticut.
1968 MOMA, New York.
1970 Stedelijk Museum, Amsterdam.
1972 Museo de Bellas Artes in Caracas, Venezuela.
1974 Walker Art Center, Minneapolis.
1975 Whitney Biennial, New York.
1977 documenta 6, Kassel.
1979 The Everson Museum of Art, Syracuse.
1981 Sydney Biennial, Australia.
1984 Long Beach Museum of Art, Long Beach.
1986 Havana Biennial, Havana.
1990 Centre George Pompidou, Paris.
1995 Kwangiu Biennial, Seoul.
1998 IVAM, Valencia.
23
Bea Emsbach INTERNETZ, 2002 - Rote Tinte auf Papier, 30 x 42 cm.
BEUTEZÜGE IM BODENSATZ DER WISSENSCHAFTEN, 1998-2002
Rote Tinte auf Papier
je 30 x 21 cm
WEM DIE SCHWARZE SONNE SCHEINT, 2002
Rote Tinte auf Papier
30 x 42 cm
Die roten Tintezeichnungen Bea Emsbachs zeigen den Bilderkosmos eines komplexen
biologischen Systems, das nach eigenen Gesetzmäßigkeiten funktioniert. Die Bildwelten, die sie
als Anregung benutzt, stammen aus medizinisch/anatomischen Schaubildern, wissenschaftlichen
Texten, Darstellungen biologischer Systeme oder Biotechnologievisionen aus Comic Heften.
Das Gesehene hinterlässt Nachbilder in der Erinnerung, die sie sukzessiv mit eigenen
Assoziationen und Erfahrungen verknüpft und aus ihrem ursprünglichen Sinnzusammenhang
herauslöst. Es entstehen synthetische Systeme narrativ/biomorpher Bildwelten im Spannungsfeld
zwischen natürlicher und künstlicher Wirklichkeit. Der Blick wird auf die Handlungen der
Mutanten gerichtet, die ihr verletzliches Innenleben - die Organe und Blutbahnen - präsentieren.
Themen wie körpereigener Metabolismus, Kreislauf, Wechselwirkung, Fortpflanzung und
Austausch nehmen einen zentralen Stellenwert ein.
Sammlung Heiner Blum, Offenbach; Sammlung Thomas Huber, Mettmann; Sammlung Ralf
Hutzler, Hanau/Main; Sammlung Sonja Müller, Frankfurt/Main; Sammlung Dr. Harald
Reitmeier, Frankfurt/Main; Courtesy Galerie Anita Beckers, Frankfurt/Main
Abbildung © Bea Emsbach
Bea Emsbach, (Deutschland)
1965 in Frankfurt/Main geboren; lebt und arbeitet in Offenbach und Frankfurt.
Teilnahme an zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen seit 1997.
Einzelausstellungen (Auswahl)
1997 Falten im zähflüssigen Raum, Ausstellungsraum Fahrradhalle, Offenbach; Schaubild,
Ausstellungsraum Schnitt, Köln.
1999 Zeichen und Wunder, Galerie Anita Beckers, Frankfurt.
2000 Mikrokosmonaut, Forum 1822, Frankfurt.
2001 Die Anthropologin zuhause, Institut für moderne Kunst Nürnberg.
2002 finger, links, Auswärts Kunstraum, Frankfurt; infra-ultra, Hospitalhof, Stuttgart.
2003 Artefakt, Galerie Eugen Lendl, Graz; Artefakt, Galerie Markus Birner, Nürnberg.
Peter Fend - OCEAN EARTH/ADRIA, 1998
Installation im Raum: Landkarten und Monitore, ca. 6 x 6 m.
ALGAE RIG1, 992 - Installation im Raum: Metallstangen, Fahnen, Seil, Netz
Durchmesser 4 m
Peter Fend war Gründungsmitglied der Organisation Ocean Earth, einer Künstlergruppe, die
1980 gegründet wurde. Definiertes Ziel ist die Überwachung und das Management des Planeten
hinsichtlich einer stabileren Nahrungskette, einer Vielzahl wilder Tiere und Pflanzen,
kontinuierlichem Austausch der Gase CH4-CO2-O2, des Bodens und möglicher Schadstoffe. Sie
zielt auf eine Erweiterung der Wirkung von Kunst sowie auf eine Neudefinition von Architektur:
Fend begreift diese in einem umfassenden Sinn als Umgang mit unserer Umgebung,
einschließlich Wasser, Luft oder Land. In den historischen Projekten der Land Art der späten
sechziger und siebziger Jahre erkannte er ein Potenzial, das - im größeren Maßstab angewandt gesellschaftliche Wirkung zeitigen könnte, indem es Modelle für einen nachhaltigen, nicht
destruktiven Umgang mit der Umwelt und ihren natürlichen Ressourcen bereitstellt. Fend
überblendet die gegebene politische Ordnung der Welt mit eigenen Kartografien. Diese
24
insistieren auf den Möglichkeiten, erneuerbare Energien zu gewinnen und globale
Abhängigkeitsverhältnisse von endlichen Rohstoffen zu entflechten, die Fend zufolge zu den
Hauptursachen internationaler Konflikte gehören. Fend legt auf seiner Landkarte Projekte für die
Nutzbarmachung der Ozeane als Quelle erneubarer Energie und Rohstoffe, hauptsächlich auf
Grundlage der Riesenalgen, an. Die ersten Testobjekte werden an der östlichen Adria, in
Neuseeland und Kalifornien gestartet.
OCEAN EARTH/ADRIA: Courtesy Neue Galerie am Landesmuseum Joanneum, Graz
Abbildung © Ocean Earth
ALGAE RIG: Sammlung Peter Weibel, Courtesy Neue Galerie am Landesmuseum Joanneum,
Graz
Peter Fend, (USA)
1950 in Ohio geboren; 1980 Mitbegründer der Künstlergruppe Ocean Earth; lebt und arbeitet in
New York.
Ausstellungen (Auswahl)
1981 Baxter Art Museum; PS1, New York.
1982 The Kitchen, New York.
1984 Kunsthalle Berlin.
1985 Nationalgalerie Berlin; Santa Barbara Museum, Santa Barbara.
1987 LACE, Los Angeles.
1988 documenta 8, Kassel.
1991 BBK, München; American Fine Arts, New York
1993 Landesmuseum Joanneum, Graz; Biennale di Venezia, Venedig; Whitney Museum of
American Art, New York; Ludwig Forum, Aachen.
2002 Ars Electronica Festival, Linz.
Peter Foldès - HUNGER/ LA FAIM, 1974
Animierter Film auf Video, Ton, 11:22 min.
Ein Mann isst, zunächst wenig, bald aber wächst sein Appetit zur Unersättlichkeit, Gier und
Befriedigung eines jeden seiner Bedürfnisse. Sich in rascher Folge auflösende und verwandelnde
Bilder, mithilfe des Computers erzeugt, entwerfen einen radikalen Kontrast zwischen
Entbehrung und Überfluss. Die wortlose und satirische Allegorie von Animationsfilmer Peter
Foldès ist eine Anklage gegen das selbstsüchtige Konsumverhalten und die Gier der
Wohlstandsgesellschaften und Einzelner in einer Welt, in der viele Hunger leiden.
Hunger/La Faim arbeitet mit einer besonderen Art der Computeranimation, der sogenannten
‚key frame animation‘, die animierte Sequenzen lediglich anhand von sogenannten
Schlüsselbildern entstehen lässt und stellt damit eines der ersten filmischen Experimente in
diesem Bereich dar. 1974 wurde Hunger/La Faim als erster computeranimierter Film in der
Kategorie bester Kurzfilm für den Oskar nominiert. Zu weiteren Preisen gehören zum Beispiel
der Preis der Jury des Cannes Film Festival oder der des Berliner Festival.
Courtesy National Film Board of Canada
Abbildungen © National Film Board of Canada (Videostills)
Peter Foldès, (Ungarn)
1924 in Budapest geboren; gestorben 1977 in Paris.
1946 Studium der Malerei und Grafik in Großbritannien.
1952 Beginn der Arbeit im Bereich der Animation mit zwei Kurzfilmen: Animated Genesis
(1952) und A Short Vision (1954). Danach Aufenthalt in den USA.
1960er Jahre Rückkehr nach Frankreich. Diverse Filme animierter Zeichnungen entstehen: Un
garçon plein d’avenir (1965), Appétit d’oiseau (1965) und Plus vite (1966).
1976 Reise nach Kanada. Revolutionierung des Animationsfilms durch die Entdeckung der
25
Möglichkeiten der Computeranimation: Narcissus (1967), Metada (1971), Hunger/La Faim
(1974).
Weitere Filme (Auswahl):
Awakening (1966), Brainy Beauty (1967), Women’s Faces (1975), Visages (1975).
1977La Rêve (1976) wird mit dem Preis für den besten Kurzfilm beim Pariser Festival du Film
Fantastique ausgezeichnet.
1976 Je, tu, elles (1976): Spielfilm, der Animationstechnik und (Kamera-) Einstellungen des
traditionellen Films kombiniert.
Jorge Furtado - ILHA DAS FLORES/ INSEL DER BLUMEN, 1989
Inszenierter Dokumentarfilm, 35mm, Ton, 12:30 Min.
Eine Tomate wird gepflanzt, geerntet, transportiert und in einem Supermarkt verkauft, aber sie
verdirbt und endet auf dem Müll. Endet? Nein. –Ilha das Flores– folgt ihr bis zum wirklichen
Ende zwischen Tieren, Müll, Frauen und Kindern. Und dann wird der Unterschied klar, der
zwischen Tomaten, Schweinen und Menschen besteht.
Produktion und Weltvertrieb: Casa de Cinema de Porto Alegre
Courtesy: Der KurzFilmVerleih, Hamburg e.V.
Abbildungen © Casa de Cinema de Porto Alegre/ Der KurzFilmVerleih, Hamburg; Foto: Sergio
Amon, Roberto Henkin (Kamera)
Jorge Furtado, (Brasilien)
1959 in Brasilien geboren.
Filmographie
1984 Temporal
1986 O Dia em que Dorival Encarou a Guarda
1988 Barbosa
1989 Ilha das Flores / Island of Flowers
1991 Esta nao e a sua vida / This is not your Life
1994 Veja bem; A Matadeira / The Killing Machine
1995 Estrada / The Street
1997 Angelo anda Sumido / Angelo has Vanished
2000 O Sanduiche / The Sandwich
Kit Galloway, Sherrie Rabinowitz - HOLE IN SPACE, 1980
2-Kanal-Videoinstallation der Originalübertragung; Projektion von DVD, je 4 x 3 m, Ton, 50
Min; Videodokumentation auf DVD, Ton, 30 Min.
Diese Installation ist insofern eine emblematische Arbeit der Satelliten-Kunst, als dass hier
erstmals öffentliche eine Verbindung zwischen Los Angeles und New York via Satellit
hergestellt wurde. Mittels riesiger Fenster, die in den Straßen der beiden Städte aufgebaut
wurden, konnten sich die Menschen gegenseitig sehen und in Echtzeit kommunizieren. Die
Veränderung der Wahrnehmung raum-zeitlicher Parameter schuf eine neue Dimension der
Topologie des Medienraumes, die auf eine Alltagsumgebung, die Straße, übertragen wurde. Die
Erfahrung der Teilhabe an diesem Loch im Raum, das die Entfernung zwischen den beiden
Städten drei Tage lang aufhob, erregte gewaltiges allgemeines Aufsehen. Die unlängst
entstandene Videoinstallation präsentiert restaurierte und neu editiert Originalbilder, Tonmaterial
und Dialoge dieser historischen Begegnung.
Koproduktion: ICUB, ZKM und Medialab, Madrid
Courtesy Kit Galloway & Sherrie Rabinowitz
Abbildungen © Kit Galloway & Sherrie Rabinowitz (Videostills)
26
Kit Galloway, (USA) 1948 geboren.
Sherrie Rabinowitz (USA) 1950 geboren.
Projekte (Auswahl)
1977 Satellite Art Project
1980 Hole in space
1981 Light Transition
1982 Art-Com
1984 Electronic Café Network, Los Angeles Olympic Games.
1988 – 2000 Electronic Café International-HQ, Managua, Moscow, Paris, Tokio
1999 ECI Online Living Archive
Daniel García Andújar - INDIVIDUAL-CITIZEN REPUBLIC PROJECT™, 2003
Internetprojekt, Hacklab, ca. 12 x 6 m.
Ist es möglich, die individuellen Fähigkeiten von Bürgern durch neue Informations- und
Kommunikationstechnologien zu erweitern? Könnte sich solch eine erweiterte Kompetenz
seitens der Bürger zu einer neuen Vorstellung von Staatsbürgerschaft entwickeln, bei der die
Ansichten und Initiativen der Mitglieder die politischen, ökonomischen, kulturellen und sozialen
Prozesse beeinflussen würden? Individual-Citizen Republic Project, ist ein fortwährendes Projekt
zur Konstruktion und Erforschung eines neuen sozialen Prototypen eines autonomen Bürgers,
der die durch öffentliche Informationsquellen verfügbaren Ressourcen weiter befördert,
anwendet und entwickelt. Räumlich nimmt dieser Prozess die Gestalt einer Plattform an, die als
genossenschaftlicher Raum verstanden wird, der es ermöglicht, an der durch gemeinsame
Initiativen, Hilfsmittel und Handlungen ausgeführten Arbeit teilzuhaben, und damit ein breites
Spektrum an Möglichkeiten der kollektiven Intervention und Partizipation zu eröffnen.
Diese Plattform nutzt und entwickelt Technologien wie freie Software und offene Standards, die
einen höheren Grad an Unabhängigkeit und Autonomie bieten, und es für den übrigen Teil der
Gesellschaft ermöglichen, die kollektiv erwirtschafteten Ressourcen zu visualisieren.
Courtesy Daniel Garcia Andújar / Technologies to the People
Abbildung (Installationsansicht ZKM 2003) © Daniel Garcia Andújar / Technologies to the
People, Foto H. Felix Gross
Daniel García Andújar, (Spanien)
1966 in Spanien geboren.
Ausstellungen (Auswahl)
1996 Un-Frieden. Sabotage von Wirklichkeiten, Kunsthaus & Kunstverein, Hamburg.
1997 Short Cuts/Links to the Body, DASA, Dortmund.
1998 Beyond Interface, Walker Art Center, Minneapolis; Scattered Affinities, Apex Art CP, New
York; Fundación Telefónica, Madrid.
1998 CRASH-mindpoll/thinktank, ICA, London.
1999 Wizards of OS, Haus der Kulturen der Welt, Berlin .
2000 De Appel Foundation, Amsterdam; Microwave Festival, Hong Kong; Portland Art
Museum; ZKM, Karlsruhe; Centre Georges Pompidou, Paris.
2001 transmediale.01, Berlin.
2002 Manifesta 4, Frankfurt.
Ramón Guardans, Adolf Mathias, Götz Dipper, Martin Schüttler, Matthias Gommel, Renata Sas
ALGORITHMIC ECHOLOCATION, 2003
Interaktive Installation, Maße variabel.
Seit Jahrhunderten konstruiert der Mensch Projektionen zur Beschreibung räumlicher
Konstellationen. Karten, astronomische Darstellungen und Atlanten unterschiedlichster Art
27
haben uns den Weg durch Zeit und Raum gewiesen.
Diese Installation ist das erste Ergebnis eines Projekts zur Entwicklung von Werkzeugen, mit
denen sich dynamische Merkmale bio-geophysikalischer Signale verschiedener Ursprünge und
Formen erforschen lassen sollen. Die harmonische Entschlüsselung der Signale über
Algorithmen wird in Form von Bildern und Tönen dargestellt.
Die Installation ist eine Analyse einer wichtigen Spur des globalen Metabolismus: der VostokDaten. Diese Daten wurden aus einem Eisblock aus der Antarktis gewonnen und enthalten
Informationen über die chemische Zusammensetzung der Atmosphäre im Verlauf der letzten
420.000 Jahre. In regelmäßigen Abständen werden die anfangs ungeordneten Daten mit Hilfe
einer hoch entwickelten Elementarwellenanalyse ausgewertet. Dabei werden die realen und
imaginären Komponenten als 3D-Darstellungen vor einem Frequenzspektrum abgebildet, das in
20 Bandbreiten unterteilt ist. Der Klang wird in Echtzeit durch Auswertung der Originaldaten
und der Elementarwellenanalyse erzeugt, indem die Ergebnisse mit verschiedenen Parametern
einer in Pd. (R.G.) geschalteten Klangmaschine verknüpft werden.
Konzept und wissenschaftliche Betreuung: Ramón Guardans, Soundplots, Madrid Design und
Programmierung: Adolf Mathias, ZKM | Grundlagenforschung; Sounddesign und
Programmierung: Götz Dipper und Martin Schüttler, ZKM | Musik und Akustik;
Installationdesign: Matthias Gommel, ZKM | Bildmedien; Grafikdesign: Renata Sas, Karlsruhe
Koproduktion: ZKM | Karlsruhe, Soundplots, MediaLabMadrid
Matthias Gommel, (Deutschland)
1970 geboren. Lebt und arbeitet in Karlsruhe.
Studium: Medienkunst und Ausstellungsdesign, HFG Karlsruhe.
Gastkünstler am ZKM |Institut für Bildmedien.
Renata Sas (Deutschland)
1972 geboren. Lebt und arbeitet in Karlsruhe.
Studium: Kunstakademie Warschau & Hochschule für Gestaltung Karlsruhe
Ausstellungen (Auswahl):
2001 file.org, Sao Paulo (mit Claudius Böhm).
2002 Fotografie, Stadt-Museum, Groningen; Transmediale, Berlin (mit Claudius Böhm);
Lothringer/13, München (mit Claudius Böhm).
Ramón Guardans (Spanien)
1950 geboren. Lebt und arbeitet in Madrid.
Studium der Biologie, Universität Barcelona.
1978 - 1983 Institut für Chemische Physik, Freien Universität Brüssel.
1983 -1987 Wissenschaftler, Umweltschutzdienst der katalanischen Regionalregierung,
Barcelona.
1987 - 2000 arbeitete am Institut für Strahlenschutz; Mitglied der ökotoxikologischen
Forschungsgruppe für Luftverschmutzung am Forschungszentrum für Energie, Umwelt und
Technologie (CIEMAT) des Ministeriums für Wissenschaft und Technologie in Madrid.
1993 stellvertretender Vorsitzender der Working Group on Effects (LRTAP) der Vereinten
Nationen.
Adolf Mathias (Deutschland)
1966 geboren. Lebt und arbeitet in Karlsruhe.
1994 Diplom Informatiker, Universität Karlsruhe; ZKM | Institut für Bildmedien.
2001 wissenschaftlicher Mitarbeiter, ZKM | Institut für Grundlagenforschung,.
28
Götz Dipper (Deutschland)
1966 geboren. Lebt und arbeitet in Karlsruhe.
Studium: Cello, Musikhochschulen Hannover & Salzburg (Mozarteum).
2001 Systemadministrator, ZKM | Institut für Musik und Akustik.
Martin Schüttler (Deutschland)
1974 geboren. Lebt und arbeitet in Karlsruhe.
Studium: Folkwang-Hochschule in Essen.
2000 Gastkünstler am ZKM | Institut für Musik und Akustik.
Lehrtätigkeit: Dozent für Musiktheorie an der Hochschule für Musik und Darstellende Künste,
Frankfurt/Main.
DICKE AURA HEIMAT/ THICK AURA \"HEIMAT\", 2001
Installation: hölzerner Tisch und Bänke, paniert und gebacken, Tisch 77,4 x 200 x 50 cm, Bänke
je 52,4 x 200 x 25 cm.
Ausgehend von der Überlegung, dass der Sehstrahl eines Menschen die Eigenschaft hätte, die
Oberfläche aller Dinge, über die er streicht, zu verändern, dass also kein Gesehenes als solches
existiert, sondern erst durch den Betrachter realisiert und interpretiert wird, erhalten konnotierte
Begrifflichkeiten ein neues spezifisches Äußeres.
In Dicke Aura Heimat überzieht Gostner ein Arrangement von zwei Bänken und einem Tisch mit
Panier, der gebackenen Kruste aus Mehl, Eiern und Bröseln, für die das Wiener Schnitzel
bekannt ist. Die panierte Oberfäche verstärkt farblich den Eindruck des Rohen, deutet aber
gleichzeitig auf Essbarkeit hin und bedient stereotypische Österreichbilder. Gleichzeitig wird der
Begriff Aura auf eine Art Haut reduziert, die als zweite Schicht der Panier das Darunterliegende
erst benennt und damit einen gesellschaftspolitischen Diskurs öffnet.
Der Tisch als Ort der Kommunikation wird bei Gostner zum Essbaren selbst.
Courtesy Gabriele Senn Galerie, Wien
Abbildung © Gabriele Senn Galerie, Wien; Foto: Rainer Iglar (Detail)
Martin Gostner, (Österreich)
1957 in Innsbruck geboren; lebt und arbeitet in Innsbruck.
Einzelausstellungen (Auswahl)
1999 Leeres Haus, voll von Lärm, Ausstellungsraum Johann Widauer, Innsbruck.
2000 Video 14, Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Innsbruck.
2001 Kupferpfandl- und darüber, Secession, Wien; All I See I Cover, Steirischer Herbst, Neue
Galerie Graz.
2002 Seitlich aus der Requisite kommend, Galerie im Taxispalais, Innsbruck.
Gruppenausstellungen (Auswahl)
1997 Kunst in der Stadt, Kunsthaus Bregenz.
1998 Erinnerung weich, Kölnischer Kunstverein.
1999 Der bevorzugte Ort, Kunstverein Ludwigsburg.
2001 Freiheit lebenslänglich, Gallery Hammelehle & Ahrens, Stuttgart.
2002 One Star Press, Je veux, Palais de Tokyo, Paris.
2003 MARS. Kunst und Krieg, Neue Galerie Graz.
Victor Grippo - ANALOGÍA I (2. Version), 1977
Installation: Kartoffeln, Zink und Kupferelektroden, Elektrodrähte,
Niedervoltspannungsmessgerät, Druckknopf, Text, Holz, Maße variabel, ca. 7 x 2 m.
Victor Grippos Installation Analogía I ist eine der ersten beiden von insgesamt 4 gleichnamigen
Installationen, die bis in 1991 entstehen. Auf einer langen, spartanisch gedeckten Tafel sind
29
große Mengen von Kartoffeln aufgehäuft, von denen jeweils 3 oder 5 mittels mehrerer Kabel zu
einer kleinen Einheit zusammengeschlossen sind. Diese ‚Zellen‘ wiederum sind miteinander
über eine beständig umfangreicher werdende Anzahl von Kabeln zu immer größeren Gruppen
verknüpft, bis schließlich die letzten beiden verbleibenden Kabel die Gesamtheit der Kartoffeln
mit einem Niedervoltspannungsmessgerät verbinden. Auf Knopfdruck des Besuchers lässt sich
hier die gemeinschaftliche erzeugte Energie aller Kartoffeln anhand des Ausschlags der Nadel
ablesen. Gleich dem menschlichen Kreislauf des Lebens und Vergehens ‚sterben‘ auch die
Kartoffeln nach einiger Zeit und ihre Lebensenergie wird – sowohl auf der Anzeige als auch
analog auf dem Tisch – geringer und geringer, bis schließlich neue Kartoffeln einen neuen
Kreislauf eröffnen.
Für Victor Grippo, selbst aus ländlichen Verhältnissen stammend, sind sowohl Kartoffeln als
Synonym für das Brot der einfachen Leute und typisches Nahrungsmittel in Argentinien, als
auch der Tisch, insbesondere die hier vorgestellte spartanische Essenstafel als Zeuge eines
derjenigen Orte, an dem sich die Menschen treffen und sich die wirklichen Geschichten des
Leben abspielen, wiederholt Thema seiner künstlerischen Arbeit.
Courtesy Nidia Olmos de Grippo
Abbildung © Nidia Olmos de Grippo, Foto Pauline Vera
Victor Grippo TIEMPO, 1991 Installation: Kartoffeln, Zink und Kupfer, Elektroden, digitale
Uhr, Texte von Dostojewski, Maße variabel, ca. 35 x 50 x 30 cm.
Tiempo reflektiert über die Zeit: Zeit des Lebens und Zeit des Sterbens. Eine kleine digitale Uhr
ist an zwei Kabel angeschlossen, die wiederum mit vier Kartoffeln verbunden sind: auf dem
Display erscheinen Sekunden, zunächst in normaler Geschwindigkeit, jeweils nach 60 erneut bei
eins beginnend, nach einigen Tagen und Wochen immer langsamer werdend, bis sie schließlich
verblassen und ganz verschwinden.
Und wenn alle Menschen im Himmel sind, dann wird es keine Zeit mehr geben, denn sie wird
nicht mehr notwendig sein. entgegnet Kirillow Stawrogin in Die Dämonen (Dostojewski). Und
Zeit ist kein Gegenstand sondern eine Vorstellung. Gleich dem Kreislauf des Lebens und
Vergehens im menschlichen Dasein, ‚sterben‘ auch die Kartoffeln in Victor Grippos Installation.
Ihre Lebenszeit – gespeist aus der Kraft der vier Kartoffeln – lässt sich auf dem Display der Uhr
während jeder Sekunde ihres Daseins verfolgen, bis sie schließlich endet und mit ihr die Zeit und
deren Bedeutung.
Tiempo ist eine der späteren Arbeiten Grippos, die sich mit der Kartoffel und dem
metabolistischen Prozess der Übertragung der Energie aus einem analogen Zustand in einen
energetischen bzw., wie in diesem Fall, in einen digitalen beschäftigen. Erst im Prozess des
Sterbens verwandelt sich organisches Leben in eine Vorstellung, wird immateriell und damit
befreit von jeder zeitlichen Gebundenheit.
Courtesy Nidia Olmos de Grippo
Victor Grippo, (Argentinien)
1936 geboren in Junín, Argentina, 2002 gestorben in Buenos Aires, Argentina.
Einzelausstellungen (Auswahl)
2001 Anonimos, Galería Ruth Benzacar, Buenos Aires.
1995 Muestra Antológica, Palais des Beaux-Arts, Brüssel; Ikon Gallery, Birmingham.
1991 La Comida del Artista, Instituto de Cooperación Iberoamericana, Buenos Aires.
1988 Victor Grippo – Obras de 1965-1987, Fundación San Telmo, Buenos Aires.
1983 Victor Grippo – Alegorías, Fundación Arché, Buenos Aires.
Gruppenausstellungen (Auswahl)
2001 Antagonismos, Museu d’Art Modern, Barcelona; Musée d’Art Moderne de la Ville de
Paris, Paris.
2000 Beyond Preconceptions: The Sixties Experiment, Independent Curators International, New
30
York.
1999 Global Conceptualism: Points of Origin, 1950s-1980s, Queens Museum of Art, New
York,; América Latina: De las vanguardias al fin del milenio, Centro Culturgest, Lissabon.
1998 São Paulo Biennale, São Paulo; Out of Actions, Museum of Contemporary Art, Los
Angeles; Wounds: Between Democracy and Redemption in Contemporary Art, Moderna Museet,
Stockholm.
1996 Inklusion/Exklusion: Kunst im Zeitalter von Postkolonialismus und globaler Migration,
Steirischer Herbst 96, Graz.
1992 Latin American Artists of the 20th Century, The Museum of Modern Art, New York.
1991 Havanna Biennale, Havanna; São Paulo Biennale, São Paulo.
Ingo Günther - 10 GLOBEN AUS DER SERIE WORLD PROCESSOR, 1988
Globus: Plastik, mit Beschichtung aus Polyuretyhan-Lasur, Stative,
Durchmesser je 30 cm, Höhe je 150 cm.
Company vs. Country [155]
Postwar (WW II) Peaceful Countries [138]
Nuclear Explosions [117]
Average Life Expectancy [8-4]
Night [41]
Land Mines [67]
Major Rivers [111]
Depleted Fishing Grounds [69]
Rain Forest Left-Overs [59-2]
CO2 Spiral [30]
World Processor besteht insgesamt aus 100 Globusskulpturen, wobei jeder Globus ein eigenes
Weltbild imaginiert. Die Kriterien der Kartographie sind aus der Analyse und Recherche von
Phänomenen entwickelt, die unseren Planeten mitbestimmen. Der Globus wird als Datenträger
begriffen, auf dem die weltweiten Auswirkungen von Krisengebieten, beispielsweise von
großflächigen Brandrodungen oder Flüchtlingsströmen visualisiert werden. Obwohl Günthers
politisches Credo auch eine Einforderung von Utopien meint, hat die Arbeit wissenschaftlichen
Charakter, in der Fragen aus der Soziologie, Ethnologie, Kulturpsychologie, Demografie,
Ökologie und Ökonomie angesprochen werden. Günthers Arbeit thematisiert den globalen
Metabolismus von Energiereserven und anderen weltumspannenden Ressourcen und macht
deutlich, welche Auswirkungen unsere Lebensweise und unsere menschlichen Eingriffe in
natürliche Prozesse auf die globalen Strukturen unserer Welt haben kann.
P3, Art and Environment, Tokio; Gianna Braschi, New York; Andrea Jacobi, Hamburg; Celeste
Lee, New York; Skulpturenmuseum Glaskasten, Marl
Abbildung: World Processor, 1989 (Installationsansicht Bundeskunsthalle Bonn 1991);
Ingo Günther, (Deutschland)
geboren in Bad Eisen bei Hamburg; 1997 ZKM/Siemens Medienkunstpreis; lebt seit Mitte der
1980er Jahre in New York.
Er arbeitet mit neuesten Medien- und Kommunikationstechnologien.
Ausstellungen (Auswahl)
1983 Nationalgalerie Berlin; Biennale Venedig
1985 Biennale Venedig
1987 documenta, Kassel
1990 P3 Art and Environment, Tokyo
1991 Ars Electronica, Linz
1995 Centro Cultural de Belem, Lissabon; Museum of Contemporary Art, Hiroshima
31
1996 Guggenheim Museum, New York
1998 Kunsthalle Düsseldorf
1999 Museum Weserburg, Bremen
Mona Hatoum - CORPS ÉTRANGER, 1994
Videoinstallation aus zylindrischer Holzkonstruktion, Projektor,
Verstärker, Lautsprecher, 350 x 300 x 350 cm.
Die Videoinstallation CORPS ÉTRANGER ist eine der berühmtesten Arbeiten der in London
lebenden Künstlerin Mona Hatoum. Auf den Boden einer zylindrischen Zelle projiziert sie eines
der ungewöhnlichsten Selbstportraits der Kunstgeschichte, eine endoskopische Reise in ihren
eigenen Körper. Die fast klaustrophobische Enge des Zylinders betretend, vernimmt der
Besucher zunächst unidentifizierbare Geräusche und wird sich mit Bildern aus dem Inneren eines
menschlichen Körpers vertraut machen: Schleimhäute, Haare, Zähne – alles wird durch die
winzige Kamera vergrößert, die neugierig in jede Öffnung des Körpers eindringt. Atmung,
Herzschlag und das Glucksen der inneren Organe verstärken das Unbehagen, sich im Inneren des
Körpers zu fühlen. Das Innere nach aussen kehrend, das Unsichtbare sichtbar machend, den Weg
des Stoffwechsels im eigenen Körper verfolgend bringt die Künstlerin ans Licht, was im
Verborgenen liegt: den Verdauungstrakt. Die Künstlerin zeigt uns, wie unwirklich uns unser
eigener Körper in der uns vertrauten Hülle sein kann: ein fremder Körper.
Courtesy Mona Hatoum & Jay Jopling/White Cube, London
Abbildungen: Corps Étranger (Detail), 1994 / Corps Étranger, 1994
© Mona Hatoum, Courtesy Jay Jopling/White Cube, London; Foto Phillipe Migeat
Mona Hatoum, (Libanon)
geboren in Beirut / Libanon. Lebt seit 1975 in London.
Einzelausstellungen (Auswahl)
1994 Musee National d'art Moderne, Centre Georges Pompidou, Paris; Galerie Rene Blouin,
Montréal.
Gruppenausstellungen (Auswahl)
1990 Video and Myth, Museum of Modern Art, New York.
1994 5. Havanna Biennale; Contemporary Arab Women Artists, Museum for Women in the Arts,
Washington DC.
1996 Inklusion/Exklusion: Kunst im Zeitalter von Postkolonialismus und globaler Migration,
Steirischer Herbst 96, Graz.
2002 Documenta 11, Kassel.
Damien Hirst - SAUSAGES II, 1992
Lebensmittel (Würste), Kunstharz, Plexiglas, 61 x 47 x 6,4 cm.
Damien Hirst, der seine erste Berühmtheit mit einer Arbeit erlangte, die einen Haifisch in
Formaldehyd präserviert zeigte, beschäftigt sich intensiv mit den Themen Tod, Medizin und
Anatomie. Das Einlegen von Tieren, Organen und organischen Bestandteilen in Formaldehyd zu
wissenschaftlichen Zwecken ist gängige Praxis in Biologie und Pathologie. Nachdem der
britische Künstler bereits verschiedene Tiere als Objekte präsentierte, wählte er in der
ausgewählten Arbeit Sausages II 13 Weißwürste. Ebenso eingelegt und präpariert wie ein totes
Tier, hängen die Würste in einer flüssigen Konservierungslösung an der Wand. Die Würste,
Produkt landwirtschaftlicher Tierproduktion, verarbeitet und bestimmt für den Prozess der
menschlichen Nahrungskette stehen für den Tod der Kreatur und die Manipulation der Tierwelt
durch den Menschen. -Privatsammlung
Damien Hirst THE LAST SUPPER, 1999 - 13 Siebdrucke auf Papier, je 152 x 102 cm.
Auf das Sujet des christlichen Abendmahls anspielend, fertigte der britische Künstler Damien
32
Hirst 13 Siebdrucke, die gängigen Arzneimittelpackungen für Herz- oder Kreislauferkrankungen
entsprechen. Der Schriftzug darauf verweist jedoch auf alltägliche Lebensmittel wie Sandwiches,
Chips, Hühnchen oder Corned Beef. Hirst verschränkt in ironischer Weise Lebensmittel mit
Medizin, und erinnert daran, das es oft Pillen sind, die wir als letztes zu uns nehmen. Medizin als
Ersatz von Lebensmitteln, die uns am Leben erhalten sollen, werden zu den letzten Begleitern.
Der Glaube an die Wunder pharmazeutischer Produkte und die Hoffnung auf Erlösung von
Krankheit und Schmerz steht religiösen Verehrungen in kaum etwas nach. Hirst thematisiert
Aspekte von Religion und Medizin, Tod und Abhängigheit in einer für ihn charakteristisch popästhetischen Präsentation.
Kunstmuseum Wolfsburg
Abbildung: The Last Supper (Detail), 1999 © Der Künstler
Damien Hirst, (England)
1965 in Bristol geboren.
Einzelausstellungen (Auswahl)
1991 Institute of Contemporary Art, London; Galerie Emmanuel Perrotin, Paris.
1993 Galerie Jablonka, Köln; Regan Projects, Los Angeles.
1995 White Cube, London.
1996 No Sense of Absolute Corruption , Gagosian Gallery, New York.
1997 Astrup Fearnley Museum, Oslo; 'The Beautiful Afterlife, Bruno Bischofberger, Zürich.
2000 Theories, Models, Methods, Approaches, Assumptions, Results and Findings, Gagosian
Gallery, New York.
2003 Saatchi Gallery, London.
Gruppenausstellungen (Auswahl)
1992 Young British Artists, Saatchi Gallery, London; Istanbul Biennale; Posthuman,
Deichtorhallen, Hamburg.
1993 The Nightshade Family, Museum Fridericianum, Kassel; 'The 21st Century', Kunsthalle,
Basel; 'Turner Prize Exhibition Tate Gallery, London; Aperto, Biennale Venedig.
1995 Some Went Mad, Some Ran Away, Museum of Contemporary Art, Chicago.
1996 Art Unlimited, Brighton University Gallery; Everything That's Interesting Is New, The
Dakis Joannou Collection, Guggenheim Museum, New York.
1998 Veronica's Revenge, Deichtorhallen, Hamburg.
1999 On the sublime, Rooseum Center for Contemporary Art, Malmö.
2002 Painting Matter, James Cohan Gallery, New York.
Jenny Holzer - INFLAMMATORY ESSAYS, 1979Installation.
Ende der 1970er Jahre begann Jenny Holzer eine Reihe von Text-Arbeiten, in denen sie den
Glauben an universelle Wahrheiten untersuchte. Die Texte überzogen Gebäuden, füllten
Reklamewände und nahmen auf Parkbänken und anderen Strukturen des öffentlichen Raumes
Gestalt an, womit alle Spuren der Identität des Autors ausgelöscht und der Text so zu ‚reinem
Inhalt’ wurde - was das auch immer bedeuten mag. (J.H.) Inflammatory Essays besteht aus einer
Serie von fünfundzwanzig Texten aus jeweils hundert Wörtern in zwanzig Zeilen, die von den
politisch-philosophischen Schriften berühmter Autoren, wie etwa Lenin, Rosa Luxemburg, Mao,
Marx, Engels und Emma Goldman, inspiriert wurden. Aus ihrer Gesamtheit entfaltet sich eine
Kartographie von Bedeutungsinhalten, welche die widersprüchliche Vielfalt zeitgenössischen
Denkens aufzeigen.
Jenny Holzer SELECTIONS FROM TRUISMS (1977-79), LIVING (1980-82),
SURVIVAL (1983-85), 2003
Lichtskulptur (LED-Laufschrift), Maße variabel.
33
Jenny Holzer bedient sich der Strukturen von Massenmedien und der Ästhetik des jeweiligen
Umfelds, um ihre Botschaft in die Öffentlichkeit zu schmuggeln. Holzers prägnante Einzeiler,
die, immer in Serien zusammengefasst, zu ihrem Erkennungszeichen geworden sind, finden sich
auf Plakaten, T-Shirts oder elektronischen Anzeigetafeln wieder. So plakatiert sie ihre
>Truisms<, 1977-1979, anonym in den Straßen Manhattans. Genauso unauffällig läßt sie ihre
erste Leuchtschrift 1982 auf einer elektronischen Anzeigetafel am Time Square aufleuchten, oder
bringt Aphorismen aus der Serie >Living< 1980-1982 wie Hinweisschilder im öffentlichen
Raum an. Auf den elektronischen Flaggen des ZKM, die sich auf dem Vorplatz des Museums
befinden, wird eine Zusammenstellung aus drei unterschiedlichen Serien gezeigt, die die Ethik
globaler Kommunikation thematisieren.
Courtesy Jenny Holzer
Abbildung: Installationsansicht ZKM Karlsruhe 2003
© Jenny Holzer, Courtesy VG Bild-Kunst, Bonn 2003 & ZKM Karlsruhe, Foto C. Hierholzer
Jenny Holzer, (USA)
1950 in Gallipolis, Ohio geboren. Lebt und arbeitet in New York.
Seit 1978 Ausstellungstätigkeit.
Einzelausstellungen (Auswahl)
1993 Dallas Museum of Art, Texas.
1996 Kunsthalle Kiel.
1997 Contemporary Arts Museum, Houston, Texas.
2001 Haus der Kulturen der Welt, Berlin.
Zhang Huan - MY NEW YORK, 2002
Dokumentation der gleichnamigen Performance im Whitney Museum 2002;
DVD, Ton, 6:50 min.
Für den chinesischen Performance-Künstler Zhang Huan, der seit einigen Jahren in den USA
lebt, ist die Erduldung von körperlich schmerzhaften Prozessen charakteristisch für seine Arbeit.
Seit Huan China verlassen und in die USA gewechselt ist, begegnet er dem Westen mit einer
östlich-spirituell gefärbten Zuneigung.
In der Performance My New York, die anlässlich der Whitney Biennale 2002 in New York statt
fand, hat der Künstler seinen Körper mit Steaks drapieren lassen. Die Fleischberge verwandeln
Huan in einen Bodybuilder, der sich aufgrund seiner Masse kaum mehr bewegen kann. So wird
Huan in der Performance von Migranten New Yorks, zu denen er selbst gehört, auf die Strasse
getragen. Mit den Zuschauern interagierend verteilt er dort weiße Tauben an die Passanten. Die
Verbindung der Kraft des Bodybuilders mit der Sanftheit der Taube ist nur scheinbar ein
Gegensatz. Indem Huan sich in ein Korsett von tierischem Muskelfleisch begibt und sich damit
in ein Doppelwesen verwandelt, betont er die Identitätsverschränkung von Tier, Mensch und
Maschine, so wie er sie im Zusammenspiel von kulturellen Lebenswelten in New Yorks Melting
Pot interpretiert. Courtesy Zhang Huan - Abbildung: Performance New York, 2002 © Zhang
Huan
Zhang Huan, (China)
1965 geboren in An Yang City, China. Lebt und arbeitet in New York.
Einzelausstellungen (Auswahl)
1999 Zhang Huan. Works from 1994-1998, Max Protetch Gallery, New York.
2000 My America, Deitch Projects, New York.
2001 Luhring Augustine Gallery, New York; The Power Plant Contemporary Art Gallery,
Toronto; Museo das Peregrinacions, Santiago de Compostela.
2002 Kunstverein Hamburg.
2003 Museum Bochum; Galerie Volker Diehl, Berlin
34
Gruppenausstellungen (Auswahl)
1999 Kunst-Welten im Dialog, Museum Ludwig, Köln; 48. Biennale Venedig.
2000 Sharing Exoticisms, 5. Biennale von Lyon.
2001 Yokohama Triennale 2001, Yokohama.
2002 Whitney Biennale, Whitney Museum, New York.
2003 Somewhere Better Than This Place, The Contemporary Arts Center, Cincinnati; Rituale,
Akademie der Künste, Berlin.
Infossil - INFOSSIL, 2003 - Digitaldruck auf Plane, 130 x 240 cm.
Die Künstler von Infossil reflektieren mit dieser Arbeit die Abhängigkeit der elektronischen
Kommunikation, des Infossilen, von den verfügbaren Energieressourcen, dem Fossilen: Die
Jahrtausende alte Kohle ist die Energiequelle für heutige Kultur. Der gegenwärtigen Zivilisation
ist es möglich über ihren Zeitradius hinauszuspringen und auf eine Form von versteinerter
Information zurückgreifen, die sie ernährt. Leben, das heißt Information, zerfällt und fossiliert,
wird in Energie umgewandelt und wiederum für die Erzeugung, Kommunikation und
Speicherung von Information genutzt.
Courtesy Infossil
Abbildung (Installationsaufnahme ZKM 2003) © Infossil, Foto H. Felix Gross
Infossil, (Deutschland)
Ein im Jahr 2002 begonnenes kollektives, konnektives und korrektives Projekt, dessen
künstlerische und theoretische Arbeiten ohne Autorennennung präsentiert und publiziert werden.
Arata Isozaki - INCUBATION PROCESS, 1962
7 Fotografien der Entwurfsskizzen und des Modells, je 30 x 40 cm.
karlsruhe
Arata Isozaki, einer der einflussreichsten internationalen Architekten, gehörte wie Kisho
Kurokawa der 1960 gegründeten Metabolismus Bewegung japanischer Architekten unter
Leitung von Kenzo Tange an. Arata Isozaki’s Antwort auf das rapide ökonomische und
städetbauliche Wachstum im Japan der 60er Jahre waren seine visionierten Entwürfe zu City in
the Air und Incubation Process, die Teil seiner architektonischen ‚UNBUILT‘ Projekte
geworden sind. The city of the future is a ruin, mit diesem anachronistischen Statement
akzentuierte er die Abhängigkeit von Neu und Alt, den Kreislauf zwischen Vergangenheit und
Zukunft, den Prozess des Werdens aus dem bereits Gegenwärtigen. Seine Entwürfe zu
Incubation Process visionierten ein aus sich selbst generierendes technologisches System mit
frei zu verbindenen Elementen, intendiert um urbane Funktionen zu optimieren und die
Bevölkerungdichte zu maximieren.
Die Projekte Isozakis versinnbildlichen Cyber-Architektur, die aufgrund ihrer organischen
Struktur und technologischen Verknüpfung die Form von virtuellen Informationsgesellschaften,
so wie sei heute durch Internet und Mobiltelefonie alltäglich sind, vorgriff. Die ‚UNBUILT‘Entwürfe sind kühne Visionen von urbanen Lebenswelten, die ständigem und grenzenlosem
Wandel ausgesetzt, flexibel und anpassungsfähig bleiben, ohne sich selbst aufzulösen.
Courtesy Arata Isozaki & Associates
Abbildung © Arata Isozaki & Associates
Arata Isozaki, (Japan)
1931 in der Oita, Kyushu, Japan geboren, lebt und arbeitet in Tokio.
1960 Studium der Architektur bei Kenzo Tange in Tokio.
1963 Gründung des Architekturbüros Arata Associates & Associates.
35
wichtige Bauten:
1974 Gunma Museum of Fine Arts, Takasaki.
1975 Shukosha Building, bei Fukuoka.
1975 Yano House, bei Kawasaki.
1986 The Museum of Contemporary Art (MOCA), Los Angeles.
1990/91 Verwaltungsgebäude in Disney World - Team Disney Building Orlando.
1990 Olympia-Sporthalle (Palau Sant Jordi), Barcelona.
1994 The Museum of Contemporary Art (MOCA) Nagi.
1996 Haus des Menschen, La Coruña.
William Kentridge - JOHANNESBURG, 2ND GREATEST CITY AFTER PARIS, 1989
Animierter Film auf 16mm/DVD, Ton, 8:25 Min.
Johannesburg, 2nd Greatest City After Paris ist der erste einer Serie von bislang acht Filmen
Kentridges, den Drawings for Projection (1998 - 2003). Der Zyklus entwickelt die Geschichte
des Bauträgers Soho Eckstein, dessen Frau und des Träumers Felix Teitelbaum. Eckstein im
Nadelstreifenanzug und der nackte Teitelbaum agieren als Alter Ego, deren gemeinsames
Begehren Frau Eckstein darstellt. Den Plot verlegt Kentridge in das Südafrika der sich
auflösenden Apartheidspolitik, deren psychosoziale Notsituationen die Projektionsfläche der
Handlungen darstellen. Das Ödland und die Minen Johannesburgs künden von Sohos Macht und
dessen traumatischen Einfluss auf seine Umwelt und deren Bewohner.
Kentridge bedient sich einer simplen Animationstechnik: Für den 16 mm Film entstanden ca. 25
Zeichnungen, die der Künstler im Zuge ihrer Entstehung und Veränderung in Einzelbildern
festhielt. Jeder zeichnerische Schritt, jede Spur des Radiergummis bleibt nachvollziehbar, der
Film wird zu einer Spur der Abfolge von Entscheidungen des Zeichners. Im Erwachsen der
Zeichnungen aus sich selbst, den jeweiligen inhaltlichen Vorgaben des Künstlers folgend,
vollzieht sich ein gleichsam metabolistischer Prozess der Entstehung, Übertragung und
Verwandlung von Inhalt, Information und technischem Material.
Zeichnung und Regie: William Kentridge; Schnitt: Angus Gibson; Sound: Warwick Sony;
Musik: Duke Ellington, Chormusik
Courtesy William Kentridge
Abbildung: ohne Titel (Zeichnung für den Film „Johannesburg, 2nd Greatest City After Paris“),
1989 © William Kentridge
William Kentridge, (Südafrika)
geboren in Johannesburg. Lebt und arbeitet in Johannesburg.
Ausstellungstätigkeit seit den späten 1970er Jahren.
Einzelausstellungen (Auswahl)
1997 The Goodman Gallery, Johannesburg.
1998 The Drawing Center, New York; Museum of Contemporary Art, San Diego; Palais des
Beaux-Arts de Bruxelles, Brüssel; Carnegie Museum of Art, Pittsburgh.
1999 Museum of Modern Art, New York.
2001 Marian Goodman Gallery, Paris.
Gruppenausstellungen (Auswahl)
1995 Memory and Geography, Johannesburg Biennale.
1996 Jurassic Technologies Revenant, 10. Biennale Sydney.
1997 documenta X, Kassel; 6. Biennale Havanna; Truce: Echoes of Art in an Age of Endless
Conclusions, SITE, Santa Fe; Delta, Museum für moderne Kunst, Paris.
1999 48. Biennale Venedig.
2002 Documenta 11, Kassel
36
Knowbotic Research
MINDS OF CONCERN: BREAKING NEWS, 2002
Internet-Projekt, in Zusammenarbeit mit Peter Sandbichler.
Die interaktive Installationen ist eine kritische Revision der Konzepte von Freiheit, Sicherheit
und Verwundbarkeit des globalen Metabolismus telematischer Kommunikation. Mittels eines
Web-Interfaces, dem Public Domain Scanner, kann der User die Hauptseiten verschiedener
Gruppen, Verbände und NGOs analysieren, die sich mit Bürgerrechten in Bezug auf das Internet
auseinandersetzen, und kann die Schwachstellen dieser Seiten feststellen.
Die Ergebnisse dieser Analysen werden auf einem Computermonitor visualisiert und lange,
ineinander verwobene Plastikstreifen im Ausstellungsraum selbst stellen eine Art Warnzone dar,
welche die virtuellen Netzwerke mit dem realen Raum verbindet.
Telekommunikationsdienstleister: Telefónica
Knowbotic
Research,
(Deutschland/Schweiz)
Das Künstlerkollektiv Knowbotic Research, KR+cF, wurde 1991 von Christian Huebler
(geboren 1962), Yvonne Wilhelm (geboren 1962), und Alexander Tuchacek (geboren 1962)
gegründet. Neben den Gründungsmitgliedern gibt es immer wieder temporäre Projektmitarbeiter
der
Gruppe,
die
gleichzeitig
in
Zürich
und
Köln
beheimatet
ist.
Die Medienkünstler von Knowbotic Research beschäftigen sich mit Formationen von Wissen
und Informationen in komplexen Zusammenhängen von Erfahrung und Handlung; sie erschaffen
Installationen von Datenräumen in Echtzeit. In ihren neueren Arbeiten versuchen sie mit
Medienkunst realisierbare Formen der Intervention in den neuen öffentlichen Bereichen zu
schaffen. KR+cF sind Mitgründer von Membrane, einem Laboratorium für Studien der
Medienstrategie, zusammen mit der Kunsthochschule für Medien in Köln. Seit 1998 lehren sie
an der Hochschule für Gestaltung und Kunst (HGKZ) in Zürich. Einige der vielen
internationalen Preise, die KR+cF erhalten hat sind der Prix Ars Electronica, Linz (1998) und die
Golden Nica in der Kategorie Interactive Art, ebenfalls beim Prix Ars Electronica, Linz (1993).
Seit 1991 haben sie an den bekanntesten Electronic Arts- und Medienkunstfestivals
teilgenommen.
Information:
http://www.krcf.org
Kisho Kurokawa - HELIX CITY, 1961
8 Fotografien von Zeichnungen und Modellen, je ca. 50 x 60 cm.
1960 gründete eine Gruppe junger japanischer Architekten auf Initiative und unter Leitung von
Kenzo Tange die Bewegung des Metabolismus in Architektur und Design. Vor dem Hintergrund
der steigenden Anforderungen an die Städte in den 1960er Jahren, die aus dem wirtschaftlichen
Wachstum, der urbanen Ausdehnung und dem Bauboom resultierten, setzte sich diese Gruppe
mit systematischen Design- und Konstruktionsmethoden auseinander. Im Zentrum des
Metabolismus stand die Auffassung, dass Architektur nicht statisch sein sollte, sondern
wandlungsfähig. Anstatt Form und Funktion als fixe Größen aufzufassen, beschäftigten sich
diese Architekten mit dem Konzept von Gebäuden als Systeme aus Teilstücken (insbesondere
zentralen Kernen, Rahmen und Kapseln), die - gleichsam metabolistisch - in unterschiedlichen
Zeitintervallen benutzt, verändert oder ersetzt werden können. Die Vorstellung von Architektur
war die eines Systems sich stetig verändernder ‚Organismen’, die neue ,Lebens-’ Räume
integrieren können. Zu diesem Zweck wurden die charakteristischen Kapseln entworfen, welche
die aufgrund der Überbevölkerung, der sich verschlimmernden Verkehrsbedingungen und des
Platzmangels notwendig gewordene Umgestaltung ermöglichen sollten.
Einer der wichtigsten Vertreter der Metabolismus war Kurokawa. Er realisierte eine Reihe von
Gebäuden auf der Grundlage austauschbarer Strukturelemente und Kapseln, wie es etwa auch
sein gewagt-visionärer städtebaulicher Entwurf Helix City zeigt. Dieses Entwurfskonzept wurde
zudem von der Entdeckung der DNA, einer organischen Struktur des Lebens, beeinflusst.
37
Fotograf: Tomio Ohashi
Courtesy Kisho Kurokawa Architect & Asscociates
Abbildungen © Kisho Kurokawa Architect & Asscociates
Kisho Kurokawa, (Japan)
geboren in der Präfektur Aichi / Japan.
Wichtige Bauten
1975 Nagakin – Kapselhochhaus, Tokio.
1976 Sony-Hochhaus, Osaka.
1977 Hauptverwaltung des japanischen Roten Kreuzes, Tokio; Staatliches Völkerkundemuseum,
Osaka; Sihikawa Welfare Annuity Hall, Kanazawa.
1982 Kunstmuseum der Präfektur Saitama, Urawa; Nationales Bunraku Theater, Osaka.
1988 Deutsch-Japanisches Zentrum, Berlin-Tiergarten.
1990 The Hiroshima City Museum of Contemporary Art, Hiroshima.
1992 Pacific Tower, La Défense, Paris.
1998 Kuala Lumpur International Airport, Kuala Lumpur.
2000 The Toyota City Stadium, Toyota.
Preise und Auszeichnungen
1971 Gewinner des Internationalen Wettbewerb für das TANU-Gebäude in Tansania.
1975 Gewinner des Wettbewerbs für die Kongresstadt in Abu Dhabi.
ZEICHNUNGEN, 1998 - Wasserfarbe auf Papier, Diverse Maße.
Vomit Trio, 2003
Recycling, 2002
The Heart, 2002
Tongue, Gullet and Stomach, 2002
Kitchen, 1998
The Mess, 2003
The Latrin, 2003
Selfportrait (man at table), 1999
Aus dem Streben nach Selbstversorgung, wirtschaftlicher und politischer Unabhängigkeit
entwickelt das 1995 von Joep van Lieshout gegründete gleichnamige Atelier (AVL) mit seinem
eigenen Staat am Rotterdamer Hafen eine Infrastruktur, die das Monopol des niederländischen
Staates auf ein bürgerliches Gemeinwesen und seine Kontrolle des öffentlichen Lebens in Frage
stellt. Dem stellt AVL-Ville ein alternatives Lebenssystem gegenüber, in dem individuelle
Freiheit, Ehrlichkeit und Gleichheit als Werte verankert sind - inklusive aller erforderlichen
Strukturen und Einrichtungen sowie einer Kunst, die vornehmlich grenzüberschreitend arbeitet –
zwischen Kunst und Design und der Funktionalität im Alltag.
Die in Bankett präsentierten Zeichnungen des Ateliers zeigen zum Einen Situationen des
Gemeinschaftslebens, die dem Kreislauf der Zubereitung, Verwertung und Abgabe von Essen
beziehungsweise von Körpersäften gewidmet sind. Hierzu gehören das gemeinschaftliche
Kochen, die Verrichtung hygienischer Tätigkeiten oder auch der sexuelle Kontakt. Deutlich
verweisen die Darstellungen auf die Maxime der AVL: Gemeinschaft, Gleichheit und eine
Lebensform, die sich vom bürgerlichen Gesellschaftssystem unterscheidet. Der menschliche
Verdauungstrakt, eine undurchschaubare Black Box, wird in einigen Zeichnungen aufgezeigt. Im
Inneren des Körpers wiederholen die an den jeweiligen Aktionen beteiligten Körperorgane Zunge, Speiseröhre und Magen beziehungsweise Herz - diesen Verwertungsprozess.
Courtesy Atelier van Lieshout
Abbildung: Recycling, 2002 © Atelier van Lieshout B.V.
Atelier van Lieshout, (Niederlande)
1995 gegründet.
38
Ausstellungen (Auswahl)
2000 Expo Hannover
2001 Biennale Venedig
2002 Sydney Biennale; São Paulo Biennale
Thomas
Locher
KLEINE
HERMENEUTIK
DES
SCHWEIGENS,
1992
Tisch und Stühle, Metallkonstruktion, Holz, graviert, Tisch 73 x 200 x 70 cm, Stuhl je 78 x 42 x
53 cm.
Thomas Lochers künstlerisches Schaffen kreist um Sprache und Kommunikation in ihrer
wahrnehmungsphänomenologischen und sozio-politischen Funktion in Kultur und Gesellschaft.
In seinen Text-Bildern und Installationen veranschaulicht er die Funktionsweise und das
Regelwerk der Sprache mit ihren grammatikalischen Ordnungen und untersucht die ihr
innewohnenden komplexen Strukturen von Macht, Autorität und Hierarchie.
Kleine Hermeneutik des Schweigens besteht aus dem Mobiliar einer Gesprächssituation, einem
Tisch und zwei Stühlen. In den Metalltisch und die Stühle sind Wörter und Sätze eingraviert,
jeweils aus beiden, entgegengesetzten Richtungen auf dem Tisch lesbar. Die Stühle zeigen eine
Abfolge von Demonstrativpronomen, auf dem Tisch sind Motivationsaussagen über NichtKommunikation zu lesen:‘Ich kann einfach nicht mehr reden‘, ‚Ich sage lieber nichts, als daß ich
etwas Falsches sage‘. Tisch und Stühle stehen für das Arrangement der Begegnung, des
Austausches; in der Arbeit selbst begegnen wir jedoch der Verweigerung von Kommunikation.
Nahe liegt, dass Gespräch und Kommunikation in unserer heutigen, mobilen und
technologisierten Lebenswelt weder an herkömmliche Orte gebunden, noch dass diese Orte ein
Garant für Kommunikation sind. Die Regeln, und Kontexte von Kommunikation verändern sich
unmittelbar mit ihren Bedingungen und Medien, ihrer Verfügbarkeit und Lokalisierung.
Sammlung ZKM Karlsruhe
Abbildung (Installationsansicht ZKM 2003) © Thomas Locher & ZKM Karlsruhe, Foto H. Felix
Gross
Thomas Locher, (Deutschland)
geboren in Munderkingen, Oberschwaben. Lebt und arbeitet seit 2000 in Berlin.
Einzelausstellungen (Auswahl)
1992 Doppelzimmer, Kunsthalle Bielefeld; Wer sagt was warum, Kölnischer Kunstverein, Köln.
1995 Nationalgalerie of Contemporary Art Zachata, Warschau.
Gruppenausstellungen (Auswahl)
1989 Prospect, Kunstverein Frankfurt und Schirn Kunsthalle, Frankfurt; Ludwig Wittgenstein.
The play of the unsayable, Sezession, Wien.
1990 Aperto, Biennale Venedig.
1992 Die Beredsamkeit des Leibes, Albertina, Wien.
1996 travaux publics/ public works, Peninsula ; Stedelijk van Abbemuseum, Eindhoven.
1997 Deutschlandbilder, Kunst aus dem geteilten Land, Martin-Gropius-Bau, Berlin.
2002 Iconoclash, ZKM, Karlsruhe.
Margot Lovejoy - TURNS, 2002 - Netzprojekt.
Die Webseite T U R N S versammelt persönliche Geschichten von Wendepunkten im Leben
einzelner Personen, die durch Kieselstein-ähnliche Formen repräsentiert werden. Geordnet sind
die Geschichten, die sich die Besucher ansehen und darüberhinaus neue hinzufügen können, in
zwölf Kategorien, wie etwa Ausbildung, Familie oder Immigration. Geschichten können durch
Auswahl von Filteroptionen wie Geschlecht oder Alter umgruppiert werden, Lebenskarten
anschaut und eigene beisteuert werden, die Wendepunkte im eigenen Leben visuell
39
repräsentieren. Betrachtet man die eigene Geschichte im Kontext relationaler Filter, durch
verschiedene Linsen und mit unterschiedlichen Verknüpfungen, wird diese wahrnehmbar als Teil
des sozialen Gedächtnisses. Deutlich wird mit dieser Website auch, wie Neue Medien
Vorstellungen vom Individuum in sozialen Kontexten beeinflussen und verändern.
Die amerikanische Künstlerin Margot Lovejoy versucht mit ihrer Arbeit T U R N S (2002) die
partizipatorische Erfahrung mehrerer Personen an einem virtuellen Tisch über ein Netzprojekt zu
verwirklichen. Ihre Projektwebsite ist eine Reflexion, auf welche Weise neue Medien die
Wahrnehmung des Individuums im sozialen Kontext verändern und beeinflussen. Die Arbeit
ermöglicht Kommunikation über wichtige Themen des eigenen Lebens und schafft
Verbindungen zu Erfahrungen anderer. Lovejoy nutzt das Internet mit seinen Möglichkeiten
einer vernetzten Gemeinschaft und relationaler Datenbanken, um ein kollektives soziales
Bewusstsein zu schaffen. Die Form des runden Tisches rekuriert auf archaische Formen der
gemeinsamen Nahrungsaufnahme und kommunikativer Situationen und schließt an die Idee der
Bankette als besondere Form der Bewirtung und Gastlichkeit an.
Produktion/Regie: Margot Lovejoy Programmierung: Hal Eagar Beratung: Marek Walczak
Interface und Design: Jon Legere Funding: 2001 NYSCA Production Grant
www.myturningpoint.com
Courtesy Margot Lovejoy
Abbildungen © Margot Lovejoy (Installationsansicht / Screenshot)
Margot Lovejoy, (Canada)
geboren in Campbellton, New Brunswick. Lebt und arbeitet in Queens, New York.
Professorin für Bildende Kunst an der State University of New York.
Autorin von Postmodern Currents: Art and Artists in the Age of Electronic Media, 1989.
Einzelausstellungen (Auswahl)
P.S.1 Contemporary Art Center; Newhouse Center for Contemporary Art; Queens Museum;
Neuberger Museum.
Die Arbeit TURNS wurde im Rahmen der Whitney Biennale 2002 präsentiert; Parthenia wurde
vom Walker Art Center als Teil der adaweb.com-Website, einer der ersten Kunst-Websites,
archiviert.
Publikationen
Labyrinth; The Book of Plagues; paradoxic mutations und manifestations.
Hal Eagar
1996 Künstlerischer und technischer Leiter des Gertrude Stein Repertory Theatre.
Projekte (Auswahl)
Digitale Projektionen für das Gertrude Stein Repertory Theater (Ubu Roi), für Dreamweaver
Productions (Continuum) und die Mabou Mines (An Epidog), sowie Animationen für eigene
Puppentheater-Stücke; 3D-Projekte (Design und Programmierung) für IBMs Internet World
Exposition; Mr. Z: I was a Teenage Cryptologist, Aufführung in New York und Präsentation in
der List Gallery des M.I.T.
Hilla Lulu Lin - COLD BLOOD, (A poem in three parts), 1996
Digitale Fotografie, 2 x je 115 x 115 cm, 1 x 23 x 43 cm.
Dieses visuelle Gedicht in drei Teilen zeigt eine bedrohliche, klaustrophobische Atmosphäre
lautloser, allgegenwärtiger Gewalt. Eine Strandlandschaft voll unbekümmerter Badender
erstreckt sich vor uns unter einem blutbefleckten Himmel. Menschen, die über einen
weitläufigen Platz vor einer Moschee gehen, scheinen nicht den erröteten, fleischfarbenen
Himmel zu bemerken.
40
Mit der Verwendung von rohem Fleisch als symbolisches Element konfrontiert uns Cold Blood
mit kranken Augen und einem düsteren, blutigen Himmel. Es scheint, als würde die
Alltäglichkeit der Gewalt uns blind für das machen, was um uns herum vorgeht.
Courtesy Noga Gallery of Contemporary Art, Tel Aviv
Abbildungen © Courtesy Noga Gallery of Contemporary Art, Tel Aviv
Hilla
Lulu
Lin,
(Israel)
Hilla Lulu Lin wurde 1964 in Israel geboren und gilt als eine der vielversprechendsten Personen
der zeitgenössischen Kunstszene Israels. Sich einen subversiven und post-feministischen
Standpunkt aneignend, benutzt sie ihren eigenen Körper sowohl als Objekt und Subjekt in ihren
Videos, Fotografien, Installationen und Performances. Ihre Arbeiten wurden vielfach präsentiert,
darunter in den Ausstellungen Arturo Schwartz Collection of Israeli Art im Tel Aviv Museum of
Art, Israel 2001, Launching the Millennium, Hertzliya Museum of Art, Hertzliya, Israel 2000,
Double Rivage, Centre Regional d'Art Contemporain, Sete, France, 1998, The Tip of The
Iceberg, 9. Triennale von Indien, Lalit Kala Akademi, National Academy of Art, New Delhi,
India, 1998, und Delicious Art Exhibition, Tempozan Contemporary Art Museum, Osaka, Japan,
1997. Ihre Einzelausstellungen fanden u.a. statt am Tel Aviv Museum of Art, 2003, der Noga
Gallery of Contemporary Art, 2000 und 2002, dem Hallwalls Contemporary Arts Center, Buffalo
New York, 1998, und dem Haifa Museum of Art, Haifa, Israel, 1998.
Len Lye - TRADE TATTOO, 1937 - 35 mm/Video, Ton, 5:32 Min.
Das Video vermittelt die Energie und den Rhythmus des Handels. Das Originalmaterial besteht
aus Abfallstücken von in schwarz-weiß gedrehten Dokumentarfilmen der G.P.O. Film Unit, die
Lye durch verschiedene Techniken der Farbbearbeitung ähnlich wie in Rainbow Dance
veränderte. Darüber hinaus fügte er Animationen aus Wörtern und Mustern hinzu. Die von der
G.P.O. Film Unit geförderte Arbeit Trade Tattoo ist einer der spannendsten und erfolgreichsten
Versuche überhaupt, die Strategien moderner Kunst mit dem Animationsfilm zu verbinden.
ZKM | Videokunstsammlung, Courtesy: Len Lye Foundation & Re:Voir Video
Len Lye, (Neuseeland)
1901 geboren in Neuseeland, gestorben 1980.
Einzelausstellungen (Auswahl)
2000 Individual happiness now, Govett-Brewster Art Gallery, New Plymouth; Centre Georges
Pompidou, Paris; Art Gallery of New South Wales; The Domain, Sydney; European Media Art
Festival, Osnabrück.
2001 The long dream of waking: Len Lye centenary 1901-2001; Govett-Brewster Art Gallery,
New Plymouth; Force Fields: Phases of the Kinetic, Museum of Contemporary Art, Barcelona;
University of California´s Berkley Art Museum.
2002 Monash University Museum of Art, Melbourne; Queensland Art Gallery, South Brisbane;
Len Lye in the public eye, Govett-Brewster Art Gallery, New Plymouth.
Piero Manzoni - KÜNSTLERSCHEISSE – MERDE D’ARTISTE – ARTIST’S SHIT –
MERDA D‘ARTISTA, 1961
Metalldose, Höhe 4,8 cm, Durchmesser 6,5 cm.
Die in kleinen Konservendosen verpackte, luftdicht abgeschlossene Künstlerscheiße wird zu 30
Gramm in Dosen konserviert. Der Preis für eine Dose soll dem jeweiligen Tagespreis von 30
Gramm Gold entsprechen. Die in einer Auflage von 90 Stück hergestellten Dosen erhalten
Etiketten in vier Sprachen, eine Produktionsnummer und - zur Authentifizierung - Manzonis
Unterschrift. Die von Duchamp angestoßene Hinterfragung von der Beziehung des Künstlers,
dem Kunstwerk zu den Rahmenbedingungen werden hier aufgegriffen. Manzoni verweist auf ein
Material seines Körpers, das ein hohes Maß an Provokation durch Tabuverletzung erzeugt. Der
41
auratischen, sonst mit Kapital- und Ewigkeitswerten ausgestatteten Kunst, entspringt der banale
Unrat der Welt. Damit übt Manzoni eine ironische Kritik an der Künstlerrolle und den
Marktmechanismen.
Staatsgalerie Stuttgart, Archiv Sohm
Piero Manzoni, (Italien)
1957 Herausgeber des Manifestes Per la scoperta di uns zona de imagini (Mailand 1957); enger
Kontakt mit der Avantgarde der Konzentkunst des Nachkriegs-Europa und der Gruppo Nucleare,
Mailand.
1959-60 Gründung der Avantgarde Galerie Galleria Azimut in Mailand und der gleichnamigen
Zeitung.
Ab 1957 Serien der Achrome entstehen.
Ab 1959 Verschiedenste provokante und kontroverse Arbeiten: Unendliche Linie (1959),
Magischer Sockel (1961), Signatur lebender Menschen (1961), Sockel der Welt (1961), Merde
d’artista (1961), Corpi d’aria (1960) u.a.
Ab 1957 zahllose Einzel- und Gruppenausstellungen in allen bedeutenden internationalen
Galerien, Institutionen und Museen.
Bibliographie (Auswahl)
V. Agnetti u.a.: Piero Manzoni, Mailand, 1967
Piero Manzoni (Ausstellungskatalog), Mailand, Gal. Schwartz, 1964
Sareno (Hg.): Piero Manzoni: opere & giorni, Villanuova sul Clisi, 1973
J.Van der Marck: Piero Manzoni. An exemplary Life, A.America. Ixi, May, 1973, S.74-81
Piero Manzoni: Paintings, Reliefs and Objects (Aussstellungskatalog), London, Tate 1974
MAJIMA - NOODLE BOY, NOODLE GIRL, 1995
Mixed-Media-Installation, ca. 6 x 8 m. Ein Junge und ein Mädchen sitzen in überdimensionalen
Essschüsseln, halb bedeckt von Nudel- und Gemüsesuppe. Beide schlucken zwanghaft die
Suppe, während ihr Blick auf die Bilder auf einem Fernsehbildschirm gerichtet ist, der mitten in
der Suppe schwimmt. Die Arbeit thematisiert die Wechselwirkung zwischen zwei scheinbar
voneinander unabhängigen metabolischen Prozessen, die in Wirklichkeit eng miteinander
verknüpft sind. Sie reflektiert ein Schema der Rastlosigkeit von Verhalten und Geisteshaltung,
das von der Fast-Food-Kultur und den Massenkommunikationsmedien gleichermaßen verbreitet
wird.
Mit Unterstützung der Japan Foundation, Tokio
MAJIMA, (Japan)
1971-1981 Bachelor & Master of Fine Arts am Otis Art Institute of Parsons School of Design,
Los Angeles.
1974-1976 Studium am Círculo de Bellas Artes, Madrid.
Einzelausstellungen (Auswahl)
One-Man-Show MAM MAM, Ashiya City Museum of Art and History, Hyougo, One-Man
Show The Growing Sense of Taste, Ikeda Museum of Twentieth Century Art, Shizuoka & OneMan Show Majimart, Mizuma Art Gallery, Tokio.
Gruppenausstellungen (Auswahl)
Art Tower Mito Contemporary Art Center in Ibaraki; Hiratsuka Museum of Art in Kanagawa;
Sakura City Museum of Art in Chiba; Museum of Contemporary Art in Tokyo; Hokkaido
Museum of Modern Art in Sapporo; Benesse House Naoshima Contemporary Art Museum;
Kagawa Museum of Modern Art, Saitama; Hara Museum Arc, Gunma; Museum of
Contemporary Art in Sydney, Australien.
Teresa Margolles - GRASA LÍQUIDA, 2003
42
Installation, 10 kg Fett auf Plastikfolie, 400 x 350 cm.
Die mexikanische Künstlerin Teresa Margolles setzt sich bereits seit etwa 10 Jahren zusammen
mit der Gruppe Semefo mit Themen sozialer Gewalt auseinander. Die sich besonders in
lateinamerikanischen Ländern zuspitzenden sozialen Konflikte – negative Folgen
gesellschaftlicher Globalisierung – verarbeitet Margolles in ihrer künstlerischen Arbeit in Form
von Tabubrüchen und Irritationen des Betrachters. In Installationen, Videos, Fotografien und
Performances stellt die Künstlerin marginalisierte Formen menschlichen Ablebens in den
Mittelpunkt: Mord, unidentifizierte Todesfälle und medizinische Untersuchungen an Leichen,
aber auch der Tod und die für die Toten inszenierten Rituale sind zentrale Bezugspunkte.
Für die Ausstellung ‚Bankett‘ plant Teresa Margolles eine transparente Folie quer durch einen
Raum zu spannen, auf der sie flüssiges menschliches Fett schwimmen lässt. Das Fett, bestimmt
für den medizinischen Abfall, ist Rückstand von Schönheitsoperationen, die viele Menschen an
sich vornehmen lassen, um ihren Körper dem gesellschaftlichen Schönheitsideal anzupassen.
Das in der Installation verwendete Fett stammt aus einem Anatomieinstitut der medizinischen
Fakultät von Mexiko City.
Courtesy Galeria Enrique Guerrero, Mexiko und Galerie Peter Kilchmann, Zürich
Teresa Margolles, (Mexiko)
Einzelausstellungen (Auswahl)
1999 Anden, Cali, Kolumbien
2000 Lengua, ACE Gallery, New York und Los Angeles.
2001 Vaporizaión, ACE Gallery, Mexiko Stadt.
2002 Fin, La Panaderia, Mexiko Stadt; Aire Art Place, Madrid.
2003 Das Leichentuch, Kunsthalle Wien.
Gruppenausstellungen (Auswahl)
1999 Extramuros, Havanna Biennale, Havanna.
2000 Escultura Mexicana, Museo del Palacio de bellas Artes, Mexiko Stadt.
2001 Lascas, L’oeil du poisson, Québec; Mexico-City: An Exhibition about the Exchange Rate of
Bodies and Values, PS1 New York; Kunstwerke, Berlin; 20 Million Mexicans Can’t Be Wrong,
South-London Gallery, London.
Lynn Margulis - PHYLUM LABYRINTHULATA, 2000
Video, S/W, (Ausschnitt aus dem Video „Why Protoctista?“), 0:45 Min.
Labyrinthula, ein maritimer Protoctist, produziert ein aus Polysacchariden bestehendes
Schleimnetz. Hier ist zu sehen, dass die flexiblen Zellen völlig von dieser extra zellulären Matrix
umschlossen werden. Labyrinthula-Zellen bewegen sich durch das Schleimnetz wie Autos durch
einen Tunnel. Die Motilität der Labyrinthula-Zellen ist jedoch nur innerhalb dieser Matrix
gewährleistet. Unter Verwendung von Proteinen, die homolog zu den Proteinen sind, die sich bei
der Actin-Myosin-basierten Muskelmotilität des Menschen finden, bewegt sich Labyrinthula
innerhalb des Schleimnetzes durch die Interaktion der Zelloberfläche mit den ActinomycinProteinen des Netzes. Zwischen der Zelloberfläche und dem Schleimnetz wird eine Kraft
generiert, welche die Zellbewegung ermöglicht. Auch alle Zellteilungen finden in der
extrazellulären Matrix statt. Wie hier zu sehen, können sich Labyrinthula-Zellen in beide
Richtungen innerhalb der extrazellulären Schleim-Matrix bewegen. Im Allgemeinen wächst
Labyrinthula osmotropisch auf der Oberfläche von Zostera marina und anderen Seegräsern
(küstennahen maritimen Angiospermen.)
(Aus: The Microcosmos Viewer's Guide, von Andrew Wier und Lynn Margulis,
erschienen bei Jones & Bartlett (Boston, Massachusetts), 2000.)
Copyright 2000, Sciencewriters
43
Lynn Margulis, (USA)
Professorin im Department of Geosciences an der University of Massachusetts. Ihre Arbeit
widmet sich den wissenschaftlichen Laborversuchen und der Feldforschung.
Auszeichnungen und Preise
1977 Sherman Fairchild Fellowship in the Geological and Planetary Sciences Department at Cal
Tech.
1979 Guggenheim Fellowship for field work on microbial mats .
1983 Member of the U.S. National Academy of Sciences.; Member of the Russian Academy of
Natural Sciences; World Academy of Arts and Sciences.
1992 University of Massachusetts Chancellor’s Medal for Distinguished Faculty; one-year
Faculty Fellowship.
2000 National Medal of Science.
2001 Commonwealth Award for Interpretive Scientist from the Massachusetts Cultural Council.
2002 Alexander von Humboldt Preis.
Josep María Martín - CONEXIONES PERIFÉRICAS (Periphere Verbindungen), 2003
Mixed media Installation.
Diese Arbeit schafft einen Zufluchtsort des Dialoges und der Kommunikation, der sich
innerhalb der an der Peripherie gelegenen, unbedeutenden Vororten der Stadt bewegt. Sie besteht
aus einem Wohnwagen, in dem zwei Telefonzellen untergebracht sind. Den Einwohner der
Vorstädte, die größtenteils Immigranten sind, wird die Möglichkeit angeboten, kostenlos zu
telefonieren. Als Gegenleistung werden sie von einem mitreisenden Schriftsteller gebeten, mit
ihm ein Gespräch über den Begriff Kommunikation aus der Sicht ihrer persönlichen Erfahrungen
zu führen. Ausgehend von diesen Interviews formuliert dieser dann einen Bericht, der den
Marginalisierten
und
Ausgegrenzten
eine
eigene
Stimme
verleiht.
In diesem Kontext fungiert Conexiones Periféricas als vermittelnde Instanz, die individuelle
Erfahrungen und kollektive Wahrnehmung verbindet. Die Arbeit stellt die Frage nach der
komplexen Problematik von Dialog und Kommunikation, den Spannungen und
Dysfunktionalitäten innerhalb eines sozialen, urbanen Metabolismus, die vor allem die
Einwohner der städtischen Peripherie betreffen.
Telekommunikationsdienstleister: Telefónica
In Zusammenarbeit mit Caravanas Moncayo S.A. und Carmen Balcells
Josep María Martín, (Spanien)
Josep María Martín wurde 1961 in Ceuta geboren, seit seinem 12. Lebensjahr lebt er in
Barcelona, wo er Malerei und moderne Bildbearbeitung am Massana College studierte. Nach
seinem Umzug nach Grenoble, Frankreich, setzte er seine Studien in Bildhauerei fort. Martín
arrangierte verschiedene öffentliche Kunstausstellungen und Projekte, permanente wie
temporäre, in Europa, Südamerika und Asien; darunter Project Room, ARCO' O1, Madrid,
Dobles Vides, Centro de Cultura Contemporánea in Barcelona, Noves Energies, Biennale von
Barcelona; Martín stellte Arbeiten aus am Museo Alejandro Otero in Caracas, Venezuela; am Art
Forum Berlin, am Yokohama Museum of Art in Tokyo, an der Opera City Gallery, EchigoTsumari Art Triennial Niïgata; der The Second International City Video Installation Akihabara
TV, Sapporo Dom in Sapporo und am Minato Mirai, Yokohama, Japan sowie am W 139,
Amsterdam, Holland.
César Martínez - COMO, LUEGO EXISTO; EXISTO, LUEGO COMO [Ich esse, also existiere
ich; ich existiere, also esse ich], 2003
Aktion mit essbaren Exkrementen, 47 kg süße Schokolade.
44
Der Künstler bietet den Ausstellungsbesuchern eine Auswahl essbarer Exkremente an, d.h.
verschiedene kleine, aus süßer Schokolade geformte Gebilde. Als Hommage an Piero Manzoni
und in Anspielung auf dessen Arbeit Merda d’artista von 1961, setzt sich César Martínez
kritisch mit dem Nährwert und dem metabolistischen Prozess des Kunstwerkes auseinander.
Darüber hinaus hinterfragt er außerdem die heutigen Ernährungsgewohnheiten, die
Produktionsprozesse und die Qualität unserer Nahrung.
In Zusammenarbeit mit Tragaluz, Barcelona.
César Martínez - LO OTRO EN SÍ MISMO, 2001
Latex, Haartrockner, 2 Metallstühle, Lebensgröße.
Innerhalb der lebensnotwendigen Stoffwechselprozesse des Menschen besitzt die Atmung eine
zentrale Stellung. Ohne den permanenten Austausch der Luft über die Lungen und der
Zuführung von unverbrauchten Sauerstoff ist das Leben innerhalb kürzester Zeit vom Tod
bedroht. Die Atmung ist Indikator für Leben und Sterben, vom ersten Atemzug, bis zum letzten
Hauch: Begleiter der Lebenszeit. César Martinez bildet diesen Prozess der Atmung in seinen
dynamischen Skulpturen nach, die ohne die zugeführte Luft ihrer plastischen Gestalt und somit
ihres Lebens beraubt werden. In regelmäßigen Abständen werden die elastischen Latexkörper zu
ihrer lebensgroßen Gestalt aufgepumpt. Ebenso regelmäßig entweicht die enthaltene Luft und
lässt die Skulpturen in sich zusammensinken. Dieser Vorgang entspricht der Ausdehnung und
dem Zusammensinken der Lungen, dem biologischen Vorbild der Skulpturen von Martinez. In
der skulpturalen Installation Lo otro en si mismo sitzen zwei unbekleidete Frauen auf Stühlen
einander gegenüber, die eine farbig mit dem hellen Blau des Himmels und Wolken bemalt, die
andere im Schwarz des Latexmaterials. Abwechselnd werden sie durch jeweils einen eigenen
Haartrockner mit Luft versorgt und sinken zusammen - ein Zusammensinken, das der
Körperhaltung der Frauen mit gesenktem Kopf, zusammengelegten Händen und überkreuzten
Unterschenkeln entspricht. Diese besondere Form der skulpturalen Inszenierung, der Dialog der
Gestalten miteinander, wie auch mit der Umgebung enthebt die Figuren der Statik der
traditionellen Skulptur und verbindet sie mit den Eigenschaften und Qualitäten einer
zeitbeanspruchenden Aufführung. Hiermit werden sie auch formal Teil des Gesamtwerks von
Martinez, in dem die Performances des Künstlers einen wichtigen Stellenwert besitzen und in
denen er existentielle Aspekte des menschlichen körperlichen Seins in der Welt, den
Antagonismus von Leben und Tod thematisiert.
Courtesy Collezione „La Gaia“–Italien, Courtesy Marco Noire Contemporary Art
César Martínez, (Mexiko)
Einzelausstellungen (Auswahl)
1994 – 95 Museo d'Arte Carillo Gil.
1999 ARCO, Madrid.
2001 Art Brussels, Brüssel; 32 Art Unlimited, Art Basel.
2002 Marco Noire Contemporary Art, San Sebastian.
Gruppenausstellungen (Auswahl)
2001 El final del Eclipse - El arte de América Latina en la transicion al siglo XXI, Fundaciòn
Telefònica, Madrid.
2002 El final del Eclipse - El arte de América Latina en la transicion al siglo XXI, Museo de
Arte Extremeño e Iberoamericano, Badajoz; Latinos del Norte, Le Lieu - Art Actual, Quebec; 30.
Festival Internacional Cervantino, Casa de la Cultura, Guanajato.
2003 Mexiko Attacks!, Associazione Prometeo per L'Arte Contemporanea, Lucca.
Gordon Matta-Clark - FOOD, 1972
16 mm, S/W, Ton, 43 Min.
45
Dieser Film dokumentiert einen Tag im Leben des legendären Restaurants Food in Soho, New
York, in dem Matta-Clark seine ersten Arbeiten anfertigte. Das 1971 eröffnete Food wurde für
mehr als zwei Jahre zum Treffpunkt aufstrebender Künstler. In seinen Küchen und auf seinen
Tischen war Essen nicht nur Arbeitsmaterial, Kommunikationsstoff und künstlerische Aktivität,
sondern der Katalysator eines selbst verwalteten Wirtschafts- und Arbeitssystems einer
künstlerischen Gemeinschaft, die danach strebte, das Überleben von rund 300 Künstlern der
Stadt zu sichern. Als jedoch die großzügige finanzielle Unterstützung für die Instandhaltung des
Lokals und der Nachlass der Ballerina und Fotografin Caroline Goodden zur Neige gingen,
schloss das Restaurant. Trotzdem bleibt Food eines der paradigmatischen Projekte der
Geschichte und des Mythos der 1970er Jahre.
ZKM | Videokunstsammlung; Courtesy Electronic Arts Intermix, New York
Gordon Matta-Clark, (USA)
1943 geboren in Frankreich. 1978 gestorben.
Einzelaussstellungen (Auswahl)
1990 Splitting: Four Corners, Holly Solomon Gallery, New York.
1991 Castello di Rivara, Turin.
1993 Serpentine Gallery , London.
1994 Bingo, Galerie Franck + Schulte, Berlin.
1995 Galeri Nová Sín, Prag.
1996 White Cube/Black Box, Filmwerkschau, EA-Generali Foundation,. Wien.
1997 Zeichnungen 1969-1978, Galerie Franck + Schulte, Berlin.
1999 Westfälisches Landesmuseum, Münster.
Gruppenausstellungen (Auswahl)
1980 Drawings: The Pluralist Decade, Venedig Biennale.
1983 Back to the USA: Amerikanische Kunst der Siebziger und Achtziger, Rheinisches
Landesmuseum, Bonn.
1988 Gordon Matta-Clark and Friends, Gallery Lelong, New York.
1989 Contemporary Art from New York: The Collection of the Chase Manhattan Bank, City Art
Museum, Yokohama.
1993 Reconsidering the Object of Art 1965-1975, The Museum of Contemporary Art, Los
Angeles.
1995 Surroundings, Museum Fridericianum, Kassel.
1997 documenta X, Kassel.
1998 Gordon Matta-Clark, Drawings Retrospektive and Re-Creation of Historic Projects., P.S. 1
Contemporary Art Center, New York.
Paul McCarthy, Jason Rhoades - SHIT PLUG, 2002
Glasflasche, gefüllt mit Fäkalien und Babyöl, Edelstahlverschluss, auf Plastikfass, Plug: Höhe 56
cm, Durchmesser 28 cm; Fass: Höhe 81 cm, Durchmesser 45 cm.
Shit Plug, die jüngste Gemeinschaftsinstallation der beiden amerikanischen Künstler Paul
McCarthy und Jason Rhoades, ist eine harsche und ironische Antwort auf den vor allem seit dem
20. Jahrhundert so beliebten Umgang mit selbigem Material – von Manzoni über Cy Twombly
und Pipilotti Rist bis zu Dieter Roth u.v.a. Anlässlich der Documenta XI (2002) installierten
McCarthy & Rhoades ihren eigenen, inoffiziellen Beitrag zur weltweit größten Schau
zeitgenössischer Kunst: In ihrem ‚sweatshop‘, einem schäbigen Produktionsraum, diente die für
die Venedig Biennale 1999 entwickelte Flaschenabfüllanlage Proposition nun der Verarbeitung
der ‚Reste‘ der während des Eröffnungswochenendes für die Documenta-Gäste aufgestellten
Dixi-Toiletten. McCarthy & Rhoades pressten die Fäkalien mit Baby- und Badeöl in eine
angemessene Form: sie befüllten insgesamt 100 11-Liter-Glasflaschen und versahen sie mit dem
46
Namenszug des gleichnamigen Sanitärdienstleistungsunternehmens. Der Shit Plug enthält somit
einerseits das Endprodukt der Kunstproduzenten, - vermittler und – konsumenten der Documenta
XI. Zugleich wird er - selbst Kunstwerk - zum erneuten Ausgangspunkt eben dieses Kreislauf im
‚Betriebssystem Kunst‘: Der Künstler produziert unter schäbigsten Bedingungen Scheiße am
Fließband, um den Markt zu bedienen und sowohl vom Fachpublikum als auch von der Masse
anerkannt zu werden, welches sich wiederum gierig und geil auf eben diese Kunst stürzt, sie
bewundert, hofiert und auf internationalem Parkett ausstellt. Am Ende jedoch bleibt schließlich
und letztendlich doch wieder nur Scheiße zurück.
Courtesy Galerie Hauser & Wirth, Zürich
Paul McCarthy (England)
Geboren 1945. Lebt und arbeitet in Los Angeles.
Einzelausstellungen (Auswahl)
2002 Luhring Augustine, New York; De Hallen Haarlem; Butler Gallery, Killkenny
2001 Galerie Hauser & Wirth, Zurich; Villa Arson Nice, Nice; Kunstverein Hamburg; Tate
Liverpool; New Museum of Contemporary Art, New York; Public Art Fund, New York, Luhring
Augustine, New York
2000 Museum of Contemporary Art, Los Angeles, Patrick Painter Gallery, Santa Monica; Eleni
Koroneou Gallery, Athen
Gruppenausstellungen (Auswahl)
2003 Spiritus, Magasin 3, Stockholm Konsthall; High Performance: The First Five Years,
Contemporary Exhibitions Los Angeles; Whitney Museum of American Art, New York; MARSArt and War, Neue Galerie, Graz
2002 Trans_positions, Passerelle, Brest; Apparition-The Action of Appearing, Arnolfini, Bristol;
Video Acts: Single Channel Works from the Collections of Pamela and Richard Kramlich and
New Art Trust, P.S.1 Contemporary Art Center, Long Island; Paul McCarthy/Jason RhoadesShit Plug, Galerie Hauser & Wirth, Zürich; Assortments-part of De Kooning to Today:
Highlights from the Permanent Collection, Whitney Museum of American Art, New York; Plus
Ultra, Kunstraum Innsbruck; Heroes Caidos- Masculinidad y representacioon, Espai d’ Art
Contemporani de Castello, Madrid; cadavre exquis, Galerie Georges-Philippe & Nathalie
Vallois, Paris; Walk Around Time: Selection from the Permanent Collection, Walker Art Center,
Minneapolis; Das Tier in mir, Kunsthalle Baden-Baden; Outer and Inner Space, Virgina
Museum of Fine Arts Richmond; Passenger. The Viewer as Participant, Astrup Fearnley Museet
for Moderne Kunst, Norwegen.
Jason Rhoades (England)
1965 geboren in Newcastle. Lebt und arbeitet in Los Angeles.
Einzelausstellungen (Auswahl)
2000 Galerie Hauser & Wirth, Zürich; David Zwirner, New York; Museum Haus Esters, Krefeld
2001 Portikus, Frankfurt/Main
2002 Estudio Helga de Alvear, Madrid; Galerie Hauser & Wirth, Zürich; Museum Moderner
Kunst Stiftung Ludwig, Wien
Gruppenausstellungen(Auswahl)
1997 Deep Storage – Arsenale der Erinnerung, Haus der Kunst, München; Nationalgalerie
SMPK, Sonderausstellungshalle am Kulturforum, Berlin; Henry Art Gallery, Seattle;
Kunstmuseum Düsseldorf im Ehrenhof, Düsseldorf
1998 100 Jahre Secession , Secession, Wien
1999 XLVIII Esposizione Internazionale d’arte, Biennale Venedig; Damenwahl, Kunsthalle
Bremen; Get Together, Kunsthalle Wien; Weltuntergang & Prinzip Hoffnung, Kunsthaus Zürich
2001 Art Pace San Antonio, San Antonio; Yokohama Triennale; Wechselstrom, Sammlung
Hauser und Wirth, St.Gallen; MACBA, The Onnasch Collection, Barcelona; Public Offerings,
47
MoCA, Los Angeles
2002 Collecion Onnasch, Museu Serralves, Porto; Comer o no Comer. To Eat or not to Eat, Or,
the relations between art and questions of eating, Centro de Arte de Salamanca; Liverpool
Biennial, Liverpool; The Passenger – The Viewer as Participant, Asrup Fearnley Museum
Modern, Oslo
Nam June Paik, Charlotte Moorman - TV BRA FOR LIVING SCULPTURES; TV CELLO;
TV BED, 1969 - Videodokumentation einer dreiteiligen Performance; Fluxus Aktionen 1977,
documenta 6, Kassel; Video, Ton, 10:40 Min.
Im Jahre 1977 begann Paik mit einer Reihe von Arbeiten, die live via Satellit übertragen
wurden. Auf der documenta 6 führte er einige seiner bekanntesten Aktionen gemeinsam mit
Charlotte Moorman durch, in denen die beiden Musik, Performance und Fernsehen in einer
ungewöhnlichen Hommage an die globale Kommunikationskultur kombinierten. Mit
respektlosem Humor spüren sie den Verbindungen von Kunst und Popkultur nach, demontieren
und entmystifizieren Sprache, Inhalt und Technologie des Fernsehens und machen sich lustig
über die Omnipräsenz der Medien.
ZKM | Videokunstsammlung; Courtesy Electronic Arts Intermix, New York
Charlotte Moorman, (USA)
Nam June Paik (Korea/ USA)
1932 geboren in Seoul, Korea. Lebt und arbeitet in New York.
Einzelausstellungen (Auswahl)
Tokyo Metropolitan Art Museum; Centre Georges Pompidou, Paris; Holly Solomon Gallery,
New York;
2000 Retrospektive: The Worlds of Nam June Paik, Solomon R. Guggenheim Museum, New
York.
Gruppenausstellungen und Festivals (Auswahl)
Whitney Biennial, New York; documenta 6 und 8, Kassel; San Francisco Museum of Modern
Art; DuMont Kunsthalle, Köln.
MVRDV - PIG CITY, 2000 - Digitale Animation auf DVD.
Das Rotterdamer Architekturbüro MVRDV versucht in seinen innovativen Entwürfen
Pragmatismus und Vision zu vereinen. Wie ein roter Faden zieht sich dabei die Idee des Stapelns
und Schichtens durch das Werk, die auf eine klare Auseinandersetzung mit der zunehmenden
Raumnot verweist. Die Gedanken vertikaler Verdichtung formulieren MVRDV besonders in
ihrem Projekt Pig City, demzufolge die Schweinezuchtbetriebe der Niederlande in autarken und
nach ökologischen Kriterien bewirtschafteten pig towers konzentriert werden sollen. In den
Schweinehochhäusern sollen die Tiere auf mehreren Stockwerken artgerecht wohnen und nach
einem Leben mit viel Auslauf ins Erdgeschoss gefahren und dort geschlachtet werden. In ihrem
Konzept sehen die Architekten die Möglichkeit lange Transportwege sowie Batterienhaltung der
Tiere zu vermeiden. Die pig towers sollen außerdem durch einen raffinierten Wasserkreislauf
ökologische Probleme mindern und durch eine Bioglaskuppel den Turm selbst sowie zusätzlich
2250 Häuser mit Energie versorgen.
Konzept: Winy Maas, Rotterdam
Recherche und Design: MVRDV, Rotterdam
Film: Wieland+Gouwens, Rotterdam / Eline Wieland und Marino Gouwens
Text: Winy Maas mit Ronald Wall, Anton van Hoorn und Cord Siegel
Mit Unterstützung von Stroom, The Hague’s centre for visual arts, The Hague
Courtesy MVRDV 2001
48
MVRDV, (Niederlande)
Architekturbüro von Winy Maas, Jacob van Rijs, Nathalie de Vries, gegründet 1991.
Projekte (Auswahl)
1993 Villa VPRO (Verwaltungs- und Studiogebäude), Hilversum; Kirche, Barendrecht.
1994 RVU Gebäude, Hilversum; Schwimmbad Sloterpark, Amsterdam.
1995 Housing Silo, Amsterdam; Doppelhaus, Utrecht; Villa, Hasselt.
1998 Zwei Häuser in Borneo-Sporenburg, Amsterdam.
1997 Landwohnungen Waddinxveen; Balkonwohnungen, Zoetermeer.
1997 Plant City, Potsdam; Stadtzentrum Leidschenveen, Leidschenveen.
2000 Niederländischer Pavillon auf der EXPO 2000, Hannover.
2001 BUGA, Potsdam.
Nicos Navridis - LOOKING FOR A PLACE, 2001 - Videoinstallation.
Auf vier nebeneinander platzierten Projektionsleinwänden ist eine Performance zu sehen, die
sich mit dem Thema der fehlenden Verbindung zwischen Körper und Geist sowie der
Kommunikation zwischen Individuen innerhalb einer zunehmend fragmentierten Gesellschaft
auseinandersetzt. Die Akteure haben sich Ballonhüllen über ihre Köpfe gestreift, durch die sie
nicht hindurch sehen können. Blind beginnen sie, nach einander zu suchen und über die Öffnung
ihrer Ballons, das Aufblasen eine Verbindung zueinander herzustellen. Je mehr sich aber die
Ballons durch das Aufblasen ausdehnen, desto größer wird die Distanz zwischen den Individuen,
wodurch eine paradoxe Situation der kollektiven Nicht-Kommunikation und Unsicherheit
entsteht.
Nicos Navridis, (Griechenland)
Nikos Navridis wurde 1958 in Athen geboren, wo er auch Architektur an der Metsovio
Fachhochschule und Malerei an der Fakultät für Bildende Kunst studierte. Stellte in
Gruppenausstellungen an verschiedenen Institutionen aus, u.a. 49. Biennale von Venedig (2001);
Trans-Sexual Express, Triennale Barcelona, Centro de Arte de Santa Mónica (2001);
Metropolitan Art Musem, Pusan, Korea (2000); 3. Biennale von Santa Fe, Neumexiko, USA
(1999); Mazedonisches Museum für Gegenwartskunst, Saloniki (1999); Kunstmuseum Estland
(1998), 5. Internationale Biennale von Istanbul, Türkei (1997) und 23. Biennale von Sao Paulo,
Brasilien (1996).
Josh On & Futurefarmers - THEY RULE!, 2001
Netzkunstprojekt.
They Rule! ist eine kollektive Kartografie, welche die engen Verquickungen innerhalb der USamerikanischen Führungsschicht sichtbar machen soll. Die mächtigsten US-amerikanischen
Firmen werden in einer verzahnten Verzeichnisstruktur dargestellt, die per Suchmodus
durchforscht werden kann. Der User hat die Möglichkeit, zu selbst gefundenen Information, wie
die URL einer bestimmten Führungsperson oder einer Firma eigene Verbindungsdiagramme und
Bemerkungen hinzuzufügen. Nachfolgende User wiederum können die so zusammengetragene
Information bewerten. They Rule! bietet Usern die Möglichkeit, über mächtige Firmen und die
sich dahinter verbergenden Personen zu recherchieren. www.theyrule.net Courtesy Josh On &
Futurefarmers
Josh On & Futurefarmers, (Neuseeland)
geboren in Neuseeland. Lebt und arbeitet in San Francisco.
Mitglied des Künstlerkollektivs Futurefarmers.
Ausstellungen (Auswahl)
1997 d10, State Ceasar Chavez Gallery, San Francisco.
49
1998 Cafe, Limn Gallery, San Francisco.
1999 Bay Area Now II, Yerba Buena Center for the Arts, San Francisco; transmediale, Berlin.
2000 Wedding Exhibition, Sapporo Art Park; Gallery 16, San Francisco; Medienfestival
Osnabrück; World Wide Video Festival, Amsterdam.
2001 MFA Show, Luggage Store Gallery, Stanford; manTRANSforms, The Brooklyn Anchorage,
New York.
2002 Ars Electronica, Linz; transmediale.03, Berlin; Whitney Biennial, New York.
Dan Peterman - RUNNING TABLE, 1997
Recyceltes Plastik, Drei Segmente, je 80,5 x 167,5 x 40,5 cm.
Running Table zählt zu den bekanntesten Arbeiten Dan Petermans im öffentlichen Raum. Die
Installation aus recyceltem Kunststoff besteht aus einem Verbund von zwei Bänken und einem
Tisch und läßt sich als ein präzises, auf seine unproblematische Nutzbarkeit hin entwickeltes
Angebot verstehen. Die Segmente lassen sich aneinanderfügen und sowohl als Großplastiken als
auch separat in funktionale Kontexte eingliedern. Den recycelten Kunststoff umgibt nicht der
Geruch einer billigen, wertlosen Wegwerfware, sondern die Atmosphäre eines geschätzten und
soliden Werkstoffs, was sicherlich dazu beitrug, dass Running Table im Grant Park von Chicago
inzwischen zum sozialen Treffpunkt geworden ist. Der funktionale Aspekt ist von Anfang an
Dreh- und Angelpunkt der gesamten Arbeit Petermans. Die Parallelität von künstlerischer Arbeit
und sozialen Aktivitäten im Umfeld seines Chicagoers Mikrokosmos bildet ein essentielles
Fundament in seinem Gesamtwerk. Als ebenso wichtig erweist sich in seiner Arbeit das Moment
des Zirkulären und die Idee einer modulhaften Struktur, die sich netzartig mit anderen Strukturen
verknüpfen kann und daraus einen eigenen Mikrokosmos entwickelt.
Stiftung Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig
Dan Peterman, (USA)
geboren in Minneapolis. Lebt und arbeitet in Chicago.
Einzelausstellungen (Auswahl)
1994 Sulfur Cycle, Museum of Contemporary Art, Chicago.
1995 Recycling Reconsidered, Museum of Art, Indianapolis.
2000 Treibhaus, Agenda, 21, Universität Lüneburg / Kunstraum Lüneburg.
2001 7 Deadly sins, Kunstverein Hannover.
Gruppenausstellungen (Auswahl)
1993 Kontext Kunst, Künstlerhaus Graz ; Aperto, Biennale Venedig; Backstage, Kunstverein
Hamburg und Kunstmuseum Luzern.
1998 Run until dead, St. Louis Art Museum, St. Louis.
Liza May Post - UNDER, 2001 - Videoinstallation.
Under ist eine subtile wie gleichermaßen bestürzende sozio-politische Darstellung der
wachsenden Kluft zwischen den Lebenswelten der gesellschaftlich Ausgegrenzten und der sozial
Integrierten. Die Arbeit präsentiert ein Szenario, in dem fünf Menschen in einem unterirdischen
Raum gefangen zu sein schienen. Die Abwesenheit jeglicher Bewegung und Kommunikation
innerhalb des Raumes eine Atmosphäre unterschwelliger Anspannung entstehen, die nur durch
die in einem Oberlicht kurz sichtbaren Reflexe der Bewegung in der Ferne vorbeieilender
Passanten konterkariert wird. Under behandelt strukturelle Ausgrenzung als ein soziales
Phänomen, das im Inneren jedes Individuums einen Widerhall findet, und die Künstlerin
beschreibt ihre Figuren auch als Projektionen eines inneren Zustandes. Damit bezieht sie sich auf
den Jungschen Schatten, der die Summe aller Qualitäten meint, die wir in unserem individuellen
und kollektiven Unbewußten zu unterdrücken und zu verbergen suchen.
50
In Zusammenarbeit mit der Mondriaan Stiftung, Amsterdam. Courtesy Annet Gelink Gallery,
Amsterdam.
Liza May Post, (Niederlande)
Liza May Post wurde 1965 in Amsterdam geboren, lebt und arbeitet dort. Ihre wichtigste
Einzelausstellung war: Stedelijk Musem Bureau, Amsterdam (2000). Teilnahme an
verschiedenen Gruppenausstellungen: Biennale von Venedig (2001); Moderna Museet,
Stockholm (2001); Stedelijk Museum Bureau, Amsterdam (2000); Whitechapel Art Gallery,
London (2000); CCAC Institute, San Francisco (2000); Nationalmuseum für moderne Kunst,
Kyoto; Museum für Gegenwartskunst, Tokyo (1999); P.S.1, New York (1998); 5. Internationale
Biennale von Istanbul (1997); Wounds, Between Democracy & Redemption in Contemporary
Art, Moderna Museet, Stockholm (1997); Manifesta 1, Rotterdam (1996); De Appel Foundation,
Amsterdam (1996); Biennale von Venedig (1995).
Oliver Ressler - THIS IS WHAT DEMOCRACY LOOKS LIKE!, 2002 - Video, 38 Min.
Das Video dokumentiert eine verbotene Demonstration gegen das Weltwirtschaftsforum, die im
Juli 2001 in Salzburg stattfand. Zentrales Thema dieser Dokumentation ist die Aufhebung eines
demokratischen Grundrechtes, der Demonstrationsfreiheit, sowie in Zusammenhang damit eine
Auseinandersetzung mit der physischern und strukturellen Gewalt, die von Seiten des Staats
ausgeübt wird, und die in diesem Fall bedeutete, dass 900 Menschen sieben Stunden lang in
einer Polizeiabsperrung festgehalten wurden. Darüber hinaus befasst sich die Arbeit mit der
Manipulation der Medien, die dazu tendieren, jedwede abweichende Äußerung zu
kriminalisieren, um gleichzeitig eine Legitimation für supranationale Finanz- und
Wirtschaftsstrukturen zu liefern, die sich, ohne in irgendeiner Form demokratisch repräsentativ
zu sein, als entscheidungstragende Gewalten weltweit auf das Leben von Millionen von
Menschen auswirken.
Videomaterial: Indymedia Österreich, Filmliga Linz, Offscreen-Offenes Film Forum Salzburg,
UTV Wien und Oliver Ressler.
Oliver Ressler, (Österreich)
Oliver Ressler wurde 1970 in Knittelfeld, Österreich, geboren; lebt und arbeitet heute in Wien.
Seine Projekte beziehen sich auf sozio-politische Themen wie Rassismus, Globalisierung,
nachhaltige Entwicklung und Genmanipulation. Seine Videos und Installationen wurden u.a. in
folgenden Gruppenausstellungen ausgestellt: Real* Utopia, Kulturhauptstadt Graz, 2003;
Democracy When?, Los Angeles Contemporary Exhibitions, USA, 2002; Empire/State: Artists
Engaging Globalization, Whitney Museum of American Art, USA; Remote Viewing, Public
Netbase, Eröffnung des Museumsquartiers, Wien 2001; Die Rote Zora, WUK - Museumsraum,
Wien, 2001; World-Information.Org, Centre Brussels 2000, Belgien. Bedeutende
Einzelausstellungen sind u.a.: State of Transition, Galerija Skuc und im öffentlichen Raum in
Ljubljana (SI), 2003; Sustainable Propaganda, Künstlerhaus Bethanien, Berlin, 2000; The global
500, Truck - Centre for Contemporary Art, Calgary, Canada, 2000 und die Wanderausstellung
Anti Gene Worlds: Oppositions to Genetic Engineering Graz, Wien, Köln, München & Zürich.
Dieter Roth - LITERATURWURST (DIE BLECHTROMMEL), 1967
Zerkleinertes Buch mit Wasser, Gelatine, Gewürzen, Fett; Auflage 50, Exemplar 2, Länge ca.35
cm, Durchmesser 7,5 cm.
Dieter Roth beginnt ab 1961 mit der Herstellung von sogenannten Literaturwürsten. Lediglich
die Etiketten der Buch- und Zeitschriftentitel bleiben integral erhalten und werden auf Würste
appliziert, die nach bestimmten Rezepturen fertiggestellt werden. Texte von namhaften Autoren
wie beispielsweise Günter Grass (Die Blechtrommel, 1967), Alfred Andresch (Die Rote 1967),
Exemplare von Zeitschriften und Zeitungen wie Daily Mirror (Nr.1, 1961) oder der Spiegel
51
(1969) werden zerkleinert und vermengt und mit den Zutaten eines Wurstrezepts in eine Pelle
gestopft. Die von Roth inbrünstig gehasste moralisierende Besserwisserei wird zerlegt und zur
Konsumierung über den Verdauungsapparat angeboten. Der rational empfundene Ekel vor dem
Text erfährt durch das reale Stinken der Buchstaben eine unmittelbare Steigerung.
Staatsgalerie Stuttgart, Archiv Sohm
Dieter Roth POETEREI 3-4, 1968
Staniolbeutel gefüllt mit Hammelkoteletten, Sauerkohl, Würstchen, Käse u.ä., Geschlossen ca.
21,7 x 89,2 x 32 cm; Höhe geöffnet ca. 47,5 cm.
In der Poeterei 3-4 ist das ganze Buch zur Mahlzeit geworden: die Seiten, die einzeln aus den
Kästen zu entnehmen sind, bestehen aus bedruckten Stanniolbeuteln, gefüllt mit
Hammelkoteletts, Sauerkohl und Würstchen. Während die Zeichen des eigentlichen Textes nur
noch mit Mühe zu entziffern sind, erfährt ihr von Roth immer wieder beklagtes Scheitern, wenn
es um ihre Vehikelfunktion zur Wirklichkeitserfahrung geht, eine ähnlich einprägsame
Veranschaulichung wie bei den Literaturwürsten: sie umhüllen und verbergen den organischen,
dem Verwesungsprozess ausgesetzten Inhalt. Die Wortsprache wird Teil der Alltagswelt, auf die
sie sonst lediglich verweist.
(Auszug aus: Ina Conzen: Bücher und Buchprojekte, in: Dieter Roth: Die Haut der Welt).
Staatsgalerie Stuttgart, Archiv Sohm
Dieter Roth, (Deutschland)
in Hannover geboren, 1990 gestorben in Basel.
Einzelausstellungen (Auswahl)
1958 Silkipent, Mokka Kaffi, Reykjavik.
1964 Snow with an ending, Museum School of Art, Philadelphia.
1971 Rieselndes und Zerfallendes, Eat Art Galerie, Düsseldorf.
1980 Kunstmuseum Luzern
1982 A Diary., Biennale Venedig, Schweizer Pavillon.
1984 Collection Dr. Ira Wool, Museum of Contemporary Art, Chicago.
Gruppenausstellungen (Auswahl)
1968 Bewogen Bewegen, Stedelijk Museum, Amsterdam; Ars Multiplicata, Wallraf-RichartzMuseum, Köln.
1969 Objekt und Bildreliefs, Staatsgalerie Stuttgart.
1970 Das Ding als Objekt, Kunsthalle Nürnberg.
1971 Daniel Spoerri presents Eat Art, Aktionsgalerie, Bern.
1977 documenta 6, Kassel.
1981 Westkunst, Messehalle, Köln; Livres d’artistes, Centre Georges Pompidou, Paris
Zbig Rybczynski - THE DISCRET CHARME OF THE DIPLOMACY, 1984
Video, Farbe, Ton, 2:28 Min.
’The Discreet Charm of the Diplomacy’ [Der diskrete Charm der Diplomatie] zeigt eine Gruppe
wichtigtuerischer Diplomaten beim Schlemmen während eines surreal wirkenden Banketts. Im
Verlauf des Diners formiert sich, kopfüber, auf der Unterseite des überladenen Tisches, eine
Menagerie aus Nutztieren zu einer lärmenden Parade. Hin und wieder verschwindet einer der
festlich gekleideten Gäste unter dem Tisch, um sich der viehischen Prozession anzuschließen.
(Stephen Holden, The New York Times)
Produzent Alan Kleinberg
Zbig Rybczynski, (Polen)
in Polen geboren. Lebt und arbeitet in Los Angeles.
Preise und Auszeichnungen (Auswahl)
1974 Hauptpreis in Cracow.
52
1975 Golden Badge, Chicago Film Festival.
1979 Oberhausener Film Festival.
1983 Academy Award, Los Angeles.
1986 MTV Video Vanguard Award.
1987 Rio International Film Festival.
1990 Grand Prix, A.V.A. Festival in Tokyo.
1992 Golden Gate Award, San Francisco International Film Festival; International Electronic
Cinema Festival, Tokyo-Montreux.
Ira Schneider - NAM JUNE PAIK IS EATING SUSHI IN SOUTH BEACH (MIAMI,
FLORIDA), 1988 - Trickfilm, Farbe, Ton, 1:10 Min.
Ira Schneider gehört zu den Pionieren der Videokunstszene in Amerika, seit er sich in den 60er
Jahren als einer der ersten eine Videokamera kaufte und sie seitdem kaum aus der Hand gelegt
zu haben scheint. Man kann ihn mit seinen Arbeiten, die aus vor allem aus Filmen, Fotografie
und Performances bestehen, zum einen als Dokumentar seiner Zeit verstehen, indem er kulturelle
Events, wie Woodstock oder die ersten Videokunstausstellungen, und intellektuelle Eliten, wie
Buckminster Fuller, der 60er bis 80er in informellen Filmen verarbeitete. Darüberhinaus
produzierte Ira Schneider eine umfangreiche Sammlung von Videofilmen und Medienskulpturen,
die sich um Datenräume, Informationskanäle und das Fernsehen als Medium drehen. In der
ausgewählten Arbeit präsentiert Ira Schneider Nam June Paik, den Vater der Videokunst, den er
selbst 1969 in Zuge einer gemeinsamen Gruppenausstellungen in New York kennenlernte, wie er
die Symbole seiner eignene Videoskulpturen verzehrt, als wäre es Sushi. Die Aufnahmen
stammen aus dem Jahr 1998, als Schneider den Künstler Paik in Miami besuchte.
Courtesy Ira Schneider
Ira
Schneider,
(USA)
in
New
York
geboren;
lebt
seit
1993
in
Berlin
1970-74, Mitgründung und Herausgabe der Zeitschrift Radical Software, eine der frühesten
periodischen
Veröffentlichungen
zur
Medienkunst
Einzelausstellungen
und
Screenings
(Auswahl)
2003
Linc
Art
Gallery,
San
Francisco
2002
From
the
Beginning...
–
Video
Total,
ZKM,
Karlsruhe
2001
National
Galerie
Prag;
Kunstakademie
Budapest;
HDK,
Berlin
1998
Neuer
Berliner
Kunstverein,
Berlin
1997
Anthology
Film
Archive,
New
York
1993
Akademie
der
Künste,
Düsseldorf
Gruppenausstellungen
und
Screenings
(Auswahl)
2003
Blickensdorff
Galerie,
Berlin
2002
transmediale.02,
Berlin
1994 TV as a Creative Medium, Whitney Museum of American Art, New York
1989
Videoskulptur,
Kölnischer
Kunstverein,
Köln
1984 Time - the fourth dimension in art, Palais des Beaux Arts, Brüssel
1969 TV as A Creative Medium, Howard Wise Gallery, New York
Daniel Spoerri - UN COUP DE DÉS [Würfelspiel],, 1980 - Bankett-Performance.
Beim Würfelspiel kann man dem Zufall nicht entkommen, schrieb Stéphane Mallarmé in dem
Gedicht Un Coup de Dés, das Ausgangspunkt für diese Aktion war. Für Spoerris gleichnamiges
Bankett wurde ein in der Mitte geteilter Tisch mit sich gegenüber stehenden Stühlen aufgestellt.
Auf der eine Hälfte des Tisches war ein üppiges Mahl aufgetragen worden, auf der anderen nur
53
einfache Kost. Die Entscheidung darüber, welcher der Gäste in den Genuß der Mahlzeit der
Reichen oder der Armen kommen soll, wird zu Beginn des Banketts durch Würfeln gefällt. Dies
bestimmt, wer auf den bequemen Stühlen sitzen und von einem makellos reinem Tischtuch feine
Speisen essen wird, und wer auf einfach Schemeln sitzen und von den blanken Holzbrettern des
Tisches ein kärgliches Mahl verzehren wird. Im Laufe des Essens werden die Gäste mit der
ungleichen Verteilung konfrontiert, was zu einer Vielzahl unterschiedlicher Situationen führt und
so die Teilnehmer zu Protagonisten der Aktion werden lässt. Abgehalten wurde dieses Bankett
1980 im Rahmen des EAT ART Festival in Chalón, 1994 im Cabinet Anatomique in
Montbéliard sowie 1998 im Museum für angewandte Kunst in Wien.
Organisation: Mercat de les Flors, Barcelona.
Daniel Spoerri - FALLENBILD (11. JANUAR 1972), 1972 - Assemblage, 70,1 x 69,8 x 10,3
cm.
Daniel Spoerri hat das Essen und das Kochen in all ihrer Komplexität sowohl als existentielle
Vorgänge als auch als kulturelle Ereignisse eingesetzt. Er ebnet die Grenzen zwischen Kunst und
Leben und wird als Koch, Gastronom oder Impressariogroßer Feste zum Initiator von
Kommunikation und sinnlichen Ereignissen. Dabei werden Fragen des kulturellen Stellenwerts
des Essens ins Bewusstsein gerufen. 1960 entstehen die ersten Fallenbilder, in denen in
unordentlichen oder ordentlichen Situationen zufällig gefundene Konstellationen von
Essensgegenständen und Essensresten genau dort, wo sie sich befinden, nämlich auf ihrer
Unterlage, befestigt. Es verändert sich lediglich ihre Lage im Verhältnis zum Betrachter: Das
Resultat wird zum Bild erklärt, Horizontales wird Vertikales.
Staatsgalerie Stuttgart, Archiv Sohm
Daniel Spoerri, (Schweiz)
geboren in Galatia, Rumänien. Lebt und arbeitet in Capiolo/Bellinzona, Schweiz.
Einzelausstellungen (Auswahl)
1995 Daniel Spoerri presents: Daniel Spoerri´s Eat Art, Hete Hünemann Galerie, Düsseldorf.
1997 D.S. Arbeiten 1966-1997, Kunsthalle Burgdorf.
2001 Daniel Spoerri metteur en scène d´objets, Museum Jean Tinguely, Basel.
2002 Jean Tingely Museum, Basel; Aktionsforum Praterinsel, München; Galerie Nationale du
Jeu de Paume, Paris.
Gruppenausstellungen (Auswahl)
1986 Geschmackssache: Kunst als Lebens-Mittel, Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen.
1988 Marcel Duchamp und die Avantgarde seit 1950, Museum Ludwig, Köln.
1990 Ubi Fluxus – ibi-motus Giudecca, Venedig.
1992 Zufall als Prinzip, Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen.
1996 Mäßig und gefräßig, MAK, Wien.
1997 Edition MAT, Kunstmuseum, Solothurn.
Schüttler, Martin
Scott, Jill
Sermon, Paul
keine links zugänglich – out of order zu
Jana Sterbak - CHAIR APOLLINAIRE, 1996 - Hüftsteak und Knopfband auf einem Gerüst aus
Polyesterharz, 110 x 117 x 147 cm.
CAKE STOOL, 1996
Metallstuhl, Plexiglasplatte, Kuchen
65 x 42 x 42 cm
Courtesy Barbara Gross Galerie, München
54
Die Objekte Jana Sterbaks bewegen sich im Grenzbereich von Installation, Performance, Video
und Film. Sie zeichnen sich durch eine große Vielfalt an Materialien und deren ungewohnte
Verwendung aus. So erweitert Sterbak nicht nur nachhaltig die Grenzen des Skulpturbegriffs,
sondern erschwert auch eine eindeutige Zuordnung ihrer Arbeiten und ihrer künstlerischen
Vorgehensweise. In ihrer Materialität sehr offensiv wirkende Stoffe wie rohes Fleisch, Blut, Blei,
Teig oder lebende Tiere sind in ihren Arbeiten ebenso anzutreffen wie ephemere, kaum greifbare
Materialien, beispielsweise Elektrizität und elektrostatische Aufladungen, glühende Drähte,
Wärme, Geräusche oder schmelzendes Eis. Mit diesen ungewohnten Werkstoffen stellt Sterbak
den mit der Skulptur traditionell verbundenen Begriff des Dauerhaften und Beständigen in Frage
und lässt Kunstwerke zu Prozessen werden und Materialien zu Akteuren. Im Rahmen der
Ausstellung banquete_ präsentiert das ZKM die beiden Werke Chair Appolinaire und Cake
Stool.
Courtesy Donald Young Gallery, Chicago (CHAIR APOLLINAIRE)
Courtesy Barbara Gross Galerie, München (CAKE STOOL)
Abbildung: Chair Apollinaire, 1996 © Jana Sterbak; Courtesy Donald Young Gallery, Chicago
Jana Sterbak, (Tschechische Republik)
Geboren in Prag. Lebt und arbeitet in Montréal und Barcelona.
Einzelausstellungen (Auswahl)
1996 Donald Young Gallery, Seattle; Trichotilomania III; Galerie René Blouin, Montréal.
1997 Metamorphosis, David Winton Bell Gallery, Brown University, Providence.
1998 Museum of Contemporary Art, Chicago; Galerie René Blouin, Montréal; Galeria Antoni
Tapiés, Barcelona.
1999 Fabric Workshop, Philadelphia.
2002 Haus der Kunst, München.
Gruppenausstellungen (Auswahl)
1998 Addressing the Century, Hayward Gallery, London; Kunstmuseum Wolfsburg;
Crossings/Traversées, National Gallery of Canada, Ottawa; Oevres récentes, Galerie Chantal
Crousel, Paris; The Quiet of the Land, Institute of Contemporary Art, Boston; Spectacular
Optical, Thread Waxing Space, New York; Museum of Contemporary Art, North Miami.
1997 Five Years of Collecting, Leonard and Bina Ellen Art Gallery, Concordia University,
Montréal; 5. Istanbul Biennale, Istanbul; Trash quando i rifiuti diventano arte, Palazzo delle
Albere, Trento.
Henrik Spohler - 0/1 ORTE DES DATENFLUSSES, 2000
Fotografien #3, #7, #13, #16, je 124 x 145 x 5 cm.
Die 0/1 Orte des Datenflusses, die der Fotograf Henrik Spohler aufsucht, sind die Rückseite der
Informationsgesellschaft. Normgraue Räume, in denen selbst die farbigen Ethernetkabel nicht
einmal andeutungsweise die Richtung der verarbeiteten Daten anzeigen. Die Recherchenzentren,
die Server- Ansammlungen der Provider und Telefongesellschaften sind die Hauptstädte des
World Wide Web und der neuen Wirtschaft. Dort, wo das eigentliche Herz der
Informationsgesellschaft schlägt, verlaufen Prozesse so unsichtbar wie in den Synapsen des
menschlichen Gehirns. Gerade dieser Abstraktionsgrad macht die Bilder zur Allegorie für die
Gleichzeitig- und Gleichwertigkeit von Daten im digitalen Zeitalter.
Courtesy Henrik Spohler (#3, #7, #13),
Quantum Immobilien AG, Hamburg (#16)
Abbildung: 0/1 Orte des Datenflusses #7, 2000 © Henrik Spohler
Henrik Spohler, (Deutschland)
geboren in Bremen. Lebt und arbeitet seit 1993 als Fotograf in Hamburg.
55
Einzelausstellungen (Auswahl)
1993 Transformationen, Museum für Arbeit und Technik, Mannheim.
1995 Transformationen, The Photographers Gallery, London.
2003 0/1 Orte des Datenflusses, Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg.
Gruppenausstellungen (Auswahl)
2001 Trade, Fotomuseum Winterthur.
2002 Trade, Nederlands Fotoinstituut, Rotterdam.
2002 Mythos St. Pauli, Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg.
Jiri Suruvka - NEWS, 2001 Videoinstallation, 17' 00'', Ton.
News ist eine fiktive TV-Nachrichtensendung, in welcher der Künstler in einer Reihe von
Beiträgen als Batman auftaucht und aktuelle politische, soziale und kulturelle Ereignisse aus
aller Welt parodiert. Suruvka übernimmt außerdem selbst die Rolle des Nachrichtensprechers.
Während seine Gesten Intensität suggerieren und die Bedeutsamkeit der Ereignisse vermitteln,
über die er scheinbar berichtet, ist das einzig wahrnehmbare Geräusch das Krachen der
Kartoffelchips, die er isst. So entsteht eine Identifikation mit dem hypothetischen, passiven TVZuschauer/Konsumenten. News stellt eine kritische Sicht der Strategien der Massenmedien dar.
Sie füttern uns täglich mit audiovisuellem Fast Food, das der Zuschauer mit der gleichen
Geistesabwesenheit konsumiert wie die Kartoffelchips, die er beim Fernsehen isst.
Courtesy Jiri Suruvka
Jiri Suruvka, (Tschechische Republik)
Gruppenausstellungen(Auswahl)
1997 Schnittstellen, Kunstverein Konstanz.
1998 Body and the East, Museum of Modern Art, Ljubljana.
1999 Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig, Wien.
2000 Aspekte.Positionen. 50 Jahre Kunst aus Mitteleuropa Ludiwig Museum Budapest, Ungarn.
2001 Biennale Venedig.
2002 Love your symptom, Center for Contemporary Art, Kiev.
Sam Taylor-Wood - A LITTLE DEATH, 2002 - 35 mm/DVD, 4' 00''.
Sam Taylor-Woods fotografisches und filmisches Werk zeichnet sich durch den ironischen und
subversiven Einsatz dieser Medien aus, wobei die Schaffung rätselhafter Situationen voller
latenter, aber explosiver Energie im Mittelpunkt steht - Situationen, die in jedwede Richtung
führen können, in denen alles nur Erdenkliche geschehen könnte.
Mit der Videoarbeit Still Life (2001) konzipiert sie ein ‚Remake’ des kunsthistorischen Topos
des Stillebens als Video. Im ZKM wird das Video A little Death, - auch das Remake eines
Stilllebens-, zu sehen sein, das die Zersetzung eine Kaninchens und eines Pfirsichs zeigt.
Courtesy White Cube, London
Abbildung © Sam Taylor-Wood; Courtesy White Cube, London (Videostill)
Sam Taylor-Wood, (GB)
1967 geboren in London. Lebt und arbeitet in London. Ausstellungstätigkeit seit 1991.
Einzelausstellungen (Auswahl)
1997 Five Revolutionary Seconds, Sala Montcada de la Fundació; La Caixa, Barcelona;
Kunsthalle Zürich; Sustainig the crisis, Regen Projects, Los Angeles.
1999 The third Party, Würtembergischer Kunstverein, Stuttgart.
2000 Centrum Sztuki Wspólczesnej Zamek Ujazdowski, Warschau; Espacio Uno, Museo
Nacionale Centro de Arte Reina Sofiá, Madrid; Matthew Marks Gallery, New York.
2001 Mute, White Cube, London.
56
2002 Films and Photography, Stedelijk Museum, Amsterdam; Sam Taylor-Wood. To be or not to
be., Shiseido Gallery, Tokyo.
Gruppenausstellungen (Auswahl)
1998 Emotion. Young British and American Art from the Goetz-Collection, Deichtorhallen
Hamburg; Turner Prize, Tate Gallery, London; New Photograph 14, The Museum of Modern
Art, New York; Video: Bruce Naumann, Tony Oursler, Sam Taylor-Wood, San Francisco
Museum of Modern Art; Real/Life: New British Art, Museum of Contemporary Art, Japan.
1999 Carnegie International 1999/2000, Carnegie Museum of Art, Pittsburgh; Talk Show. The
Art of Communication in the 90s, Von der Heydt-Museum, Wuppertal
2000 Media City Seoul, Seoul; Ich ist etwas anderes, Kunstsammlung Nordrhein Westfalen,
Düsseldorf.
2001 A Baroque Party / Moments of Theatrum Mundi in Contemporary Art, Kunsthalle Wien;
The Body of Art – The Valencia Biennial, Valencia.
Transnational Temps - BOAT PEOPLE, 2001
5-tägiger Recycling-Workshop im Internet, 5 Tage.
Die Arbeit Boat People, ein Workshop bzw. Installation, besteht aus einer Ansammlung
freigegebener Computer, die als Mittler zwischen unserer realen (greifbaren) Umgebung und
(virtuellen) Kommunikationsräumen des Internet fungieren. Im Laufe des Workshops
untersuchen die Teilnehmer anhand der durch die Computer repräsentierten Filter die
Verbindungen zwischen diesen beiden Bereichen, mit dem Ziel, die Logik des Raums
aufzubrechen, die Vorstellung also, Teil oder Außenstehender eines Gespräches zu sein bzw.
‚innerhalb’ eines Kontextes zu sein, wenn man außerhalb steht oder man sich selbst als
‚innerhalb’ befindlich von Außen beobachtet. So werden die Computer gleichsam zu treibenden
‚pateras’ (wie die nichtseetüchtigen Boote, mit denen Immigranten von Afrika nach Spanien
transportiert werden, bezeichnet werden), die ätherische Identitäten mit sich führen; sie werden
zu einer Maschine für die Wiederverwertung und Rettung all dessen, was sich innerhalb und
außerhalb ihrer Grenzen bewegt.
Die Besatzung (die Workshop-Teilnehmer) recyclen die im Netz generierten Informationen,
indem sie eine Chronologie der Daten erstellen, zu denen Support-Leistungen auslaufen, sowie
zu den in der Datenbank enthaltenen Informationen an sich. In dieser Hinsicht ist Boat People
eine Reise mit zwei Zeitebenen: die eine bezieht sich auf das Registrieren der Information im
Verlauf des Workshops, die andere auf den Support verderblicher Speicher(inhalte). Wie hoch ist
die Lebenserwartung einer Harddisk? Wann erlischt eine Präsenz? Wie lange können wir das,
was ‚vergangen’ ist, bewahren?
(F.A./V.P.) Organisation: Hangar, Barcelona
In Zusammenarbeit mit MIDE, Cuenca und MedialaLabMadrid
Transnational Temps, (Frankreich/ Spanien)
Transnational Temps traten im Juni 2001 mit dem Projekt Novus Extinctus zum ersten Mal in
Erscheinung. Dabei handelt es sich um ein Projekt der Künstler Andy Deck, Fred Adam und
Verónica Perales. Zur gleichen Zeit stand der Name für einen bestimmten Umgang mit
Netzwerktechnologien, aber ebenso für ein offenes Kollektiv, welches Haltungen vertritt wie,
Respekt der Biosphere als lebenden Organismus und die Anwendung des technologischen
Fortschritts zur Förderung des Wissens um die natürliche Lebenswelt.
Die Struktur des Kollektivs basiert auf einer offenen Form, da die Auswahl der Mitarbeiter sich
oft nur nach den Projekten richtet.
Unter ihren derzeitigen Projekten finden sich u.a. Words of Water, konzipiert und realisiert von
Fred Adam, Verónica Perales und Pablo Carcaba für die II Ciclo de Invierno de Ciencia y
Tecnología der Fundación General de la Universidad Complutense, organisiert innerhalb der
57
Cibervisión 02 in Madrid; Novus Extinctus hat 2001 den Preis des internationalen Wettbewerbs
'Vida 4.0' gewonnen. + info http://www.transnt.org
Turismo
Táctico
(Taktischer
Tourismus)
LOVE
STORY,
2003
Performance im öffentlichen Raum, 2 Stunden.
Anhand verschiedener Liebesgeschichten führt uns der Künstler auf einem ungewöhnlichen
'touristischen' Rundgang durch El Raval, ein Stadtteil von Barcelona. Es ist ein Ausflug, der
historisch authentische Erinnerungen an die urbanen Veränderungen eines Vorortes
nachzeichnet, der heute durch das Zusammenleben von Menschen unterschiedlichster Herkunft
und kulturellen Hintergrundes gekennzeichnet ist. Diese Erinnerungen werden mit den
persönlichen Erfahrungen der fiktiven Protagonisten der Erzählung verwoben. Die Aktion, die
zwei Stunden dauert, spielt sich vor Restaurants, Lebensmittelgeschäften, Telefonzellen und
anderen symbolischen Orten des Vorortes ab. Durch den Einsatz eines Mobiltelefons können die
Bilder und das Tonmaterial der Performance über das Internet nachverfolgt werden.
In Zusammenarbeit mit der Mondriaan Stiftung, Amsterdam.
Turismo Táctico (Taktischer Tourismus), (Chile/Holland/Spain)
Die Gruppe Turismo Táctico besteht aus den Künstlern Mariano Maturana, Maite Ninou and
Xavier Manubens.
Mariano Maturana (Chile/Holland)
Mariano Maturana wurde 1960 in Santiago de Chile geboren, wechselte 1987 nach Amsterdam
und lebt gegenwärtig in Barcelona. 1995 gründete er das Netzwerk Mundolatino.org, das erste
spanisch-kommunizierende Netzwerk im Internet, und Desk.nl, den ersten Provider, geschaffen
von Künstlern in Holland.
1999 gründete er das 'Colectivo de Acciones Virtuales', um öffentliche Aktivitäten im Internet zu
organisieren. Seine persönlichen Medienkunstaktionen wurden auf vielen Festivals und
Kunstinstitutionen in Holland, Deutschland, England und Lateinamerika präsentiert.
Maite Ninou (Spanien)
Maite Ninou wurde 1960 in Barcelona geboren. Ihre künstlerische Arbeit besteht aus SingleChannel-Videoarbeiten und Videoinstallationen. 1986 gründete sie in Barcelona die Gruppe
'Corriente Alterna', um unabhängige Videos zu produzieren. Ninou arbeitete zusammen mit dem
'Espais d'art Contemporani'-Kollektiv und beteiligte sich bei der Gründung des
Videoproduktionszentrums in Hangar. Ninou ist Mitglied einer Gruppe, die das 'Encuentros de
Video' in Pamplona organisiert und lehrt darüberhinaus Video-Kunstgeschichte an der Fakultät
der Bildenden Künste der Universität in Barcelona.
Xavier Manubens (Spanien)
Xavier Manubens wurde 1956 in Barcelona geboren; seit 1980 hat er verschiedene künstlerische
Installationsprojekte geschaffen. Manubens war von 1984 bis 1990 Mitglied der MultimediaGruppe 'Zum-Zum' und Gründer des 'Espais d'art Contemporani'-Kollektivs, das Arbeiten junger
Künstler präsentiert. Seit 1992 arbeitet er zusammen mit Maite Ninou bei der Produktion von
Single-Channel Videos und Video-Installationen. Seine Arbeiten wurden in Kunstgallerien und –
institutionen in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und Lateianmerika gezeigt.
Minnette Vári - ORACLE, 1999 - Video/DVD, Ton, 2' 00''.
Eine nackte, hungrige Frau verschlingt gierig ein Stück rohes Fleisch, auf dem Gewaltbilder aus
Fernsehsendungen zu sehen sind, die über die südafrikanische Geschichte des zwanzigsten
Jahrhunderts berichten.
58
Dieses Werk fordert uns dazu auf, die Analogie von Nahrung und Information kritisch zu
hinterfragen. Einerseits bezieht es sich auf den Konflikt, den das kollektive Gedächtnis bei der
Meinungsbildung des Einzelnen hervorruft. Andererseits lädt dieses Werk zur Reflexion über
den Nährwert der Flut von Gewaltdarstellungen ein, die über die Massenmedien jeden Tag auf
das globale kollektive Bewusstsein einströmt.
Courtesy Serge Ziegler Galerie, Zürich
Abbildung © Minette Varí & Serge Ziegler Galerie, Zürich (Videostill)
Minnette Vári, (Südafrika)
Minette Vari wurde 1968 in Südafrika geboren, lebt und arbeitet derzeitig in Johannesburg. Sie
hat mit einem BA (1990) und einem MA (1997) das Fach Bildende Kunst an der Universität
Pretoria abgeschlossen. Für die Ausstellung Springtime in Chile des Museums für
Gegenwartskunst in Chile war sie als Koordinatorin tätig.
Einzelausstellungen: Serge Ziegler Galerie, Zürich (2002); Art Chicago 2001, USA (2001);
Standard Bank Gallery, Johannesburg (2001); Gallerie d'Alliance Francaise, Johannesburg
(1998).
Gruppenausstellungen: STYX, an der Europäischen Kunstakademie Trier; Plateau of Humankind,
Biennale Venedig, (2001); World Wide Video Festival, Amsterdam, 2001; Kunstverein Freiburg
(2001); Museum van Hedendaagse Kunst, Antwerpen(2000); Kunsthalle Bern, (2000).
Andreas Wegner - POINT OF SALE, 1998 - Installation, Videodokumentation,
Dokumentationsmaterial, ca. 6 x 6 m.
POINT OF SALE-Dokumentation des gleichnamigen Projektes (1998/99)
Vortrag auf Video, Prof. Dr. Michael Ahlheim, Ökonomische Bewertung von
Umweltveränderungen - Wozu?, Wien 1999,
ca. 60 Minuten
In Wien wurde von November 1998 bis November 1999 ein Lebensmittelgeschäft betrieben, in
dem die klassischen Waren angeboten wurden, die in kleinen Supermärkten verkauft werden. In
dem Laden stand neben jedem Supermarkt-Produkt auch ein ökologisch Produziertes. Ein für
POINT OF SALE eingerichtetes Informationssystem über Lebensmittel, chemische Bestandteile,
Ausgangsprodukte und Verpackungsmaterialien stand den Kunden und Kundinnen zur
Verfügung. Das Projekt wurde von Vorträgen und Diskussionen begleitet. In der Ausstellung
wird das Projekt dokumentiert und in einer Installation nochmals in seinen vielfältigen
Bestandteilen, von Videofilmen bis zu Lebensmittelprodukten dargestellt.
Courtesy Andreas Wegner
Andreas Wegner, (Deutschland)
Projekte / Ausstellungen (Auswahl)
1998/99 Point of Sale, Wien.
1999 Sonnenherde, Ausstellungsraum Schmidl & Haas, Frankfurt/Main.
2000/01 einräumen. Arbeiten im Museum, Hamburger Kunsthalle.
2001 GeldLust: Modellbanking, Kunsthalle Tirol.
2001/02 Global Tools, Künstlerhaus Wien und Galleria OTSO.
2002 concert, Plaza Friedrichshain, Quartier 206, Sonycenter, Gropius-Passagen und andere Orte
in Berlin.
2003 Was hat der Preis mit der Ware zu tun, Quartier 21, Museumsquartier Wien.
Liu Wei - UNDERNEATH, 2001 - Video, Ton, 12:08 Min.
Dieses Video enthüllt das versteckte Gesicht der urbanen Dynamik großer Städte. Es stellt Bilder
der neuen Vorstädte von Beijing – mit ausgeklügelter, steriler Architektur, geometrischen,
sauberen Straßen und gepflegten Grünflächen – den Müllbergen gegenüber, die ein unersättlicher
59
städtischer Metabolismus produziert und nicht mehr dazu in der Lage ist, seine Abfalllawinen zu
recyceln. Mitten in einer Landschaft verrottender Abfälle entsteht eine Form infra-humanen
Lebens, das in Proportion zu dem Müll zu wachsen scheint, den der so genannte Fortschritt
entstehen lässt. Die Bilder zeigen ein trostloses soziales Ökosystem, in dem eine Gruppe von
Menschen auf der Suche nach Nahrung und wieder verwertbarem Material über die ausgekippten
Ladungen riesiger Mülltransporter herfällt.
Courtesy Liu Wei
Liu Wei, (China)
Ausstellungen (Auswahl)
2000 transmediale, Berlin; Video Exhibition, Toronto.
2001 5. Medien und Architektur Biennale, Graz; Experimental Media Arts Festival, Melbourne;
IX New York Digital Salon.
2002 New York Video Festival, Film Society of Lincoln Center, Videoex - Experimental Film &
Video Festival, Zürich; New Urbanism Contemporary Art Project, Guang Dong Museum,
Guangzhou; Videoformes 2002, Clermont-Ferrand; European Media Art Festival (EMAF2002),
Osnabrück.
Peter Weibel - DACH DER WELT V (ROOF OF THE WORLD V), 1990
Videoinstallation, 2,80 x 1,40 x 0,75 cm.
Ein Stapel Telefonbücher bildet den Fuß eines Glastischs. Auf dem Tisch befinden sich zwei
Teller mit einem Loch in der Mitte. Zwei unter dem Tisch installierte Monitore zeigen
Übertragungen des Meteosat-Satelliten, so dass es scheint, als würde die Erde auf den Tellern
serviert. Diese Installation stellt den Bezug zu einer neuen Topologie der Kommunikation her,
die durch eine Überlagerung mehrerer Ebenen entsteht. Das Werk suggeriert, dass wir den
Planeten verzehren, es fordert uns dazu auf, über begrenzte Ressourcen, Produktions- und
Konsumprozesse und die Notwendigkeit einer verträglichen Beziehung zu unserer Umwelt
nachzudenken.
Peter Weibel in Kooperation mit ZKM Karlsruhe
Abbildungen © Peter Weibel (Installationsaufnahme / Detail)
Peter Weibel - HAUSMUSIK, 1974 - TV-Stück, enthalten in: Komxxikxxxx, ORF, 5.2.1974,
Ton, 40 min.
Eine Ton-Komödie, in der die Handlungen der Darsteller durch eigenartige Geräusche gelenkt
werden. Musik und Essen: Musik und Dinner: Zwei bourgeoise Rituale sind nach musikalischen
Strukturen kombiniert. Das Neue daran, (...) ist, dass das Tonmaterial den Plot entwickelt und
nicht die Emotionen oder die Psyche. Die Geschichte der bürgerlichen Gesellschaft wird mittels
ihrer Musik erzählt. Die Bandbreite dieser Musik reicht von Geräuschen, die vom Körper erzeugt
werden (unterdrückt und gehemmt), über klassische Musik (wo die Körperposen offensichtlich
vollkommen steif werden) bis zu Kriegsgeräuschen.
(aus: Sabine Breitwieser (Hg.):Re-Play. Anfänge internationaler Medienkunst in Österreich.,
Wien 2000, S.279)
Peter Weibel, (Österreich)
1984 Professor für Visuelle Mediengestaltung an der Universität für angewandte Kunst, Wien.
1989 Gründer des Instituts für neue Medien der Städelschule in Frankfurt/M.
1986 & 1995 künstlerischer Berater der Ars Electronica, Linz, später künstlerischer Leiter.
1993-1998 Kurator der Neuen Galerie Graz.
seit 1999 Vorstand des ZKM| Zentrum für Kunst und Medientechnologie in Karlsruhe.
Veröffentlichungen (Auswahl)
Die Beschleunigung der Bilder. In der Chronokratie, Bern 1987; Kontextkunst, Köln 1994;
Jenseits von Kunst, Wien 1996; Inklusion: Exklusion, Köln 1996; net_condition. art and global
60
media, hsgg. with Timothy Druckrey, Cambridge/Mass. 2000; Iconoclash. Beyond the Image
Wars in Science, Religion and Art, with Bruno
TAZ – Kultur – 31.07.03
Der Weg der Tomate
Dem Status quo misstrauen: Um kritisch-analytische Perspektiven auf die Globalisierung von Nahrung und
Nachrichten geht es der Ausstellung "Bankett - Metabolismus und Kommunikation" im Karlsruher Zentrum
für Kunst und Medientechnologie
von TILMAN BAUMGÄRTEL
Der Besitzer der Plantage ist ein Japaner, aber angebaut wurde die Tomate in Brasilien. Sie
wurde geerntet, verkauft und, da sie verdorben war, in den Müll geworfen. Aus dem Abfall wird
Schweinefutter gemacht. Was die Schweine nicht fressen, wandert auf eine Müllkippe mit dem
lyrischen Namen "Ilha das Flores" ("Insel der Blumen"). Dort stehen schon die Ärmsten der
Armen am Eingang Schlange, um für zehn Minuten im Abfall nach essbaren Nahrungsresten zu
suchen. Das Schweinefleisch wird unterdessen zum großen Fressen nach Europa verkauft.
Es ist eine ebenso simple wie erschreckende Geschichte, die Jorge Furtado in seinem Kurzfilm
"Ilha das Flores" erzählt. Doch die Dokumentation fasst das vielschichtige Thema der
Ausstellung "Bankett", die zur Zeit am Zentrum für Kunst und Medientechnologie (ZKM) in
Karlsruhe zu sehen ist, vielleicht am besten zusammen: Es geht um das Verhältnis von
Ernährung und Globalisierung, von Kommunikations- und Nahrungskreislauf. Eine Ausstellung
mit diesem Thema und dem nicht gerade elektrisierenden Untertitel "Metabolismus und
Kommunikation" - das wirkt auf dem Papier wie eine pulvertrockene Angelegenheit. Doch
tatsächlich ist "Bankett" eine der ungewöhnlichsten Ausstellungen der letzten Zeit, die - frei von
jeder Didaktik - ihre Besucher mit überraschenden Kombinationen von Kunstwerken immer
wieder aufs Neue verblüfft.
Der Metabolismus ist der Stoffwechsel im menschlichen Körper, doch die Ausstellung, die von
Karin Ohlenschläger, Luis Rico, Ivan de la Neuz, Sabine Himmelsbach und ZKM-Chef Peter
Weibel kuratiert wurde, überträgt den Begriff als Metapher in die Bereiche Biologie,
Sozioökonomie und Information. So sollen wir in den Stand gesetzt werden, "die Muster und
Prozesse zu verstehen, welche die globalen Ströme von Materie, Energie und Information
dirigieren", wie es in der Ankündigung der Ausstellung heißt. So zeichnet "Bankett" ein
ungewöhnliches und assoziatives Bild unserer Gesellschaft, die in zunehmendem Maß auf
Strömen von Kapital, Information, Technologie, Bildern, Tönen und Symbolen beruht, aber eben
auch von Kiwis aus Neuseeland und Schweinefleisch aus Südamerika. Die gemeinsam geteilten
Tische, die Daniel Spoerri mit seinen fixierten Resten von Mahlzeiten zelebriert, könnten als die
symbolischen Schnittpunkte dieser gigantischen Netzwerke gesehen werden. Dies suggeriert
zumindest Paul Sermon mit seiner telematischen, interaktiven Installation "The Table Turned",
bei der Ausstellungsbesucher an drei Tischen Platz nehmen können, die sich in drei
verschiedenen Ausstellungsräumen befinden. Auf dem Monitor des jeweiligen Tisches finden sie
sich dann an einem gemeinsamen, virtuellen Tisch wieder.
Weil die Schau, die nach der Station in Karlsruhe noch in Madrid gezeigt wird, das Essen zum
Aufhänger für ihre Argumentation macht, kann sie das abstrakte Thema der Globalisierung, das
sich seiner Ausstellbarkeit sonst regelmäßig entzieht, sinnlich wahrnehmbar machen. Nicht
fehlen dürfen dabei natürlich Künstler, denen es gelungen ist, ihr persönliches
Regressionsbedürfnis zum Kunstschaffen zu adeln. Dazu gehören unter anderem Jason Rhoades
und Paul McCarthy, die - witzig, witzig - den Kot aus Dixi-Toiletten, die bei der documenta
61
aufgestellt waren, mit Babyöl vermischt und in elegant geformte Flaschen abgefüllt haben, die
nun auf dem Kunstmarkt angeboten werden - eine traurige Neuauflage von Piero Manzonis
eingedoster "Merde dArtiste", die hier natürlich auch nicht fehlen darf.
Glücklicherweise übergeht die Ausstellung sonst die zahlreichen Fäkalschmierereien, mit denen
die Kunst des 20. Jahrhunderts reich gesegnet war, und legt den Schwerpunkt auf analytischere
Arbeiten, die sich mit dem globalen Nahrungs- und Kommunikationskreislauf beschäftigen.
Dazu gehören die Arbeiten von Peter Fend und Ingo Günther, die sich schon mit
Globalisierungsphänomenen beschäftigt hatten, lange bevor es eine intellektuelle Mode wurde.
Peter Fend befasst sich in einer utopischen Installation mit der Aufzucht von Riesenalgen, die er
als erneuerbare Energie- und Nahrungsquellen nutzen will. Er ist nicht der einzige Künstler, der
mit seinen nur scheinbar naiven Gegenvorschlägen zum globalen Raubbau den Status quo in
Frage stellt: Die Kartoffeln, die der Argentinier Victor Grippo 1977 zur Energiequelle erklärte
und an Elektroden anschloss, oder die Esstische aus recyceltem Kunststoff, die Dan Petermann
entwickelt hat (nur in Madrid zu sehen), sind - gerade weil ihnen eine gewisse Hilflosigkeit
anhaftet - anrührende Erinnerungen daran, dass es auch anders ginge.
Bis zum 24. August; Information unter www.banquete.org
taz Nr. 7118 vom 31.7.2003, Seite 16, 157 Zeilen (Kommentar), TILMAN BAUMGÄRTEL,
Rezension
62